1888 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inbaber: Jobann Jeachim Dietrich Sodemann,

Koloniaswaarenbaäͤndler zu Lübeck; auf Blatt 1396 die Firma M. Evers:

Ort der Niederlassung: Lübeck.

Srbaberin: Margarethe Magdalena, geb. Witt, verwittwete Brubn, jetzt des Buchbaiters 1 Christian Evers Ehefrau zu Lübeck.

b. bei der unter Nr. 235 vermerkten Firma G. Wichmann zu Neuro de; f

Das Handelsgeschäft ist auf die legitimirten

Erben des am 11. Oktober 1887 gestorbenen Kaufmanns Gustar Wichmann, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzen, übergegangen. Die von denselben begründete offene Handelẽgesellschaft ist unter Nr. 52

etreten und es ist die hierdurch entstandene ndelsgesellichft unter Nr. A8 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

2) Bei Nr. 28 des Gesellschaftsregisters: Die Firma Ferd. Herberz E Ei mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber:

1) Ferdinand Herber, 2 Otto Henckels,

Krasting für die Handlung August Sanders Söhne * Co zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 18. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

Strieg an. Bekanntmachung. (4652

In unfer Firmenregister ist am 17. April d. J. zu Rr. 123 Spalte 6 bei der Firma Paul Kolbe vermerkt worden. daß dieselbe durch Erbgang auf

Börsen⸗Beilage

Dont? . . H . ö . ö —⸗ J ö , dane, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 2) in unser Gesellschartsregister unter Nr. 52 die Solingen. die verwittwete Lederhändler Kolbe, Maria, geborene 2 109 . ö Berlin, Montag, den 23. April 1888.

Funk, Dr. S. Körcke. am 11. Okteber 1857 begründete offene Handels Zur Verkretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Winter, in Striegzu und deren 5 minder jãhrige 233 gefellschaft G. Wichmann mit dem Sitz u Nen. Gesellschafter berechtigt. . Kinder Johannes, Georg, Karl, Alfred, Maria, Ge— Lübeck. Eintragung (4678 rode, deren Gesellschafter die zur Vertretung der 3) Bei Nr. 193 des Prokurenregisters: Die schwister Kolbe übergegangen ist. 77 . in das Handelsregister. Gescllschaͤft allein berecktigte Witte Marie Wich. Seitens der vorgenannten Firma dem Kaufmann Gleichzeitig ist die unter derselben Firma be= j - ; Dollar ö. Stück.; 322 Pfandbriefe. r . ö Stuice .

Am 19. Axril 1883 ist eingetragen: mann, geb. Richter, und die drei Geschwister Ida, Waltker de Haas zu Solingen ertheilte Prokura. stehende Gesellschast unter Nr. 56 des Gefell schafts⸗ ZDerliner Börse vom 23. April 1888. . 352 Stück 30160165, 396 Posensche 3000-30 104,496 zuf Blatt 13358 die Firma Adolf Bruhn. Marie und Ottilie Wichmann iu Neurode sind. Solingen, 14. April 1888. registers mit nachstehenden Rechts verhältnissen ein⸗ A utlich ö st . l z . . Gramm fein. ... ö . . Preußiiche . ö e, . Do. eue K 300 - 1501105, 65096 Rbein. u. Westfäl. 3000-30 104, 80 1 1 ses geste te Course. do. pr. 500 Gramm neue... —, do. . 30M - 15000, 106 SSãchsis 164 0 Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Banknoten pr. 1 20, 385 bz Landschftl. Central 102,20 b 1023406 1 Dodar „M26 Rars. 10 Franc? = S0 Mart. 1 Gulden Tranz. Banknoten vr. 160 Fres. . ... 839 653 do do. 3 ;

a 2 1 n . 9 ö 5000 150 100,00 10 08 důerr. Sattung 2 Rart. 7 Galden füdd. Ba hrung 12 Rart. Desterr. Banknoten pr. 100 fl 60, 20 bz do. z ! 464

Inhaber: Adolf Christonh Johannes Carl Fried- Königliches Amtsgericht. 1. Die Gefellichifter sind:; . 4656] A die verwittwete Lederbändler Kolbe, Maria, ge ; amen holt. Sahr. = 170 Ratt aan s,, . 82 9 f.. . Q = 1300, b; G di SS . 1,80 Mart. do. Silbergulden pr. 100 fl... Kur. u. Neumärk. 3 150 96 8

18 ss Mank . 8 j 6 J Wechsel. Russ. Banknoten pr? 1099 Rbl. . 167, 0 eue. f ö il 156ra Is? 30 E, ult. Mai i 5? a ls? 5b . 6204063 G

3

30 0, Lomb. 37 u. 40/o

Lübeck, den 16. April 1885.

