— — *
baben, werden hiermit mit ihren Forderungen aus⸗ geschlossen. ö Die gerichtlichen Kosten des Verfahrens sowie die Ausgaben fur Verwaltung, Verwerthung und Ver theilung der Masse sind aus der Aktivmasse vorweg zu berichtigen ꝛc. Schloß Tenneberg, den 3. April 1888. Herzogl. S. Amtsgericht. JI. Fleischhauer.
2462 Ceffentliche Zuftellung.
Die rerehelichte Gastwirth Helene Bartel, ge— borene Hoffmann, zu Gerjlow, vertreten durch den Rechtsanwalt Müller zu Landsberg a. W., klagt gegen ibren Ehemann, den Gastwirth Albert Bartel, früher zu Gerzlow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebetrennung, mit dem Antrage: dahin zu erkennen, daß die Ebe der Parteien getrennt und Beklagter für den allein schuldigen Theil erklärt wird, und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die J. Civilkammer des Königlichen Land gerichts zu Landsberg a. W. auf den 22. Sep tember 1888, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Landsberg a. W., den 10. Arril 13888.
Herfarth, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2453 Oeffentliche Zuftellung.
Die verehelichte Nagelschmied Kossyk, Emilie, geb. Grosser, in Koeben a. O., vertreten durch den Rechts— anwalt Cohn in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Nogelschmied Kossyk, Johann Anton Joseph, von dort, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös— licher Verlassung, mit dem Antrage auf Ebescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Glogau auf den 11. Juli 1888, Mittags 12 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Nowoczyn. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2451 Oeffentliche Ladung.
Die Ehefrau Emilie Wilhelmine Lorenzen, geb. Hinrichsen in Wrk a. F. vertreten durch den Rechts— anwalt Stemann in Flensburg, hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Nicolai Lorenzen, unbe— kannten Aufenthalts, wegen köswilligen Verlassens auf Ehescheidung geklagt.
Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts Flens— burg vom 10. Januar 1888 ist der Klägerin ein Eid dahin lautend, daß sie den Aufenthalt ihres Ehe— mannes nicht wisse und keine davon erlangte Nach richt verschweige, auferlegt und durch Beschluß des— selben Gerichts vom 27. März 1888 angeordnet, daß der Eid durch Ersuchen des Königlichen Amts⸗ gerichts in Wyk a. F. zu erheben sei.
Seitens des Königlichen Amtsgerichts zu Wyk a. F. ist nunmehr zur Eidesleistung Termin im Amts— gerichtsgebäude zu Wyk a. F. auf Mittwoch, den 20. Juni 1888, Vormittags II Uhr, anberaumt.
Ferner ist zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Flensburg Termin auf
Dienstag, den 3. Juli 1888,
. Vormittags 10 Uhr, angesetzt.
Zu beiden Terminen wird der Beklagte hiermit von Amtswegen geladen, zu dem letzteren Termine mit der Aufforderung, sich durch einen beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Anwalt vertreten zu lassen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Ladung bekannt gemacht.
Flensburg, den 19. April 1888.
Köhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
124521 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Maschinenbauer Hoehnig, Philip⸗ pine, geb. Burian, zu Frankfurt a. O, hat gegen ihren Ehemann, Maschinenbauer Wilhelm Hoehnig, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage wegen Ver— sagung der ehelichen Pflicht, Ebebruchs und lebens— gefährlicher Mißhandlung, mit dem Antrage er— hoben:
die Ehe der Parteien zu trennen und den Be— klagten für den allein schuldigen Theil zu er— klären.
Der Beklagte dagegen hat die Klägerin des Ehe— bruchs bezw. dringenden Verdachts der verletzten ehe—⸗ lichen Treue bezichtigt und widerklagend beantragt:
die Ehe zu trennen und die Klägerin für den allein schuldigen Theil zu erklären.
Gegen das hierauf ergangene Urtheil der 2. Civil kammer des Königlichen Landgerichts zu Frank— furt a. O., verkündet am 25 September 1886, durch welches die Klage abgewiesen und auf die Widerklage die Ehe der Parteien getrennt, keinem Theile ein Uebergewicht der Schuld beigemessen und die Wiederverheirathung der Widerbeklagten unter Verbehalt einer besonders nachzusuchenden Erlaubniß gestattet ist, — hat die Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Crome, Berufung eingelegt, mit dem Antrage:
die angefochtene Entscheidung dahin zu ändern, daß die Che der Parteien unter Abweisung der Widerklage auf die Klage zu trennen, der Be— klagte für den allein schuldigen Theil zu er— klären und demselben die anderweite Verheira— thung nur unter dem Vorbehalte einer besonders nachiusuchenden Erlaubniß zu gestatten.
Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung über den Rechtsstreis auf den 10. Juli 1888, Vormittags ge Uhr, ror den III. Civil senat des Königlichen Kammergerichts hier, Lindenstraße 14, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu seiner Ver— tretung zu bestellen. .
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus den Schriftsätzen der Klägerin hiermit bekannt gemacht. ö
Berlin, den 9. Aprib 1888.
Drangosch, Gerichtsschreiber
kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
2457 Ceffentliche Zustellung.
Die Ebefrau Johann Constantin Mischke, geb. Leck, zu Barmen⸗Rittershausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Geselbracht zu Dortmund, klagt gegen ibren Ehemann, den Sattler Johann Constantin Mischke, früber zu Dortmund, jetzt unbekannten Auf— enthaltsorts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, demselben auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dortmund auf den 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dannert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2460 Oeffentliche Ladung.
In Sachen der Kaufmannsehefrau Johanna Mayer dabier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heinrich Frankenburger daselbst, gegen den Kaufmann Karl Mayer, früher dahier, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung, war zur Verhandlung der dem letzteren am 17. Januar 856. Is. zugestellten Klage vom 10. ejusd. auf 24. Februar 1888 Termin bestimmt und wurde dieser auf klägerischen Antrag auf Freitag, den 6. er. verlegt, welcher Vertagungs⸗ 3 dem Beklagten nicht mehr zugestellt werden onnte.
Das Kgl. Landgericht Nürnberg, Civilkammer III. hat nunmehr mit Beschluß vom 6. ds. Mts. zur Klagsverhandlung auf
Freitag, den 1. Juni 1888, Vormittags S Uhr,
Sißungssaal Nr. 41 des Justizgebäudes dahier, Termin anberaumt und wird Beklagter unter Hin— weis auf den Klagsantrag aufgefordert, in diesem Termine durch einen beim Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen.
Nürnberg, den 10. April 1888.
Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. (L. S) Der Kgl. Obersekretäãr: Maier.
3! Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Heß & Kirchberger, Firma in Frank— furt am Main, gegen Adolf Henrel aus Kossel, zuletzt dahier, nun unbekannten Aufenthalts, Forderung betr, wurde am 26. März c. vom Vertreter des Klägers, Rechtsanwalt Dr. Freudenthal dahier, bei dem K. Amtsgericht Würzburg 1 Klage erhoben, der Beklagte Adolf Henkel in die Sitzung des genannten Gerichts geladen und um Urtheil gebeten;
J. Beklagter habe an die Klagspartei 287 55 4 für am 5. Juli 1887 käuflich erbaltene Waaren nebst 6 0υ Zinsen vom 3. Oktober 1387 an zu be— zahlen und sämmtliche Streitkosten zu ersetzen,
II. Das Urtheil sei für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Zu dem angesetzten Verhandlungstermine vom Donnerstag, den 28. Juni l. Is., Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 15, wird der Beklagte anmit geladen.
Würzburg, am 9. April 1888. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Würzburg J. (TL. S.) Baumüller, Sekr.
12344 Ladung. In dem auf Antrag der Firma „Wilh. Marx Nachfolger! in Worms, vertreten durch Rechts— anwalt Klein allda, gegen den Kaufmann Adam Berkes VI., früher in Worms, jetzt unbekannten Aufenthalts, Schuldner, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Oppenheim vom 4. April 1888 er— öff neten Zwangs vollstreckungsverfahren in mehrere in der Gemarkung Weinolsbeim gelegene Immo— bilien ist der genannte Berkes vorgeladen, in dem zur Verhandlung über die für das Verfahren erheb— lichen thatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse gemäß Art. 115 des Gesetzes vom 4. Juni 1379 anberaumten Termin vom Freitag, den 18. Mai 1888, Vormittags 109 Uhr, vor Gr. Amts gerichte Oppenheim im Amtsgerichtslokale zu er— scheinen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an ze. Berkes wird dieser Auszug aus der Ladung öffentlich bekannt gemacht. Oppenheim, den 10. April 1888.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
J. V.: Elz.
2463 Oeffentliche Zuftellung. Die Eva Thiel, Wittwe Peter Hamm, Müllers frau, zu Merlenbach, klagt gegen 1) Peter Haag, Bergmann, 2) Andreas Haag, Schlosser, Beide un— bekannt wo in Amerika, wegen indebiti gezahlter Beträge, mit dem Antrage auf Verurtheilung an Klägerin die Summe von „ 159,36 nebst 5 / Zinsen vom Tage der Klage ab zu zahlen und die Kosten zu tragen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Forbach in Lothriugen auf den 12. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Petri, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
