Sec. Lt. Friesland,
zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl), J Bats. i Ser. Lt. x. d. Mo sel, juletzt von der Inf. des selben i, bei den Pionieren 2. Aufgebats:
Sec. Lt. Harte, zuletzt von der Inf. desselben t e i Fr et b. Guerark ier , 2. n , , — rg. eg Lt. Din se, zuletzt ven der Inf. desselben Bats. pr ęt Schmidt-Altherr, zuletzt im Bad. Pion. Bat Nichtamtliches. Es folgt die erste und zweite Berathung des Gesetz— Ueber eine Petition von Grundbesitzern zu Heidmühlen Kandw. Bats. Bez. Halle), Pr. Lt. Lu de de, zuletzt von der Inf 8839 ,,, don der Inf, eg Landw. Bats. Nr. 4 (Landw. Batg. Bezirt Magdeburg), Pr. Ut. Sack, zuleßzt j ; entwurfs, betreffend die Errichtung eines Amts- (Kreis Segeberg) wegen Entschädigung für Wildschã den desselben Batg. (desgl) charäkterif. Rr. Lt. Baum ert, zuleßt Sec. st. Müh! zul , . erg cbarafterisi ter Premier von den Pion. des Landw. Bats. Magdeburg Idesgt 5); Preusten. Berlin, 5. Mai. Als letzter Gegenstand gerichts in der Stadt Tirschtiegel. atte das Haus in der Sitzung vom Freitag, den 27. April Lt, von der Inf, desselben Bats. sdesgi . Sec. Ct. Bü „ting, Ses 2. de lf dr nf re, 5 . 1 desgl.) k. bei der Landwehr 2. Aufgebots des Eisenbabn-= stand auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Der Gesetzentwurf wird debattelos angenommen. bereits einmal abgestimmt. Es hatte sich' damals aber die 66. rl der 9. des . Bats. Dessau (desgl. . Sec. Lt. Sec. St a eu fler, anf . 3 e ,n Fer. er Sec. Lt. Bake, zule , des Ei Herrenhauses der mündliche Bericht der Eisenbahn⸗Kom⸗ Es folgt die zweite Berathung des Antrags Sche ben Beschlußunfähigkeit des Hauses ergeben. Heute gelangt der 159 . * * . 1 nt, des Sandn, Hats, Halle (desgl., Sec. Et. anitfch zer rci''derk ger feen Ben, Ker, (eandn B. Bi lin M. tnf h er w des Eisenbahn⸗Regts. mission über den Gesetzentwurf⸗ betreffend die auf Annahme eines Gesetzentwurfs. betreffend das Antrag der Abgg. Berling und Genossen, diese Petition der Sec. dt k zuletzt von der Inf. desselben Bats. desgl), Sec. Lt. Liebmann, zuletzt von der Inf desselben Bates. (desgl. I' beim Erain ' 2. A = Fäelteten d fte lng n euez Fifnbahgtinien far Verhgt zon Surrcgaten bei ter ,, d siefuig zu g Ge pück sichtigu dg zu überweisen, mit großer 22 2 rh . ulfft von der Inf. Desselben Bats. (desgl ). Sec. St. Ehrenberg; zuletzt ren der Inf. des Tant w. Vais. pr. et k 2. ; gar er ; Rechnung des Staats und sonstige Bauausfüh— Die Kommission beantragt durch ihren Berichterstatter, Mehrheit zur Annahme. ⸗ ] Sec. Bt. ö k m f, , ,, . a ,, Err. Lt. Henning, zuletzt ren der Inf. des Landw. Rats. Bezirk . 6. J. g rm n,, . rungen und Beschaff ungen zur Vervollständigung Abg. Arendt, die Ablehnung des Gesetzentwurfs, dagegen die Eine weitere Petition der Vorsteher der Gemeinden Sec. Lt. Hentz chen, zuletzt von der Inf. desfelben Batz. . 53 te 3 Fin 86 65 Lt. Hun diu, zuletzt ven der Ref. desselben Bats. swesgk ), Pr. Lt. Za nd er, zuletzt vom Tram und besseren Ausrüstung des Staats-Eisenbahn⸗ Annahme jolgender Resolution. . Mürlenbach und Densborn, Kreis Prüm, wegen Ab hülfe 4 . Schultze, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), 14 83 . . ö ,,, (Land. Bats. Bezirk Halberstadt), netz 53 ö. die Betheiligung des Staats an den Baukosten ö. 3 K9 e. leg kö g . Herstellung gegen Wildschaden, beantragt der Abg. Drawe ebenfalls 2. t. Wagner, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Earakterif. r 3 ö er ie ĩ. . ' 9 br i erg, juletzt Sec. Lt vom Train des einer Eisenbahn von Sigmaringen (Inzigkofen) . 5 565 Herrn Ntegierun 1 it, in Erwägung, daß ver Regierung zur Berücksichtigung zu üͤberweisen, während ec. Zt. Nein ecke, zuletzt von der Ji. Ceefelten Bete. feht), , im burg, zuletzt Sec, Lt. von der Res. 3. g. Bats. Aschere leben (Landw. Bats. Bezirk Aschersleben), Sec. nach Tuttlingen, und die dazu eingegangene Petition des nach Yi . ug des He Regieruggslemmisars eine reichs · die Kommiffion den Uebergang zur Tagesordnung empfiehlt Sec Et. Müller, zuletzt ven der Fnf. desseiben Bats.— e. Ren Tres, felt Rr ? Kann. Bete, Veri Sientai Pr. Lien. Sückg; zulcßzt vom Train des Landw. Batt. Sondershanfen Architekten Merkel und Genossen zu Osnabrück. Weblich Regelung, dir Frage in Vorbereitung ist. die Königliche k Pr. Lt, us. m Weerth, juletzt von der Inf. des Landw. Bats. u fte, zuletzt ven der Kav. des Landw. Bats. Stendal (dergl. 3. (Landw. Bats. Bezirk Sondershaufen); Der Berichterstatter, Herr Adickes beantragt: dem Gesetz— Staatsregierung alzufordern; im, Bundesrath., dabin zu wirken, inister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Bitterfeld Landw. Bats. Bezirk Bitterfeld), charakterif. Pr. Et. Vr. 5 Storbeck, zuletzt von der Kav. desselben Bats. e m; bei den Sanitäts- Offizieren 2. Aufgebots: ntwurf in der bom Hanse bed ich 4, . vesetz⸗ daß eine baldige reichsgeselich⸗ Regelung der Herstellung und des Dr. Lucius: ; , , , , ern die versasffünzsn le ee enerehl s, eg ech letzt csg e sfeejor and ö ec. gt. Rif fart. zuletzt von der Inf. des sclben Varg. regt, , ,,, ulffen, früher Port. Fähnr. im Utan. Landw. Bets. Burg (Landw. Bat. Bezirk Burg), Assist. Arjt 1. Ki. r ie gencmnnll entire ndr n, 9 3 un eitens des g. Scheben ist folgender Abänderungs- wird oder au Ueberweisung zur Beräcksichtigung, ist für mich voll— Sec. Ft. Berit, zuletzf ven der Inf Leosiben Fele (een, k 1. 