O

2

f

.

t= c - TC G.

ser , j .

rich Bruhn, Kaufmann zu Lübeck. J ; . Lübeck, den js. April 1335. ö 4646]! Solingen. In unjer Handelsregister ist heute borene Winter, zu Striegau, Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Osterwieck. Durch Beschluß der General⸗ folgendes eingetragen worden: . * b. deren 5 minderjährige, von ihr bevormundete Funk, Dr. H. Köpke. versammlung der Aktionäre der Actien⸗Zucker⸗ f) Bei Nr. 576 des Firmenregisters. Firma C. Kinder Johannes, Georg. Karl, Alfred und Maria, fabrik Osterwieck vom 21. Februar 1388 sind die W. Linder mit dem Sitze zu in der Bech, Gem. Geschwister Kolbe. nas depvurg. Sandelsregister. last] SS. . 21. 223. 43 3nd s Ter, Statuts abgeänzent . , ö Die Geiellfckaft hat am 18 August 1335 begonnen. 100 ff T5 Ber Bufmann Fritz Gppert ist seit dem und die bisherigen Vorstandemitglicder auf die Zeit Der Huago Linder, Fabrikant zu in der Bech Ferner ift in unferm Firmenreg lfter unter Rr. 181 J 1. Apr 1887 als Geselfschäfter in das von dem vom 1. Juni 1888 bis 31. Mai i893 wiedergewählt ist in das Handelsgeschäft des Emil Linder Ils Spalte 6 bei der Firma Hugo Weber vermerkt ; Kaufmann Lecpold Philip Dehoff unter der Firma worden. . w Handelegesellichafter eingetreten, und es ist die worden, daß der Ort der Niederlassung ven Strie⸗ po 160 Tres Ph. Dehoff hier betriebene Handelsgeschätt einge Die Abänderung des Statuts sowie die Wieder hierdurch ent stand ene Dande ls gesellschajt unter gzu nach Järischau verlegt worden ist. Demnãchst Erendinab. Plãtze 60 freren. welches beide seitdem in offener Handels wabl des Vorstandes sird bei der unter Nr. 17 des ö Nr. 277 des Mesellschaft registers eingetragen, ist dieselbe Firma unter Ber sichtigung Tieser Ver⸗ Fevenbagen . ji66 Rr. geiellschait unter der bisßerigen Firma fortgefetzt Handelstegisters verzeichneten obengedachten Handels · Y) Bei Nr. 277 des Sesellschaftsregisters die änderung unter Nr. 210 des Firmenregisters heute k K Kr. kaben und fortsetzen. Die Firma ift des halb unter gesellschaft zusolge Verfügung vom 10. April 1838 Firma C. W. Linder mit dem Sitze zu in der neu eingetragen worden. . hfeenn n ee edirmen ghsters gelöscht, Ind als ä, heutigen Tage eingetragen worden. Bech, Gem. · Merscheid, und als deren Inhaber: Striegau, den 18. April 1838. if ' bon n. Sports 1Mifteis Gesellischcrte fima unter Rr. I455 des Gesellschafts⸗ Osterwieck, den 14. April 18835. 7 Emil nder, Königliches Amtsgericht. . registers eingetragen. Königliches Amtsgericht. J. 2) Hu o Linder. . . Madrid u. Barcel. 169 Pej 2) Die unter der Firma Carl Luckow . Ce . = Beide Fabrilanten daselbst . d 5 hier Festandene Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, Ostrowo. Bekanntmachung. läß47! Zur. Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Wetzlar,. Sn da; Gesellschafteregts ter New. Jork... 10953 die Liquidation keendet und die Firma deshalb unter In das unter Nr,. 210 des Firmenregisters einge⸗ Gejellschafter berech tigt . unterieickneten Gerichts ist bei Ir, 3 bet re fen Paris 100 Fers. 8 Iir. 7 I8 des Gefellschaftzregisters gelõscht. trazene Henkels Sals Brandt itt zer Solingen, i. rril 333 die Handels zeselsschaft in Firma A. Löhr zu Wetzla do., Jos greg. ) Aus der unter der Firma Ferdinand Döring Kaufmann Hermann Brandt in Qstronmo als Handels⸗ Königliches Amtsgericht. II. in Col 4 felagende Eintragung erfolgt: . Budapeft 57 hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft sind die gesellsckafter eingetreten. Die Gesellscaft, hat am J ö. Die Handelsgesellschaft ift durch (egen seitize ö eingetragenen Gesellsckafterinnen Frãulein Marianne 1. Uvril. 1388 begonnen und ist. unter Nr. 26 des . d Uebereinkunft aufgelöst und die Firma er Wien, öst Währ. Vering * Zraulein leber Döring, die Ghefrau des esellschaftẽregisters mit der Firma „Gebrüder Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute JJ Faufmanns Bartels, Hedwig, geb. Döring, und Brandt“ eingetragen worden, Folgendes eingetragen worden: . Wetzlar. den 37. Avril 1883 . ; Schweizer Plate 166 gc Gertrud Dörirg feit dem 1. Januar 1888 ausge— Oftrowo, den 13. April 1885. Bei Nr. 80 Firma Siegen Solinger Gu f⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung ILV. Sta lien sche Platz. 100 Lire schieden und ist die Gesellichaft dadurch aufgelöst. Königliches Amtsge 2 Actien Verein mit dem Sitze zu Solin ö je Mitgesellschafteri ĩ Döring, Theres J 2 w ! i . , . 53 S 3 837 . . . . faber in g,. uso] Durch Beschlus der Generalversammlung der Wetrlar. In das Genossenschaftsregister de St Petersburg. . S. 66 13 geb. Jocku ch, etzt das Ges aft ü ge. Rib it O S . . Ak P 2 ö 5 5 B —— 1. 2 ö 4 142 z 9 2 2 2 do DR. * ö 165 09231 zung nter der Kizherigen Firnia fort und ist als * mitz. Zn das Handelsregister des, unter. trio nare der Gesellsckaft vom 29. Sertem zer 1887 unterzeichneten Gerichts, betr. Vorschuft und . 1056 R. S 38 T 37 355 keren Inhaberin unter Rr. 2364 des Firmenregisters zeichneten Gerichts ist Fol. 73 sub Nr. 151 in Folge ist der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrath kassenverein zu Werdorf E. G., ist unter Nr. 206i emzetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Verfügung vom 15. d. M. heute eingetragen: ausscheidende Kaufmann und Fabrikant Friedrich Col. 4 zolgende Eintragung erfolgt; Geld Sorten ö Nr 1383 des Gefellschaffsregisters gelöicht. Col. 3. J.. W. Pagels. Nugust Hermes u Fronꝝyrin zenstraße, Gemeinde Bei der am 21. Februar 1888 stattgeha . 3 e anknoten. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Fabry für Gol. 4. Ribnitz. . Veld, als Mitglied des Aufsichtsraths wieder ge— Neuwahl Tes Verstandes uind. für die Dukaten vr. Stück H die Firn Ferdinand Döring, Ver kurenregister Col. 5. Jaufmann Johann Wilhelm Joachim . 1858, 1889 und 1830 zu Vorstandemitgliede Sorereign. pr. 20 306 Nr. S353, bleibt besteben. Der Kaufmann Gustar .. Pagels zu Ribnitz Solingen, 1. April 1336. gewãhlt worden.. ö 20 Fres. Stück 15, 1415 b Där itt ist' als Prokurist Ter Firma Ferdinand Ribnitz, den 16. April 1833. Königliches Amtsgericht. II. Heinrich Wilhelm Schneider, als Versitzender, Döring unter Nr. go des Pröokurenregisters ein . Grofherzoglickes Amts ericht. Lehrer Peter Messerschmidt, als Cassirer, ; ö Beglaubigt: C. Otto, Ger. Akt. Lehrer Heinrich Hahn, 37 getragen. . = 33 ö . II Der Regierungs- und Baurath Hassenkamp ist . ; ; ge Verfü Bilhelm Geubez ud, als Beisitzer, Argentiniche Geld Anl. zun' Mitgliede der als Liguitator der Mag deburg— . ; d Gbeutigen Tag unter Nr. 35733 die Firma Gonra? Deck . Bukarester Stadt⸗Anl. Halberstädter Eisen bahn, Gefellschaft in Liqui. Rosgasen. In unser Register für Gütergemein⸗ „ouis Schwerin als Ort der, Niederlassung sämmtlich von Werdoerf. . do. Fation und als Vorstard' der Braunschweigiichen schattsaus luß ist heute Folgendes eingetragen: Spremberg und als Inhaber der Firma der Kauf Wetzlar, den 15. April 1885 . Buenos Aires Prov. Ciseubahn⸗Gesellschaft fun itenden Königlichen VJ Müblengutsbesitzer Eduard Dahlmann mann Louis Schwerin zu Spremberg eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. w Eile nbahn Thlettisn! in Yagkteburg Ernannt. Bis, Stundmh Mühle i Obornik lat für seine worden, g . 3 Jin getragen Tei Rr. 30 und Rr. 13058 des Gefell Ehe mit Wilhelmine Wiese durch Vertrag vom Spremberg, den 15. April 1885. Dän. Staats. Un ; 26. März 1888 die Gemeinschast der Güter und Königliches Amtsgericht. Laudmannsb.⸗

