dauernd en Aufent — Beantw nthalt von M 2 tend: 5 ortung von Anf enschen — Li s . XW 2 9 nir j iter 1 z 2 ö en Hierzu , Schule Stellen vakan zen Feuerlöschwesen und e. Benutzurg ber 1. *thal⸗- fen R Von Dr. A. Classen i Berbandi Spritz en verbände auf ö . n Gro aiser Wilhelm und z in Hamburg. — Flei — erg r kt ö le, m ,, . erf rer rn, zr I, , . Mil HSeft. = Ir erlin, zur Befs Di e Verfügungen Schulböfen — der Studenten ilch ⸗Zeitun Besch . Inhalt: „Verlag von L f örderun ie Ums gen. — Person . Tagesgeschi ; und das M tung. Drgan ö ö. schäffenbeit de? Neffe Vermif , des wes chau auf Dralten . Literatur ichtiches. Nitwirkun olterein e J für die der Neñ beit des Nessel ifchte Abhandlun imion.) 188 esens. (Eu f dem Gebi ; iteratur. = itwirkun en (Begiünd gesammte Vi esselfa sselbarzes. Ei an lungen. — Di 8. Denaturi gen Schneid ; iet des 3 II z g von achmã et von B iebhaltu fabrifation ser Von Dr Ale in Beitra n. — Die chemisch enoturirter Spiri eider. Minden i oll und St nomie · Rath i männern heraus enno Marti ng 4 og zur Frage der Jsol beschi Sriritus— nin Westf) N eu er uf in Futin. N gegeben ing) Unt on n Nie rander Herzf Frage der Isoli schluß vom 1 . Zoll ⸗ und S Nr. 8. — Inhalt auftretende S ; M. 18 Feen von C. Peter er 16 gert schtirt i Gaertner eld. — Di Isolirung an . April 1885 Steuer · Technisches ; nhalt: H * Schweinekrankhei — Inhalt: Petersen, Oer Oktob pr. n rift für S ; ie Weißbl inem Ta 2 betr. B nisches: Bundes . alle a S. — net ran beiten. V : Ueber s ⸗ o⸗ 15 er 1856 med ] Schulges blech · 1888 ge bemaischte Berechnu . undes raths- . Hollãnd . on Dr senuch ĩ Feb 856 an Judik 575 * et phil L gesundhei ; S888. betr. A schten Botti ng des Durchschni Aus stell nder Vieb. — Ausstellu Georg Schnei enartig i ruar 1856 Juꝛilat laut Voß in H ö L. Kotelmann in eitspfle 88. betr. Aen dern en Bottichraumes. — Durchschnitte d sstellung und 3 Ausstell chneidemühl i richters und Reguisiti Erkenntni . e. Redigi auf Le ngen in d umes. — Tesgl itts desk mg und Zuchtrieh , Aultion i tellungen hneidemühl kters de 20 equ ntniß d handl amburg (und Leipzi n in Hambu ö Redigirt r inöl und B en Tara gl. vom 28. Nã urze Mittheil Auktio ungen und Prämii 1 in Bick 20. Oktob equisition des e ungen. Prof. J eipzig). — rg. Verlag v ron des Zolls auf aumwoll gsãtzen. — Eihõ 28. Nãrz j eilungen. — A tion in Königeb miirungen ickmann ober 18565 fü es Prozeß Schuld⸗ ; er Rur sich Prof. J. Stilling Nr. 5. S g von Leopold olls auf Jut ensamenõl Erhöhung de; wesen und Ver mt llgemeine Geri geberg. — Ref 120. : * und den Kommif für den In zeß. und Pfand rifichtigkeit, von Stllling's Unterfuchu Inhalt: Origi nollzoll Jute, Garne, Leinerg — Petitio s Zolls rx ersammlungen: K Berichte. — Statisti eferate u eer de Is ommissionã zen Inspekt Necker Heinrich nzverschreib Schulh gkeit, von Prof nterfuchungen lber riginal· Ab llzoll. — Erk e, Leinenga etition wegen Erbẽk un, — imlungen: Kon Statistik. — nd 3) di Oktob sssionãr Rös or Iñ einrich F eibung der Zi e , ef r, Pn ger gen über die Ents Feststell enntniß des Reichege rue, NRähmascki ̃ ung Ausf Landwirthschaftli greß der Wollv — Vereins 3) die Hy er 1858 ei ener dahie Jützenbach ranke'sch Ziegel ⸗ Ebel ; . Aus 6 r 250 Jahre . flüger in Ber ( ntstehung ö ung des W 8 eichegerichts J Cinen. y Ku 9 usstellungskalend 1 liches Unterri Wol roduzenten ꝛns⸗ . Grundb ; potheken · Urk ingetragen st b ier Kei vom 11. T Den Eheleute . eleute einget Aus Versamm lunge n. Von Architet n. = Ein deutsch alkulatorisch HWerihs der der Kor vom 2. Januar 188. nst!