13000 m blau und weiß Nessel zu Decken⸗ und (48031 1252 Berlin⸗Dresdener Ei ; Eise bahn, 4805 1200 9000 4A auf 1 650 000 6 durch Ausgabe von ziemend eingeladen werden. Die Aktionäre wollen
(45735 Oeffentliche Zuftellung; 4580 Gütertrennung. . und
; übsengutsbesitzer D. Schmekel in Ernst! Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Kissenũberzũgen, * z s
t 2 66 6 Rechtsanwalt Haffe zu Mulhausen i. E. vom 10. April 1888 in . 1500 Stück weiße, wollene Decken, ; Preuß ,isches Leihhaus. 2 1 n g *. Betannt machung G . 50 Stũ ;
Tuchel, klagt gegen die Erben des zu FKoslinka ver der Helene Seyffert, obnr Gewerbe, in Mülhausen 4999 m grauer Drillich zu Matratzen und Hierdurch theilen wir unsern Herren Actiongiten Serlin · Dresdener icht . ir ar loösugg der as⸗ und Wasser⸗Gesellschaft 2 . loo, welche vem j. Zanzgar Erz Legitimation, die zun Re snch dern Genlral;
steckenen Tischiers Fran; Schmelter, namlich; gobrtaf geen ihren, benen wdr un, nz Snria cg, mn ter nnn m ff, k . 3. . . kir hierdurch zur öffentlichen 2 6 in Altona und den ie e g , ref, zu erhöhen persammlung nöthig ist sthunli; unter Porzeigung
I Marianna Jenczvnsla. geborene Schmelter, Kaufmann, obne bekannten Wohn · und. Aufenthalts. Unternehmer, welche die Lieferung aller oder ein · Jen . J 3 einer s. Commission Ausschüttung des Liquidationekaufpreises daß mit 30 ordentli w alter Attien au ie 1660 , . für je 3009 M ihrer Aktienj am 11. und 12. Mai von 10 12 Uhr
Ind teren Chemann, den Tischler Ignatz ort abwesend, ist die zwischen den . beftehende zelner dieset Gegenftãnde übernehmen wollen, haben gesten J ei ie Jteihenfolge der Tagesordnung j5885 erfolgen soll. ses zum 1. Mai Ailton entliche Generalversammlung der einzurãumen. l ien dieser Emission im Gesellschaftsbüreau in der Rosenau in Empfang
Jonczvnski in k qanelttr in Anerit , ern,, nr. ihre e, gere t m r. ger . 1 d * 15 1 gegenwartig vorhandenen Dru Der Kaufpreis beträgt nach 8. 2 des Vertrages . n In Ausführung dieses unterm 18. April i 5 583 At cnär ann sich kurch eins. mit
2 S r in Amerika, ausen i. Els., . ; ö t ungs⸗ ; ff Berli rages, n 39 9 ö dels regis z . . s ionã
2) den Drechsler Jaco melter i e en ri mission auf Robstoffe zu Belleidungs- un starur en als Nr rin aljtatut. betreffend den Uebergang des Berlin. Vrin ge gebäude der Gesellschaft. r das Handelsregister des Landgerichts J. zu Rerli! k *, a
sine Schmelter in Amerika. Landgerichts · Sekretãr: Stahl. Lagerungsgegenständen für die gerichtlichen Ge⸗ naln ; ; is . . 1 j RF suffes . k — . , , , ,, r n, mern , i , mnbekannten Aufenthalts lass1] zugleich unter Beifügung verstegelter Proben an den und des Gewinn und Verlust Contos. inf ig Tausend Mart. Tief ; . einhundert. PVorlage des Jahresberichte Genehmigung e we ric enen eri liegen von beute ab im Büreau zur Einsicht auf aus einem Guthaben , . 24 . . . Durch rechtskräftiges Urtheil der N, Civilkammer Gefãngniß · Inspektor Herrn i im ö . De Ta fung J sämmiliche Akltien 6 * . ö. ö. . D ig, 96 K zum & oueẽse von ie , m. ö . . k Tagesordnung: z 2. ; S886 ge er, ö ; ö nnn ö 8 Mai rwendung des f h 2 e — über die z . . 30. April er. Verles eẽ sberi
Franz Schmelter im hre gelieferten Bretter, des Königlichen Landgerichts: zu Düfseldorf., vom gefengnisse am eeuplaz bier. 1 * . Nennbetrages derselben zu vertheilen . ᷣ 2 Wakbl der 2 und deren We f d eireter. während der Geschäftsstunden von 9 Uhr Vor—⸗ . . * Irm eben n g, ie.
