1888 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

wos! Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.

Sechszehnte ordentliche Generalversammlung

1 den 28. Mai c., Vormittags 10 unr, in Thamms Hotel in Hirschberg i. Schl. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 31. Dezember 13887. 2) Beschlußfassung über Entlastung der Direktion. 3) Aufsichtsrathswabl. 4) Beschlußfassung über Gewährung einer Pension an den ehem. Direktor Nagel.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien lt. 58. 31 der Statuten nebst einem doppelten NRummernverzeichniß späteftens bis zum 24. Mai er., Abends 6 Uhr,

in Mittelzillerthal bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei der Deutschen Bank, in 2 bei den Herren Robert Thode Æ Ce, in Zittan bei der Oberlaufitzer Bank, in Hirschberg bei Herrn C. Sattig, woselbst auch vom 14. Mai er, ab der Geschäfts bericht nebst Bilanz zur Verfügung der Aktionäre stebt, gegen Quittung zu deponiren

Zillerthal i. Schles., am 30. April 1888.

Der Aufsichtsrath. Robert Thode.

ois) Rhein⸗ch Seeschifffahrts⸗Gesellschaft

Cöln.

Wir benachrichtigen hierdurch unsere Herren Actio— naire, daß die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjabr 18587 von heute ab gegen Einlieferung der betr. Coupons an folgenden Stellen erhoben werden kann:

in 9. bei der Direction unserer Gesell⸗ schaft,

in Köln an der Casse des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein,

in Mannheim an der Casse der Filiale unserer Gesellschaft.

Köln, 30. April 1885.

Der Vorftand.

ols] . ö ö Rhein⸗ K Seeschifffahrts⸗Gesellschaft Cöln.

Bilanz per 31. Zezember 1887. ö 460 1699 262

5555

25354

*

Activa. Schiff s ⸗Conto Inventar · Contro... Bureau Mobilien ⸗Conto. Dampfkrahnen ⸗Conto s. Vorrath ⸗Conto ... Kohlen · Voꝗ(rath · Conto 8 Conto pro Diversi, Debitoren.

O 0

109 958 51 1850379 53 Passiva. 3 Actien⸗Conto Reserrefonds⸗Conto Erneuerungẽ fonds · Conto. Dirvidenden⸗Conto . Tantième⸗Conto J Conto pro Diversi, Creditoren Gewinn · u. Verlufst⸗Conto. Betriebs ũberĩchuỹ 125727. 83 Abschreibung des Er⸗ neuerungs⸗Conto S 30 821.76 Lichterkosten pro iss? C 30 160730. Reingewinn pro 1887.

1620 000 48 507 14 56 083 36

3132 88618 59 022 38

52 979.26

3274857 18506379 653

Der Vorftand.

7085 Barmer Baugesellschaft für

Arbeiter⸗Wohnungen. Bilanz pr. 31. Dezember 1887.

Activa. 1) Immobilien⸗Conto 2) Cassa⸗Conto . 3) Restkaufschillings ˖ Conto. ... 4) Conto der rückstaͤndigen Miethen 5) Mobilien⸗Conto w 6) Debitoren ⸗Conto

66 . s53 558 8 3996 64 36841 48 1748 60 200 hb522 37 702867 57 Passiva. . Actien · Caxital · Conto Syarein lage · Conto ö Reserve⸗Conto (Walter Schlieper). 5) Conto zur Verfügung des Aufsichts⸗ 1 Immobilien · Reserve Conto ) Rückvergũtungs ⸗Conto J 8) Conto der Intraden der Weddiger J ; 3) Conto der rückständigen Rechnungen 19 Diviz enden ˖ Conto pr. 1885 u. 1836 11) Creditoren Conto. J 12) Gewinn- und Verlust ⸗Conto. Vertheilung des Reingewinnes: Uebertrag von 5 Go auf Reserve Cto. J. M 1318.53 400 auf Diridenden⸗ Conto pr. 1887 244053.— Gewinn ˖ Vortrag pr. . 69 S6 27877. 20

ßsloꝛoo - 23356 567 7 1565 za

144549 10942607 978018

2909 33 5542 38 1752 285311 27877 20

702867 67

Mit Bezug auf vorstehende Bilanz tbeilen wir ergebenst mit, daß die pr. 1887 festgefetzte Dividende von 4 Y, von heute ab an der Kasse des Barmer Bankvereins gegen Einlieferung der Coupons Rr. 4 erhoben werden kann.

Barmen, den 1. Mai 1888.

Die Direction.

oo] ( Die vorschriftsmäßige Ausloosung von vierpro— zentigen Prioritäts Obligationen des Deutsch⸗Ror⸗ dischen Lloyd, Eisenbahn und Dampfschifft⸗ Actien⸗ Gesellschaft, für das Jahr 1. Juli 1887 1833 findet

statt

g 5 Freitag, den 25. Mai d. 9 Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ neten Direktion, Ludwigsstraße 20.

Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist der Zutritt gestattet.

Roßftock, den 268 April 18385.

