7815. Der Fabrikant Franz Hesse zu Olpe, Tbeil⸗ Die, dem Buchhändler Gisbert Pillmeyer er) selb g s iñ ischwi i i 5243 bei ies 2 : . ꝛ e, X e 8 ö ( selben Tage angenommen worden. Dasselbe enthält buhr daher, Hofbesitzer Christoyh Piep dabe f. r di i i i s Ort der Niederlassung Bleischwi Hannheim. Handelsregistereintrag. I 5243 Prokura ertheilt und diese unter Nr. 201 des Pro- ,,, e , ,, , , er ere et, , , r, , ,,,, ,, 1 z A. r, 23. 8538. 1888 beschlossene Abänderung des §. 20 Abs. 1 und Christop Hoop ju Emmen. Hofbesitzer Heinni ; il 18 eobschütz, den 19. April 18388. zahl 87 des esellfchaftsregisters Ban zur euwied, den 20. April 1888. er ,der e n , mn, . 6 Königliches Amtegericht. IVb. ist 5 ö e. e, ,. 2. 2 fr. Fe nd rer e. 6 r n. Leobschütz, Ce islichec flies icht. Firma „Teutsche Seehandlung / in Mannheim Königliches Amtegericht. s '. . Die im JF. enthaltene Bestimmung des letzteren ißer Friedrich Dreyer daher, Hofbesitzer Hein. — — eingetragen; . ; ö 29 . 12 , Hęchins en:. Bekanntmachung. 5538) ist in das neue Statut nicht aufgenommen. rich Peesel (Knoop) zu Wentorf, Sir ger uk ehmen. Bekanntmachung. Iõ5õs]! Liebenburg. Bekanntmachung. lõbõd n Stelle des verstorbenen Herrn Fran; Englert Tenwied.,. Sekauntmachung. 2 ö 6 Pen. bier, S5 er nem, ee. 351 Ritze In unserem, Firmenregister ist Die unter Nr. 35 Ss ist ferner beschlossen worden, daß die neuen rich Niebuhr daber, Hastböfner Heinrich Plettke zu * s Firmenrẽgister ist unter ir 114 ein. In das Handelsregister ist Fol 3 eingetragen zu wurde Herr Hans Vogelgesang, Kaufmann dahier In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15, , , r . rn n, Hesse in eingetragene Firma „Otto Steinhart zu Det“ Aktien über Jöoh e ebenso wis! die kalt!? Meilen Yorrigstorf. Abbauer Ekristopb Schul zu Giüfingen. 3 * 3 . der Firma: zum Vorstandsmitglied (Liquidator) bestellt mit der betreffend den Darlehnskassen ˖ Verein Feldkirch, — 9 . . . 1 ö. 3 ge⸗ 4 heute gelöscht worden. auf Namen lauten sollen. . Abbauer Heinrich Sültmann daher, AÄnbaucr Her ,, G. A. Thorweft und als deren C. Albrecht in Salzgitter. Befugniß, gemeinschaftlich mit dem andern Vor eingetragen worden: . ĩ , ne Trin Fr m, g . . . ie,, dirschberg 4 * ee. 3 161 . i nn, Darrigstorft. debe. der Kaufmann Gottfried Andreas Der Gesellschafter Kaufmann Conrad . ö . Eiquidator) Friedrich Hasselbaum zu 9 der k 2 ö niederlassung under unveränderter? Firma um Jer gn. . ö icsekn haben sämmtliche Aktien übernommen. Tborwest zu Kaukehmen k il 1888 amn it. Rockenf ge schiertenen Vonstande. — K . ö 11 6 a ꝛ s ; : feller zu Fahr und Mathias delt worken. Die Prokura des Kaufman? a u. los Die Direktion zei hngt für die Gesellschaft ent- lge Verfügung vom 18. Januar 1888. Deppermann, in Salzgitter als Gesellschafter ein Mannheim, den 20. April 18 ; mitglieder ; ö . — ** ö ᷣ ö. 3365 Bös]! weder durch 2 ihrer Mitglieder oder burch a ng lg⸗ n ? Großh. Amtsgericht. 2. Xlankenberg zu Redenbach zu Vorstänzsmitgliedern . Habert Hesse in Heddernheim bleibf Te , , Im Prekurenregister Nr. A Hochheim. Heute ist in das hiesige Gesell⸗ derfelben unter eden , eines zu ichn eren nm,, K aetg er ai chafter Kaufleute Franz und Heinrich Br. Hummel. Wilbelm Krumscheid, Ackerer in Wollendorf, und eis. Der Fabrikbeñtz . ist heute die Prokura des Buchbändlers Alovs Wetzel schaftsregister zu Nr. 1 eingetragen: Zwecke Seitens des Aufsichtsraths legitimirten . Albrecht in Salzgitter vertreten die Gesellschaft, in⸗ J = Deinrich Schäfer, Schreiner zu Fahr, gewäblt worden. aus Sarsh e Rp ,, Ken r e n,, n, der irma z. e,, 2 en ᷣekauntmachung loss] dem fte das Recht in Gemeinschaft auckiben. . d, n, e,. , , , ?! * ngetragen worden. ochtzeimer Actiengesellschaft zur Bereitung A. Direktorium der Gesellschaft: Hofb Die Fu 1 et i b den 21. April 1833 Im biesigen Handels (Firmen /) Register wurde oͤnigliches Amtsgericht. Pabier eine Handlung unter der Firma S. Sammer— Heiligenstadt, den 19. April 1888 moussirend i ; 6 l lcaft; Hofbesitzer Hr. Die Führung 8er Handelsregister betr. Liebenburg, den 21. April 1833. dien ; 28 j 6 ö: D. ö igen! . . er Weine, vormals Burgeff und Prange in Glüsingen, Hofbesitzer Heinr. Ha i 35 F iesige Fi egi Königliches Amtsgericht. beute die Firma S. Heineberg zu Metz und als ö . . , Kauf · Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Comp. zu Hochheim vom 5. April 1858 find die Wollerstorf Hofbesitzer . . in Te nen * 6 . das hiesige Firmenregister wurde gliches 46 ö deren Inhaber Hermann Heinebzrg, Kaufmann, hier . G 5579 ,,,, ö. doe ss 4nd w eenürehtenigatt ic af r gleiehe den, len de, henne, Zirna Möoles Eahnmans in lasvenweras. Stzrrtrnachnug. Katt] lä n b,. gläsernen. In daz Handel git int nt , ne. , e, n e, gen ne n i r,, e, en J 664 Vαrbaerer ,, . ö ö. ! 