1888 / 105 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mufik.

Gewerbe und Handel. in y w. Buche 3 . ein 2. 6 ö ĩ . e orgfältiger Erhebungen jusammengestellte Nachweisung für die wich= j ö Zufolge einer in der Gaceta de Madrid. enibalteneg Bekannt. ken. er eee ns *. 19 . entnehmen. 3867 betrãgt die Im Deutschen Theater Findet am nãchsten Montag. den E T st E B E ! J 79 9 9 machung des Sber⸗Bürgermessters von Madrid vom 89. 8. M konnten durchschnittliche wöchentliche Arkeite zeit (Stunden) 23 April, eine Wiederaufnahnie von Kabale und Liebe“, neu ein. . e die Carbetas bis Nr 2108, welche den am 1. Januar d. J. fällig . ö in den in den studirt und in, grogentheilg neuer Beseßung der Hauptrollen statt. ‚— ö . ö . 2 . , , n g . e Zo, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei zfentiren, am 17. d. M. bei der Madrider Stadtkasse eingelöst ĩ f 28 ö = ' on Kalb . 2 . ; ; Dentjd lend ae, . 3 69 3 ,, den . Sekretãt Wurm Hr. Dr. Pohl, den Präsidenten 1 ö 9 l Ul 2 ** zeiger. ; Dem Geschäftsbericht der Aktien⸗Gesellschaeftt Berliner Senn,, b6 6 ,, .; . ; w O5. 1 ; Hol; ⸗Gomptoir pro 1857 entnehmen wir Folgendes; Der Rein J 722 , en , , ,,,, w. Berlin , Freitag, den 2. April Ie g gewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt 2985 233 4 und ge der m, . 66 36 , ,,,, ä,, ne 2 . gart * 6 Fartet die Auszablung einer Diritende von ov an die Aktionäre. w/ 2 . irn, em, wr, n. , en . Dies Refultat entfrrickt den Erwartungen beim vorjährigen Ab= 1 JJ 2 50 meer iermit Tber n eialtf gen ; Dyctesse ri i, Ech nd, Deutsches Reich. J . J wen, ,, , r, viefeengescha fis im 2 FJ ö. w. von Saragossa“ be i g ist 2. in seinem pollen mfan 28 Zucker men . si 6. 6 . n . sein, in die Geseß zs vorlage, In, und Ausland und ein wesentlich erhöhter allgemeiner den Niederlanden 72 64 K ,, . In 3. velche in der Zeit vom 1. bis 15. April 1888 i Kw, , n, , Häause gemacht hat, itzzerfeits selbst ben Vor Ümsatz ermöglichten das gegen das Vorjahr besfere Resultat. Für Großbritannien und Irland. 56 52 . gsf⸗ ö pier lr ir; * 4 Stubel, abgeferigt Und au Rich'rl 5. Apri innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung 1 1. ö zurebmen, Da Ne das nickt getban kat. 0 at sie das nne, ö des , . ,, , ö 2 . el. d . ker ge firm, g deter Die erffe Aufführung des Anzen lo R iederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind en g nr er, JJ günstigere als im Vorjahr, da die Preise für einige Hauxtartikel der Die Arbeitszeit ist also ichon jetzt in England bedeutend kürzer ; n . ie, n, . , . 7 a: Rohzucker ind Proz. . . ö ig tet bat. . ö ; Produktion sich zu heben beginnen. Die Dkerberger Mühlen. als selbst in den Vereinigten Staaten? trotzdem wurde auf dem les ten 2 ee, . den 3 Proz. nr idldh; von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens daỹ . 6. kann ich nur bestätigen, daß wir sest dabei bleiben, Ftabliffements sind durch eine Kanalanldge, welche jsstz und 1357 Kongreß der englischen Gewer kvezeine (im , . Seitens e,. ene frre. , a , Y f . J ö,, 63 e, n, J 1 . 3 Gesetzes eingesetzt 2 c fu ( 4 1 , n,. 9 *. 2 * gẽ⸗ ö 9 . 2 . 5 . . ß = . Ine * 316 3 9 33 m r sind. fur die Re- der sozyaliftischen Elemente das Berlangen nach gefetzlicher Cinführung annnem Sfäck hat Millecker, der Komponist des Betfelstudenter', wenn nnte Krystallz ꝛ. n Broden ꝛc, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, e gms bar k . n gt een 53 itte ich Niemand zu zweifeln. ĩ .

