Nr. 143. Ernst Fr. Weißflog in Gera, Jb. Ohrdruf, ein Kistchen, verpackt in braunem iu Schalksmühle, 1 Muster für Kreuz! Stoßmesser, siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre S0 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem Papier, verschnürt, 2 mal versiegelt und überschrieben offen, Fabriknummer 500, plastisches Erzeugniß, angemeldet 14. ds., Vormittags 114 Uhr. ; r. 9 rerschlossenen Packete, Fabriknummern 3793, 3794. mit: „Simon & Halbig in Gräfenhain. Ein ver. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Marz 18688, Gleichzeitig hat dieselbe Firma die Verlãngerun Börs En Beilage 3795, 3799. 3800, 3801, 3802, 3805, 3806, 3807, siegeltes Packet, enthaltend 2 Puppenköpfe. Das Nachmittags 36 Uhr. . der Schutzfcist um 2 Jahre angemeldet bei:
3808, 3809, 38519, 3811, 3812, 3813, 3814, 3815, Modell ist ein lachendes Gesicht und wird dasselbe Lüdenscheid, den 3. April 1888. Nr. 426, für das Schreibzeug Gesch. Nr. 087, die
3816, 3825, 3841, 3842, 3843, 381, 3852, 3861, deponirt für die Hauptnummern 728 bis 737 für Königliches Amtsgericht. Kanne, Gesch. Nr. 2089,
3862. B63, 3864, 3865, 3866, 3878, 3879, 3850, alle Bewegungen und alle Größen. Deponirt wird — — Nr. 427, für eine große Kanne,
3881, 3882, 3883, 3884, 3835, 3886, 3887, 3888, der Gesichtsausdruck.“ Plastische Erzeugnisse, Scutz⸗ Mainz. (2074) Nr. 794, für die Cigarrenschaale Gesch.⸗ Nr. 225)
885. 30 80, 3891, 3275, 39765, 3M 7, 3978, 3979, frist drei Jahre, angemeldet am 21. März 1888, In das Musterregister wurde eingetragen: die Spirituslampen Gesch. Nrn. 2301 und 23165, di. ö 13 . . r Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vorm. II Uhr. unter Nr. 3: Firma H;. Hommel in Mainz, Leuchter GeschKrn. 2312 und 23 13, den Ührhalt.; 6 96. Berlin Donnerstag, den 12. April I g gz. am 3. März 1888, Vormittags 12 Uhr. Nr. 224. Hermann Thiem, Pfeifen- u. Ci⸗ 6 Muster, Eisen⸗ und Stahlwagren, plastische Er⸗ Gesch.Nr. 2314, das Feuerzeug Gesch. Nr. 2315 a ;
Nr 144. Ernst Fr. Weißflog in Gera, garrenspitzen / Fabrik in Waltershausen i. Th., zeugnisse, Fabriknummern 11 bis 16, Schutzfrist Nr. 816, für die Bowle Gesch. Nr. 2319, die ; Pfandbriefe. Stücke ʒu ö ö. Stüc zu M. 6 3000 15011 16,50 bz G Posensche 14. 10 3000-30 104,506
50 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem eine grüne Schachtel, enthaltend eine kurze Tabacks⸗ zehn Jahre. angemeldet am 29. März 1888, Nach Blumenvase Gesch. „Nr. 2320, die Spiritus lampe ö J Berliner.... 5 Ferliner Värse vom 12. April 1888. 41 000 = 901 1050 hrerßischeg. zt i is ses s fh, gh: 3000 - 1501105,60 bz Rhein. u. Westfäl. 10 3000-30 104,80 bz
verschlossenen Packete, Fabriknummern 3892, 3893, pfeife mit doppelter Bohrung und Speickelfänger mittags 4 Uhr. Gesch-⸗Nr. 2321, das Markenkästchen (oder Feuer— do. pr. 500 Gramm fein do. 3705, 3906, 3907. 3808 3909, 3910, 3913, zo 14, an der Spitze, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist zwei Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts Mainz. jeug) Gesch. Nr. 2324. . . do. neue . ; YI 5, 3916, 3917, 3918, 3919, 3920. 3921, Jahre, angemeldet am 20. März 1888, Nachm. Göttelmann. Nr. 836, für zwei Armleuchter GeschNrn. 232, Amtlich festgestellte Course. do. pr. 500 Gramm neue .. . —, do. 3. 3000 1501100,25 bz Sächsische . ... 4. 10 3000— 30 104,50 bz G 3922, 39023. 3024, 39365, 3928, 3930, 3951, 33832, 5 Uhr. J 3 2182, . . . ⸗ umrechnungs-Sätze Engl. Banknoten pr. 1 * 20 Landschftl. Central 4 lI0000. 150 1102,50 Schlesische .... 10 3000-30 104,30 bz 3953, 3934, 3939, 3941, 3942. 3943, 3944, 3945, Nr. 225. Ad. Neumann Hartung, Pfeifen / München. : (1459 Nr. 840, für zwei Photographierahmen Gesch. Nr ö ,, 6 . o' Mark. 1 Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Fres. .. do. do,. 33 000 = 150100, 09bz Schleswig ⸗Holst. 4 1.4. 10 3000-30 io, 406 3946, 3947, zo948, 3951, 3952, 3953, 3954, zo, fabrik in Ruhla i. Th., ein Packet von braunem Eintrag im Musterregister betr., 23390 und 2331, ; 13 . Nart. 7 Gülben sübd. Währung — 12 Mart. Desterr. Banknoten pr. 166 fl 166 0 bz do. . 06060 - 1560189 ob; 5 q Fi R 7 * 35 75 55 5 3962, 3963, 3964, 3365, 3916, 3967, 3968, 3969, Papier, verschnürt und einmal versiegelt, über— In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 849, für Schreibzeug, Leuchter, Handleuchter e hunden hol Währ. = 170 Mark, . ark ango S 1,0 Mart. do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . Kur. u. Neumark. 