1888 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

28

aus dem unter der Firma: „Schmidt X Mauers⸗ berger in Koffengrün betriebenen Geschäft ausge⸗ schieden und Herr Kaufmann August Cduard Schmidt daselbft alleiniger Inhaber der Firma ist. Greiz, den 25. April 1888. Fürstl. Reuß. Plauen. Amtsgericht, Abth. I. chroeder.

gesetz. Deshalb ist die Firma Botzke Ce im gesellschaftsregister Nr. gz gelöscht und die Firma Rudolf Botzke im Firmenregister Nr. 3111 einge⸗ tragen am 21. April 1888. Königsberg, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht. XII.

Krotoschin. Bekanntmachung. (6023

4 Der Kaufmann Robert Hagemann ist seit dem 1. April 1888 aus der unter der Firma Seldte Sagemann hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗= schaft ausgeschieden und diese daderch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Seldte setzt das Geschäft Fabrik ätherischer Oele und chemi⸗ scher Produkte seit dem 1. April 1888 unter der Firma Seldte E Co in Kommanditgesellschaft,

Sitze zu Lützen und dem Inhaber Buchdruckerei⸗ en Carl Linsel daselbst,

r. 577 die Firma „Louis Heinrichs“ mit dem Sitze zu Lützen und dem Inhaber Kaufmann Louig Heinrichs daselbst,

Nr. 578 die Firm „Paul Zimmermann, Adler-Apotheke zu Lützen“, mit dem Sitze zu Lützen und dem Inhaber Apotheker Paul Zimmer-

Börsen⸗Beilage

S⸗Anzeiger. 1888.

NHalperstadt. Bekanntmachung. 16022 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 deren allein persönlich haftender Gesellschafter er ist, mann daselbst,

Zufolge Verfügung von heute ist die unter Vorschußverein zu Koschmin in Spalte. Rechts. fort. Es ist deshalb die bisherige Firma unter Nr. Nr. 579 die Firma „F. Bock“ mit dem Sitze Nr. ß un eres Firmenregisters eingetragene Firma verhältniffe der Genosfenfchaft⸗ Folgendes bermerkt Hos des Gesellschaftsregisters gelöscht und die Firma zu Lützen und dem Inhaber Brauereibesitzer Fried⸗ „Carl Dreyer —Bürckner“ gelöscht worden. worden: . . ; der Kommanditgesellschaft unter Nr. 1461 desselben rich Bock daselbst.

Valberstadt, den 23. April 1888. An Stelle des Kaufmanns Heinrich Wiegandt zu Registers eingetragen. Nr. 589 die Firma „Ernst Reiher“ mit dem

K—

. / m . ĩ ; i. 53 3

M ö ö. 6

!

