1888 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Sitze zu

eine Zweig⸗

Corsetfabrik N. Röttgen mit dem Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: In Barmen ist am 1. Mai 1888 ei niederlafunz errichtet. Elberfeld, den 4. Mai 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elver rea. Bekauntmachnung. 75834 Die vperjõnlich baftbaren 8 sf eiter der bier selbst unter der Firma Hanko, Träger Co. am 1. Januar 18388 errichteten Handels- Kommandit- Cesellschaft sind der Kaufmann Sarl Friedrich Arguft Hanko zu Elberfeld und der Kaufmann 86 einrich Träger zu Buengs Aires. . Dies ist beute unter Nr. 285 des Gesellschafts⸗ tegisters eingetragen worden. Elberfeld, den 4. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Elb er eld. zzetanutmachung. 7886 In unser Sinmentegister ist heute unter Nr. 3435, vcfelbst die Handlung in Firma Max Mener mit dem Ste zu Vohwinkel vermerkt steht, ein⸗ ertragen; Der Firm ainhah Sitz des Geschãft a7 verles zt. ö Demnach st it in unser Firmenregister unter 6. 3644 die Firma Max Mehner mit dem Sitze Elberfeld und als deren Inhaber 1. e dnn fern Mar Mercer 6 136 gen worde Elberfeld, den 4. Mai 1835. Königliches air n sk Abtheilung

Ellwürden. In das Handelsregister des un zeichneten Amt agerr is ist gemäß Antrags rom ber

128 tigen Tage zur Firma J. Muller . weign 18 Nr.

weig ,, . zu Nordenham, Seite Ii5 angetragen: . J . dem am 24. November 1882 erjolaten Ableben des früberen Mitinbabers der . Carl Theodor Müller, wird das Geschäft von der Wittwe des Kaufmanns Bernbarz . H. Müller zu Brake, Anna Catbarin e geb Schu · macher, daselbst al alleinige Inbaberin unter der bisherigen Firma weiter erfũcrt Ellwürden, 1385, Mai l. ron hero liches Amtẽg ericht Butjadingen. Ellerho tst.

Errurt. In pag. 85 folgende Ei ute u Laufende Nr. 185. Bezeichnung des Prinzipals: Der Kaufmann J Hermann in Berlin. Vezeichnung der Firma, zeichnen bestellt ist: J. Seymann. Ort der Niederlaffungen: Berlin, mit Zheigniezer assun Erfurt. Verweis auf das register: Nr. 835 des Sinz el. Jirmenr egi sters. . Bezeichnung des Preokuristen: Der Kaufman Siegmund Ser: zu B Berlin; Zeit der Sin irä uz; Eingetragen auf Verfügung vom 30. April . an demfelben Tage bewirkt worde Erfurt, den 35 Avril 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

354 1 Fi

ng

Essen. Sandelsregifster 7887 des Königlichen Amtsgerichts 3u Essen. Die Ditt xe Kaufmann und Ziegelei . Jobann Ferant, Anna, geb. Abendrot, zu Essen. bat für

ibre zu Essen bestebende unter Jer Nr. 1688 des

Fir nnen ster⸗ mit der Firma J. Te fer an ein ·

getragene Handelsniederlassung den Fan man in Johann

Teñ aut zu Essen als Yroturiften bestellt, was an

2 Mai 15858 unter Nr. 278 des Prokurenregisters

vermerkt ist.

Essen. Sanudeisregister des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Nr.

Fi *. 28 Tesserauz und als deren In

Kaufmann urd Zieg ze leibesiser Anna, geb. Abendroth, zu Esse 1888 eingetragen.

785831 Essen.

1988

Handels register. unser Handelsregister ist zufolge 25. April 1885 unter Nr. S5 un gen worden, daß der Kaufmann Louis seiner unter der Firma Louis Grau nes zniederlassung von Fischhausen na t hat. Ʒnschheusen. den 1. Mai 18858. Königliches Amtegericht.

Fischhausen.

Freistadt i. Schl. Bet gnrt machung. 79653]

Der Buchdrucker Edwin Bräuer und der Kauf. maren Sawaid Neumann oder deren Rechtsrac solger werden aufgefordert, einen etwaigen . spruch gegen Eintragung des Srlsschenz ibrer im iesigen Sit menregister unter Ne, 272 und 119 ein⸗ getra genen Firmen bis zum 1. September 1888 schrirtlich dert zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Freistadt i. Schl., den 2. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 753891 Auf Fol. 295 des Handels zregister für un eren Stadtbezirk ist am beutigen Tage die Firma C. F Leube in Gera gelsscht worden. Gera, am 1. Mai 1383. Surml: ch Reußisches Amtsgericht, Abth. f. fw. Gerichtsbarkeit. E. Brager. Gera. . 7890 In dem Handelsregister für unseren Stadtbezirk ist heute auf Fol. 523 das Materialwaarengeschäft Albert Witzig in Gera und als dessen Inhaber: der Kaufmann Karl Albert Witzig in Gera ngetragen worden. 1 am 3. Mai 18388. Fürstlich Reußisches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

Gera.

