1888 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim. Sandelsregistereintrag.

In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ zabl 154 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur Firma: „Cellulose⸗Fabrik Wolfach“ in Mann⸗ heim eingetragen:

Die Generalversammlung vom 6. März 1888 bat die Auflõsung der Gesellschaft und die Bestellung

Vorstandsmitgliedes Wolfach zum Liquidator beschlossen.“ Mannheim, den 6. Axril 1885.

Großh. Amtegericht. 2. Dr. Hummel.

- Direktors] Josef Tunna i

Münster i. WV. HSandelsregifter 3052] des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Die unter Nr. 345 des Firmenregisters eingetragene Firmg Franzieca Hejsselmann (Firmeninhaber das Fräulein Franzisca Hesselmann zu Münster) ist gelöscht am 11. April 1838.

d 7 ÜäÜäs— ö

Mannheim. Sandelsregistereintrag. 3080 In das Handelsregister wurde unter Srdnungs— des Gesellschaftsregisters Ftrarag „Actiengesellschaft für chemische In⸗ duftrie“ in Mannheim eingetragen: runner in Mannheim ist mit der Befugnißz, risten oder

Band VI. w XVamslau. Bekanntmachung. 3090

In unser Handelsregister ist beute bei der unter Nr. 11 des Gesellschaftẽ registers eingetragenen Firma

Kaufmann J g ; S. Bielschowsky hierselbst folgender Vermerk:

Prokuristen gemeinschaftlich mit einem andern Pro Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 6. Axril 1888. 5h. Amtsgericht. Hummel. . ferner unter Nr. 161 des Firmenregisters die Firma . Bielschowsky hier und als deren Inhaber der

Mannheim. Handelsregistereinträge. 3081 ier und al ; r aufmann Hermann Sielschowsky hier, eingetragen

In das Handelsregister wu 268 des Firm.-Reg. Bd. III. zur Firma: „Johann Faber“ in Mannheim als 3 niederlassung mit Hauptsis in Duisburg: Die dem Kaufmann Ferdin Prokura ist erloschen.

Kaufmann Wilbelm Menthen, zur Zeit zu Duis heim domizilirend,

eingetragen:

Baum in Mann—⸗

„Arril 1888 an diesem Tage eingetragen:

Die Firma Genossenschafts⸗Molkerei Alt⸗ ukow, Eingetragene Genofssenschaft. Sitz der Genossenschaft ist Alt⸗Bukow. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist datirt vom 13. März 18388. Der

zum Prokuristen b 3. 54 des Ges.⸗Reg. „Jacob u. Jean Dann“ in Mannheim: llichaft wurde unterm 31. März 18 Firma erloschen.

7. zur Firma:

aufgelöst und ist d se r . 1888. : Gegerstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche, möglichst hehe Verwerthung der

Dann“ in Mannheim. Die hel . dern produzirten Milch,

rich Hartmann, Kauf— und 2) Jean Dan Gesellschaft

„Sartmaun Gesellschafter sind: in Mannheim,

Mannheim. unterm 31. März 1888 begonnen und ist ei beiden Theil zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

zur Zeit aus:

„Baukeommandite Heinemann, Hupfeld

Cie“ in Mannheim. Commanditaesellschaft.

ann aus Hür 2) Julius Hurfeld Mannbeim. J

erechtigt, die zaft zu vertreten. g. Bd. TV. und

1) Elkan He in Mannheim,

beiden Gesellsch Das Verzcichniß der Genossensckafter kann jeder

zeit auf der Gerichtsschreiber⸗i eingesehen werden. Neubukow, den 135. Axril 18383.

.

In das hiesige Handelsregister ist auf Folio 101 zur Firma A. Treu in Northeim eingetragen:

.

1

Uebereinkunft auf den Kaufmann Bernhard Treu in Northeim übergegangen. Northeim, 13. April 1833. & Cy. Mannheim.“ Mannheim, den 7. April 13838. Großh. Amtsgericht. Dr. Hummel.

Papenburg. Bekanntmachung. 13052 Blatt 203 zur Firma: Menden.

des Königlichen Am Die unter Nr. 1

Handelsregister tsgerichts zu M Firmenregisters eingetragen Firma „Friedrich Kissing“ ist durch Erbgang auf den Kaufmann Friedrich Kissing zu Men . . ö er Die Firma ist unter Rr. 12 gelöscht und unter Nr. 56 die Firma „Friedrich Kissing' mit dem Sitze in Menden und f Friedrich Kissing ein

Hinden.

eingetragen:

„Die Gesellschaft ist nach Ablauf der statuten⸗ mäßig bestimmten Zeit mit dem 1. Januar 1888 fgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bis— herigen Vorstand.

