181587 Activa.
A. Schaaffhausen'scher Baukverein in Köln. Dilanz am 31. Zezember 1887.
1) Wechsel⸗ und Cassa Vorrath
2) Guthaben bei Banquiers und Vorschüsse auf Effecten. ..
3) Debitoren in laufender Rechnung
4) Debitoren für geleistete Avals.
3 Commandit⸗Betheiligungs⸗Conto.
6) GEffecten. Jö
7) Hypotheken
3 ./)
9) Zweifelhafte Debitoren, evaluirt zu
Soll.
S8 7T sss o Gewinn und
t 3 15 650 68 66
S 413 864 29 zʒ o l sa 259 228 6 3 116 dd d 5 751 he7 28 297 6 1 27
z 6s zr s bo dis
/ 1) Actien⸗Capital Litt. B. . 2) Reserve⸗Conto . 3) Dividenden ⸗ Conto
4) Creditoren in laufender Rechnu o) Check. onto... 6) Depositen auf dreimonatliche bis ) Vvals .... —
H ⸗ꝰ 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Verlust - Conto.
der Actien Litt. B.. ö ng: ohne Kündigung... mit ;
fünfjährige Kündigung
13 751 809 lo 197 772
lid gro Sõb 65 Loi ot 6
S8 19 6b o
701 359 13 351
52 614 674 12
7o89] ; . ülltenburg . Zeiher Eisenbahn.
sammlung der Altenburg ⸗ Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird
abgehalten werden, was somit statutengemäß vorläufig bekannt gemacht wird.
Die diesjährige ordentliche Generalver⸗
Donnerstag, am 21. Juni d. J.,
Altenburg, den 5. Mai 1888. Der Vorstand der . Altenburg · Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. A. Grosfse. Rich. Burkhardt.
1176 59479 g 239 228 76
Haben.
Handlungs⸗Unkosien⸗Conto Devositen⸗Zinsen .. , Con:o der zweifelhaften Debitoren Saldo J
An
Ml. * 390 20017 34 331 71 762 800 — 50 000 — 155407726
T J i
Per Vortrag aus 1886
Agio⸗Conto. Courtage · Conto Disconto⸗Zinsen ... Immobilien Revenüen⸗Conto. Interessen⸗Conto. - Provisions⸗Conto Gewinn auf Commandit-⸗Bethei⸗ 1 . ö Wechsel⸗Conto .. ĩ öffecten⸗Conto über 490 Zinsen hinaus
Cafsa oder bei den Herren Delbrück, Leo C Cie in Berlin erhoben werden.
Köln, 7. Mat 1885.
Die Dir
e e tion.
2791 409 14
Die durch Bchchluß der heutigen Generalversammlung auf 4 0e oder S6 18. — pro Actie festgesetzte Dividende pro 1887 kann von heute ab gegen Auslieferung des Coupons Nr. 39 an unserer
np 1164205 91 17
12 846 76 77 348 92 111 25572 1387 053 43 Hõ0 198 84
ga doo — ad fiʒ os
2395326 16
(8186
Activa.
Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad. Bilanz ⸗
Conto.
Passiva.
Spinnereigrundstück, Wasserkraft u , Mühlen und Mühlengrundstücke. Maschinen . , Pferde und Geschirr. , Betriebsmaterialn. Wechsel . Cassa . ⸗ Tuer securanʒ Debitoren
PDebet.
Gewinn- und
A6 *
nd / I41635 — 16142 — 98938 60 549 — 3350 — 131592 30 7030 36 430510 1760 47 1392 55 37789 16
4495265 04
Per Actiencapital Hypothek. d Specialreservefond *. Schwarzbuch⸗Conto n. Greditoren
Reingewinn.
Verlust - Conto.
6. 300000 — 7000 — 6265 35 2474 90 S5 50 55937 63
DVI s J 762 6s
. Credit.
General⸗Unkosten⸗Conto. Hinsen Conto . euerassecuranz · Conto Schwarzbuch ⸗Conto. Amortisations⸗Conto
Bilanz⸗Conto.
