2551] lẽo9 JIuspettor für Pferdebahn I1I1079ũ
l2rasl Hannoversche . ah Lugau ⸗Niederwürschnitzer Stein- m c=. e m Privat- Beamten⸗Pensions⸗Kass 6 Gummiwaaren⸗ brik. Rennt der Pferdebehandlung. — Anerhien m. l. 0 2 , kohlenbauderein, ee Vierte Beilage
., i G, , , e. t d Königlich P Staats⸗Anzei
ie 5 ö eingeladen. 60 Stück . K 2160 ö. —— Kasse statt, wozu wir ken, zm Den schen Reichs Anzeiger Un önig ich P reußischen Al 8⸗ zeiger. , e . 1 68 Berlin, Samubem den ü. Apil 18883. . ge der Bilanz und Beschlupfassung 5643 937 572 1607 Uuiz 1142 gewerkschaft in . ö. ö . 2 .
e Gewinnvertbeilung und über die Decharge—⸗ 209 1283 1316 1339 1467 1510 Och i. Erzgeb. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlasten J DMDer¶ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 91 ö Senossenschafts , Zeichen ⸗ und Muster ⸗Registern, nee Patente, Konturse, Tarif · und Zahrylan⸗ Aenderungen der a .
1 1 eribeiluna. 1550 158 36 161 37 1671 V 5. ribeilung . 9 *. 6. . . . Nach der am . d. Mis in der Gäwerkenversamm⸗ des Vorstandes ginbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
; 5 ẽ d Uf x. ; 3 a . 1 der Seneralrer · 1 3 lung erfolgten Reuwabl von 2 Grubenvorstands⸗ k . mn , wollen, haben ibre Actien 6383 Stück unserer Partial ⸗Obligationen mingliedern kenttittirte⸗ sit. der Grubenvorstand 3 Veh des Ans scuffe:.. en ral⸗ an e 5⸗ egi er ür ent e ei
nem doppelten Verzeichnisse bebufs Entgegen⸗ . III. Anleihe. unserer Gewerkschaft wie folgt: 3 ** * ö,, n. me, , imatioens karter, It. S. 27 des Sta⸗ tz 15 165 31 35 35 15 2 51 68 85 125 142 Herr Stattrath Aug. auch in Lichtenstein, . Genehmigur eines Vertrags zwischen den Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anftalten, für Das Central as Deutsche Reicb erscheint in der ö
Don . ö. — D *
52 9 34 — 544 58 99 * 26 0 9 222 2 i ; J Gem
pätestens am 28. April c. der Direktion, 17 205 235 254 257 2659 299 3298 355 3986 425 Vorsitzender, Deutschen Privat ˖ Beem ren Bern! und a2 Balin auch durch die Königliche Ervedition des Deutschen Reichs⸗ und Keniglich Preugischen Staats ˖ . betrãg ö. är das R. rer. — Einzelne Nammern e iz den Raum nner Dr * eile *.
arten. 15, vor; ulegẽn. 165 473 500 536 566 586 671 585 700 714 804 Herr Kaufmann Franz Meyer in Glauchau, . 5 W.,. Wil he mst aße 32, bezo sen werden Insertion spr Haunover, 17. Arril 1888, is sis sol es al. rs zl ät , ds nig, 6 . ,. k J re, geen des schrer amn. 1Lüeigers S. Dilhelm tr n, mn n. Srath. 1129 1153 1163 1179 1233 1246 123 1287 1289 err Taulmann * ö! 8 e 3 5 8 jster fü 3 s ich tzeut die? 5 , n th 1335 153 133 36, e, ie 137 131 Ii Herr Fabrikbesltzez Bruno Woll gr in Stollberg, . auf Rückerftattung der geleiftet⸗ Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. werden heut die Rrn. 98 * und 98 B. ausgegeben.
— M= 0
— — — 2 .
* K
8 (. 1
9. 28
1
— 83
.
.
—
— 3 X.
