Name,
Stand und Wohnort
Name,
Stand und Wohn ort
Schiedsgericht
Sektion des Kreises ( Oberamts bezirk).
Tr,
11 VN
Frankfurt a. O.
Königsberg Patze, Buhlers, N. M. Regierungs- Regierungs⸗ Rath zu Rath zu Frankfurt a. O. Frankfurt a. 8 * Seelow. Patze, Buhlers, Regierung Regierungè⸗ Rath zu Rath zu Frankfurt a. D. Frankfurt 4. O. Lübben. vonBarnekow, Lusenski, ö Regierungs⸗ Rath zu Assessor zu Frankfart a. O Frankfurt a. O. / Luckau. svonBarnekow, Lusenski,
,, Regierengs ⸗ Rath zu . Assessor zu Frankfurt a. O.
J. Richard Kretsch⸗ I. vustav Mattheus,
in Klein⸗ 2. Fritz Engel, Arbeiter
1. Auguft Badecke, 1. Wilhelm Gesche, Ar⸗ Schafmeister in beiter in Han eberg Rohrbeck. 2. ghristian Balke, Ar⸗
1. Bernhard 1. Wilhelm Ver e Guts · Fischer, Ritter⸗ administrator zu gutspächter zu Lietzen Wullkow. 9 Wir im Klaehre, .
eẽsitßẽ
2. Johann Horn, 1. Robert Haake, Guts— Gutsbesitzer zu besitzer zu Letschin. Groß Neuen. 2. Rudolf Peder, Guts—⸗
dorf. pächter zu Vorwerk Karlshof.
3. Christian 1. Carl Butschke, Ar⸗ Eschenbach, beiter zu Neuharden⸗ Meier zu Reit⸗ berg. wein. 2. Fray: Dames, Arbeiter
zu Letschin.
4. Wilhelm J. Eduard Zernisch, Forst⸗ Borchard, Vor⸗ aufs . r zu Neuharden· arbeiter zu Alt⸗ 9.
Madlitz. 2. Friedrich Gebert, Meier
l. Anton Arndt, J. Rute Spey, Acker⸗ Posthalter zu hürger zu Friedland. Lübben. 2. Oscar Schulz,
2 August Sckmidt,. Heinrich Helm, Braukrugs⸗Be⸗ Mühlenbes sißer zu sitzer zuBiebers. Buschmühle bei dorf. Straupitz.
3. Christian Koick, 1. Friedrich Mroos, An⸗ Waldarbeiter zu bauer zu Dartmanns-; Damme. dorf.
4. Heinrich Ra. 1. Friedrich Konzack, schick. Tage⸗ Drescher zu Straupitz. löhner zu 2 SGegrg Krüger, Arbeiter Straupitz. zu Lamsfeld.
1. Wilhelm Vogel, 1. Adolf daberland. Guts⸗ Gastwirth zu besitzer zu Massen. Dobrilugk. 2. Carl Kühne, Backer
2. August Leh. 1. Louis Leibniß, Mühlen mann, Bauern⸗ Feier zu Flecken Do⸗ gute besißzer zu hrilugt.
Freiwalde. 2. Ludwig Fuhrmann,
5. Rudolf Meiß · J. Friedrich Mäter, Förster ner, Förster zu zu Kümmri tz. Fuͤtstt Drehna. 2 Ernst Braemisch, Voigt
14. Friedrich 1 tie drich Schwietzke, Möhle, Voigt Voigt zu Garrenchen. zu Borr ed orf. 2. Oswald Anders, Foͤrster
mar, Ritter⸗ Do nänenpächter in guts zwãchter zu Klossow.
—
Sellin. 8 Gunther Graf Fink
8
von Finkenstein, Ritter⸗
gutsbesitzer auf Trossin.
August Tismer, 1. August Koch, Ge—
Kietzerguts. meindevorß teh er und
besitzer in Kietz. Bauerngutsbesitzer in Bernickow.
2. Gustav Ewest senior, Mühl enbesitzer in Reichenfelde. 3. Christian Reh 1. Fran; Dremel, Arbeiter dorf, Arbeiter in Mohrin.
Mantel. in Fürstenfelde.
beiter in Desgen.
brik⸗ und . zu Müncheberg.
zu Marienfeld.