M. 3 17752 35 3670 37 1292 52 314 52 9155 23 9762 66
44947 75
Himmelmühle, den 31. Dezember 1887. Baumwollspinuerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
H. Zim m
Per Fabrikations⸗Conto .. Mühlen⸗
,, Miethe⸗Conto.
ermann.
und Mühlengrundstück⸗
* 3 iso aõ 1490 a5 1556 46
44947 75
S064]
Activa.
Dilanʒ
Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzdetfurth. per 31. Atiember 1887.
Passiva.
Immobilien Conto (Mν 40914. Dazu:
An Kursaal-Bau⸗ Conto. Badehaus⸗ Bau⸗Conto „ Logirhaus⸗ Bau⸗Conto
An
5818. 1301.
9114. 460
.
57 148 84
Mobilien ⸗Conto
Dazu: An Mobilien⸗Neu⸗ beschaff.⸗Cto.. Bibliotheks⸗ Conto.
492505
Gründungs Conto Davon Abschreiba.
1285 29
Bankier⸗Guthaben Cassa ⸗ Conto
200405 33677 65 70 —
Per Actiencapital ˖Conto .. „Grundschuldbrief⸗Conto. Gläubiger ⸗Conto.
per 31. JZezember 1887.
16 36 000 — 29 4600 —
zõ6
D rod = redit.
PDehet. Gewinn-
und Verlust-Conto
An Betriebs⸗Ausgaben: Musik⸗Conto. Badeverwalter⸗⸗Ge⸗
halts ⸗Conto. Abgaben, Steuern -u. Brandeassen ˖ Conto Brennmaterialien⸗Cto. Neklame · Conto ö Abonnements⸗Conto. Allgemeines Geschäfts Unkosten⸗Conto ....
MS 3 481.
3295. 583.
240. 162. 21.
932. 56
97
06
7967 86
JIinsen · Gonto Hewinn, zur Abschreibung Gründungs⸗Conto. ö
Salzdetfurth, den 2. Ja
29713
auf . . 30592
Per Betriebs-Einnahmen:
Kursaalvacht ˖⸗Conto . Kurkarten⸗Conto .. Badekarten⸗Conto ... Concert und Ballkarten ⸗Conto.
n nuar 1888.
Attien⸗Gesellschaft Bad Salzdetfurth. Die Direktion:
K. A. Dieckmann.
Vorftehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust-Conto haben wir geprüft und mit den
H. Schneider.
Der Aufsichtsrath: erg , , ö
ordnungk mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Grosz⸗Düngen, den 13.
Januar 1888.
Die Revisions⸗Commission:
E. Kühne.
G. Nöldeke.
6 3
S800 — 207550 4476 — 121950
(267
Generalversammlung der
Saal ⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft
Mittwoch, den 13. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, im akademischen Rosensaale zu Jena. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegnng der Jahres rechnung und der Bilanz des verflossenen Jahres. . ⸗‚ . Ertheilung der Entlastung für, das verflossene Jahr an Aufsichtsrath und Direktion, Feststellung der Dividenden für die Stamm Prioritäts⸗Altien und Stamm -⸗Aftien Antrag der Gesellschaftsbehörden auf Ab—⸗ änderung der §§5. 10 Ziff 3b. und 41 Abs. 1 des abgeänderten Gesellschaftsstatutes dahin, daß nicht nur den Oberbeamten, sondern auch anderen höheren Beamten Gewinnantheile sollen bewilligt werden können. Wahl zweier Aufsichtẽrathsmitglieder. Nach S. 35 Abs 4 und 5 des abgeänderten Statutes scheiden die Herren Dr. jur. Mentz in Jena und Bangquer Moritz daselbst aus. Die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder sind wieder wählbar. ⸗ Zur Theilnahme an der Generalversam nlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens acht Tage vor der Versammlung ihre Aftien bei der Hauptkaffe der Saal-Eisenbabn-Gesellschaft zu Jena, den Stationskassen auf den Bahnhöfen: Camburg, Dornburg, Kahla, Orlamünde und Rudolstadt, der Breslauer Discontobank zu Breslau, der Leipziger Bank zu Leipzig, bei Jacob Landau in Berlin und bei Merck, Finck C Co. in München hinterlegen. Das Duplikat des Aktien-Verzeichnisses dient zugleich als Einlaßkarte zu der Gegeralversammlung und nach Abstempelung bei der betreffenden Billet— Expedition zur Legitimation für freie Fahrt auf der Saalbahn zu der Versammlung und Zurück in den Tagen vom 12. bis 14. Juni d. J. In jeder Richtung ist nur eine einmalige Fahrtunterbrechung gestattet. ö
Die Stimmzettel werden den Aktionären am 3 der Generalversfammlung Vormittags von — 11 Uhr in dem Anmeldezimmer des Versammlungsleékals verabfolgt ö Im Uebrigen wird auf die S8. 24 und 25 abgeänderten Statuts, verwiesen. Jena, den 8. Mai 1835. Der Aufsichtsrath
der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschast.
