Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirks).
Sitz des Schieds⸗˖ gerichts.
Name, Stand und Wohnort
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der stell vertretenden Beisitzet.
der
Beisitzer.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises ( Oberamtsbezirks).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Name Stand und Wohnort.
Vor · vertretenden der sitzenden. Vor Beisitzer.
der stell vertretenden Beisitzer.
3. Koschmin.
10. Kosten.
11. Krotoschin.
13. Meseritz.
14. Neutomischel.
Krotoschin.
Meseritz.
Neu⸗ tomischel⸗
Koschmin.
Pillet,
Rath zu Posen.
Pillet,
Rath zu Posen.
Pillet, Regierungs⸗
Villet,
Regierungs⸗ Rath
zu Posen.
Pillet, Regierungs⸗ Rath
zu Posen.
Pillet,
Regierungs⸗
Rath zu Posen.
r. Richter. · Via? ia s sn n Reg ierungs · Regierungs⸗
Regierungs⸗
Rath zu Posen.
— —
von Grawe, Ritterguisbesitzer in Karlshof. 2. Franz Kostoj, Grund⸗ . besitzer in Cegielnia. Witek, J. Anton von Prjvlnski, Rittergutsbesitzer auf Starkowier. 2. Julian Gola, Grund⸗ besitzer in Wrotkow. 3. Christoph. La. 1. Gostlieb Dieckert, Do⸗ bitzke, Dominial · minialschãfer in Tar⸗ vogt in Sta goszyee. niewo. 2. Gottlieb Raubut. Forstarbeiter in Do⸗ . . bravomoe. 4. Johann Zaterka, J. Peter Zietek. Domi—⸗ Waldarbeiter in nialvogt in Orla. Rʒemichow. 2. Carl August, Domi⸗ nialschäfer in Alt⸗ . Obra. Dr. Richter, 1. Bernhard Lo- J. Ilerander von Lossow, Regierungs. ren, Ritterguts. Rittergutsbesitzer auf Assessor besitzer auf Pia · Gryzyn. zu Posen. nowo. 2. August Schneider, 2 und Schmiedemeister in Czemrin 2. Adalbert Ja- 1. Rittergutsbesiter Trau - noweki, Acker ⸗ gott Hildebrand auf wirth zu Jerka. Kokorzhn. 2. Guts besitzer Adam Johann Markiewicz . . zu Dalewo. 3. Fran; Offert, I. Martin Springer, Vogt Vogt zu Pio, zu Mikes. trkowice. 2. Anton Offert, zu Borowko. 4. Rudolph Adam 1. Uugust Hãtscher, Schã⸗ czewski, Schäfer fer zu Piechanin. zu Borowko. 2. Johann Domaz;, Vogt zu Lubin. l. Guts pãchter Fritz Koeppel in Ustkow. Rittergutsbesitzer E. Materne in Wolenice.
Choslowẽki, Gursbesitzer in
Assessor Gluchow.
zu Posen.
2. Fran t rundbesitzer in Borzencice.
1. Sauermann, Ludwig, Prinz lich Reuß'scher 2. Oberfõrstẽr und General bevoll⸗ mächtigter in Baschkow.
2. Graumann, Robert, Acker⸗ bürger in Kobyvlin.
Dr. Richter,
Regierungs⸗
Assessor zu Posen.
1. Gutsvãchter E. von Bloe dau · Neudorf.
2. Gerber und Grund⸗ besitzer Herrmann
. Tschaeche in Zduny.
3. Hermann Bo 1. Carl Kappler, Arbeiter gusch, Arbeiter in Izbiczno Hld. in Letzte⸗ 2. August Drygas, Groschen J. Häusler in Osusch.
