— — a. * w 2 3 —
w
ö.
——
/ , , , ,,
.
Klasse. LXVIII. Nr. 26 681. Neuerung an dem unter Nr. 23 911 patentirten Schlosse; J. Zusatz zu P. R. 23 911. 3 Nr. 36 651. Neuerung an Schlössern. Rr. 40 323. Briefkasten mit Vorrichtung zum SGntleeren des Inhalts in Briefbeutel unter klelbendem Verschluß des Beutels und des Kastens. . .
LXX. Nr. 42 438. Reise⸗-Kopirpresse.
XXII. Nr. 35 962. Schnellladegewehr mit Kolben verschluß und über dem Lauf angeordnetem Magazinrohr. .
LXXVI. Nr. 39 815. Schnurgetriebe mit constanter Schnurspannung jur Spinnereimaschinen
LXXVII. Nr. 42 653. Musikkreisel als tanzende Figur. ö
Nr. 42 821. Neuerung an Schlittschuhen; Zusatz zum Patente Nr. 39 47090. J
Nr. 42 822. Neuerung an Schlittschuhen; II. Zusatz jum Patente Nr. 39 470.
LXXX. Nr. 32 025. Rotirender Trocken und Zeckleinerungsapparat für Thon und ãhnliches Material. .
Rr. 34 868. Neuerung an dem xotirenden Trocken- und Zerkleinerungs apparat für Then Ind ähnliches Material; Zufatz zu P. - R. Nr. 32 025
Nr. 37 512. Rotirender Trocken und 3ir⸗ kleinerungsaprarat fur Thon und äbnliches Material; Zweiter Zsatz zum Patente Nr. 32 025.
Nr. 40 550. Formziegeln fur Heißluft
kanäle. LXXXI. J Nr. 39 S54. Nr. 9149.
karren. ExXXX. . und Klärvorrichtung für Zufatz zu P- R. Nr. 1321. Nr. 18 641. Neuerung an Abtrittsgruben. 8, Nr. 32 881. Webstuhl für Rohr⸗ gewebe. ! LxXXXIX. Nr. 37 350. Neuerung an selbst⸗ trätigen Abstellapparaten zwischen Montejus und Filterpressen. Berlin, den 19. April 1888. saiserliches Patentamt. Bojanowski.
Nichtig keits⸗ Erklärung von Patenten.
Das Ter White Dental Manufacturing Compan) zu Philadelphia gehörige Patent Nr. 2728, betreffend einen zahnärztlichen Dperationsstuhl“, ist durch rechtẽkräftige Entscheidung des Patentamts rom 26. Januar 18853 für nichtig erklärt.
Das an Duesberg — Delrez in Verviers (Belgien) ertheilte Patent Nr. 398 905. betreffend einen Kratzenbeschlag mit unveränderlicher Häãkchenstellung ift durch rechtzkräftige Entscheidung des Patentamts vom 26. Januar 1883 für nichtig erklärt.
Das dein Ernst Hammesfahr in Solingen, Foche gehörige, wegen Nichtzablung der Patentgebühr für das 2. Patenijabr bereits erloschene Patent Nr. 49 O76, betreffend einen . mit Seilrolle“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamts vom 26. Januar 1888 für nichtig erklärt.
Berlin, den 13. April 1838.
Kaiserliches Patentamt. 3995 Bojanowski.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstag?
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröff enklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Neuerung an Sack⸗
Selbsttbatige Menge⸗ Des infectionszwecke;
13994
3880 Anchen. Zu Nr. 1045 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma „Actiengesellschaft Frankenberg“ domi⸗ zllirte Äctiengesellschaft wurde vermerkt, daß der zu Burtscheid wohnende Premier ⸗ Lieutenant a. D. Georg Blumenthal in Gemäßheit des §. 14 ff. der Stafuten zum Spezial-Direktor der genannien Ge— sellschaft ernannt worden ist.
Aachen, den 14. April 1888. Königliches Amtsgericht. V.
Rerlin. Handelsregister 4017 des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 17. April 1888 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Gefsellschaftsregister ist unter Nr. 3716, wofelbst die hiefige Aktiengesellschaft in Firma:
Baugesellschaft für Mittelwohnungen vermerkt steht, eingetragen:
Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1888 auf⸗ gelöst worden.
Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Emil Treitel zu Berlin.
