z
— ö
. . —
8 — 2 .
— 5 k
r. . 8 8
Parierrente 93, 8,
Course um 21 Uhr. Ziemlich fest. Oesterreichische Kreditaktien 140 25, Franzosen 84 60 TLombarden 3600, Türk. Tabakaktien 9125 Bochumer Guß 152,25 Dortmunder St. Pr. 72 25 Laurabũtte 3959. Berliner Handelsgesellich. 53 87, Darmstãdter Bank 14290. Deutsche Bank 158 52, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 192 37, Russ. Bank 46 40, Dortmund ⸗ Gronau — —, Lübeck Büch. 168, 7575 Mainzer 105. 52 Marien burger 53.87, Mecklenburger 156,50. Ostpreußen 2450, Durxer 126 40, Elbetbal 70 25, Galizier 83 25 Mittelmeer 121,090, Gr. Russ. Staateb. — Nordwestbahn — — Gotthardb. 124,570, Rumänier 104,0, Italiener 85, 12. Oest. Goldrente S8, 60, do. Papierrente 53,30 do. Silberrente 64 30, do. 18830 er Loose 111350, Russen alte 91,10, do. 1886er 77,90, do. 1884er 91 49. 4 C0 Ungar. Goldrente 77,87, Gaprter 81, 12, Russ. Noten 167, 775, Ruff. Drient N. 30 69, do. do. III. 51, 10, Serb. Rente 77, 89. Neue Serb. Rente 78,60, Buenos-Ayres — —, Nordd. Lloyd — —, Spanier — —. Chinesen = —.
Vorprämien. Mai Juni K 1941a945 - 11 1956-27 ; Dest Kred. Aktien. 14113413. 11422. 15 142 2442-23 Mcklb. Fr. Franz. 159114a5235— 2 —
Ostvreußen .. .. 973 — 269642 — Franzosen . . ... 5 ta ght - 17 96 — 26 Lombarden.. .. 366 —- * ö. . 82 — 21 - 14 Italiener.. 5 t -* dot =* HI. Drient ... 513 -* 527 1880 er Russen . 783 - 3 84 — J 781 - 181— Dortmund. Union 731 — 1 744 — 23 Laurahütte 103 — 2 1035—2 * Russische Noten. 1693 —1 170— 2B
Breslau,. 2. Mai. (W. T. B.) Fest. — 33 0 Landsch. Pfdbr. 100, 35, 4 90 ungar. Goldr.“) IS, 15, 1880er Russen) 77, 80, 1884er Russen⸗) 21 35. Breslauer Diskontobank 93,75, Breslauer Wechslerbankt 3775. Schlesischer Bankverein 113, 50. Kreditaktien ) 139,35, Donners mark⸗ hütte 47,29), Obschl. Eisen Si,5o, Opp. Cement 15,75, Giesel Cement 158,50, Laurab.“) 97.75, Verein. Delfabr. 84,50, Oesterr. Bankn. 166,46, Russen do. 168,10.
per Ultimo. ;
Frankfurt a. M.. 2. Mai. 6 . (Schluß-Course.) Fest. London. Wechsel 20,377, , . Wechsel WY.os3, Wiener Wechsel 16940.
eichsanleihe 107,39), 4 0, ungar. Goldrente 78,19. Ital. 95.26. 1880 Russen 78,00, Il; Orientanleihe 50,309, III. Drientanleihe 5J,46,
1 9½—, Span. 68, 090, Unif. Egypter 81,50, Cr. Türken
14,20, 30 port. Anl. S0, 10. So/o Conv. Port. IS, 6, Ho o serb. Rente 78, 00, Has chin. Anleihe 11110, Fent. Pacifie 111,60, Franzosen 186, Galizier 166, ö Ludwigsbahn 101,50, Lombarden 50z, Lübeck—
üchen 164,30, Nordwestbahn 1277, Unterelb. Pr.A. 93,80, Kreditaktien 273, Darmst. Bart 141,90, Mittld. Kreditb. 91,06. Reichsb. 136,00, Diskonto⸗Kom. 192 80, Oest. Silberr. S4, 0, do— ö. 63,40, do. Hh / do. 75, 20, Oest. 406 Goldr.
S, 49, 1860er Loose 111,70, 6oso kons. Mexikaner S4 440, Gotthardbahn 121,10.
Privatdiskont 1390.
Frankfurt a. M., 2. Mai. (W. z. B.) Effekten · Societät. (Schluß.) Freditaitier 2233, kö 1864, Lombarden 615, Galizier 1651,
gypter 1,30, 47 ung. Goldr. 76,00, 1886er Ruff. 78,19. Gotthardbahn j20, 90, Diskonto-Kommandit 19270, Dresdner Bank 124,570, Laurahütte 100,00, 3 oo portug. Anleihe 60, 00. Still.
Frankfurt a. M., 3. Mai. (B. T. B) Anfangsęeourse. Kreditaktien 2233, Franzjos 1878, Lombarden 613, Galizier 1664, Cgvpter 8j, 16, oo ungar. Goldrente 77, 90, Gottbardbahn 120,80, Disconto Commandit 192, o, Schw. Nordostbahn ., D, Italiener —— 880er Rusfen — — gem. Russen — o/o kons. Mexicaner — Fest.