2461 Oeffentliche Zuftellung.
Der Maver Elias Moos von Gailingen, ver— treten durch Rechtsanwalt Richter in Sigmaringen, ilagt gegen den Landmann Fidel Eisele von Glashütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung bezw. Herausgabe eines Grundstücks. mit dem Antrage auf
von 375 M nebst 50 Zinsen daraus seit dem 2. August 1884 oder zur Duldung der Zwangsvoll⸗ strecköng in das Grundstück Parzelle Nr. 396 der Gemarkung Bittelschieß wegen dieser Forderung nebst Kosten, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hechin— gen auf den 26. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hechingen, den 9. April 1888. Pflumm,
des Königlichen Kammergerichts, III. Civilsenats.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1969
Der Gastwirth Bernhard Sieber zu Jena, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Stapff daselbst, bat gegen den Professor Dr. J s Speisen⸗ und Geträͤnkelieferungen vom Jahre 1877,
Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren genannten daselbst wobnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. streits per der II. Civilkammer des Königlichen
Landgerichts zu Düfseldorf auf den 5. Juni 1888,
gnaz Barna zu Budaxrest aus
mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Bezahlung von 50 A nebst 5 Gο Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1878 ab, geklagt und ladet den Beklagten anderweit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische
Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 7. April 1888.
. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
den 6. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit Nummern zur Cinlösung gezogen worden: der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 22 26 59 162 228 274 436 445 460, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der überhaupt 9 Stück à 300 M — 2700 M öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Diese Kapitalsbeträge werden den Inhabern der bekannt gemacht. ⸗ Obligationen mit der Aufforderung gekündigt, Saarbrücken, den 6. April 1838. dieselben gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Cüppers, Assist., nebst Talons und Zinsscheinen der späteren Fällt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. keitstermine vom 1. Oktober 1888 ab lä — — unserer Stadthauptkafse in Empfang zu nehmt, , indem mit dem 30. September d. J. die Verzinsunz Die Ehefrau des Kleinhändlers Wilhelm Schroeder, aufhört. Wilhelmine, geborene Quack, ju MeGladbach, ver. Insterburg, den 23. März 1888. treten durch Rechtsanwalt Mengelbier zu Düsseldorf, Der Magistrat.
61325 . aon 5 — 8. 22 Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg. Nummern ⸗Verzeichniß der am 1728. Februar 1888 gezogenen Billete der 2.
a2 500 L. St. Nr. 101 — 120 301 — 320. a 100 L. St. Nr. 1701 —- 300 12701 — 300 33001 - 100 41101 - 200 42301 - 400 5201 20. Mai
100 901— 53000 59001 —100.
; ⸗ ö . , . .
Die Auszahlung findet statt vom I Jun 1888, und werden später fällige Coupons, wem sie bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Nummern-Verzeichniß der Billete der 2. 45 6 Anleihe (ron 1860), welche in den vorhergeganzeng
26. Mai
dem H Jun der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffende
Billete auf. a 500 L. Sterl. Nr 193 194 (1885), 685 (1881). 100 L. Sterl. Nr. 1117 163 (1882), 3053 657 (1881), 507 510 541 542 557 (186) 4571 891 898 (1886), G518 560 (1883), s0l7 036 (1885), 263 275 296 902 920 (1881), 10121 11 fs 197 37 377 76 371 1586), 155651 (iss), 16716 758 (iss45. 18328 354 335 344 3553 (1887), 19519 520 550 566 (1884), 20307 343 352 376 (1883), 849 852 881 (1882), 24037 (1851)! 318 319 (1884), 25507 514 543 560 (1886), T6179 (1879), 558 (1883), 27106 139 169 185 10
650 G51 G60 Gra 075 680 086 0890 100 42602 69 620 527 630 633 635 666 691 632 (1885), 7öl 770 781 787 784 7890 (1882), 993 (1877, 4 3242 300 (1884), 4 4801 S805 — 07 818. 834 840 ** s58 866 883 S955 (18836), 48246 2892 (1884), 49588 (1883), 5 06002 033 45 073 976 081 988 (188 51501 630 641 670 (1864), 52302 - 094 311 313 326 342 343 350 375 3387 388 (1835) 504 554 57 588 (1886), 686 (1884), 731 (1882). 53715 — 17 746 730 1885), S5 14122 423 4565 (18853), S40 (188 56375 376 (1884), 5 7 341 322 577 - 579 584 (1885), 5 sozs 019 (1887), S427 843 S864 S665 (886).
61326 8 8 19 2 228 2 8 . * 822
Kaiferliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Commission
in St. Petersburg. .
Nummern-Verzeichniß der am 17.28. Februar 18338 gezogenen 380 conselidirten russiscken Eisenbak⸗ Obligationen 2. Emissien (von 1879.
