Neuss. In unser Firmenregister ist heute
Neuß, den 3. Mai 1885. Königliches Amtegericht.
7424 Weuss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 201 die Firma „M. Gilges“ mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Schuhmacher meister Mathias Gilges zu Reuß eingetragen worden.
Neuf, den 3. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.
Neuwied. Vetanntmachung. 7422 In das Genossenschaftsregister, betreffend den Darlehnskassen ˖ Verein Rengsdorf ist unter
Nr. 13 in Colonne 4 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 8. April 1888 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiede⸗ nen. Vereins ⸗Vorstehers Johann Philipp Kleinmann J. der Bäcker und Wirth Philipp Jacob Richtmann zu Rengsdorf zum Vorstands⸗ mitglied und Vereins Vorsteher gewähst worden.
Neuwied, den 1. Mai 1855. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 7427 Auf Blatt 527 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firma Louis Paaß eingetragen: Die Firma ist erloschen“. Osnabrück, den 30. April 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Osnabrück. Bekanntmachung. 7426
In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 821 eingetragen die Firma Middendorf K Ec mit dem Niederlassungs orte Hellern und als deren In⸗ baber der Kaufmann Johann Heinrich Matthias Middendorf aus Vechta und Fräulein Marie Caroline
Adelheid Strieker zu Osnabrück
Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft vom
1. Mai 1888.
Prekuristen: Dem Kaufmann Adam Anton
Strieker ist Prokura ertheilt. Osnabrück, den 2. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. J.
Osterode. Sandelsregister. 7425
In unser Firmenregister ift unter Nr. 241 die Firma „Georg Rosteck“ mit dem Sitze in Ofte⸗ rode und als Inhaber derfelben Der Kaufmann Georg Rosteck zu Ofsterode zufolge Verfügung vom 25. April 1888 am 23. April' 1885 eingetragen
worden. Osterode, den 23. April 1888. Königliches Amtsgericht.
Patschk an. Bekanntmachung. 7430
In unser Firmenregister ist heut? unter laufende Nr. 612 die Firma Bruns Schneider zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno
Schneider in Patschkau eingetragen worden. Patschkau, den 30. April 1885. Königliches Amtsgericht.
Peine. Bekanntmachung. 17429 Auf Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Kramm in Peine ein
getragen: „Die Firma ist erloschen“ Peine, den 3. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Pollle. Bekanntmachung. 174253 Auf Blatt 56 des hiesigen Sandelsregisters ist heute zu der Firma Oscar Reinhardt eingetragen:
„Die Firma ist erloschen. Polle, den 30. April 1888. — Königliches Amtsgericht.
7431
Rihbnitz. In das hiesige Handelsregister ist in Folge Verfügung vom 2. d. M. Fol. 7 Hub Nr. 13 zur Handelsfirma G. C. Nierich heute eingetragen: Col. 5: Der Kaufmann J. G. Ehr. Nierich ist gestorben und die Handlung Jauf deffen Sohn, den Kaufmann Gottlieb Carl Rierich in Ribnitz über⸗
gegangen. . Ribnitz, den 3. Mai 1888. C. Otto, Ger. Aktuar.
74536 Schmalkalden. In das Handelsregister des
unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:
Nr. 206. Thüringer Metallwaarenfabrik
Rob. Friesewinkel in Mittelschmalkalden.
Inbaber der Firma ist der Fabrikant Karl Fried⸗ rich Robert Friesewinkel aus Schwelm, jetzt in Mittelschmalkalden, laut Anmeldung vom 14. Mai
1888. Schmalkalden, den 2. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Soran. Bekanntmachung. 7433
Zufolge Verfügung vom 23. d. M. sind am heu—
tigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
1. In unser Gesellschaftsregister zu Nr. 130, wo⸗
selbst die Handelsgesellschaft A. E. Stiller Sohn zu Sorau eingetragen steht;: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber— einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Friedrich Erdmann Stiller zu Sorau setzt das Handelsgeschäͤft unter un—2— veränderter Firma fort. Vergl. Nr. 69 des Firmenregisters. .
II. In unser Firmenregister: . Vr. 694 (vergl. Nr. 130 des Gesellschafte reg.). Firma: A. E. Stiller Sohn.
rt der Niederlassung: Sorau. Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Erdmann
Stiller zu Sorau.
Sorau, den 24. April 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinau a. O. Bekanntmachung. 7435 In unser Firmenregister ist bei Rr“ 133 das Er⸗ löschen der Firma August Ecke zu Steinau a. O. heute eingetragen worden. Steinau a. O., den 2. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.
7423
Ur. 202 die Firma Elbern = Osftermann mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Arnold Elbern in Neuß eingetragen worden.