16, zuletzt von der Kar. des Landw. Bats, Burg, unter Dr. Bendel. zuletzt von der Landw. des Landw. Bats. Weimar damit, die g Leb etition für erledigt zu erachten. antrag zu dem Kommissionsantrage eingegangen: stäöndig gleichbedeutend. Ich kann in jedem Fall versichern, daß in Sec Lt. gar e er. zuletzt von der Inf! Tes Vizw Wg, 6 . eines Patents seiner Charge (Landwehr · Bataillons. (Landw. Bats. Sezirk Magdeburg), Affist. Arzt 1. Kl. Dr Marschaux, ur Genera de atte nimmt Niemand das Wort. In Erwägung, daß eine geseßliche Regelung der Herstellung diesem wie in allen Fällen, wo berechtigte Klagen über Wildschaden Dem sdesgl J. See, 6. Sch nigwin t, zulcgt von der Znf des: 3 . irg te Ct. Wernecke, zuletzt ven, er Karxallerie zes zulct von der Land. des Lankin. Bats. Magdeburg (resgl. , Wüffift. In der Spezialdiskussion über 8. 1 werden die Nrn. Ta, 1 und dez Verrrlebzs, des Biers nothwendig ist, in Erwägung, daß Aan Tie Centralstelle gekommen sind, die geeigneten Anordnungen ge andw, Bats. Bitterfeld (desgl x, Ser. Lt. Madelung, zuletzt von ann. ö. kagdeburg (Landw. Batz. Bezirk Magdeburg)h, Pr. Arzt 1. Kl. Dr. Schede, zuletzt von der Landw. desselben Bats. bis ohne Debatte nach der Vorlage genehmigt. nach Mittheilung des Herrn Regierungskommissars eine reichsgesetz⸗ troffen und auch, in der Provinzialinstan; durchgefährt worden sind, der Reserve des Inf. Regts. Rr. g5 (desgl. , Sec? Tt. — 25 e Mluletzt von der Res. des Huf. Regts. Rr. 10 Cbesgk J). Nesgl,), Issist. Arzt 1. Kl. Dr. Rauhe, zuletzt von der Landw. Bei Nr. 5: — zum Bau der Bahn von Strehlen nach liche Regelung der Frage in Vorbereitung ist, über den Antrag des Um Ib eülfe zu schaffen. Die hier, vorliegenden Beschwerden sind off mann, zuletzt võn der Inf. des Landw. Bats Geldern sdesg!) X Lt. Freise, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Magdeburg desselben Bats. (desgl. , Assist. Arzt 1è Kl. Hr. Hennige, zuletzt Grottkau oder einem in der Nähe belegenen Punkte der Bahn Abg. Scheben auf Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend das jedenfalls übertrieben. Ich kenne die Gegend auch aus persönlicher Sec. Lt. el cs h. zuletzt? dn dere Zum bes nn, Ben er j Lan dw. Bats. Bezirk Magdeburg), Pr. Lt. Strauß, zuletzt von von zer Landw. desselben Bats., (desgl.), Affist. Arzt. J. Kl. Brieg Neisfe mit einer Abzweigung nach Wansen die S ) Verbot von Surrogaten bei der Bierbereitung, zur Tagesordnung Anschauung und kann gerade aus dem Kreise Prüm einen Beleg Fesgl.). Ser. Lt, Tünnermann, zuletzt von der Inf. des Tandm' . Fav. Teeselben Bats, (vcegl. Haralterif. Pr. Ci. Krüchel⸗· Dr. Stühm er, zuletzz ven. de, Landwehr. deesclben Bate. 9 360 Fob 6 — bitte 56 Frankenb sen die . überzugehen, und die Königliche Staatsregierung aufzufordern:; im dafür anführen, wie häufig solche Angelegenbeifen weit übertrieben Bats,. Bitterfeld (desgl), Sec. Lt. Rickfe, zuletzt von der Inf. 6 6e 3 Lt. Lon der Res. Les Ulan. Regis. eg Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Philipp, zuletzt von mn an, , . et Graf Frantenberg um eine andere Burdesrath abin zu wirken, daß eine baldige reichsgesetlich: k bäufig es ist, daß solche Klagen aus Kreisen, ron Wild= J , / es Landw. egts. 7 B er in (desgl.), Sec. It acha r sae, 264 . 4 . 3 3. ag e urg esg 37 . ö zt 1. . r. en . zu etz von der Landw. des andw. De — h 1 . t gefü rt werde. . e da] ö taus machen, Wi dich entlagen aAnju ringen und m gk von der Infanterie des ant wehr · Bat ire ed rn, 8e . ö. , J ,,,, det gl.) , 4 . . , Assist. Arzt 1. Kl, Dr. v. Hake, verweist darauf, daß bei Aufstellung der Projekte stets deni Der Berschterstatter Abg, Arendt hebt hervor, daß der j hier ö Fall handelt 6 iich , e e , Regts. Berlin desgl ). Sec. Lt. Kang, zuletzt K ; Kalberstakt (Landn. Bats. Bezirk Lalberfadth. Sce. Et. Dugo Landw. des felben Bat. (pesg!), Afsist. Arzt 1. Kl br. Sertmann Kunjsche des Grafen Frankenberg in Er J ie ĩ ö und teln, or- Sor die ich dem är Kerftguns ell. Vch den Fh ka Forst 6e: Landw. Barg. Bitterfeld fder , ßt ro Er In. des Wiet er, zuletzt von der Kap. desfeiben Bats. (dez l.), Sec. Lt. zäletzt von der Landw. des Landw. Bats. T (Land . Wünsche de rgsen Frankenberg in wägung ziehen und, gelegen hätte, so würde er wohl Annahme gefunden haben. finden sich, wie im Bericht schon angeführt ist, im Staatsbesitz blos J , , , , , , me, nne gn. JJ leins ĩ etzt , hä, Far, d, Sec. Lt. Franke, zuletzt von der Kav. desselben Bats. ⸗ andw. Bats. Bernb : ; . ! ten, ihnen zu ent— Meine Herren! Ich habe die Ausführungen des letzten zahlreichen Parjellen zerstreut. Unter diesen Verhältnissen ist es . ö 6 w Harak teris. Pr. Et. erh zuletzt Sec. zt. un 24 2. r 1L. Kl. . sprechen suchen. . . ; Redners, 3 . . ungünstige Position ir a ,, abiolut unn o lich ine Einzäunung dr, eri fg, hier des gl) . J stein, zuletzt von der Inf. des Landw . 