1888 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Glasgow, 30. April. (W. T. B) Die Ver schif fun 2 i i f 1 . 2 18en London, 30. Arril. (W. T. B.) Der Union-Dampfer Di ürstin ; Schilli r f . . 2 ö 26 . ; on il. (W. T. B.) Der f ie von der Fürstin zu en * 234 n. 6 1 , r Tons 6 man“ ist heute auf der Heimreise in Socuthampton ange⸗ Gemablin des Riß iti . illi gel rn. Bradford, 30 April. B , erg ef, , eating omen. Linderung det durch die Reber schwemmung in den dent fche Garac tibi anberäntcf ih C ef fen lid HUereseft ruig. Stromgebieten entstandenen Noth in Elfaß⸗Lothringe⸗ —8* 5 * 1 s Kairo, 39. April. B. TB.) Das Dektet wegen m ission Theater und Musik. . 22 584m en n einen ũberaus erfreulichen Ertra⸗ r* 9 E . nu 9 E e 30 * h ; an . ; ; . =. . u en bis jetzt ein s sind . . a n e r . don Im Friedrich ⸗Wilkelmstädtiscken Theater fand Vernebmen nach, dem Cen zur i , nn n, e. D 5 j 8 ; än ali 555 2 n,. wa, . * . w ö e, e. 3 ,,,, n, ,. 1 den deutschen Stromgebieten zunächst 146 050 M durch Vermit: zum * eutschen Reichs⸗Anz liger und Königlich zreußis en Sltuuts⸗Anz li ayptis Regieru e en mee, ,,. 96 . e r aus ichs aberwier . ĩ i * ; 2 , k ift. . nen, . statt. Dos überaus animirte Del fur zeichnete Err em , , ' ö ie . ger. ĩ eichnun in Berlin, Frankturt a. M. steller der Hauptrellen, die D Off Stubel, D ie Erẽff der Brůũffeler Aus f 11 j j ̃ f und Londen. . 3 iupt; die Tamen ene, Stubel, Drucker, Da die Erẽffnung der Brüsseler Arwsstell en 19. Me 5 Y . . 8 und die Hrrn. Wellboff, Hanno und Broda durch reichen versckeben worden 1 so wird die & fern ch * 9 * G. Berlin, Dienstag, den 1. Mai Submissionen im Ausland . 366 ö ö schaftsreise nach Brüel und Paris auch erst am 24. Mai c * S uslande. ö Im Central Th aa ter beginnt ickt die Aera der Benestze. angetreten werden. Dakingegen finden die Pfingstreisen 1) nach Ober, . Ie ö, de, , , ,. . Vene für Frl. Jtalien via Wien, Adelsberg, Abazzia, Triest 2c. und 2) nach Korper, Deutsches Reich. sonstiges Fischereigeräth geopfert haben nr eld, die ebenso talentvolle, wie fleißige Scubrette dieser agen wit Ausflügen nach Schweden zu dem festgesetzten Termine as . thümer des Kabels schadlos gehalten en. Internationaler Vertrag Um Anspruch auf eine solche Sch— haltung zu er— d schen Telegraphenkabel. ngen, muß, soweit möglich, soglei ich dem Vorfall, um

. 9. Mai. 1 ,, welcke seit Monaten wieder als ‚Etelka' in der Mann. . Mai er, sgwie nach dem Nordker, dem Lande der Mitternacht. ĩ gare n ] . en Himmelsleiter nicht wenig zu dem andauernden Erfolg sonne, am 6. Juli er bestimmt statt. Programme werden gratis S tz s Commissariato militare: 30 Q Feelultigen Städe keiträgt und, wokl verdient, das ikr an ibrem Karl Riefels Reisekentot, Verlis tem, R, rfsr,, s(gegennte J J Ebrenabend die Sympathien des Auditoriums durch jahlteicken Befrch dem Anhalter Babnbof) verausgabt. 3 ö MJ (Uebersetzung.)