Die Direction des Deutsch⸗Nordischen Lloyd

Eisenbahn⸗ und Dampsschiffs⸗Actien⸗

Gesellschaft.

6985 Preufische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Bei der am 3., 5. und 6. Dezember 1887 in

Gegenwart des Notars Stargardt stattgehabten Sentral⸗Kfandbriefe sind folgende noch im Ver⸗ kehr befindliche Nummern der betreffenden Emissionen 550 mit 10 9 Zuschlag rückzahlbare Central⸗ Pfandbriefe von 1871 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 651. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 21 1349 2123 Litt. C. über 200 Thlr. 1308 1439 29323 3403 4126 4134 4895. l554 1835 1842 2060 5419 5488 6790 8206 96061 9283 10129 19680 11145 14516 14801 14855. 41060 mit 160 920 3Zuschlag rückzahlbare Central⸗ Pfandbriefe von 1872 Ser. . Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 719 1472. Litt. EB. über 500 Thlr. Nr. 512 2142 Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 4432. über 100 Thlr. Nr. 205 454 834 900 920 1205 1367 3553 5823 5958 5986 6053 6202 6460. 4390 mit 10 90 3uschlag rückzahlbare Central⸗ Pfandbriefe von 1874 Ser. 1. Litt. A. über 1000 Thlr. 3000 Nr. 803 1120 14587 Nr. 541 1610 2821. Hirt. D. über 1665 Thir. 300 Nr. 4352 5613. 45 ½ mit 1092 Zuschlag rückzahlbare Central⸗ (gezogen am 3. Dezember 18587). Litt. A. über 3000 M Nr. 500 ilog 1976. 1278 2003 2139 2733 2763 3931 4291 4768. Litt. C. über 500 * Nr. 105 1728 4456. 2989 3048 3583 3596 4055 4422. Litt. E. über 100 M Nr. 211. Pfandbriefe von 1877 (gezogen am 3. Dezember 18387). Litt. ER. über 1000 M Nr. 1318 1940. Litt. C. über 500 Nr. 753 2285. 1520. Litt. E. über 100 M Nr. 57 192 230. Pfandbriefe von 1880 (gezogen am 3. Dezember 1887). 73 97 88 E05 12 14 26 58 20 21 23 2 87 308 19 16 72 84 s5 94 401 11 S5 8S0ß 33 40 48 59 82 922 37 59 69 s3 88 95 1019 34 73 966 LHII2 20 54 76 79 81 1400 09 22 32 46 50 62 67 82 1558 60 977 1692 93 26 31 33 61 64 66 1703 19 43 70 98 2000 21 27 38 44 54 66 82 2123 25 32 38 41 47 52 79 2225 2307 Litt. B. über 1000 6 Nr. 23 57 122 54 70 74 208 35 41 53 79 2327 35 921 31 40 42 61 68 74 1003 11 20 32 93 1114 2 43 78 97 1213 74 83 1301 28 55 46 56 61 67 95 1607 37 80 1705: 67 90 1807 08 24 33 s8 1938 39 57 2227 40 53 55 68 75 s3 85 90 2305 18 34 46 48 67 89 2426 31 47 2524 38 43 535 88 2809 20 28 42 68 75 98 2907 31 33 92 3026 67 738 79 3107 08 13 17 47 57 55 76 78 s3 85 3400 16 19 37 40 41 53 90 3515 27 44 53 71 3618 29 55 60 383 45 33 4002 31 985 99 4108 17 23 40 42 0 765 S0 95 4202 04 30 32 60 99 4353 11 62 4525 45 99 4610 25 30 32 74 4726 359 44 61 76 87 92 94 4818 37 856 89 491027 53 60 6175 85. 97 98 124 40 87 214 31 458 61 65 99 309 39 585 494 21 60 84 80 95 99 514 30 50 90 91 655 79 906 20 49 65 68 95 98 1025 31 54 62 83 68 386 1116 27 23 81 89 1238 45 56 67 1390990 17 30 56 66 1712 37 66 71 92 98 1803 12 16 635 72 1931 32 33 36 40 42 50 72 85 2034 35 46

Verloosung unserer 5 99, 450 und 4 0 gejogen worden: (gezogen am 3. Dezember 1857). 2458. Nr. 77 361 967 Litt. D. über 109 Thlr. Nr. 274 278 608 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 1340 13388. gezogen am 3. Dezember 1887). 2671 2716. 1291 2760 Litt. D. 1633 2265 2336 2506 4660 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 935. (gezogen am 3. Dezember 1887). Litt. B. über 500 Thlr. 1500 . 1345 1858 2051 2237 3282 4578. 1315 1325 1445 1493 2675 27582 2931 3448 4005 Pfandbriefe von 1875 Litt. E. über 1009 S6 Nr. 448 642 769 Litt. D. über 300 ½ Nr. 1279 1291 1323 459 mit 19 03uschlag rückzahlbare Central⸗ Litt. X. über 30900 ½ Nr. 33 200. Litt. D. über 300 ½ Nr. 166 1046 1096 480 zum Nennwerthe rückzahlbare Central⸗ Litt. A. über 3000 Mυς Nr. 7 21 22 37 50 92 985 602 13 44 66 78 743 70 99 1201 65 15 29 30 48 58 g3 1308 49 61 64 73 s3 1809 19 35 55 191013 83 584. 60 98 97 406 17 20 23 30 35 528 56 47 18 54 70 95 1412 13 27 29 38 79 92 2094 3440 51 73 79 83 2105 07 29 33 2606 29 45 83 2794 19 22 48 49 54 2295 12 23 27 40 18 62 71 78 3325 29 41 48 55 58 76 79 97 23853 56 895 3907: 70 30 95 96 4410 16 22 44 52 56 84 972 Litt. C. über 500 Nr. 27 47 65 73 75 36 [6 531 708 20 28 53 63 0 sol 36 50 59 67 0 89 99 1464 si ss 15820 6 74 93 1695 25 78 985 99 2110 18 21 31 58 71 75 2222 35 45