ir (ken Äntrage auf Verurtheilung der Beklagten 15. Mär; 1838 ist die Gütertr if b. J, au weichem Tage Vormittags 10 Uhr Gel chãftsgewinneg vrs 135. d A än erhilen, da den Jn= ; re, e. , i ĩ j ö. 2 . ds , d , , nt s s inen k, . rn , ,,,, die Krsffnung der Offerten im Büreau s. kaäzern der Stamm; Ptrieritzis sktien rer ken In. Y Kgisßkmezkl, ür die durch dens Sor des Henn , e, nn, der, ge fr pre 1337
5) Wahl einer Revisionz ⸗ Commission von fünt kab S8 ee gt ö ; j 5 bst 3 ie Eröffm im 3 . . x ern der Stamm ˖ Attien ein Vorzugs ir S ̃ ee en unserer Gesellschaft, O . 2 ̃
seit Zustellung der 6 ö. r , 5 zu Krefeld, und Maria. geborene Hahn, daselbst mit . in , der erschienenen Unternehmer e , mr Prüfung der bisherigen Ge. giguidarion des Ie l Tefl lhre . . eingetretene Vacanz im Ver. . Gesellschaft, Oberbaum 1 und 2, zur Ver. ö . eilung der Decharge, bezw. Prüfung der ö . er ech tren . . vin , n,, ten KJ bei dem Gefäng · S) Reumaßl res. Aussichts rather. cg te ö. 6 h Cään mehl für ein austretendes Mit. ae len Rich ne, mind bis alten z1tti , 5 s äber zie Verwendung des nekew Wh, Hänleliche Amtsgerich zu. Tuchgl auf, den Tf ldorf, den 17. April 1888 niß . Inspektor zur Einsicht offen, können auch gegen Berlin, den 23. April 1888, , äxital der Gesellscaft ist durch Aus -= Der Wied dee Verwaltunggrathes tempelung vorzulegen un. 10 0 Jer. gezeichneten u ffes vom Reingewinn. J
* Ferre . ur, Zum Zwecke , . rg . Zahfung der Schreibgebuhren abfchriftlich mitgetheilt Der Vorstand des Preußsischen Leihhauses. ö 3 . K, u e e Thin, ,, saumm fang beim bnen it n, n, . K G, , . den Aufsichtztatk der e lichen Zustellung an die Beklagten zu 2, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts werden. Haake. Ind 26 256 . rng ven 18 750 000 h tic när berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien mg der Stücke am 25. Inni 1888 5) Aenderung folgender §§. der Statuten: 8. 1 3. 4 wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. . * . WMünster i, W., den 193. April 138. . 3 XTfst. 9 , zu je ,, 23 . . J 2, 3. . 5 72, 13, Io, 19, 207 22 = 3 ; 50 Go M aufgc e! . . , g d. ö r Generalversammlung, den,, ; 1689 mten Tagen von sowie allenfalls hierdurch nothwendig werden⸗ Bremer Chemische Fabrit. 15 75 & aufgebracht. Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge— ihrem Bezugsrecht keinen Gebrauch machen begehen der weiterer Abänderung von 88. ; ;
3. Hung, ö * 97. ; were cere. . Der Erste Staatsanwalt. Es beträgt hiernach sellich .
ö. . ö. Der frübere Rechtsanwalt Hermann Car e ; w———-— ⸗ 36 beträgt hiernach der Antheil a Kauf sellschaft unter Einrei , , , sich dadurch dieses Rechts und inerlei An.; Die Aktionäre werden aufmerkf ñ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Richard Remertz hier ist unterm heutigen Tage in 14590! Umbau vom Bahnhof Bremen. Geueralversammlung am 9. Mai, Nach. preise für jede Stamm⸗Attie n dem Kauf ben dort im kw spruch auf eine er e n öh Jö laut . ö. , K ; d die Lifte der beim hiesigen Landgericht zugelaffenen Zum Bau eines Maschinenbauses, fär die Druck⸗ mittags 5 Uhr, am Comptoir der Gesellschaft. 3 150 009 X 309 werden. Dagegen wird eine mit dem“ . 1e. Berlin, den Ji. pri. iss3. . air i ene en er rnit ter. 4462 Oeffentliche Zustellung. Recktsanwälte eingetragen. . wasseranlage und electrische Beleuchtung sollen Tagesordnung: 15 75 Odd Ip 5536) = 30 0 Aktionãrz beieichnete Peron. Eintritts und Stimm⸗ Die Direction. ö le. et. ö
Til u Man; unter det Firma . Brettbeimer Naumburg a. S., den 18. April 1888. öffentlich verdungen werden;: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Nen und für jede Stamm Priorität Atti karte ertheilt ; . ö. n , , , hier e eh. dommilirre Kleiderfabrik, zertreten durch Rechts- Königliches Landgericht. Lors J: Maurerarbeiten einschließlich Kalk wablen. 3159090 ioritäts⸗ Aktie ö 4795 deshalb um zahlreiche Betheiligung besonders ersucht.