2 kö J . . Sec. Lt. ö Atzt 1. Kl. Pr, Wie g agd, zuletzt von der Res. des Landry . M. 6 und . übrigen Bestimmungen des Gesetzes werden r , ,,, . . sich darauf beichtantkt . 4 a . 1 6. Kö. 1. ö ö. Vatẽ. Görlitz (deggl), Sec Lt. Bonde, zuletzt don der Inf. des Ech ol) . * tat ch en av. des Landw. Bats Neuhaldeneleben , (Eandw. Bats. Bejirk Sangerhausen), Assist. hierauf ohne jede weitere Debatte genehmigt. . at, seinen In trag gegenü ge . zu rechtfertigen. 4 4 . 8 err ät o ö . sich der . tan Landw. Bats. Bitterfeld (köesgl.), Sec. Tt. StablsHhmidt, Re erg , 8, . . . Res, des Ulan. Regts. ö t Jö Loth zulcbt don der Landw. des Landw. Bats. Hiermit war die Tagesordnung erschöpft. Der Präsident . ke, ,,,, am ant . 9 , . . sondern um c dn ld? , n. 1 . . ö letzt, von der Inf. des Landwehr ⸗Bataillons Torgau (desgl.), der Res. der ee 33 i. Yi , o se, zuletzt Sec. Lt. von ; n. Landw. Bates. Bezirk Erfurt), Stabsarzt Br. Stumpf, ju. schloß die Sitzung um 31½ Uhr und beraumte die nächste es ieh, g; mit beiden 6 , mn mn kJ . ,, a , Sec. St. v. Wur mb, zuletzt von der Inf. des elben ats. (dess. t Luck ö. 16 Nr. 7 Candw, Datz. Bent Aschersleben, tz ven der Landw des Land, Bats. Weißenfels (wandw. Sitzung auf Sonnabend 12 Uhr an. , , g gene mnshlen, kalen, D, Ac sch . Sec. Lt Langguth, zuletzt von der Inf. des Landw. Batz. Torgau . 3 3. zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Aschers leben Bats. Bezirk Weißenfels, Affist. Arzt 1. Kl. Pr. Kutschbach, ? Sie kann sich damit um so mehr einverstanden erklãren, weil auf dem besteht. Dieser f huß ist angeordnet worden und wird auch ferner, KTandmw. Bats. Berk Torgau) charakterif. Pr. Tt. Re in ide, zuletzt Cen 5 ö zuletzt von der Kar. desselben Bats. zuletzt von der Res. des Landw. Bats. Bezirks Altenburg (Landw. — In der gestrigen (56 Sitzung des Hauses der Gebiete ,, . , n ig Bl . . * rf * 3 r . . f ; 777 ö Ss9gl.), 3 e ) k ⸗ 5 z 5 g Nr sñ̃s⸗ z . ö ; . ꝛ ö 1 nd Sve em ge e mteste versichern, daß esem; ie langj ge Hegu es ,,, , , n n ,, k dee, er eser , Ke gde, nr , ,, ,,,, ,,, , dergl. Ser. . ö . 3 31. bee , 6 der Res. des Ulanen. Regimenls Rr. 3 desgl), , Bais Bezirt Gere) J Jö dieln fan aer üiee Kreigerdnung fur Sehlem ig Holstein gu diese Knträtz ersttcben. Wenn r, en heilt er, fäcken wan, es s. JI (desgl. . Sec. dt Red icus! zuletzt von der Yi. 66 Barn Lim burger, zuletzt von der Karallerie des Landwehr · Bataillons Im Sanitäts-Corps. 27. April. Dr. Klev, Ober— der 5 Lassen, daß er bei der Gesammtabstimmung gegen Kommi sion und in dem Antrage des Hrn. Abg. Scheben der Nac ꝛinem rie, der wie Prüm und. Daun zu den entschiedenstn Noth Tesgl), Sec. Lt. Schmidt, zuletzt von der Inf. des Landw. Bat Bitterfeld (Landw. Bets. Bezirk Bitterfeld Premier-Lientenant Stabsgrzt 3. Kl. und Regts. Arzt vom Drag. Regt. Rr is, zun das Gesetz stimmen werde, weil die von ihm in der Frage der truck darauf gelegt ist, daß eine baldige reichsgesetzsiche Regelung der standskreisen gebört, einen übermäßigen Wildstand hegen wellte Ich Darmstazt 1 (àcsgl), Pr. Et. Ko bert, zuletzt von Ter Inf des Kieg ecke zulckt von der Kav. desselben Bats. Cesgl. . charakterif. Ober-Stabsarst 1. l., Br. Serfe the. Siabs, und Bats Arzt kemmissarischen Amtsvorsteher gestellten Abänderungsanträge Surtogatfrage und äberbaupt der Bierherftellungs rage berbeige hrt will aker gerade in persönliche Erfahrung; die ich auf eine. Dien st. Dandw. Bats Vernbürg' Land Boats Benet en,, Pr. Lt. Beeler, uletzt Sec. Lt. von der Kav. desselben Bats vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 31, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und abgelehnt worden seien. werden möge, lo theilen auch wir diesen Wunsch. Allein, meine en. 3 , K enn, babe. hier ö Thiem s, zulcbt gon Seen fan ie ers skenrn nn, g') (desgl.) 6e. Et. Frhr. Speck von Sternburg, zuletzt von der Regts. Arzt des Inf. Regts. Nr. 26, mit einem Patent vom 2. April Abg. Krah hält es für wenig ersprießlich, das Gesetz in Herren, es sind doch Schwierigkeiten in, zer Frase vorhanden, die 6. lagen anführen, uf ciner Tour, Suf er ich Ferst kult ren Premier. Lieutenant Gottschalk zuletzt von der Infanterie hes Kav. des selben Bats. (decgl,, Pr. Lt Cuny, zulegt von der 1888, Pr. Goldhorn Stabs. und Bats. Arzt vom 3. Bat. Inf. der Form, die es in zweiter Lesung erhalten, namentlich mit nicht übersehen werden dürfen, und die vielleicht dazu führen können, esichtig te, wurde . angerufen von Leuten die bebaupteten, es sei in felben Bats. desgl.), Pr. Tt. Erbrecht, zuletzt von der Inf des . . ö . 159 (Lantw. Bats. Bezirk Torgau). Sec. Vegtẽ Nr. 78, zum Ober. Stabtarzt 7. Kl. und Regts. Arzt des dem J 56 betreffend die kommissarischen Amlsvorsteher in 23 ö ö nicht , ,, wird, als wie es im Interesse 1 61. ,, ö 3 2 — ; — ö n e der Inf. des ; einicke, zu ; . . Inf. Rents. Rr. ? kö ; . OY, Hari] ch ö J . s biertri en Publikur im Interesse der Volkswirth— standen; ich will den Ort nennen, er heißt Schlausenba 9 te 3 en ,, kö ö (des gl.), Sec. et i , . ö 9 . n. . ,,, . , 3 Geltung zu setzen. Der gegenwärtige Zustand könne ohne 6st * ö ,,, . 