54 59 61 73 2 94 2224 28 36 69 97 2421 35 36 832 2609 51 55 85 86 99 2621 51 52 82 83 2713 42 56 74 2803 29 58 63 74 2916 65 66 75 78 92 32044 g5 3102 24 30 34 3217 42 61 62 65 332314 16 31 96 3400.

Litt. D. über 309 9 Nr. 20 24 34 44 48 55 100 19 31 70 73 76 85 86 212 14 27 35 40 79 202 09 11 15 88 89 40 17 18 25 35 40 50 97 523 48 50 958 605 37 72 95 707 15 1727 46 56 57 78 51 587 94 98 805 09 17 22 36 49 58 77 907 35 47 54 71 77 93 1003 28 34 59 65 87 L199 35 44 1200 19 70 72 82 89 12309 15 24 30 32 49 95 95 1438 52 58 1534 38 48 54 60 70 1603 27 34 45 73 s2 1710 18 23 381 88 94 1832 58 86 1917 18 44 2032 42 45 50 64 91 98 2143 59 73 99 2208 12 13 14 27 36 S1 90 94 83 23201 02 095 44 51 2406 43 2516 23 25 37 39 64 2615 16 32 25 47 55 66 67 89 96 2702 97 16 20 21 27 485 71 81 s5 2800 09 10 18 43 73 77 2901 20 46 60 70 36010 12 41 42 52 57 83 3103 20 28 30 34 35 4798.

Litt. E. über 100 M Nr. 77 141 90 211 46 59 60 67 94 303 18 53 57 58 70 77 983 93 ÆI0 64 63 87 99 505 1623 28 6 12 48 51 66 74 75 99 7M 10 2 32 42 49 58 65 75 76 78 52 833 S05 29 44 49 73 74 92 97 905 09 35 42 55 56 74 1008 31 41 54 57 62 70 74 587 89 1112 16 18 21 28 56 69 79 89 95 1205 15 35 36 60 67 68 86 95 13090 11 12 20 32 43 55 60. 470 zum Nennwerthe rückzahlbare Central⸗

Pfandbriefe von 1881 (gezogen am 5. Dejember 1857).

Litt. 2. über 3000 ½ Nr. 26518 36 57 58 62 64 65 69 72 75 95 99 115 2235 40 45 60 65 78 581 91 201 03 0 11 21 23 24 34

28 35

35 39 40 42 47 48 49 50 63 71 72 7791 311 13 14 17 18 22 33 37 41 46 66 67 87 99 415 23 31 52 58 76 515 81 43 61 63 68 78 79 84 35 97 600 O7 28 30 40 45 58 64 65 74 843 8 91 96 97 701 056 10 12 20 31 34 51 359 62 64 SoO0 19 31 34 45 73 74 78 80 85 88 95 905 29 32 33 35 465 67 71 79 85 1010 233 28 35 38 73 85 92 86 EII2 19 27 35 39 460 47 75 31

Litt. EB. über 1000 60 Nr. 55 103 314 87 553 624 44 704 20 21 951 1009 73 9865 1323 24 90 1435 1502 95 1624 39 1821 1926 21 2174 2215 2354 71 2401.

Litt. C. über 500 M6 Nr. 25 62 75 77 84 246 75 414 21 44 64 89 91 550 685 691 1235 1342 14338 1533.

Litt. D. über 300 M Nr. 72 1243 218 385 475 595 675 732 s1i4 905 16 17 214757 91 1049 65 1151 1370 71 82 1420 38 1557.

Litt. E. über 100 Æ Nr. 14 69 62 110 97 213 53 77 338 72 415 21 21 68 81 83 517 25 48 83 603 07 69 18 82.

49 zum Nennwerthe rückzahlbare Central Pfandbriefe von 1882 (gezogen am 5. Dejember 1857).