ant chr. wangen in Mainz, tlagt gegen den k lief . 2) Antrag des Vorstandes auf st i — * 150 OM 200609 . Alan; die Szwinn. und Berlustrechnung i ᷣ kJ, anwalt Dr. Sange Sohn von Moses Kab ieferung, 6 ) Antrag des Vorstandes auf statutengemä?r 6 5 55s B s 555) — 60 und ber Jetlezbensccht mn zul inf regnen Mittwoch, den 16. Mai er,. 3 Utz Rach,. Ros r sellschaf Julius Kahn, Kaufmann, Sohn von N 5 Kabn, 45131 Bekanntmachung. Loos II: Lieferung von 66 ebm Werksteinen. Genehmigung des Verkaufs der Fabrik. Die Aktionäre * 39 3d 55 ö. 3 tion? bon Mam b, , an n ren,, mittags, findet im kleinen Saale der Rosenau⸗ Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft. ö e e di geh, J ,,, ᷣ, . . ö 3 er Berlin ⸗ Dresdener Eisenbahn. Gesellschaft während de hei w aft finde e Anlagen⸗Gesellschaft ordentliche G lver · Der Aufsi . s der Jahre 1884 und 15385, mit als z señ 3 ; , ,. ö. Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Akti 8 ährend der Geschäfts stunden aus; f s ᷣ ,, w fer r bc fer l. 63 alü e cn, e wiegen Arn il iert ht f= Donnabend, den 28. April 1888, Gefellfchaft und Wahl eines oder mehrerer , n. . dert, ihre Aktien vom Druckexemplare sind daselbst abzuforde sammlung statt, wozu die Akt hiermit ge⸗ Job. Fabe
. ; ö ,,, ; 1 ! ef ö,, , . 4 sind daselbst abzufordern. 3 e ionäre hiermit ge⸗ Joh. Faber. liefere btee GHeen eilttng ze Lertetn uur gelafsen Rr, kat dicke Julaffung aufgegeben und ist . früh 9 Uhr, . Liquidatoren. ö iner, Trist von drei Me Altona, den 18. April 1885
ahlung, von Zweibuntzert einer Mark nebst o in der Liste der beim hiefigen Amtsgerichte zuge im Büreau für den Bahnhofsumbau, von wo Hie Einlaßkarten können von den Herren Actionairen 6 er cd t . Juli 8. T. ein K ließlich Ter Verwaitungsrath 4803 B sells f ini if
infen hieraus vom Klagetage an und mit dem lasienen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Verdingungsunterlagen für 2 koftenfrei zu be⸗ vorab am Comptoir in Empfang genommen werder. Canrtkasse een art e (Gg ich Eisenbabn⸗ Adolph Möller * We ver ergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifaeius Feireren Äntrage auf vorläufig: Vollstreckbarkeits Deutsch Ftrone, den 29 Ryril. 8585. ziehen find. Der Vorstand. gen Gimpfangd * . iß dyn, Tir sigerpla Nr. 15) ö bei Gelsenki . 3 . aer er, Tm , ct chte zsfrist 8 Tage. . ; de. . . Antheils an dem Rauß— aso) 8 ; ; e elsen irchen.
Betlagten ur mündlichen Ver handlung des *r zts⸗ Bremen, den 18. April 1888. labs?] Actien⸗Gesellschaft bendenfcheine für d Mit den Aktien sind die Diri * is Aktiond w i m rene d lhre, n streitz vor das Großherzogliche lutssrigt un — — Königliches Eisenbahn ⸗Betriebs-Amt. . 6 . ed eme mr ge, Jaht 133. 8 und die folgen. Gesnfc ä fmare der Pfalzburger Stratenkahn. werf in ,, . ker geen, den' s, Funk ges, üöömetsss 33 Verkäufe, B . „Tranwahs Meülhausen?̃c:. . , , nenne ,. , t JJ or ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelling ) Verkäufe, erpachtungen, 4591] Umbau des Bahnhofs Bremen. Die Herren Actionäre der Frsst nicht ab zufg der angegekenen dreimonatlichen Mai ersammlung auf Don nerstag, den 47. in welcher folgende Gegenftände zur Verhandlung zelansen; ᷓ Tir Tieser Tuszug der Klage bekannt gemacht. V di Verdingung der z j ; ö Frist nicht abgehobenen Beträge werden mit der ai 1888, Vormittags 95 Uhr, in das Ver⸗ Vorlage der Bilan; und der Gewinn. und Verlust-Re ; 3887 ᷣ dieser Aus zut g. April 1888 erdingungen re. Lief w Actien. Gefellschaft „Tramways Mülhausen⸗ Maßgabe bei der gesetz lichen Hinterlegungss— * waltungsgebäude der T avgefellfschaft in Mü Direkti J VJ Groß ⸗ Gerau, den . pril 1888. 1) Lieferung und Verlegung der Fußböden im werden hiermit zur ordentlichen Generalver. gezablt, daß die Aus zahlun n,. ö in. haufen Ain geladen . , Dir. GJ G . 5 8. 8 5 2 5 . 2 5 —s . . gegen Mi —1 8 en e en. 8 e 7 s 3zeingewinnes ö * zwei MNuf si cht? . ;. .
J , al. Amtsgerichts as] Bekanntmachung. Emplangs und Betrieb samts⸗Gebäude, lung auf Freitag, den 18. Mai 1888, Vor en, F, mn n, nn gn, em ,, Verhandlungs stäude: 36 I .