Leipzig, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗· Course.) 300 saͤchs. Rente 91.20, 4c do. AInlseibe 105,10. Buschtierader Eisenb. A. Litt. A. I293, 25, do. do. Litt. B. 103, 25, Böhm. Nordb. Akt. 97,50, Grax Köflach. Eisb. Akt. 3, 00, Leipziger Kreditanst. Akt. 14, ), Leipziger Bank- Akt. 137, , Leirj. Dis. Gesellsch. A. 5,25, Säͤchs. Bank, Aktien 109.75, Leipz. Kammg, . Spinnerei: A. 311.09, Kette Deutsche Elbschiff⸗ Akt. 78,90, Zuckerfab. Glauzig⸗ Aktien 92, 60, k Halle Aktien 143. Thür. Gas—
esellsch. Akt. 138, 25, Oesterr. Banknoten 160,70.
Hamburg, 2. Mai,. (W. T. B.) Fest. — Preußische 46/0 Consols 107, Kredifaktien 2238, Franzosen 468, Lombarden 178, 1877 Russen ghz, 1880 do. 764, 1883 do. 102, 1884 do. 871, B. Handelsg. — Deutsche Bank 1553, Diek Kom 1925, H. Kommerzb. 1253, Nationakb. f. Deutsch⸗ land 191, Nordd. Bank 1535, Gotthards— 1243, Lübeck⸗Büchen 16815, Marb.⸗Mülawka 563, Mecklb. * Fr. 1484, Ostpr. Südb gaz. Unterelb. Pr. A. 94, k I8z, Nordd. J. Sp. 117, Privatdisk.
o/.
Wien, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß · Course. Schwankend, schließlich auf fokale Rückkäufe fest. Desterreichische Papierrente 79, 25, Desterreichische bo /) Desterr. Silberrente 80, o, 450 do. Goldrente 110,25, do. Ungar. Goldt. 97, 70, * Papier. S6, 30, 1850r Loose 133,25, Anglo Mustr. 107,00, Länderbank 214,25, Kreditaktien 278 50, Unionb, 15909. Ungarische Kredit 279.56. Wiener Bankr. Ah, Mh. Böhm. Weslb. Zo, Vusch. Cisb. A6. 25. Elbethalb. 164,50, Nordb. 2590,90, Franz. 231,80, Galizier 205,50, Kronprinz Rudolf 185, 50, Lemb. Czernow. 6 56 ex., Lomb. 77, 56, Nordwestb' 159,90,
ar dubitz 133 00, Tramway 222, 0, Tabackaktien
b, 30, Amsterdam 105,25, Deutsche Plätze 62,25. Londoner Wechsel 126, 9, Parifer do. 50, 20, Napo⸗ leons 1069033, Marknoten 62,75, Rusfische Banknoten 1,04. Silbercouy. 100,0.
Wien, 3 Mai (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 279, 0, Dest. Kreditaktien NS, 90. Franzosen 233,59, Lombarden 77, 75, Galizier Wb, 75, Nordwestbahn 159. 00, Elbethal 165.25, Oest. en, 79, 20, To 93375. Taback 96, 25,
nglo 107,73, Oesterr. Goldrenie 116, 40, 5*½, ung. Payierrente S6, 15, 406 ung. Goldrente 97.57, Marknoten o2, 275, Napoleons 106368, Bankverein89, 75, Unionb. 202,25, Länderbank 24.50 Buschtherader Bahn 247,00. Schluß abgeschwächt.
London, 2. Mai. (B. 2. B.) Ruhig. Engl. 2 oo Consols gHu,usg, Preußische 40 Consols 166, Ralienische 50 . Rente get, Lombarden 7,00, Cenvert. Türken 144, Po fund. Amerikaner 1281, 45, ung. Goldrente 777, 45,0 Spanier 67, ho /
priv. Egypter 1013, 40 / unif. Egyxyter 79 ex., 30/o garant, Egyrter 1623, Condertirte Mexifaner 371, 5 Co lensol. Mexilaner 66 os Agio, Ottoman“ bank 103. Suezaktien 41, Canada Pacifie 617, Platzdistont 141 50, Silber 475. Aus der Banz flossen heute G0 950 Pfd., Ster. nach dem Rap, Wob0 Pfz. Ster, nach Lissabon und 86 650 Pfd. Sterl. nach Süd ⸗Amerika.
Baris, 2. Mai. (W T. B.) Schluß Course.) Ruhig. 3e amertisirb. Rente 85. 73, 30/0 Rente 82,174, 437½ Anleihe 105,723, Ital. Ho / J Rente 36 45, 40so ung. Goldr. 7815 1c, 417 Russen de 1886 80d 1, Franzosen 471,25, Lomb. 176 25, Somb. Priori-
täten 291,090. Banque ottomane hi4, 00, Banque D
de Paris 756,25, Bangue d'ek compte 462, 50, Credit foncier 135756, Credit mobilier 301,35, Panama Kanal Aktien 321,25, Panama⸗Kanal 53 d, Obligationen 275, 90. Rio Tinto 70 66, Suez⸗ Aktien 2142,50, Wechsel auf deutsche Plätze 1233, Wechsel auf London 25,28.
Baris, 2. Mai. (W. T. B.) Boulevard⸗ Verkehr. 330 Rente 82, 173, Italiener 96. 26, 100— ungar. Goldrente 785, Sxanier 683 is, unif. Egrpter 414,58, Ottomanbank 515, 09, Rio Tinto 51937, Panama Aktien 318. Ruhig.
St,. Petersburg, 2. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 120 65, Russische II. Orientanleihe 383, do. III. Drientanleihe 98, do, So Goldrente 200. do. 457, Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 1574, do. Bank für auswärtigen Handel 232, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 660, St. Peters⸗ burger internationale Bank 4564, Große Russische Eisenbahnen 273, Kursk-Kiew-⸗Aktien 321.
