1888 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

7637 Im Namen des Königs! en hat das Königliche Amtsgericht is⸗] fri ĩ itei ĩ i dies i i 8586 käufli ief off entli i ö // , , , , , , s ee

von Sauerwitz erkennt das Königli i sri 7 ö ö ersch über S Ehef inrich Mitbeklagten Arbeiter Nikolaus Szymczak aus mit Zubebör, Patronen, Coulottes, Papprfropfen dier Ausiug der Klage bekannt gemacht. zu Leobschütz ar Recht: w e nr ,,,, nr 2 t: it ib o * Vitthe des cterman umd den 2 e mem, 2 . ,,, 2 Amsee ka n, er Verbandlung des Rechtestreits und Pulrer, mit dem Antrage auf kostenvfflichtige Saargemünd, den 28. April 18538.

. (rte s ten rie über 3500 6 Restforderung Anfprüchen auf Tie in Ker err, ,, . 8 ö N. ö ö. 5 . . —à44 dur Kbweig. Klzcrin, vertteten durch den Rechtganwalt dar das Wan * 4 6 57; durch 1 Der Landgerichte. Sekretär: Bernhard. aus Eingebrachtem, eingetragen aus der Schuld Grundftückes Babrosten Nr 2 Abt. IM,; 63) 5 6 en g, - . . 1 ü, n wenden, er⸗ Semler daselbst, gegen ibren genannten Ebemann, den 25. Juni d. J., Vorm. ' bares Urtheil S zur Zablung von 77. . K . urkunde rom 11. Dezember 18355 am 14. Dezember für Johann Raum eingeiragene DarlebrSford. n . lei . JL Acker Land auf dem kerdeflichen Falle nach Griaß eines Räcktebt— früber bier, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Zimmer Nr. 15. . nebst 39 Zinsen seit 1 Skteber 1557, und ladet os] ö. l , ̃ e. 80 tra arlenéforderung Schleifwege, . befehls. , 1. r re, , e. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler den, Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Ftaiferliches Landgericht zu Straßburg i. E. w ö ,, ,,, , , . Ur 7 der derselben gehörigen Viertlerstelle Nr. S8 elm Adam Albertine Gh lott Got lier. Band Re , . 9 ; . lichen Landgerichts Braunschweig vom 13. Februar Gnesen, am 27. April 18388. euhaldensleben auf den 7. Inli S8, Trezus, Holischuhmacher zu Engxweiler, vertreten Sauerwitz rust, bestebend aus dem Hypothekenbrief Geschwister Ʒwikla de, 9 ö. n lt be . III. Blatt 301 unter Nr. 29 für den Acker Dr. Lampe. 133 . un Gides fewie zur weiteren Weckwerth, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt gegen ihren

w , ger, , ,,. . r ) am = ‘mann Georg Christoph Koch (Georg Andreas Sohn), 6 , . ö i . ichts schrei oõnigli Amtsgerichts. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt genannten Ebemann mit dem Antrage:

,, w . ö , . Die Kosten des Verfahrens werden ker Antrag⸗ * 9 i . nge gh re Tamm beanirtgt on den Antragstellern zu 1, n Sachen der Ehefrau des Jau manns Rudolf 4 Gerichts anberaumt, Fa weichem Klãgerin 73385] Oeffentliche Zustellung. , Nau baus Aktuar. zusprechen, diesel hen zur Auszinander setzung ihrer in auferlegt. . z stãndi . Kauf ö. 6 1 w, . auf die 6 zu 1 bis 3 xertreten durch den Rechtsanwalt Friedrich Vildfang. Catharina Bertha, geb. Wei⸗ den Beklagten sadet. g Der Viertel bauer Heinrich Ziesecke u Blumenthal, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermogens ver hãltnisse vor Notar Dr. Walther Von Rechts Wegen. 2 * . ge nn 3 angt, sind, a3. Ergelbart bier als Prorehßberell mächtigten. zer, felt in Seipzigz, e lägerin wider ißren Ehemann, un, Zun Jwecke der. Sffentlichen Zustellung an den vertreten urch den Rechtsaräeait Albrecht zu . w in Reichs hofen zu verweisen und dem Beklagten

Leobschütz, den 39. April 1883. e , ner tf ar, . ö, . dem erkennt das Königliche Amtsgericht zu Mühl⸗ bekannten Aufentbalis, Beklagten, wegen Ehescheidung, Berl tei wird diese Ladung bekannt gemacht. Ruxvin, klagt gegen den Arbeiter und Büdner [7631 Deffentliche Zustellung. . die Kosten zur Laft zu legen. ö Kor glicheg Mints n t. ; 36 itzer Wilhelm Zwikla zu Babresten hausen i. Th. durch den Gerichtsassessor Peter für Rird der Beklagte SJierdurch geladen, zu dem aut Braunschweig, den 2. Mai 1885. August Benzlen, früher zu Blumenthal, jetzt unbe- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits ist 966 auferle rt. ( Recht; . ; ö Freitag, den 28. September 1888, Vormittags L. Rant im ann kannten Autenthalts, aus dem notariellen Kauf- Grundbuch? von Wrersderf Band J. Blatt Nr. 2 tie Sffentliche Sitzung der J. Firilkammer des 7635 Im Namen des Königs! . d ) Die unbekann 60. Eia atbumsprãten denten wer⸗ 9. Uhr, vor dem Lane gerichte Givilkammer H. ju Gerichts chreiber des Ser oglichen Landgerichts. vertrage vom 24. März 1880 über die nachbezeichnete auf den Namen des Faufmanns Kart Heinrich von Fꝛiserlichen Landgerichts zu Straßburg . E. vom Verkündet am 75. April 1335. 762] 3yn mit. ihren erg gen Ansvrũchen auf die unter Bremen anberaumten Termine, vertreten durch . . Parzelle mit dem Antrage auf Entgegennahme der der Heydt eingetragene, zu Landhaus belegene Grund 25. Juni 1838, Morgens 10 Uhr, bestimmt. Loeprte, Akmar, als Gerichtsschreiber. Durch Ausichlußurtheil des gõniali ; n bis 3 aufgeführten Grundstücke ausgeschlossen. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt, 7674 Oeffentliche Zuftellung. Auflassung: . stück von 68 ha 2 a 30 am Größe, 5879 6 (T. S.) Ver Landgerichts Secretãr. Krümmel.

Auf den Antrag des Hofbesitzers Josepß Lang gert! the ln * . . en Amtz. n cha er eigten, im Termine nicht erschienenen zu erscheinen. zur Vertandlung über den Antrag Dis Dittwe des Tagelshners Johannes Heil, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Reinertrag urd n Nutzungswerth am 10. Insiii w meffer zu Pal kau,“ vertreten durch den Jrechtganme t rei 1337 ug n , furt. a. O; vom und ihrem ALufentkaltẽorte nach unbekannten Eigen ! der Klägerin: . Maria Farbara, ges. Toffler, zu Rommer; klagt die Auflasfungserklärung des Klägers an der zu 1888, Vormittags 19 uhr, vor dem unter⸗· [tz 90] . ö .