schaftsregisters. Geme * aud mann. . 8; . ; T es 5 . en: 2 Fg y sche Anleihe 3) Tie Kaufleute Otto Fleck und Hermann des Erwerbes ausgeschlossen; dem gegenwärtigen E d ti 9. leihe

.

36000 -= 1501109. 025 3000 501102, 30 b; 000M 75 0,606. B 3000-75 100, 106 3000.75 iC, So G do. amrt, St. . 300 735 —— kl. Eisb.Schld. 3000 - 20016102, 6508 To. cons. St. Anl Ge = 60 55 76G Ren. L. Sar 3006-735 r. Alt. S. Sk. 160.696 D 1i02, 70 bz 30M Ii0o, 20 b; B 150 100,20 b; B O00 102, 206 Do. do 3001590 Wald. Pyrmont. . 30000 - 159102406 Wüärttmb. 81— z6o6 = 150 - , zb Solo, 20 b3B Preuß. P., 85 P33 356 355 6G ur hej. Pr. Sch. 1290 P35, 50 . . . Bad. Pr. ⸗A. de ß? 300 135,90 bz 300M 150 ,, r. Pram. A 236 136 75 2 53 000-200 105,106 5 ,. ; 3 66 ö. 8. 263 X 3660 60. Braunichwg. Loose Ste o P95, 25G OO - 1060 - .

3 *r = 92312 2 1322 8068 Cöln⸗Md. Pr. Sch 33 . 300 133,606 ; =

ö.

3600 - 500 100,40; 200M D200 26G -= G MοGο, 50 oO - 500 90, i9 b G 1600. 20 300-600 -

2, 16 30G CQ. 100

H 8 8

ü 1. 18 906

Se s e,. —*

C H 3

YH. ü

E

. ce 1 CO - 00

OM C J l NGM 4,256 0O0OMMQ C 0OI0I, 0c

150075

* R

*

200107, 706 Sãchsische ... 4 ; 101,20 bz Schles. altlandsch. 3 ch. 5000 1501107, 006 do. do. * 10360 2090101, 75 6bũG do. Indsch. Lit. A 3] 300 150 103,40 bz do. IHit G3 Mo 300 1102,70 B do. 6 75 100,40 bz 939, 50 G 99,306 SGoGbs = 16G lion, 75G 300075 100,506 u = 5 ih. e6 iG

= = O8 83 3 Oe O3 = s = = n= . = n m m.

