Iõbbð8 Wochen⸗ Uebersicht
Banerischen Notenbank
vom 23. April 1888.
5352 Wochen Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 23. April 1888.
Activa. 66 male 33. 202, 000 Bestand an Reichs kassenscheinen 68, 000
ö Noten anderer Banken. 3 800, 000 ö Wechseln . . 42, 184 000 9 Lombard · Forderung 2, 004, 000 9 fßffeeten ö S4 O000 . sonstigen Activen. .. 1,167, 009
Passi vn.
Das Grundeapital. 7, 00, 00 Der Reservefondd. .... 1,258, 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 64,019, 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ w
bindlichkeiten J 7, N78, 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun—
denen Verbindlichkeiten. ... 4009 Die sonstigen Passia .. 1,750, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland
zahlbaren Wechseli.. . 66 996, 0865. 32. München, den 25. April 1888. Bayerische Notenbank. Die Direction.
ueber iht
Hann overschen Bank vom 23. April 1888.
sos361]
Activa. Metallbestand. ; A 1.794, 942. Reichs kassenscheine ‚ 52, 996. Noten anderer Banken ( 315, 000. d,, 18 516,746. Lombardforderungen ö 420,470. k 1,665,991. Sonstige Activa . 5.823, 985. Passi va.
Grundeapital ö MS 12, 000, 0090 Reservefonds . J 1,200,090. nale Roten 4, 2565, 300. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ .
W An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten. w 316,462. Sonstige Passiva 2.418, 861. Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren .
Wechseln 1,170,878.
Die Direction.
etallbestand.. Æ 1089827 90. Reichskassenscheine 7 27,000. —. Noten anderer Banken. ö 130, 000. —. Wechsel⸗Bestand . 190484, 72. 40. Lombard⸗Forderungen ö Effecten⸗Bestand. 1 642.190. 35. Sonstige Activa. I, 168,777. 80.
Pass vn. Grundceapital ! . . 60 10,600, 00.
J 81,545. 20. Special Reservefonddd. .. 399,440. 10. Umlaufende Noten. 3,646,300. —.
Sonstige täglich fällige Ver
nn,, a6, sz. 10. An eine Kündigungsfrist ge—
bundene Verbindlichkeiten 2921. 999. — Gonstige Re 248,363. — Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande .
zahlbaren Wechseln 606 341,788. 65.
Braunschweig, den 25. April 1888. Die Direction. Bewig. Lue an.
(5359 Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Bank des e, , nir. Posen am 23. April 1888.
Activa: Metallbestand Æ 590 433. Reichskassen⸗ scheine „ 2010. Noten anderer Banken ½ 51 400. Wechsel MÆ 4413 7065. Lombard Forderungen S 1270150. Effekten M 29 987. Sonstige Activa S 479 826.
Passiva: Grundkapital S6 3 000 000. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1402200. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten * 554 393. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich ⸗ keiten Sn 900 087. Sonstige Passiva M 166 891.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
S 149 365. Die Direktion.
Etand der Badischen Bank
am 23. April 1888.
(5350)
Activa.
Metallbestand „ 4 262 577 94 Reichokassenscheine. J 11 850 — Noten anderer Banken . 139 800 — Wechselbestand . w 34519 Lombard ⸗ Forderungen 926 0650 — 1 . 60 610 93 Sonstige Activa 1566 260 21
Ss 274 6051 174 97
Passiva.
Grundcapital M 89 000 oo — Reservefonds. ; 1 534 22168 Umlaufende Noten. . . 11 923 200 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 1 335 76968
An Küͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. — — Sonstige Passia ...... 2327228361 S 24 031 174 97
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
deutschen Wechsel betragen „ 3 262 7 I, 12.
Activa.
Metallbestand . S, 319581 14
Bestand an Reichskasfenfcheinen . 3 17.125 — an Noten anderer Banken . 1.189, 809 — an Wechseln. ... 18, 980, 876 065 an Lombardforderungen. 689, 000 — w, d do, 214 20 aan sonstigen Aktiven. . 449,398 47
Passiva.
Das Grundkapital MS J 9, 00, 00 —
601,754 80 ! was 0 437.734 93
Der Reservefonds . Der Betrag der
KJ ,,) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. . 9,700 — Die sonstigen 1 J 26 1.405 14 Epentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 1,165,322. 92.
umlaufenden
5701 Uebersicht der
Sächsischen Bank
zu Dresden. am 23. April 1888.
