Carl Friedrich Koch in Leipzig in denselben ein⸗
eorg Hirschfeld und Fabrikant Carl Ferdinand Kaufmann Curt Kaufmann Montag Firma ausgeschlossen.
F. W. Steinmüller, übergegangen Wilbelm Paul Steinmüller Alexander Steinmüller, Prokura derselben erloschen snauth Æ Co. ist Zweignieder⸗ lassung des in Berlin unter gleicher Firma be⸗ stebenden Hauptgeschäfts geworden.
Felix Ahlemann, künftige Firmi⸗ rung Carl Felix Ahlemann.
Ferd. Mewes, Inbaber Hermann
Georg Heinsius in Dresden. ift von der Vertretung der
F. Emil Richter, Schultz Mitinbaber. ; Am 14. Axril. Fol. 300. Schilling C Walter, Inbaber Petsch f Georg Ferdinand künftige Firmirung Gesrg
und Bernardo
Jobn Henri
Fol. 6783.
Fol. 7007. Carl Ferdinand Mewes.
Fol. 3512. Fol. 7 O.
. Schlu Schlupsky. J 65 Am 13 Avril. Kaiser C Bär, gelöscht Eruft Meißner, Inhaber Eduard Hermann Ernst Meißner.
Fol. 1137.
Carl Hirsch Co.; vatentirter Hufeisen mit Griff in Hofterwi, Carl G
auswechselbarem lf Hirsch aus⸗
T. O. Weigel, übergegangen auf Dr. Christian Hermann Tauchnitz, Prokura Peter Eilhard Cornelius Hobling's erloschen, künftige Fir ⸗ mirung T. O. Weigel Nachfolger, Verlags⸗ buchhandlung (Chriscrian Hermann Tauchnitz). Am 14. Arril. ö . H. Riso, Inhaberin Ida Hedwig Riso, geb. Wanck Adolph Werner jun., Inhaber h Adolph Werner. Am 16. April. Haupt Agentur der Magde—⸗ Feuerversicherungsgesellschaft Magdeburg für das Zweigniederlafung, erloschen. Samann E Pfitzner, Mitinhaber Ernst Hamann s Sauptagentur Niederrheinischen Güter⸗Assekuranz ˖ Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung, erloschen. J. Indinger ,
Ernst Klotz, Inhaber Ernst Julius
Marx Schenk; nmetz meister Friedrich August Bruno Eduard Oswald Schenk. Ferdinand Dreßler; Amalie, verebel. Dreßler. geb. Kühnel. Am 16. April.
Fol. 5724. E. G. Dehrmann, Paul Friedrich
Robert Breßler Mitinbaber. Am 17. Axril.
730. Ernst Bieber, Inbab
Gebr. Winkler. Inhaber die Kauf⸗ Max Winkler und Carl Ernst Winkler.
r Ernst Moritz Königreich
Fol. 6802. Carl Friedrich
ebendaselbst. B. Schmidt Nachfolger,
8. Richter, Hermann Gustav treten, künftige Firmirung Richter
Otto Wenzel, Am 18. Avril.
Eduard Flechfsig, übergegangen auf künftige Firmirung Albin
Hugo Indinger. Fol. 7012. Paul Patz in Reudnitz, Inhaber Adolf Paul Patz. Am 17. Axril. Böhme, Heinrich Oscar
Tumpowsky C Conheim
nhaber Max Otto ) ᷣ [ Ungleich Prekurist.
Johanne Herm Haubold, geb. Eutritzsch, und Caroline Louise Lina Teller, g Mohr, in Schleußig.
Am 18. April. Pauline Mühe, auf Marie Amalie Elisabetb Bogen übergegangen, künftige Firmirung: Elisabeth Bogen, Pauline Mühe Nachfg. F. Auguft Dietze Nachfolger, auf Louis Hausdorff übergegangen, Lomler Prokurist.
Fol. 35399. Hoffmann E Schmidt, auf Johann ffmann übergegangen. Sermann Kittel in Neuschönefe auf Gottlob Friedrich Starke übergegangen, künftig Firmirung: Hermann Kittel Nachf.
Leipziger Brillant⸗Glanz⸗Stärke⸗ Fabrik Hoffmann Schmidt, f Friedrich Franz Hoff mann übergegangen.
Dampfbranerei Klein in Kleinzschocher,
Dresdner Landwirthschaftliche ese C von Puttkamer, künftige Fir⸗ e E von Puttkamer.
