1888 / 117 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

——

, ,

lssss Vietoria zu Berlin,

Allgemeine dersicherungs - Actien · Gesellschast.

Die Generalversammlung hat pro 1887

1) die Diridende für die Actionaire auf 25 0d

153 n pro Actie,

2) die bedingungsgemäß rückzuerstattenden Prämien

Antheile

a. für die mit Gewinn-Antheil gegen Unfall Versicherten auf 4130, einer Jahres-

prämie, und n für die mit Gewinn⸗-Antheil

109; 1886 109;

18 09; 1881 21 0;

Jahres ⸗Prämie betragen.

Die Dividende der Herren Actionaire wird an

unserer Hauptkasse, Mohrenstraße 45 J., vom 1. Mai cr. ab, täglich von 9— 12 Uhr, gezahlt. Berlin, den 30. April 1888. Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Aetien ˖ Gesellschaft. G. Hartmann.

19 III. Tuchfabrik Lambrecht.

Mittwoch, den 23. Mai 18838, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthause zum „Pfälzer Hof“ in Lambrecht (bayerische Rheinpfaly Generalversammlung.

Tagesordnung: .

1) Berathung und Beschlußfassung über die Ver⸗ steigerung der Fabrik resp. Auflösung und Liguidation der Gesellschaft und eventuell

2) Wahl der Liquidations⸗-Kommission.

Lambrecht, den 30. April 1888. Der Vorsitzende des Auffichtsrathes der III. Tuchfabrik Lambrecht. Dan. Haas jun.

165

sss Generalversammlung der Hanseatischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Hamburg, am Sonnabend, den 26. Mai a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Saal des Herrn Wilh. Kersten, Gänsemarkt 42 43. Einlaß⸗ karten sind gegen Vorzeigung der Police bis zum 26. Mai, Mittags 1 Uhr, am Bureau der Bank in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes. 2 Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Anträge der General⸗ Direktion. HSanseatische Vieh Versicherungs⸗Bank in Hamburg. Der Auffichtsrath. Der General⸗Direktor. C. Wernecke, Vorsitz. Adolph Schlottmann.

16699 . Westdeutsche Jute⸗Spinnerei

& Weberei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Royal in Bonn a. Rh. stattfindenden

I. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Beschluß über die Bilanz. 3) Dechargeertheilung.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind nach 5§. 23 der Statuten diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 12. Juni er. in Beuel a. Rh. bei der Gesell— schaftskafse oder in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Dresden bei e Bankhause Menz Pekrun E Cie. hinterlegt aben.

Beuel a. Rh., den 30. April 1888.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

6634 Bic der Actiengesellschaft für Dampfschleiferei zu Ohligs

am 1. Januar 18ss.

Activa. Immobilien · Conto n. Abschreibungn. Maschinen Conto ... Abschreibung . Utensilien Conto .. Abschreibung . Vorrath ⸗Gonids Conto der Ausstände.. Reservefonds, in der Sparkasse J Unfall-Conto, desgleichen.

4. 4 b Sod R n n IIIö 7 wn fn iir 1221

* * ozgba 1

2l8s1 8 863 oo

200

129 70 1162061 30006. n, Iod g3

Kassenbestand ö Summa Activa

Passiva. Actienkapital laut Statut. vpothekschul den.... 49000. weifelhafte Forderungen 12970 1166961 3000

54506. 2009 . 2301 52 103501 93

1

30000.

Reservefonds .. R Zinsen⸗ und Schnldentilgungs—⸗ . ; 3m Unfgl⸗Gonttos In den Reservefonds fließen. bleiben als Dividende zu zahlen.. 15 M pro Actie.

Ohligs, den 277. April 18838. 9

auf den Todesfall Versicherten auf 3 der Summe aller seither von ihnen ge⸗ zahlten Jahres Prämien festgesetzt, jo daß die rückzuerstattenden Prämien⸗ Antheile, welche mit 10 , einer Jahres- Prämie garantirt sind, für die Versicherten, welche beigetreten sind im Jahre 1887 18865 12090; 1884 1206; 1883 15 ½ͤ; 1882 1880 240; 1879 260ο— und 1878 30 0e einer

sõbꝛ9]

Activa.