*. 88 ö , . 3

83

8 S. 2 20 S

2 2 2 12* ch f kllßischen Sing zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stt öniglAi i schmin ist i 22 jnri ; ; z i ff Ff ö Pfandbriefe. Stücke zu 0 Stüc ʒu Königliches Amtẽgericht. VI. Koschmin, ist in der Geheralversammlung der Ge. J Die Kaufleute Heinrich Mittag und Adolf Size zu Lützen nd ein Inhaber Fleischermeifter Dollars pr. Sti g ; . 5 . . nossenschafter vom 5. d. M. der Rentner Wladislaus Mittag find feit dem f. Apel 15385 aus der offenen Ernst Reiher daselbst, Bliner Bärse vom 30. April 1888. 1 kJ . n w., s s . . 9 6. ö ö iesseitigen Fi ssenschaf . . 11. 7 36 -= 156 los, C5 hein. . Westfäl. 4 141. 16 3000-360 * Nr. 1. tz; Zu dem diesseitigen Firmenregistei Vorstandes der Gengssenschast und zwar zum geschieden; seit demfelben Tage ift Der Kaufmann dem Sitze zu Tauern unde dem Inhaber Mühlen⸗ do. . ö do ,,,. ; n wurde eingetragen: Direktor derselben gewählt; eingetragen zufolge Ver— Georg Mittag als Gesellschafter in das Geschäͤft 1 ö Mittheis in Kauern, o 396 amn fchftl Certrai os . le 3; , ö in on ist erho i : ü Hh nungs tz. 985 3) 11. obs 1 6bliod, ho Sc icknig - Holst. 11.10 30 36 686 lidl 46; in Heidelberg ist erloschen. . —— Krotoschin, am 24. April 1888. Kaufmann Louis Mittag in offener Handelsgesell⸗ zu Lützen und dem Inhaber Mühlenbesitzer Her⸗ j ö. mige 28 * ert n , S) v5 bz do do ö 000 - 15 2b S g äche g eerlcflendtna 8. 6. . , . . ihre erg Ten rn gel en ; Nart e , r Rar do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . Kur. u. n n , 3000 - 150100, 006 ö Anlg * zersch. ,, ö 6 . Brem. Anl. Sp u 87 3 12.3 500 -50ο !os .Zu O. 3. 91 Band Il. 5b! gelöscht und auf den Namen der Kaufleute Louis Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung 6 min,, , . uni S bend 141, 56e Gitzo . 3 ii . ; ĩ i j J ; ö. el. c ( ( 168 5 69, 0 o. 7 3000-150 1102, 20 R Der Inbaber der Firma: „R. Altschüler“ in Lahr. Eingetragen wurde zu O.8. 213 Firmen. Mittag und Georg Mittag unter Nr. 1462 det ) Wechs git, J ir O ᷣöö 333 151. 3556 I ösbet. B. Hanks Sts Rent 33 J. 8 596-366 a . : fuß ob = 5h ob, ih t; mit Anna Barbara Schmitt von Neckargemuͤnd erloschen. I) Das von Rm Kantmann Wilhelm Kuhnert Merseburg. Im Gesellschaftsregister ist be 100 fl z J ; lul. 85 500M —=509 190, 19bz ; irft Firma? ziori 127 * z . ; 6. 14. 1j. 7 zoo - I io, 15 ö verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder Lahr, den 20. April 1888. unter der Firmg J. J. Glorius zu Magdeburg der unter Nr. 127 Tingerragenen Handels gesellschaft 834 u. Antwp. 100 Fres. do. Land. Kr. 4] 1.1.7 3000—– 75 3 5 . ; . . . . t . z3666 = 6s übrige, liegende und fahrende Vermögen, nebst den Eichrodt. am 20. Februar 1888 erfolgten Tode des Inhabers heute Folgendes vermerkt? S* T inav. Blätze . , . con St 531 n ä !. deff ittwe ise K i elsa e ch inav, Plätze 195 Er. F. 3. Tm. Stic do. ... 37 1/1. 7 5000-2200 199,806 Reuß. d. Spark. . darauf haftenden Schulden von derselben ausge— von dessen Wittwe Louise Kuhnert, geb. Glorius, Das Handelgeschäft ist auf den bisherigen k 100 Kr. Dtsche. Rchs. Anl if Ib ,, wg 107, soB Sächsische ... 7 3000—75 1604. 638 , r . zerfch. 6b. -= 16G io oB a ö iesige Fi ister i if . x. rn versch. 665 = 166 165,330 kl f. d. Zu O. 3. 149 Band II. Die Firma: In, das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 444 Letztere ist deshall' unter Rr. 2637 des Firmen⸗ Tegangen, welcher dasfelbe unter unveränderte: ö . 0. 5809 ol 9l, 26 J 336300 90 . n 06 . alsstei it Sitz . ie i . fers gelocht?! ö Jꝛa . . . Preiß. Conf. Anl. I versch. S 156 10 . do. 4 11.7 3606-66 ioz, ö c Sachfsche StA.) „Vt. v. Kalkstein“ mit Sitz in Heidelberg. die Firma: ,, registers gelöscht und auf den Namen der Wittwe Firma fortsetzt. lreis ö ö ö. 3 per 9 6e Ih 16,66 y. Indsch. Lit. A 3 1.1.7 3000 —- 150100, 606 Sr e. Rent. versch. 000 60 . d ꝛͤ ; k 66 1 i 3 S 2000-75 103,20 Kalkstein Wittwe, Mathilde, geb. Liebig, von als deren Inhaberin ; getragen Demnach st ( e in Firn er eh. . d. . aado. , Rille Sts Anl. 3 1 56 = 6 ie v6 d z 656 30 i 5 366 ö 646, ö . 583 2 37 9 a . . ö gister unter Nr. 572 grid u. Barcel. 1090 Pes. do. 50, 52, 53, 62 4 114. 10 3000-300102, 650 B do. o. 4 I. 7 3000-150102, 306 j do Berlin. mwahnhaft dahier. Dem Kaufmann Bernhard aufmannswittwe Bertha Miidner zu Oesterr. Die Prokura des Kaufmanns Christian Karl die Firma „Gustav Topp et Comp.“ mit dem . n. Th., ob ef. . e , f. . 161 . 166 66 e, . . k. e we , d. . w 43 sch obo = bol 1

5 2 9 * 4 115. Berlin, Montag, den 30. April Imperials pr. Stück . 7 3000-150117, 900 Posensche 4 3000-30 104,406 Heidelders. Bekanntmachung. lösß's! von Zakrzewski zu Koschmin zum Mitgliede des Handelsgesellschaft Heinrich Mittag hier aus- Nr. sj die Firma „Germann Mittheis mit . ich festgest ? 66 == 166 ioo ok; Schi 1 3060 = 366 io, a06 ie Ri Amtlich festgestellte Course. de. 8. . ööbo= = olibh zk; Sächsishe .. i. 16 3666 = 35 lolo 2. 3u S. 3 615 Band J. Die Firma CK. Mayer fügung vom. 75. am 24. April 4385 eingetreten, welches er und der Mitgesellschafter oö? die Firma S. Söllner mit dem Sitz ; 120ũar 4,256 Mark. 100 Franes so Mark. 1 Gulden 16d 35 3 6. . obo 156 30 5b 5366 Sir , , . Schroth in Heidelberg ist erloschen ö ist deshalb unter Nr. 36 des Gesellschaftsregisters Merseburg, den 21. April 1888. 160 wel = 326 Mart. 1 Zivre Sterling = 20 Mart. Ruff. Banknoten pr. 1065 Rbl 1. 3 do. neue.. 3 Goo = 150 io 5 . Irfhzgl. Seff. Ob. . 1 7 n 260-266 Heidelberg, Albert Altschüler von hier, hat sich register, Firma A. Schneider in Lahr: Firma selben Registers eingetragen. 5033 Amsrdam. .. 199 . 3 X. 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo o, Lomb. r u. o/o Pommersche .. . 33 11.7 36606 15 io, ghet zB Ter ge, nf. ss 37 , , 3. ohh = H66 ib, idR Theil 50 1M in die Gemeinschaft, während alles Großh. Amtsgericht. Buckau, betriebene Handelsgeschäft wird seit dem „Gustay Topp et Comp.“ hier Spalte da do. 166 Fres. 3 M. Fonds und Staats⸗Paxiere. Posensche I 3009-200 100 ot3 G do cons. St. Anl. 3 3 5) 000-500 schlossen bleibt und als verliegenschaftet erklärt wird. Leohbschütæz. Bekanntmachung. [60390) unter der bisherigen Firma fortgeführt. Gesellschafter. Fabrikanten Gustav Topp, über⸗ Londn / 14 4 do. IR versch. S656 –= 7056 ii, 25 F536 Schlef. altlandfch.· ) ʒJ666 -= 66 Hb ach . 9. s 1500-75 ib, M G Inhaberin der Firma ist die Kaufmann Rudolf von Kuhnert unter Nr. 2361 desselben Registers ein—⸗ Vergleiche Nr. 572 des Firmenregisters. do. do. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 50650 = 156 12, Ss do. do. Tit. O; II. 7 3000 - 1501109, 306 ich ¶ndw. Pfbr. g ho 2000-100 - von Schenk von hier, wurde Prokura ertheilt. Komeise, Pape für die Firma J. J. Glorius, Prokuren. Sitze 6 Merseburg und dem Fabrikanten Gustav Nes Jork .... 10985 Kunnge Sh, , i mi sc zo kb Gb ö Jobo I36ssos 3o6 k

