1888 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

298771 2 Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen des Gummi und Wachstuchwaarenfabrikanten Albert Ctto Hensel, in Firma Albert Hensel, Alexandrinenstr. 64, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 26. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel C., varterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 10. April 1885.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

lösn) Bekanntmachung. Das onkure verfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Voß hierselbft wird wegen ungenügender Koenkurtmasse eingestellt.

Sagen, den 13. April 1888. Königliches Amtsgericht.

lösts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Juhaberin eines Putzgeschäfts Ida Dorothen Ehristine, geb. Krafi, ses Carl Wilheln Julius Jnrisch geschiedenen Ehefrau, wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Qandelsmanns Heinrich Louis Gelbricht in Dederan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oederan, den 14 April 18838.

Königliches Amtsgericht.

Keller. Veröffentlicht: Vogel, Gericktsschreiber.

I3 8569] Oeffentliche Bekanntmachung.

Dur Beschluß des Kgl. K x brücken rem Heutigen wurde das Konkurzrerd? über das Vermögen des Adolph Wa . Tünchers und Lackirers, zu Zweibri⸗ wobnbaft, als durch Schlußvertheilung beendigt geboben. .

Zweibrücken, den 16. April 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

(L. S.] Weicht, Kgl. Sekretär.

Fünste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. 6 103. Berlin, Damerstag den 10 Apr 1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrvlan⸗Aenderungen der deutschen mahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. 102)

3 ö r ; 5 * e Handels ⸗Register Deut ich erscheint in der Regel täglich. Das Das Central - Handels- Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central - Handels. Register für daz Deutsche Reich ersch J vs in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Iiers 8W., Wilbelmstraße 32. bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 39 5.

Handels ⸗Register.

Zweibrũz

3720 . Im Konkursrerfahren über das Vermögen des Weißsßwaarenhändlers Carl Setebrügge hie⸗

r ee ener e.

Inhabers eines Herrenmodewaarengeschäfts Ernst Klaunburg, in Firma Ernst Klaunburg, hierselbft, ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vem 7. März 18885 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 17. April 1888.

383641 Amtegerickt Hamburg. den 15. April 185. selbst wird, nachdem der ron den Gläubigern er= Tarif⸗ 9 Das Konkursversabren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. wäblte und auf Anordnung des Vedder mne m gr 2 . Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 102. 3072

Tönigliche Eisenba hu⸗Direktion Altona Die regelmäßige Verbindung zwischen Frede havn und Gothenburg ist jetzt in vollem Um wieder aufg: nommen; bis auf Weiteres gebt

ernannte Konkursverwalter abgelehnt bat, zur Wahl eines andern Konkurs verwalters die Gläubiger⸗ versammlun] auf Sonnabend, den 5. Mai 18588, Morgens 11 Uhr, berufen. Stavenhagen, den 16. Arril 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigꝛ:: C. Müller, A.⸗Ger. Sekretär.

. sss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Becker dahier wird zur Beschlußfasfung über den Verkauf des dem Gemein. schuldner mit Georg Becker gemeinschaftlich ge—⸗ körigen Hauses an die Kinder des Gemeinschuldnerz eine G laͤubigerrersammlung anberaumt auf

Agentur der Magdeburger Feuer-Verfiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg für das

der Firma M. Bien kowski in Guttftadt auf den

der Gerichtsstunden bei dem Handelsgericht einge⸗ ; mae. r ,. e, , . 3. Kaufmann Ludwig Bienk-wski daselbst und

sehen werden.