1 ger 1 . estimmte Zeit ni zeschränkt. tte daselbst, Voll höfnec Heinrich Bubr dafelbf z . j f b Moses die Ri J er Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. X . ? Eg eingetragen: ö glieder der, Frankfurter Gewerbetaffe vom Unter Fr 13 * des Geseksckaftsregisters ist bei 8. 31. Die Direction der Gesellschaf ᷣ stwi inri ifter in n . n ,, , ni ina i ft 8 27. MNärr 8. S. stattge ba bien General; . ö. Fraut ö Nr. 105 ? ö 34. er Gesellschaft firmirt als Gastwirth Heinrich Dr * 5 2833 f ̃ . lfterwerda . . In der am 2. Mär; d. J. stattge ha bten Genera ß . ; Ge ee, ,, e . J , münmhznaseni. r,. Handelsregifter 5g! TNiammiurg find die aus an Auffätsm nh 3* . , ,, .. n. Kaufmann, zu Herford zufolge Verfügung vom 19. April 1858 Besteht die Direction aus mehr als einer Person, meister Heinrich Piep in Knesebeck, HSHofbeñiter 256 j . m april 1858 Die Firma ist durch Erkschaft von dem Buch des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. ausscheidenden Herren Baron Ludwig von Er , , , , , , , , e e n , ear J 6er nr. nn, , . nan, 20 **, Rächer Göneralperiammlung vom tungsratbs Lurch zwei Mifglieder der Direction, Borchctz in Kerri storf. Hofbeßitzer J f . iz i 1836, übergegangen auf: betreffend die offene Handelsgesellschaft unter der R Jahre n, n k ,, als K 20. März 1888 ist das Gesellschaftsstatut in folgender oder einem Director und einem dazu comnittirten in Emmen. Ie, nne, nm, ,, w 1h . nr ö Heine, irn. „Tschieret, Müller * Fuchs“ in Thann 1395 wiedergewãhl. , , 3 na nr ö ö Weise abgean: ert.: J Verwaltungsrathe. oder einem dazu zu bestellenden Isenhagen, 28. Mär; 1835. kiel Betanutmachung 553) 2) den Buchbinder Paul Runge in Glsterwerda. ist heute Folgendes eingetragen worden: Oldenburg, 13588, April 20. . re, n, , lbelm Büttel, Kauf ⸗ 8. ö 2 nn, n. pern ,,, 9 Königlickes Amtegericht. II. . In das bieselbst gefährze Geselischaftsregister it Liebenwerda, den 2 Ärril 1536. Der ö Herr Karl Fuchs ist aus der Großherzogliches ö ö Abtheilung J. mn; ö ö . . ; — nd besteht aus zwei Personen“ Für Verhinderungsfälle ist der Verwaltunggrath ,, , n , 39 betreff ; = königliches Amtsgerickt. I Gesellschaft ausgeschieden. arbers. 82 A* * 9 — 7 ö — 1 ( 5 ) ) iche misgerickt. ö * 1e ö ö ö Sen ier wren fees gnfureém nenen cst seh in Wini ien, n, . fruchtißt, Lurch Crnnnanz ren Profen ns, nöerlgnn. vdandelsregifter , kö Ba, bändelegeschtft wird on den Heiden äbrien . . . — e,, ., ö seitherige Theil⸗ a . , . ö . sonst . scheinender Weise entsprechende 6. Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 83 26 . 5 in Hamburg Luckenwalde. Bekanntmachung. 5216 2 . . „Tschieret C less. , ö ö 781. Vie viell. I SG. Schillina i 36 5 ,, rr n, ö In unser Firmenregister ist unter Rr. 751 Tri. * , ö In unserem Firmenregister ist beute die unter Müller“ in Thann fortgesetzt. n un r enen lch nen,, n nr.. na J Irn eme; rte . , . K 1 dis erg 2. 9. ö. 3. . . 56 , . 8 er,. und als gelen bi . e, baftende Geselllchafter, Kauf⸗ . . Rob. Rausch Ir. J 4 1 9 ö r J ö. . — S327, , Pied bene, g. 6u 83 ö ö (Ulle SJentlichen Bekanntmachungen der Gesell! der Apotheker Cazpar Molf Voswi . Jens Heinrich August Hanffen. früher in 4gelös e . Der Landgerichts-Obersekretär: Wel cker. , , , 1 ; e . i, . die, 86 Gust av Thiem, „Die, Mitglieder des Aufsichtsrathes werden schaft erfolgen in dem Deutschen eic ae, . am 23. April . . ö. fie, Jens ,,,. . , den 21. Avril 1883. ; —— 1 = Rufolge Verfugung vom 18. dieses Monats heut Fol⸗ ,,. ö . * 96. ist am 1. April 1888 durch die Generalversammlung nach dem be ⸗ und in etwaigen weiteren von dein Verwaltung rath — . Hamburg, juletz . . , n, n,. Georg Fonigliches Amtsgericht. Hülhausen i. E. Handelsregister I52ôss] gendes eingetragen worden.. . 