1888 / 97 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

i.

Course um 25 Ubr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 135 75, . S8, 87, Lombarden 30,75, Türk. Tabackaktien 85, 75. Bochumer Guß 144,00, Dortmunder St.“ Pr. 72,37, Laurabütte 93 25, Berliner Handelsgesellsch. 151, 09, Darmstädter Bant 143,40, Deutsche Ban‘ 156,50, Dis konto⸗Kom⸗ mandit 190 25, Russ. Bank 47, 00, Dortmund Gronau Lübeck Büch. 162.25, Mainzer 105. 80, Marien burger 48,90, Mecklenburger 142,50 Ostpreußen 83,5, Durxer 12250, Elbethal 68 40, Galizier 78,40, Mittelmeer 120, 900, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordwestbahn —. Gotthardb. 119,00, Rumänier 194.60, Italiener 84,75. Oest. Goldrente 89 20, do. Paxierrente 62,80, do. Silberrente 64 80, do. 1860 er Loose 111,00. Russen alte 91,20, do. 1880 er 77,50, do. 1884 er 91 30. 4 Ungar Goldrente 77,87, Egvvter 80, 387, Russ. Noten 168,25, Russ. Orient II. 21-00, do. do. III. 50,75, Serb Rente 76,75. Neue Serb. Rente 78,90, Buenos⸗Avres —, Nordd.

Lloyd —, Spanier —. Chinesen —.

Vorprämien. April Mai

Diskonto .... . 1915391 12 19232921 —2 Oest Kred. Aktien. 1365436333633 137137 8a37 3-13 Mainz⸗Ludwigsh. 1064 107 —1* Marienburger .. 507 13 51H - 24 Mcklb. Fr. Franz. 1444 —13 14535 —2t Ostpreußen . . . . S6t 11as5 ß 15 8S7a86 - 2 Franzen. S9 z * 901 —15 Lombarden .... 314 —1 8, S1 - 4 SI 1 - I k 95 * 954 - * me, 51H -* 1880 er Russen . . 781-1 , 784 783 4 Bochum. Gußstahl 147 3â474 - 3 Dortmund. Union 74474 - 13 74 1a744- 2 ,,, 9d I - 14 952 Russische Noten. 1703—2

Breslau, 11. April. (W. T. B.) Behauptet. 33 0, Landsch. Pfdbr. 100,25, 4 9,ον Ungar. Goldr.“) 77,90, 1880rRussen“) 78,00, 1884r Russ. *) 91,75, Bresl. Diskontobank 94,0900. Breslauer Wechsler— bank 96,75. Schlesischer Bankv. 113,00, Kreditaktien“) 136,00, Donnersmarkhütte 46,55, Obschl. Eisen 69, 10, Opp. Cement 114,90, Giesel Cement 160,00, Laurah.“) 93,50, Verein. Oelfabr. 83,50.

) per Ultimo. ;

Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. B.) Schluß⸗Course) Zieml. fest. Lond. Wechsel 20 342, Dariser Wechsel o,b583, Wiener Wechsel 160,40, Reichsanleihe 107.55, 4 9,υ ungar. Goldrente 78,20 Ital. 95,00, 1880r Russen 78,00, 40 Spanier 68,30, AUnifizirte Egppter 80,70, 3 9G portug. Anleihe 60,10. Cent. Pacific 112,10, Franzosen 178. Galizier 16565. Gotthardb. 115,70, Hess. Ludwigsbahn 102,50 Combarden 604, Kreditakt. 173, Tarmst. Bank 139,30. Mitteld. Kreditb. 92, 10, Reichsbank 135.40, Disko nto⸗Kommandit 191,00, Foso convp. Portg. 98,20. 54 OY chn. Anl. 111,60, 6 Oo ev. Mexikaner 83,80, Oest. Silberr. 64,75, do. Papierr. 62,60. do. 4 0,½ Golor. 89,20, 1860er Loose 111,30, II. Orientanl. 51,30, III. Orient. 51.

Privatdiskont 130½.

Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2163, Franzosen 1773, Lombarden 603, Egypter 80,26, 40 ungar. Goldrente 78, 900, Gotthardbahn 115,60, Diskonto⸗ Kommandit 190,20, 1889er Russen 78, Ho/ g konsol. Mexikan. Anleihe 83,80, Laurahütte 93,60, Hüttenheim 97,50. Still.

Frankfurt a. M., 12. April. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 2163, Franzosen 1776, Lombarden 593, Galizier 156, Egypter 86, 10, 400 ungar. Goldrente 77,90, Gotthardbahn 115,20, Disconto⸗Commandit 190,20, Schw. Nordostbahn Italiener , 1880er Russen —, gem. Russen —, G6 kons. Mexicaner —. Schwach.

