20
Schiedsgericht für die
Sektion des Kreises
Oberamtsbezirke).
Na me.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Stand
and d Wohnort
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtẽbezirks).
der stell vertretenden Beisitzer.
der Beisitzer.
Name, Stand und Wohndr
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
des Vor⸗
—
sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der stellvertretenden Beisitz er.
der Beisitzer.
6.
5. Jerichow J.
2. Calbe.
Jerichow II.
Magdeburg, Stadt.
Genthin.
Magdeburg.
Osi ius, Regierungs⸗ Rath
wa, .
Regierungs⸗ Rath zu
Magdeburg.
Dsius, Regierungs⸗ Rath zu Magde⸗ burg.
Osius,
Regierungs⸗
Rath zu Nangde· burg.
Magdeburg.
, .
fer
Mag ö.
Schloffet Re gierung Useffor 31
Magdeburg.
3. Christian
Schlosser, Re, erung. Assessor 3u Magde⸗
burg.
2. Christlan
3. August
1
2. Franz Peters,
1
X.
Schlosser ; Re erung 26 e ss or
u Magde
8 Ferdinand
3. Karl
4. Karl Hamann, i. Friedrich
Sch Slosser
ẽ r,
Feiern ungẽ⸗
Añessor 3u Magde⸗ burg.
2. August
3. Heinrich Rege 1. Arbeiter
1. Freiherr
l. Hermann Pfan⸗ 1. V
14. J
l. Wilhelm Rp hne, Ritterguts pachter zu Sglõthebei Förderstedt.
2. Fritz Diesing, Guts—
esitzer zu As end gef.
1. , ne n Ober⸗ Inspektor zu Gut Döben bei Gnadau.
2. Friedrich Zenker, Guts. besitzer zu Wespen bei Barby.
1. Wilhelm Rosenburger, Wirthschafts⸗ Aufseher zu Barby.
2 us zust Günther, Ilrkeiter zu Kalbe a.
1. Christian Nordt, 5 meister zu Kalbe a. S. 2. Andreas Tangermann, J Staßfurt.
I. Hermann Trog, Deko⸗ nomie Inspektor in Tloster .
3. Friedrich . ö.
I. Friedrich Schulze, Ober⸗ Amtmann in Biere.
ute besitzer zu Do rnbock bei
niel Ehr⸗ Arbeiter
Oschersleben.
8 3 C2 — ' 1123
X 0 83.
; k J Ackerbürger in Oebit— felde.
sichter, ö. Wilhelm Pe iel, in hauer in Spse
2 Joachim? M J Ar⸗ beiter in Klötze.
Klaus, l. Christian Mertens, ster in Holzbauer in Weteritz. Neuen⸗ 2. Ihr tian Mãchaellẽs, Arbeiter in Eoeringen. Forde⸗ 1. Sernand Grote, Reichs Guts, Freiherr zu Schauen. u 2. Max Schroeder Ober⸗ amtmann zu Mulmke. Ger⸗ I. Christian Wirck jun., , Landwirth zu Groß⸗ stedt. en, edt. ö The odor Eicke, Land⸗ Virth zu Halberstadt. Me⸗ l. Friedrich gehe Groß⸗ wes, Arbeiter spänner zu Zilst. zu Zillv. 2. Friedrich Allenguth, Knecht Dardes⸗ heim. Friedrich Hum 1. Karl F n . Arbeiter zu Dardesheim. ?
Soli⸗
31
Foersterling, Auf⸗ seher zu Halberstadt. Karl Krapp, Aufseher zu Halberfladt. l. Rudolf Michaelis, n g icher Oberförster u Detershagen. Julius 33 Ritter⸗ gutsbesitzer auf Wol—⸗ tersdorf.
Eustachius 14 Waldemar von Wulffen, Ritter⸗ Late iber und?
Oberst⸗ TLieute⸗ nant a. D. zu
Loburg III. l. Andreas Meißner,
Northe, Guts— Guts besitzer zu Groß besitzer und Läbe. Gemeinde · Vor. 2. Yarl Menz, Guts—⸗ steher zu Kör« besitzer und Amts— gelit. dorsteher zu Wenzlow. ( Weis 1. Wilhelm Stute, Forft— Waldwã rter zu arbeiter zu Burg.