Litt. . über 3000 M Nr. 115 39 49 7073 74 81 S5 100 22 25 32 35 72 81 88 983 215 27 35 48 95 309 02 08 24 28 51 57 89 92 401 07 65 13 21 33 35 39 41 57 59 65 75 34 512 33 465 62 77 965 G06 16 55 58 66 76 734 37 40 93 S801 45 *2 47 62 65 910 48 865 1025 43 44 37 A141 760 1206 22 28 32 44 80 1210 12 32 14355 63 64 879 & 89 1513 49 68 91 94 1605 19 43 45 68 77 1723 29 583 94 18 3 27 35 45 53 1913 14 18 61 64 90 935 2036 45 52 69 70 2107 265 36 25 63 67 74 75 80 2219 24 40 45 62 63 67 85 2391 38 44 58 62 2420 29 57 98 2505 57 74 84 93 2601.

Litt. E. über 1000 S Nr. 36 37 83 114

z 59 76 93 220 27 37 38 42 71 83 97 3065 41 46 52 56 62 94 408 14 57 71 517 34 95 609 17 30 51 60 81 705 05 18 26 31

282 57 So0 11 24 40 49 73 83 916 24 37

55 83 95 1007 09 12 20 26 53 93 L167

85 43 46 59 51 64 84 95 1207 39 88 13183

39 57 60 1437 63 84 1510 21 47 50 57 67

2 6164 1734 45 50 56 77 78 1805 14 17

28 35 42 43 47 65 1934 49 51 59 61 74

57 69 77 84 2108 09 85 2290 11 16 27

51 73 2339 47 53 57 2406 11 17 50 61 62

380 83 2509 11 24 26 47 53 64 92 2615

5 47 58 81 2714 21 26 27 41 79 80

2911 22 54 57 3020 44 47 54 57 74 91

21 30 39 61 69 70 79 92 3295 17 25 237

45 57 60 75 84 86 32304 25 23 30 47 51

3 80 32407 12 43 62 3515 39 45 54 62

2627 44 59 95 3707 s2 3859 15

s8S 71 92 2908 19 25 29 41 43 4033

68 4108 18 54 55 72 73 4209 27 57 4324 40 68.

Litt. C. über 500 M Nr. 4 14 165 26 129 54 83 91 203 28 320 23 31 34 38 65 55 472 89 99 558 76 79 80 89 614 55 705 2 S0 981 97 802 53 91 93 921 25 1014 30 96 59 L101 05 53 64 73 75 1235 35 39 635 76 1334 68 1416 25 37 39 57 78 89 97 150 15 24 31 32 48 77 83 985 1637 56 58 59 67 33 L765 12 17 20 23 25 46 51 65 1801 22 32 38 63 91 57 1922 23 50 64 83 2Z01I 12 13 14 23 243 35 93 2113 14 17 23 26 57 64 82 965 2225 39 535 57 60 78 99 2307 os 12 19 34 76 2451 0 55 18 21 34 50 82 85 2812 13 25 35 37 41 47 5 72 84 85 2617 38 40 41 71 93 2713 505 2895 40 43 44 85 s8 95 2911 78 95 3051 6 10 18 50 72 81 3103 0 2 31 42 60 64 718 2205 12 36 38 63 83 s6 9 95 3335 58 8 94 985.

Litt. D. über 3090 6 Nr 32 37 101 203 332 38 50 76 87 99 411 20 359 5535 609 11 82 707 20 26 33 44 s31 85 923 35 77 1016 41 64 958 1100 1234 51 59 57 1319 565 68 73 75 76 80 1408 35 1595 85 1639 84 98 12702 11 22 27 28 56 61 75 84 94 1825 25 41 43 g5 1915 28 36 61 2045 65 71 79 2149 64 76 2210 18 31 41 65 2362 24165 53 55 2544 66 2613 42 43 89 85 2739 31 54.

Litt. E. über 100 Nr. 31 35 38 55 H07 15 55 63 274 97 300 M 15 474 87 501 15 14 15 75 619 85 87 T7607 57 60 68 69 79 51 382 So 23 43 66 Roli 29 49 1102 45 62 1235 45 46 865 87 94 1312 195 21 54 20 85.

45 zum Nennwerthe rückzahlbare Central⸗

Pfandbriefe von 1883 (gezogen am 5. Dezember 18537).

Litt. X. über 3000 M Nr. 3 13 30 43 53

78 108 15 24 61 206 12 17 64 81 318 37 41 57 65 72 74 92 403 09 33 39 44 51 57 64 71 3898 5533 54 611 12 31 35 47 703 37 53 s61 97 9904 O7 99 19 35 47 55 74 90 1013 15 15 20

36 55 82 L101 03 05 27 29 34 38 41 43 44 45

657 62 79 875 83 1200 & 18 19 21 22 25 3 15 35 ss 7i 33 85 R365 00 iL 37 7 85 M0 32 62 64 E807 14 32 35 80 68 76 92 83 19

25 26 28 29 47 53 69 70 gs 1701 069 33 65 77ꝰ 1820 31 44 71 91 190 23 24 377 50 57 58 59 73 85 87 2007 15 44 57 75 2I03 94 20 29 23 38 43 46 48 50 51 53 76 99 84 2230 50 92 2302 13 35 72 81 85