ausgeführt ist und inkl. Grunderwerb ea. 25 ho0 M kostet, verbensert worden. Die Mühlen waren im Berichtsjahr voll beschäftigt und erübrigten einen guten Nutzen. Das General-⸗Güter Konto erfuhr einen

Der Antrag wurde abgelebnt; von Jakob Walraf in der olitik und Kulturgeschichte

Da; Aler übrige harte Zucker, jowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in

eines achtstündigen Arbeitstages gestellt. Cwstall Krümel- und Mehlform von mindestens 98 Proz. TVolarisation]

dagegen einigte man sich nach den Angaben m, ö . ; Abg. Freiherr von Minnigerode: Seine Freunde hätten

geichrieben. gestern dem 5. 1 mit erhöhten Zuwendungen zugestimmt, in

Der Mengewein'sche Gesang- und Instrumental—

är! von eä. 30 doc 4, ins der Güter ist in diesem Jahr Vierteljabrsschrift für Volkswirthschast., P , n n e, . 46 . 8 . um den Reftbesitz wird gegenwärtig unterhandelt. Verkauft Labin, eine Umfrage bei allen Mitgliedern der Gewerkvereine über die Verein reranftaltet unter, Leitung des Hrn. Carl Men gewein am 2 ; stẽndi . . 3 J,, e nter mm, n der Hewerrderemmgnes ele 23. d. M., Abends 74 Uhr, in der Aula des Gymnasiums zum Grauen ö der V zs? k . end vollftändig abgerechnet ist im abgelaufenen Geschäftsi-:hr die Zwecmäßigkeit einer solchen Maßregel sowie ev. äber die Art ihrer , n ö k . der Voraussetzung, daß innerhalb der Regierung die Deckung Schlobbrauerei Fürstenwalde mit einem Rutzen von rund 37 Hõh M Das Durchführung anzustellen, Viele Sachkenner sind der Ansicht, daß oster (Klosterstraße 4) ein Gencert zum He steg der leb er⸗= Mit dem Anspruch auf Steuervergütung ö dafür gefunden werde. Sie seien nicht gewillt, bei diefe ; i 1 ̃ g7arßaeschi * w rj 7 itt v , n. schwemmten des Weichselgebiets, unter Mitwirkung der wurden abgefertigt: Aus öffentlichen Nied J , . 2 cht gewillt, bei dieser Ge— Fonte ist damit aus der Bilan; vro 18572usgeschieden. Für unvorber⸗ die Kürze des gegenwärtigen englichen Arbeitstages die Konkurreaz ! Jr nnr . it; ö . den abgefertigt: lus öffentlichen Niederlagen legenheit die Ueberweisungen, d 1 . 6. e ,,, . w 3p; * 55 ; f afra *; ö Drernsängerinnen Frl. Clara Altmann und Frl. Anna Semmler J oder Privatniede an. ; 2 gen, die aus der les Huene den Ge— uscbende Ausfälle ist eine Speilal⸗Reserve von 20 6 M den Passicen fähigkeit der englischen Fabrikanten schon stark beeinträchtige wie die *. 8 ; ne,, n, mn. 8 ] atniederlagen unter 2 ; w d 1 bt. Die Verpfli ö Hefellichaft auf C ö J ci ü . ehren Klagen über zunebmende Konkurrer; lt und? Sopran der Rezitatorin Frl. Olga Morgenstern, der G taaten ; amtlichem Mitverfschlus wurden meinden zu Gute kamen, auch nur im Geringsten verkürzen zu ö. Verpflichtung n der Gelen , . on , r, rr, k . 6. Biolin-Virtüosinnen Frl. Christine Kayser und Fil. Alma Kiillberz zur Aufnahme in eine öffent- egen Grssattung der Veran- lassen, wenn sie auch die Regelung nach der lex Huene Diverse baben gegen das Vorjahr um ca. 800 00 ½ abgenommen. namentfich Deutschlands, erweisen, und ratken don jener Maßregel ab. g ,, n, , ,, , bezw. k . n, e ee, ö. gegen Erstattung der Vergũ k bsol 5 D für Der Geschäftsbericht des Sandwirthschaftlicken Kredit⸗ London, 18. April. W. T. B.) Bollauktion. Gute ,,, , . Barn). Vie Klarxierbezleitung hat Hr. k . zur unmittelbaren Ausfuhr , , age oder eine tung in den freien Verkehr eine absolut normale hielten, vielmehr dauernde feste Ueber— verein? im Königreiche Sachfen verzeichnet für das Jahr 1887 Betheiligung, Preise fest, mitunter anziebend. . Musikdirekter W. Freudenberg ücernommen. Ter mg eng, erke ke. ; 1 zurũckgebracht 1 haben möchten. Eine Kürzung der Ueberweisung einen Reingewinn von 553 415 „6 Zuzüglich des Vortrags aus Bradford, 19. April. (W. T. B.). Wolle stetig, belebter, Mannigfaltiges. 