Stralsund. GSełk In unser Gesellf fügung vom 2. Mai 13885
unter Nr. 53 bei der Spielkarten fabrik M Co zu Stralsund: Die Handelẽsgesellschaft datoren sind vom Gerichte a. . Maurer meister Friedrich Gustav Möll⸗
b. der Rentier Reinhol Beide zu Stralfund, welche dationsfirma, und zwar ein rechtigt sind.
Stralsund, den 2. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. II.
anntmachung. gister ist zufolge Ver⸗ am selbigen Tage ein—=
elsgesellschaft / Stral⸗ JZalkteuberg
ist aufgelöst.
Striegan. Bei der unter getragenen Firma E worden, daß Strehlen, hoben sind. Striegau, den 27. April 1833. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Gesellschaftsregiste Kulmiz ist h die Zweigniederlassun und Schwoits
Stuttgart. I. Einzelfirmen.
Stuttgart Stadt.
Landesproduktenhändler. in Stuttgart. — Christian Seefried ist erloschen.
schen (27.
(27.4. 88.) — T Die Firma is Heinrich Breitmeyer in als Handelsfirma Guftav Reyscher in Stuttgart. erloschen. (27.4 88) — Hugo Budde Jetziger Inhaber Die Prokura des (30. /4. 88.)
K. A. G. Aalen. Inhaber: F. Dop Prokurist E. Zeller in Waff — GE. Zeller, haber C. Zeller Wasseralfingen, A. G. Gmünd. Raphael Louis NM Mönchsroth.
eralfingen.
David Maver, Kaufm unter der Firma auf den Sohn und seith David Mayer, f — Carl Heimberger, Karl Heimberger, u Silberwaaren⸗ Handlung (26. 4. 88.)
T. A. G. Hall. H. Bruckmann, lassung in Hall. in Hall. (35. 4. 88.) — niederlassung in Hall. Inhaber: Kaufmann in Hall. Sophie Dietrich hat ihr Geschäf der Beibehaltung der Firma an (25. 4. 88.)
Bruckmann,
Reutlingen. Eningen. Inhaber: Wuühelm
C. in Reutlingen. Schãftmacher.
ist die Firma erloschen. in Reutlingen. August Barth, Ernestine, — Johannes Bernhardt in niederlassung in Reutlingen. bat aufgehört. (27/4. 88.) Reutlingen.
geb. Seifried.
Theilhaber:
J. u. S. Herrmann in Stuttgart. verfahren über das Vermögen der Gefell aufgehoben und die Firma erloschen. (37. C. Schleehauf u. Cie. sich die Gesellschaft aufge
(27.4. 88.) — Die Prokura des (27. 4. 88.) — kasse in Stuttgart. Bankdirektor Stälin sind wiederholt, 7. April 1888 bis zu Stellvertretern behinderter V
in Stuttgart. löst hat, ist die Firma er— Jos. Schweizer in Stutt⸗ Hermann Blumenthal ift Stuttgarter Gewerbe sichtsrathsmitglieder,
und Kaufmann und zwar für die Zeit vom zur nächsten General
je in Gemeinschaft mit einem (27 4. 88.)
K. A. G. Aalen. Dampfziegel
der Gesellschaft und die Firma erloschen. den bisherigen Gesellschaftern und e irh der Gesch
K. A. G. Reutlingen. in Reutlingen. Theilhabers Alfre geb. Finckh, getreten. Emil Bantlin. K. A. G. Waiblingen. Dampfziegelei Waiblingen, O Handelsgesellschaft feit Theilhaber: Gustav Sirt jr., Sixt, sämmtlich in Waiblingen. ist zur alleinigen Vertretun (23.4. 88.)
berg. Eingetragene Genossen berg. Dem Vorstand gehöre Direktor:; Herr A. Schlaude 3) als Controleur: Als Stellvertreter w den Direktor: Herr F.
H. Stehle,
d Krüger, zur Zeichnung der Liqui⸗ jeder für sich allein be⸗
7432
pfleger,
17434) glieder.
F. Dopfer in 388
ver, R, J., Gmünd. staver, Lederhändler in ann in Gmünd, Beibehaltung erigen Prokuristen übergegangen Gmünd. In⸗ in Gmünd,
en gros.
Christ u. Rut⸗ andelsgesellschaft seit Joref Christ und (27/4. 88.) Das Konkurs schaft ist 4. 88.) —
Nachdem
alversammlung, orstands mitglieder die Firma Vorstandsmitglied.
Fabrik künstlicher Bau⸗ ei Wasseralsingen, F.
Gesellschaft ist durch Uebereinkurm? er vom 31. März d. J. Das Geschäf
ab aufgelöst
t. wird von stern unter Einzelfirmen äftsbetriebe weitergeführt.
Joh. Mart. Bantlin An die Stelle des verstorbenen d Bantlin ist dessen Wittwe Anna, In Liquidation.
