1888 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Kupke, Steuer Rath, Ober⸗Steuer g, Konsistorial · Rath zu Kobl err von Lamezan, Kaiserlicher Konsul in Landsberg-Vehlen, eld, auf Schloß Vehlen, u Straßburg i. E.

zu Schleswig.

Rath, Ober Steuer Inspektor zu Tier. einrich, Professor an der Atsd mie der Künste zu

und Schulrath zu Star. Niederschlesischen Infanter e⸗Regiment Nr. 50. r vom Magdeburgischen Husaren⸗Regiment ; t als Adjutant bei der 8. Division. Geheimer Kriegsrath im Kriegs-⸗Ministerium. : andgerichts-Direktor zu Berlin.

Leussf t Regierungs Rath bei der Provinzial Steuer⸗-Direktion

Inspektor zu Lie. Tau scher, Gymnasial · Direktor zu Tetzlaff, Ober ⸗Landesgerichts Rath zu Teutsch, Bürgermeister und Dekonom Tham er, Rechnungs⸗Rath im Mini Feuerwerks⸗Hauptman Thom sen, Ober ⸗Landes gerichte Rath zu Stettin. von Tres ckow, Rittmeister vom j. Garde Ulanen⸗ kommandirt als Adjutant bei der Garde Kavallerie ⸗Di

Major vom 3. Schlesischen Dragoner. Regiment Major vom 1. Hessischen Babin, Kreis Wreschen.

Tböütingischen Infanterie - Regiment

Hofrath im Auswärtigen Amt. .

ö. Physikus zu Kaukehmen, Kreis Niederung. St. Petersburg, Rittmeister Max, Mitbesitzer

Kreis Borken.

Freiherr von Ro Brandenburgischen

zu Weißenburg. Dragoner: Regiment Nr. V und kommandirt als Adjutant bei der

sterium der öffentlichen Arbeiten. n von der Wert zu Kiel.

ur. Freiherr v des Ritterguts Bornsf Lang, Landgerichts. Rath ; Regierungs · Sekretär Laue, Steuer- La uenstein, H Düsseldorf. Dr. Lauer, Regierungs ˖ Laurin, Major vom 3. von Lautz, Rittmeiste Nr. 16, kommandir Lehmann, Lessing, L

Roenneber Röstell, La Roetteken von Rohrsch

g/ Hauptmann vom Eisenbahn⸗Regiment. ndgerichts Rath zu Frankfurt a. O. ; Rittergutsbesitzer auf Vorwerk Altmark, Kreis Stuhm. i Hauptmann rom Hannoverischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 735, kommandirt als Ädjulant beim Generaͤl⸗Kom .=

Major vom 1. Großherzoglich (Leibgarde) Regiment Nr. II5. es Unterlahnkreises.

Rath und Hülfsrath in der Admiralität. Hauptmann vom 6. Badischen

von ö. r ĩ Freiherr von Tschammer und Osten, Infanterie Regiment Nr. 81. Tschu sch ke, Rittergutsbesitzer auf von Unruh, Landrath zu Wongro von Urff. Hauptmann vom 5. Nr. 94 (Großherzog von Sa Utsch, Major 3. D. und Commandeur des Landwehr Bezirks 1. Trier. Dr. Varenhorst, Qber⸗Stabesarjt 1. Klasse und R des 2. Hannoverischen Infanterie-Regiments Rr. 77. Dr. Vater. Ober Stabsarzt 1. Klaffe und Garn Vietsch, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln. Vitz, Regierungs⸗Rath zu Oppeln. Vogt, Major à la snite des S Nr. 6 und Artillerie ⸗Offizier von Voigt, Major vom Genera Volkmann,

mando des IJ. Armee⸗Corps. Rols hausen,

Freiherr von Hessischen Infanterie⸗ Rolth oven, Landrath d von Rosen, Korvetten—⸗ Rotter, Admiralitaãts. Freiherr Rüdt von C Infanterie⸗ Regiment Nr. 114. . egierungs⸗Hauptkassen Buchhalter zu Kassel. ack, Oberförster zu Annaburg, Regierungsbezirk Merse burg. k Legations⸗Rath und Hülfsarbeiter im Auswärtigen

in Salmuth,

Infanterie⸗Regiment Nr. 91. e Hauptmann vom Oberschlesischen Feld ˖ Artillerie kommandirt als Adjutant bei der 3. Feld-

ollenberg, Bataillons

von Levetzow, Bataillon Nr. 3.

Lich ten berg, Bankdirektor zu Augsburg.

Lieberkühn, Justiz Rath und

Freiherr von Liechtenstern,

Hauptmann

vom Brandenburgischen Sach se, R egiments· Arzt

ison · Arzt von Spandau.

DivisionsAuditeur der 9. Division. Major vom Generalstabe der 22.

2. Major vom 3. Ostpreußischen Grenadier⸗-Regiment

Hauptmann vom Oldenburgischen

chlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments om Platz in Küstrin. lstabe der 7. Division. Inspektion und Ingenieur⸗

al;imann, Regiment Nr. 21,

Artillerie · Inspektion von Scharfenort,

Friedrich Wilhelm IF. I. P

als Adjutant beim General?

.

X. 4. Ließ, Kreissekretär zu Schweidnitz. Lig nitz, Obersörster Dr. Löwenherz, Dir von Longchamps-Berier, Husaren⸗Regiments Nr.

n Major ven der 3. Ingenieur⸗

Offizier vom Platz in Diedenhofen. Volkmar, Kammergerichts. Rath zu Berlin. Wacker za pp, Regierungs Rath zu Straßburg i. E. Wagner, Packhofs . Vorsteher zu Berlin. Dr. Wallichs, Gymnasial Direktor und P Waterloo, Ober Landesgerichts Kath zu F dell, Major vom 6. Thüringischen Infanterie-Regiment 5.