8 i nach der lex Huene könnten sie den Kommunen gegenüber fruheren Jahren mit j42 017 M ergiebt sich ein Gesammtgewinn von Mohbgirwelle flau, Garne umz Stoffe fest, belebter. . . —⸗ K 8972 98a 699g 39 398 . ö 44 nicht verantworten. Sie wollten das festhalten, was sie durch 645 432 e gegen 714 930 4 in 1886. Die Ursachen des ver⸗ St. Peters burg, 20. April (W. T. B.) Das Handel s Ihre Kaiserlicken and Königlichen He beiten der . n * 2 ada 98a a 98a 98s dieses Gesetz hätten, und sich nicht darin beirren lassen durch ringerten Gewinnes liegen in den veränderten Bestimmungen gericht bat die Ruffische Gefellsfchäaft für Mäfchknenbau, Kronprin und die Kronxzrinzes in baben das Protektorat 3 5 8 8 ks kg Eg kg den Antrag Rickert, der das ganze System durchlöchern wolle über Gewährung von Darlehen. Wie für 1855 soll guch für und Hüttenwerke und. die Maltze w'sche Handels- und über dig Aus ste Lung übernommen. welche der Verein Berliner ; Auch die durch das gegenwärtige Sesetz gewäh ö. . das verfloffene Jabr cine Diridende ron 6c in Vorschlag Industrie-Geferlichaft für fallit erklärt. Dem „Herold? Fünstler zum Besten der Ueberschwemm ten in seinen Leka⸗ Preußen. werde von den Schulgemeinden miu De . 9 re , , n . gebracht werden. Mit den für dasselbe beantragten Zuwendungen zfolge betragen die Pafssiva der ersteren Gesellschaft ca. 8 Mill. litäten, Wil belmstraße 82, reranstaltet. Die Ausstellung, zu welcher Prorin; Vestr ren en 4 . 292 095 . . 12 Erleichterung angeno n, , . Dank als eine wesentliche . keene rde ererven Ende 1307 auf L550 O66 ' angSkachsen fein, Rubel und diejenigen der letzteren ohne Attientaxital 159 Mill. Rubel. 265 der hervorragendsten Kunstwerke aus Privatbesitz eingeschick SBrandenburg. . 12 359 ö. 4 12715 . ö ö Ab 9 * e, ,,,. . während sie Ende 1884 nur 260 S08 betrugen. Die zu Anfang Submis im Ausland worden sind, wird am Sonntag, den 2, Vormittags 11 Ubr, für das ommern. 336 2835 153 881 26 . 143 656 . 480 000 . . ö zindthorst: Er könne seines Theils nur be— ; des Jahres 1857 sistirte Ausgabe 359 iger Darlehne wurde Angesichts Submisfionen im Auslande. Publikum eröffnet werden und zäglich von 11— 5 Uhr, Sonntags ron VJ 135 756 257 478 383 335 . 177457 . 6. dauern, daß der Finanz-Minister sich nicht präziser gegen den des kaum vermutheten gesteigerten Absatz es 33 0 iger Pfand briefe JI. Belgien. 11—:3 Uhr, 3u besuchen sein. Eintritts preis 1 6) * Sachsen, einjchl. der schwarzb. . . . . . . Antrag Rickert erklart habe. Der Antrag wolle einen Theil wieder aufgenommen. Bis zum Jahresschluß 1387 war die Gesammt 1 2. Mai, Mittags. Börse in Brüssel. ,,, S Unterber ichaften 1325 3583 649 811 iss 616 2 110117 . 399755 . dessen, was durch Gesetz bereits den Gemeinden zu freier Ver— beit aller außenftehbenden Darlehne des Vereins auf über S6, s Mill. Bauten im Babnbef Pexinster. Voranschlag 1129518 Fr. Ueber neue Forschungen im TogozLande meldet das Eclesm ig · Solstein. 18 552 855 2574451 18980624 6 500 . 35 Oo. . fügung uberwiefen sei, nehmen und für Zwecke verwenden, wo Mark angewachsen. Für die en landwirthschaftliche Srundbesitzer Kaution 2809 Fr. Näheres an Ort und Stelle. Aprilheft von „Petermann s Mitteilungen): Nachdem bereits im , ü. 310 547 413 977 108974 . . . . 6 . sie keine freie Verfügung hätten. Die . . im letzten Jahre gewährten Tarleben an 5 355 000 * sind 7880 ha 27) 16. Mai, Mittags, ebendaselbst. Jahre 18865 der deutsche Kommissar im Togo⸗Lande, Assessor Falken⸗ = Dehler . 50909 ö . ö . ᷣ—. . . der lex Huene sollten durch hireste ö. r. 36. . Dach mit 278 557 66 Steuereinheiten und 11233 5565 6 Grund S0 t Stahsschienen, Profil Vignole. Auskunft beim Ingenieur fbal, durch seine Exkursion nach Agotime nicht allein eine beträchtliche fheinland. 10070 913445 158511 5600 8300487 ö . bilden für die Belastung d 23 ; . einen Ersatz stück'xerth verpfändet worden. Die gewäbrten Darlebne haben Goffin, Rue Latérgle Nr. 2, Brüffel. . Erweiterung des deutschen Schutzgebiets gewonnen, jondern auch einen Sa. Preußen.. 20 705 631 5183886351 852 ,, , 22 k J ,, . ö . ng 3. 3 indirekten Steuern. Sie faft durchgängig erste Pfandstelle und gehen in ibrer Ge— 3) 16. Mai, Mittags. ebendaselbst. direkten Anschluß an die Aufnahmen deutscher Missionare und eng 1 ö 2 33 455 214 519573 529632 5 600M 1887711 peng h ö ,, ein Wohlwollen für die Gemeinden, sammtheit von? 5 3535 060 MM mit ins gesammt 5 585 0889. 