a. Ro bert. Adelf Wilhelm, 3) die Kosten des Aufgebotsverfabrens Faben die alle D Diejenigen, welche auf diese Svyxotbekenposter mittags 109 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Nr. 1 aus der Sckuldurkunde vom 24. Februar] der Klägerin und dem Beklagten bestebende ebeliche be 26 ia. Darunter 1,650 ha eig . durch den . vertretenen Sracg scen Rechte und An prüche geltend zu machen haben, sin? dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. 1883 far den Kläger eingetragenen, mit 4 6 jkr Ster gemein chart für aufgelõst erflaren. die Par⸗ eh: cker, 465309 ha Wiesen, e. ö Mündel an. dänchen trage n. mit ibren Rechten und Ansrrũchen aus geschloffen am! r der öffentlicken Zustellung wird diefer ich rom 36. Januar 1885 ab verzinslichen Dar · teien zur Auseinanderfetzung ib rer Rete vor NMetar 1 243 h eid it einem Grundsteuer⸗Rein⸗ nt ur? z 2. 3. ö. . . ee Luan Iisch, welche nit 23 Rec ia Wegen. Stahl, Gericht schreiber Auszug der Klage bekannt gemacht. lefne von 3303 , mit dem Antrage auf kosten⸗ verweisen und dem Sẽklagten die Kosten zur Saft ertrage 2 26 10 Vereinig 26 26 ö 3. i * nach den dem elt ben 2 , ö gelebt hat, des Königlichen Amte geri ct zu Ortelsburg. Köslin, den 22. April 1883. pflichtige Verurtheilung der Beklagten zur Zablung legen“, und lader den X klagten zur mändlichen Bietungs termin am ; Is., Vor⸗ wande ert fein. ö 6 te Garoline Fisch, geb Boehmreldt w ö Mabhlke, von 175,59. 46 nebst 5 do Zinfen fert dem 20. Januar Verkandiung des Rechtsstreits vor die II. Civdil- mittags 11 Uhr, in den K der unterzeich⸗ 82 keblt jede Nacri: a, . ide . ztebende Gr rotbelen· trumente: öS] Im Namen des gönigs Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. 1883 en Kläger bei Vermeidung der Srangẽ roll, kammer des Königlichen Landgerickts zu Aachen neten Regierung. . . E lere . ti . . . . ecter des, verster benen Brenners Martin vom 31. Dez mber 133 16er . in Verkündet am 5. April L335. streckung in die vervfändeten, im Grundbucke von auf den 36. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr. Pachtgelder. Minin um 3150 ½ Erforderliches Ver⸗ Stute ** ö . Wilhelm Gerdes aus . er Erk lafserin. aus seiner Ehe auf Nr S4 Verstart Liegnitz Abth. 4 ⸗ Vu rt cher Gerichts schreiber 98 Oeffentliche Zuftellung. Parey gd VII. Blatt Nr. 415 verzeichneten . Krüger, Aktuar, . mögen 41 000 2 8. 24 ud * 3 , Schustermeisters ö. or rer stor . zur owiea, geb. meat Frau Rentier Caroline Henrich, Tietze, iu Antrag des Srundbesitzers Leopold Ecker Rentier Reinbold Tkamm zu Hirschberg Grundstücke und auf vorlãuñge Vollstreckbarkeit?˖ Gerichtsschreiber des Kõnĩigl chen Landgerichts. eszteres vor dem 3 ,,. 14 illen und daselbst am ö derckelichte Marhilte Koschminẽki⸗ . R ö. ö in KRrugli nnen erkennt das Königliche Amt ẽgerich i . durch den Justizratb Wentzel zu erklärung des Urtbeils, und ladet die Beklagte Derarte ,, . . 3 — 2 . dn 8 rblaerᷣ . 