Der Liquidator ist ermächtigt, Grundstücke aus freier Hand zu veräußern und aufzulassen; zu einem Verkaufe für einen Preis von weniger als 100 M pro Quadratruthe ist jedoch die Zu ⸗ stimmung des Aufsichtsraths erforderlich.
Den Aussichtsrath bilden:
1) der Banquier Hermann Frenkel,
2) der Banguier Abraham Ruß,
3) der Kaufmann Julius Joseph,
4) der Kaufmann Albert Unger,
o) der Fabrikant Dr. Salo Feige, : sämmtlich zu Berlin .
Die dem Max Baumann zu Berlin für die vor- geagannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektixprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7227 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9177, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
. Berliner Waarenbörse . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: .
Der Stadtverordnete Ludwig Leopold Kalisch ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1888 ist der 8. 3 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage · Bande Nr. 661 zum Gesellschafts⸗ register, Vol. J. Seite 135 und folgende befindet, geandert worden. Dadurch ist jetzt bestimmt:
Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts—⸗
1) den Dentschen Reichs⸗ und stöniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Heitung, 3) den Berliner Börsen ⸗ Courier, 4) die Vossiscke Zeitung, 5) die National ⸗Zeitung, 6) das Berliner Tageblatt, 7) die Rorddeutsche Allgemeine Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publicirt, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgt ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 2861, wofelbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Firma: Erste Deutiche
Fein ⸗Jute · Garn⸗Spinnerei
Bergmann, Frobeen Æ Ce mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mär; 1888 sind die 5§5 35, 36 und 40 des Statuts nach näberer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 675 zum Gesellschaftsregister, Vol. L., Seite 86 und folgende befindet, ge⸗ andert worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18176, wofelbst die Handlung in Firma; Kieselguhr⸗Werke „Victoria“ Eugen Stutz er mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Uelzen vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz des Handelszzeschäfts ist nach Ueljen verlegt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5683,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Ascher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ˖ getragen:
Der Kaufmann David Ascher zu Berlin ist am 1. April 1888 als Handelsgesellschafter ein getreten.
Der Theilhaber, Kaufmann Isidor Ascher, hat feinen Wohnsitz nach Berlin verlegt.
Die dem David Ascher zu Berlin für die vor⸗ genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5964 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 5607, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Goß mit dim Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgel õst,
Der Kaufmenn Wilbelm Richard Otto Goß setzt das Handels geschärt unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 18 646 des Firmenregisters.
Demnäckft ist in kEnser Firmenregister unter Nr. 13 646 die Handlung in Firma: Gebr. Goß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaher der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß zu Berlin eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 18 642, wofelbst die Handlung in Firma: R. Ziegler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Alfred Alexander Rudolf Ziegler
zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Bergleiche Nr. 18 647 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 186317 die Handlung in Firma:
R. Ziegler
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber
der Kaufmann Alfred Alexander Rudolf Ziegler zu
Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8480,
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Earl Brack Keller
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein
getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.
Der Kunstbändler Johann Martin. Adolf Keller zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 186418 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 648 die Handlung in Firma:
Carl Brack & Keller
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kunsthändler Johann Martin Adolf Keller zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10568, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. E. Dunckel C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge
tragen: ö Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 4 aufgelõst.
Der Apotbeker Erich Georg Ferdinand Dunckel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 18 649 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 649 die Handlung in Firma:
n E. Dunckel & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Erich Georg Ferdinand Dunckel zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8830, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wilde C Lissa mit dem Sitze zu Werlin vermerkt ftebt, ein⸗ getragen: ; ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Lissa zu Berlin setzt das Handelageschäft unter unveränderter Firma
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 6590 die Handlung in Firma:; Wilde Æ Lifsa mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Lissa zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 12136, wofelbst die Handlung in Firma: Berliner Geschäfts Bücher ⸗Fabrit C Buchdruckerei Georg Klemm mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: ö Der Kaufmann Balthasar Kohler zu Berlin ist in das Handelsgeschäst des Kaufmanns Georg Gustav Rlemm zu Berlin als Handelsgesell= schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent- sfandene Handelsgejellschaft, welche die bisberige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10933 des esellschaftsregisters eingetragen worden.
De nnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 835 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Verliner Geschäfts⸗ Bücher ⸗ Fabrik Buchdruckerei Georg Klemm mit dem Sitze in Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 15. April 18858 begonnen.
In unser Gesellschaftsregister ift eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 10 932. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: P. X C. Havig. Spalte 3.
Sitz der Gesellschaft: Wien mit Zweigriederlassung in Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sindd: . 1) der . Peter Habig zu Wien, 2) der Hof⸗Hutfabrikant Carl Habig zu Wien. Die Gesellschkaft bat am 1. Juli 1874 begonnen. Sas Fiesige Geschaftslokal befindet sich Behren⸗
straße Nr. 49.
Der Kaufmann und Fabrikant Hugo Blank zu Berlin kat für fein hierselbst unter der Firma: Sugo Blank bestehendes Handel geschaft (Firmenregister Nr. 18 500) dem Eugen Blank zu Berlin Prokura ertheilt und ift diefelbe unter Nr. 7374 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Geloͤscht ist; ö Firmenrtegister Nr. 17 436 die Firma: Dramburg * Schroeter. Berlin, den 17. April 18853. Königliches Amtsgericht J. Mila.
——
Abtheilung 56.
Brachsal. Handelsregister Einträge. 3702 Rr. 5335. Zu D. 3. 452 des Firmenregisters, ö Dr. Sugo Glaßner in Bruchsal, warde ente eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bruchfal, den 9. April 18585. Großb. Amtẽgericht. Armbruster.
Bruchsal. Haudelsregiftereinträge. 3965
Nr 5912 Za O.-3. 360 des Firmenregisters Firma Hermann Lazarus in Bruchsal wurde eute eingetragen:
Der Inhaber der Firma Hermann Lazarus ist verebelickt mit Sofie, geb. Landauer von Riedlingen; nach § 1 des Ebevertraas vom 253, November 1886 schließen beide Theile ibr beiderseitiges Vermögen, das bewegliche und unbewegliche, welches sie in die Eke mitbringen oder während derselben durch Erb— schaft und Schenkung oder sonstigen unentgeltlichen Rechtstitel erwerben, von der Gemeinschaft aus und jeder Theil wirft nur die Summe von 100 in die Gemeinschaft ein, so daß das Vermögen der Gemeinfchaft in den eingeworfenen 200 „S und der känftigen Ecrungenschaft bestehen wird.
Bruchsal, den 15. April 1883.
Groỹb. Amtsgericht. Armbruster.
. lz831) Trier. Zufelge Verfügung von beute wurde eingetragen: ' .
BD Bei Nr. 376 zes Firmenregisters, betreffend die
Firma „J. Kries“ zu Bitburg“: „Die Firma ist erloschen'.
2) Bei Nr. 1746 daselbst, betreffend die Firma „Ferd. Baumann“ ju Trier:
Die Firma ist durch Vertrag zwischen den Erben des Inhabers auf dessen Wittwe über⸗ gegangen!.
3) Unter Nr. 1513 daselbst: Die Firma „Ferd. Baumann“ zu Trier; Inhaber Wittwe Ferdinand . Katharina, geb. Dörr, Handelsfrau da⸗ selbst.
Trier, den 14 April 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Semmelroth. . 3821 Weilburg. Die Löschung nicht mehr bestehender Firmen im biesigen Handelsregister betr. Da die Inhaber der Firmen: Reg. Nr. 26 Johann Heinrich Gei Sitz:
eiß⸗, Reg. Nr. 39 Friedrich Auguft Weilr urg,
Wimpf, schon lange gestorben und die betreffenden Geschãfte eingegangen, die Rechtsnachfolger aber bei dem Einen nicht bekannt, bei dem Andern deren Wohnort nicht zu ermitteln war, so werden in Gemäßheit des Reichsgesetzks vom 30. März 1885 die Rechtsnach folger dieser Firmeninbaber aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen 3 Monaten dahier schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung der Firmen vollzogen werden wird. Weilburg, den 14. April 1888. Königliches Amtsgericht. Seitz.
zeit. Bekanntmachung. 3937 In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗
organe erfolgen durch
fort. Vergleiche Nr. 18 650 des Firmenregisters.
fügung vom beutigen Tage bei der unter Nr. 18
eingetragenen Firma M. Syring in Col. 6 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 31. Märj 1888. Königliches Amtsgericht. T.
eit. Bekanntmachung. 394 In unser Handels · Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 50d die Firma M. Emmerling mit dem Sitze in Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moriz Emmerling eingetragen worden. Zeitz, den 4. April 1888. Königliches Amtsgericht. TN.
zeit. Bekanntmachung. 3943 In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 50? die Firma Karl Horn mit dem Sitze in Zeitz und als deren alleiniger Inbaber der ZJiegeleipächter Karl Horn eingetragen worden. Zeitz, den 4. April 18588. Fönigliches Amtsgericht. I.