Rittergutsbesitzer auf Zlokowo, Kreis Schubin. ptmann vom 4. Garde ⸗Grenadier⸗ Regiment * rt als Adjutant bei der General des Militär- Erziehungs- und Bildungswesens.

Wehmeyer, Major vom Magdeburgischen Weißenborn, Major vom Feld Weltz, evangelischer Pfar heim, Kreis Schlet

zu Nesselgrund, Regierungsbezirk Breslau. sikalisch⸗technischen Reichsanstalt. Rittmeister à la suite des J. Hessischen beim Militär-⸗Reit⸗

Pomm erschen Fuß · Artillerie · Regiment . egierungs-Rath. Mitglied der General ⸗Kommissien zu

vom Grenadier⸗Regiment König ommerschen) Nr. 2 und kommandirt Kommando des VI. Armee⸗Corps. Major vom Schleswigschen Infanterie⸗Regiment

om 8. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 57. 4. Pommerschen Infanterie -

ektor der Phy

13 und Lehrer

rofessor zu Rendsburg. rantfurt a. M.

Nr. 84. Scheer, Major v von Schenck I.,

Regin ent R)

Sch even, Pastor Kasnewitz, Kreis Rügen.

er, Eisenbabn. Stations Vorsteher J. Klaffse zu Hannover. Fevangelischer Divisions- Pfarrer der 8. Division. Schleinitz, Landrath zu Hersfeld. Superintendent und Pfarrer zu Lessen, Baurath zu Quedlinburg.

Major vom Kaiser⸗Dragoner⸗-Regiment Nr. 8. t, Qber Landesgerichts. Ramh zu Felle.

ft · Bur tau · Beamter 1. Klasse, Rechnungs⸗Rath zu

andgerichts⸗-Direktor zu Düsseldorf.

olizei Rath zu Hannover. . chnehen, Major à ja suite des. 3. Westfälischen-

Regiments Nr. 16 und Eisenbahn-Linien⸗Kom chneider, Landgerichts Direktor zu Bonn. nei der, Oekonomie⸗Rath, Kreisdey auf Petersdorf, Kreis Liegnitz. Major vom Hohenzollernschen Füsilier-⸗Regiment

Lorenz, Major vom Lüdemann, R

Bromberg. Freiherr von L

Hauptmann vom

i vncker, Landrath zu Lötzen. Märcker, Amtsgerichts Rath zu Berlin. . Major vom 7. Brandenburgischen Infanterie · Regiment

Wegner, Hauptmann, von Weg nern, : Königin, kommandi

Inspektion

Mangold,

* 1

Mangold, Wasser-⸗Bauinspektor zu Kolmar.

Mangold, Eisenbahn Verkehrs Controleur zu Wiesbaden.

Marheinecke, Geheimer erpedirender Sekretär und Legations⸗ 5 i der Kaiserlichen Gefandts⸗

Kreis Graudenz.

schen Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Artilleric⸗ Regiment Nr. 31. rer und geistlicher Inspektor zu Balden .

Landesgerichts Rath zu Naumburg g. S. Major vom 2. Qstpreußischen Grenadier⸗

CGS GG

'anzlist bei? zaft in Lissabon. ch ke, Korvetten⸗Kapitän. May, Rechnungs-Rath und R Meine, Postrath zu Halle a. Dr. Meinertz, Gymnasial · Dircktor zu Posen. Dr. Meisner, Ober⸗Landesgerichts⸗ Meißner, Geheimer Rechnun Sekretär im Krie Melms, Major vom 3. Hessischen Infanterie⸗Re Dr. Meydenbauer, Regierungs⸗ lichen 2c. Angelegenheiten. Landgerichts⸗Rath zu Metz. Marine Maschinenbau⸗Ditektor zu Kiel. Johannes, Pfarrer und Kreis⸗S cher Kantonal-Pfarrer zi Aber ˖ Postkassen⸗Rendant zu Trier. Dr. von Meyeren, Ober Stabsarzt 2. Klasse und ischen Uanen⸗Regiment Rr. 6. Landgerichts⸗Direktor zu Köln. Major vom Großen Generalstabe. Amtsgerichts Rath zu C Großherzoglich Heffischen Infanterie⸗

Justitiar uud Verwaltungs-Rath bei zu Berlin.

J

8

West, Ober⸗ Weygand, von Wichelbaus, berg O.⸗S.

im Tustiz⸗Minister j endant im Justiz n Ministerium. Regiment Nr. 3.

Kreis⸗Deputirter zu Norock, Kreis Falken⸗

Dr. Wichen, Kreis⸗Physikus zu Hildesheim. zarit 1. Klasse und Regiments⸗Arzt des „Regiments Nr. 4.

