1
4724
t Das Konkursverfabren über das Vermögen des staufmanns Magnus Schlesinger hier, in Firma „Julius Singer Nachf.“, wird, nachdem der in dem Vergleicksiermine vom 28. März 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Dresden, den 21. April 18858. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichteschreiber.
4752 instellung eines stonkursverfahrens.
Das K. Amtsgericht hier hat durch einen heute erlaffenen Beschluß das am 25. November 1837 über das Vermögen des Uhrmachers und Gold⸗ waarenhändlers Johann Georg Roth gr. ron hier eröffnete Konkursverfahren eingestellt, nachdem gegen den von dem Gemeinschuldner am XV. v. Mts. eingebrachten und ordnungsmäßig verõffentlichten Antrag auf Einstellung des Verfabrens innerbalb der gesetzlichen Frist Seitens der Konkursgläubiger ein Widerspruch nicht erhoben worden ist.
Edenkoben (Pfalz), den 21. April 1883.
Der K. Amtsgerichtsschreiber: Haas, K. Sekretär.
laséco! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Cigarrenhändlers Heinrich Auguft Roßner in Falkenstein ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Mai 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, bestimmt.
Falkenstein, den 19. April 1835.
Artzt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. läöst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Gustav Weber in Rei⸗ chenbach bei Großwoigtsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 17. April 1383853.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. .
Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.
. Kö ö ric) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rothe ron hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Friedland, R. B. Breslan, den 18. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
4757
Der Konkurs über den Nachlaß des dahier
verlebten Uhrmachers Peter Roob ist nach
Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener
Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Germersheim, den 19. April 1888. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Koch, Kgl. Sekretär.
lan] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nicolaus Kirch, Ackerer und Wirth in Maxsadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großtaenchen, den 19. April 1885.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Gottschalt.
4774 Nachstehender ö ö. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das hinterlassene Ver⸗ mögen des Gastwirths W. A. , , in Vippachedelhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Großrndestedt, den 16. April 1885.
Großherzogl. S. Amtsgericht. gez. Dr. Jung herr. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiher Großherzogl. S. Amtsgerichts. Engler, i. V.
460 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Blumenthal zu Hamm wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ durch aufgeboben.
Hamm, den 17. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
lara] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Tschorn hieselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Holzminden, den 19. April 18588.
Herzogliches Amtsgericht. . gez Dam köhler.
Veröffentlicht: Warnecke, Gerichtsschreiber.
lässs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Ephraim Eich⸗ horn zu Jodlanken ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht einziebbaren Außenstände der Schlußtermin auf den 15. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt
Insterbnrg, den 17. April 1888.
Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4750]
In der Ephraim Eichhoru'schen Konkurs⸗ sache soll die Schlußvertbeilung erfolgen und wird bekannt gemacht, daß 5697 07 * nicht bevorrechtete Forderungen zu berücksichtigen sind, denen ein ver ⸗ i Massenbestand von 429, 85 M gegenüber
ebt.
Das Verzeickniß der anerkannten Forderungen liegt zur Einsicht der Betheiligten in der J. Gerichtẽ⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst aus.
Insterburg, 20. April 18853.
F. Hassenstein, Konkursverwalter.
leres] Konkursberfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Sandelsfrau Christiane Lonise Pauline, ver⸗ ehelichten Wuckelt, geb. Seifert, in Nasch⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
sKahla, den 19. Axril 1883.
Herzogliches Amtsgericht. (ge.) Stötzner. Beglarbigt:
Kahla, den 20 Axril 1335.
Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. (L S.) A ⸗G.⸗Assistent La aer.
lawn Beschluj.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Bernatzki zu Siemiano⸗ witz wird, nachdem der Konkurs durch Vertheilung der Masse beendet ist, aufgehoben.
Kattowitz, den 16. April 138385.
Königliches Amtsgericht.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Wilhelm Grüters in Schmalbroich ist zur Abnahme der Schlufßrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Scklußtermin auf Dienstag, den 15. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierielbst bestimmt.
Kempen a. Rh., den 17. Axril 18388.
Vogel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7581 ; 2 . K Konkurs Nink.
Zur Schlußvertheilung sind 170 S 34 rer fũgbar.
Die zu berücksichtigenden Forderungen, deren Ver⸗ zeichniß auf der Gerschtsschreiberei des Königl. Amts gerichts, Abtheilung VII., hier effen liegt, betragen 17919 66 63 4.
