(7786
Niederrhein. Güter⸗ Afsekuranz⸗Gesellschaft
in Wesel.
Die ordentlichen Generalversammlungen nuserer Gesellschaft und ihres Rückverfiche⸗
rungs⸗ Vereins werden auf Freitag, den 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr, . im Saale der J. (alteren Bürger Gefellscheft hiersel bst anberaumt und die Aktionäre dazu eingeladen. Zweck der Geueralversammlungen bilden 1) Vorlage der Geschãftsberichte, pro 1887. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung der Verwaltungen pro 1897. 4). Wahlen, gemãß Statut. Eintrittstarten zu den Verfammlungen sind bis 23. Mai bei uns abzunehmen. Wesel, 5. Mai 1888
Die Direktion: F. Westerm ann. Brune.
7566 Westdeutsche Versicherungs⸗Aetien⸗Bank Einundzwanzigftes Geschäftsjahr. 1887. Die laufende Versicherungssumme betrug Ende 1857 „ 1645 365 633. I. Gewinn- und Berlust-Conto. Einnahme. — . , i; 27) Prämien Reserve aus 1888 .. J J i 87 000, — 4 ö abzüglich Ristorni, für Æ 873 885 945 Versicherungs⸗Summe; 1846 210,53
in Essen.
3 938, j 598 700,10
8) Zinsen .. ö w JJ S1 415,23 w J 4420,47
2521 535.03
Ausgabe. 1) Prämien für rückversicherte * 344212 443... 2 Prämien ⸗Reserve für eigene Rechnung.. . 3) Brandschäden abzüglich Rückversicherung: i
r
S19 195, 85 w 603 202, 10 6p 622 897,51. 0 C00 . 692 897,651
4) Proxvisionen und Verwaltungs kosten. MJ . 293 917,53 3) Steuern, Abgaben und Verwendungen für gemeinnützige Zwecke ö 18 418,40 l 2 000, — d — i;. 5,50 e ‚— 15 400. -
8) Ueberschuß: Ucberweisung an den Carital ⸗Reservefonds. 60 17 668, 80.
statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen J 18 448,94.
Diridende an die Actionaire („6 60 auf die Actie) 120 000, —.
zur Begründung eines Relikten⸗ und Pensions-Unter—
w 20 00, —.
570,9. . 176688, 03
stũtzungsfondz. ... M 2621 685, 9
J
II. Summarische Bilanz pro 31. Zezember 1887.
2
J
2) Immobilien: das Gesellschafte⸗Grundstũckck..
.
4) Fffecten, Courswerth am 31. Dezember 1887 ½ 9583 217,50 eingestellt mit
3 Cassa ⸗Bestand und Giro⸗Guthaben bei der Reichsbandd⸗ .
k
IJ) Guthaben bei Gesellschaften, .
8) Mobilien und Materialien, abgeschrieben . ;
p 4 800 00990, — . 164 900. — 3863 751,42
dõ0 g51, 35
59 907,77
138 848, 25
168 349, 50
Passiva. d J . G . Ueberweisung ult. 1887 .. ,,,
Dispositionsfonds für besondere Fälle..
Relikten und Pensions ⸗Unterstückungsfonds
Schaden⸗Reserve für eigene Rechnung.
Prämien ⸗Reserve für eigene Rechnung
.
Nichterhobene Dividende aus 1886
39) Dividende (41 60 auf die Actie) .
1 .
11) Gewinn ˖ Vortrag. ..
0 385 000- . 5466
668 80. 418 068, 80
ö 48 500, — . 20 O00, — ü IO 000, -— 603 202, 10 146 550, 16 ö 468, — 120 000, — 4
is 418 9 k D 3
Efssen, den 3. Mai 1888. Westdeutsche Versicherungs Actien⸗ Bank. Der Vorstand. Der Direktor. L. Hu vssen. Bandhauer.
sss] . 4 Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗ Ter gi eee, gen e. . F n rt öh Bank in Essen. 6. r ösn. . Bank ] Born C Busse Essen, den 3. Mai 1888.
Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗ Bank.
Der Vorstand. Der Director. L. Huyssen. Band hauer.
nachverzeichneten Bankhäusern erhoben
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß unsere Verwaltungskörper sich nach der heute abgehaltenen 21. ordentlichen Generalversammlung wie folgt
konstituirt haben: 1. Vorstand. Ludwig Hupssen, Kaufmann zu Essen, Vorsitzender, Gustav Waldthausen, Kaufmann zu Essen, stell⸗ vertretender Vorsitzender. . Dr. Friedrich Hammacher, Mitglied des Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordneten⸗ 3 . Wenz 56 26 ulius Brockboff, Fabrikbesitzer zu Duisburg. ; ö . Ärnold Böninger, erm ef ser zu Duisburg. Aktien Gesellschaft „Stella“. ͤ ct ö. ö . . Otto . Director zu Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden August , ea,, . u Essen. biermit zu der am Donnerstag, den 24. Mai Heinrich manner, n, , n. Effen, Vor re Tachmittags z Ulzr, im Hause Kaifer i J . ; g ; Wil helmstraße Nr. J dahier stattfinden den zweiten SH. C. Sölling, Rentner zu Essen, stell vertretender ordentlichen , ,, . ö Verlage der Bilan; und Erledigung der in 6 Tenge, Rittergutsbesiter zu Rietberg. n 31. der Statuten rorgesebenen Gegen ˖ ommetzienratß Dermann Delius zu ielefeid. ferner zu einer sich daran anschließenden außer—⸗
Böninger jun., Kaufmann zu Duisburg. ; Eugen vom Rath, Kaufmann zu Köln. ; ordentlichen , , n, ,,. Wilhelm Bartels, Kaufmann zu t nm n,, ag: ütersloh. k ; . Commerzienrath Rudolvh Schmöle, Fabrikbesitzer a n,, Rhein, 4. Mai 1888 64 9 . —
Menden. an,, Wilbelm Scheidt, Fabrikbesitz er Der Aufsichts rath. iss! Rheinische Stahlwerke
zu Kettwig. General ⸗Director J. Rive zu Haus Einsiedel bei in Meiderich bei Ruhrort. In der am 30. vor. Mts. stattgehabten außer⸗
Benrath. . ; Alfred Waldthausen, Kaufmann zu Essen. Theoder Caesar, Rittergutsbesitzer zu Rothenhoff bei Daus berge. ↄrdentlichen Generalverfammlung ist zum Zweck der Dr. jur. Wilb. Saare ju Bochum. Erbauung eigener Hochöfen in Meiderich, dem An— Friedr. Peltzer, Fabrikbesitzer zu M. Gladbach. trage des Aufsichtsrathes gemäß,. einstimmig be— schlofsen, 1550 neue (Doppel-) Aktien zu je 1200 4 zum Course von 110 0 auszugeben und den Aktio⸗ nären der Gesellschaft das Recht einzurãumen, auf
Essen, den 3. Mai 1885. Westdentsche Verfsicherungs⸗Actien⸗ Bank. Der Vorstand. Der Director. L Huyssen. Bandhauer. je 5 alte Aktien zum Betrage von zufammen' drei⸗ tausend Mark je 1“ neue (Doppel) Attie über 1200 4 zum Course von 110 0,0 zu jeichnen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Jull 1889 ab an Ter
Die für das Jahr 1887 auf 6 60 — pro Actie festgeftellte Dividende, nach Artikel 56 des Gefell
Dividende Theil; die darauf zu leistenden Raten—⸗ zahlungen sind bis zum 30. Juni 1889 mit 46 zu
in Berlin.
7682
schaftsstatuts vom 1. Juli er. an zahlbar, kann von jeßt ab gegen Einlieferung des betr. Dividenden scheins außer bei unserer Hauptkasse in Essen
Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanzen
verzinsen. Bei der 1 — haben die neuen
Aktien nach der ersten Ratenzahlung, falls sie mit keiner lälligen Rate im Rückitand sind, ein Recht auf 1 Stimme, nach Vollzahlung sämmilicher Raten ein solches auf? Stimmen. Dem Aufsichtsrathe ist die Ermächtigung ertheilt, die zur Ausfuhrung erforderlichen Maßregeln zu treffen und die Einzel⸗ heiten zu regeln. . In Folge dessen fordern wir diejenigen Aktionäre,
welche von dem oben bezeichneten Bezugsrechte Ge⸗ brauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien in der Tit
vom 15. Mai bis 15. Juni er. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Meiderich bei Ruhrort oder bei den Bankhäunfern
S. Bleichröder in Berlin,
Direktion der Discontogesellschaft in
Berlin,
Ephraim Meyer & Sohn in Haunover,
Duisburg · Ruhrorter Bank in Duisburg,
A. w Bank⸗Verein in
n
2 Deichmann Cie. in Köln, Jonas Cahn in Bonn, Gebr. Röchling in Saarbrücken, R. Suermondt Æ Cie. in Aachen, Nagelmackers et ls in Lüttich einzureichen und zwar unter Beifügung
a. eines doppelten Nummernverzeichnisses ihrer Aktien,
b. (gemäß Art. 215 b. H. G. B.) eines von ihnen eigenhändig in zwei Exemplaren zu vollziehenden Zeichnungsscheines nach den hier⸗ für ausgefertigten Formularen, welche von den oben bezeichneten Zeichnungsfstellen unentgelt⸗ lich verabfolgt werden,
. (gemäß Art. 215 a. Abs. 2 H. G. B.) der ersten Rate von 35 ½οο0 des Aktienketrages (420 „ für jede Aktie), denen für Zablungen nach dem 15. Mai 40 Zinsen feit dem 15. Mai bis zum Zablungstage (ipätestens 15. Juni) binzutteten. Mit Ablauf des 15. Juni hört das Bezugsrecht auf.
