1888 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

die Beklagte Anna Kuni Seitens des Clan ces unigundg Mutzbauer bewilligt. Justi;gebãndes bestimmt ne. 2 At, w z 2 * 2* ö ĩ dini 64 , . 2 se. ö 6. ozu der Beklagte hiermit f 2 dieselben in Gütern getrennt erklären] [42665 Bet die zwischen den Strei ; . nen: ruberg, den 28. Apri und zur Auseinandersetzung vo zniglit i i i ĩ jiei - Vrãỹidi

6 , bestebende Ehe Si ,, ,,, FR. Amtsgerichts * . ö Die im e nnn a ; en nn n,. . 356 / , von Litt 6 * ** gig n, des Provinmgial.· Verbandes der L. die Beklagte werde als der alleinschuldi ; (L. 8. acker, Kal. Sekretär. K es zur Last legen. Hildesheim, et eim, Landkreis in i , auf die Lief si z ĩ . reren Westrrenger an, med, nr, Ling.

erklãrt und er alleinschuldige Theil a Termin zur mündlichen Verb '! wa 4 km ron de: Stadt Hisdeske Jr . 2 uitz ma unuschaft 3 auf die Lieferung sind versiegelt mit der 137. 199, 194, 255. 313 à 2009 M. —= 1 500 gabe werden den Inbabe 3 5. 7 =

vn e Beklagte babe sämmtliche Kosten des 35 an, Zustellung. eher . , , ee. 23 g e e . ef . gie 23 en, ,, 1 nutsoc sr K zu Fuñß ö. Ierte auf Lieferung ron Stiefeln für die 1 3 *. i, 3 . . . . ö

sses zu tragen. ; uszug. ) or der II. Civilkammer des Königli raum von Johannis 1859 5 tjebhnjährigen Zeit. 1 12 ,, 1 . 1 g. don S . . S698, 763, ich zum 1. Oktober 1888 mit dem Bemerken Ʒag mundi Mit Klage vom 75. lern dandgerichts zu Trier anb iglichen raum zen Johannis 1855 bis dakin 1907 im I ,, , . Frankfurt g. M. 283065 * = 4500. gekündigt, daß die Kavitastberräge von dicfem

8 Hir ; er, , her sr ng der Klage vom gierkãn lers 23 3 eee, der Trier, den 26 April m . Meiftgebots verpachtet werden. ege 1, Halsbinde für Wechtmeister zu Fuß unteß Heifäg ang ict. Prebeigsetels dem iefigen von Lit g die Nrn. 141. 1163. i187 9 2 26 die Kavitalbeträge von diesem Tage

i. e, Gill, n. 2 ö. 9 fi reren po sftreckbkãt u *? lar mn e er h ö. , , 2 4 a, 1 , 7e, . ju Fuß. 2 ö, bis sräãtestens zum . 6a * 1359 à 1900 700 . a für die Anuleihescheine HII. Ausgabe itt ift Terminen tn, andgericht, Tie kostenfaͤllige Verurtheilung des Fierks ntni erichtsschreiber des Königlichen Landgericht he: austellen. . 3 3955 ha ; gen hutzmänner zu Fuß, 1. Juni d. Is. einzureichen. 2 ; von Litt. D. die Nrn. 1661, 1679, 1740, bei der Bank für Handel und Indnfstrie

1888. 8 me, och, den 20. Juni Georg Hummel, zuletzt dahier 992 Fierhändlers des Königlichen Landgerichts. , 11 Dalsbinden für Schutzmänner zu Fuß. Bie erfolgte Mindestforderung gewährt keinen ii 1 00 gg in Berlin und bei der Filiale der B

Beklagte Anna 34 Uhr, anberaumt, wozu die woknkast, nun unbet ier, Fönigstraße Nr. 35 rar) 3 J ö LV. Sattel⸗ und Zaumzeug für 1 Pferd: An spruch auf Uebertragung der Lieferung jn G 77 2

Derlagte Ann unda M ** nun unbefannten Aufent ; . ; 5 Steinbũ f 23 Arm ñ in Summa, 1 390 * fir Sandel nnd Judastrie in Frank

fore, m, , 2. ꝛ. ug auer mit der uf. zaklung don Bs , farin Me halts, zur. Be Die Göefrau des Gelbgiesers Ferdi ö 1 Sattel, 1 Vorderzeug, Ji Paar Steigbügel, Frankfurt a. M., den 3. Tril 188. Vorstebende Anleibescheine fund neh r Hinz cheinen furt a. M., sowie 8 der r n . ;

