3002 Bekanntmachung.
In Sachen der Marig Schneider, ohne Gew., Ehefrau des Schusters Nik. Schneider, Beide zu Porcelette wobnend, Klägerin im Armenrechte, ver treten durch Rechtsanwalt Wrobel gegen ihren ge— nannten Ehemann Nikolas Schneider, wurde durch Urtheil des Kaiserl Landgerichts zu Saargemünd vom 27. März 1888 die zwischen den Parteien be⸗ stehende gesetzliche Gütergemeinschaft aufgelöst und die Gütertrennung ausgesprochen.
Saargemünd, den 9. April 1888.
Der Ober⸗Sekretär: Erren. (3015 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. März 1888 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Alex Goldschmidt zu Elberfeld und der geschäftslosen Emma Buch, daselbst. bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Januar 1888 für aufgelöst erklärt worden.
Der Landgerichtssekretär: Schuster.
(2952 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts—⸗ anwalt Carl Heinrich Heilmann, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 6. April 1888.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Angern. 2951 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—
gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 19 der bis—
herige Gerichts ⸗Assessor Oscar Soff mann zu Brieg eingetragen worden. Brieg, den 13. April 1888. Der Landgerichts⸗Präsident: Brandt.
2954 Bekanntmachung.
Von dem unterzeichneten Gericht ist heute der Rechtsanwalt Wilhelm Oswald Schulz, nachdem derselbe seinen Wohnsitz hier genommen hat, in die Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Dirschau, den 13. April 1888.
Königliches Amtsgericht.
2953 Bekanntmachung.
In der Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Viola gelöscht worden.
Tuchel, den 12. April 1888.
Königliches Amtsgericht.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛre.
12758 Bekanntmachung.
Mittwoch, den 2. Mai er., Vormittags 10 Uhr, soll im diesseitigen Bureau die Lieferung von 35 kg Nähseide im Wege der öffentlichen Sub— mission vergeben werden Die Bedingungen liegen in genanntem Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsendung von 50 abschriftlich von hier bezogen werden.
Danzig, den 10. April 1888.
Artillerie · Depot.
2163
4 Verloofung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
150 Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz
Westpreußen INI.
und IV. Ausgabe.
Laut meiner Bekanntmachung vom 25. März 1888 (Deutscher Reichs- und Königlich Preußischer Staats Anzeiger Nr. 86) sind die vorbezeichneten Anleihescheine sämmtlich zur Rückzahlung am 1. Oktober 1888 gekündigt, jedoch ist den Inhabern derselben der Umtausch in „35 *½ Anleihe—⸗ scheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westpreußen V. Ausgabe“ — soweit der Vorrath reicht —
freigestellt.
Diejenigen Besitzer von Anleihescheinen, welche mit dem Umtausch einverstanden sind, haben
dieselben mit Coupons über die Zinsen vom 1. April 1888 ab in der festgestellten Präklusivfrist vom
3. April bis 28. April d. J. einschließlich
in Berlin bei der General-Direction der Seehandlungs⸗Soeietät,
. Danzig ö
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, „Danziger Privat-Actien⸗Bank
in den bei jeder Stelle uͤblichen Geschäftsstunden zum Umtausch anzumelden und einzureichen und dagegen den gleichen Nennwerth neuer 33 proc. Anleihescheine des Provinzial Verbandes der Provinz Westpreußen, mit Coupons über die Zinsen vom 1. April 1888 ab, nebst einer sofortigen baaren
Zuzahlung von 1,25 ' für Zinsdifferenz und Prämie in Empfang zu nehmen.
Ueber die neuen
Änleihescheine werden zunächst Interimsscheine ausgehändigt, deren Umtausch gegen definitive Stücke dem
nächst gemäß besonderer Bekanntmachung erfolgt.
Den Anleihescheinen, welche zum Umtausch (ingereicht werden, ist ein doppeltes, mit Namens unterschrift und Wohnungsangabe versehenes Nummern-Verzeichniß beizufügen, welches nach der Nummern—
folge geordnet ist. Formulare nommen werden.
