1888 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

.

Course um gest. Oesterreichn e d . Sest. Desterreichiscke täten 290, 00, Bangue ott ö ; . ( ö Sreditat. ten 139753. loch 8337 Zembard Oe, Tanque, ottomane, 515. 00, Banque Kartoffelmebl vr. 1090 Ee brrtto incl. Sad. 212183 f . e. 2 9 3350. Türk Tabakaktien 075 . . ,, d'escompte 152 30, mine fest. Get. Z60 Sac Tant, err i835. 1 . Umsetz 2900 Sack Petro 0. Fer ä Gerrit é Acier 135. 80. Credit mobilier 363,5, Prima-Sual., loco 1950 6. c, . re, w. e rr ==. k ß. 45 Br., 6. 35 2 ö 6 Ec ,. 61 . 6 * ö 7 4639 * .

13290 Dortmunder St. Pr. Il. 87. Laurabũtte DVanama. Ranal ien 327 50 e, h. , , en . en, n, ,,, , , , . iar, n, , . em,, n ,, ,, n., sage mandit 1 1 de g rer e e e, Tenne, deutsche Mate 123. 2 k , , Da. mai 62t, 2 Zar e m e, , , . e,, e m, , , ,,, , we Une, der Rar uin is z0 *. , dn rtagrtt. Nachmittags berichhh. Rüben. und Elbe bal 79 Conz Türken 14323. Sxanier 6s 15, uni. Cgvpter Verroseu n. Rar snirtes Standard bite) Ter me, , ,,, 6 . 5, vr. Juni I3 40,

; 14.68, Dttomanbank 513.52, Rio Tinto 555,37, 17 Eg mit Zas in Pos w in s!, * Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter rr. FSuss 13 55 or 2.5 eie per ia lr, on ö0. Tre nin —. Fetündigt Eg. Kundigungszreis * 1235 . wd ö . , eters burg, 30 Apyril W. X. B. Loco Ver o- esen Monat bez. Samb 1. Mai (W. 5 * z ö ĩ t lE et Veckse. zu Sonden 3 et,. LEo-do. ufig. Spiritus pe 16 J 100 ! & 10 ooo 1 nach (Vein, s;; Tal (;. . B). Kaßter . nac (Beörmittagsbericht) good arerage Santos pr. Maj s urg d 80

do. 1380 er 78, I. Drientanleibe 383, do III. Drientanleibe 224 ö , , rientanter?e 335. do. III. Drientanleibe ost, Tralles loco mit Faß (versteuerter Termin: * 1811 * co 2 2. 1 ö. 2 926 —— ö 2 . üb kde . m 1 5 * 2 2 2 ö. 2 ö . *** o Fer er krerit. I ann; Felünd 520 C00 1 ar tene eis 3 . pr. Dezember s3t, pr. Mir; , ö ,,, 6 2833, die en Monat d , 6 67 bei., ver Mai⸗ Zu er markt Vormittagsbericht) Rüb ö . Nordd. ir ge? inferratic nal r, . eee g ff f. w i0 000 * ö Gar tt, 3 . de, ,, XR . nier . Chinesen —. Eisenbabnen 272. Kurgk. stiew. Kiter 3231. Nulsilcke, Sinrtrus Fer ie l Gio re, = o Oo e (ver an Bord Hamburg pr. Mai I3, 30, pr. Juni is. * ö r ————— i ,,,, rr. uff . 6 , Oer s obne, üs g. ,,,, * Qnlertienaynris fat den Raum inet tuch 30 . Mai Zuni gourfe,) Sesterr. Perle , G, ed 'm? , 807 . ö ö. 6 Ter brauche akgake obne Faß. Wien, 39. April. W. T. B) GetTeide- Ake Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 3 Inserate nimmt au: die Königliche Exvedition 4 . . ö tagt 26 6515. dc. Silberrente miar Juli . 63. Sh 5 er ö. , , . o2.4 martt. Beizen vr. Frübfabr 745 G2. 73539 für Berlin außer den Asst Anstalten auch die Expedition des Benutschen Reichs · Anzeige rz J ö . e terne, , ,, . e X urn Käniglich krrußischen Staats Au;eigers . r ö diu . k 10686, uff II. Drientanl. bez. ver Juli August 3,3 - 33.5 ber. ber 1 . . 233 6 . . 5.90 ; Einzelne ARummern kosten 25 . . Vr 16 Berlin 8n., Wilhelmftraße Nr. 32. . , Ger ene , Obe chm, et Tier der Sart- itte Se s b, ,, , dann ens er , de ses, J k 8 8 Q * ; . . 14 2 ; . ei. —= . Frũ djabr 5.39 Id 5 * —— 8 2 . . 9 60 Verbrauch abgabe. Gekũnd. 5,50 Gd., 555 Br 4 Bre, pr. Juni ⸗Zui 9 . ; 829 Kündigungspreis 32,2 Loco or 35 * Hamburger Wechsel 58, 85, Wiener Wechsel g3, 09. Fat JJ. 4 bes, mir . ö 1 ee , . Best, 39. April. (W. T. B.) Pro du kten— New⸗Hork, 30. April. (W. T. B.) (S* 2 3 —- 33. 3 bes, ver r, Jun 3a e n, . k k pr. Frübj. I. 28 d . if. he j , W,? eä, e (öigi-Juni 33,8. 353,35 bez, per Gd., 7.37 Br., pr. Herbst 7.44 Gd. 746 1 1888 s istaats S ĩ inist eri . K ö k ver mann W, Feier re. Trägt sei Gd. 2 Sr 9 harlotten burg, den 2. Mai 188, Dem zum Seneral Konsul dez Freistaats Salva dor für Finanz-Ministerium. We del,, Der ug.‘ Sept. 34,8 35,3 bej., per Sept.“ 5,4 d., 5.42 B e ö 9 schl ö si i j ñ J . J . 9 4 se , n, ,, , n k.. g eg, , . ..., , . Se. Majestät der Kaiser und König haben n ar Gren n, gteichs ertheilt wrden Assisten Hansen in Berlin als Geheimer expedirender regunn m z ; Sekretär und Kalkulator angestellt worden.

