Tagesordnung: 1) Verlesung des Protokolls der letzten Sektion? versammlung 2) Verwaltungs bericht in Gemãßheit des §. 26 Vr. ] des Statuts. ö Prüfung und Abnahme des Rechenschafts⸗ berichts über die Ausgaben der Sektione— verwaltung pro 1887. (§. 24 Nr. 7 des Statuts.) Fesistellung des Etats pro 18388. ö Bejpreckung von Neuorganisationsvorschlägen. Bestätigung der nach der letzten Sektions. versammlung erfolgten Wahlen. . Neuwahl der Delegirten zur Genossenschafts⸗ versammlung und deren Ersatzmänner, sowie der Vertrauensmänner und deren Stellvertreter für die zweite Wahlperiode vom 1. Oktober 1888 bis 1. Oktober 1890. Wall eines Schiedẽegerichtsbeisitzers und zweier Stellvertreter. . ĩ Bestimmung der öffentlichen Blätter, durch welche die Bekanntmachungen des Sektions vorstandes erfolgen sollen. Berlin, den 3. Mai 1888. Der Sektionsvorstand. E. Beck, Vorsitzender.
8
9)
(7011 - . ö . rauerei⸗ C Mälzerei⸗
Berufsgenossenschaft.
Ich bringe hiermit nachstehende Veränderungen in der Besetzung der Genossenschaftsorgane zur Kenntniß: Sektion I.
Herr Brauereibesitzer Emil Derendinger zu Hagenau, Mitglied des Sektionsvorstandes, ist durch Tod ausgeschieden. Herr J. Louis Hatt, Straß—⸗ burg, hat in Folge Ausscheidens aus der Genossen⸗ schaft sein Amt als Mitglied des Sektionsvorstandes
niedergelegt. Sektion II. Herr Brauereibesitzer Fritz Karcher zu Emmen dingen hat krankbeitshalber sein Amt als stellver⸗ tretender Vertrauensmann des 3. Bezirks niedergelegt und ist in dessen Stelle Herr Jacob Karcher, i. F. Gebr. Karcher, zu Emmendingen gewählt. Sektion III. . Herr Direktor F. G. Ziegler zu Stuttgart, Mit—⸗ glied des Sektionsrvorstandes, ist durch Tod ausge—
schieden. Sektion VI. Herr Brauereibesitzer F. Kuttner zu Thorn hat in Folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt als Vertrauensmann des 17. Bezirks nieder
gelegt. Sektion VII. J ö. Brauereibesitzer Haslinde zu Ohmstede ist nicht, wie im Reichs Anzeiger unterm 4. April cr. bekannt gemacht, zum Vertrauensmann, sondern zum kö Vertrauensmann des 8. Bezirks ge⸗ wählt. * Herr Gerhard Liese zu Bernburg hat krankheits- halber sein Amt als Vertrauensmann des 5. Bezirks
niedergelegt. Sektion IX.
Herr Honerla zu Kohlstädt hat in Folge Aus scheidens aus der Genossenschaft sein Amt als stell⸗ k Vertrauens mann des 15. Bezirks nieder⸗ gelegt.
Frankfurt a. M., den 1. Mai 1888.
F. Henrich, Vorsitzender.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
7261) Uebersicht
der
Hannoverschen Bank
vom 30. Ayril 1888.
Activa. k Reichskafsenscheien ö Noten anderer Banken ; k,, Lombardforderungen Fffercten . Sonstige Activa
1,ů 731,234. Hö, 040. 1675500. 17, 908 187. 421,470. 1,384,903. 4, 916,283.
12, 000,000. 1,200, 000. 4, 463, 900 b,. 3 1,736.
305,412. l, 983, 575.
Passiva. dd i; Reservefonds. . Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlich Nö,, An Kündigungsfrist bindlichkeiten. Sonstige Passiva
MS. gebundene Ver⸗
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln wd Die Direction. 17300 Uebersicht
Sächsischen Baut zu Dresden.
am 30. April 1888. . Aeceti vn.