Litt. ER. über 190090 A Nr. 36 55 39 7 163 77 79 85 83 213 24 70 71 82 an, 21 419 24 43 44 68 76 97 511 20 33 65 71. 610 26 34 55 99 T4656 s832 47 71 915 26 35 1019 22 24 63 76 M65 73 81 1239 37 1811 33 39 42 50 57 1412 45 52 55 153 83 1669 sg 1729 41 42727 1828 37 19909 99 2017 2150 65 96 2209 13 20 63 23215 40 44 68 88 95 2434 84 2557 2663 99 27 85 37 2819 25 398 75 31 85 29 5 10137 21 3005 21 25 41 67 72 215 76 3231 67 79 2320 23 95 3402 06 82 95 3525 41 5 87 3601 80 97 3705 41 43 3847 53 23953 4011 38 39 41 57 63 78 82 90 91 ö 83 814 94 986 97 98 4203 25 4307 97 H 1013 21 24 58 95 4506 14 30 765 388 48 79 90 4778 s3 4807 10 14 15 18 790 4925 33 55 63 65 68.

Litt. C. über 500 1. Nr. 229 38 207 22 23 28 36 40 43 55 56 57 69 71 72 75 7 485 501 05 05 07 08 09 12 31 69 90 639 9 957 50 1094 33 34 1109 21 92 899 12990 12 54 97 1348 68 38 94 1452 66 71 15602 63 65 82 16493 64 96 1742 18536 1919 45 20 33 37 985 2180 83 89 985 2337 77 za 3 10 25198 26 39 2641 52 59 2875 2935 52 83 3628 30 43 80 3115 17 42 3259 337

Litt. D. über 3009 6 Nr. 9 15 63 9 1 45 63 224 29 49 305 11 17 32 41 51 765 84 EI6 69 70 72 82 83 342 47 59 97 616 12 7607 45 48 66 92 96 S871 85 905 96 102 26 148 73 1175 1221 1356 895 1405 14 13 31 55 82 1611 15 45 31 1756 59 64 35 18 955 85 9090 2002 20 55 61 2112 223 ö. 2321 32 2419 12 82 2613 23 2729 30 37 141 18 52 65 79 2843 63 so 380 965 29 z30 3144.

Litt. E. über 100 M Nr. 8 23 338 530: 383 109 38 55 75 79 96 97 98 200 03 33 305 23 64 542 602 06 s35 905 3 101 1123 721 1292.

406 zum Nennwerthe rückzahlbare Centri! Pfandbriefe vom Januar 1881 gezogen am 6. Dejember 13887).

Litt. X. über 3000 ½ Nr. 5I 63 71 1 294 97 419 22 983 94 95 965 97 98 50 ß8 18 99 G05 29 32 33 41 45 46 47 48 49 i 38 61 81 86 87 89 90 1 98 700 28 47 55 I0 78 ss 90 SI0 12 14 16 19 40 67 914 15: 24 32 35 66 34 1003 12 24 38 71 9358 E153 36 59 90 85 1219 47 51 77 ss g1 83 12 29 55 58 68 898 1437 55 60 69 71 385 15 23 42 59 69 1603 15 21 35 36 43 50 1719: 31 33 42 52 65 72 81 82 1803 34 40 427 82 1905 41 42 43 59 66 79 s6 s7 83 2011 13 23 25 26 33 41 51 34 68 72 75 21 G6 14 21 22 26 37 47 48 49 50 51 64 222775 63 87 96 2304 15 16 22 39 44 54 65 71 7271

84 90 91.

Litt. EK. über 1000 M Nr. 10 63 78 33 101 02 38 45 58 89 81 82 86 87 95 g8 256 201 03 16 48 56 57 69 401 02 11 1415 3 * 30 33 34 42 52 55 68 69 82 85 9 95 13 85 95 611 56 72 706 10 13 17 21 22 23 35 28 57 60 75 83 97 S805 21 31 65 568 90 9 9 16 10058 42 47 60 61 75 80 EI05 861 385 12 05 48 63 75 86 1333 1422 23 75 99 1535; 31 1609 27 48 1755 657 73 1851 1955 20 o 09 16 26 27 45 84 2185 2214 19 1690 45 64 65 T7 78 S1 99 2310 66 2413 31 335 35 2522 2611 30 2720 52 73 75 2853 77 29 81 83 88 3023 30 40 82 89 3135 37 61 75 32224 41 50 54 77 3339 77 3407 11 235 35 38 3521 3651 3804 05 08 23 33 55 392735 62 4110 11 12 41 51 4430 73 87 39 4517 34 738 4663 4739 4872 4959 97.

Litt. C. über 500 M Nr. 524 74 645 S26 27 925 1055 70 LI0I 13 4371 35 12 45 53 130958 098 09 11 19 23 23 26 44 565 67 1434 58 1568 1736 67 83 99 1895 13 13 R9I7 23 24 34 69 72 73 85 2055 & 21 2203 I6 43 2319 23 s1ñ 82 2407 15 39 4 * 98 2521 22 23 2616 35 49 75 91 2877 2902 12 45 71 99 3008 31 35 43 458 80 311 . 5. 46 59 67 32411 42 49 50 3391 7

424.