· Der milchwirths er. Marktberi ger rt gn e, , Hark. xite⸗ R uche von But unde, laut . eillosz. Adam z So Juli 1335 fü zu den Geschmis ragene Pest rlungen und Verei itekt C. Hinträ deutsches Freibeitsf ze Prüfun ( er Konfiskati * S888, betr 3 wirthschaftli erichte. = Klei ; Markt⸗ r. 1 und uke Bd. 141 welcher i getra 9am J Sobn 3 Hu Dangs wistern Chris 'st von 1403 . ee, , . räger in W Freiheitsst afe ig eines Urtbei on derfallenen starion in Ki cha] iche Betrieb d . eine Mil und * Bd. 145 B 141 Bl. 194 Ab im 21 * genen 250 T zu Bischofferoꝛ go Dangschat mit j Ibristof, A Thalern — —— jus dbeitepflege ien Jemeinschl. au Desgl ils Umwandlung Waare, nach F ar im Jahre 186 b der milchwirths Milch ⸗Zeitu Johann All i5s3 Abth n Abth II 2) Die Hyp baler Darlehr fferode ein mit mit je 15 Thlr dam. Je welche 3 —— — ege in der 33 nschl. ausgeübt sgl. vom 3. Janu 653. ung, der Geld i na Fettgehalt Sabre 1886. 87. — irthschaftlichen Vers ng: rest be; Allroggen zu Alt Abth 1II. Rr. 1 für bu othekenurku * ehn. it 100 Thl 3 Thir und Jewa und Enzri um Zwecke zff ; ö a e,, . ar 18585, betr. Anstit in stimmungen der Ver fuche mit Zur Be ab ersuchẽ⸗ iw Abfindungẽref ie , n, 1 Jũr uche von Jü nde über die i 1 535 Jin nd der Else D rich Auszu Der öffentlich te ö. e * erschiedenes: ebande. — Deegl Anstiftung bei ; ungen der sch ö. ze mit de Laval's ? zahlung der Mi i der Protok ngsrest von 29 n Kindestheil Band T' Jützenbach B ie im Grund⸗ ; ent nach Abfnwei insen überwi J Dangschat szug der Klage ichen Zustell Steckbriefe und ! ᷣ —— =. perscnalnachricht egl. vom 24 NR ei Brennerei zeinbaren Di Laval's Hands Nilch 15 tokolle v von A Thl estheils⸗ ö I. Rlatt ?? and II. B die der Maricke Wweigu uberwie l en Znsterbu ge bekannt g ellung wird di 2.3 und Untersu . — nachrichten. Anzeigen. oremb rennerei (Molkerei) B ichte des Butter dseyarato August 183. w auf G Band att 25. Blatt 107 e, , de,, . 8 welches sterbur gemacht rd diese 2 mr angs rollst r ersuchungs⸗S —— n. Anꝛei er roffens ö erei⸗) Be . 2 es Butterf 9 = E. — Be⸗ . gust 1833 ei 29. Oktob 2 rund Band XIV B ; - Band XVI x nur ⸗— e Dangs nes Dokuments ü * g⸗ den 2. Mai ö ser r . treckun ichung Sachen — zeigen. senschaftsmolkerei ruf genossenschaf etts bei 100 werd 1833 eingetra⸗ Oktober 1806 gat latt 27 d I. Blatt 26 ( noch in Hö ngschat abg kuments üb 2. Mai 1888 Ver kanfe, B ngen, Lufgeborẽ . JJ ereien. — R end I nschaft. — ö 0 C 8 rden für kraf gen stehen 8 und ion der D 26, auf S 26, gülti 65 Höhe 3. a getretenen 50 Uber Geri . F 1822. . fe, Verpachtung fe, Vorl — undsch ; Berich Vert ahrens raftlsz eeklart? un 8 K Slli 66 , erichteschreiber 5 Wan Kö . Vorladungen —— . au. — Sprechs ichte vo ahrens d erklãrt t heleute zu In ecker Heinrich F . Ohli. —̃ 90 Thl 1650. Tblr gschreiber d Renn 2 osung ins Ungen, Verdingunge 1. dergl — — — prechsaal n Ge⸗ d 5 den Antr . und die ; 5r . e zu Ju deinrich *r . Vill ka ll Thlr. neost n wee. . er des Köni li ! Szahlung ꝛc igungen 26. ⸗ ö 55 saal. — Anzeige Paderbo ragstellern auf Kosten d für die Kirche tzenbach vo Franke'schen en, den 2 bst Zinsen 18328 Königlichen L . . ng ꝛc. von offentlichen 8 gen. . Gericktẽf rn, den 27. Apri auferlegt es 5 Kirche zu ? rom 29. Mai . een 2. Mai 1888 r 8329 — — en Landgerichts — en Papiere Ser, erichte schreiberei 27. April 1585853. 