Ar⸗
. 23 Fe rdinand Rapp, zu Obergütter
Sal; wedel.
— 8 —— 11116 beiter bei Burg. Wilhelm 1. August Steiger, Forst⸗ Roeckar, Ar⸗ Teer zu beiter zu Burg. 2. Frin . Arbeiter zu Schartau Wil⸗ 1. Rur Brern, helm von Rittergut besitẽr in Vlotho Ritter. Parchen. guts . r in 2. Andreas Schul lze, Acker⸗ Parey a. Elbe. mann und Schulze in Parlitz. l. Adolf Acker⸗ Ferch⸗ Meier,
Burg. .
von
12. Stendal.
Lahn
Xæabn
Busse, Schulze esiter in
in Vehlen.
guts be
; an.
3 Frie i.
blenbesitzer in
. Friedrich Nahrste edt,
Lan aul etter in San dau 9 Elb 3
2. Christian Ebel. Land⸗
arbeiter in Sandau a. Elbe.
Dahren⸗ 1 dorf, Ferst⸗ arbeiter in San dau a. Elbe.
Blubm,
Landarbeiter in Sandau
a. Elbe. 3 gr drich rewis, Forstarbeiter in San—⸗ dau a. Elbe.
Wilhelm Stechh ahn, Handelsgärtner in Nagdeburg.
2. Hermann Dobrmann, Landschafts sgärtner in Magdeburg Suden⸗
burg.
Reich 1. 3 Schnette, Acker⸗ stein, Kaufmann meister in Magdeburg und Betriebs. Neustadt.
6 einer Ci⸗ 2 Fritz Wenzlau, Oeko⸗ oriendarre in nom in gil ded et.
Magdeburg. Neustadt.
Landarbeiter in Saudau a. Elbe.
Dr —
13. Wanzleben.
nenschmmidi Oekonom in Magdeburg.
Wi 1h elm Herrmann, Jter feht. Breiteweg Nr. 43. Gt Diesdor . 2. Gärtner Guido Rey⸗ ferstraßẽ 35. her, Diesdorferstr. 231. Joseph Nowack, 1. Arb eĩfer Albert Hein⸗ Arbeiter zu — richs, Neuhaldenslebe— Magdeburg, nerstr. 33.
Westendstr. 31. 2. Gartner D Otto Hotopp,
S. Amb zrosiaplatz 1.
ner, Gärtner zu jiodebkhen
S. Neuhaldens leben.
Dsius. Reglerungs Rath 3u Magde⸗ burg.
Neuhaldens⸗ leben.
Osius, Regierungs⸗ Rath
31 Magdeburg.
Ma gdeburg.
85
Salzwedel. sius,
Regie ierungs. Rath zu
Magde burg.
Stendal. Osius, Regierungs⸗ Rath zu
Magdeburg.
Wanzleben. Osius, Regierungs 3 R th 3U
Magdeburg.
U l
Schlosser,
Magdeburg.
Reglerungẽ⸗ Assessor zu Magdeburg.
Regierung. Assessor zu Magdeburg.
I. Ernst Schm. Konig⸗ licher Dberfõrster zu Bischofswald. Johannes von Nathu⸗. mus, Ritterguts vãchter zu Sommer Henburg.
l. Karl Liepke, Amtmann zu Dönftedt.
2. August Reobhde, Acker- mann zu Hakenstedt. 1. Fritz Klare, Arbeiter zu Dorf Alvensleben. 2. Andreas Roloff. Ar. y zu Ue plingen. . Julius Dreßler, Ar⸗ beiter Drescher, zu
Tundersleben.
2. Wilhelm Helmecke, Arbeiter zu Daten fett.
l. August Schaefer 1. Frie rich Bremer, Do⸗ k in manenrãchter in Em—⸗ Wegelen ebe meringen.