23 geladen wird, zu ihrer V gelie 73 S ? z er. gegen Baa ; gießers Ferdinand Roden⸗ Sũtung 1mPaar Steigbũgeltiemen 1è13attelgurt . Zinsschein Saupt

in. an diesem Termin einen bei dem wer, e,. Jö, 8 Scheck Eier nebst 5os Zinfen ,. ,. . . Maria, geb. ö Proʒeßbevoll⸗ w 1 re , een Teceel . 2 ,, , , . ,

e n mr mel l baftlichen Vertretung zu elo ffen en Zur 2 er, Rl ; . . 25 gegen ihren Wegen J 1 Fußtasche, 1 Jilzdecket. 1 Scha brach ee. auf ,,, 8 * hme d 1 . A, , r. 3 walt zu bestellen. g8ernn Zur j ü eien agsan . 2 ; ermi ö J 2 ** 9 16 * f i, mmm mmm mere, gegen Empfangnahme des ! in Verlin un . 2. 2. Mai 1883. k Nürnberg =, n. 3. n, 3 den * . Das Pachtgel der Mi zusammen 424 5777 F- ; . ö e, . . z f d e, n, . der 1 Zinsen ur ich u geben k in Danzig,

sschreiberei des Königlich ichts den 12. Juli 1888, Vormi . r, ror dem Landgerichte zu festaes- Minimum ist auf 29 067 4 ; . erloosun i und werden hiermit gekündigt. gegen. Rückgahe der Anleibescheige hebst den zu- Der Kal 360 . in Stzungs aal Rt. 16 e m. , . n lire ene . kebernabme zer, Pactung in . soll u L . Submissions verfabrens vergeb ö n . in za ung ze Zeche, ken g, . gebörigen, nack dem Zahlungs tage fällig werdenden Sommer. K wozu der Beklagte kie. . 21 5 . und ,, . & erforderlich e. Die Unffornrõcke und Hosen en , 6 ichen Papieren. i , , n. k J

9 . erichtsschreiber: Ru storff. ichen g ltebraber sich über den eigenthüm⸗ e , . Lier 3. 1727 Steinbrãck. werden nnen,

. eine , e m. n h, g een, , de g,, dei, eren ar eih e geegeenee. K 636 Wi r Zufte llung. 3 9 . ö . K. Amtsgerichts. 7354] Bekanutmachun S Tage vor 8 w spãteftens Vormittãgs bis 3 Uhr Rachmistags n dem Zimmer 3 9. ie ,. 7 . 2 . . . sen . . 26

Wirthzebefrau Anna Maria & J [L. S. r, K. Sekretãr ; n,. 1 g. * igstermine bei urs aus; i. . . , . 3 1rch Cites Pri dom auf und wird der Betrag für fehlende Zinscoupons

Rothenburg a. T. zu it: a Groenlund von w Unter Bezugnahme auf 5. 27 Rechts weilen. auszu- Nr. 22 des biesigen Polizei. Präsidial ˖ Gebãudes 9. Dezember 1885 (Amtsblatt Stück 1 von 1857) s7 Fanta in Ab-

ibren . . bat durch 7332 Oeffentliche Zuftellung Dr mn ng vom 1. Juli 1878 h Den Bietungstermin haben wir auf Neue Zeil 60) einzusehen. Die Lieferung muß genebmigten Stadtauleihe sind ausgegeben ; 66 Bekanntmachung. ke . ö

ihren Ebemann, den vormaligen Bi Ren, gegen Die Koblenzer Volksban? eingetragene Genoss 4 das der, Rechtsanwalt Ceyser bierfe t Dienstag, den 29. Mai 1888 ähnerbalk 12 Wochen,. vom Tag. de; ertbeilten ; 850 900 , Die auf Grund, der Allerhechsten Prirxilegien vom Der Landes Direktor

lund von Rothenburg, zur Zeit und arl Groen schaft zu Koblenz, vertreten d Fe JGenossen. unter Nr. 4 der Liste der beim Königlichen Amts“ Morgens 11 Uh Auftrages an, vollständig beendet sein. Die erfolgte welche mit 23» jährlich, also mit 21 250 M zu] 8. September 1881 und 12. Mai 188 ausgegebenen der Provinz Wet

balts 5 Furg, zur Zeit unbekannten Aufent. Senrich zu? ; en durch Rechtsanwalt gericht Charlottent ,. glichen Amts- in dem Sitzungss. . Mindestforderung gewäbrt keinen Anspruch auf isiren sind kis ed sgelooste e , . . n alts nachdem die öffentlicke Auf z mrich zu Koblenz, klagt gegen die frü 8 ; enburg zugelassenen Rechtsanwä Sißungssaale des früheren Landdrostei . 8 nen An pruch gu amortisiren ind. bis jetzt weder ausgeloosten noch gekündigten 40½! Jaeckel

kehr erfolglos geblieben ift, . ker , ns ff Sautram . worden ist. . . Großer Tomhe Nr rf. 3 Uebertragung der ö Offerten auf die Lie= .

scheidung wegen bös i er V Une Klage auf Ehe“ Kaufmann, und Sertrude/ geb. Goll I Tilger, arlottenburg, den 25. Axril 1888 eraumt. ö elbst an⸗ ferung sind mit der Aufschrift: ol23] Bekanntm ach un

beantragt, iter? Vel un' el ung, eingereicht und Koblenz, jetzt obne bekar gem, m gnon, früher zu Königliches Amtsgericht. Die Ver racktungs Bedin arte Offerten auf Lieferung von Uniform und ö 02226 3 * 16 *: 5 ö.

k , , ; ie O ie ie, . . zinzrkstungsftücken für die Fönigl. Schutz. Die Herabsetzung des Zinsfußes der Essener Stadt⸗QObligationen IIl. Emission vom Jahre 1871.

zer Streits ib eie ken. Banter wire, die Cbe dem nttage;: Bie Verklagten Ils Ge de mnffch . · n fin allen Mock entagen n abr er ern mannichaft zu Frankfurt a2. M. . Mit Zustin mung der Star trerordneten ; erlgmmlung kaben wit. den urch Alczbzchsteg Erl rem z. Februzt 1385 genchmigtn Besckluß