Brauer eidefttzer zu k
2. Oswald? ö Reiche Amt⸗ mann zu Fraue dorf.
2 Friiedrich Wetz laugk, Anbauer zu Tammin⸗
chen.
meiste⸗ zu Luckau.
i gutt sbesitzer auf Waldow.
zu Falkenhain.
zu Kasel
Ost⸗Sternberg.
19. West⸗Sternberg. ze , ds.
Frankfurt a O
20. Zũllichau⸗
Wnig von Barnekow, Schwiebus.
Re icrungẽr
Fr ankfurt a. O. Frankfurt a. O
Buhlers, Regierungs . Rath zu
nkfurt a. O.
Buhlers, Rn nns. Rath z O. Frankfurt *
Lusenski, Regierunge 3 Assessor zu Frankfurt a. D. Frankfurt a. O.
28 S*
2. Richard von Rittergutsbesitzer aui
August Kuhlee, l auler und
5.
29 Iesißer,
2. Zouis Büttner, Gutsbesitzer u. Haux ö
2 r. Mee r
2. August Lehmann, beiter zu Schar towẽ—
. i Redlich, tsbesitzer zu Biber— und e.
8
5
6 Voigt zu Vorwerk
af, unh 2
O . Dehn gut gbeñtzer 2.
3. Goꝛtlieb kilenke, 1. Arbeiter . Stadtrorwe rk 2.
e, w, 1 Arbeiter u
Schiedsgericht itz Schiedsgericht i des des des stell· d der f j des stell⸗ der Sektion des Kreises Schieds vertretenden er H ; Seti j v en. des Kreises Schieds— Vor⸗ * n Beistzer. stell vertretenden Sektion des Kreises 1 stellvertretenden Oberamtsbezirks). gerichts. sitz enden 3 ] 36 Beisi ) irks . gerichts tz ] sißenden. Beisitzer. ( Oberamtsbezirks). sizeenden. Beisitzer. 9. Guben Stadt. Guben. sogn Varnekom, Lusensft, Ter Det. Tree, Bentke, Buhlers, To von J. Julius Tindner. D Regierungs⸗ gierung. Agerbürger, Holzhändler, Pfõrtner⸗ gi r ferigr dig en is Wedell, Guts⸗ . Rath zu Assessor zu Pförtnerstr. 6. ltraße. 13. Rath z . auf Pin · 2. Rudolf — 5 Frankfurt. O. Frankfurta O. 2. August Schneider, zrf r rfs O. ö Ackerbürger u. Rathe. r af fle Pfortner⸗ berr zu Soldin. straße 13. 2. Auguf 2. Friedrich Rich⸗ 1. Carl Richter. Acker⸗ J F ter, Mühlen. bürger, Sommerfelder⸗ besitzer . Brügge besitzer, Sprucke straße 4. 2. Carl Wegener, 12. 2. 2 Taube, Kunst⸗ , ede Hef fer une un Handelsgärtner, Bauerngutsbesitzer H Jaltenkornerstr. 35a. Xeosenthal. ' ; 1 . . 1 4 . Tage, 3. Wilhelm Höpf 1. Ludwig Gabriel, Eigen⸗ , eiter, Camgerstraße ner, Tagearbei· thümer und Ärbeite heiter, Portner Ir. 30 ö ter zu Adams · zu Selezin. straße 22. 2. Carl Bähr, Tage⸗ f 2. Friß Schulz, Arbeiter . Seiner zu Kleĩn⸗ Profitchen. . ] 12 2 4. Carl ann, 1. Gustav . ö ö : . . ö . Grün . zu gr. 2. Friedrich Milster, — 1U3 . . — 8 2. Carl Handke genannt ö . Gti. . Oster⸗ , Lusenski, 49 1, ** 3 Guts; . ; e egierungs · Regierun Klaeden, 8 Lande erg . Patze, Buhblers, Georg ron . ei Wolff, Lehnguts⸗ ; 3 . besitzer u . 2 . Gru in. a. W. Regler angs Regierungs-: Kling Ritter. besitzer zu Neuendorf. zu Frankfurt zu ö mann a. D. zu Jin . . 6⸗ Rath zu Rath zu gutsbesitzer auf 2. Hermann KRlaffk. a. O 39 N. /E. Frankfurt a. O. Frankf urt a. O . le r Eigenthümer zu . Rue Diger Derrit. . n Koblo 1. , ö. . ö Horning guts besit ger auf 2 . ö esitzer zu utsbesitzer zu Heiner gu ; ,,, sitzer zu Heiners Ober Helms⸗ ö. tsbesitzer zu Schön— 2. B J ö ind. 3. Wilhelm 1. Ernst Raebiger, Tage . ndsberg ] ö 2 . 3. Carl Lorenz, J. Carl Hin; . Meier zu . é. * Er 1 . . 5 zu 9 Stolzenbe . k . low bei Zantoch. 1 sper, Meier Mettke, 1. ark Trins Tag 21 * ö ö 565 36. e. , orwerk Flarow. * . zu, arbeiter zu Linderode. Franz Exers, 1. Rudolf Klemke, Stadt— 2. Ernst Richter, Kutsch Förster, zu . sersterʒ zu Alten⸗Sorge. 263 Sorau⸗ , ö Stennewitz. K ö Spremberg. Spremberg. von Barnekow, Lusenski, 1. RudolfGrimm, Ritter. 3 zu Ber⸗ R ierungẽ Re sierungs⸗ gutspächter auf Stra- en Asseffor zu
dow.