4. Forstarbeiter 1. Wilbelm Bergander, Garl Sachweh Forstarbeiter in in Bestwin. Helenopol.
2. Andreas Mittmann, Vogt in Wolenice.
J. Georg Heinrich Wil⸗ helm Freiherr von Leesen auf Treben.
2. Jehann Schlapka, Ackerbürger in Storch⸗ nest
1. Wilbelm Koerte, Oeko⸗ nomie⸗Rath zu Antons⸗ hof.
Grune. 2. Theodor Ueberfeld,
Erbschulze in Laßwitz.
3. Zohann Scha. 1. Michael Michalciak, fer, Häusler und Wegewärter in Grätz. Arbeiter in 2. Joseph Zimmer, Ar⸗ Kankel. eiter in Schmidtschen.
4. Johann 1. Gottlieb Ruwe, Ar—⸗ Habricht, Vogt beiter in Grune. in Marienhof. 2. Josepb Zakr ewe ki,
Vogt in Przrbin.
l. Otto Will⸗ 1. Feo sor Galus kiewic;, manns, Ritter Gutsbesitzr in Gum— gutévächter in vertshof bei Mefcritz. Steffanowo bei 2. Herrmann Ebmerer, Bentschen. Ober ⸗Inspektor in
. Schloß Meseriz.
2. Srstar Loot, 1. Heinrich Rau, Eigen: Ackerbürger in thümer in Grunzig bei Meseritz. Blesen.
2. Ferdinand Zerndt, Mühlenbes. in Kurzig Mühle bei Pieske.
3. Johann Fried. J. Johann Höronimus rich Ribke, Paetzold, Tagelshner Tagelöhner in in Wischen Tei Bauch⸗ Meseritz. witz.
2. Johann Kubsch, Tage⸗ löhner in Bauchwitz.
4. Jobann Wil 1. Wilhelm Kraufe Tage⸗ helm, Tage— löhner in Meseritz. löhner in Win, 2. Johann Reimann,
nitze bei Tagelõhner in Meseritz. Meseritz.
l. Gottlieb 1. Vincent Olejnik, Wirth Schlecht, in Grudna. Eigenthümer in 2. Wilkelm Jutz, Eigen ˖ Neudombrowo. thümer un? Maurer
meister in Neutomischel.
2. Heinrich Misch⸗ 1. Wilbelm Kurz, Eigen⸗
ner, Oberförster trümer in Pabrotfh. in Eichenhorst. 2. Heinrich Hecke Eigen⸗
thümer in Cichagora.
3. Vincent 1. Gottlieb Mar, land⸗ Brejchey, land., wirtbschafflier Ar-
wirthschaftlicher beiter in Alttomischel. Arbeiter in Alt. 2. August Kühn, land— tomischel. wirthschaftlicher Ar⸗ beiter in Paprotsch.
4. Daniel l. Gottfried Müller Schlecht, land landwirtkichaftlicer
wirthschaftlicher Arbeiter, Vogt
Arbeiter, Vogt in r Broꝛy. in Jastrjembnik. 2. Gustar Strauch, land⸗ wirtbschaftlicher Ar⸗
1. Valerian Rrchlowski, Ritterguts⸗ besitzer auf Drobnin.
2. Gotthard Schu⸗ bert. Erbscholti⸗ seibesitzer in
Pr. Richter, von Regierungs⸗ Assessor
zu Posen.
Dr. Richter, Regierungs⸗ Assesor zu Posen.
Dr. Richter,
Regierungẽs⸗
Assessor zu Posen.
15. Dbornit.
16. Ostrowo.
17. Pleschen.
18. Posen⸗Ost.
19. Posen⸗West.
20. Posen, Stadt.
21. Rawitsch.
beiter in Altdombrowo.
Dbornif.
Ostrowo.
Pleschen.
Posen.
Rawitsch.
sitzenden. Regierungs · Regierungs · ath zu Asfessor zu Posen. Posen.
I. Krieger, Irnff. ĩ Temm. Mar Posthaste Freischulzen u. Ackerbürger,. Rogafer gutsbesitzer. 2. Höfer, Paul, uts.
Uscikowo. kesitzer, Ciesla.