Beklagte als schuldiger Tkeil erachtet en und der ent Hablung ver en os , Ho * nebst 3. , 3) Verkäufe V 8 * n un erer Domänen - Registratur im ö. ; unter Beifũgung , de, Stoffyraben teiv. gefaßt, den Zinsfuß der auf Grund des Allerkscksten Pririlegiums vom 21. Okteker 1870 —= Geietz Sammlung pro 1370 Seite 05. ausgegebenen, vom Zur mündlichen Verhandlung d . Zinsen seit dem 1. April Tieses Jahres und i * ! erpachtungen, dee. schaftsgebãude, die Verpachtung. Bedin ligen Muster, bis jrätestens zum 1. Juni d. J. dem 15. August 15871 datirten Esscner Stadt ⸗Obligationen III. Ausgabe, Litt. A. Nummer 1 bis 1000, Litt. B. Nummer 1 bis 300, im Gesammtbetrage von

. ig der Sache wurde Kosten zu verurtkeilen und lader denn ö. i Verdingun en auch bei dem Pächter. Herrn Landes, 8 5 mngungen Königlichen Polizei-Präsidium einzusenden 75 55G , vom 1. August d. Is, von 4 auf 33 Prozent herabzusetzen.

Donnerstag, den 12. Juli 1888 ,, . dis died tte en r 7312 ö 9 . a Tt ern. , , . Ten, ö , an * 6 JJ

Vor mittuns 5. r . „ite Civilkammer des Königlichen Landgerichts k . Verlangen ertbeilen wir Abschrift des? ; an, ,, Au ust SSS R

im Sitzung saale , , e Koblenz auf den 11. Juli Landgerichts zu Bebufs Verkauf von alten i n Werkstãtt Jzertragsentwurtes, sowie Abdri st e Damn. von Köller. . w, . ; 264 . . 9

gerichis? 6 . des Kgl. Land 9 Uhr, mit der . 8 n eg, Gotha, Erfurt, Tempelbof und . , 4 2 allgemeinen dergeftalt, daß mit diesem Tage die weitere Verzinfung aufhört, Die Rüczablung wird zußer bei der hiesigen Gemeindekafte auch kei der Efsener Credit—

Vella gten mit de Hunt en, die Klägerin den dachten Gerichte zugcla fenen de,, ei dem ge⸗ den Werkftatts materialien ift Termin , 3 Schreibgebuhren, beyiehungwẽif⸗ ö Ttattung der 7442 Bekanntmachung. anstalt ier, der Direction der Dis conto · Gesellschaft in Berlin und bei dem Bankbause Sal. Oppenheim ir. et Cie. in Köln erfolgen.

diesem Gerichte zu ela! r . ladet, einen bei Zum Zwecke der Efentlichen Zustell zu bemtellen 1888, Vormittags 19 uhr, im unters ech ai Hildesheim, den 15. Avril 18535 Druckkosten. Die Lieferung von 195 Paar Stiefeln für . . Den Inhabern dieser gekündigten Obligationen wird ndessen gleichzeitig freigestellt, dieselben in solche Obligationen umwandeln zu lassen, welche , ,, . Aus; ug der Klage bekannt ung wird dieser . Töberstraße 32 nge sfr er. 2Abtheil Königliche Regierung . i,, hbiesigen Polizei⸗ für die . aur noch 35 Prozent 6 tragen. Biejenigen Obligationen ⸗nbaber, welche von diesem Anerbieten Gebrauck machen wollen, werden hiermit

vom 30 April d Fg Pat, chem Beschlusse Die Einlaffungsfrist it Sera; = Der Ausschreibung liegen die durch Tie Reniern eilung für di ö Bezirks pro 1388 soll im Wege des Submissiens⸗ aufgefordert,

gen eng ,. k aten öffentlichen Zu. Koblenz, den 4 . 1 Tage abgetünt. Amtsblätter bekannt ö k ; mee rer ern, Domãnen De ren, der scben werden ö . . . . bis zum 20. Mai d. Je. ö

macht. JJ 6 Bręuner, ö Arbeiten und Liefern n gen 4 v. Ha u fen. Die Stiefel müssen nach Maaß, von Fahlleder, die , mit ö . . den , . Nr. 4 bis 10 der hiesigen Gemeindekasse oder einem der vorgenannten Bank⸗Institute Ansbach, 2. Mai 1888 Berichtsschreiber des Köwüni . 7. Juli 1885 zu Grunde. Die Verkauf sbetr aum K auf den Fuß gearbeitet, genäht, einfach gesohlt und portofrei zur Abstempelung auf 37 Prozent einzureichen, wogegen ihnen.

. 1585. . . Fön iglichen Landgerichts können dagegen im genannten ö sbedingungenn . mit niedrigen Absãtzen, föwie bis zum Knie hinauf. eine Prämie von 1 Prozent (L. 85 3 . Kind grichte 329 Oeffentliche Zufte ll der auch gegen porto- und letelrm , em en loz8 ) . Bekanntmachung. etchenten Schäften derieben fein. Die ganze Liefe, vom Nominalbetrage der abgestempelten Stücke fon ;

o Fer, Obersekretär. . uon ung. dung von 25 33 von daher bejogen Kerben a Re. im Landkreise Göttingen belegene Dom rung muß binnen 8 Wochen, vom Tage der Er der reuen Zinsanmwelfungen mit 5säbrigen Zinsscheinen erfolgt am 1. Juni d. Is.