Zeitz. Bekanntmachung. 39a In unser Handels ˖ Firmenregister ist zufolge Ver. fügung vem beutigen Tage unter Nr. 510 die Firma Friedrich Fricke mit dem Sitze in Zeitz und alz deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Fricdris Fricke eingetragen worden. Zeitz, den 4. April 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
zeitr. Bekanntmachung. 3349
In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolxe Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 508 die Firma J. Franke mit dem Sitze in Zeitz und alz deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Frank: eingetragen worden.
Zeitz, den 4. April 1838.
Königliches Amtsgericht. T.
Zeit. Bekanntmachung. 3949
In unser Handels ⸗Firmentegister ist zufolge Ver— fügung rom keutigen Tage unter Nr. 512 die Firm Sermann Kähler mit dem Sitze in Zeitz, um als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermarn Kähler eingetragen worden.
Zeitz, den 15. April 1885.
Königliches Amtsgericht. I.
Zeit. Bekanutmachung. 334
In unser Handels ⸗Firmenreginer ist zufolge Ver. füßung vom heutigen Tage unter Nr. 514 die Firm Julius staunegiesser mit dem Sitze in Zeitz un als deren alleiniger Inhaber der Zinngießer Julins Kannegießer eingetragen worden.
Zeitz, den 16. Axril 1883.
Königliches Amtsgericht. IV.
Teĩtꝝ. Bekanntmachung. 3939 In unser Handelsfirmen · Registen ift zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 5 die Firm A. Kober mit dem Sitze in Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Kober ein—= getragen worden. Zeitz, den 10. April 1858. Königliches Amtsgericht. T.
Zeit. Bekanntmachung. 3941
In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver fügung vom beutigen Tage unter Nr. 511 die Firm Ed. Pfeiffer mit dem Site in Zeitz und als deren alleiniger Inbaber der Kinderwagen Fabrikant Edunn Pfeiffer eingetragen worden.
Zeitz, den 10. April 1888.
Königliches Amtsgericht. IV.
Zeita. Bekanntmachung. 3938 In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ver fügung vom beutigen Tage unter Nr. 513 die Firm G. Lorenz mit dem Site in Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der uchbinder Gustav Lortnj eingetragen worden. Zeitz, den 1. April 1358. Königliches Amtsgericht. IV.
zeitꝝ. Bekanntmachung. zal In unser Handels · Firmenregister ist zufolge Ver fügung vom beutigen Tage unter Nr. 51s die Firn: Germann Börner mit dem Sitze in Krossen rn als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herman Börner eingetragen worden. Zeitz, den 12. April 1888. Königliches Amtsgericht. IV.
zeit. Bekanntmachung. lzgoll In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Vet⸗ fügung vom beutigen Tage unter Nr. 520 die Firm: A. Rösfiger mit dem Sitze in Aue und als derr⸗ alleiniger Inhaber der Ziegeleibesitzet August Rössigt— in Aue eingetragen worden. Zeitz, den 12. April 1888. Königliches Amtsgericht. T.
zeitꝝ. Bekanntmachung. lo In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge Ve fügung vom Feutigen Tage unter Nr. 5I9 die Firn; V. Schnock mik dem Sitze in Aylsdorf be Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Ziegelẽ besitzer Maximilian Schnock in Hainichen einzt⸗ tragen worden. Zeitz, den 12. April 1888. Königliches Amtsgericht. TV.
zeitz. Bekanntmachung. y In unser Handels ⸗Firmenregister ist zufolge. fügung vom heutigen Tage unter Nr. 517 die Fim. C. M. Brandes mit dem Sitze in strofsen als deren alleiniger Inhaber Mar Brandes einge tragen worden. Zeitz, den 12. Axril 1885. Königliches Amtsgericht. IV.