Mai eren, Cemmissariato militare: 40 C0 Stück kundsegeben werder. zu 40 Lire das Stü V . ; J ö . Magdb. Ztg.) Nach Beendigung de: ö. eutigen ordentlichen wtvers des 5 rs ins de . , - ach seir A nft ir , 2 g Hauptversammlung des Börsenvereins de; Se. Majestät der Deutsche Ka mach e. Ankunft m nen Hafer ) welchem er der nachstehend aufgeführten . hrt, oder in welchem er Zußfl t, vor den zu⸗ Cann 9

denselben festzustelle i f di ͤ ni Rannisqhaf M 2 . iselben festzustellen, einn auf die Aussagen der Mannschaft Vertrages 1 Schutz der umerseeischen ahrzeuges gestüstes Protokoll aufgenommen werden, und werden . z gzuf Die Kolonien

; der Kapitän des Schiffes muß binnen vierundzwanzig Stunden Fes rr, mn, e , mn, te

mmissariato militare: 50 000 Stsück

* 2*

2. Mai. Neapel. C 240 xire das Stũ i ige f ? 7 56 3 . ũck . ö 4 J Mannigfaltiges. deutichen Buchhändler bewegte sich vom alten Böriengebäns . . 15. Mai. Near rezione Costruzioni na vali R. Ma- . s ein stattlicke— Buchhͤ * e. Excellenz der Präsident der Ar e n 6de andi z ine Erklö dor rvelte Dam pfkessel zu 5 3 ö Die Rennen, welche der Verein für Hind ij. R aus ein stattlicher Zug nach dem neuen Buch bändlerkanf; e. Srcellenz d w 8 ; . indigen Behörden seine Erklärung abgeben Die letzte euf f arne n rn ele „d o0 rin n fir ae ne,, J . woielbst sich bereits die Sxitzen der Kaiserlichen, Königlichen un? se. Majeftät. der Kaiser von Testerreich, König von Böhmen 2c. nach ichtzen hiervon die Ko 6 ö n Cariddi?. Voranschlag 70 000 Lire. M ö 8 a2 er Ren n zu Hoppeg far if em !, R, E. . . ichen. glichen un; , . 315 , 9 , , benachrichti iervon die Konsularbehorden t 3 ? ef. Pirezione Armamenti R. Marine: abhielt, hatten folgenden Verlauf: ö stättischen Bebörden. die Vertreter der Urizerfität, des Sandel⸗ nd Apostolischer König von Ungarn, Se. igenthümers . K q enti R. Marine: 1 8. 5 standes ꝛc, eingefunden batten. Punkt 11 Uhr erschien Se. Main Belgier, Se. Majestät der Kaiser 1. nun gs Tlachrennen. Preis S0 6 dem ersten, der Kznig Albert in Be iti eg tmrs f, . , er Belgler, —e. n . D Rant Wos dem zweiten und 200 ( dem dritten Pferde. Herren, Reiten. T,, m 8, 1 Lbe rt in Re leitung zes Staatz. Minifters pon Noi. Ercellend der Präsident der Re ĩ j Zur Entscheidung ü Tistanz ca. I200 m; wurde ron des Sicut. Suffert s FB. . zum er Sinweibung des neuen Haufes beizuwohnen. Der Se Majestãt d önig von Dänemark, e. Excellenz de ö. . . 86. ug ö 2 ; 2 de 8 1 ö. ; S 41. F. W. sene, . . u. * * 2 . . P t 1 6 s ö 61 *. 2 . g 9990nwmwarti or . * D . *I M0. Merxhisterxbeles' unter feinem Beñtzer sicker nit in t Sin? ge 4 k n Kegzifterten Hoch empfangen. 6 Präsident der Republik S. Domingo, Se. Majestat der Kör wi, n. ö , , r. onnè Wien n 6 2 , . , , de von ewa Drchefter r er O Dje Weir 3. 3. 8 we, . ö 6 8 zuständig zelchem das z Dire. Tonnen. Lieut. v. Behr s br. St. Nana“ (Reiter: Besitzer Zweite. .* Haufes * 9 . e, n e , en, von Spanien, Se. Excel der Prasiden Vereinigten Staaten iunan dig, weichem 6 Pirezione costruzioni nar. Lieu, rern d. r , n smrti schwbt. St. Syinarose⸗ z; dee gr ö, einge n,, , ö. Dar Sen- von Amerika. Se z der Vräsi 1 . ie Hm de mn, . ige Lange dahinter Dritte. Es liefen noch ‚Mirmilla“, . J . 1 ĩ ie Festrede bielt, welche eir⸗ me,, in . 2 ö . ö. In denjenigen Fällen gelchen die im vorherge efen noch Mirmilla“, Imrulse“ und . ö ö e Staaten von' Cosumbfen, . r Vräsident fran S6 w ; t 336 5 3 4 nthaltene Vorschrist ; olUte ihrung kom⸗ 8 z 4 . 3 ö . r