3) ob6 = 150 - Ve ch 1 . . Her 3660 366 63 35 3970, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schrieben mit: ; a. Nr. 318. J. Reinemann, Firma in Feuerzeug, Uhrhalter, Aschenbecher, Federnschaale o Jubel S 8a0 Mark. 1 ire Sterling S 20 Mart. Russ. Banknoten pr. 165 Rbl. 168 z0bz bz . G06 = 1560 106, 2906 Hen . 18 n 873 9 8 s 56h 35 36 meldet am 3. März 1838, Vormittags 12 Uhr. „»Inliegend 1) ein zweitheiliges Pfeifenrohr m. München (Inhaber Otto Löwenstein, Glas- Falzbein, Wischer, Briefbeschwerer; Löschwalje, Wechsel. ö. ult. April 169a168,25 bz, ult. Mal ib, In Ia stzs, 25 do. 3000-150 167566; ö . ö 2 , . Nr. 145. Werkmeister Karl Höfer in Gera starkem Untertheil m. Plaquéring, Obertheil direkt waarenfabrikant), ein versiegelter Briefumschlag Schelle (mit den fortlaufenden Gesch.Nrn. 2332 biz loo fl g,, o5 bz Ruffische Zollcoupons .. ...... 4520 30 bz . Ostpreußische . . . 3] 6G 0 -= 75 B38 dc ö. ur . 21 3 3G 5bbssos 50G und Musterzeichner August AUhnert daselbst, in das Untertheil eingefchraubt, Fabrik⸗Nr. 2583, mit 22 Musterzeichnungen, und zwar: 2343). Imsterdam ... . 1. . Zins fuß der Reichs ank: Wechsel zw, end gr n go Fonimerscht ?.. 3 666 Ih lob, ht ö. renn . . ho oh oe ö 3. . J 35606675 0 26b; . amt. St. M 31 Ph. II 6 IG o i; G n, ,, . Meckl. Eijb Schld. 3! 000 -=(500 — — 3000 — 20011023506 do. cons. St. Anl. 3] 3000-100
eine Musterzeichnung zu Adelina ⸗ Teppichen, in einem 2) ein Hornaufsatz mit Metallzahlen, A, eine Musterzeichnung für einen Bierkrug mit Nr. 1631. Wilhelm Sieben dahier, ein dor 1662148 do 4. rüssel u. Antwp. 100 Fres. S0 4563 ö — S0. 20 bz do. Land. ⸗Kr. 41
00M — 00190, 15bz G, Reuß. Ed. Spark. 4 00 - 5009 - —
3000-75 Sachs⸗Alt. æb⸗Ob. 4 ch. S000 — 100 104,80
0
8 e-
R 82
angemeldet am 13. März 1888, Nachmittags 47 Uhr. „Wir Deutsche fürchten Gott, sonst Nichts eine Musterzeichnung für ein Bierglas mit Be. Nr. 740, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schug, do. . ö Nr. 146. Rud. G. Lehmann in Gera, auf der Welt“, schläge, Fabriknummer 211, frist 3 Jahre, angemeldet 15. ds., Vormittag kandinap. Plätze . 136 3.5. 3. Tun. Stlice u s do. 9 Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen in einem 4) ein desgleichen für Taback, sieben Musterzeichnungen für sieben Biergläser, 113 Uhr. stopenhagen. .. 3 326 . Dtsche. Rchs. Anl ü II. 15 5oοωοο io?, oz . verschlosfenen Packete, Fabriknummern 2686, 2637, 5 Hornmundstück mit Nikotinfänger, eingereicht Fabrikuummer 22 bis mit 218, Nr. 1632. Kaufmann Martin Müller da— 1* 30 35 ; do. do. 3] versch. 056 — 60 ol 26 b; G Schlef. altlandsch. 3) 2691, 2697, 2693. 2702, 2703, 2704, 2705, von der Firma Ad. Neumann & Hartung, Rubla sämmtliche Muster für plastische Erzeugnisse, hier, ein, Cigarrenetuis⸗Rahmen, verbunden mit do, f ö Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 006-1650110 bʒ . . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1888. Plastische Erzeugnisse, Schutz- ferner: Cigarrenspitzen⸗ und Zündholzbehälter, Gesch. Nr. I5 isabon u. Sr Irc gas 56 do. do. 3 14. 16 5056 -=2690 161,59 lndsch. Lit. A 3 am 22. März 1885, Vormittags 113 Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 31. März 1888, B. dreizehn Musterzeichnungen für Flächen Deko versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr. HJ ö . Sts. Anl. 58 4 11.7 G6 —= 150 13 56 do. Tit G31 Gera, den 3. Apris 1388, ; Mittags 12 Uhr. rationen auf Glas, Porzellan. Steingut u. dgl., angemeldet 15. ds., Nachmittags 37 Uhr. 3. Madrid u. Bartel. . . . , J Fürstlich Reuß. Amtegericht. Gotha, am 5. April 1888. Fabriknummer 219 bis mit 231, Nr. 1633. Firma Ernst Knipp dahier, ein ö ö. 77 5. 5 St. Schdsch 33 1.11.7 3000— 75 05, 5 et. bz B JJ Abth. für freim. Gerichtsbarkeit. Herzogl. S. Amtsgericht. III. diese Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ verstellbarer Photographierahmen, Gesch.-Nr. 3st ö 8 30 3 Kurmärk. Schldv. 3] 1.55. 11 3000150 Gl, E. Brager. E. Lotze. meldet 22. März 1838, Vorinittags 11 Uhr. wversiegelt, plastische Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Paris io Rtes. 36 30 Neumärk. do. 37 1.1.7 3000 150 J J . 9 ö . ö ö ,, in , . D.; , 35 . ; , ö Oder⸗Deichb⸗Obl 3000-300 - — do. neue z . 89 ö ö. üunchen (Inhaberin Antonie Ha anter, r. 54K, Firma D. Heymann da ier, 1 . Berl. Stadt⸗Obl ersch. MMO λe-— 100104,70 G do. neue I. II. 4 ,,, . ö 1689 1, . 1590 Instrumęenten . Gi abrikanten s. Wittwe), ein ver Deckel und Obertheile von Verschlüsfen für Tresors 1661 1566 zz hz . 