Coursfähiges Deutsches Geld. M 18 183 210. Reichs kassenscheine ... 739 615.
Noten anderer Deutscher . Itzts zog. 8 Kassen ˖ Bestãnde. 1180 465. Wechsel · Bestãnde ; 48 0982 286. Lom bard · Bestãnde 3 513 190. S67 203. 5 979 149.
1,065,225.
Paassivn. . 1m. 41 768 400. Täglich fällige Verbindlich⸗ leit Von im Inlande zahl baren, noch nicht fälligen
Effecten · Bestãnde Lingezahltes Actiencapital A 30 000 009 Reservefonds . J eiten , 4594 429. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. . . 6673 856 Wechseln sind weiter begeben worden: Æ 1742 031. 85
048
Wochen Ueb er sicht
anerischen Nꝛotenb aut
vom 39. April 1888.
Activn. Metallbestandd Bestand an Reichskassenscheinen
ö Lom bard · Forderungen w sonstigen Activen. Passiva.
Das Grundcapital. .. Der Reservefondd .
bindlichkeiten
denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva.
zahlbaren Wechseln. .. ; München, den 2. Mai 1888.
Die Direction. 7013)
Noten anderer Banken
Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Die an eine Fůndigungẽfrist gebun⸗ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande
Bayerische Notenbank.
Wochen ⸗ Ueberficht
der Württembergischen Notenbank
vom 390. April 1888.
263 33.297, 000 70, 000 3.414, 000 42, 438, 000 2,026, 000 S8, 000 1,173, 000
7,00, 0 1,258, 090 64, 395, 000
7.476, 000
4,000 1,873, 000
M 669, 6698. 61.
Activn.
nenn, Bestand an Reichskassenscheinen. aan Noten anderer Banken an Wechseln. ö an Lombardforderungen.
an Effekten. ⸗
an sonstigen Aktiven.
Passi vn.
Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der JJ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Jil p Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten.
Die , . Eventuelle Verbindlichkeiten aus
umlaufenden
ot?
Stand
Activa.
Mp
im Inlande zablbaren Wechseln Æ 1,046, 335.24.
der Badischen Bank
am 30. Ayril 1888.
8, 11.863 19 23, 156
or d 06 18 945 75 os 35, b = go zl4 20 or isi =
g ooo oo0.
gol is go 1s r 00- So a8 1s 1
A 270, 858 47 weiter begebenen,
Metallbestand . Reichstassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen ,, Sonstige Activa
E 23J ez qs Is o55 156 166 n zo gogo gb S5 = 1i5 535 gt 1765 1585 65
Tod dT v
Passi va.
Grundeayital
Reservefonds. . Hulgufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .
S
g 00 00 - 1534 221 68 2 538 250 - I 245 558 21
268 823 os
66
Tor T 7s
706 5 2 2 2 l' Braunschweigische Stand vom 39. Apr Acti vn. ö Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand zombard ⸗ Forderungen Effecten · Bestand. Sonstige Activa ö Passiva. GSrundeapital ᷣ Reservefondz.. Special · Reservefonds Umlaufende Noten Senstige täglich fällige Ver bindlichkeiten ᷣᷣ An eine Kündigungsfrist ge⸗ pbundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva!.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ..
M0
M01
Die Direction. Bewig. Lucan.
Die jum Incaffo gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen A 3 322 472,93.
Brannschweig, den 30. April 1888.
*
Bank.
i l 1888.
9Jz3 33. zl, 355. 138.65. 9, S5z 317. * . 130. 1. ß gg S zz. 5.
10,500,000. Sl, 55. 399, 440.
3, 53, 100. b,. 280, 696.
2,030, 350. 220,209.
313,498.