Danzig, den 8. April 1888.
hierzu können bei den Umtauschstellen kostenfrei in Empfang ge—
Der Landes-Director der Provinz Westpreußen. In Vertretung:
Fuß.
62475 Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis
obligationen sind die Nummern: Litt. Nr. 94 über 1500 6. Litt. Nr. 73 über 609 M. Litt. Nr. 29 über 600 (. Litt. B. Nr. 30 über 600 M Litt. Nr. 59 über 1500 Litt. 28 über 600 Litt 39 über 600 c Litt. 40 über 600 (6 Litt. 15 über 300 M6. Litt. tr. 129 über 3000 (. Litt. 1530 über 3000 . Litt. 32 über 300 M Litt 33 über 300 M Litt. „38 über 300 M.
2 mr f, , B d, O g g .
gezogen.
Diese Nummern werden den Inhabern der Kreis obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapftalbeträge vom 1. Juli d. J. ab, täglich mit Ausschluß der Sonn- und Festtage in den Vormit— tagsstunden bei der hiesigen Kreis-Kommnnal— kafse sowie bei der ostpreußischen landschaft—⸗ lichen Darlehnskasse in Königsberg gegen Quit⸗ tung baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Gelobetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem KJ.
Von den früher ausgeloosten Kreisobligationen ist noch die Obligation itt. F. Nr. 27 über 300 Ae einzulösen. Die Einlösung dieser Obligation wird hiermit in Erinnerung gebracht.
Marggrabowa, den 13. März 1888.
Der Kreisausschuß des Kreises Oletzko.
2945 nr! Bekanntmachung.
Bei der am 31. v. Mts. stattgehabten Verloosung der lothringischen allgemeinen Bezirks⸗Anleihe und der Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:
a. Von der allgemeinen Anleihe:
Litt. A. zu 1000 M: Serie J. Nr. 5 208 z56 365 391 588 620 639 667 681. Serie III. Nr. 957 1096 1137 und 1263.
Litt. EB. zu 500 S: Serie J. Nr. 74 130 360 486 697 1145. Serie II. Nr. 1383 1661 1813 1841 1876 2033 2063 2121 2147 2181 2314 2357. Serie III. Nr. 2391 2707 3149 und 3262.
Litt. C. zu 2909 Mü: Serie J. Nr. 149 502 564 569 581 5698 723 1003 1022 1091 1527 1602. Ser. II. Nr. 1793 1857 1952 1985 2043 2071 2293 2322 2388 2405 2554 2785 3119 3207 3379 und 3733.
b. Von der Blettinger Brücken ⸗Anleihe:
Litt. A. zu 1000 M: Nr. 17.
Litt. B. zu 200 νm: Nr. 100 147 175 194 und 212. ö
Die Auszahlung des Nominglwerthes erfolgt am 1. Juli 1888, mit welchem Tage auch die Ver—⸗ zinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört, durch
die Kaiserliche Landeshauptkasse zu Straßburg i. Els. sowie die Kaiserlichen Steuerkassen in Elsaß— Lothringen an die Vorzeiger der Schuldverschrei⸗ bungen gegen Auslieferung der letzteren und der Zinsabschnitte sowie der Talons derselben.
Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1888 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den bis jetzt gezogenen Schuld verschreibu ngen sind die nachstehend bezeichneten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Von der allgemeinen Anleihe:
Litt. B. zu 500 AM: Serie J. Nr. 9 und 195.
Litt. CO. zu 200 AM : Serie JI. Nr. 287 297 707 844 951 1552. Serie II. Nr. 2032 und 3034.
Anmerkung: Auf den ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen befinden sich vor den einstelligen Nummern (00, vor den zweistelligen Nummern O0 und vor den dreisilbigen Nummern O vorgedruckt.
Metz, den 4. April 1838.