Au?

V. Gladbach. sigen Königl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1094 des

7929 In das Handelsreagister des bie⸗

Sesellschaft?s registers, wofelbst die zwischen den Kauf⸗ leuten Gastar Koch und Karl Riso. Beide in Were linghoxen wobnend, unter der Firma Gebrüder Koch in Wevelinghoven bestehende Handelsgesell⸗ schaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Bie Gesellschaft it mit dem 15 April d. J. auf⸗ gelöst und fuübrt der Kaufmann Gustav doc das Handelsgeschäft unter der nämlichen Firma für seine einige Rechnung fort; sodann ist sub Nr. 2205 des Firmenregisters das von dem zu Wevelinghoven wohnenden Kaufmann Gustav Koch daselbst unter der Firma Gebrüder Koch errichtete Handels geschäft eingetragen worden. M.“ Gladbach, den 30. Arril 138385.

Königliches Amtsgericht. II.

Ssglaver 1. Sehl. Bekanntmachung. 7892 In nier Firmenregister ist unter laufende Ne 263 dir Firma Richard Seyland, Papier⸗ Yee and lus3 & Dütenfabrik zu Goldberg, und ais deren Inßzaber der Kaufmann Richard Feyland zu Goldberg beute eingetragen worden. Goldberg i. Schl., den 3. Mai 1338. Königliches Amtẽgericht. 17612 Gotha. Der Rezgierungsrath a. D. Felix Gutt- mann aus Breslau ist um Direktor der Dentschen rn e ces bern in Gotha ernannt. Solches ist laut Anzeige vom 4. Mai 1888 im Handels register Fol. 6563 eingetragen worden. Gotha, am 4. Mai 1335. Herzogl. S. Amtszericht. III. E. Lotz e.

Greitswald. Bekanntmachung. 7594 Zufolge Verfügung von beute ist in unj ĩer Firmen. regifter unter Nr. 57 5s bei der Firma „Ed. Loese— witz vorm, J. F. Lentze“ eingetragen: Die Firma ist erloichen“. Greifswald, den 2. Mei 1855. Königliches Amtsgericht.

Gudensberg. , 17893 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zu der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Adam Griessel in Gudensberg folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: Inhaberin der Firma ist seit dem am 16. Axri 1833 erfolgten Tode des Kaufmanns Adam Griessel deñ en Wittwe, Garoline, geb. Boediker, in Gudens⸗ Friedrich Griessel in Fulda beiw. id dem Kaufmann Heinrich Griessel ist jedem Prokura ertheilt, laut An⸗ April 18235. am J. Mai 133 . den J. Köni .

Harelsshner an. In unser Firmenregister ist heute eingetra

worden: bei Nr. 134 das Erlöschen der Firma J. Mann 3 HSabelschwerdt, sowie

unter Nr. 291 die Firma A. 3,

zu vabcischwerde und als deren Inhabe

der Tanfmann Alfons Gesirich dafelbft. Habelschwerdt, den 2. Mai 1835.

Königliches Amtsgericht.

Halle a. S. Sandelsregifter 75836 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zu ic e Verf ügung vom 30. Ap ci 13383 sind an demỹ elbe Hen Tag e folgende Eintra zungen erfolgt: In unfer Firmenregister i st unter Nr. 1158, woselbst ung in Firma: . Lichtenste in g . en: ft ist t durch Erbgang ara, geb. Gottberg, ; en. welche den Kaufmann als Gesel , aug geb eld ere

2

ut registẽr⸗ ein getrazen. Kan 20 ist in unser Gesellschaftsregister unter

Tr. HS die offene Handel gesellschaft in Firma; Max Lichtenstein mit 4 Sitze zu Halle a. S. und

es sind als deren eri die beiden Vor⸗

genannten eingetragen . Die Gesellschaft hat

am 1. Septen ber 163 wee, ,

Halle a. S., den 1. Mai 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Eintragungen

das Handelsregister. 1888, Mai 2.

Westpyhal 4 Spiess. Hermann Ferdinand Spi ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäf ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Tbeilhaber Johannes Heinrich Adolph Westvba l, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma ortge etzt.