à 1000 L. St. Nr. 756 892 1915 2155 195 341 917.
a 500 L. St. Nr. 3640 812 114 s22 5131 288 833 6977.
a 100 LS. St. Nr. 29641 — 680 36721 — 60 48401 — 4.
Aa 50 L. St. Nr. 72081 — 120 7 3761 — 860 7 6841 - 845.
20. August
Die Auszahlung findet statt vom . Senne mer S888, und werden später fällige Coupons, wen
sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. . Rummern-Verzeichniß der 50 consolidirten russischen Eisenbahn Obligationen 2. Emission (von 18. welche in den vorhergegangenen Ziehungen , . und bis zum 17.29. Februar 1888 no . ; 20. Augus . ; .
nicht vorgewiesen sind. Mit dem i , der in Parenthesen angegebenen Jahre hort jar weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. 1990 L. Sterl. Nr. 33 24356 (1887. J 2599 L. Sterl. Nr. 3368 (1887), 42750 (1886), 5440 (1887), 751 (1886), 6603 133 2100 L. Sterl. Nr. 19257 — 276 (1882), S50 — 854 873 (1878), 24300 (1886), 266 (1883). 27 536— 338 342 3441 345 (1886), 3 2641] 643 * 636 648 5649 651 — 655 658 660 662 664 öü— 671 675 678 680 (1887), 3 3201 227 (1879), g21 922 936— 938 941 942 945 — g5h (1887), 36451 . 19561— 564 566 567 569 - 574 *
(iss4), 5o7 568 (1886. 39523 (iss6), Ai rt? 43735 (1885, sz iss?) Sas. = Sia (iSss), 8 283-2834 A875. 4
ä So Lg. Sterl. Jr, S9srs sig (1886) 61572 580 5683 (1079, 62362 356 3535. 381 382 384 5386 385 356-332 354 397 59 (18385). 63701 (1880), 669375 933 S543. - 56 (6 20863 833 85 835 833 (dss), 73743 368 260 = 266 2r0 37L 275 274 275 280 855. Sli oJ 750 [seS3). 82144 83265 3065 (i881, 777 7Fas 7365 75s 765 (1585, 75 iss7), Oa53 (16
v3 125 130 (1885).
45 9ά Anleihe (von 186
Ziehungen herausgekommen und bis zum 17.23. Februar 1888 noch nicht vorgewiesen sind. Mh .
zum Deutschen Reich
97.
Zweite Beilage
Berlin, Freitag, den 13 April
s⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen
Staats⸗Anzeiger.
1888.
in Wien: bei der
in Berlin: bel der Mitteldeutschen Credit ·
in Frankfurt a. M.: Erlanger Sulzbach; in Stuttgart: Hofbank,
in Leipzig: bei den Herren Becker C Comp. Budapest, am
wn Bürgermeisteramtliche
Ausloosung von 400 Stadt Mainzer
a. Von den Obligati Nr. 2431 2630 und 2847.
b. Von den Obligation Nr. 1148 1276 1344 1725 18
mannsdorfer
bahn (J. Hengasse 1);
bank;
Söhne,
bach C Comp.;
30.
März 1888.
Die Direction.
Cassa der Ebenfurt⸗Witt . (Leobersdorfer) Eisen⸗
bei den Herren von und Gebrüder
bei der K. württemberg'schen und bei den Herren Doerten⸗
Bekanntmachung.
Zbligationen Litt. G. Bei der beute stattgebabten Verloosung folgende Obligationen zur Rückzahlung des
2651 und 2269.
S7. . J. berufen: . am 1. Oktober d. J ionen à 1000 A
en à 500 10 2133 2160 2248 A 200 .
c. Von den Obligationen Nr. 49 54 88 307 453 7197
712 890 933
Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe gehörigen Talons u
gationen nebst dazu fälligen Coupons in Em I) in Mainz bei der Sta
2 in Berlin bei der Ban dustrie,
3) in Frankfurt a. . für Handel und Industrie. Verzinsung der September d
1886), S506 S36 Sr5 Sog (1885), 28127 138 150 156 Togos goh 933 946 54 977 8352 9s 31666 (1487). 34832 849 6h (886). 844 973 27309 424 427 428 463 569 (1884), 581 =- 3833 . (1883), 38950 935 49 957 863 869 576 879 980 1855), 3 9559 407 408 (1831), 4106 O10!