Bilanz am 31. Jezember 1

887.

Schlesische Aetien Gesellschaft für Bergbau und Zinkhiütten⸗Betrieb.

Passi va.

1) An Zinkerz⸗ und Kohlengruben 2) Zinkhütten, Zinkwaljwerken und deren Hilfs anlagen... W

op 14 712 509.

4573 480 1132700

n 3 1) Per Actien⸗Capita

20 416 689 -

Mobilien und Betriebs⸗-Inventarien Materialien der Hütten und Walzwerke . Galmei⸗, Blende und Kohlen ⸗Bestände . Rohzink- und Zinkblech⸗Bestände . Cassa⸗Wechsel und Giro⸗Conto⸗Bestände

vom 31. Dezember 188797... Banquiers, Guthaben bei denselben . . ,, t,,

1657 18027 1569 5555

J b20 565 22 Effecten⸗Bestände der Reservefonds zum ourse

a, 924 S841. 96 dl Ja hy

191368373

Rücklage in 191 772 80 4M 1 862

1667 514 60 ĩ d aia 6j

zb bo os

PDebet.

) Nach Rücklage aus dem Gewinn pro 1887

iss 77 7

Reservefonds J. auf S 1 603 880.44 dto. ß

Gewinn- und Nerlust-Conto pro

I:

35 5o9 Stück Stammactien à M 300.

42 900 Stück Prioritãtsactien à S 300

Rückständige Dividende

W ö. II* .

Gewinn⸗Saldo pro 1887

. I. 50

189.

desgleichen Reservefonds II. So / von M 1 862189, 25 Tantieme für Aufsichtsrath und Vorstand Dixidende 65 auf S 23 529 C00... Uebertrag auf 1888 .

1887.

Ml 3 M *

10 66s 700 id Ss zo 23 52s o- R z30 os - 1516776095 . 1835 128 i

933 10916 3 109 46 118 97514 1'529 385 88 91106

1 933 ago iz 77 iS T J

stellen sich die Reservefonds ulto. 1887:

1) An General ⸗Spesen⸗Conto: General⸗Unkosten, Steuern und Abgaben 2) . Effecten⸗Conto: Coursverlust bei

Amortisations⸗Conto:

k, Gewinn- und Verlust-Conto: Gewinn⸗Saldo pro 1887 .. zuzüglich Restgewinn aus 1888 ..

7 4)

verli den Effecten⸗Beständen des Resevefonds zum Course vom 31. Dezember 1887

Ab 1 862 189.25 71300. 87

* 53

P 1) Per Zinkindustrie: un dio o] Y Per

5 . .

11 862 15 620 89h

193349012

Lipine, den 30. April 1888.

scheine Nr. 32, welchen fuͤr Stamm- und Prioritäͤts⸗Actien Formulare verabfolgen) von beute ab baar ausgezahlt:

.

5)

XJS 753 J

. Der Vorstand. Scherbening. Revidirt und richtig befunden:

Ertrag der Zinkerzgruben, Hütten und Walz— w ,, e, Kohlen⸗Jadustrie: Ertrag der Kohlengruben . insen⸗Conto: Gewinn⸗ Saldo pro 1887. Diverse Erträge: Ertrag der Schwefelsäurefabrik Schmalspurbahnen

egeleien

Pachten und Miethen JJ Gewinn beim Verkauf der Immobilien und . Mohilien der Scharley⸗ Grube ..... Diverse Erträge.. ;

Restgewinn aus dem Jahre 1888.

Die vom Aufsichtsrath bestellte Commission.

Dr. Wachler. von Lsbbecke.

Bar getrennte, nach

in Breslau bei dem Schlesischen Bankve

newitz

rein,

in Berlin bei den Herren Breest & Gelpcke, in Berlin bei den . Delbrück Leo & Co.

in Berlin bei der Digconto⸗Gesellschaft, in Lipine bei der Casse der Gesellschaft.