us ⸗-Schmiersl Voranschlag ü, 1. ö 108 Mefti: 9* M. 9 5 . 2 ö. = NMictize. Werth 830 M dem Sieger, 280 ( der Zeiten, 18 8 B it ö eger, 280. weiten, 180 4 Dank gegen All i ; R = ö . 55 61 2 . egen elck ben gen 9. 3 en Republi hre t die König es? : ik gegen Alle, welche g zösischen Republik, Ihre k . men können, werden di ö .

J. 0 Di

2 2 2 2 2 ;

3186 QM, 3

lungen ö.

2 *

*

? 9en watuhge h ö

219 23

r

ralien cd,

*

TM 4

1

7

ö. 2 8

. der Dr Ospedale militare principale: der ritten. Im N Sta TF; n r. hr K ; ö = . * s 85 . ö ; ö Im Namen der Sta z ischt ) ö 5n ichs v zroßbrita ien 18 8 ) Taise K ) Löffel und Gabel aus weißem . II. Fung ern Sürden-Rennen. Preis 1200 dem ersten, Br Georg n, . e , , d er r r, eh Königreich e, ro ßbritan * . ne, ,, , . wärtigen Vertrag letztres aus Stabl und in einem 60,6, dem zweiten Pferde. Distanz ca. 200 m. 17 Pferde ar⸗ Feat gt n geetem un . n. Kemmer in. Indien, Se, Excellenz der Präsident der Republik Guatemala, hinfichtlich seins Gemeldet liefen. Es siegte gan; leicht mit 4 Langen deẽ Hrn. S. ? l . vas, . e. ö Se. Majestät der König der H kajestät der Ki engen blschläger's 5j. dbr. H. Ascold⸗ D 1 e,. elgten noch weiter von Italien, Se. Majestät ö K St. Pexi ron Seiten der AUniversitãt urch e J zreite ö des gl er, , ,. , r, nn * Trstie Cornbill Grub! Rector wagniscus e beim n Rath Professor Dr Ribbeck) ö Majestat der König der ie derland GroßkBh bas Men; J se eo; mn, ‚Groemgman weit gefchiaßce *. dn, get. ; ne Vereins Leirziger Buchhändler fturch Srn Pr. Sruard Veet a?. burg, Se. Majesiät der Schah von Persien S X erne 2 wet ner 3. 2. 4 . 1üBgelit. 8 7 1 ) a 5 re, 5 . 22 . ö . 5 . N 2 148 9711 aH , ger, 25 u der Iwesten . . e, Weiter in fand ie Weihe des von Frauen und Tc. König von Portugal und Algarbie as Meter. Voranschlag im . . 2 . te it Bucht andle f er,, ,,. K ; K,, 1 ö III. Rostillon- Jagd Rennen. Preis 2500 8 Herren- . ren, ber n chbandle gesltisteten prächtigen Vereins banner: von Rumänien, Se. ĩ. Derren. statt. Nach Schluß der Festeichk de ein Rundgang durch di—

3832 ö

r ing

3

am, ,. 3 *

*

ö

1

ent ĩprect ent! 8

c

1121282232 83 8 8d 2

2ü5. Z. =. 88 *., 2

* l

2

r**BIG rt; Fesl Y * . erfolgt 1 ikel 5 und di eses elchs de e m, m, ge, 8 ö 5 111 2

—— /

*. 5 7

X 65 = 88 8

.

seinem Namen stattfinde

ö *

** *

1 8 Maien n K ,, - len ẽ. Majestã d 1 J chweden Artikel 160

—— 2 1.