Köln, den 25. Axril 13388.
Der Konkursverwalter. Fröhlich, Rechtsanwalt. 4705 Kgl. württ. Amtsgericht Laupheim.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Anton Noöthhelfer, gewes. Hirschwirths in Burgrieden, ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 2. Mai 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor den Kgl. Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Den 20. April 1888.
Gerichtsschreiber Röcker.
iss]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stoff handschuhfabrikanten Julius Bernhard Seifert in Löbenhain wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Axril 1838 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Limbach, den 19. April 1838. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel. (4682 Das Königl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Cirilsachen, bat mit Beschluß von heute das am 12. Juli 1887 über das Vermögen des Kaufmanns Ludwi Steiner hier eröfnete Konkarsverfahren, als dur Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. München, den 18. Avril 18388. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
ron Beschluß.
In der Simon'schen Konkurssache wird, nach—⸗ dem der Schlußtermin stattgefunden hat, die Auf— hebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Neumark W. Pr., den 18. April 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
issn. Bekanntmachung.
Nr. 3260. Das Verfabren in dem Konkurs über en Nachlaß des Fsronenwirths Andreas Tröscher von Friedenweiler wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— vertheilung aufgehoben. Neustadt, den 18. April 1888. Gr. Amtszericht (ge) Dr. Köhler. Der Gerichts—⸗ schreiber: Zirkel.
(4754
Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Asmus Georg Tramm zu Süderbrarup soll die Schlußvertheilung stattfinden. Dazu sind 8340 M 22 3 verfügbar. Laut dem auf der Gexrichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J, in Kappeln niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind bevorrechtigte Forderungen zum Betrage von 96 Sn 58 3 und nicht berxorrechtigte Forde⸗ rungen zum Betrage ron 37427 6 77 3 zu be⸗ rücksichtigen.
Norderbrarup, den 21. April 1888.
M. H. Grot, Konkursverwalter.
(4756 Das über das Vermögen der Ehelente Fabri⸗ kant Joh. Andreas Diedrich zu Osnabrück
anhängige Konkursverfahren wird — nach rechts- kräftig bestätigtem Zwangsrergleiche — aufgehoben. Osnabrück, den 18. April 1538. Königliches Amtagericht. II. Vezin.
4727
ĩ 21 dem Kaufmann Johann v. Chmielewski⸗ schen Konkursverfahren ist ein neuer Termin ur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1888, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden.
Pudewitz, den 21. April 18853. Königliches Amtsgericht.
. Amtsgericht Nentlingen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vemögen des Steinbrechers Johannes Epple von Ober⸗ hausen ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vollziebung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage aufgehoben worden.
Den 19. April 1888
Gerichtsschreiber Weissinger.
47061
(46991
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma: „Neuer Wiener Schuh⸗ und Stiefel Bazar B. Saß, Inhaber Fran Bertha Linshöft“ hieselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Roftock, den 21. April 18388.
Großherzogliches Amtsgericht, Abtbl. HI. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.“ Aktuar.
än] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Adolf Josl von Geisenheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1888 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rüdesheim, den 138. April 13853.
Königliches Amtsgericht. JI.
1595 äs. Bekanntmachung.
Nr. 4554. Durch Beschluß Ge. Amtsgerichts bierselbst vom Heutigen Nr. 4519 wurde das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Kaspar Appel von Eichter— stein nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor—⸗— nahme der Schlußrertheilung aufgehoben.
Sinsheim, den 19. April 1838.
Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts:
Häffner.
lan Beshluß.
as Konkarsverfahren über das Privatver⸗ mögen des früher zu Soest wohnhaften, jetzt
flüchtigen Kaufmanns Ignatz Wegener wird
gemäß S§. 190 K. O. eingestellt, da rertheilbare Konkurs masse nicht vorhanden ist. Soeft, den 14. Avril 1883. Königliches Amtsgericht.
Mio] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez staufmanns Anton Wiese zu Walkenried mir nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben.
Walkenried, den 15. April 1885.
Herzogliches Amtegericht. gez. W. Brandes. (L S.) Beglaubigt: Becker, Gerichtsschreiber.
laroo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Emil Schmerel zu Wittstock vir, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Apr 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechte. kräftigen Beschluß ron demselben Tage bestaͤtigt ist, aufgehoben. ö
Wittstock, den 21. April 18588.