2065 ; ekanntmachung. . In unser ndels / Firmenregister ist zufolge V. fügung vom heutigen Tage unter Nr. 521 die Ie. CG. Yiüllgr mit dem Sitz in Kine und ali alleiniger Inhaber der Zicgeleibesitzer Otto Mi eingetragen worden.
Zeitz, den 13. April 188.
Königliches Amtsgericht. I.
—
Zeitz.
nein. Bekanntmachung. 3952 In unser Hark. ire, ist afclol 23 Eng vom beutigen Tage unter Nr. 5lsz die Firma Pauline Griessbach mit dem Sitze in Krossen d als deren alleiniger Inbaber die geschiedene Faline Griess bach, verwittwet gewesene Wille, . Eichhorn, eingetragen worden. Zeitz, den 12. April 1385. Königliches Amtsgericht. TV.
it. Bekanntmachung. zal6]
In unser Handels⸗-Firmenregister ist zufolge Ver= Eng vom heutigen Tage unter Nr. 522 die Firma Emil Wirth mit dem Sitze in Zeitz und als ae alleiniger Inbaber der FRaufmann Emil Wirth Ezetragen worden
Zeitz, den 12. April 1888.
Königliches Amtsgerickt IV.
Kon kurse.
as, Konkursverfahren. neber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers ranz Degraa zu Aachen, Alexanderstt. Nr. 7 Teenbaft, wird beute, am 14 April 1838, Nack⸗ mags o Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der ect anwalt Dr.
.
ns
wände, Zimmer 20. * Föntgliches Amtsgericht. V. zu Aachen.
hon Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Taglöhners Jo⸗ hann Maier ven Hürrlingen wurke herte, n 13. Äpril 1888, Vormittags 11 Uhr. das genkrrs verfahren eröffnet. Der Konrad Bucher ten Fürrlingen wird ium Konkursverwalter er⸗ rannt. Konkursforderungen sind bis zum 3 Mai ss bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Tealters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ zreschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 er, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Fräfung der angemeldeten Forderungen auf Samfstag, zen 12. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerickt dabier Termin anberaumt. Allen rscnen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ten Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, euch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche fe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Inirruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 Mai 1888 Anzeige zu machen.
Bonndorf, den 13. April 1853.
Ter Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
(Unterschrift ) 3865
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Harry Blancke u Lemförde ist am 16. April 1388, Vormittags 163 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ferwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Plate in Dieꝝy⸗ kel Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- iernin Mittwoch, den 16. Mai 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf hiesiger Gerichtẽstube. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. Mai . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 888
Diepholz, den 16. Ayril 1888.
Königliches Amtsgericht. I. 53722
Ucber das Vermögen der Frau Anna Ida, verehel. Kämpfe hier, zeither Inhaberin einer Restanration (Blasewitzerstraße 40 b), wird heute, am JI7. April 1858, Nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rarbsauktionator Canzler bier, Landhaus straße 7. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkureforderungen sind bis jum 11. Mai 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai
83.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1 den 19. Mai 1888, Vormittags
.
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
. ö . zen Konkursverfahren.
Ueber daz; Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Krenz zu Frankfurt a. O. wird beute, am 15. April 18853, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann A. Hoeber zu Frankfurt 4. O., Junkerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1888. Erste Gläubigerrersamm⸗ lung am 9. Mai 18838, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1885, en,, i0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Mai 1885.
Frankfurt a. O., den 16. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
z872 . 2 lasen Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Georg Coy zu Dieburg, sowie über das Vermögen der Georg Soy Wittwe von Dieburg wird beute, am 14. Aprif 18588, Bormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. .
Der Rechtsanwalt Wolff ju Groß ⸗Umstadt wird zum Konkurgvvmerwalter ernannt. ö
Offener Arrest mit Forderungs⸗-Anmeldefrist bis 6 Mal 1888 und Anzeigefrist bis zum 7. Mai
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Mai 1888, Nachmittags 35 Uhr. Großherzoglich hessisches Amtsgericht zu Groß⸗Umstadt. Veröffentlicht: Groß · umstadt, den 14. April 188. Paul, Gerichtsschreiber.
lass?)
Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft „F ahrenbach Æ Freund in Lig.“ zu Köln wurde am 15. pri 15385, Mittags 12 Uhr, der
Bertrams zu Aachen wird zum 34 Cerkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit An efriit jowie Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1583. tete Gläubigerversammlung un? allgemeiner Pra- termin am 12. Mai 1558, Vormittags I uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗
Verwalter Rechtsanwalt Sieger aer Arrest mit Anzeigefrist bis zum . ni Ablauf der Anmeldefrist am selbi⸗ gen Tage. Er ste Gläubigerversammlung am 12. Mai 18858, and allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juai i868, jedesmal Vormittags 11 uhr, n. Haufe Mohrenstraße A in Köln, Zimmer 5
stöln, n 13. Avril 1888. FEeß5ßler, Gerichtsschreiher Cäriglicen Amtègerichts. Abtheilung VII.
RFermö5ren des Schneidermeisters z Küstrin ist am 16. April 1888, Minuten, der Konkurs eröffnet
⁊ ist der Gaufmann Arnold zu Küstrin.
e c Juni
Anmeld Erste
—
6 Bei 2 U
335 12 ö X. 2
RR w * —
Gerichts chreibe
— — — 62
Konkursverfahren.
Reber das Vermögen des Lohgerbermeisters Johann Friedrich Herrmann in Kyritz, ist Terre, ern T7. Arril 1885, Vormittags 11 Uhr, das Certar? -er abren eréffnet. Der Recht anwalt Goewe in Kyritz ist zum Korkurs vhrwalter ernannt. Konkurs⸗ korderungen find bis zum 22. Mai 1888 bei dem Ge⸗ riet ar umelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Dar ares arderen Verwalters, fowie über die Be= stellung eires Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S§. 120 der Konkursordnung be⸗ ie neter Hegenstände auf Dienstag, den 8. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ar geg eldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Juni i888, Vormittags 10 Uhr, vor dem biesigen FRẽriglichen Amtsgericht, Zimmer 1 A, eine Treppe boch. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur FRonkursmmaffe gebärige Sache in Besitz haben oder zur Renkursrafe etrras schuldig sind, wird aufgegeben, nickts a7 den Semeinschuldner zu verabfolgen oder ju leiten, auch Tie Verrichtung auferlegt, von dein Besttze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An⸗ srruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jam 5. Mai 18838 Anzeige zu machen.
Kyritz, den 17. April 1888.
Vüllgraf,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsrs]! Bekanntmachung.
Das Königlich baverische Amtsgericht Landau an der Ifar hat am 109. April 1888, Nachmittags 6 Uhr, auf Den von einem Gläubiger gestellten Antrag be— schloffen: es sei über das Vermögen der Kunst⸗ mühlbesitzerseheleute Auton und Maria Reiter von Hötzendorf der Konkurs zu eröffnen.“ Als Ronkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kitzinger Tdahier aufgestellt. Zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Konkursrerwalters, über Be ffelluxg eines Gläubigerausschusfes und über die in §8. 126 der Konkursordnung bejeichneten Fragen wurde Termin auf , , 3. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Dffener Arrest wurde erlafsen. Absonderungsansprüche sind bis längstens den 3. Mai 1883 dem Konkurs ver⸗ walter zur Anzeige jzu bringen. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen endet am 26. Mai laufd. Jahres. Der Prüfungstermin findet am Dienftag, den 26. Funi 1888, Vormittags g Uhr, und zwar wie alle anderen Termine im Sitzungsaale dahier statt. .
Lanbau a. J., den 13. April 18385. Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts Landau a. Isar.
(L. S.) Drechsler, K. Sekr.
3732
h Ucher das Vermögen des Kaufmauns Hermann Rudolph Ehrhoid Treftz, Inhabers des Baumwollenwaarengeschäfts Nikolaistraße 35 allbier, wird beute, am 17, April 1885, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ilfred Engel bier. An⸗ meldefrist bis mit 19. Mai 1888. Wahltermin am 7. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1858. Vormit. tags 11 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 17. Mai 1888, ö , Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I.
den 17. April 1838. Steinberger. 3 Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.
3731
lone das Vermögen des Schneiders Gustav Avolf Sommerfeld hier, Sidonienstraße 45, wird heute, am 17. April 13538, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Johannes Barth hier. Anmelde. srist bis mit 18. Mai 1888. Wahltermin, am 5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 28. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 17. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 17. April 1888. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
27 —— 2 las] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers S. Siek⸗ mann in Lemgo wird heute am 185. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Referendar Ereds hierselbst wird zum Konkurs. Terwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai 1888, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 56 über die in §5. 120 der Konkursordnung eieichneten Gegenstãnde auf Dienstag, den 1. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dien stag, den 15. Mai i688, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.