( 3 , ,. 4 Dam ryfschiff F F 128 grenistereintra 8 öniareict 312 ; Nr. 2565 des Fi egisters die Fi M. Königreich Sachsen“, Zweigniederlassung, verlaut Der E sschreiber: Sted rer Dam pfschiff von. Frederitsbayn nach Gotker . Handelsregistereinträge aus dem Königreich 12. 13. April 18383. sub Nr. 256 Tes Firmenregisters die Firma M. gre 3 . er Gericktesckreiber: Stede. den 4. Mai l. J., Morgens 19 uhr. . jedoch am Vormittag nach Ankunft des 5 zen, dem Königreich Württemberg? un? ,, Amte hericht Bienkomski mit dem Sitze in Guttstadt und als bart worden. . J k d. S., . 4 1888. 3985 Bekanntmachung. Juges l ab * , großherzogtkum Hef s en werden Dienstagz glich deren Inhaber der vorgenannte Ludwig Bienkowski. * ,, ö (4024 ch 5 oͤnigliches Amtsgericht. J. In dem Konkurse über das Verwzgen de Der Fisbeot-Transport über den Sallingfund; Zonnabends (Württemberg) unter der Rubrik wanrisg. Bekanntmachung. 3388] Heilsberg, den 11. April 1883. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung JD. z Best luß. e K nc; ft Lesñn⸗ . . ö San. aufgehoben und die direkte Expedition ron Sin * ü*n, refp. Stuttgart und Darm stadt , , j ohn in Danzig ist am Königliches Amtsgericht. Steinberger. Der Konkurs über das Vermögen des Händlers s delsgesellschaft Lessing C Sohn in Erdmanns⸗ ,, w , ) n Stück rig, ; . ? ö . Der Kaufmann Wilhelm n. Danzig ist an on . über ö ö , ändlers col . dorf mit einer Zweignicrerlcfurg in Hirschberg, hd Vieh über diele Route wieder aufgeremr licht, die beiden ersteren wächentlich, die 1. April 1888 in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ . 38365] Liegnitz. Bekauntmachun 3914 , n, ne,, dete elt HDeffentliche Bekanntmachung. , K J , . . ö . . ö. . K 613 fügbaren Masse von 6355,20 6 sind zu berücksichti⸗ en, , , . TI. ekanntmachung. 3579) eingetreten, die Firma eorg Lichtenfeld un 1 . . das ,,, . , f, F em,, ,,, 55. 7fgs3 s Coesfeld, den 3. April 1885 Das K. Amte gericht Homburg (Pfalz) bat unterm üg baren Maß J . Die Post⸗Dampfschiffe zwiscken Ki j. Aantt 135 e ñ sregisters ir g2 des Ri isters 5 d die m ist heute zur Firma Nr. 52 Genofsenschafts⸗ und im Gesellschaftsregisfter unter Nr. 193 unter der , . . ö . ö „1072,58 * nicht bevorrechtigte Fordrrungen Die Posi⸗-Damrpfschiffe zwichen Kiel und Kere . Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters ist Rr. 1192 des Firmenregistets gelöscht und die nun⸗ ist heute zur 3 Nr. 32 Un ꝛ; Königliches Amtsgericht Heutigen, nach Abhaltung des Schlußtermins und gen l 07258 * nicht bevorrechtigt sen. haben ihre regelmäßigen Fahrt- ; , . 9 ; 66m 2 . Ee Reierei zu Ridders EE. G.) eingetragen: Firma: 8 ö. e ger, nn, mn, , ; Schmiedeberg i. Rsgb., den 18. Arril 1883. ö egelmäßigen Fahrten noch nicht ann! z der Firma: Solte C Co. eingetragen: mehr unter der Firma Georg Lichtenfeld C Ce 3 ; K —⸗ ö 7 JJ elf fta iger Aus ahrzng der Schlufrertheil ung die ö J . . aul genommen. Die Firma ist erloschen.“ ö hestchend⸗ Handel ge. ate e- s e Ge⸗ An- Stelle des = au getreten en Varstandèe: nitgliedes-Ca ;

958 Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver— 1. k . ö ge , , n, n 6 steßers Peter Bredenbe zu Fidders einae e Handelseinrichtung ist der Bankbeamte 6 ö z ; Rechtsanwalt und Notar, Konkursverwalter. Die diele Grvezition von, Wagenlazunge git Achim, den 16 April 15385. sellichaftsregisters eingetragen. Gemeindevorstehers Peter Bredenbeck zu Ridders eingetragene Handelseinrichtung r

k D 8 4 * 59e es i ie ̃ Ackere: u 6 * 9 2 2 d . 29 22 5 . 9 n dafelhksft In * 9724 P; = D * 2 2 ern itz e O * Zn der Kaonkurssache über das. Vermögen des mögen hes Michael Kigfer, Acre; und Fubr über Jüborg Korser nach, Seeland ist der 6 Königliches Amtsgericht. Danzig, den 13. pril 133. J

Maurer- und Zimmermeisters Heinrich Hahn mann in Sander wohnbaft, beschlessen . verhältnisse wegen wieder aufgehoben. ; Dic mann. Königliches Amtsgericht. X. stand eingetreten. register unter Nr. 111 am heutigen Tage zufolge

zu Temmin haf der Gemeinschuldner einen Zwangs⸗ Somburg Pfalz), den ö. . 18885. (39875) Altona, den 15. April 1835. ö . Itzehoe, den 17. April 18388. VerFfügung von heut eingetragen worden. ö

vergleichsvorschlag dabin gemacht: Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Der Konkurs über das Vermögen des Uhr— Königliche Eisenbahn-Direktion ; 3851 38589 Königliches Amtsgericht III. Der Prokurist zeichnet die Firma in Gemeinschaft k ; 7 ö Baechle, stellv. Gerichtsschreiber s Christian Wi ier . tona. Bekanntmachung. 3838 w it einem der versönlich haftenden Gesellfchafter oder

„Die nicht berorrechtigten Gläubiger erhalten 15 cso 5. JJ Igchers CKhristign Billnus van hier ist durch . das Handelsregister ist heute Folgendes ein- Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein- K J

ihrer anerkannten Forderungen mit Ausnahme des 2675 Schlußpertheilung beendigt und daher aufgehoben. ö werden: getragen Seite 22 Nr. 64 zur Firma F. A. Büsing Kamen. Bekanntmachung. 3912) mit einem Nebenprokuristen.