2 2 4 ie Prokura der Ehefrau Thiem, . . 3. ö . ö Jahren zu , Kassel. Sandelsregister 521 k . H ö. ee n seriichen dard ri ghr⸗ . i. E. . J sind: * geb. . . . gewä un eiden darnach nach dem Alter Hochheim, 23 Axrril 1888. 1L. Nr. 18. Firma S. Fahsan ; 24 , f f Hesesl⸗ 5215 Unter Nr. 1 Band J. des Genossenschaftsregisters, der Arbeiter Johann Kasperczpk, ,,, 9 . 25. April 1888. ihrer Amts dauer zwei Mitglieder im Jahre Koni liches Amtsgericht. * Firma 1 y . 6 vom // ; betreffend den Gonfum Verein „LEhbarsne so- 2) der Gärtner Thomaz Liszka, önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1888, je drei in den Jahren 1889 und 1890, — 18. Ayrmt 15858 eingetragen am 19. Arrik Hoss . schafter. 23. April 1888 g ciets coopeérativer von Moosch, einge⸗ 3) der Däne lgt Jacob Noras . . aldretän sim zahre sol wieder zwei Mit., Kempnns v; d. II. Bekanntmachung. I3535] z) gz e. Kur fürst Frieorich Wil, Kiel, Trede sheet. Abtheilung fragene Genossenschaft, ist beute die Fintraghn n mr n , ne n. Gladbach . w . ; f. aus; ; . lfde. 2 98 unseres Gesellschaftzregifters helms Nordbahn zu Ttafsel. . a ,, ; bewirkt worden, 9. die . 41 und ö. des Ge⸗ Pleß, den ö. . 6 . ee, , n den, * 259. Zusatz: wurde heute eingetragen: Der am 16. Juni 1835 bewirkte Ei . ö 35 55491 sellschaftsvertrags abgeaͤndert worden sind. Königliches Amtsgericht. esigen Königlicken Amts j . ; ,. . r ; 5 bewirkte Eintrag, . ö — se is vertrag abg . . k . y re. 9 j Vis zur Höhe von 10 9 des Aktienkapitals I) Tirma: S. . A. Rosenberg. daß durch Verte zwischen der Ter, mn zrtische . . der girl ?5' *! Mülhausen i. E., den 23. April 1885. d 558 , , n, , , n , , d, d ger dr ,,, ,,,, e, d, , m, de d d, , . i m,, , . dne. in, e Böhn' fd bclongè wur Deckunz , s) Regt verbältnisse der Gesellscha ä: Die Gefell. gefensche kern 7 Mar, 1.53 ee ! n ar, R Rgril 1855 a5 Lübben, den 15. Avril 16s8. . ö ,,, ö. . . in ** mn, Namen und tines aus der Bilan; sich ergebenden Verlustes schafter sind: Siegmund Rosenberg, Kaufmann hier, en. Kurfũrst Srledt ich Wilke mꝰ ,,, 4 K KJ ,, Amme richt Abtheilung J. Hyslowitz. Bekanntmachung. joo] woselbst der Credit. und Spar ⸗Verein zu kö. ö rer handersahrigen. Tinder: Festin rent, Uebersteigt der, Reservefens 18 d Lidelf Resenberg. Kaufmann bier selll aft] nach Elberfeld verlegt ift, wird nachträglich 2 fiche An n ict. XI] — In unserem Genofsenschaftsregister ist beute bei Werder a. S. Eingetragene Genoffenschaft , . . . w ä deh,ltckerscht; Die Sesellftatt bat am 15 Februar 888 be, eth fn licht au; . looo s] Nr. 26 (6 Eonsum- und . , . X Vel . a2 Bertha, zar. Deckung außerordentlicher Verluste Der gonnen, und ist zur Vertretung derselben Jeder de 3 30 . K . ; . ö 8 zregister if i ingetragene Genossenschaft folgende 1888 heute Folgendes eingetragen worden: litta & 2 e ze ff, w. were, ,,, n r 3) Nr. 1652. Firma Hein 2 ö 8 1. In das hiesige Handelsregister ist Gollawietz eingetrag R * w . rl lf e. ,,, *,, , n, n,, , , ,,, ,, , de, , ,, , , ** 6 T; . J om burg v. . B., den 23. pril 1888. Inhaber der Firma ist Raufmann einrie H 2 =. 3 07 — ie Prokura des 1) Blatt 24 u der Firma G. Kleeber in Die Genossens zaft ist ur Bel luß er r ö 1 J. Ver re ö. lam * 2 o . ,, k Hildburghausen. Zaut Anzeige vom . H . un, n gen . ieder , , , . 3 ö e . , el. . Ifes gn . 6. JJ a. r , en le nner . enie N ; 8 X ⸗ k 6 . ; 5. un J eingetragen am 21. April 13888. gif 20. April 1885 gelöscht. in Butendiek. Liquidatoren sin dis ö . 3 k . c r. 8 . ö . J Isenhasen. In das Handelsregister dez ö 1 Firma L. Ullrich in Kassel. pale sh . 29 31. ö 1588. . . 40 ju der Firma L. Hustede in k Stepban Konowski in Gollawietz vr n, ge do Avril 153 in Art erteilte on . , n, . ; 2 In das Handelsregister des hiesigen eschäftslokal: Kölnische Straße 1 Jajas: h erich : aurer ö Konowski in wießz, dam, den 0. Apr . k * V . Er eder ann in , 8 nn ,,, it bene nge sra * . he er ore, a . ö Ullrich J ö k Firma i. erloi chen. k . ö ö. De sre⸗ . J ᷣ l . übel chat, Zweigniederlassung der tien Stärke⸗Fabrik Glüsin gen in Kaffel, laut Anmeldung vom 25. April Rss ie. if 3550 35 B (die Firma C. Brüning in Lilien Gärtner Michael Komendera in Imielin. — . 