— —— — — — — ffftrtcrdt
7260)
Vereins
Activa. 1) Metall. und . eld, Gut⸗ haben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbestãnde ꝛc. .. 33 Lombardbestãnde. 4) Grundstück J Passiva.
Debitoren und fonstige Activa ; . 933 560. Banknoten im Umlauf.. Sonstige Passia . xz 142 673 — Die Direction.
Giro⸗Guthaben ꝛxcc....
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bank des Berliner Kassen⸗
am 30. April 1888.
nc10, 109, 957. 189, 934,171. 6,409, 100. ö 345, 000.
Im Verlage von Artaria Æ Co., Wien, erschien soeben: !
Nniv. · Administrativkarte der Zesterr.
ng. Armer
; 1:1 Mill. mit Textheft. Sislocations karte der Russischen Armer 1: 47 Mill. 6610
Preis jeder Karte MM 480. Der Subscriptionspreis v. M 4. — erlischt laut Circular mit Ende Mai. Berlin in der Schropp'schen Hof · Landkarten⸗Handlung.
2 Beutsche Landwirthschafts. Gesellschaft.
Hierdurch berufe ich gemäß 8. 25 des Grund— gesetzes die ordentliche Sauptversamm lung der Dentschen Landwirthschafts · Ge sellschaft auf
Sonnabend, den 9. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, nach Breslau, Friebeberg, Kaifer Wilbelmstrahe. ; Tagesordnung: 1) Fröffnung durch den Prasidenten. 2) Geschãftliches: a. Jahresbericht.
b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1887,88
und Entlastung durch die Hauptversammlung.
C. Beschluß über den Ort der Hauptversamm⸗
lung im Jahre 1889 und 1896. Wahl des Präsidenten. Ergänzungswahl des Vorstandes. Ergänzungswabl des Gesammtausschusses. Neuwahl der Verwaltungsräthe. 3) Die Landwirthschaft des zweiten Gaues in
Vergangenheit und Gegenwart“; Vortrag des
Herrn Landrath von Röder ⸗Kllguth.
4) Meber die Bestrebungen auf dem Gebiete der
tung in der nächsten Zeit zu verfolgen Vortrag des Nanden, den
Der Prasident der Dentschen gr miete, ger uschan.
Viktor Herzeg von Ratibor.
hat; Dr. Märker · Hall , e
16736 Ausweis
Oldenburgischen Landesbank
per 30. April 1888. Activa.
; Æy 271622. 7597909. 2793320.
6100. 7703592. 12258297. 18800.
isooooo. w D
Cassebestand . 1 1 Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo. ; Lombard⸗Darlehen . e 6 eingeforderte 60 o des Actien · Capitals . Di verse .
— Pa ssiva. Actien⸗ Caxital . Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen M 8122031. 33.
Einlagen von 20070479. 92.
Privaten 511874. 20.
Einlagen auf Check ⸗Conto S 28701385. 45 S0.
Reserresont ö zs 363. J k . —
„ 3000000.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.
wieder ausgehändigt.
Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
Warschau⸗ . Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
. Jenform 85. 30 und 32 der Gesellschafts. Statuten werden die Herren Aktionäre zu der XXX ordentlichen Generalversammlung, welch am 2. Juni 1668, 2 uh
Nachmittags, im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe Warschau stattfindet hiemit eingeladen. ö Die Generalrersammlung muß, um gültige Beschluͤffe faffen zu können, den Bestimmungen dez ; er
Gesellschafts⸗Statuten entsprechend gebildet sein. Jeder Aktionär, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei vertreten lassen will. muß im Besitze von mindestens Rubel zo6öh.— nom. Werthes Stuck Stammt mic; oder Genußscheinen sein, und hat dieselben bis zum 23. Mai 1888, Nachmittags 2 Uhr, unter Beifügung von drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft oder bei nachste hend genannten Ban khãusern zu deponiren: . in St. Petersburg S bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren . G. Sterky Sohn; in Berlin — bei der Direction der Disconto-Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank; in Breslau — beim Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. — bei Herren M. A. J J. Weiller Söhne; in Dresden — bei der Dresdner Bank; in Amsterdam — bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; in n, w. — . . . ö Cie.; in London — bei Herren N. M. Rothschild and Sons, oder der Deutschen Ba k, Filiale; in Krakau — bei der Galizischen Bank für Handef & Industrie; JJ in Paris — bei Crédit Lxonnais?. . „Fins der Nummerperzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungs vermerk der betreffenden Kasse zurück das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird der Bahnderwaltung eingesandt. Die Devositalquittungen sind mit den Nummern J, II, III. verfehen, und die deponirten Aktien werden nach der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. J. dem Deponenten wieder ausgehändigt. Warschau, den 30. April 1883. Der Verwaltungsrath.