Tilfit, den 5. April 183. 6

MS 2

. ö . . . . e , en I6 yr 1838 Dr. Alexis Schmidt, des Dr. Blume und der Cbe— Bekanntmachung. I Reichsbahu⸗Stagts bahn · Verkehr. Ei Nr. 1257 des Firmenregisters, woselbst Ww. Delmenhorst: Liegnitz, den 15. April 1835.

; . 6. ; nz af Am fsaer; 3 z 8 . ; J ö. * f d Fis önigliches Amtsgericht. Wau ee Gem ein ichuld nere, welche nur 14 vo erbalten. Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. V. Der, hi . April d. J. ab. gültige Nachttan der Firma Sams. Sachs zu Hamburg, mit Nach dem unlängst erfolzten Tode der In- sender Nummer 5 die Firma „Carl Fischer et Königliches Amtsgerich Dje KRBefriediaung gesq:; 15 8 . =. ö 3. 1m sba 4 57 . . 12 ö 2 ö 35 je Ti auf ere Frber ! ein gen: Dh Wöessiedi gung se iet. ars der Masse dadurch, Colon isten Tirt Buß zu Kleinhollen ist wegen ; n Reich ba hn. Staate bahn Pieh ec. Berkebt Terlafsung zu Altona, der Kanmann Sam haberin ist dif Firma. auf deren Erben über GJ d: ; daß die Ehefrau des Gemeinschuldners den den übri⸗ Mangess an Maffe durch Gerichtebeschluß rem)! * . . . = hält eine Aenderung des Betriebs⸗Reglements ran s zu Hamburg als deren Inhaber ver— gegangen, nämlich auf: , 2 . Meseritz. Bekanntmachung. 3919 gen Gläubigern zu zahlenden Betrag v9 ibrem jo reg., eingetck! l 4021 Konkursverfahren. ve lg bestimmungen hinsichtlich der Beförderung en . 1) Tie Ehefrau II. Ehe des Sonn, 3 9 , ., W Der Kanhnanz Johann,. Woda nn Bentschen Varzipiendu sich abzieh und aus de . M. geste kt. 888 . 3 . eichen. . . . Mllana Berries Sacob Wee Auguste Soxhie Eli ) 2) Fabrikant Garl Fischer zu en. s seine P it Hedwig, g ö 9 , 26 ö. 66 Leer, den 11. April 1838. . Das Kenkursverfahren über Las Vermögen des i, VJ . 2 unter okiger Firma zu Altegg betriebene Däro! Wedel, Ausrste Serbie Eliesabeth, Di Gelten er n er zen; begonnen. bat füt, feine Gk mit, Her rig. geb; Junzblut6. in welcher annahernd o liegen an die Gläubiger Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. III e,, ; . 4 eie, Väheres ist auf den Stationen zu erfahren. ft ist auf den Kaufmann Isidor Ascher geb. Büsing, . 2 n ech n, zsg“ ur Y” dmg nnen, durch Vertrag vom 10. August 1887 die Gemein- ute en ztssch . Gerichts. III. Anstreichermeifters Johann Peters junior Fraukfurt a. M., den 14. Axril 1835 . r Firma übergegangen 2) die beiden Kinder J. Ehe des Capitains Kamen, den 16. April 1883. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen zal Bt. ö . . ; Siegmann. Vier . folgter J ng des na eg, , , . . er Hi . z ; ö ö tönigliches gericht . zufolge Ver fegung' von Apri Dur Abstimmung uber 3 Vergleichs vorschlag . k Abhaltung des Königliche Eisenbahn-Direktion. Nr. 2126 ebendafel bft: Wedel, . Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April il - Schlußtermins hie durch au geboben. ,,, zu Altona und als a. Frieda Auguste Erna Wedel, 2 zs] 1833 3m 15. April i338 (Akten Band J. S. 259. 12355. Vorm. 10 ihr, an ett, 6 Keickem Fe äs] Konkursverfahren. K t iz8z7 ö J ** . b. Air Selen, llt inf fee Pauline Wedel, Känigsahers. Daudelsregifter .. 168 RWeserit, ken J, zirril iss, Gläubiger hiermit geladen werden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . . l ö . Verkehr. Altona, den 15. April. 1835. beide noch minderjährig und vertreten durch Der Kaufmann Carl Hildebrandt von hier hat Rönigliches Amtsgericht.

gez. ng er. N führung des 2. 2 .

Nachtrages zum Tam 2. . . . .

a rages zum 22 233213 9 849 9 jsuna Eren e te N

3 99 ö. gag i gznigliches sgericht. Abtheilung IL a. ren genannten Vater.

ö. 3 treten für den Verkehr zwischen Friedland n ginigliches Amtẽgerich P gur Zeick hung . .