Dr. jur. Mentz.
2 3) *
95 3
8063
Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik
vormals Sondermann Stier.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 29. Mai 1888, Nachmittags
6 Uhr, in Reicholds Hotel zu Chemnitz er—
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Abänderung des 8. 5 der Statuten, betreffs Reduktion des Aktienkapitals in Wiederholung des auf der Tagesordnung der letzten ordentlichen Generalrersammlung befind⸗ lich gewesenen Antrags gemäß §. 31 der Statuten. .
2) Neuwahl in den Aufsichtsrath.
3) Antrag mehrerer Actionaire: -
„Die Verwaltungsorgane werden ermächtigt zur Aufnahme eines auf Fol. 1642 des Grund und Hyrothekenbuckes für Chemnitz zu hvpo— thezirenden 5 e Darlehns, welches in auf den Namen lautende Theilschuldverschreibungen zerlegt wird, im Wege der Ausloosung rück zahlbar ist und neben den 5 Go Zinsen einen in Gemäßheit der neuen Bestimmungen der Statuten (s. Punkt 4 der Tagesordnung) fest⸗ gesetzten Antheil am Gewinn u. s. w. auf Grund auszustellender Genußscheine hat.
4) Abänderung der §§. 4, 7, 13, 18, 19, 24, 26
und 33 der Statuten. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach §. 31 der Statuten mindestens ein Drittheil des Grund— kapitals vertreten sein muß, um über Statuten änderungen beschließen zu können. ; Diejenigen Actionaire, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben nach 5. 27 des Statuts ihre Aktien spätestens am
Tage vor der Generalversammlung entweder
in Dresden bei Herren Quellmalz & Adler ode: Herren M. Schie Nachfolger, .
in Leipzig bei der Sächsischen Bankgesellschaft oder Herren Schirmer & Schlick,
in Chemnitz bei der Gesellschoftskasse, gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzu— legen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der
Generalversammlung berechtigt. Daselbst ist auch
der Wortlaut der Anträge zu Punkt z und 4 der
Tagesordnung einzusehen.
Chemnitz, den 5. Mai 1888. Die Direction.
8120
2 vierte ordentliche Geueralversammlung unserer ¶ Aktiengesellschaft soll Freitag, den . „Zum goldenen Stern“, hier, abgehalten werden. ö
1 2
* , . :
Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr
1887/88. ;
Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstandes. .
3) Neu⸗ und Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfassung über Beibehaltung oder Ab⸗ änderung des §. 21 der Statuten.
Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet
und um 3 Uhr geschlossen werden. ;
Die Legitimation zur Theilnahme an dieser
Generalverfammlung geschieht nach 8. 12 der Statuten.
Nossen, den 7. Mai 1888.
Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co.).
Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. Hofmann, Vs. Roßberg ppa. Stüber.
7) Wochen ⸗Ausmeise der deutschen Zettelbanken.
8062 Wochen ˖ Ueberficht der Städtischen Bank zu Breslau
am 7. Mai 1888. Activa. Metallbestand: 1 122 096 M 38 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 4170 S6 Bestand an Noten anderer Banken: 413 500 S Wechsel: 6 762 4083 S6 09 3. Lombard: 2728 500 4. Effekten: 780 800 ½ — . Sonstige Aktiva: 24 451 4 58 3. Passiva. Grundkapital 3 000 000 SJ, Re— serve⸗Fonds: 690 009 6M. Banknoten im Umlauf: 2763 500 M.] Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 1716 650 n An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 180 000 MS . Sonstige Passiva: 13 198 ½ 17 3. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 145 313 M6 11 3.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
ö Union Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versiche⸗ rungs⸗Hesellschaft zu Weimar.