2. Hoff mann.. I. von Nathufius, Friez.
Peter, Ritter rich, Rittergatsbesitzer gutsbesitzer, Uchorowo. Ldopischewo. 2. Bled. Seopold, Ritter
. ie , Chrustowo
3. Jeske, Fried J. Rieske⸗ ugust, Arbei. rich, Arbeiter, ter, Welna, Obornik. 2. Tech, Julius, Vogt
Chrustowo.
4. Surma, August, J. Flos, Mathias, Vogt, Vogt, Guͤl⸗ Gũůldenau. denau. 2. Lüning, Peter, Arbeiter
. . . Przevendowo.
l. Josef Malinski, 1. Valentin Szvmczak, Mühlenbesitzer Wirth i Biskupice szal in Psary. 2. Ernst Krause, Wirth ir
Gropß · Wysocko.
Kor- I. Neyomug Piechocki Kanzlei Vorsteher un Wirtbschaftsunterleiter in Rossoszvee.
2. Peter Dolata, Wirtz
in Rossoszyce.
1. Franz Wozniak, beiter in Krempa.
2. Carl Henke, Gärtner
in Gr. Przygodzice.
4. Thomas Sadiel, 1. Robert Kubicki, Ziegel. Vogt in Sa arbeiter in Strjegox.
dowie. 2. Peter Blase vk, Forỹf̃t⸗ arbeiter in Smardon,
l. Eduard Purgold,
Benecke, Landrichter zu Ostrowo.
Schãfer, Amtsrichter zu Ostrowo.
2. Johann nobis,
5. Alexander Ar⸗ Schmidt, Vogt
in Psary.
Dr. Richter, 1. Jules Jouanne, Regierungs⸗ Rittergutsbef. Rittergutsbesitzer in Assessor u. Rittmeister Brund w.
zu Posen. a. D. in Malinie. 2. Gottlieb Julius Jonas, Wirth in Gutehoffnung. 2. Carl Brandt, 1. Josef Sjenic, Ritter; Grundbesitzer in gutsbesitzer in Korskwe
Wrobel mühle.
Pillet, Regierungs⸗ Rath zu Posen.
2. Anton Babcerek, Grund⸗ besitzer in Pleschen. 1. Wilh. Birk, Schmied
in Czarnoszka.
2. Ad. Meißner, Schmied in Bronischewitz.
4. Thomas J. Andreas Pietrezak, Natyciat, Stellmacher in Stellmacher in ö Siͥolow. 2. Carl Strumpf, Stell.
— macher in Lenartowit. Dr. Richter, 1. von Turski, Jo⸗
r, 1. l. Palla z. Michael, Regierungs- seyh, Guts. Wirth in Jer; hee. Assessor besißer in
h. 2. Dobieralski, Stanis⸗ zu Posen. Koʒieglowv. laus, Landwirth— Piectrowo.
2. Pallac i. Tho- 1. Rimier, Jacob, Wirt mas Martin, — Krzefinki. Vorwerks besitzer 2. Listecki, Stefan, Wirtk — Gore vn. —Glomno.
3. Schiller, August, 1. Groß, Feodor, Gärtner Gärtner — in S Wierzonka.
3. Boles laus Lukasiewitz, Schmied in Sobotka.
Villet, Regierungs⸗ Rath zu Posen.
in Solacz.
2. Krenz, Johann, Vogt in Glinno.
Carl, 1. Dunkel, Karl, Kut— scherWierzonka.
2. Kloi, Michael, Vogt —
. Mora ko.
Sirfter, Jo. 1. Kora, Michael, Grund—
bann IL,, Acker, besitzer in Trzcielin⸗
bürger in Sten geiftlich.
schewo. 2. Plotkowiak, Valentin, Grundbes. in Kotowo.
l. Dr. Justus Zierold, Victor, Ritter · Sutsbef. in Bytkowe. gutsbesitzer in 2. Scklundt, Robert Pawlowice. Gutsbes. in Baranowo.