Obernjesa einerseits und Hof, Eger, Franzenztz K 22891 Bedel befugt . k . 2 m O. -S. Bekanntmachung. 3882 Ebeleute Wedel befugt.

andererseits um 2 bis 3 km höhere Entfernu n. 1 x. 2378 Delmenhorst, 13383, April 12

Demmin, den 12. April 188888. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

am hiesigen Orte unter der Firma C. Hildebrandt ein Handelsgeschäft errichtet. Dieses ist unter Nr. zlog unseres Firmenregisters am 13. April 1888 eirgetragen worden.

Sandelsmannes Benedikt Kutscha in Posmitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 7. Mai 1888, Vormittags

Beglaubigt: Stein ke, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ist ein jeder der

3920 Veuss. Zufolge Verfügung von heute sind die in

fan e unser Firmenregister ist unter laufende Nr.:

ö 7 565 . 2568 ö J 38 f R ĩ ö genen Tirm . 1 2 . 2 ö. , . 3. 9 J 21 . 2 2 23w. T'ra 52 2 ö . h 3 . . 6 ü mi nA 9 1p ) unlere 3 ne egister et enen ; nen: 3 Konkurtverfabren über das Vermögen der 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. [733 Konkursverfahren. e,, , . ö irma Spediteur Guttmann's Wittwe zu Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königsberg, zen ö ö 1 Schnittwaarenhändlerin Amalie Auguste, Ffelbst, Zimmer Nr. 16a, anberaumt. * 2 3. kö. F surt a. M., den 15. April 1835. then O. S. und als deren Inhaber die Frau Niebour. Königliches Amtsgericht. XII. Nr. 23. . 566 verehel. Thieme, in Dresden wird nach erfolgt Leobichütz, 6. April 1833 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn-Direktion en . H 9 . . . werth, . me, in 28 . 1 19 er olgter Teo schütz, den 16. 111 S888. S6 B ter: el * K I V ö W 32 97 . . *. 3 . ire, verwittwete Sv editeu Guttmann, geb. . ö. 25 3896 PR 78 * Cl P n ru Mönchenwerth Abtaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lindner, 2 ö Butze in w Aamens der betheiligten Verwaltungen. ö zu Beuthen O. S. am 5. April 18388 Eisenberg. Bekanntmachung. 3700]! Könissberg. Handelsregister. 135661 , . ů3 5 g . . 4 . / H ĩ 6 / ö ;. . s zur Abn ö. Schluß echnun 93 5 w— hn, 3 1 3 —— 2 ĩ 3 ö 3. * ; . . 8 ——— 31 ö 238. .. zu Dres den, den , 1885. Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 4 k J 380) ragen worden. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ; . J ö *r. 5 8 K 2. nz Königliches Amtsgericht K . . w Ren S., den 5. April 18388 ist heute eingetragen worden: erg hat für seine She Joha 3 roest Nr. 81. 2 z 3 5 ö. . 7 . * . S urgver: 15 9 22 er Vert be a 3 s * 9) 2 ö In S AKT. Tr Sf5 . 3 6 en O. ⸗S. d n 9. Apri dðð. ist ute eingelrè 86 . ö 2 J M 3r: s 3 27 5 7 zu 82 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 3726) Sec u ßrerzeichiß . ö. . Vertheilung u berũc . eit der demrächstigen Eröffnung des Her ert Römnĩgliches Amtẽgericht. 1. auf Fol. 127: die Firma Felix Kretschmann durch Vertrag vom 14. Mär; 1883, die Semein chart S. J. Breuer zu Neuß K 10620 Bekanntmachung. schtige nden 60 rungen und ur Beschlußfassung 4 ersonen · Bahnhofts in Frankfurt a. M. tret 5 ; in Eisenberg ist erloschen. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das . gelõ z. ö . ö 399 n * f a, der Gläubiger äber die nicht verwertbbaren Vermögens. den Fahrpreifen und Gebäcktaren des Lokal nn ö J 30: als neubegründet die Firma eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was In unserm Gesellschaftsregister ist vermerkt [3731 ; . ö . ö In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 15. Mai 1888 Staats ba 'n Verkehrs von . nach . iele feld. Sandelsregister (3883 ., auf Rol. 160 . nen, . ( Körbi 5 66 der Ehe durch Erbschaften Geschenke, worden bei Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Faufmannẽ J.. M. Behrendt in Marienburg Vormittags 19 ihr, an Gerichts selle bierfelbst, Haupt. Behrbss Geksbrben * Das 556 J 3 Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Eisenberger Steingutfabrit, 96 . tz Yin, i. oder fonst erwirbt, foll die Cigenschaft Nr. 35. Gottschalk Dicker in 11guid. Kaufmanns und Korkfabrikanten Franz Ru- ist zur Abnahme der Schlußrecknung des Verwalters, ; 1 . 0 2 2 in Eisenberg und als deren Inhaber ücksfälle ode fol j

die Kaufleute Carl Wilhel nr Serer nne = Ern st Emil Hr Körbitz, Beide in Eisenberg. Eisenberg, den 14. Avril 1383.

Herzogliches Amtsgericht.

