1888 / 115 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Stand und Wohnort

der stell vertretenden Beisitzer.

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises Dberamtẽbezirfe).

Name,

Stand und Wohnort

des stell⸗ vertretenden der Vor⸗ Beisitzer. sitzenden.

der stell vertretenden Beisitzer.

M⸗aJ . Waldenburg.

rehlen

5 7 * 24. Wohlau

l. Rittergutsbe- sißer Friedrich Sei? ler auf

Er bscholtiseibe , . Julius

* 1

. 1

4. Arbeiter August Ulbrich in 2271. Wehlerronze.

. Rittergut bestꝶzer Victor von Luck auf St:witz

2 Semeinderorfteber und Gutsbesitzer Hermann Tillner in Saegen.

1. Rittergutsb stzer Fritz Hungar auf WVäldcken.

2. Bauergutẽbesñ Ser Oẽ⸗ ker Trautmann in

. Bärjzdorf.

1. ald wãr ter Carl 83 e in Mittel⸗

Olbendorf. 8 Scafer Gottlie

wãrter

1. Bolkenhain.

.

1

2. Bunzlau.

3. Freistadt.

3 9 ** ——— 4121.

Bolkenhain.

B. Regierungsbezirk Liegnitz.

Raeck, Regicrungs 8 Rath zu Liegnitz. zu

1. Adolf Kahlert. Regierung Major a. D. und

Rath Rittergutsbesitz. Liegnitz. auf Ot. Baum. garten.

Krosfa,

2 Vilhelm S Som⸗ mer, Bauerguts⸗; ö. Un 1d GSe⸗

einder rsteber ar n g wigs · dorf.

9 ittlitztreben.

*

8 8

t 1 2

2 1

Krossa 2 Re gierungs⸗ Rath

Liegnitz.

.

7. G

d

l. Paul Mertz Königlicher Amtsrath in RKlein⸗ Wa alters dorf.

David Kerber, Wirth⸗ chafts⸗ Direktor in

anghellwigsdorf. Friedrich Werner, Ge⸗

meinde vorste ber, Bauer ·

gutsbesitzer in Rieder.

] g dorf. 1

1.

8231

.

9 *

ermar . * rster in Klits A cin,

J rg;

.

nistrat or 1

A2

*

Oo n F

Tun ö

—*

F zrster,

ottlieb Schmidt, 8

3 ß 5 5 Arbeiter in Moys.

—e Schiedsgericht fũr die Sektion des Kreises Oberamt? berirkẽ).

Name, Stand und Wobnort

des Vor⸗ sitzenden.

des stell⸗ vertretenden der Vor⸗ Beisitzer. sitzenden.

stellvertretenden

der

Beisitzer.

Schiedsgericht fũr die

Sektion des Kreises

(Oberamtẽsbezirk?).

Name,

Stand und Wobnort

des es stell⸗ t Vor⸗ vertretenden

. Vor⸗ fizenden. sitzenden.

der stellrertretenden Beisitzer.

t, J. Heinrich

I DSẽrliß Stadt.

Hoverswerda.

Goldberg.

Fac. Regierung · Fatk

R Liegnitz.

. gierungẽ· .

Liegnitz.

, ü ü. .

crm

Raeck, Rath

Regierungs⸗

zu Liegnitz.

8 Regierungẽ⸗ Rath . Liegnitz. Rabenburg

ö. Nr. 6.

Vorwerk bestzer in Görlitz,

Ren

2. Gustar

6 werks besitzer,

Zaubanerstraỹᷓe

Nr. 16, Görlitz.

Vor⸗ Hand

Kroñ a, Regierungẽ⸗ Rath

zu Liegnitz.

* ö

r = *

.

=

*

3

. *

E 1

Amt?

ö * *

53

9) emein 6e. 2.

M 8

62

06.

1m,

Krossa, Regi ierungs⸗

9 c - Fern im

erw 3dr 2

3u

EBF I- -* vorbehalten.

ntmeiit er .

1

C

Krossa, Regierungẽ⸗ Rath zu Liegnitz.

3

T. Theodor Soren;, 1. Gustar Schneider, Dandelsgãrtner in

rare ig.

Ernst Schuster, . zbesiger in Gsrliz,

I. ern Damann,

Sermann? Dermnnn

X( .

rliß. Consul⸗ Vor⸗

erõdorferstraße

els gãrtner in Gõr- Jacobstraßʒe . ö Kunst 3

.

—— 12 *

**

3

A 4

meind S 0r*ĩ

Arbeiter

**

8 .

iwann Ferdinand

**

öolfel, Garten

in Krumm⸗

J - nE. 2211111

r o = .

2 27 8 2 . 4 1 *

* * 1 28

n 5 node

2 22

1 . 387

1

.

, X

14. Liegnitz Land.

15. Liegnitz, Stadt.

16. Lõwenberg.

Regierung?⸗

Raeck, Krosfa, Regierung?

Rath

zu Liegnitz.

6

Mar; DVIor än

ü

1

w * * r n r

282 X *

.

. 366 1

Q 2 r =

.

erung *

Tiegniz.

Raeck, Frossa, Regierungs · Regierungẽ⸗ Rath

zu Liegnitz.

neun

Raeck, Regierungs⸗ Rath

u TX diegniꝶ

* *

1

Groỹ⸗

Wirthscha Veterwitz. 2. August Las

schaftẽ vogt

ek, Wirth⸗ u Malitsch,

Werner

* 2141

*.

6 .

S3

8eora —— 8

Premier ö

8 Nieder⸗

Arb ei⸗

7

K 2 2 ck, Tagearbei⸗ : 1 dor

Arbeiter

- 2

.

161

V

26 3 ; neinde Vo en. zbesiße

837 Baud 3.

Rei ˖ 1. Gottlie Wirth⸗

Arbeiter und 1 ö trol stat Möbus, Wirth⸗ zu Klein⸗

SG Z.

NM Be3I- er 1 Arbeiter

*

11

1 *

Beorg Ri tterguts Rlexvelsdo Dunkel, sißer auf

. *

6. 63 SJ *

Bre Tr

83 9

. 9

n , g 8 3 1 *

1* 9

c ——