Activa. Coursfähiges Deutsches Gels . S 118 346 547. —2 Reichskassenscheiie . 724 950. — Noten anderer Deutscher ö J 052 960. — Sonstige Kassen⸗Bestände. IJ24 842. — Wechsel ⸗Bestůãnde ... . 49032 349. — Lom bard⸗Bestãnde 3 999g . k st indeed, Debitoren und sonstige Activa. . 5 495 003. — Passt va. Eingezahltes Actiencapital Sw! 30 000000 — Reservefondz .. 4039 560. — Banknoten im Umlauf.. . 39 874 300. — Täglich fällige Verbindlich
ö 4575346. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. 6826 963. , / 135 672. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden: S 2168 738. 65
Die Direction.
gebundene
lõ8õ3) . Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. April 1888.
Activa. 66 / *
I. Casse: . L Metallbestand b. 210, 726 98 2) Reichskassenscheine. 7735 — 3) Noten anderer Banken 2142002 Gesammter Cassenbestand 3,4335651 98 II. Bestand an Wechseln. . . 18, Ss , 86 91 III. Lombardforderungen bbꝰ, 90 — IV. Eigene Effecten. 4,433. 323 37 V. Immobilien. 433, 159 79 VI. Sonstige Activa 2,639,227 98
Ts J Passiva.
I. Actiencapital II. Reservefonds
Ib,/õ7d, 300 — 1,775,380 38
III. Immobilien Amortisationsfonds 7 506 72
H. Mark⸗Noten im Umlauf.. 4,237 700 — V. Nicht präsentirte Noten in alter
J .
VI. Täglich fällige Guthaben 65, 198 o7
VII. Diverse Passiva ; 16 862 40
52, 447,406 23
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaffo
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: „S 1,406, 341.31.
(5358 Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 23. April 1888.
Activa. Cassa n Sp 240, 07. 26. eichskassen scheine . . 16, 375. —. Noten anderer Banken. 134,100. —.
Sonstige Kassen⸗ ae r 25,174. 47
A 416,666. 73.
ß 38,174, 785. 24. Lombardforderungen 3564, 375. 1 228, 886. 95. Sonstige Activen .. Ils, 894. 47. Passiva. . Grundkapital. tp 510,000. —. Neservefondsdd . 127,500. —. Betrag der umlaufenden Noten 494,200. —.
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichteiten . . 52.361. 10. An eine Kündigungsfrist ge⸗
1 ö , - *,. —. Sonstige Passiven . 52,5047. 29. 3 enn und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 215,534. —.
(õ357
Stand der Frankfurter Bank
am 23. April 1888.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall.. S 3. 632, 000. —. Reichs · Kassen⸗ . 79. 400. —. Roten anderer Banken.. JI44,500.— — — 6 4,455,909 Guthaben bei der Reichsbank. 1099, 300 Wechsel Bestand . 24,511,000 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 6 860, 090 Eigene Effecten.. ... 2.352, 00 Effecten des Reserve⸗Fonds.. 4046, 100 Sonstige Actia 524, 200 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). w 11 Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital tp 17,142, 900 , 4055, 190 Bankscheine im Umlauf.. . 9,151,509
Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 6496, 500
An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten... . 8, 239, 700 Sonstige Passi na. 129, 400 Noch nicht jur Einlösung gelangte .
Guldennoten (Schuldscheine]? .. 134,500
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 667460. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
5360 . ; . Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank.
Status am 23. April 1888.
Activa. Netallbestand J op 913,223 Reichs ⸗Kass enscheine ; . Noten anderer Banken 32709, 000 Wechselbestand . 4675. 451 Lom bardfor derungen 3,557, 50 Efferten · Bestand 933,904 Sonstige Activa GJ 3355, Passiva. Grundkapital. 6 3,900, 900 Reservefonds . ö 50, 000 Umlaufende Noten. 2,554,800
Sonstige täglich fällige Verbindlich?
J 7145, 935 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. .. d 318, 823 Sonstige affe 1 Fventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen,
im Inlande ; fälligen Wechseln. K 81, 925
Bremer Bank. Uebersicht vom 23. April 1388.