Litt. D. über 300 6 Nr. 43 133 233 37 18 51 93 444 505 0s 16 23 30 51 32 5 * Sos 27 85 709 34 42 50 65 s32 53 Do 55 102 18 30 1105 15 30 41 352 53 69 7353 87 99 1214 29 33 41 51 54 84 1335 66 557 8797 1431 1508 43 61 76 783 385 89 93 973 1609 23 45 56 59 67 s4 1760 18569 R931 35 47 72 2294 25 93 2322 690 65 85 243 * 80 99 2572 2735 51 28315 29385 3115 31. LEitt. E. über 100 M Nr. 151 273 95 6 36 37 38259 S899 1014 1372. zum Nennwerthe rückzahlbare Centra Pfandbriefe (Em. II.) vom November 185

(gezogen am 6. Dezember 1887).

Litt. A. über 3000 M Nr. 3757 3393 3! 80 4041 183 181 185 247 510 gi gi 3480 85.

Litt. EB. über 1900 ½ Nr. 6168 2138 * 539 659 692 991 7265 385 428 4955 7765 3 S610 952.

Litt. C. über 500 M Nr. 3629 865 414

. 844 5194 522 861 6071 184 317 351 7 7013. Litt. D. über 300 * Nr. 3747 4375 7 355 5225 3035 354 909 910 6819 7017 170 33 530 S045 198 237 9505 524 56389 1099 245 * 576 722 736 944 11329 4538 12035 102 187 . 742 8593 13523 14532 721 722 324 16335 38 450 616 731 769 974 7223 552 187659 S851 ai L19027 069 213 673 s87 20002 036 051 977.

Eitt. E. über 100 M Nr. 14I5. .

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1888 ab

71

Berlin an der Gesellschafts⸗Kaffe, bei der Zi

rection der Disconto⸗Gesellschaft und bei da Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. bei, dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne; in Köln bei dem Bankbaufe, Sal Oppenheim jum. 4 Co. gegen Einlieferm der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinss che nebst Talon.

Berlin, 3. Dezember 1887.

Die Direction.

6986

München & Linz a. Donau.

Acti vn.

Bilanz vom 31. Zejember 1887.

Loeomotivfabrik Krauß Coup. Aetiengesellschaft.

Passiva.

T7286

versammlung auf

Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur 11. ordentlichen General⸗

Dienftag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 21 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Alterwall Nr 10 bierselbst, berufen.

Gassa· Conto. Baarbestand

Kechsel · u. Berthvarier . Eto. Bestand

Material · Conto, Vorrath an material.

ur i ien eto Grundsiũcke. Se⸗ 11 Einrichtungs ·˖ Conto, Einrichtung

Fabrications · Conto, Vorrath an 1‚ęè ContocorrentContoDebitoren.

Soll.

2 M 500)... Roh⸗ Schuldverschreibung? ˖ Conto:

Reservefond⸗Conto.

. Amortisations Conte Halb⸗ ö Gewinn und Verlust · Conto

3d TJ; F Gewinn und vVerlust onto 1887.

Actien Caxital · Conto: 348 Actien

80 Schuld verschreib. à A 2000 Arbeiter. Unter ftũgungẽ fond . onto .

Contocorrent · Conto . Cxeditoren . 1

1740000

1760000 174 00

* 3

29 827 39 3706822 166 291 98 215 7967

3) Wahl der dies Samburg, 2. Mai 1385.

W

Die laut 5. 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im Cassazimmer der Gesellschaft ausgegeben. Tages or dnunng: . I Vorlegung der Jabres rechnung und Bilanz pro 1357. Decharge⸗Ertheilung. 2 Ner- resp. Ersatzwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsratbes. . Rerisoren und deren Ersatzmänner.

Transatlantische Ruckrersicherungs.· Gejellschaft. er Direktor:

Jacob sen.

5

d DS D

[7287

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

Generalversammlung auf

An General ⸗Unkosten ⸗Conto. Amortisations · Conto

Interessen · und Rabatt. Co

Bilanz ⸗Conto⸗ Gewinn

2 505 6517 48 nto ; 2 ( 5 x nehmungen.

773 350 560

Per Bruttogewinn an der Fabrikation Materialien verschied. Unter⸗

Infolge Beschlusses der Generalversammlung wird der Dividende⸗Coupon Nr. 1 mit

6500.

vom 1. Mai ab an unserer Gesellschaftskasse bier eingelöst. München, 1. Mai 1835.

Der Aufsichtsrath der Locomotivfabrik Krauß Æ Comp. Actien-Gesellschaft.

Krauß, Commerzienrath, Vorsitzender.

2 X735 7

Kasazimmer der Gesellschaft ausgegeben.

40 955 44

) Vorlegung der 9. ; 1g 3) Wahl von drei Revisoren. Samburg, 2. Mai 1888.

W.

Tages or dunung: Jahresrechnung und Bilanz pro 1887.

werden hierdurch zur zweiten ordentlichen

. ; . Dienftag, den 289. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Alterwall Nr. 10 bier elbst, berufen. ö 4 ; Die laut 5. 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im

Decharge ⸗Ertheilung.

Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. 6

7026 Einnahmen.

Rechnungs-Abschluß pro 1887.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

An

gaben.