Reiten. Distanz ca. 3500 m. Dem zweiten Pferde bis 400.6, d ö ĩ . 9 * . 9 83 5 2 * 62 2, em 2e! r ** R j 5177352 271 2 2 j . ; ‚. dritten Pferde bis 260 M aus den Eirfẽ a gesammten Raume, einschließ gen, in welchen sich die Aus der König von Ser ritt 8 2 aus den Einsätz 18 Reug * ñ * . 8 . en lic ** er Kong 18er waren angemeldet, 3 crichienen a: K 2 wollte Ie urge endet, ar getreten. Um 2 Uhr erließ welche: und , Ind tcellen; der Präsident des Drier . 8

. ot, sich Fot befriedigt über das Gesehbene ausfrrach, die Ser w ö ie Zuwiderhandlungen wider

ß . ; 1. 1c e gugany, ö f n, , n

6*r . . ain chen m , . 5 trag nen durch alle Beweismittel

in dem Wuns

24

ü

26. Mai, 2 Uhr N eneral-Direkticn der Poste . J D ta wm. —— ton 1 mit eine en Länge 3 Ten * ; ö t, er balbe Lange des Lieut. tet Nachmittags 41

* 4

6. 85 5 oral 8 5 74 e, die Aufrechterhaltung der telegraphischen 4 4 ö mne. K naen . inter sos schen abe 66 nad ö 2 * eétzgebung 2212 1891 Verbindungen, welch Unterseeischen Kabel matt lit der Angelegenheit befaß ine Uebereinkz ; ö. K esüß 1

finden, zu sichern, hab e en, eine . , , , .

und Telegrarhen:

ö. . 234 72 . 1 unter Lieut. Graf H. Dohna gegen Si ; ö

1 ohonnetzes igena, 3 , ,, ? . ersammlung zu einem

Tartaruga“ unter Lieut. vοn Sydem. Ds . 3 . ö n ei em

Näheres an Ste Last! Fd. S. „Horace Vernet“‘ unter Mr. E a ; , Näberes an . ö m, id Der Entwurf stammt von

Dur angehalten werden. Werth 3 zerli 3e ,, ie, . 2 .

„250 dem Zweiten. Der 4 21145 im ; s wie der die lem Zweck bzuschließen und : Ihren Devo l machtigte:

Tempelhofer Hürden⸗ Rennen. Pr , g. iet wir n de tadt Leip; benkangs ein K , .

5300 M dem zweiten, 200 6 dem dritten Pferd 23 Mai welche, nach gegenseitigem Austausch

. 3 ** ö T rr **en

.

1

*

* 2

**

. 1 1er Glen.)

2 *

*

w 211

* C = 21.

* * **

*

1

.

64

- 18 960 8 . . . * 5 oi . ca. 2600 m. Ven 3. angemeldeten Pferden en? . befundenen Vollmachte Ian denen nach Gefallen mit drei Längen des Hrn. , nn,, übereing en sind: r. br. W. „Bronte“ unter E r ene Lange ö ö 2 13 5 . br. 5. Von Merino dlerhaus t ei? x r gegenwärtige uictude“ und er gegenwartige auf alle

K

ig gelegt

3

1 QM ν

1— *

Q 1 2

. . Vertraasstaaten d * .

rn,

D232 * ö . —— ) C 21.

en Ausweise

/ 192 118271

. *)

*1

3 3

2

Cr 11 ——

2 * WM * 6

* 6

28 c

* * 12 * . 1 8 6. S 5 8 6

u nrrroen —— *

* 3 *

auf den vorbezzichneter 24 2 —— d 28

1.

* g.

gemacht werden. . . 5 * . der tanzösischen Regierung K. ter , Regieri ng de. ö Protokolls aufgenom r i . und in Gemäßheit des Zumgtzartꝛkel ach den Formen ur

elche i Land

2 8 w D

S

, ,, Besitzungen

*

*

2 2

* 14 85 T M . X Gr munterungs⸗ J 1g d 2. Preis 10900 6 dem 300 S dem 1 Pferde. er Sie ist für 3000 0 angemeldet, 5 erschienen

mit einer kurzen Hals⸗

c n

* 2782

ia k, ießenden Theile

21

.

In,

n M .

2

206 *

* 8 *.

