(Galizien); Vertreter; . C. Glaser, Königl.! Nach dem in der Gerichtepcaris auch j D Fämmisstchs-Feath in Beriin Swe. Tian nf? E. J nußkeufén (i ern richk᷑ petis uch aufs Ges J. Jn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 106553, Rruehsa. Saud ister ⸗ Einträge. Iz . ñ ; ö ; ⸗ ö . , in enstr. S0. . . 2 ö 1 66 , wofelbst die kee le, 49 3 Jr. 63]. * 3 ,. r n ile h ens . . 10 . 6. Arrest mit An⸗I [28861 Konkursverfahren ,, ,,. Salomon Borchhardt hier wird r ee, gen nen,, s Tb., L Tit. we aeußler C Rappolt Firma Ber 2 . . „ Friedrich Krauß, und Paul Krauß, ledig, zeigefrist bis zum 29. April 1888. =. . 9 jzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunger Emre 3 490. JZerkletnernondenaschine mit be. . ö 4 2 Gegenstand der mit dem Sitze zu Berlin n steht, ein- . en,. Reubeck in Bruchsal wurde 5 Dieselbeg haben das Handelsgeschäst Glauchau, am 7. April 1838. Ueber das Vermsgen des Faufmanuns David find bis zum 35. Mal 1835 bei dem Gerichte ann ständig sich drehender Stacheliealse und um ihre fir ern, ,, bbeil der S en von getragen: Die Firma ist erloschen s mit dem Rechte der Fortführung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pincoffs u gös lin wird heute, am 12. Axril 1388, melden. Es wird Mur Beschlußfassung über die Wah Achse fich bin und herdrebender Hegemoa he 2. i ! 3 rez. gesetzmãßiger Qualitãt, ein Nach neuerer Anmeldung ist die richtige Bruch sal den 12 Aptil 1888 Firma übernommen. Jeder der Gesell⸗ Wettley. Nachmittaas 12* Ubr, das Kon kurs erfahren er« eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung j. BH. Saiomeons on und J Laupheim er 1 ge nicht liefecbar war, der Käufer als Schreibweise des Namens des Gesellschafters ; Großb. Amtegericht ö n, , ,,,. ö in Kralingsche Veer bei other dam? Ben ee. 3 het angesehen worden, den lieferbaren Rappolt . Rapvboldt und fuhrt derfelbe di Vor , t 6 . . Ayril 1888 2887 Bekanntmachun wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ferie ge danler s gföns Ceelfe; Cee zehn en and essen ærttügepretz: m namen Migr Georg August. ; Großh. Amtsgericht. g. serderungen sin? bis zum 3. Mai 1335 hei dem FGegenstände auf den 4. Mai 1855, Vormittags . ee, e, ö 9 36 ,. bezablen, wãhrend er den nicht lieferbaren Theil Die Gesellschaft ift durch Uebereinkunft — — Rizi. Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1888 zu Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde zember 1887 ab. ö . kannte. Aber, diese Verpflichtung des der Betbeiligten aufgelöst. . w Altwafser verstorbenen Rittergutsnächters über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie rungen auf den 8. Jüni 18868, Vorinittags 16 hr, Lr. Nr. 43 472. Mechanismus zum mechanischen , . den lieferbaren Theil zu behalten und zu Der Kaufmann Max Georg August Rap— EgęRkerngorde, Bekauntmachung. 3058] lzztä] Ferdinand Fengler it am 1 April 1888, Jer. über dis Beste ung. fines Gliubigetausschusses und vor dem unterzeichnete, Gerichte Termin anberaumt. Spielen von Sasten⸗ und Sr nn, . eza . kann nach der konkreten Lage des Falles poldt zu Zörbig setzt das Handelsgeschäft unter . n das hiesige Genessenschaftsregister ist am heu⸗ oblenzg. Zufolge Verfügung vom 109. April mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurs. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasf al n ,,,, . . Ausnahme, ersciden, wenn die Zimuthung an der Firmẽ: . tigen Tage unter Nr. 9 Folgendes eingetragen: Wit heute in daz Fiesige Handels, (Firmen,) walter: Kaufmann Gustav Stemmer von hier. An ⸗ ordnung beieichneten Gegenstände auf den 1. Mai ehörigè Sacke in Bestz haben der zur Konkurh— i,, ,,,, . in , n. die Üieferbaren und nicht lieferbaren Max Rappoldt Firma der Genossenschaft: ier unter Nr. 82 eingetragen worden das eise— und Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1888. 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der maffe etwas schldig sind, wird aufgegeben, nichts Rr. 3 1482. Accerdeon nit Jlöten bert. — 3 zu scheiden, eine über, das Geschsfts: fort. Vergleiche Nr. 1g 633 dez Firmenregisters. Meierei Waabz eingetragene Geuossenschaft. cen der Firma Karl Groener mit der Fläubigerrersammlung, am 24. Mai 1888, angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 18388, an den BDemchafchulbner zu veräbfolgen oer Firma Trarοtt. Schnea er- nn . iche hinausgehende sein würde. (Urteil Demmächst 1st in unfer Firmenregister unter Sit er Genoffenschaft: rerlasfung zu Koblenz, Vormittags 9 Uhr. Prüfngestermin am 7. Juli Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten u leiften, auch ie Vekbsticktun; Tuterlcht, ir urs e dr ssen, , , di, dee eich gertchts, 1. Ciilsenats, vom 13. Za, Nr. 18 bäz die Handlung in Fi ma Klein Waabs. szoblenz, den 10. April 1830. 