C m 1 n O M0

*

.

8 6 8

Sin, , , e, ,

*

39 = D D f 2

* .

ö. 1*

. ** J

o t.

00O—— 50066

** *

7 ** . e

2000.75 OQO = 100104, 7 0B

. 3525 3000 300 K

*

1

** 18 XI,

GiGlG m ,

3

8 6 m = D ö ==

.

2

—* * .

3 *

2 0 Oe Os = ü . = . 6 6

ü *

1 *

5. 20 M 09

r = g n

)

300 157,506

8 G 3 ꝛ— ö 1 1

2

Q 1 K

co S8 *

WB

Sen, n,. , , .

T 8 —— —— —— * *

64. —* 4 1 983

CV

e,

1021.

* ( Cc J . ö 2

do. do. . Weftfãlische . OQO 1 C004OQOObz3G do. 6

ö 8 3

= 8 = . n= * = 1 4 . =

362

20

ö 81

e .

zb = i575 G Wstyr ꝛittrfch JB 3 20s 906 132758 os = 00 i 1566 m. 366 s, 9656 ö . . J 1060 - 200 - do. neulndsch. II. 666 = 66 B68, 90G ö . 2 . 5000 - 200 100,506 Rentenbriefe. Oldenburg. Loole« 2. 2 132,006 00 2060 Hannorersche ... o 3000-30 Dessen⸗Nassau .. Kur⸗u. Neumärk. . Lauenburger Pommersche ...

2 2

1— 0

3

. —— Q —— —— W ——

2226 2 m —— —⸗ = —=· 1 ——·— —— ———— —— ——— ——

7 f 3

. te = . . 8 * m.

er

7

*—

ö Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 104,406 Niedrschl-⸗M. llt.“ 11.7 300 102,70 Pos. Akt. 44 111.7 300 101,806

XG 1 9 * =.

* 8.

. 5. 9880 0 366 .

C —30 104.40 bz

* t.. . = . . K. t- . - t- = == = .

- C= = = t

Ausländische Fonds.

8 58. 7D.

in ni. An l 100 u. 50 * 92, 35G Türk. Tabacks⸗Regie · Akt. ö o00 Frs. 0, 25 bi 3. Tm. Stade x. o. 3 p. ult. Apr. . 14304, 5 bz do. do. p. ult. Apr 6 20a, 50, 25 bz 1.7 100 1065 Pes. ; 1000-50 85, 70 b ; 5. 2000 0. 2,40 100 u. 50 537,50 G * Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen. 400 6 92,590 500 - 20 . 5000-500 . D250 bz 109 u. 20 93,90 6 ergisch⸗Mãrk. III. A. B. 3 500 4. 91,30 bz 3 625 u. 125 Rbl III. C.. . 3 ; 100 - 0

1000 CV 2 2 3 K 109 ü. 96

Spremberg. Betanutmachung. 1665 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

ra 2 2 r 2 r

222

2

2200-400 Kr. 164,60 bz 1000-20 80,59 B

5000200 Kr. 97,1066 ,,

IX

Hess. Nordb.

2

r 2 2

3

o. p. ult. Axr. 91,50 bz . Nor

inn. Anl. v. 13874 10000 - 160 Rbl. 133,20 bz Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. do. v. ult. Apr. S do. Lit. C.. 4 old⸗Rente .. . 6 16. 12 10000 - 125 Rbl. i935 63 de. . Dbrlaus.) Berlin-Görl. Lit. B. ..

or] Hamb * Derl. Damog.

C C j C O G V

= - = O O, O, G, Oo, O, O c e e e, ,, e,

22 2

h 102,30 000 - 500 6 102, 80 B 15090 u. 300 Mω— 3000 - 300 1. 1500 - 150 6. 360 300 (. 60) ,. 102, 80G 300 6 103,00

I —=—

.

* 1— 1 = —— 1 1—

2

rr ra r 5 2 1 2 3

j K

8 8 88

1000 - 125 Rbl.

2

2

149 Mer f . ts Fin p. ult. Apr. / I. Ptsd. Mgdb.

nt⸗Anl. I. z. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 50, 306 R. 1666 u. 165 Ri. F. ES,

1 Q Q .

38

a0 0001.

8 8 ö

3000-600 e 3000 300 500 466

3000 300 16.

J = C .

t ü

* 1—

1000 u. 100 Rbl. P. 50,20 b; 50a50, 10 bz 2500 Frs. S8l,50bz G 500 Frs. 82,20 b; 00 100 Rbl. S. 82, 00 150 u. 100 Rbl. S. 77,00 bz 1060 Rbl. 139,25 bB 1060 Rbl. 26,20 bz 1000 u. 500 Rbl. 51. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 (66 10090. 500. 100 Rbl. —, 3000-300 (6 103,90 6 1500 . 103,90 bz 300 6 103,99 b; 0090 - 560 ½SP‚ 9s, 7öbzB 3000-309 66 1,20 3000-300 6 3 ĩ 4500-300 M 102,25 G ; v. 1500 66 102,25 G 1 8 . 600 u. 369 M io, 256 Mär 3000-300 6M 104, 75 bz ; J 400 6 81 60636 Ob. Lu. 1

222 M

3000 - 300

8 2 1

4 2

c, c C , j , C , , , ß, —W—ᷣ ,

*2

16* —3 00

300 6

. 25 3000300 Mt

e. = O = = = = = = = = = n= .

C 300 16

1053, 006

212 *

2 DO, = = = = 0

300030

) 0

3000300 16 103,10 B

2

.