.

rrYwIHLR II w UrInidnd. 1

.

.

r e -= = ..

18 14 * ; Weize 1 nehl Nr J ) 24 50 22 50 6 0 2 50 3 ü ö I 66. 22 * *. 1 London 30. Axril. W. X. 91 J 9 . * ĩ l . - ni 9 3 d 2 ( T B.) 966 19 Varg Nacht gut zugebracht und fühlen Sich wohler. Vas Fiebe

i ; Akti⸗n Nem⸗- Jork 73, 20 50. Feine Marken p ß l. (6 J B . ,,, 171, 2,50. Feine Marken über Notij bez. zucker 157 ruhig, Ruben“? ,, n, 2 . init r. . . zi h Western do. 1117 82 * 3 4 2 8 a ier 9 tu ig, Rüben · Rohꝛucker 13 rub we 10050, 185 er Russen- ; 30. 63 mn, ,,, ,, ö J . do, fein⸗ Ckilikur rer 85). t rubig ist gering. fontotant᷑ 84,07 Breslauer 1Lrere 52 2 uigursse 5 rr , 4 . . . . 8, z3G 11, 00 ez. . London, 30. April. (W. T. B.) Getrei 2 W s Sovpe ö ö . ; ö Schlesischer Bankverein Union Vecise ; , ,,, , , . . X bober als Nr. O u. 1 pr. 160 kg Br. marft. Schlußkericht Weizen ö. e a n. 3 6 Dem zum , dem Königlich k 2 4 , ,, ,,, , n, an, Sack zurüchaltend, englischer jedoch s6. bhöber 3erforde: ö . General-⸗Konsulat in Hamburg ernannten Herrn Bosschart n i s, W— a, m , . . nd, eng 2. , b, bäher gefordert. * . Die de ö n he Berlin, . April. Marktpreis nach Ermitte Mehl zubig, Hamer Fer bilfitger, Mais und Gerfe ist das Exeguatur Namens des Reichs ertheilt worden. Die Nummer 10 der Gejeß,- Sammlung, welche von heute lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. stetig, Bohnen und Erbsen unverändert ö ab zur Ausgabe gelangt, enthält inte. ; Dee rern, Liperpeogti, 39. April. 3. T. B) Ban Nr. 9268 die Verordnung, betreffend die Kautionen der se n, n . d ö . . inisteriums der geiftlich= . . . Preise. ole Schluß bericht.) Umsatz 14066 B., davon Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8er : a ch u Beamten aus dem Bereich . Ministeriums der geistlichen, ier res Enes 20 9 Ur Syekul 1 po 2 ) 8 5 = 6 8 5 e ann m n 9, U ch S⸗ f ? 8 al⸗ A e ĩ V 3 A l zierungs bonds 294, für andere ; ö lation und Export 2009 B. Fest, dem Landgerichts Rath Markstein zu Berlin und dem ö. . ; . interrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Vom 3. Apri . Per 100 Eg für: 4 Tinnevelln i 1. fpeurer. Midti. amktikan a en, es , d,, z bi n rn. betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 1888 unter . . ; J Beizen gute Sorte ; 17 96 kifferung:; April, Arn. Verkaufspreis, Mat- Jun K zum Bundesrath. Nr. 