1833. Vormittags 9 uhr, Höericht, Zimmer r. 25, Termin anbergumt. von dem Befete der Sade Un von den, Forte w Max Rappoldt Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Geisen, als Gerichtsschreiber Glogan, dein 13. April 383, Allen Personen, welche eine zur Ronfursmasse ge. rungen, für welche se zus der Sache abgesonderte Re. 4 499. Ginrichtrng an mech nischen Der Metallarbetter Carl v ers; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Gesellschafts vertrag dalirt vom 9. März 1833. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Befriedigung in Anfrruch neck men, dem Konkurs ver— ; J nische Metallarbeiter. (Carl Pataly, Berlin 8) der Kaufmann? Mor Georg An ust Jepp b - Zweck des Unternehmens ist, durch Errichtung cincr d 303 w etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an walter Lis zum 15. Mai 18258 Anzeige zu machen. j Centrifugenmeierei 284] [2552 Konkursverfahren. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schivelbein, 16 April 1533. 516 7
Musitwerken mit kreisförmigen, durchlochten Nr. 2 * ; ; ? erke m 8 - loc r. 29. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund rp; j 8 5 ĩ schrʒ j Notenblättern, unt verschieden große Rotenbsaä u. — Ueber Metall letzungen n Fand. Zörbig bei Halle a. S. eingetragen worden. nn tei mit ke ckränktem Betriebe die f ie Verpfli 2 , , . k 2 9 ö . . der Genossenschaftsmitglieder zu oblenz. ne g K 36 . neber das Vermögen des Kaufmanns Wackam ö Verz lichung k von dem Besitze Königliches Amtszerickt. J. Abtheilung , , g ö . ᷣ zie en. 7* tzung) — Schutzvorricktung gegen ⸗ ö em möglichst bohen P jf 831 * te in das hiesi Dand 5. ( sellschafts . . . 6. i er Sache und von den Forderungen. für welche — — Leihbzigzer HusikKwerke EkKöhnikx--, Sm; ö. , , Die er hi ñ 1 oben Pbreise auszunutzen. 8 ist heute in das hiesige Handels. (Gesellichafts ) Gol ; ; , . . . e 1 ; Siurz aus Lem Fenster. — Die russische Petroleum— Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Den Vorstand bil geit j 3 556 ff dels olaszewski zu Kröben wird heute, am sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An- s— — an r 5 Schmidt & Co in Seipzig. V 3. Juni frißt ie, ,, R, G mr, ; 2 ; ö 66 Ven and bilden zur Zeit als ordentliche wsster unter Nr. o6tz iu der offenen Handels⸗ IL. Ar 13.3. Vormitteds Ihr Ult? das FRonku j , 19 Sher ihr ; ,,,, J . rn utsgerfahrann. zir 3 534. Mechanik far Streich Piano Länder, (Schluß) — Technische Mittheilungen. — am 15. er 1856, begründeten offenen Handels- 7 Tnspektor Thomas Thomsen auf Hülsenhai „mit dem Sitze zu Klotten eingetragen worden, see , ,. er germeis pe 2. Mai 1888 Anjeige zu machen. das Vermögen des Handelsmanns Rer. 3 524. Mechanik für Streich Piano's. Neue Patente. — Technische An k s gesellschaft (Geschäftslokal: Stralsu 2 Irbryschter ** ; ö. 6 in, n mit. 3 * Kröben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— önigliches Amtsgericht zu Kösli S zu Tremessen wird, da ,, ö . . Vchnische ,, Technische e ö. . e,. KJ 2 Erbpächter Fritz Henfen zu Kl. Waabs, die SHandelsgefellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ . . 3 9 64 J. Königliches Amtegericht zu Köslin. z Schachann zu Tremessen wird, da de Jork, V. St. At; Werte eber ) Feng, fen, Böen ntnortungen:ů Saufen, einer Wafserleitung! er Tngenieur Albert Wilhelm. Emil Schul; 3) Hufenpächter Theodor Börm dasckfbft unft aufgelöst ist. ö Zur Beglaubigung. Hübner, Gerichtsschreiber. Kaufman Michaelis Oelsner . Pesen an 10 An- Vit, ;. St, Az. Vertreter: F. Stoll jr. in Stoß in einer, Wasserleitunz. — Brillant⸗Glanz. und der Ingenieur Carl August Hoffmann, Beide 4) Hufenpächter Nicolaus Stef 2 in, den 11. April 1883 richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1888 die Eröffnung des Konkurses beantragt he 5 Dbere Neckarstr. I5ö. Dom 7. Ot. Brenne. — Richtige Bean tzruchunz eines Gag. zu Berlin, ) Pãchter übers enn 666 e J J 1 itz, ichtẽ schreibe übch die Wahl eines anderen Verwalters, cwie über . und dem Antrage stattzugeben war, weil die Forde tober 1887 ab. . , , ⸗ J ö ⸗ ; 8 Kähler zu Kl. Waabs eisen, als Geri ber ie Bestelfung eines Gläubigerausfchnsses intre⸗ . IF. 32. 