4 J ging sofort an Ort und Stelle nr. nei aer Begleitung von Forst⸗ bor der ej en Tf e , een, ö. 9 . . desgl, Sec. Lt. Wolde, zuletzt von der Kar. desfelben Batz. lassung in feiner gegenwaͤrkigen Stellüng, zum Ober Stabsarzt besondere Unbeguemlichkeit noch einige Jahre bestehen, und Klärung der Materie herbeizuführen, im Reich eine Kommission von leuten. Vir kamen an ein, Grundstück. das unmittelbar an der zuletzt von der Inf. des Lantw. Batz. Bernburg Idesgl . Sec Tt. desglg;. charakter. Pr. gt. Poet sch, zuletzt Sec. Lt. von 2. Klasse, Pr. Hefkwig, Stabg., und“ Bataillons: Arzt vom dann sei Aussicht, daß die gegen die jetzige Konstruktion Biererzeugern, Bierhändlern und Bierchemikern verlammelt. Diefe Chaussee ind 3n einem Gehöfte lag; — 8 war noch im Früher bst, Brüm me, zusetzt von der Inf. desfelben Varg (reeetsß, Sec. Xl. ers, Kab. des andi. Bats. Deffau (kankre'. Bats. Bezirk Pin. Bat. Nr. 6, zum Okher-Stabgarzt 3. Kl und Regts. Arzt Ke des Instituts der Amtsvorsteher erhobenen Bedenken gengrell Kommission, hat sebr fleißig und fehr eingzhend werhardelt und au 6 56 . 6 3. ö, k Oppermann, zuletzt von der Inf. desfelben Bats,. (desgl.. Sec. n 5 9. Frhr. von Gleichen Ru ßwurm, zuletzt Inf Regte. Nr. 13, Dr. Bucks, Stabs- und Bats. Arzt vom Füf. auf gesetzlichem Wege beseitigt würden; trete aber die Vorlage & äund des J , n, ö . 6 . ö. . 3 ö ö Tt. Bauer, zuletzt Fon der Inf? des eben! ate. föes l öl Tec Tt. don dei Kar. deselben Pats. (del). Fittmeister r. Siegs fk, Vat. Inf. Regt. rr. So. zum Oer Stabsarzt 3. Kl. und Itchtz. jetzt in Krgft, so werde es später fehr schwer halten, diefe heitsamt ein Cntwußl ven Porschrikten ausgearbeitet worten, welcher Keinenfch 3 Mine Genen e et fuhren dene, ,, ,, , . mntöige Heltimmung auß den GeleK zu Mifernen. BPeshalt Ktntsäckhtn each fön bichnrhee teen , gw d denden ed ge letzen deine, gl, rader, zuletzt von der Inf. des Landw. Bats. S aus ; burg), . cke, zuletzt von der Res. des Hus. om 2. Bat. Gren Regts. Nr. 10, zum er⸗Stabsarzt 2. Kl. und 6 ir für s in di ss icht sti . 1 ung , , , , Schwein cf ührte . störung ö e, e , Kae dens di Tee een, Fete öh, ö uin r* em rrtensf fel g, JJ an JJ , , , . etzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Sec. Lt. M ö. zt. R. des Landw. Bats. Bernberg (Lesgl.), charakteris. 1. Kl. vem. Invalidenkause zu Berlin, zum Stabs. und ̃ ̃ z . , ö , . d ö von der Inf. desselben Bats. Eg erg. ä. , Pr. Lt. Artur He ß zuletzt Sec. Ct. von der Kar, derselben Bars. Bats. Arzt des Füsilier · otaillens Infanterie · Regiments Nr. 9h debatte die Ss. 1 bis . ö . s. unter den Intetefsenten äud Sachrerftärnkigen ist Ich zweist gar die k. K kö der Inf. desselben Bats (desgl ), Ser. Tt. Richter juletzt von der een, ., ö . zuletzt Sec. Lt. Lon der Far Er. s Kowal'k, Assistenz Arzt 1. Fl. in der ctat smäßigen . enthält die Beftimḿungen Über Kosten der Amts 3 ö da , , a . r. h un r, 5 6 einer anderen Gegend des Kreises es ,, 3 ö esselben Bats (desg!., Sec. Lt. Nette, zuletzt von der Ref. des Huf. Stelle bei dem General. und Corps-Arzt des II. Armee - Cor ps, Tzu verwaltung. ; rath oder im Reichstage ersckeinen werden — und da will ich glei . . . ,, nente. , e ann e b, d de bebt gieren eee ä äheä, ;, rrgecbeerz Gähhebes be de Reet, chen é , ,, , n,, d,, , , ,, . hausen, Pr et. Ku nckekslenzejeßt rohre Fate deen Witt, Fes Yan En, Tate. Sangerkansen Cand6i'. Vats. Bär Sangerkgusen, Fr. Schwarzg, Afstst. Arzt J. Ki. n' ter efutt mäß telle Kei dern bei. Anstellung kommisfarlscher Amtgvorfteher die bisherigen alicbst sibereinftinmmgsbe egzlung, fir gans Pntschlöhz herbei⸗k;, n, wn, d, den dlc rer rsten, ihm Gies n vdetgsz, Sec. Ct, Schwa Fe, zukctzt von der Ing. Kessckben Bals. Pz ft rich (ulekt den en Fer, des Tandzn. at? , . Abthei. Distriktebeamten zu berücksichtigen. , 9 , n na, n, d n n n,, wr mne n, e. ,,,. 6 zuletzt von der Reserve des In⸗ ö , . ö et. . 3 . * kö . . . Nr. 20, Dr. Schne ider, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗-Rath Haase sagt diese Berück⸗ ö err in g; ,, n, Rege ab. Ich antwortete? Vas hüt nichts, ö den Rmntpeg anterie⸗ Regiments Nr. 7I. (desgl. ). Second. Lieutenant Wifotz y 24 . ö, andtw. Vats. Erfurt Tandw. Bats. Ben Ut Arzt . Kl. Tom Drag. Regt. Nr. 3, zum Stabs, und Batz. fichtigung Namens der Regierung zu 6, j w machen. Son diese Versicherung machte Tie Leute, wie es schien zaletzt ven? der Inf et La nen Vat. Mörfanf sant Tir fe ud, Firfurt, Sce Lt. Merr em, zuletzt ron der Ref. des Huf. Regts. Arit des z. Bats Füs. Regte. Rr. zz, hr. Bücker Assist. Arzt TI. 94 n , nen für bie Wahl aufeinander platzen werden. Immerhin, aber wird sich daraus pier, ich lieh mich aber nicht abschtedcn. Jh, machte Winen Umweg , n el; Nr. (Eegl),, See, Lt. Kies (wetter, zuletzt von der Kav. des in der etatsmäß. Stelle bei dem General und Gorpz. Arzt üs Vfff rin?