Serm. J F. Spiess. Srviess.

S. Burchard Co. in Liauidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt und die Vollmacht des Liguidators S. Burchard aufgehoben; demgemäß ift die Firma

gel löscht.

Meyer K Rute Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Franz Gerhard Friedrich Meyer und 3 Ernst Ferdinand Rüter waren, ist aufgelõst. Laut gemachter Anzeige ist die y beschafft; demgemäß ist die Firma

elõsch

Neue Zachische Fluß Versicherun gs. Gese ll⸗ schaft. Die Gesellschaft at Georg Hermann Jul ius Wölber, in Firma Hermann Holter zu ibrem hbiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derfelbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ern igt Fluß Transport Versicherungen für die Gesellschaft ae ric ließen, die Policen auszuftellen und zu unter ˖ zeichnen, Prämien einzukassiren, Gelder in Empfang zu nehmen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gen chten zu vertreten.

Die früher ron der Gesellschait an Friedrich isiuz Schett, in Firma Julius Schott, ertheilte Vollmactt ift durch deffen Tod ersoschen.

L. Janson jr. Inbaber: Ladwig Heinrich August

Hamburg. in

Inhaber: Hermann Ferdinand

Societèé commerciale de I1Ocséanie. Hermann Meuel und Friedcich Heinrich Jöõrss sind aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Bierhallen · Aktien ·Gesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft

Der Gesellschafts vertrag datirt vom 25. Axril 1888.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Das mnlernebmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschtärkt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun von Wirthschaftsetablissements und der Betrie derselben, sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte, speziell ist zunächst der Erwerb der Pachtvertrãge über das fogenannte Wilbelm · Theater und den nebenanliegenden Platz, jowie die Errichtung einer Bierballe auf diesen Plãßen ins Auge gefaßt.

Das g e erital der Gesellschaft betrãgt A 400 000 eingetbeilt in 400 Aktien, jede zu C 1009. Die Aktien lauten auf Inbaber.

Der Vorstand der Gesellschaft bestckt, je nach Ermeffen des Aufsichtsratbs, aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe erwãhlt werden.

Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur aus einem Mitgliede kestekt, von diesem allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von je zwei Mitgliedern des selben gemeinschaftlich Feieichnet; . Zeichnung

der Firma kann, unter Zustimmung des Aufsichts rathez. auch von einem oder 4 Proknristen, oder, falls der Vorstand aus mebreren Mitgliedern bestebt, ven einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen erfolgen

Die Sula menberufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre geichiebt Seitens des Vor—⸗ standes oder Seitens des Aufsichtsrathes durch oͤffentliche Bekanntmachung, unter Mittheilung der Tagesordnung, mit einer Frift von mindestens sieb ebn Tagen vor dem dafür angesetzten Termine.

Die s5fFentlichen Bekanntmachungen erfe gen unter der Firma r Yeiclfchart in dem Deutschen Reichs · Anjeiger“.

Die Gründer der Gesellschait, welche sämmtliche Actien übernommen haben, sind:

1) Kausmann Conrad Guftax Paschen, ju Hamburg;

. Ram mann Friedrich Aug

eseniss, in Firma F. ö ö

6 Kaufmann Georg

amburgz;

96 Hausmakler Martin Emil

mburg;

5 Kaufmann Johan Hamburg;

ö r . Samuel Oppenheim, ohne Geschäft,

burg; , . mann Richard Janssen, als Prokurist der Firma A. Janisen Wre, zu Hamburg;

8 Kauf fmann Isaac Heimann, als Vertreter der Firma Hartwig Hertz Nacholg. „zu Hamburg;

9) H aus maller Sally Hirsch, als Vertreter der Firma J. S. Ditsch, zu Kandẽ b eck;

10) Simmermeister Hans Nicolaus Ferdinand

Helbing, zu Wand rec

11) Kar Wilbelm August Lindemann, zu

Wand beck;

12) August Fleischel, ohne Geschäft, burg;

1 Maurermeister Sdamburg;

Der erste Aufsichts rath .