Leipzig, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)

3c faͤchs. Rente 91,10, 460. do. Anleihe 105,30, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 174,75,

Leipziger Bank⸗Aktien 126, 00, Leipziger Disk.⸗Ge⸗ sellsch. A. 5.00, Sächs. Bank⸗Aktien 109,50, Leipz. Kammg.-Spinnerei⸗A. 215,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff. A. 75, 00, Zuckerfabrik Glaunig⸗ Aktien 92), 90, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 148, 906, Thür. Gas Gesellsch. A. 137,25, Oest. Banknoten 160.40.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Ruhig. Preuß. 490 Consols 1063, Kreditakt. 2164, Fran—⸗ osen 4435. Lombard. 151. 1880r Russen 76t, Deutsche Bank 157, Disk.⸗Kom. 191, . Kommerzb. 122. Nationalb. f. Deutschland 96, Nordd. Bank 1514. Gotthardbahn 11943, Lübeck Büchen 1628, Mecklb Fr-Fr. 14323, Unterelb. Pr. A. g4. Nordd. J-Sp. L204, Privatdiskont 14 00.

Wien, 11. April. (W. T. B.). Schluß⸗ Course.) Geschäftslos. Schwach verlaufend, be⸗ festigten schließlich die Aeußerungen Lord Salisbury's. Desterreichische Papierrente 78.55, Oesterreichische bos Papierrente 93,30, Oesterr. Silberrente 80,76, 4 9/0 do. Goldrente 110,80. do. Ungar Goldr. 97.75. Papierr. 85 35, 1860r Loose 132,75, Kreditaktien 270 80, Franzosen 221.60, Lomb. 77,00, Galizier 968,50. Jemb. Ezernow. 216,50. Pardubitz 149.75, NVordwefthahn 198,00, Elbet halb. 160,25, Kronprinz Rudolf 181.00 Nordk. 2467,50, Cv. Unionb. 192,25, Anglo⸗Austr. 103 25 Wiener Bankverein S756, Ungarische Kredit 273 50. Deutsche Plätze 62,30, Londoner Wechsel 12670. Pariser do. 50, i737, Amsterdamer do. 196,30 Napoleons 1003 Marknoten 62,30. Russische Banknoten 195,56, Sil bercoup. 190,990, Länderbank 202,25, Böhm. Westb. Busch. Eisenb. 234,50.

Wien, 12 April. (W. T. B.) (Schluß.) Ung Kreditaktien 272 59 Dest. Kreditaktien 269, J6, Franzosen 220.75 Loribarden 7600. Galizier 195 090, Jordwestbahn 157,50, Elbethal 160,29, Oest. Papierrente 78,35 do!. 93,10. Taback S6, 66, Anglo 19325 Desterr. Goldrente 11099), 50 ung. Papierrente sß, 10, 409 ung. Goldrente 97.273, Marknoten a 35, Napoleons 10 03, Bankvereins 7, ö, Unionb, 191150. Länderbank 201.50 Buschtherader Bahn 234, 06. Auf Ausland gedrückt.

Tondon, 11. April. (W. T. B.) Ermattend. Engl. 2tYsĩo Gonsols 10016, Preußtfhse 46, Confols 166 Ta]. 50 / Rente gat, Lomb. 67 40 fund. Amerif. 127, Oesterr. Silberr. 64, 00e, Sefterr. Goldrente Sb, Oo 4560 ung. Goldrente 773. 4 υ0, Spanier 67t, hen priv Egypter 103 / 9 unifiz. Cgypter S0 z, 3 bo garant. Egypter 10335. convertirt? Mexikaner br, b /o kons. Mexikaner bz Agio, Sttomanbant Jo;

Suezaktien 844. Canada Pacific 60, Platzdiskont 1106j0, Silber 421.

Aus der Bank flossen heute 300 000 Pfd. Sterl. nach Süd Amerika, 100 009 Pfd. Sterl. nach Lissa⸗ bon und 50 000 Pfd. Sterl. nach Holland.

London, 12. April. (W. T. B.) Gonsols 240 /0 1903, 1873er Russen 9328, is, Ital. 94), Lombard. 61811, konv. Türken 14, 40, fund. Amerikaner 1274, 40, ung. Goldr. 773, Oesterr. Goldrente 86, preuß. Gonsols 106, 4 00 unifiz. Egypter S0z, 3 Ho priv. Egypter 103, 3 o garant. Egypter 1033, Ottomanbank 193, Suezaktien 834, Canada Pacific Spanier 573, 60½ kons. Mexican. äußere Anl. 5tzz Agio. Ruhig.

Matt. 3 00e amortisirbare Rente 84,67, 3 0so Rente 81,37. 4 υίη4 Anleihe 1606,70, Italien. 5o/so Rente gö,5, 4 0, ungar. Goldrente 783, 40,0 Russen de 1880 79,59, 4 d Spanier äußere Anl. (73, Franzosen 445,00, Lomb 173,75, do. Priori⸗ täten 290,00, Banque ottomane 506,25, Banque de Paris 740,60, Banque d'escompte 457,60, Credin foncier 1345.00. Crédit mobilier 300,00, Panama⸗Kanal Aktien 268,00, 5 o½υ Panama⸗Obli⸗ gationen 2411,00, Rio Tinto 488,12, Suez Aktien 2111,00, Wechsel auf deutsche Plätze 123715, Wechsel auf London 25,263, 40, unif. Egypter 408,12.

Paris, 11. April. (W. T. B. Boule vard⸗ Verkehr. 3 6, Rente Sl, 073, Italiener 95.473, 0. ungar. Goldrente 787/16, Spanier 673, unif. Egypter 408,123, Ottomanbank 50h. 624, Rio Tinto 479,377, Panama⸗Aktien 262,50. Matt.