In Sachen Katharina 7 P'ftel, ohne G Zuschlags:rist 3 Wochen. ** z iinh u en mit den Nebenvorwerken . tbeflung des Auftrags an, erfolgt sein. Die näberen Essen, den 19. Arril 183838. = w 7377 Oeffentliche Zuftell Haßloch wohnhaft, Wirtwe es —ͤ ö in Erfurt, den 1. Mai 18358. * ö ettenrode, 355 73 ha und darunter ö.. 5 Bedingungen für die Lieferung find an den Wochen Der Ober⸗Bürgermeifter. Die städtische Anleihe und Schuldentilgungs-Commission. ; ung. Bahnwarts Philipp Stuhfsfautk e, ver ebten Materialien Büreaun sost ö cker und rund 19 ha Wiesen entk lan tagen von Vormittags 8 Übr bis Nachmittags k J

h in ihrer Eis ren der Königlich et ö ö.. w 1889 ab auf 18 Jahre . ö . N'eistgebots nen verpachtet werden . ö

ö RosrrCGR ,,,, l P 8 diejenigen Febler auf, welche sich an den sämmtlicen gelieferten Maschinen in Folge mangelkaften Ma- terials oder mangelbafter Arbeit herausstellen sollten und itt verpflichtet, die betreffenden Stücke obne irgend welche Entfchädigung binnen 6 Wochen nach dem Eintreffen der bezüglichen Mittheilung zu

Die unverehelichte Augüfte Nit! ; gulste Jéi vc 9 23 tz in Krupoczyn, schaft als Vormünt erin ibrer mit Letzterem erzeugten 3 en, Bietungstermin h ; f etung?ẽ zaben wir auf ersetzen. Die versönlich haftenden Gesellschafter der Firma Lud w. Loewe & Co. sind in die Tirection

Trtreten zurch den Rechtsanwalt Pr. Ei . . Schwetz, klagt geg e, n, ,, . gick baum in och minderjähri, inder. nämlich. ; ; zt gegen den Besitzerfohn Carl Zierotk Konrad und ,, Katharina, 193 Wein⸗V fte; ß / igerin, gegen ersteigerung. 6, . er. r, J * J 3 Ungarische Waffen und der Ungarischen Waffen. und Munitionz ⸗Fabrits⸗Aectien ˖ Gesellschait eingetreten und baben die Verrflichtung

die

Stücke sowie die Zinsdifferenz für den Monat Juli von 4 gegen 335 Prozent sofort kaar gejablt wird. Die Aushändigung

Außerdem kommt die Firma Lud w. Loewe S Co. während der Dauer eines Jahres für alle

aus Kr voc; jetzt unbe 9 8 9 * 86 k 533 * 1 Do f ö 66 3 1 d K nig ch 821 2 8Yni, 11 . Aufe ithalt ĩ E d er 1 *, mit 1 S . / üb 6 in Ha loch wohnhaft on en 260 2 j I⸗FR / 3 mho d s ; . ; ö Föni l s ; ischen Regie un sch enen Ge

der Behaurtung, daß der B 8. 5 er Beklag atũrliche gewese z te der natürliche grwesen, jetzt obne bekannten Aufentkalsorrin , wen,, de, , . 961 zen der Versteigerurg ausgesetzt: Nr. 1218 A, anberaumt ö 2 1 rtaum 9 lieferungs ⸗Vertrags in dieser Stellung zu verbleiben.