9259 den Allerhöchsten Erlaß vom 13. April 188, „30 April. W. TB.) Prämien iehung Beizen mittel Serte (167 35 15 33 3 2. de.. Jani Jul rn g, Käufert reis, Zul. Ministerium, den Rothen Adler-Drden dritter Klasse mit der 24 M n 8 betreffend die Verleihung des Ranges der Rathe dritter Klasse . ö ; J 3 35 Augus 3 de, Aus. Sert. 53 do, Sept. Sz do., Ser Schleife; dem emeritirien Pfarrer Czyggn zu Benkheim im Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. an die Ober⸗Prasidial⸗Räthe; und unter m s Nr. Er. 334. 12 900 1 Nr. 3, Toggen gute Sorte. 1 1 h Kreisz Angerburg und dem Symnasiäl-Vöerlehrer, Breiesor Durchlaucht dem, Für sten n Schwarzburß. doll Nr. erg die Verfügung des Justiz Ministers, betreffend Ser. - 624. J5 0 A Nr. 26, Ser. 5752. 23600 M Roggen mittel Sorte 83 1 25 Ye Käufervreis, Roremter. Deiember 57. Werth, Br. Bernhardt zu Wittenberg, den Rothen Adler Orden stadtz der Stagts-Ninister von Starck zum Bevollmächtigten die Änleging des Grundb chs für ei Theil des Bezirks des w 2. K 5 Vebr ren, Fee, . ) Erd tz än S In Ran e e, jum Bundesrath ernannt worden. ie Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks r 1, Ser. a4, je zo0 1 Nr. ), Ser. 112. Roggen geringe Sorte. 11 ie, , vierter Klasse; dem Bildhauer a. D. Wenk zu Diez im jum Bundes . Amtsgerscht? Stade. Vom 75. April 1835 . N Fir is', erte arte Sate... 5 15 w . Unterlahnkreise den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; Berlin, den W. April 18865. k Ser. gert. mittel Sorte.. 1 . JJ sowie dem Steueraufseher Suerburg zu Hannover, dem Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Königliches Geseß⸗Sammlungs-Amt. D Go., ger . J / Varis, 39 Avril (W. T. S) Rehzucket Gerichtsvollzieher Hisch ? zu Lehe und dem Gärtner-Ausgedinger von Boetticher. 3 . Kreditekt. I5t, Tarn. Tar. I- Ser m6, ir ö kJ ö ** beßhaupꝛet, loco 35, 7ba 365. Weißer Zucher Fekaupter und Weber Gottlieb Bogisch zu Benau im Kreise Sorau . ĩ 3 Hafer geringe Sorte? 8656 15 25 .. 3. pr. 10 ig vr. Ari 35, js, pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ] 2 J Mai 3939, pr. Mai⸗Auguft 35375, pr. Oktober Königreich Preußen f ö Königre i .

7, 9,

8 R

3 T X. *

3

Braunschweig der Braunichweig 20 Thaler Soo Weijen geringe Sorte 5 50 8 ; S8 . ö timber. Strober ois. Werth. DttoberRNozemtber

*

9 . .