6 Verfahren zur Herstellung . ö 5*n . — Kessel . . . Nr. ., 927 des Gesellschafts⸗ als Stellvertreter: j des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. , ,,, 25884 Konkursverfahren rung des Gläubigers aus Kaufgeschäften in Höh ö „Ber lahren zur Herstellu ür einen Badestuhl. — Allerlei Pferdekräfte, — registers eingetragen worden. Mü 1M (lei 4 ; ; Falls uber die in S. 14 der Kontursordn ö. h v 2 M 43 „ glaubbaft gemacht, auch d , a . L. Härten von Rasirmessern. w 3 ö JJ Waabs, 2843 keieichneten Gegenstände anf den 7. Mai 1888, Ueber das Vermögen des ,,, No . Jö van g n gr re ix in Honnezer, Scholn in 3 Bh fee 6. 6 ; . . (8. . ö. . ö ö . 2. fler Uns I, zu Sr, 8. . ö Jö. d mri . . 6 86 * * k 3 . . ö 411 . . ; . 0 . ate FIhfer gte, ; ; j ,. 3 . w jesi . (Genoff ͤ 1 gen au . zeute, Nachmittags t s Konkursverfahren er⸗ Schuldners ahlungsunfähigkeit desselben ei Nr. 48 502. Stervstich Sandnẽ hm aschine. * erer, One- , ne, unde, sri, andere Mitgliedern zugegen find. e,, , , e , JJ . ö. zpril. 18337. begrändetzn offenen Handels. Ebenso, genügt dieses bei gerichtiichen Verhandlungen. rz Register unter Nr. 78 zu dem Weinbau⸗ w ,, öffnet werden. Der Taummean n Gottlieb Maver in geräumt hat, heute, am 12 April 13885, Nachmittag Y. Jul M . rhein. ö . . n str um enten bau. Off 6. schaft Seschãftẽ pal; Lindenstraße Nr. 75) Rontratite und dergleichen müssen von allen Vor⸗ erein zu Deruau, eingetragene Genossen⸗ , n. . n ,,,. a,, Sach in Neisse ist zum Konkursverwalter ernannt. . Tontkurs 5 Uhr, das Fan kur verfahren erõff net. De tan Erwri. n 3 22. Photogravbische Trecken⸗ k 3 ö. ö. . . ö n . J unter eichnet sein. Die Einladungen Haft, eingetragen worden, daß durch . der e ö . , , n. . än! g 8 18 bei dem 8e. hann Hife Warnke zu Trerceffen wird zum K . ö Photographische instrumenten. ie. [Verlag von Paul de Wi d der Fabrikant Friedrich Julius Oskar Marter zu Generalversammlungen geschehen d ; n l der Genoffenschafter Hporn ] Besitz baben ur Konkurs masse etwaz sch ö lußfassung über die kurs verwalter ernannt. Kensucs platten, welche durch Eintauchen in Wasser ent. in Leipzig. Nr. 26 Inhalt: Kortfcht: ; ö Kö ö — mmülungen geschehen durch Cirkular; mreralversammlunꝗ ö m wird aufgegeb ichts an den Gemeiaschuld ö : ö en n Leipzig. Nr. 20. — Inhalt: Foörtschritte der zu Rixdorf im Uebrigen J ie B ; Fir; ds. J 8 O für di der G ird aufgegeben, nichts an den Gemeiaschuldner zu ver ⸗ Wohl einc and Verwalter? wickelt werden. — Dr. L ERackelandt in Janfs ; Je, , , kö ; gen erfglgen die Bekanntmachungen durch März ds. Is als Organg für die von der Ge— ,, e Veryflicht = ,, . e, ,. i . . Janko -Klabiafur. — Die Jelektrische Srgel. V Dies ist unter Nr. 10 928 des Gesellschaf 3 Anschl . c Nati 3 530 ü, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung RBestellung' eines era Gent, Belgien; Vertreter: F. G. 6 ; Die ele ze Orgel. Von Dies iter Nr. 28 des Gesellschafteregisters Anjchlag in der Meierei. Fenfschaft ausgehenden Bekanntmachungen die 6. ; 3 * . estellung eines geraus ö ; ᷣ 8 j . . 286 M 2 — Syrechs — 5 2 j 955 — D . . . . sensch ö 2 . Be 36 d Da '! 9 Tall nÿßber z ö 70 9 ẽ*iir r pn u volte r 2 ig Fre h 9762 ; t M. Allihn. — Sprechsaal: Nochmals der Fournier« eingetragen worden. Das. Verzeichniß der Genossenjchafter kann jeder- Ikrweiler bestehenden Zeitungen. z. 3. das Ahr—⸗ , t of K e i. ů 4 die in S. r. ö. J , ,, rie ee e Oe, 3 gen, . ) rdnung bezeichneten Gegenstände au ; i Gläubigerausschusses und eintretender
1
3. 69
n
—
83 —
—
23
e, , a, e n 8 d r .
c 1 *
über die zum 9. Mai 18838 he 15e und ein⸗ Es wird zur Beschlußfassung übe
— **
L
Wahl c9r 96
Königkcher Kmmissions Rath in Berlin, Sw., Gif sschtez .
ir. r r . satz. — Vermischtes. — Orgel bau⸗Nachrichten. — t be ingef ö — iler Zei
Lindenstr. 80. B . Sttober 1855 R— . Stgel bau · Nachrichten. eit bei dem Amtsgericht eingesehen werd zr Volkeblatt und die Ähræeiler Zeitung, be den,; VJ J 5 3 1x zr . 67 3 J akicine, Teifft. Läric ten. Illu feirte Fatentaterfih. = Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Eckernförde, den 5. 2 1888 . 6. ö J abgesonderte Befriedigung, in Anspruck nehinen, 18853,ů Vormittags 193 Uhr, und zur Prüfung in S. 39 der KRonkurgars nun Feieichnct
n ö kJ w Personal, und Geschäftsnotizen. G. Bühler Æ Ee Königliches Amtsgericht Koblenz, den 11. April 1888. ,,, bis zum 13. Mai 1888 der ern , Forderungen auf den 21. Juni stände auf den 5. Mai 1338,
k Drange Lane, Sxtessield, — Zahlungseinstellungen. — Inserate. ; z 5 — . ; 37 cht sf hre be Anzeige zu macen. . 188 Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten F
,,, . H n he e e n , re en, g n des a , , , II. Königliches Amtsgericht zu Gostyn. zel neien Gerichte, H Nr. 9, Termin ö . den * Mai . .