Anmeldungen, welche den obigen Bedingungen nicht entsprechen bezw. innerhalb der Anmeldefrist nicht entsprechend ergänzt werden, sind ungültig. Ueber die geschehene erste Ratenzahlung wird den Zeichnern unter Rückgabe der (binsichtlich der Aus— uͤbung des Bezugsrech tes abgestempelten) alten Aktien eine Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe sie einige Tage später an der betreffenden Zahlstelle die ausgefertigten Interimsscheine in Empfang nehmen können.
Die ferneren Ratenzahlungen sind wie folgt fest— gesert: 25 Prozent = 300 0 am 30. September 1888,
25 Prozent = 300 MS am 31. Dezember 1888
und die Schlußzahlung von 25 Prozent — 300 4 am 31. März 1889, von welchen letzteren jedoch 4 Prozent Zinsen von sämmtlichen Einzahlungen seit den Verfalltagen bis zum 30. Juni 1889 mit zusammen 385 M 80 für jede Aktie in Abzug ge⸗ bracht werden, so daß sich die Schlußzahlung für jede Aktie auf 253 n 10 3 beläuft.
Die Zahlung der zweiten und dritten Rate wird von den betreffenden oben bezeichneten Zahlstellen auf den Interimsscheinen quittirt., bei der Schluß— zahlung, bei welcher die Interimsscheine zurückzugeben sind, wird Seitens der betreffenden Zablstellen über die Zahlung und die Rückgabe der Interimsfcheine eine besondere Empfangsbescheinigung ausgestellt. gegen deren Rückgabe einige Tage später die defmni⸗ tiven Aktien bei den betreffenden Zahsstellen in Empfang genommen werden können.
Vorauszahlungen der einzelnen Raten sind unter Kürzung von 2 Prozent Zinsen pro anno gestattet. Bei Zahlungszögerungen sind 6 Prozent Verzugs— zinsen zu zahlen und tritt demnächst eventuell Tas gesetzlich vorgeschriebene Caducirungs verfahren ein.
Ueber die bis zum 15. Juni er. etwa ungezeichnet gebliebenen neuen Aktien wird der Aufsichtsrath demnächst anderweitig verfügen. ;
Meiderich Ruhrort, den 4. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath.
7693 ; ; . Baumwoll Spinnerei Senkelbach
in Augsburg.
Die Aktionäre der Baumnollspinnerei Senkelbach in Augsburg werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 23. d. M., Vorinittags 10 Uhr, im Böriengebäude dahier stattfinden wird.
Auf der Tagesordnung stehen:
I) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und auf Aenderung der Gesellschaftsstatuten.
2) Antrag auf Bestellung eines neuen Vor— standes, auf Entlastung des interimistifchen Vorstandes, und auf Genehmigung des mit dem Direktor abzuschließenden Vertrages.
3) n. von Mitgliedern des Aufsichts rathes.
Augsburg, den 2. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath der Baumwoll Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
Der Stellvertreter des Vorfitzenden: Frhr. von Holzschuher.
om Tarnowitzer Actiengesellschaft für
Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Für die am 26. er, Vormittags 11 Ubr, zu Tar— nowitz stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung wird noch nachträglich folgender Antrag auf die
gesetzt: 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 7. Mai 1888. Der Aufsichtsrath: Hermann Friedmann.
Tages ordnung
fen Bad Wildungen.
Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineralquellen · Aktie ngesellschaft werden Her mittags 11 Utzr, zur ordentlichen Generaldersamm. lung in das Badelogirbaus zu Bad Wildungen ein. geladen und zugleich erfucht, sich, vom 23. 8. Mtz. anfangend, durch Hinterlegung ibrer Aktien entweder bis zum 5. Juni beim Verwaltungsrath dahier oder bis zum 7. Juni einschließlich im Bureau der In- svektion zu Bad Wildungen zu legitimiren und Ten Jahresbericht in Empfang zu nebmen.
. Tages orduung:
I) Bericht über den Stand und den Fortgang des Unternehmens. Bericht der Revisoren über die Rechnung des Jahres 1887 und die Inventarien. Feststellung der Dividende für 18357 und Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Wahl des Verwaltungsrathz, des Substituten für die Mitglieder desselben und der Re— visoren.
Arolsen, den 4 Mai 1888.
; Der Verwaltungsrath der Wildunger Mineralquellen. Aktiengesellschaft.
e mmm m umme.
6) Berufs⸗Genossenschaften. s7oso Elbschiffahrts Berufsgenossenschaft.
In Gemäßbeit des 5. Al des Unfallversicherungs⸗· geseßes vom 6. Juli 1884 und §. 24 des Genoffen- schaftsstatuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Vertrauensmännerkezirk a, um' fassend die Kreise: Lüchow, Lüneburg, Bleckede, Winsen, Dannenberg und Harburg, an' Stelle des bisherigen Vertrauenserfatzmannes Herrn J Föhrt⸗ mann:
err Adolf Brinckmaun (in Firma Föhrtmann und Behne) zu Harburg a. E. und im Vertrauensmännerbesirk a. umfaffend: das Großherzogthum Mecklenburg Schwerin an Stelle des bisherigen Vertrauensmannes Herrn Ministerial Rath von Blücher Herr Jos. Bahlke zu Schwerin i. WM. zum Vertrauensmann, und zu dessen Stell . Serr E. Jantzen zu Schwerin i. M. erwäblt wurde. Magdeburg, den 1. Mai 18838. Die Elbschiffahrts Berufsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand. Tonne, Vorsitzender.
r — F ff,ů
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
T7548 Bekanntmachung. . Nr. 304488 1 D.
Die neu creirte Kreis⸗-Phyfikats Stelle des streises Schildberg mit einem jõhrlichen Gehalte von 90 (6 ist zu besetzen.
. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreickun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs are 4 Wochen bei uns melden.
Posen, den 3. Mai 1885.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Unterschrift.)
7549 Bekanntmachung. . Nr. 3045 88. 1 BD.
Die neu ereirte Kreis⸗Phyfikats-Stelle des streises Neutomischel mit einem jährlichen Ge— halte von 900 „ ist zu besetzen.
Qualifizirte Bewerber wölsen sich unter Ein—⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden.
Posen, den 3. Mai 1835.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (Unterschrift.)
7527
Die streiswundarztstelle des Kreises Labiau mit dem Wohnsitze in Mehlauken ist erledigt.
Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug? nisse und eines Lebenslaufes bis zum 5. Juni d. Is. bei mir zu melden.
Königsberg, den 1. Mai 1888.
Der Regierungs. Prãsident. von der Recke.
Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. April 1888.
w Aeti va. , Wechsel. J Effekten . Conto⸗Corrent⸗Saldo Lombard Darlehn Immobilien und Mobilien. Nicht eingeforderte 66 do des
G 1,5090, 0999. —.
I 21,277. 85.
p 8, C85, 843. 77.
M 2,590, 90. —. pofite w Keservefondddddz . , 33 5317 5. dd 56753537 80.
T Doss dJ F.
7528
102, 014. 94. 195, 004. 07. 463,287. 57. 2,192,522. 66. 3, S9, 165. —. 59,572. 53.
; . Pas s i va. Aktienkapitals... ositen
7529 Prrothekenforderungen. Hyrothekenbankscheine in Umlauf
Leipzig, 30. April 1888.
W Serie B. M 1,067, 100. — Serie. 861456 — 1,928. 550 -
Leipziger Hypothekenbank. Heinrich Goetz.
zum Deutschen Reichs⸗Ai
2 iz.
Fünfte Beilage
Berlin, Montag, den 7. Mai
tzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
L838.