Hülfe ⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Die Lieferung von . 2) Lieferung von glasirten Wölbfsteinen für innere mitrags 11 Uhr, ins Lokal der Gesellschaft, irklarenden rechtetratigen*1 J 1) Bericht des Vo 3 ie, , wum Jed . G
. . ö 31 ö. ö . ö w e, ö ? gen Ausschluß⸗Urtheils er⸗ J es Vorstandes und des Aufsichts sxaͤtestens k in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß 4454 Oeffentliche Zustellung. 500 m Leinewand, weiße, 3) Ausführung der Klempnerarbeiten für das ei meg, ö k 1 ö . deren Stand, Ehe ö — 35 n, ,, eingeladen. Berlin, den 19. Arril 1885 2) Rechnungsabnahme und Vertheil 3 haltenden Devotschein der D Reichsb sei —ĩ J
Die Sara Baum, ohne besonderen Stand, Ehe⸗ 100 m Leinewand, gefarbte, Empfangs gebãude. ; Jedem Actionait steht das Recht zu an de Für die Berlin⸗Dresden 5 win nes. mhm und Hen nn,, J. ö . d fran von Jakob David. zu Heimbach wehnhaft, sowie des Pexarfs von Fifen, Kupfers, Me ssing, und Termin: Sonnabend, den 5. Mai 1838, Göeneralzerfammiung tkeilzunehmen oder sich ditt Sur bf e. , ,, n, n 3) Entlastung des Vorstandes . ,, Dantozrein Herren Oinsberg, Fiscker u. Co. in Perlin hei der, Rirehtin Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Simons, Stahldrabt für 1888/85, soll öffentlich verdungen , — Vormittags 11 Uhr, ; nen, Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Ti die Köni liche fen , * re miesen f gie e 5 ö t ,,,. d klagt gegen ihren . ö 3 ö. werden, wozu , . 3. 30. 6 . 4 ö . . ,, n,, Aktionäre, welche der Generalversammlung. beij gliche Eisenbahn⸗Direktion. . . sichtsratbes. eng rte . e, ,. kö in Hannover bei den Herten Ephraim Meyer u, Sobn;
mbach wohnend, Beklagten, Nachmittags ran eermin im Gerchäfts BVerdingungs. Unterlagen einn nseben bejw. für 0, h0 Æ w. 3 , ihre Ackien tn al? w Köln, kei dem . Schaaf att en ichen Banteergzn eker den Derrzn, Sal. DSrrpenheim sr, u. Ce, = wohnen wänschen, sind gehalten, ihre Alctien Pfalzburg, den 20. April 1883. Lüttich bei den Herren Nagelmackers & fils; in Mülheim abt ber Seren Gäst. Han . ö
und Krämer, zu Oei zen Gü ng, mi Aintrage: die j 6 Verstandes h ie, füt jedes Wos kosten frei ben sin , . een wegen Gütertrennung, mit dem ntrage: ie zimmer des Verstandes der unterzeichneten Behörde für jedes Loos kosten rei zu haben sind. Mestens sellschaft⸗ 49 ö ; . —ᷣ agelme t , , . ñ n, 4331 Angermünde Schwedter Eisenbahn. , ., dem Comptoir der Gesellschaft deponiren und bis nach der Generalversammlung deponirt lassen für aufgelöst zu erklären, und falls Klägerin nicht Die Angebote zu diesem Termine sind ver⸗ Bremen, den 13. April 1383. abaäbe' an der General versammlung berechtigt, ? * ; ; . D . . ; auf dieselbe verzichten sollte, deren ö in der siegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amt. hinterlegen frũheren Vorstandes der Angermünde⸗Schwedter — . ö. ir. int ö. dor veltes Verzeichni beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen Art zu verordnen, daß Klägerin zie eine, . Cifenbahn⸗-Gesellschaft vom 21. April 1387, be⸗ . 2 J betreffende Aktionär zu der General die andere Hälfte erhält, die Parteien zur Aus— Ingebot auf Leinewand bezw. Draht. 33 * z Bericht det er f, f Ans —ᷓ ersammlung eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. Voll— wal ensset Rotät är varnelsen ind ken, rersekeiz teͤtzeitiz an rie unttetzeichnete Bebörde 4) Verloofung, Zinszahlung ꝛe. 6 e Hafer atzen Röenbahn. Gelellschat, brings wir iereurc wr . Erft ien Werth nsfaft e, ne April 1888 Beklagten die Kosten zur Last zu egen, Und ladet einzusenden. v iffentli P . „nun Ter Bilan; und Vertheilung de fentlichen Kenntniß, daß die Ausschüttung des — Reg. Bez. Düss eldorf, n. 13. Arx! 1385. h 38 189 1 ; 8 18 1 5 f ö . 6 . w ö — —— * . 3 2 rere stüate vor die J Irlande een znig' Wert, sowie in Fer 1 on offen ichen apieren. Liguidationskaufpreises zum 1. Mai 13888 erfolgen soll. Die Direktion. . 3 . zer / ; . l 4) Entlastung des Vorstandes. eee, , ; . — E, lichen Landgericht, zu Säarhrügten auf den 135. Finficht aus, können aber ech gegen Gin endung 4496 Bekanntmachung. ö k . — ö. den Uebergang des Angermünde ⸗Schwedter Eutin⸗Lübecker Malberabahn⸗ Actien⸗Gels. llsch ft Juni 1833, Vormittags 9 Uhr, mit, det pon b, , den der unterzeichnelen Verwaltungs, Nach Verschrift der 88 33, 41, 43. und 47 des Minen ü. G. eig Ari 188 . J 3. den Staat, vom Ubühll * = t kllschaft. ͤ 6 263 . 26. 20. November 1886, Einbundert einundsiebenzig 6 — 11 3 18 ssene l bestellen. Zum Zwecke der Wilhelmshaven, den 14. April 1888 58 1830 S. 119) wi ; 1 f * J ; ; . gelassenen Anwalt zu beltellen. m 3 ilhelmshaven, den 14. Ar ö von Rentenbanken (Ges. S. 1850 S. 119) wird am ules Srandjean. . ark. rag it auf sämmtliche Die sünfsehnte ordentliche Generalversamm. fenen Jästellung wird diefer Auszug der Klage gaiferliche Werft. Verwaltungs ⸗ Abtheilung. 14. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr, in ö Aktien gleichmäßig nach Raßgabe des Nennbetrages lung Tiefer S sselliait Fndet am, Freitag, den Anlage der Malberg f . 6 3 1 183 . derfelben zu vertheilen, Ta Ten Jrhabern der 25. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, im Saale 1 ö. Mal kergbahn, der Waser⸗ Actien ⸗ Caxital ˖ Conto... . 160 000 * Saaten g; 16. Jö 1 18 , ie Kön die halbjãhrliche Ausloosung von Rentenbriefen, so⸗ 3 it a. 6 ! werke u. der Central ⸗Anstalt für Prioritãten⸗Conto 346 605 — üppers, Alnst., um 1. Oktober 1885 sind in der hiesigen König⸗ wie die ernichtung früher ausgelooster und einge ' 2 Stamm- Aktien ein Voriugsrecht dei zer Liquidtion Zweck der Versammlung: ; . . d JJ K 4 „Rappoltsweiler Straßen⸗ des Gesellschafts⸗ Vermögens im Gesellschaftsstatute 1 Vorlage des Geschãftsberichts nsst ber Bil am ö im Banquier / . . . welche Tis dahin mit Buchbinderei keschäftigt wer. ziebung der von der Provinzialvertretung gewählten bahn“ J J , Hanchttet 31 54 os] Gewinn u. Verlust⸗Conto.. 27 0M 21 l44636! ö Nen, neu, zu vergeben. Ausgenommen werden folgende Abgeordneten und eins Notars stattfinden. . J . . Das Grundkaxita! der Gesellschaft ist durch Aus— das Betriebsjahr 1855; Verichterstattung des Materialien Bestand ? 32227 Tiʒe Ehefrau des Carl Rheinbay, früber Drosch⸗ Beschäftigungs zweige: Berlin, den 19. April 18585. Die Herren Actionaire d . von J Stam m-⸗Aktien zu je 196 Thlr. Au rstetsratks über die Prütung diefer Vor⸗ I,, 2901 20 iler Straßenbahn“ werden hiers. 390 S) im Gesammtbetrage von 855 000 M und lagen und über die Vorschläge zur Gewinn 332 4511 ö 2 5 7 z z 5 2 : j ) E * ö 8 8 9. 66. ge 3ur ö 942 51 11 539 45 r rkeäier! fie Che Gems ber n Ker ien eh ent, Pläne rei und nette ben 4 Tpenrümpfen. der Rentenbank für die Provinz Branden burg. ordentlichen — , 55 , . je . ilun n Hin! vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Fischel in Unternehmer, welche die obenerwäbnt. cfon genen 2 Donnerstag, den 17. Mai 1888, Nachmi (607 6) im Gesammtbetrage von 855 000 6 auf 2) Die Genehmigung der Bilanz, Bestimmung . ö . tags 3 Üühr, in das Geschäfts lokal der Gejsel gebracht. der Gewinnrertheilung und Erteilung der ö J auf in, . . worin die Angabe, eines ziffermäßig — 4 8 ran en er S* u baz r r ener , nr. 1 en . . Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Preisangebots, fowie die geringste und ochste Zahl ' 3 . ) 2 gasse Nr. L in Mülhausen i. E saß, höre . . 171 000 * 300 3) Eine Neuwahl zum Verwaltungsrath. Rücklage in den Reservefonds . 18 Juni 18388. Vormittags 9 uhr, im Ter zu beschäftigenden Gefangenen enthalten sein ö. . eingeladen. preise für jede Stamm-⸗Aktie (633 35 2 4) Eine Neuwahl zum Aufsichtsrath. d 2 stebt daz Recht u, an. — itäts Stamm. Act Zur Theilnahme an den Beschlüssen der General⸗ 1 o Dividende 6 d i] 1226 — Landgerichts zu Koblenz anberaumt. n schtit⸗ ; General ve miu ; 3 . . zie kai J 16 000 — Breuer, Beschäftigung von Gefangenen“ können mit einer Vergütung für deren Besitzer von einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. ö S835 555 T S535 do / = 50 6 . Aktien. berechtigt. Die Theilnehmer haben ihren . ; ö . ,, , * Aktienbesitz bejw. denjenigen, für welchen sie in Voll— Fön XJ 77 J — weiterer Auskunft bereiten unterzeichneten? irektor z beisuwohnen wünschen, sind gehalten, ihre Aktien 1 . a, Kfge gr . 236 gabe . 37 4 8 . . . 2 n-Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien stens . . ; * ] 68. 3 * . = 4576 einsenden. Forbacher Bank späteftens den 15. Mai 1888 an der ae on , n , 3 ö. n . . . stens am 20. Mai d. J. in. Lübech bei der Herrn B. Stern junior in Köln zur Ausjablung. ö Mülbar: . 6 ser Frist von drei Kommerzbank, in Berlin bei dem Bankhause Köln, den 21. April 1888. Bierbrauereibesitzets Franz Degraa zu Aachen, monatlichen Arbeitslöhne festgesetzt werden. werden. Letzter? Schuldscheine geben gleichen Zins Glsas gegen Empfangschein, welcher zur s ich . D n 9 3 s 28 . 5 . ö 2 . ö Teh Sch n geben glei en Zins . 5 ge ö 8 ö ,, ich, an di G sellschaftskass (Königliche Eisenb pn⸗ R , 2 * 24 ⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Juftijrath Brieg, den 18. April 188. bei gleichem Jtominalwerth. Nach abgelaufener abgabe an der Generalversammlung berechtigt. Haupt / Kaffe zn Berlin, M g ö . Bankzause von Erlanger Söhne naczuweisen; 4 Radermacher dabier, klagt gegen ihren genannten Der n , , Frist wird nichis mehr vergütet. hinterlegen. a Jeden E mpfangnab me zbres Anteils aun dem Kguf⸗ sie erhalten . 6 e , ,,,. welche lig, f — Tagesordnung: fe . ö , ee s an dem Kauf-! am Tage der Generalpersammlung die Eintritts- z sC Gos ossi s aa: . K . ] nonyme Actien-Gesellschaft „Weilerbacher Hütte“ in Weilerbach.