3 3
8 1
— — 8
5 *
werden Derr Puttiz tat? Dtto Hase in Alten burg, ¶ Meg den ueg. den 6. Avril 1888. bat ein Makler (iog. Kommissionär) dem Ver⸗
. Mai dieses Jahres ab Ger , greg . in Lugau. Der Vorstand der Privat⸗Beamten ˖ Pensions Eier einer Sache einen Käufer Attien esellschaft Bad Liebenstein bei der Privatbank zu Gotha, Filiale tz 4 Gruben or tand. gasse. Her die Sache kaufte, und ist sodann der Rauf 9 f . — Leipzig, . Ars Ban ch, Vorstz en der A. Bal lewski, C. Schroeder, eee Nichterfüllung der vom Käufer übernommenen Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach dem i Herrn Ednard Bauermeifster in Zwickau, . mim. Vorsitzender. Schriftführer. ne rückgängig gemacht worden, so wird. da . 6 Kurhaus zu Liebenstein 79 : s bei unserer Werkscasfse in Lugau ons) kö nach einem Ürtheil des eich sz erichts. ur ordentlichen Genueralversammlung auf I. 8 er oilsenats, vom 15. Februar d. J. der Makler Mälzerei ˖ Berursgen Viittwoch, den 9. Mai d. J., Mittags Tie Inbaber dieser Obligationen werden Daher Privat⸗Beamten⸗Wittwen⸗Kasse. . t . Weiteres der ihm zugesicherten, oder orts. Brauerei, und schaft. Verei lat t . 12 Uhr, j . efordert, die Non ina tetzãge ge derselben Montag, den 23. April er., lbat— ⸗Beamten⸗ Begräbniß⸗ Kaffe. jukemmenden Provision verlustig. Der en tbebrlichkeit der e. dung einer (Schiffabrtsbewegang im Jahre 1836. zn . ausßerordentlichen Generalver⸗ 6 Zinsen vom 1. Fanuar b 30. April 8e, Vormittags 9 Uhr Montag, den 23. April er aufer kann sich von seiner Verbindlich keit 31 ur 2 3 , ,. . 66 h üfung ver⸗ Daranna. 822 3 ö sammlung auf denselben Tag, Nachmittags vom 1. 3 dieses Jahres ab findet im oberen Saale e Reichshalle Vormittags 117 Üühr 9 ö rur durch den Nachweis befreien, 1 gister. — 1L uhr, , n , ,. fannt en, nnn (Kaiserstraße) zu Magdeburg die findet im oberen Saale der . Reichsh der Mailer ihm den Käufer als zablungsfähigen ere. fnung — Marktbericht. V2 benst ein geladen. . — der nech nicbt fälligen Ning ckeln: n Theben und ordentliche Generalversammlung (Kaiserstraße) zu Magdeburg die al n beschrieben bat, obgleich ibm das Gegentkeil llios kox. (Mit Abbild: 10 Aktien geben eine St ieh 3 Lkemerkt man bierbe dcr mit dem 1. Mai cr. die ö Thnnt war, oder daß der Glaube des Maklers ter . , . . . , m , . mae, , unserer Kasse statt, wozu wir hiermit ergebenst ein ordentliche Generalversammlung ian? ‚cun immen kann ein Akti . nicht ar ; Ver; in u i9 die blig atione n au ort. . laden unserer Kasse stalt, wozu wir hiermit ergeben Zablungẽ? fãhi igkeit des Käufers auf so schwache en. Atrionär,, teelche f Stim usi ꝛ lzicheti g werden die Inhaber der berei . Dagesordnnrg:; laden ö ann. gestanden hat, daß 25 eine Ver sicherung . r* wollen. müffen ihre Aktie mi ndestens 8 Tage r . 14 . ‚ el lan ef igten des Käufers ohne intan eßung Ter Generglrersammlung be dem Bankhause S. . ge e he Kö . K und Rech j Rerichterf KJ mi webnli tz. Sorgfalt nicht abgeben durfte. Frenkel, Berlin, 2 Hehrenstr. 57, d poniren. Nr. 713. Nr. 164 263 2344 545 70 licht der Rechnunnsprñ ö. 2 r . ö . d * legung brikant M. u Berlin verpflichtete sich dem Tageserdunng: . III. Anleihe d. 6 2) Tericht Ter Rechnungsprüfer und Entleß C. e . Provision den 3090 0 zu . ; f . ieser ibn für seine Villa in Friedrichshagen i ne, en Käufer zum Preise K Deo 6.