Straundorf.
Wilhelm Richter, Kossäth und Schank—
wirth zu Roitz.
. zu 6e. 2. . st Struck, Bauerngutsbesitzer und
Schankwirth zu Schon heide.
. Nachwahl erforderlit 2. Nachwahl erforderlick 1. Anton Schallwig,
Stadtförster zu Spremberg.
2. Derma unn Sallani, Förster zu Wolkenber
. Richard Lansky, J. Dr. Albin He . Rittergut besitzer au
Schermeif el.
2. Julius Ewald, Königl. Ober förster zu Lagom 1. Julius Schröter,
Fischergutsbesitzer
Alt Limmritz.
2. Carl Vollmar, Lehn⸗ gutsbesißzer zu Langer ⸗
phub
41. Reinhold Nos ke, Holj⸗
hauermeister zu Toꝛitten.
2. Ferdinand Wolter, Meier zu Stubben
hagen.
1. Carl Reschke, Land ind Forstaufseher zu
Zielenzig.
thal.
1. Burt Wiecke, Ober⸗ Amtmann zu Bischof—
see. 2. Louis Herzberg, Hufer besitzer 3u Reppen.
3
2 San Heinrich, Bauer
zu L Laessig.
ere, Neu 1. Adolf Graßmann, För⸗ mann, Förster zu Klauswalde. 2.
ster zu Gorbitsch.
Carl Stein, Tage⸗
löhner zu Reppen.
1. Carl Schulz, Ver⸗
schnitter zu Göritz a. S. 2. Wilbelm Boettcher, Stadtförster zu Drossen.
1 e g nns I. Alexander von Schlich⸗
ing, Rittergutebes ge Majorats herr u Daurt⸗ mann a. D. auf Riet⸗ schütz.
2. Franz Bernhardi,
Fittergutsbesitzer auf Adl. Krummendorf,
Franz Waudrey, Lehn⸗
gutẽbesitzer zu Leimniß. Ferdin. Kühn. dehn⸗ gutsbesitzer zu Dornau Friedrich Appelt, Ar⸗ beiter zu Schreckscheide August Kahle, Arbeiter zu Stadtvorwerk Zullichau.
Hermann Lehmann, Arbeiter zu Langegaỹte⸗
2. Christian Mattner,
Arbeiter zu Stadt⸗ vorwerk Zullschan
Name, Stand und Wohnort
des stell⸗
vertretenden
Vor⸗ sitzenden.
der der ⸗ Beisitzer stellvertretenden , Beiñtzer.
Schiedsgericht
Sektion des Kreises ( Oberamts bezirks).
Stand und Woonort
Name, des des stell⸗ Vor⸗ vertretenden sitzend Vor⸗ sitzenden. sitzenden.
2. Cammin. Regierungs⸗ 6 .
ö. * Daher
9
3. Demmin. Regiertungẽ⸗
zu Stettin.
4. Greifenberg. Greifenberg.
zu Stettin.
. Ar⸗
53. Greifenhagen. ö
Mitter⸗
6. Naugard. . eglerungs⸗
Regierungẽs⸗
zu Stettin.
Regie ungs
Müller,
Re k
S Tini
Müller,
Regierungt⸗
Rath
zu Stettin.