. zu Dir au, erkennt das Gönigliche Amts⸗ Sia n). . 70 a, der thumgnratenden ten; . die Ehe der Parteien wegen bõslicher Verlassung egen Phe . iz. Arril 1853 geborene Lea Lõff ler dem Grundstuͤck Band II. Blatt 41 Blumen⸗ xic neten Gericht an Gerichtastelle auf Antrag der ie Ebefrau des Kaufmanns (bert 1 cher,

cht zu Dirschau durch den Anker chter ne, S ö k 233i ö ö 83 ö. . Tittwe Cbristiane Koch. geb Sien. der Klägerin durch den Beklagten zu scheiden k k tkal gekörigen Par elle Rartenklait Rr. 151 183 Witte Mert. Kent. eb. Kliat.. zu Alt. Tonen. Maria Sephia, geboreng Dokr, zu Viersen, vertre⸗ Philippi fär Recht: . ö garl Müller 2 ö. ö . Ekefrzu lara Regine Hentrich, geb. Koch. Tre entuell nsch Celaß zires Rück kehrbefeble aus Ückund? Tem 15 September 1837 wegen Ent— der Fäarte Tes Katasteramts zu Kyrig rom vertreten durch den Rechtsanwalt Fenfch in Wriezen, ten darch Rechtsamtralt Licftem dahier, tlagt gegen

wotekenbrief über die auf dem Grundstück 2) Rr. 53 33 * ans ln eng vi . 20 ; . Tarl Koch. ö Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land⸗ schad igung für Beköstigung und Verpflegung der 1. März 1880 von dem Kläger gemäß dem versteigert, und das Urtbeil über die Erteilung des ibren genannten daselbst Kohnenden Ebemam ; r. O in Abtheilung Il. unter Nr 12 ein. K kene ge. . n vensiomrten Jobann Georg Koch, gerichis, den 3. Mam 183. Auna Margaretfa Söffler sowie Frftzttung Ter Vertrage vom 21. Mär; 1880 frei von Alten⸗ Zuscklags am 11. Juli 1888, Vormittags mit dem Antrage auf Suterttennung, und ist gertagen gexesere un bei der Zwangsversteigerung für traftsos erklär * K ö Pr. Lampe. Beerdigungskosten derfelben, mit dem Antrage auf tbeil und Hypotheken, , 2 ö Gerichte tele verkũmdet . ö ö 4 ö * . gelsschte Post von 109 Thalern, bestehend aus der a n . ; en 27 il 18 . ve s . . e, , ,,, . keilung der Beklagten zur Herausgabe der⸗ nommenen 509 Æ und Zinsen der Post Ab⸗ um Zweck der öffentlichen Zustellung an den eits vo t 1. Givilkammer des Königlicher gelsschte n 3. K K Arril 15005. . Chefrar Clara Regine Haefel. geb. Koch, · . Oeffentliche Zuftellung. . 66 ö welcke tkeilung III. Nr 9 des Siammgrundstücksz ent Kaufmann Karl Heinrich von der Heydt, früher in Landgerichts u Di el dor auf den 26. Juni 1888, 31. Seiember 1856, fowie dm . Amtsgericht. Abtheilung IV. 2 üibez lassen. ibre Ansvprücke zu 3 in einem be⸗ öS; Szchen, der Ehefrau des Wein käpers Simon e nne Margaretha Löffler aus Rommer; bei der gegenzunehmen und seine Eistragung als Eigen Frankfurt. 2. Main, etzt unbekannten Aufenthalts, Vormittags. 9 Uhr, ,. zungsvermerke, wird für kraftlos erklärt, und 768) Bekanntmnach . on deren Prge s⸗ zu Lriolgen . Feinrich Adolph Wißmann, Metta, geborene Ber- Sperkaffe zu Sffenbach a. M. hinterlegt hat, und tbümer dieser Parzelle im Grundbuche zu be⸗ wird dieser Ausjug des Schriftfiücks vom 3 Rai Düfseldorf, den 1. Mai 183885. gsteller wird verurrkei ie Kosten des Ver; 2 Aus chli stet ung. = ö 3) Der Wittwe Lindenlaub, geb. Hůü hnermann, bohm, in Bremen. Klägerin, wider ihren Ehemann, 2 Traun? der Koften des Rechtesstreits sowie auf antragen und zu bewirken; . ö 1885 bekannt gemacht. . . rand. . ö 5 3 . w tereichneten erichts ierselbst, Tochter der Wittwe Marie Susanne unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe— . Sun. Vollstreckbarkeits erklärung des Ürrheils 2) das Urtbeil gegen Sicherbeitsbestellung für vor⸗ Wriezen, den 3. Mai 18388. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vom . Mai A533 ist die Ton der deutschen Lebens sermann, geb. Resenstengel, bleiben ire An⸗ sceidung, wied der Beklagte hierdurch geladen, u ö i oer die Beklagte zur rind lichen Verhandlung läufig voll streckbar zu erklären, Königliches Amtszerickt. . kJ ver sich rungs . Ceyell . n bed über das Leben fr aua di: Grundstücke zu 1 und 3 vorbehalten. dem auf Freitag, den 5. Oktober 1888, Vor⸗ . r e n if! vor das Königliche Amtsgericht und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband 768 HJ . Im Ramen des Königs! ö . ,, Gerhermeister .in ie Kosten de⸗ Verfahrens fallen den Antrag, mittags 95 Uhr, vor den Landgerichte, Civil⸗ e uber u den 25. Juni 1888, Vormittags lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Oeffentliche Zuftellung. : rechtskrãftiges Urtheil l ö ; Verkündet am 13. Arril 7588. nr n, ,,, ö . aus gestellte, au] In⸗ unter gleicher Vertheilung der Jrsertions, kammer II., zu Bremen anberaumten Termine, ver⸗ 2 n. Zum Zwecke der sffentlicben Zustellung des Königlichen Landgerichts zu Neu⸗Ruppin auf Der Theodor Frombolt, Renner zu Sierck, als . es Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf Günther, Geric isschreiber. kJ ick Nr dl über looo Thlr. kosten, zur treten durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen wird . Jas, Ter Klage bekannt zenäckht. den 6. November 1888, Vormittags 19 Uhr, Rechtsnachtolger don Michel Fond u Kemich, klagt vom *. April 1335 sst zwischen den Eheleuten Wil-