J 8 dem A , ,, , neue Geschäfts idungen anzuk 3 rar dor sofern es Berart ; ei, , . ĩ . e 1690 Tes Litut. von Puttkamer 6 es Ribsiht schiel * eruiten, Ter 19 Längen zurück des Lieut. Kekule dbr. W. KRoseße Dri r , ,, . ol cult. , nn ö es ; ö menen auses en Redakti me Verbindungen ganz oder 1heilweise unterbrochen oder geste gLommandant angehört

* 21—— ; I

181 1 s ö 21

telearap

,

2

* 1

1

. M X g * .

8

tell nen 31 a. M. * * . ö k ö . 3 das Jeleyhenische sSHornpiper und „Axpellant“ weit ges 1. We 55 * ; 6, tr al igen geh fia, bene g . k ; Reichs haupt. 1390 M dem Sieger, 166 M dem iten. An 3 e fn mr, .. 6 5 Böõtsenverem werden, ist strafbar, unbesche er Civilklage a Sn e, in welchem reel deärten gencmhien Hat, ilusttirt der Umstand, daß 1200 von Cieut. Wittich gefvrdert. 3 Tageg w 8 schädigung. Gesetzgebung dieses Md . z d mm SBDiese Vorschrift bezieht sich nicht auf diejenigen Fälle des Angeschuldisten und feit Ten li , 2 . ꝛ‚. ee ctsi cetigung aller VI. Grunewald. Jagd- Rennen. Preis 100. dem ersten ü müung und Raume, fur Aus teilungszwecke unt . Zerreißens oder der Beschadigung, in welchen die Thäter m Vrdtokol in ihrer * ; . vorigen t vorgekommenen Veränderungen 400 3wei Pf e K rd gen cho Mittelgebäudes befinden si ie maleris * . Bells Ur . JI 4. 3 Btiototod u hre bis zum Axril kompletirt, da 33 n ens ir 2. 56 r dem sheiten Pfei. Herten. Reiten, Jazz: Rennen II. Klasse. 3s Gutenbergkellers. Sowohl das Acuse ,. . . en berechtigten Zweck verfolg 3 er die zufügen oder sckiedenen Nachträgen überhoben ist. er 3. Theil ent as wirr; icherheit ihrer Fahrzeuge zu schützen, nach ie ale Vor- erachten; diese Namens re gen Theilnehm j en Ne d mit 17 x ö

chende Sta . Deñau e (Saale),

n: o 3060 Ya PE- ö. 5 stanz ca. 3560 m. Das Rennen katten nur rler Pferde angenommen, in Ziegel , m,. 4 . iche: sicker mit einer Lãnge schm? a,, , . . n zur Ver 5* Ma araber m, . die 8e zu t * T

ö . * argrtabine unter gegen Schmidt · Paulis Fe S*

8 3H * s⸗ . Hrn. v. Rarenstein. Hrn. OD. Oêblschlä -er; , , , ö 5 a n ö. 2 * ———

833

42 * In des 22 meidung des 56

94 . getroffen hatten.

I n

1

1 263.

ö

. 3

1 8 23 2

lite ßenden very —— ***

ö Fern iprechverkehr

tellt sind. Wie uns gethe r asichti Sir Tria er M

,, weilt ear sihti⸗ ; . unter Mr. Exre

Ter dagiten Aueg 2 Ten Telerbon urge r Werth: 1440 ½ der Siegeri

diesen Städter 1c . 2 eim; . ; ; . w er tãdten, au Sam burg, einig un n ohl ei / Dritten.

n 2 n

x.

63 ** :

2

21

4 8 e

88 *

. ' . 2 ö . . . Er 6 ** . . 1 * n ) 8116 welchen . rma Mgung . * ö . =

Qar bRoIr* 2937 2* Xa 1 Ung ꝭ— cen

cr .

GUHEGerT Guf u2* s 59ywr ok 11191 ( 1aus 8e cid e 10owohl

; angängli iejenigen Bedingungen aufzuerl . 1 hinsichtli er Lage, auch hinsichtlich Theater-Anzeigen. Residen - Theater. Mittwoch; Zum 3 Mal,. Vereheltst * 8 e Sicherheit geeignet ersc enie aßnahmen ! oder ihre X 3n;a ; Griechisches Feuer. Suastriel in? n,, Pehmig Ceselde Fr ern säen, d,, . . el 4. Körverschaften vorzuschlagen, welche erforderlich Königliche Schauspiele. Mittwoch: Overn⸗ Benutzung 6 Mponte Mn, . ; 47 1. c 6 V . * D ii enthümer e 283 els, welche as Legen r us run eses tr es zu sichern

Branchenregister., als

8 * B38 5 *.

