66
.
X
—
ane Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Emil Pezold, in Firma E. Pezold zu Sprem⸗ berg, ist beute, am 21. April 1888. Vormittags 16 übr 45 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen zu Sprem— berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j7 Mai 1888. Forderunzsanmeldefrist bis zum 10. Juni 185858. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- fermin am 21. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. .
Spremberg, den 21. April 1885.
Gentzke, . als Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
issn Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Stadthauptkassen⸗ Rendanten Sermann Mahn in Sprottau ist cute, am 6. April 1888, Nackmittags 1 Uhr, das Ronfursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Emil Hahn in Sxprottau. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 15. Mai 1838. Konkurs— forderungen sind bis zum 15. Mai 1888 anzumelæzen. Erfte Släubigerversammlung am 30. April 1888, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prütungs— termin am 30. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. .
Sprottau, den 6. Arril 1888.
Liersch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77 ĩ 2 luis! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des em 1. Februar d. Js. hier verstorbenen Kaufmanns und Spediteurs Ludwig Zillmann — zu welchem das unter der Firma L. Zillmann von dem Herrn Louis Mundt hier betriebene Speditionégeschäft nicht mehr gehört — wird beute, am 25. April 1865, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Skopnif bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforde— rungen sind bis zum 20. Juli 1888 bei dem Ge richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs: ordnung bezeickneten Gegen üände auf den 15. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Sep tember 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs maßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des am J. Februar d. Is. bier verstorbenen Ludwig Zillmann zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1888 Anzeige zu machen.
Stolp, den 20. April 1888.
Königlickes Amtsgericht.
4777 1. das Vermögen des Kaufmanns Cerf Levy dahier, Helenengasse Nr. 12, wurde am 21. April 1888. Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher a. D. Schoreng dahier, Kellermannsstaden Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai I. J. Anmeldefrist bis zum 15. Mai I. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungsternin am 23. Mai 1888, Vormit— tags 11 Uhr, ror dem hiesigen Amtsgericht, Kommissions zimmer. Straßbnrg i. E., den 21. Axril 18 Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichts. C. Zahn, Hülfsgerichteschreiber.
. 6)
aus! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Wilhelm Mücke aus Strehlen ist heute, am 20. April 1888. Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Büreau⸗Assistent z. D. Donix zu Strehlen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. IV., Termin anberaumt.
ntz el, Gerichtsschreiber
Ki iglichen Amtegerichts zu Strehlen.
des Köni
ö! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Maria Magdalena Horn, Wittwe von Dominik Schermesser, in Sulz, und deren minderjährigen Kinder ist am 20. April 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Verwalter: Gerichtsrollzieher Brieden in Sulz (Ober · Elsaỹ).
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Mai 1885.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen:
Donnerstag, den 31. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. Sulz (Ober ⸗Elsaß), den 20. April 1888. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Epvel. Veröffentlicht: (L S) Allwelt, Amtsgerichts ˖ Sekretär.
ans! . Konkursverfahren.
leber da; Vermögen des Klempnermeisters Louis Müller zu Wernigerode ist am 20. April
1885, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Hugo Fischer zu Wer⸗ nigerode. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mei 1388. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1888. Erste Gläubigerversammlung 24. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prů fungstermin 9. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 20. April 1385. ; Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerickts. Düůrrbeck, Sekretãr.
sts) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Korbmachermeifters Johann Gottlieb Freund in Zwickau ist am PO. April 18838, Nachmittass 6 Ubr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Rechts⸗ anwalt Seume in Zwickau. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 31. Mai 1888. Erste Gläubigerversammlung:
5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr. Al⸗
gemeiner Prüfungstermin: 16. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Zwickau, den 21. Av
Der Gerichtsschreiber de Sch
304 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gntsbesitzers Johann Auguft Dentsch⸗ mann in Basankwitz wird rach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 23. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Kretz schmar.
sms. Veräußerungsverbot. Der Kaufmann Emil von Ising zu Hamburg,
vertreten durch den Rechtsanwalt Prerauer hier Charlottenstraße 53. hat den Antrag gestellt. über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ouitt⸗
zu eröffnen. Demzusolge wird gemäß 5§. 98 der Fork. Ordn. des allgemeine Veräußerungs verbot an den Schuldner erlassen.