Mit schmerzlichem Bedauern geben wir Kenntniß von dem am 3. Mai erfolgten Ableben des Herrn Geh. Justiz-⸗Kaths Dr. Gust. Zase, des stellvertretenden Vorsitzenden unseres Collegiums, Mitstifter der Gesellschaft und dem Vorstand der selben seit 34 Jahren angehörig, hat er während dieser langjährigen Wirksamkeit unermüdlich die Förderung der ihm anvertrauten Interessen mit vieler
achkunde, größter Pflichttreue und bestem Erfolg angestrebt.
Ausgestattet mit hohen Gaben des Geistes, einem biedern Charakter und wohlwollenden humanen Ge— sinnungen, hat der Dahingeschiedene allseitig Anerken⸗ nung gefunden und wird sein Verlust in weiten Kreisen beklagt werden Wir aber werden sein An— denken immer hochhalten.
Weimar, am 4. Mai 1835.
Die Direktion. von Goerschen, von Helldorff, Freiherr von Stein. Lidke, Bevoll mächtigter.
6 Deutsche Lebensversicherung Potsdam.
Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 296. Mai dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, im Anstalts— gebäude der Gesellschaft, Spandauerstraße Nr. 1, hierselbst, werden die stimmberechtigten Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der von der Direcnon gelegten, von dem Kuratorium und von der Revxisions Commission geprüften Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Ueberschusses aus 1886 als Dividende für 18838.
Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1888 bis Ende Juni 1894.
Genehmigung der Uebernahme zweier Wechsel⸗ verpflichtungen zum Begründungskapital durch andere als die bisher verpflichteten Inhaber von Garantiescheinen.
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach der Vorschrift im 8. 32 des Statuts der Ge sellschaft. . . ö
Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ lokale unseres Dienstgebäudes, Spandauerstraße Nr. ] stattfinden, woselbst die Liste der Anmeldungen nach §. 31 des Statuts am Tage vor der General—⸗ dersammlung, also am 25. Mat dieses Jahres, Nach⸗ mittags 6 Uhr, geschlossen wird. ö
Der Geschäftsbericht kann vom 10. Mai dieses Jahres ab bei der Direction oder bei den Vertretern der Anstalt in Empfang genommen werden.
Potsdam, den 26. April 1888.
von Heyne,
R. Weiß.
Das Kuratorium.
8233 Darlehne gegen gute hypotheka
Berlin, im Mai 1888.
Lebensversicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgart.
rische Sicherheit (an Gemeinden und öffentliche
Körperschaften auch ohne Hypothek) werden von der Bank jeder Zeit auf Annuitäten oder auf längere Fristen fest, unkündbar, unter günstigen Bedingungen gewährt. Anträge ist der Unterzeichnete entgegenzunehmen ünd zu erörtern beauftragt.
Der Generalbevollmächtigte für den Preuß. Staat. N. Schück, Köpnickerstr. 133.1.
M 23.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 9. Mai
1888.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts -, Zeichen und
Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗ Anftalten, für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register
Berlin auch durch, die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
Muster ⸗Regtstern. über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrvlan Aenderungen der deutschen
sche Reich. n. 1233
Das Ceagtral- Handels- Regifter füt das Deutsch: Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Wbaennement beträgt 1 M 39 für
. . z ; das Vierteljahr. In sertionspreis sür den Raum ciner Druckzeile 30 3.
— Einzelne Nummern kosten 29 3. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 123 3. und 123. ausgegeben.
— —
Deutsche Töpfer ⸗Zeitung. (Paul Ludwig in Leipzig) 12. Jahrgang. Nr. 18. — Inhalt: Deutsche allgemeine Ausstellung für Unfallverhütung Berlin 1885. Die Töpferschule zu Altstadt⸗ Waldenburg i. S. — Deutscher Verein für Fabri⸗ kation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement. (Forts.) — Wie sich die Königlich sächsische Porzellan⸗ manufaktur an der Kunstgewerbeausstellung in Mün—= chen betheiligen wird. — Neuerung an Schlagmaschinen zum Formen von Steinen. (Mit Abbildung.) — Eine Neuerung an Kachelöfen. (Mit Abbildung.) — Submissionskalender. — Kleine Handelszeitung. — Frage⸗ und Antwortkasten. — Redaktionsbriefkasten. — Anzeigen.
Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für die Interessen der Ziegel-, Terrakotten,, Täpfer— waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan ⸗, Cement und Kalk⸗ industrie. (Berlin WMW. Kruppstraße Nr. 6) Nr. 19. — Inhalt: Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall. Verhütung, Berlin 18589. — Der Normal⸗ thon der ersten Klasse in eingehender Beschreibung der Fundstätte. — Versuche über Frosteinwirkung auf frische Cementmörtel. — Untersuchungen über dos Weichporzellan. — Brief und Fragekasten. — Allerlei. (Unfall versicherung. — Verband der Puzzolan⸗ Cement Fabriken. — Bauthätigkeit in Hamburg.) — Patent⸗Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. — Submissionen. — Anzeigen.
Dampf, Organ für die Interessen der Dampf— Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin 8W. 15.) Nr. 16. — Inhalt: Abhandlungen: Federregularor und Regulir⸗ und Absperrventil fur Dampf maschinen. — Stehende Compound⸗Maschine. — Ermittelung der Wärmeabgabe von Rippenheizkörpern bei Nieder⸗ druck ⸗Dampf heizung. Ueber die Ursachen der Kessel⸗Explosion ig Friedens hütte (Schluß). — Ueber den Handel mit alten Kesseln. — Patentschau. — Mittheilungen aus der Praxis. — Verschiedene Mit- theilungen. — Fragekasten. — Bezugsquellen. — Bücherschau. — Briefkasten. — Inserate.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig. Nr. 18. 5 Beiblätter. — Inhalt: Auf sätze: Amerikanische Monatsberichte 7. Retour billets. Die Färbung der Kaffeesorten. — Waaren⸗ kunde: Eine neue Art Zuckerrohr. Heidekraut in der Färberei. Ein neuer Fettstoff. Entphosphorungs. verfahren. — Statistik: Madras. — Rechtsfälle: Maklergebühren. — Schwindel: Schmuggel an den Grenzen. — Verkehrswesen. — Bücheranzeigen. — Winke für die Ausfuhr: Japan. Zahlungswesen in China. Italien Neuseeland. — Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten: Mifsion in Südwest— Afrika 2. — Zölle und Steuern: Rußland. — Per⸗ sönliches aus kaufm. Kreisen. — Unglücksfälle. — Kaufm, Aufgabe. — Aus dem Verkehrsleben: See—⸗ fischereigewerbe. — Allerlei Handelsnachrichten. — Vermischtes. — Kaufm. Rechtsrath (für zahlende Leser freih. — Lage des Geldmarktes und Waaren— bericht. — Verband reis. Kaufleute Deutschlands. — Mittheilungen für reis. Kaufleute. — Briefkasten. — Offene Stellen. — Verband Deutscher Handlungs—⸗ gehülfen. — Schulangelegenheiten. — Unterhaltendes: Der Söldling (Forts.) Scherzhaftes. — Hotel ⸗An⸗ zeiger Sämmtliche Zahlungseinstellungen im Deutschen Reich, sowie die neu eingetragenen Firmen u. d. Patent ⸗Ertheilungen. — Auslaͤndische Zahlungs⸗ einstellungen.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Rerlin. Sandelsregister 18251 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1888 sins am sellen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 408, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: . Schmidt C Mauersberger mit dem Sitze zu Cossengrün und Zweignieder— lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.
Die Zweigniederlassung in Berlin und die Dauptniederlassung in Cossengrün bei Greiz sind zu selbständigen Handelsgeschäften erhoben und werden unter unveränderter Firma, die erstere von dem Kaufmann Carl Traugott Mauers⸗ berger zu Berlin, die letztere von dem Kaufmann August. Eduard Schmidt zu Coffengrun bei Greiz fortgeführt.