Veredlung unserer landwirthschaftlichen Kultur ⸗ pflanzen und über die Ziele, welche die Züch—⸗
7279
K—
. ö 8
derselben
von Rothschild & Söhne oder bei Herren
— 7280) ,,, eso
ö Warschau⸗ 2 Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Conform 85. 26 und 23 der Gesellschafts · Statuten werden die Herren Aktionäre zu der XX. ordentlichen Generalversammlung, nel an 1. Zuut 1668, 2 uhr Ras mittags, , , . 59 6, , * stattfindet, hiemit eingeladen.
le Generalrersammlung inf, um gültige Beschlüsse fassen zu können, den Besti §. 26 der Gesell aftẽ · Statuten ent sprechend aebilet sein. y. kö Jeder Altionär, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen will, muß im Besitze von mindestens vierzig Stück Stammaktien oder Genußscheinen sein, und hat dieselben bis zum 22. Mai 1888, Nachmittags 2 Ühr, unter Beifügung von drei gleich lautenden Nummerverzeichnissen in Warschau bei der Pauptkaffe der Gesellschaft oder bei nachstehend
genannten Bankhäusern zu deponiren: der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
in St. Petersburg — bei bei der Direktion der Dis conto Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen
. G. Sterky C Sohn; in Berlin — Credit · Bank; Breslau — beim Schlesischen Bankverein; Frankfurt a. M. — bei Herren M. A. J. J. Weiller Söhne; Dresden — bei der Dresdner Bank; in Amfterdam — bei Herren Lippmann, Rosenthal K Cie.; in k — ö. ö,, Cie.; . n Fondon -= bei Perren N. M. Rethschild and Sons, oder bei der Deutschen Bank, Filiale; in Krakau — hei der Galizischen Bank für Handel & Industrie; ö . 6 ⸗ʒ a,. — bei ,, , . Eins der Nummernverzeichniss erbält der Dexponent mit dem Quittungsvermerk der b en Kasse zurück das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird der Ichad. e , eingesandt. n . Die Depositalquittungen sind mit den Rummern L., II., III. versehen, und die deponirten Aktien werden nach der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Rr. J. dein Deponenten
in in von Rothschild C Söhne oder bei Herren in in
Warschau, den 30. April 1888. Der Verwaltungsrath.
ie n Deutsche
Möbeltransport ⸗Gesellschaft.
In über 250 Städten durch die leistungsfähigften Firmen vertreten.
Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch.
Vortheilbafteste Hin⸗ oder Rückladungen.
Bewährte Arbeitskräfte.
peu rst 6
nn nnn
ohne Umladung nach und — von allen Gegenden.
26,448,228.
Vorzügl. Trantportmittel.
M 119.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 4 Mai
186.
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen aus den Handels-, SJenosfenschafts⸗, Zeichen und Mrster⸗Registern, Toer Patente, Fonkurfe, Tarsf. und Fabrrlan-Nen dern gen der deutschen Cisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 10
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Srpedition des Deutschen Reich- und Königlich Preußischen Siaats ⸗
Änjeigers 8. , Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central = Handels - Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täzlich. — Das Abennement beträgt 1M 50 43 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kostr 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .
—
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 119 2. und 119 B. ausgegeben.
Apotheker Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Apotheker⸗Verein. (Selbstrerlag) Nr. 31. — Inhalt: Amtlicher Theil. Nichtamtlicher Theil: Tagesnachrichten und Personalnotizen; Berlin, Aachen, Breslau, Hamburg, München, Stuttgart, Gehülfeneramen, Apothekenkäufe, Ernannt, Ver- lieben, Vakant, Gestorben. — Praktische und tech⸗ nische Mittheilungen. Neue litersrische Ei⸗ scheinungen. — Fragekasten und Brief wechsel.
Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Exxedi⸗ tion der Baugewerks⸗Zeitung B. Felisch] in Berlin.) XX. Jahrg. Nr. 35. — Inhalt: Die Werkrerdingung nach dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuche. — Villa am Wannsee. — Deutsche allgemcine Ausstellung für Unfallverhütung zu Berlin 1885. — Die römische Stadterweiterung. — Die Berliner Stube. — Zur neuen Berliner Bauordnung. — Berufs⸗ genossenschaften Vereins ⸗Angelegenheiten. Lokales und Vermischtes. — Soziales. — Bächer⸗ Anzeigen und Rezensionen. — Brief⸗ und Frage— kasten. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — Anzeigen. — Beilage: Anzeigen.
Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel-, Terrakotten“, Töpfer⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 18.
Inhalt: Vermeintliche oder wirkliche Platin⸗
n)n 1
— 2 — Wö ' ö *
Imvorteure. — Reichsgerichts ⸗Entscheidung — e Allgemeine Ausstellung für
*
2 2.28 2
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. (Stuttgart. Nr. 17. — Inhalt: Die Kündigungs. sfrist in! Sinne der Gewerbeordnung. — Das Petroleum in Rußland. — Spence⸗ und Delta—⸗ Metall. — A. Watt's elektrochemische Farbung der Metalle. — Willkommens⸗Humpen der Dres dener Klempaer⸗Innung. — Mauerbohrer aus Eisenrohr. — Rechtliche Natur des Patentübertragungsvertrags. Einfluß der Nichtigkeitserklärung des Patents auf einen solchen Vertrag. Gerichtliche Ent scheidungen. — Verschiedenes. — 8 Patentbeschrei⸗ bungen. — Verschiedene Patentsachen. — Sub— missionen. — Marttbericht. — Neue Preiscourante und Musterbücher. — Briefkasten. — Anzeigen.
Der Deutsche Leinen Industriel!e. Wochenschrist für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute; Industꝛ ie. (Bielefeld, Arnold. Bertelsmann) Nr. 8. — Inhalt: Der englijch⸗deutsche Nitbewerb. — Das Arptetieren der Gewebe. — Entscheidungen des Reichs Versicherungs amts. Technische Mitthei⸗ lungen. — Industrieue Notizen. — Fragekasten. — — Marktberichte. — Coursberichte. — Anzeigen.
Deutsche Hutmacher Zeitung. (Dr, G. Hasse in Berlin.) Nr. 31. — Inhalt: Die Ulters— und Invalidenversicherung. — Schluß der eisiger Zuriqhter ˖ Sehülfen⸗Strikes. — Wie gehts Geschaft in Filz⸗ und Seidenhüten? — Neuheit in Herren— Strobhüten. — Auktion in Kopenhagen. — Zur gefalligen Beachtung. — Mittheilungen. — Brief⸗ kasten. — Offizielle Anzeigen. — Annoncen.