Heneralbersammlung: Nr. 1 4 18 6 386 . . tlihen Generalverf nmlu d 17 86 änderungen. s Vorstand . Solcher Verkauf kam mit dem von C. kö hahrts bewegung, im Jahrg 13833) — Perririgte mit dem Sitze zu . und verichiedenen 3weig⸗
2 *
Berlin. weiter Fahrt im Jah 36. ieldẽ n un Sirmenregi ĩ ist unter sister; Vereins, Newca fle. (Sci und im e Sind kunz in er!! 9
m Deutschen Jahre 1836.) Br. Max Ascher C0 mr rn, n. Jabre 18386. — ᷣ
e 18 zu Berlin vermerkt . und der verkehr im Jahꝛe und und Hand del in
Waren 1 Ein⸗
* 5
6
—wᷣ 14 1
H
7.
— 8 7
Gs F be)
Böh men
8
32
* . 1.
2 5] —— 9 1 6 24 2.
33 . 2 —— 2
3 —
23 22 *
6
.
. 22 ***
2 * 2 *
gen et,
. C C XI. * A.
T*! — 1
59
A*
r
5.
3
nt D —
**
9 1 bierg ; ł 5) s abermals 4 gefordert, die ler a ; — 3 2 . . ngen. emen
zu erbebe k mitgliede n err ö . Arril 18 Aus chusses BVorstanz mitglieder ; . . den . Axril 1888. r ** d gliede ew iefene en Fabrikanten O. 3u Stande, der die ; j - ei gu t che Kon⸗ t n Columbien. anquilla. (Schiffa riederlasun gen Termer: , nge.
. er Villa haftenden Syxothe kens hulden ( 21060 94) 1 a 18 1*1 g. chen ; Interessen nd. 9 n w 2 1 Jal 7 — 4 Vanar (. 287 * * erlamfunz *. 3
5
* 2 2 — — 9
Rechnungsprũfer 5) Wabl des Ausschusses.
Da ' . z
Directorium estsetzung der Höhe der Per sio sãtze. 3) Wahl der Re hnungeprüfer. aud mr n , . ᷣ 2 (
. . 2727 9415 8) E . eines Vertrags dem Genehmigung eines Vertrag? iwijchen * ibernabm . . m em. 27 00 4 eine Ter a n Ind 2s mehr .
. ng ; . Al taden, Dent c cen Privat ⸗Benmten ˖ Ver n Deutschen Privat⸗ t. Beamten. Verein · rz . Dpotᷣ t gleichen , . 2, nr.,
b. au 3e chen . erfammlung: A s sch B b Rafe. Rasse. faltatien der errfardeien fiel, Se ,
, ,, ö. ö etiengese schaft für Bergbau. Magdeburg, den 6. April 1563. Magdeburg, den 8. April 1568. n Verkäufe: äbzrr
. . ö. ö 96 Jö. ö . ene 3 Auf den Antrag von Attienigbabern, welche mehr Der Vorstand Der Vorftaud nigung uber *. ; n the :
. ö : ., Vc 2 . e , als ein Jm an ʒ fte der ausgegebenen Aktien besitzen, der Privat⸗ Beamten ⸗Wittwen ˖ Kasse. der Privat · Beamten Begräbnißs⸗Kasse. e , . . w te st Zubebõtung unt⸗ er Bertauss. wird eine außerordentliche Generalverfamm. A. Ballews ki, O. Hoffmann, A. Balle wski, P. Rißmann, nic berechtigt sei, von
? wen lung zuf den 3. Mai, Nachmittags 3 Uhr, Vorsitz ender. Schriftführer. Vorsitzender. Schriftführer. rezes zu serdern, Kele ig gewordenes Versã umn
*
8 * *
2 8
— 8 6
48
22 ** En
In unter Tirm:nregiste
In un ẽ E j3§SIEIm end 18 ö. 8 *
selbst die Handlung in
c 6
Ww
1 nach Aachen, Unionhotel, eingeladen. m
15 ff 5 d * *. ö / 8 — 1r 82 9 j
auf Auflssung der Gesellschaft; Tagesgre eung; nurde. ö. ö nun 4 nich zuges sa . d
J. auf 33 ennung eines oder niehrere iqui n hes Attien᷑: vitals än 8 ah lun ng 5 At 1 1 18 — —— 1 mj Jablung der zug efaz 2 oc t. nrentionen, Kartelle): Der rierte