3 d * 2 das dufgebot der

8 2

1

ast. 8 yrY72 2 5 2 1 5 * 9 a . ö. 33 * : R 3. . 2 . . ö 58 derselben Gei Ven Rechts den. Rechtsanwalt, zu erscheinen, zur Verhandlung äber . 8. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gegen die Anna Klein, gewerblose ltwe ron kelm Keßler. Friseur, und Catharina, Eeborene Oh m, le iber, tie auf den ebuschtß en ö 2 den Antrag der Klägerin: . ns, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jebann Weber, früher zu Klein Hettingen, jetzt ohne B zu Düsfsel wobnend die, Gütertrennung here eelztt Nr? des & Oeffentliche Zustellung. ie Ehe der Parteien wegen böslichen Verlassens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bekannten Wohn: und Aufentbaltsert, wegen baaren mit allen gesetzlichen Folgen vom 22. Februar 1885 Abtheilung III. ur 23 ; ͤ . 1 . kemiter Dr. Stein, Anna Marie der Klägerin durch den Beklagten zu scheiden. . K Auszug der Klage bekannt gemacht. Darlehn rom 29 Sertember 1372 mit dem, An, an ausgesprochen werden, 3 . . . 2 n . ; dai 88 . . ö. 3.6. Wa lere rr, i bar otten karg, ver⸗ Bremen, 6 der Gerichts schreiberei n . JJ Krämer, . . au Veructheilunn zur Soahlurg von , . a,,, ö . *. ̃ ö ; . ; 2* g (80 z ** 16 r* n eRects * 8 en . ger 15 . . 8288 ; ö . ö 227 . 6 . ö. 50, Sir. . 6 ö 85 Der Gerichts ö Steinh er. . ure ö Das Amte gericht Abth. n treten? 2. k . gertGts, den 3. K 57 Amts gericht Maulbronn. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k ö . ,,, und e i reiber Ste eu se te für n . 9 i,, 2 . ö Stent Drei 88 41 Inn. en bhemite Veinrtch ö ee , . 2 . d e Beklagte z mdlichen Ve dlung des . ; ar Beelaubigung: Fick, Gerichtsschreibe kahm ig Ker w . .. Oeffentliche Zaftellung. . , , , r it. 2 zacricht ö. 7700] Armen ache iurtunden t TC, DIEichreiber. wig Ferd N, zuletzt zu Berlin, jetzt . Caroline Hessel. ledig in Kleinaspach, und der 727 Oeffentliche Zustellung Rechts streits vor das Kaiserliche mtsgericht zu 7 2 ; , ensache. . ö ae hre? inder Raäroline = Wilheim ssel I Julius Röl Fabri Kauf Sierck aut den 4. Juli 1888 Durch Urtheil der III Civilkammer des Kaiser⸗ s Karoline Wilhelm Heßsel, Julius Röltgen, Fabrikant und Kaufmann zu = ö . ö 1 . Ghristian Kleiner, Singen, vertreten? Tard Rechtsanzalt Geidmann 9 Uhr. Zum Zwecke der lichen Landgerichts zu. Straßburg i. E, rom hristian er, Solingen, vertreten durch Rechtsanr e n, wird dieser Auszug der 2 Avril 1838 wurde die Gütertrennung zwischen den . Eheleuten Anna Maria Huß und Alois Muths,

.

W

23 des den ö . fenthal gen Gbebrucks, mit dem [i676] Oeffentliche Zustellung. . taul zu Dolgenbrodt ge⸗ [7374] Aufgebotsverfahren mntroage: l Tas zwischen den Parteien bestebende Die Ehefrau des Rilchers Johann Klaus . *. , , 3219 . DTand der Che zu trennen und den Beklagten für rich Meier aus Ceorgswärder, fpaärer in Wil . . Du j it unbek ser, kl H. Haber f . 62nn Durch Urtheil der biesigen Stelle vom 20 Mrrit!? , , , . . Schubmacher von Dürrmeng, z. Zt. mit unbekann⸗ Fer, klagt gegen den K. H. Haberstroh, Kaufmann, n Rr 12 Fer eichncten Ccnschulzen. Du „cz Urtheil der biesigen Stell. vom 2 April ne allein schusdigen Theil zu erklären, 2) dem kurg, Elifabeih Wi belmine, geb. Heinsen zu . tem Aufentkalt abwesend, aus unckelicher Schwänge⸗ früher u Mülbausen i. E., Zeuzbausgaffe 25, jetzt ) im M 63 n, m Zur Aus n Joscph Wrgodzinsfi J mach vorherge— ,, Beklagter Kriten des Rechtsstreits aufzuerlegen, burg, vertreten darch den Fun t . , , unbefannten zortè.· r ; w—— , n ij . Se ch, Wrgek intti 1 Anijrag deer Elen reer ih fo een mbre, Telgte in, n ,,, ; . m Ant I e . w . * K einandersetzung der Vermögens verhaltnisse ö . Thale, glei ; nmheim daz cum bessen 530 ö ö . 1 . 5 n,, ,, 3 3. 1 vorläufig vollstreckar za erklärendes Urtbeil kosten⸗ am 5. Mai 1837 fäuflichk gelieferter Stablwaaten, l Oeffentlich Harteien dor Rote, , n e me, m preußischen Hypotheken⸗ , n,, ,,,, me, gm des Necho 3 * ie 13. Firilkammer des dessen erannt ist, wegen böslichen ö /- inscließlich der Protests- und Retourkosten einer . 11 . 832 ausgestellte gönnten ahne ,,. zu Berlin auf 2 Ne f re, , . . sallig zur Zahlung don: ö Im Gließlich de 3 , , ö . Faufmann Augus idt zu Neuhaldens⸗ wiesen und dem Ehemann die Kosten . 16. aus gestellte, Tönigsiche andgerichts ; erlin aut den Ve escheidung, mit dem Antrage, di . . Tan- und Kindbetkkoste Trum r ze auf V lung des Be⸗ Tant mann r e. ö. , , ,,,. w . Dzzem k 889 22 . ö. 8 5. ö 2 1 - e, mit dem Antrage, die am . 10 ½ Tauf⸗ und Kindbetfkosten Tratte, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be ö D Ter 1363 nebst Imschrei⸗ J . . . . ae, 1153 . 5 * h⸗ J 0 8 * . 312 Uhr, Jüden · 9. 2 A. 30 66 1 . te, m . 2 r die Summe ron 2000 Thalern a ,. Sharia nenbug der Kreisspartaffe zu M raße 59, Treppen, Zimmer 75, mit der Auf⸗ ? * v dale 8 2 3

8 * . . a, r. , . ; en, ; ; , . gar gegen , . Arn (L. 8.) Der Gerichtsschreiber: . Alugust 1874 in Wilhelmsburg geschloffere Ehe b. jährlichen Alimente mit 75 „é, zahlbar in flagten zur Zahlunz von 73 35 4 nebst Zinfen zu le fan z MJ . J e eim a4. Rhein für kraftlos erklärt worden. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte . Mülheim a. Rhein, den 3 Mai J8ss. . ;