35 1.1.7 3000–- 75 siob, 9o hz do. do. do. II. 4 gi. gg n n gern elf ircgeen Gduard. e. n. w . Briefumschlag mit 5 Musterzeichnungen, J 1 . . . 165 4. 1g, sh r) re do a. . , , li e o. Sp e Sist C r & ĩ ; . ö , ; e een. . ,, . . ; . Exrzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, y , 555 Breslau St.⸗-Anl. 10 5000—–200104,4 do. o. , 4 ö ö. . . . ö ö! nn, K für eine Streichzyther ⸗Ein⸗ ö . 6 hr. 2 in en schẽ . ö . Siet in, 2.8 3060-309 65 6 6 Weftfälische schmaßcht ihrer ein; ile f,, , sien Schutz- lage, Gesch, Nr. 18, . ⸗ r. 1555. Simon Golia ahier, 2 Pressun⸗ n,, 738 855 Fharlottb. St.⸗A. 2000 -= 100104, 008 do. J w ö , K 5 . am 19. März 1888, Nach⸗ vier Musterzeichnungen für ebenso viele Ziether. gen für Leder, Celluloid u dergl., Ig. r, s c a , Elberfeld. Obl. 7 4 1.1.7 50M —0 0 , SG Wstpr . rittrsch. J. B. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März mitt g fich ö ö tegericht Hohenftein · Ernstthal Einlagen, Gesch· Nr 19 bis mit 22 und 123, versiegelt. plastische Erzeugnisse, Schutzftsst l. 166 65 b; Essen St. D. I. V. 4 1.1I. 7 3000 - 200 - — J.. 1888, Vormittags 9 Ühr. ,, hal, FläHenmuster, Schutzfeist 3 Jabre, angemeldet 5 Jahre, angemeldet sh, df. Nachmittags s. Ühr ibo R. S* 68. 16 St. Anl. 4 1.4. 10 1009 — 2006 - — do. neulndsch. II. Jör. SJ. Jirma Meyer . Glißmann in JJ 2 1d 23. März 1388, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1636. J. B. Mutschler dahier, ein Hebel. ; J . 5000-200100, 306 Rentenbriefe. Glauchau, R Kleiderstoffmuster in einem ver— w . Nr. 359. Konrad Gautsch, Klein-Kunst‘ verschluß für Cigarrenetuis und Portemonnaie... ĩ . 73000 — 200103, 006 Hannoversche .. schlossenen Convert, Flächenmuster, Fabriknummern J schlofferei in Mirnchen, ein perszegelter Umschlag Rabinen zu, dergl, Gesch-Nr. 1536, versienh, Geld. Sorten und Banknoten. sch. Io09u. 0 - — Dessen · Nassau 3525 = 3546, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Ibbenbüren. [2220] mit 37 Zeichnungen von 35 Must rn, und zwar: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Dukaten pr. Stück. J deo, do. 33 versch. 1909u. 09 —⸗—— Kur⸗u. Neumärk. . 5. Mär; 1858, Vormittags 15 Uhr! In das diesseitige Musterregister ist eingetragen: sechs Muster für Postamente, Besch Nr. M 1, 2. 4. 5, 21 dsn Vormittags 9 Uhr, . ͤ Sovereigns pr. Stück 20, Vestpreuß. Pr O. 4 1.4. 10 3000-200100, 8968 Lauenburger .. Rr. 92, 6s, 694. Firma G. Wilhelm in] Nr. 3. Firma Primavesi Ec in Graven 0; ein. Muster für ein Consol. Gesch: Nr. 2b; ein. Nr. 1656 Firina J. Apt dahier, zwei Knal— o Fres. Stück 1! Schldr. d. BrlKfm. 4 11. 7 1500-300104 756 Pommersche ... Glauchau, 150 Kleiderstoff muster in drei ver⸗ horst, 1 Muster für Hovewell⸗Ofen, offen Muster desgleichen für einen. Lüster haken. Gesch. Nr. 403 bonbons mit Einlagen (Dame resp. Mühlespieh, . ö. ö. ö . . 5 K 4 . schloffenen Eouverts, Flächenmuster, Fabriknummern: für plastisce Erzeugniffe, Fabrikaummer 64s. Schutz ein desgleichen für ein Kettenglied, Gesch-Nr. 60; Fesch-Nr. 6930, rep. 60. versiegelt, plasisk;. Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 23 kleine 5 1/6. 12. 100 u. 50 4 193 006 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 I 3. boo Frs. S6, 75 bz Couvert zu Nr. 693: 6751. 680 zu Rr. 693: frist 3 Jahre. angemeldet am 24. März 1868, Vor- wei desgleichen für hängende Blumenkörbe, Gesch.“ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. d, 3. F. 3. Tm. Stucke zu do. 1871.73 p. ult. Apr. gl 50A, 104,30 bz do. do. p. ult. Apr. db, 75 G 6gdl= 6856, zu Nr. Söb4: 551 = 6800. Schutzfrist mittags 16. Uhr. Ar; S0f. 90; vier dergleichen für Blumentische, Vormittags t Uhr. Argentinische Gold- Anl. ' j.1. 7 1009 –106 Pes. Fl, 406 do. v. 1875 416.109 1990-30 4 86, 9obz . . . . 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1888, Nachmiltags Ibbenbüren, den 28. Mär; 1885. Gesch. Nr. Slg S2. Ra, Sah; ein desgleichen für Nr. 1663. Jean Holzamer von Bürgel, en Ekarester Stadt-Anl. . 5 15.11 2000 6 —— . do. kleine 4 1st 90. 1994 u. 309 6 ö 26h Eisenbahn-Prioritäts⸗-Aktien und Obligationen. 5 Ühr. . Königliches Amtsgericht. Fensterblumengalerie, Gesch. Nr. 100; ein desgleichen Pressung für Leder, Celluloid u. dergl., Gesch. Mr. do. do. kl. 5 15. 11 400 c —— do. v. 18575 11.7 JJ 6 . M Stich zn ö Nr. 595. Firma Bößneck R Meyer in ür einen Träger, Gesch.