Vorn 25 Yer gs; 6 J Deutsche Wollen⸗Gewerhe (Grän. Kaufmann Fustab Buber unde ö net Egckerntärde. Sekanntmachung 3063 2 ö — Matthei. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
XIX. x. 13 366. Sicherheits Rasiravparat —ᷣ . . . V Australiens wig Philipp Belschner, Beide zu Berlin... Im, hiesigen Genossen chaftsregister 1st heute zu 2546 2913 J . geborige Sackz in Bein haben ö ur Ren · anberaumt. len Perfonen, Felche eine zut Ker d,, m air Wollmarkt. — Die Webwaaren⸗Industrie der Lom Dies ist Rt 9285 es Gen f Nr. 7 selbst die j ö f Verfügung v 11. Aprit ] I2 ö 5 f ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, kursmaßse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
— 9. Wo Dresden. Bom 17. Gente ö Die * laren ⸗ Lom Dies ist unter Nr. 10929 des ( schafts⸗ 7, woselbst die Genossen ; plenz. Zufolge Verfügung vom April n wulig d. ge 9 gebörin Gerd, gd gen
. Isr in Tres den. Vom 17. September . Jö De ,, registers eingetragen worden. 8 Gesellschafts — fsenschafts⸗ Meierei 0 3 Konkursverfahren. e . 6. kö
X 5 j 9 n F„iatjz; — Satrikaton mit Gewinnanth teht, i ; ö.
LX. Nr 143 495. Doppeltwirkende Leisten⸗ die Ärbeiter. — Der elend e, , nh ge fr s . Mö eingetragen: ö maschine zur Herstellung von Schuhen und und die Industrie.— Zerstörte Flanell Endung tt Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Genoff , uß der Generalversammlung der VBö dt, Vrrmitags 16 uhr,
Stiefeln. — H. J. HKackdan in London; Ver. Diebstahl. — Wohlthätigkeits akt? — Postanwei sungs. ) Mueller * Sammann 6 , , . ö Februar 18880 ist an Stelle 1 8 verfahren eröffnet. Der Kaufinann Gustav Keiser spruch nebmen, dem Korkurss
ö Sack in Leipzig. Vom 17. Mai Umrechnungsconrfe,. — Rhein westfä. Vaumnoll— n nian n, 6 J Handels · cr gan en ern n, k R . hier wird zum , ,, Kon. J. Juni 1858 Anzeige zu machen
b. spinnerei. — Schweijer Seiden zmir nere fas, gesell ch eschäftslokal: Ritterstraße Nr. 32) sind 3 ꝛ V ordentliche ̃ n , ,,, hien, u mn, Is in Arn e, err e
Nr. 43 522. Maschige zum Ausschneiden Deutsche e ,, in ern aufmngnn, Heinrich, Georg i eller ö. a . ö k . . Gerichte? w üs wird zur Beschlußfassung m . . V . non, Sohlen für Schubwejk u. dergl. — Werdau. — Mech. Webstuh ll fur bartrér ies. Wan! Kaufmann Carl Arnold Cruard Sammann, Beide , Alxril 1886. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Gerichts chreiber d? Königlichen Amtsgerichts nn,, J. Care, E. Care, A. Cave, E Cave und — Garnwinde = Deut che , Patente. zu Berlin . . Königliches Amtsgericht. ö über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und J ö. Jö Cave in Higham Ferrers, Northampton, — Flanell. Rauherei. = Submission. — Meßbericht. Dics ist unter Nr. 10 g30 des Gesellschaftsregisters . . ( eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs⸗ 2875) 2893 Konkursverfahren. England; Vertreter: C. Eeblert & G. lLaubier, Marktberichte. — Inserate— — ß M. eingetragen worden. ö ĩ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns und . . , JJ . J e n ollen 1665, Vormittags 1d ihr, und zur Prin Glashütten vächters Avoiß Jhiins Gutttomsati . des isggle gm fte mne 6. , Yttober 188. ab, . Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 634 83. un erem Gesellschaftsren ister ist bei Nr. 15 n nnn e. 9 April 1888 der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai zu Waldenburg bei euftadt W. Pr., z. Z. n. Nr. 43 532. Schloß für Repetir, Leipzig) Re. 159. 5 Beiblätttr.! S Inhalt: Auf. die Handlung in Firma: Firma; B. Af. Wolff Nachfolger Kammin o . ö i chrether 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter in Danzig, Pozaenpfuhl Nr. 29 J., ist am 11. April
Wen „ Beii*trer, in Ottakring bei säte; Der Verband reisender Kaufleute Veutfchlands. J. Seymann i. Bomm. Jelgendet rer merkt; des Kön ien arts erichts. Abtheilung II zeichneten Gerichte, Zimmer 15 Termin anberaumt. 8588, Jkachmittags 57 Uhr, das Konkurs veriabren ds ar.