Paul Weidig, Inhabe
PEhorsbaob.
Fol. 1255.
Am 12. April. Berndt K Weise, Inhaber Julius n Berndt und Hermann Weise. Elbenstook.
Horst Molf
Friedrich Franz
Am 14. Axrril. Fol. 45839.
Wellner Rockstroh, errichtet an S88. Inhaber die Kaufleute Ernst Arthur ner und Richard Julius Rockstroh.
Am 11. April. J. S. Rau C Comp., Inbaber der Holz-, Kohlen“ und Produktenbändler Julius Her⸗ Rau und der Kaufmann
Am 13. Axril. E. Leinhaas, Ernst Eugen Florenz, Theodor Otto Trautmann und Hermann Theodor Fuchs, Prokuristen, keiner der Genannten darf die Firma allein zeichnen, vielmebr hat stets der zuerst nte mit einem der beiden Anderen zu zeichnen.
Am 18. Arril. Richard Huschke, Gustas Landaraf Prokurist.
EGrossenhain.
Am 17. Axril. Landwirthschaftlicher verein für Großenhain und Umgegend, eingetr. Vorstands mitglied Hhautenstrauch au Wilbelm Z3schätzsch eingetre
Gross sohönau.
Am 11. Axril.
Lösch K Seyde in Seifshenners 3 in Dresden unter glei fts, Inhaber Friedrich
——
Fol. 5239.
Hermann Heinrich zermann Heinrich in Plagwitz. ö A. Strothenk, Inhaber Carl August
ernhard Julius
Fol. 7015. Strothenk. Rudolph Heinrich in PYlagwitz, Zweigniederlassung des in Zwickau unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, Rudolvh Paul Heinrich in Zwickau.
Llohtenstoin.
Am 17. April. Otto Friecke, Zweigni Firma gleichen Namens in Zwickau, Richard Otto Friecke in Zwickau.
Am 12. April.
Fol. 100. Carl Scheibe erloschen. Am 14. April.
Guftav Hoyer, ist Kommanditgesellschaft, schieden, Inhaber der Firma sind: der Kaufmann Hubert Joseph Philipp Krischer, so⸗— verw. Hover, als persönlich baf⸗ tende Gesellschafter, und vier Kommanditisten, Frau ĩ verw. Hover, ist von der
EGlauohan.
dessen Stelle Carl seit 15. Januar
Hoyer ist ar
wie Frau Albine, eder lassung Firma bestehenden H
97437553 = 9 2, D
Am 9. April.
Am 18. April. . r Molkerei Meißen,
J. G. Köhler in Anna Pauline Köhler Prokuristin. ; Klippel Schube in Seifbenners⸗ f, Inhaber Fabrikant Heinrich Wilhelm Klippel „Kaufmann Ernst Herma HNainsohen.
eingetr. Ge⸗
itzkunnersdorf, etr. ossenschafts ·
nossenschaft 5 mitgliedern, deren Zabl und Haftpflicht unbeschränkt, liegt die Bildung von Stammantheilen ob, sie sind auf jeden gezeichneten Geschäftsantheil mindestens 151 gute Milch täglich an die Genossen— schaft zu liefern.
Der Rittergutspächter Julius Oskar Gießmann in Niederjahna und Carl Otto Steiger in Leute⸗ witz sind Mitglieder des Vorstandes.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1888
—
verpflichtet,
* T ül nn Schube.
Franz Emil
Franz Em. Leonhardt, verw. Leon⸗
ihardt ausgeschieden, Agnes Minna, hardt, geb. Leonhardt, ist Inhaberin. Adolgh Herzog, Johanne Ghristiane verw. Herzog ausgeschieden. Jacobus,
Am 11. April. 214. Hugo Haußmann in Kaltofen, haber Franz Hugo Haußmann. Hohenstein- Ernstthal. Am 7. April. Wilhelm Scheibe, Inhaber Carl Wil⸗
Die Genossenschaft Wirthschaften ihrer Mitglieder, sowie. eventuell in anderen Wirthschaften gewonnene Milch zu erwerben, dieselbe theils in Natur weiter zu verkaufen, theils zu verarbeiten und die aus ihr gewonnenen Produkte bestmöglichst zu verwerthen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Meißner Amtsblatte, sie müssen die Unterschrift der Vorstandsmitglieder enthalten. Zur Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft
stets die Zeichnung beider Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, Genossenschafts⸗
4
e. J. 135. Pulvermacher C Meyring, errichtet am 1. April 18388. Inhaber die Kaufleute Gustav
Meevring und Mathias Pulvermacher.