St. Petersvurg, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 119, 990, Russische II. Srientanleihe 983, do. III. Orientanleihe 983, do,. Ho / Goldrente 1987, do. 430/ Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 1564, do. Bank für auswärtigen Handel 2283, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 714. St. Peters burger internationale Bank 478, Große Russische Eisenbahnen 273. Kursk⸗Kiew Aktien 32233.

Ungeachtet flauer ausländischer Getreidemärkte bleibt die Tendenz des hiesigen Marktes sehr fest.

AUmsterdam, 11. April. (B. T. B.) (Scluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrent Mai⸗November verzl 615. do. Silberrente Januar⸗Juli do. 635, Russ. große Eisenbahnen 1084 33 , holländische Anl. S9*, Russ. Zollcgupons 189, Marknoten 59, 15, Ho / g garant. Transv. Eisenb.⸗Obl. 102.

Rew⸗Hork, 11. April. (Vz. T. B.) (Schluß Ceurse) Schwach. Wechsel auf Berlin göt,

Wechsel auf London 4,85. Cable. Trans— fers 4,5764, Wechsel auf Paris 5,208, 40,

fundirte Anleihe von 1877 1736, Erie Bahn— Attien 24. New⸗York Centralbahn⸗Aktien 1047, Chic. North⸗-Western do. 106, Late Shore do. 8753, Central Pacifie do. 283, North. Pacific⸗ Preferred do 4435, Louisville u. Nashville do. 533, Union Hacifie vo. 513, Chie⸗Milw. u. St. Paul do 695 Reading u. Philadelphia do. 563, Wabast Preferred do. 223, Canada ⸗Pacifie Eisenbahn do. 585, Illinois Centralb do 1183, St. Louis und St Francisco pref. do. 663, Erie second Bonds 963. Geld leicht, für Regierungsbonds 29½, für andere Sicherheiten ebenfalls 200.

BVrodukten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 12. April. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oer, Petroleum und Spiritus.)

Weizen per 1000 kg. Loco fest. Termine ge⸗ wichen. Gekündigt 956 t. Kündigungspreis 171 Locg 157 = 177 6 nach Qualität. Gelbe Lieferungz⸗ gualitãt 171 1, per diesen Monat und ver April⸗ Mai 171 bez., per Mai⸗Juni 172,50 - 173- 172,75 bez., per Juni⸗Juli 174,75 - 1765,25 - 174,5 - 174,75 bez. per Juli⸗August 176 50 176,235 bez, per August⸗Septbr. per September⸗Oktober 176,56 bis 176,25 bez, per November⸗Dezember —.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Rauh. weizen) per 1900 kg. Loco fest. Gekündigt t. Kündigungspreis „S Loco 163-178 S nach

Qualität. Lieferungsqual., 174 606, per diefen Monat —, per März ⸗April —, per April⸗Mat —.

Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare fehlt. Termine still., Gek. 2250 t. Kündigungs pr. 120,75 Loco 1II0 - 122 nach Qual. Lieferungsqualität 195 ς, inländ. etwas klammer 113,5— 114 ab Bahn bez., abgelaufene Kündigungsch. vom 5. M. 120, verkf, per diesen Monat per April⸗ Mai 120,5 121 bez, per Mai. Juni 12 1225 bez, ver Juni-⸗Juli 124,75 125 bez. per Juli⸗-August 126,75 127 bez., per August⸗September per Seytember⸗Oktober 129, 3 = 150 bez.

Gerste per 1900 kg. Flau. Große u. kleine 100 bis 175 n. Qual. Futtergerste 105-112 .

Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekündigt 400 t. Kündigungs— reis 117, 00 S, Loco 112 136 nach Qual. Lieferungsqualität 1160 46. pommerscher mittel 1174 120, do, guter 1214 125, do, feiner 126— 28 ab Bahn bez., schles. mittel 17120, do. guter 121— 126, do. feiner 126 128 ab Bahn bez, per diesen Monat —, ver April⸗Mai 116,59 AlII7 bez, ver Mai⸗Juni 118,75 119 bez, per Juni⸗Juli 120656. —– 120, 235 2121 bez., per Juli. Aug. 121 75 122, 50 bez., per September ⸗Oktbr. —.

Mais per (1000 kg. Loco fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis S Loco 124 130 M nach Qual. Per diesen Monat per April⸗ Mai „, per Mai-⸗Juni 4

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 125 —185 , Futterwaare 116 123 ½ nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Matter. Gek. Sack. Küͤndigungspreis (6 Per dies. Monat und per April⸗Mai 16, 0 bez, per Mai⸗Juni 16,90 15,95 bez., per Juni⸗ Juli 11.10 bez, per Juli⸗August —.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unverändert. Ger. 600 Ctr. Kündigungspreis 45,7 4 Loco mit Faß 1p. Loco ohne Faß per diesen Monat per April ⸗Mai und per Mai⸗Funi 45,8 15,6 246,8 bez., per Juni-Juli 46,2 bez., per Juli⸗August per September⸗Oktbr. 46,5 bez.