“ Im S. A welcher von den Wahlverbänden für die Wahl,) irgendein Resultat ergeben, und ez soll mich freuen, wenn das Refultat perkleg ich ließ inich er nickt ablchreten. Ich wachte einen, immeg Landw. Bats, Bez. ede Pr. 6 . gandm. . Erfüe (dsl, Sec. Lt. Landmann, zuletzt von der Corrs, zum Eich und Bats. Arzt des 2. Ir. 3 Regts. rn der Kreistags Abgeordneten spricht, wird. estimmt. J ö . J ,, der Inf. des Landn,. Bats. Erfurt sdesgl. . Pr. Ct. K lem ms zuletzt Wr. zes Landn, Xe Weentels (dandw. Batg. Bei. Weißenfels, Ur. Herrmann, Affist. Urzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Jr. S4, zum . . Nerderdttbmeefchen mit lob hr darf, dan lch werstisigen Hentssn gen ncht hd, ure der betreffende Mann. or hatte in i schen auch erklart, daz er felbst von der Inf, deefelbes Vats gl dr dr Gch en nan gl , Ser, 8. Kl eem ann zulctzzt von der Kap. des Land. Bats' Raum. Stabs- und Bats. Arzt des 2. Batz. Inf. Regts. Jr. 45 befördern Sñderꝛithmar chen scheidet der Wahlrerband der größeren länd⸗ daß wir nämlich ein bekömmliches, gesundes und süffiges Bier erhalten. Za e bachter e, ,, , ,, . 7s . 9 . der- Inf. desselben Bats. (desgl. . Pr. Lt. Emmrich, zuletzt von der burg Eardw. Bals Bez. Naumburg), Pr. Tt. Tietzmann, zuletzt Br. Weiß, Br. Nocht, Schu ber ?,. Dr. Renver?? Merin= lichen Grundbesitzer und in Kreisen, in welchen keine Stadtgemeinde Abg. Hermes: Er habe in der Kommission den Stand- zuehst in der Lage und verpflichtet gewesen wäre, en Wilbsch-den ab? Inf. desselben Vats. desgl).“ Set. S. Hen arp? ' zalet4z: von der Vn der Kar. des Landw. Pat, Altenburg Landmw Tat. Tez Altenburg), Stabsärzté, ein Patent ihrer Charge verliehen. Pr. Wollen berg, , enn, der e täle gn unkl vertreten, daß gegen den Konfum schlechtschmeckenden kan. der age und verkluchtet grwesen ate, den Vile aden as Inf, deglesten Rats. Tetglg. Sec. It. Äppekk, uletz von der Ser. It. Ghlerg zuletz, Len der Kar. der selten Rats. fee r, Ober ⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn, Arzt zu Königeberg i. Fr., mit Wahr⸗ Abg Peters (Pinneberg) und Genossen beantragen, den Pierg der Kons— sich selbst wehren kö ährend die! Wir kamen schließlich an Ort und Stelle an ein schlecht bestan— 8 r ö l uletzt von der S St. Schwei — ö , n,, , . ; ) 9 r. ö ᷓ ö ter er Konsument sich selbs wehren onne, während die Wir kamen ießlich an Ort und Stelle an ein schlecht bestan Inf, desselben Bats. (dergl.). Sec. St. Wil ke, zniletzt —èn der Int Fecz*t. wgitzer, zuletzt von der Kav. des Landw. Bats. Gera. nehmung der divistongärztlichen Funktionen bei der' 1. Fiz. beauftragt genannten Kreisen noch den Kreis Tondern hinzuzufügen, der Perwendu efundheitsschädlicher S . das denes Saferstück, und dort bat ich ihn wicberkolt, zu zeigen, was denn Srl errrllbgebmhsdbe eecrt We ilk ep et fn sdet n, Frenz. Walt. wen Gere cen. hefe ce ne, dehler ir! Bene mne f ers n g un ticgernhbei i, Ke, gnfteat. in zweiter Lesung gestrichen war. J n, n n enn nrg n m. . doblen; Kesgl), See. St; Pfannstiel, zuletzt desselben Bats. Fesgl5, . Ir. 6 t zt 2. Kl, und Regts, Arzt vom . ; . Nahrungsmittelgesetz verboten sei. Deshalb würde der Ueber⸗ xassirt sei. Da waren einige Spuren, die durch das Feld führten, don der Infanterie des Landw. Bats. Erfurt (desgl.), Sec. Vt . 8. (desgl); Inf. Regt. Nr. 23, zum Inf. Regt. Nr. 14. Pr. Pf ei fer, Ober. Abg. Christophersen beantragt, den Kreis Schleswig unter T er be ö j ö? . il die allerdings von Wild Jerrühren konnten, aber von einer Abäsung Kiesewetter, zuletzt von der Infanterie dess Bats sTtesgl ) g. bei der Feld ⸗ Artillerie 2 Aufgebots: Stabsgrjt 2. Kl. und Regts. Arst vom Füs. Regt. Nr. 34, zum die genannten Kreise aufzunehmen sang, mn, , mung der beste Beschluß gew e en ein, weil Niedertretun⸗ von einer Zerstoͤrun der an fich sehr geringfügizen Sec. Lt. Sie rin , , d , , J . . z Inf. Regt. Nr. 111, Pr. Bo ehr, Stabs. und Batz. Ar; z ar s . . ; das Haus sich dabei in Bezug auf die weitere Behandlung FNiedertretung, 6, 1 Siering, zuletzt von der Inf. desselben Bats. (desgl.), Pr. Lt. Bethge, zuletzt von der Res. des Feld⸗Art 3. . ö. r, abs. und Bats. Arzt vom Gegen diese Anträge erklärt sich ebenso wie in zweiter * r j ö ö Ernte konnte gar nicht die Rede sein, und alle Anwesenden, die Orts⸗ ö k Feld · Art. Regts. Nr. 4] 3 9 9 z der Frage 1 lten hab Die Ve d . Serge e eifen chm dt, ulckbt ven der Jes es Lanbmg Hate. Cardzz. Vate Tenn Sterntaler, Faker, *nirstem'tct F. et,, if Rs Rr, zs, rm, 2. at. Gren. Regt, Fir. it, Leung. der icgierungzlommiffar, Gehen Dber segicrunßs. rn Tage, fr ie on dub ä te ben mnidäne ens elch ge e eee bis enlth nsß, e deestärs , e, Sondershausen (desgl., Sec. It. Fix, zuletzt von der Inf. des Feld-Art. des Landw. Bats. Burg (Landw. Bats. esirk Burg) Er, Ha e gher, Stabes, und Abtheil. Arzt von der 1. Abtheil. des Rath Haafe ( von Surrogaten, die nur 25 099 Doppel-Centner bei 5 Millionen ständig diefe . Es handelte sich, wie ich an einem Tage at s urg, Feld -Art. Regis. Nr. 20, als Bats. Arzt zum Pion. Bat. Rr. 5, Pr. ̃ Doppel-Centner erlaubten Materials betrage, sei eine un- im Kreife Prüm in zwei Fällen perfönlich konstatirt habe, um völllg
Landw. Bats. Erfurt (desgl. D — Inf ĩ . . — ö ; .