Am 17. April. A. slükowsky, Lampenfabrik, In⸗ haber Ferdinand Emil Adolph Alexander Klükowsky.
Kõnigsbrüok.
Am 12. April.
. L. Leißner Ehrig, Königsbrück in S., Inhaber Johann Louis Leißner, Fleischer⸗ meister, und Karl Ferdinand Heinrich Ehrig, Bau metster in Großokrilla.
Lauenstein.
Am 16. Axril.
; Petzold Nachfolger, Glashütte, Inhaberin Emilie Margarethe Stein.
Am 12. Apmül. Spar- und Vorschußverein für Umgegend eingetr. Gen., Friedrich
erforderlich. daß die Vorstandsmitglieder der firma ihre Namen beifuͤgen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem Amtsgericht Meißen eingesehen werden.
Am 17. April. ; Adolf Cohn, Inhaber Adolf Cohn.
Am 9. Ayril. ; Fol. 59. 9 Nitzsche in Grauschwitz gelöscht.
kN, 3. Melzer E Böhm aufgelöst. Fol. 179. Ferd. Melzer, Inhaber Ferdinand Traugott Melzer.
Mitt v elda.
— —
— —
Am 16. April. Friedrich Louis Böhme in Dahlen, Inhaber Friedrich Louis Böhme.
——
— 2
Reudnitz u.
Riedel aus dem Vorstande ausgeschieden, Johann
Fol. 43. Gustar Erdmann in Dablen, In- baber Cbristian Heinrich Gustav Erdmann.
Penig. Am 14. April. ; Fol. 141. FJ. Wünsch, Inhaber Franz Julius Wünsch. . Fol. 137. Cohn C Richter in Lunzenau,
Adolph Cohn autgeschieden, die Firma ist rach Auf- gabe des Hauptgeschäfts nicht mebr Zweignieder⸗ lassuna.
Pirna. Am 13. April.
Fol. 245. B. Hoffmann Æ Co., Inhaber die Dekorationsmaler Georg Berthold Hoffmann und Carl Gottlob Rocktäschel.
Relohenbaobh. Am 11. April. .
Fol. 25. G. W. Keller . Sohn erloschen.
Fol. 611. Gebr. Große, Inbaber die Kauf⸗ leute Otto Richard Große und Max Theodor Große.
Am 13. April. ;
Fol. 550. Blechschmidt Krumbholz in
Mylau, Karl Robert Blechschmidt Mitinhaber. Rochlitæ. Am 11. April.
Fol. 116. Max Glaß, Inhaber Max Glaß.
Fel. 117. Bruno Seidel & L. Grote, In⸗ baber Eduard Bruno Seidel und Johann Heinrich Ludwig Grote.
Sayda. Am 17. April.
Fol. 51. Spar- und Vorschußverein für Clausnitz und Umgegend eingetr. Genofsen⸗ schaft, der seitherige Schriftfübrer Jobann Samuel Göbler aus dem Vorstande ausgeschieden und Friedrich Hermann Körner als Schriftführer in denselben neugewäblt.
Sohesbenberg. Am 14. Arril.
Fol. 113. Moritz Martin in Krottendorf, Wilbelm Moritz Martin ausgeichieden, Christiane Friederike, verw. Martin, geb. Schul;, nunmehrige Irhaberin, Friedrich Wilbelm Ehrhardt Prokurist.
Treuen. Am 13. April.
Fol. 111. Theodor Däumer, vorm. C. A. Mothes, Sitz nach Herlasgrün verlegt, künftige Firmirung: Theodor Däunmer. .
Fol. 168. Ernst Moritz Wolf, Inhaber Ernst Moritz Wolf.
Fol, 170. Guido König, Inhaber Guido Theodor König. Werdan. Am 16. April. Fol. 315. C. F. Klinger erloschen. Wolkenstoln.
Am 16. Axril. Fol. 50. Wolle * Feig in Streckewalde, Karl
Reinhard Feig ausgeschieden. Friedrich Hermann Wolle in Streckewalde und Karl Heinrich Helbig in
Schwarjenberg als Mitinhaber eingetreten, künftige Firmirung: Wolle E Helbig.
Fol. 793 Anna Reiche in Scharfenstein, Karl Gottlob Krämer Prokurist.