Die unter Nr. 590 des Firmenregisters eingetragene

Wm Frömbling zu Gadderbaum (Fir⸗ uirkaber der Fabrikant Wil helm Frömbling zu 2detbaum) ist gelöscht am 13. April 1885.

Die Liauidation der Geĩellĩchãft ist beendet und die Firma erloschen. Nr. 62.

Zimmer Nr. 7, bestimmt, zu welchem alle Be“ fachon jetzt in unserem Verkehrs-⸗Büreau Sache

theiligten hierdurch vorgeladen werden. hausen, Hedderichstraße ss5 —= zu erfahren. ö

Weißenfels, den 16. April 1385. Frankfurt a. M., den 17. Aprif 18353.

Königliches . Abtheilung J. Königliche Eisenbahn Direktion. Siedler. K

enen Vermögens haben Dies iit zu⸗ solge Verfügung vom 13. April 18388 an demselben Tage unter Nr. 1150 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗

8 n

zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen, zur Bekanntmachung der dem Verwalter gemäß §. 77 Konkursordnung zugebilligten

dolph Schmidt in Dresden, Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „J. Weis bach Nachf.“ in Blauen b. Dresden wird nach er—Q folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—

. BVerguͤtung undb zur Beschlunfaft . 3 3334 Pilling. getragen. ö . pril 1888 ee en, , un, meg iss ,,,, . ls geo) i e gien ! k de Kißn ig sberg, den 14. April 1353. 2 1 ö, 6. * . . 6 . De iber 1. Di ö ens . . . . I J . 4. ö . . ed . 2 2 eri t zu ie efe . ; . c H , König iches 9 mts geri Königliches Amtsgericht. Sckhlußtermin auf den 14. Mai 1888, Bor— 13867 Konkursverfahren dum Gũtertarife (Theil II.) für den Lokalverlekt ., , Vir kreid Elze. Bekanntmachung. ö zss9)] Königliches Amtsgericht. XII rigliches Amtsge . ? ö. . ?. . ö 2 z P 8 rr 3ni - IIe * * . wi scken n guf Deurf Gern Gobzz . 6*— 1 564 3 6 J Muff MI 3 es esiger dels registers 1 3935 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber., mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt.. nin Sr, ö , ,,, Fim Wim Frömbling zu Gadderbaum Auf Blatt 4 des iesißen Dandel registers ist 32 n delsregifter 3853) N. Wildungen. Bekanntmachung. I3335 J gerichte hierselbst, in dem Nouvpel'schen Haufe, Das ,, ö . des ticnen Kleve und Kranenburg, vom 5. Juli Es, i . . des Pfofurenregistets ein, heute zu der Firma: „Adolph Süßapfel in Elze“ . . . ] ö ̃,, k J 3 a8 T besti . Töpfermeisters ustav Adolf Emmri in gelangt der JI. Nachtrag zur Ein hrung, Mtkalter; 66 ö. , n , r, ,, eingetragen: In unsexem Firmenregiiter sind solge 3 1 5 lzgg3 . 5 . ö ; . 13. Avril 1858 Olbernhau wird nach erfolgter Abhaltung des Spe rial · Bestim mungen 3m a . fer, . Prokura ist am 15. April 1888 gelssct. K— ö Firma ist erloschen.“ zelöscht: Joh. Ed; Arndt Rr. E. G; Has Feutz in daz hiesige Firmenregister eingetragen, das Das Kenkursverfatten über das Vermögen des *in g n, 3 Anteger icht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden ö ü w Eige, den 165. Axril 1338 linger Nr. 805, R. Hein Nr. 1171, Eduard zu Nr. J die Firma C. C. Schleiermacher auf . Friedrich Theodor Krause, in J Zöblitz, den 14. April 1833 . Amsterdam, den 16. Axril 1888 38586 ö Königliches Amtsgericht. Il Schalkau Nr. 1520, Emil Pietsch Nr. 2238, k Firma „Krause C Leonhardt“ in Dresden 13900 ö gun, nn, . , , . , . . ; . Königliches Amtsgericht. II. Anbuhl Rr. 3052 durch Erbgang und Vertrag übergegangen ist. J ö 5 ; 3 Königliches Amtsgericht. Die Spezial⸗Direktion aunschweig. Zu der im Aktiengesellschafts⸗ Hugo Anbuhl Nr. 3052. . K ; . . vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 13330! . ö. ne, ne, , ,,. n . ; I T5 38911 töni e Ap 8388 Demnächst ist beute in das Firmenregister unter J ö lbbaltungnd ,, Das Königl. Barer. Amtsgericht München J. Yö6fer. der Holläudischen Eisenbahn⸗Gesellschast. * Band 1n. Seits oͤß eingetraz- nen. Tirm) ; . 