Vergleiche Nr. 18 697 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 697 die Handlung in Firma:
. Schmidt Mauersberger mit dem Sitze zu Berlin (Gefschäftslokal: Alte Leipzigerstraße Nr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Traugott Mauersberger zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9129 woselbst die Handelsgesellschaft in 2 ; ; Alex Sachs
mit dem Sitze zu Berlin. und verschiedenen
Zweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Zweigniederlassungen sind in Magdeburg, Leipzig und Dresden begründet.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Gross C Ce
am 17. April 1888 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslotal: Hollmannstraße Nr. 12) sind der Kaufmann Friedrich Gustav Gross und der Taufmann Carl- Julius Vogel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10967 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14645, woselbst die Handlung in Firma:
; x. Jacobus mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. ist aufgegeben. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18699 die Firma: L. Jacobus Nachfl. M. Friedmann (Geschäftslokal: Brunnenftraße 1232.) und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Friedmann zu Berlin,
unter Nr. 18 700 die Firma:
. M. Loevy (Geschättsfofal: Rosenthalerstraße 8/7 und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Loery zu Berlin,
unter Nr. 18 701 die Firma:
. B. Hannemann (Geschäftslokal: Brüderstraße 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Hanne— . mann zu Berlin, eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18698 die Handlung in Firma:
, Heinrich Lanz mit dem Sitze zu Mannheim und Zweignieder— lassungen in Berlin, Regensburg und Breslan, und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Lanz zu Mannheim eingetragen worden.
Dem Ludwig Kühner zu Mannheim ist für vor— genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7408 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Ferner ist dem Philipp Faul zu Berlin für vor— genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7409 des Prokurenregisters eingetragen worden.
. ö Gelöscht ist: Firmenregister Nr. gS854 die Firma: Heimann Meyersohn. Berlin, den 7. Mai 18383. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. Berlin. Druckfehler Berichtigung. 18253! In unserer Bekanntmachung vom 23. April 1885 in Nr. 111 des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers, betreffend die unter Nr. 10 949 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: . Aktien⸗Gesellschaft vorm. SH. Gladenbeck . Sohn KRBildgieserei ist in der zweiten Spalte vorletzte Zeile gedruckt: „H. Gladenbell C Sohn, Bildgießerei“, statt „H. Gladenbeck E Sohn, Bildgießerei.“
Berlin, den 4 Mai 1888.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. KEerlin. Drucfehler⸗Berichtigung. 18252
Die Firma der laut unserer Bekanntmachung vom 1. Mai 18883 am selben Lage unter Nr. 10 950 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handels gesellschaft lautet:
Wertheim C Co und nicht Werthheim C Co, wie in Nr.! Reichs-Anzeigers irrthüm!lich gedruckt ist.
Berlin, den 7. Mai 18853.
Königliches Amtagericht J. Abtheilung 56. Mila.
Rerlin. Druckfehler Berichtigung. 82541
In Nr. 116 des Reichs⸗Anzeigers sind die Vor
namen des Inhabers der laut unserer Bekannt—
machung rom 28 April 1888 am selben Tage unter
Nr. 18673 des Firmenregisters eingetragenen Firma: W. Naetebus C Co,
Kaufmanns Georg Adolph Richard Gierth irr—
thümlich: „Georg Adolf Richard“ gedruckt. Berlin, den 7. Mai 1888. Königliches Amtsgericht J. Mila.
Abtheilung 56.
8135 Braunschweig. Zu der im Handelsregister Band J. Seite 85 eingetragenen Firma „Heckuer G Ce -*“ ist heute vermerkt, daß aus der unter der⸗
J . * 28 . Friedrich Heckner ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft bei. Uebernakme der Aktiva und Passiva von dem bisherigen Mitinhaber, Fabrikant Gustar Heibeßr hierselbst, unter obengen. Firma auf alleinige Rechnung fortbetrieben wird.
Braunschweig, den 3. Mai 188.
der ogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Kremen. In das Handel ist ö. 2re In das Handelsregister ist eingetragen den 1. Mai 1888: .
Off Dffene Pe
rich 2X
Julins Scheurmaun E Co., Bremen: Die an Georg Gerhard August Oito ertheilte Pro— kura ist am 380. April d. J. ersoschen.
