1888 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

13) der Christoph Johann Friedrich Bull, ge⸗ Franzburg, den mit der Kontrole der Wehrpflich⸗ ũĩ õnigli ilitã i i i boren am 2. November 1866 zu Redebaß, zuletzt in vflichtigen beauftragten Behörden, über die ern: Erg ken gt 94 n gig ter Irn f . , 46 ig, r fern e rn

. Fahrenkamp wohnhaft, klage zu Grunde liegenden Thatfa i ĩ i 1 14) der Johann Friedrich Wilhelm Bumann, 2 aer . ne, ,,, 4 , 3 . , . n , 1866 zu Behrenwalde, zuletzt nice rh . , ,. des König⸗ der Rechte Dritter a Ie eh 33 ie rn, k . len, . 7 ; . ichen Landgerichts zu Greifswald vom 22. No. Stuttgart, den 159. Apri - idri 3 di ĩ a jus men 15) der Matrose Karl Ludwig Christian Busch, vember 1887, 3. Dezember 1887, 28 gart, den 15. April 1856. widrigenfalls dieselben bei Feststellung des gerin ĩ ̃ ; . . 9 5. März 1864 zu Barth, zuletzt dafelbft ist das Vermögen . Angeklagten in g n ß. K ö 8. ö . nf en n gn ö . 16 ‚. ö. 2 . . ö ö. . . Höh, garn Kal Therkor Dänton, . Wed Gd, d ö, e,, eb, läge Betgnutmachung. ö ; . ; . ; ö. . ; om, ge. Deckung der die Angeklagten treffenden höchsten In, der Untersuchungssache gegen den fah Diejeni ch 9. gte n nenn nter ng eg n; n , . oren am 14 Juni zu Spiekersdorf, zuletzt Gesdstrafe fowie der Koften des Verfahreng mit flüchti gegen den fahnen ˖ lejenigen, welche das Cigenthum des Grundsti , , n, , . 2 3. Fommanzit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellfc . Befehlen fah m , a . des 8. Würft. Infanterie⸗Regi⸗ beanswruchen, werden aufgefordert, vor Schluß n ö . . ö . mt E en 1 er n et . , enen 33. . ne gener goagim. Dov, geboren ar echte fs, den ll, Arril 1s8e. , , ,,, ger. D . . 1866 zu Karnin, zuletzt daselbst Königliche Staatsanwaltschaft. Reyffionsgericht ju Cutts? ar en 6 , . . ge gen Sh . G . i n nn t ; z n Bezug auf den Anspruch an n Kpalter Matrose Johann Friedrich Heinrich lslß7] Wermögensb ,, . ; n eschlagnahme. 9 . ̃ . rttheil : 1. ianof . ,,, , Becht; Ehle Re. de er; Sn n srgemngrtiz r, ctbs n del cia ick an 6. i J , ,, , gan n, bet n g, I . dorf, zuletzt in Barth wohnhaft der St e, ne,. ö ende oder künftig anfallende Vermögen 1888, Nachmittags 1 Üühr benbezei f ebote Vorladungen u. d I 3 ,,,, , , . ,, . er Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu unbeschadet der Rechte Sritter mit B 96 Ger ist f 2. 9. an obenbezeichnen Uusfg ! g dgl. anberaumten Aufgebots termin seine Rechte anzu⸗ Kaufgeld für Hanne Rosine in Wüst d ist dere 8. k ö am 11 9 rie 9 ar in ugust Ehlert, geboren Kolmar vom 24. März 1888 wegen Verletzung belegt sein. . eschlag a 6 . 36] Bekanntmachung. melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die brand ; . 4. 36 ö , . e rener e n de,, ,, -;; Berl nnehl e kelr' 3. Abtheiluns 33 Saen den es Lamps in Ktzs ict enn, e, libr bee, blsen noser. s Lrglde; z The 11 Rgt. 6 9f. gan. M. Sen K* fed mn g n lee, rn, . 20) der Theodor Johann August Geil, geboren 1000 6 angeordnet ö Höhe von je Kommando der 51. Infanterie Brigade (1. K. W.. Föningen, vertreten durch den Rechtsanwalt Ger . heinbach, den . April 45858. der 1 Thlt, 23 N9r, l. pf. im 14Thaler, Zimmer Nr. 13II. bestimmt und zugleich Alu⸗ ö , , gere, gen , , . Infanterie · ln Hraunschweig, Klägers, wider Königliches Amtsgericht. fuße unbezahltes Kaufgeld fuͤr Johann Samuel forderung erlassen: n n z penhagen, zuletzt daselbs⸗ ie r rn ald, Eugen, geb. 15. 4. 1864 zu ö . ,, lzzob Zwangs versteigerung 9 1 . Niemeyer, Hedwig, geb. Deike, in Claisen. ö ö 21 Michael Weiße in KWüstenbrand. 1 . die Verschollenen, sich bei Gericht spätestens 4. 21) der Karl Christian Martin Gollenbogen Y Biemeter, Fr eb. 26 In. der Untersuchungssache gegen den fahnenflüch—⸗ 6. Nord hauen, . . K 1.1L. d. Thlr 3 Ngr. 6 Pf. Conv. M. im Aufgebotstermine versoͤnlich oder schriftli . 3 n,. ö „Franz, geb. 25. 6. 1864 zu Walf, tigen Rekruten des le⸗Regi Im Wege der Zwangsvollstreckun i Y) di u des lz go] Vufgeby f. . e ner gg cee n e f. . Ee . JJ e,, Josef, geb. 11. 