datoren * . 2. n ü genf seitigen Rechte de 5 ö ti n 5 ö 2 s 1 e . — r ; ? ige t V 39 J 11 . i. 26 ẽ k c 1 11 auf Ermächtigung d ) und. iugsaftien. * 38 2 einer 8 Oe fungsinstanz wurde 6 mit seiner Klage ab allgemeine ? instag der deutschen landwirth⸗ chaft⸗ . —— 1 8. ri 1 3 3 . ie —— 9 * * 1. ** 7 * . 3 Be . . 7 fee bilien n , n, . dee, e as 6. ; J Ter Serera geri amnmmlung bei ⸗ 2 ; wiesen, indem , . ,,, e, ,, k . =. 9 genebmigten 8 reer wohnen wollen, můüssen ihre Aktien drei Tage vor vei Glatz in Schlesien, m n. waldreicher Höhen- Kurort von 6s m. Seehöhe, mit den Ertorder- tie agsm ãßige Verr flicht n g des Klägers habe Dun Frten. — Verband der Tußilan⸗Eeme 7 r J andels⸗Firmenregister ist Dand zu verkaufen, seralveriammlung in dem Bureau der Ge—⸗ nlesen Tines Fer raln- ier orks, Keeitet srzi Fenin nrereicke, ira, nisse Kiss, r mne. darin bestanden, dem Beklagten einen Käufer ĩ z c iffahrtsGesell⸗ unter Nr. zu ö . Liebenstein den 13. Arril 18383. ö ö 8 . 9 quellen, Mwineral-,, Moor-, Douche-Bäder und eine vorzügliche Mol ken- und Milchkur- n, , on we lchem er selbst anneh mer durfte u 33 , 6 ö w ,. Carl Tirek ö des Bades 83 benst ellschaft in Alstaden oder bei den Herren Delloye & Anstalt. jim, , lem as -e cigs dei sàmmtlichen Krankheit auf anamischer Basis: Erankheiten iz ubten, 13 ö 2 . n durste und ö. . . ö , . . l arlier . ** tion es ades Liebenstein. ie. in Brüssel hinterlegen. des Blutes, des Nervensystems, Magen-, Darm- atarrhen, Eeconvalescenz, Herzsc wäche und Herzfehlern 2 habe, daß dere be ernstlich 1 Kauf nuch Siebel gestorber . J . * sati 8 ihigkeit u 9 r Ii. j 8 — * 24 5 *. 5 Freibert von Ditfurth. Alstaden, den 11. Axyril 4533. ,, k wl, malte end in, Stande e dee. ů Vertrag auf, den . * an mn geschäft redlich abzusch ließen * Gewerbe · in Barmen ite hh un nachgekommen, enn er 3. denticher illis ar ng der Erbe
Pierer Ven . z Der Vorstand. Feiten der ved iich Serucior Cen- and . u genehmer Sommerautent kalt. 2 6 eßen. Vie ser Vertrags ; . XB. Am 28. April, um 3 Uhr Nachmittags, aison Som 1. Ma 1. Getohber. e 11 8 ö n 5 i er Buchhandlung zur Ansicht ausliegende, reich illustrirte No. 2d aus der Kollektion der fe st 12 22 vor dem Kau industri zerkehrswef ie 8 6 3⸗ pie nd et in dem . Mengelle in Brüssel eine Vr Dis in je 6 * 8 n Käufer O. erst , , re, . ĩab 3m J s nl Gluß stor benen unter der bisl WJ emen gelernt, ö. dem aber die * denken des ö te Taiserliche ge Sodann ist unter
Sieltin⸗ Stol er Dampsschifffahrts⸗ ng tt für deren Besuch dieselben Bor⸗ ö = , . en, ,. 2. 4 , ; ; t. unter) käufers in Bu auf die ypd thek Ton 27 000 S6 Konsulatswesen: ces Reich. 1 sandi isck eingetragen die Firm
7ter . 22 NR 2 Gesellschaft Stolpmünde. r. . ie ( 10 J . ö 2 e mit den R . beseitigt: Wenn Sie immer ein Wirtbschaftsg iete: Zolltarif der Vereinig aten. Barmen und als n z Rechnungs Abschluß für das Geschäftsjahr 2861 é so feines , machen, können Sie K — Die töürkische Fate und die deutfcken Kaufmann Mar Albert Molinens 1. Januar bis 31. Dezember 1887. ; 11 fein; der Mann (O) kann sich das leisten'. — ute. Neu 3 ö für die deut che Lan Endlich it unter 333 des Pr tazen worden. Gewinn und Verlust-Conto. — , e, n m,. der err dere dee drs. . Ferision zes ,,. .