J Schlegel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
758 ö 5 * Tꝛs! Konkursverfahren. Vr. 2497. Das Gr. Amtsgericht hat heute verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bierbrauers Wilhelm Krämer von Haslach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin; hierdurch aufgehoben. Wolfach, den 18. April 13885. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hässig.
Tarif- 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 4491
Mit dem 1. Mai 1885 tritt zum Verband⸗Güter⸗ tarif zwischen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktien? Bezirks Bromberg einerseits und den Stationen der Ostpreußischen Südbahn andererseits rom 1. April 1888 der Nachtrag J. in Kraft.
Derselbe enthält:
1) Anderweite Gebühren für die Zollabfertigung in Grajewo. P 2) Berichtigungen.
Der vorbezeichnete Nachtrag kann durch die Billet. Expeditionen der Verbands⸗Statio nen beider Ver⸗ waltungen bezogen werden.
Bromberg, den 15. April 1833.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
44301 Mit dem 1. Juni 1888 tritt für den Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirk Bromberg der Nachtrag 2 zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von: a. Personen und Reisegepäck, b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, c. Eil und Frachtgůtern, vom 1. April 1888 in Kraft, enthaltend Entfer⸗ nungen für die Haltestelle Elfenbusch, sowie fräher ereits veröffentlichte Tarif-⸗Veränderungen und Be— richtigungen. Bromberg, den 138. April 18383. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 4728 Westdentsch⸗ Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn ˖ Verband. Verkehr mit Oesterreich. Am 20. d. Mts. sind für den Verkehr zwischen Stationen Heringen des Direktionsbezirks Frank furt a. M. einerseits und rerschiedenen Dester⸗
3 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Firma Wegener C Platt zu Soest wird mit Räcksicht darauf, daß die eingeklagte Forderung von 7500 (66 gegen die Westdeutsche Versicherungs ⸗Actien Bank in Essen zur Zeit nicht realisirt werden kann, sonstige
— 1
Actira aber nicht mehr vorbanden sind, aufgeboben.
Soest, den 14. Februar 1888. Königliches Amtsgericht.
reichischen Stationen andererseits direkte Ausnabme⸗ Frachtsätze für Sämereien in Ladungen von 5000 und Io gr Eg in d Näheres über die Höhe dieser Frachtsätze ist kei den betbeiligten Stationen zu erfahren. Magdeburg, den 20. April 1335. stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen.
AI — 8 7 E ler. u n aer. I BPRlMMIa dw mio
Inhaber: GEũhR ABD W. N MMßock
nie nd Hetenfasn malt.
1 Begrün ar gas Vareins dens cher patema mia hte.
BE NEIN. M. Frisdrich · Str. Id
Eekxe franz sische- Strasse.
Aehestes hᷣerliner hae nthureau besen seit M]
1
Civil. Inge nieun⸗
6 NV Maro cki
1621
C. Gronert
Ingenieur u. Patent ⸗ Anwalt
— 6
Berlin, Alexanderstr. 25.
Ankauf und Verwerthung
von Patenten der Schreibwaaren ·˖ Brauche, wie Vertrieb patentirter Neuheiten der Schreib und Galanteriewaaren-Branche
übernimmt die 62341
Shannon -Registrator Ca. Inhaber Aug. Zeiß, Joflieferant.
Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber
2 . i EN 74 * des Shannon - Registrator. d r , Excelsior e , , d,, nn. , mare. e, n, Scrivturenhaken ꝛc. ꝛc. Altred Lorentz Nachæg. ; . . E , n, , . Berlin W.. Leipzigerftr. 107. 21 ö Vertretung 1 aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesueht dureh Berichte über in Fatent - P 971 1 C. Es SELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin S. 11. Patent · Prooessen. Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunget (41 i
i T Hmm
ertheilt M. M. RorrESRMN. diplomirter Ingenienr. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zätrick. Berlin i., sehirrbaner dam m Re. 29.
Gesehäfts prinzip: Perssnmkiehe, prompte und energische Tertretung.
161
. . F durcs f a nn, FEC.
nt -Hngelegenhe fen Muster u. Nsrenschun q 9 69 Ef ,,,, ö n wih gens ß bonn senf,
Dede ere ma. ren , Re rie kes tenans
frei und unentgeldlieh 1.
