1888 / 115 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Name, Stand und Wobnort und Wohn

Name, Stand nd Bohnert . 6 J Schied? gericht . Sciedẽgericht des stell⸗ der für die des des stell⸗ d der für die des vertretenden . 2. 2 ; ; vertreten er 3 1 . ; ertretende e 363 ö stellvertretenden Sektion des Kreises Vor ˖ ,, ö stell vertretenden Sektion des Kreises ö Vor⸗ vertretenden n stellvertretenden Sektion des Kr 8 vertretender Vor⸗ . id Sektion des Kreise am

Vor⸗ Beisitzer Beiñ Beisitzer. (Oberamtsbe . s Beis . peꝛirł⸗ ichts f Denner. 15 ; Vor⸗ ein e sitzenden. Beisitzer. DOberamts bezirk). sitzenden. Beisitzer. Oberamtsbezir ; sitzenden n nden.

x 82 .

; sitzenden. . ntzenden.

M k KRolmar i. P. a . von Grube zan 1. Guts besißer I. Durs besitzer Adloff in 14. Znin. in. von Gruben, Ban ke, 1. Stnr effer 1 nr def siger, Zimmer- T SGrrrau. Derra? Fer, Teen, re,, de, rr Obe Reg Kirth i Plõttke. Sebentbal. Ober Regierungs.⸗ Jobann Zobel meister Ernst Droese . Regierun 33. Recenbers, bent. . Frei schulzengutsbesitzer Regierungẽ⸗ —⸗ zu Königlich zu Znin. Rath Regierung? a. Lebmedorf in Vodanin Rath Bromberg. Grochowiska. Suns besitzer Otto von zu Breslau. Afeñ e? ri, ,, , ju Bromberg. Colbe in Wartenberg. e ö Urea in Schneidemübl. ͤ Sutẽ beñtzer¶ Martm . e ed , Scheibner Koerth in Glewy. in Kolmar i. Pr. Besitzer August Patzer

Einnobner August * Gonsawa. Radtke in Brodden. tell macher Anton

J * 06

* *

= 6 206 J. * —w0 9 E 2

.

B UE

2. Vogt Kleibor in Mar⸗ : nberg arrinski in Recz j afer Friedrich Roñ⸗ cher in Uscikowo. i ; ; Maron in Ve att. 2. Art iter Eenst Rate 19. Nim

2 .

*. ; ö.

goninsdorf. Schmied Guwrom eki in Jactoromo. Gärtner Peter Arbeiter Reinhold Pandurski in Kopp in Kunkolewo. Slembowo. . Auguß in * 2. Hrund hesiter August 2 5 8 r . . ö. , ; VI. Schlefische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Breslan. DSabelichwerdt e Graf Deym, Freiherr von fiche i em 1 Regierungs ˖ . Seel baar A. . ezirk Breslar Rath Regierung? · Alt⸗Walte zu Breslau. Ameñ oer

*

. y *

8 X

Köbncke in

93. 8 3

9 2

.

.

9. 0

7 Ca. 8 Rn 83

= 2

Prrrbryleki in Crärsko.ᷓ 1. Breslau, Sand. Breslau. Jöeiserz son 1. Fitterzutek. Rittergutsbej or zu VBrielau. Vogt Friedrich Mar⸗ me ; ] il in

auardt in Langenhoff. . . s Arbeiter Karl Draeger J i . in Treufelde. zu Breslau. Bogt Janatz Chojnacki

6 2

8 26 1 20666

8

,

GM;

,

23

1 ro 1

l. Rittergutspãch⸗ ter Friedrich Mitte staedt in?

85 .

C TC 2. 3

n ö. 2. Breslau, Stadt. lau. Devm, Freiherr von Rittergutsbesiher Regierungs- Rechenberg, Kauff mann in Rath Regierungẽ

u B Assessor zu Breslau.

*

22 20

S83p⸗ Und 1 716*

D D

. 6. iliner Mãäble 2. Tagelõbner . Bonin in Chobiliner

* 24 ** .

ö

E U3 *

. ö 9 rtenardeiter

2

()*

ö . Ut. . Regierungs⸗ beñtzer Friedrich en, ra Rath zu Stubenrauch in 2. irtk 8 . r innstr. Dãrtnerge eule t Bromberg. ,, 3. Münsterberg. Münsterberg.

. 16 3

22 2 3 = 2. tmnerge ne 1. en reiter

d von in

K Freiherr . Rechen 6

8

Gl Cn *

ber? 4. Stellmacher Schäfer Martin ö zug. Franz von Partenkiewic; in Klein⸗ ssessor

Komorowskv in Krufc zu Breslau.

. Teng.

83

eindöõrfel C n .

2 9 90

263.0

2 9

3

ö auf Karlsbach

*

Namklau.

9.

2 20 a* Vogt

4. Frankenstein. 4. Arbeiter Erd⸗

mann Klug in

Dobbertin.

. 3

Witkowo. 1è16 Banke, Regierungẽ⸗

38 u Rath zu

ö Brombe rg

61

1

(]

II. Neumarkt Neumarkt. Graf Dey Regierung Rath

2 HreęsI 31 Breslau.

ö

2*

Na wahl . . * J . ; ö ö acw 1 ö * ö 2 2

. t order ; j . Ritte 8 * rautswe-Krer

. 7 ; 7 P e

fa n.

. zin cher .

Mügwit. Ritter gutspächter

S835 . Guftav Becker

.

w 2 ö

5schler in Gr. Peter⸗ Steinau.

* 2

13. Wongrowitz. Wongrowitz. von Gruben, Banke, 1 Rittergutsbe⸗ DOber⸗ w si 69 i el Regierungẽ⸗ zu Rath Bromberg zu Bromberg.

ö. *

* 2

. 5k. pn 3

28. 8 *

** 3.

. 2 *— * 3306

* 3.

, . tt⸗ 1 6 Wierig in . 23

F 2 *:

3

8G

a e 2 —*

2 . . 2 5 Neurode. Graf Deym, Freiherr do Amtmann chter Regierung Re chenberg. Georg Werner Mittel⸗ Rath Regierungs⸗ in Eckersdorf. zu Breslau. Assess or 6 Karl . zu Breklau. t

6 885

8

Ges

*

8 183 *