750 nt Eckschienen in Weichstahl, lischer Offiziere vom Volta her erzielt hatte ist durch die Exvedition, Eaden. i 39 143 ö. 2 . . . üie sich auf die leberweisungen schon eingerichtet hätten. Die im Hypothekenrange aus. Der Durchschnitts betrag der sämmtlichen 565 t eiserne Schienenbolzen, welche Sekretär Grade und Pr. E. Henrici im August und Nec lenburg 3 . 6 . . . 2 J. Zollvorlagen hätten keine Mehrheit gefunden, wenn nicht eine Belcihungen des Jahres 1887 beziffert sich auf 49,83 6 des Grund⸗ 310 t eiserne Zargenzieher, Sertember 1887 im Nordwester. ron Togo. Sand . Sraunschweig 58 229 159 300 603509 . o 4 . . . solche Kompensation durch die les Huene geboten worden werths, während die Durchschnitts beleihung betreffs der tilgbaren 700 t Zwischenplatten in Weichstahl. gefüßrt kaben, ein weiterer Fortschritt erreicht worden. Ia Käbalt. ö . 313 5357 *. 30 506 . 2 ö. 100 109 50 wäre. Ein Beschluß nach dem Antrage Rickert würde nicht unkündbaren Darlebne allein nur mit 40, 8s do des GrunLwerths sich Aus kunft wie zu 2. e Norden von Agotime wurde die Landschaft Agzome nebst mehreren ö . ; 2 . 2 ö. 2 . 4 . ermuthigen, ähnliche Abmachungen wieder einzugehen ö berecknet., Ende 18387 waren an Pfand. und Kreditbriefen (mit 33, 4) Demnãchst ebendaselbst. kleineren Bezirken für die deutsche Schußherrschaft gewonnen, sodaz . Ueberbauyt im deutschen Zollgebiet 21 M7 360 5778 769 545 723 549 573 600 208 5 600 1937311 750 . Finanz⸗Minister D . ö zt, 4, Iz und 45 0, Verzinsung) insgesammt 75 85s2 672 in Um— Ausführung des Post. und Telegraphengebäudes ꝛ. zu Ath. dieselbe jetzt bis an das Agome : Gebirge, welches an einem Punkt . in . Zeit vom 1. August 185 . ö ö 835 n . . Scholz: ö lauf. Zur Verzinsung . bedurtte es der Summe ron Voranfchlag 160 000 Fr. Vorläufige Kaution 5000 Fr. sogar überschritten wird, ch hinzieht. Die Reisenden jogen ven bis 31. März 1888. 207 825 444 73 789 030 5 028 0721386 676 758 19 395 485 2 303 190 20748 822 1438155 98 1 3 dem Frrtbum e Terrn Vorresners htgegen. 287 950 160 (gegen 7260 S652 SM im Vorjahr) Die im Betrage Auskunft wie zu 2. ö ö BVaägida aus, kreuzten den Togo⸗See nach Gbome; vassirten die Land Zusam men o , , , , , , , , , . . , vesches w . zicknet wird, auf von 5 (02250 6 umlaufenden kündbaren 4 ο Pfandbriefe sind zum ; II. Desterreich. schaften Tove, Kepe, Agotime 2nd Agome, überstiegen daz Azome— . . ,,, 331 20 505 574 2 305790227365 633 4383 94065 936 re, . , w Teickẽ taz 30. September zur Rückzahlung gekündigt worden. 18. Mai. Triest. Comits der Tiiester Lagerkäuser. Herstellung Gebirge, dessen höchster Gpfel, der Königsberg, eine Höhe don Sr demselben Zeitraum des Vorjahrs 12 335 9867 1050523058 12315 5313 1 . Abmachung nichts ö . . K ,,,, der , eines Magazins und zweier Güterschuppen. Voranschlag 1023253 51. ö. m . im e, . ag h Berlin, im April 1883. wa , n. id mn ,, ,. k derartige Ab nionbank zu Mannheim bemängelte ein Aktionär einige Ansätze Vorläufige Kaution 51 000 Fl. äheres an Ort und Stelle. Nordosten und kehrten bei Dfsugks auf die Südseite des Gebirges aifarsi D n; m , nn mng n, nne wnrden. der Bilanz und stellte den Au an darf Ernennung von Revisoren. . . ö. zurück. Der Rückmarsch an die Küste nach Anehs (Clein- Popö] wurd . K——ö— ö 5 K Auch, Dicsenigen, welch; der les Dieser Antrag wurde unter Zustimmung des Aufsichtsraths und der Verkehrs⸗Anftalten. auf einer etwas östlicheren Route zurückgelegt. Die Karte zu Dr. Becker. VDuene 9 keiner Weise geneigt seien, hielten sie theilweise für Firettion angenommen. Demgemäß wird die Gewinnvertheilung erst Danzig, 19. April. (W. T. B.) Das hiesige Eisenbahn— Henrici's Reisewerk: Das deutsche Togo⸗Gebiet und meine Afrika= werthvoll, weil sie in ihr die Grundlage sähen für eine ge— in ö demnächft einzuberufenden Generalversammlung beschlossen , 2 bekannt: Von . dem 20. 4 ab, wird Reise 1387. 6e. Feihner. 3 ö 2 Ver⸗ ö ö durch Ueberweisung der Grund- und werden. Tr Ges⸗mmtrerkehr 2uf der Strecke Simonsdorf bis Tie gen. faßers in fesselnder Weise mittbeist, enthalt auch außerhalb des ' ; ; ö . J zebaäudesteuer an die Kommunen. Dis Freisinnigen selbß Der Geichäftebericht der Bangue de Bruxelles zeigt hof wieder aufgenommen. unmittelbaren. Reisegebiets viel Neues. da gie Aufnahme der Aichtamtliches. 