en Parteien besteß ende eliche Gütergemeinschaft eraumt ist. uschlagsfrist 14 Tege. ffe gege fangschei zur Stimm 3 7 ö 5 . ; ; ze n 6 ö Zuschlag ge kaffe gegen Emxpfangschein. welcher zur Stimm Unter Bezugnahme guf die Bekanntmachung des Theodor Furrer. (Artikel 8 der Statuten.) 2 die Betanktm ig des ö. ĩ 2 9 5s . . j kklagter der Aufschrift: Tagesordnung: lnb abn. Gese llc — . = treffend die Auflösung der Angermünde ⸗Schwedter ; 5 ̃ 27 2 n m, , ᷣᷣ· 0 2 O ᷣ 0 x QQ—ipe g 523 14 machten sind mit dem gesetzlichen Stempel versehen. den Beklagten zur. mündlichen Verhandlung des Die Bedingungen liegen im Annahme Amt der Gewinnes Der Kaufpreis ñ 7 Der Kaufpreis beträgt nach 5. 2 des Vertrages, . ⸗ 4516 D Jufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Äbtbeilung abschriftlich bezogen werden. Gesetzes vom 2. Mär; 1859 über die Errichtung Der Präfident des Auffichtsrathes: Taufend Mark Diefer Betrag ö geelschaft 8 2 . 1 V ; er * 8 . r e md cht. unferein Geschäftẽ lokale, Klosterstraße 76 hierselbst 8 zosss ioritãts⸗ S ⸗ THelhli, [asgs] Actien⸗Gesellschaft Prioritäts- Stamm. Aktien vor den Inhabern ber des Hotel „Stadt Hamhurg. in Eutin statt iüße B 7 JJ ꝛ g = elektrische Beleuchtung.. ; 497 000 — Creditoren. 158490 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lich mm ir éfanstalt eta 50 männlicke Gefangene, lieferter Rentenbriefe nebst, Saupens unter Ju⸗ nicht eingerãumt ist d der E eing ᷣ und der Gewinn und Verlustrech fũ r e ewinn nd erlustrechnung für Debitoren. 50222 kenkutscher, jetzt Theaterchorist, Gertrude, geborene Cigarrenfabrikation, Drahtweberei, Bandweberei, Königliche Direction „Rapp oltse Hera lverfammlung ar 1425 Stück Prior tãtz - St alk se 250 Thl heil . 25 Stück täãts⸗Stamm ˖ Aktien zu je 200 Thlr. rertheilung. Gewi J e ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. S Haben . ö 199 15 1 1 2 2 0 s 3ffiae nich * 9. ö N 852 —— . ö . ö — Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann zu beschäftigen wünschen, wollen ihre Anerbietungen, 4677 secaft Tramwans Mülhaufen / Hoffnung Es beträgt hiernach der Antheil an dem Kauf⸗ Decharge K ; - . . g ziernach der Antheil an dem Kau Decharge. Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben. . Roa A ö . ; 2 . , . ö * f ö . . ö —ͤ i i 3 für j Sitzungsfaale der J. Cirilkammer des Königlichen müßsen, schriftlich, versiegelt und frankirt mit der eine Serie Jedem Actionair . 6 39 . und für jede Prioritäts-Stamm ⸗Actie J 3 . ; ö . renn lang theilzunehmen oder sich rt 171 D650 X 656 verfammlung sind die Inbaber von mindestens Vortrag auf neue Rechnung 8601121 ? 5 J . 5 0412 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bis spätekfens zum 15. Juni 1888 an den zu 14 M ver Stück gegen neue do jährige bei der Die Actionaire, welche der Die Aktionäre der Angermünde ⸗Schwedter ESise ñ 8 = e ö ngermünde⸗Schwedter Cisen⸗ macht stimmen, unter Angabe der Nummer, späte⸗ Die Diridende für das Geschäftsjahr 1337 gelangt von jetzt ab mit 10 60 an der Casse des ĩ 38 gelang von k ab 9 n er Ga] es n wo 65 8 Ra f. Srz * 6 * 9f 58 1 FfFrSassondz 9 3 2 S * z 3 22 2 Cx. I 222 * 7 syss 55 T 1 25 * Ul h 1s j 2 . ? — ' — 3 — Die gewerblose Therese Klinkenberg, Ehefrau des Die zu stellende Caution wird in Höhe der drei⸗ von beute ab bis zum 1. Juli 1885 umgetauscht Gejellschaft, Tramwars Mülhausen, in Hin Monaten, also bis zum 31. Juli 8. J. einschließ, Louis Muczwynski, in Frankfurt a. M. bei dem Der Auffichtsrath * 51 9 60 J = ( * 8 je f Mi den Vri itãts⸗St . z ' 3 ö 5435 abzuliefern. Mit den Prioritäts Stamm; karten in Eutin ausgebändigt werden. Geschäfts. g 4. ; Kreis Bitburg, Reg.⸗Bez. Trier.)