*

. nothwendiger

89

ae Veorstellung. Martha, oder; Der Markt Justinus. Antag 7. üs: zu, Richmond. Romantisch⸗ tomische Oper in Donnerstag: Dieselbe Vorstellung ; Akten von Fr. von Flotew. Dichtung (treilweise ö . ils Vowi it. wach den, mm, ,, , ,,, , . r. Dr. med. Wil6. Vowinke Frl. M elch J . . . ; ö . 3 3. 6. * . 8 = . ö k . 46 V . . ,, ö * SD ** 51 * 5. J 2 2 Friedrich Anfang 7 Uhr. Rroll's Sheater. Vorlãu g ; . des . lies Leith. .

Wallner. Tbegter. 3. Vorstellung. Die Weis« bend, 5. Mai: Grsffnung de ern-Sꝛaifon. salia t . ö der n- S Artikel 5. setze mittheilen, welche in ihren Staate 1 der Geger dieses Vertrages bereits erlasser

83 3. . * ; . . . 41 . Geboren: Ein rn. B **. ; —* . W . i mit dem Tegen oder mit der V el ts e

Frei site .

. 57135 3419le ch

D d k

**

. *

2 ö 1328058 2 7 Urne belle elt Tuer

e 2

Bar auf 0 Gr.

u. d. Me

1—1 894.

to lit t

,,. ; . ing. . . heit Salome 8. Schausriel in 5 Akten von Erstes Gastipiel der Fr. Amalie J Vaul Hevse. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Orer in 3 Akten ron Gluck. . 2 ; ö Di Koxenhagen. Arfang 7 Ubr. ringer (Zuffenbausen). Hrn. Prem. iert. k gabel beschäftiater werden möchten Stoctbol m Dasenclerer (Osnabrück; Hrn. Major F untersecischen Kabel beschärtigte ö 6 x ie. . ; 2 off 82 er- ö 85* SaHarr 9* 28 THS 12 . ö *

Sararanda Ein; bestehenden oder unier den Hohen a0 zender . Artikel 14. St Peters burg Moskau ...