Zlttan. Am 17. April. Fol. 479. Saase & Steuer, künftige Firmirung Alfred Haase. Zsohopan. Am 18. Axril. Fol. 149. Ed. Kuhn in Wilischthal (Weißbach)
Inhaber Carl Eduard Kuhn.
Zwiokau. Am 10. April. Fol. 109144. P. Hergett in Ebersbrunn, In— haberin Anna Pauline Hergett, geb. Rödel. Am 11. April. Fol. 96509. Bauch d Deich in Niederplanitz, Max Deich als Mitinhaber ausgeschieden.
Fol. 1017. Gebr. Wolter gelöscht. . Fol. 1045. Richard Wolter, Inhaber Richard Hugo Ernst Wolter. Mag deburz. Handelsregifter. 4994
1) Als Prokuristen der hier unter der Firma Magdeburger Bankverein Klincksieck Schwa⸗ nert C bestehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien sind die Kaufleute Eduard Kistner, Wilbelm Schmidt, Leopold Leue und Wilhelm Räckert, sämmtlich bier, unter Nr. 901 des Prokurenregisters mit dem Vermerke eingetragen, daß je zwei dieser vier Prokuristen befugt sind, gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, desgleichen ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter.
Die bisherige Prokura der Kaufleute Eduard Kistner und Wilhelm Schmidt für vorgenannte Firma, Prokurenregister Nr. 595 und 597, ist gelöscht.
2) Die Kollektipprokura des Kaufmanns Wilhelm Nemetz und des Ingenieurs Richard Sobotka für die Firma Rich. Laugensiepen in Magdeburg—⸗ Buckau, Prokurenregister Nr. 780, ist gelöscht.
Der Kaufmann Wilbelm Nemeßz ist als Prokurist der Firma Rich. Langensiepen unter Nr. 902 des Prokurenregisters eingetragen.
3) Der Kaufmann Robert Eggebrecht hier ist als Prokurist der Handelsgesellschaft Ludwig Aug. Schmidt hier unter Nr 903 des Prokurenregisters tingetragen.
1) Das von den Kaufleuten Eberhard Mencke und Adolf Bader in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Eberhd Mencke zu Braunschweig be⸗ triebrne Handelsgeschäft ist nebst der Zweignieder⸗ lassung zu Magdeburg mit Uebernahme der Actira und Passiva seit dem 1. April 1888 auf die Kauf⸗ leute Max Quensell hier und Friedrich Balke und William Spannuth, beide in Braunschweig, über gegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft zu Braunschweig, mit Zweigniederlassung in Magde⸗ burg, unter der Firma Eberhd encke Nach⸗ folger fortsetzen. Letztere ist unter Nr. 1460 des Gesellschaftsregisters eingetragen, dagegen die bis . 46 Firma unter Nr. 1163 desselben Registers gelöscht.
Die bisherige Prokura des Kaufmanns Max Quensell für die Firma Eberhr Mencke, Prokurenregister Nr. 637, ist gelöscht.
Magdeburg, den 19. April 1388.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Magdeburg. Sandelsregister. 49931
1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 131, betreffend die Magdeburger Privatbank hier, eingetragen:
An Stelle des versterbenen Kaufmanns Gusta— Everth ist der Kaufmann August Neubauer jun zum Mitgliede des Aufsichtsratkes. für den ausge schiedenen Kaufmann Albert Oppermann ist dei Kaufmann August Gundermann zum Stellvertreter des vollziehenden Direktors gewählt.
2) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 229, betreffend die Magdeburger Wasser Afsecurauz⸗ Aetiengesellschaft, eingetragen: Die Kommerzien. Rätbe Adolf Leidloff und Robert Weichsel und der Kaufmann Gustav Everth sind verstorben. An deren Stelle sind die Kaufleute Ernst Schultze, Otto Pilet und Werner Fritze zu Mitgliedern der Direk⸗ tion gewäblt.
3) Die zu Klein Wittenberg bestandene Zweig⸗ niederlassung des unter der Firma Knopf * Eber⸗ lein hier betriebenen Handelsgeschäftes ist aufgehoben Vermerkt bei Nr. 11851 des Gesellschaftsregifters.
4) Das von dem Kaufmann Hermann Riegamer unter der Firma Hermann Riegamer hier be triebene Handelsgeschäft ist auf die Winwe Rie gamer, Clara, geb. Pabst, übergegangen, welche ei unter der bitherigen Firma fortsetzt. Sie ist alz deren Inhaberin unter Nr. 2357 des Firmenregister: eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 2114 desselben Regifters gelöscht. ; .