5 ö a,,, J Nr U, i. , , Dresden, den 17. April 1885 . Aktbeilung, B. fär Cixilsachen, suzzolan Cement Fabrik Braunschweig Emmendingen. Nr. 4595. ; Zu 6 onigliches . Ré? Wildungen als Inbaber der Firma E. E. Königlicke? Amte gericht bat im Konkursverfahren üer das Vermögen des Eärte vermerkt, Laß der Architekt Rrebert Bosse des Firmenregisters, Firma . ru er in län , . mu , O, de, hilde lng Bekannt gemacht durch: Hahner, Serichteschreiber. ,,,, . Anzeigen ö 1 . Alttiengefell· ee, . ö w , J J . . 2 5 * n ö ge . J 621 * * aus ge Cie en 1 ö. 5636 Vle 3 öz 5 4 z 2 222 1449 9 9 * 3 syspst n U 192 T e is N. ildun en den 14. 2 vri 3838. aso 9 f eines von diesem durch Rechtsanwalt Dr. Har— C. Gronert Sraunschweig, . . . *,, ö. 1 66 3 uit W . riß is Te, 920 5 59 burger 1. in Munchen gemachten und vom Gläubiger f d,, beriogliches Amtsgericht. roßb. Amtsgericht. ydas WUelige Vandels . Zörtl; at ,, Hine, n,, 8 In onkursverfahren. durger z. in München gemachten un au biger 1 zrgenicur u. Patent- Anwalt Der ogliches 3 t . 2 J. L um. betreffend, eingetragen: Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichts, Abtbeilung J. K ' * as p beaurs tete g j anasy jch s- . 2 i 5517... 2 8 elbrect. Unterschrift.) Firma X. issauer J Tetre end, en . V ; 8 Das Konkursverfahren über Fas Vermögen der , 3 aller länder Berlin, Aleranderstr. 25. . golonne 3. Die Firma ist erloschen. Rad ke. Frau Emilie Thusnelda Theile in Erfurt Tienstag, den 23. d. M., neuen Vergleichstermin au HJB Af ENTE besorgen cd verwerten 3837 Ferst. Bekanntmachung. 3592 Krivitz, den 17. April 1355. 2t ö 33520 vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3innteß 2. Mai j 813 2 . ö In unser Gesellfchaftsregister ist in Spalte 4 bei Otto Barck, A.-G. Aktuar. ; . KJ hierdurch aufgeht ben ö ; Mittwoch, den 2. Mai 13838, Nachmittags 8 83. e / ann,, Fraunschweig. Bei der im Handelsregister In unser Gesellldastsres J, 44 i. ienburs (Weser). In das biesige Handels J 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 15, Mariahilfplatz Hk RIMla 906k ren, mmm mm mmm mmm rd e erraaenen Fi Herm. Ur. 51. woselbst die Tirma. C. S. Saguyt z 3313 ister ist heute Blatt 247 eingetragen die Firma: Erfnrt, den 14. April 185838. Nr. 17 2, in der Vorstadt Au. cnberaumt. 72 2 zg 3 2 ö Y n L. Seite 339 eingetragenen Firma „Serm Forst N. X. eingetragen stebt, zufolge Verfägung Launan. Bekanntmachung. lz 3] register ist heute . getrag . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. welchem Tie i bee ,,, . geladen 9 * 2 daher e, Gen ahn , Tano * Ankauf und Verwerthun Reier *. ist . . . vom beutigen Tage Folgendes vermerkt worden: In unserm ö nn , . ö ma,, a. d. Weser ö. ah j ö ö 5 Miese u Kafemfsen sl. * V ten der S ib Branche Tundete Commanditgesellschaft dur 5 , 'saeseslfchaft ist durch gegenseitige Ueber! fügung vom 17. dieses Monats heute bei Nr. 2 ö gs g a. d. B ö j werzen. . kegrünter zes Jarejns dere cher Fee manta. ban Vatenzen der Schreibmwggren. Branche, ide a en ar nn frenden Gefell. Die Hantelsgesellschaft ist durch gege g Gliü i sellschaft für B u ls deren Inhaber der Druckereibesitzer H. W. ö . 5 . 