desselben Bats. r cs Gr. ö e 4 39 3m fen no . ö kö . Schönlein, Stabs, und, Bats. Arzt vom 3. Bat. Füf. Regts. Nachdem auch der Abg. Dr. Windthorst Illart hat, daß bedeutende, namentlich sei die Verwendung der Maltose, zu frivole Beschwerden.
desselben Bats. (desgl. j, Sec. St. Bithorn, zuletzt von der Inf. Fel d. Artillerie des Landwehr Bals. Magdeburg ener ö. Nr. 835, zum 2. Batgillon Infanterie Ftegiments fr. 31, Dr. er und seine politischen Freunde bei den Beschlüssen weiter deren Herstellung etwa 3500 Doppel⸗Centner Mais aus Amerika Ich fann alfo nur wiederholen, — ob Sie den einen oder den
desselben Bats. (deal Sec. Lt. Vol mar, zulegt von der Inf. Bezirk Magdeburg), Sec. SR. Rute ret ron der . . Assisterz . Art 1. Klasse. vom Kaiser Franj , stehen bleiben würden, werden die beiden Anträge ab⸗ eingeführt würden, für die Tandwirthschaft nicht fo schadlich; anderen Antrag annehmen, die Königliche Staatsregictung und die . . Garde-Gren. Regt. Nr. 2, in die etatsmäß. Stelle bei dem General; elehnt und sowohl in Bezug auf diesen Paragraphen, wie denn auch von dem zur Verwendung kommenden Quantum Forstverwaltung im Besonderen wird hier wie in allen Fällen berech
des Landw Batz. Danzig (desgl J, Pr. Tt. Redderfen des = es glei st. Ni . — M Pr. Et. zuletzt von des Feld⸗Art. Regts. Nr. 4 (desgleichen. Sec. Tt. Nie rmerer ; — z ehnt - n, 1 Besonderen wird vi i 4 Inf. des Landw. Bars. Sondershausen (Landw. Bats. Bejirt zuletzt von der Feld. Artillerie des Landm. Retz. 2 Gerl . 2 Corr. tit des Garde Corps, Dr. Vollmer, Assist. Arzt i. ezüglich der Paragraphen bis 100 inklusive die Beschlüsse Gerste müffe ein größer Theil aus' der Fremde eingeführt tigten lagen Abhülfe verschaffen, soweit sis kann und in der Lage zonderzhausen) charakterisirter Premier ⸗Lieutenant Eberhardt, Sec. st. Wen t, letzt von der Felde Urt. dcs Tandw. Bals. . . Regt. Nr. o, sum Ins Regt. Nr. 26. Hr. Mat— jweiter Lesung bestaͤtigt. d 1 2 land die; ⸗ B ö. 26. ö . Seconp. Lieutenant von der Infanterie desselben Bataillons, Magdeburg (decgl). Sce. Lt. Reffel, zuletzt von der Feld. Art des . Assist. Arzt 1. Khf zem Ulan, Regt. Nr. 13 zum Jnf Regt. §. 101 lautet: , . 2 ; . d . . ate affen will, wenn man den Wildstand nicht gänzlich austoiten wils, reel) Haratterisirter Hremier, Licutenart Conrad, zuletzt Sec. Lt. selen Bat. (deegl), Sec Lt. Honert, zuletzt von der Felt-Art. Pr. ,. Dr. Sten n, Assist. Arit 2 Kl, vom Feld: Art. Regt. Rr. Die Kreistags⸗Abgeordneten erhalten weder Diäten noch Reise— Gerste nicht . genügender Qualität produzire. Das Surrogat⸗ in der That unbermeldlich und unabweisbar, daß bier un da ein von der Inf. desselben Batz. (desgl.), Sec. Lt. Ruediger; zuletzt dess elben Bats. (dergl., Sec. Lt. Lippert, nuletzt von der Felt— 15, zum Invalidenhause in Berlin, versetzt. Dr. Weber, Ober⸗ kost Die K 6 g verbot würde hauptsãchlich die Kleinindustrie treffen. Uebrigens geringfügiger Wildschaden geschieht. Es ist das in den Gegenden gon der Inf. 8 Landw. Bat? Sonder hanf ren ? Cen rt Ain eee fei ns Tete g(beeg 'r Ge, E rt el ö Stabs arzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Infant. Regiment , dieieni it, welche Kreistags ⸗Abgeordnete in Folge der sei es nicht recht erfindlich, warum man die der Gesundheit befonders schwierig zu verhüten, wo fremde Landesgrenzen an dies- 5 ö uletzt ron der Inf, desselben Batz. (des'l), Ser. Lt. Fel d'Art. des Landw. Bats. DPalberftadt (Landiw. Vats. Bet 6 45, , mit zahrnehmung, der divisionsärztlichen ger, ,. . 1 ber nicht schädlichen Surrogate, welche ein schmackhaftes Bier seitigen Forsten liegen. In den letzten Jahren hatte ich Anlaß, auf reihber zuletzt v. d. Inf. desselben Bats. (desgl.). Sec. Ct. Giefecke, 3 Seeg. Lt. Thieme, zuletzt von der Feld- Art. des Landw. . e n ö. a , . 9 2. 66 Thesftahme an Len Kreictagssit ngen länger als' z Stunden von gäben verbieten solle. Habe man doch den Rohrzucker durch ,, . ö 1 9 . en ine iform, Dr. nei der, er⸗ s . en, , m. 3 f Schwarzwild Beschwerde zu führen Wenn man Lie Landgrenzen