Der Deutsche Oekonomist. (W. Christians, Berlin. Nr. 280. — Inhalt: Symptome. Die neueste ungarische Anleihe. — Vie ungarischen Ueberschwemmungen. — Das Petroleum - Monopol Rothschild's. — Zur Eroffnung der Orient bahn— anschlüfse. — Die Fonds börle. — Der Gelemarkt. — Betriebseinnahmen. — Oregon Railway & Na⸗ vigatiön Company. — Western New YVort & Penn⸗ sylvania Railroad Co. — Schlesischer Bankverein, Breslau. — Privalbank zu Gotha. — Oldenbur⸗ gische Spar und Leihbank. — K. K. priv. Oestert. Landerbank in Wien. — Desterr. Tredit⸗Anstalt. — Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Co. — Flensburger Privatbank. — Ludwig Loewe & Co, FKommankit Gef. a. A. zu Berlin. — Versicherungs⸗ wesen. Die Staatsaufsicht der Versicherungs, Ges. Zur Kriegsversicherung, Gotha. Deutsche Mil när— dienst⸗ Verf. Anstalt in Hannover. — Realkredit und Srpothekenbantwesen. Ostpr. Landschaft Ueber die Wohnungsverhaältnisse der ärmeren Klassz. II. Deutsche Grund⸗Kreditbank zu Gotha. — Literatur. Inserate.
Dr. Scheibler's Neue Zeitschrift für ,, Berlin. Nr. 17. — Inbalt: Deutschland. Steuerfreie Verwendung von Jucker. — Kanada. Zuckerzolle. — Neuerung an Formpressen. Von Henty David Winton in Wellesley Hills (Gouniy of Norfolk, State of Massachusetts, X. St. A.). Sierzu Tafel IL und X. — Elettrische Warnungs⸗ und Noth⸗Signale für größere Fabrik anlagen. Von C. & C. Hein in Stuttgart. (Mit 7 Holjschn) — Die Bettiebsergebnifse der Rühen⸗ zuckerfabriken, Zuckerraffinerie und Melafse Ent zuckerungs Anstalten des deutschen Zollgebiets im
Unfall ˖ Ver⸗ Berlin 1889) — Submissionen. — An⸗
in der Zeit vom 1. bis 15. April 1838 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuerrergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Ver⸗ kehr zurückgebracht worden sind.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig. Nr. 17. 5 Beiblätter. — Inhalt: Ver⸗ band reisender Kaufleute Deutschlands, 2. Englands Handel i J. 1887 in ungeschminkter Beleuchtung. (Schluß) Zeitgesckäfte in Roherzeugnissen. (Schluß.) Waarenkunde: Die Loofah. Statistik: Montanistische Erbebungen i. J. 1887. — Rechts- fälle: Waarenzeichen, welche ausländische öffentliche Waxyen enthalten. — Schwindel: Odessa. Wien. — Verkehrswesen. — Bücheranzeigen. — Winke für die Ausfuhr: Sendungen nach Belgien. Handels museum in Tokio. Zölle in Peru. JYokohama. Shanghai. China. Columbien. Spanien. Nor⸗ wegen. Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten: Mission in Südwest-Afrika. — Patent Angelegenheiten: Internationaler Verein zum Schutz gewerblichen Eigentbums. — Zölle und Steuern: Aus dem Verkebrs—
es
Börsessteuer in England.
leben; Deutsche Nadelindustrie. Neumark. — Per⸗ 6ỹsönliches
aus kaufm. Kreisen. Unglücksfalle: London. — Kaufm. Aufgabe. — Allerlei Handels⸗ nachrichten: Dres den, Verurtheilung wegen Defrauda⸗ tion. Alte Staatsnoten in Oesterreich. Indiens Thee⸗Ausfuhr. Musterlager englischer Fabrikate in Hamburg. Gesetz, betr. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren im Handelsregister. Eröffnung der Stettiner Schiffahrt. — Vermischtes.