Kartoffelmehl pr. 100 EK brutto inel Sack. Ter⸗ mine fest. Gek. Sack. Kündigungs pr. —. Prima- Qual,. loco 19,20 - 19 30 , per diesen Monat und per April⸗Mtai 19, 16 „S6, per Mai. Juni —, per August⸗ September —.

Trockene Kartoffelstaͤrke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termin fest. Gek. Sack. Kündigung pr. Prima Qual, loco 19—= 19,20 606, per diefen Monat und Per April ⸗Mai 19,10 M, per Mai⸗Juni ,

per August⸗ September —.

Paris, 11. April. (W T. B.) (Schluß Course.)

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1090 Eg mir Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine =. Gekündigt Eg. Kändigungspreis M coc —, per diesen Btona! bez.

Spiritus per 100 1 A 100 υί— 10 000 1νυ nach Tralletz loco mit Faß (versteuerter). Termine matt. Gelünd. 120 000 1. Kündigungspreis 96 Æ, per diesen Monat —, per April⸗Uiai g6, 1—= 95,5 - 9tz bez., per Mai ⸗Juni 96,6 96,3 bez. Spiritus per 10 1 100 , 10 000 o (ver- steuerter) loco ohne Faß ein kleines Quantum 98 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gek. 70 000 1. Kündigungspreis 50 * Loco bo bez., per diesen Monat per April⸗Mai 5o, 3 - 49, S —- 19,9 bez., per Mai⸗Juni 50,7 0,2 h0,¶4 bez, per Juni⸗Juli 51,4 51,1 51,2 bez., per Juli⸗August b2, 1 = 61,8 bez. per Aug. Sept. 52, 5 2,4 bez., per Sept. -Oftbr. 55, 1 —- 57, 8 bez.

Spiritus mit 70 1 Verbrauchsabgabe. Gekünd. 70 000 1. Kündigungspreis 30,9 Loco ohne Faß 31 bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai W.9 - = 30,8 bez., per Mai⸗Juni 31,4 31,3 bez, per Juni⸗Jult 32,2 32,1 bez., per Juli⸗August 52, 9 32,8 bez., per Aug. Sept. 33,B7 33,5 bez., per Sept. Okt. 33,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 24,0022 Nr. O 22 20. Feine Marken über Notiz bez.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17, 00-16, 00, do. feine VLiarten Nr. O u. 1 18,25 17,90 bez. Nr. 0 l, 5 46 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg Br. intl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,45 2,60 M pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 1,90 2, 10 υ per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock. Matt.

Berlin, 11. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste Preise. Per 100 kg für: A 8 4M 3 Weizen gute Sorte. 17 80 17 40 Weizen mittel Sorte 17 —⸗— 116 60 Weizen geringe Sorte. 16 20 15 80 Roggen gute Sorte. 12 20 12 Roggen mittel Sorte 11 70 11 50 Roggen geringe Sorte. K Gerste gute Sorte. 17 50 15 70 Gerste mittel Sorte. 14 65 12 85 Gerste geringe Sorte 11 80 10 Hafer gute Sorte. KJ Pafer mittel Sorten. 12 70 12 30 Hafer geringe Sorte. 11 11 5 , J, J 8 80 6 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 / 20 Speisebohnen, weiße. 40 24 , . 60 30 Kartoffeln. 6 75 45350 Rindfleisch / von der Keule 1 kg. 1410 1 Bauchfleisch 1 kg. 15 J 39 Schweinefleisch 1 Eg. 110 1 Kalbfleisch 1 kg.. 1 50 Q 90 1k. 130 30 Butter 1 Rg... 2 60 1680 Eier 60 Stück. 41— 240 Karpfen 1 g. 72 Aale ö 2 80 120 e 2 80 1 t,. , Barsche . 150 80 Schleie 2 120 ,, 1 20 56 Krebse 60 Stück. 19 d 2650

Stettin, 11. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, loco 168— 172, pr. April⸗ Mai 17409, pr. Juni-⸗Juli 177,59, pr. Sep—⸗ tember ⸗Oktober 178,00. Roggen fest, loco 1I3— UI6, pr. April⸗Mai 118.59, pr. Juni-Juli 123,50, pr. September⸗Oktober 128, 09. Pommerscher Hafer leo 110 bis 113. Rüböl still, pr. April ⸗Mai 16,0, pr. September Oktober 47,900. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 M Konfumst. 9,00. do. mit 709 S. Konsumsteuer 30,20, pr. April⸗ Mai mit 70, 16. Konsumsteuer 30,70, pr. August⸗ September mit 70 S Konsumsteuer 33,60. Petro= leum loco verzollt 12,80.

Posen, 11. April. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Ser) 47,20, do. do. (Jer) 28, 0, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 Ma. und darüber 28, 89. Höher.

Breslau, 12. April. (W. T. B. Getreide⸗ mar kt. Spiritus per 160 1. 100 , exkl. 50 M Verbrguchsahgaben pr. April⸗Mai 47,56, do. pr. Juni⸗-Juli 49,50, do. pr. August⸗September Hl, S6, do. 70 6 pr. April⸗Mai 39,00, pr. Juni-Juli ; Weizen Roggen pr. April⸗Mai 12000, do. pr. Juni Juli 125,ᷣo, do. pr. Sep⸗

/ .

tember ⸗Oktober 131,00. Rühöl loco pr. April⸗ Mai 45,0, do. pr. Mai-Juni ——. Zink: umsatzlos.