56 *. F ; . ' ei JJ be 2ũ 3 in B cinen vor e srũl e * . . ö 3. . ; I 22 . icler Dampfer⸗Compagnie in Kiel OM nB 21 dereh asd , gute ,, J,, , n , . ö . . 8 . und 55 1 ö. . . am 15. Mai d. J.“ Nachmittags 3 Uhr. . ctent stan ce ο e s,. e , d, j . igen 3 1 e. Gesefgebung n Statist ; 36 ; & vor, enn ĩ r , r e. . Frachten und Passagiergelder. 1 Vorl Gefchefte berichtes *. 10 6c εάιά dοοφάίlwJtbωοσ”êίaQl-ritεπη˖ kümer zwe l . Be) für der ; , ö,, ö. . är, Iinse Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ xe , it ren nan in fre-. g E E.. ö . h, . ö. en n le Wide fern een een
im estãtigt ist.
l nung ab chars pro 1886 87. ; — 2) Entlastung des Vorstandes. c ahi Def 830 — 21214 18 — Q 71 ẽ s 3 . ö ö III. 8 17 Barmen, den ů. 86 18383. 2 . ö T; r T rFe ste * 8 1. 2 22 ö. r — * z I ? r * 8 * — * z . ; 2 s. 6 . 1 ni Firmen 91 er Ausgaben. 3 Neuwahl des Tuffichtsrathes u der Re⸗ ie 8 8832 / gelangen konnte. 336 e . ur verm. der K &. Hof⸗ und ckerei. Königliches Amtsgericht. J. wo el ö 6 idlung in Firma: ̃ Ke er nung. ̃ Ha g
., . Betriebsunkosten. .. S6 653,8. 07 diroren . . . D, 96. . 1 . stellt, so würde, Kläger ohne irg 2 e um Reierrefond? k ies. Die Aktien; ind kis Ende dieses Monats bei der k F. SOENNECKEM's 1 * Han 2 Groß
34 r. Grundlage und mit dem de,, . Ve 82 ung des Ha
e ler e erimgsfond . 2,800— Kieler Bank zu hinterlegen. 5 d l 366 , . w. n, das Versicherte unwahr sein könne, jene ollung. f an den o von 6 165, (oo 10,590. — Kiel, den 12. April 1888. Lerũn SSTrun / 3 ll un; be e ee, . lamts zu Dee ; J neue Re . nun 86 80 ern gerung abgab, a erdinas von einer etrũgeris chen lamts zu * ö 2 neue Rechnung — ö me.. . Vorspiegelung die Rede sein können, event. i Taromecter- zur Erhe nen . ,,, ö i n wn, überschreiben iefe, sowie schriftli istri j msỹ̃ . Eisner ken S. fär einen noklbatenden Mann hielt, Bis twürze in Bie ebrauerclen. — Vell zg Ter im machen das Üüberschreiben der Briefe, sowie das schriftliche striren üb Il . 2 mn den wann nien, Bilanz am 31. Dezember 1887. . * . . 2 das schriftliche registriren überflüssig. ae ü ? nicht mehr um wissentliche Täuschung Hlußprotokoll zum Handels- und Schiffahrtsrer⸗ Activa. 8 ** Briefe eines Absenders liegen zusammen, und jedes Schriftstück kann im Nu aus dem handeln an,. es würde die Frage da ahin zu stellen tra ᷣ ie. vorbehaltenen Verabredung. — ö 3 — —2— * . e . 6 a, Start Stolp? . 0 104,250. — Ordner herausgenommen werden, ohne zu re. Kein provisorisches registriren wie ein der Glaube des Klãgersꝰ auf o schwacken Pferdegusfußr über daz Hauptzollamt zu zer, — e,. ane n. : ' , bei dem Brettsystem und kein umpacken in eine andere Mappe. gitter Ear ber eine Uerftzerrhng,. e er fie Deut dee eic, Ginfäb̃enngz er Herzens ö . * Groß Schienen⸗ 8) Verschiedene 3. kappe. Ein einfacheres, ng Hintansetzung der gewöhnlichsten Sorg in C fring . en wic: Jellbe and. i . a m J 3. fan nickt abgeben durfte, und db er urch jene Zu, lung d remdländischem Alkobol. — Abänderung J ; 5
Bekanntmachungen. schuelleres und praktischeres regiftriren giebt es nicht. . sonach die ibm sach dem BVeraage oblie Ter Zölle , ah een für ein, gef.