ACti⁊vpn. ö. Metallbestand ; Sc. 1,750,530 31 3 Reichskassenscheinee. . 5,520. — Noten anderer Banken... 68,200. — . Gesammt⸗Kassenbestand . * 1,824,350. 31 3 Giro⸗Guthaben b. d. Reichs bank. 200,510. 23 . 2 228. Lombardforderungen. 1 . Effekten ö 1,818,953. 80. Debitoren J 457,767. 93 . Immobilien u. Mobilien. 300,000. —
Passiva. Grundkapital Sz 16,507, 000. — 4 k 945, Soh. 43 . Notenumlauf d Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . ö 129,655. 68 ,
An Kundigungsfrist gebun⸗
53561
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗ Uebersicht vom 24. April 1888. Activy. Metallbestand. A 1,289, 062. —
Bestand an Reichskassenscheinen. 44,115. — 4 Noten anderer Banken . 903,700. — Sonstige Kassenbestände. . 35.848. 25 Bestand an Wechseln 3,506,449. 80 1 Lom bardforderungen. . 863, 063. 90 ‚ wd 637,629. 65 4 sonstigen Aktiven. 985,524. 65 Passi vn. . Das Grundkapital .. MS 3, 000,000. — Der Reservefond . 247.354. 80 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,6580 500. — Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren. . . 1,862,794. 65 V. Check- Hepossten. . 63, 086. 45 Die an eine Küuͤndigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten .. 349,945. 40 Die sonstigen Passiven . 72.717. 95
Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechfel:
T7377. 605.
Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
õ363)
Die mit einem Einkommen von jährlich 900 M dotirte Kreiswundarztstelle des Kreises Oletzko mit dem Wohnsitze in Marggrabowa ist vakant.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein— reichung der Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.
Gumbinnen, den 18. April 1888.
Der Regierungs⸗Präsident.
53621
J. Nr. 2637 P. Il. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Preußisch⸗Eylan mit dem etatz—⸗ mäßigen Gehalte von jährlich 609 „M ist erledigt.
Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung der er— forderlichen Zeugnisse und des Lebenzlaufes bis zum 15. Juni d. Is. bei mir zu melden.
Königsberg, den 20. April 1888.
Der Regierungs⸗Präsident.
löonydꝰ ]! Bekanntmachung.
Die Eigenthümer der im Bereich unseres Ver—⸗ waltungsbezirks in den Monaten Oktober, November und. Dezember v. Is. als gefunden eingelieferten Sachen werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegenstände nach Maßgabe des 5. 533 des Betriebe⸗ Reglements geschritten werden wied.
Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fundsachen wird am „Montag, den 14. Mai 1888“, von Bormittags 9 Ühr ab, Friedrich Wilhelm ⸗ Straße Nr. 10 hierselbst stattfinden und nöthigenfalls an den folgenden Tagen fortgesetzt, wozu Kauflustige eingeladen werden.
Bromberg, den 18. April 1888.
sönigliche Eisenbahn⸗Direction.
5361 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Resultate des J. Quartals. . Die 14 Austalten der Gesellschaft prodnzirten ... 9585 792 cbm. Im gleichen Quartale des Vorjahres.... 9488 582 „
Mithin mehr im JI. Quar⸗
ta R, 97 210 chm. Flammenzahl am Schluß
des Ouartals .. 279 394. Zunahme im Quartale. 2339.
Dessau, den 23. April 1888. Das Directorium
der Deutschen Continental Gas-⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser.
dene Verbindlichkeitenn . . 14,171,699. 49.
8 79, 078. 74.
Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, nach dem
23. April fälligen Wechseln . 466,813. 39 60774
39) prürschi — ist Mur -& Ml * Nong rank
. ohne Umladung naeh und g von allen Gegenden.
In
erschienen:
Friedrich Wilhelm, der große Rurfürst von Bran⸗ Für das deutsche Volk dargestellt von Karl Friedrich Ledderhose. Dritte Ausgabe zur 20 jährigen Wiederkehr seines Todestages (29. April Mit 4 Holzschnitten und dem Faesimile des großen Kurfürsten. Wir können dieses Buch ein erfreuliches Zeichen der Zeit nennen und wünschen darum
dringend, daß dasselbe recht viele Leser finden möge. — Der Verfasser hat die neuesten, den großen Forschungen und Darstellungen benutzt und sich überall einer edlen und durchsichtigen Darstellung befleißigt, so daß auch der wissenschaftlich Gebildete das Buch mit großem
denburg. 1888).