Berlin: Redactenr: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlags ⸗ Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. .
21 Fünfte Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen PFerlin, Mantag, den 23. Ayrll!=—
— m. s 2 welcher die Bekannt 5 . ? Gisenbabnen enthalten sind, erfchein auch in einem ö 6 Genossenschafts · Zeichen · und Muster· Regfftern. nber Patente, Konkurse, Tarif und Fabrvlan. Aenderungen der deut chen
Central andels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 160)
Das Central · Handels · Reaiñ ö
Berlin auch durch die Röntestg. .. für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das ister fũ s ich er
, J, . Deutschen Reichs. und Königlich Preußifchen Staats. Abonnenmer?t a, 2 3 . Reich lc 1 der in a n, Das W., W ; ö . Kö ᷣ Nummern kosten 20 . —
. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.
andels⸗ if ö ö 2. Register. em,, ,. Bekanntmachung. 14622) ausgeschlossen bleibt. . zregistereintrãge aus dem Königreich iam er. Firmen egister ist heufe unter Nr. 1147 Kaufmann von Fier Er c n e n nian e Kürten be, 2 , . 3. A. Jung Söhne — Folgendes ein., Die Gesellschast hat am 185. 8. Mis zogthum Hessen werden Dimmst⸗nn 18 n worden: Nist auf unbesti it sengeteßt . S 3 79237 erden Vienstags Die Zian sat = ; . und ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt. itter bez ege schaf ö ö unter der Rubrik n Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Jeder Theilbaber int be r baff allein die k k . 3 , . ub . nn, , nnn, , ,. sich allei nenden Hrpothekenbewahrers Johann Jacob Krei K e , üiberield, J 3 gd r fz . k stehend. Zur Vertretung der Ge ell har ist ö. 8 tlick, die Königliches Amte zericht. Akttbeilung v. Grog. Unt ict ö . 28 .
letzteren monatlich. 234 Bittwe Heinrich Konsbrück, Lonife, seb. Mertz, zu lis! Frankrart a. O. Haudelsregister Ila625] J
peliiascu. etanntmaqghuag. 34 erna, berechtigt. Der unter. Nr. 313 des Firmenregisters lin. des Man 3 ö Koblenz, den 13. April 1885. haägene Inkaber der Firn. nene, 6 es önigl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. Hoxa. Bekanntmachung 46317 8333 Geisen, als Gerichts schreiber Franz Serrmann /! in Ssbnen * m e e. i n, (Fl unser Firmenregister ist unter Nr. 405, wo— Auf Blatt 53 des giest en , . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. gran Herriman fe e bern eb *. . ter ir ter selbst der Kaufmann Carl Gustax Emil Hartung heute zu der Firma Fritz Brü ö . des Firmenregisters eingetragene 2 zu dn. a. D. als Inhaber der Firma „Emil dorf eingetragen: . ö Sarl Pabfr. in Delitsch, arten? em, däartungz, fingettagen stebt, zufol e Versügung Die Firma ist erloschen. ztiedrich anf daher. Ke benen un, che k ö 1888 am 19. April 1838 Folgendes Hoya, den 158. April 1855. ron deren . Aufer . ö, orden: a, ue, er J 3 bekannt ist, Der Kaufmann Gustav Haesner hier ist in das Königliches Amtsgericht. II. 9 rt, binnen 3 Monaten Hen e ge chat des Kaufmanns Carl Gustav Hoxa. Bekanntmachung 4632 ZSmil Hartung hierselbst als Handels gesellschafter Auf Blatt 127 des hiesigen Sindelsregistẽr⸗
. oder . Protokoll des Gerichts fchreibers ibten etwaigen Widerfvruch gegen die Löschung ae ? ist die k gegen die Löschung ihrer Angetreten und es ist die Hierdnrch entstandene heute zu der Firma Aug. Sieben, Hoya, ei Yandelsgeiellschaͤft unter Nr. 87 des Gefell. getragen: . 66 .
Firmen im Firmenregister geltend zu machen 8 * 5 9 h 3 6 — ö— 1 widrigenfalls diesel be nach Ablauf die er Frist er⸗ schaftsregiste s eino? . . 22 cho fte regijsters eingetragen. Die Firma ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— Hoya, den 18. April 1383
folgt. Delitzsch, den 17. Axril 1885 fů e ö Eäsurg rom s. Ärril esd Kam! 19e e. onglich. s tal ni gzeri Folgendes eingetragen worden: ö. RJ
Königliches Amtsgericht.
zum M 1I1O9
amm
Der Inhalt dieser Beilage, in
Staats⸗Anzeiger. 1888.