3. Puder, Theodor, J. Rasch, Carl, Gärtner Hofezimmer⸗ in Dombrowka. mann in Zlotnik. 2. Heckert, Wilhelm, Vogt
in Baranowo.
. Ludwig, J. Mathes, Robert, Hofe⸗ Vorarkeiter in stellmacher in Seeheim. Stensch 2. Guderian, Gustad,
Hofestellmacher in
Skrzynki.
Ran =
Krämer, Waldwãrter — Biedrusko.
Nillet, Regierungs Rath zuPosen.
4 Richter, I.
egierungs⸗
Asse or zu Posen.
2. Mackensen,
Villet, Regierungs⸗ Rath zuPosen.
Billet, Regierungs⸗ . zu Posen.
Dr. Richter, I. Regierungs ⸗ Assessor zu Posen. Dr. Richter, Regierungs · R Assessor zu Posen.
. 36 Vorbebalten.
4. 1.
1. Heinrich Bitter, J. Adolf Koehler, Ritter⸗
Ritterguts be,. gutebefitzer und Major sizit in Gost⸗ 4. D. in Zawada. kowo. 2. Magnus Freiherr
Hodenb erg. Suts besitzer ( in Zolendnice.
2. Samuel Litt. J. George Laube, Guts— mann, Freiguts, besitzer in Lindenbof. kestöer in Tar. 2. Reinhold Kahle, Gut;⸗ Hhalin. besitzer in Syymanowo.
3. Heinrich Pflanz, J. Arbeiter Martin Schäser zu Alt⸗ Pieprzyk in Gostkowo. Guhle. . 3 Karl Hirse in
Sierakowo.
4. Gottlob shler, 1. Irbeiter Karl Weigelt Vogt in Bärs, in Jutroschin. dorf. 2. k Ka⸗
; pala in Golejewo.
1. Birth Julius 1. Tarl Üillmer, Birth in Sauer in Za. Mlynkowo— morze. D. Va Szuleʒzemẽski,
; Wirth in Kazmierz.
2. Mirtbschafts. 1. Birr hichnf * er
kesitzer Franz Hologa i. Konin.
6
an — 6
Dr. Richter, Regierungs⸗ Assessor zu Posen.
Maximilian Ratz kowski in Konsinowo. 2. Sastwirth Johann . Halke in Psarskfie. 3. Vogt Theodor J. Foörfter Earl Gaijke= Wandelt in Zapust. Radz vn. 2. Rechnung fũührer Mar ö Tuczvns i · Lipnica. 1. Härtner alen · J. Ark. iter Adolf Heinze tin Janicki⸗ Ga- in Rudki Hld. lowo. 2. Förster Johann Fried⸗
rich in Mendzisko.
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezitkẽ
Name, Stand und Wohnort
sitzenden.
des stell⸗ dertretenden Vor⸗ sitzenden.
des
Vor⸗
der Beisitzer.
der stell vertretenden Beisitzer.
Sektion des Kreises
Schiedsgericht
für die
(Oberamtsbezirke).
Name, Stand und Wohnert
Schieds /
gerichts.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗
sitzenden.
Vor⸗
sitzenden.
77. Schil dberg.
24. Schmiegel.
7. Schwerin a. W.
23. Wreschen.
Schmiegel.
Kreisstadt Schrimm.
Schwerin a. W.
Wreschen.
Beyer, Amte richter ; zu Schildberg. zu Schildberg.
Dillet, Regierungs⸗
zu Posen.
Regierungs⸗
zu Posen.
Regierungs⸗
Rath zu
Amtsrichter
Regierungs⸗
Seeber,
Amtsrichter
Dr. Richter, Regierungs⸗ Assessor zu Posen.
Rath
Dr. Richter, Regierung? · Assessor zu Posen.
Pillet, Rath
Pillet, . Regierungẽ⸗ Assessor zu
Posen Posen.
Grosser, Amtsrichter zu
— ̃ —Cwerin
Müller,
Villet,
Assessor
Rath . zu Posen.
zu Posen.