Kurfürsten betreffenden
Genuß und Vergnügen lesen wird. 5365
l
6. — dei Gerold. — Die Bade⸗Direction.
Carl Winter's Universitäts: Buchhandlung i
g oolbad Wittekind bei
eröffnet am 15. Mai seine Sool⸗, Mnutterlaugen⸗ ꝛc. ꝛc. Bäder, u. Trin keuren. Romantische Lage, billiger Aufenthalt, vorzügl., eurgemäße Restauration. f echtem Wittekind ⸗Mutterlaugen⸗Salz und Brunnen (mit Schutzmarke) halten in Berlin die Herren Heyl & Comp. — Dr. M. Lehmann. — J. G. Braumüller & Sohn. — Brückner, Lampe & Co.
Deutsch e
Möbeltransport⸗Gesellschaft.
In über 250 Städten durch die leistungsfähigsten Firmen vertreten.
Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch.
Vortheilhafteste Hin- oder Rückladungen.
Bewährte Arbeitskräfte.
Vorzügl. Transportmittel.
. r
Seide lb
.
erg ist soeben
do.
cart. 2 A
(Neue Preuß. (Kreuz ‚) Zeitung.)
alle a. S.
Badearzt San-Rath Dr. Gräfe. Lager von
tragen:
Kollektiv-⸗Prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei
unter Nr. 7389 unseres Prokurenregisters eingetragen
8 113.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. April
1188S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts.,
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 4. 1139
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗ Anstalten, 2 Das Central ⸗Handels⸗Register für das
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abennement betrãgt 1450 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 30 3.
Zeichen und Mufter ⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. II3 X und II3B. ausgegeben.
* —
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
R erlin. Sandelsregister 5661
des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. April 1888 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3953, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Wei ñßꝛbier⸗Actien · Brauerei
vormals: H. A. Bolle mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Beschluß der Generalversammlung vom
13. Januar 1887, betreffend die Erhöhung des
Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt.
Danach beträgt das Grundkapital der Gesell
schaft jetzt 756 009 „, und zerfällt:
a. in 1900 Aktien über je 300 „S,
b. in 250 Aktien über je 1200 A
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 98902, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Victoria⸗ Brauerei, Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
Der Dr der Rechte, Hugo Kaskel zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:
Ludw. Loewe C Co
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1888 ist — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 122 zum Gesellschafts⸗ register Vol II., Seite 322 u. flgde. befindet, — der 5. 34 des Statuts geändert worden.
Die Aktiengesellschaft in Firma: Bergische Stahl⸗Indnstrie⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Remscheid und Zweignieder—⸗ lassung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 10 667)
a
I) dem Carl Mainzhausen,
2) dem Heinrich Kellermann,
3) dem Ernst Schulz, sämmtlich zu Remscheid,
ein⸗
derselben in Gemeinschaft mit einander die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind. Dies ist
worden.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 265, woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: Königstädtische Schornfsteinfeg ermeisterschaft
Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen: Der Schornsteinfegermeister Julius Adam Tborsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Schornsteinfegermeister Carl Friedrich Adolf Schoff, als stell vertretender Vorsitzender, in den Votstand eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9024, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: A. Mezner * Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: An Stelle der verstorbenen Frau Auguste Friederike Amalie Mezner, geborenen Schüler, sind deren Kinder: 1) Emma Auguste Emilie, geboren am 265. Ja nuar 1873, 2) Anna Auguste Martha, geboren am 11. Ja⸗ nuar 184, 3) . August Walter, geboren am 14. Juli (8, 4) Gustav Rudolf Adolf, geboren am 13. Fe—⸗
bruar 18380,
Geschwister Mener, vertreten durch ihren Vater, den Schlächtermeister Albert August Adolph Mezner, sämmtlich zu Berlin, getreten.
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Herrmann Mezner ist aus der Handelsgefellschaft aus— geschieden. Der Schlächter Gustav Karl Louis Ungermann zu Berlin ist am 15. März 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist aus— schließlich der Vater der ad 1 bis 4 genannten minotennen Geschwister, Schlächtermeister Albert August Adolph Meiner zu Berlin, berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15741, woselbst die Handlung in Firma: . — G. A. Wayss mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig—⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingeiragen: ; . Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Berlin erlegt.