Nat s g Vater des ron ihr am 8. Juli 1833 5 8 34 883 geborenen und abwesend, . . . 1884 verstorbenen Erwin Val ö. n , ist zur konventionellen Wieder⸗ j. Eberba ,, i g lint g el tungstosten ibres Acker . . 35 13 3 30 am Dien tag. den * . 1888 Die Verzacktungs bedingungen c kõnnen i ndes mit 9 n monatlich und beantragt Se Friedri ; 'nerp a?. Bann Haßloch, orm h Domänen, Registrater Teen den e können in unserer e gt, den Be. Friedrich Klundt und Unbekannt . . ö r r. 11 ihr ö en, k ö . bei dem Domãnen⸗ k =. 6 . ü ö. Selb heimer . auch gegen Ersatz der ö. K ᷓ— H Die Direction besteb folgenden Mitgli erger 1885 er, kosten von uns abschrift fich uhren un ruck⸗ Um on g- sl ü 95 ( len k l ll e d n,, nnn, , do. 1883er Ka w uns akschtzstlich beiogen werden. l . Präsident: Bela von Ghvyezv, Mitglied des Ungarischen Magnatenbauses, 3 1857 er, zu , 500 , die Eduard , es, g li chin der Firm udn. dome & 23 Commandit⸗ enheim 8 Sr z 209 M festgese . . 9 ; k ./ . Gesellschaft auf ien in Berlin. k er, ö , haben sich ere e 5 Me Ungarische Waffen⸗ und Munitions · Fabriks. Actien · Se ell haft ist am 16. Januar 1885 in . ö . Gscompte⸗ und Wechslerbank in Budavest Zum Zwecke der Sffentlicken Zustellung wird dien Grãfenberger s. . errachtunggtermine über den eigenen ah Budapest mit einem vollgejahblten Actien⸗Capital von 3 Millionen Gulden Desterr. Wäbr, eingetbeilt in ud olf Graf Dubs kv Rear e tatk⸗ uad Landtags. Ab zcordneter. raffen n,, Ausjug der Klage bekannt gemacht ug wird dieser Neustadt a. Haardt, den 2. Mai 1883 Steinberger . 85 000 verfügbaren Vermögens don 6 —ĩ Zo F auf den Überbringer lautende Actien 8 100 Gulden, begründet worden. Die Dauer der Gesell⸗ K ö ö . n 4 . L S) Kgl. Amtegerichtsschreiberei: Ver h Stell Marcobrunner 18538 er gil che uns augzuweisen. J schaft ist auf 59 Jabte bestinmt, Nicolaus SFaron Fisth, Mitglied des Ungarischen Magnatenbauses. Gerichts: chreiber des Köninlicke ö . K Beth, Stellv. Grãfenberg . eim, den 26. April 1888. Der Zweck der Gesellschaft ist: . . . . inri Hefellschaffer Ter Ri AX SDeinri r m B f öniglichen Amtsgerichts . ). erger 5 . r. ; ranz Heinrich, Gesellschafter der Firma A. Heinrich & Söbne in Budarest. 9 Amtsgerichts. 7382 Oeffentliche Zuftellung Mittw , ö. aubth r ig iche De gierung. 1 . . , , Munition und die Errichtung von zu diesem Zwecke erer den,, Gefellschafter der Firma Ludw. Loewe & Co. Fommandit, Gefellschaft ; och, den 30. Mai ng für direkte Ste erzustellenden Etablissements; . . K ĩ ö J . wann,, ese r, i g. 1888, Domänen und ö 2) erforderlichen Falles die Erzeugung von Maschinen und Stablwaaren, zu deren An⸗ , Ingenieur galt k, . 3. Weitz weine, Haus fertigang Tie gesellschaftlichen. Stablissemsnts geeignet sind ; ; Stefan Mend! Hirt lier Dre errafentan; der Hauptstadt Budavest 3) die Ausdebnung und Vervollständigung ibrer Etablissements nach Maßgabe des Bedarfes; Gagen Minkus Director der uon / Bank in Wien 361 serlichen Bestimmungen Verschleißftellũ unter Beobachtung der 8130 Noot, Fabrifeeñ ger, Gerellc Harter der Ficma Vogel & Noot in Wien. gesetzlichen Be =. . . ö. . . w . Dirertùr „der Mäfchinenfabri ö S . Kalenderjabr. Für die Jabre 18868, 1889 und 1880 . . Directot der Maschinenfabrik der Königl. ung. Staats