Allen Personen welche eine zur Konkursmasse geböͤrig⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für wel sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansꝑruch nebmen, dem Konkurs oerwalter bis jum 1. Mai 1888 Anzeige zu machen. Fürstliches Amtsgericht J. zu Lemgo.
gez Pothm ann. Beglaubigt: Schley, Gerichtsschreiber.
lssto! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metall! und Kurz waarenfabrikanten Adolf Baumeister ju Lit. denscheid ist am 17. April 1885, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heinrich Schnösenberg zu Lüdenscheid. kö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April
8. Anmeldefrist der Konkursfordern Mai 1888. Erste Gläubigerrersammlung am 12. Mai 1888, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 24. Mai 1888, Vormittags 11 Unr. Lüdenscheid, den 17. April 18385.
Fuhrmann,
Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
sss?! Bekanntmachung.
neber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Steinbrecht, in Firma Steinbrecht & Ce, zu Ragdeburg, am alten, Ulrichtbor Nr. 7, ist am 144. Ärtil 18338, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und An— meldefrist bis zum 20. Mai 18583. Erste Gläubiger verfammlung den 9. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 14. April 1335.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
ngen bis zum 10.
lssso] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchhändlers J. SH. B. Wolff dahier wird beute, am 17. April 1888, Nachmittags 123 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der vorhinnige Bureaugebülfe Wilbelm Eppelsbeimer dabier wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis jum 12. Mai 1888. Frste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Mai isss, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgerickt zu Marburg. Dallwig.
l3sts! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lothar Weber aus Mohrungen, angeblich Inhaber der Firma S. Gundau's Nachf., ist am j5. Arril 1838, Nachmittags 121 Uhr, das Kon furs verfahren eröffnet. Konkurkverwalter; Kauf mann W. Zacharias in Mohrungen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Juni 18883 bei dem Amtẽgericht Mohrungen anzumelden. Zur ersten Gläubiger versammlung ist Termin auf den 3. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Juni 18388, Vormittags 9 Uhr, vor dem Am w gericht Mohrungen bestinmt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 2. Mai 1833 ist erlassen. Mohrungen, den 16. April 1886.
Laser, Gerichtsschreiber des Königlicken Arnsgerichts.
127 . — — ls 3g Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Erb, Bau— unternehmer in Mülhausen, Vaubanstraße Nr. 8 wohnbaft, wird heute, am 185. Avril 18, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtslicentiat Thbeiken in Müälhausen wird zum Konkursverwalter ernannt! Anmoeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23 Mai 1338 Erste Gläͤubigerversammlung den 16. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüßrungs⸗ termin den 30. Mai 1888, Vormittags 10 uhr.
Kaiferliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.
gez. Ir. Bernheim.
Die Richtigkẽit der Abschrift beglaubigt:
(C . 8.) Buͤndgens, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Geflügelhändlers Johann Philipp Sänger in GCber⸗Widders heim Tird beute, am 15. April 18858, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechner August Reuning in Nidda wird zum Konkursverwalter er= nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1888. Erste Gläͤubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr.
Großheriogl. Amtsgericht Nidda. Versffentlicht: Stork, Gerichteschreiber.
3871
3706 . Oeffentliche Bekanntmachung.
= ¶ Auszug.) Das Kal. Amtegericht Nürnberg hat unterm
des Kaufmanns Karl Bärlein hier, Allein inhaber der Firma Karl Bärlein jun. in Nürn⸗ berg, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Adrokat und Rechtsanwalt Vollhardt dahier. An = meldefrist bis zum 11. Mai 18858. Erste Gläubiger versammlung Montag, den 7. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 23. Mai 1888, Vorm. 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 7 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1888. Nürnberg, den 12. April 18588 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hacker, Kgl. Sekrerät.
(L. 8.)
/
Gestrigen, Nachmittags 5t Uhr, über das Vermögen
(3705 Oeffentliche Bekanntmaching. ¶ Auszug.)