30 0 - 500 2 66. 101,006 5069 u. 300 ö

4

gar. O00 u. 00 M —— 3dkr. Pf. J. 3000-500 , r

Turländ. Pfndbr. ? 2 , . . Kurland. Pindb 41 3 CQ - 300 Mt 103,00 B

12

on 29 2 98988 3000-300 66. 1 3,00 B

3000 - 300 102, C06 3000300 (6. 102,90 bz G 3,00 101,206 101,20 b G

(]

m m, mn ,

58 .

e 8 8 6

M C , n n m —¶ᷣK * 22

. 1 * 1 1— 1

1 * .

36 30 OQσ——Gc

kleine! 1 eue 31 1/6

82 3 *

.

8 22

2

* m 3 1 D 1 1 62

.

22 X * Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen ö Throniscke, beide hier, sind als die Gefellschafter der und künftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigen⸗ Spremperg. Bekanntmachung, 1666 o. KR 1090 u. 20 035368 ; ö o. do. pr. ult. Apri schaf ff schaf f ö önigliches Amtsgericht helm Cohn Schweizer Bazar“, als Ort der 146905 Main⸗Neckar⸗Bahn. . kleine 5 10 100 u. 20 102,20 f ö. ; ggefchäft n Nr. 1459 Königliches Amtsgericht. z 9 3 zar, J in Neckar⸗Bahn. . ; klein ; n,, ,, . K Niederlasung Spremberg und als Inhaber der Mit der roraussichtlich in diesem Sommer statt⸗ do. px ult. April i e,. . Cx . z 22 . 4 16. März 1888 aus der unter der Firma Thiele Rostock. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden , Königliches Amtsgericht. der ganze Dienst unserer Bahn für die Beförderung ö . X. jtacfellschaiter Kaufmann Julius Thiele Die Firma: Guftav Lübben. J ve . ; steuerfr. Hyp. Obl. 229 31 m ,,,, , Bekanntmachung. läb51] Fabrzeuzen und, lebenden Thieren in den z enen 00 Lire 3, 50G? kl f. ae de, , , . No 3. April 1888 zu der Firma L. F i J. Soweit für den neuen Hauptpersonenbahnhof in ; unter Rr. 2355 des Firmenregisters eingetragen, da- Rostock, den 13 April 1883 heute zu der Firma L. Frendenstein vormals J S n regen 8 ; . ö ,. Die Firma ist erloschen“. ; e 3) Die zu Magdeburg bestandene Zreignieder⸗ die z. Zt. für Frankfurt a. M Westbahnhof ( Main⸗ gar mib Stan ts: nl v. S3 , ss 85 4 X 8 * 5 2 2 1 1 1 tes 81 . nal s- Anl. D. O- . M 60 lassung des untzt der Firn Happe *. Kurzweg Rostock. J ; K auch für Frankfurt a. M. Hauptpersonenbabnbof ständiges Gefchaͤft auf den Kaufmann Wilhelm Feldt Verfügung von w 2 jssera vie Ri Ort der Niederlassung: Rostock. . , ne, , ,, , , , mn. J g s eingetragen, dagegen die Firma . . . . ; . ; wen, n,, Sers za ,., 60 u 2001. G 8 306 , n ,,, ö Inhaber: Kaufmann Heinrich Cohn zu Rostock. kungen eingetragen worden: und England, mit dem Saargebiet, der Prinz⸗Heinrick Oesterr. Gold⸗Rente . 1000 u. 200 fl. G. 88,30 bz 9 ; . 1. ; 3 7 * ö 1100 ö Magdeburg, den 16. April 188 Bunsen. ist. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April an dem gedachten Zeitvankt zur Aufhebung. T Papier⸗Rente. u. 100 ]. J . * , . 52, 40e. A0 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. JJ e g ö ö S den 17. April 1888 Der Tag der Eröffnung des neuen Bahnhofs wird o. do. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Staßfurt, den 17. Arri ; 1 . . d Iv 83 D,. . Snialichesz aer j ; 3 b e erde o. pr. ult. April Memel. Bekanntmachung. [46431 vom 18. April 18835 Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. noch besonders bekannt gemacht werden. pr. ult. Apr mit dem Niederlassungsorte Znin und als ; ö K z den 18. April 1888 1000 u 150 g ob; G Ehe mit Anna Marie Emilie, geborenen eren Inhab fmann S stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Darmstadt, den 15. Avril 18585. . . , t g deren Inhaber der Kaufmann Salomon Baum er n r nne, dem ee nnn er Spricher= Dirärtlon ber rain⸗-Neckar⸗Bahn. *. kleine * 14. 1060 . ;