Der Bezirkspräßfident. S. J ne.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
* . X12 8 — su77] Mindener Bade⸗Anstalt.
Die nach §. 6 unseres Statuts erforderliche Generalversammlung wird hierdurch auf den 5. Mai c., Abends 8 Uhr, im oberen Saale der Tonhalle hierselbst anberaumt. ;
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 27 ö von 2 Mitgliedern des Aufsichts—⸗ raths. 3) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommision. 4) Beschlußfassung über weiteres Vorgehen. Der Verwaltungsrath. Dr. Müller, Sanmtäts⸗Rath.
31587
Rheinische Bierbrauerei in Mainz.
In Gemäßheit des §. 19 der Statuten der Rhei—⸗ nischen Bierbrauerei beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der am 2. Mai l. J., um 11 Uhr Vormittags, im Casino „Hof zum Gutenberg“ dahier stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch einzuladen.
Gegenstände der Verhandlung find: 1) Genehmigung eines Vertrags mit der Aktien⸗ . für Malzfabrikation und Hopfen⸗ andel, vormals Schröder ⸗Sandfort in Mainz. 2) Abänderung der §§. 9, 12, 15, 23 und 25 der Statuten.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum Tage der General— versammlung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.
Mainz, 14. April 1888.
Der Aufsichtsrath.
3185 Generalversammlung der
Aetien⸗Gesellschaft für Malz⸗ fabrikation C Hopfenhandel
vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz.
Wir beehren uns, die Herren Aktioniäre zu der Mittwoch, den 2. Mai d. J., 111 Uhr, Vor⸗ mittags, im Kasino Hof zum Gutenberg“ dahier, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Einzablungsquittungen his zum Tage der Generalversammlung auf dem Geschaͤftsbüregu der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden.
Gegenstand der ,, ,
Genehmigung eines Vertrags mit der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.
Mainz, 15. April 1888.
Der Aufsichtsrath.
liel Hagener Stadtgarten.
Am Freitag, den 4. Mai, Abends 6 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft im Restaurations-Gebäude des Stadt ⸗ gartens hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte und Vorlage der Bilanz. Erthei— lung der Decharge.
Neuwahl von 2 statutengemäß ausscheidenden Vorstandsmitgliedern. (S. 14 der
Neuwahl des Aufssichtsraths Statuten). Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen von heute ab bei dem Rendanten Herrn Gust. Osthaus zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Hagener Stadtgarten.
Der Vorstand. C G. Schwemann, Gust. Osthaus.
3195 Württ. Metallwaarenfabrik Geislingen.
Die VIII. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft findet am Freitag, den 11. Mai, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart im Bankgebäude der Württ. Vereins bank statt und werden die Herren Aktionäre zu der⸗ selben eingeladen.
Die Aktionäre haben sich, sofern sie an der General versammlung theilnehmen wollen, spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen, oder bei der Württ. Vereinsbank in Stutigart über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des §. 31 der Statuten auszuweisen.
Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfafsung find:
I) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Silanz, nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der abgelaufenen Geschäftsperiode, des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu.
2) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein— gewinns, Entlastung des Vorstandes, sowie des Auf⸗— sichtsraths.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths.
Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht für die Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Geislingen zur Ein— sicht auf.
Geislingen, 16. April 1888.
Der Aufsichtsrath.
2) 3
lass! „Gerniania“, Lebens ⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft zu Stettin.
Die Herren Actionaire der Germania, Lebens Versicherungs-⸗Actien-Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Ver— sicherungs nehmer werden hierdurch zu der Dienftag, den 15. Mai er., Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhaufe abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung für 1887, des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrathes.
Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs— rathe und der Direction zu ertheilende Ent— lastung.
Beschluß der Generalversammlung über die Verschläge zur Gewinnvertheilung.
Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs rathes auf die Dauer von fünf Geschäfts—⸗ jahren bis zum 31. Dezember 1892. Wahl, von fünf Rechnungs⸗-Rexisoren drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Reyvisoren und Einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimm ⸗ berechtigte Versicherungsnehmer sein müssen. S 31 der Statuten)
Anträge des Verwaltungsrathes und der Direction auf Abänderung des §. 39 der Statuten.
Der Rechnungs ⸗Abschluß für 1887 nebst dem Bericht der Direction und den Bemerkungen des Verwaltungsrathes, sowie der Wortlaut der Anträge auf Statuten⸗Aenderung liegt vom 1. Mai er. ab in unseren hiesigen Bureaux zur Einsicht auf.
Die Stimm-⸗Legitimationskarten können am 12. und 14. Mai er. in den Bureaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16, hier in Empfang genommen werden.
Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vorschriften in 5. 35 der Statuten.
Stettin, den 13. April 1888.
Der Vermaltungsrath. Herm. Theune, Carl Meister, L. Karkutsch,
Rud. Abel, C. Greffrath, Th. Kreich,
H. Waechter.
2)
und
6)
3155 Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Credit-Vereins für Handwerker vom 13. April 1888, abgedruckt in der Vr. 8 / s8s dieses Blattes, muß es unter Nr. 2 der Tagesordnung heißen: „Neuwahl für drei aus dem eff en n,. 2c. statt Neuwahl für den“.
3180 Erste Assecuranz⸗Compagnie in Emden.
Zur extraordinären Generalversammlung Montag, den 36. April 1888, Abendz 7 Uhr, im Club „Zum guten Endzweck“. werden die Herren Aktionäre, gemäß dem Art. 14 der Sta— tuten, hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Wahl des Buchhalters an Stelle des zurück. getretenen Herrn B. Brons. 2) Wahl eines Bevollmächtigten. Emden, den 13. April 1888. Der Aufsichtsrath. C. H. Gittermann. J. G. Lange. H. C. Barth J. C. Bertram.
31741 Chemische Fabrik Griesheim in Frankfurt a. M.
Ergänzung der Tagesordnung zu der auf den ö Mai d. J. anberaumten Generalversamm⸗ ung:
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes
Frankfurt a. M., 16. April 1888.
Der Vorfstand. Ign. Stroof. Lud. Goeckel.
2924 Hagener gemeinnützige Baugesellschaft. Nachdem die am 23. März d. J. staftgehabte Generalversammlung nicht in der Lage war, über die nachfolgend aufgeführten Punkte rechtsgültige Pe— schlüsse zu fassen, werden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft bebufs nochmaliger Beschlußfafsung * einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen., welche am Montag, den 39. Aprit d. J., Abends 6 Uhr, im kleinen Saale dez Herrn Herm. Tigges hierselbst stattfinden wird. Tagesordnung: I) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Umwandlung der alten Aktien. 3) Entsprechende Abänderung des Statuts, he— sonders der 5§ 3, 15 u. 17. Hagen, den 13. April 1888. Der Vorstand.
3031 Bayerische Hypotheken⸗ C Wechselbank.
Dienstag, den 1. Mai 1888, . Vormittags 9 Uhr, wird im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 4. in Gegenwart des K. Notars, Herrn Justiz= rath Otto in München, die 47. öffentliche Ver— loofung unserer Pfandbriefe vollzogen und hiebei eine Nominalsumme von 662400 000, —
MS 1200 000, — in o/ igen Pfandbriefen aus den Serien IX. u. ff. und S 1200 000, — in 35 0½ igen Pfandbriefen aus den Serien XXII. ff. zur Heimzahlung im Nennwerthe verloost
und zwar
Bei diesem Anlafse machen wir wiederholt
darauf aufmerksam, daß die Pfandbriefe der Serien J. mit VIII. in ihrer Gesammtsumme entweder verlooft oder gekündigt und sämmt⸗ lich außer Verzinsung getreten sind.