Kaufmann Conrad 1. ? en, zu

von Holten, zu

inn mann

Frans

Emil Strokarck, zu

2 nat!

btsanwalt Dr. jur. Gustas Eduard Nolte,

Vorstandes ist . 34

nudol

Berganges

gewesen:

ierrich Busse, zu Hamburg; an nes Carl Ludwig Dinmer,

Mai 3. Julius Amsberg. Diese Firma bat an Heinrich Franz Kumleben Prokura ertbeilt. F. Weftphal & Co. Fritz Peter Martin Christian Westpbal ist aus dem unter dieser Firma gefübr⸗ ten Seschãt aug getteten; dazselbe wird von den bisberigen Theil babern Paul Eugen Haase und Far Dir. Christian Klapproth unter unver- ndertẽr Firma fortg iet 12 Janson Æ Pielftict. gin Firma bat an Johannes Daniel Arthur Pielstick Preh a ertheilt. A. Oehlrich * Co. Diese Firma bat die an scar Friedrich Claude Schmidt und Carl Richard tgas gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ 9. den und an den genannten O. F. C. Schmidt ö Penner gemeinschaftliche Prokura

8 * Sodann

* 7,

8

S O 2

* S. T. Clason. Inhaber:

dor Clason. Mai 4.

Basson sche Emnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft. In der Generalrersammlung der Actienaire vom 3. Aptil 1888 ist eine LIbãnderung der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden, wonach u. A. Folgendes bestimmt ist:

Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus zwei Mitgliedern, welche rem Aufsichtsrath gewäblt werden. Das eine derselben erhält den Titel Director. Die Amtsdauer des anderen Voꝛr⸗ standsmitgliedes beträgt stets ein Jahr. Wieder⸗ wabl ist zulafsig.

Die Firma der Gesellschast wird von beiden Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich oder von dem einen Mitgliede in Gemeinschaft mit dem Stellvertreter des anderen Mitgliedes gezeichnet.

Die Berufung der Generalversammlung der Actionaire geschiebt durch die Gesellschaftz blätter mit einer Frist von mindestens zwei Wochen, unter Mittheilung der Tagesordnung.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der F Firma der Se ell bart in dem Deutschen Rei chs · An zeiger, in den Ham burger Nachrichten und in den Altonaer Nachrichten“.

*

Hermann Henty Theo

Statten sind die bisherlgen Mitglieder des Vor⸗ standes E. 2. Moll, J H. läfer und G. A. . aus ihrer Sellung ausgeschieden Der Vorftand der Gesellschaft besteht binfert aus dem seitberigen Direktor Eduard Tadgernier und dem neu gewählten Mitglicke Marx Magnus. Das Landgericht Sam burg.

(7897 Hild burs hausen. Die unter Nr. 104 . Handelsregisters eingetragene Firma A. von Lösecks in Hildburghausen ist laut Anzeige vem heutigen gelõscht worden.

Sildburghansen, den 4. Mai 15883.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilmg J. Am bronn.

Insterdurs. Sanudelsregister. 173351 In unserem Firmenregifter ist heute die unter Ne 345 eingetragene Firma „Lonis Spohde in Insterburg“ wegen Autgabe des Geschäfts gelöscht. Infterburg, den 3. Mai 1385.

Königliches Amtagericht.

7905] Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ift bei Nr. 665 des biesigen De . (Firmen · Re- gifters vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Rauf mann Michael Lennar; für seine dandelẽniedeela ung daselbst geführte Firma: „Lennarz · Bolten“ erloschen ist. Ferner ist bei Nr. 113 des Prokurenregisters ver- merkt worden, daß die von dem Kauf mann rc. Lennarz für die obige Firma seiner bei ibm wohnen⸗ den Ebegattin Maria, geborenen Bolten, früher er⸗ tbeilte Frotura ebenfalls erloschen ist. Köln, den 26. April 1833.

Keßler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amts zern: z Abtheilung VII.

7306 bentigen Ti ist ts.) Reg ister unter

Fer mean it: Gesell-

Köln. Zufolge Verfügung vom in das biesige Handels. . Nr. 29894 eingetragen worden die schart unter der Firma: „Albert Colson Cie.“, wel e ihren Sit in Bergisch Gladbach hat. Der zu Bergisch⸗ Gladbach wohnende Kaufmann Albert Eclfon ft Terfönlich haftender Gefellschafter. Köln, den 26. April 1885.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt? zeci dt. Abtheilung VII.

( *06 Tage ist Register Sandel?⸗

beuti

Köln. Zufolge Verfügung vom heutige in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ unter Nr. 2593 eingetragen worden di gesellschaft unter der Firma: „Müller & Rosenstein, welche ihren Siz in Köln und mit dem 17. März 1888 begonnen hat. Die Sesellfcafter sind die in Köln wohnenden Dantes frauen Julie . und , Roenstein und ist jede derfelben Terech die Gesellschaft zu vertreten. Köln, den 26. Axril 188,

Keöỹle & . e gti er glichen Amts ser cts. Abtheilung 7II.