O r CON O N Q Q C0 * ö 8 2 2 ö . 3 —— ** 8 8 S. 2 85 )

=

ner,.

ee Zu O. 3. 150 Band II. Die Firma „Johs und als Ort der Niederlassung: register Nr. 572, bleibt bestehen. Topp hier als Inhaber eingetragen. Pais 100 Fres. J irt do . 7 3000 150 99,6 o. do 3 161.7 30090 - 150 - 557 75 7,596 Doffmann“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber Preußisch Komeise Der Kaufmann Willy Kuhnert zu Magdeburg— Her bmg, en 21. ö. 1888. J ibo dee. JJ e . . . : jo = 6 olloh 30 . . . 3 ö. ledige Kaufmann Johannes Hoff— . . ö . der . J. e n, wr Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 1069 ö Verl , . S6d6 -= 1665 on, 75 bz G do. neue . Il. 73000 - 1501102, 306 . 366 6 hier. . L den 24. A . unter Nr. 907 des Prokurenregisters eingetragen. 100 f. ; . 3600-75 lib 3H do. I 300σ‚·1b0——-— Bayern Präm.⸗A. 4 176 36 36 75 ö . Seh 1 J Königliches Amtsgericht. an, . 9 r geg r ; n ö . 6035 100 fl. . ö. . 6 . . 6 Schlsw. Hlst. C. Kr. 105, 106 k K. 9. . ö r . ? önigliches Amtsgericht. eilung . erseburz. s Fi i 00 f 30, 00 b , 26 S666 = 250 1647 0. 393. 33 11.7 5000 - 200 Föos hr e , gr r, ng, 3 135 00 der Firma ist der verwittwete Kaufmann Hermann Lesum. Bekanntmachung. 6028] n. . ) heute ,,, d Speiser Plätze 119g ö k ö f . , , . 9 . Tietz von Birnbaum, wohnhaft. dahier. Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters ist 6042] Nr. 5863 die Firma „Gustav Peuschel“ hier alien fchẽ Platz? 100 Lire ö eidelberg, 24. April 1865. heute zu der Firma. Malchin. In das hiesige Handelsregister ist heut? und als Inhaber der Steinmetz meifter Gustav . do. 100 Lire 2 M. 27 —— Großh. Amtsgericht. Martin Brinkmann zu Bremen und Burg- in Folge Verfügung vom 26 d. M. Fol. 55 Nr. 102, die Peuschel hier, S Petersburg. l00R. S. 3 W. 168, 25 6 Büch ner. ,, 3 J. H. Lübstorff hieselbst betreffend, ein. Rr. 58] die Firma „Georg Dieck“ mit dem J 165 R. S. 3 R. ? 1672663 , eingetragen: etragen Si ĩ d dem Landwirt . Mrsch 100R. S. 8 T. 5 si68. 80 b Hildesheim. Bekanntmachung. 6020 Nach dem am 27. Januar 1888 erfolgten Tode . Die Firma ist erloschen 36 . k Pr. Georg Wrschau 100? / 3 Im Genosenschaftsregister ist Fol. 31 heute ein⸗ des Geselischafters August Martin Brinkmann ist Malchin, den 27. April 1888. Nr. 585 die Firma . Jiudolph Kegel“ mit dem getragen die Firma: die Gesellschaft von der Wittwe des Letzteren, Großherzogliches Amtsgericht. Sitze zu Leuschberg und dem Ziegeleibesitzer Molterei. Genossenschaft Dorothee, geh. Piepmeyer, und dem bisherigen Ge—⸗ ö Rudolph Kegel in Keuschberg als Inhaber. in Ahstedt⸗Garmissen, sellschafter Clemens August Brinkmann fortgefetzt. 6043) Merfeburg, den 23. April 1585. eingetragene Genofsenschaft, An 31 März 1838. hat Letzterer das Beschäft Malchin. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. mit dem Sitze in Ähstedt. mit Activis und Passivis als alleiniger Inhaber heute in Folge Verfügung vom 26. April c. Fol. 75 ———— Rechts verhältnisse: unter unveränderter Firma übernommen. sub Nr. I20 eingetragen: Milhhausen i. E. Handelsregister s6od0) Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 31. März Am 1. April 18858 ist eine Kommanditistin der Handelsfirma: Richard Voß. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. 1888 Unter Nr. S2 Band 1V. des Firmenregisters ist