3. . gen ddl hr en chef in Meiningen bestehenden Firma S. Leder mit dem Sitze in Glüfingen. ö getragen am 71. April . RJ . , n . 1 3 k re rh? und Myslowitz, den 21. April 188 RKatzebur s. Bekanntmachung. . 5584 nt e e nnn, 8 9 . ,, . ,,, , n n. Leder⸗ Fe hen r e tnf i tien. Geselschaft laut Statut ) Nr. 1634. Firma Max Meyer in Kassel Co rist . Auetẽitt des Gefellichafters als Inhaber: Drechsler Conrad Brüning in Lilien— Königliches Amtsgericht. 2 Handelsregister wurde heute eingetragen, , e ann in Mein rokurist Kaufmann vom 12. Januar 18555. ( Geschartz lokal: Hedwigstra ze? 7 ä F sst Das Handels geschäft wird . . d J J , ,, ,, , d ,,,, ,, e, , e e, r Re, dee, wenne, eben,, F e eee Bede, m f 5 ö n rg hausen, den 21. Ap 388. Warte Jel- Starte Fabrit und deren Betrieb, sowie Kassel, laut Anmeldung vom 21. Apri 388 ein⸗ 7 jn nn n ã Fi — it dem Niederlassungsorte Moorhausen In unser Firmenxeg ĩ . Aaulende⸗ J ö Peideg in. Rheydt, ertbe Ite Kollckrixbrofura sub Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. der Absatz und die Verwendung der gewonnenen Er— y am 21. April 8 . aeg s 6 eli w— ö . die Gre ra L. Hustede, Caro- Nr. 688 die Firma „Uug. Riecke“ zu Neisse und Spalte 6.
Nr 694 des Prokurenregisters gelöscht 235 . ö . 2 ,, ,, . . . =. K ö ö . t worden. Am bronn zeugnisse derselben:; ; t 3 3 3. . 5 K. 9 tige Fräulein Marga⸗ — Firma ift zufolge Testaments auf die
ö isse elben; ferner der Erwerb, die Pach Nr. 1865 ? ; , . 5 243 55 5 14 ; 8 N 1 s deren Inhaber das großjährige Fräulein Marg Die Firm— zolse Teta; . — zeug h ; de rwerb, die Pachtung ß) Nr. 1655. Firma F. Münstedt in Kaffel Gesellschaftsregister Nr. 4c3 gelöscht und in unser line, geb. Schulte-Lage, in Moorhausen. als deren Inh groß ge d
M. Gladbach, den 18. April 1885 rf ö ö . * ; N. , order onigliches Amtsgeric n J . und Bewirthschaftung von Grundstücken, welche zum (Geschäftglokaf: Marktaaff⸗ Nr. 21. Firmenreaister Nr.: ̃ 20. April 3) Blatt 45 die Firma J. SH. Rohdenburg in retha Franzus zu Neisse beut eingetragen worden. we k
Königliches Amtsgericht. Abtheilang I. KRildesheim. Bekanntmachung. 5541] Betriebe, der Stärke⸗Fabrit dienen, auch folche, ; 3 6j kö Münstedt 1 JJ ; a n dem ,, Falken. geisse, den 0. Arril 1358. 6 m
J
K Königliches Amtsgericht. nach Nr. 4tz des Firmenregisters übertragen. — ⸗ B. unter Rr. 46 des Firmenregisters:
Im Gengssenschaftsregister ist Fol. 30 heute ein? welche die Gesellschaft für wünschenswerth' erachten in Fassel. laut Anmeldung vom 21. Aprik i885 ein- Königsberg, den 21. April 1888. berg und als Inhaber: Maurermeister Johann Ventershausen. (5571 Firma der Gesellschaft: Wilhm. Harmsen.
Gleiwitz. Bekanntmachung. lbs? getragen die Firma Wöhler Molkerei, ein- sollte etragen am 21. Aprit i835 ̃ i 5m in Falt s T; 37 ) . „a, * 8 ö * z 9 21. 888. . 5ni 8 J ** enberg.
In unfrem Firmenregister vurde seute unter getragene Genofseuschaft, mit dem Sitze in Daz Grundkapital ist auf 60 goo M festgesetzt ; 7 r. 1556. . Aug. Döhne in Kassel. Kö . , . J. Frerks in Moor⸗ ö ö. a , , laufende. Nr. 692 die Firma Reinhold Mietoff Wöhle· und, in 200 Aktien à 300 4 zerlegt. Die Aktien (Geschäftzlokal: Fliegengasse Nr. 6.) ; ende, mit dem Niederlassungsorte Moorende und Molkereigenossenschaft in Solz Siß der Se el cha n Ratzeburg. . in Gleiwitz und als eren, Inhaber der Zucker-! Rechtsverhältnisse: J werden ausgestellt auf den Namen der Aktionäre, JInkaber der Firma ift Kaufmann August Döt Küstrin. Bekanntmachung. õ5b 1] a15 Inhaber: Kaufmann Jurgen Frerks zu Moor— (Eingetragene Genossenschaft). Firmeninbaber: Vüutæe Slisabeth Dttilie . Reinhold Mictoff ju Gleiwitz ein- kö 2 5. April 1888. ö , derselben an Andere erfordert zu zu Kassel. Derselbe bat seinem Sohne ö Die nachstebenden, im hiesigen Firmenregister unter ende ; ö. An Stelle des Butsxächters . . . Harmsen, geb. Bobsien, in Ratze⸗ tragen. . Zweg der Genossenschaft ist, durch gemeinschaft⸗ ihrer Hültigkeit die Genehmigun Sesellschaft. janne Wilheim Friedrich Döobne r* . 5 beim d 121 eingetraz jziesigen B 3 die Fi J. Lü ĩ in Imshausen und des Domainenpächters Carl Otto ,,, . ö
Gieiwit, ken 13. April 138 ,, w . , .