Dem nãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 667 die Handlung in Firma:
ᷣ G. A. Wanss mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Alt- Moabit 97) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Wayss zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 11 626, woselbst die Handlung in Firma:
G. Krantz & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heimann Bergmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 668 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18668 die Handlung in Firma:
. G. Krantz C Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Bergmann zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 18 669 die Firma:
Detmold Löwenstein (Geschäftslokal: Möckernstraße 79 1.) und als deren Inhaber der Kaufmann David Detmold Löwenstein zu Berlin,
unter Nr. 18 670 die Firma:
Volks ⸗ Bodega
. M. Obbarins Geschäftslokal: Ackerstraße 98) und als deren Inhaberin die Handelsfrau Marie Emilie Ulrike Obbarius, geb. Bünger, zu Berlin,
unter Nr. 18 666 die Firma:
R. Reller (Geschäftslokai: Manteuffelstraße 5) und als deren Inhaberin die Frau Rika Reller, geb.
Sternberg, zu Berlin, eingetragen worden.
Dem Gustav Reinhold Reller zu Berlin ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 7388 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr 16863 die Firma:
A. Kober Nachflgr.
Firmenregister Nr. 7202 die Firma: C. F. Neuber. Firmenregister Nr. I2 727 die Firma:
Ernst Meerwald. Firmenregister Nr. 15 991 die Firma:
Gufstav Goldstein. Prokurenregister Nr. 4861 die Prokura der Frau Anna Barbara Huhertine Bruer, geborenen Wald fetter, zu Berlin, für die Firma:
Bruer C Co. Berlirt, den 24. April 1888. Königliches ,,. J. Abtheilung 56. Mila.
5605 Zeller rell. Heute ist eingetragen: 1) In das Handelsregister Fol. 295 die Firma A. Brömel.
Spalte 2. Zellerfeld. ⸗ Spalte 3. Apotheker Albert Brömel in Zellerfeld. Spalte 109. Wegen des Waarenzeichens efr.
Zeichenregister Nr. 3. ö Spalte 11. 19. April 1888. gez. von Harlessem. 2) In das Zeichenregister zu Nr. 3, Firma E. Mattenklott in Zellerfeld, Fol. 279 des Handelsregisters; = Spalte 2. Vor dem Erlöschen der obigen Firma ist das Waarenzeichen auf die neue Firma A. Brömel in Zellerfeld übergegangen. Spalte 3. Anmeldung des Uebergangs des Zeichens den 14. April 1888, Vormittags 104 Uhr. Wegen des angemeldeten Zeichens 2c. efr. Be⸗ kanntmachung 10. August 1885 ‚„Reichs⸗-A Anzeiger“ de 1885 Nr. 201 Zweite Beilage. 3) In das Handelsregister Fol. 279 zu der Firma E. Matienkloit, Zellerfeld: Spalte 9. Erloschen laut Anzeige 14. April 1888. Spalte 10. Das Waarenzeichen ist auf die Firma A. Brömel in Zellerfeld, Fol. 295, übergegangen. Spalte 11. 19. April 1888. gez. v. Harlessem. Zellerfeld, den 19. April 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
v. Harlessem.
Zeichen⸗Register Nr. 17. .
S. Nr. 16 in Nr. 103 Reichs⸗Anz. — Nr. 103 Central · Handels Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) (45334
Aachen. Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 315 zu der Firma: Butenberg, Heusch c C. in Aachen, nach Anmel⸗ ** dung vom 18. April 1888, Vor⸗ 1—
mittags 11 Uhr 30 Minuten, für 2 * Nadeln aller Art das Zeichen: 8
Aachen, den 18. April 1888.
Die Firma ist nach Nr. 18 667 übertragen.
loss] s=
Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 11. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 1149 zu der Firma: Otto Blumenthal in Berlin, nach An ⸗ meldung vom 21. April 1888. Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, für Teppiche, Decken und Läufer das Zeichen: 146
benutzter feppiche. Decken n Facen
ERsSr'E SPeclk.- AMS Tal 7]
Neu- Herstellung J aller Arten Teppiche. Decken nnd Laufer. Annahme nur.
wenn der Erfolg den Kosten
unbedingt entspricht. 1.