Papenburg, den 4. Axril 1833. iber der Kaufmann etragen am 4. April 1888. ö . Papenburg. Bekanntmachung. 130931 Handelsregister J

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Bei Nr. 173 des Gesellschaftsregisters, die Firma:

„Cementwaarenfabrik Porta Westphalica,

Oppermann E Schwartze in Porta“ betreffend, (Gesellschafter: die Kaufleute Wilhelm Orxermann aus Hörter, Wilhelm Schwartze aus

August Schwartze a

April 1888

Fol. 213 zur Firma:

„Assecuranz⸗Gesellschaft Union zu Papenburg“

eingetragen: . . . In der am 15. März 1888 abgehaltenen ordent⸗

statutenmäßig ausgeschiedenen Mitdirektors Alt— schiffers Mathias Poelmann bierselbst der Kauf— mann Peter Suerken hierselbst als Mitdirektor in den Vorstand gewählt worden.“

Papenburg, den 4. Axril 1885.

Hausberge) hat Eintragung Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Aktiva und Passiva von den Mitinhabern, Kaußsn Schwartze und Kaufmann August Schwartze, üͤber—

Pforzheim. Zum Handelsregister wurde ein Minden. Handelsregister getragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Unter Nr. 194 des Gesellschaftsregisters ist die am 12. April 1833 unter der Firma W. & A. Schwartze“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Porta West⸗ phallea am 12. April 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

) der Kaufmann Wilhelm Schrartze

1) Bd. J. D. 3. 404. Firma Eugen Guillaume

D. 3. 1512. Firma Otto Volland hier: Die Firma ist erloschen. 3) O. 3. 1624. Die Firma Fritz Bausch hier: Inhaber ist der Bijonterie⸗ fahrikant Friedrich Karl Wilhelm Bausch, wohnhaft dahier, seit 31. Mai 1879 ohne Ehevertrag mit Therese Auguste, geb. Hummel, rerheikathet. 4) O. Z. . 1625. Die Firma E. Bechtle hier: In⸗ baberin ist die Wittwe des Bijouteriefabrikanten Adolf Bechtle, Emilie, geb. Valhinger, wohnhaft dabier. Kaufmann Albert Ries hier ist als Pro— kurist bestellt. 3) O. Z. 1826. Die Firma E. Morlock hier: Inhaberin ist die ledige, zu Stutt⸗ gart wohnhafte Emma Morlock, Besitzerin eines Bijouteriegeschäfts. Goldarbeiter Otto Morlock da—⸗ hier ist als Prokurist bestellt.

2) der Kaufmann August Schwartze zu Porta.

Mülhausen i. E. Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Arbeiter⸗Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft, in Mülhausen, ist heute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neuwahl den Vorstand bilden die ̃ Friedrich Zumbiehl, Stimpfling,

Band IV des

„Providence“,

erren Karl Weiß. Vize⸗Präsident, Karl Klein, Sekretär, Alle in Mülhausen wohnhaft. Mülhausen i. E., den 10. April 1885.

Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker.

6) Bd II. D. 3. 673. Firma Bausch & Bechtle

und die Firma erloschen. 7] O. 3. 732. Die Firma Guillaume C Cie. hier: Theilhaber der seit 1. Februar d. J. bestebenden offenen Handelsgesell⸗ schaft sind die dahier wohnhaften gere , .

Guillaume, ledig, Philipy Weber, Wittwer, und Karl Schall. Nach des Letzteren Ehevertrag vom 15. Mai 1879 mit Elise, geb. Hugentobler, ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 20 M beschränkt. 8) O 3. 7335. Die Firma Volland Lehr hier: Thellhaber der seit 1. d. M. bestehenden offenen Handelẽgesell⸗

Münster. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregift eingetragenen Münfterische Bank, Filiale de Bank“, folgende Veränderung eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit⸗

gliedes Herrn Johannes Brockhausen zu Müänfter glaubigten Protokolls err Hermann Möllering

er ist in Betreff der Attiengesellschaft r Osna brücker

: notariell be vom 8. April 1888 H

zu Münster in den Vorstand eingetreten. Der— selbe hat das Recht, die Firma der Zweignie⸗ derlassung in Gemeinschaft entweder mit Herrn Carl Siebert zu Osnabrück eder mit cinem der übrigen Mitglieder des Vorstandes der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Münster, den 20. . 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

„Der Kaufmann Seelig Bielschowsky ist aus der Handelsgesellschaft nach gegenseitiger Ueber⸗ einkunft der Gesellichafter ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Bielschowsky führt das Geschäft unter der bisberigen Firma fort“.