4 6 r hoffentlich sprechen, denn es sei ein formulirter hätten durch ihre heutige Absttimmung va , . sebr befriedigende Refultate. Die Verwaltung ist in der Lage, cine UI tona, t. l , , . utfchen Pestram' t * = und eige- andichriftliche Karte. des Rilen— 1 . Antrag, da, Er (Redner) wolle, daß 5. nicht an dem Mangel es verhindert, daß das Gesetz zu Stande komme o n . Dividende von Fo voter 235 Fe. per Aktie zu vertheilen. Dabei wird schiffe auf der Strecke Kiel-Korsör baben am 17. J. M. die gebiets von dem Kapitän Firminger dazu benußt werden konnte ; 1 der Heftige 60m ꝛ̃ cheitere Ganz unbegreiflich fei ihm, wie der hoffen, daß ste ; 1 . 3 Jlei zu Rim durcrorkentlick? Resercè ust 150 Fr. dotirt und Ts erübrigt regelmäßigen Fahrten wieder aufgenommen. Im Hinterlande des Togo⸗Gebiets wird unter der Leitung des izung des Hauses der Abgeordneten bemerkte bei Referent davon sprechen könne, der Antrag gehöre nicht in das würden, denn sonst kame das . J ein Uebertrag für 1885 in Höhe von 163 332 Fr., die Tantiemen sn en? 15. Arril. (BWé5 T. VJ) Der Castle Dam pfer Königlich sächsiscken Stabs Arztes Hr. Helf, welcher seiner Zeit bei ortsetzu ng der Berathung über den Gesetzent wurf, Gesetz Wenn man in das Gesetz das hineinschreibe, was Ahn 9. . . Gesetz zu Fall. . ketragen 5 507 Fr. Juzüglich des mit 7S 559 Fr. übernommenen Roslin CGastle ist heut arf der Heimreise in Lo ndon ange. der Wißmann schen Erpexition zur Griorsckurg des Kasgi baäbeilt Fetreffend die Srleichterung der Volksschullasten, seine Ausführung ermögliche, so solle das unzuläffig' sei kJ , Abg. Dr. Enneccerus mache seine Saldos aus dem Vorsahre beläuft sichl der gesammte Bruttegewinn kommen, und der Dampfer ‚Dunrobin Castle“ ist heute auf wat, demnächst eine wissenschaftliche Station errichtet werden, S. 5b (Antrag Rickert) der Abg. von Holtz, daß der Kom. Und solle denn dem Staat etwas sch 8. . ö ĩ , . ö dafür, daß der Kompromiß gescheitert aaf 685 57's (1 S5? jas; Fr. wovon nach Abfetzung der Unkosten 3. der Ausreise von London abgegangen, welche als Stützpunkt ür die Eischließung der im. Norden und nission ein ähnlicher Antrag vorgelegen habe, von ihr aber Er solle es ja an die Gemen de ir . . . sei. Ihre Abstimmung sei aber gar nicht maßgebend gewesen; Netto 1725 141 (1 562 995) Fr. bleiben. London, 19. April. BW. T. B.) Der Union Dampfer Nordosten des Scutzgebiets gelegenen Lander dienen ioll. Hr. Dr. Dhelehnt worden sei, weil die Mehrheit den'“ Zusammenhan ö ic ö 2. meinden, weiter geben. Wo bleibe denn die Konservativen und das Centrum hätten die Major Wncher Tie darch hätt kr? wöchentliche Arbeits. „Spartan“ ist Heute auf der Heimteise ron Capetown ab. Wolf ist mit Ten ibm. beigegebenen wiitzren Mitglieder e: Fs'lben mit dem Gesetz nicht einzusehen vermocht . , die Koöͤmmunalverbände? Das sei eben die Illufion der Nationalliberalen, Sas sie zeit, wenigftens in zwei wichtigen Industriezweigen, den Textil- gegangen und der Dampfer. Moor“ ist Ferte auf der Heim. Forschungserpediticn, dem Premier Lientengnt ling und dem Techriler 6. Rickert hätte ei ) 3 . ö . . besser, die zwei Millionen aus der lex Huene an die meinten, dadurch, daß sie mitmachten w gewerben und in der Mafchinen⸗ und Werkzeugfabrikation, giebt Jean reise von Madeira abgegangen. Bugslag, am 258. Februar d. J. in Klein ⸗Pors eingetroffen. gung . ö . 2 zu geben mit . j oder sie direkt bessern zu können In ihrer Preffe . 14 Rach , ,, der einen selbstandigen Antrag n Gemeinden zuzuwenden? Wieviel hätten denn die Kreise druck hervorgehoben e ,,, , t eirvüutroro * len 1 ; x r 2. druc ervorgehober orden, daß ö sor ost: ner ho e . ̃ 36 Kw w J 2 . zu Schulzwecken an die Gemeinden gegeben? Könne der dieser Frage das *r 4 gere r ien mhh 2 . 