GG

—=Rath zu Posen. gs⸗Rath und Geheimer expedirender

egiment Nr. 83. Rath im Ministerium der geist—

C

i Infanterie · missar in Bromberg. Ober · Stab L Pommerschen Ulanen Dr. Winter, Kreis Schulinspektor zu Paderbo

gs⸗Ministerium.

utirter und Rittergutsbesitzer rn, Regierungsbezirk

Prinz Friedrich 15, kommandirt als III. Armee Corps.

des Brandenburgischen Nr. 3 und Lehrer beim

Stations⸗-Vorsteher zu Berlin (Bahnhof

Winterste in, Baurath zu Höxter a. d. Weser. Freiherr von Wintzingerode, Ober ⸗La Wirstorf. Postdirektor zu Holzminden. Witt cke, Oberst⸗Lieutenant z. D. Bataillons Bezirks Deutsch⸗Kro Wit tze, Oekonomie ⸗Kommissions⸗Rath zu Werden. Witz ke, Rentmeister zu Landsberg a. W.

von Wolfersdorff, Hauptmann vom Infanteri Woltmann, Senior zu Stade.

von . Major vom 2. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiment

(

i Infanterie⸗ Regiment Nr. 68.

von Schoeler, von Winterfeld, Major vom Infanterie ⸗Regiment der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. Adjutant beim General⸗Kommando des Major à la suite u aren⸗Regiments (Zietensche Husaren) Militär- Reit- Institut. Winterfeldt, Eisenbahn⸗ Friedrichstraße).

von 96 rader, Major vom Brandenburgischen Füsilier Regiment

1 chulinspektor zu Harburg. von Winterfeld Meyer, katholif Schrag müller, Rittergut Schrecker, Steuer⸗Rath, von Schroeder, Regiment Nr. 14.

, Malor vom 4. Pommerschen Infanterie Regiment

Schrötter, Forstmeister zu Stettin.

Major z. D. und Commandeur Bataillons ˖ Bezirks Erkelenz.

ulte, Ober Landesgerichts ⸗Rath zu Hamm. ulz, Oherförster zu Kaub, Regierungsbezirk Wiesbaden. ptmann vom Ostpreußischen Füsilier⸗R eltgeistlicher und Oberlehrer am

waer us, Landgerichts Sekretär zu Verden. „Schwanert, Professor zu Greifswald. n Schwartz opff, Landrath zu Neustadt.

Sbesitzer zu Bechum. . Kataster⸗Inspeitor zu Münster.

Regiments Arzt 3. Pommerschen Infanterie⸗

ey. auptmann vom vom Thüring Mit sch er, Graf von Moltke,

. ndesgerichts⸗ Rath zu Köln.

und Commandeur des Landwehr⸗

&

uckmann, des Landwehr

Regiment (Leib-Regiment) Müller, Regierungs⸗Rath,

den Königlichen Museen Müller, Landgerichts Direktor zu Kiel. F. F. Müller, Postdirektor zu Berlin. Münnig, Oberförster Mu hl, Polizei R Nachtripp, Eisenbahn⸗Stationskassen⸗Ren n Direktionsbezirk Hannover) Regierungs⸗ und Medizinal-Rath zr er, Major vom Westfälische mann, Regierungs⸗Rath Neumann, Ge

Reichs ⸗Schatzamt. Neumann, katkolischer Divisions— Dr. Nissen, Noack, Geheir

egiment Nr. 33.

e⸗ Regiment Nr. 97. Gymnasium zu

zu Rehhorst, Regierungsbezirk Potsdam. dant zu Frankfurt a. M.

S S8

ath zu Berlin.

7pG GGGG

r. 76.

Zabeler, Major vom 6. Rhein

Zapf, Postdirektor zu Frankfurt a.

Zerges, Ober Landesgerichts⸗Rath zu Kolmar.

Ziem ßen, Major vom Nr. 23

c n oO

Dr. Nath,

1”Königsberg i. Pr. von Natzm

schen Kürassier⸗Regiment Nr. 4. th zu Münster. eimer Regierungs⸗Rath und v

. 5 .

2

Oberschlesischen Infanterie Regiment ortragender Rath im Zimmer, Hauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. 132.

ö t, Ober⸗Bürgermeister zu Essen. Pfarrer der 12. Division. 9 ster zu Ess

Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor zu Bonn. Kalkulator und Registrator

8 . 6 . 3

Den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse:

Schellendorff IH,, Commandeur der 17. Division.

von Bülow, Wirklicher Ge Gesandter in Bern. Wirklicher Ge direkten Steuern in Berli zon Ditfurth, General ⸗Lieutenant und Greiff, Wirklicher Geheimer R nisterium der geiftlichen 2c. Angelegenheiten. Homeyer, Wirklicher Geh Staats Ministerium.

; Wirklicher Geheimer Rath und Statssekretär des Reichs · Schatzamts.

von König, Wirklicher Geheimer Rath und amts für das Heimathwesen.

Eöwme, General-Lieutenant und Commandeur der Graf von Monts, der Nordsee. von Rauch, General-Lieutenant und Commandeur der 19. Division.

dirender Sekretär, Direktorium der Staatsarchive. Rendant der Reichs- Druckerei. Vötzel, Rechnungs ⸗Rath, Eisenbahn. S Obst, Kanzlei ⸗Rath

Landesgerich

Nothing Bronsart von General Lieutenant und

1 auptkassen⸗ Rendant zu Breslau. und Erster Gerichtsschreiber bei dem Sber⸗ t zu Breslau. Oehlandt, Hofrath und Chi Oehler, Geheimer K

Kriegs⸗Ministerium. von der Osten,

heimer Legations⸗-Rath, Kaiserlicher

heimer Rath, General-Direktor der

2. Garde⸗Infanterie⸗ j . ö Burghart ffreur im Auswärtigen Amt. ]

9 er, Amtrath und Domänenpächter zu Nischw anzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im

Le, Rechnungs-⸗Rath im Reichs, Postamt. gs ⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im

itz, Kreis Inowrazlaw. Commandeur der 5. Dirision.

ydel, Rechnun ath und Direktor

Kriegs⸗Ministe von Sey dewitz, Landrath zu Görlitz. Sieg, Rittmeister vom Rheinischen

8 Adjutant bei der 12. Division.

her zu Budda, Kreis Pr. Stargardt. Regierungs⸗Rath

Rittmeister vom Garde⸗stürassier⸗Re

Rentmeister u Walsrode, Regierungsbezirk

Regierungz-Sekretär bei der Tircktion für die der direkten Steuern in Berlin.