5) Das von dem Kaufmann Rudolf Pereles unter der Firma Rudolf Pereles hier befriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Robert Hoch⸗ berg übergegangen, der es für seine Rechnung unter zer Fitma Rudolph Pereles Nachf. ortsetzt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 2358 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 2050 desselben Registers gelsscht.
6) Der Kaufmann Georg Grötzsch, unter Nr. 1618 des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen Hanzelẽgesellschaft S. A. Gödecke Nachf. hier eingẽtragen, ist am 1. Februar 18838 verstorben, seine Erben sind seit diesem Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden, die dadurch aufgelöst ist. Der Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Otto Rodowe setzt das Ge⸗ schäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2359 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die n. der Gesellschaft unter Nr. 1018 des Gesellschaftsregisters gelöscht.
Magdeburg, den 20. April 1388. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 6.
Marienburg. Bekanntmachung. 4992 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unte Nr. 17 eingetragenen Molkerei Altfelde E. G. vermerkt worden, daß der bisherige Vorstand, be— stehend aus dem 1) Gutsbeñtzer Ferdinand Pohlmann zu Katznase, 2) Gutsbesizer Carl Eblert zu Königsdorf, 3) Gutsbesitzer Cornelius Funk zu Altfelde wiedergewählt ist. Marienburg, 15. März 1888. Königliches Amtsgericht. III.
Marne. Bekanntmachung. 49911] In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 3 die Firma: Gebr. Piening zu Heide mit Zweig— niederlassung zu Marne eingetragen worden. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Johann Hermann Piening, 2) Kaufmann Gustav Piening, Beide zu Heide. Die Gesellschaft hat begonnen am 30. Juli 1351. Marne, den 20. April 1888. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen i. Th. Sandelsregisfter 4160] des stöniglichen Amtsgerichts.
In unserem Firmenregister ist bei der laufenden Nr. 440 Spalte 6 am 24. Märj 1883 vermerkt:
Das Handelsgeschäft (des Kaufmanns Max Lang.. hammer) ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Buß zu Müäblhausen übergegangen, welcher dasselbe unter der unveränderten (von Mar Lang— kammer bereits geführten) Firma Herm. Fahland Nachfolg. fortsetzt.
Sodann ist gleichzeitig im Firmenregister (neu) unter der laufenden Nr. 479 die Firma Herm. Fahlaund Nachfolg. mit dem Size ju Mühl— hausen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf— mann Heinrich Buß hierselbst eingetragen worden.
Mühlhausen i. Th., den 24. März 1888.
Königliches Amtsgericht. T. 4396 Müllheim. Nr. 4274. Unter O. 3. 251 des Firmenregisters dahier wurde beute eingetragen:
Firma J. Sommer in Müllheim. Inbaber ii der ledige Kaufmann Isaak Sommer in Müll— eim.
Müllheim, 29. April 1888.
Großh. bad. Amtsgericht. Rüttinger.
5004
Veumsünster. Am heutigen Tage ist ein— getragen: ; .
1) in das bierselbst geführte Gesellschaftsregister ad Nr. 38 397, betr. die Firma Ingwersen Möller in Nenmünster: .
Der kisherige Gesellschafter Ferdinand Christian Eduard Ingwersen ist am 16. April 1888 aus der Gesellschaft aut geschieden. .
Das Geschäft wird von dem Mineralwasserfabri⸗ kanten Gustax Hermann Emil Möller als nun— mehrigem alleinigen Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt. — efr. Nr. 151 des Firmen—⸗ registers; ;
2) in das hierselbst geführte Firmenregister sub Nr. 151 die Firma:
Ingwersen Mölleer und als deren Inbaber der Mineralwasserfabrikant Gustav Hermann Emil Möller zu Neumünster.
Neumünfter, den 19. April 1888. önigliches Amtsgericht.
Pillkallen. Bekanntmachung. (Soo!
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 eingetragene Handelsgesellschaft Loebell und Nie mann ist zufolge Verfügung vom 9. April 1885 am 10. April 1888 gelöscht und ist in unser Firmen⸗ register unter Nr. ig90 die Firma Brauerei Las dehnen F. Loebell, deren Inhaber der Brauerei⸗ und Gutsbesitzer Friedrich Rudolf Loebell zu Las( dehnen ist, mit der Niederlassung in Lasdehnen zu⸗
e Verfüg ung vom 9. A
Sz einget ragen.