Wie Genofsenschaft kat den Zweck durch ,, . welche nunmehr als Kom, Hrt der Riederlaffung: Malchin. ie; Genosen aft hat den Zwech durch gemein⸗ manditgesellschaft besteht. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann heute die Firma „Dormois Freres“ kin Müll schaftlichen Betrieb und Kredit die Milch der Lesum, den 27. April 1888. Richard Christian Friedrich Theodor Voß in hausen, ö der r , ,, o. kl. 5 jo u. 20 * 36 h br 9 M. Milchkühe der Genossenschafter zu verwerthen. Königliches Amtsgericht. Malchin. unter der gleichen Firma Band III. Nr. 23 des Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 ( ; 625 u. is5 Fl. E83. 353 do. 300 6 100,50 z Dieser Betrieb kann durch Verpachtung oder durch . Malchin, den 27. April 1888. Gefellschaflotegisters eingetragen worden. do. do. kJ. HI . 0 ge . 3 ult. Mai ö Iz 6hn, Sa, o bz B do. 1500-309 1 fr, 9oh; G ,,, 3 verengt . . ö Lübeck. ö ö ñ lõ9 48! Großherzogliches Amtsgericht. Jnhaber ist Hert Karl Hur eigf'Geanfmann in ö . 14 * 9 ; Hoa Sc, 3000-300 n½½ oz, 30 bzG er Vorstand besteht au ersonen und 2 in das Handelsregister. JJ Mülhausen, nachdem der Mitgefellschafter Herr w— . Stellvertretern. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit:; Am 27. April 1888 ist eingetragen: j . sch in 200) = 199 Ir. Mo , Marienwerder. Bekanntmachung. I6046 Arthur Dormois ausgeschieden ist. Cghptische Anleihe: . 1 66. 1 o

ö. l. ̃

5

*

*t00 ., e.

1 1 v 1 1 1

3 /

8

. FGassel Stadt⸗Anl. 4 52.3 3000 - 200101,70b;3;, Westfälische .. . 4 151.7 3000-100 Deffau. Sr. Pr. A. 3 1.4. 5300 e lklosl StA. 4 1.1.7 2300 = 10104, 00b3G do. 3 II.7 400.1008 . 33. 3 1/3. 150 1460,20 Elberfeld. Sbl. 77 4 11.7 500-5600 Wstpr . rittrsch IB. 3 1 1.7 69970 30063 Lübecker Loose . 335 14. 150 131650 b36G Effen St. S. IV. V. 4 1.1.7 3000- 20071006 do do. II. 39 1.1.7 5000 - 200 Meininger 7 fl.. = p. Stck 17 24, 10bʒ Tenigeb. St. Anl. 4 1 ö Jo, neulndsch J. 36 161.7 So 0 - 60 , Lob; Oldenbürg. Loofe 3 12. 125 iss, S6 410 5000 - 20011060,ö06 1.7 36000 206 -

1 Magdbg. St. Anl. 391 . ö Ostpreuß. Pry.⸗O. 4 1.14.7 Dannoversche. .. 4 14. 10 30 4 ö Geld⸗Sorten und Banknoten. Fhein prove . Sblsg. versch. john. 35.4 6 3656 - 36 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ck 31 verfch 1000u 566 90 Wkaten pr. Stück do. do. 33 versch. 1000 u. 500M οο, 30 bz

zeessen⸗Nassau .. ; . .

ere, fe er. ; 1. 16 3560 -= 569 ion, 406 Niedrschl. M. Akt. 1. 11. 3h 1e, Sörereigns pr. Stück . WVestpreuß Pr. O. 4 154. 19 3000 200 Stargrd Pos. Akt. . 1.1.7 300 los S0 A Fre. Stic. 16, 136 Schldy. d. BrlKfm. 4 11.7 1500—- 3001104. 806

Lauenburger ... 3000-30 - Pommersche . . . 4 114. 10 3000—30 104.406 J 6 n 9 62 4436 . 6 8 5 807 M uss. cons. Anl. v. I3 kleine 1/6. 12 100 u. 50 4 HM, 00B Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 1/33. 500 Frs. 0m 5 bz B. 3435 Stücke zu 9. 1871473 p. ult. Mai k do. do. p. ult. Mai go, 10a 83, 75 bz . . 1609 Pef 92 00et bas ; 5. 1877 1000-50 Sb, 0M et.b X 3 w . ; ; . 3.11 co e e ef . . 1 100 u. o *. 56775 b3 2 Eisenbahn⸗-Prioritäts-2lktien nud Obligationen. BDutarester Sladt⸗Anl. . HO. E C6. 72,409 * . 5 1 kl. 5 165. 11 400 cl. 1877 361 5000-500 S6, 91,25 bzB . . kleine

92.40 bz G v. 1873 15. 500-20 4 8.26 bz ö 7 zoo 6 uUnop ob: v. 1381

Ausländische Fonds.