Die hört mit Ende Zirscoupons werden von den dem auszuzahlenden Kapitalbetrage
Von den in 1887 ausgelgosten ; der Obligationen
die Kapitalbeträge
à 1000 4, Nr. 1223 und 20 23 und 849 à 200 4 noch ni
Mainz, den 3. April 18858. Bürgermeifterei
2410)
Unter Hinweisung auf 17. März d. Stadtanleihen von 1879, betreffend, mache ich daraus au Frist zur Abstempelung der Olli
dom
*
ausgeloo
Dr. Dechsner.
JZinsfen am 23. April d. Is.
daß die bis dahin nicht abgestempelten t sind und zwar spez Anleihe zum 1. Juli 2. 1. August d. 1. Oktober d. Is.
zahlung gekündig 7Iger der 1880er Anleihe zum der 1883er Anleihe zum
der 18
pfang zu ne dtkasse, ö. k für Handel und In—
F .
Einlösungestellen an
hmen:
M. bei der Filiale der Bank
ten Obligationen
auf.
gekürzt.
Obligationen sind Nr. 2459
8
94 A 500 , icht erhoben.
Mainz.
meine Bekanntmachungen Is, die Konvertirung der 1 18506 und iss3 fmerksam, daß die gationen auf 37500 zu Ende Stücke zur Rück iell die
— 2 3
Wiesbaden, den 11. April 1883. Der Oberbürgermeister:
v. Ibell.
as 2002 m,
5) Kommand
it⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Ge 2562]
Die Action Kreises in Fürstenwalde von zu der am Abends S Uhr Sanssouci
Comp. 21. April d. J., an. Kronprinzen (fr.
ndenden hierdurch ergebenst eingeladen.
w
erden
ordentlichen
aire der Vereinsbank
33 — —
des Lebuser C. Zaehndrich c Sonnabend, den r, im Sotel ) hier, statt⸗ Generalversammlung
wurden Kapitals
und 945. der Obli⸗ nd nicht
Fehlende
Nr. 167
eht, ück Stücke 8.
Is. und
sellsch.
T Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Moritz⸗
straße 20 1 von Rothschild C Söhne, Tagesordnung: 1) Vorlage des Jabresberichts und der Bilanz p. 1887. ; 2) Befschlußfassung über Verwendung. des Rein⸗ gewinnes urd Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
8 — in Düsseldorf Elberfeld an unserer Kasse,
Elberfeld, den 11 April 18838. 6 Die Direktion.
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A.
in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim zr.
3) Statutenänderung.
Die Herren) Aktionäre unserer Gesellf
Aktionäre in unserem Bureau offen. . e hierdurch,
Dresden, den 10. Axril 1885. Der Vorfstand.
Dr. G. Aufschläger. Vormittags
tag, 28. Mai d. Jr; 896 der Gesellschaft
Post“ i. 8S̊. U Die Liquidation der Zeitung Aktien 84 ö schaft Frankfurter Post i. L. ist durch Ver⸗ 2) theilung der Masse beendet. ö Frankfurt a. Oder, 12. April 1888. Die Liquidatoren. König. Bundermann.
15357 . Feststellung der Bilanz und Dech fung an den Vorstand.
Der Vorstand.
) . ö J vom Xe! ö schaftẽ zt nebst Bilanz ö , 36. rn mniß aahm der Herren Stolberger Sayett pinuere:i.
unter Hinweis auf die Bestimmungen der Artikel 28 und 36 der Statuten, zu der am Mon⸗
stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
fẽs ). JJ . Aktien Gesellschaft „Frankfurter ) Vorlage , , . und Ver⸗
lustrechnung, sowie des Geschãftsberichtes pro
Stolberg (Rheinland), den 11. April 1888.
Ad. Bastin. Herm. Bastin.
chaft werden
103 Uhr,
arge ⸗Erthei⸗
26569
Die Herren Aktionäre sowie die stimmberechtigten s- Aectien-Gesellschaft werden hierdurch zu der am
,, Dienstag, den 15. Mai 1888, Nachmittags 5 Uhr,
in unserem hiesigen , , . — Königsplatz Nr. 6 —
s ingeladen.
K Gegenstände der Verhandlung find:
1) Entgegennahme des Gefchäfts-Berichtes des Vorstandes.
2) Entgegennahme zerichte Verwal Verlustrechnung und der Bilan; für 183. . J
3 Jeneh migung der vorzulegenden Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilan; für der vorgeschlagenen Gemwinnrertheilung.
4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungs ) 3) Wabl von Mitgliedern des Verwaltungsrathz. Die Dividende für das Jahr 1887 ist vom Verwaltungs
r Bilanz durch die Generalversammlung. ö 25. April d. J. ab im Geschaftslokale Aktionäre ausliegen. . hint en, da mn. April 1806.