Das Königl. Amtsgericht Näraberg kat mit Beschluß vom Gestrigen, Vormittags 93 Uhr, über das Vermögen der Zimmermeistersehelente Konrad und Sabina Stöcker, zuletzt Bayreuther⸗ straße 1 hier wobnbaft gewesen, 3. Zt. unbekannter Aufenthalts, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vollhardt dahier. Anmel defrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1885 Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 1. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 25. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Ne. 10 des biesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 12. April 1888. Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8. Hacker, K. Sekretär. (38566
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Bernhard Hausotter in Rochlitz ist an 16. April 1885, Nachmittags 43 Ubr, der Kon— kurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hermann Gülde in Rochlitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 13833. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. ⸗ Rochlitz, den 15. Arril 18353.
Königliches Amtsgericht.
Lobe.
33863 Ueber das Vermögen der Holzhändlerin Marie Albine, verehel. Großer, geb. Schneider, in Ottendorf bei Sebnitz, der alleinigen In—⸗ haberin der Firma „E. Groster“ in Dresden, ist am 16. diefs Monats, Nachmittags 6 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Ortsrichter Gustav Katzschner in Sebnitz. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 18858 Anmelde— frist bis 209. Juni 1838 Erste Gläubigerversammlung 4. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemei⸗ ner Prüfungstermin 12. Juli 183853, Vormittags 10 Uhr. Sebnitz, am 17. Der Gerichtsschreibe
5saiglichen Amtsgerichts:
. ö — s 323! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handlung Geschwister Lewin zu Stettin, Neuer Markt Nr. 5, wird beute, am 14. Axril 1388, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf— mann Hermann Fritze hier. Arrest. An⸗ jeigefrist, sowie Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 11. Juni 1888. Termin zur Be— schlusfaffung über die Wabl eines anderen Ver walters ꝛc. 5. Mai 1888, Vormittags 117 Uhr, Prüfungötermin: 23. Inni 1888, Vormittags 113 Uhr, Zimmer 55. Königliches Amtsgericht zu Stettin.
Zur Beglaubigung: Wienandt, Gerichts 3735
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Reinert in Völklingen ist am 14. April 15588, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Reckts anwalt Dr. Brüggemann in Saar⸗ brücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ium 12. Mai 1888. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1833. Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ fungs termin den 28. Mai 1888, Vormittags
iG uhr.
Völklingen, den 15. Arril 1333. Königliches Amtsgericht. ; Zur Beglaubigung: R. Krabhe, Gerichtsschreiber.
X Bekanntmachung. gliche Amtsgericht Wasserburg hat am . S8, Vormittags 9 Uhr, auf den vom Kal. Adrokaten und Rechtsanwalt Schnepf zu Wasserburg namens der Bauersebeleute Anton und Anna Rahm in Thal. Gemeinde Mittergars, unterm 15. pr. 16. April 1883 gestellten Antrag beschleũen: Es sei, da die Zablungsunfäbigkeit der Ehe— leute Anton und Anna Rahm jur Genüge dargethan ist, über das Vermögen derselben der Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde der K. vollzieher Hambaum in Wasserburg ernannt. O Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1888 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkureforderunzen endet mit dem 14. Mai 1888. Wahltermin zur Beschlußfassung Wabl eines anderen Verwalters, jor Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in den 85. 120 und 125 der Konkursordnung bejeichneten Fragen wurde auf Montag, den 14. Mai 1888, Vormittags 8 Uhr, anbe⸗ raumt, während der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 28. Mai 1888, 23 Vormittags 8 Uhr, festgesetzt worden ist. Sämmtliche Termine werden im Geschäftszimmer Nr. 27 des K Amtsgerichts Wasserburg abgehalten. Wasserburg, am 15. April 18885. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Benedikter, K. Sekr.
3957 5 lsss7! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fran Veronika Wehrheim, Inhaberin der Firma J. Wehr⸗ heim, Langaässe 8 zu Wiesbaden, ist am 16. April 1858, Nachmittags 129 Uhr, das Konkurs. verfahren erßffnet worden. Hr. Rechtsanwalt Dr. Bergas zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Atrest mit Anzeigefrist und Anmelde, frist von Konkureforderungen bis zum 8. Mai 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung se* ie Prüfungstermin Mittwoch, den 16. Mai 1888. Vormittags 9 Uhr.
Wiesbaden, den 16. Arril 13885.
Königliches Amtsgericht. Abibeilung VI.
n 8