Padberg, Eisenbahn⸗ Sta (Eisenbahn⸗Direktion?

Pape, Ober -Landesg

Paschur, Major vom 1. We

chnungs Rath im M gelegenheiten.

Dr. Pernice, Professor und M schaften zu Berlin.

Vetzch, Rechnungs-Rath im Ministerium des Innern.

Pfejffer, Metropolitan zu

Pfeil, Güter⸗Expeditions⸗Vo

Philippi, E

Piralv, Korvetten Kapitän.

Edler von der Planitz, Major vom 4. fanterie⸗ Regiment Nr. 63.

von Ploetz, Major vom Ostfriesischen und kommandirt IX. Armee⸗Corps.

Poel, Regierungs-Rat5 zu Erfurt.

Major aggregirt dem 1. Nassauischen Infanterie⸗

eimer Rath und Unter-Staatssekretär i Verwaltung ragoner⸗ Regiment Nr. 5 und ö . kommandirt al Siewert, Amts von Skopnick, Direktion zu Magdeburg.

tz ki, Provinzial⸗Schulrath zu Breslau.

einischen Infanterie⸗Regiment Nr. 29. kretär zu Osnabrück.

zu Steinau, Regierungsbezirk Kassel. Rentner zu Schlettstadt.

vom 1. Hannoverischen Infanterie⸗Regiment

tions-Vorsteher 1. Klasse zu We bezirk Köln rechtsrheinische).

richts Rath zu Köln.

stpreußischen Grenadier ⸗Regiment Nr. 6. inisterium der geistlichen 2c. An⸗

Provinzial · Steuer⸗ Präsident des Bundes Dr. Slawi

31. Division. Sombart, 1

8 Major vom 3. Rh Vije⸗Admiral und Chef der Marine-Station Sonnemann, Regierungs⸗Se Spangenberg, Baurath ies, Bürgermeister und hr, pauptmann

titglied der Akademie der Wissen—

G6

Den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

von Arnim, General⸗Li von Behr, Präsiden auf Schmoldow, Kreis Grei Senats⸗Präsident beim Reichsgericht zu Leipzig. General⸗Lieutenant und Konmandant von M von Hänlein, General⸗Lieutenant von der Armee. Lentz e, General Lieutenant und von Schöler, General⸗ Inspektion.

Freiherr von Unruhe-Bomst, von Postn.

von Wißmann, General -Lieuten herzoglich Hessischen (25.) Divi Graf Jork von Wartenburg auf Klein⸗Oels.

dens Verleihungen befindet sich in der Ersten Beilage.)

steerholz, Kreis Gelnhausen. rsteher zu Magdeburg. zu Flensburg.

.

5

eder, Erfter Staatsanwalt zu Verden. gierungs-⸗Rath bei der Direktion der Zölle und indirekten zu Straßburg i. E.

Gymmnasial⸗Direktor und Professor zu Glatz. h. Brandenburgischen

C

5 81 89 * f 2 jp is rster Staatsanwalt eutenant und Commandeur der 7. Division.

t des deutschen Fischerei⸗Vereins, Kammerherr

8

Oberschlesischen In⸗ Ir. Stein,

teinmann Regiment Nr. 52.

tel ling, Steuer⸗Rath, Ober ⸗Steuer

rr von Stenglin J., Hauptmann

Mecklenburgischen Grenadier⸗Régiment R

n vom Kolbergschen Grenadier⸗Regiment

egiment Nr. 18 Kommando des

.

(

Infanterie! Dr. Bingner,

Infanterie⸗ Regiment Nr. 78 von Claer,

beim General⸗Kommando des

als Adjutant Inspektor zu Rheine. vom Großherzoglich Commandeur der 16. Division.

ze Tr nge, ieutenant und Inspecteur der 3. Landwehr—

Regiment Nr. 8 Prädikow, Rechnungs⸗Rath gelegenheiten. Praß, Kreis⸗Schulinspektor zu S Major vom Nr. 18 (Gener

von Stern, (2. Pommerschen) Nr. Stieler, Major vom 1. Posenschen Infanterie⸗R und kommandirt als Adjutant beim General I. Armee ⸗Corps.

Stille, Ober-Postrath und

Stohrer,

2 8 5 im Ministerium der geistlichen ze. An— Lundrath end Schlok hauptmann

. ant und Commandeur der Groß—

2. Brand enburgischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment

al⸗Feldzeugmeisten.

Puttkamer, Landrath zu Stolp.

Pyrkosch, Ober · Schi si zu Königshütte O.-Sch

Kreis deputirter zu Magnitz, Kreis Breslau.

Reichtzgerichts⸗Rath

ber Postdicektor zu Oppeln.

Rath, Bureau -⸗Vorsteher für das Rechnungswesen

al ⸗Steuer⸗Direktion zu Stettin.

aggiegirt dem 5. Westfälischen Infanterie⸗

ständiger Hülfsarbeiter im Reichs

Königlich Württembergischen Generalstabe des IX. Armee⸗

heinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Rittmeister vom Pommerschen Dragoner⸗

Major à la suite des Generalstabes und kommandirt beim

Stolte, Major vom 4. Rh Freiherr von Stosch, Regiment Nr. 11.