* 1 ö 3 in Yhdneiss Perttzter; De Photegrarhie er Stümutg (Schluß För und mit dem. Sitz zu Berlin und Zmgigniederlassung reit Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin , ö Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gebörige eröffnet worden. Verwalter: Rechtz anwalt Schultz F. Jem Reitt Fidler
77 4 München, Brunnstr 8. Vom wider die Erhöhung der Getreide; olle im Reichstage. in Erfurt (hiesiges Geschäͤftelokal? Neue Friedrich= a. ; . Iz0orz: Sache in Besitz baben oder zur Konkursmase zu Neustadt W. Pr. Offener Arrest mit AMmzeige— JJ .
,, . J Schluß.) — Waatenkunke. — Statistik. Rechks. ltraße Nr. 9) und als deren Inbaber der Kaufmann lingetragen zufolge Berfügung vom 15. Mär; folge Verfü Ar uil etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts frist und Frifl air Anmeldung von Konkurstorse, hn 'ezrnnl s, gem s, Man mne. LXXHII. Rr, 43 305. Dreahtplattirmaschine. falle: Bi iefwechtel wischen . Joseph Heymann zu Berlin eingetragen worden d. e. an; demse ben Tage. j K Zufo s i, ug an 1, April an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, rungen bis' um 9. Fiat 1888, Erste Glaubizer. . J
— HL Scholl in Konstantinopel; Vertreter: über die Modalitäten des Vẽrtrages geh enen . Kammin i. P., den 15. März 1888. 8 it beute in J eig e,. , tin. 2ucherdüe e, srtzturg däunerkegt, won ben Bestz k Le n ir zs dor nr,
2 SEilerren 13erlih rr Kecksie. . Vom elt zer Sßtängecn lun ld hein en Sh, unser Ficmentegistet ist untet Rr. 18 6z. Königliches Amtegericz. e, ge n nc tee, , , Sal, nl, gon Een Geldern dnmelckt 18 zähr, and altem iger örkk nm den K
2. September 1887 ab. Vermögensbestandtheil k die Firma: ĩ t 1 aisters, daß s zu Bi r gr Firmz R Sd dern ga dädeichterte Weriebigung in 19 ihr, i ,n K üigltheg Amtgericht. I.
L*, , dir, h 42. FBerfabren, Concentzi z J . 5. Wohlgemuth“ bestehende Handelsgesckäft auf he ans ̃ Mai Vormittag Zimme .
; 4: ö. zren, centrirte Verkehrswesen. — Winke fü k 5. Wohl nde g en, m, n,, n, nan .
. ö . ö ö stiftc tionale r ö i & . t ertensen ꝛ a. an . 3 Nr. 10. . 33 2892 23Rn os
K acurnn zu kaufstiftziren, Jzterngtionzie, Zolltarifkonferen; Weßwaaren. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäͤtslokal: Schmid. Kassel. andelsreg iter. 3075 ö . n tf, 6. He g,. Anzeige zu machen, . Rꝛenstadt W. Pr., den 1I. April 1883. sse] gonkursverfahren.
as ał in Barmen. Vom 19. April abrilation in Brzaslien. Hemmungen der Ausfuhr. straße 6) und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Nr. 1096. Firma Bröckelmann sen. ren und Passiven übergegangen ist. welche das⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. . Dönislices Amtsgcticbtt. . neber das Vermezzen tee Lanufmanns G. Sin;
LXXVI. Nr. 43 489. Maschine Sendungen nach Frankreich. — Aug den deutscken Heinrich Profs zu Berlin eingetragen worden. Grund zu Kassel, Mitglied der Deutschen Möbel. lte unter der bisherigen Firma. weiterführen, — ; ö P Zur Beglaubigung: Ja ster, Gerichtsschreiber. derhauf zu Zeitz ist am 12. April 1888, Mittags 12, schen Bear heilung . , ,,, . K Deutsch · Ostafrikanische k ö j 1 98 Konkursverfahren. ig: kJ slamenstengel en der Y ern nde esell walt 3 tand bucht. M Patentangelegenbei 3s ie dem Kaufmann Heinrich Wenzel z ss e , ,, ,, F. h . . ; . ö ö
flanz enge 8 W. . . 2 Uucht. atentange egenheiten. Gelẽsch j : M — Venzel zu Kassel andelsgesellschaft unter der Firma . Wohl⸗ . Sas N ölestine Klein 2883 8 1 Zeitz. Sf J 1m ; m
3 ,, — kJ ö kaufm. Kreisen. . 14941 die Firma: ir erb denn e. 5 In mfldung vom en ih 1k ier gie erkasm) zu zin ser dri. ö . . ö . kö . Konkursverfahren. ö. 1 Erste ö, Mai
. 4 n ewtow 3. 6 — Aus dem Geschäftsverkehr. — Kauf Aufgab K r die irma: . 3288 eingetragen am 12. April 1888 je Gesellschaf je 23u Bi 5 . d , ? z J leb das Vermögen der Handelsfrau Aung ? . ormittags zr. Prüfungstermin:
k 5 . ñ fm. Aufgabe. 2 S ; 2 ⸗ r 8. ie Gesellschafter sind die zu Bingerbrück wohnenden 2 5 sch Ueber das Vermögen der Handelsfrau ; e 11Uhr. t ,, 8e, a ,, , . Mittheilungen für Otto Becker vormals Louis Schwabe. e e n. ö . e,, Berg Nachf. ,. 2 ern 9 Oer. . w ,, . . ö 23. Oktober 1857 ab. . w . , , ,, 5288 Se Xi ? . n mn ,. muth, von denen jeder zur Vertretung der GSesell⸗ urs verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzie D. mittels Schreibens vem 11. April 1885, eingegangen .