Ansterdam, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Tourse.) Desterr. Paxierrente Mai · Lodxember verzl. seö. do., Silberrent⸗ Januar Juli. do. 65, 460 ung. Goldrente 773, Russ. große Eisenbahnen 106835 33*- Polländische Anleihe 100, Marknoten 56.109. Russ. Zollcoupons 1852.
New⸗Höork, 2. Mi. (W. T. B) (Schlut. Ceurse) Ruhig. Wechsel auf Berlin 95, Wechsel auf London 4,8868, Cakle Trans— fers 4.883, Wechsel auf Paris 5,20, 49, fundirte Anleihe von 1877 1263, Erie Bahn. Attien 264, NewYork Centralbakn-Aktien 107, Chic,. North ⸗ Western do. 1103. Lafe Shore do. 935, Central Pacifie do. 32. North. Pacifie⸗ Preferred do. H2z, Louisville 1. Nasbville do. 56, Union Paeis: vo 5ßt, Chic.-Milw. u. St. Paul do— Tt. Pbiladelphia u. Reading do. 63. Wabast, St. Louis Pacifie Pref. do. 26, Canadian Vacisse do, 596, Illinois Centralb. de izz, St. Louis und St. Francisco pref., do. 584, NJ. Lake Erie, West., und Mort Bonds 97z.
Geld leicht, füt Regierungsbonds 13 00, für andere Sicherheiten ebenfalls 140/.
Wien, 3. Mai. (W. T. B.) Die Einnahmen der Oesterreichisch⸗ ungarischen Staats⸗ bahn betrugen in der Woche vom 27. bis 25. April 573 535 Fl., Mehreinnahme 64 474 Fl.
Ausweis der Südbahn vom 23. bis 29. April 7ös 945 Fl., Mehreinnahme 11112 31.
BVrodukten ˖ nnd Waaren⸗ Börse.
Berlin, 3. Mai. (Amtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen per 1000 kg. Loco fester. Termine ferner gestiegen. Gekünd. 560 t. Kündigungspreis 177,5 4. Loco 166-3188. nach Qualität. Gelbe Lieferungs- Aualität 176,5 M6, per diesen Monat und per Mai— Juni 17725 -= 178,5 = 178 bez, per Juni⸗Juli 178,25 bis 179,5 — 179,9 bez., per Juli⸗August 180 - 181,5 bis 181 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ tember ⸗Oftober 179, 75. — 180,5 - 179, 75 bez.
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub. weizen) per 1000 kg. Loco fester. Termine —— Gekündigt — 1. Kündigungspreis — M Loco 170 — 185 M na Qualität. Lieferungsqual. 180 66, feiner weißer polnifcher 130 ab Bahn bez.
Roggen per 10060 kg. Loco still. Termine höher. Gekündigt 2150 t. Kündigungspreis 123.75 Loco 110— 125 S nach Qualität. Lieferungsqualitãt L215 „, inländ, mittel 118 ab Bahn bez, ver diesen Monat —. Mai ⸗Juni 123. 5—- 174 —= 123.5 bez, ver Juni⸗Juli 125,715 — 126,5 — 126 bei, per Juli · August 128,25 — 128,5 — 128,25 bez., ver August⸗ September = wer September ⸗Oktober 131— 151,5 131 bez., per Oktober November — ö
Gerste per 1000 kg. Still. Große u. kleine 110 — 175 ½ n. Qual. Futtergerste 110— 118 0
Hafer per 1060 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gekündigt 1150 . Kündigungspreis 121,5 6 Loco 115— 140 6 nach Qual. Lieferungsqualitat 120,5 4, pommerscher mittel 123 — 125, do. guter 126— 129, do, feiner 139 —= 135 ab Bahn bez., preuß. guter 126— 129 ab Bahn bez, ruff. 1203 121 frei Wagen bez do. mit Geruch 115 —116 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per Mai⸗⸗ Juni 121,75 — 121,25 bez., ver Juni. Juli 122 — 121,75 bez, per Juli ⸗August 123 — 122,75 bez, per Sep⸗ tember Oktober 125,5 bez. ;
Mais per 1000 Kg. Loco fest. Termine —. Gek. — t. Kündigungspreis — S Toco 126 - . „ nach Qual. Per diesen Monat — per Mai⸗
uni — M
Erbsen per 1609 kg. Kochwaare 125 — 185 *. Futterwaare 116 - 124 „ nach Qualitat.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. I66 kg brutto inkl. Sack. Fester. Gekündigt — Sack. Kündigungs⸗ preis — S Per diesen Monat und per Mai ⸗ Juni 17, 29-—– 17,25 bez, ver Jani. Juli 17, 35 — 17, 40 bez., per Sept. Okt. —.
Rüböl per 160 kg mit Faß. Termire un— verändert. Hetünd. 406 Ctr. Kündigungspr. 45,5 4 Loco mit Faß — ge, Loco obne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗Juni 45,5 ez. per Juni⸗Juli 45,8 S, per Juli⸗August — per September ·˖ Vftbr. 46,1 bez., pr. Okt. Nov. —.
Kartoffelmehl pr. 100 Ee brutto incl. Sack. Te- mine still. Gek. — Sack. Kündigungsyr. — (0. Prima Qual. loco 1940 S606, per Fiefen Mona und per Mai Juni 19,50 46, per August · Sept. —.