Schlesische Lebensve Für den Verwaltungsrath. Landsberg.
der Gesellfchaft, Königsplatz Nr. 6, zur Einsicht
rsicherunss-Actien-Gesellschaft. Der Geueral⸗Director. Rüdiger.
̃ Ebensversic rungs- Actien-Gosellschaft. Sehlesisehe . ö. ö. ö. ersicherten der Sehlesischen Lebens-
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
des Berichtes des BVerwaltungsratbes über die Prüfung der Gewinn— und
srath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1887.
srathe auf 39e der . k für di ie festges en. Dle Ausjablung derselben erfolgt nach Genehmigung oder M 10. 50 3 für die Aktie festgesetzt ,, nde gefellt r fe.
1887, sowie
werden der Herren
2569
mals J. B. Gaudiot E Louis Dreyfus. Bilanz per ,, 1887, genehmigt in der Generalversammlun
Straßburger Speditions & Niederlagen Gesellschaft in Straßburg
g
der Aktionäre vom 24. März 1888.
ö . M6 * . Passiva. Cassa · Conto . 1461 51] Actien ˖ Capital Conto ; 967. . 145 51] Creditoren im Conte-Corrent a ,. im Conio ⸗ Corrent 82 815 3 — , . d . F 3250 vpotheken · Conto. . en , . ! 1554 47 Ämortifations Conto für Immobilien . rg lll, Gaonto. 342 942 78 . für Mobilien 5 . 5 893 36] Reservefonds · Conto ccc. . ge, r He dullen. Gonto 70 - ne ⸗ . für unvorher⸗ Ser ossten⸗ . 17315 95 gefehene Fälle k ss is] Der Atto een zroͤg des Karitels 77 9 er LConto . 1696 86 Gewinn ⸗ und Verluͤst⸗Conto, Vortrag
r g JJ
Mineralwass erlager · Conto
3 432 409
575 778 8 Der Coupon wird mit ö (Steuer abgezogen) bejahlt. 24. März 1888. Straßburg, den 24. März .
w
Louis Dreyfus Sohn.
k 6 536 Abtb. ö. 14 . den 3 9 ut 2 d Juni Vormittag r. ie jefrau des Fuhrmanns Carl Heinri it Sesell schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gejellss. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Domme, Gertrud, geborene Fröhling, obne 8 * Steckbriefe und. Unter uch ung. Sachen. 9 2 ö . uf Aktien dieser Auszug der Klage und des neuen Ladungs⸗ zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat⸗ J. wangk voll treckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Oe ent 1 ev n 4 eg. Wochen · Ausweise der deutschen Zettelbanken. schriftsatzes bekannt gemacht. Tourth zu Düsseldorf, klagt gegen ihren genannten 3 BVerkãufe, Vervpachtusgen, Verdingungen ꝛc. . . , g ene Bekanntmachungen.
Jena, den 6. April 1888. daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Berloosung, Zins jablung 2c. von öffentlichen Papieren. 3
Gerichtsschreib J Amtsgericht k 23 97 Termin zur mündlichen ; !
erichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civil. . ö 2585 2561] Dil anz⸗Conto. 6 . 86 . Zur Verhandlung kommen; 2585] 3 ᷣ
24581 Oeffentliche Zustellung. ö 9. J . Dü fe lz orf 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe.˖ 1) Vollegung des Rechnungs . Abschlusses des ver⸗ Auffichtsrath und Vorstand der Aktien — —
Die Elise 3. ohne r Te ghefran von . K K von öffentlichen Papieren. flossenen Geschäftsjabres. . gesellschaft für ,, von — Activa. 4 ,. Publ, ,, . zu w Düsseldorf, den 7. April 1888. 21046 ö . J . . n, Rr n. k 1587/88 3 . 326427 wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl in ez. Arand, 2 8 . zes der Gesellichaft. . ; ** Abschreibung pro 1887,88 80 32542 St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ebemann Gerichtsschreiber * Königlichen Landgerichts. ) aab Oedenburg⸗Ebenfurter Fürstenwalde a. d. Spree, r. 11. April 1888. . w a. m., nach Niederwall . * . Nikolaus Publ, Kaufmann zu Saarwellingen woh— w Eisenbahn Der Aufsichtsratl . 2 . 