120 Thaler Dar Weißenb Mai 184? Königliche 333 Landgeri n n, JJ n. 1 e * . erei L ves Röni 85. werden fü aler Darlehn 5ßenborn einget gliches Amtsgeri ndgericht — —— . ⸗ . des Königli X. für kraftlos . etragenen S832 likes Amts zericht Die . Oeffentli am burg. ö 1) Steckbrief w A ö. RConmiandi ; . ⸗‚. 7853 J chen Amtsgerichts Die Kosten los erklärt. j 21 B — ð de. Ehefrau . rn nl. und Untersuch 14 8304 * 5 k auf At - J irn, . ts. gelegt en werden dem Antragftell . Auesc h? m rs Dorothea Frumb Anna, Garharir, 9. M 828 ungs⸗ S 39 2 , . . * s: Genoffens zaften auf Aktien u. Akti Auf Im Nam chung. Antragfteller : . vxorbekenur chlußurtbeil vom: g. vertreten di umback, geb. Scilli na Marg 239 gs⸗Sachen wangs v stei Ver n, nen ef; chaften u. Aktien · Sesellsc uf den Änt en des Köni zur Last von Bi , ,, Mai 188 frertrern durch de ö ar saretbe . 2 . F erstei 9 8 en ⸗Ausweise d ü esellsæ Moseus Antrag des S nigs! Meve on Buer B e, welche übe Mai 1888 ist di berg, Jaques ie Rechtsanwäl ig. zu Hambi Gegen d Steckbrief Im Wege d z gerung 33 ö Verschiedene ? der deutschen 3 eus und deffen G Schuhmacher meif 83125 ; unter N Band 6 Bl über die im G t die mann Far ies u. Krüger) Sanwãälte Dres D urn Rudoff den unten Pefchriebẽ Grundb er Zwangsvolls. . stücke Powidz B schiedene Bekannt ettelbanken zu Trebbi sen Ehefrau? ermeisters Adolf 8315! 3 w ter Nr. 1 eing Blatt 48 in A . Len rnb der der,, n, . udolf Grab en beschriebenen Tuchf tundbuche von d g6vollstreckung Wi owidz Blatt 30 bean machungen *. au Auguste, geb. Ki dolf Auf Im Nam los erklã eingetragene Pos in Abthẽilanz II. unbekan Friedrich Ferdn gig gen iß 1 die Unters o aus Dah ien Tuchfabrik auf den N den Umgebung? g oll das i Wittwe Norb 30 bean pruche 13 erkennt das Köni geb. Kiebu uf den Ant en des Köni n gene Post gebilde (keilung III. A . Wilhe hren be ntersuchungsb 2X60 me, welcher fli ! kanten ß amen des B ö ngen Band 1277 . im und . rberta Kis: ewski en, namentlich . Abtheil 435 Königliche tg Kotusch trag des Wi 2 nigs! Buer 2324 zebildet ist, fü . Antrage . n halts, auf Eber il helm Krun 3 verhangt 8 géboff wegen ei he flüchtig ist, ist lottenburg ei s Banquiers Alb Rr. 5994 G8. die Geschwiß 15 1wstt, geborene? h die ment Nr. 573 ö ; zeilung 1X. di 3e Amtsgerich ö vertreten w irtbs Cbristian F „den 3. Mai 1888 für kraft⸗ gerich * dem Beklagt . Ehes zeidung mbach, ngt. Sg wird erf gen einfachen B ist felbst ingetragene, i bert Hackel; Kiszewèki, fö wister Franzis ne Trapinski richte 57 zu Wesel im J . roth fü 5 durch den 2 ericht II. zu Berli in Schmieg en durch den R bristian Fever; zus! 1883 gerichtsseitig z agten aufzaerl dung, mit d und in das Geri d ersachs. den sel ber Bankerutts n st belegene Grundstẽ in der Straß zu Char ⸗˖ Fc r. i, fämmtlich un nziska und Maxi neki, richten eingegang l im Jahre 187 , iR für Recht; en Amtẽgerichtẽr Berlin Schmi iegel, erke den Rechtsar