D. Prochownik, Bremen? Am 25. April d. J. ist die Firma erloschen.
Gromm e E Hinrichs, Bremen: Durch den am 1. Mai d. J. erfolgten Austritt des Mit— inhabers Robert Christian Hinrichs ist die Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst worden. Der NMit— inhaber Tilman Wilhelm Grommes hat die Aktiva und Passiva der Handelsgefellschaft Über⸗ nommen und fährt das Geschäft vom J. Mai
d. J. an für feine alleinige Rechnung unter un—
veränderter Firma fort.
den 4. Mai 1888:
Hoffmann K Leisewitz. Bremen: Der am 39. April 1888 gestorbene Theil haber Altxander Lecpold Hoffmann ist ron seinen Geschwistern, als: I) Friedrich Wilhelm Gruner, Wittwe, Juliane Wilhelmine, geb. Hoffmann, Y Otto Wilhelm Hoff mann, 3) Theodor Gustab Hoff⸗ mann. 4) Henricus Adolphus Brouwer, Wittwe, Wilhelmine Marie, geb. Hoffmann, 5) Max Heinrich Hoffmann, 6) Hermann Louis Hoff— mann, ) Wilhelm Carl Georg Heinrich Hassen. kamy Ehefrau, Marie Anna,. geb. Hoffmann, s) Alfred Hoffmann, als seinen geseßlichen
Erben beerbt worden. Die genannten Erben sind als solche am 29. April 15885 aus der Firma ausgeschieden, ohne letztere gezeichnet zu haben. Die überlebenden Theilbaber Theodor Gustav Hoffmann und Max Heinrich Hoffmann haben alle Altiva und Passiva der Firma über— nommen und das Geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt, Am 2. Mai 1888 irt der bisherige Prokurist Alfred Hoffmann als offener Gesellschafter eingetreten bei unverändert ge⸗
liebener Firma. Gleichzeitig ist dessen Pro— kura erloschen. Die an Hermann Lainpe er— theilte Prokura bleibt in Kraft.
Stadtlander Kuoop, Bremen: Die Han— delsgesellschaft ist am 1. Mai d. J. aufgelöst worden und nach bereits geschehener Liquidation gleichzeitig die Fitma und die an Heinrich Wil— helm Gerking ertheilte Prokura erloschen.
H. Stadtlander, Bremen: Jubaber Hermann Heinrich Stadtlander. Am 1. Mai d. J. an Heinrich Wilhelm Gerking Prokura ertheilt.
Xorddentscher Eloyd, Eremen: In der Generalversammlung vom 28. April 183838 sind an Stelle des der Reihenfolge nach aus⸗ scheidenden Mitglieds des Verwaltungsraths H. H. Meier, sowie des durch Verzicht aus— scheidenden Johannes Fritze zu Mitgliedern des Verwaltung raths 3er ff George Albrecht und Hermann Melchers. In der Sitzung des Verw. Rath? vom gleichen Tage ist Friedrich Reck zum Vorsitzer des Verwaltungsraths und Georg Plate zum stellvertretenden Vorsitzer gewählt.
Commercial Lnion Assurance Com- PDanz Limited, in London: Am 15. März d. J sind zu Directoren wiedergewählt:
35 int
Jeremiah Colman, James F. Garrick, A. J. Mundella, Henty W. Peek, Thomas Russell und John Trotter.
Xorddentsche Actiengesellschaft Für Glas fabrikation, Eremen: In der Generalrersammlung vom 14. Avril 1885 sind Justus Gruner und Daniel Georg Volk— mann zu Mitgliedern des Vorstands wieder gewählt. In der Vorstandsversammlung vom gleichen Tage ist Carl Friedrich Marwede zum Vorsitzer des Vorstandes und Justas Gruner zu dessen Stellvertreter wiedergewählt.
Bremen, aus der Kanzlei der Kainmer für Han—
delssachen, den 4. Mai 1888.
C H. Thule sius, Dr.
Dũüsseldorz. Bekanntmachung. 81371
Die unter Nr. 1337 des Firmenregisters einge⸗
tragene Firma „Decker C Wichmann“ in Opladen
ist erloschen.