1888, Theater ⸗Anzeigen. Walhalla Theater. Sonnabend: 42. Gesammt⸗ Familien ⸗Nachrichten. g. ,, Hire rden 6 5 . . . Kuskunft srfheilen? Gr beni Ties. Bh dlung ließ te s gallen, re gr wan, r morgens. . ö . . ö. stsvyi ö er Mitglied nia 1 R e Gesahrdung des darin, daß 8. sich mit diesen Bemerkungen und se euß , . * Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: Oxern— k ö ,,, Verlobt: Frl. Lydia Pfeiffer mit Hrn. Reg⸗ Mittel verlange, welche über die verfügbaren erheblich hinaus- Finanz-Ministers J JJ . ben der Unterschied in dem Verhalten der Deutschfrei⸗ 52 * =, kalt. SY. Vorstellung. Zum 1. Male wiederholt: Horsceasdielerz Hrn r Poftaurt. Zum 1. M. Tatznfistet Frier ric Erast (Täbingen orte. KWden. Sie sähen sich nun nach Mitteln um, dieses Mehr- SFinanz-Minister Br. von S 2 ö 28283 . . , ,, , , . . ö 6 1 6 3M inister . von Scholz; J Deren, welche in der Kommisston einen Antrag gestellt hätten, Stationen. SS Wind. Wetter. S ] geseßt vom. Regisseur Salomon. Anfang 7 Uhr. * Atten ? ren Amden gruber . ; Neumann Danzigs. Frl. Eugenie Gernskein öene, weiches sich ihnen darbiete, zwei Millionen heraus, um bin ,,, Der Verzedner, eben zuszcührt kat, wichen jet. einfach vor der Majoritat zurück und würden im 2823 328 . k Jö. . Sonntag: Zum 7. Male: Die Trutzige. ö. . w . k 9 . „dem bedürftigen Staate zur Unterstußung seiner Plane zu z das ere gen g, ö,, . , W l ö 3 322 nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. JJ ; Frl. Margarethe Krabner mit Hrn. Landrichter , ; 1 kJ Abg. Dr. Windthorst: Er halte dem Finanz-Minister *3* ö . , . ; . ert echter? (Charlottenburg Berlin. . Das, komme ihm ungemein kleinlich vor. Die beiden k—— Nur . bitten, Anzunebmen, daß ich die un, gegenuber seine . K . Mullaghmore 754 N 9 bedeckt 7 dels sohn⸗Bartholdy. Tanz von G. Graeb. Anfang ,. , Frl. Margot von Bresler mit Hrn. Referendar . . . , . J,. , , . 1 . . ö, 1, bat geagt, schriftlicher Vertrag sei e, . ee, , , 6. Aberdeen. 754 NO 6 bedeckk 6 7 Uhr. Sonnabend: Zum 8. Male: Am Wörthersee. Pr. jur. Konrad von Geldern ⸗Crisvendorf (Dresden . emeinden, welche im wesentlichen Umfange Titten? d ahe'mi Hegierung sicqh zu solckem Antragz stellen im w als t Christiansund 731 ONO 3 wolkig ö Sonntag: Opernhaus. 83. Vorstellung. Turandot. Kärnthnerisches Liederspiel in 1 Akt ven Thomas r ran. . . hel erhöben, bringe die Vorlage eher materielle Nachtheile . darauf eine Antwort 1 , . ,,, über die Zoll vorlage ge⸗ ; Röpenhagen,. 535 SSS 3 wolli 83 Komische Oper in 3 Akten, Musik und Dichtung Toscat, Hicrauf: Neu in Scene setzt Die Verchelichkk: Sr. AFefsor Witting mit Tl, 8 Vortheile. Wenn man diesen Gemeinden auch von dem Geld Un? füirag ** icten, Gebern, 9 ö kene rde get zn ding,, e emen ,, ehr bestimmt erklart, Stockholm. 757 still bereckt 4 den Theokald Rehbaunr. In Scene gesetzt vom Schwätzerin von Saragofsg. Komische Sretette Jalriele Teuscke Westend bei Rerlith;. 8. woch etwas nehme, was ihnen aus anderen Suellen zufließe, Fer ich lan be, Tas das- 1 Die,, , , eren, , ere nen ohne die 18 Hüene nicht zustimmen würden. 6 IJI57 NO 4wolkig 0 Regisseur Salomon. Anfang 7 Uhr. in 2 Akten nach dem Französischen von Carl Treu⸗ Ärotheker Hermann Treost mit Frl. Therese Gel⸗ ann würden diefe Gemeinden doppelt geschädigt. Es sei nicht , ich zu sprechen kabe, dem Herrn Sie seien. auch so vorsichtig gewesen, im Reichstage nicht eher t Petersburg 760 S 1 bedeckt 6 Schauspielhaus. 89. Vorstellung, Maria Stuart. mann. * denberg (Schildesche Düsfelderf). Hr. Dt. ahr, daß die Gemeinden aus der lex Huene nichts erbielte. Meine Herren, der . grob,, m wäre ihre Zustimmung zu geben, bevor die les Huene hier ange Moßkau . .. 765 still wolkenlos 3 Trauerspiel in 3 Atten von Schiller. In Scene ern,, , i ,,. 16. 36 1 2 Leuis Fackelden mit Frl. Maria Degbrynrn as GHesetz selbst treffe Vorsorge, daß die Kreise, wenn sie für mitgetheilt worden, da ih mn der Wem inssffion een e. nommen worden sei. Cort. Queens . . gesetzt rom Direktor Anno. Anfang 7 Uhr. K . gen,. nie. k 2 6. . nie überwiesenen Summen keine Verwendung hätten, diese ähnlichen Antrage eine vollkommen zustimmende Stellung . Rnanz. Minister Dr von. ver J . 