D '.

den.

Namslau, den 12. Axril 1333. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

30539 udukerm. In des hiesige Fenossenschafts— gister ist ub Fol. 2 Nr. 2 laut Verfügung vom

zer von den Mitglie⸗ ten bei Rückgabe der Mager⸗ Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern,

Erbrächter Daniel Prüter zu Alt. Bukow, Vor⸗ sitzender,

Erbrächter Peter Voigt zu Nantrew, stellvertre⸗

tender Vorsitzender,

Lehrer Carl Ttiel zu Bantow,

Erbpächter Friedrich Voigt zu Teschow, rbpächter Jobann Zelk zu Questin.

ossenschaft zeichnet unter ihrer Firma bei

christ mindestens zweier Vorstandsmitglie⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch Mecklen⸗

sches Tages blatt“, Ladungen zu General versamm⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

A. W. Martens. A. Holdfreder. KXortheim. Bekanntmachung. 3088

as Geschäft ist unter der bisherigen Firma durch

Königliches Amtsgericht. III. das hiesige Handelsregister ist heute auf

„Se eversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Eintracht zu Papenburg“

Konigliches Amtsgericht. II.

das hiesige Handelsregister ist heute auf ? d

Generalversammlung ist an Stelle des

Königliches Amtsgericht. II.

L. Zum Firmenregister: Die Firma ist erloschen. 2) Bd. II.

II. Zum Gesellschaftsregifter: Die Gesellschaft ist seit 3. d. M. aufgelöst

ugen

sind die Kaufleute (Stein- und Bijouterie⸗

aus drei Mitgliedern bestebende 3 Jahre zu wählende Vorstand be I dem Fabrikant Eduard 2 dem Kaufmann Rudolph Lobmann, 3) dem Direktor der Jacobsonschule zu S Dr. Emil Philipxpson, sämmtlich in Seesen. Die drei Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Dr. med. Ludwig Bode in Seesen. Buch druckereibesttzer Julius Becker das. Hotelier Ernst s. in Gemäßheit des Art. 209 h des R vom 18. Juli 1884 bestellten Revisoren Bürgermeister L. Hille, und Kreisbauinspektor A. Muller, Beide in Seesen. Die Gesellschaft wird dur Vorstandẽ mitglieder rechtsgũltig vertreten und ʒ der Vorstand in der Weise, daß den Worten: WVorstand der Actiengesellschaft zum Seesen a. Harz“ die Namen hinzugefügt werden. Bekanntmachung Deutschen Reichs⸗Anze Seesen, den 6. Abril 13883. Herzogliches Amtsgericht. W. Haars.

bändler) Otto Volland und Beide wohnhaft dahier. tember 1384 ohne Ehevertrag mit Emilie, Hauser, verheirathet; Lebr ist ledig. Gr. Amtsgericht.

ist seit 20. steht z. Zt. aus.

Erste Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuf

Berlin, Montag, den 16. April

Pfandbriefe.

Pforzheim, Mittell.

Bekanntmachung. Die in unsererz Firmenregister unter Nr. S820 ein⸗ F. Rückhard Nachfolger ift zufolge Verfügung vom 7. April 1888 heut ge— löscht worden. Potsdam, den 7. Arril 1883. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

10. April 1885. Potsdam.

zum Deuts H 99.

6

lants⸗Anzeiger. K

getragene Firma

2 2

*

8 *

ö 2

=

Ferliner Zörse vom 16. April 1888. Course.

e. . 8 Mart. 1 Gulden

3 . . TF

3

R

pr. 500 Gramm neue

2 2 2 *

58

Bekanntmachung. Die unter Nr. 434 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma Richard Thiele ist zufolge Ver⸗ fügung vom 10. April 18585 heute gelöscht worden. Potsdam, den 10. April 1338. Königliches Am

Pots dam.

Potsdam.

M

Amtlich festgestellt

Umrechnungs

28 90

——

ct

e L t n n .

Q

ch Unterschrift zr

2 4 En rem rr —— y .