Dr. Richter,
Regierungs
1. Wilhelm Vogt, 1. Gutsbesitzer in Parzrnow. ;
2. Valentin Wod . J. niakows ki, Grundbesitzer 2. in Schildberg. Anton Sobo⸗I. lews ki, Vogt in Tiazenice. 2
Johann or⸗l. golewski, Ar- beiter in Schild · 2. berg. Adam Navie⸗ I. ralski, Wirth in Kluczewo. 8
Michael Klecha, Wirth Emanuel Pohl, Schä⸗ Mathias Karl Krebs,
2. Johann
8
2. Ferdinand Carl
Gutsbesitzer zu Maslowo.
2 .
506 282
L
C = 5635 z * ĩ r
* 2 91 M S3. .
8
. .
i
2601 63
2. Felir Sikora, Arbeiter
2. Nicolaus
sitzer zu Micha⸗ lowo. 2. Georg rici, Guts be⸗ sitzer in leino.
2 ä II 3. Wilhelm Wurl, 1
22 se or: M.. Förster zu Mur ⸗
oschaftli
1111
9 Hi 9 . ** Arb eiter in Ne U⸗
2. Wilhelm Martins,
Friede I.
Czer 2.
1 J * 279 zunowo borowo. z. *
Carl Tockfisch, Müh⸗ lenbefitzer in Kuini⸗ campsln,
Fran; Drogi, Wirth in Myslniew.
Gustao Donner, Mũh⸗ lenbesitzer in Zalesie. Adalbert zubeki, Wirth in Ignacow. Casimir Wittek, Vogt in Ligotta.
Robert Herrmann, Vogt in Mrslniew. Andreas Siekierka, Vogt in Deutschhof. Anton Dittrich, Ar—⸗ beiter in Schildberg. Wojciech Jozefezak, Wirth in Biskupice. Jobann Stachowẽki, Wirth in Dluzyn.
in Poswientno.
iz Nowak. Wirth in Poln.⸗Wilke.
— r*:
fer in Kluezewo. Borowiak, Vogt in Murkwitz. Vogt in Nitsche.
Wlodarc; vk, Vogt in Prauschwitz. Anton von Swinarkki, Gutsbesitzer in Schrimm.
Höpfner, Guts besitzer in Oftrowieczko. Jacob Kubiak, Grund
besitzer in Wirginowo.
in Schrimm. Cieloszyk, in Schrimm. Lecej, Arbeiter
o Ge⸗
in Dombrowo Vorw. Bernhard Trirs, Guts⸗ besitzer in Schroda.
Kosubski, Vorwerksbesitzer zu
Schroda. J Wilhelm Schul;, Suts⸗
besitzer zu Kostschin.
8 us B Dieronimus Bron⸗
—
August Brumme, forst⸗ 6 Ar⸗
wir thschaftlicher Schweinert
2 a. W
1. Bromberg
Stadt.
2. Bromberg Land.
3. Czarnikau.
5. Gnesen.
2. Friedrich
ö esen
Dr. Richter, J. von Zychlinski = Stanislaus,
Ritterguts⸗ besitzer zu Go⸗ razdowo, erster Beisitzer. Theodor Eulen · k esitzer zu Wreschen, zwei⸗ ter Beisitzer. Kolecki, Anton, Vogt zu Bugaj.
Welk, Frier rich Vogt zu Chwa⸗ libogowo b. W.
landwirthschaftlicher Arbeiter in Altlauske (Buschmühle) bei Prittisch. . l. Sudwig von Nostiz⸗ Jas kowski, Gutẽ⸗
si zu Skolnnik.
2
—.
2. Grundbesitzer Edu Rauhudt zu Wreschen.
I. Stanislaus Pu sewski, Schäfer Zawodzie.
Andreas Kunkel, Vogt zu Groß⸗Gutowv. Friedrich Heus ler Vogt zu Lesniewo.