6 ö Saragossa. rt Fer g mn Fil ftsabeth Ccbxen rin. Hemeinden übcrweisen müßten. Der Abg. Fückert wolle ken Th. k die sicherst. Möittkeinng äber dae. , get,, , 0 . & SBeutsches Theater. Sennabend. Zwischen ,,, e ö ; Hamburg.. 754 WSW 1 bedeckt 10 Lipp und Bechersrand. Der Schierling. 8 ö stadt . Hrn. Verlage buch händler Ricard een ... 9 scheine doch nur eine Entlastung von Einnahmen können Sie leken, was meinerfeits die sem Antrage . . Tie se 8 3. Swinemünde 754 RS 3 Nebel 6 Coeur ˖ Dame. Refidem-Theater. Sonnabend: Zum letzten und (Berlin). 3 Srn. Lebrer & Krakau Melee n, nicht von Zuschüsfen. Uebrigens sei man ja schon ist. Was zicht in kein Kommiffigns bericht weiler , , ö ö. ; Reufahrwasser 755 SSW 2 heiter ö Sonntag: Zwifchen Lipp' und Bechersrand. 109. Male: Francillon. Schauspiel in 3 Akten Hrn. Major Kreßner (Brieg). Hrn. ae, iwas billiger geworden: in der Kommission seien vier, hier aber den Nachrichten, die dem Hrn. Abg. Ricker e ,,, , 127 ö ; 6 S D Linkenbach (B . Rechtẽ anmalt st nur zwei M ) Di . sch ö 1 . ert zugegangen sind d ö IMRemel !.. 7567 SS 3 kalk bed 6 Der Schierling. SGocur⸗Dame. von A. Dumas (Sohn). Deutsch von Paul Lindau. Amen ba 616 , rn, ee, m, . Millionen verlangt. Die 166 Huene habe ja nickt, san; konferm ist, kann ich nech ergänzen, daß meine ersten H NMunster— 75 SW 1 Nebel Montag; Fabale und Liebe. Anfang 3 Uh. . ; Schule (Elbinh. R Gine och er: vi. , Mängel, namentlich bezüglich des Schwankens in der Worte äber diesen Antrag von Seiten des Hrn. Abg., von Huene, 46 ö D ö ö z Ber⸗ Sonntag: Zum 5. Male: Die Wildente. Sberförster Fischer (Torfhaus b. Harzburg) höhe der hen . * / / der auch Mitglied der Ke , . 4 e w. ; r be Kärlgräbe;?. zs SPR 3 bedeckt 160 Die näckste Aufführung, von Götz von Ber⸗ . Srn. Rechtsanwalt Dr. jur. Scheffler Berlin.! oͤhe der Ueberweifungen, aber diese Schwankungen der auch, Mitglied der Kemmssen war, eine vielleicht zu weit . Wiesbaden 754 SW J halb bed. 16 lichingen findet am Dienstag, den 24. April, statt. 6. , ,,, z inn türden doch lediglich vermehrt, wenn man den vom gebend ¶Auffafsung Tfur den batten und dort schon zu einer was a München.. 756 W 5 Regen 686 Delle Alliance · Theater. Sonnabend: Ensemble· Gr't orb en: Dr. Bahmnẽister Setar Fam hat zurückzubehaltenden Betrag noch über 13 Millionen , Inhalte meiner Srklärung führten, und han un, ,,. Chemnitz .. 754 NW 1wolkigi) 8 494 . K he sa Siieler, sinaus erhöhe. Seine Partei sei bereit, in der Richtung dieses . ih in die er Erklärung das schon in der Kommission ers. r ö —ᷣᷣ * . spiel der M Friedrich ⸗Wilhelm⸗ (Senftenberg). Fr. Hauptmann Bertha Stiel ,, Seine rtei sei bereit, in der Richtung dieses eiagt babe, was ich nun sa ill, nämlich ,,,, Erwã 9 Berlin... 754 SO 2 wolkig) 10 Wallner - Theater. Sonnabend: Zum 22. Male: Gastspiel der Mitglieder des Friedrich- Wilhelm Berner (Berlin). Hr. Hof⸗Schlofsermei er Besetzes eine weitere Entwickelung zu fördern, und er bedauere 9e, amlich, daß die Staats ˖ g nenn Bien 755 SSO T2 wolkenlos 12 Die Amazon Schwank in 441, 8 städtischen Theaters: Zum X. Male: Die di , , . . n, = ,, n e, han, . , keinen Anlaß bat über einen solchen Antrag, nicht , e, e 431 85 , , ,,,. ] zone. Schwant in ten von G. v. Hochzeit des Refervisten. Posse mit Gesan und Fabrikant Ernst Boöticher (Ber ,. ute, daß nicht an Stelle der Vorlage die Ueberweisung der wenn er zuerst gestellt wird, sich schon schlässig zu machen. In exe 1 itren werden, das Brel lau. 154 8 4 wolken) 19. Meser und E. Thun. Vorher: Die Schul in Jikten nach Chivot und Duru von F Zell. 1g Ritterzutsbefizer Alerander von der Gable ben Grund- und Gebäudesteuer angenommen sei, aber an lum faßt die Staansregierung in der Regel . Fat in dicke. Beriebung, nis Triet;.. , d, des legen 14 . in n. 1 Ait von Emil 2 Die Im . Ait Einlage: Coupler von Gd. Ncobson. Stexen). Hr. Landrath Geh. ,, m geiet selbst halte feine Partei trotz seiner Mängel fest. KElüsie, und wenn kent. dr Ltrag Rickert ükerrasckend Fier ur Ein Antrag auf ö I Nebel, 2) Nebel. 