de übenzucker Surrogat ersetzt, die Butter durch die S 3 Bench Wenn. Tie Tand hen ühenzucker als e J setzt, Hutter d nicht mit 4 — 5 Fuß bohen Mauern einschließen will, so wird ein
zuletzt v. d. Inf desselben B Sec. Lt. Ci B wirr, ,. = ; ; selben Bats. (desgl. Sec. Lt. Lünzner, zuletzt von ats. Halle (and. Batz. Bezirk Halle, v. Eckenbrecher, Stahtarzt J. Kl. und Regts. Arzt vonn Inf Regk 15te FiJ - enn Haufe abwesend zu sein genöthigt sind, können denselben auf Be— . ; ; 9 oll , mn d, din
iifgr ge . argarine u. s. w. Warum solle die Technik nicht auch auf ken S ö
Wechsel von Schwarzwild in anderes Gebiet sich nicht völlig ver—
der Inf. desselben Bats. (des Pr. Vt. D ; f Mnnisser . 986 4 selben Bats. (desgl , Pr. Lt. Dpel, 1. von der zuletzt von der Reserre des Feld-⸗AUrtillerie- Regiments Rr (desgs,), Pensien und seiner bie ker. Uniform. Pr. Ro et er, Ober, Stab sckluß des Kreistages Diäten bewilligt werden.“
Inf. des Landw. Bats. Weißenfels (Jandw- 8. Bez ir Pr. Et. Vi zu eld⸗ ; Faß ; n . n ; Ser. St. Renneberg, 36 von 3 Inf. e n m nn, Hit hein ner garn ier gef i 1 dh ö 2 und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Rr. 14, als Sber-Stabsarzt Abg. von Oertzen (Jüterbog) widerspricht diesem Zusatz dem Gebiet der Bierbrauerei nach dieser Richtung hin Fort⸗ meiden laffen, Ser Lt. Rei ing, zuletzt von der Inf. dezselben Vats. degli, zue ßt von Ter Feld Art. Tes Landth Regis. J. Berlin te rh, . l mit Pen, und feiner Feber. ünif, Hr. Düst crbKo ff, Sber, und bittet Über denselben' gesondert abstimmen zu laffen. Wenn schritte machen? Ich kann aber nur wiederholen, in allen Fällen, wo es möglich Sec. Lt Tah meyer, uh. von der In deg Tandw. Wörg, Lt. gi ür Ller. zukeKt Twen kee Fed art kette gender Wat . Stahearzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 49. mit die allgemeine Regel, ebenso wie in der Kreisordnung für die Abg. Graf (Elberfeld) erklärt sich für den neuen Antrag ist, wird die Forstverwaltung stets bemüht sein, solchen Uebelständen Hö e r Bats. Bezirk Weißenfels), Seg Lt. Gabler, Landw. Bates Berk Torgau), Se. Et. Bonte, zuletzt von 6 , ö. . zishzrigen Uniform,. br. Rickau, ber, Stabe. älteren Provinzen, laute, daß die Kreistagsmitglieder keine des Abg. Scheben, weil nach seiner Erfahrung das Nahrungs- Abbülfe zu schaffen. . . e e ,., des selben Bat. (desgl.), Pi Ct. Trautmann, Res. des Feld-Art. Regts. Nr. 4 (dekgl. . Sec. Lt. Faber, zuletzt 4 sion. PH 8. Reatẽ. Atit vom Infayt. Regt. Nr. 28, mit Diäten erhalten sollten, fo könne man dem Kreistage nicht mittelgesetz nicht ausreiche, um die Verwendung gesundheits— Abg. von Rauchhaupt erkennt an, daß die Klagen über Mleßt bon der Inf. des Landw. Bats, Naumburg Candw. Bats. Bezirk von der Feld Art. des Landw. Bat. Torgau desgl.), charakteris. Re nher w ats, Alrit vom 3. Vat. In. nachträglich das Recht einräumen, solche Diäten zu bewilligen. schädlicher Surrogate ganz zu unterdrücken. Die Verwendung Schädigung durch Wild aller Art im ganzen Lande verbreitet ,, Abg. von Rauchhaupt verweist auf die Motive zur Kreis⸗ von Surrogaten überhaupt solle nicht verboten, sondern nur seien. Seine politischen Freunde erkennten auch an, daß die
gegenwärtige Gesetzgebung nicht ausreiche, um diese berechtig—
Naumburg), Ser. Lt. Becker, zuletzt von der Inf. desfelben Bätz. 9 Et. Zscintzsck, zuletz;ß See. Lt. und Feldjäger im Reitenden Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bats. Bezirk B 261. Barts. Bezit
detgl.), Sec. Lt. Mundt, zuletzt von der Inf. desf B ᷣ . zuletzt von der gn. deglelben Hats. artegstein, alt ordnung für die älteren Provinzen, in welchen nur ausge- deklarationspflichtig gemacht werden.