8 836

24

April. (8. 2 . . JJ Jay har S6. 1) . Baris, zo. Arril (B. T. S. Getreide Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aichtamtliches.

rie . 9. f J. . 23. Apri 1 6 Erb . an zum . . 30. Ayr: 1 T* enbestan 2 970 88 . . e, d . . 6 markt. Weinrn ruhig., vr. Arril, zs, 1d. pr. ; ; . f f . M. . ; B. XL. B.) is onti Wechsel 23 839712 1595 350 J d * 35 Nam 4, xr. Mai August 24,09, pr. Sert den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung den Regierungs⸗ Rath Metzener in Frankfurt a. M. . n ee is . clit, Trzpttattien 216, Porsch 37 570 ö ͤ 2 . Roggen 1 April 14 30, Sert⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, zum Dber Regierung Rath zu ernennen; sowiiẽ Deutsches Reich. tbar 26 1 Rin i 5 R, J let. April und zwar: . . de. . rr, Preußen. Berlin, 2. Mai. Se. Majestät der 3 ö, z 348 98 don der Keule 1 kg. . w / ai⸗-Aug. 52, 75. vr. Sexyt. 5823 W j * Direktor Hi izrath zu nigst . . P bei ser eber⸗ ö 2 ; . ö. . 5 zier 1633, 66/0 kons. inl. 87 56 Vorn ur Arti- an ,. ; . Dezbr. 52. Rübzl rußkig, Ir Kyril s3*H*ö des Sterns zum Großkreuz des Verdienst-Ordens irett 7 3535 = . 1. bel ; J . mung. Goldr. 78 36 J S mncrisch 1 kg ven , , Tibz mn, mr, ber Za , in BVritlanten: ritt in den Rächestand' den Charatier als Wirkliche Geheimer Kaiser, und, Könng arkeiteten gestern mit dem Seneral⸗ . 1880er Russen 78,50. ligationen 13 81488 1 Schweinefleisch 1 Eg. . 2 , r. Mꝛi-⸗Augnst 53,0. pr. Y en? r Ober⸗Finanz⸗Rath zu verleihen. Adjutanten von zinterfeld und empfingen um 3 Uhr den Leipzig, 30. April. B. K 2 6 w ,, . dem bisherigen außerordentlichen Gesandten und . ö Reichskanzler Fuͤrsten von Bismarck zu einem längeren Vortrage. ,,,, 16 Gæurse. . 1 79 Sa8 5g4 321452 ) elflei g TVD), Vr. Tea 43, 5, pr. Mai⸗August 43, 75 54hti inis 5niali veris Hofe, Wirkli 5 Vo j S jestt , , . k ᷣᷣ 2145 dammelfleisch I Eg. i⸗August 43,75, rr. mächtigten Minister am Königlich baerischen Hofe. Wirklichen Heute Vormittag 11 lÜihr nahmen Se. Majcftät den Teirziger Kreditanstalts⸗Aktien 1747 Ver nssi . . Hmfterda 30 Arris ga 8 * 65 Geheimen Rath und Kammerherrn Grafen von Werthern⸗ ö? Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Ban t⸗Aftier 125 95. Sein siger Diet * inn ; . ,,, ,, K J ö * Beichlingen; . Verordnung Raths von Wilmowski entgegen. 22 Zunabme gegen den z 2 J ö betreffend die Kautionen der Beamten aus dem ö. K . J r. Mai pr. Norember 206. Roggen loco des Commandeurkreuzes erster Klasse des w , , , init eri d in li . Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 43 Groß , Zahringer Bereich des inisteriums der geistlichen, Unter— garn ben Geer er mm nch if cn, 16a jo za ls, vr. Sffebet rms, ,n roßherzoglich badischen Srdens vom Zähl ge richts ustd Nedizinat-Angelegenheiten. Au gu sta empfing vorgestern den General-Feldmarschall Grafen Seht ed, e k NDars pr. = Löwen: ; z 3 g Moltke und begab Sich heute zum Besuch Ihrer Kaiserlichen 5 . ! J. ? 2 8 ; ; 3 888 ait The ö ; , w dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath Dr. von Rotten— Bom 3. April 1888. Majestaten nach Charlottenburg. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der

1 .