Der Vorstand. Scherbening.

Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honorirt.

2147 0s 419 5as 99 obs o

47 638 98 40 762 54 1146879 40 S882 -

2 ol0o

68 o9t 8s 15 121 46 226 280536

Di J i 366

2 963 263735

9

Die auf 6 ½ 1935 M vro Aetie (Stamm- und Prioritäts⸗Actien) festgesetzte Dividende pro 1887 wird gegen Abgabe der Dividenden— Nummern geordnete Verzeichnisse beizufügen Gu denen unten genannte Zahlstellen

(6636

Deb et. Bilanz

Conto.

Credit.

Ml! kö, Nachnahme ˖ Conto ! Cambio · Conto . Effekten ˖ Conto .

Conto pro div. Debitores

8 ,,,,

Conto pro div. Creditores Kohlensäure⸗Conto

Flaschen Conto ; Apparaten onto...

Kisten Conto J Pferde und Wagen⸗Conto .. Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto '. Flaschen Rep. u. Reservetheil ˖ Conto

100 1 508864 03 PDehbet. Gewinn⸗ und

goss si 6 512 7 141855 30 123353 j? 1565 * 9025 97 5631 32 2006559 33 259 .

Per Actien Capital Conto Reserve Fonds LVonto . GxtraReservefonds⸗Conto. Jlaschen Bezugsrecht ·˖ Conto ö. ividenden⸗Conto 7 0d Tantiemen ˖ Conto .. Genußschein⸗Ertrags⸗Conto Gewinn- und Verlust⸗Conto

100000

ssd] G;

1

10653212 10000 42576 28000 125118 12502

ö

edit.

1 3

28038 93 IIb 45 1171596 23473 56 141615 63 Ii0r 65

An Frachten · Conto JJ Flaschen⸗, Rep. und Reservetheil⸗ , Patent · Unkosten Conto . Licenz⸗Conto. . Gehalts · Gonto ... Handlungs ⸗Unkosten ˖ Conto , Proyisions⸗ Conto... .. . . . 2329 91 Auslands · Pat Einf · Conto ... S564 05 Utensilien⸗ und Mobilien ⸗Conto. 5790 90 Conto Dubio. K 40h bl Hon d net,, 16779 Pferde und Wagen ⸗Conto 144950 Reserve⸗ Fonds ⸗Conto .. 5028 43 Extra · Reserve ⸗Fonds⸗Conto 4858 42 Dividenden Conto 7 0G 28000 Tantiẽme Conto... 425118 Genußschein⸗ Ertrags ⸗Conto 12502 Vll an Gon; 502 73

196863 12 Berlin, den 31. Dezember 1887.

Verlust⸗Conto. Cr

, KohlensäureConto. Flaschenmieths ⸗Conto Apparaten Conto. Speditions ⸗Conto Cambio⸗Conto Zinsen⸗ onto .. Effekten Conto. Flaschen⸗Lonto .

Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure ⸗Industrie. Baum.

17890255

196863 12

1025

26h n dos Hh z64* 15 3251 5? od 6h dõs do orb sꝛ

(749

Cuxhavener Damp fschiffs⸗ Aet.Gesellschaft.

Generalversammlung der Actiongire in Glocke's Hötel, am Mittwoch, den 16. Mai er., Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung: Rechnungs⸗Ablage, Genehmi⸗ gung der Bilonz, Dechargirung der Direction und des Aufsichtsraths. Neuwahl der Direc⸗ toren und des Aufsichtsraths. Versicherung des Dampfbootes Patriot.

Cuxhaven, Mai 1. 1888. Die Direction.

6698 Zu der auf Dienstag, den 15. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Rostock

Die Direktion.

anberaumten ordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre der Rostock Neu⸗ brandenburger Chaussee hiedurch eingeladen.

Hauptgegenstände der Verhandlung ein:

1) Vorlegung der Chaussee⸗Kassenrechnung für mit Belägen und Re—

das Jahr 1886/87 visionsbericht.