und aremnerz, nntmachun l der deutschen Eisenbahnen . feit dem 6. April 1888 unter der Firma Fleck schaft des Vorbehaltenen beigelegt worden. In unser Firmenregister ist zufolge. Verfügung . , ,, d 8 1 Is ftasreais⸗ S5 inge 2 . 3 . 2 8 5 53 Ti 3nd n s 3 980 bes Gelen s cott tegie ,, 4648) Firma der Kaufmann Wilhelm Cohn zu Cottbus findenden Eröffnunz des Hauptversonenbaknbofs in Finnländiiche Soose 10 Jin = 30 76 , oz ös i f ff sgefellschaf fügun ö ; S e Avril 1883 felbst für den gesammten Betrieb geschlossen und do. v. 1886 Läsche hier deftandenen offenen Santelsgefelschaft laut Verfügung vom 17. d. Mils. sub Fol. 431 Spremberg, den 18. Avril 1833. daselbst für den g iten Be 9 =. Hi g,, . ron Perfonen, Gexäck, Eilgut, Expreßgut, Leichen, fue , r, s Serchäft ini ñ Ort der Ni ssung: Rost Nationalbk. Pfdb. setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter, zer Drt der Nieder lafsung; Roftoct. Stade 33 f. Pf won d , do kleine 5 je Ri sellschaf f ; sßherzogliche: geri s. ö son Nachfol eing en: den verfchiedenen Verkehren keine anderweiten Fabr= ;. gegen die Firma der Gesellßschaft unter Nr. 185 des Grehberioglicher mtggericht. Abth. I. k 3 ; - ö Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 11.7 1800. 900. 3090 ½ E6, 406; Stade, den 12. April 1888. 1 West ĩ Neckar- Babn) bestehenden Tarife bis auf Weiteres 10 O0 6 —ᷣ Berlin betriel lsccschasts t als felbff 1g n , , 3 etriebene delsge st als * . . ö * ' 8 * , nn, ,, , , ,, Stassrurt. Betanntmachung. 46569] (Main - Fteckar⸗Babm) in Krgit. ö . e bisperisen Firma eingetragen: . . yr r 8 Hen n , 36. . übergegangen., er es unter. ders bisheriges in J seldst die Firma Stto Baumeier eingetragen steht, in den Tarifen mit dem Eisenbabn-Direktions bezirk do. do. 3 * 408-204 6 109,306 Dis z s ier, Ji en 19. April 188 Der W Firmai if kn und mit einigen Stani nen der, Reichs - Eisen⸗ do. do. fiein ji 206 fi. G. B86, 7b 8) Tie Firma Gustav Thun ecke hier, Firmen Roftock, den 19. April 1888. Der Wohnort des Firmainhabers ist Berlin, bahn und mit einigen Static nen der Reichs ⸗Eise e ie W D 1388 an 7. Arril 1888 (er. Akten Über das Abfertigung ven Eilgut in diesen Verkehren erfolgt do 3. 1600 u. 100 fl. . ; ; ung 8588 Folgendes ein dere enger dunkezeichneten Direltion zu Silber ⸗Nente. 4 1.1.7 1000 u 190 ml. Der Kaufmann Franz Heinrich Leppert, in unter Rr. 1565: die Firma Salomon Baum . Räheres ist bei der unterzeichneten Direktion: er⸗Rente Vogel, durch Vertrag vom 16. April 1838 die Ge⸗ in Znin. . Der . 94 gr r . ? 7 Verein“ zu Stettin Folgendes eingetragen: . ult. April = 3 4685 goose v. 1854.

8dr ö ö.

1

; 103,706

*

Nr. 109 r ö ö * . 2 2 2 9 . 3 2 = * M 38 2 2 il⸗ 9 9 —2 102,060 2 Thronicke hier bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Rogasen, den 16. April 1838. vom heutigen Tage unter Nr. 388 die Firma „Wil 1000-20 * M, G IM 5 MW 9 Q3s 15 s ö e 2 ö = . 22 ö . . . ö 1 ö OHM Ber enfant Wallher ölche ist eit dn Frankfurt a. M. wird der Main ⸗Neckar-Bahnbof do. St. E.⸗Anl. 1882 4050-405 0060 102,600 ,. e 2 Nr. j ö Di d. Staats Anleihe ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Nr. 367 eingetragen: d. Staats A e . ö ö . 3 * DN ⸗ꝗ55* f Ruß Rn 2 7 UIuf 2 1347 e353 je ri. dels n 5 s ien bah 16 5 Tre gt. bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Inhaber: Kauimann Guftav Snbben zu Rostock,. Auf Blatt 4. des zeigen Handelsregisteis It Sertrersonenbaenubef Tre 1000 - 160 Frs. Hö, 690 bz , i. B Fi eld, und Frachtsäße ꝛc. bekannt gegeben sind, bleiben Gael bafteregisf rs Cel scht. ö 9 ach er ir Gerl, fab. St. in 35 J 1E 6b 05 , sss 36 Königliches Amtsgericht. J. ] 1000 u. 500 8 P. 107, 50bz B In unser Firmenregister ist bei Nr. 507, wo— Die für Frankfurt a. M. Westbabnhof M. N. B.) 3 ö D, . af deren Inhaber unter Nr' 2356 Die Firma: Heinrich Cohn. J r in den ; . . shes ; ö. le w, fertmbrt. Er t als eren Znhaber unter Nit, beute der nachstehende Vermerk in Golonne Bemer« Frankfurt a M. mit Rheinland⸗Westphalen, Belgien do. Srypbk.⸗ Ob 4500 -= 459 66. . 36 ĩ * 5 sherzogli zgeri zoselbst ei igni ss ichte hbnen besteßenden Frachtsaätze für Eilgut kommen do. do. pr. ult. Apri regie? Rrꝰ 1316, ist gelöscht. Großherzogliches Amtsgericht. III. Tofelßft eine Zweigniederlaffung errichtet worden bahnen bestehenden Frachtsätze f g ne 3. 1009 u ö . ister B Blat? inftig urch Frankfur Staatsbahn. To. pr. ult. April 8 . ; . f kleine ; 100 fl. Firma F. S. Leppert, in Memel, vat für seine erfahren. ö ; 250 fl. K. ⸗M. 23

221

400 (66 77, lo bz G ö ] k Vordhaus. Erfurt II. Em. 400 6 T8, a0bz G DOberschles. Lit. p.ult. Apr. Lit. 24000 - 10600 Pes. 1 Lit. - Lit. Lit. Lit. Em. Em.