Pillkallen, den 9. April 1888. Königliches Amtsgericht.
pril 1883 am 10. Axril und Abraham
in das Handels—⸗ Mexer Goldstein als Ge—⸗ Zeteeten und ist die nunmehr unter der in bestebende Handelẽgesellschaft Gesellschaftz r egisters eingetragen
[4763] Kgl. Württ. Amtsgericht Balingen.
Konkursve Ueber das Vermsõ Banern auf dem 3 hat das K. A 5 Ukr das Konkurs? notar Schmitt in Dürrw bestellt. Konkursforder 1888 bei dem Gerichte fafsung über die Wabl sowie über Bestellung eines Gl eintretendenfalls über die in ordnung bezeichneten Gegenz der angemeldeten Forderungen ist Tern nerstag, den 24. Mai 1888, vor dem Amtsgericht hier anberaur mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 13535 Den 18. April 1333.
tticht Mäãnchen L,
für Cixvilsachen,
Firma H. Gordon Inhabers der Firma Gordon hier n Antrag am 14. April rt, den Konkurs eröffnet. iets anwalt sFterl r Anzeigefrist in dieser zur Anmeldung der Konkurs⸗
Soldstein zu geschãft des
jellichafter ein Firma M. G unter Nr. 73
Stallupänen sind f
Kaufmanns rfahren.
gen des Christian Strobel, f, Gemeinde Pfeffin⸗ mtsgericht heute Nachmittag id den Amts⸗ angen zum Konkursrerwalter gen sind bis zum 16 Mai Zur Beschluß⸗ anderen Verwalters,
*. bat über das Vermö E Cie hier sowie des ; fmanns Juli Rindermarkt 15 — auf dere 1888. Vormittags s Un erwalter: Kgl. Advyo er. Offener Arrest erlaffen, Richtung und Frist
ägenmalde. Bekanntmachung. oldstein best In das Firmenregister ist folg *g m. des Kau
3 erfahren erõ Eingetragen 18885 am 16. April 15883. Stallupönen, den 14. Königliches
Verfügung vom 14. April Bezeichnung des Firmeninbabers: der Kaufmann Franz Sydow zu Ott der Niederla jung: Rügen w er Firma: Franz intragung: Eingetragen zufolge Verfũ 1888 am 19. April 1888 das Firmenregister Band Vf. Rügenwalde, den 19. April 1885. Königliches Amtsgericht.
April 1883. anzumelden.
Rüũgenwalde.
Tondern. In das bieñge r Firma Gust eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tonderu, den 19. Arril 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekanntmachung. Firmenregister ist unter Nr. in Tondern heute
§. 120 der Ko zur Prüfung
Zeit der E
ung vom 19. April
vergl. Akten über r Werther
Aachm. 2 Uhr,
t DFener Arrest J. DhTener — 2 2
Vormittags
isenwalde. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr; rk eingetragen:
Die Firma Paul Felder ist erlosche Gingetragen zufolge Verfügung Sem 19. April 18588. (Vergleiche die At enregifter Band VII. BGI. 41 Rügenwalde, den 19. April 18585. Amtsgericht.
10s folgen, Gerichtsschreiber des K. Amts ger
Lebperlinsen. dies seitigen Firmenregister eingetragen: err, Die Firma Berthsld ö *
wurde unterm
Konkursverfahren.
des Kammfabrikanten
1 z 2112 Vormittags 113
eberlingen, 26. Arti 4 Albert Sarenberg zu
Königliches ron Großÿbherzogliches
in Benfeld.
28. Mai 1888. am 15. Mai 1883, Vor⸗ am 5. Juni
; e . der Nechts⸗
Prüfungẽterm 1888, Vormittags 19 Uhr. Benfeld, den 7. Avril 13833.
Der Gerichts sch
am 19. April 188
ͤ
eberlingen. irmenregister wurde ⸗ Die Firma V aad ist erloschen.
; a Ifidor Zwick in Meers⸗
firma Joh. Ney. Dillberger fi ät auf Ableben de itiwe Antonie Dillb
Firma Ftarl Kriege
2 —2 R
. unserm Heutigen eingetrag ö irma Cohn, Aron dartin Röffler in Im⸗ er Gesellschaft: zesellschafter sir Kaufmann der Kaufmann der Kaufmann
Oeffentliche B NUeber das Vermöger Robert Kobelt
heim und Comp.