Königliches Amtsgericht. der Genossenschafter zu verwerthen. Dieser Betrieb Hesellschast. Die Beftellung derselben gert atf getragen am 31. nlprif 396m 21. April 1888 ein. 2. M. Rofenthal, Jnhaber Kaufmann Michael 6 Inhaber: Kaufmann Johann Lübben in in. Menglershof und der Gutsbesizer G. Hueter in register Nr. 46) hat dem deinr ich Friedrich Ghristorß ö kann durch Verpachtung oder durch At. tration der 3 Geschäfts⸗ und Rechnungtjahre in der Weise, daß 8) * Rr. 1657. Firm. HS. Ebelin in Kassel. Rosentkal zu Küstrin, eingetragen am s7. Furi h s. Iba in den Vorstand eingetreten. Värmnsen in Ratzeburg Prękura ertheilt, und ist Slei wit. Bekanntmachung. o533]) Malkerei erfolgen, alle 3 Jahre in der ordentlichen Generésversamm. (Seschättz ks: Friedrichzplatz Nr 9 y 1862 ö 8) Biett 49 die Firma J. EC. Schorling in D RNentershaufen, den Is. Äpril 188. dieselbe unter Nr. 1 des Prokurenregisters eingetragen In unserem Firmenregister wurde heute unter it s 4 3 n worden.
Der Vorstand bestebt aus 7 Personen und? Stell— lung die Direktion neu zu wählen ist, auch wenn nk r . . er, Inhaber Kaufmann und Zimmer ⸗ Lili n Niederlaffungsorte Lilien Königliches Amtsgericht. . Hinte Rd l Ten rig Cnmih Kiufrecht in vertezte. . n Zeit sb Ben and mitglieder. an ichen Sr la er dler ita ge e aber chere . . . k . . n. k ö ,, liche: Amte chert, gn, e o,. Gleiwitz und als deren Inhaber der Weintausmanu 1) Halbspänner Josef Harstick. Vorsitzender, Die Direktion wird von der General versammlung laut n. . 4 tragen am 2. April 1858, Ferdinand Schorling in Lilienthal. Teustadt (Orla). Bekanntmachung. 5578 Königliches Amtsgericht. Emil Aufrecht zu Gleiwitz eingetragen. 2) Haussohn Bernard Kaune, Stellvertreter durch abfolute Stimmenmehrheit mitte lst Stimm 9 121 amn 33 ] G. Ulrich, Inhaber Kaufmann Gustav Adolf Tilt nthẽ den 33. April 1835. Die Fol. 20 unseres Handelsregisters eingetragene — . Gleiwitz, den 19. April 1835. Tee selben. zettel, gewählt. Bei Stim:mengleichbeit im jweiten 21. April 1888. Ulrich zu Füstrin, eingetragen am 16. Sey - Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Liquidationsfirma „Friedrich Andreas Henniger D drr ö w ö i J ir. e n. , Spot. In derselben Abtheilung 9 tember 1862, ö u. Schwabe in Nenustadt Orla), deren Inhaber Hostoek. In das bieñige Geng ien Haft registzĩ . 4 Halb bange Heinrich Nöhren, Weise finden Erfatzwablen statt. . ung 9a. sind erloschen und soll das Ezlöschen dieser Firmen nmalgsarten. Bekanntmachung. löößt] und Väaidatoren die Kaufleute Fran Emil Müller, i laut Verfügung vom 15. d. Mis. 3nd FeI. 2
3 Kothsaß Johannes Fleige, Die Generalversammlung wird durch die Direktion / von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen In das hiesige Handel sregifter ist beute Blatt 157 Ältert! hier und Gottlob Ferdinand Rudolph Nr. 8 eingetragen. . ö 8 ö Johanne Leinemann, berufen, in dringenden Fällen durch den Aufsichts Hassel. Sandelsregister. 5554 werden. . eindetragen die Fitma Friedrich Sanders mit dem Schwabe, früher bier, fett in Tumpteishain, an, Die nmz: ee en att eltern. . ) Kothsaß Jacob Lieke, rath. Die Ladung der Aktionäre ju derfelben er ⸗ L Nr. 20. Firma Chr. Reul zu gtassel. 5 Gemäß 5§. 2 des Reichsgesetzes vom 30. März Riiederlaßfungsorte Bramsche, als Inhaber: Kauf., ist nach Beendigung der Liquidation keute gelöfckt a ,. gen e,. Neustadt (Orla), den 20. Arril 1888. Der Genossenschaftsvertrag vom 9. April 1888 ist
.