1 T

ung 2 Nark. 7 Gulden sũü Bähr. 170 Mart. Livre Sterlin

12

ä GGG

C G OG c)

Abtheilung J.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 140, woselbst die Firma Heinrich Ravens eingetragen ist, zu— folge Verfügung vom 10. des eingetragen worden: Handelsgeschãft Emil Weiche zu Potsdam über⸗ unter der Firma

J

26 .

= Q

6

. 4

en der Gesellschaft erfolgen r in Berlin.

ü .

do. . isn i. rimnñel u. Antwy. 100 Fres.

r ᷣ, .

*

v. Plãtze 100 Kr.

GG

m1 , , od, , o, m, oe, ., . r

Staklunönen. Bekanntmachung. In unser Firmenregis bewirkt worden:

t welcher dasselbe Heinrich Ravens Nachf. E Weiche fortsetzt. Demnächst ist unter Nr. 16 unseres Firmen—⸗ sz Ravens Nachf. ederlassung Pots⸗ Kaufmann zufolge Verfügung

10. April 1885 heut eingetragen worden. Potsdam, den 10. April 1838. Königliches Am

3 2

———

ol 25636

8 2

er ist folgende Eintrazu.

* * *

registers die Fir

E. Weiche mit

65G G

ö

l. IG. Per i

. r C w 2 . r 0 2069

Stallupönen. Rudolph Baltruschat. zufolge Ve April 1888 am 7. 2 388

; . 3 . 121 1 . Wurttmb. 81

= n 6 C 6 J C 2 2 4

c c, m ,

1

t, Abtheilung J.

296 2

Bekanntmachung. 30 er ist bei Nr. 598, wossel Firma TD. R. Halemeyer vermerkt steht, f g April 1888 ls neue Firmen-Inhaberin die verwittwete Kaufmann Helene Halemever, geb lte 6 Folgendes eingetragen

Potsdam. In unser Firmenregij

69

r 2 2 2 Q NQ Q Q O t GéQ G

*

2

. w Menr rr . ͤ

Taumever,

G

Firma „E. Bad laỹjung Stettin eingetr. Stettin, den 11. Ar

1èPotsdam und in

*

W *

—— —— —— - —— —— —— 2 2 = 22

*

= = = = = e = t 6 ? 2

GGG:

5

Rentenbriefe. Hannorersche..

Sesñsen⸗Nass Denlen⸗Na

lemerer zu Potsdam ublizirt am 10. April e aufmann Helene

2

w me w e

1 6

Vom Staat erworbene Sisenbahnen.

1

2

ö, dn. Kur⸗ u. Neum .

. 1

*

2 —— 28 54

Sse Firma fortsetzt. Potsdam, d Königliches

Ratibor.

Ausländische Fonds.

1000109 P 7

Thorn, den 4 Axril 1888 Eisenbahn⸗Prioritäts-⸗A Aktien

Königliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. Fenossenschaftsregister ist bei der Ur. J eingetragenen Genossenschaft unter der Firma Vorschuß Verein zu Ratibor, Eingetragene Genofsenschaft, folgender Vermerk:

Stelle des bisberigen Vorstandsmitg liedes,

Ges.

1

II. A. B. 3!

500M 500 6

8 88 6

83.

TCelzen. Bekanntmachung. 3103 sige Handelsregister ist eingetragen: a. am 28. März 1888 auf Blatt 3 zu der Fi Johann Christian BPraesent Wittwe i Sxalte „Firmeninhaber“ Tode des früheren Inhabers, August Keitel über Keitel, geb. Praesent, zu Uelzen, elben Tage auf Blatt 273 die F Adolf Rogge, mit dem Niederlaffu und als Inhaber Kaufm Heinrich Julius c. am 4. April 1383 A. L. Becker mit dem Nied er August Ludwig

O X

.

1

50M 200 Kr. 0 090 9

2 r r

.

8 =

1

**

2 . . m 164 1

W Q Q

4 ? ö. 5, 0,

ö

2e 2

: Das Geschaft ist n

c C V Mp0 28 8 S 8 S

*

zu Ratibor, als Vorstands dessen Stelle als und GControleur der

, , , , n e ,

10000 - 100 Rll. 10000 - 125 Rbl. 1009 - 125 Rll.

S0, 30a, 10 bB

angen auf dessen Wittwe Elte

1 Q *

8 8 8 8 8 n 8 8 8 8 S8 8

166 u. 20 T

10 Rur 30 0 oo = 105 0 4050 - 405 6.

12000-1090 f1.