enden Pfl b nachlässig ve An; ienischet Erzeugnisse. — Fischfang System I: „ 1,25, System In: M 1,56. en Pflichten grob nach läfsig verleßzte Im ö , . 3e er! . . J . . Sreises . [ Bei vielen Tausend Firmen im Gebrauche, u. A. bei: Flektrotechnischer Anzeiger. (5. I. n f. Behandlung vinirter Weine. rung erti- . 3. ö. ,,, neee u,. . imemr es ö ö. ich ö 3 6. lebens des seitherigen Inhabers Brendel & Loewig, Berlin... . 69 dn. 1. Sohn, Berlin sw., Wil belmstr. 113. Nr. 5 är nach Frankreich ein geführte Waren. , . . . ster * 1 * C . 2 . ; k Nn . 3 ' . s ⸗ sta . : —-— nas 2. ung zu Se 5 3 * 1 811 1 Vemerker Un diele Stelle wollen sich, unter Bei— Deut cke Metalloatronen fabrik, Karlsruße .. —ͤ w 5 nba nr , g ür, . . 26. . . oe r . . 8. ,. . ze lin (s t 14,900 — fügung eines debene la cfes und der erforderlichen gülelele,, w Di K Gin iges — nin Nacklas ren den Alke n in den mit dem me n I en. Indaber 11 ,. . w ugnisse 3 * TX . ĩ doOn⸗ eulen a8 ü ö ö , 9 . * or 5 122r1 inge e ; 1 Ulia ö ine Mar 16,000. 3e T iffe innerhalb vier Wochen bei uns JF. W. Grünfeld, Leinenweberei, Landes hut in Schl. . 30 erer. zur cfetrrijken Beleuchtung? fre Desti der Ingenie 8 . Kesselernene rungsronds ; ; - . Jacobi & Grell, E geschäft, Hambur er der Physik, insbesondere der nr Cerealien ; . . ' ö ) z 88 — 82. ẽ rxportgei aft, amburg ö übe die Fortschritte er Doyn ins beson ere r en Gerealie L. (. eJ . acid 3 ö. . Af ei il des Reinhard Mannesmann . alzwerk, Remscheid ri rette — Mittheilungen und Na : derungen der Zölle des allgemeinen Tarif Sen! ; 6 sregister ist unter Nr. 10 577, gesteiĩl 0 igliche Negierung, ilung des Junern. 5 a Hdd, Der Wittwe des Erfinders es ö Die ne, fran ãff scher Provenien; Modi 9 a, , , we. ö. . ö Eẽ ge ) 1è2ꝓ1
— . derm. Pe . zft, Damburn ens aus 1887 reservirt 2800 4.700. — von Geldern. Herm. Petersen & Co., Exportgeschäft, Hamburg .. Firma Fri nee ,. in Berlin W. s Les Einfubrzolls für Reis. — Normen für die Ge⸗ Maschinen⸗ und Schiffs ⸗Reparatur⸗ 2757]
267
X 11
c = a r, ,.