[803]

292

2

en 2 e

des König

folge Verfügung vom heutigen 55 des hiesigen Handels cd 6 . * Attiengesellschaft unter der

din r i ae Feuer · Versicherungs⸗ Gese lschaft Colonia in Köln vermerkt stebt, beute die Eintragung er⸗ folgt, daß ausweise Protokolles des Notars Justiz Raib GSoecke zu Köln durch Be blun der Atflion ate der Gefellschaft in der am 7. April 1883 statt-⸗ gehabten ordentlichen ö ersammlung der Aktio⸗ näre an Stelle des durch Tod aus dem Verwaltungs ratb ans geschiedenen Bangniers Friedrich Herstatt der Banquier Eduard Herstatt zu Köln zum Mit- glied des Verwaltung rates der besagten Gesellschaft gewãglt worden ist. Köln, den . April 1888. Keßler, Gerichtzschreiber des Königlichen Amts geri tz. Abtheilung VII.

7902) vom heutigen Tage ist els· Gefell Kart. estandene, bereits getretene Han⸗

3

*

unter der Firma: . 53. C Cie.“ t, beute die Eintragung erfolgt, daß die beni ist. 2. Arxril 13388. 5 ler, Gerichtsschreiber deẽ Kerl Amt tte gerichts. Abtheilung

9

282

eng

VII.

l Ido07

KHõln. Snrfolt⸗ Verfũgung vom heutige ae ist in das hiesige Harn dels. r, . unter Nr. dz ein getragen worden der in Köln wohnende aufmann Wilbelm Mauritz, welcher daselbst eine Dandels niederlaffung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: „W. Mauritz). stöln, den 27. April 1888. Xeß ier. Gerichtẽschreibe des Käẽniglichen Amtsg tsgerichts. Ter lung VII.

904] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1286 des biesigen Handels. Sz ellschaftẽ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter

der Firma: „Schmitz & Ciüppers in Köln vermerkt steht, beute die Eintragung er folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1335 vermerkt worden, dad rie dem Kaufmann Osgea Simon zu Köln für die obige Firma fruher ertheilte Prokura erloschen ist. Köln, den 27. Axril 18383. Ce ier Gerichtẽschreiber des Königlichen Amte gerichtz. Abtheilung VII.

Kdniss dert. Sandelsregister. 7899 Für die am biesigen Orte bemnehende Handels

E. Brager.

534 San] 71

In Folge der vorste benden üb nderungen der

gesellschart Emil Spriegel vormals JZ.

Li ppsta dt. des Königlichen Amtsgerichts zu Lipꝝ stadt.

registers ein hoff bat in Berlin Königlichen Amtagerichte gebenen Erklarung

Lörrach. Ei ef ner

er, em schte⸗ Waaren . i Inbaber Forge . ö mit Marie

. ist dem Herrn Martin Rudolxb Borchardt ron bier Prokura ertheilt und die Prokura des Herrn Gustar Richard Turke zurũckgezogen. In 6 e . die erstere unter

eingetragen un 1e 843 gelõscht am Z. Mai 1833. .

Königsberg, den 3. Mai 1888 FRẽnigliches Amtsgericht M.

7309 Kõnisslutter. Im Handels re gister . Amtsbezirks ist heute eingetragen die Firma: Otto Steinfeld (Handel mit Eisen⸗ und Furzwaaren) . mit 4 Fig n m mn Stadt, gefangen am V nha f Steinfelt bieselbst. . Königslutter, den 27. Axrril 1833. Herzogliches Amte gericht Schwarzenberg.

7901 König slatter. Im Handels register i h. Amtsbezirks ist heute eingetragen Die Firma Carl Eilers (Handel mit deder! und Schuhmacher⸗ arnkeln), mit dem Sitze in hiesiger Stadt, anze⸗ fangen 18582. . Inhaber: Lederbandler und Carl Eilers bieselbst. Königslutter, den ?

Schubmachermeister

99] Lage. Die unter n registers eingetragene öscht. Lage, 3. Mai ö. Fürfstlich

1790 Nr. 27 des bies. Firme Firma „H. A. Hüls“ ist

22 ge 3.

7919 Lauenburg i. EPomm. getann machn i ; Zu, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Mai 1885 an demselben Tage bei Nr. 178 ( Guftas Wedel) clg end er Vermerk eingetragen: Die Firma ist erlof cen . Lauenburg i. Vo mm. den 2. Mai 1888. Rõniglichez ämter t.