1. 1864 zu Zell— . H e muten. k . . , n n , . mer, rn, e, fr, T ien, ö li . ö 1 Lei spat e zu Reck⸗ 9 . , ö ./) . J ttweil, h ont flitär-Reptsions, Trichi Nr; auf den Namen des Tapezi n. Ell . zeichr ö eiß in ie, iligten. ssen f . 8 ,,, Jagob Johann Graff. 4) Meyer, Paul, geb. . 8. 1864 zu Hüttenheim, P 16. . . hold Oskar Germann hier , ga ne it 5 , m n, , , Nr. 6184 über z63 6 39 3, ausgefertigt für e 3 . ire f: e mn ö ö . . e . ,,. 1864 zu Müggenburg, zuletzt 5) Drach, Friedrich, geb. 9. 9. 15365 zu Ober- es solle as dem ꝛ. ziger J kira ze tt, i) belegenen Grundftücks am 22. Jun lr. wöm gr läge sg rrhhgetthrbin t; , ute Hillgkranbt Ji Che 6 Nor, s Pf. im kl r hal fu mil erf g 3) ,, ö. . das Leb z3) der Matroj ö j schwörstadt stehende oder künftig anfallende Vermö g zu. 1858 Bormittage 11 Uhr, vor dem unterzet, mmdbuch am z. April 1888,6ů behuf der Zwangs ist angeblich verloren gegangen und soll auf den An Erbtheil, eingetragen für Christian Gottlich Versch ol , ., der el. . . ö. 9. . Jobann Griese, 6), Fach, Johannes, geb. 20. 10. 1865 zu ele bet Ker Mien, Tsttenden 23 ing n, neten Hericht S an, Herichtsstelle Neue i er, uigerung beschlagnahmt; gs. trag des Eigenkk jn ers, des Unstreichergesellen Ainguft Weiße in Wüsten brand J ier e ere. . H ö . . ö. ruar 1864 zu Saal Dorf, zu Eriskirch. legt sein. eschlag be- straße 13, Hof, Flügel 6, parterre, Sagl o, verste ö. Erkcim Grundbuche für Vorefelde Band I. Pannenbecker hierselbst, zum Zwecke der neuen Aus⸗ f. 24 II b.:. 15. Thlr Gonv. M. oder 15 Thl Fürth, 1 9 6. ö d Kolmar, den 4. pril 4385. Stuttgart, den 15. April 1858 werken. Bas, gare Crundft ic ist nit Jr u Blatt 188 verzeichnete Plan Fir. So? der Karte Krtzgkng amgrtisirt werden, Es, wird des halb, der ,,, . ; . der ö n n, mn Johann Grimm, Der K. Erste Staatsanwalt. Kommando der ol Infanterie Brigade (. K. W ertrag und einer Fläche von 5 a 13 4m ur . Uhlenhorstwiesen“. . Inhaber des Buches aufgefordert, späteftens im Auf⸗ für Chriftia Gottlieb ar e nn. Er glich! . kf ve ft 4 zu Damgarten, zuletzt f. d. Verkoyen, Assessor. K ö steuer, veranlagt. Auszug aus der Steuerrolte, n, Tamin zur. Zwangsversteigerung ist auf den geborstermin den p. Roövember iz, Vormit⸗ g. Il. 4: 15 Thlr. s igt. Gonr. M . ZƷür Ven l ain; . . . K 3217 Bekanntmachung ö Abschrift des Grundbuchblatts, etwa 65. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, vor tags 11 uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte 16 Thlr. 13 Rör. 2 Pf. im 14 Tkaserfußfe (. 8.) verler ich, Kal Sckretar K n, Vetanntmachung,. Jus der Unter ächrseech' cher den fahnenflüch. Mbschätungen und andere das Grund ich betrefat ölichem Amtsgerichte hier. Zimmer Nr. j, an—˖ seine Rechte anzumelden und, das Bꝛch, vorzulegen, unbelabltet Kaufgeld. für Christian Gottliet tene dorf ö. . cht s . er 1866 zu Mar⸗= In der Untersuchungssache gegen den fahnenflüch⸗ tigen Rekruten des Infanteric-eegiments Rr i, Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungn Ec. ; widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Weiße in Wüstenbrand 3301 ö 9 ö 26. st wohnkaft , ö. tigen genen des * rtl. Feld. Art llerie Rierl. Winnt k 2 . können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel h Pie hypothekarischen Gläubiger haben die Hypo⸗ wird. ; h. 3. III.: 15 Thlr. fam mt Zinsen zu 4 0! . Legat“ Nr. 3563. Landwirth Jakob Bar 3b Doppe dern b . ien ! er. Ar. 3 Wilhelm Yꝛaier gn Neufta. S-. Lingen, bat das Königl. Militär, Rerision wich Zimmer 41, eingesehen werden. (Cenbriefe im Termine zu überreichen. Reckliughausen 13. April 15888, für, Cbhristian Gottlieb Weiße in . wanderte in Fahre izs3 nach ö 53 ö. ar jeff 23 ft, ober zu Barth, Rottweil, fat das Königliche Militär⸗Revissons. Stuttgart am 6. Äpril iöss zu Recht e 6 Et zu Alle Realberechtigten werden gufgeferdert, i:. Tie Versteigerungs bedingungen; lautz welcher jeder Rönigliches