Saldo · Vortrag des Or ·

ganisationsfonds .

Prãmien · Einnabme:

a für Lebens Aus⸗ steuer⸗ Militär dienst und Renten⸗ Versicherungen.

b. für Unfall⸗Ver⸗ sicherungen.

Policegebũhren Zinsen · Einnahme. Vortrag der Prämien⸗

Reserve und Praͤmien⸗

Uebertrãge aus dem

Vorjahre:

a. auf Lebens-. Aus⸗ steuer⸗ und Renten⸗ Versicherungen.

b. auf Unfall Ver⸗ sicherungen

11

160. *

86 860 36

Rückersicherung?⸗

Prämien:

a für Lebens · Ver⸗ sicherungen

b. für Unfall ⸗Ver⸗ sicherungen

Gezablte Leibrenten

Policen Rückkauf? Ver⸗

guütungen

Gezablte Schaden⸗

betrãge:

a. fũr Todesfälle in der Lebens Versicherung

b. für Unfallschãden .

Reservirte Schaden⸗

betrãge:

a auf Lebens⸗Ver⸗ sicherungen

b. auf Unfall ⸗Ver⸗ sicherungen.

346 10961 269345 32 247 01

oo0sg 22 201 os0 os

Schäden ⸗Reserve aus 13886: a. fũr Lebens · Ver⸗ sicherungen b. fũr Unfall ⸗Ver⸗ sicherungen

Activa.

14 000

21756 25

Am Jabresschluß zurũck⸗ gestellte Prãmien⸗Re⸗ serven und Uebertrãge: a. für Lebens, Aus⸗

steuer⸗, Militãr⸗ dienst⸗ und Renten Versicherungen

b. ür Unfall ⸗Ver⸗ sicherungen.

Abschreibungen auf un—⸗ sichere Forderungen.

Desgleichen auf Inventar

Unkosten:

a. Procision u. Arzt⸗ Honorare .

b. Organisations· Rene und sonstige Kesten zu Drgani— sations · Zwecken Ac quisitlons · u In⸗ spection?⸗ Reise⸗ ,, Sonstige Verwal⸗ tungs kosten, als: Gehalte, Porti, Miethe und der⸗ gleichen, Steuern, Infsertions⸗ und Druckkosten.

Verlust an fremden Va⸗

luten. w

Cours verlust auf Effecten

Vertragsmäßiger Ge⸗

winnantheil einer Ver ·

sicherun gs · Gesellschaft

an den von ihr der

Bank überwiesenen

Unfall ⸗Rückversiche⸗

.

Gewinn .

D, . Zilanz pro 31. Zezember 1887.

1090984

25 920 63

124168614

.

434554

185 321 47

67 468 76

1175279

10 654 15

59 245 30 *

Passiva.

60 3

703i)

Soll.

Mechanische Weberei zu Linden.

In Gemäßheit des 5. 59 des revidirten Statuts und des 5. 135 e. des Gesetzes, betreffend die

[c HE;

Actiengesellschaften, veröffentlichen wir hiermit die in der heutigen Generalxersammlung festgestellte Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung für das Rechnung? jahr 18587 wie folgt:

Gewinn- und Verlust⸗Conto 1887.

Saben.

14 444 0 102316

S36 2

An Abnahme des Waarenbestandez .

2 a2 7858 97 1355 35572 1455 515 4 161 3736 1416 457 55

35 CG

15716509 Dilanz am 31.

Materialienkosten

k Zinsen, Wechsel⸗Discont u. Miethe Diverse Unkosten. KJ Abschreibungen laut Bilanz.

Activa.

Per 2

Zezember 1887.

. * 4072948 33 357 513 654 140 490 59

Erlös für verkaufte Waaren. Allgemeiner Reservefonds Conto Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto.

*

4571 060 06 Passiva.

37 990 59

309 985 92

53 36 5 540 81

2 149 121

1693 180 97

10 822 38 256 534 54

624 835 52

An Garantie · Wechsel der Actionaire. ö Ayotheken zur d rorbandenen EGffecten Cassa· Bestand Bankguthaben Guthaben bei Versiche˖ rungs · Gesell chaten. Desgleichen bei Agenten und anderen Debitoren röũckstãndige, erst 1388 fãllige Jahres ⸗Prãmien 3 ö. die vollen Jahresbeitrãgee Inventar abliũglich Ab⸗ schreibund⸗⸗· Guthaben für zurück zuempfangende Staats nn,, Darlehen auf Policen.

ersten

Per Actien ˖ Cavitall 24000 0— 1 . Prämien ˖ Reser ven und Ueber

trãge: 312 500 a. für Lebens 494 706 58 Militardienst · u. 3 8530 Versicherungen 30 950 06 b. sür Unfall ⸗Versicherungen 73 996 58

Schaden ⸗Reserve: 1152522

Aus steuer⸗ Renten

a. für Lebens Versicherungen. b. für Unfall ⸗Versicherungen. diverse Creditoren. . Saldo, Gewimm Von diesem Gewinn ⸗Saldo sind: als Kaxital⸗Reserve zurück⸗ zulegen 10/0 —̃m— '

als Dividende zu vertheilen

74 4AÆ pro Actiiee -.

auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen w

665 Summa

Nürnberg, den

. 24. Avril 1888. aer b eser Lebensversicherungs⸗ ank. Die Direction: ; Engelbard,

d. Grumme, 9 Director. Procurist.