1
burg ist erloschen
ö z ; Moritz Simon Cokn, richt. Abtheilung 6.
3 in Neuf ist Salomen Meyer Schwarz⸗ n, .
; er übergegangen. — krieger in Meersburg. Krieger aus Stuttgart, rerbeirathet rtrag besteht
Konkurswerfahren. 4 . des Wirthes, Holzhänd⸗ Deich ael Diethrich zu
walter: Rech Arrest mit Anzeigerri
sämmtlich zu Wronke. Die Gesellschaft hat am 10. J
ö oline f Sr ear Zur Vertretung derselben is Line, fer, Ger ger.
jwischen den Ezegatter nicht. Ueberlingen, den 20. Apri Großherjoglich
lers und Unternehme Oberehnheim *
Erste Gläubige Vormittags 10 termin den 15.
m . tonkurs erfahren s[a 5341 2 8 ollzieberaꝛtskandidat
Samter, den 13. April 1885. Königliches
1 . TMN int]
Vormittag
zimmer Nr. 9. te ig Bnuunzlau, den 13. 2 am 18. Mai
rer Irr- w 2 2
. . Bekanntmachung. in unserem Firmenregist Fragene Firma „David Szamotulski in Pinne“ folge Verfügung AUrril 18858 gelöscht worden.
Samter, den 19. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
LTeberlingen.
i az? ;: 2 dies eitigen
* Nr 4402 er unter Nr. 166 ein“ 8 J t it. 1065 ein Firmenregisters wurde ugterm
berehnheim.
Der Firmeninhaber F. av. Probft von Mark⸗ eirathet mit Emma, geb. Kolb. rag wirft jeder Theil 50 6 ir
a2 n e. 2 s Übrige V
Konkursverfahren. Vermögen des S Paul Sof in Burgftädt w 18358. Vormittags
Bekanntmachung. das Vermögen
Gastwirths 2
dem Eherxer rgemeinschaft, alle ausgeschlossen.“
Ueberlingen, 29. April ]
24 * 22 . iches Amtsge
chuhmachermeisters am 20. April
ö häudlers und Veltheim il
Materialwaaren⸗
hildpers.
1
Arrest mit ; defrist bis 12. allgemeiner P Vormitta
— * 12. Mai 18885. versammlung
71
* 24 .
S , , .
Wiesbaden.
register folgen gemacht worden:
)
.
1 * Firma Wiesbadener Cementwaaren—⸗ Fabrik (Oft u. Bind).
. der Gesellschast: Wiesbaden. zältnise der Gesellschaft: schafter sind:
Y *
8 fan nn,, . Beglaubigt: Hübler,
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Stoffhandschuhfabri— ericke, vere hel. Hähnel,
3 8 il 1888, Vor⸗
55 *
0. == — 64
X
T 227 * . (vert * 2 Ser 16e
kantin Johanne Fried in Mühlau wird heute, mittags 11 Uhr, das Konkurẽ verwaltet: Rechts anw Offener Arrest Anmeldefrist
m 22. Mai 1888, Vor Burgftädt, am 21. Avril 1883.
Königliches Am Bretschneider. Hübler,
Konkursverfahren. des Mühlenbesitzers . Mosigkau wird beute, 8, das Konkurs ve 5ffne
walter: Rechts
b. Moritz.
zeide zu Wie nen die Gesellschaft n mögen des Schnittwaarenhänd⸗ 6 6 . ö. x . r,, ener in rrmann in Radeburg i mit Anzeigefrif ̃ —
d0mf Robert Se
noch minderjãbrig stamentarische Verwalterin und N des Nachlasses ihres verstorbenen Mannes, iur alleinigen Vertretung und Zeichnung de berechtigt laut Anzeige vom 17. chmalkalden, den 15. Axril 18, liches Amtsgericht. Ab
en Firmen⸗
— *
Wiesbaden.
A. Heilborn zu 28
Wi 8. R II ö Wiesbaden, den 19. Axril Radeburg, den 9. Ar
——— —— — '
Bekanntmachung.
? . 8 — — — heute Folgendes
Der Kaufmann Adolt DGwerre, und der Kaufmann Wilhelm Lecking, er za Altena, beziebungsweise deren Re werden hierd
Zabrze.