2) Georg Goos, verwi er zu d 3 st sef
g os, verwittweter n Zell, und 3) Carl Gustar Josef Korsbrück vmnasiast zu Koblenz, die zwei Letzteren noch
minderjährig und unter der Sauxrtrormundfchart ihrer
begonnen Zell woh⸗
1687 Koblenz. Zufolge Verfügung rom 20. a B88. ist heute in das hiesige Handels ·˖ ( esellschafts Register unter Nr. 11027 emngetrazen werden die aFene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr Went“ mit der Niederlassung zu Brohiĩ Die Gesellschaft hat am J. Mai 1884 begonnèn' Sic gẽ
Gesellschafter sind: . Soest, Rentnerin, 2 Julius Wente, Raufmann und 3) Fritz Went, Kaufmann, fammtlich zu Brobt wohnhaft. Zur Vertretung der Gefellschaft sind die vorgenannten Gebrüder Julius und Fris Went einzeln berechtigt. ö
Koblenz, den 29. April 1835.
ö . ; . Laufende Rr. 257 (zergleiche O5 des pier. Bekanntmachung. 4589 , lsersleich. Nr. A5 des Ungter burg. Betanutmachung. 4633 Geisen, als Gerichtsschrei Im Genossenschaftsregister des Piesigen Gerichts 8 ters). ö in unser Handelsregister eingetragene des Kenn lle . ts . . 8 8 Firmen: 1 L 9 I8IIGCen * ẽ ge 73. 8 bthei Ung 3
Arma der Gesellschaft: Haes i ̃ : oSner & Sartung. Sitz: Frankfurt . D. è— Rechts verhaltniffe:
Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Carl Gustav Emil He
3. i. i] 1 . * 8 artu
hierselbst, 9 b. der Kaufmann Gustas Haesner hierselbst.
it unter Nr. 5, woselbst der Sparkass x ; e rkassen⸗ und Consumverein zu Lauenburg, eingetragene Gen ossenschaft, eingetragen ist, in Coicune ein · getragen: In der Generalersammlung vom 26. Februar 1888 ist die Auflösung des Vereins uf der
Nr. 71 des Firmen ⸗Reg. E. L. Seelig i N. des Firmen⸗Reg. E. L. Seelig in Infsterburg, Firmeninhaber Kaufmann Elias Derin Seelig von hier,
Nr. Z des Firmen⸗Reg. A. Bngisch in Infter⸗ burg, Firmeninhaber Arotheker Albert Cark Hein⸗
Känissbers. Handelsregister. 4635 le unter der Firma Seefeldt E Ottow mit der Daurtniederlafsung zu Stolp bestebende Han— delsgejellschaft, deren Inbaber die Kaufleute Gottfried Seefeldt in Dt, Cylau und Wilhelm Ottew in
31. Dezember 13889 beschloffe⸗ Di sesffchaf rich Bugisch von hie S sinl 3 3 offen worden Die Gesellschaft h 7 Imnr if Jaan zugisch von hier, Stolp sind im Frübjahr 1885 ei 1 a . 2 r e. 3 at am 17. April 1888 be⸗ Nr. 2834 des Firmen Rena * „*. Stolp sind, hat im Frühjahr 1885 eine Zweigniede . ö qufgefordert, sich gonnen,. Zur Vertretung derselben ist nor der Kauf, in . ,,, , Davidoff affung am biesigs. Plarla err z'. y 6 b er Gexossenschaft zu melden. mann Gustas Haesner berechtigt 8 Led rern gie rmeninhaber Kaufmann Theodor Nr. 344 unseres Gefell aftz cegisters am 1 e,. h 1 vo ) ö 8 ,, 2 UDri
Diez, den 14. April 1835.
, . , d. J. eingetragen orden Königliches Amtsgericht. II. ingetragen worden.
Frankfurt . S., den Js Mipril 1885, öni Königsberg, den 15. April 1835.