Trockene Kartoffelstärke vt. I05 kg bruno inf. Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Kündigunge⸗ preis — M Prima Qual. loco 15.60 66, per diefen Monat 19,30 6, per Mai⸗Juni 19,50 S, per August ⸗ September —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 106 kg mit Faß in Posten von 106 Ctr. — Ter- mine —. Gekündigt — Kg. Kändigungspreis — Loco —, per diesen Monat —.
Spiritus per 100 L 100 , — 10000 Lo ᷣnach
2
Tralles loco mit Faß (versteuerter Termine hoͤber, schließt etwas matter. Günd. 100 000 1. Kündi⸗ gungöpreis 8,8 M, rer diesen Monat 99, 1-985 bez., per Mai⸗Juni 99, 1— 98,5 bez.
Srxiritus per 109 1 100 — 10 000 (ver- steuerter) loco ohne. Faß 95,7 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß.
Gek. 59 0001. Kündigungspreis 53,4 .Æ Loco 53,7 — 53,8 bez, per diesen Monat 53.5 — 53,6 — 53,3 bez; per Mai- Juni 53, 5 - 53, 6 - 53,3 bez, per Juni-⸗Juli 553, 1 -= 5658, — 55,6 bez., per Juli. August 54, — 4,3 — 54,2 bei,, ver Aug. Sept. 54, 8 = 55,2 —– 54,7 bei. per Sept. Oktbr. S5, 1-55, —55 bez., per Nov. ej. —. Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Gekünd. 140 000 1. Kündigungspreis 34,3 66 Loco ohne Faß 345 — 34,8 be,, mit Faß — S6, per diefen Monat 34 - 34,3 — 34 9 bez., ver Mai⸗Juni 34 - 34.3 — 34 bez., per Juni-Juli 34K — 34,3 —=34,65 bei, per Juli⸗August 35.3 — 35,5 — 35,9 bez, per Aug. Sept. 35,8 35,2 – 365,5 — 35,7 bez., per Sept. Okt. 36, 1— 36 3— 36 bez, per Nov. Dez. —.
Weijenmebl Nr. 00 25 00–— 23,00, Nr. O 23, 00 — 21, 00. Feine Marken über Notij bez.
Roggenmehl Nr. O u. 1 1725 — 16 25, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,50 — 17,25 bez. Nr. 6 1,5 6 höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg Br. inkl. Sack. ö
Bericht der ständigen Deputation für den Eier Fandel von Berlin. Nermalg Gier je nach Qunlitaͤt 200-215 S pro Schock. Aussortirte, kleine Waagre je nach Qualität 1,60 — 1,75 4M per Schock. Kalkeier je nach Qualität — per Schock. Ruhig.
Berlin, 2. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höoͤchste Niedrigste reise.
Per 100 kg für: iss g S6 3 Weizen gute Sorte. 18 30 17 90 Weizen mittel Sorte 17 60 17 20 Weizen geringe Sorten. 16 90 16 50 Roggen gute Sorte. 12 40 12 10 Roggen mittel Sorte 11 85 11 55 Roggen geringe Sorte. 11 30 11 — Gerste gute Sorte. 17 50 16 — Gerste mittel Sorte. 15 — 13 50 Gerste geringe Sorte 12 50 11 — . gute Sorte.. 1. 680 13 10 afer mittel Sorten. 1 9 2 99 afer geringe Sorte. 11 309111 30 ichtstroh. . 475 4265 k,, 8S 40 5 40 Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 — 17 — Speisebohnen, weiße . 40 — 2 — Linsen. = 60 k 30 — Kartoffeln 6 25 5 —
Rindfleisch . von der Keule 1 kg.. 116 1 — Bauchfleisch 1 kg... 120 — Q 80 Schweinefleisch 1 Eg. . 116 1 — J . 1ẽ 50 — 90 J d 36 en,, . 2 60 180 . ö. . J - — ö — arpfen ö . — — . 9 J 2 80 1 26 ander ; 2 80 1 — H ö 186 1 — . 1460 — 60 Schleie 2 — 120 Bleie , 120 — 80 Krebse 60 Stück. 12 — 2 —
Stettin, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ mark tz, Weizen ruhig, loc ——— pr. Mai- Juni 175.50, pr. Juni⸗-Juli 177, 90, pr. Sep— tember Oktober 177,50. Roggen ruhig, loco 112 115, pr. Mai⸗Juni 117,50, pr. Juni⸗Jul: 1200, pr. September ˖ Oktober 125,56. Pommerscher Hafer leco 114—118. Rüböl behauptet, pr. Mai Juni 47,00. pr. September Oktober 47,09. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 „6 Konfumst. 52, 95) zo. mit 79 M Konsumsteuer 32,25, pr. Mai⸗ Juni mit 70 M Konsumsteuer 33B 90, pr. August⸗ September mit 70 ο Konsumstener 4,560. Perro— leum loco verzollt 11,75. .
Posen, 2. Mai. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (0er) 50, 50, do. do. (0er) 31,26,
do. do. mit Verbrauch abgabe von 70 (6 uad
darüber 31,20. Höher.
Breslau, 53. Mai. (W. T. B.) Getreide- markt. Spiritus per 100 J. 100 exkl. 50 . Verbrauchsabgaben pr. Mai⸗Juni ho,ß0, do. pr. Juni-Juli 51,50, do. vr. Au gust⸗ September 53 00, do. 70 6 pr. Mai-⸗Juni 31,70, pr. Juni-Juli —. Weizen Roggen pr. Mai-⸗Funi 11900, do. pr. Juni ⸗Juli 121.00, do. pr. Sey⸗ tember⸗Oktober 129,90. Rüböl loco pr. Mai- Juni 45.50, do. pr. September ⸗Oktober — —. Zink: umsatzlos.