Strütz ki, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. Hauptmann vom

(Der Schluß der Or

chtmeister und Kassen ⸗Rendant der Königsgrube

vom Rath Rehbein, Rehbock, O Reimer, Re bei der Provinzi Reimsfeld, Regiment Nr. 53. Rein, Postdirektor zu Meißen. Prinz Heinrich XIX. Reuß, der Gardes du Corps. Reuter, Landgerichts-Dire Rintelen, Ober ⸗L Dr. Risch, S

Nedacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlin 8w., Wilhelmstraße Rr Sieben Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

von Stuckrad, Regiment Nr. 26.

Major vom 4. Thüringischen Infanterie⸗R 8 ber · Landesgerichts · Stumpf. Superintendent und Su eco, Ober ˖ Landesgerichts. Tacke, Eisenbahn ⸗Betriebs⸗ Taegen, Oberst Bataillons ⸗Bezirks Gumbinnen.

1. Magdeburgischen Infanterie⸗

t egiment Nr. 72. Rath zu Frankfurt a. M. Oberpfarter zu Angermünde.

Rath zu Stettin.

Controleur zu Frankfurt a. M.

D. und Commandeur des Landwehr⸗

Verlags⸗Anstalt,

Durchlaucht, Major vom Regiment

ltor zu Halle a. S. Landesgerichts Rath zu Pofen. anitätè⸗Rath zu Bromberg.

Lieutenant z.

Er st e Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger.

5 121.

Berlin, Montag den 7. Mai

1888S.

Den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

El tester, Ober⸗Landesgerichts Präsident zu Marienwerder.

von Kameke, General-Lieutenant und Kommandant von Stettin.

Dr. Thüm mel, Wirklicher Geheimer Ober-Justiz-⸗Rath und Ober Landesgerichts⸗Präsident zu Stettin.

Den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

Becker, Qber⸗Bürgermeister zu Köln. . .

Begas, Reinhold, Professor eines Meister-Ateliers für Bild— hauerkunst bei der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin.

von Boguslawski, Oberst und Commandeur des Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiments Nr 40. .

Brisselier, Reichsgerichts Rath zu Leivzig.

von Broesig ke Oberst und Flügel ⸗Adjutant.

Dalcke, Ober Staatsanwalt zu Marienwerder.

Dieckmann, Oberst und Inspecteur der 3. Fuß⸗Artillerie ⸗Inspektion.

Dieter t, Kapitän zur See. .

D. Dillmann, Professor zu Berlin.

D. . Rath zu Hannover. .

Freiherr 2 Falkenste in, Oberst à la snite des Königlich Württembergischen Generalstabes und Flügel-Adjutant Sr. Majestät des Königs von Württemberg, Commandeur des Leib Grenadier⸗-Regiments (1. Brandenburgischen) Nr 8. ö

Dr. Forchhamm er, Geheimer Regierungs. Rath und Professor zu Kiel.

Genz, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Militär⸗Intendant des XIV. Armee⸗Corps. .

Henke, Ober⸗Staatsanwalt zu Stettin. .

Keller, Oberst und Inspecteur der 4. Ingenieur⸗Inspektion.

Klein, Präsident des Bezirkstages des Bezirks Unter⸗-Elsaß, Rentner und Apothekenbesitzer zu Straßburg i. E.

Köhler, Direktor des Kaiserlichen Gesundheits Amts.

von Kunowski, Oberst und Commandeur des 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 72.

Dr. Löwer, General-Arzt II. Klasse und Corps -Arzt des XI. Armee⸗ Corps.

ö Senats⸗Präfident beim Ober ⸗Landesgericht zu Kolmar.

von Mertens, Bberst und Commandeur des 1. Hannoverischen

Infanterie⸗Regiments Nr. 74. .

Münenberg, Oberst und Commandeur des 4. Badischen

Infanterie⸗Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112. .

von Mutius, Oberst und Commandeur der 8. Feld-AUrtillerie⸗ 6 ö .

von Pawel sz, Kapitän zur See. .

von ha rtl, und Gaffron, Oberst und Commandeur der 7. Feld Artillerie Brigade, . ;

Herrmann Gans Edler Herr zu Putlitz, Erbmarschall der Kurmark Brandenburg, auf Wolffshagen. .

Graf zu Rantzau, Oberst und Commandeur des 5. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 94 (Großeherzog von Sachsem.

Baron von Reinach, Präsident des Bezirkstages des Bezirks Ober ⸗Elsaß, Gutsbesitzer und Bürgermeister zu Hirzbach.

Graf von Richthofen, Oberst und Commandeur der 11. Kavallerie⸗ Brigade, .

. 6 k des 3. Niederschlesischen Infan⸗ terie⸗ Regiments Nr. 50. ö

Sch re i eg m Oberst und Commandeur der 15. Feld ⸗Artillerie⸗ Brigade. . ö

von K Oberst und Commandeur der 21. Kavallerie⸗Brigade.

Schulze, Kapitän zur See

Sch werd, Ober⸗Postdirektor zu Koblenz.

Stellmacher, Ober ⸗Staatsanwalt zu Celle. Freiherr von Stetten, Oberst und Commandeur der 10. Feld⸗ Artillerie · Brigade. . . von Stößer, Rittergutsbesitzer und General-Landschafts-Repräsen⸗

tant, Kammerherr, Major a. D. auf Rackschütz, Kreis Neumarkt. von Strantz, J Commandeur des 7. Thüringischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 96. . Weißhun Oberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 633. Wendt, Ober -⸗Postdirektor zu Frankfurt a. 8x . , von Werner, Professor und Direktor der Hochschule für die bil denden Künste zu Berlin. Weyland, Bischof von Fulda, zu Fulda.

von

Den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

von Alvensleben, Oberst, Lieutenant und etatsmäßiger Stabs. Offizier des Kolbergschen Grenadier-Regiments (2. Pommerschen) Nr. 9. .

von Arnim, Korvetten-Kapitän.