Kaufmann

mcm , ö , , c j , ĩj j , m

H= - = n= r- i- t- i-

orte Uelzen nn Hermann Adolf gge in Uelien,

auf Blatt 274 die J erlasungsorte Uelzen Becker, Kaufmann

S8 8 8g S S S

* 212

Ratibor, den 8. April Königliches Amtsg

= = =

ö. 1

16. 12 1000 u

—*

S = ö —— · 1 ——

Bekanntmachung. Das Erlöschen der unter Nr. 4 un registers eingetragenen Firma H. Rosenthal soll gemäß Gesetzes vom 30. März 1835 in das Handels register eingetragen werden. Der einget

R eppen.

1 a00001.

= 1

seres Firmen⸗

ö

f

irma Hermann Ebstorf und al istav Georg Pahl

r e H , ,

3

V OG , - e - -

C cr C t= t * = ö *

8 .

Firma, Kaufmann ĩ enthal zu Revven, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, oder dessen unbekannte Rechtsnach— t, bis zum 1. September en diese Eintragung zu erheben, widrigenfalls dieselbe erfolgt. Reppen, den 11. April 1888. Königliches Amtsgericht.

ne Inhaber dies

C .

t- n L

166 - 1655 6

= n O .

guhr⸗Werke „Vi Spalte: Ort de lassung in Uelze Die frühere

folger werden

[=

4

20400 204 46

8 204 666 4500-450

1000 u. 200 fl. G.

ö

Uelzen, den 5. Axril

ö fiche Marfa Königliches 1 .

——

S 8 8 S SG G 8

= H C = S-

R ost ock. ĩ laut Verfügung vom 6. Arrighi“ eingetragen: Der Inhaber und dessen Ehefrar übereingekommen, Gütergemeinschaft treten zu lassen. Rostock, den g. Axril 18 roßher; ogliche⸗

ze Handelsregister zur Firma „A.

8 = 5

1

* Y

38 K K n K e m

'r. ult. April

684

382M 300 66.

11 El

Wetzlar. a ĩ unterzeichneten Gerichts, betr. Dorlarer Darlehns— kafsenverein, E. G. zu Dorlar, ist bei Nr. l, Col. 4. folgende Eintragung erfolgt:

An Stelle des am 2. März J. Rechners Georg Fiedler Verwaltungsraths vom 27. Mär; I. J mann Adam Reinstädtler mistischen Rechner des Dorlarer Darlehnskass gewählt worden.

Wetzlar, den ß. April 1

* —— Q

r 1 t O0 O = 0.

188g = m m

*

Firma Alfonso Arrighi Henricke, geb. Grüder, sind Sgeschloss ene

9 . Wittenberge é 114 Q *

5 —5 0

=

161,506; G

3000-309

** 16 ** *

c 16 5 53 535

. (9, (6 Uu. 18

7 ;

1 1H - M I- 1

3009 309

500 60309

o, . *

8.

durch Bercklut

4

2

8 n 17

6 s e g‚ .

t= - = i - t= = -= =

38 L 1 1.

ron Dorlar

. 38 11 3 *

ö

= . . . t- W- - C-

600 u. 300 06

ʒbõo = 565 0

C n , , m 8 8 5 5 8 * *

3

. * I —— *

c Nᷣ .

5 c

.

r 2 [

23 1

.

C t C KC C L C- 22.

GM GM CGG

G 0G 2 8 ***

* u

2

4. 8 SG 5 * .

*

35

Rostoek. 1609. 3565. i605 ff.

„Joh. Bernh. Mann⸗ Die Firma ist gelöscht“. Roftock, den 12. April 18388.

Großherzogliches Amtsgericht.

* 12 ** 2 .

—— * - Q =

6 22

100 u. 50 fl. 2M MO0OO0 - 200

1000-10 fl. P.

24000 —1009ef.

Wiesbaden. Heute ist in, das Prokurenregiste⸗ Nr 141 bezüglich der für die Gesellschaft für Linde's Eismaschinen zu Wiesbaden ertbeilten rokuren eingetragen worden, daß die Prokura des riedrich Schipper als solche erkoschen ist und an dessen Stelle dem Ingenier August Krebs und dem Ingenieur August Scharnberger, beide zu Wiesbaden, in Gemeinschaft mit dem Jobann Reichenwa baden Kollektirprokura ertheilt worden ist der Maßgabe, daß für Post- und Zollsachen je einer der 3 genannten Prokuristen zeichnen kann, daß in allen übrigen Faͤllen je 2 Prokuristen die Firma zeichnen können. Wiesbaden, den 6. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

S O Mt ö.