Amtsgericht. date Aufgebotsperfahren heschlofsen worden nig jet i erm ist. . ö. lug ele n, . Adolf Wilhelm Fi J. zu Stuttgart am 5. April 18838 zu Recht 1ocsegerhés derer heunec erat; zu. nicht von selbst, auf den Ersteher übergehenden a. Ker auf Berlangen eines Betheiligten Sichetheit sa— Ge beerden dat ale Victim, welche aus ͤtgeßd inn, Wäirsg, feiner seghter Nadal b cbore r o n 1 ; B ö,, stehende oder künftig , n. wartig zu. sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus den B zu, 10 9 seines Gebotes durch Baarzablung lago] Aufgebot. einem Grunde Ansprüche an die unter a. bis z. Baum, Ghefrau des Schreiner 5e ö fange i ö J ä selle das dem 2c. Maier gegenwärtig zu. beschatet der tech teß Criftet limit . än, Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Verste⸗ Kerlesung coursiähige. Werthpapierz oder ze, „Der Buchhandlungsgehülse ert Adolf Buchmayer aufgeführten Hyrotheken zu hahen glauben zem Benn bach, s, ders, erfgef . . en 39 5 g rl ur stehende oder künftig anfallende Vermögen un— legt sein . eschlag be rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere ben Uete Bürgen zu leisten hat, sowie der Grundbuch⸗ zu Regensburg hat das Aufgebot der von der Preu⸗ geladen, in dem auf den 9. Inni 18383 26 Ʒahresfrist Jiachricht von n ö ö. . Ur Heere Deinrich⸗ Hubert, geboren, am beschgzet der Rechte Dritter mit Beschlag be, Stuttgart, den 15. April. 1888 orderungen von Kapitaf. zin en, wietertchen, ö könen innerhalb der letzten zwei Wochen . Lrkens-Persscherungz zletien, Sesellichaft zu mittags 10 Uhr, vor dem mmiterzeichncten Amtg, e für verschollen erklär lie, e, g,. h Oktober 1866 zu Fuhlendorf, zuletzt daselbst; legt sein. Kommando der 5 uf an ie⸗Brigade (1. K ebungen ober Kosten, spätestens im Ver ter ein! tem Vetrsteigerungstermine uf der Gerichts. Berlin unterm 25. April 1383 ausgefertigten Police gericht anberaumten Termine kein r , , . al ne nien me, . in J we, met abet tho stete gen, donn nn,, ,, JJ . Gschen, auch die runtsticde fil be, Ezra tr br Fllen ten, h n Kite, gn de , , , , ,, ; ö *,, , aner r 3 rie⸗ Brigade (1. K. W.). . oten anzumelden und, falls der betreibende Glönnt, tigt werden. Mai zu zahlende Summe von Löschung der erwähnten Hypotheken unter Ausf Maria, geb. B Ehefrau des Landwirths Ri ,, 1364 zu Fuhlendorf, zuletzt daselbst los en en , gen 132151 ö lr g achung. . r n n, e n n e, zu 9 cht Herzogliches , Vorsfelde. . ö der Urkunde wird . etwaiger . , in l 3 JR ö zaft, . . ; . 57 z . In der Un ‚. enfalls dieselben inch Vers icht: ; n dem au wird. fürsorglich in Besi eben * ürde ö . der Matrose Heinrich Johann Martin Kraeft, In, der Untersuchungssache gegen den fahnen— reft ten ,, a . nicht . . Erni Der Gerit fe üg g fel tzorst den 12. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, Limbach. den 9. April 1888 ,, . . Ib en . 1I. Dezember 1864 zu Zingst, zuletzt in flüchtigen Rekruten des, Ulanen. Regiments König S.A. Neckgrsulm, hat das Königliche Militär theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten por dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Das Königliche Amtsgericht Gerichtsfchreiberei des Gr. Amtsgerichts ,, istor Karl (i. W Nr. I8 AÄmbrofius Schinid aus Sher. Repffignsgericht zu Siuttgart am 6. April 1853 Anszrücht im Range zurückwten, M straße 13, Hof. Flügel B. part.. Saal 32, an- br Wetzei J b . 