; 11
Berlin, den 23. April 18388. 8272: 1 ö . IrEL I. 9 Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 49.
4708 2 8 dos! Konkursverfahren.
In dem Koakursverfabren über das Vermögen des Erbpächters Heinrich Sührcke zu Gallin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilnng zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienftag, den 15. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Groß— herzoglichen Amtsgerichte bierselbst besßimmt.
Boizenburg, den 20. April 138383.
Brockmüller,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
— *
läüs! Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Krämers und Ziegeleibesitzers Heinrich Kock— mann zu Ochtrup ist zur Prüfung der nacträg— lich etwa noch anzumeldendenn Forderungen Termin auf den 17. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, mit Anmeldefrist bis zum 11. Mai er, an⸗ beraumt.
Burgsteinfurt, den 29. April 13835 J Buchheister, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2680 2 222 scés! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Vietualienhändlers Hermann Schulz in Konradswalde wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. II. N. 2.87.
Dt. Eylau, den 29. April 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
8105 — 2 sts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf mannes Eugen Pieper zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben
Düsseldorf, den 23. Arril 1885.
Königliches Amtsgericht. VII.
nic Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der weil. Chefrau des Holzhändlers Adolph Asmus Friedrich Lange, Wilhelmine Christine, geb. Tamm, in Eutin wird nach erfolgter Abbhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eutin, den 17. April 1888.
Großherzogliches Amtsgericht, Abthl. II. . gez. v. Wedderkop. Veröffentlicht: Wiem ken, Gerichtẽschreiber.
lars! Konkursßerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sut⸗ und Mützenfabrikanten Leopold Wilhelm Carl Scheel zu Eutin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 9. Mai 1888, Vormittags 113 Uhr, vor dem Großhherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ theilung II. anberaumt.
Eutin, 1888, April 19.
Wiemken, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
bio Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Heinrich Bischoff von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 19. April 1888.
Königliches Amtsgericht. IV.
los]! Konkursverfahren.
Das Konkursrerfabren über das Vermögen des staufmanns Ernst Breternitz in Dietendorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Gotha, den 23. April 1885.
Herzogl. S. Amtsgericht. VII.
ez Jusatz.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Aktuar Lange, Gerichtsschreiber
lan Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Asmus Georg Tramm in Süderbrarup ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß oerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermẽgensstücke der Schlußtermin auf Dienftag, den 22. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Kappeln, den 18. Axril 18388.
arten
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5076 ; In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Wollwaarenhänd lers E. J. Atzeroth in Kiel soll, nachdem ron den Forderungen ohne Vorrecht abschläglich 2 c½ν, sowie die Forderungen mit Vor⸗ recht ganz bezahlt worden, die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 2271,82 S vorhanden sind. Das Verzeichniß der Eläubiger, von deren Ge— sammtforderungen de 27 086,52 M im Jaauar er. 22 9, bezahlt sind, ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Abth. III. hieselbst niedergelegt. Kiel, den 70. April 1888.
W. C. Langenheim.
30721 soren) Bekanntmachung.
In Gemäßheit von 5. 38 der Konkursordnnng wird dem Fabrikbesiter Louis Hüffer in Wahlen, alleinigem Inhaber der Firma Heinr. Hüffer in Krimmitschan, zur Sicherung der Vermögensmasse desselben jede Veräußerung und Verxfändung von Bestandtheilen dieser Masse unter⸗ sagt.
Königliches Amegericht. Krimmitschan, den . 18335. sch. Veröffentlicht: Akt. Ra be, Gerichtẽschreiber.