3833 26. Februs 23 6. Aug 3 zu Ang erburz durch den unterzeichneten Richte i i. Schl. klagt gegen den Concertsaus:. zur märdlichen Verbandlung des Rechtsstreits ver lõgS9] ekauntmachung. . Veestte nachzuweisen. . ist r. emma = 6. irg cuder der gnerin, äber 2 a aler můtterliche für Recht: ̃ tar Ffrem, tube: zu Hirschberg, jetzt un⸗ das Königliche Amtsgericht zu Genthin, Zimmer Die Ehefrau des Restauratenrs Jehann Kannen Pachtbedingu ungen sind in unserer us? 2 , . ö . ber Bil zich 16 Acts. III. auf den Namen des Grundbesitzers Lecxol t ufentkaltz orte wegen eines Entschä⸗ Nr. J. auf den 27. Juni 1888, Vormittags gießer, Maria EGlisabets, geb. Mere? u Kleve, ver⸗· während der Dienftstunden ein; useben. 9 SZgewandert. ; ö ö. Fisch, Bruder der Erblasserin, . — Fleonore Kuhnt 3U Dber⸗Wild ut . ausg. stellte Sr arfa sienb ach Nr 1245 de e. ar Pes mit dem Antrage: d den Be klagten 16 Uhr. treten durch Recht? zanwalt Wes bmann dase lbst, klagt Stralsund, den 24. Lrril 13385. e Nachrickt von dem Dltebet 121 rom . Arril 150 800 The Kreis rartaff⸗ zu Angerburg über 143 * 602 ; urtheil⸗ fort bei Vermeidung der Zranas. Zum Zwecke der öffentlichen 3* tellung wird dieser gegen ihren genannter Ekemann mit dem Antrage auf Königliche Regierung. ꝛ e, e, . gnella Eichner, geb. . J 4 wird für kraftlos erklärt. olstreckerg in die Grund sfᷓ üicke Nr 2522 und 235 Auszug der Klage bekannt zemact. Guͤtertrennung, und ladet den Beklagten zur mänd⸗ J Schi . der Erblasserin, geb. an ez Nr 24 Ni ieder Kuniß Abth. II. Nr. 13 fü Angerburg, den 5. April der dt Hirschber Kläger 1000 6 nebst Genthin, den 15. Aruil 1885. lichen Ver , es Rechtsstreits vor die J. Civil. Isos A 3 ö ö ; Kräntereibesitze Ferdinand Hättner zu Gros. Bedern, Röõnigliches Amtsgericzt. o Zinsen seit 1. 388 zu zahlen und das Knopf, kammer des . Sandgerichts iu Kleve auf FEisenkahn⸗ r, , . r Auf Aätrag es Besipers 3 23. Lichte ] 353. Februar . Tabatt bell 9e ĩ zeitẽleistung für vorlãufig . Gerichts schreiber des Königlicken Amtsgerickts. den 20. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Die ie ern, von 2300 Normalschraub n Kl. FRommors ł ) ron i . 1855 übe: 20 Thaler auf — ge inn . ,, . ; 3 nie oder gleich ö An rü d Nr. sl Hühnein Me III. 7 für den Geri märdlicken Verkandlung des Rechts streits *xor di 3 Oeffentliche Zustellung. J. Gerichtsschreiber des Kẽnigliscen . 2323 . pri, ,. . lien rnit . 5 4 u Knicm de . Cipilkammer des Ksrlglicen Landgerichts zu Sckubmagchermeifter Karl Goitlob Schulze — — un geordert, ihre Ansprüche sp 16 , ö. 136 6 ; 6 ö . aut den 11. Zuli 1888, Vor, und Ebefrau, Fkrictizae Serkie, ze6. Sckmelse; Gütertrennung. 3. ; 4. vertreten durch den Justizratk D Kaiserlichen
. 9 , n
bis zum 27. Juni Here, Vormittags 11 uhr, 3) une, . über 603 125 * 2 3 Antrag 2 . 7 bei dem unterzeichneten Gericht, Jim mer Nr. 3. an, 36 Im 5 R 3 66 — aer ars Ter mit 35 8 . ö ö. 36 J n fla, ,,. ö 1 ö . , ,, 11883 da ö — ; . õffentl in Zuftellun wird Friederike, geb. bekannt gemacht. O. 92/88, Ersterer in
Kar jwertrage
fir, ,, n.
k 5 His 2A
12
80 2.
x
R
59
I= r 66 .
