8) Verschiedene Bekanntuniachungen.
5664 Bei einer Pferdebahn⸗Gesellschaft ist die Stelle
eines Betriebs⸗Inspektors bald oder
später zu besetzen. Gewandtheit im Außendienst und Pferdekenntniß erforderlich. Bewerber aus dem Unteroffizierstand der Kavallerie, insbesondere der reitenden Artillerie, bevorzugt. .
Bewerbungen mit gen. Nachweis über Carrière sub J. V. 5976 an Rudolf Mosse, Berlin S. W., erbeten.
55446 ö . Bernstein ⸗Carbolineum
Imprägnir⸗Oel und Anstrich⸗Material ersten Ranges für alles gehobelte Holzwerk im Freien ꝛc. Radikalmittel gegen den Hausschwamm mit un— begrenzter Garantie bei solider Verwend. zu beziehen a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.
aer Deutsche Lebensversicherung Potsdam.
Zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlung, am Sonnabend, den 26. Mai dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im Anstalts—
gebäude der Gesellschaft, e, , Nr. 1, bierselbst, werden die stimmberechtigten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der von der Direction gelegten, von dem Kuratorium und von der Revisions Commission geprüften Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Ueberschusses aus 18586 als Dividende für 1888.
Wabl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1888 bis Ende Juni 1894.
Genehmigung der Uebernahme zweier Wechsel⸗ verpflichtungen zum Begründungskapital durch andere als die bisher verpflichteten Inhaber von Garantiescheinen. r
8) Geschäftliche Mittheilungen. M]
Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach der Vorschrift im §. 32 des Statuts der Ge— sellschaft. . 1 ;
Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts— lokale unseres Dienstgebäudes, Spandauerstraße Nr. 1, stattfinden, woselbst die Liste der Anmeldungen nach §. 34 des Statuts am Tage vor der General⸗ versammlung also am 25. Mai dieses Jahres Nach⸗= mittags 6 Uhr geschlossen wird. .
Der Geschäftsbericht kann vom 10. Mai dieses Jahres ab bei der Direction, oder bei den Vertretern der Anstalt in Empfang genommen werden. Potsdam, den 26. April 1888.
Das turatorium.
4
* 221
. 2945
Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein in Stuttgart. Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund von ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
§. 9 und 10 der Statuten zur dreizehnten Dieselbe findet am
Samstag, den 26. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr,
im Bürgermuseum (Langestraße Nr. 4 B) hier statt.
Tagesordnung:
. 1)
2 3
Die in 8. 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 und Beschlüsse.
der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen
Auflösung der Krankenkasse (Abtheilung VII). . ᷣ Erhöhung der Beiträge für die Militaͤrdienstversicherung (Abtheilung VI) und Abänderung
einzelner hierauf bezüglicher Versicherungs⸗Bedingungen. . . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach 8. 12 der
Statuten erforderlich. ö Stuttgart, den 26. April 1888.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Emil Mittler.
loss! Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt in Hannover.
Einnahme. Geminn- und Perlust-Conto 31. Yezember 1887. Ausgabe. . ö * 3 Prämien abzüglich voraus bezahlter. 5008 l gu Prämien -Reserve für sämmtliche am Yrämien ⸗Reserve des Vorjahres.. 9387 027766 31. Dezember 1887 in Kraft be— Zinsen für Hypotheken, Effecten 2c. findlichen Versicherungen I3 414 83943 abzüglich voraus bezahlter... 448 241 13 Gestundete Prämienraten des Vorjahres 31978871 Dividende im Jahre 1887 verfallen. 8 300 30 Ausgezahlte Versicherungs⸗ Summen. 38 256 66 , i 100 Rückgewährte Prämien in . Coursgewinn auf verkaufte Effecten. 167530 Folge Nichteinstellung S 2702.42 Rückgewährte Prämien in / Folge Todesfall 61 289 44 os gol s Geschäfts⸗Unkosten abzüglich Policen—⸗ gebühren JJ 151 650 27 d 90 195 — Zinsen auf Antheilscheine zum Ga— rantiefonds und auf Baar ⸗Cautionen 96412 Provisionen, Abschluß⸗ und Incasso Provisionen JJ 21 599 37
4 S5 Is3 3
Abschreibungen auf
a Inventar MS. 1 548.55
h. ö .