LXXX. rag e e ., Gas Ringofen mit J 4 nn, Rechts rath 3 a 12 fle. ö zu 3 ö. 2 . douis ö F,. tar berechtigt ist. 18 wech fr ft begonnen kö w am 12. April, den Antrag auf . ., ö Centralfeuerung zum Bren nem von 3i Kauflcun Fäcre gte. R erband ressender . ; le , bon dem Kaufmann Louis Mayer zu mn 3. April 1888. annt. Konkursforderungen find bis zum JI. Mai kursverfahrens üßker ihr Vermögen wegen Zahlungs— öͤnigliches Amtsgericht. J. c e Bren egeln Kaufleute Deutschlands. — Bri 33 . Kassel betriebene dels ge s7 *,, 9e ; ernannt. Konkursforderunge 5 zum II. urzverfabrens ühßer ibr Vermögen wen, jungs. ergl. — ; k . . ; 8. Briefkasten. — Offene = a etriebene Han Ulẽgeschäft ist die Wittwe des Koblenz, den 12 1888. 885 Ber 5 zerichte anzumelde 583 unfähigkeit gestellt und ein Verzeichniß ihrer Gläu⸗ . 6 . 6 . Stellen. ö Verband Deutscher Handlungsgebülfen. Prekurenregister Nr. 6716 die Prokura des Hein— Kaufmanns Heinrich Schick, Amalie, geß. Schloß, ö, Cen e Tl Ge teschrziher , , , n , ,, biger 3. Schuldner überreiẽt hat, auch festgestellt 13020 Konkursverfahren. Far rockt n Berlin z Irtebrichftr 78 . . tfch k Zahlungen. e Hauß zu Berlin füt die Firma Aler. R , Gesellscafterin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. alters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ . ig. daß . ö Masse, vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 15. 5 e 8 2 4. 3 . . ö 1 * h eu 1G en kel / Dowie die ein E 9 ö; . ö 2 . 26 e ler Ur en an ente offene Han⸗ — — — 6s ; * 5 . r te 8 57 8 üb die in 8. 120 handen, heute, am 3 * pri 1888, Vormittags — W 18 9 * . ! 1 ö CU 8 . 881 ö . z ds ger: tn F tragenen Firmen u. d. Patent Ertheilungen. Kö Berliu, den 13. April 1885. delsgesellschaft hat die Firma Louis Berg Nachf. dsehersleben. Bekanntmachung. 3070 k zur 114 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der , , ,. . . e Hohlkörpern aus Femert J ö läntiicke Zablungseinstellungen. Königliches Amtsgszicht J. Abtheilung 56. A, Schick K Comp. angengmmen. Zufolge Verfügunß vom 10. B. Mits. ist unter Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf Freitag, Rechteanwalt Zimmer von, bier wird zum Kenkurg= n . . /. Chemische Fabriken zu em osldoh ik re nr te . Mila. . . Februar und 11. April lt. 47 des Gefell ch aftregisters bei der Firma: deu 11 Hai (ds S8, Vormittags 16; Uhr, vor denn verwalter ernännt. Konkurs forderungen ind dis h,. kö .
ö : . 567 7 iengesellschaft i s⸗ r; m . ; zu 1355 FJ . Gerichte an—⸗ 2 i, den 12. April 1885. . . in deopolde hall · Staßfurt. Vom Handels- Re ist . ,,, 49 K Nr. 1647 des , n dern eslebenr k n. n, n. k. . . ö . Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 20. Suni 18 7 ab. * 2 ö. ö 2 . 12. ) . . gendes eingetragen: Pers n, elche eine ur onkursmasse ehörige u ö Is d 3 Bes ßfassung ; f ĩ 1 J )
h gister. Knyäuehsal, Sandelsregistereinträge. Izl18] z. Jr. 3. Firma A. Honnet Cie zu Durch i,, der Generalversammlung vom k in 1 g. k oder zur n,, die Wahl eines anderen Verwalters, sewie (Unterschrift) d über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 3144! ö ; n. 8. 1j Ert! Konkursverfahren. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen 7
LXXVXTS. Nr. 4335368. Vorrichtung zum An- Die Handelsregistereintra j nan —ĩ ies af 43536. V m An⸗ zregistereinträge aus dem Königreich Nr. 5512. In das diesseitige Firmenrensft Kassel: ; Febru 389 is ) Sechs des 5 j ? r zeigen und Abstellen von' Röör brücke dannn n,. Sachf ö. ; König 512. In das diesseitige Firmenregister wurde 3 ; V Februar 1888 ist der Paragraph Sechs des etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ü stellung eines. G . ; . len . n , m, n,, . k 1 H . . . ö, 6 n , . ist . dahin abgeändert bez. ergänzt, daß einge den k zu verabfolgen oder zu leisten, eintretenden Falls üher die in 8. 120 der, Tonlurs;, Mathildenß . , . verden Dienstags O. 3. 9. Firma Julin ĩ . ume i 11. Apri 88 ein⸗ altet w r— h die V r ferlegt, w Besitz . H . ,, ö 5 ., Sonnabend Württemberg) unter der Rubrit Bruchsai; . . . Huck in getragen am 12. April 1888. ö ö a Kö und „hat“ Absatz 10 Zeile 2) . ö ö. ö 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Sufners Ehristian Wilhelm Andreas Schild , n , w e lfte ö art und Darmstadt Der Inhaber der Firma Julius Huck ist gestorben, X. r c. Firma Ch. Lud. Zufall in Kassel: die Worte: . fie aus der' Sache abgesonderte Befriedigung in der angemeldeten Forderungen gleichfalls auf den knecht in Neuengantm: wird nach erkolgfer Aö— r eg r tent her t . J f ; ö eiden ersteren wöchentlich, die dessen Wittwe Sofie, geb. Schuster, in Bruchfal ,. Firma ist erloschen, laut Anmeldung vom »der das auf den bebauten Flächen geerntete Ansrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, or haftung des Schlußtermins bierdurck aufgehoben. Vom 8. Norember 38, . ühlenstr. 