1

ö. J. J. 14

(SC G GCIG

6 H 6 e Gold⸗Pfandbr.“

8.

2

3 gder . und 9 , ö Schubin, den 18. Arril 1855. kJ schloffen. Dem Vermögen und dem Giwerbe der ͤnigliches Amtsgericht. An die Stelle des Stadtäitesten Friedrich Mar- * ; . . ; . , 6 Se WR, gs, oo Braut ist die Eigenschaft des rertragsmäßig Vor— . . ö ö graf, welcher die Ste lung nigdergelegt bat; ist Ker desfische ,, . ; 1d 166 fl 3 bebaltenen beigelegt. Dies ist eingetragen am aso] , It zu Stettin als Vorstand Eröffnung des Saupt-Personenbahnhofs in . ö ö ö ö 50. . heurigen Tage jufolge Verfügung vom 18. April R ö fön! der Gesellschaft getreten. ; . Frankfurt . . k . 64 5. . 1888 unter Nr. 291 des Registers zur Eintragung , ,, 2 Stettin, den 17. April 1888. Im Laufe des näcksten Sommers jezgck nickt . ne e r . , Th iss 5 Z klf. Spanische Schi ; r fs? . . ö gerichtsbezirk Seesen ist Fol. 95 sub Nr. 94 heute die Se liches . ; dem 1. Juni, wird der vorgenannte Bahnhof für zo. Bodenkrd. Pfbr. 4 165. 20000-2090 M G 5 ; . der Ausschließung der Gütergemeinschaft. 3 ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. em 1. Juni, . 17. pester See Ten 31 1600 Ic . B. 6 o: ö ,, Pierre e, Tenn is. Apfil hs ,, 8 den . , , n . 73 a . ah ne r, , h ,. ö ! Ste ahlm. Mobr n S3 8 . K i r i 96 R z fe Fi Exre⸗ 26 ; eine h . O0 fl. P. 86, Stockhlm. V. 84 8 ; . Amts . , lass] here Lei Fiesem Rebhntofe belegen, Cilgus 2 o gr, , ig 66 königliche Amtegericht. Als deren. Inhaber der Cigarrenfabrikant Jobann gtettin. In unser Firmenregister ist heute unter dition Frankfurt a. M. S. S. B. für den Eilgut⸗ r lfm fand brißf⸗ zr ! ö, 12 , . . 7 . . 9 26 . Reinecke in Münchehof, als Ort der Nieder R.. 33 ba der Firma „J. Burgheim“ zu verkebr, ö. die k ron Leichen, Fakt⸗ pd cugiesf M me- hf 3 12. 6 ns 67666 b; * ba. Stari. Anleihe. hn ö ; in F es el gen zeugen und lebenden Thieren eröff nit werden. we Anl. 5 1/4. 19 4050 7403 * 4 Stadt Anleih Münchehof , ,, Isaae Burg⸗ ; Ser Dea hnhoj der Main⸗Reckarbahn in Frank do. do. pr. ult. April 100er f. Höoher 5. Hier So i do. kleine ; ö ; j 5ff 8 neuen 620 109 Men 150 fl. S. 53, 10 bi G do. do. neue v. heim, Bertha, geb. Boas, zu Stertin fetzt das surt 4 M. wird mit der Eröffnung des Re

m. ( setzt ; * ö irc 10 500 Lire 7,25 Gll. f. do. ; kleine ihn Raßnid eing s 16 ĩ Geschãft unter underänderter Firma für eigene Babnbojs auch für den Verkehr der e ssischen 165 16 366 Ti go, 40et. bz do 2 ier ener n s derzogliches Amtegericht. , fort. ö . Ludwigsbahn außer Betrieb treten. er . . 3. 25000 o go Frs iel ö 2. auleßf? v. 186 c 1000 - 20 4 114,25 b3B