5072 Oeffentliche Bekanntmachung. Das am 25. April 1885 eröffnete Konkursrerfah—⸗ ren über das Vermögen des Philipp Fischer, Kaufmann, in Kusel wobnbaft, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und geeigneter Verfügung kin⸗ sichtlich der Schlurvertheilung durch Beichluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom 18. April JI. J. auf⸗ geboben worden. Kusel, den 20. April 1883.
Kgl. Amtsgerichts schreiberei. Coerper, Kgl. Sekretär.
lor Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Stroh zu Lands⸗ berg a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da die Ver⸗ werthung der Masse beendigt ist.
Landsberg a. W., den 20. April 1883.
Das Königliche Amtsgericht.
7221 — 2 2 irre Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesigers August Stein in Dorfilm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rung Termin auf den 30. Mai 1888, Vormit ˖ tags 10 Uhr, vor dem Fürstl. Amtsgerichte hier⸗ 1a. anberaumt.
Leutenberg, den 16. April
E. Dres Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
— 4 8 2 2 o Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Sornstetdt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 156. Arril 1
8
8 323119 — 221 Akt Re Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
50
66
— —
1
E 7 sion Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des weiland Gasers Heinrich Lange zu Neuen⸗ kirchen ist auf Antrag des Vormundes der Lange— schen Erben, des Kaufmanns Weidenbrück in Neuen⸗ kirchen, unter Zustimmung der Konkursgläubiger einaestellt.
Melle, den 22. April 1838.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
191 z * 2 sud Konkursverfahren.
In dem Konkurszerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Roufseau zu Minden, Stistsstraße 30, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 9. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.
Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei J. — Zimmer Nr. 5 — zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Minden, den 20. April 18388.
. . Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a6 1]
In dem Falliment über das Vermögen des Kauf— manns Mathias Hantz zu Malstatt ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des definitiven Syndicks,
verjeichniß der bei der Vertbeilung zu berücfsichtigen ˖ den Ferderungen der Schlußtermin auf Dienftag, den 8. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Saarbrücken, den 18. April 18.38.
Butting, Assistent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
5035 Auszug.
Bekanntmachung. Das Kgl. bavr. Amtsgericht Schrobenhausen hat beute, Nachmittags 41 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Gütlers Georg Schreck von Eiselsried beschlofsen. Konkursver— walter: K. Gerichtsvolliieber Barth hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai d. J. Ver—⸗ walter · u. Glãubigerausschuß · Wahltermin Dienftag, den 15. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr. An⸗ meldefristende fũůr Konkursforderungen 25. Mai d. J. Prüfungstermin Dienstag, 5. Juni d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr. Schrobenhausen, 21. April 18385. ; Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht?
Schrobenbausen.
(TL. S. Zwack.
4766
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Eheleute Krämer Johann Anton Bach und Inlie, geborene Gries, von Selters wird auf Antrag des Konkursverwalters in Gemäßheit des S8. S5 der Konkursordnung auf den 12. Mai d. J., Morgens 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen, in welcher die Genehmigung zum ftei⸗ händigen Verkauf einer zu 200 ½ taxirten Wiesen« varzelle der Gemeinde Selters eingeholt werden soll. Selters, den 20. April 13858.
Königlickes Amtegericht.
sõlos] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Elaufsen hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechte
kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,
Königliches Amtsgericht. J.
5111 . das Vermögen des abwesenden Stell— machers Wilhelm Sturm aus Kritzum ist vom Königlichen Amtsgericht Weener heute, den 21. April 18388, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Bunjes zu Weener.
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bis um 21. Mai 1888, der erste Termin ist anberaumt auf den 7. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, der Prüfungstermin auf den 4. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr.
Weener, den 21. April 18853.
Auf fenberg, Gerichtsschreiber.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl Adam Bergmann zu Weißzen— burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1888 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1858 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;
Weißenburg (Elsaß), den 23. Arril 138385.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Stübel.
116 * ö f A* 8 2 8 Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretãr Dro ve.
sds Bekanntmachung.