3 Y 69 ortsunbe⸗

. Königlickes Amtẽgericht. Fenfs cer lung wirs ↄiefer Auszug der Kl

gegen

Justiʒ rung mit dem Antrag, den Beklagten durch ein für unbekannten Aufenthaltsort, weren dem Beklagten

agat aeg

3 d 8 L

n 3

63

lug

T C

Han na (* 24 7cCBeSxar 5. 82 2. 8 —r* 61 7 12 43 3 60 822 f 12752 23 1 1 Be 46 h em Bande nach u scheiden. Sie lader den Be⸗ ; ttel jahrlichen Raten so lange, bis as 6 (, seit Zustellung dieser Klage, und ladet den Be⸗ . K in eines am 11. Axril ; 76586 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ h Kind 14 Jahre alt und sich selbst zu er— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kannten de n,, ,. X . ö echtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer streits vor die Civilkammer J. des Königliche ! . , Gaifers; 3 ül. 1888 gegebenen baaren? c, rüchablbar am Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkar 4 8 bor. die Liviltammer J. des Königlichen ren im Stande ist‘, . streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mül⸗ 2 Arni 8 Karxital gleichieitig Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 7 . ie derer, m, Stade auf. Donnerftag, den zu verurtheilen und laden e Beklagten zur münd. haufen 1. Elf. auf den 19. ini 18835, Vor- 15. Arril h oftentlih erfelztet 13 April e ist Tie wiscken Len M. St. Tant; tischen Arjt Dr med. Martin Ebers zu Berlin ein- 737: . Verlinl , ö ö September 1888, Vormittags 16 Uhr, lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das hiesige mittags 8 Uhr. Zustellun ni Me mee, e, obnnden Shelenten Ku änis wan e Sant. Böger Tr * 6 81. 5 k . 2 * ö. en . . 2 . Auff 1n 9ine w . 883 G1rTe ö Bel h 5 . P 2 . 5 ung ! Anld age, den eie Seit 8. 1 k ,, 3 . I ? 195 Thaler 24 Sgr. gleich 9587 6 icschlußurtbeil von beute sind alle Di ů . 3. irrtum, 3, ö.. . gedachten Gericht auf Montag, 2. Juli 1888, Vormit⸗ Zum Zwecke der dur vorläufig vollftrecköarez ürtkcillꝛ und Gertrude geb. de Witt, bestehende gesetzliche 0 8, bestehend aus dem preußisckin Hyphen. ch Aus eil von beute sin D exichte zugelassenen Anwalt zu bestelle Bzug der Klage kennt n vegert ellen, ck Mcnate nb, Föütergemnein carl fc azföchshen erklärt unt ann . 3 preußischen Oyrothefen⸗ igenthum oder andere Recht U Zum Ir ecke der durẽ r hte n, vom heu⸗ tags 191 Ing nn , . enpflichtig zu verurteilen, drei Monate nach Gütergemeinschaft für aufgehoben erklärt und erkannt ö ö . . * ,, 1B vo . Den 4. Mai 1888. e k 9 18 3. ö ; me Ve , . s an . 2 verstorbznen Kolon über die in 4bikeilung II. unter Nr 27 der- Farl Engelking eir getragene Grundstũck Flur zu a. bezeichneten Grundbuchblatnes für den Nr. 41 Ter Katastralgemeinde Holibausen J, gr

in Actheilung III. Nr. 26 desselben u a. bejeichnet n, Grundbuchblattes für den prak—

7

des Königlichen X ts J ivilkammer 1311.

*

—— *

* T

ve Ble e . . . 5 4 ö 1 J ihn or de daß zwischen denselbe eine vollständige ; ĩ t 8 t ? 4. . . . ; . . ustessu orden. daß zwischen denselben eine vo andige igen Tage bewilligten fentlichen . fell ö k er j erfolgter öffentlicher Zustellung der Klage an ihn worden 5 zwi 7 Xr . entlichen Zaftellung wird Amts zericktsschreiser Müller. ö 2609 . zu zahlen, und ladet den Beklagten zur Gütersonderuͤng bestehe.