* **

m 9

D ay s⸗ * 2 P . Vonnerstag: ernbaus. 93. Vorfte ö . ö nnerstag: Opernbauz. 983. Vorstellung. Lucia Zelle Alliance Thenter. Mittwoch: . 3. . n ö ö Tochter; Prn. Gustas Grafen von noch zu vereinba Hristen über die zur Verhütung Diejenigen Staaten, welche an dem geger Hrn. Marine · Ingenieur iche des Zusammenstoßens von Schiffen uhrenden icht theilgenommen haben, können demselben auf ihren 7. ,, ,, ö DY*n. Reinhold Borgwardt (Berlin Signale beobachten. . . . . Antrag ; e, , . if diplomatischem er Hastbarkeit . . Pr. sarf (dalh. ver Wenn ein mit dem Legen oder mit der Wiederherstellung der Regierun sschen Republik mitzutheil 2 1 85 . . * 2 e, k . 2 . 8 ; . 8 [ , , ncke Cuckau- Kannstadt) . eines Kabels beschäftigtes Fahrzeug die besagter jale tragt, die übrigen v J . Sarte Anf ; ö n; Frau, Nannx von der Hellen, zk. so müssen die anderen Fahrzeuge, welche diese Signale be⸗ setzen wird. w Sartens, Anfang des Concerts 57 Ühr, der Vor. Hellen (Hechthausen). H ö der irken im Stande sind, sich mindestens eine Se ; . stellung 73 Uhr 2 Frier tic Mh , n,. n . merken oder zu bemerken im Stande sind, sich mind s eine Ser 5. Zeutsches Theater. Mittwoch: Galeotto. * Venncr ta; Die Goldt ö, Congster. meile von diesem Fahrzeuge zurückziehe er entfernt h 3 ist selbstverstãr daß die Be gen des gegen— Als Zeitvun s Inkrajttretens Donnerstag Fauft A ĩ ; ö ö ö . n, m, von ö 8 . Selko Alter: Um d Sselbe in sein en A ͤ ) 3 be i 8 . 31 28 2: 5 ) 5 22 ** . i . Ger 1aßteit Freitag: Die berühmte 29 t Ubr.) Frau Geh. Rath Mathilde von de' Tie 6. atk . 5 2 , . Vertrages Dis * De ö ge. ö. on den Vertragsstaaten ö. . 3. a. ö 6 ent 5. beck ( Beckmn⸗ Tie Gerathe oder Nee ilch J zrender ) e 28 zeschranken. Artikels 16 Absas 22 er S883 Festgesetzt F 2 , . . Zim 57. Neale: iet. Entfernung gehalten werden. . . ; ; r. Fesangsposse in 4 Akten Den Fifcherboote iche ein Kabelschiff mit d en . . 6 * . 8 2 * . e ge.. 1 2 1 751 jzerbooten, welche eln We dt chifs ni 1. 8611 ! . 22 * ** 2 1 R . victoria Theater. Halbe Preise! Mittwoch: von W. Mannstädt. Anfang 7. ÜUbr. * ,. . in S . ö, n m, ane nt, fat eber unkt, mi welchem der vorheh Die Reise um di Welt i . Donnerstag: Die Si ls lei 1 . gb. Pabst (Charlottenburg! ö Signalen bemerten oder zu bemerten im zur Migsfüh mt, werden Hohen vertrag ; eise ie Welt in 80 Tagen, nebst = setltag: Tie Himmelsleiter. Benefiz für Frau Alwine von Kalt?ent orn. S ch geb. Polt ͤ jedoch, um sich der so gegebenen Aufforderung zu ö an, . ö ö einem Vorriel; Die Wette um eine Mini Frl. Anna Grünfeld Sal 5 Warten dom. Stag, geh, Don jedoch, um sich der so gegebenen Aufforderung ; ͤ , , n i z verständigen. 8 z . . ö 8 k 5 F . j ug ste Tris⸗ 3 5. 5 82 238 2 1undert: ( 7 . g ö ö . é . ion. Halle a. S). Verw. Frau Major Augaste Frist von längstens vierundzwanzig Stunden zust bleibt von diesem Zeitpunkt an fünf Jahre in einer der Hohen vertragschließenden Theil

