Fünfte Beilage 66 Konkursverfahren. ß . , ö Die Preise der vom 1. Mai d. J. an . , , ab zur zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
a ,,,, . 7 , . April 1888. wieder jur e , n. 6 Billets i ener. Nachtrag 18 enthält Ergänzungen
2 . ö 3u / kd, (Main⸗Weser Bahn. III. Klasse für die Sächsisch⸗Böhmischen Rundtouren und Aen erungen des Vorworts und der besonderen 8 ' (e nachdem der in dem Vergleichs termine van, 190. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Da, E, Fa, G6, Ea, Ja, 0, T und N erhöhen sich Bestim mungen, Aufnahme der Station FranFurt M57 115. B erlin, Montag, den 30. April Le gg. ö ö Ha mene . 16 ö — um geringfügige Beträge, über welche die Verkebrs, a— M. Hafen in den directen Verkehr, eine ander⸗ . — man e rr , , . K ꝰ) Auszug. Kentrole J bier, Karolastraße 11 nähere Auskunft peit⸗ e lun Tr; Nomenklatur des Uusnahmetarifs Der Inhalt zieser Beilage, nn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofssenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Rearstern, uber Patente, Konfurfe. Tarif. und Fahrvlan⸗Aenderungen der deutschen . gen . Bekanntmachung. ertbeilt. Kr kestinnmmte Stückgster, somie Berichtigungen des Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Tem Titel
Kankehmen, den 265. April 1888. ch 9 Dresden, am 30. April 1888 Haupttarifs und der Nachträ 6 ö osʒ gn 2 g. ; = ö ar . . achtrage. ‚ Königliches Amtsgericht. Das hiesige Königliche Antegericht hat za: Ken. Fönigliche Generaldirertiss der sächsischen Väberes ist bei den Stationen zu erfahren. 2 9 —— urs verfahren über das Vermögen des Gütlers Staatseisen bahnen. Frankfurt a. M., den 27. April 15835. en * 2 an E 2 e 1 er 1 6 ent E E N 11 . B 3081 Konkursverfahren , . ,,, Mangels ent⸗ w Namens der beteiligten Verwaltungen: * r. 115 ) . . ; f ö,, . ö. 9 , . eingestellt. . . k Königliche Eisenbahndirertion. Dat Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das K Gerichts scht el berc des Königlichen Amtsgerichts 6129 , 6124 Bekanntmachung Berlin J . , n,, . Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats— J betrãgt ‚. . 3 . . — Einzelne Nummern kosten 26 3. — Ta backs te f hier r ,,,, 126 ⸗ ds⸗ : ö ö a J. ; ᷣ „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für de um ei cEzei ⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 18) , Mit dem 1. Mai d. ö für ,, . 3 , . 1. April Ameigers . ; ꝛ ⸗ . * 2 ermins bi aufgehoben. 8. . V Nachtrag X. zu ft 1886 ist der vo Mai 1883 ültige 22 ö ö K r. ; . . . . . ö ö 18838 K ö ö fe Tt ür i 3 14 P 3 en fg n e, Handels ⸗Register. Bitter reld. Bekanntmachung. 16007 ist dem Geschäfte eine Commanditistin bei- welcher dasselbe unter der Firma Christian Pasch 8 ? rg, , 6105 6 infüůbrm . f 9 Stan 6 ha e h,, . ⸗ ; . J Folgende in unser Firmenregister eingetragene getreten. Seitdem Commanditgesellschaft. Per⸗ fortsetzt. Königliches Amtsgericht. VI Konkursverfahren. J k, Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Ziehl sönlich haftende. Gesellschaftes ist Wenzel ole, Vernnächst ist in unser Firmenregister unter . Das Konkursverfahren über das Vermögen des! , ent halten ö . — , , Sach en, dem Königreich. Würt tem berg und Nr. 138. Nadlermeister und Kaufmann Gottlob mens August Brinkmann. Die Firma ist un. Nr. 647 die Firma Christian Pasch mit dem 989 . Photographen Earl 56 u an sung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter, Ausnabmelarif für bestimmte Stückgüter enthält. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Withel u Vz hie J 24 J *. . den 6085 Konkursverfahren hotogran 4 Sernann Heinrich ferner neüe Entfernungen und Frachtfäßs zwische n Crcnpiartarz; Rachtrags find bei! den Güter- 9 Kö , 5 Lilhelm Böhme hier, verändert geblieben. . Sitze zu Neviges und als deren Inhaber der Kauf— Das K . fah über das Be mögen der Aßtngnnf it deeicheubach umz, nadem ber in . i. S. A ö ar stader sowie zwischen Expeditionen zu haben . J , , m n ,, wiener segchter, Treuen, Urn zo, orbit, man Sirisr bessß rel Cisßzettagen worden. 