3) Abends Wetterleuchten Schl nef s ei. , m, Vorher: Die Sonntag und folgende Tage: Die Hochzeit Derr gl g , m n fe . ö Abg. Rickert: Daß der Abg. Freiherr von Huene sehr , , stekt. so Kin ich selkltrerständlich. Ter ih erft bei met.! 9 . ö ö . ; des greserntften . beg he ehn Bere Gen = haft gegen diesen Antrag eintreten würde, fei sicher und eg, Gintettz in; zac Bäre ren ktitser Tkatfacke Kenntniß erlanzt . Nach einigen periönlichen Bemerkungen der Abgg. Hr. Uebersicht der Witterung. , m. . . nig) ar at anders zu erwarten gewesen. Sein (Redners) An- k anch . 36 diesem und Rickert wird der Antrag Rickert gegen die ö . ; . . a lere , ä, säb erte, Heth, n,, g,, Merbaltsnrs des Antrage, gegenuber ich stelhen würde. Die Staatsregierung würde S en der Freisinniger d eines erheblichen Theils Der Luftdruck ist auf dem ganzen Gebiete ziemlich dictoria- Theater. Letzte Woche! Halbe Preise! Central-Theater. Sonnabend: Zum 47. Male: * , n. eing Konsequen; des gestrigen Verhaltens des fich Lortchaiten müssen, nicbt ben wenn. Hr ö a . J glöchmäͤßig vertheilt und daber die Luftbewegungen Sonnabend: Zum 6537. Male: Die Reise um die Die Himmelsleit Gesangsvofe in 4 Akt - Mi nisters. Das Haus habe gestern einstimmig für einbringt, sondern wenn der Antrag vom Haufe ange i 6686 R 3 aft * ; 85653 . 6 ; n ie Himmelsleiter. Gesangspene in en ö 1 gestim mt ch der Abg. Freihe ; ga, ne. ü 9 d angenemmen zsein §. 5 ist unverändert geblieben; danach solle das fast überall schwach. Das Wetter ist über Central⸗ Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: von W. Mannftãdt Anfang 77 Uhr Redacteur: Riedel. ein mt, au der Abg. Freiherr von Duene habe dafür sollte, demnächst ihre Stellung zu nehmen und hier auszusprechen ; de ; . Eben; danach ole das Gesetz Gurora vorwiegend truüͤbe und durchschnittlich ttwas Die Wette nm eine Million; Großes Aus Sonntag: Die Simmeloͤleiter. h Berlin: kstimmt, und der Finanz⸗Minister habe darauf erklärt, es sei Ein versönliches Urtbeih babe ich in der JTommission nur dakin e, , 1. Oktober 1885 in Kraft treten; gleichzeitig sollen fühler. In Deutfchland ist fast allenthalben Regen stattungsstück mit Ballet von A. d' Ennerv und Verlag der Expedition (8 choly— n ganz ausgezeichneter Paragraph, der nur die eine schwache begeben, zaß ich den Weg an und für, ick ür gangbar halte; diese Lewisse entsprechende Vorschriften für Hohenzollern-Sigmaringen gefallen, in Friedrichshafen 1 mm. In Kiel, Wil⸗ Jules Verne. Druck d R ddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ eite habe, daß das Geld fehle, um ihn ins Leben zu rufen. Erklärung kann ich auch keute nur wiederholen. Das ändert aber aufgehoben werden. . helmsbafen, Hamburg und Gränberg fanden Ge. Sanntag und folgende Tage: Die Reise um Concert Jaus. Sonnabend: Gesellschafts · römer, B fn Wen , mere, ir Ji. 3 sollten 2, Millionen fehlen. Er habe nun den Finanz. ire Tkalfacke nichts, zie ich eben vorgetragen kabe, Faß eine sclche Abg. Freiherr von Minnigerode fragt an, ob die Regie— witter statt, in Breslau wurde Wetterleuchten die Welt in 80 Tagen. Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder, Anh al h ö . der in der Kommisfion eine ganz zustimmende Srklaãzuns Namens der Regierung, welche bereits als Zuftimmung zu Tung damit einverstanden sein wurde, wenn der Termin des beobachtet. Kinder in Begleitung Erwachsener zablen heute 79 Künstler (10 Solisten. Streich = Orchester Sechs Beilagen altung zu dem bezüglich an n, . e em Antrag gezeutet werden kännte, vicht abgegeben ist. Ich habe Inkrafttretens des Gesetzes noch hinausgeschoben würde Deutsche Seewarte die Halfte der Preise nf 9 en ; bezüglichen nationalliberalen Antrag ein in der Kommission hervorgehoben und hebe jetzt herd e e Rinane Min fer -= 8 . 29. , Gesellschafts⸗ Concert. (einschließlich Bõrsen⸗Beilage). . haben solle, gefragt, wie er darüber denke, wenn Staatsregierung es für richti gebalten bart ö. . . 6 ö . 2 a,,, . 1 ö r z 1 EX 246 der sosß 7 z ** * . . . * 2 ü . 9 ig I dade Uuct gen boren tonnen, we he F ag e Serr Vor⸗ Huene anbreche. Gestern habe derselbe geschwiegen,! der Mittel, die wir jetzt den Schulgemeinden zuwenden wollen, ein., J redner an mich geri tet kat. Wie mir . 1 .