Liquidator;
Gebrüder Sixt, Waiblingen. 15. April 1828. Sixt, Julius Jeder Theilbaber g der Gesellschaft befugt.
getragene Genossenschaften.
S. Oberndorf. Gewerbebank Schram⸗ schaft, Sitz in Schram« n nunmehr an: 1) als als Kassier: Herr Herr Constantin urden gewählt: 1) für Langenbacher, Postverwalter,
rs ein · eute eingetragen gen in Berlin, ch aufge⸗
17234 W. Holz in Wilhelm Holz, Mehl und ,, Die Firma ist erlo
W. Rapp 4. 835) Die Firma (h. Bachmann in t erloschen. (27.4. 88.) — 1 Stuttgart. Die Firma (2714. 88. —
Die Firma ist : in Stutt August Halhach. Kaufmann. ist erloschen.
F. Dopfer, Fabrik künstlicher fer in Wasseralfingen. (26. 4. S8.) Dampfziegelei, Wasseralfingen. In⸗ in Wasseralfingen.
Hauptnieder⸗
Kaufmann Dietrich, Haupt⸗ Theodor Heldmaier, aberin der Firma t unter Gestattung Heldmaier verkauft.
W. A. gnoll Alexander Knoll. In Geschäfts 24. 4. 88) — J. Mollenkopf sem. in Reut— Inhaber: Jakob Mollenkopf, In Folge der Aufgabe des Tabaks. un geschäfts erloschen. (24. 4. 8835 — Inhaber: Karl In Folge des Tode 2414. 88.) — er: Nunmehr d
erloschen.
Kaufmann. d Cigarren⸗ F. Fuchs Friedrich Fuchs, s des Inhabers A. Barth ie Wittwe des (25. 4. 88.) Stuttgart, Zweig⸗ Die Zweigniederlassung Gust. Berini Die Firma sst in Folge d des Handels erloschen. (27. 4. 885 II. Gesellschaftsfirmen und Firmen ju rist ischer Personen. FR. A. G. Stuttgart Stadt. hardt in Stuttgart. 23. April 1888.
i in er Aufgabe
Gustav
getragen:
für den Kassier: Herr Ignaz Te Controleur; Herr E. Maurer 3. 5 in Schramberg.
wohnenden Vor Vorsteher Schultheiß Vatter, Wetzel, Pfarrer, Alfred Fische meinderath, Jakob Schmid, und Johann Michael Merz, Bauer. durch den Vorsteher oder mindestens zwei weitere Mit⸗ niß der Genossenschafter kann gericht eingesehen werden. Die machungen der
Firmenzeichnung erfolgt dessen Stellvertreter und Das Verzeich bei dem hiesigen Amts öffentlichen
erfolgen im Uracher Amtösblatt.
Trier. In Folge V eingetragen: a. bei Nr. betreffend die Reverchon E C „Dem worden, registers. b. unter Nr. 244 dase gesellschaft Reverchon Buchhalter Louis Reverchon, beide zu Trier erth
8 Cie ertheilten Prokuristen ist Kollec 244 des
mit der weiteren Maßnahme, in Gemeinschaft mit einem de Gesellschafter per procura die Trier, den 30 April 1855. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Semmelroth.
Wreschen. Bekanntmachung. register des unter folgende Eintra
In das Firmen ist sub Nr. 246 1) Laufende Nr. 246.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Jenny Türk, geb. Mathias. 3) Ort der Niederlassung?:
U Wreschen. 4) Bezeichnung der
Louis Türk's
9) Eingetragen zufol
Wilster. In das Firmenregister ist heu zur Firma Nr. 4213. Wilster: Das Geschäft
Kaufmann Friedrich Juliu übergegangen, welcher das fortführt, vergl. und unter Wilster un Friedrich Julius Kö Wilster,
Zörhiz.
In unserm Fi das Erlöschen der Firma Karl eingetragen worden
Zörbig, den 2. Mai 1385. Königliches Amtsgericht.
ufel, 3) für den irsch, sämmtlich
K. A. G. Ürach. Darlehnskassen verein ir- chingen, eingetragene Genossenschaft. chingen. Der Gesellschaftsvertrag ist v 18886. Zweck der Genossenschaft ist: Zu Liqui- gliedern die zu ihrem Geschãfts˖
. nöthigen Geldmittel unter Garantie in verzinslichen Darlehe sowie Gelegenheit zu geben, verzinslich anzulegen. Sirchingen
Sitz in Sir⸗ om 8. April ihren Mit⸗ und Wirtbschafts⸗ gemeinschaftlicher n zu beschaffen, müßig liegende Gelder Die Namen der derzeitigen in standsmitglieder sind: Stellvertreter Georg r, Bauer und Ge⸗ Baur und Gemeinde⸗
Genossenschaft (23. 4. 88.)