In der Brauereipächter A. Buntzelschen Konkurssache von Reichwald — F. 28 wird zur Abnabme der Schlußrechnung, zur bung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniz und zur ev. Beschlußfassung der Gläubiger Termin auf den 8. Mai 1888, Vormittags 11 n,
anberaumt, wozu alle Betheiligten bierdurch vorge—⸗ laden werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ꝛ. sind auf der Gerichtaschreiberei niedergelegt. Wohlan, den 20. April 1883. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Küster.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 110.
47301 . Tarif für den Rumänisch⸗- bezw. Galizisch— und Südwestrussisch⸗Tordeutschen Mais⸗
verkehr vom 1. März 1886. Am 1. Juli d. Is. gelangt der obenbezeichnete Tarif nebst Nachträgen in allen seinen Theilen zur Aufhebung. Breslau, den 17. April 1838. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.
(5083) ; Die durch unsere Bekanntmachungen vom 19. und 16. d. Mts. eingefübrte Beschränkung der Ladefristen für gedeckte Wagen ist wieder . Breslau, den 23. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
4729] Ostpreußisch⸗Bayerischer Verband. Durch den am 1. Mai d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag IX. werden neue Frachtsätze für * Station Ärnzwalde, fowie westere Sätz: des Au rabmetarifz 8 für unedle Metalle eĩngeführt. A die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag un
entgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 19. April 1885. ; stönigliche Eisenbahn · Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: Riedel.
Verlag det Expedition (Sch oly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlazer
Berlin:
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß
Arstalt, Berlin S., Wil heimftraße Nr. 32.
zum Deutschen Rei
M HII.
Se ch st e
Beilage
Berlin, Dienstag, den 24. April
chõͤ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1188S.
Der Inhalt d Gisenbabnen enthalten si
Central
. Das Central · Handels · Berlin auch durch die Königlich Anzeigers SW., Wilhelmstra
ieser Beilage, in
kw welcher die Bekanntmachun
in einem besonderen Blatt nter dem Titel
Handels⸗Register
Register für das e Expedition ejogen werden.
Deutsche Rei t᷑ n d 2 = . ö. . . urch alle Post⸗Anstalten, für
gen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen
und Maufter ⸗Fegistern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrylan Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. a1)
durch alle Post · Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Rei und Königlich Preußischen Staats. Abennemen? beträgt 1 M 50 5 für das . 14 Insertionspreis für den Raum einer Dꝛuckjeile 30 *.
erscheint in der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 . —
Handels⸗Register. Handelsregistereintrãge aus greich Würt gthum Hessen we bein. Sonnabends (Wãrttember resp. Stuttgart die beiden erstere
letzteren monatlich.
Zu Nr. 207
rei dem Königrei „dem Köni 6. dem Großherzo der Rubrit und Darmstadt
n wöchentlich, die
rden Dienfta Königliches Amtsgericht. rerõff entlicht, /
Aachen. henania demi ili
a. Durch Beschluß der außer reriammlung vom I5. März e mitglieder gewählt wor Carl Mebler,
ordentlichen General- r. sind als Aufsichts⸗
FGarl Mehler, Maschinenfabrikant zu Aach Friedrich Höning. Rentner dafelbft, — Merkens, Rentner zu Köln, Kommerzien⸗Rath Robert Kesselkar mann zu Aachen,
Leopold G
rch Beschluß des zom 16. März cr. 3 Vorstandes der schaft, Robert Hasencleger
1 Y er
144 .
Aachen, den 18. Axril 1883. Königliches Amtsgericht.
Aachen. Burtscheid G. v. Halfern ertheilt ge defen Tod erloschen und daher unter registers gelsscht worden.
wurde eingetragen Prokurenregisters die Prokura, wel Gustav Speer genannte Firma ertheilt worder
Die dem Kaufmann R
esene Proku
Altena i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Altena.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 164 die irma Oscar Frankenberger und als aber der Fabrikant — m 18. April 1828 eingetragen.
.
car Frankenberger
12 *
ö Breslau, den 17. Avril 1888 . Bekanntmachung. ,, ser Firmenreginer ist
eingetragen:
Fabrikant Carl Hei
m ö ;
er Niederlassung: Ottensen. ma: Ad. Klüwert.