. . Nr. 305 des Firmen Reg. F ͤ Weinig, Gerichts schreiber mn, eg, Teen, Gehren dt in
ö ; w Ger Insterburg, Firmeninbabker Mähkendbestßer Fran. ö eye r le. des Königlichen Amtsgerichts. II. Abtheilung. Ver reren, f J Königliches Autsgericht. XII. ö. w 8 3 t von hier, Ppriesen. Sekauntmach n m , Rr. 545 des Firmen⸗Reg. E . ö ,, ung. lass] Gerdauen. Sandelsregif 13 Firmen,. Reg. E. Papendick in ö. F 1e 3 9 jst⸗ 5 32 5 ——— * 77 x 2 4. — gister. 4626 n erbur * 8 be 1* 375 2 4636 zn 1änset. Firmgnregistez ist zütolgz Verfsgunß Sn das beim hisstgen Amte geunan⸗ 6 . k, Emma 3nenkur 1. mm, get eum aha; ⸗ 2 . ö 1 *. 8 LI ö ö 9.
em 12 am 18. April 1888 un ter Nr. 119 die
2. J l tte In unser Firmenregister ist kei Rr S3 SX ö irma. S. Rosenthal mit dem Sitz zu Driesen l J
delsregister ist nachstebendes ein zetragen' worden? 8 f z i newsky) folgender Vermerk eingetragen:
e srher It. ng Nr. 3) des Firmen. Reg. X. Steppat in Inster⸗
und als deren Sneaker: . . ; burg. Firmeninhaber Kaufmannsfrau onife Bier Helsfcht zu Verfů 2 der 2 . Rosenthal in Zachan Ger steir? * Kaufmann Richard Hein in geh; Tiit, von hier ö eu ' ö ö w . ĩ . Ro z . 8. April 18385. eingetragen worden. 2 7 . . Nr. 414 des Firmen-Reg. A. Wehme i . ; ; . Lol. 3. und dessen Ehefrau Anna, geb. Will, Piathen, Firmeninhäber Aimtaran? . Lauenburg i. Bomm. , den 15. Axril 1885.
Driesen, K . baben vor Fingehung ibrer Che durch Vertrag von! gliches Amtsgericht. ö. k 1885 die Gemein schaft der Güter und. Ne. 35 des Gefellschafts⸗ Reg. Dorner et Mener— a n,, . Tee Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloffen, feldt in Infterburg, Firmeninhaber Kauf f i Die unter Ir e , . 146518 a ee Vermögen und aller Erwerb der Ehefrau Leopold Dorner und Kaufmann Kiltel ag n JJ unter Nr. 2 es Firmenregisters einge- die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens s fegt i ; ö . Firmen eing ig es vo enen Vermögens haben soll. feldt von bier, 6 Firma „D. Kothes“ in Erkrath ist er. , , Ber ügung vom 17 Apritit : find nototksch erloschen, die Loschung konnte bis cen. ö. S888 am 12. April i885 her gemäz Art. Is des Hand r, B man K K her gemäß Art. 25 des Handel? gesetz Buchs ni ichts ist ĩ . ; . gem⸗ 5 ndelẽ gesetz uchs nicht 92 8 deute eino 22 on 258 2 Rẽnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI . ö ö, 1383. der eigeführt werden, da der Aufenthalt der . k , ö beilung VI. gliches Amtsgericht. inhaber bezw. deren Rechtsnachfolger unbekannt ist schaitẽ statut? 3 3. KJ 4 liches Amtẽge . in int sstatuts das in de eneralversammlung vo gun. ö ö unz sollen nunmehr von Amtswegen gelöscht werden. ö es Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
328 5 e, n, 3. November 1857 festgest ue S ; ̃ äöss] . Ez werden hiermit die oben genannten Firmch. Feet amber 183 seitge tellte neue Statut ge—
An unier Firmenregister ist unter Nr. 53 die
firma „S. Horwitz“ und als deren Inhaber der
Görlitz. In unser Firmenregister iß ö ĩ tn. In u ö egister ist ub Nr. 529 inhaber bejw. deren Rechtsnachf 5 5 c . . . . . V . f! Vtsnach ge 9 3 2 ö ĩ n 9 828 pag. 248 betreffend die Firma „Julius Steinberg“ des Gesetzes vom 30. ö Lein nig n , m ies. Kaufmann Samuel Horwitz zu Köln am 18. Axril 1X8 eingetragen.
meyer in Plathen, Königliches Amtsgericht.