nent va nnent rom

3

4 . 6785 Oeffentliche Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt w Mai 1880 2 ö. - . . . 2324. . 18 C 2* * 89 e * 41 1 * —— !. j . . s bits its 5 e . i 8 Die Arbeiterfrau. Caroline Mars; ewski, geborene Stade, 33 Mai 18 * . . . 73 Oeffentliche Zuftellung e ,, . H . . it Grodgßki, zu Wessglewo, vertreten durch Rechts. Der Geric tsshreibeyr deg Könial ö 3 ö ; 73381 effentliche Zu fte ; Königliche Amtsgericht u Reuhaldensleben auf ,,,. ; . ! ö ö = ; ß 8 datz ki. 31 W v 1 Me . Der 9 ts 5 ö5n 9. X 822 g . —— . 2 oniglice mis 1D 3 22 5 ⸗— 3 or .. n Arzt hr. med,. Martin Ebers zu Berlin 53 a 82 am, auf dem Aresacker belegen, mit anwalt Schälké in Löbau, klegt gegen den Arbeiter J K J ; . De nt , ,, cbatters Der Josh, erl. Kan ann gu Zabern, rertteten den 7. Juli is ss Vormittage 9 Uhr. Dum k chen 33 . m. . a ilke in. Löbau, klagt gegen den k 5 ö 5*cefra 8 a 8 7e, fn * idate in z . stellun? wird diefer A . ö agene k. . von 2 ö De; Thaler ver⸗· Jacob Marszewski, früler in Kattlau, jetzt unbe⸗ 7710 Oeffentliche Zustellung Josef ö . dich in Ert mnzen ö. 8 ö 3 J 7681 au anigg; zu Gunsten des Antrazftellls mik z6ten dt., arenen d, er,. n, . 1 . ü ig. . Jojef Schuster, B f, , mn Fremen, Brumath, klagt gegen die Eheleute Georg Berron, er Rlage bekannt aemact 768 anlagt, ; z t lers t nt 5 ger descheidung mit dem Der Handelsmann Wendelin Buch zu N udorf urch Rechtsanwalt Fro in Pfor;heim 3 ö 96 5 zug der Klag bekannt gema r. . . . 8 544 sprücheg auf das obenbezeichnete Grundstück gus— Antrage, das zwischen den Parteien beste bende Ban? an . ĩ ch; eudorf, . vertreten durch Rechtsanwalt Groß n Schreiner, und Salomea, geborene Walter, früher Naubaus, Aktuar Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ö 9 b e l Yrund 5 An ge, das zwisch n r Band Bann Straßburg vertreten durch R cht nal 3. enannten Sbemann, zur Zeit an = * Nauhaus, Attuar, ; . 5 esckfossen de n,, ,,, traßburg, vertre durch Rechtsanwalt klagt Jegen i Ten genannten kemann, zur Zeit an n Buchsweiler, Zi. obns bekannten Wohn. und ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 226 0 . 1 3 1Itenn Un de 7 de B *I4a9 . au a 2 ef den istun 3 31 * 9 7 * ß 5 Geri SIGrelder des Koniglichen * mtsgerie 18. . Aache . r . h z n Abtzeilung III. unter Nr. 23 des Minden, den 25. April 1888 allein buldig . 3 J . 3 ᷣ. . ,, ö unkelgnften, Drten abwesend ne . ö eines Aufenthaltsort, aus einem Faar gegebenen Darlehn, als Gen cht . 12. April 1888 die zwischen der Katharina Hetterich, . teilung un Nr 28 8 n 253. Apr 888. in di be zu en, ind e Ma H er zu? ö * Kerrah n 12 nn. 9 n ge v 21 111* 5 * 2 ö y 2 . 2 2 2 ,,, ,, . Vor lich 6e h e richt. mn Beklagten ut münd ichen Verhandlung des Retts: Pete en Mf f iel , mtreltzhfit t. wit, hin tragt, mn, at, eig menbetrag, iaut Schuld , n, nene Oeffentliche Zuftellung. , Irene ee blattes ur d glickes Amte ur mänd ichen Verhandlung des Rechts Wohr Aufenthaltsort, m m Antrage, das läufig vollstreckbare Ver s Beklagter f Verurtheilung der beklagtischen Eheleute Berron I 82 . Miclitz ju Klesjewen, ve und ihrer elbst wohnenden ann, zu Berl eingetragenen! K vierte Civilkamme 2 glich bac. 1 . ; . , austs bo ö ö ; ; ö auf Verurtheilung der beklagtischen . Verto! De utsbesitzer A. Mielitz zu Kleszewen, ver⸗ Kall, und ihrem daselbst . w ; 2 lin ingetragenen erte lwviltammer des Königlichen Gericht wolle die Ehe der Varteien f * imm 3n s w * lichen Ali e tons n, Ver Guts be Ber A. Dieliß zu 5 . 1 ; 222 . ö ! ein . . . . 9 Ii. d lich 2 ie E J är geschieden zur Zahlung eines wöchentlichen imentations . ble die Sun von 06 S 21 43 53 14 981 2 Que laat eftandeme ebeliche 8 tergemeinschaft fur aus⸗ s dem preußischen Sypo⸗ 763853 Oeffentliche Bekanntmachung. ꝛandaerichts 1 born auf den 2. Oktober 1888 , i 2e . , 989. . 6 an Klãger zu zablen die Dummen O95. A6 21 3, treten durch den Rechtsanwalt Bilda zu Lock, klagt bestandene ebeliche Yutergeme ; z y . . erklären Und 3 eklagten die Kosten zur Tast legen, beitrags von 10 , orlau nig auf die Dauer von weibundert sechẽ Mark ein und zwanzig Pfennig, 8 r

h ; 1 . 2 * h

28 ; ; . ö z ö ! . 8. zul en . gelöst erklart GSütertrennun 3 verordnet, J arteten r der Aufforterung, einen 8 , , unrii Re , a 3 J hunde! ö 6. aeg gegen den Fleischermeister Adam Grün, zuletzt in gelöst erklärt, Güt , , rn, nm, g, ian ? erung, cinen und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 4 Jahren in mona im Voraus zablbaren nebst Zinsen hieraus zu 50 seit 1. November 1886 . een, ü , jetzt unbekannten Aufenthalts, aus zur Auseinandersetzung vor Notar Tils in Schleiden

2

gert stehend

213512 *

e

1 2

] 13 *

Durch Ausschluß⸗Urtheil des K. Amtsgerichts V 14

. . ? 5 *** 1 Kaiserslzutern vom 30. April 18588 wurde bei de eri ugefafsenen 2 ; ec stress ̃ f gon s Rechtsstreits 9. Apri Kallersl⸗ rn von . ? wurde ei dem Geri zugelassenen Anwalt 31 es Rechts streits vor Sipi . 8 9 ö 5s5? s Rechtsst 5 2 ö 5 e rs z 7 97 di i es Rechts sür kraftlos erklärt Auf Anstehen ebenen 3we r fentlichen uf tellung e e . . w , . ind . spwie zu den Kosten de. Rechtsstreit, und lazet die Ten Wechsek 4. 4. Tzgen, den Rärh isst, über derwiefen und dem Beklagten die Kosten des Rechts— ür kraftlos erklart. ig n Lantdgerichts zu Straßburg aaf den einschließlich jener des Arrestverfahrens, und lade Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts 1200 46, fällig am 185. Juni 1855, mit dem An streits zur Last gelegt.

3

. K ; ö 8 ia ebo tg er eng bet ven Ren Firma J Schwar; in Landau (Fgfal) der von wird diese? Auszü' kannt gemack 2 ö ; ö. anf . ümgebotsverfahrens hat die Antrag— . SGwarz in Tan T al;) e von wird dieler Auszuf ekannt gemacht. 24. S (. U. 47 . * Ne J 3 6 ü. 1 3 9. 2 2 ö j die Antrag Firma „Kar David Scehner in Spcher untern itz orn Tees. (. 24 ee, ,. 1383, Vormittag 19 uhr, . den. Beklaten zar mündlichen Verhandlung dus streits vor das Jaiserliche Amtsgericht zu Bucht trage, den Wetfenster in Wechtl törcß zn der, Wachen, den?. Mai 1833. September 1885 auf Josef Reiland in Kaifers- . n. ö 3. fen er gte, e. e , , n, ,,, . ö. 9. weiler, auf Dienstag, den, 26. Juni 1338. urtheilen an den Kläger 1207 M nebft & co Zinsen Krüger, Aktuar, . autern gezogene, an eigene Or ̃ am Gerichts schreiber ercbtzs nel slenen malt zu keftellen. Zum Zwecke . berzoglicken Landgericht? zu Jarlsruh, au Mon,. Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen reren fe, San e, e . Protestkosten und Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erichtsschreib zer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . tag, den 9. Juli 1888, Vormittags Zustellung wird diefer Auszug der Tlage bekannt h, rovisson zu zablen, und lader den Beklagten ö . = v zu zablen, un del 1 Del ag

. G. (o d O0 . . 2

1

v. Kameke.

2. Feb 1887 ̃ Bekanntmachung. 2. Februar lage ber . nit der Auffordern einen bei dem ge—⸗ strei ö. 8 chung Kl ge belannt gemacht. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Jemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor 7390) Bekanntmachung.