54 ie Vertri j i eiden des bisherigen versönlich baftenden Gesell⸗ 3 g, . Glückauf, Actiengesellschaft für raun- und als deren Inbabe cke 8 4oꝛs] München, am 153. Arril 1385, j j w ters, Kauf ö eier bierfelbst, ein tunit aufgelsst. . h „Folgendes eingetragen worden: Schultze in Nienburg, als Prokurist der Buchbändler 6 Bekanntmachung. Der Röniglicke Gert tfchreiber: * BERu na, M, friedrich Str. 718 Schreib. und Galanteriemaaren- Branche ; ö . betricken:, Forft, den 19. April 183886, e, , ,. n J i , Auf Grund des geh tekrãftig bestatigten Zwangs (L. S) Maggauer, Sekretär. 6 Ege fra gz sische Strasse. übernim: nt die ls dl er ken. . Ferdinand Junge Könisliches Amtsgericht. ö . früher zu Cangenõls, jetzt in Lauban Nienburg (Weser), den 16. April 13853. nerleichs winp, dag Konkursverfahren über Tas Ver, Aehestes hersiner ae mhurraubessenn Sei f; Shannon⸗Rengistrator Co ü nn, n 6 Komm giiches Amtegerict. II. mögen des Philipp Ellinger von Giesten auf. [3986 , 8ißse gli 2 geidst nin . . ö Jr, Hanan. Bekanntmachung. . 3891 6 ,,,, Kor z 39 zee hen. . si J ? er A 3ei zofli ; Inn ur Antrag des rvorgen. Kaufmanns Fang Im Handelsregister ist unter Nr. 597, die Firma Aktiengesellschaft ist aus dem Vor 3geschieden. ö 9 ichen, han n m Oeffentliche Bekanntmachung. 9 ,, . e , n, Detigen Tage im Handel regjster gelöscht ist. Sd dci ern; in Hanau betreffend, nach An⸗ Lauban, den , ht Opern Bekanntmachung. 3021] 3 9 . 2* 2 4 5 5 8 O8 5 ĩ P P J h 8. 1 8 88 ' 5inea 7 5 5 * Sge 1 3 ———— 55 5 Großherzogl, Amtsgericht. An Stelle. rs verftorbenen,. Konkurs reralters Ist P RN FNF ö. Lr Re iter ,, , , zeige rom 14. d. N. heute eingetragen georden, daß In unserem Firmenregister ist beute eingetragen Gebhardt. Herrn Carl Steiner wird hiermit der Kaufmann H 13 1 . *. Erctisi 5: Te, i. 't sr eine Herzogliches Am , n. dem Kaufmann Carl Schädel daselbst Prokura ü soir] worden: . Derr Herm; Schwartztopf zu Neu ⸗druppin zun . ; Scriptut enhaten ꝛc. 3c. 2 erteilt ist. 19 5 s hiesi e, ister an eingetragen: 1 unter Nr. 2. dis Löschung det Firma „R. aar3) K i zy ö k der , e h. 7 nack selgenden Atred Lorentr Nach. Bern N Lcipʒigerfir 10: JJ Hanau, den . J, ict. ö. . 6 , ie, d J 5 Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Tee reste Cetin. Rorlln. Lindenatr. S. K e. 2 3885 Königliches Amtsgericht. J. l 64 . ; z ö Isgeschafts er Firma auf den Kaufmann Das ö . en der Derne zen . mmm, , G f nn n uur . dn e . . lõsñcht e g tan e, Dur tee, 1* SUL 1 8 og 1 t -. 8 5 2 * n unser 61 8 1 * * 3831 j 6 1. . . ö 2 Ehefrau des Kaufmanns Levy, gen. Louis 8. der Handlung Gebrüder Gaede ju Neu 2m Firma: . Heilsperg. Bekanntmachung. . 1 Jacob M. Bernhards. * unter Nr. 3588 die Firma „R, Weißmaun“, Wolf, Rosalie, geb. Schloft, ohne besonderes Ruprin X 1. 18832 ö 2 ; Bromb Molkerei In unser Handelsregister ist eingetragen zufolge ö Westrhauderfehn als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Ritter zu Geschaft, zu Hülchtath, rde en ne, m b. des Restaurgteurs Jusius Doering zu Neu— . PiIEMIE aller eind er. erden prompt n. korrekt nachgesneht durch Berichte fber Sing? meer se en schaft Verfügung vom heutigen Tage: 3 . , n fg. i, n. Zacob Srveln und als Ort der Niederlasung „Sppelnm'. V . ) 5 . . . 3 Iv vp . —— sG886 2 . . ) ö ö . ĩ * . . 2 . 5 88 i 2 5 er⸗ * b 2 . 1 B 2 82 J * dem Vergleichstermine vom 5. Mär 1888 ange⸗ c . e g, Firma Schneider & , , 1 2 . . A Ie, n dem Sitz Stadt Bromberg unter nachstehen⸗ a. Sub ir. 166 KR , ren tete fer eber, Merten Bern herns zu Westrhauderfehn. Oppeln, den ,, ,,. icht rommene Zwengsvergleich durch rechtekräftigen Be— ö e, dg. 866 n,, , nnen, d Fechtsrerhbältnissen zuwiolg? Verfügung vom gang der Firma I; Leer, den 4. April 1838. Königliches Amtsgericht.