1) Bilanz, Bericht. Beschluß Abr Creibung pro 1887 85 133545 86558279 nend wegen Gütertrennung, mit, dem (lntrage; die lets — 1838 der Vereinsbank des Lebuser übẽt Eecharze Srtheilung, ) Revifotenwabl. Maschinen. und Fabrit,‚— zwifchen Parteien bestehende, auf die Errungenschatt Durch Urtheil der ersten Civilkammer des Köniz— Bei der in Budapest am 30. Mär; 1885 in Gegen⸗ ,, Id d 9 w bo s?7 58 66 beschränkté, eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst lichen Landgerichts zu Düffeldorf vom 13. Mär, woäctt eines K. öffentlichen Notärs und des K. Kreises in Fürstenwa e 2583 ; . Abschreibung pro 158788 25157 535 43332073 zu erklären, dieselben zur Massebildung und Aus. 888 ist die Gütertrennung zwischen der Ehefrau Regierungs- Commissärs Torgehemmeren offentlichen von C. Faehndrich Comp. Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnit, geund Boden. Conto d GS J einandersetzung vor Notar zu verweisen und diesen des Schreinermeisters Theodor Rings. Mars (kung der 3 Yοigen Gold⸗Prioritäts⸗ Partial⸗ Der Vorsitzende daß die dies ahrige regelmäßige Ausloosung der zur ö n ö. g 7 33 135 1 5885422 arenen mise bäder, Bäst r mint, Ftabekk s kerne pebikein, r ästeri. Pägattonen te, Babn wurden die felsctden A. Wobter. Jcklung gelang nden Partisl Döllgatianen unserer Ablchteikung pro 188/60 , m,, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite ihrem genannten Ehemann daselbst, mit rechtlicka Fummern ausgeloost: . J- — — — — Befellschaft in Gegenwart eines Notars stattfinden Bau Conto.· . . 363063] 24402 86 Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saar- Wirkung vom Klagezustellungstage, dem 26. Januar 17 868 1659 1809 2147 2415 2535 2760 2767 [12584] ' g uta Ten 30. April d. J., Vor— Abschreibung pro 1887.85 66128 2 86 rücken auf den 6. Juni 1888, Vormittags 1838 an, ausgesprochen worden. ; h Rs? 3555 3935 4324 4368 4737 176 1771 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge— 1035342437 9 Uhr, mit der Auftorderung, einen bei dem ge, Düfseldorf, den 7. April 1888 n 5b 1593 5177 5761. G66 6689 6971 7109 8 — a r felder, Larezstré3e Nr. 66. Gffecten · Conto 36565 — dachlen Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Stein baeufer, ir Sööd 70s S984 3368 3h74 7358 10933 In der am S9. dieses Monats stattgefundenen 3u kdiesem Termine ist jedem Vorzeiger einer Fassa⸗Conto 34935 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. iöior iii 11439 11377 1155! . K . nn,, . ö Paͤrtial⸗Obligation der Zutritt gestattet. Conto pro Diverse 432 30 k k 6 i526 13743 . . . . ö . J Hannover, den 11. April 1888. . Bank Jö
i d 3 Apri 1 88. . 822 7227 7277 19 2 640 832 349 3 — ] 6 d * N 7 7 5 8 e tur⸗ onto 368 . WJ 2413 Bekanntmachung. 16. . 19197 18241 18115 20190 233 und . . 6 ; Hannoversche Baugesellschaft. ö . 162885474 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amte. mil 21135 21135 21317 21825 22150 43 Herr Fabrikant Stto Tittel bier DVeie Direktion. 28
. . zer te t ber wer e fer Eu gend Brad, , , , , d, d,, ,, G. H k mn. Passiva. . 2459 Oeffentliche Zustellung. dem Wohnsitze in Pillkallen eingetragen. ö. 35327 75731 23845 22103 214200 223651 2439 gewählt worden, was zugleich ,, . —— Aktien Caxital· Conto 499000 —
Die Wilhelmine Janes, ohne Gewerbe zu Neun⸗ Pillkallen, den 10. Axril 1833. oi 25015 25170 26699 25776 26827 26977 genannten beiden Herren in Gemãßheit 5 . Din . . . zi n fei Tüonto oss kirchen, Ehefrau des daselbst wohnenden Bergmanns Königliches Amtsgericht 6195 28542 28708 29135 28488 23493 29569 Vereinsstatuten biermit öffentlich bekannt gemach Bergisch . Märkische Bank rioritäts- Jin en. Eonto . 577966 und Kraͤmers Julius Drechsler, vertreten durch : . zhä5ß3 36641 31250 z1382 31853 2202 26, wird. kö . . PFrioritats WSbligaticnen, Tilgungs= . Rechtsanwalt Giersberg in St. Johann, klagt gegen nn , R585 31035 34221 356535 35822 370099 37601 Zwickau, am 11. April 18853. in Elberfeld. d 2830 — ihren genannten Ehemann JImsllius Trecheler,. Kräm er 2 9 . rr 38261 33307 38318 38356 33518 33945 Das TDirectorium ins Die auf Go festgesetzte Dividende unserer w 165900 — und Bergmann zu Neunkirchen, wegen Gütertrennung, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. zes 35375 39479 325093 3951? 