2 ü
8 2 rw
5 — “ .
— 2 . * * . 6. 8 2 **
* —
1 — 3 * f 6
.
— —* — — — . 1 * = — — * * 2 — * T 14 2 16 *
— * — 8 — *
.*
wer, wo . *
6 3 6 8 ** 33 260 2 361
. **
12730
15 8 ls deren Ge⸗
kob das Reichs aerich wirthschaft von merika. der den Kauflzuten Er nit kö
* r — 0
.
w
—
.
**
*. 5 2 S 11, 3 ö 8
5
*
5 6 2
Eerxrlin. w n , Amtsgerichts J. 31
RMwe r 18 1 12. April 188
* * 8 * 3 1 8
*
8.
8 5 1 9 .
—
* 1naen err
in tragung 868i
* *
. 9 2
& TL 3 w 7
z fis egi ster it 3 . 7
weselbst die Dan ir, in Fir
J
0 R , .
M A
zerlin 65 fell
Aug. Ruf, Couvertfabrik, Konstandz .. ö ĩ Elettri itãtswerk in Kon geber. bee 5 . oder das Verbot der Einfubr von Vegeta⸗ * . j ermerlt steht, einge⸗ fond. ö. 24090 Ein il s h c 4 Gebr. Siollwerck, 26 w Hö Ilikrote leyh on. PreEbuz, Der Brand in i. ern. killen. = Schweh: ,,, . zen. e. te einge 2 86 8 S 8 ti 7 — . . Sr . f 5 5 ele. Ei diteies 3.566. 0 ver orgungs ere stigter Berth. Siegismund, Berlin, Leipzi ig, Frankfur e. . . . ö K 28 er mn, , . . ker ö, den Handels g st durch Uebereinkunft Dividenden⸗Conto his . 8 D . dager d Fernsp d 1 en, tu ag3 a6 ga de abgabe R. . gel . 6. . H 25 . 2 izt ; Ir bs en, —è. Die endgũstige ich n im ms s Bell Tele · r nie en, zollfreien Waaren. — Ostomanisches der Betheilig ien f 0. 25 . ichen staat gepr. angest. Tehrer m. vorzügl. ö pꝓbon . Pate ntstreit. A r ka isches Patentwes en, Reich: Aufstell Ung von Zoll chrar nken gegen ? C . 9n 2 . tug . chsten D. sebr in erk. Water länd. SGesinn ; mer ranilg 8* 24 In unser Gesellich scht de n snd . autt on? 3 ab g, sucht an, ̃ Pocze i r . merilanische Elektrotechnische Jeltschrffsen Tech. garien und S gi meien = Grhecbes lan wofelbst die 8. ande ee ij 10500. — 10,525.— . ; . ö un, n, . nikum Hildburgkaufen.) — Anfragen. — Neue änderung, des allgemeinen Einfuhr: viltariis⸗== . Böhm * st a,, . ; D, 525. e, r nir r walih⸗ ö Grunden Amt als . In jed. e . lg. vortãthig. Aus führl. Preisl. kostenftei. Dächer. — Patent Nachrichten. — Brieflasten Argentinien: Orgaxisirung einer vermanenten Aus ⸗ ö Böhm 8 * . . Dagege a unserer Prokugentegi rlust⸗Sonto Vor- a. Rendant, Secr., Mdministr. o. dergl. Geneigte An⸗ F. Eoennecken / Verlag Bonn Berlin - Leipzig . stellung nationaler Natur und In dustrieerzeugnisse. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tr. 23. J n, e Kollekti . Ws, 'erkieten v, der Kämpfer 'on 1330. tren Seen Zweiggesckäft Berlin: SW. Schützenstratze 17 Zeitschrift tür. Maschinenbau und wen JZolltentitutions Bewilligungen und. Ver⸗ 6 ö . ür r 9 Firma; D, an ,, , n ./ Dlofferctlt (Berlin c., Standauerstrase if längerängen. — Statistil. Desterreic Ungam: e Funktionen. des. Konkursoernltze. 8 Die Tividende pro 1887 a 10, — Berlin SW. Jerusalemerstr. 