3 e as 8 r e 3 9 . . 24 CC — — . * . ' ö 1 ö. . 5 ö 7. F 1 1 5 h s; 28 js h z. 9 N 2 5 9e Sag? 8X 866 k v. ö. zu J i , Riesa Elbtgi einerfeits und den. Verbands sfationen Die erwähnten anderweiten Bestimmungen zum e g üiianl ie . wöchentlich, die P Grubenbesitzer Wilhelm Herrmann ö. H a. ö Nagnus K . April kö ⸗ Königshütte, jetzt Sosnowice wird nach erfolgter schluß von ,, Tage bestaͤtigt ist k der Königlichen Cisenhahn Direktion Erfurt und der Stückgut Ansnahbmetarif habe außer im Localverkehr letzteren monatlich. 301.“ Kaufmann Hermann Ziegner hier ö ö. Yer . ö onigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Atbaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. . V t, . . des Stück r e c 1. ö ö . iht Achim Bekanntmachung. 5999 zIb6. Wittwe May hier, . s Bremen, aus ber . . . . — ö. 6014 zuiashii en 26. April 18385. enen 28 Ayri Soweit durch die anderweite Fassung des Stück. welche der Auinahmetarif eingeführt ist. 9 is , es ri eri e sj 75 Mr * e. f d . a n,, , . Reichenbach, ö,, . 1888 gut n gnghrae en f, Frachterh5 hungen eintreten, blei⸗ Die in Folge anderweiter Faffung der Vosition 6 . Zur Firma Rudolph ,, . Cre ist . I15. Kaufmann Friedrich August Frisch, delssachen, den 25. April 1885. . Emden. Auf Blatt IJ des hiesigen Handels— JJ Königliches . pen die bisherigen bezüglichen Bestimmungen noch des Stückgut. Ku inaßinctarifs (Metalle und Metall⸗ im hiesigen . n n , 263. Fabrikant Chriftian Heinrich Fühle, C. H. Thulesius, Dr. registers ist heute zu der Firma; 516 Verßff . 6.8 bis zum 15. Juni d. F. in Geltung. wagren) für einzelne Metalle (Rickel, Kobalt, Die ö. , ist hang ) ö. . , 3 J r* n , nen J. Tholens zu Emden In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver— J Die Nachträge können vom 1. Mai ab von den Wismut, Aluminium) eintretenden Erhöhungen sind Wrede in Bremen ertheilte P 1 . lpotheker Paul Meyer in Brehna, Temerhaven. Bekanntmachung. löl) eingetragen. J mönch ee, an n, m West . 58e 4 betheiligten Grpeditionen bezogen werden. erst vom 15. Jani 1888 an gültig. genommen. J „Nr. 350 Kaufmann Stto Sobohm in Roitzch In das hiesige Dandelsregister ist heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.; , Konkurs. Erfurt, den 35. Ayril 1380 Haungver, den 21. April 18335. J sind, erloschen, aber bisher nech' nicht gelbscht Fra Alkerer; Bremerhaven, Inhaber: Einden, den 2. Aptit 83. Verfahren? nach er ol ger Abhaltung bes Schluß. In dem Konkurzverfahren lber den Nachlasz Namens er bethziligteꝛ Verwaltungen: König liche Eijenbahn-Direktion. ö eg. Firmen werden in Gemäßheit des Reichs— 3 . le en ö ö . . Urmins durch Beschluß Könizlichen' Amtsgericht? des Bäckers F. C. Achenbach aus Freudenberg Königliche Eisenbahn Direktion, . J - J gefetes . 30. Mar 1888 , ge Der ger ern kö fi Ha dels ach ö Abtheilung II, hierselbst, vom 25. d. M. aufge, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten lals geschäftsführende Verwaltung). 31532 Bekannt n 509981 6 *5f . ö. enn t * itens der Fi inhab J . ! letheil ung 1 . . , . fire T nag es ichen g. . Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Belgischer (Rheinisch⸗ Altona. ekanntmachung. ö 56h68 öscht werden, wenn ni eitens der Firmeninhaber Trumpf. . 1 hoben ist. . . 1h , , r wN bezw. Vergifch YMartisch Belgische r) Yr n In das Handeltregister ist heute Folgendes ein⸗ oder deren Rechtsnachfolger bis zum J. September w Felsberg. In unser Gengssenschaftsregister, Leer, den N. April 1888. mittags 1 r, vor, dem unterzeichneten Amts— ; kotz len c. Verkehr. . getragen worden: ö ö an 1888 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts Bries. Bekanntmachung. 6003) woselbst unter Nr. 1 der Melgershausener J. bei Nr, 1003 des Gesellschaftsregisters, woselbst schreibers Widerspruch gegen die Eintragung der In unser Firmenregister ist unter Nr. 417 die Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossen⸗