TPiagdeburg, 2. Mai. (W. T. B.) Zucer⸗ bericht. Kornzucker, erkl. von 86 M. — —, Korn— zucker, exkl., 20 / 25, 00, Kornzucter, exkl., SSs5 Rendem. 2,10. Nachprodutte, ertl. 757 Rendem. 18.86. Zu ermäßigten Preisen etwas mehr Kauflust. Hem. Raffinade ait Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26 50. Schwach, Preise nominell. Rohzucker J. Pra⸗ dutt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Mai 15,10 bez, 13123 Br., pr. Juni 13,ů30 bez. und Br, pr August 15,55 hei. und Br, pr. September-Dezember 12,59 Gd, 12760 Br. Ruhig.
Köln, 2. Mai. (B. E. S.) Getreide markt. Weijen fremder loc 19,25, hiesiger loco 1875, pr. Mai 18,55, pr. Juli 1860. Roggen, fremder loco 14,90, biesiger loco 13,775, pr. Mai 13.30, pr. Juli 13,3⁊e⁊. Hafer hiesiger loch 13,50. Rüböl pr. 30 kg ioco 25, 00), pr, Mai 24 36, pr.
Oktober pr. 100 53 49, 00. Bremen. 2. ai. (W. T. B.) Petro⸗ Standard white
leum (Schlußbericht). Fest. loco 6,35 Br. -
Damburg, 2. Mai. (W. T. B) Getreide markt. eizen loco fest, bolftein. loco 170 175. Roggen loo fest, mecklenburgischer loco 128 - 150, russischer loco fest, 100 = 1565. Hafer fest. Gerste still. Räbsl geschäftslos loco 461. Spiritus höher, vr. Mai 224 nom., pr. Juni⸗ Juli Vt nom., pr. Juli⸗August 23 nom., pt. August⸗ Sertember 235 nom. Kaffee fest. Umfatz F560 Sack. Petroleum behauptet, Stand. white 15co 6,45 Br. 6,50 Gd., pr. August ⸗Dezember 6, 85 Gd.
— — w
Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (QNachmittagsbericht) good average Santo vr. Mai
S3. vr. Seyt, 56, pr. Dezember 54k, pr. März 1889 54. Behauptet.
Zuctermarkt. (Nachmittags bericht. Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis S8 60 Rendement, frei an Bord Hamburg vr. Mai 13,15, pr. Juni 13, 35, pr. August 13,50, pr. Oktober 12,55. Stetig.
Hamburg, 3. Mai. (BW. T. B.) Kaffee (Vormittags bericht) good average Santos pr. Mai S634, pr. Sexthr., 56t, pr. Dezember 5a, pr. Mãrz 1889 544. Ruhig. =
Zuckermarkt. (Vormittagsbericht.) Rüben: Rohzucker J. Produkt, Basis 88 d Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Mai 13, 15, pr. Juni 13,30, pr. August 13,50, pr. Oktober 12, 609. Ruhig. ;
Wien, 2. Mai. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai-⸗Juni 741 Gr., 7.465 Br., pr. Herbst 768 Gd, 7,73 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni o, 98 Gd., 6.963 Br., pr. Herbst 5.30 Gd., 6,25 Br. Mais vr. Mai-⸗Juni 6. 88 Gd. 6, 83 Sr., vr. Juli⸗August 6,88 hd. 6,933 Br. Hafer vi. Mai⸗Juni 5,43 Gd., 5.43 Br., pr. Herbst 5,75 Gd., 5, 89 Br.
Peft, 2. Mai. (W. T. B.) Pro dur den.; markt. Keijen loco schwächer, rr. Mai⸗Juni 12 Gd., 714 Br., vr. Herbst 7.43 Gd. R Br. . pr. Herbit 5,38 Gd, 5,40 Br. Ikais pr. Mai⸗Juni 6,44 Go. 6,46 Br.
London, 2. Mai (W. T. B.) 96 0½ Jara—⸗ zucker 159 ruhig, Rüben -⸗Rohzucker 13 matt. — An, der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Chilikupfer 893. . ;
London, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide- markt (Schlußbericht),) Fremde Zufutren seit letztem ontag: Weizen 30620, Gerste 24 260, Hafer 44 990 Ort. . J .
Weijen ruhig, englischer stetig, fremder sehr trãge, angekemmene Weijenladungen sest, Mehl zu Gunsten der Käufer, Hafer jräge, Gerste stetig, Mais fest, knapp.
Liverpool, 2. Mai. W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 15 009 B., davon für Spekulation und Export 1390 B. Zest. Middl. amerifanische Lieferung: Mai⸗Juni Hass. Käuferpreis, Juni⸗Juli His zz do. Juli August Vis Verläuferpreis, Aug. Sept. 5Hn se Käuferpreis, Sept, 53 / ee do., September ⸗Oftober 2173, do., Oktober November 5ris Verkäuferpreis, November Deibr. 5 / z Käuferpreis, Dezbr. Januar Hs /; d. do.
Glasgen, 2. Mai. (W. T. B.) Rovheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 8 sb. 53 d. bis 388 sh. 4d. -
Leith, . Mai,. (W. T. B.) Getreide markt. Sämmtliche Artikel ruhig, Preife nominell, unverändert.