c. An talts Gebäude I 300 z 46514 Provisions⸗ und Verwaltungskosten⸗
Reserve.. JJ 40 085 05
Ueberschuß. 30334122
Ss S3 3
Activa. Dilanz 31. Dezember 1887. Passiva. Il. 3 . ö Il . * Solawechsel zum Garantiefonds. 285 9090 — Garantiefonds, Restbetrag 387 570 — Cassenbestand . ö 4548 42 Diverse Creditoren. 30 701 58 Guthaben bei Banken 239 294 58 Prämien ⸗Reservrrrr· , 113 414 839 43 Effecten: Provisions- und Verwaltungskosten—⸗ 40,0 Preußische cons. Reserve .. . 40 83h 05 Anleihe. t 427 650. — Voraus bezahlte Prämien 33 705 58 (Cours am 31. Dez. Voraus bezahlte Zinsen .. 103 88 1887. 106.70.) Sicherheitsfonds ult. 1885. 212736 20 3230/0 Calenberg⸗Gru⸗ Invalidenfonds ult. 1886 . benh. Ritterschaftl. ; J S683 723.89 Credit Verein .. 300 000. — — in 1857 gezahlte (Cours am 31. Dez. Invaliden⸗Unter⸗ . 1887. 101.40.) ,, O00. — 33 823 89 är reh l e be es zoo 2 . (Ech fin , Se ab: in 1857 bezahlte ö . und verfallene Be⸗ .
Courswerth ult. 1887161 656 302.55) . w 101 709 89 role dennen, , il ger g N ueberscheß ö zii Diverse Debitoren. Außenstände bei
Agenten linel. laufender Documente)
; Sp 474 6
when, 10222 a74 10 os Zinsen⸗Reserve, auf das Jahr 188 ent—
fallende noch nicht erhobene Zinsen
für Effecten und Hypotheken 1532 45 98 Voraus gezahlte Zinsen .... 2457 89 Gestundete Prämien⸗-Raten, wegen 1:
und jährlicher Zahlungen (85. 2 . .
des Geschäfts⸗Plans])lllLJTL.. . 405 054 07 Inventar, . 60 16 485.52
M nnn, 1518.55 13 gz6 9?
Anstalts⸗ Gebäude Mo 176 do0 — / Abschreibungn. 1800. — 14 800 y 14 g08 347 09 14 90s 347 09 Hannover, den 31. Dezember 1887. Die Direction. H. Marwede. G. Nißle.
Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen Der Aufsichtsrath.
bescheinigt hiermit
v. Flöckher, Aug. Basse, Generallieutenant z. D. Bankdirector. Gust. Ad. Jene quel. Ed. Meyer,
Director.
Revxidirt und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend lichen ,, erwählten Revisoren: r.
ugo Krüß.
H. Cleve, Oberst z. D. Gustar Nothmann.
Louis Bode.