39535 39574 des Zwickauer Stern geh enn, dhe van g5 Turk selhtt. Rl ern, gn, Rien nch l, priorilati · Sbliga⸗ mit dem Antrage: die zwischen Parteien bestehende von öffentlichen Pa ieren 39669 39698 39898 40780. Rechtsanwalt Bruno Jahn, Borsitzender. 3 0 gs auf die alten Aktien von je Mn 660, J i 2500 — Guͤtergemeinschaft für aufgelöst zu erklären und die . P . Die , . , 350 . auf die neuen . ien . . . Haupt ⸗Steuer⸗Amt Hildes⸗ w Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar zu ver⸗ [2403 Bekanntmachung. tober d. J. a ei de ; . e,. 2 347 z s egen Rückgabe des Dividendenscheins Nr, 11 rez. JJ 299313 33 . Kosten dem De zur Last zu legen, , Von den auf Grund des if r gen Privilegium: nn (5. Wfl. 200 in Gold oder 409 deutsche Dresdner Dynamitfabrik, Dresden. . Dir r ee c üuns Rr. 2 der' neuen Aktien aus. Conto für Akticnäre. 3. . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ rom 20. November 1872 ausgegebenen Inster burger Reichsmark ver Stück eingelost. n. zw.: ‚. ̃ Einladung jur ordentlichen Generalversamm ⸗ bezahlt: ö ; Diverse Creditoren. . 22 lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Stadt-Obligationen IA. Emission sind in der in Budapest; bei der ung. Landes ˖ Sentral⸗ lung der Sresdner Dynamitfabrik in Dresden, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Ueberschuß , des Königlichen Landgerichts u Saarbrücken auf Magistratssitzung vom 26. März 1888 folgen Sparcassa; Sonnabend, den 28. April er., Nachmittags Gesellschaft, 162885474
Gewinn- und Perlust-⸗Conto.
Debet. ; t . Rüben, Rübensteuer und Rübensamen . söthsts 37 Brennmaterialien und Kalksteine . o 33 53 Maschinen. und Gebäude Reraraturen . 1472722 Geschäfts ⸗ und Betriebs ⸗Unkosten I298985 31 Abschreibungen . 36819 54 Neberschuß 675008 14 22062332
Credit. . Zucker und Sprupn. 4h63; 13 Pre ßrückstãnde 862620 50623 39
Gewinn Vertheilung: ö Gesetzlicher Reservefonde, . 337540 Tantleme und Gratifikation; 1550 36 Dividende an Contractsinhbaber 3505 24 I,, . . Ueberwelsung an Special Reserrefonds 2323834 165750814
Vienenburg, den 29. Februar 1885. Vorstand ö 1 8 2 * h *
der Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenburg.
Hillecke. Straus. Dege Schreiber.
Schrader. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und BVerlust⸗Contos, sowie des Bilanz Centos mit den ordnungsmäßig und richtig, geführten Geschäfts büchern der Gesellschaft wird hiermit bestätigt. erm. Heyne, ⸗ . gerichtlich vereideter Bücher ⸗Revisor, Braunschweig.
2207! ⸗ . ⸗ Allgemeine Mobilien ⸗ Nieder- lage der vereinigten
Tischler⸗Amtsmeister. A. G.
Generalversammlung
Montag, den 30. April 1i8ss, Abends? Uhr,
in A. F. Johst's Klublokal, Paulftraße,
Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilance und des Berichts. 2) Wahlen: . . . z I Director, Ersatzwahl für den verst. A. W. L. Behncke. .
p. J Director, fär den statutengemäß Aus scheidenden. 2.
c. 3 Mitglieder als Aufsichtsrath.
3) Antrag des Herrn Funke: Aenderung der Statuen, und zwar: Streichung des Ab⸗ satzes 5 in §. 7 und des
Ohne Actie kein Zutritt.
Die Direction. Die Versammlung wird präcise 8 Uhr
37421 39 eröffnet. 132 07 ͤ 3 , bars Kreis Altenger ,, Schmalspur⸗Eisen bahn⸗Ges ellschaft. kö In Gemäßheit . §. 9 , . ver · 30 sffentlicht, daß in der Generalversammslung dom 16 9 . die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ ö. fichtsraths, nämlich die Herren: ; 62 33 A. vom Heede auf Haus 6 bei Halver, , . Rob. Holthaus in Tählerbrückk, 7d 778 84 Wilh. Aufermann in Sraße bei Lüdenscheid,
Consul Boas in Berlin, . Fr. Wilh. Noell in Haardt bei Lüdenscheid, Carl Rob. Winkhaus in Karthausen
sämmtlich wiedergewählt sind.