Ehemann auf Gütertrennung. ollert. D . . er Verwaltungsrat kö d, ,, wn. s Aufsicbts tat ,, 9g h 1 Bericht des Vorstandes und des Aufsi chern Aktien sind die Dividendenscheine für das Jahr 1887
Zur . ist die 6 . Civil⸗ ö ⸗ ö, , aus eban . kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom (4532 ekanntmachung. * 2) Rechnungẽ a nahme und Vertheilung * und die folgenden Jahre nebst Talons ö ericht, Bilanz, sowie Gewinn ⸗ und Verlustrechnung . n gens diefes sg ähres, Vormittags 5 hr, 5m zie Ferie klin eFüänsnisnd, Oberlandes · ¶Frankenholzer Bergwerks Gesellschast. Gewinnes ⸗ a ,. Die. MJ J. an in — bestimmt. . gerkchtsbezirks Damm sollen die Rohstoffe zur An⸗ 8 3) Entlastung des Vorstande⸗ Die nach Ablauf der ngen ebenen breämonallichen n . Betriebsbureau in Lübeck zut Einsicht Activa. 16 3 Passiva. ö Aachen, — 23 . April . ; fertigung von ,, e e . x 4 ,, . f hte n fen zs Frist nicht abgehobenen Veirãge Hen ,, ae e, ,. , . . dd 00 Oœ— 6. Dreckst raeter, Assistent, standen für das Jahr 1888,89 in öffentlicher Sub⸗ 5 it⸗ ie ssi 5 Rappoltsweiler, den 19. April 1833 Maßgabe bei der gefeglichen Hinter er , e, , n, den 2. wril 13233. l K,, . e enn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mission vergeben werden. 5 Kommandit Gesell jchaften Der Präsident des Aufsichtsrathes: ge ahl ö 9. ö Der Verwaltungs rath. e , J ö ö K Es . geen ct; ö auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. C. Mever⸗ Furrer... cr n lktinh oder ef Grund (ines Re Attien * fur w . GHewinn und Verluste e, 5s 139 ütertrennur ge klage. 25067 m schmar: graues Fommistu ch . ö kratlog eltlaren Ken rech tskraftigen Ausschkuurtheils 7 7 . Ursula Barbara, geborene Rock, hat gegen ihren 2530 m Beidermwand, blaugrau melirt, zu Anzügen 4736 J 4806 Vorwohler 2 n rechtskräftigen Ausschlußurtheils iso) 0403720 DI, J Ghensann, den Fischhänd ler Rlein, mit welchem sie und Frauenkleltarn. Actien⸗Gesellschaft „Straßenbahnen 8 Tabrik Berlin, en 19. April 1833. )-) Gewinn. und Verluft . Conto. zu Mülhausen wohnt, eine Gütertrennungsklage am 250 m weißes Leinen zu Hemden, r.. Snsishei Wi Portland⸗Cenient⸗Fa ri Für die Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn ⸗ Steinkohlenbau-Berein r — w hel el en scher chte geg ili sgusen durch dettu ö aer nee , er ü Milhausen —Ensisheim —Witten= Prüssin Planck & Co. Gesellschaft in Liguidation; Gottes 8 T Aceti vum. 6 3 Passivum. 835 Rechtsanwalt Cr oissant eingereicht. ⸗ blau und weiß Leinen zu Halstüchern, zam d = ; ning, ; ö Die Königli Eiscubahn · Tirerti ottes Segen zu Lugau. Vorjäbriges Saldo. 35317 J * 3 ] . ö . ; , eim 3 6 lversamml igliche Eisenbahn Direktion. zi. Saldo... 6721 24 Zinsen und Spesen.... 2133 Termin zur mündlichen. Verhandlung ist auf I ö ö . . Die 13. ordentliche eneralve 3. . Jö ; Jinsen und Fiverse J jxi 5j] Direrse Amortifationen w 366 3 Dienstag,ů den 25. Mai 1888, Vormittags ick. . IFIleinene Taschentuͤcher, Die Herren Actionairs der Gesellschaft „Straßen · der Commanditisten wird damit au den . 6 9 6 eutigen Generalpersammlung J ö en F Ühr, im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts Schiertuch ju Maäͤnnerschürzen, bahnen Mülhausen = Ensisheim Wittenheim“ d. J. Nachmittags 5 Uhr, nach Braune angry chloñene Divi ende . 99e e. die Stamm⸗ e 8630406 anberaumt. blaues Leinen zu Frauenschürzen, werden hiermit zur ordentlichen Generalver · in Schrader's Hotel berufen. Au Mittwoch, den 25. d. Mz., Vormittags und , kann von . 33666 54 7s 7 Mülhausen, 19. April 13888. doppelt gerauhter krauner Baummwollbieber, sammlung gu Freitag, den 18. Mai 18383. Tages ordnung; ichts, ik 19 ür, sollen' im Gaffkof zur keinen Taube in an 3. 87 nern der Dixit zndenscheine Weilerbach, den 31. Dezem ler 1337. Der Tandgerichts Sekretär: Stahl. rruner * Baumwollbieber zu Frauen, Unter · Nachmittags 3 ihr, ins Lokal der Sesellichaft, 1) Vorlegung des Geschãstẽberi . Kleinbauchlitz ö — 36. 33 3 5 an mn , w. ** . und Weilerbacher Hütte. e,, jacken, Doffnungsgasse Nr. s, in Mülhausen i E., böflichst abfchlusses und Gewinn. und 3 erlun., r. 22 der Prioritäts Actien mit M 42,3 Der Delegirte des Vorstandes: 77 2) Beschlußfassung über die Bilanz uns,
2 Akti f ik Dö in Leirzi ei Pri n? : J ili ö 4577 Gütertrennung. halbweißer ungeraubter Parchend zu eingeladen. ee. die ij offentlich . k ö. Ser ig, bei der Pribatbank zu Gotha, Filiale Em. Lewais. Turch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Männer ⸗Unterhosen, Tedent Actionair steht das Recht zu, an der Gex Verwendung des Reingewinns, sonig Döbeln, den 20 April 13883 . 8e bei Herren Kunath & Nieri
Mälbausen i. Els. vom 14. Avril 1888, in Sachen m grauer Baumwollbieber zu Unterröcken, neralperfammlung, theilzunehmen oder sich durch Entlastung des perfönlich haftenden 3 ck fab it D bel . ,,, 3 4626 lkti G sellschaft i jo [of Fer Mathilde Ullmann, ohne Gewerbe, gegen ihren Flanell ö. ; einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. schafters. . u erfa ri ebeln. 1. ri ö 1 der di ü. er & Bauch, len lse schaft in Bielefeld.