21 631

*

9 = 2 ' * )* ö 9 2 8 ; Inn, . Anderten, als Vormund des entmündigten Halk,! Primawechsel, anger ig * zu Pomlau, jetzt unbekannten; ; 1, 2 . . mu glten Valb n ö ; 1858 meiers Hriedrick Mever daselbst, erkennt das König— . ĩ = Amtsgericht z Burgdorf, ng. VR den Gerichtan ff 8 gemaß J ö 9 den Gerichtsassessor Fuhrberg gemäß F. S848 R. G. P. O 2c. 9 2. bekannt gemacht Kaiserslautern, den 2. NM . 1I. Amtsgerichts 25. Januar Kal. Amts gerichte (L S.) Sturm 5

Auf den Antrag des Lehrers 4. D. Hische ; sirte, auf den Betrag von 392 ½ 13 utende in Danzig t gegen ihrer Ehemann, den Ar „n wegen Eketrennung. mit dem Antrage, Rechtsanwalt Muth in GSraudenz wischen Parteien bestebende Band der Ebe zuͤ ; ; 1 lein schuldigen Theil

. demselben die Kosten des Prozesses 1iuerlegen und ladet den Beklagten zur münd. en? vtsss

c . ö

*

*.

*

Q

Im Königs! Reiland acceptirte, Friedr. 17677 Oeffentliche Zust Der Sandaer i chis. Serre - . . . . mage . e, g,. , , . er Ran . . . 2 ö 4. . L. 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be stellen Hildebrandt, e mn, Glanner deg Königlichen Tmwdgerichtz a, nin ,, nner deg Kaiser⸗ Seltunder 1 23 888. . ü ) 11ud , ö le W geb. ö * F r 3*Fer 9 sresl ln =. 9752 . * j n, 2 8 z 2 TI ldmine ed 9 118 Tale ge 8 2 ö ö ö ** . Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese Gericht-schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den 30. Juni 1888, Mittags lichen Landgerichts ö. Metz em A. . . . 7 uff = e 23wis he 85 leute 6 eis und ,,, ö. Schit ; i 1888 der Aufforderung, einen bei dem wurde zwischen den Eheleuten Katharina eis Die . Ifen Stabl, geb. Schittkowski, Karlsruhe, den 1. Mai 1338. 330) Oeffentliche Zuftelluug 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen be ö win 269 1 rde 2 ö 5ferTYTn * 5528 9 3 . lle ol irr n. mei ; witz kei Marienwerder, verfreten durch . Oeftering, er Manufakturwaarenhändler Jacob Stradten Zum Jwecke der sffentlichen Zufrllung wird diefer zinin zen. Gätertrennung aus gesrrochen. Zur Aus. en Arbeit Sta ö . . zu 5 i cht. ; : . , , den 3 ö Stahl früher in . J daselbst, klagt gegen die Ehefrau Anna Nordsieck, Lyck, den 3 Mai 183. wurden die Parteien Notar Kohler zu Tieden- Därienselde kei Marienwerder, jetzt unbekannten Auf⸗ ddlerin, früher zu Krefeld wohnkat, jetzt okne K, 1 Ferfagun des Unterhalts, mit dem Antcaze . Die Königliche Gerichtskasse zu Gnesen klagt unter bet ( n , 8 , icht Sekretär: Lichtenthaeler ; i,, ö . *r n * 2 ö Non QꝘ— IE k N; 3 efferunge 5 en . gust un Sertem⸗ Der TLandgeri ts Setretãt: 2 e eler. en den Parteien bestehende Band der dhe . Anderem auch gegen den Arbeiter Nikolaus lieferungen aus den Monaten August und Sey 5 ; U

2 d Wense Gerichtsschreibe 56 ; and von die ser auf ö Hendel in⸗ Traushi . 221 9 dure d p . . ö ö ö. . ö 3 V ? ä ume e, Leer ecke J . i ,,, Oeffentliche Zustellung. , es Kai erli ö ĩ 7 sreslen 8 Mrns 31 Hina e Kemeinde Nieder⸗ . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Johann Pirus zu Gelingen, Gemeinde Nieder / i, . , roß̃ ö ö. ö ,, ge, ne, , , e.

klagt gegen ihren . Gerichtsschreiber des G drefeld, vertreten durch Recbtsanwalt Krüsemann Auszug der Klage bekannt gemächt einandersetzung ibrer nfeitigen Vermögensrechte

21

1.

s, wegen böslicher Verliass J R 73791 f ich stellung. Dãn Ki . , ö ö 8. , n. lig en en bn , annten Wohn. und Aufenthaltzort, wegen Waaren . Gerichtsschreiber des Königtichen Landgerichts. Metz, den 2. Mai 1383. nd den Beklagten für den allein schul— . Szymczak aus Amsee, dessen gegenwärtiger Aufent—

S O X 9 1

n

* chen Landgerichts zu Danzig auf

1888, Vormittags 11 Uhr, ig einen bei dem gedachten

23M

1887, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ 7709 ; ö

, n, , 3. ö 1 Abankerung der Thellungs⸗ u ö zur rr lung ron 123, d e, nehst 35 . DOekonom Nikolaus Sauer ; 7391 . . 1

Theil zu er lären, und ladet den Beklagten zur halts ort unbekannt ist. auf Abãnderung des heilung. Jin fen von 7.98 e feit dem 757 Scxtember 18385 * de Jie gcelestefigᷣer Andreas Füller von Bins Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer muntzlicken Verhandlung des Rechtssireits Sor die planes vom 30. Januar 18883 in der Albert Zinsen von 8b. ö. ; , en, n,, nenn, J

.

Sch: vom

**

. 1. Februar ie im Hppothekenbuch von Anderten 62363 lu Band J. Fol. 29 pag. 57

1

3m Namen des Königs! Verkündet am 16. April 1888 Anwal bestelle

J Verkündet 3. Avril 138538. Anwalt zu bestellen. ö ,, . Vogel, Assistent ü Gerichts schreiber. offentlichen Zustellung wird dieser alb homne Yastwirt In Sachen, betreffend das Aufgebot folgender g der Kl annt gemacht. ö.