. — O *
6 t3
3 2 1 r— — 28 2
.
* 3 ö etu ngs term —
e e tungstermin am 15. Mai 1383 r uͤhr, im un ter⸗
zeichneten Bũ ũreau.
* —
* 3 171
— C
9
161 — 1 *
5 — —— BIK . 2 usstellung der Ert bescheinigung auf —=— 2 6 Personen erfolgen wird.
Neuenburg. ö 26. M
*
ü Gm.
*
I.
ce oy 893 Si *
()
hinski. z
Graudenz. d. J. Abril] 886 Drei Monat a dato zahlen s Frima- Wechsel an die Gr- Selbst die Summe von Mar J und zwanzig Mark os 7] Oeffentliche Zustenuug. den Merk in mir selbst und stelle: Der , n Friedrich Engers zu Bottenhorn, solchen ant Rechnung laut Bericht rertreten durch R chtäanwalt Krug in . Herr Ferdinand Rruschinski klar gegen den Strumpfwaarenhãn ler ö ter — ö 07 Berlin, den 20. April 1855. Liegnitz, . i 1888 . in Graudenz. . jet ö e . wo? Königliches Amtsgericht J. ig 48. Amtsgericht. ur kraftlos erklär: ⸗ i, n, n, w, , , , e, , en ng. Sommer zur Last. . 3 u il vom 6. Apri ; x aun nn, en 138. Axril . ü. . Verhand diung * Pe Königliches Amts e, e. 975. . . Ter or ; . . ni gliche Amtsgerickt zu lerer e . i . 13. Juni 1885. Vormittags . Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue zug der Klage bekannt gemacht. ⸗ Mallert,
2 . Aut 83 . 26. 24 8 . & P 2222 a, ; . 6 28. So han ztsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ffentli e uftellung. mm ed des iglichen Land ric ts zu Tore zusen ic 3. Re fes 36 8 Jtie⸗ u 13. Montag, den 25. Juni er., Morgens
orste den Wilbelm Gromm zu 25. ch den Rec ts rn alt Marcu 10 Uhr, in das Geschättslofal der Königkichen inlkommifstion II. zu Hersfeld, Nartt
6 . c in Guber geg n Zimmergesellen . . . mündlich zu en i en, ie fün 2 K *. . maile . . ne werden. . lu ; ĩ ] te 15 Den rtette, ? 30h 1nd ö. . zie fen. Pa. elche von dem 5 9268 J Betannu machung. em J en iᷣ 32 / t 1 einrich Anna wird ü ö Ver⸗ Das Hrretheken Document vom 2. 23. Juli 1349 ̃ ; abet ? e q . über eine Darlehnsforderung von js oö Thalern, welche auf dem im Greg. des Königlicken Amtsgerichts Berlin J. von den Um gebungen Band 37 Nr. A33 ver; eichneten Sen rl in Abtheilung . K em r e nter Nr. 1 für die Ber linische Leber sd ersicherung? zerfüägung vom 75. Sepfe s856 für den 573365] Señentiic gane lung, . zanuar 1885 J . Gesellschaft in Berlin baf gt, ist durch Urtheil 6 si z ied Mer ei age Die Ebef des vpensionirten Vac meisters a gegeben. und e, — ö Teniglichen Am szerichte zerlin J. dom heutigen *. il 13844 n ., 326 5 39 Ernst Heinrick Auguft Baust lan, Anna Marie; Friede⸗ ran Bertha, der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion. Anzeigen bekannt gen . Tage für kraftlos erklä art worden. ũck ü Kaufgeld bs Feime zu Demmin e. J. en durch den 1 i : · ! ö . . . . . ö ö ö indigen Kaufgelder nebst 7ike,— 23 in, vertreten d d ien Ar ird dier Aus; b. Web? Mer ide zur 33 ar ͤ geffentliche Ladung. ürden, den ö ö 88. Gertz, den 71. Avril 12 3. n insen vor . Rects arme! 1ss[2 c gegen ib r — =. m d Ran Groỹh gliches Amts Butjadin * 58 m, ö. ; ö. . sen wren kann im r r — ung betreffen die Separation ro erz ogliches mt 1 Trzebiator . (* . 