Eisenbabn
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Vandels⸗, Genoff enschafts ⸗, Zeichen vnd Mtufter⸗z*egiftern, über Parcnte, Sonturse, Tarif. Und Fabrylan · Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗
en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
andels-Regifter für das Deut se Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und Anzeigers 8W., Wilbelmstraße 32, bejogen werden.
durch ale Post Anftalten, für Königlich Preußischen Staats⸗
das Deutsche Reich. «**
Reich erscheint in der Regel tz * J 6 2 2. — Einzelne Nummern kosten
Vom „CEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 121 . und 121 B. ausgegeben.
Hias s e. . . IV. K. 6064. Einbängecrlinder für Petroleum
VIII.
XXV.
XVII. W. 5173.
XIX.
XX. H.
XXII. L.
XXIV. B. S247. Zagregulator für Feuerungen.
XXVII. KEB.
XXX. O. 1005.
XXXIII.
XXXVI. H.
XXXVIII.
Patente.
Patent Anmeldungen. enen Segenstände baben die Na f Anmeldung ist einstweilen ge e Benutzung geschützt.
Rundbrenner. — Kaestner C Tochbel- mann in Erfurt. ö Y. 1689. Aprarat zum Nachahmen der Holimalern. — Herman de Jong in Amster- dam, Spiegelplein Nr. 229; Vertreter: Fritz Rensing in Aachen, ützenstraße . Sch. 4949. Walenwalke far endlose Filje. — TJictor Schuster in Reichenbach i. V.
XIV. L. 2099. Vorrichtung zum Erhitzen von
Damrfeylindern. — Heurry Turner und George Razldi T c Son, Limited, in Birken bead, Chester, England; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin. . S316. Ve Photolithographien in Kornmanier onen. — Johann KRartös in Wittin Böhmen, und Hermann Kühn in Wien; ? treter: Brydges & Ce in Berlin 8W.
E. 210908. Trpen⸗Schreibmaschine. — William W. Exans in Washington, Vistrikt Columbia, V St. A, 6 Bank Street; Ver / treter: G. Brandt in Berlin SV., Kochstr. 4.
E. 2060. Neuerungen an der unter Nr. 15 245 patentirten Tyvpen-Setz . und Ablege⸗ maschine — Thorne Nachine Company in New ⸗Jork, 32 Versey Street, V. St. A.; Vertreter: H. S W. Pataky in Berlin Sw. Neuerungen an Maschinen zur Kompression von Gasen und zur Erzeugung von Kälte mittels Koblensäure. — Franz Windhausen in Berlin X., Chausseestr. 14. Sch. 5143. Stoßverbindung für Eisen—⸗ Fahnschtenen. — Julins Schmidt, in Firma: Gebrüder Schmidt in Hagen i. W.
7066. Ventil für Luftdruckbremsen der Eisenbahnfahrzeuge. — Eduard Hemberle in Farlsruhe und Läon Soulerin in Garches, Frankreich; Vertreter: F. C. Glaser, Föriglicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Linden
straße 80.
3288. Neuerungen an der durch Patent Nr. 40 8099 geschützten Einrichtung zur Darstellung von Ruß bei gleichzeitiger Dampf. gewinnung; Zusatz jum Patent Nr. 40 909. — Roh. Drexsr is Balle a. S., Anhaltersir. 7.
F. 3480. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe aus den Diamidodixpbenolätbern mit der Naxhtoldisulfo⸗ säure des Patents Nr. 40 571; IV. Zusaß zum Patent Nr. 38302. — Farbenrabriken vorm. Friedr. Bayer K Co. in Elber- feld.
E. 3506. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung der Mono- und Disulfosüure des Benzidins und Tolidins. — Farben- fabri ken vorm. Friedr. Razer & Co. in Elberfeld.
F. 3518.
Herstellung vor
Verfabren zur Darstellung gelber Azofarbstoffe durch Einwirkung ron Tetrajo- verbindungen des Dipbenyls und Ditolyls auf die Oxvtoluplsäure; II. Zusatz jum Patent Nr. 31658. — Farbenrabriken vorm. Friedr. Bayer R Co. in Elberfeld.
F. 3539. Verfahren zur Darstellung von Tolidinsulson und dessen Mono. und Disulfo— Zusatz zum Patent Nr. 33 088. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Kay er 4 Co. in Elberfeld.
MH. 58684. Verfabren zur Herstellung von Leingut. — Themas Pringle Hilligan in
XL.
XLIV.
XLV.
XLVII.