Aktiengesellschaf 5 Au ; e Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft“ in Lindenau, betreffenden Fol. 5738 des Handels ⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Ämtz—
in C 6 . . März 1888 aufgeforde d., mn, ,. en, . ö in Colgnne ] heute Folgendes eingetragen worden; etwaige Widersprüche gegen die J J ö . Abtheilung 1. b re drm ft ris fc, 25. Juli 1388. 3. Hä. 1 Ihr ls um Steinberger
z, den 18. April 1888. schriftlich oder zum Protokoll d 3 ichtgfchrei K
. . zum es Gerichtsschreibers
Konigzlichee Amn zericht k J Liebenwerda. Bekanntmachung.
as369
Duisburg ift . . ö ande 6 K x 2 n enosse ftsregister 1 i des wi ger , g fr, D ö. 41627 k ö. das ö der Firmen von . gt! ö . zu? ; 2 Amtswegen in das Handelsregister eingetragen wer Confum· Verein ʒu i in g = onsum Verein zu Mühlberg a. Elb h 2 e
Unter Nr. 427 des Gesellschaftsregisters ist die, * 165. April 183838 unter der Firma „Hanner Jaeger“ errichtete, offene Händelsgesellfchaft zu Tnieburg am 18. April 1885 eingetragen, und sind ls Gesellschafter vermerkt:
kö In unser Firmentegister ist heute sub Nr. 3365 pag. 405 die Firma „J. Prager junior 3 Görlitz“ und als deren alleiniger Inkaber der aufmann Julius Lamm zu Görlitz eingetragen worden.
den wird. Insterburg, den 17. April 1885. Königliches Amtsgericht.
ö. eingetragene Genossenschaft Spalte 4 heute Folgendes eingetragen:
G; 23 * J — ö * — ie Liquidation ist beendet und die Genossen⸗ schafts firma gelöscht.
Liebenwerda, den 17. April 18385.
4686
SG . . . 34 221. ꝛö .
1 e, Ingenieur Martin Hanner zu Duisburg Görlitz, den 19. Avril 1885. Tever. In das Handelsregister ist heut: 2m aan
Y der Maschinenbauer Johann Jaeger Königliches Amtegericht. Seite 17 unter Rr. 102 zur Firna⸗?*** Königliches Amtsgericht. II. ,, k ö Eli Frank, Sitz Jever, Liegnitz Betanntmachung
30 3 eder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Sesellschaft selbständig befugt. .
Filenbur s. Betanntmachung.
es . r 4637 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind heute in unserem Gesellschaftsregister folgende Eintragungen bewirkt worden: ö
a. bei Nr. 105 die Firma L. Dühring betreffend:
ö . (4629) eingetragen: Görlitz. In unser Gesellschaftsregister il 65 e n zub Nr. S7 pag. So, betreffend die Firma „J. Prager jr.“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. in, . 1883, April 14. ö Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abtb. 1.
j s 35 ' h — 227 * 1.22 * . 2 5 w—ů 9 . . 28 ö . . Firmenregister Unter Nr. 51 ein⸗ ; 3 8e n. ist aufgelöst. Die Firma ist auf Abrahams. ‚ Die 9. ist aufgelõñ̃t ͤ grma⸗ en bisherigen Theilnehmer Kaufmann Julius Kattowmit ; unter Nr. 211: E. . dae, d, me,, ; Rau nann Julius amm wit. Bekanntmachung. 4593 K, ,, ö t zufolge . ö. Fitenburg n Görlitz äbergegangen — eir. Nr. gz des Firmen, In unfer . . nur . g. Die; Sandelsgesellchafst . Dühring zu TJ ge , , , ,, e, an, Eilenb il 1888 , . auffeebau-Aetiengefellschaft mit dem Si w . 3 Königliches Amtsgericht. zu Kattowitz, Folgendes eingetragen worden: Sitze b. der . n. Louis Dühring, 8 5 J — S z — Ma z ) Beide zu Liegnitz. Fuenꝝ ,, end are, , Gefelsaft ka nie. Arcil 1888 ke nbur g. 452717 Gü s hiesige E , r. Baumeisters Böhnisch ist in der gonnen. . Bekanntmachung. 45217 Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist ardentlichen Generalversammlung vom 17. Mär; ; Liegnitz, den 17. April 1883