Müller,
Regierungs⸗
Rath
zu Stettin.
Regierungẽ ·
Müller,
Regierungs⸗
Rath
zu Stettin.
Müller,
Regierung ⸗
Rath
zu Stettin.
Müller,
Regierungẽ⸗
Rat
u Stettin.
Müller,
Regierungs⸗
Rath
zu Stettin.
12
LIV. Pommersche land⸗ und forstwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Stettin.
A. Regierungsbezirk Stettin.
1. Carl Röhl, l. Eduard Wette, Ober⸗
Ober ⸗ Amtmann amtmann in Dersewitz.
in Krien. 2. Carl Brandt, Ritter guts vãchter in Altwigs⸗ bagen.
2. Albert Teß 1. Christian Willmann,
mann, Bauer. Ortsvorsteher in Du⸗
hof besitzer in, cheroew.
Rosenhagen. 2. Wilhelm Mamerow, Dirt vorsteher in Krien.
3. Wilhelm Dun 1. Vilhelm Kieqchusch,
ker, Holzhauer⸗ Arbe; in Anklam.
meister in Leo⸗ 2. Johann Friedrich Wil
polds hagen. helm Witte, Torf—⸗ meister in Anklam.
4. Gustav Buhse, 1. G Carl Hoth, Büdner in
Arbeiter in An ⸗ Gnevezin. klam. 2 Zudwig, Bahrs, Statt⸗ balter in Tramstow.
l. WilhelmPlaht, J. Ernst Krause, Sitter ·
Rittergutsbe⸗ gutsbesitzer in Dünow.
sitzer in Rieb⸗2. Heinrich —
nitz B. Hauptmann a4. D. Wildenhagen.
2. Friedrich õroth, 1. Wilhelm Manthey,
Gemeindevor· Bere efsbestg? in steher in Lud, Grabow. wigsbau. 2. Friedrich Rackow, Amtsvorsteher in Gri⸗ stow.
3 Nachwahl erfor⸗ J. Rachwahl erforderlich.
derlich. 2. Johann Haack, Statt⸗ balter in Tribsow.
4. Wilbelm 1. August Krüger, Ar⸗
Krause, Wege. eiter in Gristow. J 2 Franz Klöhn, Arbeiter in Kammin.
J. Ir belm Wü 1. Hans von Rohr,
stenburg, Ober. Major a. D. in Vor⸗
Amtmann in werk.
Burow. 2. Carl Aßmus, Hof⸗ besitzer in Kaslin.
2. Hermann J. Wilhelm Suhr, Hof⸗
Mietzner, besitzer in BSrapz ok. Muhlenbesitzer 2. Jobann Diedrich, Hof in Grischow. defitzer in Foken.
mocker.
3. Friedrich Kras e, 1. Ludwig Lange, Holz—
Tagelöhner in wärter in Törpin. Sanzkow. 2. Wilhelm Lohrenz, Ar⸗ beiter in Teusin.
4. Johann Prah. 1. Wilhelm Aßmus,
ler, Maurer in Maurer in Trittelfiz.
Buschmühl. 2. August Thoms sen., . in Glen⸗ elin
Bogislax von 1. Wilhelm von Sydow,
Köller, Major Major a. D in a. D. in Hoff. Bend. Pribbernow. 2. C. Volkmann, Guts⸗ besitzer in Lebbin.
WilhelmLüpke, 1. Ferdinand Haak, Ge⸗
Gemeindevor: meindevorsteher in steher in Lüb⸗ Robe.
sow. 2. August Schulz, Ge⸗ meindevorsteher in Kukahn.
Carl Braun, 1. Friedrich Wendt, Holz⸗
Forstarbeiter in hauermeister in Trep— Greifenberg. tow a. Rega. 2. Johann Schramm, Arbeiter in Greifen berg.
Carl Caliebe, l. Carl Bruß, Arbeiter
Arbeiter in in Zimdarse. Görke. 2. Fran; Piepkorn, Ar⸗ beiter in Rewahl. Theodor Gründ. 1. Georg Koppe, Ritter ler, Amtsrath gutsbesitzer in Lindow. in Heidchen. 2. Carl Kundler, Guts⸗ besitzet in Karlshof.