7437 erfügung von heute wurde 21s und 234 des PFrokurenregisters, Commanditgesellschaft Prokuren: tivprokura ertheilt Prokuren⸗
lbst die von der Commandit⸗ C Cie dahier Haldy und
7435 zeichneten S ericht gung erfolgt:
ge Verfügung vom 28. Axril
30. April 1883.
Wreschen, den 35. April 1835. Königliches Amtsgericht.
7439 te ein⸗
Köpcke
ist durch Vertrag auf den 3 Köpcke junr. in Wilster selbe unter der alten Firma Nr. 35 des Firmenregisters; Nr. 35 die Firma F. deren Inhaber pcke junr. daselbst. den 1. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. rmenregister ist h
J. Köpcke in der Kaufmann
117440] eute bei Nr. 377 Sommer zu Zörbig
. an den den Kaufmann Edmund eilte Kollectiv ⸗ Prokura, daß auch jeder einzeln r versönlich haftenden Firma zeichnen kann.
1888, Vormittags gi ühr. Bautzen, den 1. Mai 15888. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Meusel.
Gotha. ö ö 7453 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 22s. Theodor Krause 'in Gothg, eine
Schachtel, verschnürt und überschrieben mit: Modelle
von Rennern für Offtziers. Wettrennen. Theoder Krause,
Gotha. Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 6. April 1888, 10 Uhr 36 Min.
Vormittags.
Nr. 26. C. Oesterheld in Gotha. a. Ein
mechanisches Schattentheater, Fabrik⸗Nr. 1157,
Spielzeug für Kinder, Schutz der Neuheit der
Mechanik. b., Ein mechanischer Bilderkarton,
Fabr. Nr. 1193, Spielzeug für Kinder. Schutz für
Neuheit der Mechanit. Plastische Erzeugnisse, S .
frist drei Jahre. angeineldet am 11! April 1888,
Nachmittags 4 Uhr.
Nr; 228. Heinrich Handwerk, Pupypenfabrik
in Walters hausen i. Th., eine verschnürte, einmal
persiegelte Pappschachtel, angeblich enthaltend einen
Gelenk · Puppen Körper mit Halbkugelsystem und
Vorrichtung zum Aushängen der Glieder, behufs
leichter Ergänzung derselben. Plastische Erreugnisse,
Séutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April
1888, 10 Uhr Vormittags.
Nr. 229. Theodor Krause in Gotha, eine
Scha tel, verschnürt und überschrie ben mit:
„Plastische Infanterie auf Federn, abnehmbar, auch
ohne Federn stehend. Theodor Kraufe, Spiel wagten,
fabrik Gotha.“ Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeltet am 21. April 1888, 11 Uhr
10 Min. Vormittags.
Nr. 230. Georg Scharfenberg in Mehlis,
ein braunes Packetchen, zmal versiegelt, angeblich
enthaltend einen Tigarrenabschneider in Revolver? form Plastisches Erzeugniß, Schußt.zfrist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1888, 11 Uhr 45 Min.
Vormittags.
Gotha, am 2. Mai 1888.
Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
Ham bur. 7451
In das Musterregister ist eingetragen: Zu Nr. 443. Firma J. J. W. Peters in
Hamburg hat für die am 4. Aprik 1335 eingetra⸗ genen 3 Muster von Etiketten, Fabriknummern 251
12 Uhr. Nr. 283.
Erzeugnisse,
Nr. 284.
in Aachen,
KRautzen.
In das Musterregister ist ein Nr. 201. Bantzen, ein zugeklebtes Mustern von Deckelbildern, Auflegern.
und
Nr. 202.
Nr. 2603.
Muster⸗Regifter Nr. 49. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. . In das Mustexregister w
urde eingetragen: Nr. 281.
glin in Aachen, rpackung chemisch⸗ Flächenmuster, Fabrik⸗ angemeldet am 1II1 Uhr 20 Minuten. Lam berts offen, Flächen. II, Schutzfrist 388, Mittags
a Ernst Sie 1 Packet mit 4 Mustern für Ve technischer Produkte, offen, nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, 17. April 1888, Vormittags Kaufmann Merken, 2 Muster für Couveris, muster, Geschäftsnummer 10 und 3 Jahre, angemeldet am 17.
Nr. 282.
Kaufmann J 1 Umschlag Kraratte für Stehkragen, offen, Geschäftsnummer 3 Jahre, angemeldet am 18 mittags 5. Uhr.
Firma H. F. Neuß ( J. Modell für Dosenverp nadeln und Nähmaschinennadeln, offen, plastische Er 10 Jahre,
April 1888, Rach⸗
Neus⸗ Deutz) ackung für Näh⸗ ; Muster für zeugnisse, Fabriknummer i, Schutzfrist angemeldet am 26. April 1838, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.
Aachen, den 30. April 1883.