— . h * . . . 1 2 F 2 2 . 8192 Siegmann, Gerichtsschreiber. gericht — im alten Gerichtagebaͤude auf dem Pfuhl 628] . ‚ . ö . ⸗
— — eraumt S 8 . M. — Erfurt. ö in den Ausnabmetarifen vom 15. bezw. . ; 1 ] ⸗ Dar! r n. e . J w, ; ,, unter der Firma A. Wasmuth „* Co zu Otteusen Löschung erhoben wird. Firma „Louis Lachmann“ und als deren Inhaber schaft, vermerkt steht, ist heute in Donne 4 laut
Siegen, den 19. April 18838. ;
Zum J. Main d. Is. treten die Nachträge XX. 20. Februar 15877 bezw. deren Nachträgen für die f, ; , , , Aurzn 188 . 6 . , 1 6086 6 , ,, 66 arifheft Y 56 if Beförderung von Stelnkohlen 2c. im Rheinisch. beim die Handelsgesellschaft der Apotheker August Louis Bitterfeld, den. 19. April 1888. der Kaufmann Louis Lachmann mit dem Orte der Anmeldung vom 18 25. Februar 1388 eingetragen: ö Konlursverfahren. — Königliches Amtsgericht. . J J . J ö Anton Martin Wasmuth und . Hammerschmidt, Königliches Amtsgericht. Niederlassung Brieg heute eingetragen worden. Die dermaligen Mitalieder des Vorstandes sind: *Das Konkursverfahren über das . . sog) ⸗ s tigungen und Aenderungen, von Kilometerentfer, Frachtsätze für den Verkehr ven ben Stationen Beide dasg bft, H J n ö oos] Brieg, den , nr, 15886. ö. Yetenom Deinrich Schmidt, Vhotographen und ,, erẽ . Be ann machung. nungen z. veue Frachtsäße für die Stationen Pele Alsdarf, Gschweiler. Ser enrath, Höngen, Horrem, . Am 20. Apri . is . un ö. hig ö KEitter Eld. Bekanntmachung. han ö ö Königliches Amtsgericht. III. 2 Ackermann Heinrich Rather ,, . J In dein Konkursverfahren über das Vermögen der Zschipkan-Fiasterwäaskber Batn nt Frankfurt Kohlseid, Liblar, Ferre; und Würfelen nach , ,, Timon unserm Firmenregister sind heute folgende H . ö , , Jobs ö Melgerzhaufe an, , . e g , , uf en, des Restaurntenrs Emil Atbert Burkhardt in 3. M.Hafen des Cisenbahn. Direktionsbezirks Frank. der Station Duffel“ Ee Belgischen Staatsbahn k 6 J ö Möhriua⸗ J J ö Ackermann Hermann Ho , . wir nach Fielgter Abhaltung des Schlußtermins Stolpen ell Schlußvertheilung erfolgen,. Dazu furf a. Mi, sowie die anderweite Fasfuns dez Went, wrded en. Gültigkeit vom J. Mal d. J. bis zum Wasmuth, setzt das Geschäft unter derselben unter Nr. 15 „G;. J brikant Guß Con nr . AMörnndasghbiesige Genessenschaftsregister 5) Bürgermeistzr Heinrich Eull von Heßlar. bier durch aufgebohen., il 1888 sind nach Abzug der noch nicht genau zu berechnen lauts des Ausnahmetarifs für bestimmte Stück. 1. März 1885 Uni Fres. 5.00 pro 19 000 kg er⸗ . is Nr. 2130 di w n e n, perfil 1833. Si Haupt ummer 1, den ä n. . J r. j Leiyzig, den. R April. 1888. , gexefenen Ftosten ca. 274 . , T erfäigtz't guter. mãßigt. II. In das Firmenregister unter 3, die Möhring in Sandersdorf, ö. Vorschust verein zu Rodach, e. G., betr, einge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches K , , 7 Nack dem anf, der Gerichtsschreiberci niedergejegten Insoweit für Jeng Saalb.— Mansfeld und in RWaFla, den 23. April 1888. ö Firma . g , 1 . ö. ö J tragen pon en . J Habicht. . . Bec 8 Berzeichnisse sind dabei 12516 0 21 3 nicht be, Folge des anderwelten Worsanfg Te Ausnahmetarifs Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrhein.). . glß deren Inhaber der apotheker Augus J Turch Beschluß des usschusses vom 29. März ; . . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. dorrechtigte Forderungen zu ber ückstch tigen für * beftimmte. Stückaster Grhskungen * reren! . . Martin Wasmuth daselbst. . dor Merkel zu Bitterfeld, 1888 ist an Stelle des Kassirs Oekonomen Peter Fxeistadt i. Sch. Bekanntmachung. 5992 K . 2 7 8 n 2 yr f! J388* n, ,, un , , 3 L Gi r . Altona, den 26. April 1883. unter Nr 17 „Feodor Meyer! Ritz von Rodach, welcher fein Amt niedergelegt hat, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 3373 Stolpen i. S., den 27. April 1888. kommen diese erst am 15. Juni d. IS. zur Anwen/ 16123 Lokal⸗Güterverkehr , ; 3 r c. , . ö 3 . ö , g. o5848 kur fal Robt. Söornig, Konkurs. Verwalter. dung. ö. des Direktions-Bezirts Magdeburg. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill a. und als deren Inhaber der Kaufmann Feodor der Gerbermeister Carl Götz zu Rodach als inter, die Firma Paul Klipstein zu Karolath und als . Kon ursyverfa hren. . J zöähere Aretunft, ertbezsen die Berhandt⸗zmpedi en *r, d denn, der . ; ö Meyer zu Bitterfeld, ö. jmistischer Stellbertreter auf die Zeit vom J. April deren. Znhaber der Vaufmann Paul Klipstein zu Nr. 6109. In dem Konkursverfahren über das 5863 Konkurs tionen, woselbst auch die Nachträge zu haben find Artikel, „Holzweßl, ferner Holzsägespäne, . Altona. Bekanntmachung. P5907 unter Nr. 18 „8. Hauptmann“ „ bis 31. Dezember 1835 gewählt worden. Karolath heut eingetragen worden. . Verinögen, des Kaufmanns Max Reutlinger in Ron ursverfahren. Erfurt, den 25. April 1835. . . Solzsägemehl, very ackt/ Fei Aufgabe in Wagen . In das Handelsregister ist heute Folgendes ein— und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— Coburg, den 13. April 1888. Freistadt i. Schl., den 14. April 1885. Lörrach ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des In dem Konkurtverfahren über das Vermögen stönig liche Eisenbahn⸗Direktion, ladungen van 10 506 Kg ju den Sähen des im ies. . getragen worden: D selbt rich Hauptmann zu Zitterfeld, Kammer für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen es Nestauratenrs Emil Albert Burkhardt in als geschäftsführende Verwaltung. seitigen Lokalverkehre . Aus nahmetarifz I. Bei Nr. 472 des Firmenregisters woselbf unter Nr. 19 „L. Ude . r Sto. ; . ö a6. Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu Stolpen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ö . für Hol; des Spezialtarifs JJ. des deutschen Cisen— unter der Firma H. W. Segerling zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Lud — . Freistadt i. Schl. Bęfanntmachung. [oz] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen babn⸗Guͤtertarifs. Heinrich Wilhelm Segerling daselbst als deren wig Ude zu Bitterfeld, Danzig. Bekanntmachung. (6010 In unserem Firmenręegister ist beute die unter — Inhaber verzeichnet steht . . unter Nr. 20 „G. Ikker“ - ö In unser Firmenrezister ist heuke unter Nr. 15061 Nr 2735 eingetragene Firma Emil Schwabe in ch dem am 1. Mai 1886 erfolgten Ab— und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav die Firma Paul Rißmann in Danzig und als Freistadt, Inhaber der Kaufmann Emil Schwabe
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gegen das Schluß verzgichniß der bei der Vertheilung (60730 Rheia-Ytain Umschlagsverkehr. Magdeburg, den 23. April 1885.
Vermsgenzstücke der Sch lußtermin auf Donnerstag, zue berückfichtigen den Forderungen Schlußtermin auf Am 1. Mai tritt der IV. Rachtrag zum Farif de Königliche Eises vahn⸗Direktivn. Na ; 4 gte en J ĩ — * ; mrlaä ritt de I; Nachtrag zum Tarif, der glich . 3 leben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst Ikker zu Bitterfeld, deren Inhaber der Kaufmann Paul Earl Ulrich in Freiftadt . Schl, gelöscht worden.