Grein. Bekanntmachung. 5531 Auf Fol. 593 des hiesigen Handelsregisters wurde heute zufolge Antrags vom 23. d. Mts. die neuerrich⸗
tete Firma Clemens Volz und als deren Inhaber
8 6
ö ich in Wö ; n, , , , de. as, , , , 2. irma. Ehr. . 1 ; . iunr il nn,, in Wöhle. ö durch Circular oder öffentliche D k ist seit dem 1. d. Mis. auf 1888, betr. die , ict 6 , mann Hermann Feinrich Friedric Sanders ju worden. Derr Kaufmann Clemens Gustav Vol in Greiz ,, . zelanntinacung. ( den bisherigen Prokuristen Kaufma Rr, Firmen und Prokuren im Handelsregister, werden Bramsche und als Bemerkung: Or n. 2X. Arril 18 . k w iingetragen. . c R ö,, Harstick, „Die Bekanntmachungen geschehen durch die Direk. Reul zu Rassel mit Aktiven und e , . Die eingetragenen Inhaber der drei Firmen und die Die Firma Sanders & Herbert, unter welcher Das Gros herzoglich S. Amtsgericht. , . . e,, n n. des Greiz, den 24. April 1888. ) Da e ,. . Brunke, n, . Uelzener Kreiszeitung und dem Deusfchen gegangen und wird unter der bigherigen Firma fort⸗ Rechtsnachfolger dersel ben aufgefordert, einen etwaigen das Geschäft früher gefäbrt wurde, ift ein. Steinberger, i. V. Genossenschaftsregisters Bl. S4 genommen. Tyr ft? 8 86 * 3 2 z 25 J . 5 An 7 6 * 1 f 2 * n * * 3 5 ö. 8 7 J . . 2 2 Fürstl. Reuß. Plzugn, Amtsgericht, Abtb. II. Alle Befanntmachtngen und Erlasse i Genossen⸗ * U . ist auf ei ise Zcit nitt führt. laut. Anmeldung, vom 5. unh 35. Aptil 1 , 8 [ss741 schaftliche Vecwerthung der von den Genossenschaf⸗ Schroeder. schãỹrtẽ. In gelegen heite . ö ya. ö 3 bese uin ernehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht kss3 eingetragen am 24 April 18385. bbis zum 1. 6 6. . ie nn, oder e Malgarten, den 20. April . Ven wied Bekanntmachung. Dör4t! tern produanrten Feilck unter Zurückgabe der Mager⸗ ö ö, ,. Gegen Unter der Kirma der beschräntt, 22 Nr. 125. Firma Flescher ; ĩ Protokoll des Gerichtsschreibers geltend ju machen Königliches Amtsgericht 2 . 1 fe , ,, cn — ö . 2 on d 5 7 . 2 — . J — 3. . 31 n n. 2 4 s ö . 8 . 8 7 ag . enregister ist unter Nr. 8, Tt ö die PDrosuzenten 6 aun 4 . . Genossenschaft, werden vom Vorstande unterzeichnet Zur Abänderung des Statuts ist eine Stimmen— Kassel. . widrigenfalls das Erlöschen jener Firmen ohne wei⸗ — J . V lendar mils an die Prorusenten. . 7 —̃ . 9. , ,, löõs4] und durch Circular mitgetheist. mehrbeit von drei Vierteln saͤmmtlicher JReritetenen! Vie Firma ist er oschen. laut Anmel ; teres Verfahren eingetragen wird nalgarten. Bekanntmachung 5563) treffend die Firma Johann Itschert zu Va Ber Vorstand der Genossenschaft besteht aus fünf Zu Nr. 6, des Handelsregisters: 5 ö 5ñ . 26 . ü . Tic irma ist err oschen, laut Anmeldung vom i n. . ö . 321 4 3 e, . 3 i in Colonne 6 eingetragen worden: ; Genoñsenschaftern ür Zeit sind dies nr, , . . 6 GJ , X n. B ö S e d run kapitals repräsentiren. 3) Nr. 1658. Firma? B ĩ ; x ö önigliches Amtsgericht. h der Firma: * J 6 . über⸗ r ra k Thonwerke. und 2 Mitglieder des Vorftandes'“ ö me, , ; 6 , ,. Firma B. Weiner in Kafsel. 4 . eute zu * j zohann Itschert, Barbara, geb. Kretzer, über der Erkpächter Joachim Allwardt ju Allers— . auß en, . un Lieder des Vorstandes, indem sie der Sine zweite Generalversammlung ist immer be— Geschäftslokal: Mittelgaffe N 58 — Sanders C Herbert zu Bramsche 1 r k 6e rn daher detlign. Genchaleersammlung Firn dt Genoffen aft Tee 'am ehn ige schl hl its, , elner mm ö zo32] eingetrazen: ; n. 20. April 1883 hegen. vom 17. März 1888 ist folgender Beschluß gefas? Das Verjeichniß der Genoffenschaf , , ö dun Inh Der Firma ist Kaufmann Bernhard öh 2] eingetragen: ; Neuwied, den 20. April 18383. der Erbpächter Lorenz zu Vorweden , , . Zeit bei dem . n, kann, icder au drücklich bingewifen sein. Wöeißner zu Kassel, laut Anmeldung vom 23. April Käztrin. stönigliches Amtsgericht Küstrin. „Die Firmg ist erloschen V Königliches Amtsgericht. der erbbäckter Jomcin TRingel zu Kl. Schwaß, Sobald die Voleinzahlung des seitherigen Aktien— zesehen werden J Die Sründer find: 28 ö 1888 eingetragen am 24. Arrif 1835. Die unter Rr. 417 