Rud. Crasemann. Georg Jänecke, Geheimer Commerzienrath. Daniel Roß. Ernst Jaques, Assessor a. D. befunden von den in der H. ordent
loss. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn und Perlust- Rechnung pro 1887. . . . k Fr. Ct. ö i; 6 72 Uebertrag der w— aus 1886. JJ k . . ö aden i ; Erzielte Praͤmien⸗Einnahme auf Land, Binnengewässer⸗ und Seetransport ⸗Versicherungen, K abzüglich Storni, Annullirungen, Rabatte und Courtagen .. . 12. 3 8 insen · Ertrag J ; . votz ver ,,, 3, 792, 77 — Rückversicherungs Prämien.. ! . 5, S50. all 8dr 5 abzüglich Antheil der Rückversicherer. 14857 790. l õo· z. 5 Provision an die Agenten, abzüglich Antheil der Rüͤckversicherer .. 244, 33. 04 , en e n, en HJ / 1 . Cours Verlust au J ) 864. Total der Ausgaben 2,554, 437 48 Bleiben TV vs sd 7p g ach . in ö. . Reserve für bekannte, noch nicht regulirte Schäden. Fr. 215. — ; abzüglich Antheil der Rückversicherer .... . 197,474. — Fr. 375,742. — Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen. ... . . 430348. — Total der Reserven 06,0990 — Also zur Verfügung der Generalversammlung Netto⸗ Gewinn 151,749 57 wofür der Verwaltungsrath folgende Vertheilung beantragt: Ueberweisung an den Dispositionsfond . Fr. 10,000. — Salt n nn , nöne;;,,,, 16949 57 Bleiben 1I5, 000 — wovon an die Herren Actionäre laut statutarischer Bestimmung 4 09 auf einbezahlte Fr. 1. 000 0009. . Fr. 40,000. — und von alsdann noch verbleibenden Fr. 375,000. — S0 o½“ Superdivende an dieselben JJ 300,000. — also Gesammtdividende an die Herren Actionaͤre 340, 9900 — 20 90 Tantiéme an den Verwaltungsrath und Direction w D- 000 — zusammen wie oben 116. o — Die Herren Actionäre würden somit Fr. 340, 000. — oder 340,0 des einbe⸗ zahlten Actien⸗Capitals, also Fr. 58. — per Actie erhalten. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ZJestnitine Bilanz am 31. Dezember 1887. . Fans nn, t,, Aeti va. . Fr. sCGtg Actien⸗ Capital ob, 900 — Verpflichtungsscheine der Actionäre 4,050, 000 — Reservefond . l, M0, 000 — Bestand an Effeeten. . . 1,903, 346 50 Dividenden⸗Ergänzungsfond 198,160 — Darlehen auf Hypotheken und Reserve für schwebende Schäden. 375,742 — ,,, 168,500 — J nicht abgelaufene Risiken 430,348 — Wechsel-Portefeuille . 102, 073 05 Noch rückständige Dividendenscheine d , 26, 587 365 Dividenden · Conto ö 340, 000 — Saldo des Conto pro diverse Tantième⸗Conto J 15, 000 — Debitoren und Creditoren. Sh, 648 O6 Dispositions ⸗ Conto, wovon an den Noch zu verrechnende Zinsen 14,325 41 Beamten ⸗Unterstützungsfond zu . überweisen Fr. 26,266 ... 35, 764 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag des Saldo k 6.949 57 Total 7372580 37 Total ] 7. 372 580 37
Basel, den 27. März 1883. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Namens des Verwaltungs-⸗Rathes, Der Vice Präsident: Der Director: Rud. Iselin. C. Blanckarts.
Geschäftsergebniß im Königreich Preußen pro 1887.
S6 39,755. 40
22,289. 12
Rückversicherungs⸗Prämien abz. Provisionen . Bennhlte Schi den w 336492. 16 , ,
Agentur⸗Provisionen / iüt. 21, 163. 35 Spesen und Steuern der Agentureern Total der Ausgaben S6 90, 8o7. 14
ii
Reserve für nicht abgelaufene Risiken MS 23,516. —
Reserve der noch schwebenden Schäden 4. 6l52. — Antheil der Rückversicherer . J 1 Yötel der 27,544. — Gewinn . 7 D
23.
April 1888. Basler Transport⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der General-Bevollmächtigte für Preußen:
R. Schmid, in Firma Felix Leo Meyer. Die Uebereinstimmung des Vorstehenden mit unseren Büchern bescheinigt hiermit.
Basel, den 20. April 1888.
Basler Transport Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Viee⸗Präsident: Der Director:
gez. R. Iselir. gez. C. Blanckarts.