Köln, 11. April. (W. T. B) Getreide—⸗

markt. Weizen fremder loc 18,75, hiesiger loco 17,99, pr. Mai 18,15, pr. Juli 18,5h. Roggen, fremder loco 14,25, hiesiger leco 15.56, pr. Mai 13550. pr. Juli 13,3. Hafer hiesiger loco 15.56. Rüböl pr. 30 kg ioo 25, 50, pr. Mai 24,80, pr. Oktober pr. 100 Eg 49,60.

(W. T. B.) Petro⸗

Bremen, 11. April. Flau. Standard white

leum (Schlußbericht. loco 6, 25 bez. und Br.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco stramm, holsteinscher leco 166 172. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco 125 130, russischer loco fest, 95 160. Hafer fest. Gerste ruhig. Rübzl ruhig, loeo 46. Spiritus flau, vr, April 20 Br., pr. April. Mai 20. Br, pr Mai- Juni 205 Br, pr. Juni-⸗Fuli Kaffee fest. Umsatz 4560 Sack. Perro⸗ leum ruhig, Standard white loco 6,66 Br., 6,50 Gd, pr. August⸗Dezember 6,75 Br.

Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Kaffee ö good average Santos pr. April 6 pr. Mai 64ꝶ, pr. Septbr. 58, pr. Dezber. 56.

tetig.

Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 do Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 14,90, pr. Juni 14,15, pr. Juli 14,20, pr. November 12565, pr. Dezember . 6 . 1. April

amburg, 12. April. (W. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos pr. April

644, pr. Mai 644, pr. September 573, pr. . . en, 11. April. T. B) Getrei

markt. Weizen yr. Frübjahr 741 Gir ein Br, pr. Juni-Juli 7,55 Gd, 7,55 Br. Rogen pr. Frühjahr 5, S5 Gd., 5, 0 Br., Pr. Juni. Juli . Gd., 6,00 Br. Mais vr. Mai -Juni 6.90 Gd. gi Br., Pr. Juni⸗Juli 6,85 Gd. 6, 99 Br. Hafer y Frühjahr 5.50 Gd, 5.55 Br., pr. Jun rm) 5,56 Gd. , 5,61 Br. ö

Pest, 11. April. (W. T. B.) Pro dukten, markt. Pzeijen loc fest, vr. Frühjahr 7 Gde, 7, 14 Br., pr. Herbst 7.40 Gd., 7.41 zj Hafer pr. Frübjabr 5, 12 Gd., 514 Br., pr. Heth D,-4 Gd., 5.46 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,47 G6 6,49 Br. ö

London, 11I. April (W. T. B.) 96 0/9 Jen zucker 183 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 141314 ruß An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. Chil. kupfer 80. .

London, 11. April, (W. T. B.) Getreide, martt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren e letzten. Montag: Weizen 6620, Gerste 27 Hafer 24 020 Srt.

Weizen fest, ruhig, unverändert, Hafer cha schwächer, alter Russischer anziehend, Mais fc übrige Artikel träge. .

Liverpogl, 11. April. ( T. B.) Baup— wolle. (Schlußbericht Umsatz 12 000 B. für Spekulation und. Export 1800 B. Fe Middl. ameritanische Lieferung: April 5m /e Va käuferpreis, April. Mai, 5m /eg do.. Mai ⸗-Juni d dor Juni⸗Juli ons / Käuferpreis, Juli⸗August bi Verkaͤuferpreis, August⸗ September Hi / g do, Sa, tember zi /e do., September⸗Oktober 57/3 Werth Oktober ⸗November oe Verkäuferpreis, Novemta Dezember 5tz do, Dezember⸗Januar 56 d. do. Glasgow, 11 April. (W. T. B.) Roh, ., en. (Schluß. Mixed numbers warrants 39 f

Leith, 11. April. (W. T. B.) Getreide, markt. Alle Artikel unverändert.

Paris, 11. April. (W. T. B.) Rohzuch 880 ruhig, loco 37a37, 25. Weißer Zucker rig Rr. 3 „pr. Io kg pr, April z5, so, n Mai 39,75, pr. Mai⸗August 40,90, pr. Oktolz

Januar 6, 75. Paris, 11. April (W. T. B.) Getreide,

markt, Weizen fest, pr. April, 24.00. n Mai 24,0900, pr. Mai⸗August 24, 00, pr. Sent, Dezbr, 2349 Mehl fest, pr. April Rn,

pr. Mai 52 40, pr. Mai. Aug. 52, 80, pr. Sqht, Dezbr. 51,75. Rübsöl ruhig, pr. April bl. j pr. Mai 52, 00, pr. Mai⸗August 52,50, vr. Sn) tember ⸗Dezbr. 54,00. Spiritus ruhig, vr. Ann 46,75, pr. Mai 46,25, pr. Mai⸗August 45, z5, R. September Dezember 43.75.

Havre, 12. April. (W. T. B.) (Telegramm pan Peimann, Ziegler u. Comp.) Kaffee Good avernz Santos pr. Mai 74,00, pr. September 68,50, n. Dezember 67 25, alles Verkäufer.