ö . eldjäget⸗ Corps (Landw. Bats. Bezirk Sangerhausen), Sec. Lt jt sei
ö Hdesgl 5. Pr; Lt. Thurm, zu Inf des . . * au keh;, (eee, rt. Qher⸗Stabzarzt 2 Kl. mi i ᷣ S . . x . lr br fad än! Bats. e feen une, rl en ces . auer . ⸗ J . . Kö Sanger ⸗ Stabe art ö. Res. vom 3. 3 6 sprochen sei, daß „im Allgemeinen“ ein Bedürfniß für die Abg. Schmid (Hohenzollern) hätte gewünscht, daß die ten Wünsche zu berücksichtigen. Bei der Berathung der Jagd— . b der Inf. dez. ats, (esgl). Pr. gt w. BI Fed au, zuletzt la suite. AÄrt ler ie des Landi ebr,-Pataillons dir ur und . O is̃ Ad. Höher ihiscrn, Bůt, Vernz. Shaktarz er Ref won Caren, Bath BDiätengewährung nicht nachzuweifen wäre. Man habe also Kommission sich an die Ausarbeiiung eines preußzischen Gesetz- ordnung, die das Haus vor mehreren Jahren bzschäftigt habe, 6. ,,, , ,, ache ! 1 ee. Bez. Neustrelitz, mit seiner bisb. ÜUnif, Pr. Wende, Stabsar t der eine allgemeine gesetzgeberische Vorschrift nicht geben, sondern entwurfs gemacht und nicht auf die geheimnißvolle Regelung hätten sie dafür gestimmt, daß Abschuß des Wildes, beim Rothwild ö ö ö , 1. Aufgebots von dem, Landw. Bats. Bez mit feiner bish. Unif. es den Kreistagen überlassen wollen, ihre besonderen Verhält- der Frage im Reiche vertröstet hätte Denn was hinter dieser ESingatterung, beim Schwarzwild vollständige Absperrung statt— cr Et, von der Res, desselben Regts. sdesgl), Pr. t. Rodigast, Art. des Lantw. Bals. Sondershaufen [Landw. Bat? X. Sender. , . ö 966. 3 . . Arzt 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebols vom nisse zu berücksichtigen. geheimnißvollen in Aussicht genommenen Regelung stecke, 6 . kee nf die n n r. ö ö Get Der nn — inister habe seinerseits au dedauert, da te JFagdordnung
Hamburg, der Abschied bewilligt. Riemann,
; 6 el, ; er Abg. Hansen hält es der Billigkeit entsprechend und wisse man nicht. Möglicherweise werde damit eine Erhöhung Y al bedauert. ie grit vag der . I ürzsen. Dir, als kal bin valide mit , . Heech der Kreistage der Malzfteuer verbunden fein, und davor möchte er sich als nicht zu Stande gekommen sei. Seine politischen Freunde
zulczt von der Inf. des Landw. Vats. Liltenbürg, (desgl J. Sek. St. au fen, See. t. Mein icke, zuletzt Lon ber Pak, rte ere, Marine. Stabe . . n,, ; ür zweckmäßig, um einen zahlreichen . ton Mh ü t i ᷓ schlüssen i igkei Pente us tem. Kktiren Snttätz Corrs aug geschieden und zu den ö. ö . wie ö. weiten Lesung beschlossen Süddeutscher am allerersten schützen. Ihm graue vor dem hätten mit ihren damaligen Beschlüssen ihre Schuldigkeit
Westernhagen, zuletzt im Inf. Regt. Nr. 67 (deegl), Sec. Tt. Bats. (desgl), Sec. Et. Diedekt, zuletzt von der Feld ˖ Art. desselben
Tempel, zuletzt von der Inf des Landw. Bats Gera (desgl.). Bats. (deẽgl., Pr. Lt. Kies —z ; Sec. It. G ru ni cke, ,, ö. : Crit än diecen, gule4t Bon der Feld Art des SanitätsBffizieren ewehr 3. Aufgebots ? am — ; burg (desgl.), Sec. t. g fta 6 3. K . *. 8 . . . ö. k Beri 46 . 8 ir fir chef rn n, muß es wvorden sei, den Kreistagen die Fakultät beigelegt werde unter Reichstage, seitdem dieser das neug Branntweinsteuergesetz gethan. Den agitatorischen Anträgen gegenüber, die von 26 5 Kesgl ). Sec. St. Ga bler, zuletzt von der Inf. des aumburg (besgl j =, er. Fach nert zalcht vo, d gef , unter Abschiedsbewilligungen Zeile 3 affen; ; Umständen den entfernt wohnenden Abgeordneten eine Ver— angenommen habe, welches alle die kleinen Brennereien, die anderer Seite ausgingen, müßten sie erklaren, daß sie die 57 9 3 , , desgl.) Ser Ct. Dobler, zuletzt von der . Regts. Nr. J (desgl. . Sec. St. Sontag, zulegt von der ; 51 Hauptmann und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 0, gütung zu geben. . — . mit dem Betrieb der Landwirthschaft verbunden gewesen seien, Verantwortung für die gegenwärtigen Zustände nicht tragen 86 36 ien 6. Dee m, Ser. Lt. Prien, zuletzt . d. Inf des Feld Art. des Landw. Bats. Gera Tandmw. Bats. Bäzit Gera); . 8 , dem Kommando zur Dienstleistung bei dem §. lol wird hierauf unverändert nach den Beschlüssen der zerstört habe. . . könnten. Die in Rede stehende Petition sei sehr allgemein e 9 . esgl.), Sec, Lt. Ko erngr, zul. v. d. Inf. desf. Bats. h. bei der Fuß-A Artillerie 2. Aufgebots: . eg Die x. ut Pension und seiner bisherigen Uni- zweiten Lesung angenommen, ebenso debattelos der Rest des Abg. Fritzen hält die Furcht des Vorredners vor einer gehalten, so daß man sie eigentlich gar nicht besprechen könne. . 9 erg ,, von de Inf. desselben Bats. (decgl.) Pr, Lt. Zimmermann, zuleßt von der Fuß-Art. des Landw ru m, 3 9. t. Wü ö Gesetzes. Erhöhung der Malzsteuer fur unbegründet, denn er glaube Seine Partei werde aber trotzdem auch den Anträgen zustim— een. Cen Ch , . * 3. 26h 3nj des K VWesel Bat s. Burg Tandmw. Bat. Bezirk Hu Pr, Ct. En gel, zulctzt X. April . ö. rr, gien e, ,,. 9 Der Gesetzentwurf, betreffend die Einführung nicht, 3 der jetzige Reichstag es wagen würde, die Brau⸗ men, die uber den Kommissionsbeschluß hinausgingen. Litenburg desgi . See. Ct Sal e ,, . nn, ge den; ker, uß Art. des Landw. Bats. Iich lier n (Landw. Bats. zum Haupim. mit Patent . ni, iin i . ö . der Provinzialordnung vom 29. Juni 1855 in der steuer zu erhöhen. Redner bittet im Interesse des Publikums, Abg. Freiherr von Huene spricht zunächst seine Verwunde⸗ BVaig. (ccd Ger ei. B el nr, d uli em 837 f , 5 Aschelebenn Scr Lt. Deering, zuletzt von der Fuß Art. Senerälstäb! verseßt Uab umts Stel ing à ja Zaite 26 . . Provinz Schleswig-Holft ein wird ohne besondere Debatte den Antrag Scheben anzu nehmen, r 6 darüber aus, daß sich die Majorität von neulich gegen . desselben! des Landw. Bats. Gera (Landw. Bats. Bezirk Gera); Dienstleistung beim Großen Generalstabe kommandirt. ; ] angenommen. Der heute gestellte Antrag Scheben wird angenommen. den Antrag auf Berücksichtigung in eine Mehrheit für Berück⸗