XLIX. EB. S225.
bauchigen Hol;fässern. — G. A. Oneken in Riga; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham- burg.
n die Nach Klasse. ilung eines Patentes nachgesnct. XXXIX. D. 3341. gen
ren jum Ueber⸗ Dohlgegenstãnden. mit Mer Ditten-
zieben der Innenseite * Hartgummi oder dergl. hocker in New- Bork, B. C. Eeblert & G Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin Sw. 11.
E. S497. Elekftrolvtische Gewinnung von Aluminium., — Charles Anthon Burghardt in Manchester, Kingstreet (Grafsch. Lancaster, England); Bertreter: C. Rob. Walder in Berlin sW., Großbeerenftr. 96.
16
l- Composition zur Her⸗ lung von Formerwerkieugen. — Otto Hor- mann und Faul Linke in Plagwitz ⸗Leipzig.
X. 1724. Einrichtung zu der unter Nr. 43 332 vatentirten Neuerung im Verfahren der Gold gewinnung mittels Chlors. — James Cosmo
Ven hbery uns Glaunde Theodore James
sautin in Lenden; Vertreter: L Putzrath in
2 2 . 9. 25 Deßauerstr. 33. J
sckenprodukt aus gesckwefelten
— — *
rien. — Alexander Earkes
Grafsch. Carl
1 * 6. 2 cellor Road Nr. 8, 89 Vertreter: irma n Berlin 8SW. 8 . 8 98 6085. Röbrenfeder an Spannungs-
*
metern; Zusatz zum Patente Ne. 42 500.
Albert Kamp in Quedlinburg.
MH. 5739. Apparat zum Koblenläuregebaltes der Luft. — Eugen Mar- tini in Mäncen, Dachauerstr.
M. 5753. Ziel und S weglichem Unteranker.
Mastroph, in Firma in Ber⸗ lin, Friedrichstr. 372.
W. 52903. Taschenapparat zur Prüfung der Luft mit unmittelbarer Ablesung des Koblen—⸗ säuregebaltes und Reinheitsgrades. — KHeh. Wolpert in Nürnberg.
W. 5129. Verschlus für Manfchetten⸗ Hemdenknõpfe u. dergl. — Waldemar Theodor Winkler in Arriach, Kärnthen; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
F. 3598. Gartenge
Fischer in Bochum, Roon HFH. 6074. Eine Düngerstreumas
Franz Koering in Birkesdorf b. Düren. L. 4667. Insektenfalle. — J. Lind in
Darmstadt. Wilbelminenstr. 6.
S. 4204. Verstellbarer Sensenbalter. —
Car Kerrmann Säuhperlieh in Freibergsdorf. HB. 3391. Fohrverschluß mit kegel. fötmigem Deckel, Bägelschraube und geschlosfener, ebenfalls kegelförmig abdichtender Matter. — Tüsseldorf⸗ Ratinger Rohren kesselfabrik Dürr c Ce in Ratingen.
Nerf Br* 24 Ver 11 rer 8 — * 0
von Sieben und Gitterwerk. — hardt und William Henry Jackson in New-JYJork; Vertreter: Brydges & Co. i Berlin SW.
K. 6042. Selbs an Blechfalimaschine Braunschweig.
E. 3683. Neuerung X H. Eeters in Hamburg, Pulverteich 21, H. 5.
Sch. 5151. Vorrichtung von Umdrebungsflächen der Kegels Ss. Schuck ert in Nürnberg.
V. 1206. Abänderung der unter Nr. : ratentirten Streckm Herstellung vor Blechaittern.
asichine zur — — Q l — *
— Wilhelm Visarinms in Hörde.
Soutk⸗Orange, New Jersey (V. St. A.); Ver⸗ LI. T. 21372. Pneumatischer Notenblattwen der. —
treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König grãtzerstr. 101.
. Dänemark; Ver
2 * Nakskov,
— Axel Bax in treter: F. Engel in Hamburg.
Z. 109J1. Regulator für Erbaustoren Frennbarer Gase. — Franz Zmerxrlilikar in Angern bei Wien; Vertreter: Firma Carl Pieper
in Berlin 8W.
S176. Centraldüse für Luft- befeuchtan gs apparate. — H. Betche in Berlin, Puttkamerstr. 20.
HH. 7432. Suftvumvpe mit mehrfachen, brydrau-⸗ lisch verschlofsenen Strabldüsen. — Wissiam Lewis Horne in Meriden. State of Con- necticut. V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw, Anhaltftr. 6.
d Neuerung an Injektions. und abnlichen Spritzen; Zufatz zur Patentanmeldung 2. 983. — Lr. med. Hartin Overiach in Frankfurt a. M.. Stiftstr. 27 1.