20. April 1885.
n er . R J
Barmen. In unser ndels⸗ Gesellschaftsregister Inter Nr. 1210 zu der Firma A. Löwenthal K Comp. in Barmen vermerkt, schaft durch der Kaufman
ar daß die Gesell gegenseitige Uebereinkunft a f lrnold Löwenthal das Han⸗ t unter der Firma A. Löwenthal Ffort—
ift unter Nr. 2812 des Firmenregisters n die Firma A. Löwenthal in Barmen deren alleiniger Inhaber der Kaufmann old Löwenthal hier.
Barmen, 20. April 1885.
Amtsgericht. JI.
Earmen.
In unser Handels⸗Gesells t unter Nr. 1075 zu
der Firma Graf Comp. n lid. in Barmen vermertt, daß die Laudatio endet und die Firma erloschen ist. Barmen, den 29. April 1883.
Königliches Amtsgericht. J.
DE. anntmachung.
Firmenregister ist das Erlöschen der
eingetragenen Firma G. Proske za
S. Inhaber der Kaufmann Gottlieb
etragen worden.
Beuthen O.-S., den 14. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Reuthen O. 8. Bek
unter Nr. 229 Beuthen O. ke) beute eing
Rreisach. Nr. 4028 29. Ins tegister wurde heute eingetragen:
m O. 3. asenweiler
dies seitige Firmen⸗
Or, Fitma.¶ Sudwig 3 Die Firma ist erloschen. 6 Salomon Dreyfuß in dae , r, ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht.
Bxeslan. BSekauntmachung.
rmenregister ist bei Rr. 5061 das Eintritt der Wagenfabrilanten Adolf d Josef Schustala, Beide zu Neffele⸗ Handelsgeschãft des Fabrik ˖ ala erfolgte Erlöschen der ala Æ Comp. hier, und ster Nr. 2295 die von den Jgnaß Schustala, Adolf Schustala lämmtlich zu Nesselsdorf in Arril 1888 hier unter der Firma
Schustala un orf in Mähr
5 Dimas 961 Firma n Gefellfchaftregi
. Jesef Schufta s, währen, am 1.
Schustala * Ce errichtete offene Handelsgesell. Cothen. HSandelsrichterliche
schaft heute eingetragen worden. Breslau, den 16. April 1835.
—̃ e
Breslan. Bekanntmachung. 4932
i
. gf. fs a7 . ö. . — J ,, 2 2 . — * 6 Auflssung der offenen Handelsgesellschaft folger“ weiter geführt wird. M. Bloch hierelbst und in unfer Firmenregifter Bie dem 34. Deklert errheilte Prokura ist
Bekanntmachung.
Nr 7195 8 T. 2 ö ö 5 s Nr. 7405 die Firma M. Bloch hier und als loschen.
eingetragen worden. Breslau, den 17. Axril 1833.
Königliches Amtsgericht.
Breslan. Bekanntmachung. 4835
In unjer Gesellschaftsregister ist heute
1 Y 8 * 5 die durch den Tod ẽ ? Kaufmann ‚ l 7
. 2 —
N d te 91
e r eingetragen worden.
til 1833.
Amtsgericht.
Breslau. * In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2018
treffend die offene Handels gesellschatt Eduard Groß
hier heut eingetrag D; * *
. i 8 chaft zu vertreten, steh * P * * h (T* 8 nur dem Kaufmann Friedrich Groß zu. Die ve 3 —— —* *** 5 r* . ; z 8 ü Fitiwete Kaufmann Marie Caroline Groß, ge Mendrz we 48 * 6 5 R ꝗ 7 2 DBendriner, und der Kaufmann Felix Groß sind do er, Mer mm 83 720 ö der Berngniß, die Gesellschait zu vertreten, au eschle nen ; ageschlosser
ExTeslau. Bekanntmachung. 14934 „In unser Tirmenregister ist bei Rer. „416 das E löschen der Firma E. A. Strauch hier heu eingetragen worden. Breslau, den 17. April 18385. Königliches Amtsgericht KEreslau. Bekanntmachung. 4936
In unser Firmenregister ist kei Rr. 71657 das Er⸗ 6 der Firma Louis Oliven hier heute
ngetragen worden.
Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. 4939 In unser rok enregister ist Nr. 1605 Alexander Zocwenstein Fier als Prokurist des Kaufmanns Georg
6 1 t . j z arraxort hier für dessen hier 6
Firmenregister Nr. 7035 eing en en worden.
Breslau, den 17. Axril 1885. Königliches Amtsgericht.
(1.
Breslau. Bekanntmachung. 4240 In unser Firmenregister ist Nr. 7403 die Firma
9 * 5 2 3 Schammel sen. hier und als deren Inhaber
— QW V —
2 Ter S* Iosserreist Syn 83 2 z P der Schlossermeister Jürgen Schammel hier heute
eingetragen worden. Breslau, den 18. Arril 1883.
ö . 1893 * 2 3 iches Amtsgericht.
Ereslau. Setfanntmachung. 4941 In unser Prokurenregister ist heut eingetragen
ö worden:
1 bei Nr. 1244 das Erlöschen der dem Walter
8
Collingwood von der Nr. 12365 unseres Gefellschafts—
23565 8 w 0 . 5 2274117 5 registers eingetragenen Handelsgesellschaft:
Roben Comp.
hier ertheilten Prokura; *) unter Nr. 1605 Alerander Carl Niedlich zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in
Robey & Comp. Breslau, den 21. Axril 1885. Königliches Amtsgericht.
Rrilon. Sandelsregister 4830
des Königlichen Amtsgerichts zu Brilon. In unserm Firmenregister ist
unter Nr. 57 die Firma Caspar stropff zu Olsberg, wegen Absterbens des Firmeninhabers
gelõscht; und . unter Nr. 90 die Firma Casy. stropff zu
Olsberg und als deren Inhaberin die Wittwe
Caspar Kropff, Ida, geb. Brüning zu Olsberg
am 7. April 18858 eingetragen.
Die Wittwe Casrar Kropff hat für ihre vor⸗ stebend benannte Handelsniederlafssung den Direktor
Welrad Schumann zu Olsberg als Prekuristen be⸗ stellt, was am 7. Arril 18388 unter Nr. 18 des Prokurenregisters vermerkt ist.
KEromberg. Bekanntmachung. 14931
Die unter Nr. 951 unseres Firmenregisters einge⸗
tragene Firma Gustav Külebs ist zufolge Verfügung vom 15. April 1888 am 17. April 1888 geläöscht worden.
Bromberg, den 17. Axril 1885. Königliches Amtsgericht.
deren Inkaber der Kaufmann Ifaak Schaefer ier CEöthen, den
Lie durch ; K 8
Dingel bier erfolgte Auflssung der offenen Handels= gesellschkaͤst Horn * Hinckel hierf
ner Firn 3
ehende, in unserem e Firma Georg
3 i , glich Anhaltisches Amtsgericht
Schwencke.
Bekanntmachung.
e bei Nr. 1508 Auf Fol. So des hiesigen Sandelsregisters Otto Rudolxh keute die Firma „Orthopädische Austalt, Richard Paschen⸗ n Teffau 17 ais Tem-,
uckel hierselbst und in alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Parc: [404 die Firma Horn & . ren Inhaber der Kaufmann
in Dessau eingetragen worden. Dessaun, den 13. Axril 1833. Herzoglich Anhalt. Amtsgerict.
Sreaf 99 * Siegfried.
Bekanntmachung. folgender Vermerk: . Die Firma Emil Wolter in Dessau ist loschen eingetragen worden. Deffau, den 16. Arril 18353.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
2 —teagfr ier —1 E
8 —
⸗ Bekanntmachung. Auf Fol. 553 des hiesigen Handelsregisters Eg lich der Firma R. Kahle's Nachfolger Deffan folgender Vermerk:
H , r In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr
8
SGeneralversammlung rom 27. Febr i i s8 bis i
ü
—
— — 1 Otto Strittec
31 Qzarwazrw ju Langenschw
— 54 28 * 31 1 8 34
8 A
3 da P
worden. Diez, den 16. Axril 1885.