35 1

Q **

Perbst 244. Jara⸗Kaffee Good ordinary 383. = eg . Bancazinn 68, flau. ; K burg, vortragenden Rath in der Reichskanzlei; Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von ö . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: . a dd .. Kronprinz fuhr geftern früh 4 Uhr pirschen und erlegte R stei w dem Major von Liebermann vom 1. Badischen Leib berordnen, auf Grund der 88. 3, 43 8 und des, Geistes, zwei Riehböcke, begab Sich darauf mit dem Zuge um 3 Uhr n, , , 8 , , . betreffend die Kautionen der Staatsbeamten, vom 25. März 24 Minuten nach Bude 4 der Potsdamer Bahn und von da V , . Dragoner-Regiment Nr. 20. ö ö . 1873 (GesetzSamml. S. 125), was folgt: zu Pferde nach dem Tempelhofer Felde. J 16 E 2 . des Komthurkreuzes zweiter Klasse Les Herzoglich Einziger Paragraph. . In das Schloß gegen 11 Uhr zurückgekehrt, arbeitete W. T. B.) aa mn. sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: Den zur Kautionsleistung verpflichteten Beamtenklassen Se. Kaiserliche Hoheit zunächst allein, dann mit dem Chef des , d, ir dem persönlichen Adjutanten Sx. Königlichen Hoheit des aus dem Bereich des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts— Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmoweki, Prinzen Albrecht von Preußen, Major von Mitzlaff, à la und Medizingl- Angelegenheiten tritt hinzu: nahm darauf militärische Meldungen entgegen und empfing suite des Hannoverischen Füsilier-⸗Regiments Nr. 73; Der Direkt lons Sekretãr der Ritter⸗Akademie und des den Herzog von Ratibor. ö . in, New -Jor 63, w ö Kis en Militär-Verdienst— St. Johannis-Stifts zu Liegnitz als Vertreter des Nachmittags von 216 bis 4 Uhr hielt der Chef des ifurerd, Renten ver⸗ Loco 138— 185 5 na Ousli . . . p Certißeeates 863 6 . des ren lin ö . J erdien st⸗ Rendanten der Anstalt. . Militarkabinets, General der Kavallerie von Albedyll, Vortrag. . enten ver- g= ? nas Lieferung? qual. Ser tember mit 0 0M. Konsumstener 34,65. Perro. ß . ö ö 3. 7 G. . . reuze . . ; Vie Höhe der von dem Inhaber dieser Stelle zu leisten⸗ Um 5 Uhr begaben Sich die Kronprinzlichen Roggen ver 1000 Eg. Loco nur feine Wan leun beo verzollt 175. r. Tei br. D S3 6 2 dem. Stabsarzt Dr. Brodführer im 7. Thüringischen den Amtskaution wird auf 1300 46, geschrieben: „Eintausend⸗ Herrschaften zum Diner bei dem Oberst⸗Kämmerer Grafen Len, nnn, ,,,, Zadtr (iait reffning georados] Js n Infanterie-Regiment Nr. 95; zweihundert Mark“, festgesett zu Stolberg-Wernigerode. *. ann en, , oco obne Faß (H0er) 50, (6, do. do. ; ̃ Fair Rio) 144. do. Rr. . . Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung vom ? z ö lon ferner: 10. Juli 1874, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereich des Staats-Ministeriums und des Finanz—

Brodukten und WZaaren -* Berlin, 1. Mai. (Antli 8 2 ** 4 (3 ** 2 ; 93

. 1 1 871 Ve 7

.

3x.

S N —= Nπω Nάύ– r ex = .

198

f Sg 1 Monat —,

ver Juni-⸗Juli Juli. August 177, 25 5 pr. Sertembe ö s 2 . ö 1a*sT. 2 ö ; ö ö fee ne. E, bes., ver August September per Sep⸗ ̃ ; . öl unreränd. : ö Sertember. co J nreränd., in ber- Fttober 7, 235 177 5—17 1,25 bez. M d S 1b 1 Okt 7, 00 ö . w extember · Oktober 47,00. Wet zen (neu UIlane il UaussGiud von n . De n 3 it 50 z sums Hl ᷣ. ! . . kaut loco ie Faß mit 50 Konsumst. 21, 00, . est. Termine mit 709 donsumsteuer 32,20, pr. 1vril⸗

zerliner Course —. Gerüůndig Kündigungspreis Mai ̃ sums 2,20 Hekündig . ndigungsprei 3 mit 0 6 Konsumsteuer 32.20, pr. August⸗