e, ,. Königliches Ar Zwecks F ig zu best mmend äerle en, Ein a das Gerichtsgefängni denselben zu verhaf 5 mi e Grundstũck Straße Nr. 41 hi gel ord ; ich unbek 3 Maximili e, ,. gangen sind S77 keine Die H ! sgerichtsrath K Schmie ennt das Königlich nwalt Schei ö gliches Amtsgeri wecks Fortsetzun nenden Frist dinnen eine Pots da . osgefangniß . b zu verhaft r ittags 102 ck am 13 81 41 hier⸗ ert, ihre A . ekannten Auf an sowie d nd, Nach⸗ Hypotheke ; Klam⸗ 68 gel durch de 8 ͤõniglich 9 1 eibel 8319 . 1 tsgericht ange SVortsletzung 828 ö 11 852 elner m, n 3u Potsdam? b Da] en straß 1. Uhr, an G *. Juli 1888 ẽ 1888, 2 hre nsprüche spät 3. entbalts, auf⸗ gelaff ie von dem 2c 2 Vo ekenurkunde: Das Hy den Amtzri de Amtsgericht ⸗ 9 . — . z igemessenen FJ g des eheliche . die Klãgeri . 1888 abiullefern rf 13, Hof, Flüg Serichtestelle, N 8, Vor⸗ 3, Mittags 12 u srtestens am 36. Juni gelafsenen unbeka 2c. Schneide zom 2. April 312 buch potheken · In zrichter Hen el für zu Durch rech ekannt im Falle We hung wier ichen, bens in e ö Der Unter . steigert werden. Flügel C Neue Friedri falls sie mit den Anf hr, an; Juni aufzef bekannten Erben ur der etwa zurũ Do M, Re il 1847 über 16 uche Lon Kotuj iir nent, e, rie ür Recht: li echter tiges nr, n. k 3 , , , anf e ,. bei nd ter uchungsricht ert werden „ parterre S . rich⸗ it den Ansprü— 1 zumelden 2 J fzefordert 2 t en und Erb tück⸗ . Restfaufg über 150 9 eing Kotusch N ent uber die i 8 ; lichen Amts straftiges Aus fhlup g. Parteien agtischer Weig ei sich aufzuneh k suchungtrichter Pas Röhere Saal 36, an dem Grundstück druͤchen auf das Mi wid igen spãteftens i sich bei rbnebmer Schuh ckaufgelder, cingetrag Rthaler — getragenen, hier ir n Attheilun im Grund., ist das mtẽgerichts zu us sch luʒurthei teien wegen beslid Jeigerung aber die e men Beschre öniglichen Das Näh rer⸗ di Grundst rächen auf das Mitei ge ãtestens bei dem unterzei Schuh mach elder einge , genen, bierbe btbeil nd. ist das auf richts zu Neuß lußurtheil des K ö boslicher Verlassun die E 2 65 reibun :1 2 en Land i ere ergiebt die * idstücke für . S8 Miteige 1s in dem A n erzeichn . 5 r Gottf . ö igetragen 9 tragene 2 ierher *. Del ung III N as auf U Neuß eil des Kö . Beklagten vo slicher Verlass er die Ehe 1824, St g: Alter: geb gericht. nana, ebt der Aush ie Eintragu ausgeschlosse igenthum den 9. Mai ufgebotstermi meten Gericht Nr. J des i vt fried Gobres in A für den genen Erbgelder von Kotusch Nr.? Kon auf den N ß vom 13. 2 s König klag gten vom Band Verlassung Sei e der 871, Statur ) geboren . . . ang an d . gudw ragung der A a, e eee. sen erklärt ! den 9. Mai 188 Sstermin 7 es im Erund ? sin Abtheilun ẽ und Job gelder der Ge lu] Nr. 13 ü onrad Herman amen de . 15. April 188 klagten die ö ande zu schei ng Seitens . braun gr mittelgroß 4. Novemb Berlin . er Gerichts · wig Kis zewski eri ntragsteller erklärt und schriftlich 9, 10 U Blatt Nr. 12 und buche von Treb tbeilung III Jobann George Li eschwister J über⸗ ganges Dermanns u er geschäftslos 888 und die Kosten des beiden und 15 Jes graumelirt, groß und breit em ber lin, den 13. Apri . 