2. Friedrich Kühne, O nom in Anderbe 6
J. Gustav Köcher, Guts—⸗
Fahrifbesitzer in S wanebeck.
2. Wilhelm Ihlerkurg, DOekonom in O schers⸗
leben.
Bo⸗ l. 2 reas Kappe, Hof—
meister in Gröningen. Rlamrèett, cht in Gr?
l. Matthias Schneidewindt jun, Guts⸗ und r l rler zu? Ackendorf.
Reglerungz Assessor zu Magde⸗ burg.
2. Fritz Bode, . Guts besitzer in Ausleben.
Sottlieb Bre⸗ mer, Vormäher zu Hakenstedt.
Heinrich Staerke, Arbei⸗ ter zu Wars— leben.
Schlosser, Re, gz. Assessor 3 Magdeburg.
2
2. Heinrich Schlieyhake, Dekonom in Dedeleben
Und
3. Friedrich brade, Dresch— maschinenführer 2.
in Gröningen. fer
Friedrich deknech ingen.
4. Wilhelm 190 nrich Lampe, Hof⸗ Groebe. Ma- meister in renn gen schinenführer in 2. Geprg, Krug, Dienst Sröningen acht in Gröning gen.
1. Otto Müller, mann Nachtigall, Fiter⸗ utsbes itte rgutspãchter zu in Ein winkel. zr pentufe.
Schlosser, Regierungs⸗ Assessor
z Deko⸗ ö doßrun, Schenk, Ackerbors. Ekesitzer zu Groß · Roßau. 7 . Ackermann 74 S Wilhelm J Ar⸗ beiter aus Jlrendfer 2. Fritz Benecke, Arbeiter aus Arendsee. 1. August Rosenkranz, Ar⸗ Eiter aus Arendsee 2. Fritz Woltmann, Ar—⸗ beiter aus Arendsee. 1. Emil Holze, Ritter gutsbesitzer in Büssen. 2. Friedrich Müller, Ackersmann und Schulze in Groß ⸗Gischau.
3u Magdeburg. m 2. Aug gust Scheidel, tarlS . Ballersted
Wilhelm Hilde 1 brandt, Arbeiter aus Arendsee.
Karl. Rienau, 1 Arbeiter aus Arendsee.
Woldemar von
dem Knesebeck⸗ Mrlendonk, Ritterguts be⸗ sitzer, Ritt · meister a. D., Kamme rherr, Freiherr in Tylsen.
2. August Benecke, 1. 5 Hermann Deetjen Ad⸗ Amte vorsteber ministrator in Sster⸗ und Ackers mann wohl. in Sienau. 2. Heinrich Keseb berg Ackersmann und Schu 3 in Cheine.
1. Adolf Bartels, Ar⸗
beiter in Sal; vede el.
Su stav B ebrens,
Dienstknecht in Salj⸗
wedel.
J. Frie drich Gaede, Ar⸗ beiter in Saliwedel.
3 Adol Krüger, Arbeiter
in Salʒwede . Johannes Wilke,
Ritterguts bcfitzer in
Gr. Möhringen.
Albert Guthau,
Ritterguts befitzer in
Westinsel.
Wilhelm Amelung,
Acke rsmann und O Stts⸗
schu ilze in Do obberrau.
Friedrich Kahrstedt,
Ackers zmann und O tts⸗
schulze in Huüͤse lis
¶August Mewes, Vol:
hauermeifter in Sten—
dal. 2. Karl Olfert. Tage löbner aus D Darn ewitz.
4. Zarl Runge, 1. Aug gust Sel c Arbeiter Arbeiter aus aus Tangermünde. Friedric sfleiß. 2. Arbeiter Joachim
Pütsch aus Haämerten.
l. Andreas Wilke, J. Lebert Schmidt, Dekonom zu Dekonom zu Wester— Seehausen. 6
2. Gustay
8 Kuthe, Detonom zu Hamersleben. 2. Friedrich Horn, 1. SGuftads Weber, 8 Detonom ju DOekonom zu Domerd⸗ Wanzleben. leben. Kühle,
Schlosser, Regierungẽ⸗ Assessor zu
3 Friedrich Mar⸗ kewit, Forst⸗ arbeiter in Salz 2. wedel.
4. Louis Mertens, Arbeiter in Sal; wedel.
l. Fritz Bethge, Ritte erguts⸗· besitzer in Bil.