6 arl Johann Christonh Ladwig, flacht, OA. Tuttlingen, hat das Königl. Militär. ju Recht erkannt: , ö Diejenigen, welche das Eigenthum des Grun. In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung beraumten Aufgebotstermine seine, Rechte anzumelden . . . nren am 19. März Is. zu Steinhagen Dorf, Rerisionzgericht zu Stuttgart am 6. April 15858 zu es solle das dem 2c. Bort gegenwärtig zustehende stückz beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schl Frlöses der am 24. Janugr 1858 auf Anstehen und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft 3. h) Mufgehot zu ö. m Stralsund wohnhaft, Recht erkannt: oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet des Versteigerungstermins die Einftellung des 21 s Eigenthümers Ferdinand Meyer zu Zabern, als loserklärrng der Urkunde erfolgen wird. . nn, ,. Ain Antrag des . eitsvormundes, Virths . ö rl Friedrich Lange, geboren es solle das dem z. Schmid gegenwärtig zu— der Rechte Dritter mit Befchlag belegt fein fahrens y, widrigenfalls nach erfolgte: Päubiger, gegen Andreas Wolff, Äckerer aug Knoers, Berlin, den 13 Deiember 1887, Auf dem Anwęesen der Kolonistenseheleute Anton Joschh Mosrn zu akorin. vertreten ö y. ö,, ö ke de ö. 5 . Vermögen un. Stnttgart, den j5. April 1885. uschlag daz Kaufgeld in Bezug auf den Ang Kin, ohne bekannten Wohnort, und Genossen, als Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 48. . J . ö Im alt Brun sch er Sitronro, neren die erschellchen ö . ; : ; 31 . t 3 . B spꝛut .)) . K. Sge s8 Neuburg a. . 3 . J . . d i ö echte Dritter mit Peschlag Kommando der 51. Snfanterie⸗Brigade (l. K. W). ö in, ,,, 6 6 HJ zu Maursmünster 3280) Aufgebot. Grasheim Band J. Seite 23 Ziffer 4 IV. für fn , Johann und Victoria geborene tens, geboren gm 8. Juni 1864 zu Zipke, zuletzt Stuttgart, den 15. April 1833. JJ 22. Juni 18388, ham in nah 1 in 4 n ne her , Tn , Saltens der Vitttr. d. eecichtzn Harmznstafabc t. genden n eng brit , ,, ö k e. . den ö JJ Kom mano Ter 61. Infanterie Brigade (1. K. W). ls ge, a arten chern, de, . Gerl fer, r det werden, i , nn . ö . . ge⸗ ar, GJ , bon deren Aufesthalt aber feit? ö J ö. . . . ; In Ter Untersuchungssache gegen den f. üch⸗ erlin, den 9. April 1888. fferli Amtsgeri zorene Lehmann, zu Leipzig ist die Kraftloserklärun 36 , nehr gekommen sst, aufg Orthmann, geboren am 25. Februar 1866 zu 3209 Bekanntmachung. tigen Rekruten des n n n gn fz Königliches Ie run ö Abtheilung 52 . , , ge hiftr, J der ihr abhanden gekommenen Police Nr. 1345 38. vom 11. September 18358 und Erklärung rom KJ t, Lassentin, zuletzt da selbst, wohnhaft, In. der Unterfuchungssache gegen den fahnen⸗ Hermann girnst Dengler von Neuenbürg bat das . J . en 15. Juni 188538, Vormittags 8 ühr a; Vaterländijchen Jehensversicherungs - Attien , Gefell. . . . brnar rs, Bern. f hr, be ö h), den Helmuth Karl Friedrich Peters, geboren flüchtigen Rekruten des Infanterie ⸗FFRregiments Nr. zz, Königl. Militär, Reviszonsgericht zu Stuttgart am r c ärtelszale des Amtsgerichtz hienselbst betlinnm schaft zu Elberfeld keantkägt worden, De, dom Bags der legten anf Lie Cinttsgg sich zeichneten Hericht schriftlich oder P'rfsnlic ju melden am X2. Juni 18655 zu Wolfshagen, zuletzt daselbst Benedilt Müller aus Seitingen. S. Amts Tutt. 6. April 1888 zu Recht erkannt: 13288 Oeffentliche Ladung. suhleich wird der benannte Schuldner aufgefordert, Es wird der etwaige Inhaber Rieser Police auf ö . K mehr gls, dreitzg. Thre, Ker, widrigen alis diefselben für ict e fferln rere wohnhaft, . ö lingen, hat das Königl. Militär Revifionsgericht zu een das dem, z.. Dengler, gegenwärtig zu Zwangs versteigerun e dem Theilungesplan, Finsicht zr nehmen 'em; seserdert, bei dem unterzeichneten, Gerichts und zwar J wor me gl gg weer. 5 g6) der August Wilhelm Max Räth, geboren Stuttgart am 6. April 1888 zu Recht erkannt: zustehende oder künftig anfallende Vermögen, Das i g. att in dem Kerne behusc! Erllärang u6tzer' Len Fhäteften in, dem ven Sem slken auf, Mittügch, , , Tabl. , Htroiwo, en 1 Aprät 1866 96 ö, ö ö Ober⸗Mützkow, zuletzt wohn⸗ ah nr . . 2c. Müller gegenwärtig zu⸗ a en der Rechte Tritter, mit Beschlag Binn n , 96 . . 9 keltngsplan zu ers beinen und spätestenz in die em ö . . k , der bo lb fir . . V . ohagen, . ehende oder künftig anfallende Vermö elegt sein. if 6 m drei 6. mine bei 6 Ausfchluff m im Sitzungssaagle Nr. 24, anberaumten Aufgebots⸗- n en n, hat daß e mn, K 7) der Matrofe Karl Ehrenfried Theodor Ru— ede er gie l Br beende, br. , Stuttgart, ben 18. April 18s. ,, JZanat, Pibianna, ver heltht i rich ö . ctwaige termine elle wech angelt nnr ie Folter er. Keltt Mrbuäpan Bras lind little, Techn, löse gbresenheittzerf̃ahren . in . en . Lüders⸗ . sein. Kommando der 51. Infanterie ⸗Brigade (1. K. W.) igen e ren g selben, ö . 