2) Vorlegung des Etats pro 1887.88 und des

Etatentwurfs für das Jahr 1888/89. 3) Bericht über Annahme von Wärtern. 4 Bericht über Wiederverpachtung Hebestellen.

s) Bericht über den Stand der Verhandlungen wegen Dereliction der Chaussee und desfallfige

Beschlußfassung.

6) Bericht über den Stand des Reservefonds

und Vorlegung der Werthpapiere.

Breesen und Rostock, den 28. April 1888.

Direktion

der Nostock⸗ Neubrandenburger Chaussee.

A. von Engel. W. Giese, Br.

mehrerer

werden

4853

Zur Deckung der letztjährigen Unterbilan; wurden uns 384 Stück unserer Actien à S6 560, - M6 192 000, schenkungsweise überlassen, und sollen dieselben zufolge Generalverfammlungsbeschlusses vom 26. Januar a. c. amortisirt werden.

Mit Bezug auf diesen Beschluß und Art. 2654, 2453, 245, 248 des D. S. G. B. ersuchen wir unfere Creditoren, ihre Ansprüche geltend zu machen.

München, den 21. April 1888.

Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum. Die Direction. Jos. Plettenmayer.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (6491 Wochen ˖ Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 30. April 1888.

Activa. Metallbestand: 1 078695 M 30 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 6010 „6. Bestand an Noten anderer Banken:; 755 500 „6. Wechsel: 6 271 564 M6 63 5. Lombard: 2 8497200 M. Effekten: 780 800 6 . Sonstige Aktiva: 24 491 16 58 3.

Passiva. Grundkapital 3 000 000 Se Re— serve⸗ Fonds: 600 009 6 Banknoten im Umlauf: 2.5307 200 S6 Depositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 174 650 S6 An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten: 5 O86 66065 S Sonstlge Passiva: 13 193 17 5. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 108 514 ½ 72 4.

—— ——᷑ 35

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

(6526 Bekanntmachung.

Nr. 1478 85 1 16. Vie Kreis- Phyfikats Stelle des Kreises Schmiegel mit einem jaͤhr— lichen Gebalte von go0 S ist erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufß innerhalb

ochen bei uns melden.

Posen, den 26. April 1888. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (Unterschrift.)

Im Verlage von Artaria Co., Wien, erschien soeben:

nin. Administrativkarte der Desterr.

Ang. Armer

H 1 : 13 Mill. mit Textheft. DZislocationskarte der Kussischen Armer 1:43 Mill. 6610

Preis jeder Karte S 480. Der Subscriptionspreis v. 4 4. erlischt laut Circular mit Ende Mai. Berlin in der Schropp'schen Hof ⸗Landkarten⸗Haudlung.

Mn 112.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Mai

I18S8SSG.

—— m

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗ Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1ü)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

Anjeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genoffenschafts-, Zeichen. nnd Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten S6 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

——

2 ——

SBwandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Leipzig; resp. Stuttgart und Darm stadt Veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 6547 Alnendorr a. W. Bei der im hiesigen Han. deltregister unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Chriftian Wagner in Vatterode“ ist folgen— der Vermerk eingetragen: . . „Die Firma „Christian Wagner“ ist erloschen. Eingetragen auf. Grund der Erklärung vom 24 April 1885 und Verfügung vom 27. April 1888 am NA. April 1888. . ;. Allendorf a. W., den 27. April 1888. Königliches Amtsgericht.

6548 Allendorf a. W. Bei der im liesigen Handels⸗ register unter Nr. 12 eingetragenen Firma: C. S. Sperber in Allendorf“ ist folgender Vermerk eingetragen: ( . 6 Firma „C. H. Sperber ist erloschen.

Eingetragen auf Grund der Erklärung vom 21. April 1888 und Verfügung vom 27. April 1888 am 27. April 1888. .

Allendorf a. W., den 27. April 1888.

Königliches Amtsgericht.

Ito a. Bekanntmachung. 6553 In das Handelsregister ist heute Folgendes ein

getragen worden: . .