L. 4584. Versicherungsbalter. —
Dr F. Lehner in Augsburg W. 5199. Sitzstock. — C. F. Winter
in Cudowa, Kreis Glatz. 6037. Sicherheits vorrichtung gegen Exrplosionsgefabr bei Zimmer Gassfen. = Wilh. Knabe in Warstein in Westfalen. C. 2552. Verfahren zur Her⸗ stellung von Intarsien. — Fritz Casperding in Berlin, Ritterstr. 40.
O. 1017. Verfahren zur Herstellung von
LII. X.
LXIII.
LXIV. H.
LXX. LXXII.
LXXRIV.
Ervin von Trautvetter in Hamburg, Neuerwall 34.
2. 10904. Befestigung von Randschutzschienen an Balgfaltenrändern von Ziebbarmonikas und äbnlichen. Instrumenten; JZufatz zum Patent Nr. 47 333. — W. Zielke in Thorn.
1727. Sterrstich⸗Nähnmaschine. — 3idor Tasch in Chancery Lane, London, Couaty of Middlesex, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
C. 2432. Neuerung an Fahrrädern. — TIThe Cilariger Cycle Compnunz Limited in Manchester; Verteeter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Föniggrätzerstr. 101. 7719. Versckluß für Kruken, Dosen, Gläser u. dergl. — Niels Hansen in Kopenhagen, K Bryggerlongue Nr. 4; Vertreter: G. Brandt in Berlin Sw.
P. 3713. Art. — Firma Eorthofr & Golr in Ber- lin N., Triftstr. 12. .
KR. 42711. Glazuntersaß mit federndem Rost. — W. Roesler in München, Marsstr. 12 1I.
Seh. 5196. Runde Flasche mit einer eckigen Aussparung im Boden. — Rudolph Schroeder in Dässeldorf, Europäischer Hof. S. 4053. Briefordner. — F. Soen- necken in Bonn.
H. 7781. Gewebrsicherung. — Anton Hahn in DOerebro, Schweden; Vertreter: Otto Meyer in Berlin Sw, Solmsstr. 141.
G. 4648. Schiffshebung mittels
. —
St. A.; Vertreter:
; . ⸗ Anjeigen des W
hn Kur k-
Deckelbefestigung für Gefãße jeder XIII.
zwimmern 3 Grasonwerk in S
B arts cheidt
dußwächt .
11 wn rer 75
Durzwacter fur 1 1
ir
in Solingen.
H. 7805. Zange zum Durchschneiden und Abbinden von nüren — Gustar Killer
1
i. Sach —
in Zittern in Ditta 1
LxXXXIX.
1 Nr. 309235
L.
ie te .. Neuerung
— ——
Ta- r* 1 * 11811 von William
— è*
Themas Lam Patterson in Sreenoc, Schott.
land; Ve Töninng
=
Brydges & Co. in Berlin SsW.,
ingen des einstw
eingetreten.
Klasse.
XXI. P jodiphen len. ö 1
XXIX.; E. 3195. Verfahr Behandlung von Faser ⸗Gespin aus Roh⸗Jute und ähnlich Vom 4 Juli 1887.
L. B. 3189.
maschinen mit
Kaiserliches Patentamt. M3 3*5
. Solanowstki
* (Gegenstânde Venen tande Il
dem angegebenen
= nern rwrer e ummer er
13739.
E. Nr. 43655. Malikeimaxpar brenner in Feankenthal (N 9. August 1887 ab
Nr. 43 681. Combinirter Apparat zu tinuirtlichen Deitillation und Co Ch F. Blaufus- Veiss l Hérault, Frankreich; Vertreter: Lesser & Lim in Berlin W., Leipzigerstr. 96. lpri
1887 al
*
ab. Nr. 43 685. Apparat zum Heb
— L —
M
ö — 5 1 5 . in Ueckendorf bei Gelsenkirchen. Vom 25. August
13387 ab. Nr. 43 689. Ver? gährbarer Maischen zucker d Noväk Jahn in Prag Vertreter: C. Fehlert & i F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 30. Seytember 1887 ab Nr 43 695. Neueru Ausführung des d Zusatz Nr. 37 Entfuselung wasserstoffe oder
Bubna;
— * — *
Vertreter: M. M. Rotten Schiffbauerdamm 29a. 11. November 18387 ab. XII. Nr. 43 690.
genbersg in Chemniz. 1887 ab.