den 24. Mai 1838, Vormittags 9 Uhr, vor den 23. Mai 18838, Vormittags 10 Uhr, Rhei 1d Mai schlagsstatio Frankf . menin ; bj J . re der freist Sc ö dem Großberzozlichen Amtsgerichte hierselbst be. vor dem Königlichen Amtsgerichte k. , ö ö J õl32] der Firma auf dessen Wittwe Johanna Louise unter Nr. 21 „M. ,, ⸗ Rißmann von hier eingetragen. Freistadt i; Schi., den 25. April 1885. stimmt. Stolpen, den 27. April 1838. reich c in Kraft. welcher neue Vorbemerkungen über Grasih. Badische Staats eisenbaynen. Magdalena Segerling, geb. Schicke, übergegangen. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Danzig, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht. Lörrach, den 25. April 155. Sebold; kie Anwendbarkeit des Tarifs und, neus Fractfgtz: Fü dem Tirckien Cre ret, d, e, weinen II. Bel Nr, als ebenda selbst.. Joachimi zu Bitterfeld Königliches Amtsgericht. X. — ö Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für ein lac Tran pat, enthält. Die Crpedi. ber Königlichen Gisenbahn-Direktion Frankfurt a. M, Die Firma 8. ä. Segerling in Altona eingetragen morden. ö ö. J . - 5991] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö tionen der genannten Stationen ertheilen Auskunft. der Main-Reckarba zn, der Hefsischen Ludwigsbahn ; und als Feren Inhaberin die Witte Johanna Ferner ist unter Nr. 5 unseres Pr ekurenregisters Dessau. Handelsrichterliche lsolz! Freistadt i. Schl. Bekanntmachufng. K, 61131 Konkursverfahren Frankfurt a. M., den 25. April 1888. . und der Pfälzischen Bahneñ einerseitz und den . Louise Magdalena Segerling, geb. Schicke, heute eingetragen worden: ö . ; Bekanntinachung. - In unserem Firmenregister it heut die unter * z ö . . Königliche Eisenbahn-Direction ßadischen Stationen des Bodenfecg andererseits . daselbst. . daß die Firma E. Ude, Nr. 19 des Firmen— In Tas hiesige Handelsregister sind heute fol—⸗ Nr. 59 eingetragene Firma Ephraim Jacobi in Da Das Fonkurt verfahren über das Vermögen des ⸗ . kommt mit Gültigkeit vom 1. Maid Ig. ein neuer Altona, den 26. April 1888. registers. dem Kaufmann Hermann Ude Pro— gende Firmen: Vicarey, Inhaber der Kaufmann Ephraim Jacobi Krammagrentändlers Auguft Linzner, früher Tarif zur Gmnfü hrung J . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. kura ertheilt hat. — zu Vicarey gelöscht worden. . zu Ranke, Treis Striegqu, jetzt zu Puschtau, 6l30) Die bezüglichen Frächtsatze des Tarifs vom J. De- ö k -. Bitterfeld, 21. April 13883. . Firma. Inhaber. Freistadt i; Schl., den 23. April 188. Kreis Schweidninz, wird nach erfolgter Abhaltung des Staats bahntarife Frantfurt a. M., Berlin, jember 1651 für die Stationen Ter Main. Neckar⸗ . Anklam. Bekanntmachung. (6079 Königliches Amtsgericht. 3. z ; ; ; Königliches Amtsgericht. Schlußtermins bierdurg aufgehoben. Magdeburg und Oldenburg bahn werden gleichzeitig aufeebS en . In unserem Firmenregister ist beute die unter — 852. Wilh; Knigge Kaufmann, Vilhelm . ; J Mülheim am Rhein, den 27. April 1888. Strie zan, den 27. April 13888. Ab 1. Mai d. J. kom men Für die Siaatebabn⸗ Verkaufgyrcis 35 37 für da; Fremplar Nr. 220 für den Kaufmann Franz Karl Johann Bonn. Bekanntmachung. löl n fan, Knigge in Dessau. Freistadt i. Schl. Bekanntmachung. 569d] Königliches Amtsgericht. II. Köͤniglichts Amtsgericht. Güůͤtertarife Frankfurt a M. = Berlin vom ] April Karlsruhe, den 21. April 1333. ( Gückstock zu Anklam eingetragene Firma „Franz Auf Grund Anmeldung vom. heutigen Tage S853. Die offene. Handelsgesell⸗ Kaufmann Carl Kniep, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 374 — furt Mandẽt ! 1eral 6. . Gückstock“ gelöscht. Seitens des Kaufmanns Otto Müller zu Konstanz, gesellschaft Gebrüder Klempnermeister die Firma:
60931
431