Aschmann, Korvetten ⸗Kapitän. . .

Bauck, Admiralitäts-Rath und Marine⸗Schiffbau⸗Direktor.

Dr. Becker, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt des 1. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 31.

Dr. Becker, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt des 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66. .

A. von Beckerath, Mitglied der Sachverständigen⸗Kommission bei den Königlichen Museen. .

Beelitz, Oberst ⸗Lieutenant und etatsmäßiger 5. Pommerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 42.

Stabsoffizier des

Begas, Oberst-Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Bataillons⸗Bezirks Heidelberg. . Berger, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie Regiments Nr. 132. 3. 2 . Bethte, Oberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des

Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 39. ziester, Geheimer Rechnungs-Rath im Reichs-Schatzamt. eiherr von Bo denhausen, Korvetten ⸗Kapitän. n der Böck, Major vom Großen Generalstabe. zoelers, Korvetten⸗Kapitän. . W. Borchardt, Kommerzien⸗Rath zu Berlin. . runn, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . uchhol z,, Oberst Lieutenant und etats mäßiger Stabsoffizier des 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 71. Büchsel, Korvetten Kapitän. K Freiherr von Bülow, Oberst ⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ offizier des J. Garde⸗Regiments zu Fuß. . Caspar, Geheimer Polizei⸗Rath beim Polizei-Präsidium zu Berlin. Freiherr von Czettritz und Neuhau 8, Landschafts⸗Direktor und Kreis⸗Deputirter auf Kolbnitz im Kreife Jauer. . Dacheux, Vorstand des großen Priester⸗ Seminars zu Straßburg i. E. Ebeling, Major 3 la suite des Brandenburgischen Füsilier⸗-Regi⸗ ments Nr. 35 und vom Neben-Etat des Großen Generalstabes. Franz, Geheimer Ober ⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Freiburger, General⸗Vikar des Bisthums Straßburg i. C. von Freyhold, Oberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabs— offtzier des Hessischen Füsilier⸗Regiments Nr. 80.

*

c 3 XG

6

G Ge

Goldschmidt, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger G

General Superintendent und Ober⸗Konsistorial⸗

von L' Estoecg,

von

Dr. Viede

Wackermann,

Zeysing,

Fröse, Major von der 2. Ingenieur⸗Inspektlon, Ingenieur⸗-Offizier vom Platz in Thorn.

Gärtner, Oberst ⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Bataillons ⸗Bezirks Hagenau.

von Gersdorff. Oberst Lieutenant und offizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 157. J

von Gilgenheim b, Major vom Generalstabe des V. Armee⸗Corps.

Stabsoffizier

etatsmäßiger Stabs⸗

des Pommerschen Füsilier⸗Regiments Nr. 34.

otzhein, Major à la suite des 2. Regiments Nr. 28 und Commandeur Ettlingen.

Rheinischen Infanterie der Unteroffiziere in

Dr. Guts how, Marine⸗Ober Stabzarzt J. Klasst . . Gupyot, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und Marine-FSchiffbau—

Direktor.

Hartog, Korvetten⸗Kapitän. .

Graf von Haugwitz, Korvetten⸗Kapitän.

Hein, Kommerzien⸗ u ö . Herwarth von Bittenfeld, Oberst-Lieutenant und etats mäßiger

ath zu Danzig.

Stabsoffizier des 3. Garde⸗Regiments zu Fuß.

von Heynitz, Oberst⸗Lieutenant 3 D. und Commandeur des Land—

wehr⸗Bataillons⸗Bezirks Neu⸗Strelitz.

von Hölzer, Oberst Lieutenant von der 1. Ingenieur-Inspektion,

Ingenieur-Offizier vom Platz in Danzig.

Hugo, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Grena⸗

dier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2.

Junge, Kapitän zur See. . . von Kamptz, Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr -Bataillons⸗

Bezirks Sondershausen.

Kannengießer, Geheimer Rechnungs-Rath bei der Reichs-Haupt—

bank.

Kirschner, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Reichsamt des Innern. Klausa, Korvetten-Kapitän. Laacke, Oberst z. D. und Commandeur des

Landwehr⸗Bataill ons⸗ Bezirks Ruppin.

von Lessing, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des

2. Badischen Grenadier⸗Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 110. Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr— Bataillons-Bezirks Recklinghausen.

Lincke, Geheimer Rechnungs-Rath im Finanz⸗Ministerium. . Maschke, Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr-Bataillons⸗

Bezirks Gräfrath.

Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem, Oberst-Lieutenant und

etatsmäßiger Stabsoffizier des 1. Thüringischen Infanterie⸗Re⸗ giments Nr. 31.

Dr. Müller, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Chef-Arzt des Garni—

son⸗Lazareths 1 Berlin.

Plüddemann, Kapitän zur See. . Freiherr von Rechenberg, Oberst-Lieutenant und Commandeur des

Rheinischen Jäger-Bataillons Nr. 8.

Reich, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc.

Angelegenheiten.

von Reichenau, Major à la suite des 2. Garde-Feld⸗-AUrtillerie⸗

Regiments und Adjutant bei der General-Inspekfion der Feld— Artillerie.

Freiherr von Reitzenstein, Forstmeister zu Kolmar. von Renthe gen.