Berlin, den
obs) Rinn — Bad iesenhad i. Erzgebirge 16. Vttober
Bewährter Luft. und Gebirgscurort,
z u Mineral⸗, Sool⸗, Lohe, electrische und Kaltwasserbehand lung, Massage,
electrische und andere Bäder, Milchkur ꝛc.
Prachtvolle geschützte Lage, direct am Walt,
schöne Promenaden, gute, billige Wohnüngen, gute Verpflegung. Bade Arzt Pr. med. Josionel. DOekonom der Besitzer F. Schumann. könn Altenbek Hannover⸗Altenbek. Pferdebahn zum Sal Eisenbahn. B d P 2 bade und Bahnho Saison 15. Mai bis 1. Okt. 2 yr mont. hh
. 5 Minuten. Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen.
. Stahl⸗ Salz, Moor- und russische Dampfbäder. Bestellungen von Stahl- und Salzwasser sind an das Fürfftf. Brunnen-Comptoir zu richten. Sonstige Anfragen erledigt
Fürftl. Brunnen⸗Direction.
. all Heiner —
bei Glatz in Schlesien klimatischer, waldreicher Höhen- Kir-ort Von FcSs n Seehöhe, mit den Erforder- nissen eine; Terrain-urorts, besitzt drei kohlensurere iche, alkalisch. erdige' KHissn- r- quellen, Mineral-, Moor-, Douche-Bäder und eine Forzügliche Molken- und MiJlchicur- Anstalt. Reinerz ist demnach angezeigt bei sämmtlichen Krankheiten auf anämischer Basis: Eranlcheiten des Blutes, des Nervensystems, Magen-, Darm -Katarrhen, Reconyalescenz, HerzsScirwäche und Herzfehlern mit beginuender Gompensationsstörung, Fettleibigkeit, Buberkujose, Ferne? bei idiopathischen Katarrhen , , ,. . , ,,, , ,, und des Rippenfells, chronischen Krank- eiten der weiblichez Sexualorgane und sämmtlichén exsu ativen Prozessen. An
Saison vom 1. Mai bis 1. October. ,,,,
Die in jeder Buchhandlung zur Ansicht ausliegende, reich illustrirte No. 24
* Euronäischen Wanderbilder = Frels S pf — besagt das . ,
l3z9
Director Ludwig Curtze.
Prämien⸗Reserve aus 1885... MS 23,964. —
, . d / Ml 40,531. —
Prämien⸗Einnahme abz. Storno. dd
Total der Einnahmen a Ti. V
zum Deutschen Reichs⸗
114.
4
Se ch st e
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. April
LS 8c.
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
Das Central ⸗ Handels- Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Betanntrmachungen aus den Handels, besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, fü Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats
Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗zRegistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan. Aenderunger der
t Das Central Handels- Register für das . Ubonnement betrãgt 1450 für das V Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeil
deutschen
sche Reich. . 1146.
Deutsche Reich erscheint in der ierteljahr. — e 30 *
r Regel täglich — Da Einzelne Nummern kosten 20 3
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge
Leipzig,
letzteren monatlich.
(ö6b45 Engelbrecht. Achern. Nr. 2682. In das Firmenregister . wurde unterm 9. März d. Is. eingetragen unter 5764 Nr. 176: Firma Franz Josef Schwörer in Braunmschweig. Bei der im Handelsregister Renchen. Inhaber ist Kaufmann Franz Josef Band ITV. Seite 159 Unter der Firma „Helm⸗
Schwörer in Renchen, verheirathet mit Maria Ludo Nach dem den 16. September 1886, wirft jedes der Brautleute den Betrag von 50 „M in Geld in die künftige Gütergemeinschaft
wika, geb. Dannhauser, von Renchen. Ehevertrag d. 4. Offenburg,
ein und schließt damit sein sämmtliches jetzige und künftige fahrende Vermögen mit den darauf haften— den Schulden als verliegenschaftet von der Gemein— schaft aus. . Achern, den 17. März 18838. Großherzogliches Amtsgericht. F. Müller. Apolda. Bekanntmachung. 5760] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind bei Tol. 442 Bd. J. S. 388 Bd. II. Ziff. 31 und 32 des diesseitigen Handelsregisters (Off ene Handels gesellschaft, Braugenossenschaft (Karl Kürschner G Co.) ju Apolda), folgende Einträge bewirkt worden: ⸗ Es ist als Gesellschafter I) der Färbereibesitzer Friedrich Karl Wetzler in Apolda . ausgeschieden und ö 2) die Firma C. F. Wetzler daselbst als Gesellschafterin eingetreten. Apolda, den 19 Axril 1883. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Werner.