7920]

Bekanntmachung. zufolge Verfügung age inget ITagen

2 8

Lauenburg i. Pomm. In unser Firmenregister vom 2. Mai 1888 an

unter Nr. 193: Kaufmann

3

ist den selben

22

im Müller Lauenburg

Wilhelm zu i. Pomm. ö DOꝛt der Niederlassung: Lauenburg i. Pomm.

Firma: Wilhelm Müller. Lauenburg i. Pomm., den 2. Mai 1333. Königliches Amtaẽgericht.

7921

Lauenburg i. Pomm. Beta .

In unser Firmenregister ist zufolge Verfũgung

n 2. Mai sss an demfelben Tage be Nr 3!

M. X. Vaum) folgender Vermerk eingetragen:

Der dien Or ger Kaufmann und SL erei·

besitzet Nich seliꝛ aum zu Lauenburg i. PNMcmn

bat eine Zweignied eclaffun in Stoip errichtet. 4 i. Bom m., den 2. Mai 1835.

Königliches Amtsgericht.

Lob chütz. Bekauntmachunng. 7913

Im biesigen Firmenregister ist die unter Nr. 65 eingetragene Firma P. Magen in Leobschütz heut gelsfct worden.

Ferner ist im biesigen Firm die . P. 2 a Kaufmann Carl Magen in Leeb . der n Leobschütz eingett

Leobschütz, den 3. Mai 1833.

Königliches Amtsgericht.

BSetkanntmachung. ügung vom kertigen

in . ier zr

5

Liegnitz.

r , Be erfi Tage ist heutigen Ta unserem Prokurenregister bei Nr. 75 Gᷣlonn e ven! dem Taufrnann und Spediteur Heinrich Lang gnitz dem Buchhalter Rudolph Rother erthe lte prekara gelõscht worden.

Liegnitz, Arril .

7912 Limbach. Juf Fol. 4189 des Hrn delsre⸗ . fũr den Bezirk des unter ci qhneten Amtigerichts, die dirm? Limbacher Actien-Consum-Gefellfchaft in a, , betr., ist heute eingetragen worden:

a. Die Herren Carl Emil Preuß? und Clemens Friedemann sind aus dem Vorstand au?⸗ geschieden,

der Strumpfwirker Herr Gustav Semmler r ger ö n , Herr Franz Gusta Berth old, Beide in Limbach, sind Mitg lr d des Vorstandes. ö

Limbach, den 4. Mai 1383858. Das König gliche Amtẽg ericht. Dr. Wetzel.

ist

Sandelsregifter 7918 Die unter der . Nr. 151 des Firmen⸗ U igetragene nelung Lohn und Diek.

.. el: der vor dem dortigen am 28. Februar cr. abae⸗ eine Zweigniederlassung unter gleicher F Firma errichtet. ö ; ö j Lippftadt, den 30. April 1855.

Kẽniglichez Amtegericht.

auf den Kausmann Fran Hermann Jiek e in Kösen

[T7917] ei

O. 3. 159 wurde

Fitma Cornel

Wyhlen.

Böhler. Derselbe ist per heir g bet Zimmermann von 1 Nach

Nr. 6778.

Mit

eingetragen:

heim, eingetragene Genossenschaft in Riedis⸗ heim“,

Folge Venn

Schirmer, ö r Ernvp, Alle in Riedisheim nb

Mülheim a. d. Ruhr. In unser

als

Mülheim a. d

Aus kdeu. die Firma „Emil

waaren ant ier Emil 18858 eingetragen worden.

Mxgslo itz. Nr. zu Zab

Vaumburzg a. S. K 17

gels fat worden, 1888 am 27. Mai 1838.

Veumũnster.

klärt Lörrach, den 2 Mai 1335. Amtsgericht Riede r

Lõtzen. Bekanntmachung. Die G ef ickafts Sir ma Schimmelpfenni . ist aufgelõst und diese uh erellschaftsregisters ? 888 ö . gisters am 28. April 1 ge Lötzen, den 21. Arril 18558. Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung.

In unser Firmenre die Firma J. Aufrecht m 3 Euckenwalde und als

6 Kauf mann Jenny Aufrecht, geb. Nagelschmidt,

Fuckenwalde, eingetragen worden.

Luckenwalde, den 5) Mai 18885. öõnigliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. In un er. Prokurenregister ist zuf folge Verfã ung *. Nai 1388 Heut unter Nr. 16 enn getragen. 3. die urter Nr. 16 vnieres ir menregiñter⸗ . ann za . An fee in Luckenwalde

n ALrolf Aufrecht daselbst Prokura er⸗

ö 5. Mai 1888. Königliches Amtegericht.

7914

Lüuenbur. Bekanntmachung.

In das Hiestar Firmenregister ist

Tage sub Nr.