*

11 1, w

2

c (en

8D rn Od CC O -

. K 9 2 ng 1UnIir. 121.5 . Loco ] 72 3 nach 55 * 21 8. 24 . Ra

,. , . A360, Freditaftien 375 40. Lieferungzzualität 26 . 3 . M . 2 zn h K . pr. Mal 11.67. vo. do. nienb. 1 iche Kredit 280 590 Wi ie rer M i⸗Juni 171. 5— I25 Fes, per Juni? 1 2 * 51, 18. (B. T. S) Getreide 10,52. Schmal; (Wilcor) 8, M, do ic banks 8118. des Großkreuzes des Pi stlie ö : 9 ö 235,25, bis 124 25 24 er, ver Sul Ff auf? 197 55, k . . ) de⸗ Robe und Brothers S. 86 ,. . ; 88 . m ,. K 3 zee. S S 55857 ?. ö . . ö ?. ö . . ̃ markt. Spiritus ver 166 1. 105 50 ertl. 50 , wr. 6151, J . dem Oberst⸗Schenk Fürsten 1 u,, i, . göce e 'de nlintershhrift Heute janden Sitzungen der Ausschüsse des Bundes— 165 1, e, Tes nlusnst, Serte nher pe Derr fees aer n pr. Mai. uni 45, i, do ** defracht nom. berg; und ö 64 6 . y. 9 ö raths für Zoll- und Steuerwesen; für Zoll und für Handel

. 9, 6 29, e 2 U⸗ Tull 50 8 Auguft⸗ S 2r 59 G . . . . J . . . . . J ;. * ĩ 4. . * 44 * ö 2 zeutsche Okt November —. 8 . . Mi. * Aug f September 8200, Ausmeis über ven Gerkehr auf dem Bertin des Großkreuzes des Ordens der Königlich , . Charlottenburg, den 3' zipril 1888 und Verkehr und für Rechnungswesen; jür Eisenbahnen, Vost Parifer SJerß ö , . at Jun, ed, Pr. Jun Duli Schlachtviehmarkt vom 36. April 15883. rumänischen Krone: ö . J iꝗ; und Telegraphen und für Rechnungswesen; Steuerwesen und

. . sI Weihen S. mMggen pr. Mai-Juni Auftriek und Marftprete nach lecfertwict * . ; ; ; . S8. rie drich. für das Landheer, die Festungen und für Rechnungswesen statt . Narttyrerne nah Fleischgewicht, mit Allerhöchstihrem General à la suite, dem General-Major von 'Goßler. von Scholz. für das Landheer, die Festung Rech g 3. ;

̃ Das Herrenhaus hielt heute seine 9. Sitzung.

2, 173, 106 - 175. m , nn, , ne. . K ; . Futtergerste ct 118,009, do. pr. Juni Juli 125 09 d Ser. Ans 2

. . . 11 = —— . do. pr. Sep⸗ Ausnabme der Schweine * . T.. ,, . l 8 ;

//) Grafen von Schlieffen, Kommandanten von Berlin. en he 66 ;

Derselben wohnten die Staats-Minister von Maybach, Dr.

2

88 Rg g

8

8

28

,

——

C Dash .

*

2

n .

. 5 r XC mk 5. N dwezstBbaEr 130 M „Abort dweistbabn 159 0

2 6.

2

14 D. 1

3

99 * ** .