Königliches Amtsgericht. V.
getragen worden: Weigang in Couvert mit
Gebrüder
Etiquetten Streifen, zur arren und Cigarretten bestimm mit 18134, 18850, 1 mit 19159 und 830, 3 Jahre, tags 412 Uh
Verxackung von Eig t, Fabriknummern 181351 bis 8851, 1885652, 18571, 19156 bis Flãͤchenerzeugnisse, Schutzftist angemeldet den 4. April 15885, irma R. Zimmermann in ein versiegeltes Packe einem Touristenreff, F Erzeugniß, 25. April 1888, Vormittag
Bautzen, enthaltend ein Modell zu Fabriknummer 136, plastisches angemeldet den 8 2 Uhr 19 Minuten.
Weigang in Couvert mit 13 Stück Auflegern und Etiquet. arren und Cigarretten mit 18072. 19021 bis mit
frist 3 Jahre,
Firma Gebrüder Bautzen, ein verschlossenes Mustern von Deckelbildern, ten, zur Verpackung von Eig bestimmt, Fabriknummern ] 18894, 18919, 18920, 18926, 18927
srass]
osef Wolter in Düren, 1 Modell für eine automatische Muster für plastische
Schutzfrist
7454
13 Stũck
Vormit⸗
in
bis 253, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre 138 9 8 bis auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 444. Firma J. J. W. Peters in
amburg hat für die am 4. April 1885 ein—
getragenen 2 Muster Zeichnungen von Taschenflaschen, Fabri 3002 3093, die Verla Räbritnummern 3007 und 30693, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.
Zu Nr. 459. Firma J. J. W. Peters in
Samburg hat für das am 1. Mai 1885 ein— getragene. Muster eiter Etikette, Fabriknum mer 254,
die Verlängerung der Schutzfrist um ? Jahre bis auf 109 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 4506. Firma. J. J. W. Peters in
Hamburg hat für die Am X' Juni 1885 einge⸗ tragenen 2 Etikettenmuster, Fabriknummern 255 und 25s, die Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis auf 19 Jahre angemelde?.
Nr. 6638. Firma J. J. W. Peters in Ham
burg, ein Muster einer Efstette, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 295, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. April 18385, Na mittags 1 Uhr.
Nr. 56z9. Firma J. John Söhne in Ham
burg. ein offenes Couperk, enthastend 37 Muster von Einfassunge typen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1 bis 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Axril 18853. Nachmittags 16H Uhr.
Zu Nr. 445. Firma Coutinho Meyer
in Hamburg hat für die am 8. April 1885 ein⸗ getragenen 24 Muster von EGigarren⸗-Etiketten und 1. Muster eines Eisenabdruckes, Fabriknummern 1740 bis 1743, 1745 bis 1753, 1755 bis 1758, 17660 bis 13 und 1765 bis 1768, die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis aufs Jahre angemeldet.
Nr. 670. Firma Samburg⸗Amerikanische
Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 5 Abbildungen von Uhr— gehäusen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik— nummern 226, 227, 228, 568 und 569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1888, Vor— mittags 113 Uhr.
Nr. C67I. . Firma. August Kleinau in Ham—
burg, ein offenes Packet, enthaltend Abbildungen von 5 Mustern für Sicherheitsschlösser, Mufter fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0, A, B, 6 und D. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Avril 1838, Nachmittags 123 Uhr.
Hamburg, den 30. April 1858.
Das Landgericht Samburg.
Oehrinæzen. 17447 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2. Firma J. Rottmann, Hohenloher
Schulbank Fabrik Dehringen: 17 Muster für
gußeiserne Schulbänke, System B, 4 offene Packete,
enthaltend die Muster 15, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9g, 10,
246
12, 13 und 14, System 0, einzelne offene
Stücke Nrn. 15, 16, N, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 365. April 18388, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 5. Firma L. Reutter, Seifensiederei in Oehringen: 16tikette zur Verpackung von Borax⸗ Kali⸗ Kern Seife, Geschäͤftsnuinmer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 50. April 1858, Nachmittags 5 Uhr.
Oehringen, den 3. Mar 13883.
Königliches Amtsgericht. Landgerichts⸗Rath Weiz säcker.
Berlin:
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.
Rstalt, Berlin Sry. Wilbelmstraße Nr. 32.
19024, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet den 30. April 1888, Vormittags 12 Uhr. Bei Nr. 136. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen hat die Verlängerung der Schuffriit bezüglich der unter Nr. 1356 ez Musterregisters fedonirten Muster und zwar Jer. 15525 bis lin l5529, um 2 auf. Jahre, und Nr. 15073 und 15075 um 3 auf 6 Jaßre, angemeldet am 19. April
2 120.
Börs en⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 5. Mai
Brüssel u. Antwp. 100 Fres. Skandinav. Plätze 100 Kr. 8 2 2 Kopenhagen. . . . 100 Rr. ,, 14 Lissabon u. Dporto 1 Milreis
do. ö tiltei Madrid u. Barcel. 100 Pes.
do. . New⸗JYPork .... 100
K 100 Fres. D 100 Fres.