Die Listen, in welchen die verloosten und ge—
kündigten Pfandbriefe aufgeführt sind, werden in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie im Deutschen Reichs-Anzeiger und in den sämmtlichen Kreisamtsblättern des Königreichs Bayern ver öffentlicht. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß wir 4'soige Pfandbriefe, die als offenes Depot bei uns hinter— legt sind, gegen Coursverlust, der zur Zeit citta „MS 2,50 per Hundert Mark beträgt, in der Weise versichern, daß wir gegen Bezahlung einer Gebühr von 4 per Hundert Mark jeden verloosten Pfand= brief gegen einen gleichwerthigen unverloosten kosten— frei umtauschen.
München, am 10. April 1888.
Die Bank⸗Direktion. ¶Abtheil. für Hypotheken.)
3041) Nordischer Bergungs⸗Verein
ö Bilanz
abgeschlossen per 31. Dezember 1887. Activa.
Bank ⸗Conto. . Cassa⸗ onto... Bank ⸗Depositen⸗Conto Actien⸗Conto. JJ Schiffs⸗Conten a 1120 876. 07 — Abschreibung .. 50 000. Bergungs⸗Inv. Cto. A* 2265 423. — Abschreibung .. 20 000. Schiffs⸗ u. Maschi⸗ nen⸗Invent.⸗Cto. S0 — Abschreibung .. Bestände: Schiffs ⸗Ausrüstg. A Masch.⸗Ausrüstg. . k 7530 Kost⸗ und Monatsgelder: pro 1888 valedirend. k Bergungs⸗Güter: Lagerbestand, zügen. Debitores. Saldo.
— 10708760 75
206 420
17 26 l?
79580 —
20 000 106535 2636 331 irn
frei von allen Ab⸗
Passiva.
——— 449 1000000— 00 000 3 gl 1602 ** T Der Gorstand.
Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto .. Stamm ⸗Prioritäts ⸗ Actien⸗Conto. Assecuranz / Conto: noch zu zahlen. H
Der Anfsichtsrath.
An verbrauchte Materialien ꝛc(. .
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Montag, den 16. April
3 99.
1188S.
,
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
z Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdin gungen z0.
. Ferloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Berufs ⸗Genossenschaften.
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
3. Verschiedene Bekanntmachungen.
d
Ludw. Loewe K Co, Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. Dilam pro 1887.
Activa.
Passiva.
k
Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto Holl mannstr. 32 u. 35 ; a fßffecten ⸗Conto. Cautions Conto Wechsel⸗Conto . d Hypotheken⸗Dokumenten⸗Conto Pfandbriej · Reservefonds Conto Pfandbrief · Amortisationsfonds⸗ JJ Betriebs⸗Inventarien⸗Conto Utensilien Conto .. Fabrikations · Conto .. Materialien Conto .. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto, Debitor.
erer.
6
2
, , R Gewinn- und
1495702 — 8 369 55
9 001 50
19391105 1322795 —
2 256 211 60
*
166 3
2 250 000 - 240 000 — 2650 000 —
22 708 30 2155 353 35 z6 265 35 235 556 — Iz 630 8 Ibs 66 16
JI. Actien⸗Cavital⸗Conto II. Pfandbrief Schulden ⸗Conto III. Hppotheken · Conto . V. Kranken ⸗Unterstützungsfonds—⸗ J / Conto· Current⸗Cto., Creditoren Deleredere⸗Conto. . Reservefonds⸗Conto ... VIII. Sxezial⸗Reservefonds⸗Conto. IX. Gewinn und Vetlust⸗Conto. Hiervon: auf Ludwig Loewe⸗Stiftung . A6 5000. — auf Sxezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Coato. „59001. 90 auf Tantimen⸗Cto. „ 59 001. 90 auf Dividenden ⸗Cto. „ 270 000. — 6. Ti .
V. V. VII.
auf Vortrag 1888
30 10
auf
Ni 7s 8 YVerlust - Conto.