————

160,09, Hafer per 10 sebr feñ̃ . 8 . ö . ö . ebr fest. k J 127,590. Rüböõl loco pr. Mai- zebandelt werden , ung g n ober. Ju ; September. O . int: 6 . Setundigt 3356 linde Treis nd, 0 R . k do. vr. September Oktober —— Zint: Rinder. Auftrieb 743 Stück. (Durckich ttz ö . . ; 2 * , X . deco 115 - 133) Æ nach Budi. * Ee crung3e nasit Hr red 30. Apri preis für 1099 kg.) J. Qualität 898 - 101, II. Daalitãt Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Lucius, Dr. von Friedberg und Dr. von Scholz bei, ö. 119,5 t. Tommerscer nttel 121 2 174 ., er- tagdednrg, 30. April. (W. T. B.) Zu cet s. S3, H. Bualitir 7-80 . 8 . a NM Der Vräsident, Herzog von Ratibor, eröffnet die Sitzung h 1333 üs. * „nnmet ier mittel —= 124 de. guter bericht, Kornzucker, erkl, von 5 e Korn⸗ 565 36 ö J z ; Der Ober⸗-Regierungs⸗Rath Metzener ist mit der Wahr— 5 z ö 125 128, do feiner 129— 132 ab Babn bei, zucker, eril. 36, 33 ,, M Deutsches Reich. 3 * 46 ł um 1212 Uhr. zrerß. mul iz, de, guter üs fen, b,; s, Tdi Kerhuckgerh den deren, , Fin gi ne. ‚„Afttriek 748 Stück. Cur— 6 , , i Rach einer Reihe geschäftlicher Mittheilungen bringt der nner ö 8 Bakn es, ru. 116 —- 121 frei Still, wenig Geschätt. Sen. gal re r nn it s, iter, füt loo ) Meglentkurger t. 86 , Sc Maiestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht. ö , . ö J ennitiv Prasbent zu gent ß de Hanh as gt den left Sieh ang ; . w ,, ö; , r D ignat w r Wat, 2325, gem. Melis J. mit Faß 23 55 Sek hg, mn ö 3 ,, b. geringere Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten etraut worden. die Herren von Roeder und Mölling gestorben sind. Das 187 75. Landerbanf I M em,, 1 , .. ,, ,, r Föni⸗Juli Rohzucker ., Produkt Transit? f. 4. S- HDampburz n ee, und bevollmächtigten Minister am Königlich schwedisch-nor⸗ J . Haus ehrt das Andenken derselben durch Erheben von den bn 245,60. Schwach bebe ö. mie bedr, ger Juli August 122— 122,5 be;, pr. April 13,R571 bez, 13, 49 Br,, pr. Mai 133235 ö . Auftrieb 1608 St He mr e m wegischen Hofe, von Pfuel, von diesem Posten abzuberufen Ministerium für Handel und Gewerbe. Plätzen. Touv on, o e, , wine, rer Serptember-⸗Ottober 123,25 60 be; 13.273 Br., vr. Oft ober Tehem er 1753 G . Uuftrieb 1603 Stück. (Durchschnitt . Vrn zum Wirkli Gehei Rath mit ssiñ̃ nnn, Neu in das Haus eingetreten und die Herren Rietz 21 59 Genfols 85s, ** . Mais per 19000 kg. Loco fest. Termine 112,750 Br. Mart.“ k O für 1 kg.) IJ. Qualität 0, Si- 15) , und unter Ernennung zum Wir ichen Geheimen Nath mi Der Bureau-Assistent Gustav Rohde ist zum Geheimen en as Daus eing . 2 J , , , ,, . é Gon Gen, r n TLoco 1286—— KBäfmm, 30. April. (E. T. S3 Getrę H.. Qualitat 50 —= 9, 89 . dem Prädikat Excellenz mit dem gesetzlichen Wartegelde in erpedirenden Sekretär und Kalkulator im Ministerium für Windthorst und Graf Hohenthal. Dieselben werden vom rr got. e gz gin; et, bee Rufen von : Monat —, Fer Nai. mar it“ Weinct Fermer 35 Ge tre ide. Sch af e. Auftrieb 20 770 Stück. (Durchschnittspreis den einstweiligen Ruhestand zu versetzen. Handel und Gewerbe ernannt worden. Präsidenten Namens des Hauses begrüßt. ,,, . 1572 90, do von 183 943, Ju J . 5 86. . biesiget loco für 1 kg.) J. Dualität o, 78 1,5 t, II. Zuclitit ö Auf der Tagesordnung steht zunächst die einmalige Bal, Desterr Site enn, undirt? Amerikaner 1809 Eg. Kochwaare 125 —- 185 .