ö 109. , 100.
Wien, 5st. Währ. 100 fl. Wien, öst. Wäh
do. DM fl. Schweizer. Plätze. 100 Ires. Italienische Plätze 100 Lire
do. do. 109 Lire St. Petersburg. . 190 R. S. ö 1090 R. S. Warschau . . . . . 100 R. S.
Derliner DBärse vom 5. Mai 1888. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-⸗Sätze. 12D0lar — 4,25 Mark. 100 Franes — 80 Mark. österr. Bährung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 100 Gulden holl. Rähr. — 170 Mark. 100 Rubel — 320 Mark.
do. .
de. do. 100 Fres.
U . do. 1 Milreis
do. 100 Pes.
102.
*
Geld⸗Sorten und Banknoten.
MJ . , n
8 Fre, ,,
do.
1Mark Banco — 1,B50 Markt. 12ivre Sterling — 20 Mark.
Wechsel. Amsterdam . . . . 100 fl.
do.
8
Zindfuß
.
523
— —
8 9
—
8 S, , , n, . B
8 sT *
3. ** 2
*
e.
— *
e, De.
1 — — Q O Ot t O Nn — 2 — Q 2 —— — M 0M 0» 38883
D
Dollars pr. Stück... Imperials pr. Stück . pr. 500 Gramm fein.... do. neue
Fonds und Staats-Papiere. 3. F. 3. Tm. 114.10 5000200 versch. 5000-200 versch. 5000 150 14. 10500200 1/1. 7 3000 - 156 14. 10 3000300 1.1.7 3000-75 1 5. 11 3000150 3600-150 36000300 ch. O O — 1090
sche. Rchs. Anl
do. do. do. Sts. ⸗Anl. 68 do. 50, 52, 53,
2. do. St.
Neumark. de. — . Oder⸗Deichb⸗Ob 8 Berl. Stadt⸗O do. do 8 * 9159 do. do. neue Breslau St.⸗Anl.
Cassel Stadt⸗Anl. GCharlottb.
El herfeld. Obl. 77
Aagd tpreuß. Prv. Rheinprov. Oblig.
do
Schldr. d. BrlKfm. 43
F.
.
Schdsch. Kurmärk. Schldv.
ter- . = = .
ö.
3t⸗2 — Q ——
2 3 6 . 6 ( . . 6 8 0 2 6
— 11a. *
.
Silbergulden pr. 100 fl.. . . Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl. . llsrls bs,
ult. Mai 167,753, 254, „0 bz, ult. Juni 167,56 a, 25 bz Russische Zollcoupons. der Reichsbank: V
91 CL
1 52
Beg 20 636
Dechsel 30 0, Lomb. 35 u. 40
101,25 bz G 102,60 b; B
101,80 ß5G
660 —7 00 31 GC — 200
53000 --c 500 3000200 1000200
5000200
100,50 b; G
Pfandbriefe. Berliner
rf che
do.
.
do. Indsch. Li
do 869
do. do.
do. do
do. do
dg. 80
do. do
do. neue L.
do. 9. d Schlsw. Hlst. L. K
do.
** —
do do.
do. neulndsch. II. 3 Rentenbriefe. Hannoversche ... Hessen⸗Nassau . . 4
3 Ma * Kur⸗u. Neumärk. .
Lauenburge
Pommersch
Ausländische Fonds.
35. Argentinische Gold Anl. 5 Bukarester Stadt-Anl. . do. do. f Buenos Aires Prov. ⸗Anl do. 535 Chinesische Staats-Anl Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Laudmannsb. - Obl. Egyptische Anleihe do. do. kleine
do. do. pr. ult. Mai
do. do. 0 do. do. kleine 5 154. 10
do. do. pr. ult. Mai
Finnländische Loose .. — p. Stck 5 do. St.- E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12
J ᷣ
ollãnd. Staats ⸗ Anleihe 3111. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1
do. Nationalbk. Pfdb. 4 k . 5 do. do. kleine h do. do. pre ult. Mai Kepenhagener Stadt⸗Anl. 31 Lissab. St.„Anl. S6 J. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 New⸗JYorker Stadt⸗Anl. do. k Norwegische Anl. v. 13344 do. do. kleine
8
C .
2
1.
—
.