4242. ö. etz teren monatlich. betreibt das Geschäft unter der bisherigen Firma 12. April 1888. eingetragen am 13. April 18588. Quantum an Rüben vorsätzlich nicht völlig 1. Mai 1888 Anzeige zu machen. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer No. 6, Ter⸗ Bergedorf, den 13. April 18388. ö 1XXXIXIbrbeu' s 16. aglauge- Batter. Hartenstein, Sandelsregister. lzog?] weiter. Kassel, den 13. April 1888. abgeliefert. Kaiserliches Amisgericht zu Illkirch. min anberaumt. . . . Das Amte gericht. far gude Geer f , e AängEezarterie In unser Firmenregister ist heute zufolg Ver‘ Zu. O;. Z. 503. Firma Franz Schubert in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. 6. Zwischen Äbsatz 10 und Absatz 11 die Worte: (ge; Frhr. v. Se eb ach. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— ge dn m e gr, ö n Wen, zur üllimngsse. . C. Stestem fügung vom 19 März' 18855 unter Rr. 644 k Bruchsal: Birnbaum werden fremde Rüb ei scht auf Bealaubid b? MMV r i Mmntgae richts. Sekretã hörige Sache in Besirk haben oder zur, Konkurs Veröffentlicht: Aren FEöpei. Gerichtsschreiber ien IL., Heugaffe 2; Vertreter: Brydges & Fi A. Klei ö . le neue Inhaber ist R 8 J k . werden fremde Rüben oder eigene, ni ͤ Beglaubigt: Der Kais. Amtsgerichts⸗Sekretär a.. . , , Veröffentlicht: Arenhövel, Gerichtsschreiber. do. in. Berlin Zi., Fön gran eee ie, i; Firzg A. Klein mit dem Sitze in Landsberg ä nbaber ist Franz Schubert, Schneidermeister in den der Fabrik angemeldeten Aeckern gebaute Schreiber. masse etwas schuldig sind, 3 aufgegeben, nichts an . 4. Ri ISS, , taßzer tt. Vom 6 Ostyr. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruch a]; derselbe betreibt ein Herrenkleiderkonfek— Rüben von Jemand untergeschoben, so gehen . ,, r n , ,, lola K nkursberfahren Verlin, den 15. April 188 Alerysius Klein aus Landsberg i. Ostpr. eingetragen. tionegeschãft Uund. ist seit 1563 verheirathet mit Kehll--0 ( Bekauntmachung. 3074] deiese bei der Bezahlung leer aus. 3123) Konkurs f h auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Kon . . K Kaisertich· Vareut . Bartenstein, den 19 März 1855. Mina, geb. Strunck, ohne Errichtung eines Ehe ⸗ Die Führung der Handelsregister betr. Die alsdann erforderliche Feststellung des . Kontur erfa ren. der Sache und von den Forderungen, für welche In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dn m,, amt. lo lzõ Königliches Amtsgericht. II. vertrage. In das hiesige Firmenregister wurde heute ein SEFrategewichts foll durch den Vor tend unter Ueber das Vermögen des zu Kobern wohnenden sie aus der Sache abgesonzerte Befriedigung in „Nationale“ Le bensversichernugsgesellschaft ö ö —— Zu O. 3. 301. Firma L. Ostermayer in getragen: ö. uziehung des betreffenden Vertrauen mannes Wäckers Friedrich Joseph Pütz wird. da zie Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum auf Gegenseitigkeit zu Berlin ist zur Prüfung Rerlin. Handelsregister 3159) Bruchsal : Inhaber ist Ludwig Ostermayer, Apo. Unter O. 3. 179: Furch Tare erfolgen. Gegen eine solche Ver, Zahlungsunfähigkeit desselben in hinreichender Weise 5. Mai 1888 Anzeige zu machen,. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin“ theler in Bruchsal; derselbe ist feit 16. August 887 Firma: Leopold Faufmann in Stadt Kehl. fügung steht deim Betroffenen der Rekurs Targetban worden ist, heute, am 12. April 1385, Ober-Glogau, den 12. April 18885. auf den 27. April 1888, Vormittags . Zufolge Verfügung vom 13. April 18385 find am verheirathet mit Franziska, geb. Straub, ohne Sr— Inhaber; Legpold Kaufmann. Getreidehändfer in an den Aufficktsrath, eventuell der Antrag auf Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Wander, J EIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. Oer dufer, welcher die von einem anderen fen Tage folgende Eintragungen erfolgt: richtung eines SGhevertrags. Stadt Kehl. Derselbe ist verehelicht mit Emma, Berufung eines Schiedsgerichts zu.. Der Rechtsanwalt Henrich hierselbst wird zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst, Neue, Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C. rte übersendete vertragewidrige Waare bean standet) . In unser Gesell schaftsregister ist unter Nr. zaßo, Zu O. 3. L53. Firma. Nathan Bär in Unter— geb. Steiner, laut Ehevertrag d. d. Kehl, 21. Ja⸗ Zwwischen Absatz 1 und Absatz 12 die Worte: Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind parterre, Saal 36. h ber aun. ö deren ein we lige Aufbewahrung in der ne,. die Aktiengesellschaft in Firma: a,, . ist erloschen. kö wonach jeder Theil 100 4 in die Güũter⸗ Cs siebt dem Vorstande frei, an Stelle der bis zum 15. Mai 1858 bei dem . 