Fink, Major vom Generalstabe des Gouverne⸗ ments von Köln.

Rössel, Oberst Lieutenant und Commandeur des Landwehr-⸗Regi⸗

ments⸗Bezirks II Berlin.

Säcker, Geheimer Kanzlei⸗Rath und Vorsteher des Central⸗Bureaus

im Justijz⸗Minist-rium.

Schleiter, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des en⸗

Grenadier⸗-Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brand

burgischen Nr. 12.

Schmidt, Banquier und Königlich schwedischer General-Konsul zu Berlin. . . ö Schob, Oberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des

5. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113.

Skaruvpke, Geheimer Rechnungs-Rath im Finanz Ministerium. Sperling, Major vem Geyeralstabe des J. Armee Forps. Dr. Steinhausen, Ober -⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments-Arzt

9 beauftragt mit Funktionen bei der

des 1. Wahrnehmung der 21. Division.

Hessischen Husaren: Regiments divisionsärztlichen

Steppuhn, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des

3. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 4. Stockhausen, Oberst-Lieutenant und Commandeur des Kadettenhauses zu Oranienstein.

Strauch, Korvetten ⸗Kapitän. . von Szezepanski, Oberst-Lieutenant z. D. und Commandenr des

Landwehr⸗Bataillons⸗Bezirks Marienburg.

Tischler, Major vom Generalstabe der Kommandantur von Posen. Triest, Geheimer Regierungs-Rath und Reichs Bexollmächtigter. von Unruh, Major vom 4. Garde-Grenadier⸗Regiment Königin. von

Usedom, Oberst-Lieuteyant und Commandeur des Groß— herzoglich Mecklenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 14.

von Viebahn, Oberst Lieutenant à la suite des Bannoverischen

Füsilier⸗Regiments Nr. 73 und Direktor der Kriegsschule in Engers. . s. bantt, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments ⸗Arzt

des 7. Po nmerschen Infanterie⸗Regiments Nr. 54.

Vogler, Wirklicher Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath in

der Admiralität. . . . O'erst-Lieutenant und Eisenbahn-Linien-Komm issar in Düsseldorf.

von Wolff, Oberst und Brigadier der 4 Gendarmerie⸗Bri gade. Wollmann,

Geheimer Hofrath und Vorsteher des Central—

bureaus im Auswärtigen Amt.

von Wurm b, Oberst-Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des

2. Großherzoglich Hessischen Infanterie Regiments (Großherzog) Rr. il6. . Wirklicher Admiralitäts-Rath und Marine-Schiffbau⸗— Direktor.

Zimmermann, Militär⸗-⸗Intendantur⸗Rath vom III. Armee ⸗-Corps.

Den Königlichen

Ahrens, expedirender Sekretär

Kronen-Orden vierter Klasse:

und Kalkulator bei der Normal⸗ Aichungs⸗Kommission.

Asch, Sekretär des israelitischen Konsistoriums für den Bezirk Unter

Elsaß, zu Straßburg i. E

Aßmann, Bürgermeister zu Silberberg, Kreis Frankenstein. Au tel, . Farküß v. Zahlmeister des 1 Bataillons des Eisenbahn Regiments. Beckers, Maschinen⸗Ingenieur von der 2. Werft⸗Division.

Beeck,

Bodenstedt, Senator zu Paine. ö Boden ern expedirender Sekretär und Kalkulator im Kaiserlichen

ostmeister zu Treptow a. d. Tollense.

eldwebel ⸗Lieutenant vom Kadettenhause zu Oranienstein.

Statistischen Amt.

der, Stadtverordneten ⸗Vorsteher zu Gnesen. Boltz enthal, Rechnungs⸗Rath in der Admiralität.

Boutin, Rittergutsbesitzer in Erfurt. Bräunig, Maschinen⸗Ingenieur von der 1. Werft-⸗Division. Conrad, Geheimer Kanzlei⸗Sekretär im Kriegs Ministerium. Dittmar, Fabrikdirektor zu Eschweiler, Landkreis Aachen. Döring, Postmeister zu Hilden. . Exß, Prinzlicher General Direktor auf Schloß Kamenz, Kreis Frankenstein. ö. Fiedler, Haupt Steueramts⸗Assistent zu Berlin. - Fink, Zahlmeister des 1. Bataillons 1. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr 31. isch, Gemeinde⸗Vorsteher zu Euren, Stadtkreis Trier. Fischer, Ober ⸗Lazareth⸗Inspektor zu Posen. Franke, Amtsversteher zu Schönau, Kreis Habelschwerdt. Glauner, Direktor des Landes -Arbeitshauses zu Pfalzburg. Guthke, expedirender Sekretär und Kalkulator im Reichs-⸗Patentamt. Haasemann, Bersicherungs-Inspektor zu Linden. Hellfach, Registrator im Corps-Bureau der Landgendarmerie zu Berlin. Heymann, Postmeister zu Selters. . Hild, Zahlmeister der 1. Abtheilung 1. Westfälischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. T. Ulmer, Postmeister zu Wongromitz. hl, Eisenbahn⸗Stations / Einnehmer zu Hanau. 18s, Direktor der chemischen Fabrik (vormals Schering) zu harlottenburg. bschmann, Gutsbesitzer zu Neuenburg, Kreis Schwetz. ohannsen, Postmeister zu Meldorf. . eller, Fortifikations⸗Sekretär und Festungsbaukassen-Rendant zu Saarlouis. ; Kempf, Betriebs-Inspektor bei der Gewehrfabrik zu Erfurt. tirscht, Eisenbahn⸗Güter⸗Expedient zu Saarlouis. eem ann, Postmeister zu Königswinter. . ein, Rechnungs- Rath und Geheimer Kalkulator im Kriegs Ministerium. nauth. Feuerwerks-⸗Premier-Lieutenant vom Artillerie⸗Depot zu Wilhelmshaven. ö Kunz, Amtmann zu Burbach, Kreis Siegen. Lachmann städtischer Brandmeister zu Ostrowo. Laudon, Beigeordneter zu Rosenberg in Westpr. . ; Lei stikow, General⸗Direttor der Aktien-Gesellschaft,Wilhelmshütte“ zu Waldenburg i. Schl. von Luckwald, Premier⸗-Lieutenant à la suite des 3. Garde Regi⸗ ments zu Fuß und kommandirt als Adjutant bei der 2. Garde⸗ Infanterie Brigade. . . Lücke, Zahlmeister des 1. Bataillons Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich Carl von Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64. Marstaller, Wahl ⸗Vize-Konsul in Bari. . Mattcke, expedirender Sekretär und Kalkulator im Kaiserlichen Statistischen Amt. Molz, Bürgermeister zu Simmern. Mühlberg, Bürgermeister zu Eckartsberga. . Müller. Gemeinde ⸗Vorsteher zu Rade, Kreis Schweidnitz. Nagel, Stadtrath zu Homburg v. d. H. J Vatter, Elementarlehrer beim Kadettenhause zu Kulm. Obermann, Rechnungs-Rath und Intendantur- Sekretär Intendantur TIV. Armee⸗-Corps.