Apolda. Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage sind Fol. 500 Bd. J. 3. 2 und 3
des dies seitigen Handelsregisters folgende Einträge bewirkt worden: h. 1) Ernst Gottlieb Wege in Apolda ist als In— haber der Firma E. G. Wege in Apolda ausgeschieden, 2) die Firma E. G. Wege in Apolda firmirt künftig: Louis Franke, vorm. E. G. Wege in Apolda und 3) der Fabrikant Franz Friedrich Louis Franke in Apolda ist alleiniger Inhaber dieser Firma.
Apolda, am 18. Ayril 1885. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III.
er ner.
2 5768 Karmen. In unser Handels-Prokurenregister ist
unter Nr. 874 zu der dem Ingenieur Friedrich Knüttel in Barmen von der Firma A. Wever
K Comp. hierselbst ertheilten Prokura vermerkt, daß dieselbe erlofchen ist. Barmen, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht. JI.
Kernburz. Handelsrichterliche 5770 Bekanntmachung.
Fol. 228 des hiesigen Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft „Concordia, chemische Fabrik auf Aktien“ zu Leopoldshall eingetragen steht, ist auf Verfügung von heute nachgetragen worden:
In der Generalversammlung vom 10. April 1883 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Aus— gabe von 200 Stück Aktien zum Nominalwerthe von je 100 A4 um 200 000 S, also auf 800 000 M. zu erhöhen; auch ist das Gesellschaftsstatut dahin abgeändert, daß ein Aktienbetrag von 1600 M dem Inhaber je eine Stimme giebt.
Bernburg, den 20. April 1883.
Her soglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Kock enheim. Bekanntmachung. (5646
Nach Anzeige vom heutigen Tage haben der Kauf— mann Michael Frank und der Buch- und Stein— druckerelbesitzer Ruben Morgenstern, Beide zu Frankfurt a. M., am hiesigen Srte ein Fabrikgeschaft zur Bereitung von Nährmitteln aus Hafermehl unter der Firma „Frank R Cie“ und zwar mit Betrieb bom 1. Juli 1888 errichtet und ist jeder der beiden Theilhaber zur selbständigen Zeichnung der Firma befugt. (F. R. Nr. 226)
Bockenheim, 20. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
5765 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Rr. Föh die irma Julius Schultz, als deren Inhaber der Kaufmann Julius August Wilbelm Schultz hier selbst und als Ort der Niederlassung Branden⸗ burg a. S. eingetragen. Brandenburg a. H., 21. April 1888. Königliches Amtsgericht. (57621 FEraunschweig. Die Firma Langerfeldt Thiemann ist, als von den Inhabern aufgegeben,
heute im Handelsregister Band IIs. Scite' 187
aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
5761]
übergegangen, welcher für dasselbe die neue Firma „Carl Langerfeldt“ angenommen; diese ist im Handelsregister Band Iv Seite 403 eingetragen. Braunschmweig, den 24. April 1888. Herzogliches Amtsgericht.
KRranunschweig. Buch-, Knnst. C. Mußsikalienhandlung (5.
Seite 160 geloöscht.
von den Buchhändlern Hellmuth Wollermann und Johannes Neumeyer, beide hieselbst, in offener, am 16. d. Mts. begonnener, Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Grüneberg's Buch * Kunsthand lung Wollermann Neumeyer“ fortgesetzt und ist solche im Handelsregister Band IV.