- Nr. göa; zwei desgleichen für 314. versiegelt, plastische Erzeugniffe, Schutzftit Buenos Aires Prov. Anl. 5 11.7 5009-500 M. HI, 40b3B ; do. kleine 9 JI. 7 100 u. 20 K 28,50 bz 1r f. Bergisch⸗ tärk. III. A. B. 3 3009 300 t. 124606 Glauchau, 5 Kleiderftöffmuster in einem ver⸗ Wandleuchter, Gesch. Nr. 102, 194 zwei desgleichen für 2 Jahre, angemeldet 28. ds., Nachmittags 37 Ühr. do. d, w.. 500 c l, 40 bB ; do. v. 138804 15. 117 625 u. 125 Rbl. 77.75 bz Urf. ( ; 00 6 100.50 bz schloffenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Eahr-, 16864) Photographien-Rähmchen, Gesch. Nr. 108, 1082; ein Nr. 1619. Firma Möller und Schröder da— Fhinesilche Staats⸗Anl. 33 110. 11 1009 0 11696. do. p. ult. yr. 7, 6a, Dä, 60 bz 6 . Io Ioßz ssb 424, Schutz friff. J Jahre, Angemeldet am Eingetragen wurde, zu O3. 24 des Muster⸗ desgleichen für ein, Jardinie re, Gesch-Nr. 10e; hier, ein Portemeonnaieschloß, Gesch.-Rr, 1045, ein in. Staats⸗-Anl. v. 86 3 us. 1 5000 —– 200 Kr. 37,206 . do. v. 18845 15. 117 10900—- 94 191,80bz do. ö 6. ö . 8. Maͤr; 1885, Nachmittags A Ühr. registers, Firma H. Vennemann in Lahr, Ver— dier desgleichen für Laternen, Gesch. Nr. 1102, 111, Auflage, Gesch. Nr. 101 (Kaiser Friedrich dar, do. Taudmannsb. Obl. 3! 1 2000 – 400 Kr. 4,80 bz . do. kleine h 165. 11 100 u. 50 K gl, 80 bz do. ——— . 6 336363 Rr. 636=—= 768. Firma Meher C Glismaun in längerung der, Scutzfrist bezüglich der unterm 112, 113; ein desgleichen für einen Laternenständer, stellend), rversiegelt, plastische Erzeugniffe, Schutzfrit Egyptische Anleihe. . 4 I.5. 1! 1090-2 4 80,60 bz G ; do. 00er 5 165.11 fehlen do. k J . . Glauchau, 375 Kleiderstoffinuster in lieben ver, 11 Mär; 1885 niedergelegten Muster auf weitere Gesch.Nr. 833; ein desgleichen für einen Laternen⸗ 3 Jahre, angemeldet 29. ds. Vormittags 11 Uhr. do. do. kleine 4 165. 11 100 u. 20 4 180,50 bz G w ö . l. Ha. 26a ms50 bʒ w De. Hess. Nerd. 6 u. . t. ö ö. a n Corte, ,,, nn, 3 Jahre. ; träger, Gesch. Nr. 115 zwei desgleichen für Schreib⸗ Offenbach, den 31. März 1888. do. do. pr. ult. April S0 30a, 0a, 40 bz inn. Anl. v. 138874 14. 10 10000 —- 100 Rbl. 43, 60a, 0 bzB Berlin Anhalt p. 1857 II. 1600 u. 390 l 3, ., Fouvert zu Nr. 696: 3651 * 3705 zu Nr. 697: Lahr, 9. März 1883. . zeuge, Gesch. Nr. 17, 1172; ein desgleichen für Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. do. do. . 55 l 16 /a. 10 1000-20 102,00 ⸗ do. p. ult. Apr. —y do. JLät⸗ 9 3000 - 600 c 2, 90 bz G N76 = 3750, zu Nr. Hos: 751 —= 3866, zu Rr. 659: Großherzogliches Amtsgericht. Rauchgarnitur, Gesch-Nr. 118; ein desgleichen für —ᷣ do. do. kleine 5 151 1 100 u. 20 * 1102, 10 Gold ⸗Nente,. 5 166. 13 10000 - 125 Rbl. sio do B irt... dee , Wbrlausy) 1390 u. 390 66. = 561 — 5856, zu Rr. 7H: 3551-39606. zu Rr. 76]; Eichrodt. einen Uhrenständer, Gesch-Nr. 118; ein desgleichen Rottweil. 20g do. do. pr. ult. April ö . do. 5000er 6 16. 12 . ö Berlin. ür, Lit. B... ,, . s. od Jos S901 — 3950, zu Rr. 707: 951 — 3976, Schutzfrist * K . für einen Lüster, Gesch. Nr. 140; zwei desgleichen In das Musterregister ist einge a . Finnländische Loose,. — p. Stck 10 Min — 30 M6. 49,50 bz —⸗ do. v. 18845 1/1 1000-125 Rbl. 3, 30 bz Berl. Hambg. J. . . . .. 1300 —– 150 . lo-, no G . . ? Y 0 Schutz frist Lind Reid 9 ät. 9 Ih erh ; X register ist eingetragen bei Nr. II: n 5 197 60 40 67252 ö 3 3301 do. 3000 -= 300 υ6., 103, 10 2 Jahre, angemeldet an 15. März 1863, , .. old] für Blumentopftische, Gesch Nr. S3 und S83a; Firma Held und Teufel in Rottweil hat fir No. St⸗E.-Anl. 18824 1.16. 12 4050 — 405 66, 100,25 ; do. Jer 1I.7 . 383, 30 bz Verl Md. Gb ii 9. ; 162765 miltags 45 Uhr. . In unier Musterregisten ist eingetragen worden: Muster für plasti he Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, die unter Rr. 11 eingetrg enen Muster für Gew do. v. 1886 4. 1.1.7 1060 405 . ioo B . , Hält e,. ö J Berl. ts. Madb. ᷣ , . . Nr. 472. Firma Wilhelm Deumer zu Lüden⸗ angemeldet 23. März 1888, Vormittags 11 Ühr. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Inht bollãnd. Staats⸗Anleihe 3 Hp 12000100 fl. 99. 50bz k. f. Orient-⸗Anl. I. 5 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. do. it. C. . J 1 3000-360 60 sios, 25G 500 cls 103,00
Sn , , g, g, , , n,
. ö
offenen Packete, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre,ů 3) eim Porzellankepf für Cigarren mit Devise: Beschläge, Fabriknummer 210, Metallreif als Verzierung an Damentaschen, Gesch, bo. 1609 Fres 106M 3res. 16 Fonds und Staats-Papiere. Posensche 3000-60 100 50b3 6 do. do. 33 000 - 100101, 606