. ö 335 Nachtr⸗ . f M — * ö ; raldi ion. . . el , , . ; J ; . a 86 ö . . . . oõ844 Konkursverfahren . k Irn fen s, 11. ,, k . Anklam, den 21. April 1838. dieser Jnhgber der daselbst bestehenden Firma Kniep in Dessau, Wilhelm Kniex, H. Woitschach vorm. C. Machnow 6092 Konkursberfuhren. ö. . 6 . sc. 2 ö furt a. N Sldenburg hon, ö 1882 Hag. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Otto Müller“, wurde heute in das Handels— , errichtet am 1. April ls88 Beide in Dessau. zu Freistadt i. Schl. und als deren Inhaber der Ne. 3874. Das Konkursverfahren über das Ver Sn , ir, e, ö trag X. zar Einffihrung. Dieselben enthalten: Er⸗ Anzei—⸗ ez . „en Firmenregister unter Nr. 1393 eine von dem ge. S564. Gustav Koppe. Kaufmann Gustad Kaufmann Herrmann Woitschach in Freistadt i. Shl. mögen des früheren Stuben wirths Josef Fackler XR 4 ö 39. ,. . . gänzungen und Abänderungen dez Vorwortes und der zeigen. (. Anklam. Bekanntmachung. 609] nannten. Inhaber in Godesberg errichtete Zwelg—⸗ in Dessau. Koppe in Dessau. heut eingetragen worden. . von Bremgarten wird nach er olgter Abhaltung i. ö. 3 . . 16 3 , ö ist in kesonderen Bestimmungen Aufnahme der Station 4 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 325 niederlassung unter erwähnter Firma eingetragen. eingetragen worden. Freistadt i. Schl., den 23. April 1888. des Schlußlermins hierdurch aufgehoben. W , . ö ,, . ö ,,, Frankfurt a. M. Hafen und eine anderweite Fassung ; 2. ö. die Firma „Stto Pipping“ und als deren Inhaber Bonn, den 23. April 1888. ; Dessau, den 24. April 1888. Königliches Amtsgericht. Staufen, den 27 Aprit 8385 nn, ,,, des Ausnahmetarifs füt Fefinmmt' aller ländern . der, Kaufmann Otto Einst Nichard Pipping zu Königliches Amtsgericht. I. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . — ö ⸗ . termin auf den 14. Mai 18235, Vormittags . ö besorgen uni Ver werfen - Anklam, sowie als Ort der Niederlassuͤng Anklam . Siegfried. Gelsenkirchen. Handelsregister 50191 HKonn. Bekanntmachung. 6006 . des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Großherzoaliches Amtsgericht. LG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hier. Stücksäüter. ; . ez. Spiegelh ß 76 3 ö ö. . Di eiligt Güterervedition ei — . eingetragen. i gei. Spie gel ha ter. selbst, Terminszimmer 4, anberaumt. Die Abztleiltsten Gütererpeditionen ertheilen 3 J Ehle, Nhkock] . r rl, den 24. April 1888. Auf, Anmeldung wurde heute bei Nr. 10639 des 6911] Die in unser Firmenregister sub Nr. 176 ein⸗ 3 Inhab GręR Ak MW n . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Handels · Firmenregisters, woselbst die Firma Albert Döpeln. Auf Folium 83 des Handelsregisters getragene ,,, 6 , , Menno ck ö. J Müller mit dem Sitze in Bonn und als deren für den biesigen Amtsgerichtsbezirk, die Actien—⸗ „Berliner Hof von C. Feller“
n
G. W. Na wir o ej
Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet: Thorn, den 17. Apri 388 nã here Autkunft. n n , , . 8 — det: 1, den 17. April 1888. 2 . ; . Der Gerichtsschreiber Dufner. ; Zurkalowski, Frankfurt a. M., den 26. April 1883. d Namens der betheiligten Verwaltungen.
Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. fir e g, , e, ö öh]! Inhaber der Apotheker Albert Müller in Bonn ein⸗ gesellschaft Vorschuß. und Disconto-Verein ist verändert worden in:
kBegrüncgser las Vereins ce ã . ⸗ 3 . . ; g ir une her et ma hn ö KEarmem. In unser Handels-Firmenregister ist Zetragen ist, Folgendes vermerkt: zu Döbeln betreffend, ist heute verlautbart worden, „Berliner Hof (Alter und neuer)
O BE RLM. M. Frieciypich · Sin Ig . unter Nr. 1737 zu der Firma Aug. Wies— Die Firma ist erloschen. daß durch Beschluß der Generalversammlung vom . von C; Feller“ 122 Eʒce Franzi s sche Strasse. ö. mann jun. in Barmen vermerkt, daß dieselbe Bonn, den 26. April 1888. 8. März 1888 der 3 42 des Gesellschaftsstatuts ab⸗ Eingetragen zufolge Versügung vom 20. April
7. Avyri 88 das M 23. 1 st 887 ü ve 18 2 6. 2 *** . J. ö j f n . . 8232312 J . 65 860 B 4 222 J JI der deutschen Eisenbahnen JSigälsbehnverkehr Frankfnet a. B2. Bres lan. Ahe sts her iner pate mjpureau pe fen geit sęs lch it. , dae Königliches Amtsgericht. Il geändert worden ist. ls n n An ee, dahi 6ffnete Konkakarerfahren als durch Schluß N 115 Vom 1. Mai d. J. ab kommt zu dem Gütertarif — (. Barmen, 27. April 1388. Döbeln, am 27. April 1888. - 3 , * er ‚, . ö. er. ren, als durch Schluß⸗ r. *. für vorbejeichneien Verkehr von 1. Aptil Sher . Königliches Amtsgericht. J. . I Das Königliche Amtsgericht. Git horn. Bekanntmachung. sols] vert hei ung beende Ausgebo en. 6121 Nachtrag X. jur Ginführung. Derfelbe enthält 1841 r — . —— ; KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen Wappler. Der Vorstand der Molkerei Aller büttel Calber⸗