Desterr. Gold⸗ Rente.. . kleine 4 do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente .. 4 , 45
k do. do. pr. ult. Mai
do. do. 365 do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente . . 4 do. do. kleine 4 1/1. do. do. 4 114.1 do. do. kleine 44 14.1
do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1854. . 4
do. Kred. Loose v. 58 — 9. Ste do. 1860er Loose . . 5 16. 11
do. do. pr. ult. Mai
do. Loose v. 1864 . . — p.“
do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 Pester Stadt⸗Anleihe . 6
do. do. kleine ß Polnische Pfandbriefe; . 5 do Liguid.⸗ Pfdbr. 4
Portugiesische Conv. Anl. 5
do. do. pr. ult. Mai —
Raab⸗Graz. Präm. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J.. 4 do. H, HL, N. Em. 4 Rumän. St. Anl., große s 3
do. do. mittel do. do. kleine 8 do. Staats⸗Obligat. 6 do. do. kleine hz do. do. . fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine hᷣ Russ. Engl. Anl. v. 182235 do. do. v. 185893 do. do. v. 18625 do. do. kleine 2 do. cons. Anl. v. 18705 do. do. kleine 9 do. 1 1871 5 do. do. kleine ) do. do. v. 1872 5 do. do. kleine do. do. v. 18735
1000 - 105 Pes.
5000-500 (1.
5000-200 Kr. 2000 400 Kr. 1000-20 * 100 u. 20
10 Mun — 30 . 4050 - 405 1050 -= 105 e. 12000100 fl.
20000 - 100 Frs. 1000-100 Frs.
1800. 900. 300 . 2000-400 1000-100 6.
1000 u. 500 8 G.
1000 u. 500 § P. 20400204 6 408204 s6 4500– 450 66
1000 u. 200 fl. G.
C t — 1
do. Hypbk. Obl. 33 1.1.
— — 2
109090 u. 100
*
250 fl. K. M. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 200060 - 200 a. 1000 - 1090 fl. P.
3000-100 Rbl. P. 1000 – 100 Rbl. S. 4080-408 6 Foo oer f. f
7 25000 u. 12 2500 u. 1250 Frs. 00 u. 250 Frs. 4000 u. 400 .
16000 400 606 4000 u. 400 ( 1036—111 * 1000 u. 100 1000– 50 100 u. 50 4 1000 50 * 100 u. 50 K 1000-50 100 u. 50 K 1000-50 100 u. 50 4
x
92, 10 b; G 2, 00 bz G 32,00 b3 G Il, H0et. bz G 31,806 11,60 G 77,40 bz 4, S0 G 351, 10636 51,25 30, 10a 8136 102,50 G 102,50 bz 49,60 B 109.006 100,00 6 39.90 bz 90,00 bz 34,25 bz 35,50 bz? 95, 70 bz 95,20 bz 36, 256 79, 10 bz G
.
07 206
102,00 bz
53,50 bz 563,50 bz
1 — 5,40 b3 G
2960 006 111,75 bz
i 60 bz 102,80 bz 6,00 bz 6, 90 bz 51,50 bz . 16,90 b; Gf
9 00 BF
ler 99 00 B
29,403 37, 49et. bz B 35,50 bz G 105,00 6 105,25 6 105,25 6 104,103 101,10 bz 1060, 10 100,105 100,30 bz 31,70 bz 32,00 b 3G 39, 10 bz 72,25 G 35,50 bz 95,406
I6 50 bi G 91,30 91,306 l zo ch Il, 80 bz B
1000-50 *
33, 50 bz
1200001.
m C ᷣ 3
ualqꝰ] 22004
Russ. cons. Anl. v. I3 kleine 5 16. 12 do. 1871.73 p. ult. Mai v. 1875 44 14. 10
do. ? kleine 7 14. 10
2
do.
do. do. do.
do
Türk. Anleihe v. 1865 ev. l . do. p. ult. Mai Loose vollg. .. do. p. ult. Mai Goldrente gar. . .
do. do.
do
Ungar. do.
do.
v. 183804 16. p. ult. Mai
p. ult. Mai inn. Anl. v. 13874 do. p. ult. Mai Gold⸗Rente ... 6
te is
— —
— —
pult. Maj do. p. ult. Mai
do. p. ult. Mai Nicolai⸗Obl. ..
zGBan⸗Ered Boden⸗Kredit .
2 *
O 300
Hyp. Pfbr. v.
2
— 7
= 11
7
Städte⸗-Pfandbr. Serbische Gold⸗Pfand Serbische Rente ...
do. p. ult. M do. p. ult. Mai
Spanische Schuld . .. do. Mai . Stockhlm. Pfdbr. v. 8 85 4 11.7 do. do. do. do. do. do.
— —
Stadt⸗Anleihe . . 4
do. p. ult. Mai Gold⸗Invst. Anl. 5 Papierrente
do. p. ult. Mai
65 16. 12
St. Eisenb.⸗Anl.
—
Tems⸗Bega gar. 5
Pfbr. II (Gömör. 5. Bodenkredit . 446 14
do. Gold⸗ Pfd. 5 1. Wiener Communal-⸗Anl. 5 1.
—
100 u. 50 R
1000-50 2 100 u. 50 E 500 — 20 * 100 u. 20 * 625 u. 125 Rbl.