unseres Firmenregisters einge⸗ „Das Geschäft ist von Hermann Heinrich Friedrich kö , n r zu Gr. Schwaß kaxitals erfolzt ist, soll dasselbe um einhürtert. “ ld . K . Otte zu Glüsingen, Hof⸗ 4 Nr. 1655. Firma Max. Deutsch in Kassel tragene Firma Louis Schlittermann iu Küstrin Sanders ju Bramsche erworben und die Firma ,, zeichnet für di Genossenschaft, indem taufend Mark — also auf sicben lun. erm, ö. ? J eller V ie, 9 ö. ge n. J. w ö gent er i, hir. 93 . i, J ,, , , N 636 zu . JJ ztamen der einzelnen Mark — erböht werden. Die neuen Attten fol ö , nen nng . ich äeyer daher, Hofbesitzer Heinrich Glurpe daher, Inhaber der Firma ist Kaufmann Mar. Deuts w Blatt 131. I nnter Rr ls, , , nme, ,,,, 2. erhöht w i. n sollen J Hofbe ze inrich Prange d Hofbesi dassel j nn Mar, Deutsch ö il 1888 D k Lenz Vorstandsmitglieder und zwar von mindestens drei Pari ⸗Cou saegeben und P ö . sitzer Heinrich Prange daher, Hofbesitzer zu Kassel, laut Anmeldung darm; l 1858 * 6. lgarten, den 20. April 1888. betreffend die Firma „Landwirthschaftliche Cen- Vor ig enen . 9 . ö . . ,, ͤ Hͤ42l 2 Jordan ö Sed narf L, itz: . 1 5 24. k ö vgn . best e,, . Kon gliches Amtsgericht. , ,, m * . Colonne 4 ,, SGenossenschaft erfolgen . , ugung Im hiesigen Handelsregister ist! Fol. 427 zur ju Vorbop, Hofbesitzer Heinrich Hamel zu Woller,. 5) Rr. 1660. . ; . s Prokurist der am Orte Lauban bestehenden . z V,, Ale Betanntmachungen der Genoslsen aft ersolgen gestellt werden. Die Aus fg Ref, fe g; 96 h ) ö 3 ill 8 , 4 Delhr! me u Woller⸗ 27 r. 1660. Firma Otto ? =. J . 3 ; J eingetragen worden: . . 2 Firm er ses be * nd destens ,. Fenn zung 6 ö. ö 3 , Tippenhauer in Hildesheim heute ö e g Heinrich Bohne daher, Hofbesitzer (Geschäftslozal; Bahn e fre! 6 n ,. . 66 ung 8e ,, . 3. 215 . . Malgarten. Bekanntmachung. Iõoõbo5] ö 36 Sitzung des Aufsichtsraths vom 17. April 1 i, . 6 k 5 22 8 J,, . . eingetragen: C. Niefindt daher. Hofbesitzer Christ Schulz dab Inbab . kö . 2 . . irma F. uster e omp. eingetragenen, In das hiesige Handelsregister ist te Blatt 132 8 * le des 2 ch Tod ausgeschiede⸗! drei Vorstands zl ieder zu unterz len. 3 nären zwecks Gleichstellung mit den alten Aktionären Safe f rifl. Haun ß *nee, TBchugie Saber, Inhaber der Firma ist Kaufmann Sito Möhl zu 5 ma,, , , n, fu Laub In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 133 11885 wurde an Stelle des dur Ted gusgeshiede! er zffennsth der Bekanntinabunzen bedient ich . Huff ö ofbesitzer Christ. Hamel zu Eutzen, z Kaffel, laut Amneldung daml! ro, Rohl in dem Kaufmann Frich Freund Schuster ju Lauban 3 Zn. da 1 5 ? Seifenfabrik nen D s F. W. Raiffeisen der bisherige Stell Veroffentlichung, der Belanntmahungen Led kr. ju zahlenden Zinsen wird dem Aufsichtsrath über- . irh hab' J 6 ö ven, Hofhesizer Tafel, laut Anm dung vom 24 April 1888 ein- gehoͤrtzen Handelzeintick tung ist der Köuf mann Carl in getragen die Firma Bramscher Seifenf nen Direktors 7. VW. Raiffeisen derã. bis herig 8, Tie een ofsnfceft ker Ritecter Zei ange und es lasfen, eingetragen am 18. April 15883 ö ö ͤ 1 zer, Dofbesitzer Heinr. Bohne getragen am 24. April 1385 . 1 DJ . ö . Gebr. Herbert mit dem Niederlassungsorte vertreter der orstandsmitglieder Theodor Cremer die cue * , . Das Ver eichm der Ge . ,, , April 1383 mit dem Be—⸗ zu Wunderbüttel, Hofbesi Deinr. 165 5 1 ** 2 ; Schuster zu Lauban in unser Prokurenregister unter z ) ö. ; ? , , hri Rostocker Anzeigers“. Das Verseichniß Ge merken, daß nach Anmeldung vom 17 1p sss zu Wi ttel, Hefbesitzer Heinr. Lampe daher, 8 Nr. 16651. Firma Fritz Gutjahr Ci zu J. 2 , , = Bramsche, als Inhaber: in Heddesdorf zum Direktor und zum nunmehrigen fenfcäafter Haun auf der Gerichtsschreiberei n= die Volleinzablung des Grun kai ils ere. al ist'ò Höfbesiter Heinr. Sils zaber, Hofscsißzer Cöeift, Kafsel. Geschäfsä teten, Koͤlnische Straße Nr. 13) ö ö , worn n I) Taufmann Jobann Christoph Herbert, Stellvertreter der Verstandsumütglieder an desen lesißelckaltzz, kann au! de 6 en,, , ar r gt ist. Lahmann daber, Hofbesitzer Christoph Pieß zu Wol⸗ Der Ofenfabrikant Fritz Gatjahr von Braun! Laubau, den 21. Avril . . 