Die zu 6ln. S . . 724 Oeffentliche Zustell n Winds bath fte i, , weobnemde Mittags 123 Uhr Del Huna he Zustellung. treten durch ? 8 ; J ö ö. v. Haus . , zu Boguschin. ver⸗ trat zu gere me gs ö. ö ladet. den Aus den Gemarkungen Rüdesheim 98 ( . in Lisa J. P. ö nan, K, Seil 346 K jetzt ohne ö ö 1 ; gen und e,. e rn 4) die Errichtung von Zweig ⸗Etablissements und Marcinkom? t , ! n die unverebelichte Lucie Aufenthaltsort, zum Zwecke 63. * un Stück 8 Halbstäck 1857 enban des Reichageri . zteintor sta, srüher zu Beguschin, jetzt unber 6 ö; vecke der Auseinandersetzun 1 3 . gerichts⸗ Gebäudes zu a , r, de, Gn eft ist das Aufentkalts, wegen Auflaffi jetzt unbekannten auf Grund Gütertr'nnungs-Urtbeif . . z 1886 er eipzi 3 Das Geschaͤftsjahr der Gesellschaft ist das g S, len Auflaffung., mit dem A , , , rtr as⸗-Urtbeils des Königl. b. Ar 2E 3 ur 886 er, . zig. . 2 e, g, dnnn, ,,,, ; n Denne? e fan *3 r; in Buda die Bekllagte kostenrflicktig Antrage, Landgerichts. II. Cirilkammer zu 5 Atmannsbäuser Rothweine. Die Lieferung von 15060 009 Stü ; findet indessen der Rechnungsabschluß ausnabmsweise, erst am. 31. December 1 statt; vom 1. Januar Buda m Mar; 1838 ö ö. Kier ,, herr e, , , mn ,, e Ungar scht Kassen. und Munitions-Fabriks-Actien⸗-Heselsschaft und ladet die Beklagte; Tin Mer. 31 aufzulassen, 2, auf den von dies mitm 9 ; ; ' 1886er. 5 31. Juli d. Is., soll entwed 4464 8 gegen Einlieferung der entsprechenden Jabres- Actiencoupons obne Abzug ausgezablt. Die Coupons rtesv. 21 ⸗. ö ö zur mündlichen Berhandlung 20. Juni 18 sem auf Mittwoch, den Die Probenahme findet s 97 * getheilt in klei K ungetheilt oder *r 6 in B ft. Wie d Rerlin s Rechts 3 ; ; n. Derha . ĩ . ; ö ind owoh e d ,, Diridendenscheine sind in Budapest, Wien und Berlin zablbar. K . Rec testreits vor die zweite Civilkammer . Amt? fu . Nachmittags 1 Uhr, auf dessen iu Rüdesbeim, Freita . Fobl in Gberbach als Ausschreibu tete eose im Wege der offentlichen! * d fun igl U zar Res ierun sind dur Vertrag vom 13. Januar 1888 der Ungarischen ; ö . 3 ; . 5niglichen Landgerichts 1 Ai a * P er des e, Römerthurm Nr. 27, in Köln ben 2 Mai r g. den 11. und Dienstag. den Treibung vergeben werden. Versiegel Von der Königl. Ungar, Regierung une 89 h . Auf Grund des vorstebenden Prospeets wird von den Actien der Ungarischen Waffen—⸗ 290. Jun 18333 , . i. P. auf den ten Termine. Zum Zwecke 6. 65 37 estimm⸗ n . ain d. J. Vormittags ron 8 Ur bis Nac dorschriftãmãßig bezeichnete rr gebor⸗ rsiegelte und Waffen und Munitions⸗Fabriks Actien Gesellschaft neben der ibr im Sinne des Gesetzartikels TLIV and Munĩti ons Jabrits Actien · Gesesischaft der Betrag von Auffort erung einen * *in . ö zer stellung wird dicfe Ladung kekannd . Zu⸗ M 6 und Proben dom Jabre 1351 zukommenden Steuern, . und. Stempelfreiheit die nachfolgenden Begünstigungen 5 9 ö ; *. z 1 6 . ge 2 dten 8 z * ** . ö. e. 65 neh . ö Sz 3 n ö. * . . *. s * 3. 8 ö 888 57 o ; . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . geri tlg er ,,, . ö. l ber, O don ung n g , er gc ion Gisen. . n, rng 1888, J. . 3 JJ im Grundbuchs⸗Protokoll Ofen Nominal Gulden 2,400,000 onigl. Amtsgerichts. Abth. IV. Eiger ungẽtage. den 29. Mai d Z . . 3 im Amts;immer der ö ö. Nr. I743 eingetragenen Grundfläche im Ausmaße von 25 900 Yo in das freie Eigenthum zur Subscription gestellt. ö Schnelliüge um 162 Uhr, JI ub Vertttẽr? S gent ech Rr. I, abzugeben ats Bauverwaltung, der Unzarischen Waffen⸗ und Munitions Fabriks-Aetien. Gesellschaft, Die Subscription fndet statt am ö. a Die Lieferungsbedi 3 J die Befreiung von der auf Ungarn entfallenden Quote der ollgebuübren, welche aus der flerungh rer ingungen können daselbst werk Ein fab 3 är, die erste Eirrichtung der Fabrik K Auslande nachm ens sic . Dienstag, den 8. Mai 18388 nothwendig werdenden Maschinen, Werkjeuge und Rohmaterialien in Budavpest bei der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗ Bank, in Wien bei der Uniou-Bank . zu den daselbst bekannt zu gebenden Bedingungen,

. h wird dieser Auszug der Klage ekannt gemacht 36. ö ( . . 72285 Bekan utmachung. 552 ; . chung und * Ühr Nachmittags in Hattenkeim an tach ren, ͤ in den Vormittagsstunden einges Stunde gesehen, auch unerlã lich Grenze der . . ö ; erner auf Grund des diesem Prospeet beigegebenen Anmelzungs fermulars

in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft , .

s bis 5 Uhr Nachmittags.

O 2. .

klagten zu vexurtheilen, an Klägerin 6 si ZJogetun s refer Feen; an Klägerin 6 e nebst a9 Notar Gießler in Termin festges D dal iii 6 ö wahlen, ai, D ittiwoch . . . klären. Sie ladet den Bekl tn l. re nnr s. mittags 1 ihr, im Seme dehauf rr, Lerkandlel? Köetz en ellagten zur mündlichen Hiervon wird de ,, k 23 , , , , . gi . . aeg ga 3 66 = chweß auf den 20. er durch Befchluß ,, S. Vormittags 9 uhr, Jimmer Rr. *. 3 Mal 1883 die öffentliche

1

11 , O I = ,

Lissa, den 2. Mai 1888 D . . Die Christina Lery S f . . ohn 7 ie s 8 e Stand. Ehefrau des Wiesbaden, den 18 Arril 1838. n me,, gegen portofreie Einsendung von 25 ür di z n 235 * für die all⸗ f erwachsen, . . . : die Bewilligung von Frachttefactien auf diese Gegenstände bis zur

t aun 6 9 . andelsmannes Salo ö . . mon Prüm, zu Thalfang iali / ; 9. ver⸗ Köni i gliche Regierung, ,, . D Zungen und 75 für di s A ür die besonderen e. 3 Selbstkoften, Fen⸗ und Munitions- Fabriks ⸗Actien Gesellschaft Seitens der * r an deren Couponslaffe von 8 Ubr Vermittag