3schreibe B. . . j er: en ; e n r s irter *r meister Ernst ann g ; . . — ; . F. 145 — werden . Amts ' Abthb. 48 ; z 53 , x inrich Anus i . R; . ö ( , m, 1 3 ĩ mt ĩ 8 Ronig glichen uma er cis hre 18. 3e Rechtsnachfolger ses rerstorbenen Srrotheten. inrich Jugust Ba n, un betannten Aufenthalts i . nthaltsort unbekannt ist, 9 ⸗ h ; ö mtagerichts. . ⸗. ; = . ie. 9 3 1 ‚ — 2656 ö Lũttkens, Wi twe, . 5 8 ; Brandis, 7212 . 2 ö 1 s Bertu . Witt we
— * — * — = — — —elIU G, 1d,
1 9 *
2nus * 1 82 —
Bromberg, den 27. Ur mil 1833. r Oeffentliche . Meier a e Bureau.
erenen An lu J zurũc r Zusammenlegun
Srtan nt inachnng. . ind das Aufgeb nãd tniỹn hn Ter 23. 5 Sa fta Element ndete Ausschli
— —
yruse
*
2 D wr
Angenommen . J
* * *
c,
. CG C —— *
a
1.
*
*. 2
2
23
*
.
3 2 * * —
h se ethe Re
= 2 * . 64 . —
5
5. 7 3 —
6
;
.
= J
* 1
2 506
ce T
— * *. . ö — w
2 — *
1 23 ** 11 2 TY,
1è1271
ö
3
00. M0.
* 2 83
2
ist Termin auf mittags 19 Uhr,
3 . ( 1, Tobe 6
7 3 — —
d ——
wa
28 11 *
37 835 — =* 3* 1 2 23.
* . 61. nerkennen
* 5 2 2 — J cr Mü G C n * 3 — — 83 *
l
— —
I — 133 * — ——
* * —
.
S w
**
5.
( cu
3 — 23 C C
2 * 8
— **
8
8 V —*
3
3
2 **
7.
.
O X. 4 ö 15
* 3
— 44 ** * * 2
1
1—
an, . gn ten
urg, 13. April 1833. Nr. 4
Königliches .
1
*
*
— 42
w — * — *
8
S S e
.
ü *
e * 8 120
83
** =* 1 2 85 8 —— 1 * * — * — — C0 — 2
* * *. CE EKL.
**
19
?
eff entliche Zustellung. . 730. ;
Ales g d und dessen Ehefrau en 277 Avi 88. Zr fass: eit Meersburg, vertreten durch iglich eneralkommission. Erfurt, den 26. Axril
onstan; las en gegen ͤ 5. Materialien Büreau
: t:
8 — 11* * *
2
6 6 — * .
4 y.
3 32
c m — 8
** ct *
i
e. * 2
— **
D*. O Q
3
* .
Aufgebot. 5958 3 Namen .
ö Antrag der unverehelichten Bertha K , ,, ö. sezer aus WBreschin wird deren Bruder, der Unter⸗ Auf den Antta⸗ J . , ich Heß offizier August Rudolf Meyer, welcher seit dem Kerschten erg, 24 *** . Ie Her 61 . 8 1 298 8 41
At. Januar 1371 vermißt wirß, aufgefordert, sich V 17 j srätestens im Aufgebotstermine den JI4. Februar Angerburg durch den Amterick ter Röhre ür Regi
3 ke * 1889, Vorm. 9 Uhr, bei dem unterjeichneten ö ö . ö. . 6 . nn Gerichte Zimmer Nr. 14) zu melden, widrigenfalls , . ker en Nr. 17 w
seine To dz ertlarur erfolgen wird. für kraftlos erklärt. . . wethekenurkunde 8. er gil? rn? den 24. April 1835.