3 ; flell 369 . Anfe⸗ s Landgerichts zu Köln vom 5. April 18858 ist ivil kamm 38 Röniali , . Silbta'scen Vertbeiluüngssace mi 2 e, dahin und von 398.090 n vom Tage der Klagezustellung feld, zur Jiit unbekannten Aufen , , , n,, , . n Göicklenten Sein⸗ ; rn, *ndeericht zu 2 3 Vertheilungs sache mit dem Antrage, dabin durch vorläufig vollstreckbares Urtkeil, und ladet die stenn . solcher beantragt / Ürtheil Guütergemeinschaft zwischen den Gbe enten Hein, n;, nmer , . zu erkennen: , , . 6 ö. 8 ü 7 HJ ich Nannenh Schiffer d G . nderten bestellten Hppotheken von GSüss,s . r 1888, vormittags 10 . 1 er Widerspruch der Gerichtskasse Gnesen Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- erlafsen; K Elzaer 3 * . 4. J nit und Ed M wird für kraftlos erklärt k 2 MER . Danzig, den 24. Aufforderung, einen bei dein gedachten rie r . zesen den Tkeilunge plan in der Albert streits vor das Königliche Amtsgerickt iu Krefeld 1. Beklagter sei schultig, an den Kläger J . Rear Sraffweg u kJ ö Acker Land im Bache, neben dem Kretschn zugelaffen n A walt ut. bestelle 6 n, Gerichte . 6 ; Bertheilunssache J. I S5 vom auf den 20. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr. 40 50 ige Zinsen aus 344 4 Acker- der Auseinandersetzung ist der No weg 8 derg. Bache und Wegerich Gerichtsschreiber des Rönialiähen nBars ds za enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Hvilbig schen Bertheilungssache J. 1 85 von wecke der öffentlicken Zustellung wird dieser fschilling auf die Zeit vom 9. Januar Köln beauftragt. J , b Yer itsschteiber Täniglichen Landgerichts. offentlichen Zustellung wird diefer Ausug der Klage U 30. Januar 1888 für begründet erklärt wird, . 3 J n,, ke ß 3 2 w Köln, den 3. Mai 1888 Rr. 15. 3 2 Land un em Frauenberge, W bet gema ö ; ni, ; id W uszug der Klage bekannt gemacht. 885 bis dahin 1888 zu zahlen, 4 ,, eben Weber ö 1 1 an. bekannt gemacht. 5 die für die Gläubiger Tag und Wol⸗ 1 w 8 ,, De chtsschreiber: Rustorff. nehm ber Chen, Deffentliche Zustellung. Graudenz, den 28. April 15888 ö n Teilung plane vom . Juni Id Krefeld, am 30. Arrii i556. II. derselbe babe sämmtliche Streitkosten zu Der Herichtsschreiber De T

Nr. 19. 3 Acker Land auf der Haube Amalie An e Hari Hennick r ö; .

Nr. 19. 3 Acker L Haube, neben Urbach Amalie Anna verehel. Haring, geb. Hennicke. K im Sinh sken en nnnagwerfahren J ß 135 Finck tragen,

Tig. Amal Daring, geb. Hennicke, Deg enhard, im Hilbig schen Vertheilungs verfahren J. 1 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. d ö Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar (7 Bekanntmachung. . . ö. Leirzig, r . des Königlichen Landgeri dor Tem Königlichen Amtsgerichte zu Gnesen a . , . . In Lie Liste der bei dem Königlichen Landgericht

. Nr. 5. * Acker Land über der Hofestätte . lagt gegen ihren Ctermndn , m, mn . es Königlichen Landgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte ö ; erklärt n Liste der bei dem Königlichen Landger

ö. en. r. ; b d So eb gt geg 1 1 x or 1* 21uazt E 8 9. vor ö 26 . * 3p. 2 5 1 9.

23 ; icht Hentrich und Urbach . oh riedrich Jullus Haring aus Ablna nien Ebet (eg, Nr, 13 und 13, zugeteilten Debungen ren i f Vom K. Amtsgerichte Arnstein wurde die öffent· Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts-

2 J 7 10 Ruth ö jhann Friedrich Ju SDaring aus 1btnaundorf, zu⸗ 4437 6 und 92,50 S6, zusammen 136 87 69, (7670 Deffentliche Zuste llun g. . ö Vom K. Amts gerichte wen ., illi 1x Ver. anwalt Alpbons Mosson, wohnhaft zu Berlin,

ie . 266 Xr. 2. Acke 9 Ruthen auf Wegerich zt in Leip ig jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böͤz. z anderweit unter die Albert Hilbig'schen Der Kaufmann Theodor Dietrichs, in Firma H. liche Zustellung dieser Klage bewi igt und Ver . e ,, .

71 . 1 s 1 derlasi una 6 82 7 ö 5 , . h ; . ö . 9 ö n,, . 5 e 8 i f i 5 1 einge . 1888

Sa uld. und Pfand? ö. 2 w Fla ssun mit dem Antrage auf Ehescheidung, ger ? läudiger der Torgedachten Vertheilungs. Dietrichs; zu Neuhaldenelt zen klagt. gegen den Handlung termin auf Mittwoch, den e, ,. ; . den 1. Mai isss.

ts über 595 Thaler von Heinrich Leesemann als ö ladet 62 Leklagten zur mündlichen. Verhand⸗ mann Peter J cerkahrens vertheilt werden und daß bei die er Steinbruchsrächter Ärnold Mell, nlegt zu Neu. Nachmittage 2 Uhr, , e, . ö Käönigliches Land gericht Berlin J.

DS Tulzner, für Diedrich Thielmever als Gläubiger, 3. 39 Rutben am Dachrieder Wege, neben! ug Ken , . 96 Civilkammer Sorhie Vertheilung die in den Urtheilen des König haldensleben, jetzt ortsunbekannten Aufenthalts, wegen dreas Füller hiemit vorgeladen wird. Der Präfident ÄAngern.

nerst. Cessien vom 143 April 1858 über einen Antkei Arm, * ö,, Senslicken. Landgerichts zu Leipzig. auf en jezt ohn Set

* 2.

ind Schwar: br .,. . . ᷣ. und Schwar; burg, erireten durch den Rechtsanwalt Protze als Gerichtsschreibe

ö

Im Namen des Königs!

Verkändet am 21. April 8538. h

Swan s ; gerung

brosten Abth. II. Nr. 53, 4, 5, 6, 8, 9 und 10 ein. durch

getragenen

2 l . * . . 3 ö 388 mi Beding de Arnstein, den 3. Mai 1833. . * . Wohn. ichen Landgerichts zu Gnesen in Sachen eines am 11. Februar 18835 mit dem Beding der zacticht i mie, n,, , , n . . Hentrich, J ) ö. t ohne bekannten Wohn ligen. Landzzrichts zu Gnesen in S ö 15. F zer . Der K. Amts 1 . en zöö etre r gitter, bc en lutte, ö J September 18538, Vormittags 9 uhr, wegen Nichtigkeitserklärung der Moral et Sohn ea Tag S. 6 im Rückgabe am 15. Februar 1885 gegebenen baaren Der K. Amisgerichts Sekretär: Blum. . Betanntmachung. Nackenhorst als jetzigen Schuldner s 88 . 666 ; 2 Mus ö . ͤ . ——— P . . 2 4 73 * 5 * j 10 Ne 2e * P x8 8 s 7 ö n, n ,, wegen, m, . e er Lus ng der Nor im Staate Nem⸗ 3. Juli 1887 aufgestellten Theilungsgrundsäße trage auf kostenpflichtige Verurtheilung 1. Mai d. Is. ab jur Rechtsanwaltschaft bei dem Blatt 698 für den Schäfer Jobann Jacob Hühner⸗ 1 8 HGerichtsschreiber des Könislichen Landgerichts 3 -. a . ; . ö ; ö f veg. i it dem Antrage auf: Kast. Chriftork Sentrich in Sorgen?? 8 Gerichtsschreiber des Köni? lichen Landgerichts. frau Jenal, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ D n, te Gbger, belter ch nee, ,,,, e, ee, . w 3 c Graff, Syn i? irh e irbetterg , r . 1 . = ; t te are genehmigen, ; ö . JJ i i Flisaheth, geb. Heitmann, einen bei dem gedahten Gerig! zugelassenen An⸗ aus den der Letzteren im dritten Vertbeilungs— Nau haus, Aktuar, ,,, Rechtsanwalt Ernst Nonne in Hildburghausen ist le dung! wird der Beklagte hierdurch geladen, zu Äusfsug der Klage bekannt gemacht. , , dn, Böhe ihrer der Gericht,, [6g] , J H *üsnmr ung n ** —— 9182 5 8 ö T ch Ann eijung auf den Kaufgelder⸗ 2) des im Grundbuche von Felchta Band vm.