Dar dee und

va cGter c Julius 3 r; * ö S 58er 3u

Wa ternere storff . . ö

Lütjenburg, den 4. Mai . Königliches Amtsgericht.

Fran chern, Firmenregister sind am

. P. Block Sohn, B. Croninger

IT79lI5] Im bertigen

dlen⸗

73916

u tigen

C 254

3 7826 Register

unter der

mir dem Sitze zu am 1. Mai 1835 1) Max Wolff,

2) K Blumen⸗ 3 Beide dem werden. 3

s stebr jedem der

An? ndg 86

Firma . August

n Firmenregister Senignon,. Gigienr . Collignon, Weinb ändler zu Ren, den 5. Mai 1883. Der Landg eric? Setretar: Hülhansen i. E. Sandelsregi ster 7024] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen i. E= Nr. 142 Band 15. des Gesellschafts- rs ist Beute die offene Handelsgesellschaft unter rma „J. Manger CX ju Mülhaufen, men em 1. Mai 1888, eingetragen worden. die Forte ung der unter Nr. 58 Band II. enrea ffir eingetragenen Firma „J. Man⸗ Mülhausen. *r si i

6 el ell Aug un Ma n di e e. i. ö 6 4. gerichts · Der eker

NHülhausen i. E. Sandelsregister 7925 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E= Unter Nr. T Band JL des Genossenschaft zregisters, detreffend den Arbeiter Consum⸗ Verein Riedis.

eute die

; Eintragung erfolgt, 1 1 8 X ö

stand *

1

1 It

man Spi *

int * Neun wah ey

daß in die Herren man Emil Mey d Anton aft, bil Mülhausen i. E., den 5. . 1

Der Land gerichtẽ · Dberrekreti

———

2 .

d

(17931

. Fitmenregister Nr. 571 die Firma Conrad Seib und Inhaber der Apotbeker Conrad Seib ju a. d. Rubr am 3. Mai 1388 eingetragen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 3. Mai 1835. ö Königliches Amtsgericht.

unter

deren

1

Bekanntmachung. 3

In unser Firme nr gister ist unter laufende Nr. 11

Loebel / zu Muskau und als Schmiedemeister und 34 en⸗ Sckel hierselbst am 2. Mai

4

eren Inhaber der

Muskau, den ? 4

niglich es

V 17928

ö. 9 z . Tie heute unter e ren, 8 die Firr ar ammer zu Zabrze

2 deren Inbaber der Kaufmann Cnrl . erjeg eingetragen worden.

Vine l owitz den' J. Mai 18

Rõniglsches

In

nd

232 KRonigliches Amtsgericht Naumburg a. S. In unserm Firmenregister ist die Enter Nr. 97

ngetragene Firma: Sermann Ziehme zu Kösen zufolge Verfügung vom 1. Mai

mein cha ausgeschlossen oder für vorkbebalten er⸗ Gr. Bad.

und 1

7910 gister it beute urter Nr. 165 t dem Ort der Nieder⸗ deren Inbaberin

7911]

6h ne 6. abetbe,

[7939] heid Bertha, geb.

in iel n mit und alt deren 62 in Kiel; in daz biers J am 1. Mai MIt sub Nr. 15 als GSartram * Inbaber * Bartram in enn n Otto Mildbraed in

weignle deri. arg

gefũbrte Prokurenregister:

Prglarist der

Neamũnster; gefũhrte Gesellschaftare

*

22 . * 14

Firma 2

= * 33 * 2 23 r 0.

. z

22 F***

ö (Orla). Vekanntmachung. 1 um Be a. don deut e ist die Fol. 159 u

tragene Firma:

Inba die Eigentbũmer letztere teils in den i. 4. O nach erfolgter ur sellscharft

=

82 ). den 1.

der *

. (Orla). Bekanntmachung. In das Sandelstegister des unterzeichneten Ge 17 4 Unter der F Firma: n derer,, zu Neustadt a. O.“

k 75 eine A ti nzese Iichaf he * * ler Gaft heute eingetragen worden.

ist 1.

317 * 1 3 r .

1 *

*

7 ge! stellten

* . Cc F . 28

3262

2 t rv.

22 * Ulnadte?

17423

53

* 1 272

11

gn

.

1— 1 1 = *

wᷣ * *

Stedtge eme einde

Schulgeme

Neu 28 * (O 1 . 14

inde daf elbst

32298 r , , .