Gerlach zu Neu⸗Ruppin und deren Inhaber, des Färbers Hermann Schneider. des Kauf— manns Oëkar Gerlach N. 4. 1887

d. des Kaufmanns Georg Hübcke zu Neu⸗ Ruppin X. 1. 1888 —,

Wittwe Josefine Kuhnigk, geb. Parschau, und deren Kinder, die Geschwister Kuhnigk:

Arthur Josef Emil,

Ernst Johann Carl, . Josefine Marie Hulda,

schluß vom 3. aufgehoben. Grevenbroich, den 14. April 13838. Königliches Amtsgericht.

Mär; 1888 bestätigt ist, hierdurch

aln Wwril 1888 am 13. April 1888 eingetragen

i s Hen mfr ö.

Königliches Amtsgericht. II. Koch.

k 63. Plettenberg. Die Ehefrau Fabrikant Fried Kauke, Mina, geb. Langemann, zu Plettenberg bat

* HGegenstand des Unternehmens ist der Verkauf mmer unxerfälschter Milch und der daraus ge—

ertheilt M. M. RorrSM. diplomirter Ingenienr.

; 3916 früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. ! ]

Kaufmanns Levy Wolf, haber des unter der Hülchrath bestehenden

Das Kontursverfahren über das Vermögen des , als alleiniger In⸗ Firma Louis Wolf zu

Manufacturwaaren⸗

14022

e. des Hotelpächters Hugo Metzler zu Ner⸗

Neu⸗Ruppin, den 18. April 188. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

fen ngen enheiten, Muster u. Markenschut

Königliches Amtsgericht.

Drrck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin SX., Wilbelmstraße Nr. 3.

Tnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung.

ammtvorstande unterzeichnet sind. . Diz zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1 Hutsbesitzer Wilhelm Werner zu Thalheim,

3

Sutsvãchter Herrmann Manske zu Hoheneiche,

.Der Gesellschaftabertrag datirt vom 6. April

1883

1

weitere Inbalt des Statuts und das Ver⸗

é 9 9

und , . sub Nr. 39 des Gesellschaftsregisters die Firma

8 nigk mit dem Sitze in Guttstadt und als e n 25, . 1886 begonnenen

sub Nr. 255 des Firmenregisters die Firma A. Kuhnigk mit dem Sitze in Guttstadt und als deren Inhaberin die vorgenannte Mathilde Kubnigk,

der Genossenschafter kann jederzeit während

C sub Rr. 11 des Firmenregisters der Uebergang

Leipzis. Im Handelsregister des unterzeichneten

heute das Erlöschen der hiesigen Firma „Haupt—⸗ agentur Leipzig der Niederrheinischen Güter Afsekuranz Gesellschaft,“ Zweigniederlassung, verlautbart worden.

vor⸗

Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 18625 des vor—

in Folge des über das Vermögen ihres Ehemannes

32 k g X KEBerlin R., Schirrpanerdam m Ho. 292. Urkunden und Willenserklärungen sind für die Olga Valesca Catharina, J ; ; Fol. 15765 des vor- kurses durch Verbandl 3 ank re Rur pin 8 . 3 . 8a Fttunde z. 4272 Amtsgerichts, und zwar auf Fol. es, dor. ausgebrochenen Konkurses durch Verhandlung vom . 74 Konkurshberfahren. ,, N. 3. 1888 Gesehũñũftsprinzip: FEersönliche, prompte und anergischs Vertretung. erossenschaft nur dann rerbindlich, wenn sie vom , y maligen Handels egisters für die Siadt Leipzig, ft 16 Anril 1888 die Gitergemeinschatt ausge loffen.

Plettenberg, 13 Avril 1888. Königliches Amtsgericht.

geschäftes, wird, nachdem der in dem Ver— 6. . GER BeSBLIN. Suh, beiegrmnn i- Gutebesitzer Hertmann Witte zu Jakdic t, nhabet Ter mit em ('s; f Leipzig, am 186, April 1388. Egtaaanm- Seranrnrassmng, **

k vom 3. März 1888 ug nn gm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . E 2 3 SER Lindens * Ei ie e e . ö 6e Generalversaminlung erfolgt ,,,, der Uebergang 5 Amtegericht. Abtheilung Ib. In unser. Firmęenregister ist unte'r Nr. 7 Die

Inn gzvergleih durch rechts fräftigen Beschluß vom Sandelsmqanns Peter Theifsen zu Sdenkirchen W die Kos tenanschslage frer und unsrtyeiiineh Gsrlin. gen Vorstand. . K A. Kuhnigk in Guttstadt auf die Steinberger. Firma Richard Beck mit dem Ort der Nieder.

März 1388 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird auf Antrag des Gen cin schult ners nach Zu— Tie, Genoffensckaft bedient sich zur sffent ichen 3; nr Tsatkiidẽ Kuhnigk, geb. Menzel, in Gutt⸗ . zz! Köfsung Potsdam. nnd. Alg, Fnbaber dertelben der

Grevenbroich, den 14. April 1885. stimmung jämmtlicher Gläubiger eingestellt. mnntmachung in Angelegenheiten der Gesellschaft . : ; . . öolso! Kaufmann Richard Beck daselbst. zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Odenkirchen, den 175. April 1888. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Ewvedition (Scho ly. P Dromberger Tageblatt. 1 Leipzig. Im Handelregister des unterzeichnen vom 14. April 1885 beute eingetragen worden.

Potsdam, den 14. April 1885.

maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist

heute das Erlöschen der hiesigen Firma: „Haupt—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

.