6 — do . t-
3000 - 560 105,906 Sächsische St.⸗A. 4 150075 105,406; B 0 (690 i9g 6 Sächs. St. Rent. 3 h. 666 — 606i, isõb; B 3000 = 150 100,263 Sächs. Lndw. Pfbr. 4 . 2000– 75 103,50 b 3000 - 150 102, 80 bz B do. do 43 7 2000– 100105, 25 300M - 150173 Wald. Pyrmont. . 4 7 3000— 300 – — 3000-150102, 80 b; B Württmb. 81— 33 4 versch. 2000—– 200 — — 000-150 — — 53 77 ,
ö 2 4 . Preuß. !A. 99 502 . . 9,760 5 3000-159 100,25 = Kren eñ . . . . . 3 . 3 gg g o' obid Pad Bi. al de is,, ö fzg od Ih Tavern Präms lt 135 06 siözs h hob hb Braunschwg. Loose — p. Stck 30 954408 i ,. Föln⸗ Me. Fr. Sch z Ji 266 äs, dk; G 16066 166 Dessau. St. Pr. A. 37 1. 300 130,306 606. 2 60 8731. Hamburg. Loose 3 50 139,756 bb. 366 s S Lübecker Loose .. 35 14. : 129008 od ss ö 3. Meininger 7 fl. 2. — p. Stck 2 23908 ' 2 Oldenburg. Loose 3 1.2. ; 132,08 14. 10 3000-30 4 .
14. 10 3000-30 — — Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 14. 16 666-35 ion 50G Niedrschl. M. Akt. 4. 11.7 300 103, o) Stargrd⸗Pos. Akt. 44 1.1.7 300 104,806
X
t8 = c G — — M M00
2 — 89 reo o r r
te
oo re GS t, Gs n , n, .
8
55 e K = . . —
Se CG - — 232338 22
On 0 8 1 z — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q —
— 1 — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — 1 —
3 5 — — — C — . 0
.
ö, I4. 10 3000 - 30 sio4,5obz G
. w = . .
5 5.1 ; 5.1
. = . = . . . . = m
7 .
1— — — — — — — — — — — — — —
— O
ö
— —
1 ,, , . 4.10 2 ö ge in g.
Gili. ei rener * Eo, n schaz, Mel l rike ch,, nenen ber säcg äe, duc f hann Crefu n' n lbllzof, eee , . 5 Ii. r iööh 1. 166 ict. . ms s, Realms gtettists, ;...
schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: . y ö und 12, plastische Parketboden⸗ abr; und. Schreinerei, in Rottweil, zen Axril 188. J h , n. ö . 15. 1 1000 Ri . k
Gouvert zu Rr. 705: * J5h 13, Joh, 75577, 75587, ; . iat . . ö. angemeldet am München, Holistr 22, ein versiegel ter Umschlag K. Wärtt. Amtsgericht. do. R . 290 = 100 Frs. . * . do. . 15. 11 u. 100 Rbl. . . h 6h k , , e, gs, geh, fh, s, sts, gi, gz . MQNachmittags 5. Uhr. mit einer Musterzeichnung für einen Klappstuhl für Amtsrichter Bau meifter. do. do. 5 11.7 1000-100 Frs. 63103, w . a5 00 Trg k JJ 3 )J . old, 76l85, 6 lgi, 7657, zd, 632, 76231, r. 473. 9 , Wiemaun zu Sheater Concertsãle und. dergleichen Lokale⸗ Gesch⸗ k do. do. pr. ult. Axril ; . g4, 7 0Qâ, 50,70 bz Nicolai⸗Obl, . 5.411 2500 Ers. 3 . ö ösä?, 76245, özzz, 76251, 76562, 76's, 7sz331, Lüdenscheid, 1 3 . Breloques, in einem Nr. 1 Muster für plaftisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist Rott weil. 20159) serenh gener Stadt- Anl. 31 27 1899. 900. 300 M. . ö do. kleine 15.11 . Rĩè6 . g J Ib 562, 76379, 76464, 764 I8, 76427, 76444, 76456, ö ö Fa ,, 1011, plastisches 3 Jahre, angemeldet 22. März 1888, Nachmittags In das Musterregister ist eingetragen: . . issab. St. Anl. ö 1. 11. 2000 g) , F, iobz G . ,, ,, 2. 6 8 Föln⸗Nindener JV. Emm Ih 70, 6480, 65 I6, 6h26, 76530, 5 , 7bõJ, . rohr rng 3s? . Ja . am 9 3 k — . 4 = ; bei Nr. 13: . Staats. Anl. x. 8 yk I. , 66 367 ö -. . nl ö ; S ih, . . 3m. I,, eee dr, fs, gas, so z, Ts, gg, s, gat, ss in n. . . . zs (Franz, Schörg, Fabrikant in Firma Heid und Teufel in Rottweil hat iir Nan 'horker Stazt-Anl. 3 11. I030 u. . . 33 3; . 136363 13 65 Rr 6 6 do. VI. Em. A. B. „he 58, 76783, Ih7ss, 76812, zu Nr. 704: 76837, s 3 * Mr ehen , Lomp. zu Lüden⸗ München, Inhaber der Firma Frz. Schörg die unter Nr. 13 eingetragenen Muster für Gewche g ö , , , fl 1g, 6h, . . . Aneih gn. . n n 1000 r Rbl 3 16rt. , G do. VII. Em „ööhz, th, zöszz5. z6g6ß. Sög6d, 76s, zd, scheid, 2. mustet für, Mietallkuöpfz, in sinem ver. Jun, daselbft, eihn Persiegestes Packet, enthaltend die. Verlängerung der Schnzfrist Els ralf 37h. JJ . 6 Aeeihe Stegts. üg, lehgizzs gbr. Siöbz 's Deatsch zterk Llehd?“ ö, Tals, Seis, yl? Jeb, eä, d, sicgelten vacke Fabri nummern 4585 bis 1663 in Model einer Ventilationsbrause, Sesch. Nr. 22, angemeldet ⸗ . 1. do. kleine 4. 153. 10s 204 s, ost . . ᷣ ö 6 girl. F. Fe) 6 B Jalberstadt · Blankenburg iäöß, zza71, 77397 773153, 73353, 77359. 7334, , Schutzfrist Jahre, angemeldet Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Rottweil, den 7. April 1888. do. Hrypbk.Obl. 33 1, 1.7 abo = , ö, Kö it 2 11.7 163 . . 1B 3 Iößb, zrs6s, ehh, zz 338, zäh, 4b, zig, aim 16. März sss. Nachmittags 3 Ühr, Jahre, angemeldet 23. März 1888, Vormittags K. Württ. Amtsgericht. 36 ö . won g 609. 86 nt Bdkr 6 37 Lo . . , Lübeck. ichen gar...