Seite 404 eingetragen. Braunschweig, den 25. April 1888. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
KRreslau. Bekanntmachung. 5767 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2186 be— treffend die offene Handelsgesellschaft Friedrich Reinold Ce hier heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 17. April 1888. Königliches Amtsgericht.
Kreslan. Bekanntmachung. 5766 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2296 die hier errichtete Zweigniederlassung von der zu Han— nover am 1. November 1871 unter der Firma Gebr. Körting begonnenen offenen Handelsgesellschaft und als delen Gesellschafter U) der Fabrikant Berthold Körting zu Hannover, 2) der Fabrikant Ernst Körting zu Hannover heut eingetragen worden; ; Breslau, den 21. April 1888. Königliches Amtsgericht.
5769 Küren. Das unter der Firma „Aug. Klives“ im Firmenregister eingetragene Geschäft des Kauf— manns August Klives hier ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann August Klives, Auguste geb. Kleffner, hier, welche uch die Firma fortführt, übergegangen. Dieses ist unter Nr. 33 und Nr. 55 unseres, Firmenregisters zufolge Verfügung vom 25 April 1888 am selben Tage eingetragen. Büren, 23. April 1888.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 5771 a. In unser Gesellschaftsregister, wosckbst unter Nr. 113 die Firma „A. Schmuck Ec“ einge⸗ tragen steht, ist zufolge Verfügung vom 17. April 1885 in Spalte 4 Folgendes heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft aufgelöst. Der Dr. Gustav Bacharach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort.
Vergl. Nr. 277 des Firmenregisters.
b. In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 die
Firma „A. Schmuck & Co“ mit dem Sitze zu
Charlottenburg und als deren Inhaber der
Dr. Gustap Bacharach zu Berlin zufolge Verfügung
vom 17. April 1888 heute eingetragen.
Charlottenburg, den 139. April 1888. Königliches Amtsgericht.
Diüsseldorr. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist geloͤscht: ö. a. Firmenregister. ;
ee. 577 die Firma „Andreas Wahl“ hier⸗
el bst.
Nr. 1261 die Firma „J. Holtschmeot“ hier—
selbst. b. Prokurenregister. Nr. 212 die von der Firma „J. Holtschmidt“ i Jakob Holtschmidt jr. hierselbst ertheilte rokura. Düfseldorf, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Ib 772
Hiüsseldorr. Bekanntmachung. 6773 In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
a. Firmenregister. unter Nr. 2697 die Firma „Pet. Klein“ mit dem it in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Klein daselbst.
Das unter derselben betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den bisberigen Mit— gesellschafter, Kaufmann Carl Langerfeldt hiefelbst
stedter Thonwerke Rühne * Co“ eingetragenen Kommanditgesellschaft ist heute vermerkt, daß die
Vermögenseinlagen zweier Kommanditisten erhöbt gelragen: sind. Spalte 3. = Braunschweig, den 25. April 1388. Nach dem Tode des Ziegeleibesitzers Wilhelm Herzogliches Amtsgericht. Lamsbach in Elze ist das Geschäft durch Erb— R. Engelbrecht. gang auf dessen Wittwe, Amalie, geb. Welge, . in Elze, sowie auf dessen Kinder, Boris, Wil— (5763 helm, Amalie, Auguste, Heinrich, Carl und
Die Firma Grüuneberg's Wollermann) ist heute im Handel sregister Band 111. Das unter derselben geführte Handelsgeschäft wird
Augufte, geborene Römer, „Pet. Klein“ ertheilte Prokura.
Düfseldorf, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachung.
Hoefer daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 24. April 18385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elze. In das hiesige Handelsregister Blatt 5 der Firma W.
Adalbert übergegangen, und wird die Firma in unveränderter Weise fortgeführt. Spalte 4.