2532
38e
ten
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KGerlin. Handelssregister 7283 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügnng vom 2. Mai 1888 sind am en Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktien⸗ Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn Bildgießerei (Gesellschaftsregister Nr. 10 9439) hat dem Max Langlotz zu Friedrichshagen dergestalt Kollektip⸗ prokura ertheilt, daß derselbe, wenn . a der Vorstand nur aus Einem Direktor be⸗ stebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Direktoren be steht, in Gemeinschaft mit einem derselben oder mit einem stellvertretenden Direktor die Firma der Gesellschaft zu zeichnen ermächtigt ist. Dies ist unter Nr. 7400 des Prokurenregisters eingetragen worden.
1 .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9017, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Nehab vermerkt steht, eingetragen: . . Zu Stralsund ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 425, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: . A. Rudloff C Co mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, gen: ö n Kaufmann August Hugo Rudolf Otto Schüler zu Berlin ist am 1. Mai 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1954, wofelbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma: J. C. Spinn Æ Co
ierkt steht, eingetragen:
. def ß ist durch den Tod des Ge— sellschafters Hoburg aufgelöst. . Der Kaufmann Carl Georg Otto Spinn zu Dresden setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. .
Vergleiche Nr. 18 633 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 186383 die Handlung in Firma: J. C. Sp“inn C Co
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Carl Georg Otto Spinn zu Dresden
eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9786, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hermann Hartz C Co
Monat Mar; 18358 bezw. in der Zeit vom 1. August 1887 bis 31. Marz 1888. — Zuckermengen, welche
mit dem Sitze zu Berlin und einer unter der * F Firma:
. , Zeichen -Register Nr. 18. S. Nr. 17 in Nr. 113 Reichs⸗Anz. — Nr. 113
(65331 Annaberg. Als Marke ist unter
—— * 2
durch Uebereinkunft
1 e J g ver⸗ * . nnn, er Central Handels · Register. Die Gesellschaft ist (Die ausländischen Zeichen werden unter der Betheiligten aufgelöͤst. Leipzig veroffentlicht.) Der Kaufmann Hermann Julius Georg Hartz zu Berlin setzt Handelsgeschãft unter un ⸗ k Vergleiche Nr. 18685 des Firmenregisters. 2 ö. , — 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter ang e ,, 866 316 6 e . Nr. 18 685 die Handlung in Firma: meldung . n. en . Hermann Hart C Es mtu 10 hm, den Za J,, mit dem Site zu Berlin und einer unter der für vharmazeutische Ser iglitsten einget ragen worden. Firma: Annaberg, den 23. April 1838 Hermann Hartz Co Königliches Amtsgericht. zu Potsdam bestehenden Zweigniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Julius 6536 Georg Hartz zu Berlin eingetragen worden. Barmen. Als Marke ist ein⸗ Dem Hermann Franke und dem Georg Ftiedrich getragen unter Nr. 502 zu der Carl Schultz, Beide zu Berlin, ist fur die Einzel⸗ Firma: Rob. Zinn C Ec in sirma Hermann Hartz & Ce zu Berlin Kollektit⸗ Barmen, nach Anmeldung vom 27. April 1888, Vormittags 11 Uhr
Prokurenregisters eingetragen worden.
S. C E. Kassel
am 1. Mai 1888
in
eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Paul Richard Jülge
am 1. Mai 1888 begründeten offenen Handel?⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Lankwitzstraße Nr. 7) sind der Kaufmann Johann Herrmann Richard Jülge und der Kaufmann Gustav Paul JIülge, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 10 952 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. E J. Rosenberg
am 1. April 18858 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaftt (Geschäftslokal: Hinter der Garnison⸗ kirche La) sind der Kaufmann Gabriel Rosenberg und der Kaufmann Isaak Rosenberg, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 10963 registers eingetragen worden.
des
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 684 die Firma: Ignaz Palme jun.