7 CD 8

8 *

Q —— —p

360 . 206 do. a , . J o. s e,, ehe . z ; 2360 6815 5 z 66M er5 D do. 300 = 60 ole. . 1) Rittergutspächter Hermann Schlüter in Auf Blatt 363 bei der Firma Müntzel Mäanem J , . 5 ͤ ; il 1883 . 1000-209 4 313569063 G do. öder ß! ; 1500 u. 300 c k , rns , f, in, ,. h rer. 2) Hofbesitzer Heinrich Behrens in Ahstedt, Die Prokura des Adolf Friedrich Renner Sefellschaft: . . ö K ĩ do. do. pr. ult. Mai l, Sa 3 0bz G inn. Anl. v. 183

z 25a. 10bz De. ; i. Gr go 3) Hofbesitzer Heinrich Sundermeyer, Nr. 34 ist erloschen. ; ; do. do. .. 5 16a. 09 1000-20 4 105,09 . do. Peult. Mai Sofbesit Hell y . ö . 9 . Zuckerfabrik Marienwerder Myslowitz. Bekanutmachung. (6038 . ö. kieinc 5 wt, 106 u. 85 T 163,06 Gold⸗Rente ..

. Obrlaus 1500 u. 300 , ICG, 25G 10000 - 125 Rbl. ion, bet. 83] . d . Wbrlauf.) zo G0 == 300 , is, 6G ö. , , 14 . ö . sub Nr, 31 Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen: In unser Firmenregister ist heuie unter laufende . ; Nan ö do. 5000er 6 ; ö Berlin. Görl, ö . J w Das Amte gericht, Phtheilung M. An Stelle des, bisherigen fechnischen Direktor; Nö. 1355 die Firma Eduard. Weißtenberg in d , do. 9 13815 1000-125 Rbl. B3 20 Berl. Lamb; J... . 66 5) Hofbesitzer Heinrich Bode, Nr. 7 dafelbst, Funk, Dr. S. Köpke. ß 1st ** ; ö K g Finnländische Loose ... ( 306 3 . 83355* do. 3000 300 6 . Stellvertreter des Vorsitzenden Reel orrern its der, technische Direktor Carl Krafsom und, äils derm Fikaher, der Ftaufinann do. St. E.⸗Anl. 1882 4050 - 405 69. f100,90bz do. Lers5 1 /. ; 85,20 bz Berl. ted. Mgdb. it. . 600 (0 . Stellvertreter der Vorstan de mitglicker md: . Lug umkloster. Bekanntmachung. löo2g]] Mock in den Porstand getreten, don dfb elsenkerg zn Krasson, Cingetragen worden k ... 1050 —=165 ½ ids, ob; do. P:ult. Mai ö . 2 . jb jg 1053, 998 I) Hofbesitzer Heinrich Könnecker in Ahstedt, In unfer Gefellschaftsregister ist bei * der unten ,,, (. ,,, . OHellãnd Staats Anleihe gn I/. 12090. 00 fl. D869 8 e? Drient : Anl. n. . . 6. . . . * . Berlin Stettiner . zooh = Hbh ch lo kl. f. ö. k ,. n in k * e ,,, er h! , ,. önigliches Amtsgericht J. Königlich gericht. 3 . . 1. 16 ö. . . ] ö. put Misᷣ 11.7 u. Rbl. . ö rn cih ische il zo g 6. ö.

e Betanntmachungen und Erlasse in Genossen ant“ zufolge Verfügung vom 21. Apri 8 am o. Nationalbk. Pfdb. 6. ö ,, . 1 5 16 1000 u. 100 Rbl. P ß G) bz Braunschw. Landeseisenb. , .. ö schaftsangelegenheiten erfolgen unter der Firma der 24. f. Mts. Folgendes eingetragen: Melder r.. Belanntmachung. ltzots!) do. ; Woh 0 - 100 Frs. 35, So b; G ; do. Ul. 5 1.5. 11 1000 u. rb. 4. ge r, 7opz ] Rresl. Schw. ßrb. Lit. F. 3000-300 M6, i102,80bzG , werden vom ö unterzeichnet Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: i ö ö, . Fir ist heute do. ; hing 1000 100 Frs. e , , 2500 Irs ö . ö as . . und durch Cirkular mitgetheilt. In der Generalversammlung vom 7. März 1888 unter Nr. hl ,, , do. do. pr. ult. Mai . 4a o bz B . Nicolai⸗Vbl. Hh ee 83 666 o. v. 18764 1000-300 ( M, 0 bi C