In Pfandbrief · Zinsen⸗Conto Hypotheken ⸗Zinsen⸗Conto. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Amortisations⸗Conto von Grundstück u. Gebäude M 24 209.90 „Betriebs ⸗In⸗ ventarien „Pferde und Nd , .
1 *
99 252.15
2493.40 2828.25
2 sẽ.
Ludwig Loewe-Stiftung ⸗ Special⸗Reservefonds⸗Conto. Tantiemen ⸗Conto RJ Dividenden · Conto: 12 9c... Bilanz⸗Conto: Vortrag auf 1888
6
Gustav Röhll.
Loewe.
S.
8 301 7 11 562 55 53 385 86
5 000 — 59 00190 59 00190 270 000 — 13 65730 608 204 85 Berlin, den 1. Januar 1888. Die persönlich haftenden Gesellschafter: J . ö Voistchende Bilanz, sowie das Gewinn, und Verlust-Conto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Berlin, den 29. März 1888. Die Prüfungs⸗Deputation: S. H. Ell
5
Per Bilanz-Conto: Vortrag von 1886 JJ Zausadministrations⸗Conto II.: Miethen von dem Grundstück Alte Jacobstr. 173 pr. J. Quart. e. abzügl. Haus Unkosten Fabrikations Conto Saldo⸗Uebertrag .
on. Hermann Richter.
Dessauer Wollengaru⸗Spinnerei. Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Ytrzember 1887.
Credit.
gezahlte Löhne. gezahlte Zinsen.
15000.
Mt 163382. 15. 148087. 65. . Bits sz.
statutarische Abschreibungen auf Gebäude, Ma—⸗
Raschinen ., Beschläge⸗ ꝛc. Conto. Verluste an Debitores .
oo Dividende à Sν 99 3000—.
5 GG Rücklage in den statutenn
n.
Reservefond à 6 69755. 55 (8§. 56 der Statuten).
5cο Rücklage in den gesetzlichen Reservefond à MS 77483. 95 (§. 185 b. u. 239. des Ge⸗ setzes vom 18. Juli 1884). 4 2 dertrags⸗ und statutenm. Tantième und Grati⸗ fikationen (5. 50 der Statuten). 4
Gewinn⸗Vorttagn.
M6. 4160299 49 307701 511920
*
Mt Per General-Waaren⸗-Conto
2 Zinsen⸗-Conto Gewinn; Gewinn⸗Vortrag v. 1886
44836, 23455 6 Ib6o6 —
3486 80
3874 20
14722 — 10870 15
T7. Is, 7s
468495 70
An Vorrath an Wollen, Garnen, k /- vorräthige Casse und Wechsel Dekbitores incl. Guthaben bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin. .
GGrundstücks ˖ Gebäude · Conto . Spinnereimaschinen,, Dampf⸗ maschinen⸗, Beschläge⸗ ze. d Utensilien⸗ . Gadßeinrichtungs, Riemen⸗ ꝛc. Conto —
31. Dejember 1387. Dessau, den 31. Dezember ĩ Die Direktion.
l.
4194768 95
33122
391165
z21978 50 237634 60 295165 20
Dilanz-Conto am 31. Dezember 1887.
*
74
80
1
Æ 93 g9z 000 — ʒõb oo —
57 6 ß 44
S3 146 76
2566 —
*
Ml
Per Actien⸗Conto.. Hypotheken · Conto statutenm. Reservefond gesetzl. Reservefond . Unterstützungs⸗Cto. . Creditores. ; 19 644 60 ö ö 6 000 — no nicht erhobene , 2956. ; ö .
ividende⸗ Conto p.
ö,, 49 650 — vertrags und statutenm. . Tantiẽme u. Gratifikat. 14722 — Gewinnvortrag 10 87015
1508084 89
19056 59
589028 30 08084 89
—
037)
Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.
Die Zahlung der für
das Jahr 1887 auf 0 so
estgefetzien Dividende erfolgt mit 15 6 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins vom 15. April er. ab an unferer Kasse Bismarck⸗
straße Nr. 23. Dessan, den 14. April 1888. Die Direktion. C. Schneichel.