9 Zabern, den 17. April 1888 l zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen M . Yschluß . Auf Anstehen von Lören; Jan fon, Schneidermeister ö ö. ; . 1 S* fee ,. . 4 . ö 15. 1 ril 1883. . .J. J den An rag der auf 21 sftg. 6 ,, . wird. 7. D. * . 18 j 6 ver ahren eröffnet und als ; Wi weile wo ,, . . erme 1 3 e. o . . amn Kontur ! ö. 33. allt n ade. (1. K. B) K ö Samuel Korn und Mareus Tworoger n Flick, Hülfe Gerichtsschreiber. Elberfeld, den 27. März 1838. Aufgebotstermin Sitzung . * kr , , , n nnn, ,,, nhaft, ; . . 20 ekanntmachung. In der Untersuchungssa üch⸗ ,, , , ge. Sch nätz ler. n 8 z . ber Kgl. Staatsanwältschaft abzuhaitendes Zeugen. 39) der Matrose Karl Friedrich Heinrich Schra⸗- In, der une ,,. ö. den fahnen. tigen Rekruten suc , . unter den Miteigerthümern am 22. Jun Folgende Personen ahn das Aufgebot der nach⸗ (L. 8). Beglaubigt: Kahn, Assistent. im Sitzungs saale anberaumt, . ö ,,, . . der, geboren am 18. August 1864 zu Born, zuletzt flüchtigen Rekruten des Infanterie-⸗Regiments Nr. 125 Leonhard Kutsch aus Aachen hat das Rönigl 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeihh⸗ geichneten Urkunden beantragt; . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Es ergeht hienach an alle Diejenigen, welche auf Jauson, ledigen Standes 9 r, ,. wohnhaft k , min fin , i,, , * neten Gericht an Gerichtsstelle zwangsweit Y der Käthner Marx Timm in Hollingstedt, ver— Abtheilung VI. . Forderung ein Recht zu haben glauben, die ewesen, um bag Jahr J . ,, , ,,, . J ä en Dae e nnr i ist mit d 5 teten durch den. Rechtsanwalt, Justiz Rath . ihre ö war spätestens Staaten von Nordamerika ausgewandert k Segebarth, geboren am 2. November 1864 zu gart am 6. April 1888 zu Recht erkannt: 8 solle das dem 26 Kutsch gegenwärtig zu⸗ 8 ne rng Und. einer Fläche von O, 12, 50 ha zl Schaeper in Schleswig, dreier von der Spar 3294 . Aufgebot. . ,. ei eri R anzumelden, widri⸗ seither keine Nachrichten mehr über sie in ihre Iinast, zuletzt dafelbft wohnhaft, es solle das dem 2c. Näbele gegenwärtig zu⸗ stehende oder künftig anfallende Vermögen un— rundsteuer, mit ö Nutzungswerth zur Gebäude kasse der Gemeinde Mildstedt ausgestellter, ihm Der Holzhändler Georg Schäfer von Gelnhausen gensa ich Forderung für erloschen erklart und im ö äl) der Matrose Rudelf. Theodor, Christoph stehende oder unftis anfallenke Wermögen. un⸗ beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag be— . . , bär, alz Üüntrerfgterbe feiner Cheftau ge. hat das Aufgebot anz ang-blich in Aer ett gerte ö. 5 HJ Dieses Zeugenverhör wird am s, Ma; 1588 , n . e n , ,,. . öh. ke f net . 6 igte Abschrift des Grundhuchblatts etwaige Al höriger Sparkassenbücher, lautend auf: Wechsels, den der Wagnermeister Heinrich Wagner enburg g. D., den 12. April 1888. or nta g hr, re garth gerichte än gh. zuletJzt daselsst wohn kaft, legt sein. Stuttgart, den 15. Arril 188. schätzungen und gndere das Grundstäck betreffan aj den Namen Marx Timm in Hollingstedt, von Frankfurt a. Main am 20. Augustz 1887 über K Tol. Gerichteschreiber: hier, durch den Kgl. Landgerichts rath Schneider ab⸗ 47) der Matrose Johann Karl Heinrich Tesßin ow, Stuttgart, den 15. April 1888. Kommando der 51. Infanterie Brigade (1. K. W.) Na cmweisungen, sowie; besondere Kauftedin gungen Fol, ld auf, Slo , 8 zoo s ausgestellt und der ö K J ö. ge ,, nn, ,, , , ., . K. W.. können in der Gerichtsschrelberei V. eingefehen werden, B. denselben Namen, Fol, 3761, auf 1806 46, Bickel von hier acceptirt hat, beantragt. Der In- J Kaiserslautern, den 13. April 188 Infanterie K. W). Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstiü; e. den Namen Marie Timm, geb. Matzen, in haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 3309) Bekanntmachun Der Kol. j. Staatsanwalt Boffert ) der Yairose Wilhelm Johann Heinrich Tiede, 3211 Bekauntmachung. 3221 Bekanntmachung. heanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß de Hollingstedt, Fol. 201, auf 1800 . dem auf I. Auf den Antrag des n nn, Gottfried Petzel . . . geboren am 26. Mai 1864 zu Lüdershagen Dorf, In, der Untersuchungssache gegen den fahnen—⸗ In, der Untersuchungssache gegen den fahnen Versteigerungstermins die Cinstellung des Verfahren: i Freitag, den 26. Oktober 1888, . ö , 3297 Aufgebot. fl tigen Rehruten der nr gen. Fnfltün erle. herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlaz . Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Vormittags 11 Uhr, Schuhmacherfrau Her iet fe Rehberg 936 , Auf. den Antzag des Rechtsanwalts Thiel in estens in dem auf den 28. September 1888, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, des Schneidermeisters Gottfri⸗d Schreiber, der unver! Wreschen, als Abwesenheitspfleger der am 13. Fe— bruar 1856 zu Wereschen außerehelich geborenen

zuletzt daselbst wohnhaft, fich igen Rennen ,,, . her elf .

flüchtigen Rekruten des Württ. Pionier-Bataillons Regiments Nr. 126, Jacob Friedrich Bock aus das Kaufgeld, in Bezug auf den Anspruch, an di Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über dit Ertheilung des Zuschlags wird am 22. Juni

bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine ̃ . ] unter ö zel ) Dilhelmine Schreiber, des Herichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ,, , , n 36. ein r!

44) der Fabrikarbeiter Friedrich Johann Karl Vr. 13 Franz aver Günther aus Leinstetten, Dberjefingen, D. I. Herrenberg, hat' das Königl ö A. nberg, hat das Königl. Tochter der am 22. April 1867 verstorbenen Catha⸗

Todenhagen, geboren am 18. Juni 1866 zu Hu⸗ O. -A. Sulz, hat das Königl. Militär⸗Revisions⸗

goldsdorf, zuletzt dafelbst wohnhaft, ericht zu S . April 188 Militär-Rerisionsgericht zu Stuttgart am 6. Apri . i ̃ l . ner. fete elbe nb iin, Tien ö Stuttgart am 6. April 1888 zu Recht 1833 zu Recht ,,,. ,,, April 18388, Mittags 12 ühr, an Gerichtsstelle rr. nmelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Friedrich Wilhelm Schreiber, Tes Arbeiters Joh rina Skowronska, welche am 6. Juni 1871 sich nach Töpper, geboren am 16. August 1864 zu Barth es solle das dem 2c. Günth irti es solle! das dem ꝛc. Bock gegenwärtig zu, kündet werden, Zu verstehendem Termine wird der ls die Kraftloserklaͤrung der Urkunden erfolgen folgen wird. Barnuek Schreiber, der unde elite tete zern, Fnesen abgemeldet hat, dort aber nicht cingekroffe zuletzt daselhst wohnhaft. . . stehende oder 1enftiz k . stehende oder künftig anfallende Vermögen ö. Grant ber k hiermit. geladen. u Frankfurt a. Me, den. 19. April 45888. Gl er, r e t han e el b en r, ist, wird Nie gedachte. Valentine ö e, der J diedrich Karh Fer inand Weyer, beschadet, der Rechie Dritter mit Beschlag . met der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ . , . i ee k iel ih abt ilung I ö J ö k, , , . erb ner e m,. April 1864 zu Barth, zuletzt wohn⸗ belegt lein. ö ; ü 6. h AS, 12 Gerichtsschreiber des 66 fin Amtsgerichts 1 . ö ö 3286 Aufgebot . JJ . i, e datrose earl rehab g Stuttgart, den 15. April 1886ͥ ,, ; ö . geri; gs) Aufgebot JJ ,, . d . a e, ,,, ö We ggter, Kommando der 51. Infanterie-⸗Brigade (1. K. W.) , e, nn ger n,, 33153 Oeffentliche Zustellung Das Aufgebot der . aufgeführten, an ler; J ö. das dul ol e. J m sugettelen . i M 9 . ö . , . —— . In der Zwangs vollstrcckungs ache der Liquidation Eblich verloren gegangenen Sparka senbücher der von ihm unter dem . Sttober 1837 zu Lübeck aus tert Mga, fr en, nr ten 14 a groß ] Kreschen den 3. April 13380 5 16) et Mẽtrofe Christoph Friedrich August L322! Bekanntmachung. mͤsse Simon Lebte in Saarburg gegen rie Ct ärkasse zu Reumarkt ist beantragt worden gestellten, auf den Hotelbesißer