deren Inhaber der Kaufmann Ignaz Valentin Palme zu Berlin, unter Nr. 18 686 die Firma: Berliner Wagen⸗Achsen-⸗Fabrik M. Schumann (Geschäftslokal: Fehrbellinerstraße Nr. 49) und
mann zu Berlin, unter Nr. 18 687 die Firma:
A. Sandmann J (Geschäftslokal: Köpnickerstraße Nr. 47) und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Franz Sandmann zu Berlin,
unter Nr. 18 6388 die Firma: Fritz Voigt Colonialwaaren · Geschäft ( Geschäftslekal: Fruchtstraße Nr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Carl Wil—⸗ helm Voigt zu Berlin eingetragen worden. ⸗ Berlin, den 2. Mai 1838. Königliches Amtsgericht J. Mila.
RKRerlin. Berichtigung. 71514 In unserer in Nr. 1063 des Reichs ⸗Anzeigers ent⸗ haltenen Bekanntmachung vom 17. April 18388 über die Verlegung des Sitzes der unter Nr. 18 176 des Firmenregisters eingetragenen Handlung in Firma: J Kieselguhr Werke „Victoria“ Engen Stutzer sind die Worte: 4 und einer Zweigniederlassung zu Uelzen“ irrthümlich binzugefügt. ; Berlin, den 30. Avril 1883. . . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
RBerlin. Berichtigung. 16315 Die nach unserer Bekanntmachung vom 18. April 1888 bezüglich der hiesigen Aktiengesellschaft in
Firma: „Adler ‚ Deutsche Portland Cement Fabrik am genannten Tage erfolgte Eintragung ist unter Nr. 7326 unseres Gesellschaftsregisters erfolgt, und nicht unter Nr. 7336, wie in Nr. 105 des Reichs Anzeigers irrthümlich gedruckt ist. Berlin, den 30. April 1888. . Königliches e,, . I. Abtheilung 56. Mila.
5 Minuten, für Deillets. A und Metallklammern das Zeichen:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: w . . —— — '
Gesellschafts ·
(Geschäftslokai: Krausenstraße Nr. 22) und als
als deren Inhaber der Fabrikant Max Schu⸗
veränderter Firma fort. 25 Schmidt. Filiale Potsdam 3 366 Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7401 des Agraffen
Königliches Amtsgericht. JI.
eingetragen unter Nr. 603 zu der Firma: Rob. Zinn Ce in Barmen, nach Anmeldung rom 27. April 1888, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, für DOeillets, Agraffen und Metallklam⸗ mern das Zeichen:
Barmen, 27. April 18388.
Königliches Amtsgerickt. JI.
6537 Karmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 604 zu der Firma: Rob. Zinn C Co in Barmen, nach Anmel dung vom 27. April 1885 Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, für Deillets Agraffen und Metall klammern das Zeichen: Barmen, den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht. J. RKarmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 505 zu der Firma: Rob. Zinn L Ce in Barmen, nach Anmeldung vom 27 April 1888. Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, für DOeillets, Agraffen und Metall⸗ klammern das Zeichen:
Barmen, den 27. April 1888. . Königliches Amtsgericht. J.
Kerlin. Königliches Amtsgericht J. 7232 zu Berlin, Abtheilnng 56 11. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1150 zu der Firma: Jünger C Gebha i nach Anmeldurg vom — — 2 82 24. April 1888, Vormittags 10 Uhr 42 Mi⸗ nuten, für La⸗ nolin · Creme Erieugnisse das
Zeichen:
7 7 7 V
Kerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 11.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1151 zu der Firma: Delvendahl C Küntzel in Berlin, nach Anmeldung vom 24. April 1883, Vormittags 11Uhr 36 Minuten, für Berlinit (Conservirungspulver für Nah⸗ rungsmittel 3c.) das Zeichen:
7228 KRerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 5611. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1154 zu der Firma: Franz Hellwi C Co in . : Anmeldung vom 30. Apri 18858, Nachmittags 12 Uhr Schurz- 29 Minuten, das Zeichen:
0
s