22

Mair 1,

6) Abicht, J Neustadt (Orla),

9 Barn tas. T 8) Beck,

aselbst,

9) Beck,

7 ew w pellendorf,

. ö immerma

36 Eckel, Carl J

selbst,

27) 4 3 6

n lristex. M Maurer daselbst, korn d * canz geb Mr lin, d Hermann, Backer

das selsst Franz 3 selbst.

iwe, Christiane Kilhelmine,

30) Eichho 31) Elle, Hi

Patzer, dafelbff.

32) Elle, Vit

Krahmer, da 666 3) Enterlein, Johann Heinrich, Restaurateur da

elbst,

34) Franke , August, Pa

Pauline Karoline,

Friedrich Ferniarn n, Ebefrau Adel⸗ Hellermann, daselbst,

Ehefrau

geb. Fritz sche, daiel bst.

35) Ftarkẽ z 8,

dem Ehevertrag vom 26. April J. d Ebegatte 50 M in die Ger e g? ein, *. ö tere liegen chaftliche und fahrende Vermögen welches die Brautleute dermalen besitzen oder während der Ste ? durch Erbschaften oder Sckenkungen erwerben sammt allen auf dem ietzigen und känftigen Ein—⸗

Es ist eingetragen:

a. in das hierselbst geführte Firmenregister:

am 30. April 1885:

al ir. t. 2, betr. die Firma J. S. C. Schütt: Die Firma ift erloschen ..

am 3. Mai 1888

sub Nr. 152 die Firma:

bringen haftenden Schulden werden von der Ge—

36) Franke, Karl Friedrich, Tuck fabrikant daselbst t, 37) Franke, Nic are, Tuc ing Her daselbst,

65 Fratzscher, Germfian Friedrich Wilhelm, Webermeister der g,

39) Frenzel, Wittwe, Amalie geb. Schnetßz ing, daselbst

40) rer; zel 8. Karl Robert, 64 tau M

Pauline,

rie Wil⸗

There se

Eugen Sackelberg

helmine, geb. Schreiter, dar elb

in Nenmünfter Inbabet der Kaafmann Fugen Hackel⸗

1

Firma Carl Fab rikant Carl Christian ier, der Fabrikdirektor Carl

gister:

, zu Neustadt a. Orla

—— 2 * Aktien

30 timmung der

Bernbard, Wittwe, Emma

16

41) Fr und. Wit:w Geige Tafel st. 2.

43) Frernd, Dittæe, ne Rr. ang 5 Freund, geb. Zieger,

. 5 5 Fritz che, selbst, 155 Fritsche's, Carl Ad olf, geb. Ser lan. daselb st. 46 ri er Kerl Rudolf. Ehefrau Dors ot hee, geb. Krabæer, dare bft . ieß . aden. Eber rau ö. 37 e, Bite Jeser in Louise dare ö * ne Toni e, 18) . . Erdmann, l Heriaann

* rich

. 8 ; Jobanne Marie, geb. Seifenũeder

Seife 27 i ieder

Vilbelm, Tuchfabritan

CM C.

. .

obann Gottlob, ö

* r * *

29

=

* 14

Friedrich

3 1 Q 8

=

e , co

1 *

* Q Q

2

= 0 6 o m o ** Q *

1

.

Q G6

m a, , , .,

. 0

1

** 1116 *

mei ter dase

1— 3, *

21A N H . 2 3

.

29 *.* . 1 186 *

. * * .

4

*

8 * 18

14 *

J

; —— 1 **

2

1

= . .

*

1 **

*

**

422 ö ——— * D e

*

.

*

S 3

2

Inder ine er,

efrau Marie Minna,

16 1

j ie Emma,

orb

—— tm

v *,)

* 2 * '

arie Tul c ane Marie Julian le,

1.

8

. Oskar Adolf, Klempner daielpst

w —— 2 * ö —— * = 2

. Emil Rei

ö

FEriedrich 2

Erba*'*

1 2 = 2,

.

12 ** —2

.

rTwTPe— 37

——i W187

ö G G M oc

Marie Cbarlette 8 * 0

.

ö 2 2 22 *

2 2

.

Wittwe Jobanne Cbristiane, geb.

iter, Wittwe Justine Friedericke, geb. 17 Kinder:

stern's, Exnst, Ehefrau Marie Amalie e. (. Feimar,

2

*. 2 *

dolph, Gerber in

2

26 1 Ebefrau Wilhelmine in Nerrfadt (Orla), ugust. Maschinenmeister

6 17

Amalie Hedwig, Könitzer, Wohrert

*

2 2 23

8 ö. * 13.

ĩ ren 3 Könitzer, in Beimar,

* 7 abritant da⸗

Tuchfabrikant da⸗ Ełefrau Anna Marie,

Christiane