6; Gnes szewski erfolge 4 in an Stell [ oder persö hr Vormi bi t. 124 verzei von Trebbin B lern 25 Si eorge Linke i r Johann Marti ganges 13880 ns unter Num: zäftslosen Wi nd ladet der en des Verfah en und dem R Kleidun selirt, Augenb reitgebaut, H Rönigliches Amt pril 1888 nesen, a zen wird. Tes der ꝛc. Schneide rsönlich zu mel ittags ildet aus er zeichneten Srundst and III n 25 Silbergrosch nke im Betrage Martin der städtisch auf 1831 ein. ummer 18 Wittwe andlung den Beklagten abrens außzuer . i 19g: 6, genbrauen stert , aare g iches Amt ! ; am 4. Mei 1858 ö. 8. Schneider 3 zu melden . * ! ö us dem K * Grundstü aus d 6 groschen u k age von 2783 er städtischen S S881 eingetr 84 des Jal andlung des Beklagten zu nr aufzuerlege streift grauem Ueberzi stark, ohne B sgericht 1 . n 4. Mai 1233 seine er für todt den, widrigen ll und Hy aufvertrage v ücks, ge⸗ em Hypothekens nd 6* 3 Pfenni 278 Tha ⸗ B en Svarkass ingetragene S 3 Jaht⸗ k g des Rechtss n zur mündli zuerlegen eiftem wollenen eberzieher, bl zart, 18306 . Abtheil 5 Königliches Amts ine unbekannten E erklãrt alls vpothekenbuchs ge vom 1. Apri 8 pothekenschei pfennigen, besteh Betrag von . Svartasse , , n, Sparkassenb ammer? des Land tsstreits nundlichen Ver⸗ . ͤ — h auem R lIS830 ö jeilung 51 es Amtsgeri mit ih n Erb lärt werden wi Monts. wird f uch? aus ju April 1847 de Hein dor k . 234 , asnenbuch auf es and ri ts : vor die . gestreifter Hos en Halstuch, schr Rock, ge⸗ - . . 5 Sgericht ihren Erbansprü en und E wird nats, wird fü siug vom S847 dem Erbrezess , 4 Aug . erklãrt ,,,, lautend üb auf d ndgerichts zu E die II 2. , , , varzer West 9 Xn! S 3300 k ; Frbansprüche rbnehm h Berlin, ird für kraftlos vom 2. desse Frbrezesse 21 Dktober 185 gust 1858 tt. 30 3 nebst Zins end über de f den 14. Juli zts zu Hamkb Givil trug el Hose, Lackstiefel Arz este, b In Sachen 3300 — werden aus gescklosñ üchen an den A er dage erlin, den 23 raftlos erk esselben zesse vom — tober 18 8 und Neuß iebst Zinsen, fü den mi Juli 1 zu Hamburg Rath 46 emen selben K ckstiefeln mit Tuch le, braun Klagers zen des De . Tel Vor Auf 2 ausgeschlosse . en Nachlaß dess gen 5865 i, den 23. Apri . er lärt. los ö 35 ober 1354. teu, den 7 . Zinsen, für kraftlos ri t der Aufforde SS88, V en. Rathhaus ö K J e me, ,, ö irn e ih e w . i,, , n, nie, . eschwollen em rechten Auge . nreichen: inn! geb. Küb we des Kauf u Hessen, ordnt Vorlegung ,, gogengemeinde önigliches 28. April 1885 87 sgericht IJ. Abtheil V Königliches A ecke der aüienen Anwal bei dem gedachten He ; . . der rechte : rückstãndi Kuhne, auf de . manns Räl oöhrdnun . r in 3. 135 de e Unna hat gliches Amtsgericht. 8. 8087 . w eilung 9 N Von Rechts W 38313 gliches Amtsgericht z e der öffentlich nmmalt zu bestel ten Se- . e Fuß Klůͤ ndiger Zinsen, wirt er Bast, B üller nung gedachten Beschei 8. 135 der Grund ö. sgericht. Abthei Im N ; Verkünd echts Wege 18313 1 zug der Klag ntlichen Zustelll eltellen ⸗ 86 K 5 , . Beklagt das Aufg ten Bescheinig . rundb 1830 HJ btheilun Im Ramen des Kö BVerrundet t egen. — ᷓ 8 Klage bek Zustellung en. Zur 182550 . Klägers . . nachd klagte, wege 3 Aufgebot des ; einigung d . uch⸗ 8309 . 9 II. Verkünd es Köni , ; t am 5. Mai 1888 D Bek 8 ge bekannt ge üung w rd dies Sum 3290 2 . ie, X eschl . ich em au A n —— . des in de — 8 ẽr Ortsb hö . 