Amsterdam, 11. April. (. T. B.) Ge treidemartt. Weizen auf Termine unveränd. n. pr. Mai —, pr. November 199. Roggen lot und auf Termine unveränd, pr. Mai 10106416 l06, pr. Oktober 107. Raps pr. Frühjahr Küböl loco 27, pr. Mai 263, pr. Herbst 21 Java⸗Kaffee Good ordinary 41. Banecazinn 99.

Antwerpen, 11. April. (W. T. B.) Petre leum markt, (Schlußbericht.) Raffinirtes, Tue weiß, loco 16 bez, und Br., pr. April 153 Br, pr. Mai 155 Br., pr. September Dezemba 166 Br. Ruhig.

New⸗York, 11. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork 9gis iz, do. j New⸗Orleans 95. Raff. Petroleum 760 All Test in New-VPork 7 Gd., do. in Philadelpt 75 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 6, do. Pipe line Certificates 774. Stetig. Mell 3 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 98231 6, do. pr. laufend. Monat 915 C., pr. Mai J * Ca vr. Dezbr. D. 913 C., Mais (Nen 65. Zucker (fair refining Muscovados) 41, Kaffee (Fair Rio) 143. do. Nr. 7 on ordinarv pr. Mai 11,37. do. do. pr. In 10,67. Schmalz (Wilcor) TS5, do. Fairbanks fel, do. Rohe und Brothers 7, 859. Speck —. Kupsa pr. Mai 16,85. Getreidefracht nom.

Eisenbahn Einnahmen.

Charkom⸗ Nikolajew⸗ Eisenbahn. Im ganz Jahre 1887 betrug die Einnahme 7 165 475 Rl ( 1181 066 Rbl.)

Schu ja⸗JIwanowo⸗Eisenbahn. Im Febr. 104067 Rbl. (4 18 850 Rbl.), bis ult. Febr. a. 211 8682 Rbl. ( 28 417 Rbl.)

Generalversammlungen.

30. April. Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft. Or Gen. Vers. zu Chemnitz. ) 30.ů. Berliner Pferde ⸗Eisenbahn / Gesel⸗ schaft J. Lestmann . Co. On, Gen.⸗Vers. zu Berlin. Portlaud⸗Cementfabrik Hemmoor, Ord. Gen Vers. zu Hannover. Aktieu⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie. Ord. Gen.Vers. zu Herlin Rickversicherungs⸗ Verein der Agripy⸗ pina. Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln. Agrippina, See⸗, Fluß- und Land Transport -Verficherungs⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen. Vers. zu Köln. Niederlausitzer Bank. Außerord. Gen⸗ Vers. zu Kottbus. Preußische Feuer ⸗Versicherungt⸗ Aktien Gesellschaft. Ord. Gen. Vet zu Berlin. i. Friedrich Wilhelm, Preufisch Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherunge⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Srd. Gen. Ver zu Berlin. ; Terrain ⸗Gesellschaft Grosz ˖ Lichter felde. Außerord. Gen.Vers. zu Berlin. Leipziger Rückversicherungs⸗Altiet . chaft. Ord. Gen. Vers. M eipzig. Aachen Mastrichter Eisenbahn⸗ Ge sellschaft. Ord. Gen. Vers. zu agen Oberschlesische Eifenbahn. Bedarf Aktien Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. j Breslau.

,. 30. . ,

30. . 6.

1 ö

oͤniglich Preußischer

und

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

K P * XR ——— Aas Abonnement beträgt vierteljährlich A M 50 3. t D Insertiongpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 J. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; / 2 32 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition . des Jeutschen Reichs · Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers . Einzelne Rummern koßen 2z5 3. ; Vw 2 ; Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . 83 . XR . .

Berlin, Freitag, den 13. April, Abends.

llerhöchsten Handschreibens vom 10. März d. i gr der Kaiserin und Königin den Hohen Orden

Se. Majestät der Kaiser und König haben mittelst Ihrer

vom Schwarzen Adler zu verleihen geruht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich türkischen Botschafter in Wien, Sadullah Pascha, das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens in Brillanten; dem Königlich rumänischen Obersten und Flügel-Adjutanten Candiano den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten; dem Militär⸗-Attachs bei der Kaiserlich türkischen Botschaft in Wien, Major Enver Bey, den Rothen Adler— Orden dritter Klasse; sowie dem Zweiten Sekretär bei der Kaiserlich türkischen Botschaft in Wien, Mehmed Bey, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Deuntsches Reich.

Dem Kaiserlichen General-Konsul Schroeder zu Beirut ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des dortigen Kaiserlichen Konsulats die allzemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs-Angehörigen und Schutzgenossen, einschließlich der unter deutschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle . zu beurkunden.

Auf Grund der 8. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 wird das, eine Angabe des Druckers und Verlegers nicht enthaltende, in Elberfeld zur Verbreitung ge— langte Flugblatt: „An das Volk!“, beginnend mit den Worten; „Die jüngsten Maßregeln gegen bekannte Sozialisten veranlassen uns c.“, und endigend: „Es lebe die unbezwing— liche unbesiegbare Sozialdemokratie“, hierdurch verboten.