2. Gerichtsschreiber des Königlic * s Koniglichen Landgerichts en Landgerichts. . . , Justiz- Rath Wenzel, Abtheilung für direkte Steuern! D -. t en genannten Ehe S ; ; ö omänen 8 Ebemann Salomon und Forften. i, ron dort bezogen werden uschlagsfrist 4 Wochen. . . . Ferner ist in der Ungarischen Waffe 3 rh * s Gesezartikels vom Jahre 1 . ö Der frübere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. är Berlin auf 110 Gulden für je 10 Gulden Nominal zuzäglich

7276 Oeffertliche Prüm,. Handels ñ . . ustellung Vandelsmann zu Thalfang, weg ö Der Kaufmann Ludwig Müller ?: trennung mit dem Antrage: Das 63 egen Güter v. Awevde v ch * Ilg Muller zu Wür;burg, geri ; trage: Das Königl and. k cle ; . ö. Rechtsanwalt Dr. jur. er,. . z die zwischen den Parteien ö 57 10) 2 ä,, d ,, . Königlich UÜlagarischen Regierung auf Grund des genannten Vertrages und des frũ ber u . ö. K . teien in , und Par 2 Domänen⸗Verpachtung. ö ichs gerichte Sauverwaltug. ö . 3 . Ge defsr ebe fie bar bis ö Mr; 1897, übertragen, sowie für re S er Sul halts, aus der Lieferung don . went. den Königlichen Notar Schelleckes . Parteien dor . km von der Gisenbabnstation Wönchebof lõd dh] Bekannutmachun den Fall, daß die Ungarische Waffen und Munitions. Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft die beabsichtigte Er⸗ Der Subscriptionsvreis ist für zulden . ; ie. mit dem Antrage auf Herner e eng n,, dem Beklagten die Kosten zur . und m . Reiden tar te de, er, mmer! . Die Direttion des dere d ü seratort ums gan richtung ciner Abttzillung fir Mupitiensetßeggun g su n , , , , . r 34 2 nn, n, ö ö llagten zur an, ere s Be ⸗· Termin ur mundi 8 en. ; bele ene Domane enen, 5 ; ba f. er Qualitäten und Preise vom 1. Januar 1891 ab die Bestellung derjenigen Quote des sammt« mäßigen Umrechnungscourse von 2 für den Gulden. ,, , d, d, , , , ,,, , , , , cr e. , : K, em X ZƷuli r, ,,, Bormitt und linland. S 75z8 ka Gar E i 3. in Verbindung zu tre bestebenden lieferungs fähigen Munitionsfabriken rejultirt. scrixtions stelle geeignet erscheinenden Efferten zu hinterlegen. . J. . Ick glei . an . de . u Ert. d, ,n des Königlichen ß 1. KGlefe und 93 ö ee a w w Dit ir, f amen. * r, , , , . . ,, durch ö ; Die k. ist . k— anheimgestellt; die Benachrichtigung bier erbandlung des Rechter? indliche Trier, den 27 er f anmt. mit ei rundsteuer. Reinertra ? 3365 gegeben werden. 1G ab- Vertrag mit der Firma Tud w,. Loewe Co. Temmandit-Gefellschakt auf Actien in. Ber in vom über wird am Mittwoch, den 9. Mai, an die Zeichner Sxpedirt. . Amtsgericht zu . 73 . ; . soll von Johannis 1889 ab 1 ö Spandau, im April 1885 19. . 1888 ni. rechtzeitige Inbetriebsetzung der Fabrik, sowie die für die rect telt ge Ausführung der Die Abnahme der zugetbeilten Stücke gegen Zablung des Preises ist auf den 15. Mai festgesetzt. Vormittags 5 Uhr. *I 3am . i 1888, Gerichtsschreiber des Königlichen off entlich verpachtet werden. ; e Direktion des Jeuerwerts. Sab von Ter Üngarifcken Regierung übernommenen Bestellung erforderliche Teistun gs fahigkeit gesichert. In Das Statut der Gesellfchaft liegt in unserer Coupenskasse zur Einsicht aus. ö lichen Zuftellung wird diefer 3 * off ent · . andgerichts. d Zier u ist Termin auf Montag, den 4 Juni oratoriums. diefem Vertrage bat die Firma Lud w. Loewe & Co. namentlich die Verpflichtung übernommen, die Wir sind für die Einlösung der Coupons und Diridendenscheine der Actien als Zablstelle kannt gemacht. zug der Klage be (7330) Gütertrennungskla d. J. Vormittags 11 ihr, in unserem Si ö 7441 etauntmachun Fabrikations- Einrichtung bis zum 30. Sertember 1889 derart berzustellen, daß ernannt; die Actienzinscoubons sind mit 3d ebne Abzug zum Tagescourse von kur: Wien an unserer

Triebel, den 25. April 1885 Luise geborene Häbfchwerlin * 97 un mer vor dem Geheimen Regierungs⸗Räat 9. Die Lieferung von Üünit 6. ö. a. in spätestens 27 Monaten nachher, also bis zum 15. December 1889, in der Fabri? Couponskasse zablbar. Die bezuglichen Bekanntmachungen werden jeweilig auch in Berliner

, , ,,, d .

erichtsschreiber des Königli ; elchem sie zu 5 f mi ; . ! ur Ue biesigen Polizeibezi 5 ieferung geß d erlin, Mai 18865. c 2 Königlichen Amtsgerichts. trennunge klage 1 2 eine Güter. wird, ein ver üglichee k der g mn 3. , 1688 ri rar; . ö. . zehn Arbeitsstunden die sämmtlichen Bestandtbeile für B li d 6G s lls. ft

327 ; . durch Herrn k * 26 * , haben ace err en 8 Gef zu rr , du 2560 Stück complete Gewehre angefertigt werden können. ö erliner Jan els⸗ Oele scha⸗ .