Paris, 2. Mai (W. T. B.) Rohzucker S887 ruhig, loco 35,?75. Weißer Zucker matt. Nr. 3 pr. 109 kg vr. Mai 38, 60, pr. Juni 38, So, pr. Juli-August 39,30, pr. Oltober⸗ Januar 36,00. ;
Paris, 2. Mai. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen ruhig. pr. Mai 24, 10, pr. Juni A110, pr. Juli⸗August 24,16, vr. Sept. Dezbr. 24,10. Mehl ruhig, pr. Mai D,56, pr. Juni 52.50, pr. Juli-Aug. 52,60, pr. Sept.“ Dezbr. 62.75. t pr. Juni 52,50, pr. Juli-Auguft 52,75. pr. Sep⸗ tember ⸗Dejbr. 4. 00. Spiritus, träge, br. Mai 43,50, pr. Juni 43,50, pr. Juli⸗August 45,75, pr. September · Dezember 42,50.
Amsterdam, 2. Mai. (B. T. B.) Ge treidemar kt. Weizen auf Termine höher, pr. Mai 206, vr. November 208. Roggen loco fest, auf Termine unverändert, pr. Wai 16044 10541943, pr. Oktober 1083107. Raps pr. Frühjahr — KRübsl loco 26, pr. Herbst 243. — Java⸗Kaffee Good ordinary 385. — Bancazinn 66, flau.
nntwerpen, . Mai. (B. TZ. B.) Petro—⸗ leumm arti. (Schiußbericht.) Naffnirtes. Trbe weiß, loce st bei. und Br., vr. Mai 1646 Br., pr. Juli 188 Br., pr. Septbr. Dezember 16 bez.
und Br. Fest. Newm⸗Hort, 2. Mai. (W. T. B.)) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Nork 16, do. in
New⸗Orleans 95. Raff. Petrolẽum 70 50 Abel Test in New Jork 7. Gd., do. in Philadelphia 3 Gd. Rohes Petroleum in Vew- Jork 68, do. Pipe line Certifieates 86. Stetig. Meri 3 D. 2565 G. Rother Winterweizen loco 9g6 E., do. pr. laufend. Monat 945 C., pr. Juni — D. 331 G., vr. Dezhr. — D. v5]? G., Mais (New) 6!8. Zucker, (fair refininß Muscoradosh 41,16. Kaffee (Fair Rio! 15, do. Nr. 7 low ordinary pr. Juni, 11,72, do. do. br. August 10,57. Schmal (Wilcox) 8, 05, do. Fairbanks 8, 12, do. Rohe und Brotbers 8, 5. Speck — Kupfer vr. Juni 16.57. Getreidefracht nom.
Generalversammlungen.
17. Mai. Bau⸗Gesellschaft Bellevne. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. 17. . Speditions“, Speiche rei- u. Kellerei⸗ Bernfsgenofsenschaft Sektion III. Dies jährige Sekt. Vers. zu Berlin] Pfälzische Eisen bahnen. Ord. Gen. Vers. zu Ludwigshafen a. Rh. Bau ˖ Gesellschaft am kleinen Thier⸗ garten. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Grundrenten · Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Nähmaschinen ˖ Fabrik vorm. Frister C Roßmann. Ord. Gen. Verf. zu Berlin. Aktien⸗Gesellschaft für Möbel⸗Traus⸗ port und Aufbewahrung. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. Ord. Gen. -Vers. zu Eutin. Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen. Ord. Gen. Vers. zu Aachen. Düffeldorfer Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft * See, Flut. u. Land Trau sport. Ord. Gen. Vers. zu Düsseldorf. Tarnowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Ord. Gen. Vers. zu Tarnowitz. Deutsche Lebens⸗Vwersicherung Pots⸗ dam. Ord. Gen. Vers. zu Potsdam. Mecklenburgische , Franz . Eisenbahn⸗ Gesellschaft. rd. Gen. ö 8un̊ , 6f Juni. Bergbau ⸗⸗ Gesellscha en ⸗ en. Ord. Gen. ⸗Vers. zu Essen.
15 15 16 19.
1
265.
26.
26. 3
86.
26. .
Rüböl behauptet, vr. Mai 52,00,
Unterscheidungssignalen vom Fahre isss“ ist er⸗
K
Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung an;
für gerlin außer den Post · Anstalten auch die Expedition
SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Anm mern kßosen 25 3.
Aas Abonnement betrãgt vierteljãhrlich 4 50 3.
M 1HI9.
Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate uimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
IS Gg.
Charlottenburg, den 4. Mai 1888, Morgens 9g Uhr.
Se. Majestät der Kaiser und König sind heute e g fieherfre⸗ zeitweise außer Bett; die Kräfte nehmen allmahlich zu.
Bulletins werden bis auf Weiteres nicht mehr täglich ausgegeben werden.
Wegner. Mackenzie. Bardeleben.
Leyden. Krause.
Hovell.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem bisher im Auswärtigen Amt beschäftigten Legations⸗ Rath Grafen von Pourtalés den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem pensionirten Zoll⸗Einnehmer II. Klasse, Steuer⸗ In pektor Topors ki zu Posen, den Königlichen Kronen? Orden vierter Klasse; sowie dem Förster Seidei zu Kalischer⸗ 2 im Kreise Schildberg, dem Polizei⸗Wachtmeister Ern st Weber zu Berlin, dem pensionirten Polizei⸗Wachtmeister Trepping ebendaselbst, dem pensionirten Schutzmann Ring leb ebendaselbst und dem Postpackmeister Schumacher zu Worms das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Dentsches Reich.
Der J. Nachtrag zu der den Anhang zum internatio nalen Signalbuche bildenden Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und Handels-Marine mit ihren
schienen. Berlin, den 1. Mai 1888. Der Reichskanzler. In 56
Bekanntmachung.