Nr. 2
3030] ͤ ( ͤ J. Jahres rechnung und Bilanz können von den
Actlonctren in dem Comtoir der Handlung Joh. 1 Jacobi, Magisterstraße Nr. 29, 9— 12 Uhr Vormittags, eingesehen werden, Königsberg, den 12. April. 1888. Die Direction
der Societät der Actionaire
3029
Activa.
ö
a l ance
am 31. Dezember 1887.
des Vereins zum Bau und zur Vermiethung des Conversations- und Logirhauses zu Cranz
Passiva.
Grundstück · Conto Buchwerth des Logirhauses in Cranz 8B inel. Garten 2. Mobilien ⸗Conto Buchwerth der vorhandenen Mobilien ꝛc. im Logirhause Cassa⸗Conto Kassen⸗Bestand am 31. De⸗ zember 1887 1t. Cassa⸗Buch Abgaben ⸗ u. Steuern Conto für in 1887 und 1. Januar bis 31. März 1888 voraus⸗ bezahlte Steuern
angefertigt worden.
im Feschäftslokale von Otto durch bescheinigt wird. Königsberg, den
PLebet.
.
45000 —
10000 —
3438 64
58488 59
Eiche
2
2 Conrad.
Actien⸗Conto
für 357 Stück Actien à Thlr. 25 — 1675
d, für Hypothek der Provinzial Hilfs—⸗
Kasse à 66ν pro anno Zinsen inel.
Amortisation. ö ab davon bereits amortisirt.
3. Reservesonds ˖ Contor t. für den Betrag des Reservefonds aus 1886
für den Netto⸗Gewinn in 1887 DDividenden⸗ Conto . a. für den Betrag der bis restirenden Dividende b. für den
188
Hypotheken ˖ Zinsen ˖ Conto
für restirende Hypotheken⸗-Zinsen an pro
die Provinzial Hilfs- Kasse Dezember 1887 ;
Königsberg i. Pr., den 31. Deiember 1887.
Conrad. J ö Vorstehende Balance des Vereins zum Bau und zur Vermiethung des Conversations- und Logir— hauses zu Franz pr. 31. Dezemb er 1887 ist aus den Büchern der Gesellschaft und Belägen von mir
rt. Otto Schimmelpfennig.
Königsberg, den 15. Januar 13888. . . ö Franz Borchert, vereidigter Bücher⸗Revisor. ĩ
Diese Balance und die Gewinn- und Verlust-Rechnung hat vom 26. Januar d., J. ab bis heute
Schimmelpfennig, Klapperwiese Nr. 2, zur Einsicht ausgelegen, was
Februar 1888.
Otto Schimmelpfennig.
Gewinn- und Perlust-Conto
des Vereins zum Bau und zur Vermiethung des Conversations- und Logirhau
pr. 1. Januar bis 31. Dezember 1887.
(
r den Betrag der Dividende pro 1887 357 Actien à 2 0 pro Stuck
16638 67
229 —
1
—
DD v
hier⸗
ses zu Cranz Cx edit.
Ausgaben resp. Verluste ꝛe.
Abschreibung..
2. „ Hvpotheken⸗Zinsen⸗ Con sation in iss? . Geschãfts⸗Unkosten ⸗ Cto 1887 für gezahlte Steuern i 18, Reparaturen ⸗Conto
in 1887
Con
schaft von mir angefertigt.
bescheinigt wird.