ö bei Nr. 905 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der biesigen Firma Albers & Niemitz, Elephanten⸗Apotheke, die Handel sgesellschaft der Apotheker Friedrich Hermann Albers und Sophus Äugust Niemitz, Beide hierselbst, ver . zeichnet steht: . ö Das unter obiger Firma bestehende Geschäft

ist am 15. April 1888 auf den Apotheker Dr. Borchers übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Dr. H. Borchers fortsetzt.

II. bei Nr. 2134 des Firmenregisters:

die Firma Dr. H. Borchers zu Altona und als deren Jubaber der Apotheker Dr. Her mann Heinrich Leffertus Borchers daselbst. Altona, den 18. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. Bekanntmachung. 16549 Der Kaufmann Theodor Gonrad Warnecke zu Ottensen hat für sein daselbst unter der Firma Th. C. Warnecke bestehendes und unter Nr. 1369 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Emil Robert Theodor Warnecke daselbst Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren— register unter Nr. 455 eingetragen worden. Altona, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa Altona. Bekanntmachung. 6550 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2133 eingetragen: Fräulein Altona Ort der Niederlassung: Altana. Firma: Geschwister Hesselager. Altona, den 28. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Altona. Bekanntmachung. kõh 2] In das Handelsregifter ist heute Folgendes ein— Letragen worden: . J 1) bei Nr. 87 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der biesigen Firma J. H. C G. F. Baur die Handelsgefellschaft der Kaufleute Franz Jobannes Baur und Carl Ferdinand Baut, beide zu Altona, verzeichnet steht: ö Der Sitz der Handelsgesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt. ö 27) Bei Nr. 190 des Prokurenregiste löschen der von obiger Firma dem mann zu Hamburg s. Zt. ertheilten Prokura. Altona, den 258. April 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III .

Johanna Henriette Hesselager zu

Altona. Bekanntmachung. 6651

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2152 eingetragen: w

der Fabrikant Hermann Heinrich Carl Hertzel

zu Altona.

Altona. Bekanntmachung. 6554

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: ö.

J. Bei Nr. 795 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Loewitz Rohlfs zu Otteusen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Franz Wilhelm Dominicus Loewitz zu Hamburg und Heinrich Johann Jacob Rohlfs zu Sttensen verzeichnet steht:

Nach dem am 39. Mai 1886 erfolgten Ablebe: Fes, Gesellschafters Rohlfs ist das Geschäft von dessen Erben und dem verbliebenen Gesellschafter Loewitz, vom 1. Januar 18853 ab aber von dem Letzteren allein unter der bisherigen Firma fortgesetzt worden.

Inhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Dominicus Loewitz daselbst.

III. Bei Nr. 454 des Prokurenregisters die Seitens des Kaufmanns Franz Wilhelm Bominicus Loewitz zu Ottensen für obengenannte Firma dem Louis Wilbelm Gonrad Loewitz daselbst ertheilte Prokura. Altona, den 28. April 1888.

K exlin. Handelsregister 6691) des Königlichen Amtsgerichts J. zu Bertin.

Zufolge Vertügung vom 30. April 1858 fird am elken Tage folgende Eintragungen ersolgt:

In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Berlin- Neuendorfer Aetien⸗ Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Durch Beschluß der Geneialversammlung vom 12. April 1888 sind nach näherer Maß- gabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 76 zum Gesellschafts— register, vol II., Seite 252 und folgende be⸗ findet im Statut der 5. 18 geändert und der §. 20 durch einen Zusatz ergänzt worten. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:

10956. 2. Firma der Gesellschaft: Sächsische Wollgarn-Fabrik, vorn. Tittel C Krüger. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: PVlagwitz bei Leipzig, mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Altiengesellschaft, deren Rechtsverhältnisse durch ihr Statut vom 28. März 1887 festgesetzt worden. , .

Sie hat den Zweck, die Wollgarnfabrikation, die Taxisserie⸗ Manufaktur und Dampffärberei zu be⸗ treiben sowie andere verwandte Artikel herzustellen und zu verkaufen. ö

Das Grundkapital beträgt 2300 009 M und ist eingetheilt in 23600 Aktien über je 1000 M; die Aktien lauten auf jeden Inhaber. ö

Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsratbes aus einer oder mehreren pon diesem gewählten Personen, .