2 * Lorle ? . Ver Oeffentliche Zu ⸗ n Mimmenhau ĩ geb. ̃ : erwaltung Kaufma 1 . G3. Detklers in Vi 9 ö. Meersburg Ban Nr. 4 als Vormünderin ihres minorennen in Die ie , . . tar e Flens ĩ — intrag nsten des er Webe Heinrich Bertuch, . lend burg den 18. Mi . iber 3985 Fl. v 20. März E. Müller. Gärtner, Vertreter seiner Ehe Königliche Garniso on- Verwaltung.
—
ꝛ treiden J und ie in des Rec frau Ria rie . geb Ee . 5. 1 ei 31 TI d . ug . . 45 mkeil n 266 its Ie fru ir * * n * ö . a. ẽů6 . ö. 3. . . 35 . * BVerloosung, Zinszahlung ꝛe. ss opbie? e von öffentlichen Papieren.
nündlichen Berhand * Landger ichts Kons stanz . t e . . Fl g. Sud wis meister, für ine c .
Donnerstag, den 12. frau. Klotz nn ic geb. ͤ 54223) Bekanntmachung. 5 . 1887
Vorm S; Uhr, mit der? . einen bei Nascher, Karl August Wilbelt Bei der am 15, Deiem ber]
dem ö Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt Reg ein. lr, Ausloosung der nach dem Allerböchsten Privilegi
Erni Friedrich und inder, dem 25. Arril Lrh u amortiätender ö Wilhelm, 2) Heinrich i obligatio nen des Laubaner Kreises nd *lsende
— 2
26 &G d
=. 2. 2
9
*
16
16,
— —— — 4
.
382. .
8 6
35 —
— Q 8 *
Die Kosten des Aufgebots fallen dem A ntragsteller Die Hypotzekenur kunde Rhe ü Ar 3 ter 2 bekan n zur Last ö 3 A ; : . Königliches Amte gericht. . ; , eing n, ] k J — — R er 10 Ser, r e. zeschwi Dilbelmin; Ger ichtsschreiber Aufgebot. lõg o Bekanntmachung. ö. Tagkshners or. . rtheil des Koni glichen Amtsgerichts
nunds über den 4 Juni Berlin . vom heu tigen Tage sin 8d alle Diejenigen, geborenen, ö. ; 33 nach Ameri 3e welche auf die im ö eses Gerichts don , Ronne bu zertreten dr 5 . s Rechts gen, Jor 3 eil. gegen 1 . derten und fe ene zobannez der Körigstatt Banz 3 2650 in Abthei⸗ . eg egen cer Ph potbetenposten: , . é Glaser Friedren dnnn, Sicherheits leistung in be in 5 tier Auszug der Klage bekannt gemach und 3) rn S lieb, ö Nummern gezogen Kraft, Alber ert l in Marjo?— lung des Grund buchbla It. . Mr. 5 — e ; ö ö. 241 1 2*iIer 80 1 ** D. 14. 8. . ; 119 * ö i, n . ibe ö 364 . ts ul * e — u orlãu J 90 ll ? ft h J J J . Kumm 22 ö l genannten 3 8 Kraft: 'ffen etm tariellen Urkunde von ; 2 ; d chen 1. halts n ,,, V . ; 1. Klaͤg e 1e ö ĩ̃ Der Gerichtsschrei — n 13. Juli 1888, de,. bandenen daes i ᷣ Imbltemmnis ar geen, eeirgetrage tions d . 217 der Gbecrdnung auf 4 n. 1 . lichen Verhandlung dis Rechtsstreits ter er. 9. sckãfts inn mer de dem auf , den 5 Ovpotbekenpost von 20 . Tkalern, welche urch ̃ Totteten — 6 r er des i . kierselk ? vor Bormittags 9 Uhr, vor . unterzeichneten Ge⸗ der ñ̃. n auf den Baren Bloeden über ( 3 1888, 5972] eie ß dolle bun d,. der
richt anber umten Termin entweder persönlich 8 2942ng . ) n Te ö. mit die en Vormittags 10 Uhr, i i . ö einen 53, 1 . T wit d vet ẽwesen zg gegen den , ,.