Vertragsmäßig wird die Firma von der Wittwe Lamsbach, Amalie, geb. Welge, in Elze und in ihrer Vertretung von der unverehelichten Doris Lamsbach in Elze gezeichnet. Die übrigen Erben sind von der Zeichnung
der Firma ausgeschlossen.
Elze, den 24. April 1838. Königliches Amtsgericht. II.
Elze. Bekauntmachung. 5775 Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma H. Ihßen zu Betheln ein— getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Elze, den 25. April 1885. Königliches Amtsgericht. II.
Frank rurt a. MH. Veröffentlichungen 5204] aus den hiesigen Handelsregiftern. Der Verlagsbuchhaͤndler Moritz Schauenburg in Lahr hat sämmtliche von der zu Frankfurt a. M. dom iizilirenden Aktiengesellschaft „Frankfurter Ver— lags, und Druckereigesellschaft“ ausgegebenen 169 Aktien mit Genehmigung des Aufsichtsraths unter Beobachtung der einschlägigen statutarischen Bestimmungen eigenthünlich erworben und zwar unter Uebernahme sämmtlicher Activa und Pafsiva der Gesellschaft Hierdurch ist die Aktiengesellschaft Frankfurter Verlags⸗ und Druckereigefellschaft erloschen. Frankfurt a. M., den 138. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
5806
HM.-GlIadbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1352 des Gesellschaftsregisters die unter der Firma Eduard Determeyer C Co. zu Rheydt er⸗ errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die zu Rheydt wohnenden Kaufleute Eduard Determeyer und Johann Peltzer, beide in Rheydt wohnend. Die Gesellschaft hat am 15. April d. J. begonnen. M. Gladbach, den 20. April 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
5778 Glogan. Im Firmenregister wurde heut unter Nr. 473 die Firma Oskar Zerboui mit dem Sitz zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar von Zerboni di Sposetti hier eingetragen. Glogan, den 21. April 18335.
Königliches Amtsgericht.
5779) Glogan. Im Firmenregister wurde heut unter Nr. 474 die Firma Hugo Frommer mit dem Sitze zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Hugd Frommer hier eingetragen. Glogan, den 1. April 18858. Königliches Amtsgericht.
. loro] Slogan. Im Firmenregister wurde heut unter . 475 die Firma „Heinrich Seiffert“ mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Destillateur
hierselbst von der Firma
ĩ r 5776 „In unser Firmenregister ist heuke unter Nr! 3641 die Firma Jacob Hoefer mit dem Sitze zu Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob
5774 zu Lamsbach in Elze ist heute ein—
— unter fdr. Nr. 4 „Offene Handelsgesellschaft! wird gelöscht.
Göttingen, den 25. April 1888. Königliches Amtsgericht. II.
5782 Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 53 eingetragen zur Firma:
Vorschus und Sparverein in Göttingen. An Stelle des verstorbenen Direktors Kaufmann Otto Uhde hierselbst sind auf Grund des S. 17 der Statuten Seitens des Vorstandes der Kaufmann Eduard Henke, sen. hierselbst als Direktor und der Kaufmann Wilhelm Knauer hierselbst als Vorstands⸗ mitglied interimistisch gewählt worden. Göttingen, den 25. April 1383. Königliches Amtsgericht. III.
Goslar. . Bekanntmachung. 5777 „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 321 eingetragen die Firma: W. Riechelmann
C. Reinecke Nachfl. mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Inhaber Ter Kaufmann Wilhelm Riechelmann in Goslar. Goslar, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Halle a. S. Berichtigung. 5785 Der Inhaber der in unser Firmenregister unter Nr. S36 eingetragenen Firma:
G. Pauly zu Halle a. S. ist der Kaufmann Leberecht Carl Wilhelm Otto Pauly zu Halle a. S. In der Bekanntmachung vom 4. ds. Mts. ift irrthümlich der Vorname Stto nicht mit angeführt.