Tie Zeichnzng für die Genossenschaft geschieht sind die ausgeschiedenen Mitglieder des Vorflandes Firma der Hengssenschaft;; Kopenhagener Stadt-Anl. 23 1.7 18909, 300, 300 S 6,108. doe net . Breslau⸗Warschau. ... 00. c 103 0 63G durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und Gerber Ihrgen Under sen Haafe in Lügumklofter, Gen ossenschafts Bieierei-⸗Offenbüttel (C. G.) Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1.1.7 2000-400 6, FS, 00bzG Poln Schatz bl, , 8 . 6 3000 - 300 66 102,906 2 Mitglieder des Vorstandes, indem sie der Firma Kaufmann Andreas Clausen Petersen daselbst Sitz der Genossenschaft: Offen büttel. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 834 n, , . K . 50 ö . K do. V. Em. 3000300 1 , gan der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Hufner Heinrich Thomsen zu Roost Kechtgverhältnisse der Genossenschaft: . . New Yorker Stadt⸗-Anl. 6 III. 7 1000 u. ob 8 G. 123, 90b; B Pr. Anl. v. 18335 165 Rol; 1277566 do. VI. Em. A. B. 3000 = 300 6 f, 0 G Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder wiedergewählt. . 6 , bon ö. Nr: do. do. 715. 11 1999 u. . P. 107,606 . nel. ö 1006 u Rl 3 7666 do. VII. Em. 3000-300 , it bei ich Handels geri inge⸗ i ñ 4. April 188 8 gegründete Genossenscha weckt. torwegische Anl. v. 1884 4 153.3 2601003 . X. Anleihe Stiegl. ,, . Deutsch-⸗ Ford. Lloy oo - 500 υιω, sliol,z0B . unterzeichneten Handelsgerichte einge en,, , i a. . . . ö 5 ter Ms lo it. Bekauntmgchung. lbosg9] a,, 3 96 9 ,, ö. 101,50 bz J do. 500 Rbl. S. St, 10 bz G , . . 4. ö Hildesheim, den 18. April 1888. . Kühe zum höchsten Preife zu verwerthen. Die N m , ,. ist heute unter laufende ö. Sypbk. BSbl. 5 171.7 45600 =450 60 == ö Boden⸗Kredit . 100 Ri, ö 6 Ba er e, Feen en, s. job u. 300 t Königliches Ämtsgelicht. Abtheilung v. Lütjenburg. Betanntmachung. boz1] zeitigen PVorstandemitglieder sind: . . . dir n èKohlsd Oesterr. Gold⸗Rente. . . 4 14. 10 1009 u. 200 fl. G. 88,60 ö, 3 zo bb; Lübeck-⸗Vüchen gar.. ... 3000-500 1 —— In dem hiesigen Firmenregister ist am heutigen I) Landmann Johann Lgoft in Offenbüttel, zu P bel 66 15 . f do. kleine 4 114. 10 200 fl. G. 8, Iobz 1000 ö. 5 RpI ; Magdb. Hal berst. v. 18654 z0b0 -= 300 6 103,09 B fl. f. Hönig sberg. Handelsregister. 6oꝛö] Tage die Firma Carl Möller Nr. A4 /7ta gelöscht 233 TWandmann Deter Wilhelm, Freese daselbst, nne n n deren nber der df, do. pr. ult. Mai . do. Kurlã hr, , v. 18534 3000 - 300 M6. I103,0ubz G Der FRaufmmcmm Srto Lung nn. gönig berg Feen. ; 3. Schmied Fritz Dose daselbst. . Paul Kohlsdorf zu Porombek eingetragen Papier⸗gtente . . 43 12.8) 1000 u. 100 fl. 63, 60bz Schwed. St. Anl. v. 18575 43 8 3000 - 00 . Magdb Leipzig Lit. A.. 4 3000 - 300 Mυ, lion, 80G gr. f. hat für seine Ehe mit Ida Hein durch Vertrag vom Lütjenburg, den 24. April 1885. Die Zeichnung geschieht rechtekräftig durch Jamens⸗ worden. k do. „: 45 15. 117 1000 u. 100 fl. l53,40 bz do. do. mittel 45 12.3 100 06 ol gel. 3 z 3000 - 300 S6, Jos, 11 2 h . 2 , . z 337 K unterschrift des ganzen Vorstandes unter d gi Myslowitz, den 23. April 1888. . . do. do. kleine 4 112.8 300 6 104. 19et. bz 86. S ,. 3 00 18. April 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Fönigliches Amtsgericht. j . , . Königliches Amtsgericht do. pr. ult. Mai . d eue s 1/6 12 50060 - 560 , Hs oB Magdb. Wittenberge .. 3 6 (. Erwerbes ausgeschloffen; das eingebrachte Vermögen . ö , ,, und n erden alle Bet annt mag ungen 86 do 5 1163.8 1000 u. 100 fi. 5G, 50G do. . . [3 8 36G ö , För G53 Nainz Ludwh. s 63 gar. 4 ,, , , , ,, , dich el ä ü le. aueh , irn, aften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen dorfer, en Ihehoer Nachrichten ver genenhbur W. m ö w öh, , , 9 , , do. v. 1874 * oll die Eigenschaft des vorb ? h Nr. 48 die Fi ö öffentlicht. . semmbün g en,, Bekanntmachung. . kleine 45 11.7 100 fl. 64, 75 bz do. do. v.88 41 4500 00 . , . do 18811 ,, , , , , mod fon. , , , es,, , , Harra i B.- Jaan demselben Tage unter Rr. 1155 in daz Heinrich Fhristian Howe zu Futterkamp.“ 1 J , Firma B. Segall in Lesnian sst er- . kleine 4j 10 fl. 4. S0 kz ö. ö. pf . n,. . N. i üs J

j j d j ö züti Apri 38 eldor en 20. April 1888. . ; J Maj —, o. Städte⸗Pfandbr. 42 ve 300. - 5300 s 94, bz. 9856 Se