2. Friedrich Wohl ⸗ 1. Carl. Sonnenburg,
gemuth, Ge⸗ Ackerbürger in Greifen⸗
meind erorsteher bagen.
in Uchtdorf. 2. Michael Kosse, Ge⸗ meindevorsteher in Neumark.
‚August. Radke, 1. Friedrich Sellin, Auf—
Daänmeister in Eher in Stecklin. . Selchow. 2. Wilhelm Reinke, Auf⸗ seber in Wilhelmsfeld.
Friedrich Re⸗ 1. Albert Franz, Gärtner
mus, Schaf in Klebow. meister in Ro. 2. 5 Franz Malott, Hülfs⸗
senfel de. gärtner in Greifen hagen.
von Demitz, 1. Hartmann, Ritterguts⸗
Ritterguts⸗· . zesitzer in Scimwarzeom.
besitzer in 2. Klüß, Rittergut besitzer
Schoönbagen. in Taängkafel.
Kannenberg, I1. Lüdtke, Malermeister
Guts besitzer in in Naugard. Kriewitz. 2. Fredrich, Gutsbesitzer in Minten
3. Wilhelm Klöse, J. Ferdinand Garbrecht,
Arbeiter in Arbeiter in Massow. Massow. 2. Friedrich Brose, Ar⸗ beiter in Massow.
Friedrich 1. August Kübl, Arbeiter
Schwichtenberg, in Massow, Arbeiter in 2. Ferdinand Stiege, Ar⸗ Massow. reiter in Massow.
Hasso von We⸗ 1. Friedrich Tummeley,
dell 1 Ritt me ster Rittergutsbesitzer in a. D. in Krem⸗ Fabon.
zow. 2. August Friedrich, k tzer in Prritz.
9. Regenwalde.
10. Saatzig.
11. Stettin, Stadt.
12. Ueckermünde. Ueckermünde.
13. Usedom⸗Wollin.
Dr. Heyn, Miller,
Regierungs⸗ Regierungs⸗
Assessor Rath
zu Stettin. zu Stettin.
Dr. Heyn, Müller, Regierungs⸗· Regierungs⸗
Añessor Rath
zu Stettin. zu Stettin.
Dr. Heyn, Müller, Regierungs-⸗ Regierungs⸗
Assessor Rath
zu Stettin. zu Stettin.
Dr. Heyn, Muller,
Regierungs- Regierungs⸗
Assessor Rath
zu Stettin. zu Stettin.
Dr. Heyn, Müller, Regierungs⸗ Regierungẽ⸗
Asñessor Rath
zu Stettin. zu Stettin.
Dr. Heyn, Müller,
Regierungs⸗ Regierungs⸗
Assessor Rath
u Stettin. zu Stettin.
der der ö * stellvertretenden Beisitzer. 2 Beisitzer.
2. Gustar Braun, J. Jugust Sewerin, Bauerhoft. Muüͤhlenbes. in Lettnin. besitzer in Vwob⸗· Gustar Helgenberger, bermin. 2. Bauerhofsbesitzer in
Rackitt.
3. Eduard Teßmer, 1. Christian Völker, Forst⸗
4. Friedrich Haase, J. Theodor Rorenom,
1. Arnold Heyde 1. Max Kieckebuf . Ritt ·
2. Oskar Kall⸗ I. Wilhelm Dittmer,
3. Heinrich Riet 1. Louis Mackhoff, Ar—
4. Farl. Gantz kow, 1. Christian Wichmann,
1. Wilhelm Brasch 1. Georg Saatz, Ritter
2. Wilhelm Kopp 1. Herrm. Braun,
3. Nachwahl er ⸗ 1. Wilh. Fritz, Tagelõhner
4. Richard 1. Friedr. Marquardt,
l1. Johann von 1. Wilhelm Soffmüͤller,
2. Louis Streitz, 1. Ernst Feilke, Frei⸗
3. Nachwahl er⸗ 1. Nachwabl erforderlich.
4. Friedrich Nickel, 1. Carl Lohf, Förster in
2. Draeger, Stadt⸗ 1. Schultz, Gärtner in
3. Parchke, Förster
2. Schultz, Förster in Blockhaus. 4. Kasten, Stadt 1. Schultz, Grãbermeister gärtner in in Glienken. Stettin. 2. Regen, Arbeiter in
1. Richard Krüger, 1. Friedrich Drabeim,
2. Wilbelm Lutz. J. Hermann Mahnke,
3. Johann Ohl, 1. Franz Hahn. Wald⸗ 4. Paul Blumberg, 1. Albert Schulz, Statt
l. Heinrich Al⸗ 1. Raimund Noebel,
. Zünß. 3. Wilhelm Wille, 1. Carl Susack, Arbeiter
4. Wilhelm 1. Carl Biesenack, Statt ⸗
Arbeiter in arbeiter in Abbau Racitt. Beyersdorf. 28 Michael deistitew, Ar⸗ beiter in L Leiftstow.