Nr. 45 693. Neuerung an Absetzeentrifugen Zwecke.
XXIV.
für photographische und chemische ĩ
G6. Kraun in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 31. Vom 8. November 1887 ab.
Nr. 423 651. Dam vfkessel · Spriseapparate — Th. Lishman in Newcaft leon Tyne, 2 Close,
FES
17. Mai 1887 ab. Nr. 43 665. Honigmann in Grecenberg. Vom 6. De- zember 1887 ab. Nr. 43 666. fũr
Neuerung an Bentilgehäusen
ist den
wm der Bier⸗
befe aus Gãhrtottidgen = KE T. EBetr ovitsch
G. Lonbier,
Verfahren zur Darstellung von Ritriten der Alkalien und alkalischen Erden unter gleichzeitiger Gewinnung der Chromate, Manganate und Arseniate derselben. —— Hug- Vom 30. September
Schieber für selbstthätige XXV. England; Vertreter: C. Fehlert C G. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom
XXX. Verfahren zur Verwandlung von Abdampf in gespannten Dampf. — f.
rubender Sch leusenkammern. Klasse. Magdeburg · XII. Nr. 43 677. Ginri,
J on MWMasse
ur freie O—tromung ron A. Lencauchez und
* 7 21 12 8 Paris, Boulevard,?
2665 üUbdrungs bel Feuerungen 1g. — G. Clark und ;
wick En
September 138 ⸗ 43697. Röbrenkesse
—— 32 —— 3 —
8 rr *1ã
Flammrobr mit
ö 3 3 ö
G. Esgers
r — 0 3 * Marr *) 1 1 eg ga. Bom zd. Dezember
2
1884
XIV. Nr. 43 653. Erpansions · Regulirarva
. nf 1.
5
Firma Joseph Vögele in M beim. Vom 1. Juni 1887 ab.
1 * 9
— 2 * —— 1
i bertraenberr
Udertragenden 1 *
mit Motor. 3 6 m eipzig.
.
Dezember 1887 ab. Nr. 432708. an Eisenbahnfahrzeuger Breslau. Vom 25. Ne. 43730.
der Bremsklötze Seirtert in
bahnwagen. Mel nd ar 5 1 Belgien, Rue du Ne & Co. in 1885 36 1888 ab.
XXI. Rr. 43 63.
asten unterirdische Elektri C Halske
.
—— — 2 — Siemens Markgrafenstr. 94. Vom Nr sp * SFr — 2
Bom Nr.
— R. M. EHun
J.; Vertreter: C. Feblert
. Kesseler in Berlin S8W.,
R 3 — i —
Db 2 * 84. Strom Stron
nr ISV. 2 Anhaltstr. 6.
— '
es zu vernichten. our 12 Lr ; Vertreter: J. Brandt zerlin W., Fried⸗ ; 13. September 1887 ab Nr. 437144. Neuerung in dein Ver⸗ Darstellung von Salolen; Zusatz zum M. von XRencki, und Dr. F. Von Heyden Nachfolger in Radebeu treter: C. Feblert
. G, N. bei Dresden; Ver⸗ 2 . Loubier, i. F. tr. 8. Vom 24 . w 4 322 Verfahren zur Darstellung 771 3 * — 3 7 rr basischer Farbstoffe der Phenylacridin⸗ 2 genannt Benzoflavine. — K. Oehler 2 — Kö ffenbach a. M. Vom 28. Juli 1887 ab. — 24 * ö erf a Rr 3720. Neuerung in dem Verfahren stellung gelker Fafifgzer Farbftore e 9 elder banls cher 418 to fe 86 dengannt Benz ine: 14 1. ö — —— 1
— 5
fan 21 3 3un 261
in 8
H. Crone in Berlin XVW., Alt⸗
Vom 9 November 1887 ab.
Nr. 43 221. Verfahren zur Herstellung
von Plüsch auf der Lamb'ichen Strickmaschine. —
Sezrert C Donner in Chemnitz. Vom
5. No vemrer 1887 ab.
Nr. 43 715. Ne V
F. G. Schade in Holikirch bei Lauban.
11. August 1887 ab.
XXXI. Nr. A3 709. Form zum Gießen von Eleikörvzern. — A. E. Me Kechnie in Lonn, Staat Massachusetts, V. St. A, Ne. 45 Nabant Street; Vertreter: Robert R Schmidt in Berlin
SW. Königgrätzerstr. 43. 22. März 1387 ab
. 8682