An Grundstück-Conto für
für gezahlte Sypotheken⸗ Zinsen, abzügl. Amorti⸗
für gehabte Unkosten in
Abgaben u. Steuern⸗Cto.
für gehabte Bau⸗Unkosten
S,
⸗ 264 57 to
1161 79
51736
n . 531 11
345 38
DT J
rad. Eich
Königsberg, den 15. Januar 18388. T B ch 9. t
. Franz Borchert,
. Der vorstehende Auszug des Gewinn und miethung des Converfations , und Logirhauses zu Cranz hat vom 26. nun ; im Ge schäftslokale des Herrn Stto Schimmelpfennig, Klapperwiese Nr. 2, zur Einsicht ausgelegen, was hiermit
Eich
Einnahmen resp. Gewinne Per Pacht Conto
für Pacht von Hotelier Endergat in 1887
2. Per Miethe und Furfonds ⸗Conto für Miethe d. Saales z. Concert in 1887
81
für Einnahme vom Curfonds in 18 Per Zinsen ⸗Conto
für eingegangene Zinsen von Depositen⸗
geldern 1887
Einnahmen betragen in 1887 Ausgaben resp. Abschreibungen
183 gern,,
somit Netto⸗Gewinn in 1887 ; der vorläufig auf Reservefonds ⸗Conto
gebucht worden ist.
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 13887.
ert. Otto Schimmelpfennig.
vereidigter Bücher⸗Revisor.
Königsberg i. Pr., den 22. Februar 1888. Conrad.
ö Otto Schimmelpfennig.
Vorstehender Auszug des Gewinn und Verlust-Fontos pr. 1887 des Vereins zum Bau und zur Vermiethung des Conversations und Logirhauses zu Cranz ist aus dem Kassenbuche genannter Gesell⸗
Berlust-Contos des Vereins zum Bau und zur Ver— Januar d. J. bis heute im Ge⸗
52. J
ahresbericht
der im Jahre 1836 gegründeten
I. Einnahme und Ausgabe.
Spar- und Teihkasse im Flecken Ahrensbök
eingetragenen Actiengesellschaft mit juristischer Persönlichkeit) ĩ i 33 Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1887.
Einnahme: an Kassebehalt JJ, . zurückgejzahlten Anleihen. erhobenen Zinsen n.
Summa der Einnahme
C6
35 88777 1875 g15 88 od] bb S6 Is z f
2 525 608 04
Ausgabe: ausgeliehenen Geldern
16 *
an
Verwaltungskosten. . baarem Behalt Ende
Summa der II. Bilanz.
zuruͤckgezahlten Ginschüssen ; dafür bezahlten Zinsen.
1887
Ausgabe
16 3 SI1 542 65 1541953 81 11795499 323388 47922 71
2 525 608 04
Activa: des Jahres 1887. Rückständige Zinsen Kassebehalt
Summa der Activa: 3 Summa der Passiva: 3
Ausstehende Forderungen am Schlusse
Summa 222 155 4M 57 219 215 08
6
3 12229417 51 93869 4792271
* Passiva:
Jahres 1887 ;
Rückstandige Jinsen dafür Das Grundkapital beträgt. Der Reservefends . . Verfügbarer Gewinn n.
Eingelegte Kapitalien am Schlusse des
Rückständige Verwaltung kosten
Summa
4 3 z os 39 oʒ 75 ih 3ʒ di õ6
18 556 zb Hö 2334649
3 222 15557
Grundkapital: 48 000 M
Reservefonds:
*
30000
Verfügbarer Gewinn: Nachdem die gegründeten Spar ⸗ und
des Schauspielhauses.
H. Raedel.
2 910 S6 49 statutengemäß am 27. Januar 1888 vorgelegte ? n — Leihkasse für das Jahr 1887 revidirt und richtig befunden, auch die Bil — und festgestellt ist, wird vorstehende Uebersicht über Einnahme und Ausgabe, sowie Bilanz gemäß Act. 239. des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 hierdurch veröffentlicht. Ahrensbök, den 6. April 1888. Der Vorstand: Dr. Spies jun. Dr. Spies sen.
Summa: 78 066 Rechnung der hiesigen im Jahre 18365
Bilanz geprüft
Der Aufsichtsrath:
C. Wittern.
L. Christlieb. Ott.
Reuter.