durch einen er ri g bevollmãchti ter 36. trie jtraße . uo nnen zu melden, widrigenfall taanwalt erklãrt, urẽ wegen gung sein mögen S an die vräsumtiven Rechtsnzckfolge 38 We . a o wert. eric verfügt werden wird. des niglich ztẽ Steinau, am 25. Axril 1 5 V
6 6
23
* 328
1
* 58 668
8 6*
.
. S
v cr. 1444
9 *
5 52 8 1 bei dem gedachte n 66 te ö g. I. . destellen. Zum veck
el fenen Anwalt . estellen . wird diefer Aus; mu? der
1 **
3
6 F,
*
2
6. Ilten Rer. el nige dense
ö
1 2 ö ** C M 27 6 . 63. 2— ⸗n 3 .
1 2 R
** . * —
. — In e Kapital einb
ö di ärgänmmnng r i Von den in den Vorjahren gekündigten J en Landgericht? ; 192 . . 1 ; . n 3, 6 ib 6 kenn itniỹ festg r ö nen r B ö die . . . A mg. ö ö * 1 ? . 1 . rte e 1 1 die 1 9 63 1 f 1 . ; 75. Litt E. Nr. 83. 29, 68 t . u 13 ⸗ 26. Arxril 1888 31 . 3 81 N ö 26 : k r Sei z ä us Lü J Kö. . 935 ge . . en ĩ . ö — Roß ö ö 0 fen teil. w ; . mur Ei⸗ J a prnsentuet worben. im Sründb: wa e e, . , , dernrntert gterß free, far das — . iut Zeit unbekannten Anfentkaltz, wegen; urch Arrestbeschluß des Königlichen Amtsgerichts; werde. . Lauban, den 17. März 1835. ö ge rug 333. * . ö ilbeimi iezler ein zerrẽ: s , . Restforderung aus . blungsbefehle zen a O. v 9. Janu 57 Merseburg, den 20 18885. Der Kreis-Ausschuß. 3 Ja, en. Tarleb⸗ 46 26 n i Juli zlust, led: 2. Juli 1853 mit 11 .½ 15 4. Beklagten gegen Lie . Königliche Gereral-⸗Commisnion. w
sind zu 9 btsbeiirk Grat ein: ĩ Graud 6 3 6 zu⸗ 3 r 46133 Bekanntmachung.
, 8 R ö. ie und ö 84 ; Wilhelm und D ea, geb. Fisch, ö. 4 , . . . . ö. In 307 1 * . . . ; Bei der heutigen Auslocsung don prozentigen leute, Fer toren. in dem von iknen na zgelcffenen, aon, pon e, ugusf 1806, bez, Nachtra & ollen 4 9 i ; n, , S an un 1857 mit 15 , aus zuzablend . ͤ 6. lo 928] Bekanntmachung. . . Rcidenburger Kreisobligationen, II. Emis⸗ am 265. Mai 15883 vublizirten wech; elseitigen Testa⸗ 3. Mär; 3 . — kräftigen Forderung ron 6 baler und 2 e ans Alimentation zanfrru m 2 D. vod. 50 , dom 11, Nor . ift nin . ö SS wird bierdurch zur öffentlichen Kenntnis fion, welche auf Grund des Allerbschsten Prixile— ment baben sich d 9 . wechselseitig mit * rrlart ir, Kosten, eingetragen n , ; 9 zekla ;. dabin ö. mit 22 6 59 8, . — Ber ö. ö. 290 5e, eit bracht, daß giums vom 22. Juni 1374 mus gegeben worden, sind der ö nr ngefetzt, daz nm Tan ; e ö. wor den, V . fes n,. 3 38. ron 309 un zen Betlagten von 450 Æ rom 11. Januat 1 5 dah an Klägeri⸗ . der Rechts 2nnalt Paul Salzmann bier ol zendẽ Jtuũ ,. . Tode des on ihnen denselben ihre k * mee, . 1. der un ö. . tö. IM. 2 55 — n Fwerbandlung des Rechtsftreits 53 1888 mit 22 Æ 50 , . . ö . es Kimtagerichts Wrie en am beuigen Tage in die Rechtsanwalte tẽliste Iitt. 9m Rr 63 53 13 122 158 beider eitigen J * ? beerben, die V c 82 D d . 1 . ( . * bi ͤ e . enen ; P ö ö ö * 8 . zu NMisl ngen auf oer, von 609) ö Tom 11 ẽ ö . 