Schlosser,
. Friedrich Nethe, J. Ackersmann Schulze und Amtsvorsteher 2. F zu Dahlen.
3. Jakob Paproth, I Solz bauermstr. in Weißewarte.
Schlosser,
Dorf
2. Heinrich Dekonom ; meredorf.
3. Auguft Boeh⸗ 1. Wilbelm mer, Aufseher Arbeiter u Wan leben leben.
2. Otto Zolland, Arbeiter zu Groß Germer. eben.
.I. Christoph Bierig,
Kinne, Hof Arbeiter zu Hakeborn.
meister iuKlein 2. Karl Klages, gen.
Ottersleben. Klaus, Vormãher, Amt
Wanzilcken.
4. Christoph
Stand
und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Schiedsgericht fũr die Sektion des Krises (Oberamts beyrkẽ).
Schieds⸗ gerichts.
' des stell⸗ der
es
Vor⸗ sitzenden.
der Beisitzer.
vertretenden Vor⸗ sitzenden.
stell vertretenden Beisitz er.
Schiedsgericht für Sektion des Kreises
(Ober amtsbezirkẽ).
die
Schieds⸗ gerichts.
Name,
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Vor⸗
sitzenden
Beisitz er.
der stell vertretenden Beisitzer.
der
ler, Ritter J. Koch, Gutsbesitzer in
TI. Werniger : de. Wernigerode.
Re Rath Magde
15. Wolmirstedt. Wolmirstedt. Dsi
Rat
B. Regierungsbezirk Merseburg.
Tel Regi Assess Mer
J. Bitterfeld. Bitterfeld.
Te Reg
Me
3. Eckartsberga Kölleda.
M
Dr ierungẽ˖
Dsius, Regierung
Magdeburg.
Assessor zu
Telschow, Regierungs⸗ Assessor zu
Telschow, Regierungẽ⸗
zu Merseburg. zu Merseburg.
Artmann, zu Werni⸗
Ge⸗
in
Preu, 1. Wilhelm Dekonom gero de,
2. Wilhelm Metz, meinde vorsteher Nöschenrode. .
2. Christoph Cle. 1. Heinrich Miebe, Reihe⸗ mens, Hol; mann in Sarlingerode.
vorsteber in 2. Martin Schilling, Ge⸗ Drübeck. meindevorsteher in
Mins leben.
3. Karl Mahrhol;, J. Friedrich Lumme, Waldwärter in r, n, Sasferode. Hasserode. 2. Friedrich Schmidt,
Waldwegebauaufseher in Wernigerode.
Gessing, J. Karl Linde, Arbeiter
in Wafer leben
Sottlieb Niehoff, Hof⸗
meister in Altenrode. Otto Wischeropp, Kgl.
Ober ⸗ Amtmann in
Jie gend ort.
2. Friedrich Los, Fabrik- besitzer und Domänen vächter in Wolmir— stedt.
Albert Schinke, Acker⸗ mann in Zielitz.
Schr midt,
in Wol«
1. Oskar Amtmann, Schloss Werni— gerode.
Schlosser, Regierungs ; Assessor zu
zu Magdeburg.
burg.
4. Karl. Arbeiter in Minsleben. 2
1. Julius Otto, 1. Guts besitzer in Eichenbarleben.
Schlosser, Regierungs⸗ Assessor zu
h zu Magdeburg.
2. Adolf Evers, 1 Gemeinde Vor⸗ steher in Fars-2Z. Friedrich leben. Ackerbürger mirstedt. Heinrich Blume, 1. Gottfried Lauenroth, J. uff eher in Aufseher in Wolmir—
. stedt J 2. Friedrich Behne, Ar⸗ beiter in Niederndode⸗
leben. Friedrich Behne, 1 Gustav Nordt, Ar⸗ — in beit er in Dahlen—
Meitendorf. wars leben.