Fritz Hoetze zum Hofraum, ohne . Ko kin Königliches Auitsgerickt. . Zorüow, geboren am Iz. Februar föß4 zu Mägen. In Kr, Untersuchunge sacke, gegen den fahnenflüch, leute Eduard Koscher, Schuster, und Sidonie Calais, nd war. grünen Baum in Schleusingen gezogenen und pan diesem Ir. z der * Gebaudeft ö 46 . . . burg, zuletzt in Zingst wohnhaft V tigen Rekruten des Infanterie Regiments Nr. 125 Beide früher zu Landingen, jetzt ohne bekannten a des Duittungsbuches Nr. 144655 über 537526, aäcceptirten Wechsels üßer 5b 6, zahlbar, am Rutzungswerth? d Aufgebot. ö ö) der Matrofe Erhard Christian Ludwi ar Karl Motter aus Rottenburg hat das Königl 2 8 5 Wohn und Aufenthaltsort, ist Termin zur Vr Lutend auf den Namen des Aloys Gillner in I. Oktober 1556 an die Ordre des Aus stellers, bean! und de . Es ist das Aufgebot behufs Todeserklärung de ö. Heatrose. Erhard. Chr stian Ludwig Pilitär-Rewüisionsgeri 2 König Zwangs vollstreckungen n ,n, ,,, Dber. Mois, r lab fhi e , , ., e dee Tr nr Cnbrac, und den Flächengbschnitten ; w . Zörüow, geboren am 1. April I56 zu Zingst Militär-⸗Rerssionggericht zu Stuttgart am 6. April ö 3 ö steigerung der den Schuldnern gehörenden Imme . tis, Lon dem Eigenthümer, tragt, weil ihm dieser Wechsel Fei einem, Fin bruche 2öy / dö. Tir ss, Zig /s zusammen 135 a groß, m 24. Dezember 1348 hierrals Tochter des An. zuletzt daselbst wohnhaft, Iingst, 1888 zu Recht erkannt: Aufgebote, Vorladungen u. dgl. kilien anbercnnt. auf Mittwoch, den 6, Juni des Quittungs bucheg Nr. Ih z6 über 26,19 1, dichstahl in sein Wohnhaus zu Oohenleuchte ntwandt Hofraum bie Nelnerteag. uit 1 Woh Pelz spannts Jehann Loren; Wilhelm und dessen Che So) der Matrefe Robert Johann Friedrich Krüger es solle das dem c. Motter gegenwärtig zu⸗ 1888, zwölf Uhr Mittags, zu Landingen lautend auf den Namen Samuel Kunze zu worden ist. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ und 1 Stallgebꝛube . 32 , frau Friederike Karoline, geb. König. geborenen, zu geboren am 3. Robember 563 35 Barth, zutetzt stehende oder künftig anfollende Vermögen un. 13507! Zwan sversteigerun (Lothringen), auf den Gemeindehause, nn Leonhardwitz, gefordert, spätestenz in. dem auf Mittweach, den stederrolfe eelt' ten Ftutz geteert? baue. jetzt in Jahke Js in Frankfurt a M. in Dien sten daselbst wohnhaft. . beschadet, der Rechte Dritter mit Beschlag * 9g eig 9. den Schuldnern hiermit öffentlich bekannt gegeben on dem Vormunde Carl Dollinger. Er Ertober 1884, Vormittags 10 ihr, vor aufgefordert, fpätest: is im Fermĩz.. ... getanden baßenden und seit die set Zäit gerschonsenen gi) der Seelahrer Bernharz August Wilhelm oelegt lein, . . Wege der Zwangzvollstreckung soll die ideelle wird. ö ae erben demnach die Inhaber dieser Spar. dem unterzeichneten Gerichte anberqumten Aufgebots! ben 19. Juli 1888, Bormittags 11 Uhr, Rösine Bertha Vilhelm jeitene bees Ahn gfenhheits. , ,, , Stuttgart, den 13 April 1888. . e, , im Grund buche von Lichtenberg Band 32 Rixingen (Lothringen), den 15. April 1888. n . zufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Zimmer Jr. 3, ihre Sieht und Anstßrüche auf das vormundes, des Schreiners Carl Friedrich Edelmann ,, , z Kommanto der 5z. Infanterie-Brigade (1. 8. W)]? . auf den Namen des Tapeziers Albert Der Versteigerungsbeamte. mn! 6. Oktober 1888, Mittags 12 Uhr, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur—⸗ Grundstück anzumelden, widrigenfalls ihr Ausschluß hier, beantragt worden. Es ergeht hiernach an die ö . w w ö Germann hier eingetragenen, an der Koehren, Raiferl. Notar. den Termine bei dem unterzeichneten Ge⸗ kunde erfolgen wird. . erfolgen und die Eintragung des Besitʒ titel für di abwesende Rosine Bertka Wilhelm, und deren ihrer als Wehr flichtige in der Absicht, sich dem Eintritte 3213 Bekauntmachung. Glend dlz , , ö öücher , ö 1 boten n k. ö n n,, , *,, , n, . k . . 