5 . — . Ver Undet am 2 ö igs! — abinski Nat 18338 urch Aussch! I anntmach 2 am bur 8 6 gemacht rd Neser Aus⸗ , Steckbrief hörigen G 36 zlagnahme de f Antrag des graben belegene er Stadt U sUbehörde . Aufgeb Referen . 30. Arril F883 35i, Gerichte schrei 8. , , c ußurthei ung g. den Fr, Aus⸗ 5 Johannes Ki rief rundstücke, als er der B es Fl belegenen 1 a 77 nna am Kloß Dis unverehelichte ot. Auf An endar Weil 2 1888 8322 . chreibe gerichts zu i g,, . des Sni . Mai 1888 . annes Kim =. fyid icke, als: ellagten Flur 13 X n 7 4m g ö im Kloster⸗ gebore a ,. helichte An ö uf Antrag: eil, als Gerichts . 8. 22 . K er. Sr, mi! Eisleben des Königli Herichtss — 888. g aun, 35 3 pel, Sch . ) er vor bi . e 8 ge⸗ 2 Nr. 480 de 2 großen G * ten zu T tsch z Inna Cbrist ; rag: erichtsschr 3 . Im N * Sparkassenb eben, vom Wo. niglichen A 8 Serichts ich 236 — lie ck au 8 2 Jahre frarti Sgornsteinfeg 310 esiger St 8 Zweck d 3 er Steuerge ; rundstücks ebenda a — . Krone 9 ine Wend 1 des M zrelber. Auf de amen d * S 1 nbuch de in 4. M 14A1mts⸗ chreiber des L e gau aar, ohne B e, kräftiger S eger von 340 341 be Stadt sub N Zweck der Anlegu ergemeinde z ebenda am 24 2 e am 21 De; Wendland des Maurers Ferdi uf den Antrag des es Königs! Seekreises der Kreis fartaff ai 1883, ißt des Tandgerichte . Bart, wegen 1 Statur bl 995 7 elegenen — b. o. ass. 57 ür die 8 gung eines i e Unna zur sich 24. August 1357 — ejember 150 1E, Sbeñ ers Ferdinand . lowski 3 itrag des Reß igs! ö es zu Eisleb Rreis partasse . ist das 83 a2 idgerichts ö Hanau, den s. egen Tödtur blond von 2) 2 Morgen 1 Farbemühl s. 6, Jeg Syrad zogen zemeinde neuen Grundbuchbll n sich mehrere Perf S87 verstorl 2, ist Ekeftau Refine, gekore Wittig 6 lomski aus Kurze,. ** Besitzers Constanti Finlage, ausgef⸗ eben, Rr. 1456 des Mansfelder 262 ff Girillamme 8 111 6. M ! . g. zum gen 12 Rth ih e nebst Zab ; Es gemeinde bean kö uchblat 3m 6 erslonen ö rben. Es Mm 22 ine, eb . a 8 und seine gericht . ö. Teze, erkenn 66 Lonstantin Wess 3 ge, ausgeferti . 1436 übe Mansfelder 23 Oeff ö imer II Der Unters Mai 1888 Zwecke der — ü. Gemeinde orf abehör Es werden dah t eantragt ts mit. der 26. Wen gemeldet, wel s haben Burgers Josef geborene Gertig, seiner u Konftz du ennt das Königli Wesso ⸗ DYphe Jefertiat fn 5 über 258 6 Der Reis entlich f itersuchungsricht j pom 23 er Zwangsverstei eindesorst, di *, ( rräten aher die g. . endland i eldet., welche be w Schrinn ertig, sowie des Recht: nitz durch den s Königliche ermann in Wü r ben . 8 S 62 * Reisende Joh he Zuftell zSrichter am Koörigli . om 23. 3 verstei eru die Bast, J ndenten aufgef ; unbekannte T; zu sein. S9 im funf: e behaupten Therese, a, . winner urd feiner e des . ) den Amtsrich . ae Amts ˖ worden n Wimmel en Bergman 2 vertreten . de Johann Anto ung. e an grillen Kandaerikt rie es cf li es in . r ii. k J kö k 6 ö ö JJ , , Oe err er err, d eieten . . pꝛ 8290 2 w erfolgt ist T 1 Grundbuch ; . intra au en . ö estens im Auf Ansprüche Zur Ergã ng beantragt 2. sstellung ; 2) des Zit . . ammtlich aus in getragen ö er 50 Thale , den 5. Mai 188 s erklärt geb 75 gt gegen , r =* YMain;, . . ö ; . je am 2 zung bei Zuni 188 ; ufgebots termi Ergänznng des worden einer erk s Zimmerpoliers Josef 7 187 gen aus dem Kauf haler Kauf . Mai 1888 5 Maxwell, Wi eine Ebefrar Schmitt ir De Steckbrief s⸗ E Freita ermin zur 