In das Gesellschaftsregister ift unter Nr. 3 Die
: Gesell Fol. 73 Nr. 148 in Betreff der Firma „M — 8388 zeneralfekretär Kleinsr zit K else ell gart e. , Gnerhrner i Teich 2 „Mecklen 1888 der Generalsekretãr Kleiner ju Kattowitz
. burgische Maschinen⸗ und Wagenbanactien⸗ als zweiter Di eu gewã de u e , e,, . Sitze Eilenburg gesellschaft J K eingetragen zufolge Ver. Kattovitz de e gi fn g ö
8 esellichafter . fügung vom 18. d. Mts. : Königli Amtẽgeri
der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Teichmüller Gol. 5. Das bisherige Vorstandsmitglied der ,,
9 der 9 ö Direktor H. Müller zu. Guͤstrow ist. mit dem as3
uchdruckereibesitzer Richard Bexer, 1. April 1888 aus dem Vorstande ausgeschieden. Koblenz. Zufolge Verfügu 18. 7 39
bert. . zu . k 9. 1888. 18886 ist Heute in Sas dieñge K —̃
ie HGiragen worten. roßherzogliches Amtsgericht, getragen worden: 1 unter Nr. Jö? Tee lern! ; ; t ee e geselsschaft hat am 15. November 1882 Beglaubigt: W. Kruse, Gerichtsschreiber. kealftere daß das an ,, K an. . 1 Jeder der beid 1 e , d, , n Sch. Konsbrüc mit der Riederlaffung zu Zeil onigliches Amtsgericht. Abtheilung I. ain e en 6. r en. e sich allein . , ö 1l4täo! a. 8. Mosel auf die Witt we und Kinder des zu Zell Lingen
eichnung berechtigt. Nr. .Zu dem diesseitigen Handelsregister verstorbenen ꝛ inri zbrant nF . Eilenburg den 14. April 1883. wurde eingetragen: rt belers beintric, Sen bret ger,
Königliches Amtsgericht. 13
Königliches Amtsgericht.
. ö 9 145640 Linsen. In unser Firmenregister ist Blatt 254 die Firma: S. Hettermann zu Emsbüren
deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dettermann zu Emsbüren heute eingetragen.
. r, , 4541 . . ö. gegangen ist, welche dasselbe unter der Fi ein, wemmkerem irmenreg fer ift beute bei Nr 31, . 3. O. 3. 397. des n,, Band L: rich Konsbräck - weiterführen, 3) unter ir zz ie. . , 1 Ehmnenen,. Sande 6 it Die Firmgsr aunig, Goos in Heidelberg Scselisbaftztregisters zie affe Hantel gefelsckat in Kang ren een eth is eirettagh: , des Rum gi andelsregister (14524 ift als Einzelfirma erleschen unter der Firma „Heinrich Konsbrück«“ mit der Emsbütten überge- en Kaufmann A. Möller zu uf . Amtsgerichts Eisleben. D. Zu O. Z. 284 des Sesellschaftzregisters: - Niederlassung zu Zell a. d. Mofel. Die Gesell⸗— ede. 3 , , . 888 ; zffücung om heutigen Tage ist beute Die Firma „Louis Goos“ mit Sitz in Heidel ⸗ schaft hat am 3. Rar; 1855 begonnen. Die Gesell⸗ ) gen n, e z April 15355. ; der nczt. n. die Firma „Albert Kunze“ in berg. schafter sind; A, die Wittwe Heinrich Ronsbrück . . Abtheilung M. lire gen *. als deren Inhaber der Kaufmann Die Gesellschafter sind: . Louise, geb. Moritz, zu Zell, B. ie Kinder dez ver- Lübeck * a. 3 . eingetragen. 1) Ludwig Goos, Kaufmann von hier, verehelicht storbenen Apothekers Heinrich Konsbrück aus der Ehe ek. . 24 April 1388. mit Ling Will don Züttlingen. Nach Art. J. des mit. der genannten Touife. geb. Moritz, nämlich Am 16 in das an dels register. oöͤnigliches Amtsgericht. Ehevertrags wirft jeder Theil 50 in die Gemein. I) Cugen Maria Konsbräck, Kaufmann zu Koblenz, nien wr iS ist eingetrzzen:
schaft, während alles übrige Vermögen von derselben ! 27 Elifabeth Maria ÄAznes Konsbrück, ohne Geschaͤft . .
Eintragungen lo s23]
—
— *
— — *
1