Ehemann Alexander Ulmo, Beide in Sierenz 2 bunter Kattun zu Frauenmützen, Bie Actionaire, welche der General versammlung 3) Ergämung des Aufsichtsrath?⸗. cla A. Jordan. O. von Schönberg. . ö , ,, , ert . m ernte, tien Bilanz uro 1887. . nöhnbaft, ift die zwischen den Parteien bestehende Futternessel. beizuwohnen wünschen, sind gehalten, ibr⸗ Actien his Die Legitimation der Commanzitisten at 1. M. Schröber. ö , ö ö ö 7 Gütergemeinfchaft für aufgelöst erklärt worden. graues Leinen als Futter zu Amügen, fpätestens den 15. Mai 18385 an der Besellschafte⸗ 3. 25 der Statuten durch ,,, 6 er 86 eren 1g April 1888 Nicht einge ablte 60 0 des ö en Ganttal 3 Mülhaufen i. Els., den 19. April 1888. baumwollene Gurte zu Hosenträgern, kaffe gegen Empfangschein, welcher zur Stimmabgabe Braunschweig im Fffectenbureau der ö 6 . Der er inn s tath: Dtto St J. d. Zt. Vors Actien · Capitals... 30780 k e,. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. ; graues , 1 6. . der General verfammlung berechtigt, zu hinter ⸗ e e en d n, m,. 5 479838 tn f : 8 Stapel, d. Zt. Vors. r ien JJ Rur nandige k d ö — 25 kaumwollen Garn, blau und grau melirt, legen. sächfischen Bank ode 1 , sellschaft⸗C j ö ten und Utensilien? 333 32 Schulten Les Herchäfts und der Wirthichazt.. e l 4578 Gütertrennung. raues Wollgarn, ü Tagesordnung: Felix Herzfeld und im Geschãftẽ Comptoir 0 A tiengesellschaft Concordia 4553 Cassenbestãnde. filter . 3 1 *. ,, Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu 275 kg Fahlleder, 1) Bericht des Vorstandes. minden vom 28. is. Monats ab; d Va zu Boppard. Adler Deutsche Portland Waaren Vorrãthe ... , nn,, n , nnen . ö. . . 66 in een gr Brandsohlleder, 3 3 des . k 96 6 5 ö. . Freitag, den 8. Junl dieses Jahres, Nach. ö Cement Fabrit Act. Ges Ausstehende Forderungen. Uckerschußz; daron 5 o an die Actiongire M 1926. J riederike Bottmer, ohne Gewerbe, gegen ihren Ehe⸗ ZI Feststellung der Bilanz und Vertheilung de ö ö , e. msickt⸗ mi ; ᷣ J Vortraz auf 888 6 32 15 mann Johann Arbogast, beide in Mr nf wohn⸗ i, ne — ab im Comptoir der Gesellschaft zur Cinch ittags 5 Uhr, Generalversammiung im 1 ct. Ges. Vortrag auf 888 6248 4 1
ung
33
2 12 53 2
Q
(
R e .
8
535383 3* S EEBSBG8BᷓE
Passi va.
R
——
8
Der. * ; ; Vopperder Gesellenhaufe: Beüufs Feststellun Zur Tilgung der auf den Grundstücken der Gesell⸗ ö DW 7 ; haft, ift die zwifcken? den Parteien bestehende Güter ⸗ 2350 m gr 4 Entlastung des Vorstandeg. Der gedruckte Geschäfts bericht ist mn 31 der Bilan n ft baf Svvott a w gj 56 86 . 12518 . 239 grau z w. ö 8 alten. vro 1557358 und Beschlußfassung über schäft baftenden Hypotheken in Höhe von 409 090 Bielefeld, den 18. 8 3659 m weiß ) Neuwahl des Aufsichtsrathes. an den vorgedachten Stellen u erhalte eventuelle Ertheilung der Decharge. und zur Verftärkung des Betriebs fonds beschloß die . ö Der Vorstand.
w/
rr, 6 ö
gemeinschaft für aufgelõöst erklärt worden. Mülhausen i. Els., den 18. April 1885. 3600 m weißer Nessel . ä (
Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 13656 m blan und weiß Leinen zu Decken , und Der Präfident des Auffichtsrathes: Der ern,,
ꝛ w T. .
Kissenüberzügen, H. Noack ˖ Dollfus.
Mülhanfen i. E., den XV. April 18585. Braunfchweig, den 31. April 343 . achet Bo n d e Tan ñ Ayr ; . . tsrathel ppard, den 21. April 1883. Generalversammlung. vom 10. April er. das voll Die auf 5 Y fe etzte Divi fñ . . ; des Auf sich Der Verwaltungsrath. gezahlte Grundkapital der Gesellschaft von hause dahier zur w n , .
1