,,, . ließung der ehe nn ,,, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Neuenburg W.. Pr., den 24. April 1880. . . . 250 fl. K. M. —— Scerbischẽ Gold⸗Pfandbr. 5 1 400 (. r 0 bz 8 w Rönigsberg, den 21. April F888. ö Königliches Amtsgericht. Rreb · Loose v. 58 p. Stck I00 fl. Se. W. ob, obi B J .. . 36 1 100 a ULlo bz G Nor dhe nf Erfurt M. Gim Königliches Amtsgericht. XII. Mas deburg. HSandelsregister. 6036 6044 ö 1860er Loose . . 5 1.65. 111 1000. 500. 100 fl. 110, 10bz . o. Pult. Mai. . 's set bB SDberschfef. Tit. B..... ö . 1). In das Gesellschaftsregisier ist bei Nr. A3, Meldorr. Zu der Bekanntmachung, pe . Eghnenhbnurg. Betauntmachung. (60s do. pr. ult. Mai - . do. do. neue 5 1/6. 11 400 46 sið et. Ei ö Hönigsbers. Handelsregister. 16024) betreffend die zu Magdeburg⸗Buckau unter der die Eintragung der Genossenschafts⸗Meierei! In das hiesige Genossenschaftsregister ist Blatt ? goose v. 1864. . p. Stck 100 u. 50 fl. 270, d0et bz; do. do. prult. Mai I 2400 - 1000 Pes öS 26 J Für die am biesigen Orte unter der Firma Firma Buckauer Porzellan -⸗Wtauufactur be— Hemmingstedt-Epenwöhrden (e. G.) in das zur Firma: do. Bodentrd, Pfbr. 16. 11. 2000200, zoebGtl.f. Spanische ö. ö ö Tit. F. I. Em. Julius Dumcke bestehende offene Handelsgesellschaft stehende Kommanditgesell schaft auf Aktien eingetragen: Genoffenschaftsregister, wird berichtigend bemerkt, n Bapenburger Bank Pester Stadt- Anleihe; 5 11.7 1000 160 t. P. S6, dor 9 inn, j ö 11 1.1.7 4000-200 Kr. i056, 50B ist dem Herrn Carl Gelpke von hier ,., er, Durch Beschluß der Generalversammlung vom daß das unter Nr. aufgeführte Vorstandsmitglied? eingetragene Genossenschaft, do. do. kleine ß 1.1.7 100 fl. Sb; 6386. Stockhlm. Pfdbr. n . z II 2665356 *. 63 656 theilt. Die es ist am 21. April 1888 in unser 18. April 1888 ist der S. 36 des Gesellschaftsvertrags nicht Johann Schröder, sondern Landmann Jürgen eingetragen: . ; Polnische Pfandbriefe. . 5 1.1.7 3000109 Xbl. P. Lobt do. do. 233 . 9 3666 356 *. 66. 536 G ,, ke ,,, , ,, . , , , Stec. anléss? , ds h m, g. nigsberg, den 25. April 1888. anntmachungen der Gesellschaft durch einmalige Ein⸗ eldorf, den 31. Apri . . Joleph. Otten hierse ortugiesische Conv. Anl. 5 I. , , , . .. , er! 9 Königliches Amtsgericht. XII. rückung in den Dentschen dieichs An ver⸗ Königliches Amtsgericht. JI. als stell vertretendes Vorstandsmitglied gewählt worden. do. ö do. pr. ult. Wai —— *109er f. Föoger f. ser g8 1(ũ0b36 do. . ion . . .. ,. n snis ad vandelsgregis anche n egen, 8 Meß , aud l fes. sictetlicen Cinitatinzsberßkcnmti . JJ, gs8berg. Handelsregister. 6027 2) Der Kaufmann Hermann Meßmer ist seit dem Hemel. ö z . Röm. Stadt ⸗Anleihe J. . 4 14. 10 00 Lire 7,490 Gkl. f. n, ,,,, . . , . . ,, ieh früheren . 1. ö . ö. ö. Firma Kalbe In unser gin n ffn Nr. 799 eon, k . . b N. IL. III. IV. . . 19 00 2 F ö . Alen v , j ] 5 ad 0 * . do n , . eisgerichts zu Königsberg ist bei Nr. 4 am 23. April Ro achf. hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ ; z ; i ba, Gerichtsschreiber. umän. St.⸗Anl., große 5 u. 125 5. 104, . K ö . Ostpreußische Südbahn 4 11. 1888 folgende Eintragung bewirkt: ö schaft ausgeschieden und diese dadurch cf iet! . ö ö 1j y Papenburg, 25n. April 1888. do. ö.. rb 2500 u. 1250, Frs. 104,90 63 G ? do. p. ult. Mai Sta 400 Frs f 6G R fer . cv. 4 11 a, , , ee , gi en nnn an g ü sezt das Memel, den 23. April 188. Königliches Amtegericht. II do. do. kleine 3 . ᷣ—ᷣ . e. vll zn . Srs. 3 , r b, a 1. Ser. .. 4 I. othekenbesitzers August Eichert ist durch Beschluß Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva Königliches Amtsgericht Staats ⸗Obligat. 6 u. d H12* ; , . 10000 - 100 6 78. hM b Rheinische 1. der Generalversammlung vom 22. Februar 1888 der für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma P / do kleine b 400 M 104, 75 Goldrente gar.. 4 1. . do. Em. v. b8 u. 6 ö n ͤ . tsdam. Bekanntmach bob] firm r d mittel 4 1.1.7 5600 fl. 9, 10d 20 bz , . Raufmann Franz Haarbrücker von hier zum Vor, Fort und ist als beren Inhaber unter Rr? 36h bes oz] * * ; nn,, e, . do. fund. 4000 100, 10bz . o. mittel 4 f . do. Em. v. S3 u. .] standsmitgliede der Aktiengesellschaft: Verein zum , , ,,, eingetragen, dagegen die Firma der Merseburg. Im hiesigen , 69 n Nr. E5 g e, fies Fir nent ei tere einge⸗ ; do nittei 2000 (. 100,40bz . do. 6 ͤ 100 fl. , . oh 88. Gh. n f. 2 ö, . Vermiethung des Eonversations⸗ Gesellschaft unter Nr. Soh des Gesellschafisregisters heute folgende Firmen eingetragen, namlich: vom 26 h 1868 ,, . . 3 ö. n gon ilfß h log0 u. 200 fl. G. sici do Saalbahn , ie gr. 1 Kollektivprokura der Kaufleute Oskar Hasen⸗ dere ui ee , , ,, 66 Potsdam,; den 26. April 1853 ö , . 93 *. e g Papierrenle . 5 I6. 12 1000 - 100 fl. 66,25 bz Ser en k ,, Königliches Amtsgericht. XII. r ln n e; Heinrich Sin, für die Handels. waarenhändler Cart Friedrich Hefffei dafelbst . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ss. Engl. Anl. v. 18325 , go, 0 B ö. p. ult. Mai r 100 ft 2659 096 D ne Henn g ,, . gelellscha ue mann . Meißner hier, Proku, Rr. 574 die Firn „C. Hanttzsch!“ nit do. do. v. 18593 165. 1000 u. ö . ö 0 66 So d 6 Werrabahn J. Em... 0 00 n HKönigsbergs. Handelsregister. 6025] renregister Nr. 829 ist gelöscht; dagegen sind als Sitze zu Lützen und deni Suh . enn Red R; ; v. 18625 1.65. 1000-59 4 95.703 ; 14. . ‚. 16er Ulbrechtsbahn gar.... . 15. 11 200 Min I, G Die Hiesige Handels gesellschaf Votzte . Ce ist Prokuristen der Handelsgefellsckaft Piugm nn ** Hanitzsch daselbst, Berlin: edacteur: Riedel. . do. kleine sᷣ 100 u. 50 4 Pb, 60bz . . eine 9 zoo? zo fl. Ms Böhm Rordb. Gold Pr. 4 Ii. 7 3069 - 360 io 396 durch Austritt des Gesellschafters Ludwig Botzke Meißner der Kaufmann Robert Musmann unter Nr. Nr. 575 die Firma „Karl Schmutzler“ mit ö ö. 1 ber Gewebs̃ ö. cons. Anl. v. 18705 12. 1000-50 4 2 en,, n n,, ö Buschtéhrad. (Gold) Sbl. 44 L4. 19 1000 u. 500 , fi, b0 G aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Vät. Jo4, der Kaufmann Sokar asenkrug unter Nr. 05 dem Sitze zu Liltzen und dem Inhaber Fleischer⸗ erlag der Expedition (Sch oly. . do. kleine 5 112. 190 u. 0 * 97006 eßf j