*, fremder loc 14 50, Fi set, Juli 1859. Roger, ösc= 6 , JI. Dualität = ö 6 j Schlußberathung uber den Gesetzentwurf, betreffend ot“ Telitt Silberrente 64, do. Goldtente 87, Futterwaare 116– 121 6 nach Qualitat iz 13 Tul 13 2. esiger, leo is 75, pr. Mai . sulatse Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und die Bewilligung von Staatsmitteln zur Be— . mne. Goldrente 38; 45. Spanier 558, 30. . Roggenmehl“ ern,, n, ., Ml 53, rt. Juli 13B'5. Hafer kiesiger loch 1755 Dem mit der Verwaltung des Kaiserlichen Vize-Konsulats dizina l-Angel ĩ 4 ö . r n , , a priv. Gghpter 161i. 47, uni E de, h . Roggenmehl Nr. u. 1 rr. 100 Eg brutto inkl, Rübsl pr. Do kg icco 23. 60 Fi . WBeneralversammlungen. m r n Sctretãr Müli , gn. Grund Medizinal-Angelegenheiten. seitigung der durch die Hochwasser im Frühjahr garant. Gant ter i] a ,, 4 Sad. . e und igt do Sack. Kündigungs- Oktober vr. I0 Rg 43, 57 J ,, 3 h 4 it ö . , , Bei dem Gymnasium zu Thorn ist der ordentliche Lehrer 1838 herbeigeführten Verheerungen. - 5 o, konfef. Meritener . seis Mc, Per diefen Monat und ver Mal. Junt Bremen, 30. April. B. T. B 4 zu Oelsnitz. Die Inhaber von Priori— 5 8 s8 vom * . . S ö Oberlehrer befördert d Der Berichterstatter Graf von Dönhoff-Friedrichstein be— é lonlol.. Mexitan 6 Agio, Ottoman⸗ e Sin en 117i n, —ᷣ , l. G. T, B) HPetrgo⸗ tãts · Aktien S den zu einer 58. 8 . 5. Februar 1875 für den Amtsbezirk Schlockwerder zum Oberlehrer befördert worden. . . ( .Friedrichstein 6 Se ettitn *. gane! pan! 7 k per Juni⸗Juli 17, 10 bez., per . I m sberichh Ruhig. Standart Kbit anrer treit 2 ö IJ . , . Gefchäfts führung Am Schullehrer-Seminar zu Eckernförde ist der Lehrer antragt 32 des . unter Einfügung eines AFdistont 13 e, Silber 42 . In die B ** 0 e090 6, *. ö ; ; i,, . 2 4. ; 5157 . S jdt i s Hülf ö 85 5 e S ü f iese kee, , ö gde r Sn tie Bait , . e is warf cee dune eien ,,,, , r zari 30 Mnyr Sa FY * YS. ö ? eis 45,3 a g2cft. Weiz . 35, . ö . * e Indu e⸗Gesell⸗ schlie ß Rei 5riae Schusgenossen, ein—⸗ de Arzt, = ids . ö . 2 , , . . ; ] ; ¶ĩ. Paris, 3. April (W T. B.) (Schluß Course.) Lore sb ss, = der j ö een Hs, felt bolftein; loco Io schaft. Ord. Sen. Verf. zu Dr , ir n r en r e e . ,, vor⸗ Schweidnitz ist. zum Kreis Ahyftkus deg Kreises Goftyn, und „SFinanz-Minister Dr. von Scholz bittet, im Interesse der der⸗ der bisherige Kreis Wundarzt des Stadt- und Landkreises Beschleunigung des , , des Gesetzes, 29 dieser Die Regierung werde im Verwal—

Träge. 3 amortisirbare Rente S5. G73. Rente ; Y., 5 1 Rehren e fest mnecklen t argisc schaf . , , ,, ar und ber Nai-Junt 45.5 = 45,3 = 45,3 bez., loco 125 139. rusfifcher co T'ttentorgit 17. Jer gwerte Gesenschaft Vereinigter 2. Zi ei . ö. . 5 , . ö. 4 ö Se. i , . der ej. Hafer ruhig. , . . 6 e rden. E6* 3 k ö Vöien, Sanität, ath Hr. Hir ch des u Bosen, me, 6 1 3 E l bezweck l 5,51, Franzofen 475 2 13 a. 5 . September⸗Vttbr. ej, vr. Spiri 55 Ayril = 95, ö. en. Ber]. zu Düsseldorf. . en ö ; . ö ö e n ern e, g rn, n. * 3, pr. Okt. 1 k 2 . ö. 6, ; gina hn bier rn W gat. Ord. Gen. ; Physikus des östlichen Landkreises Posen ernannt worden tungsweg sen, was jene Einschaltung bezwecken so yxr. 2 w ni⸗ Juli Vers. zu Frankfurt a. M.