Zu rechtsoerbindlichen Zeichnungen für die Gesell—⸗ schaft ist die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes erforderlich, wenn der Vorstand nur aus einem Mit— gliede besteht. Besteht er aus mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier Mitglieder des Vor— standes oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen erforderlich. .

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . Deutschen Reichs Anzeiger“ dergestalt, daß, je nachdem die Bekatnzntmachung vom Vorstande oder Aufsichtsrathe ausgeht, der Vorstand oder der Vor— sitzende des Aufsichtsrathes bez. dessen Stellvertreter der Firma der Gesellschaft ihre Namen beifügen.

Die Berufung zu den Generalversammlungen er— folgt darch einmalige öffentliche Belanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekannt- machung und dem Tage der Generalversammlune eine Frist von mindestens zwei Wochen inneliegen muß. . ,

Die übrigen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft er⸗ geben sich aus den betreffenden Firmen-Akten des Königlichen Amtsgerichts zu Leipzig.

Zur Zeit ist alleiniger Vorstans:

der Kaufmann August Krüger zu Leixzig.

straße Nr. 91. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 10557. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Aktiengesellschaft für Gasselbstzünder. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Spalte 4. r Gesellscha eine Aktiengesellschaft von

Die Gesellschaft ist

bestimmter Zeitdauer. un g, . datirt vom 24. Februar 1885 und ist demnächst in einzelnen Punkten unterm ? April 1888 abgeändert worden; die betreffenden Urkunden befinden sich Seite bis 14 und Seite 37 und 28 des Beilage⸗Bandes Nr. 727 zum Gesellschaftsregister.

Die Gesellschaft hat den Zweck, die Erfinderrechte des Gasselbstzünders, guf dessen Patentschutz lür das Gebiet des Deutschen Reiches unter dem 14. Oktober 1887 die Eingabe an das Kaiserliche Patentamt (Nr. 12 629) gemacht worden, nach. Maßgabe dieser Eingabe und dec daraus resultirenden Patent—⸗ ertheilung fabrikinäßig und kaufmännisch zu ver— werthen.

96 wird die Gasselstzünder⸗Apparate entweder durch andere Fabriken herstellen lassen, oder eine eigene Fabrik zur Herstellung detselben einxichten und zu diesem Zweck . Bedarf ein eigenes Grundstück

verben und ausbauen. erte re rf erben re ellschaft find:

der Ingenieur Wilhelm Effer,

der Ingenieur Johannes Baller,

3. der Dr. jur. Bruno Mertelmeyer,

der Dr. phil. Jonas Minoprio,

der Kaufmann Hugo Riep, sämmtlich zu Berlin wohnhaft. ö

Dieselben haben das Grundkapital, welches 500 000 M beträgt und in 509 über je 1090 lautende Inhaber-Aktien eingetheilt ist, roliständig

II. Bei Nr. 2135 des Firmenregisters die Firma Loewitz Rohlfs zu Ottensen und als deren

gezeichnet, und zwar zu a. mit 296, zu b. mit 125,

Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Leipziger⸗ /

zu e. fir 75, zu d. mit 3 Aktien, zu e. mit 1 Attie.

Auf dieses Grundkapital inferiten die Gründer die ihnen gemeinsam gehörenden Rechte auf den deutschen Pate ntschuz der von Herrn Wilhelm Effer erfundenen Gasselbstzünder, sowie die Rechte der Fabrikation und des Vertriebes der betreffenden Apparate zu dem Werthe von 450 009 44, und zwar derart, daß die zu a., C., d. und e. benannten Herren für die von ihnen gezeichneten 296, 75, 3 und 1 Stück Aktien und der unter b. aufgeführte Herr Baller in Höhe von 75 Stück, zusammen 450 Stäck Vollaktien der neuen Gesellschaft erhalten, wogegen Herr Baller auf die von ihm noch ferner gezeich— neten 50 Stück Aktien 50 000 M baar einzu⸗ zahlen bat.