Postdampfschiff⸗ Verbindung auf der Linie Stettin — Kopenhagen.
Die regelmäßige Post dampfschiff⸗Verbindung auf der Linie Stettin — Kopenhagen ' ist für das laufende Jahr er⸗ 5ffnet und wird bis auf Weiteres viermal wöchentlich nach folgen⸗ dem Fahrplan stattfinden: .
aus Stettin Montag, Dienstag und Freitag um 2 Uhr Nachmit⸗ tags, ferner Sonnabend um 12 Uhr Mittags im Anschluß an den Eilzug von Berlin, aus Berlin Stettiner Bahnhof 8 Uhr 40 Min. Vormittags, in Stettin 11 hr 3 Min. Vormittags; in Kopenhagen am folgenden Tage früh; aus ,, . Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend Nach⸗ mittags; in Stettin am folgenden Tage früh, zum Anschluß amn den um 8 Uhr 20 Min. Vermittags abgehenden Schnellzug nach Berlin. Berlin W, den 2. Mai 1888. ö Der Staatssekretär des Reichs / Postamts. In Vertretung. Sachse.
Bei der Auszahlung der Unfallentschädigungen durch die Post nach der Anweisung vom 16. Mai v. J. zur Durchfüh⸗ rung der Bestimmungen der S§. 102 bis 107 des Reichsgefetzes vom 5. Mai 1886, betreffend die Unfall⸗ und Kranken versiche⸗ rung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben be— . Personen, für die mir unterstellten Betriebe, welche für Rechnung des preußischen Staats verwaltet werden, inso⸗ weit diefe Betriebe den Berufsgenossenschaften nicht ange⸗ schlosen worden sind (‚Reichs-Anzeiger“ Rr. 189), veranlasse ich die Königliche Regierung als Ausführungsbehörde, die vom Reichs⸗Versicherungs amt unterm 27. September 1885 (Amt— liche Nachrichten des Reichs-Versicherungsäamts, Jahrgang 1885 S. 224) und unterm 24. Dezember v. J. (Ebenda, Jahrgang 1888 S. ö. für die Vorstände der Berufsgenosfenschaften ,, orschriften mit den nachstehenden Abweichungen entsprechend zur Anwendung zu bringen.
Der im 8 9 der Anweisung vom 27. September 1855 vorgesehenen Hinterlegung der Unterschriften bedarf es nicht.
Die Anführung der ö. des Unfall versicherungs⸗ gesetzes vom 6. Juli 188 im Kopfe der Formulare fällt fort.
Im Text des 3 L sind die Worte auf Grund des 93 des Unfa , zu streichen.
erlin, den 16. April 18838. Der Minister für J. Domänen und Forsten. uc ius. An sämmtliche Königliche Regierungen mit Ausnahme von Münster, Aurich und Sigmaringen.
Berlin, Freitag, den 4. Mai, Abends.
Bekanntmachung, betreffend die Unfallversiche rung.
e Sus dem im „Reichs⸗Anzeiger Nr. 224 für 1886 ver— öffentlichten Verzeichnisse von Mügliedern und stellvertretenden Mitgliedern der auf Grund des Gefetzes über die Ausdehnun der Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 166 (R.⸗G.⸗ Bl. S. 159) im Bereich preußischen Heeres⸗ verwaltung errichteten Schiedggerichte sind folgende Ver⸗ änderungen nachzutragen: ö
. Bezirk Sitz Name, Stand und Wohnort S ̃ * P; ; g. 6 der der stelly. ö. des Schiedsgerichts. sitzen . Beisitzer. Beisttzr. den. den 4 III. Spandau. — — 1. — 1. —2 Armee⸗ 2. Krämer, Corps. Betriebs⸗ führer der Artillerie⸗ Werkstatt in Spandau. 5 II. Erfurt. — 1 Armee⸗ 2. Voelkers, Corps. Civil ingenieur der Gewehr⸗ 4 fabrik in Er furt.
. Berlin, den 30. April 1888. 96. Der w Minister für Handel . Kriegs⸗Minister;⸗ unh r bed Bronsart von Schellendorff. n Vertretung: agdeburg.
2
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Militär⸗Intendantur⸗Rath Hoffmann vom XV. Armee Corps zum Militär-Intendanten zu ernennen; fowie
dem Direktor des pflanzenphysiologischen Instituts und ordentlichen Professor Dr. Ferdinand Cohn zu Breslau den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath,
dem Amtsgerichts⸗Rath von Zur Westen in Berlin und dem Rechtsanwalt, Justiz Rath Adams in Koblenz den Charakter als Geheimer Justiz⸗ ath,
dem Sekretär Stark bei der Staatsanwaltschaft in Elberfeld und dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Seibt 1 Trebnitz den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen; erner
der von dem Provinzial-Landtage der Provinz Westpreußen vollzogenen Wahl des Landraths Faeckel zu Strasburg zum
Landesdirektor der Provinz Westpreußen auf eine sechsjährige
Amtsdauer die Bestaͤtigung zu ertheilen.
. Auf den Bericht vom 20. April d. J. will Ich dem wiederbeiliegenden, in Folge der Beschlüsse des 24. Provinzial⸗ ö der Provinz Posen vom 15. März d. J. auf⸗ gestellten
Neunten Nachtrage zu dem Revidirten Reglement für die Feuer⸗Sozietät der Pro—⸗ vinz Posen vom 9. September 1865 (Gesetz⸗
. Samml. S. 577 hierdurch Meine e n n, ertheilen.