8 ten de. ie i . . 41. Un ter; eichnet ten Ge chm eingetragen wor den 11 . 171 über je . . ; . 8 n 8 ö rmittags 9 uhr. ö . 1338, mit 30 66, . ⸗ . 8. 6 . kten Arrest für gerech Apolda, den 26. pri ö 2 ILitt. C Rr. 2 und 145 über je. wecte der 6fen 3 llung wird fer von 225 6 vom 6. Februar . fertigt zu are Zherzogl. mtsgericht. 3 efelben der Flazge betann Kstellung wird diejer Auszug 1838 mit II. 5 3 3) di des Proieß⸗ und Arrest verfahrens Großh in ter crit) Dir kündigen die 6. zur Rüctʒah· ri. 183) in 4. WHwril 188 s. ö zur Zabl un und das vorlaufig voll. z lung zum 1. Juli lose ie Ausjablung rel 5 9 12 24. Apri mit dem . auf Verurtheilu ng zur 31 1, unt, as Urtheil für vorläufig vo ö j one . ckg der Ollig tionen bst 6 2. Abth. II. 8 ö ron 112 ; ekla . treckbar u. erklären lo o Betanntmachung. de lop U gabe der , . ann * X . 1 * d * * vnd re z / . 26 15 . P. für den Gerichts ber des Großherzoglichen Amrs —g mũ lichen V z des Rechtsstreits 3 u ladet den Beklagten zur mürdlicken Verkand. R — die Liste der! . 33 ne Und dem Talen etreff end „iche Auf — Po an 19 zerzoglichen Amtsgerichts. ndl anz Nec 5 Der Rechtsanwalt Meißner ist in die . dem Bankhau dixret in 3 1 ghotzellen . Könin . 3 ge tsstteite vor daz Königliche Amts⸗ f R 4 ; ö ; von Hanchen jn. F I' ; ; Ru 7. 1977 b n . nigliche e ü zu 2. ö , beĩ dem Amtsgericht bierselbst zugelassenen Rechts Königs berg und der Sur und Neumãt⸗ Amte af: umgsfetie hen. Kaung der fgrderunz D . 8 9 ittags gericht J. u Berlin, Jüdenstraße 53 III. Tr., Zim- ö Amte gerickt zu Freiftadt 31 e ie ursprũnglich den N in . Deror e g811 Oeffentl ienftag, den 16. Jui 188 Vormittags gericht J. . . ö . 2 anwãlte eingetragen worden. . Darlebnskasse in Berlin. Krischke für Recht: . entliche Zuste lung. 19 uhr. Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung mer 163 *, Zu often, den T7. Arril 1883 Ver infung der gekandigten Dligatisnen n
urn ki'schen Ehe ! Kon ' vo st 5 ö 7 4 1n6 0 19 die unbefannten Interessenten bejw. deren 1 . 32 : steakt vom e, ,, March zu Rexkew, ver— wirt dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 29. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Königliche Amtsgericht. m ö ir eng 13 rn
die 3 ez. Kindeskinder des ve en Rechtsnachfolger der poff Atte. 16 N 5. ; ; en Recktsanmwalt Riemann zu Köslin Lauenstein, den 33. Ayr 383 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Tischlers 2 ; ; Recht na = 6 1. 1 X irg Nr. 113 unter Abth. II. g Hi. 1 * 66 ö e den bung. den 3. Dezember 1887. Tischlers Jokann ö ; ö ö . n, ö. . ö den früheren bo f D 9 itsgerich Ausjug der Klage bekannt zemäckt. mmmmmßmmmmm mn bie, . um ᷓvisch . ö. . . . Beta . 40 Thlr., Nr. 6 . Wilhelmine nic eingetragenen, zu Friedrich Srell 4 Rep tor R a, . Der Gerichtssckreiber Käriglichen Amts ; ö 6 en T er , Der Kreis⸗ Aus oschuß des gtreises Neidenburg.