— 8tren S “solid Ereise. — Speenfroib lufhzwah run] zum Umauge und zur fisiszeit. Für Berlin kostenfreje Abholuns u. ERücklieferuns. ; Besiohtigung älterer Teppiche u. Läufer, deren eine Hälfte neu aufgearbeitet, gern in meiner Fabrik gesiattet.
k , nn.
zu Berlin, Abtheilung 56 11. Berlin, den 21 April 1888. Als Marken sind gelöscht die nachfolgenden, im
lichten Zeichen:
a das unter Nr. 410 zu der Firma: Necker Co in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 40 für Nähmaschinen eingetragene Zeichen,
b. das unter Nr. 411 zu der Firma: Hugo Bretsch in Berlin, laut Bekanntmachung in Rr. 46 für Kinder-Spielsachen und Beschäftigungsmittel nach echt Fröbel'schem System eingetragene Zeichen,
e. das unter Nr. 414 zu der Firma: S. Reich E Ce in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. bs für sämmtliche Glaswaaren eingetragene Zeichen,
d das unter Nr. 416 zu der Firma: Heinrich Müller in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 58 für sämmtliche Artikel in Elfenbein und Schildkrot eingetragene Zeichen,
e. das unter Nr. 417 zu der Firma: Louis Ackermann jr. in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 64 für Spirituosen eingetragene Zeichen,
f. das unter Nr. 422 zu der Firma:; Maxʒrause in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 82 für Papierausstattungen jeglicher Art eingetragene Zeichen,
g. das unter Nr. 423 zu der Firma: G. W. Voeltzkow j. in Berlin, laut Bekanntmachung in
6489
KEremen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 191 zu der Firma:
Kaiserbrauerei Beck C Co. in Bremen,
nach Anmeldung vom 11. April 1888, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, für die aus der Bierbrauerei der anmeldenden Firma hervorgehenden Biererzeugnisse, bei deren Versendung das Zeichen auf Flaschen, Kapseln, Körken, Fässern und Kisten in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:
KRreslan. Bekanntmachung. 4362 Als Marken sind gelöscht:
HM. Das unter Nr. 46 zu der Firma: C. T. Löbhecke Æ Co in Breslau, laut Bekanntmachung in Nr. 22 des „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers' von 1878, für Zink weiß L eingetragene Zeichen.
2) Das unter Nr. 47 zu der Firma: C. T. Löbbecke K Co in Breslau, laut Bekanntmachun in Nr. 22 des „Deutschen Reichs und Königli
Preußischen Staats. Anzeigers von 1878, für Schnee⸗ weiß eingetragene Zeichen.
Breslau, den 14. April 1888.
Königliches Amtsgericht. V.
Königliches Amtsgericht.
„Deutschen Reichs⸗Anjzeigers! von 1378 veröffent-
Das unter Nr. 158 zu der Firma: H. H.
Kerkin. gönigliches Amtsgericht J. 5237 Nr. 94 für Metallwaaren und Bilderrahmen ein—
getragene Zeichen,
h. das unter Nr. 424 zu der Firma: M. Leh⸗ mann in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 94 für Wachs- und Ledertuche eingetragene Zeichen.
550] Erandenburs a. H. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 unseres Zeichenregisters zu der Firma: F. G. Walther in Brandenburg a. H. laut Bekanntmachung in Nr. 222 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers ven 1878 für Tapisserie⸗Artikel eingetragene Zeichen.
KRraunschweig. Als Marke ist unter Nr. 82 zu „ der Firma: Braunschweigische Actien Bierbrauerei Streitberg, nach Anmeldung vom X. April er., Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, eingetragen für Biere das Zeichen: — Braunschweig, den 25. April 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
; ̃ Graue * Co. in Bremen, laut Bekanntmachung
in Nr. 38 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886 für Biererzeugnisse eingetragene Waarenzeichen ist
gelöscht worden.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Pandelssachen, den 19. April 1888. C. H. Thule sius, Dr.
3852 Dresden. Als Marke ist eingetragen unter Nr. As zu der im, Nichard 8 Klemm in Striesen, nach Anmeldung vom 13. April 1838, Nachmittags 3 Uhr 36 Mi⸗ nuten, für Porzellan- und Steingutwaaren und deren Verpackung das Zeichen:
Dresden, am 17. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.
Dr. Neubert.
660 Elverreld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 524 zu der Firma: Ferd. Effer Æ Ce in