8 49 erbeten. e · ——— t. J. = Inhalt: lieber 5 windefchneldewerkseugè. Waren. Ein und Ausfuhr im Monat Januar 15885. . e, , Di : Ner zu Berlin für vorge „ 59,0900 pro Actie kann tn heute ab gegen .. — Herbergzeichen der Wormser — , . ,,,, , und. J . . — Fi i 6 ee. af, e nn, ,, ,. f 8 Finnabmen im Jahre 1887. — rannt⸗ ; Kw . ⸗ h ö oer · Gilde. Amerikanische Sicherheits- erzielten Ein e In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 8: d ist deren Löf mter Nr. 6918 des Prokuren⸗
Einlieferung der Dividenscheine 6 im Comto ? des Herrn G. G. . in . 6 bei Ter Ge⸗ Dienstag, ,. , den 17. 19 April ö. ScYalöõsser. ( Fortse mag) — Wasserdichte Glas wein⸗ k ben; , 4 14. Monat . vol bt e, . n . , . 8 . sellschaftskasse in Stettin, Pladrinstraße Nr. l, er⸗ 2 . zäher. — Ein Opfer der modernen Erfindungen. = 1383 — Ein. und usfuhr von gebrannten geistige nelbst die , 63 ; hoben erden. . . r giehung der Marienburger raktische He (Y e e, , . durch Flüfsigkeiten und Zucker im Monat Jansat 1858. Gebrüder Bersch r , 4 6 Für Tas ausscheidende mit en des Aussichtes⸗ h 6 I d L 0 der d s in Bewegung gesetzt wird). — Technische Erjeugung, dann Ein⸗ und Ausfuhr von Vier, im 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein gira end . iz Sos die Firma: E 2 8 t t E * 1 C. gen und Bean wortungen. — Technisches (Be- Mongt Januar 183353. Wissenschaftliche Notizen 9 Gustav Springer Nachf.
bes, Herrn Louis Mundt, wurde Herr Wilhelm R ; 2 . ö * d 2 ö D * us B d . Ve 1⸗ In Frankfurt 2. O., D Te . ,, . v einstimmig n h Loose à 3 Mark, halbe à 1,50 M, auch gegen Briefmarken, empfiehlt und versende 9 kt, Antriche für Mete, Tkerr als Cin. e,. der, . * . . z burg a. S. sind Zweigniederla trich. Eingerostete Schraubenmuttern zu lhõsen. schiedene ittheilungen. 22 Firmenregister Nr. 17702 die Firma: Firmenregister * 1 * —
Stolpmünde, den 2. Axril 1888. — 7 für D * 1 e e De] 11 d Carl Heintze, Ban kgeschäft, Verlin W., Unter den Cinden 3. 3. für Dampfröhren. Ein neues Licht, das Luci , e nnr fir * . der 3 ö ze et ö. ö ö
O5)
o cr
S Gs C CTG
— 0 0
— 3 O — —
ö
Ter rn ren, Die persönlich haftenden ! Schw b Cisen). — ẽstell ch 2 ö. Wien JH. Sam 9 arzfärben von Cisen Ausste an 3be P renregisters 9 ; i 6. 5 ĩ Fin ialen: ⸗ a mr, Resen. — Rechtsurtheile. — Unfall versickerung. berichte der Kr unn X. Gonna: 24 6 . 5 . . ö = Berlin, der 12. April. 183.
36 Me . . Freundlich. ert Sten * ö f 1 2 Fi J 1 o T. 2 1 * 2 v 39 Ber IT v nan . J 9e ö 2mm Des * nmtsge bei 8a. Cent Ratt. thringerstr. 9 Alsterthor 14 Ilgemeires i D sg aeslen, Ber mmiitefung, bäben folgenden Inbalt: re ßiitary ien. . e. zu Berlin für vorgenar Königliches An 1e, J. Abtbeilung 56. Su mi fie ns alen der = Literatur. — r fate. Schiffahrt und We ne, im Jahre 1835. en. . Mila. Marktberichte. = Patente. Einburg Leith. (Verkehr handels Thätiger Schiffe K