1 00.‚ 200 Kr. 2000 –— 2090 Kr. 20M, 209 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. MMO 09 Kr. So0 u. 4090 Kr.

Stockhlm. Pfdbr. v. S4 85

ö.

3000 - 1090 Rbl. P. 10090 100 Rbl. S. zo80 = 465 0

3 —— .

83 . I=

9 De. vr. ult. April Braz. Prãm.⸗ Anl.

IE. Ii, M. Em. St Anl., große

* 4 ? 3 3; 5 5 5 5 5 5 5 3 5 5 5 5 5 5 5 5

In dem Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts für Aktiengesellschaften ist Fol. S sub Nr. 78 heute eingetragen die Firma „Actiengesell⸗ schaft zum grünen Jäger jn Seesen a. Harz“ mit dem Sitze in Seesen.

Der Gefellschaftsvertrag datirt

Seesen.

1 d D .

81100 Me 150.

—4— —— Q *

7,40 b3Gkl. Jö, 50 bi Gn

1 m w H r K

= 1 C. - C C J = =- .

*

1 C C- - I-

D 8 89 G 8 C0

Türk. Anleihe v. 1 1000-20 * do. v. ult. Apr.

Loose vollg. ... f do. v. ult. Apr.

Goldrente gar. . .

E S SSD S SSS SS S CGS

25000 u. 12500 Frs. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 S.

1550355 *

204 * 466

.

. ö r 8

6

vom 12. Februar

—— 1 2 2 2 66 er, e,

.

Or, 0 .

Der Gegenstand des auf keine bestimmte Zeit.

dauer heschränkten Unternehmens besteht im Ankauf

Schaffung entsprechender

m Sommeraufenthalt für Kur⸗

lde Gartenetablissements

Xo. ass. 42/338 vor hiesiger Stadt zum grünen

Jäger und soll der Betrieb

Verpachtung gescheben.

Das Grund kaxital beträgt 25 000 A, zerfallend in

139 auf den Namen lautende Aktien à 26060 60

Die Gründer der Gesellschaft, welche nicht sämmt—⸗

liche Aktien übernommen haben, sind:

1) Fabrikant Eduard Jeer,

2) Dr. med. Ludwig Bode.

3) Kaufmann Rudolph Lohmann,

4) Buchdruckereibesitzer Julius Becker,

5) Bierbrauereibesitzer Carl Hanisch sämmtlich in Sees

*

W

1000 00.

S838 MC . G G 0

5

ĩ 60 u 300 46 und. Betrieb 00 u. 300 Logirräume zu eine erweiternden

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 7, 0a, 69bz In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma S. Haas mit de lassungsorte Neuftadtgödens und als deren ate der Viehbändler Salomon Haas in Neustadtgödenke. Wilhelmshaven, den 4. April 18383. Königliches Amtsgericht.

do. p. ult. Apr. Gold⸗Invst. Anl. Pavierrente do. p. ult. Apr.

k 16. 1000 u. 200 fl. G. 400 u

, ,, 160 - 160. 1036— 111

1000 u. 100 * 1000-50 K 100 u. 50 1000-50 100 u. 50 * 1000 - 50 100 u. 50 1000-50 * 100 u. 50 * 1000-50 4

3000-300 666

30 - 365 0

Dire rs, O * Om

060

2

in erster Linie durch

3 23

3

;

2 3

ef nal nl. . 1 d. 20 geb Bn. d. Z.

100,50 636

St.⸗Eisenb. Anl.

2 *

.= - = = ,

rabahn L Em. chtsbahn gar... 1. Nordb. Sold Pr. ts hrad. (Gold)

240 120 f. 1500 36060

50MM C 100 fl.

3M 3090 6 1200 u. 50 5Mσ 100 Run

tons. Anl. v. 1876

.

O O tn

OG G Om Om

Or = n= 8

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr 32.

Pfbr. 71 (Gömör. Bodenkredit .

do. Gold⸗Pfd. Wiener Communal · Anl.

10209 100. 10000-1009. 1000 u. 200 fl. S.

SS S S & S

.

Ii. Gold)

. J ? 1509 u. 309 esE ag Gold⸗Oblig. .

S Se =

uosch Vo o0

Dre n Q 1 . Go One