ö Ar⸗ Dahlenwars⸗
3.
2. rn. Be t. beiter in leben.
1. Sraßhof, l. Richter, Vilhelm. Gustadb, ö Guts be lid r in Grãfen · besitzer in Gle⸗ hainichen bitzsch. 2. Ramm, Adalbert
Frei zut zbesitzer in Altenhof. . Wetzel, Ferdinand, Guisbesitzer in Müblbeck. 2. Wachsmuth, Ludwig,
Guts besiter in Rösg.
Grothe, Franz, Ar-
beiter in Zörbig,
. Karl, Arbeiter Zörbig.
ee m , Christoph,
Arbeiter in Zörbig,
Reinszorf, Friedrich,
Arbeiter in Zörbig,
Hornung, Victor,
Rittergutspächter in
Döbernitz.
Karthauß. August, R tte rs utsbesitzer in
Schack, Reg sierun gs Assessor zu Merseburg.
schow,
erungẽ⸗ ssor zu seburg.
3. Vetter, Wil ⸗ 1 helm, Arbeiter, in Zörbig. =.
4. Rapsilber, Wil ⸗ 1. ö. Arbeiter in Zörbig. 2.
1. Bieler, Karl, JI. Ritter guts pãch⸗ ter in Tschernitz.
Schack, Regierungs⸗ Assessor zu Merseburg.
lschow, ierungs⸗
rseburg.
2. Rennicke, Bern ˖ J. Ha Louis, Guts— ar. Gutẽ⸗ sitzer in Srorkehna. besitzer in Kat⸗ 2 Wil belm, 1 zutsbesitzer in Spröd
i sch, Gottlieb, fmeister in Ne baus. ehli Friedrich
Klein⸗
3
.
chmidt,
2. 29
.
Fr anz, Han 8 iter in Kleinkyhnag. 5 Sarl, Sand⸗ ; Grorlisfa. , Dekonom ngen. ti ger, . Reinsdorf.
9.
Regierungs⸗ Affessor zu gutsbesitz in 2.
erseburg. Merseburg.
„Guts 1. Rödiger, Schulze in
l Tauhardt.
2. Eyermann, L., Oeko⸗
nom in Kölleda.
1. Brandt, Dadid, Ar—
eiter in Donndorf.
: . 2. Canzler, Tincen; Ar⸗ hausen.
4. Kaiser, Flur⸗
büter in Kanna⸗
wurf.
ö * (1 Ar⸗ iter in Gößnitz.
beiter in Bachre 1. Pomnitz, Louis,
L,, Karl, Ar⸗ in Herrengoße *⸗
l. Kunze, Gustar, Ernst, Dekonom
. ĩ lle. Halle, Kirch⸗ J 2. Gru meberg, ⸗ thor 5. DOekonom in Geiststr. 43. Wil: l. Menzel, Rein he ld, Administrator in Halle, Wilhelmstraße 1. 2. Hoff mann, August, Seko nom in alle, Kleine Brauhaus. gasse 11. Bebber, August, 1. Naumann. Roh ö in Stellmacher in Halle, Thurm⸗ Thurmstraße 24. straße 24.
Schack, Regierungs⸗
Assessor Karl,
ö Assessor He,
2. Jüling, helm, Dekonom in Halle, Alter, Markt 7
obe *
3. e,
9. Reichmann, Karl, Hof⸗ aufseher in Halle, Kuh⸗
—
gasse 06.
4. Krauße, Wil 1. Kuhlmann, beim, Leute⸗ . 1 ufseher i. Salle, Streiberstraße , , de., 2. Sachs, Wilhelm,
Schmied in Halle, Merseburgerstraße 25.
Heinrich, Halle,
5. Liebenwerda.
6. Mansfelder Ge⸗
7. Mansfelder See⸗
8. Merseburg.
10. Q
birgẽkreis.
kreis.
Naumburg.
uerfurt.
Liebenwerda.
Manktfeld.