. — Königliches
trag gemacht worden: 1 Laufende Nr. 28 11.
nofsenschaft.
3) Sitz: Burgschwalbach.
4) Rechts rerbältnisse:
a. Datum des Gesellschafts rertrages: 22. Februar 18538. ö
b. Zweck des Unternehmens:
—
Wissen der Haus- und Landwirtkh QDualitãt;
dem landwirtbschaftichen Betrieb; und Landwirtbhschaft; c. Vorstands mitglieder sind?
Direktor;
Georg Hell von da als Beisitzer. schwalbach.
gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ibn. Die Zeichnung geschiebt rechtskräftig durch Namenz— unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters
und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter die Firma des Vereins.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
—
des Vereins; sie sind zu veröffentlichen in dem
Landmann“, Organ der landwirtkschaftlichen Kon⸗
sumrverein in Naffau.
Diez. 20. April 1888. Königliches Amtsgerickt. II. Bever le.
Driesen. Bekanntmachung. 4251
Der Kaufmann Hermann Rosentbal zu Zachan
hat für sein bier unter der Firma S. Rosenthal
Die auf Fol. 571 des Handelsregifters eingetrag biesige Zweigniederlassung der Firma P. E. Platt in Wittenberg ist zu einem selbstständigen Gef itte ! erhoben, welches durch Vertrag auf den Kaufmann 202 Friedrich Oeblert hier übergegangen ist und do
Düs seidor r. Bekanntmachung. Die unter Nr. 1194 des Gesellschafttsregisters ein- getragene Firma „C. selbft ist erloschen. Düfsseldorf, der Königliches
Dessau. Handelsrichterliche 49850
.
Dessau. Handelsrichterliche 14943
9e. 129 a . . 35 Auf Fel. SzI des hiesigen Handersregifters ift beute
Dessau. Sandelsrichterliche 1918]
C c 18 161
Das Geschäft und Firma sind auf den Fau
mann Franz Mexer hier übergegangen un
ührt derselbe das Geichäft unter der kisherige
Firma als alleiniger Inhaber fort, ö
eingetragen worden. Defsau, den 17. April 18383. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht
Siegfried.
Diez. Bekanntmachung. 424
To elbit ie Diezer Gas beleuchtungsgesellscha eingetragen ist, in Colonne 4 folgendes eingetragen 3 27 Tobr
880 NVeorfte be 82 Fö5rg 5 ; Vorsteher der Bürgermeister a. D. Johanne Scharf ! ? e ; Stel ** er zu Wiesbaden, zum Stellvertreter de orst gr * 82 N; I * & Rn F Sen 8 Vorstebhets der. Wilhelm Schaefer, Regierung? Baumeister zu Die, zu Au ãtben: Majo D *
Mysl 2 2277 9 n s 8 4 Müller zu Diez; und zum F chnungsprüfer Dr -. , 9 * ⸗ 2 med. Carl Genth zu Langenschwalkach gewäb
mingen Eppingen, den 13. Axril 1
Dierꝶ. Bekanntmachung. 42465
23 . 2 c. . Tr un . ara ĩ fala⸗ ö In Uunser Geno enlchaftsregister ist folgender Ein⸗
27) Firma: Landwirthschaftlicher Consum— verein Burgschwalbach eingetragene Ge
gemeinschaftliche Beschaffung von Bedürf⸗ chaft in bester
gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus Derftellung pon Bedarfsgegenstãnden der Haus⸗ Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Lehrer Schneider zu Burgschwalbach, als
Cbristian Merher von da als Beisitzer und zugleich als Stellvertreter des Vereins direktors;
d. Kassierer ist Bürgermeister Garp zu Burg⸗
5) Zeichnung: Der Vorstand vertritt den Verein
nem 4943) (Nr. 1198 des Firmenregisters) betriebenes Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Gustar Rofsenthal Fierfelbst Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfũgung vom Heutigen an demselben Tage unter Nr. 15 unseres Preékuren⸗ sters.