Otto Börs. 17. Februar
Senkler, Ed. Seeliger Co. Kommandit— gesellschaft. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren persönlich haftende Gesellschafter Martin
Zouis Ferdinand Senkler und Eduard Julius Carl Seeliger waren, ist aufgelöst und die Firma
nach beschaffter Liquidation erleschen. April 24.
D. C. C. Merzrath X Sohn. Nach dem am 3 April 1887 erfolgten Ableben von Detlef Carl Conrad Mer rath ist das Geschäft von dem über lebenden Theil haber Adolnh Christian Johannes Merzrath bis zu dessen am 19. März 1888 er⸗ folgtem Tode fortgeführt, alsdann aber von dessen Wittwe Johanna. Justine Apollonia Merzrath, geb Roterberg, übernommen worden und wird von dieser, als alleiniger Inhaberin, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt August Prahst. Inhaber: August Ludwig Max Prahst. Albrecht C Schmidt. Inhaber: Martin Johannes
Lenry Albrecht und Johannes Georg Martin Schmidt Winterhuder Bierbrauerei. Emil Carl Georg Zuckarolli ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Letzterer besteht jetzt nur aus Jo— hann Hinrich August Lantz, und ist dieser gemäß §. 8 der Statuten ducch Beschluß des Auffichts— raths his auf Weiteres zur Vertretung der Ge— sellschaft und zur Zeichnung der Firma allein be— fugt worden. Harine and General Mutual Lire Assurance society. Die Gesellschaft hat August Christian Friedrich Lpideking, in Firma A. C. F. Lüdeking, zu ihrem hiefigen Bevoll— mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht ermächtigt. Lebensversiche⸗ rungsanträge entgegenzunehmen und solche an die gedachte Gesellschaft zu übersenden, ferner Zah— lungen der für, von gedachter Gesellschaft in Folge solcker Uebersendung, ausgestellte Lebensversiche⸗ rungs-Policen zahlbar werdenden Prämien in Empfang zu nehmen und Quittungen für solche Zahlungen zu unterzeichnen, anch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Durch die laut gemachter Anzeige erfolgte Uebernahme des Geschäfts der Briton Life
Heinrich Seiffert hier eingetragen. Glogau, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht.
. 5783 Görlitz. In unser Firmenregister ist heute zu Vr. 871 pag. 372, betreffend die Firma „Gustav Schembera“ in Colonne s Folgendes eingetragen
worden: „Die Firma ist erloschen.“ Görlitz, den 26. April 1888. Königliches Amtsgericht.
6781 Köttingen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 690 eingetragen zur Firma: Sermann Levin: ;
Der bisherige Mitinhaber der Firma, Fabrikant Commerzienrath Hermann Levin, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten, der Fabrikant Fer⸗ dinand Levin führt als nunmehriger alleiniger In—
gelöscht.
b. Prokurenregister. unter Nr. 878 die der Ehefrau Peter Klein,
haber die Firma mit Genehmigung des ausgetretenen
Assurance Limited abseiten der Marine and General Mutual Life Assurance Society ist die von der erstgenannten Gesellschaft an A. C. F. Lüdeking ertheilte Vollmacht aufgehoben. Alexander Isler. Diese Firma bat die an Mau— rice Cohn ertheilte Prokura aufgehoben.
G. A. Droege C Sohn. Mathilde Albertine Ernestine, geb. du Rol, defti. Gustav Adolph Droege Wwe, ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Max du Roi Droege in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen , Adolph Droege unter unveränderter Firma ortsetzt.
t Wolff E Heinr. Haegely. Die Gesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Joseph Haegely und Carl Johann Nicolaus Wolff waren, ist durch das am J. März 18388 erfolgte Ableben des Letztgenannten aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von dem genannten ö Haegely und Johann Woldemar Peter Möller demeinschaftlich gezeichnet.
Mitinhabers unverändert fort. Der Vermerk
Sp. J. Haegely in Liquidation.
Laut gemachter