5 4 . II, ä 57, 77ö6ß, 775i, zd i- 77o56, 77706, J a , looo. 66. jho Rb. S ob Magdbe Halberfl. v. IS6⸗ 13 152.
—
3000-300 916 K 1000-300 S6, 02, 90G 300 46. Jö 3000300 e 102,806 3000 300 e. K
000– 300 6. 103,10 3000-300 o 103,006 3000-500 (. 101,103 500 u. 300 M. 101,50 G 1000 u. 500 SJ. —, — 3000500 16. . 3000 –— 300 (6 102,80 6 3000300 (. 103,006 000-300 a1. 105,106 3000-300 1 1102690bzG 600 0 93, 00 B 600 at. 101,506 1000 u. 500 6. 102,103 B 600 ell. 101,60 bz 1000 u. 500 S6. — — 300 6. 100,30 bz 1873 . 100, 30bz 300 u. 150 Mσↄ., 100,30 b; 300 et. 104,50 B 1000200 4. — — 300 e. —, — 3000300 3. K 3000-300 6. 100,506 3000-300 el. — — 3000-300 66 102,90 bz B 3000-300 102,90 b 3000 300 —— 3000– 300 103,00 B 50O0Q = 300 al. 103,970 bz 000-300 1. — —
— m — — — — — —
—— — — — — —— * ⸗— = —
.
Nr. 1475. Firm Julius Paulmann zu II Uhr. 36 , ; ö 114. 10 8 ö ;
iris, zztös, zöb's, öl ß, zöztz, ö6zh, zu Rr. Lüxeuscheid. 4 Muster für Bettbeschlag, in cinem iüuchen, den 3. April 18836. , . do. do. pr. ult. zipris ö ö , , do v. 1573 oö; 78724,ů 78745, 7578, 7ssis, ss26, T3SzF. versiegelten Packet, Fabriknummern 13 bis mit 16, Der Vorfitzende der If. Kammer für Handelssachen siesen. . Papier ⸗ente. 43 12.5 1999 u. 199 . 30s R Schwer. St. nl. r 3 6 ,, öh be n, . k hto, Höh, fz, Teen, ö. S5, , pie i c cen e En iel ö K ö. 69. ö , . ö In das Musterregister ist eingetragen: do 45 1.5. 14 1000 u. 100 fl. 2,50 bz G 35 . J 23 . . Magd . pzig . Igzoz3, 7237. zsz94, 3515. z5ß44, 75397, zgäs7, mehbet r 106 ar Sögn Mänchmnittag st Uhr. n en Tl mn sen ts Rath tr. zs. Firma Jngenienr Gustan Adel fi. Faro 3. . ooh =* äh, gef. Mat b,üiittenlertz: Iöäßs, 54 ss, zahl z, 7ZJ546, fgö ß, zößhz, 75633, („Nr. cls Firm Emi! August Ouincke zu Siebdrat, zu Siegen, ein Ruster zu s. g. estk 5 1/8. 1000 u. 100 fl. L4G . JJ Iöhäg, hg, Cris, Förg i, zzz, dh, hs, Lüdenscheid, Puster für. Dantenbesaßtnßvfe, in Oeisnity 11692] frischen Cigerrenfpiten, in, Tren Hohlr ums sich i Wir, t pril 9 117. fl. söis6tß . e , , e ft Mains gebn gen, söbr6, 7ögöt, ziMchz9, söbl, so 47, Soo, Sog, einem versiegelten Packet, Fabriknummern 42542 und In das Musterregister ist eingetragen; kräftiges Trocken ⸗Element befindet, dessen beide Pole Silber Rente. 43 11.7 1000 1. 190 fl. E480 . . j ö 360 öh. 167 76653 , sol 12, soi, Solgz, S246. S6266, s0z8g, S5z 13. 26s, Fplastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Fahre, Nr. 256. Firma T. F. Fuchs in Oelsnitz, ein in zwei sisbernen Plättchen endigen, die im Mind. Do. kleine 43 1.1.7 100 fl ö. ö. . ; ö . * . do. v. 1851 4 S9zz6, zog 73, zu tr. JF: S049, S6, 6g, a,,. am 10. März 1888, Nachmittags 6 Uhr versiegeltes Packet mit 1 Zeichnung für Subsellien, stück der Spitze angebracht find, sõ daß, wenn dee ö J. . 9 . ö. fr ö . 117 606 39 . 3 Niederschl. Märk. J. Ser. ] 3 den 3 . ,, . ,. gien Firm Paulmann R Crone zu ,, n. . Ihr ö. i ft n , di, mn m, ö. . pr. ult i * ö . 8e Statte Pfa nt! 1 verfch. 3660 = 3600 * ions bz do. Il. Ser. ᷓ 1 9327, 26, so, ö 21, 31, 81157, 33? 181 366 . e 1. Mar . Schluß des Stromes hergestellt ist; Zweck soll Be= . 1 895890 * = 8 ; SI. 70 b do. Ob. IJ. u. II. Ser. 4 AUlli5i, Sizi i, Si z52z, siz5z, sIizza, S125, Si3i;, Lüdenscheid, 20 Muster für Metallknöpfe, Broches tags 36 Uhr. seitigung von rheumatifchen Zahn— . . . . f. . 3 . . 400 c. 1, 70 bz G do
e 8 1 ; 28 K——
. —
— — — . — — —
1
do. pr. ult. April do 51
—
L . 0 /. · - . - - C= = = - . = O, = =, = =, p . . .