* j 2 Aurt De 9 . 52 8 . ö ! ef! 5 56 s i i st z ; ; . mit der Au Ord erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ klagten bestehenden Ehe, j 6. April 13387 und Karow c. Ma. se Darlehns von 150 66, sowie wegen einer Rest⸗ 7 2 J eingetragen im Grundkuche von Dörrieloh ĩ . 5 2 von V oh . 1M 3 : ö 2 55... 1 j ö . 18 8 BVohs agt gegen die Fanny ; ; 3 563 8 Leipzig, den 3. Mai 1838 . ick tig erklären und zur Anwendung gelangen, soweit der Anspruch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von Rechtsanwalt Dr. Bohsen, klagt geg 3 hiesigen Amtsgericht zugelassen und, nachdem er seinen Prökuls, den 2. Mai 1358 frau ; 0 ,, n, gi. rökfuls, den 2. Mai 18388. . treiis fa. s Köntafi k . rer, ne J f ehmi Juli . Kaiserliches Landgericht wolle die bei der Lizi . e ein? Warren Gore mg gs, benen, e. streits vor die H; Ciriltammer des Königlichen Land. ikolaus Szymczak aus Amsee genehmige, den 7. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr ze nde n Bremen, Klägerin, wider ibren Eemann . e,, m,, ,. zn, , , . D w miali geri d ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung ! ; 5 35 3 Breme tagernn, ider ihren Ehemann, un: walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ö plan als flüssig für die Gläubiger 1— als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ladet die Beklag . heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. 3 . . na ; . der Gerig a ,, ne, tttags ür, unt der Aunftordedä 3. rückfland zer Hebun, Ack nin z itdns nn stag, den 12. Juli 1338, Vor Saarbrücken, den J. Mai 1835. ö. kosse Rentferderung von 134 mit 7 s6 Der Büchsenmacher Hermann Kuminzr hier, klagt 1888, Vormittags 9 Uhzr, mit de g⸗ e, g n. älstahe der Pebung gelangten Hypothekenforderun⸗ Blatt 57 unter Nr.) für den Candidaten Gott! kammer J., zu

. .

Agnition vom 17. September 1880 von Wilbe 5 . ĩ w 2 k . t w Agnition September 1880 Wilhelm ö k 14 . ( t. e ö t : Del Gerichts affeffor Richart Henning aus Zörbig Nas ö e rt. Acker on en binter dem Annerode, richte zugelgffenen Anwalt zu bestellen ecke ix. h 8 56 . 1 ; 35 * . . 88 Oeffentliche Zuftellung. Der Gerichts asse . 7 z 5 . 2 ! * * . . ) 11. um 1 3 j Vete T2 2 906 (Mate n h 2 z r 5 9 rr 60 66, m m An⸗ 684 effen J ö . ö. r; ö. 3 ein Anwendling am Ufer, der ffentlichen Zuftellung wird di. ns er seifgen, irier enen WJ n de durch Der Jules Bäche, Kellner zu Paris, vertreten durch ist unter Entlaffung aus dem Justizdienste vom 8 35 1796 Blatt 47 Abtheilung 3 Nr. 1, R w. . - ; f ö für kraftlos erklärt, soweit der Antheil des 2 ; . e es Rechtsftreits aaf der Königlichen Geri te kaffe Gner w die 209 35 A, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Böẽche, früher in Marimont wohnhaft, dermalen k n die Riß tell 56 . , . eit t Antheil des mann und dessen Ebefrau, Ma ie, geb. Rosenstengel, . Dölling des Reg testteits zur Last Dr Königlichen Gerichte ka e Gnesen an die f = . . n. w, nee. der Kang⸗ e, , , ie Wohn. und Aufenthaltsort abwesend, Wobnsitz in Prõotuls genommen kat, in die Liste der r e mn drage zommt. beantragt durch die Erken des Gastwirtks Joebann 21 det zie Beklagte ad 2, Che— Theilungsmasse reicht; lden Verbandlung des 6 9 hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Desfentliche 3 stell gerichts zu S ĩ 6 a.. ff f ffenĩli f : tationsversteigerung vor Notar Dopffer in Albes— Königliches Amtsgericht. Koch, in Horsmar Sack 2 12 uste kung. . gerichts zu Saarbrücken auf den 26 September ö 5 die Gerichtskasse Gnesen aus der gegen⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird . . e . , . Sifhlan⸗ , , , e. ' . LI DIG 9 8 She au 63 Nek ers 2 2. ö 2 E 9. j 6 S 12 h . 217 . 2 ö 2 Fe 88 ze ; . seine Kinder: j an,, des Arbeiters Jolann isss, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ö. värtig noch vorhandenen Mosse, und zwar dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. orf vom Fe mrnon . nnen wgenihaltz. Beklagten, wegen 6t : i 7 ie ; w des Rechtsstreits vor die Cirilkammer des Kaiser= t ö 22 2 . i . . 1 * ü ö weg The⸗ stellunn 552 G m 3 . man 6 * 98 83 3. 211 189 es me . reit? Or 6 vin . . * ö 882 holz Koch, Johanne Christine, geb. Ventrich, kl e Che, Zuttelung an di: Vhefrau Jenal wird dieser und 7 14 dieses Planes zugetheilten O lichen Landgerichts zu Saargemünd auf den 4. Juli Hildburghausen, den 4. Mai 1883. in Horsmar, j 1 9 28 Ram ** * 2 2 2 fru Be . ö j 2 geba 6 Be j te zi ss en Ar . mittags 9 uhr, zor dem Landgerichte. Civil⸗ Cũppers, . 22 3 mit Vorrecht ror sämmtlichen Be⸗ gegen den Steinbruchspächter Arnold Mehl, früher einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 2 Bremen anberaumten Termine, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten befriedigt wird, hier, jetzt ortsunbeke nnten Aufenthaltes, wegen einer am walt zu bestellen.