ö . Ansprüchen auf diese Pyrotkeker- 3 do. ver ins ien. n tererb . von lte wegen Ersatzes Les Schadund e , 2. Oeffentiichẽ Juftellung. des Königlichen Amis gericht] „Abtheilung 3. 3) Verkäufe, Verpachtungen, 64. Schultz.
z j j En ö. . j z ö 5 . —ͤ ö. . 38 36 r reje ne dom KR äger du irch ein? pon 2 * ? ; mer R i 2 j wü 2) die Hrro Urkunde übe ̃ p ; 9 o , , , gten ve ranl aß Rentier August Pattee zu Burg bei Magde— ⸗ k erdingungen ze . stẽrthin Kau⸗r ö w 2 (etenref eit ür die Amalie Feuers brunst . un i sit Arm rag ö urg, vertreten durch den Re Etsch wast Barg a. 59388 Oeffentliche Bekanntmachung. . V gung ö 43025 Belanntmachung. e, ; . . ö eingetragenen und erkennen;: der Gr llas e wird! verurtheilt, dem ing selbst, klagt gegen das Fräulein Anna Arndt, früber Die Katbarina Hattenrath, Ehefrau J. Ebe 5878 Bekanntmachung. Dei der an 27. Dezember d. X stattgehabten
Aktkellunz Im Nr. 1 1 10 ⸗ *
, . 6 46 41 ö. mi gn ö. 4. ö t. . 80 Pfennige u zahlen und die 6 j erl in, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rück-; Karl in,. 4 . h,. e, . Verpachtung uri e . mdr: 5 Tut bg „und ö 7 , me Ge leßtere Forderung des treit tragen, und ladet den Beklagten iger en auf die Zeit vom 20. Januar 6 Friedrich Reeg zu Reifferscheidt, vertreten dur ,, . * ö
. als and dem. Gin. sodann . . Metten Lie är Cnerftaz Julie zur mim lihea Der e eln ug Fed e 9 . is , , 18388 . im Grund buche anwalt Koch in Aachen, klagt gegen ihren ge⸗ * Königlichen Domänen⸗Vorwerks Giesekenhagen One ire n zu 1000 4Æ und
* ö
hreiber des
64
67
8 — . 1. * ** 2 1m
69 . * — —ᷣ
*
*
**
2.
3 2
2) d / Fwige Zinsen auf ö. ; a. von 300 M vom
i 2 * 1.
. ** — x — 2 = 6. 3 8 A8
8
.
geiogen:
e,. des . ndet am 24. Axril 18
8 1 O O
— — 6
? ag rage ron mselben ge, wird für Laafer, geb f ⸗ . ᷣ ; ö ö z 26 — ö 56 age demselben Tage, wird für Laaser geb. Samitzki, früher rerebefi chte Pußicha tie J. Civilkammer des Kön iglichen Landgerichts ö a. E. Band VII. Blatt Nr. 416 auf * nannten Ebemann auf Gütertrennung, mit dem An, im Kreise Greifewald don Fobannis 1833 is dahin ö 3361 ationen zu 500
2 10 ö 2 rip 1 . 29 Sey⸗ r darlehen worden ift Köslin aut den 18. September 1888, Dor ö. der Beklagten in Abtkeilung If. unter trage: Das Königliche Landgericht wolle die zwischen ko? nach dem Rllerh och tei Prit leglum vom 29. Sey