Düsseldorf, den JI1. April 1888.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Roon.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts⸗Rath Larenz in Osnabrück zum Land— gerichts Direktor daselbst zu ernennen; sowie den Regierungs- und Bauräthen Cremer in Wiesbaden, Ehrhardt in Danzig und Grahn in Osnabruͤck den Charakter als Geheimer Regierungs⸗-Rath, dem Kanzlei⸗Rath Quinque, Kartographen von der Landesaufnahme, bei dem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, und dem Gerichtsschreiber Sekretär Stieff in Görlitz den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst . „den bisherigen Kaplan Dr. Hermann Joseph. Anton Litzing er in Aachen zum Stiftsherrn bei dem Kollegiatstift daselbst zu ernennen.

Des Königs Majestät haben Allergnädigst zu ge— nehmigen geruht, daß der jetzige Name der Stadt und des Kreifes Polnisch⸗ wine n, g, Negierungshezirks Breslau, in die Benennung „Groß-Wartenberg“ um— gewandelt werde.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisherige Hof-Bauinspektor Friedrich Os kar Hoßfeld in . . Königlichen Land⸗Bauinspektor im Bereich der allgemeinen Bauverwaltung ernannt worden. Derselbe wird in der Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten beschäftigt.

Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Erfurt ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisen⸗ ahn unkergeéordneter Bedeutung von Gera nach

sind zu Notaren für den Bezirk Anweisung ihres wer n in Krossen, und

otar für den Bezirk des Landgerichts zu Trier, mit Anweisung es Wohnsitzes in Hillesheim, ernannt worden.

zum Lehrer an der Königlichen Baugewerkschule daselbst ernannt worden. 3

kasse l bleiben des Jahresabschlusses wegen in der Zeit vom 16 bis 23 Apxil d. J. für den Verkehr mit dem Publikum geschlossen, so daß Einzahlungen von Gerichtskosten in der gedachten Zeit nicht stattfinden können.

kasse ohne Unterbrechung geleistet.

O

h 1

2141 2142 243 21d? 3363. zoßo 2532 hh Hass bah; zäßh zh) öobi 335 I3 ga 15 id 1 17 19 is i5 19 18 131 15 136 103166.

Penkwitz beauftragt worden.

7 , ö ,,,, 7 . a,, = , 68 ö

von 166 900 Thaler oder 500 700 S au

hessische x n 10 Millionen 66 sind am heutigen Tage die nachbezeichneten

ausgeloost worden.

vember dieses Jahres hiermit gekündigt, unter dem Anfügen, daß mit diesem Tage deren Verzinsung aufhört.

mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, bei der hiesigen Regiexrungs⸗ Hauptkasse und bei dem Banlhause M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Coupons Serie IV Nr. 6 bis 8 und den Talons.

allen übrigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, der Königlichen Staatsschulden⸗-Tilgungskasse zu Berlin und der Königlichen Kreiskasse

zu Frankfurt a. ö bungen bereits vom 15. Oktober d. J. ab bei der betreffenden Kasse

eingereicht werden können, da dieselben von letzterer zunächst an die

Anlehns, sowie des Kurhessischen Staatsanlehns vom Jahre 1834 die nachverzeichneten noch nicht zur Einlösung gebracht sind.

5649 7268 7269 7270. 563 574 1714 1715 1720.

Ju st iz ⸗Mi niste rium.

Die Rechtsanwälte Wo llheim und Gaedcke in Krossen des Kammergerichts, mit

der Gerichts⸗Assessor Jackel s in Aachen zum N

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Bau⸗Ingenieur M. Hartmann in Nienburg ist

.

Bekanntmachung. Die Buchhaltereien des Einziehungsamis bei der Gerichts⸗

Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt⸗

Berlin, den 9. April 1888. Königliche Gerichtskasse JI.

Bekanntmachung. Zum Behufe der im laufenden Jahre . Rückzahlung dag vormals Kur⸗ Eifenbahn-Anlehen ven Jahre 1863 über

bligationen dieses Anlehens: , , . ö

Iitt. A. zu 10090 Thaler Nr. 266 bis einschließlich 370, Nr. 441 442 445 446 447, Nr. 748 bis einschließlich 752, Nr. 1055 bis einschließlich 1961, Nr. 1600 his einschließlich 1694, Nr. 1785 bis einschließlich 1789, Nr. 1984 bis einschließlich 1988;

Litt. B. zu 00 Thaler Nr. 213 bis einschließlich 215, Nr. 217 bis einschließlich 223. Nr. 979 bis einschließlich 988, Nr. 1249 bis i , 1258, Nr. 1543 bis einschließlich 1553, Nr. 2886 bis einschließlich 2895, Nr. 3363 bis einschließlich 3977. Nr. 4539 bis einschließlich 4544, Nr. 4897 bis einschließlich 4906, Nr. Ho6! bis m rn ßo79, Nr. 6281 bis einschließlich 6290, Nr. 6531 bis einschließlich 5540, Nr. Sol bis einschließlich 5570, Nr. 6611 bis einichließlich 6620, Nr. 7251 bis einschließlich 7260, Nr. 7571 bis einschließlich 7580, Nr. 7851 bis einschließlich 73860, Nr. 8901 bis

einschließlich 8910;

Litt. G, zu 260, Thaler Nr. 301 bis einschließlich 308, Nr. 926 bis einschließlich 950, Nr. 3929 bis einschließlich 3953, Nr. 4429 bis einschließlich 4453; .