—
/
18 * 8
. [I.
4. 4.
, . . , , ,. , , ; Da, n, R; 2 ; ĩ he —; 400 60 76, 75 bʒ G do III. Ser. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Mär; 1385 und Solitaires, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ Nr. 256. Firma. T. J. Birkin et Co. in ein, o en, plaffisch. Erzeunmss? Sanne f Fehr, J ose — 9 si⸗ ‚ ; ᷣ l . Moran rf . Ig n ge HII Uhr. ; ; un mfr, 4 . . ö. ö . 5 . . i ,, des 9 . ö . , n fen, n, , ö i sipiii 16. 1 1000. 500. 100 fl. Il, ob; ö. ö . 165. 11 400 . . bz G Der gn, H.
r. Io7. Firma. Bößmneck . Meyer in . Sippe isc'' äs o. wess tb, haut unter, der gleichen Firma bestetzenden Siegen, den Jö. Mär; 1 . 4644 Nö J . J Gin chan, zu ltzzteiderstnsestr n Teher in 66, 419. piastische Frzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Hanptgeschäfts, Fein versegeltes Pete ment 31 r gen eit , R U ,, Jog u m ft, non . ssche k „nm,, 24000 — 1000 Pes. 6s 30b . . schloffenen Coupert, Flächenmufter, Fabriknummern angemeldet am 19. März 188, Vormittags 14 Uhr. 50 Photographien von Mustern, für englische Gar— — ** 1 85 3063 G K JJ J lit. E. I. Em. ,, e Jahre. angemeldet am 0 g . . n m , n. ö d Stettin. aon ,,, oon gr g . . Skothlm. ele Id ar 4.7 SoM 00 Cr. sios 1obgtl. , 165. März 1888, Nachmittags 16 Uhr nnen un, , n. Muster für 1306, 1b 3, 1298, 1569, 1611, 1743, 1748 In unser Musterregister ist eingetragen: Polnis , 85 7625 6* JJ . 5 Rr 39665 *** ..
3 ; ö ö ; 5 ö 83 - ꝛ is, 18 . nler Mu) ? gen: ö holnische Pfandb 5 11.7 3000— 100 Rbl. P. 62,25 bz do. do. v. 1886 4 HF65. 11 2000-200 Kr. 100,906 At. H.. 3 3, . Nr. Jos = 7ig. Firma Seydel' *. Söhne in Damenbesatzknöpfe, in einem versiegelten Packet, 1749, 1782, 1805, 1811, 1857, 1889, 1890, 1892, Nr. 38. Firma? Bernh. Stoeiwer, Näh⸗ r fandbriefe .. 5 2 gc 6 . 3 3 doo oh d 66 666 . 6 Gia uch an.! 2. Cin to ffenen, m, f, Fahriknummern 1, 7671, 7080. 7083. Foh4, 796, 1893, 1856, 1557, 1855, ig62z, igoß, 1966, 1565, inenfabri Sisengicher ei zu Stettin ö . 6, Ruler, rn, k, , d, , G Gm. v. S4. , , 8 . Stat nle tnt ,, Fön , , ,. 1 rig R ä de, go, , g, d, ö,, n,, ,, ane, ät ö, lbs iss, zn, s, ü, sö, Ter, er seöelt., hien fäl el Gcheuhhss . e neue? ! , od , gg, Im. x. 1385. 3 zr2, zu Nr. 7I0: 623 —– 672, zu Rr. 711: 673 - 72, . ö X d; ͤ zu Lüden˖ 1959, 1962. 1963, 1992, Il27. 3130, 3132, Geschäftsnummer 3 utzfrist 5 F igemelder . ine g kn, 8 5 Kr. 76h36 Em. v. 1883. 4 3000-300 6. — — zn Re 717. E35 -=- 13, Schutzfrist 2 Jah le, ä; scheid, . . für ö offen, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1888, , n g, J zd ee f. do. I, III., TM. Ein. ] ? ᷣ do. 39. tene ,I. 7 . 3. 0a. . do. Ndrschl. Zwgb.) 3! 3000- 300 660. — — genreldet am 21. März 1858, Vormittags 117 Uhr. n ern, . ö. ,,, Schußfrist Nachmittags 3 Uhr. . Stettin, den 5. April 1888. . Rumän. St. Ank, 6 Ii. 7 25000 u. 75d Frs. - Türt. Anleihe v. 1869 cy. 17 1 1000 20 * 14.5666 do. Strg. Ps. II. III. 4 I. 19 300 u. 150 . —— . Glauchau, en rn. is ; . 4 ir me et am 21. März 1888, Nach⸗ Delsnitz 9. 33 1 . Königliches Amtagerichs Abtheilung Xl. w . J . ö, do. P. ult. Apr. — ,,. Südbahn . 4 1.1.7 . 105,506 önigliches Amtsgericht. ; ö „ Amt gericht. — o. ine3 hh u 25 Frs. lh, is Loose vollg. . . fr. p. 400 Frs. 353, 20 bz Rechte derufer J. Zer. cv. 4 11.7 060 — 600 , . Rr an fer * ae , 6 Dango zu Lüden⸗ Br. Rötz sch ke. Winsen a. 4. L. 16h) . , 3 ö . . 3 oose vollg fr. p Frs J i m ob; do II. Ser... 4 1.I.7 5000-500 M6. i105, 00bz w ,, , k ö Berzeichniß der im Monat April 1888 beim , . 163.75; Ungar. 10000 190 fl. si8, 16 Rheinische 391, bo0 . 1o0 106 6 gelten 9 et, Fabriknummer 114, plastisches Er⸗ Osenbach. [1166]! Amtsgerichte Winsen a. d. Luhe bewirlten . 19 1017 16b; d do 00 fl. IS, go Bz do. Em. v. bH8 u. 609 4 1 600 u,. 300 M6 — — 3 . Musterregister ift c 1688) zeugniß,. Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 25. März In das Musterregister ist eingetragen: Eintragungen ins Musterregister. : fund, 5 16. 12 601 10636 do 1.7 100 fl 7g. 56 bz; do. Em. v. G2 u. &] n unser Musterregister ist eingetragen: 18853, Vormittags 93 Uhr. Nr. 1628 und. 1837. Firma Huppe und Nr. 6. Car! Kempf, Lehrer zu Winsen a. *, . 6 10 15 161 ! . . — . 3