Berlin, den 23. April 1885.
In Vertretung Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Kronprinz.
von Puttkamer. An den Minister des Innern. 4
Neunter Nachtrag
zu dem xevidirten Reglement für die Feuer · Sozietãt der Provinz Posen vom 9. September 1863 Gef. S. S. 577 ff.
Vergleiche 1. Nachtrag vom 1. Oktober 1866 ( Ges.· S. S. 610. ha e g 2. Nachtrag vom 25. Oktober 1871 (Gef. S. S 517 ; Vergleiche 3. Nachtrag vom 727. Mai 1872 (Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Pofen und Bromberg S. 190 refy. 173. g. Hei 4. Nachtrag vom 12. August 1871 (desgl. S. 333 resp. . IHhieih 5. Nachtrag vom 10. Januar 1876 (desgl. S. 61
heit 6. Nachtrag vom 2. Juni 1880 (desgl. S. 194 resp.
M ich 7. Nachtrag vom 19. März 1883 (desgl. S. 117 resp. z
Vergleiche 8. Nachtrag vom 17. Juni 1885 (desgl. S. 191
resp
tesp. 193).
— — — —
Zu §. 26. Der ö 26 erhält folgenden Zusatz: Der roxinzial ⸗ Direktion ist gestattet, die Bestãnde des Reserve— fonds zu einem geringeren Zinsfuß als 40, anzulegen, falls der landes- übliche Zinsfuß für die in s 26 des Reglemenks (1. Nachtrag) ge⸗ nannten Papiere unter diesen Satz herabsinkt.
Staats⸗Mi niste rium.
Der bisherige Hülfskanzlist Römer ist zum Kanzlei⸗ . bei dem Königlichen Ober⸗Verwaltungsgericht ernannt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Pelizaeus in Goldap O. Pr. ist zum , . Kreis⸗Bauinspektor ernannt, 66 demselben die Kreis-BGauinspektorstelle daselbst verliehen worden.
Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Promnitz in Oppeln ist zum Königlichen Kreis-Bauinspektor ernannt? und ist demselben die Kreis-Bauinspektorstelle in Gumbinnen ver— liehen worden.
Der Königliche Regierungs⸗-Baumeister Nienburg in Frankfurt a. G. ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt, und demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der Königlichen Regierung dafelbst verliehen worden.
Justiz⸗Mi niste rium.
Der Rechtsanwalt Preußler in Soldin ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Soldin, ernannt worden.
Mini terium. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Gym⸗ nasiallehrer Koop in Osnabrück, ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden.
Der ordentliche Lehrer Kuhne vom Schullehrer⸗-Seminar n Koschmin ist in gleicher Eigenschaft an' das Schullehrer⸗ Seminar zu Köpenick versetzt worden. .
Der ordentliche Lehrer Pel; vom Schullehrer⸗Seminar zu Berent ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ Seminar zu Ober-Glogau, und
„der Hülfslehrer am Schullehrer-Seminar zu Heiligenstadt, Heistlicher Kleek am m, ist unter Beförderung zum P ordent lichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Berent
versetzt worden.
Finanz-⸗Ministerium.
Dem Regierungs⸗Rath von Schmidt in Kassel ist die Stelle eines Mitglieds der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Berlin, dem Regierun s⸗:'Rath Hoefeld in Posen die Stelle eines Mitglieds der Provinzial-Steuer-Direkfion zu Stettin, dem Regierungs-Rath, Ober- Jollinspektor Mü lker' in Emben die Stelle eines Mitglieds der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau, dem Regierungs⸗ Rath, Ober⸗Zollinspektor Schmidt in Skalmierzyce die Stelle eines Mitglieds der Provinzial⸗ Steuer⸗Direktion zu Danzig, dem Regierungs⸗Rath, Sber⸗ Zollinspektor Carthaus in Nordhorn die Stelle eines Mit⸗ . der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Posen, dem Regierungs⸗
ath, Ober⸗Zollinspektor Funck in Altona die Stelle eines Mitglieds der Provin zial. Steuer Dirckilbe zu Kassel, dem Re⸗ gierungs⸗Rath. Ober⸗-Steuer⸗Inspektor Kun kei in Hanau die Stelle eines Mitglieds der Provinzial-⸗Steuer⸗Direktion zu Köln, dem Regierungs⸗Assessor, Ober⸗Zollinspektor Engelhardt in Vreden die Stelle eines Mitglieds der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Münster verliehen worden.
Zu Kataster⸗Inspektoren sind ernannt:
bei der Königlichen Regierung zu Arnsberg der Kataster⸗ 8 . Steuer⸗Inspektor Bröstowski, bisher in Flens— urg,
bei der Königlichen Regierung zu Posen der Kataster⸗ Controleur Degenhardt, bisher in Gelnhausen,
bei der Königlichen Regierung zu Köln der Kataster⸗Con⸗ troleur, Steuer- Inspektor Dienz, bisher in Neuerburg;
bei der Königlichen Regierung zu Magdeburg der Lataster Controleur Efferz, bisher in Saarburg,
bei der Königlichen Regierung zu? Trier der Kataster⸗ Controleur Eicken brock, bisher in Köln, bei der Königlichen Regierung zu Gumbinnen der Kataster⸗ Controleur Leopold, bisher in Berent bei der Königlichen Regierung zu Pots dam der Kataster⸗ y,. Steuer ⸗Inspektör Mahler, bisher in Schmal⸗ alden, .
bei der Königlichen Regierung zu S leswig der Kataster⸗ Controleur Matth iae, bisher . ö ‚ ;