3 ) ö 3. Ap ö beim unterzeick 8, Vo 8 Stermine nahe o ganznng des Nachweises . rkennt das Königli oliers Josef Fel 1871 am 29 em Kaufe Kaufgelder ; Kö Sar vell, Wittwe Edbefrau Regine 2 1è in Der gegen fs Erledigu tag, den 24. Augus wangsversteig ril cr. Auss nterzeichneten Geri rmittags 11 Uhr, abe oder nähere Nachweises, dat , , . Königliche Amt ef Feld zu Dambits . April , . vo .. Gerichts schreil Eichne n , , , , ,, . Bart ö den Spritz ug. vor Herzogli August ersteigerung Aueẽschlusses n Gerichte bei Uhr hierd ere Erben ni 3, daß ander en Amtsri— e Amtsgeribt zi Dam bitsch Hedwig Bacz il 1892 71 . 1. Oktob ztsschreiber des r, don Ror Heorgia in den Sergbeim e e. . * itzen — Derzogl igust er., 9 au ses anz . e bei Vermeid h rdur 8 a. nicht vo idere gle Amtsrichter von Pus gerikt zu Lifss ; g Baczanowẽki ir die vereheli ftober r des Königli n Nord rgia) in den = beim, früher i . ö . Be, mann en Gustar Ei ß 6, uhr Uuna, 2. . . . 3 e, . ie. . ö If r el . vucch Akttz l . geb. Pie sit. 4 Besttzer I8315 des Königlichen Amtsgerichts kö . k Dollft ⸗ e ten ⸗. * . ertine 1 riefe ; . . pot ek q ö ⸗ urg an f , S8. ansp ich 8 elben werde . annten E 2 der 5 1 un ekannten ** = Jeb. Beg 2 5 e,. es den Wes; 4. . 1Struga 9 . 33 = 3 DIS. asse 3. . fenthaltsort Vin l, derzeit ö . aten reckung ei . G. 135 geb n überreich gläubiger d gesetzt Königliches rüche bis den aufgefo ; Frben der auf dem G en Rechts f 5 gger, Piesikschen E Besitzer Franz 8a in 6 Das auf Th asllens Seitens tsort, wegen bö elt, obne einer Ge . C. 432. 80 r ö Bl en habe ie Hy ö . gliches A w N Te zum 1 erfordert b tũckes . 68 rundb . ⸗ Ssnachfolg tücks Lu 4 en Ehe 2 Fran; und A . auf Thomas Stef 8 ö Seitens 8 egen böswilli ne be⸗ 1 ner Gefängn ep. wege an kenb en. pothekẽen · 330 liches Amts erich Nachlaßpfl Oktob , ibre Erb⸗ stũckes S dbuchblatte ö ger 15 Lubna Bl = eleuten gehöri d Anna, Kreis Thomas Stefanski die iwischen der Letztere s8swilligen V ; ĩ em 739. Se ißstrafe vo ö egen urg de peten 330 * 9 t. ppfleger F . ober 188 h rb⸗ 9 Schwetz ka N . . es G Besit Blatt 10 z en gehörige . is parkasse Gnes Stefans ki a . jwischen dem TeBßteren ũmi en Ver⸗ wird a 9 Septembe 265 on je Woche 9 . n 1 Mai 1888 18 91 B K Krone, zu . Rechtsanwalt W 8 bei dem Nr. 1 für di au Nr. 5 Al heil rund ⸗ Ber Constantin 24 abgetreien d gen Grund⸗ erklärt e Gnesen N . ausgestellte 5 stehende Eh dem Kläger l, mit dem . x enom 885 erlasse 2 en erzoglich 35 ö. . J. ⸗ ekanntm de 2 zur Anmeldung ; — erner ß — Ser fir n die Gesch . 16t eilung 1 gesch 6 ntantin Wessol w emnãchst 6. 411. 36537 7 33 Buch der 1 e Che den * 8er und de R. Antrage Berlin g men. sene Steckbrie iches Amtsgeri Deinnach die H tmachung erselben das E ng zu bringe in Dtsch Leistert einge chwister Rof . , . oweki in chft an den Gnes ist für kraf erklären, di , . der. Beklagte ⸗ St , den 5. Mai 1888 en Ribb sgericht. Domäne ie Herzogliche K z dern ga as Erbrecht ni gen und falls Sei * 80 ngetragenen Etkge sine und Anto Rauf vertrag 5. Juni . Kureze und esen, am? Mai 12 ar krattles Tie Re die Ehe zu sche nach für a agten be- S gatsanroaltf 57 ai 1888 . entrop 2 nen zu M. . e Kammer D. rr dem gedacht * nicht anerk 1418 Seitens 8 Thalern rbgelderfo nion 4 6 trage von n . 