Tr ure 5 Di Un! er Fir
Edmund S rtt. Amisgericht R Alexander G
avens burg.
versammlung 11. Mai d.
2 Vormittags 19 Dessau, d
Avril 1885. . zeuthen O. S. und Konkurs s in Zabrze.
f . — * — — — —
. *
26 13 as Handels⸗
— — — r — 1
ller's Filiale. ; 22 8 Vormittags
Za brze, den 4. Axri ... genigiiches Amts gericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Bilhelm Moritz Otto Firma Otto Düsing, wi 1888. Mittags 12 Uhr 40 verfahren erõff Verwalter:
Kaufmanns Carl Düsing in Eutin, in
dtoldendorr. Gerichtsschreiber V õg
Konkurse. Konkursverfahren.
ermögen des Bäckers Auguft Her⸗ mann Glöditzsch in Altenberg wird Feute, ara til 1888, Nachmittags 2 Übr. das Konkurs; en eröffnet. Der QOrtsrichter Friedrich August kursverwalter ernannt. Erster Glãubiger⸗
Prüfungstermin:
Lenne ⸗ Vorwohler
un K Ce ist Hun Kgl. Württ. Amtsgericht Rottweil.
—
Flaschners in wurde beute Anmeldefrist bis zum 22. M 7 erversammlung an 1888, Vormittags 11 Uhr. Mittwoch,
ausge chiedene
Iadtoldendorf,
denen übergegangen, als ellschaft eingetreten ist. den 19. April 18388.
ich B we e , Gäbler bier wird zum lich Braun Ccweigisches Amtsgericht.
n Prũüfungẽ ter 6. Juni 1888, Vormittags
3 8. X stermin: 30. Mai 1888, Offener Arrest mit Ar
zeigefrist bis zum 16. Mai
11. Juni 1885. ; Königliches Amtsgerickt zu Altenberg. Verõffentlicht: Lossack.
Konkursverfahren.
des Lehngutsbesitzers Adolph Ludwig Gerlach in Falkenau wird am 20. April 18388, das Konkurs verfahren eröffnet. Dr. Buerschaver in Oederan wird zum Konkurs ver⸗ Kenkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, den 26. Mai 1888, 9 Uhr Vormittags. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis mit 19. Mai 1885.
Augustusburg 8
Bekanntmachung. j zur Eintragung ufbebung der Gütergemeinschaft ist bewirkt worden:
Eutin, den 18. Arril 1838. Großherzoglich Oldenburgisches Am Abtbeilung II. slgez.) v. Wedder kop. Veröffentlicht: Wie mken, Gericht
Bekanntmachung. ANeber das Vermögen des spieß, irüher
Bschorer.
Konkursverfahren.
e Sandelsmannes zu Grabow ist durch das König ˖ m 19. April 1885,
— der Kaufmann Abraham Goldftein Ueber das 1 s * D hat für seine Eb durch gerichtliche schaft der G
amuel Korn ericht zu Schildberg vo ** Ubr, das Konkursverfahren eröffnet? ter: Kammerer Kudlicki zu Grabow. Offener . bis zum 12. Mai 1888. zum 26. Mai 188. Erste Mai 1888. g5termin den 1. Vormittags 9 Uhr, im biesigen
e mit Amalie, gel n Vertrag vom 5. Mär üter und des Erwerbes
Der Rechtsanwalt Kaufmanns J. Brat— zu Magdeburg, Gro — straße Nr. 31, jetzt in unbekannter A am 29. Arril 18385, eröffnet und der offene Arrest e Kaufmann Robert Pescheck hier. eldefrist bis zum 20. Mai 1835. ersammlung den 16. Mai 188 h Prüfungstermin Vormittags 11 Ühr. Magdeburg, den 20. April Königliches Amtsgericht. Abtheilun
38
walter ernannt.
. hwerfenbeit 777 it Anzei
f. Amr Verfügung vom 13. April . 1
nr. Abril Less
upönen, 17. April 1835. Königliches Amtsgericht.
r Verwalter: Anzeiger und An Erste Gläubiger S, Vormittags den 8. Juni 1888,
bigerversammlun mittags 11 Uhr.
kanntm achung. tegister ist bei Nr. Stallupönen bett
⸗ ĩ achs.), am 20. April 138383. . 8 ĩ irmenregist 2A, die Firma * d ,, Schildberg, den 20. Arril 1835.
ffend, folgende
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Wit, . dung bewirt ber des Königlichen Amtegerichtz.