6 6 ö. ee , in . ö. stehenden beerch oder der Flotte In der Untersuchungssache gegen den fahnenflüch⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ö. 33141 Oeffentliche Znstellun . srgftloserklarung ve ,,,. . ö . ; k nr 6 ner . . ie n n. 36 , das Bundesgebiet ver⸗ tigen Rekruten des. Infanterie Regiments Nr. 125 Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße 13, Hof In der Zwan rr fe g n ges der Kaiserl. dieumarkt, den 1. Marz 66 . , ig lere Gerte ach ice . ö. . a , ö ö nn , Alter Johann Friedrich Pfaff aue Alpirsbach, O. A. Obern⸗ Flügel G., parterre, Saal 40, versteigert werden. Dag Direktion der teren Steuern in Straßburg Glsah Königliches Amtsgericht. . Aufgebot. ö ö , e ln zundesgebiets aufgehalten zu ,, . JJ zu ganze Grundstück ift mit 2335 Reinertrag Und vertreten durch Herrn Steuerempfänger Hallli 1j . Von dem unterzeichneken Königlichen Sächsischen [3291] Aufgebot. circa 180 ettagende Vermögen der zberf f sle n ergehen gegen 8. 140 Abs. 1 Nr. 1 St - G. ö. uin ö ; ö. 88 zu Recht erkannt: einer Fläche von 4 ar 84 4m zur Grundsteuer ver⸗ Rixingen (Lothringen), gegen die Ackerer Eduard ind 2 Aufgebot. Amtsgericht ist auf Antrag des Carl Heinrich Löbel Nachbenannte Personen sind als verschollen ange⸗ anzumelden und zu, begründen, widrigenfalls die 3 , . . ; . . . . ꝛc. if j zu anlagt, Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Felix. Drouin aus Disselingen, ohne nähere Adress Die gewerblose Anna Catharina Stern zu Wor⸗ in Wüstenbrand behufs Löschung der auf seinem geben worden: - . Letztere für todt erklärt und ihr Vermögen als ver . . ö. . . an en e le Ab fchift Kees lun cht att? erer bf , lieb' Tönt Tünckilhh, th Teen ü Ber teh nersdorf hat das Aufgebot des auf den Namen Gruündstücke Blatt 52 Rubr. III. des Grund- und 1) Andreas Farnbacher, geboren 13. März 1835, erbt angesehen und behandelt werden wird, die ihrer h en ing? n n ö. et der Rechte Dritter mit Beschlag be⸗ und andere das Grundstück betreffende Rächwei⸗ rung der den Schuldnern gehörenden Immobilien hres verlebten Bruders Ghristian Stern, zeitlebens Hypot efenbuchs für Wüstenbrand eingetragenen Sohn des im Jahre 1864 verstorbenen Existenz nach unbekannten Erben der Verschollenen . ph g, ,,, ur glichen Amtz. 2 , , en , bn ns sungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in anberaumt auf Freitag, den 8. Juni 1888, ir zu Ersdorf, ausgestellten über eine Kapital- DOypot eken, als ; Schuhmachermeisters Georg Farnbacher hier, aber, welche sich nicht angemeldet haben, mit ihren ö gerichte Stralfund zur Hauptverhandlung geladen. Kommando der 61. J . ie⸗Bri 1 der Gerichtsschreiberei ebenda, Zimmer 41, eingesehen elf Uhr Vormittags, zu Difselingen Goth, me dom. 2. Bezenmber 1865 ad So , nebst . 171. a.: 66 hlr., 3 Ngr. Con, M. oder 2) Fargline Friederike Farnbacher, geboren Anspprüchen werden ausgeschlossen werden. , 5 Infant rrie⸗ rigade (J. K. W. werden. . ringen), auf dem Gemeindehause, was den 1 lautenden Sparkassenbuches Nr. 314 der Spar⸗ 55s Thlr. 13 Ngr. 7 Pf. im 14 Thalerfuße un⸗ 3 April 1837, Schwester des vorgenannten Gleichzeitig wird Termin zur Verkündung eines sels. ö r k . 3 . 16. ö Ster grorcß⸗ za) . ö. * Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Schuldnern hiermit öffentlich bekannt gegeben wird. . ar lehns · Kasse des Kreises Rheinbach beantragt. bezahltes Kaufgeld für Johann Samuel Rüger A. Farnbacher, ö . Ausschlußurtheils auf Donnerstag, den 27. De⸗ ö Ordnung von den Königlichen Civil -Vorsitzenden der In der pu ,,, ., den fahnen⸗ m. . . Ansprüche, Rixingen (Lothringen), den 13 pril ids, t Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Wüstenbrand, 3) Johann Georg Adam Friedrich, geboren zember 1888, Vormittags 11 Uhr, hiermit 44 Ersatz Kommissionen des Stadtkreises Stralsund flüchtigen Rekruten des Jnfanterie⸗Regiments Nr. 125, buche 6 ,, * , ) . ö

und des Kreises Franzburg zu bzw. Stralsund,! Johann Christian Heim aus Mögglingen, O. A. vermerks nicht hervorging, insbefondere derartfge