1000-50 * 100 u. 50
10000 100 Rbl. 10000— 125 Rbl.
1000-125 Rbl.
16. 12 1009 u. 100 Rbl. P. 50 II. 7 1000 u. 100 Rbl. P.
5. 1 1000 u. 100 Rbl. P. Plan l, 0b; lab, 90 bz
2500 Frs.
500 Frs.
100 Rbl. S. 0 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 66 1500 6 300 M.
500
5000 - 500 3000 - 300 3000300 4500300
1500 6 600 u. 300 0 3000 3009 66
100 6
400 6
400 6 24000 - 1000 Pes.
40 . — 090 Kr. 2000 — 00 Kr. 2000 — 200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -— 4090 Kr. S00 u. 409 Kr. 80090 — 900 Kr. 100020 *
400 Frs.
10000-1090 fl. 00 fl. 100 fl.
1000 u. 200 fl. G. 100—100fl.
100 fl. 2400 - 120 fl. 120 fl.
5009 —100fl. 100fl.
100 Min 10000 100. 10000100 . 1000 u. 200 fl. S.
Stants⸗AUnzeiger. K
3000 150
2
K
JR
do. K 37 Landschftl.
. .
30060 150
10000150
. en
GC / C *
2
— — — — — —
chleswig⸗Holst. zadische Eisb. A. zaverische Anl. Brem. Anl. Sõ u. 87 33 Grÿphzgl. Hess. Ob.
— — — — — — =
.
25267
u. Neumark. 3! Kö ,, ⸗ Ostpreußische . . . 31 Pomm
160, 60 bzG 2000 —— 200 — — 00Q = 5600100, 75 b3G 5000 — 500 60, 5c bz 6
109,10 636
I St. Anl. 65 5 175. amrt. St. A. 31 166. . . . Meckl. Eisb.Schld. 3] 3000-600 02,40 b36G
5000 500 g. 5 J 100 ersch. 66 — 160
104, 30G kl.f. oi, i6b htl.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C .
— 6G 6 8
200 -Ccc 100
2
23 — 3 — 3
⸗Pyrmont. .
23
3000—- 150
— 7
1
—— —— — — — — — — — — — —— — — — — * —
— — — —— —— — —:
5000-200
= 9 ? . 9e 0 26 ö d . 2 ; — — — — 1 — — — — — — Q — — — — — — — — Q — — Q — — — — Q — — — —— .
600 0 109
Wftrr. rittrsch J..
IC W - - - — — — — — 2 —· —
— — —
Vom Staat er Tstiedrschl. M. Akt. 4
tgrd⸗Pos. Akt. 41
ö
— 4
K ct
102,30 63 1LII.7 3000 114. 10 3000-30
or LULU
2 *, het. a 3et. 32,30 bi Aktien und Obligationen.
do. p. ult. Mai Eisenbahn⸗Prioritäts⸗
III. A. B. ö !
gl Ja, 10obz
98 30 3 4086 M 9 5 98, 30 à, 40b B 3000-300 0
t M 1— —
3000300 3000500 6
— — —
Q ND D 1 —— ———
. 2 C ᷣ H , , , 6 12— — —
Il, t Qa, 50 bz B
* 2
.
104, 10bz Irf.
z 500-150 8 699 . 6h
Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4
= C — — — — — — — — — — — —
4
2990 J 300 —6z 00 .
*
D — — 1 — — —· —1—
3000 300 (.
50, 10590 bz
— —
Landeseisen
(( 6
3000-300 M 3000300 M
—
8
*
8 L. 8 L
8
ö
— — — D 6 3 D 2 2 — .
—
w C — - C - - 1 =
104,5 0ebGk. .
ö = 88
— —
1 — — — — — —
ö . .
— — — — — — — ——
. 2. 80G kl. f. 100,80 bz G 100,89 bz G
8 K n= . , , , . = = = = = = . . ds = = . . . = D = e. = e. . O . . . w 8 8
5000-300 .
ce
—
ö = 4 ö . W — — — — — — — * * — — = — 25
ö. 1 — — — — Q — — — Q —
36000—30 90 .
—
15 O 5300 6 O00 - 300 (s 5 OOO — 500 M.
102, 7ofz kl. f. 35 ba. 25 bz
*
1000 u. 500 16 30 — 300 66. 3000-300 M. 5060 — 50 66. 1500-300
Schleswiger. . Thüringer VI. Serie.
Weimar⸗Gera ...... Werrabahn J. Em. ... Albrechtsbahn gar.. ... Wer Nordb. Gold⸗Pr. 4 Buschtẽhrad. (Gold) Obl. 41 1 4. 19 Dux⸗Bodenbach
Iii. (Geld)? Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. . 5
102, 70 b; B 105,00 bzG
3000300 1000 u. 500 (. OO = 100 Mix
. 1500 u. 300 (. 106, o bz G