121 661 1

23 336 89

185 32147

12 09009

2553 45

22 500

2819

25 34 54

66 * 3 000 000

VI s5

. 107931725 9 6502 58 250 500 3 445 37114 173 176 34

Hauxt Fabrik · Conto Hülfs · Fabriken · onto . Arbeiter ⸗Wohnhäuser Conto. Waaren⸗ Bestandẽ Conto Garn · Conto Materialien⸗ k Brenn⸗Materialien · Conto Fuhrwerks Conto Feuer Versicherungs Fd k , Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto 6498 110.23 Gedeckt durch Ueberweisung vom:

Gesetzlichen . Reservefonds. M 140 490.59

Allgemeinen . Reservefonds. . 357 619.54 6 498116. 23

und Utensilien · Ma⸗ . 254 135 338

101170 266 55,

16 883 50

Unkosten· J

J J

205 25 30

8

Linden, den 2. Mai 13835.

übereinftimmend gefunden. . Linden, den 2. Mai 13835.

G. Wit

Per Caxital⸗Conto

6 ; 4 050 000 Allgemeiner Reservefonds⸗Conto: Vortrag von J 1336 MC 1587 163.73 Abschreibung auf Gewinn⸗ und Verlust⸗

Gonto 35761964 Gesetzlicher Reservefends onto: Vortrag von .

1886... 6 140 490.59 Abschreibung auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö Conto 140 499.59 Erneuerungsfonds · onto. Diverse Fon s Delcredere · Conto Hyrothekarische . ⸗ꝰ) Hypothekarische Anleihe Conto , Hypothekarische Anleihen ⸗Zinsen⸗ Conti ,,, Dividenden⸗Conto 1885 Creditoren: . a. Fabrikangehõrige 105842165. 55 b. Lieferanten . 155 653. 85 e. Banquiers 2c... 1 339 139.25

128542089

1983 33756 274 2138 388 26 126 91

Anleibe⸗Conto

257 900 471500

13 206— * 279

2383202076

3 208 2065 30

Mechanische Weberei zu Linden. W. P. Berding. . . Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz haben wir ger

exrüft und mit den Büchern

Der Auffichtsrath der Mechanischen Weberei zu Linden.

tkugel.

lic Qletien Gesellschaft Marienthaler Bierhalle. Dilanz per 31. Mär; 1888.

606.

Activa. .

Bank⸗Conto. Cassa · onto 2221 Bau · Conto 593? 73 w 44332 Electrische Licht ⸗Anlage.. . 6565671 R 3

Effecten⸗ Konto des Reservefondz . Effecten Conto des Extra⸗Reservefondõ. Effecten · Conto w Vorrãthe⸗Conto.

20521

S5 7 35 84 Ti 7

Passiva. Actien⸗ Capital Conto. Diverse Creditores. Reservefonds · Conto Extra Reservesonds · onto Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto

140000 4310 50 11009 15166 19

Samburg, 2. Mai 18388. Die Direction.

7oz0]

Actiengesellschaft

Wir beehren uns, die verehrlichen Aktionäre zu der am Samftag, den 26. Mai 2. c., Nachmittags

28. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.

29106 63

17080 143051 39 615 59

4823 28

15114 53 i 7

für Buntpapier u. Leimfabrication.

23 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden

Tagesordnung:

Bilanz und Artrag auf Ent—

853 der

1I) Vorlage

lastung 2) Beschlußfassung

Reingewinns. 3) Rerxision der Statuten. 4) Wablen zum Aufsichtstath. . . Der Entwurf zu den neuen Statuten, in welchen sowobl die seit 1859 durch Generalversammlungen getroffenen Abänderungen. als auch das Reichs ge et vom 18. Juli 1881 Berücksichtigung finden, stebt den verehrl. Aktionären schen jeßt zur Verfügung, und werden dieselben gebeten, sich dieser alb an die Direktion zu wenden. . ö , über die neuen Statuten ist die Zustimmung von 3 Viertheilen der in der General versammlung vertretenen Stimmen erforder- ich. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktignäre, welche zwei oder mehr Aktien besitzen, und sich vor Beginn der Generalrersammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend er⸗ scheinenden Zeugnisses über den Besis derselben lezi⸗ timirt haben. . Aschaffenburg, den 1 Mai 13835.

Der Auffichtsrath. J. B. Pfaff, Vorsitzender.

823

über die Verwendung des

—— 6) Berufs ⸗Genossenschaften. 7218] ö. . Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft Sektion 4. Berlin.

Einladung der Genossenschafts mitglieder zur Sektion s versammlung der Sektion A am Freitag, den

18. Mai 1838, Abends 8 Uhr, im Restaurant um Prälafen, Aleranderblas (Stadtbabnbogen 6