München, den 27. Ayril 1838. 15 . ö ö , — P . d . 16001] den 21. April 1888: kö lah, eingetragene Genossenschaft, besteht jetzt
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Amg!, Mai d. Jg ritt, auf der Berliner Stadt— Aenderungen und Ergänzungen des Vorwortz, der 1 . . J ö g⸗Ri , denburg jr. Nachf. A Schultzendorf . ö 3077 s' folgen den. Fersonen: j r . Hagenauer, und Ringbahn einschließlich der Strecke Berlin— Spezimlbestimmungen jzum Betriebt⸗Reglement und ere, e- e, , e,, . , , 6 Math ban els Cet en eg ster ö K . . - G G rte 1 7374 Zu O ,,, ö 3 1. r fh. in Calberlah
ö dag Jobannis bal = Niederschönweide Grünau der dieser der Ausnahnnttarife für Holl und bestimmte Stück Aired Kor entz Rat . unter Nr. 23 zu 3 Firma O. , , Inhaber Ferdinan ilhelm August Durlach. Nr. 84. Zu O. Z. 68 des dies ) ,,. hib fe erlah, Nummer beigefügte Fahrplan in Kraft, welcher Lei gäter ꝛc. Außerdem wird durch den Nachtrag die Tree meet geecir. Korlmn. ian z, . ö Barmen vermerkt, daß das Geschäft nach Düssel⸗ Schultzendor seitigen Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutigen . , , , 16st Dag Cal 9 2 ö ; allen Statignstassen zum Preise von 25 für den Station Frankfurt a. M. Hafen in den direkten . dorf verlegt, die Firma daher hier erloschen ist. Schröder Keun, Bremen: Durch den am eingetragen: 3) Abbauer Westermann, daselbst, Das Fgl, Amtsgericht München 1. Abtheilung A, Platatfahrplan) und von 5 3 (fur die Zeitan gs. Berkebr einbejogen. Der Tarif ⸗ Nachtrag ist durch . Ferner ist unter Nr. S785 des Prokurenregisters 2B. April, 1838 erfolgten Austritt des Mit⸗ Firma S. Voit Söhne in Durlach. Voll⸗ AIcermann Lütge in Allerbüttel, ür Civil sachen bet mit Beschluß vom 13. April beilage) zu haben ist. . die Czpeditionen zu benlehen, durch welche auch das (1621) C s die dem Kaufmann August Wiesmann in Barmen inhaber Ludwig Keun ist die Handelsgesellschaft berechtigte Theilhaber und zur Zeichnung dieser ) Ackermann Glindemann II. daselbst, 1838 a6 am 5. Oktober 1887 über den Nachlas Berlin, den g. April 1888. Näbere zu erfahren ist. . Granert . von der vorgenannten Firma ertheilte Prokura aufgelöst worden. Die Activa und Passiva der offenen Handelsgesellschaft Berechtigke sind: Heinrich ö Inhauer Märtens daselbst, des Buchhändlers Philipp Weinberger von Königliche Eisenbahun ⸗ Direktion. Frankfurt a. M., den 27. April 1388. Ingenieur u. Patent. Anwalt gelöscht. J selben hat der Mitinhaber Lüppo Jacob Schröder Voit uud Emil Voit, Beide von hier. Heinrich 7). Anbauer Brandt da elfte hier sföffucte Konkursverfahren als durch Schluß Unterschrift.) Namens der betbeiligten Verwaltungen: Berlin, Altxanderstr. 35 Barmen, den 27. April 1885. übernommen, welcher, das Geschäft unter under Doit ist verehelicht mit Lina, geborene Meßmer, von Gifhorn, den ö pril 18353. DJ JJ Königliche Eiseubahn-Dirertion. ̃ Königliches Amtsgericht. J. 1 3 ö . 2 ohne J eines Ehevertrags. Königliches Amtsgericht. II. hen, den 26 April 1838. 8917 — awicz von iewulski re . — ĩ 8 w pin, en, . . 6172 . 3 zie X n urla den 24. Apri 88. ö. 254 . Königliche Gerichteschreiber è(6l! w Vieh⸗Verkehr. 33. ; 1 ö. . , ,, . . Bre ö R 2 pie n , ö ist zur e 1. . 2 engl . * 8 s s 9 2 * . 8 öni j 2 ĩ ĩ 2 — ) . ( 6 J e 3 ö s e fichᷣ . er hn ö n Prin * P II VIB dige er gere, 1e er . . Berichte uber 8 , n , g chen e g gehn , — nr (ch eh ffn ung, ee. ö Act len u ci f brit Vienenburg, Band . Fol. 84 , , , . 401, un - = u. Lechn, Bureau, Berlin Sw. 11. Patent- ; 68 ĩ iedenbrück zut f 78] 303 eingetragen: 5545 107 dez Tarifs hen oben bezeichne len Parka mn 1 . ; Wilhelm Schwenger in Wiedenbrück zufolge loschen. 6078) 3 getrag ⸗ . ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (b ö . . , re nn l eltetraete . mu efuhrliche ErrereeiC gratis, Wnneldungen. Verfuͤgung vom 24. April 1855 eingetragen: . H. T., Elason, Bremen: Am 31. Dezember Durlach. Nr. 4373. Zu OrsZ. 31 des dies- Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Ligarrenhändlers Friedrich Carl Christian Dresdener Bahnhof unter Ausschluß der Röderauer 41 Die Firmg ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ 1887 ist die Firma erloschen. seitigen Gesellschaftsregisters — Firma L. Voit Personen: JJ J Drewes, in Firma Fr. Drewes, in Neumünster, Route nur Über Dresden = Kossebaude = Joffen ge⸗ mann Joseph Schwenger zu Wiedenbrück uber Den 25. April 19888: Sohn in Durlach — wurde unterm Heutigen ein— 1) dem TKothsaß Sri drich Hillecke zu Vienenburg,
. gegangen; vergleiche Nr. 1152 des Firmen— Martin Brinkmann, Bremen: Nach dem am getragen: 2) dem Oekonomen August Strauß zu Abbenrode, s Die Firma ist erloschen. ) dem Agermann Conrad Dege zu Harlingerode,
i ĩ Abnahme er Schlußrech Ver⸗ 9jte 6 1 ö ö n. ö ö ele. i rin den 27. Arril 1385 . 5o n En, liplomirter Ingenienr, registers. 27. Januar d. J erfolgten Tode des Gesell⸗ . eu . 236 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu . 29. ĩ 88. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zirich' Sodann . zufolge Verfügung von demselben schafters August. Martin Brinkmann ist die Durlach, 24. April 1888. 4) Lem Gutspächter Ferdinand Schreiber zu berücsichtigenden. Forderungen und zur Beschluß— . „Rerkin M., Sehirrnanser 43M Ko. 2D n. Zage unter Nr. 1157 des Firmenregisters die Firma Handelsgesellschaft von der Sammtguts⸗Wittwe Ir. Amtsgericht. Ohlhof⸗ J faffung der. Glzubiger Über die nicht verwertk. e tterse Teresnliene, Promꝑte and cnsrsischs Terrreta- Wilhelm Schwenger mit dem Sitze Wieden. des Verstorbenen, Dorothee, geb. Piepmeyer, Nebel. dem Ackermann CGhristoph Schrader zu Lengde. , . . , brück und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph und dem bisherigen Gesellschafter Wenzel Cle⸗ kö Goslar, den 235, April 1856. stag, den 13. Mai 18858, Bormittags 15 ihr, ' r! z651 C0. In diesem Jahre werden feste 61 Schwenger zu Wiedenbrück eingetragen. mens August Brinkmann bis zum 31. März Kon liche Amtegerich. ö. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselkst bestimmt' Billets der im Tarife für den Deursch. Desti n . ll Ferner ist die dem Kaufmann Joseph Schwenger d. J. . fortgesetzt. An letzterem Tage ist August Elberreld. Bekanntmachung. 6013
ö o
160595 Das Königl. Amtsgericht München J.. Abthei— . .
lung A, für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Tarif⸗ 20. Veränderungen 512
60965
X 7 . * y 20 ) * — ö 22 2 ö ö . * . J 1 1 . 2 . P . . ** j M 2 e . P 215 Grxeiꝶ. Bekanntmachun ö 6016 Neu münfter, den 23. April 1835. reich ch, Schweizerlschen: Nun zeifcbett , een, Mt Angele enheiten, Muster Ui. Markenschutz zu Wiedenbrück für die Firma Wilhelm Schwenger Martin Vrinkgann. Wittwe auggeschleden,; In unser Firmenregister ift Beule unter Nr. 3315) i m 9 60s D 8 . Mai , , . ö 1 nan f mr 88 2 M G ud ge. e rn mn i t Nr. 3 Di t die Firma nicht gezeichnet, Wenzel woselbst die Firma Leopold Leven mit dem Sitze Auf Fol. 480 des hiesigen Handelsregisters ist 3 JJ 8 ö 1 0 g. K x ER khr ne en r d k gie e, tg , . zu Neviges vermerkt steht, eingetragen: heute zufolge Antrags vom 16. refb. I8. d. M. ver— ü . ) 644 d
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsagerichts. X1IXV bedeutenden Fregiten? m⸗ 8 1549 1 . Kon rokurenregisters eingetra kura am 24. April Clemens August Brinkmann hat die Activa und tt steh re b. 1 k ie, d, H . n H 3. Stenanschsage . ; * . fh kJ ; ] Die Firma Das andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den lautbart worden, daß Herr Ptivatier Karl Traugott 3. 3 ist unverändert geblieben. Am 1. April d. J.! Kaufmann Chrislian Pasch zu Neviges übergegangen,! Mauersberger, früher in Kossengrün, jetzt in Berlin,
Passiva des Geschäfts übernommen. 6091 5 5 Dresden, am 50. April 1883. . Beschluß. Königliche Generaldirektion —
Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. manns Peter Schneider zu Allendorf (Kreis! — — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags / Anstalt. Berlin 8w. Wilhelmstraße Nr. 32.