8 2891 Bekanntmachung Berlin, den . . Weise orgt⸗ daß er die Waare auf feinem eigenen, eutsche Summi und Guttapercha— ruchsal, 9. April 1888. . gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und Ausschließung eine Geldstrafe zu verhängen, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wa — H ö ads w; Gerichts schren ö e, n. Lagerplatz lagert. kann nach einem Waaren⸗ Fabrik 2Actien Gesellschaft, Großh. Amtsgericht. künftige Vermögen davon ausgefchloffen wird. welche jedoch den Betrag von 4066 MÆ pro eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. des Königlichen Amtegerichts L., Abtheilung 51. ö des Reichs g er icht s, J Cirilsenats, vom vormals Volpi & Schlüter Arm bruster. Unter . Hektar nicht überschrelten darf. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Baenitz zu Potsdam ist heute, Mittags 12 Uhr, . ö ⸗ . . ,, angemesfenes . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ing. . . want Kehl. Oschersleben, den Il. April 18538. 86 3 in 3 120 der . . 26. ee n, m , 6 , . ö 3150 Bekanntmachung eld beanspruchen. Das Tagerzeld ift nur gen: Bruchsal. z . 11211: ahaber: Konrad Graulich, Goldleistenfabrikant Königliches Amtsgericht. egenstände, sowig zur Prüfung, der ange aufmann August Jahn hier. Offener Arrest mi . r 2 ger t , . 5 abgen ie en. weil die gegerung des Rohres 2 Heschluß der General ⸗Versammlung Nr. 5639. 5 . . Kehl. Derlelbe, ist verehelicht mit Karosine, . Forderungen auf Mantag, . . ö. a Anzeigepflicht His zum 1I. Mig; 1835. * meldefrist 3 , ,, , fenen äche '' ist aeeuetteiz ich, bez be, Firma Väaier Löb R Ci. e Geibel imnestlter' geb. ter ven FHinglingen, ohne Chevertrag. Konkurse ,, , ö , . . (Käufer) gar eine Auslagen . J welches sich im Beilage. heute eingetragen: ( ,, e. . 1 ? Gerichte, Simmer 0. . Der mae 2 hung am 7. Mai . , , 9. S , e nn fre fn, , ausgeschloffen, . k k vol. R, Eite 239 n nn,, 2 . Maier ist mit dem . ? ge. . Wittwe . Konkursverfahren. . haben rn zur Konkurs masse k . . Aimte a rrichtz J. niedergelegten Verʒeichniffe betra. en , , . ,,,, . ,,,, r rtikel 376 des Handelsgefetzbucht ein orts- gelten Bekanntmachungen von Seiten der Ge Maier Löbe und Lemle Lö in Yen elch. n . ehl. h ann Schwab in Glauchau ist Heute, am Gemeinschulzner zu verabfolgen o 4 zu 8. en, 9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. en, . Ee ö . von ö. i , jedoch 4 ö . . , n ö. ; H . i r n, ge n, . gie g . ß in Will a ern ss en , me. . * w . ** ö. 2890 z al b ver, n e , 23 der, w. ; ur pro eg - 6 c ] al in den 2 ; ichs⸗Anzei . ; 8 * z . auß in stätt. ers 3 ö i Sache un ngen, el ae 2 ; z en 1 londere Mit Beklagter nicht aber el en Ten . . und Königlich rc ischẽr Er fn , gel 6 ch 1 . . Die Firma ist als ki e ruh * e tete ft eren gib denge fre f ge, Fer Sache abgefondctte Befriedigung in Anspruch Konkurshersahren. theilung zugeben lassen. 4 gerückt worden zeig ręßh. Amtsgericht. Unker O. JZ. 48 des Gefell schaftsre islers wurde immlung 7 Mai 1888 Vormittags nehmen, dem Konkursverwalter bis; zum 165. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. M. Berlin, den 13. April . Arm bruster. eingetragen: ! y Uhr. Anmelder st bis zum 27. Mai jds. i865 Anzeige zu machen. Mannheim zu Schivelbein wird heute, am 11. April Conradi, Verw ĩ , . „ Kinigliches Amtsgericht zu stoblenz. Abth. IV. 1888, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren
K Firma: Fr. Krauß in Willstätt. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Inni 1888,
—
D , 346 ala ; Damendorf, e. G. zu Damendor 8 ist heute in das hiesige Handels (Firmen) , e ; 2 ö 1 . . 34 f, eingetragen ö Nr. Af40, nes bie Frau Witti „Ueber das Vermögen des Wirths i,, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Jaeger zu Hagen wird heute, ö 12 2 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche leisten, auch Verpflichtung auferlegt, von dem ee. onkurs: sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Bestze der Sache und von den Forderungen, Rr 35
12 rs! ?? erwaltẽr bis ö
2 * 2 256 . — 2 6 aAa8* ar ö zum welche sie aus iche abgesonderte Befriedi⸗
in Anspruch nebmen, dem Konkursrerwalte
/ /
in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
868