Schack, I. Zeid Regierungẽ · Assessor
zu Merseburg. 2. Reu
Telschow, Regierungs⸗ Asseñsor zu Merseburg.
Gül
dorf.
4. Loh löh
1. Rei hel
gut
Schack, Regierungẽ⸗ Assessor
Telschow, Regierungs⸗ Ae .
k Merseburg.
dol leb
3. Ka Ar
4.
Schack, Regierungẽ⸗
Telschow, e gs. ö.
1
Eisleben.
zu De Merseburg.
Telschow, Schack. Regierungs⸗ Regierung Assessor .
zu Merseburg zu Merseburg.
Merseburg.
* —
Naumburg Telschow. Schack,
a. S. Regierungẽ · Regierungs Assessor Assessor
zu Merseburg. zu Merseburg.
4.
Telschow, Schack, 1. Regierungs⸗ Regierungẽ⸗ Assessor Asseñ or
u Merseburg. zu Merseburg.
Querfurt.
gutẽb
besitzer in Koß⸗
3. Kahl z hauer in Theisa.
ner in
Müͤckenberg. 2.
zu Leimbach. 5
2. Schröder,
sitzer in Welbs⸗
Ablsd
helm,
3. Schnee weiß, . in Alsleben.
4. KFũbnau, Arbeiter in .
GE
cr *
3. Paarsch,
Ritterg .
2. Bielke,
3. Fuge, Ferdi anz,
esitzer in Lehndorf. . denstern. 2. Schultze, Gemeinde⸗ vorsteher in Martins⸗ lirchen. Schmidt, Friedrich, Mühlenbesitzer in 3 rück.
roisch, Eduard, Guts⸗ ö Brottewitz 1. Nadler, Eduard. Forst
arbeiter in Döllingen. 2. Richter, Karl, Forft- arbeiter in Wenzendorf. Schober, Tagelöhner i. Vorwerk Schradenau. deonbard t, Tagelõhner in Vorwerk Wiederau.
—
tler, Gutz / 1.
isch, Holz⸗
risch, Tage⸗ l.
nicke, Wil ⸗ 1. Li
n, Ritter
spächter in
9
Gutsbesitzer in Ulzig
rode.
Staub, Eduard
und Lanz wirth in
bach.
en. 2. Koch, und Ze eleibefize Mans 5 feld. .
1 Helm, Karl, in Willerode. Lehmann, Christian, . in Neuplaten⸗
h Lu · 1. 7 Guts be⸗
bisch sen., Drescher beiter in orf.
cheffler, Wil! Wald ˖⸗ arbeiter in
. Wald Wi pra.
Braunschwende
l. Dr. . Dttome Assess or gutabes 24
—
getinchem, Aleran⸗ Domãsenvãcht er in
ö 33
85 14 * ederstedt.
3 9 (.
8
— — 2. 1
— 89 5
Arbeiter
Albert, Hand⸗ eiter in Eisleben. ckel, August, Hand⸗ heiter in Amt Serb⸗
Karl, 1
bse, Friedrich, Guts⸗ zer in Frankleben. Hermann, Ostrau.
. 3 ; —
1 8
— 6 C
amtmann
* *
8
Fr., Hofmeister in aun buch
Sal ⸗
u Naumburg ift 5e 14. 9
ö
Kun st⸗
171
Lindam, 1 Maut urg,
gufseher Domkapitel
.
a. S., Neuen
güter ö.
Lücke,
ob efitzer
in bhausen⸗
. Lohan
Fried / Il. . 9r Sermann, Tandwirth in Roßlchen. Fried ich Wil⸗ Landwirth in heidungen. ⸗ Jacob, Hof meister in Querfurt. 2. Berthold, August, Wiesenaufseher in . iebeck, Ferdinand, Drescher u. Vormäher St. Ulrich. 2. Planecl. gen. Anger⸗ mann, Friedrich Franz, Vormaͤher in Stoͤbnitz.
rich, Landwirth in Oberschmon. 2. Bov, belm, Kirchsch I. Heiser Dofmeister
. hner in Micheln.