Schäfer in Alt. Aufseher in Megow. stadt Pyritz 2. Johann Goß, Graben ˖ meister in Ppritz.
mann, Oekono meister in Pomellen. mie Rath in 2. Havemann, Gutsbe⸗ Tantow. sitzer in Kavelwisch.
mever, Kunst⸗ Orts vorsteher inLaden⸗
gärtner in Gra · thin.
bow a. O. 2. Friedrich Lau, Orts- or steher in Ludo.
vietsch, Statt⸗ beiter in Schönfeld. halter in Schö 2. Carl Habn, Arbeiter ningen. in Fasckow.
Arbeiter in Vorarbeiter in Hohen Stoljenbagen. selchow. 2. Carl Plage, Arbeiter in Rosew.
Rittergutẽ⸗· guts beñiger in Klaus besitzer in Muh⸗ hagen. . lendorf. 2. August Hingst, Oeko⸗
nomie⸗Rath in Dorow.
lin, Gemeinde Brauereibesitzer in vorsteher und Labes.
Eigenthümer in 2. Julius Krüger, Ge Neu⸗Schön⸗ meinde vorsteher in Gie⸗ walde. now.
forderlich. in Muhlendork. 2. Wilb. Hribbernom, Vorarbeiter in Hof⸗ felde.
Schmidt, Förster de meer in Stra—⸗ in Premslaw. mehl.
2. Carl Bubolz, Förster
in Dannbof bei Geiglitz
Löper, Ritt. Rittergutsbesitzer in
meister in Mul⸗ alten walde
kenthin. 2. Busso von Wedell, Lieutenant in Brauns forth.
Müblenbesitzet schulzengutsbesitzer in in Jacobsbagen. Schwanebeck. 2. Johann Howe, Ge⸗ meindevorsteher in Za⸗ delow.
forderlich. 2. Franz Broege, Arbeiter in 6a
Förster in Sal , kenwalde. 2. Friedrich Stabenow, Gärtner in Storkow. 1. Aeffke, Guts⸗ 1. Horn, Gutsvächter in beñiter in Alt Friedrichshof bei Tornev. Stettin. 2. Jannot, Ackerbürger in Stettin, Apfelallee 57.
rath in Stettin. Stettin, Alleestr. 30. 2. Bigalke, Acker bürger in
Nemitz Neue Nemitzer ·
straße 2 JI.
Sxohn, Hülfsförster in
in Bodenberg. Jlienken
—
Stettin, Rormarktitr. 10.
Rittergutspaͤch Gutsbesitzer in Belling. ter in Mönke 2. Albert Kausch, Ader berg. besitzer in Pasewalt.
Amtsvorsteher Bauerhofsbesitzer in in Sprengers⸗ Gggesin. felde. 2. Wilbelm Haase, Bauer⸗
hofsbes. in Blumenthal.
Statthalter in wärter in Pasemwalk. Neuhof. 2. Hermann Ulrich, Statt⸗ balter in Neuendorf.
Forstaufseher in halter in Vogelsang. Ueckermünde. 2. Ferdinand Streck, Forst⸗ arbeiter i Ueckermünde.
brecht, Domä / Rittergutsbesitzer in nenxãchter in Chinnow.
Labömitz. 2. August Rudeloff, Rittergutspächter in Krienke.
2. Johann Satz- 1. Friedrich Boeckler, Ge⸗
sieder, Ge⸗ meindevorsteher in Alt
meinderorsteher Sallenthin. in Darsewitz. 2. Franz Stock. Ge⸗ meindevorsteher in
Arbeiter in in Wollin. Wollin. 2. Wietstock, Statthalter in Klein Mockratz
Ehmke, Arbeiter halter in Chinnow. in Wollin. 2. Carl Müller, Plan⸗ tagenwärter in Wollin.
3