Großes Ausstattungẽ stũck mit Ballet v ; 1 . Stu . Bree und JƷuleg Verne. . * Peermann, geb. Troje (Berlim. welcher ihren Bewegungen keinerlei Hinderniß be . 135 * peglan!. Do menstag z folgende Tage: 2j ; x · x ᷣᷣᷣ Q m, den darf ,,, . . ö ie i h ge: Die Reise um . 1 ö 66 zwölf Monate vor dem Ablauf dieses fünfjährigen Zeitraums K die Weit in 89 Tagen. s . ; . Die Arbeiten des Kabelschiffs müssen in thunlichst kurzer hie Abi zu erkennen giebt, davon zur nctzutretẽn gilt er Sonntag, 6. Mai, beginnt das Gastspiel der amilien⸗ Na Frist vollendet werden. 1 ; 3 1 dẽ t Rufssischen Nati i ichten. 8 jr. 8 als auf ein Jahr verlängert, und so fort von Jahr zu Jahr. Von Tove )Abenzs Wetterleuchten. eee l. 6. National- Oper mit Das Leben für Verlobt: Frl. Agnes Ellebreckt mit Redacteur: Riedel. Artikel 6. . Falls ein? der Mächte den Vertrag tandigen solli, vnrbe JJ Ein ti . 2 ,, . —— Realschulleker Hen min lie recht mit Orn. Ser Berlin: Die Fahrzeuge, welche die zur Kenntlichmachung der Lage diese Kündtzung nur für sie selbst von Wirkung sein. Wir Wilhelm, von Gottes t , , ,,, Tritdrig· wi ö. Lol. r gn, g n dr nen ger ich Verlag der Expedition (8choly. der Kabel beftimmten Bojen sehen oder zu sehen im Stande dies Runes König von Preußen ꝛc. , . . . Witnroch ) Jᷣ ihelmgadtisches Cheater. mit rg. Areiketer Frct Pr te hae (äs, Orell der Nertheuti cen Bnchdtuckerei. ums Verla. sind, müssen, wenn es sich um die gung, um eins eing- Der gegenwärtige Vertrag wird ratifizirt wer nen licke Winde ferrorrufend Das bars reif , eu in Scene gesetzt: Fortunio's stadt = Göppingen). Frl. Anna don Reus mit Anstalt, Berlin s., Wilbelmstraze Rr. 32. tretene Betriebsstrung oder um den Bruch der Kabel hande Austausch der Ratiikations-Üürkunden wird so bald als des Bund esraths und des Maximum liegt. Eber Nöordwes Rußfkemnetrt e. Ticd; Fergzte in 1‚Att von Cremigur imd Halsrv. Hrn. Prem. Licut. Hans don zal dreuft Ene ; sich mindestens eine Viertel-Seemeile von diesen Bojen er p' 9. e, . . Hierauf: Neu in Scene gesetzt: Die Schwätz erin Berlin). Frl. MHargareih ron 2 , Acht Beilagen fernt halten . und zwar längstens in der Frist von einem Jahre, in Par . a, . , na, ist das Wetter von S iche 5 , e Vichoppe mi . alten. . . ; 1 * . e, . warm und . im Nordosten ö , , ,,, . , e , . 23 Lin dlicklich rien. Beilage Die Gerathe oder Rete ber Fischer müssen in derselben V dessen haben die betreffenden Bevollmächtigten ö . 23 rübe und vielfach regnerisch. Bres J . 7 6 3 x. m . ; len Szezvtni Dengl. bei nesen). F z ; ö K 1 n . . nd delle en Die be nde! 0 * des internationalen Vertcages zum Schutz de unter⸗ mit ter, Sine de e, , un hatte Ge . . Hierauf: Die Anna Walter mit . Bernert Berlin Srl. 2 ö, , zu Nr. 5 i . Entfernung gehalten 2 . denselben unterzeichnet und besiegelt. . ö en,, ,, abr 3G, inden bezuglich scke Seewari . ö ear e, Care tau, Hezwig Klamzt, geb. Battig, mit Srn , n, m , , . ö ; . So geschehen in sechsundzwanzig Ausfertigungen in 3 J , . . . mit en paul * mr e- Arie n 9 Die Eigenthümer von? Schiffen oder Fahrzeugen, welch. 6 har! 3 zwanzig fertigung nt ischen Telegraphenkabel der im Artikel ö Woche vom 23. bis 25. Aprit 18585. zu beweisen vermögen, daß sie, um einem unterseeischen Kabel Faris ö trages b h innerhalb der deutschen Küsten⸗ keinen Schaben zuzufügen, einen Anker, ein Netz oder ein Unterschriften.) gewässer Anwendung.

. 1 .

x 2 5

22 . 8

von gammermoor. Tragische Drer in 3 Atten j .

Kane enitetß, . Pichtunß ran. S. Camctarg. Beh,der gen mn Halten Chr

allt ron, Daul Taglioni. Cucia: Frl. Brock, ele, Mit gänzlich neuer Ausst

als Gast Anfang führ. Soldtante. Poffe mit Sefang in Dall ner Theater. 97. Vorstellung. Auf glatter Gar Gosta.

7 2 . i : * Bahn. Lustfriel in? Akten ern Heinrich ene. 3 det Verste lung: Großes Garten⸗Concert. Vöätrend der Pausen: Brillante Illuminatton des

222222 ß *

. 3 * 069 . 862. 35

davon in Kenn

1—1 . r

*

6

Der . 1 (O

—— , .

Swinem ũn

Neufah

4

8 C62

4— 1M

ö 2

0

*

en? z

/

1— - 14—

O O M C UÜc)

t D MO O QL L 1 WO G

(C GGGGGG:

386

Munster ..

Karlsrube .. Wiesbaden. München.. Chemnitz.. Kc. K— ,

zur Aus füh zum Schutz

Sd Gh g

O O O φ.

G CGGGGG

Ge .

! Artikel 17 w 3 ordnen im Namen des Uer *? 1 solg 31 nung

23442

ie Bestimmungen (Absatz 2 bis ), 6