71327 Oeffentliche Zustell gereicht. ; 26 Tummler ein⸗ ? solchen, sowie über ihre verfönlick Benne? 10 Uniformröcke ö

ung. K, ö. kurch glaub ba r Fel. mf s er senliche Befbigung zil'r m ,für a tmeister . Auszug. Termin zur mündl V ö Ylaubhafte Zeugnisse baldigft, jeden 10 Paar Tuchbosen r 7 86jl d inis j

,,. rom 94 2 888 beantragt der ,, den 13 * . re , , ü auszuweisen. e 10 Paar . . oss Conseil Administration fe delai aceorde à tus les autres titres

s⸗ 8 ö 23 e ĩ iwil̃ * ö 2 e gen liegen i ĩ d 3bi ũĩ ñ i j ö i jon ĩ . n f, e, Or ina: k Civilsitzungssaale des genannten . mne ,, ngen abe in . ,. Do⸗ 1 ö 3 de 4a Pette Publique Ottoman. , =, ,. on . 3 titres Generel erlänsg vel trek kar zu erflärzndea Riülha . babe r me n 8e Domãnen⸗ Rentamt I. 165 mird ur Schutzmänner, AviIS3I ayant lien à Constantinepie. seulement, les Por. . ö , . fe sten sallige Verurtbeilung des Eier⸗ leni, den , we 18388. stattung der Ihle ee, nnen auch gegen Er⸗ 153 1 keuc bosen für Schutz männer, Par decision du Gouvernement Imperial Ottoman téurs en Turquie et 1Etranger sont informès 5889 612 738, , 5 . . e, , Kõnigstraỹe gerichts · Sekretãr: Stahl. meren! dgekuhren von uns bezogen 167 lle ben de, für Schutz manner 4a ord avec le Gonscij d. Administration de ja que la prescription prendra 2 2 * tous les 1 771 773 774,

we. 3M, nun unbekannten Aufenthalts zur 7389 Die Besichtig 2 . . ur Schuß männer. j j . titres qui n'auront pas êts present onstanti- 240, ö g 8 n,, 60 w 60 , sorort in we, ,, . ien au Betanntmachung. ,, . D'emäne ift Tach vorheriger II. Für die berittene Schutz man uschaft 2 k e . nople . 14 Bangus Impęrisle Ottomane Bureau welche mit der Aufforderung an die Inhaber ge- 5) Kommandit⸗Gesellschaften Fire n R wsäer. Berl ert se ssen enn geehrte, göberene en , , sächtete; Sher. a zmam än grzn uss, dm dn gan Bette, nian, ortz ger ens i le de, anbe mn semü en. i s Ma brechen, färdigt werder, zeäg äche der iir auf Atti Atti f 33 . . (24 Schoch). 2 Haßler 2 gte h e Amte gerichte be ir rd , . ein . 1 er,. für Wachtmeister, e, , 29 re . . ö Constaniinopie, le 10 Arril 1880. nebst den zugebörigen Zinsscheinen die Kapitalbetrãge auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch.

Zur Verhandlung über diesen Klags vertreten durch Rechtsanwalt? Gall, tag *, am 3. April 1888. Paar Tuchbofen fãr W j . K vom 25. Juni k. J. ab bei der Elbenguer 7348 j . e. . ö e nee . . . . 9. ö ö . aibtheilungt fig ce, Regierung, ] ,, e. Hosen . la . ö . ; . dnn, 44339 ; Deichkasse . Schöne deck zu ürkeben. Die Ber- ĩ3s8] Berliner

ig, den 12. Juli E566 Gs? ia eg, Tezen Föätertrennuns, mit den en e- . ; irekte Steuern, Do mänen alsbinde für Wachtmeister . . e, dee, e, e. ündi igati zinfnug derselben hört vom 1. Juli k. Is. ꝛ⸗ sser⸗ 8 2 , 4 e n , . , . Kündigung von Obligationen anf ö . Land⸗ und Wasser⸗Transport e bete bent ge ee ice i aich r e n , . 3 6, n ef Tir e inn, , ü tern rennen des Elbenauer Deich⸗Verbandes. cg Wurz ls . acht, rn ee Versicherungs⸗Cesellschaft.

10 bel bern fn e, für Schutzmänner, le 8 20 Decembre 1887 conformement rarticie v 6 ö . 1. 9751 23 aer 33 . , . 8 3. ö ür Schutsmãnner, aun Pbecret Imperial, sont en consequence des dis- loofung . . und 37 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht:

ü enn, m n i sindf Nummern deren Inhaber zur Abbebung der Kapital-Beträge positions qui précedent egalement compris dans w,, ,, folgende Numm i Hitt. . 2 1000 M Nr. 37 220 249, ö , . 'i. dem 1. Juli 1885 resp. 188 2506 * 385 JZo3 Yij 581 584 bereits aufdebert bat. . d Grünwalde, den 19. Norember 18537. 775, 80s, Der Deichhauptmann. Wichmann.

Bei der am beutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ 43prozentiger Obligationen des