2. Michael Gasiorowski, Vogt zu Babin.
6. Inowrazlaw.
Bromberg.
B.
Bromberg.
Tzarnikau.
Gnesen.
.
Inowrazlaw.
von Gruben,
zu Bromberg.
zu Bromberg.
Regierungsbezirk Bromberg.
1. Tarl Hempel, 1. Karl Robr, Gutabesitzer Gutsbesitzer in in Bromberg. Bromberg. 2. Wilbelm Maller,
Kunstgã i Hr
Banke, Regierungs⸗ Rath
zu Bromberg.
Ober⸗ 8 jerr nas Regierungs⸗
Rath
Kunstgãr Kunstgärtner in
4. Karl Buchnitz, 1. Gãäͤrtnergehülfe G
in Bromberg. Bromberg. 2. Emil Fleischmann, Gärtnergebülfe in
Bromberg.
ius Falken 1. Major à Ritter sbesitzer in
Banke, Regierungs Rath zu Bromberg.
von Gruben, Ober · Regie⸗ rungs · Rath
. esitzer in be Ber in dorf. ö 9; * Ri 2. Hermann Witte, Ritt
gutsbesitzer in
3. Karl Arbeite
4 Friedrich Neu 1. Kar —̃ feld. Klafter in Witoldowo. meister in Stronnau.
I. Ritterguts⸗ . besitzer Dr. von l
Szuldrzyns ki
von Gruben, Banke, Re— Ober · Regie⸗ gierung Rath rungs · Rath zu zu Bromberg. Bromberg.
2 —— C 35*
*
8 3 J * 8
*
S8 Administrator 26k
—
wacki in Amt
Schönlanke.
12 —
C
8 Administrator Baumgart in
**
— 2
3. Vorarbeiter
Martin Foer⸗ 1
stermann in
—
in Fratzig
fer Ludwig Radkt nt Sckönlanke. aldwärter
enzel in Dembe Dom.
2. Vogt Martin Kaatz in
2
. G23
88 423 3
2
9
— * *
von Gruben, Banke, 1. Gutsbesitzer I. Guts DOber⸗ Regierungs⸗
Regierungs⸗ Rath
Rath ju Bromberg.
zu Bromberg.
= 38 8 TX
.
Gärtner in into ter Ludwig Arndt t b I. Arbeiter Augu Rubelt in Vor in Vorwerk Br e werk Briesen. 2. Arbeiter Auaust E mann in Vorwerk Briesen. Banke, 1. G Regierungs⸗ Rath zu Bromberg.
von Gruben, Ober⸗ Regierungs⸗ Rath zu Bromberg.
2. Ackerwirth Wies now hagen 1. Ackerwirt [uns ki in in 2. Ackerwirth Kunkel tinowo
J. Vogt
Maximilian Sfkrzypezak in Kar— nis zewo. 2. Arbeiter Bartholo Freiß in Przvbro Königlicher Do 1. Gutsbesitzer — mãnenyãchter Kunkell in Krzenzollv. Amtsrath 2. Grundbesitzer Vincent Bernhard Seer Pilichowski in Gor— in Nischwitz. zanv. Rittergutsbe⸗· 1. Grundbesitzer August sitzer Dr. Lee Hammermeister in Al— von Miecz · tendorf. kowẽ ki auf 2. Rittergutsbesitzer Mar Groß Kolenda. von KRozlowski auf
Duls k. . Knecht Wil 1. Vogt Andreas Wozniak helm Stoeck in
in Lojewo. . Gniewkowitz. 2. Mathias
Vorbehalten.
Banke, 1 Regierungẽ⸗ Rath zu Bromberg.
von Gruben, Ober⸗
Regierungs⸗ Rath
zu Bromberg.
Schãfer
Schilf in Markowo.
Jo 1. Arbeiter Karl Proch⸗ now in Jurek.
2. Gärtner Karl Loll in
Drlowo Gut.
Gärtner e bann Kapelt in Argenau.
4