Driesen, den 13. Axril 18383.
2
Königliches Amtsgericht.
4944
Nenhaus Cie.“ hier⸗
en 18. April 1883. 15 * j
eldor r. Bekanntmachung. 45337
s ew o * 2 a n,. 69 a nserem Firmenregister sind gelöscht: m ;
Nr. 282 die Firma „Jean Rolland“ hier
Nr. 34 die Firma „J. L. S. Schade“
Nr. 287 die Firma „Wilhelm Schweden“ He in in Titre n 3 ̃ 7 5 *. 219 die ma „J. Klug“ hierselbst. Nr. 12375 die Firma „Wwe. O. Schollen
Ne. 471 die Firma „Henry Laufs“ hier—
Düsseldorf, den 18. Wril 18383.
5
341523 — —— — . v6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
las33]
— Kaufmann Carl Hold zu Elberfeld bat für
irma Carl Hold bestehendes *
wegister Nr. 2607) dem
unior zu Elberfeld Prokur er Nr. 1547 des Prokuren⸗
Elberfeld, den 20. Arril 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
ö w — 2. 1 4 * . dem Size zu Elberfeld bat dem daselbst wohnenden
ie rn gebenen leert Ten m Fellektisvrotura Dei ertkeilt. daỹ er ee befugt sein soll, eiclicatts tema in Verbindung mit. einem Prokuraträger der Gesellschaft zu zeichnen ist heute unter Nr. 1545 des Prokuren— eingetragen worden. rfeld, den 20. Arril 1885 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V k Ppinsen. Nr. 6435. Zu D. Z. 87 des regifters, die Firma Wolf Ottenheimer mmingen Fetreffend, wurde eingetragen: Ver— gung vom 18. April 1833 Nr. 3543 Beil.-Bd. T. , . Firma ist die Wolf Otten⸗ Wittwe in Gemm iger
883. Groỹh. Bad. Amtsgericht Kugler. Flensburg. Bekanntmachung. 4856
ꝛ . 6 —
8 * 68 22 827217 2 75 5
Bei Nr. 255 des Gesellschaftsregisters, wofelbsft ter der Firma:
„Privat⸗Seeversicherung von 1886
zu Flensburg“
* 2727 * — * — 2 fekt 7s tiengesellschaft eingetragen stebt, ist ve
** 89
r en und zwar die Paragrarben 13. „29 und 38 . usburg, den 13. Axril 1883.
nigliches Amtsgericht. Abtheilung M
Friedriehstadt. Bekanntmachung. 4855) Die in unser Firmenregister unter Nr. 20 einge—
tragene Firma: „Simon Behrends“ ist zufolge Fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Friedrichftadt, den 20. AÄrril 18383.
Königliches Amtsgericht. Wriedt.
Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. 14859 n unserem Firmenregister wurde beute unter der laufenden Nr. Ss die Firma Auguft Münzer ju
nd als deren Inbaber der Kaufmann
August Münzer in Sleiwis eingetragen. Gleiwitz, den 13. April 1833.
Königliches Amtsgericht.
Sleiwitr. Gekauntmachung. *860
e 3 rere ster wurde heute unter der Den Nr. 689 die Firma J. Riesenfeld zu Gleiwitz und als deren Inbaker der Kaufmann Isidor Riesenfeld in Gleiwitz eingetragen. Gleiwitz, den 13. Axril 1833.
Königliches Amtegericht.
Gleiw it. Bekanntmachung. 4861 In unserem Firmenregister wurde beute unter der
Nr. 590 die Firma J. Berliner in
Gleiwitz und als deren Inbaber der Bi Joseyh Berliner in Gleiwit w Gleiwitz, den 19. Axrril 1888
Königliches Amtsgericht.