9 , 5 . J * Ac. ⸗—

„von dem M'. sen 9 * f 6m; 105 su, Gio, ßobzB BDur-Voden bach ö mM 4 bod io Gum gg

gesellschafter Rudolf Botzke von hier für alleinige und der Kaufmann Fans einrich Stampe unter meister Karl Schmutzler daselbst ; . do. v. 18715 113.5 1060-50 g2, 00 bz fbr. L (Gamõr.) e f ö H 5 114. 10 100 Men S460 bz

Rechnung unter der Flrma Rudolf Botzke fort. Nr. 90s des Prokurenregisters eingetragen. Nr. 576 die , * Ei einser⸗ mit dem rz ct W r gen o/ 5 r Hat ö . . 6m Wo 3 ö. . d ö 61 ö. ö; . . , . ' H 65 2 . oh 75

1 1 . . 725 . . 2, b 6. ö ; z 9. ' * d ö 1 6 * i ' 6 j 3 CI 9b ,, , 1605 u. 5H 4 Jo; Wiener Communal⸗Anl. z 1.7 1000 u. 260 fl. S. lo, 206 Dux ppag Go . ö 3

41.1.7 300 99,25 do. v. 1873 5 1000-50 4 9853, 80G 3

ö

—— ——

. . . . = 2

. 2

dd J

—— 2 - = =

Myslowitz, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht.

226:

. . . .

ö ö . L ö . t 1 81 G Gr K

ᷣ—

O 2

1

D M L O W

600 c. 101,106 1000 u. 500 , 10l, 106

600 6 1000 u. 500 Mpv. 101, 106

300 100,25 G

1873 6 109,25 G 300 u. 150 , iGo, 256

300 66 103,506 1000– 2090 ( 190,256

300 6 K 3000 300 4M. 3000 - 300 M 100,25 G 3000 - 300 al. 3000 - 300 S6. - 000 300 6. 102,85 G kl. f. 3000 - 300 (t. 102,60 G kl. f. 3000 300 ( 102,90 B 5000 - 300 ½, fiGs,6ß0bzG 3000-300 (. 000 300 e666 3000 - 300 300 u. 150 e 1500-300 . 600 = 300 υ, sio2z,606 000 - 500 M.

600 es⸗ 600 u. 300 MC

600 (06

600 102, 75 G 1000 u. 500 S. 3000-300

C 18

do. pr. ult. Mai Silber-Renten.

==

—— 9

ö

/

8

1

88

. r . . ö 2 3 ö 6 4

.

do. Em. 1883. do. Ndrschl. Zwgb. ) 37

d / / /

. . 2 J / /// /

1

X

j 2 —— 2 —— 2

KJ K

uasqꝛo] 200

5

5 91

15

.