2 Naufmann. Jokann Friedrich Heinrich Carl Stelle der Rudolf Raiffeifen in Heddesdorf gewahlt. 1 . Königliches Amts gericht. tirsenbers. Bet . , / ö Renee, mn en, mr ms,. Gre sber ogliches Amtsgericht. Abthl. II. igliches Amtsgericht. eh pe . Bekanntmachung. Hööös5] tingen, Betreidehändler Wilk. Spbenck da. Kassel baben am J. April 1383 za. , ö Beide zu Bramsche, Königliche; Ämtsgericht. , Halle a. S. gaudelsregister ö In . Pro uren egister ist heute unter Nr. 98 her, Rentier Wilhelm Wienecke daher, gefell scheft unter der Firma Fritz Gutjahr Eie Lenzen Bekanntmachung 550] und in Spalte Rechtsverbältnifse: . J e, mn, he, ,,,. 9 löb43] die verehelichte Reissig, Agnes, geb. Hanke, in Warm⸗ Kaufmann F. Schönecke daker, Gastwirtk; mit dem Sike zu staffel err? ö 34 i K n , m . z Offene Handelsgesellschaft. 3 ng . e, ,. zu nn g. S. brunn als Prokurist der unter Rr. 375 des Firmen⸗ Heinrich Drangmeister 34 Alt. Isenbagen, Hof. rom 34 Mul 160 w . , öh en, Fire reg ier . . WMalgarten, den 30. April 1835 i, Velanntmachnng. k. In das hiesige Handelsregister ist —ĩ ĩ enregt ö 342 di ise Fi j 5 53 ; ee n,, . ; 88 124. 8 ] i ? ⸗‚ . . . . * , , n n, . das hiesig Sre Firn‘ Gergfs hne ten ist, unte Nr. 643 die reifters eingetragenen Firma Carl Hieissighe,n estz⸗. BDeint. Nienndt zu Darrigstorf, Hor. Ktaffei, ren gz rn fttggen am 24. April 1888. Ram a8. April 1888 kei der, Firma s, . Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Jebann Issef Ftschert zu Valen. Kostgehk. In das hiesige n, ,, ma C. Rich. itter mit dem Sitze zu Merse⸗ Warmbrunn eingetragen worden besitzer Heinr, Dierks daher, Hofbefißer Heir uch Jönigltches Amt cr Abtei AKlaypvenbach zu Lenzen“ Nr. 7 in Spalte 6 ver- ——— dar ist von der unter Rr. 128 des Firmenregisters laut. Verfügung vom 29. d. Ms. r Firma urg und einer Zweigniederlassung zu Halle a. S. Hirschberg, den 20. April 1888. Tietje daher, Hofbesitzer Heinrich Lüthe daher, Hof⸗ taliches Ante gert. Abtbeilung ra. merkt worden; Mannheim. Haudelsregistereintrag. 241] eingetragenen Firma Johann Itschert zu Vallen⸗ „Stiller'sche Hof- und Universitäts ⸗Buchhand⸗
und als deren Inhaber der Fabrikant Earl Richard Königliches Amtsgeri inri fhest Birnbaum. Die Fi ist erlosch 9. ; ie Nr. 207 des eingetragen: ; — zgericht. Borchers d einri ie Firma ist erloschen, ; 3 ö d diese unter Nr. 202 des lung“ eingetragen: . . 9 Amtsgericht. IV. besitzer Heinrich Borchers daher, Hoßbesitzer Heinrich — Lenzen, ben I8. Aprit Joss. In das Handelsregister wurde unter Ordnung k . Das Gesch ft wiewohl unter Ausbescheidung
Ritter zu Merseburg eingetragen worden 3 3 266 . . ; 8 360 *Mnrfs 182 ) zurmeister zu Eutzen, Hofbesitzer Christöph Müller Kaukehme ö 337 . znzal * ,. ahl 85 des Gesellschaftsregisters Band T. zur Firma regist en wor . 8 . f , . nrenners, getannt'gchung, oösto] Laht. imzzermz iet neee mern , mne , ng, (* . m . ken 2 oel fs. , . a n . 4 w 6 2. bei ehen Hin 9 zu Wentorf, Hof. fügung rom heutigen Tage bei Rr /. k J eingetragen: Heinrich Baum, Chemiker 2 ist Königliches Amtsgericht. w kJ j ö. 4 Nr. n nen Attien Gesellschaft besitzer Heinrich Cohrs daher, Hofbesitzer Heinrich Peefel reditges ises 3ꝛi bschütr. ng. 5562] aus dem Vorstande ausgeschieden und ist damit dessen ö ö *. ö ,, drr d,, ,,, , ee rr, e, rr. n é, n, ee, , b ei, dienen er heute zu der Firma Theodor Schulze s Buch— In der Generalcersammlang *mgen Rardenz sg fuß Glüfingen, Kesbesiker Heinrich Zukr daber, Hof- eingetragen worden: die Firma J. Lauffer, Mannheim, den 20. April 1888. 6 , , , . ingetragenen . Bunsen. . . 1 ö ung vonn 28. März 1388 besitzer Joh. Joach. Meyer daher, Hofbesftz igheriae Centrale 3 z g h Großh. Amtsgericht. II unter Rr. 2 des Firmenregisters eingetragene Ie handlung eingetragen: ist das vorgelegte, neu revidirie Statut von dem. Joachim Kiebuht Taher, Dofbesitzer gen l j 3 33 . 66 G ö Iller iner Josef Lauffer Dr. Hummel. Firma „Wilhelm Strödter ju Heddesdorf“ ö — *
Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein
ost) 5dr]