Düsseldorf, den 3. Mai 1888
Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Püsseldors. Betanntmachung. 81536 In unserem Handelsregister ist geißscht Nr. 1098 des Firmenregisters die Firma Th. Steinmetz hierselbst, Nr. 162 des Prokurenregisters die von der obigen Firma dem Albert Steinmetz ertheilte Prokura.
Düßfseldorf, den 3. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
selben begründeten offenen Handelsgesellschaft am 3. d. Mis der gasch n r rd Johann Heinrich
Piss eldort᷑. Bekanntmachung. 8138 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Ne. 875, wojelbst die Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Tönnes“ in Düsseldorf aufgeführt steht, nach— stebende Eintragung bewirkt worden: Die Gefell schaft ist durch genenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Joseph Tönnes zu Düffeldorf fetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann ist in unserem Fir menregister unter Nr. 2701 eingetragen worden die Firma „Gebr. Tönnes“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In— haher der Kaufmann Joseph Tönnes dafelbst. Düffeldorf, den 3 Mai 1385 ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Emmendingen. Nr. 5237. Zu DO. hl des Gesellschaftsregisters Firma Grube Silberloch, Gailer n. Comp. in Emmendingen ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. j Emmendingen, den 28. April 1888. Groh. bad. Amtsgericht. Unterschrift.
Frankenstein. Bekanntmachung. 158140) In unserem Firmenregister ist heur das Erlöschen der unter Nr. 245 eingetragenen Firma „Nobert Heyn“ in Silberberg vermerkt worden. Frankenstein, den 3. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
Gir horn. Bekanntmachung. 181431 Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „W. Limberg in Gifhorn“ eingetragen: Die Firma ist erloschen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 158 eingetragen die Firma „W. Limberg Co., offene Handelsgesellschait“, mit dem Nieder— lassungsorte Gifhorn, als Inhaber: 1) die. Wittwe weiland Glasfabrikanten Limberg, Friederike, geborene Kreve, 2) der Kaufmann August Georg Kattentidt, beide in Gifhorn, mit dem Rechte eines jeden Gesellschafters, die Firma selbstständig zu zeichnen. Gifhorn, den 4. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. II. . 8144 Slogan. In unser Handel s⸗Gesellschafts⸗Register ist heut unter Nr. I55 die Firma W. Burghart und Sohn mit dem Sitz zu Polkwitz eingeiragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1835 begonnen. Die Gefellschafter sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Burghart 2) der Kaufmann Adolf Burghart Glogau, den 2. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.
zu. Polkwitz.
8145 Giogan. unser Handels ⸗Gesellschaftsregisters ist heut unter Nr. 154 die Firma Gebrüder Schulz mit dem Sitz zu Nauschwitz eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind:
1) der Molkereibesitzer Johann August Schulz,
2) der Molkereibesitzer Johannes Gottfried Schulz zu Rauschwitz.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 be— gonnen.
Glogau, den 2. Mai 1833.
Königliches Amtsgericht.
Qn 8
8142 Gotha. Die Firma Ed. Walters Söhl'! ) Kleintabarz ist erloschen und ist Solches unterm heutigen Tage im Handelsregister Fol. 998 eiage⸗ tragen worden. Gotha, am 5. Mai 1888. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.
Hamm. Haudelsregister 8147 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Gesellschafisregister, woselbst unter
Nr. 20 die offene Handelsgesellschaft in Firma
WB. Isenbeck C Cie eingetragen steht, ist Fol⸗
gendes in Colonne 4 vermerkt:
Der Gesellschafter Carl Isenbeck ist gestorben und von den bisherigen Gesellschaftern Wilhelm und Carl Isenbeck., Söhnen des verstorbenen Gesell— schafters Albert Isenbeck, beerbt worden. Dieselben haben nicht die Befugniß, die Gesellschaft zu ver treten.
amm, 3. Mai 1888.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 8148 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4048 eingetragen die Firma Gebr. Astholz mit dem Niederlassungkorte Hannover und als deren In— haber: Kaufmann Louis Astholz zu Hannover und Kaufmann Gustav Astholz daselbst. Offene Handelsgesellfchaft seit 1. Mai 1888. Hannover, 5. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. IVb.