Litt. D. zu 1009 Thaler Nr. 2301 bis einschließlich 2350, Nr. 5054 bis einschließlich 51093. Nr. 2254 bis einschließlich 5393, Nr. 11307 big einschließlich 1339, Nr. 13399 bis einschließlich 13558, Nr. 17559 bis einschließlich 17608, Nr. 19409 bis ein⸗

schließlich 19458 Den Inhabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No

Die Rückzahlung erfolgt von dem vorbemerkten Tage ab täglich,

Die Erhebung der rückzahlbaren Beträge kann jedoch auch bei M. geschehen, in welchem Falle die Schuldverschrei⸗

iesige Regierungs⸗Hauptkasse zur Festsetzung eingesandt werden müssen. Zugleich bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß von den zum November 1887 und früher gekündigten Obligationen des obigen

I. Von dem Anlehn vom Jahre 18563. itt. B. über 500 Thaler Nr. 3060 3064 3065 5161 5645

Litt. C. über 200 Thaler Nr. 337 341 343 348 349 561 562 Litt. D. über 100 Thaler Nr. 1851 2102 2121 2127 2134

8264 8287 8288 8290 8292 8303 13360 13373 13387 13408 15296 15297 15298 15 303 19115 II. Von dem Anlehen vom Jahre 1834. Litt. D. über 190 Thaler Nr. 413. Kassel, den 9. April 1888. 96 Der Regierungb⸗-Präsident. Rothe.

Angekommen: Se. Excellenz der Ministerigl-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Rath Dr. Greiff, von

Frankfurt a. M. .

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. April. Se. Mäjestät der Kaiser und König arheiteten heute Vormittag längere Reit mit dem Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski, und dem General-Adjutanten, General⸗ Major von Winterfeld.

Sodann nahmen Se. Majestät den Vortrag des Staats- Ministers von Puttkamer entgegen. Ihre Majestät die Kagiserin und Königin Augusta empfing gestern den Reichskanzler Fürsten von Bismarck.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich auch gestern um A Uhr früh zu Pferde nach dem Tempelhofer Felde, um dem Exercieren des Füsilier-Bataillons des 2. Garde⸗-Regiments z. F. beizu— wohnen.

Bald nach 17 Uhr folgten Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin einer Einladung der Kaiserlichen Majestäten nach dem Schloß in Charlottenburg.

Nach der um 31 Uhr Nachmittags erfolgten Rückk ehr von dort arbeitete der Kronprinz längere Zeit allein und empfing um 6 Uhr den Vize⸗Ober⸗Jägermeister Grafen zu Dohna, welcher mit einer Einladung zu dem bald darauf folgenden Diner beehrt wurde. Auch Se. Hoheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Meiningen nahmen an dem Diner Theil.

In der am 12. d. M. unter dem Vorsitz des Staats—⸗ Ministers, Staatssekretärs des Innern von Boetticher abge— haltenen Plenarsitzung ertheilte der Bundesrath den An— trägen der Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu dem Entwurf des statistischen Waaren— verzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter sowie dem Antrage Württembergs, betreffend die Aenderung der Be— stimmungen des Eisenbahn⸗Betriebsreglements bezüglich der Beförderung von Sekurit, die Zustimmung und er—

klärte sich damit einverstanden, daß für die Zeit bis zum Anschlusse Hamburgs an das Zollgebiet die Funktionen der Direktivbehörde des vereins—

ländischen n, . zu Hamburg, welche zur Zeit in Gemäßheit des Beschlusses des Bundesraths des Zollvereins vom 27. Juni 1868 von der Königlich preußischen Provinzial -Steuer⸗Direktion zu Altona wahrgenommen werden, auf denjenigen Beamten übergehen, welchen die freie und Hansestadt Hamburg als Vorstand der von ihr

demnächst zu errichtenden Direktivbehörde in Aussicht genommen . Außerdem wurde über das Rekursgesuch eines Reichs⸗ eamten gegen seine unfreiwillige Bersetzung in den Ruhestand und über die geschäftliche Behandlung der Vorlage für die Kautionen der Beamten bei den Corps-⸗-Bekleidungs⸗ ämtern, über die Umprägung von silbernen , . stücken in Fünf- und Zweimarkstücke, über den Vorsitz der Reichs⸗Schulkommission und über die Anlegung von Zwerg⸗ dampfkesseln Beschluß gefaßt. Ein Antrag Sachsens wegen. Gestattung des Umlaufs österreichischer Scheidemünzen im sächsischen Zollgrenzbezirk wurde den zuständigen Ausschüssen

überwiesen. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung. Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des . der Abgeordneten befindet sich in der orf eilage.

Auf der Tagesordnung der am Sonnabend, den 14. d. M., Mittags 12 . lakdᷣnd d 43. Plenar⸗ sitzung des Hauses der Abgeordneten stehen folgende

Gegenstände: Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die, Errichtung eines Amtsgerichts in Gnadenfeld.

Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Ab—