1— — — — — — 0
H
. 8
⸗
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — 2 3 d ü. k me n,, , . ü D
I I i 4. 10 600 (eM 1 4 16 600 elt. 102, 90 b G
här verkhesdörg Franse, in. Gotha, in: é öl. (Fita, Ernft Kolbe zu Lüidenscheid, Bender dahier, zn Muftaihenbüßel. Hesch-Ni, oi, Messingzerschluß fur ein Schustintenfaß, plastische⸗ , . 1600 460 160 fB3 5 bz G ; Goll Irn l. nr 11. 7 1000 u. 200 fl. G. il, ö,, 3 17i.? 1000 u. So υι, DSG
77, So0ù, 75a, 90 bz do. Em. v. 71 — 73 4
4
Schachtel, verschnürt und Üüberschrieben mit: 5 Stück 18 Muster für Metall Kleiderknöpfe, in einem ver⸗ angemeldet 5. If. Mts, Nachmitt. 6 in Bů — S ; 30002 300 . r . ; ? gemeldet 5. If. Mts, Nachmitt. 5 Ubr, ein Bügel, Erzeugniß, Schutzfri * det am . . 33 56 n t 5 16. 12 1000 100 f 68, io B Schleswiger 11. 3000 - 300 S, , U ö⸗ . 3 Jahre, andemel de kleine it io. 4009 u. 10 460 obs G — K . J Thüringer Vi. Serie. 7 3006-566 MJ —
Pavallerie auf Federn. Verfertiger Theodor Krausc. siegeften Packet, Fabriknummern 69, 415 bis mit Gesch. Rr. S6, ein Kinggri 33, ei . s. j
, ern. Vet *. use. si acket, . ; „Nr. 56, ein Ringgriff, Gesch. Nr. 33, eine ü f ö ff. . ! 26 . . Gotha.“ Plastische Crieugnisse⸗ 434, 47 bis mit 429, 4537 bis mit 440, 452. 453, Tablette, Gesch. Nr. S36, angemeldet 23. ds., Nach⸗ , J,, ,. 1 Engl. Anl. ö 1863 ö *I J ö 2 100 fl. zlö, ob; Weimar Gera 1446. 500 = 50 at lol, 75G
9 ift ö . ie. angemeldet am 1. März 1888, 436, 444, plastische. Grzeugnisse, Schußfrist z Jahre, mittags 4 Uhr, versiegelt, plastische Erzeugnisse, on gk des Mate 3 ö ; . J 5 ö . 15. ö . 95356 — 2400 - 120 fl. Io, 46 b Werrabahn J. Em. . . .« 1500 - 300 MJ —
Met e öh a istoph Drei ; ang , . 24. März 1838, Vormittags 15 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. 5 . ö . ; do. He il 1655 u. SH T Gö,zöbz do. kleine 5 1.7 120 fl. 100, 40bʒ Udrechtẽbahn Fat D D. T TD F fr Ye fabrit in druhla i. ö, . gib enschẽid, irn ah ,,. . en hf ge . . 6 , is ons nl. r ö 5. ig. 5 . . , N org o ö 6008 . . h . . Pfeife Nr. 1375 mit neuer Stopfvorrichtung am Solitair und Broche, in einem versiegelten Pack t, und verstellbarem Kalend ff 1, plaftif Redacteur: Riedel. . . fleineß j5.3 169 u. 0 * gI 3560 z 8 V ö. los dh; , , BVeschlaat, piastisches Crzengniß, Schw frist drei Fah ituummer Hod plastisches Er h it m. de en nf, tze, Bertin: ; do. v. 18515 113.5 1000-50 4 HI Hob; Pfbr. I (Gömör.) 5. 12.8 100 un 103,50 bzB Dux Bodenbach 5 171.7 500-100 Mn S865, 306
ö gniß⸗/ . I ; J zeugniß, Schutzfrist nisse, Gesch. Nr. 2518, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ 5 62 . ; ; B ted 42 1 — 5 1 ͤ 35 8 mr de b de ir hä, de g, dene er, ve s, , e , , , g, , ,, sz , r , , ,, . . —ĩ ö . ö. mittags ]. ö. inuten. . r, 1639. Firma F. L. Vombach dahier, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla o J . 33. 2. 162 di om Anl. 5 1.1.7 1000 u. 200 fl. S. 26 Dux⸗Prag Gold-Oblig. 5 17.7 305 60 466 ** Ar. 223. Simon * Halbig in Gräfenhain ! Nr. 485. Firma Wilhelm Woeste Nachfolger zwei Schreibzeuge, Gesch. Nrn. 26658 und 2669, ver⸗ Anstalt, Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr 32. 3 y . 154 123 , ö. ö ö ö. P Jö —ĩ ö 21 H 41 1. e * ae .
**
unsgo vooa