Konigliches Amts gericht. III. Abtbeilung ö Der ind fi unfer Firmenregister beute Unter Sorgt är del keuen Habfbef in den ger i ö ü , do. do. vult. Apr. . . . an, ,,, Nr s vie Wittwe des Kaufmanns Isaat Burg. denen Verkehre keine anderweiten Fahrgeld. un do rr. * u. zo Fis. iG, 55k do. Loofe volig. . f 400 Frs 336 Coba G w Seidenbers. Betłauntmachung. läßsg] eim Bertha, geb. Boas, zu Stettin mit der Firma Friachtsäte 2c kekannt gegeben sind oder bekannt se Stats Obleme oon ) , sios io s do. do. v.ult. Abr . . licrg * i ener ner ee, , , c r, d ändere, mne dern Brie der Mederläsfung e herren, lic die Räeefirn Be gras n . 365 , ' sioz 6 bc; Ungar. Goldrenke gat. . 10000 100 fl. sstτοG⸗ Venumarkt i. Schl. Bekanntmachung. löschen der Firma C. Christoph, Inhaber Carl ö tettin“ eingetragen. Verkehr unserer Station Frankfurt a. M 6 ö ö 4900 . 39,75 G do. ö do. mittel 500 fl . 73 152 20ebB In unser Firmenregiffer ift bei der Firma Fir. 138 Gotilieb Chriftoph zu Schönberg, heute ein. Stettin, den 17. April 1888 bahnhof bis auf Weiteres für den neuen Babnkel J do! 26060 4. 5 80 bz G do. do. kleine 4 1.1. 16060 fl 3 Ica. deb; A. Kern zu Deutsch Lissa zufolge Verfügung vom getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. bezw. die neue Eilgut⸗ Expedition besteben. 2. * a. 00 .. 160, 80 b3G do. do. v. ult. r. 56a. 123. April i8ss das Erlöichen derselben beute ein Seidenberg, den 18. April 1888. , ,. Der Tag der Eröffnung des neuen Bahnhos ; . 16009 100 Fi S6 b; do. Gold Inost. Anl. 1000 u. 200 fl. G aa ĩ getragen worden. Königliches Amtsgericht. ab63] wird noch bekannt gemacht werden. ; x 000 u. 400 2,006 do. Papierrente. 1600 - 160 fl. 6s, 65656 Schleswiger 3000 - 300 M Neumarkt i. Schl., den 17. April 1835. stettin. In unserm Prokurenregister ist heute Mainz, den 17. April 1888. - 10636 —- 11 4 893,73 bz G do. do. p. ult. Apr. 3,50 b Thüringer VI. Serie bod -= b , Königliches Amtsgericht. 4657] unter Nr. 695 die Prokura des Emil Hugo Bauer⸗ In Vollmacht des Verwaltunugsrathes: 1000 u. 100 R 72, 006 do. Loose Weimar Gera 4 ö. 00 - 50 . . J Solingen. In unser Handelsregister ist heute Fol mann zu Stettin für die Firma H. Flemming Die Spezial Direktion. 1000-50 4 5,206 do. St. Eisenb. Anl. Werrabahn L Em. 1500 - 300 0 50G eur ode. Bekanntmachung. 4645) gendes eingetragen worden: Cor zu Stettin gelöscht worden. 100 u. 50 4 go, 00G do. do. kleine Albrechts bahn gar. . . . . 0 Min 7, 86. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ 1) Bei Rr. 387 des Firmenregisters; Firma Stettin, den 18. April 1883. 1000-50 * ö do. Tems⸗ Bega gar. Böhm. Nordb. Gold- Pr. 3069-360 M Gol, 963 getragen werden: 2 Ferd. Herberz Cie mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Berlin: 100 u. 50 * P96, 506 do. do., klein Buschtẽhrad. (Gold) Bbl. 1000 u. 5M O 1 in unser Firmenregister: Solingen —: z Verlag der Expedition Scholy. 1000-50 * Il, 30636 do. fbr. II (GSämor. 8 Dux⸗Bodenbach . 5 C 100 NI 85, 40 B a unter Nr. 353. Die Firma Nobert Gruner Der Otto Henckels, Kaufmann und , 14662 Verlagt⸗ 1069 u. 20 4 PI330 636 do. Bodenkredit 41 1. 4 10, ; do. 5 14. 10 1069 My 4,4063 G mit dem Sitz zu Neurode und als deren In⸗ zu Solingen? ist in das Handelageschäft des Stettin. In unser Prokurenregister ist heute Drug der Norddeutschen Buchdruckerei , 7 1000 - 04 63153068 do. do. Gold⸗ Vfd. 5 I.. 5 do. II. (Gold) ; 1500 n. 356 M, —— baber der Kaufmann Robert Gruner zu Neurode, Ferdmmand' Herberz als Handelsgefelsschafter ein⸗ unter Nr. 766 die Prokura des Kaufmanns Theodor Änstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr 37 4 u. . 1 ol, Iobʒ Wiener Communal⸗Anl. S5 z inn, Gold⸗Oblig. . . 309 0 06, 19G 660 —— ö. o do. E 1M. 300 6 89, 25 bz

83

2

*

. . = . . . = = = e = Oo = = = e- e (= = n= = n=

C C C N 1M

r , 5

Frankfurt a. M

ö

109,256

2

i

!

6

8 2

10090 - 200 Kr. sl03,50B 2000 -‚20O Kr. 109,50 z 2000-200 Kr. 100,60 bz S000 - 400 Kr. 101,80 bz G S00 u. 400 Kr. 101, 806 S000 -= 400 Kr. 101, S806; G S00 u. 400 Kr. 101,806 9000-900 Kr. DI4,8oG kl. f.

.

2 co = w, e,

* 12

ö 103,756 102,90 bz

3000-300 66

; (14642 Merseburg. In unserem Firmenregster ist heute unter Nr. oel die Handelt firma „G. Lorenz? eingetragen. und als Inhaber der Ziegeleibesitzer Gustav Lorenz Seesen, am 13. April 188.

* 12

241 .

ü oQ⏑; C , QM on.

w 9 , , 212 57 3 88 ö ö x

.

3000-300 6.

300 u. 150 6 ö

1500-300 M. 103, 75 bz G

M 3090 e

COQ - 500

600 i —,

600 u. 300 i sio2z, 90G 600 e 600 66 102, 70G

1000 u. 500 M

D

c R M 2 n D N 2 . 4

c, M , O N , , , , ,

= O . = = = = n= t=

O RE T 8 8 . 1—

3 ö. 8 4 6

1

.

Em. v. 58 u. 60 Em. v. 62 u. 64 Em. v. 71 - 73

S SS

——

3 ——

. 1 1— 1)

= 0 = = w D w = m . . = = = w = = n 6 =

D Dire rs

O On ö 4 6 6 2

H 4 2 6 2 2

O

m,

,

do. cons. Anl. v. 1870 5

Redacteur: Ried el.

* S6 G. C Om

Se 8s pe O O C0 Mt

C 11

8

S = =

828