Der Vorstand bestebt aus einem Direktor oder aus 2 Direftoren, welche vom Aufsichtsrath ernannt werden; für Behinderungsfälle kann der Aufsichts— rath eine Stellvertretung anordnen.

Alle Ausfertigungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft rechts verbindlich, wenn sie mit der Firma: „Aktiengesellschaft für Gasselbstzünder.“ unterzeichnet sind und diese wie folgt unterschrieben sind: im Falle nur einer den Vorstand bildet, von diesem allein oder einem Stellvertreter oder von zwei Prokuristen, im Falle der Vorstand aus zwei Mitgliedern bestebt, von beiden oder von einem der selben und cinem Prokuristen, oder einem Stell vertreter und einem Prokuristen, oder zwei Pro—

kuristen.

Alle Ausfertigungen des Aufsichtsrathes sind rechte⸗ gültig gezeichnet, wenn sie mit der Unterschrift:

„Attiengesellschaft für Gasselbstzünter. Der Aufsichts rath.“ ;

versehen und vom Vorsitzenden oder dessen Stell— vertreter unterzeichnet sind. .

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig und rechtsverbindlich erfolgt, wenn dieselben einmal durch den „Deutschen Reichs—⸗

ind.

Bekanntmachungen Seitens des Aufsichtsrathes müssen in derjenigen Form erfolgen, welche für die Autfertigung der Belchlüsse des Aufsichtsrathes vor— geschrieben ist; für Bekanntmachungen Seitens des Vorstandes gelten die bezüglich der Firmenzeichnung vorgeschriebenen Formen,

Die Einberufung der Generalversammlungen er folgt durch einmalige Bekanntmachung; zwischen Bekanntmachung und Generalversammlungstag muß eine Frist von mindestens fünizehn Tagen liegen.

Die Mitglieder des ersten Aussichtsrathes sind:

1) der Dr. jur. Bruno Mertelmeyer, 2) der Dr. phil. Jonas Minoprio, 3) der Kaufmann Hugo Riep, Sämmtlich zu Berlin. Den Vorstand bilden zur Zeit: . Ingenieur Dilhelm Effer zu Berlin, 2) der Ingenieur Johannes Baller zu Berlin.

Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs- ⸗Her—— ganges haben fungirt:

9 35) der . und Werkzeug⸗Fabrikant M. J

2) der vereidete Bücher-Revisor August Wolff

zu Berlin. D

Das Geschäfttlokal befindet sich Gitschinerstraße

In unser Firmenregister sst unter Mr. n, wofelbst die Handlung in Firma:

Paul Sternberg Co mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. und Zweig niederlassung in Berlin vermerkt stebt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gegeben.

In unser Gesellschaftsregister ist unter. Nr. 12660, wofelbst die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: J. Blumenthal jr. Æ Co zermerkt steht, eingetragen: . ng ö ist durch Ueberein⸗

kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 18 677 die Firma:

Friedrich Wreden (Geschäftslokal: Plan⸗User Nr. 6) und als deren Inhaber der Buchhändler Conrad Friedrich Wil hel m Wreden zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 14298 die Firma: . Oscar Parrisius. Berlin, den 30. April 1383833. Königliches Amtsgericht J. Ahtheilung 56. Mila.

(6653 Kerlin. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, woselbst die Vorschnßbant zu Käönigs⸗ Wusterhausen, Eingetragene Genoössenschaft, verzeichnet steht, in Spalte 4 solgende Eintragung folgt: . = k bisherige Beisitzer⸗Stellvertreter Kaufmann 23. Februar 1883 verstorben. An Stelle desselben ist durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 8 April 1888 der Kaufmann Gustar Schinidt zu, Königs-Wusterhausen als Bei— sitzer-Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. April 188. ( Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Julius Schatte zu Köͤnigs-Wusterhausen, ist am—

65551 RKerlin. Die in unser Firmenregister unter Nr. 466 eingetragene Firma S. Gladenbeck C Sohn Bildgießerei ist erloschen.