Päpke, Marine ⸗Rendant. . ö . Philipp, Kanzlei⸗Inspektor bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau. . von Pirch, Rechnungs⸗Rath und Intendantur-Sekretär bei der

Intendantur III. Armee⸗Corps. Plehn, Gutsbesitzer zu Lichtenthal, Kreis Marienwerder. Prügel, Bahnmeister zu Danzig. . Rätz, Maschinen⸗Unter⸗Ingenieur von der 1. Werft · Dirision. Ramm, Rittergutsbesitzer zu Charlottenburg, Kreis Wirsitz. . Ramsch, Zahlmeister des 1. Bataillons 1. Garde Regiments zu Fuß. Rauter, Direktor der Rheinischen Glashütten⸗Aktiengesellschaft zu Ehrenfeld, Landkreis Köln. . . Riegelski, Armen ⸗Kommissions-Vorsteher zu Berlin. ; von Riesen, Amtsrorsteher zu Neumünsterberg, Kreis Marienburg. Rohrlach, Postmeister zu Stadthagen. , Saltzgeber, Feuerwerks⸗Hauptmann von der 10. Feld Artillerie · Brigade. . . J. Saltzmann, Bürgermeister zu Sigolsheim, Kreis Rappoltsweiler. Schäfer, Haupt ⸗Steueramts⸗Assistent zu Biebrich. . Scharfenberg, Ober ⸗Roßarzt beim Westfälischen Ulanen⸗Regiment mie h. . Schindel wick, Rechnungs-Rath beim Konsistorium zu Breslau. Schmidt, expedirender Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗— Patentamt. ö Schmitter, Fortifikations⸗ Sekretär zu Magdeburg. Schneider, Zahlmeister des Badischen Train Bataillons Nr. 14. Schönen, Statthalterschafts⸗Registrator zu Straßburg i. EF. Schrage, Zahlmeister der 1. Abtheilung 2. Westfälischen Feld⸗ Artillerie⸗ Regiments Nr. 22. . chultze, Kassen⸗Sekretär beim Kommando des Kadetten-Corps. Schule, Gemeinde⸗-Vorsteher zu Liepe. chur, Kanzlei⸗Rath in der Admiralitt . elmons Geheimer Kanzlei⸗Sekretär im Ministerium der öffent—

SG SG.

i o o

——

D 26406

222

9

2

bei der

GSGGG

lichen Arbeiten . . . Simon, Zahlmeister des 1. Bataillons 1. Posenschen Infanterie Regiments Nr. 188. . Skerl, Rathsherr zu Schwiebus, Kreis Züllichau. Später, Kommerzien-Rath und Vorsitzender der Handelskammer zu Koblenz.

Spannagel, Kreis⸗Deputirter zu Vörde, Kreis Schwelm. Strauch, Zweiter Bürgermeister zu Guben. ö Surmann, Gepäck Expedient zu Duisburg Eisenbahn⸗Direktions⸗

bezirk Köln rechtsrheinische).

Tänzer, Amtsvorsteher zu Kösen. . . Tiesler, Ober⸗Roßarzt beim Posenschen Feld-Artillerie-Regiment

Nr. 20.

Wagler, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs-Revisor bei

dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

Weier, Gutsverwalter zu Fichtwerder, Kreis Friedeherg. Weinreich, Stadtkämmerer zu Tapiau, Kreis Wehlau. Weiß, Zablmeister des Rheinischen Train-Bataillons Nr. 8. Wülfing,

Rechnungs⸗Rath und Intendantur⸗Sekretär bei der Intendantur der 22. Division. Den Königlichen Haus-Orden von Hohenzollern:

. 1 * 4 n

Das Kreutz der Komthure:

Dr. Curtius, GeheimeriRegierungs⸗Rath und Professor, Mitglied

der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.

Dr. Hälschner, Geheimer Justiz-Rath und Professor zu Bonn. . rfurth, Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern.

umbert, Wirklicher Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.

Dr. Stölzel, Geheimer Ober ⸗Justiz⸗Rath und Präsident der Justiz⸗

Prüfungs⸗Kommission.