Berlin, den 21. April 1888.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

6654 KEerlin. Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 8. Februar 1888 sind die interimistischen Vorstandsmitglieder der Vorschußbank zu Trebbin: 1) Kaufmann Heinrich Heimburg zu Trebbin, als stellvertretender Kassirer, 2) Kaufmann Albert Martens zu Trebbin, als stellvertretender Controleur, einstweilen im Vorstande und in ih lassen worden. Berlin, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

6609 KBerlin. In unseren Handelsregistern sind gelöscht: I die Firma H. Gladenbeck C Sohn Bronze n. Zinkgußwaaren-Fabrik zu Friedrichstzagen Nr. 418 des Firmenregisters, 2) die von derselben dem Herrn E Theodor Max 8Lanaglotz unter Nr. 98 de registers ertheilte Prokura. . Ferner ist in das Musterregister eingetragen: . Die bier angemeldeten Rechte sind nach Löschung der Firma auf den bisherigen Inhaber der Letzteren, Fabrikbesitzer Paul Hermann Oskar Gladenbeck zu Friedrichshagen übergegangen. Berlin, den 23. April 1888. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

arl Andreas s Prokuren⸗

unter Nr. 97

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 353 des hiesigen Handelsregisters einge— tragene Firma K. Petzold in Sandersleben ist auf Verfügung von heute gelöscht worden.

Bernburg, den 24. April 1883.

Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht.

8. D run n

R ernbur g. 6557

6558 Elankenburz. Band J. Fol. 17 des Handels⸗ registers für Aktiengesellschaften ist bei der Firma „Steinbruchs Actiengesellschaft Diabas“ zu Blankenburg a. H. heute eingetragen:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1888 ist das auf 140 000 M6 herab— gesetzte Grundkapital der Gesellschaft wiederum durch Begebung von 60 Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 „Mς auf zweihunderttausend Mark erhoͤht.“

Blankenburg, den 26. April 18553.

Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer. 6206 H rale. On das Handelsäregister ist eingetragen zu Nr. 86:

Firma J. Müller, Sitz: Brake. .

Io) Mit dem 1. Mai 1888 tritt der Kaufmann Johannes Theodor Müller als Theilhaber in das Geschäft ein, welches unter der bisberigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt wird. Jeder der beiden Gesellschafter, als

1) die Wittwe des Kaufmanns B Müller in Brake,

. J. nöard Fr. H. J ö *

har geb.

1. . 1

rin arine,

e Anna Ca

aft berechtigt. Brake, 1888, April 26. . Hroßherzogliches Amtsgericht. Abtheilun Großher; 9 ) 6 ö

KEremerhavren. Sekanntmachung. (6556 In das hiesig: Handelsregister ist heute eingetragen; W. Thies, Bremerhaven. Die Firma ist

am 15. Januar 1888 erloschen. ö Beermann X Meyer, Bremerhaven. Die

Liquidation ist beendet und die Firma am 27. April

1883 erloschen. J Bremerhaven, am 23. April 1883. .

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:

Trumpff.

2geln. Bekanntmachung. 6559 In unser Gesellschaftsrenister ist bei der unter Nr. 3

verzeichneten Handelsgesellschaft .

Niemann und Weßling in Bleckendorf folgender Vermerk eingetragen.

Die einstweilige Verfügung des Königlichen Land⸗ gerichts in Halberstadt vom 22. Januar 1836, durch welche dern Fabrilbesitzer Wilhelm Weßling in Bleckendorf die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma untersagt war, ist aufgeboben und der bezügliche Vermerk zufolge Verfügung vom 27. April 1888 an demselben Tage gelöscht.

Egeln, den 27. April 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Eisleben. Handelsregister 6560 des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute

unter Nr. 621 des Firmenregisters die Firma

„A. Schlesinger“ in Eisleben, und als deren

Inhaber der Kaufmann Alfred Schlesinger ein—

getragen.

Eisleben, am 26. April 1888.

Königliches Amtsgericht.