875: gebil ind uUum⸗ ö Mai 1888 die Kosten zu ? c eide ür aufgelöst . schaft bei dem 5 ; 8307 . ⸗ bezüglich Braunschwei . Direktien der A jten Tage ge erkannt wir c b. de 6 forderung v brief und d m 1. Bttober 18 gebildet aus Föniglic 888. we, . leiden und die , n, . em Königlichen d 8307 Oeffe ——— . eiugli der nachf l9. 8 das Aufgebot erf der 3 nerkennung des ĩ gegen den Nachlaß td, bis zu ; r auf dem Grundb 38 von 157 nd dem Umschrei! ber 1871, dem ? aus dem Uonigliches Amts ; Ur mündlicher * heilen, und ö Beklagte / 8292 t — glichen Landgericht In der ntliche Zust ihrem Eigenth sackfolgenden, beschei gebote verfabren Vermeid es Erbrechts K achlaßpfleger auf Lissa Nr 67 rundbuchblatte des 875, wird für k creibungs verm . Prrotheken. 18440 Amtsgericht bie erste Gin B en, und ladet die Bett im 6. Steckbrief ⸗ zt J. F 12 Zwangs voll ellung l figenthum befi dlich. escheinigterm ? . eidung des Rechts ts Klage ju 6 auf r 5621 AbtEeilun atte des Grund stücks Di 8 für kraftlos e mer, nn, 1 6 8440 . ; , , . kam ng des R die Beklagte ; . riefs· E ; Fran: Si ö treckun gs P Aang nicht . fin ichen . aßen in ihre Ansprü es echts r achtbeils f erhebe =. Mau 5 * theilung II DYrun= tũcks ie Kosten 6? S5 erklart 115. Juni 2 — zu Mai 1Itamme 36 . dechtsstreits 19Te Ter wider den Zi rledigun imeon Miche gssache des Korbf k eingetragene im Grundb . nsprüche i htsachtheils, daß n, bei rer Lorenz Müller i 3 III. Nr. 1 fi en hat der An 2 836 Das Königli Mainz auf es Gror der oꝛl. treits po J a ,. en Jinmermẽi 6 ö und Rechten 12 zel zu Ririn, — orbflechters Domäne namte genen, von d ĩ uche bis⸗ lung eine e in dem Verfab 16, 45 andernfall Erbgelderf . Müller in Gneser 3 ür den der Antragsteller ; 1 as Königliche Amtsgeri 9 Uhr . d 4. F . zherzogl. Landge — 56 aus Grünberg unter dem; er Reinhold Schrei le Htönachfolger der; gen gegen di gerechtigkei Lutter a. B em Herzogli . r Erbbeicheitig ren, betreff ö . Snesen eingetragene Verkũnd gez. Braun, zu tragen lung . fir Girilf ie ,. . , , r, dee. Eteckbi fer i iter dem 28. Ok Schreibe ute. Johann T er zu Mousse ie Erken * igkeiten: Bbge. relevi zoglichen Anna Christi eitigung nach fend Erthei groschen 23 Pfenn? on 13 Thalern 16 tagenen ** andet Konitz, der — 21 ö folgendes Givilsache en ͤ gedachten Gerichte Vormittags . rief ist erledig 28. Oktober 1575 iber Herri Johann Thom ö ussey verlebten Ek 1 ö relevirenden Krr jristine W ig nach der rt hei- werden mi n 23 Pfennig halern 165 Sil Konitz, den 23 ⸗. olgendes A nn, . hat 1 I., Abthei dachten erichte eine mittags Glog a ig. G ; 75 erlasser Perrin, i T . as, Tagne erlebten E in Lut n Krug⸗ werden endland ö unverehelich den mit 6 6 Silber⸗ den 3. Avri . zendes Ausschluß⸗Urth hat am 6 . dlhei⸗ Zum 3w 63 einen bei 2 u, d ; Grünbe 31/75 Jene ist Lermin z ö gner 8. ke⸗ utter a Moa 9 en. nd, unkberũcksichti ichten P ihren etwaige = 8353 . BVegl.: * Arril 13838 I. D 56 Tlußz⸗ Urtheil e n d. Apr 5 Zwecke per 88. G bei der . au, den 4, Mai 188 g. 31 75 — ern gehö n zur Verstei , und Josephi Aug ust Sm Bbge. (z Deuts ücksichtigt blei osten ausgeschloss etwaigen Ansprüch Gerichtsschreib egl.: Koch . Der Versiche rtheil erlassen ril 1333 Auszug . nilichen 3 nwalt zu bes en J Der Königlick 1 1588 gehörenden J 'ersteigerung de . ine . ugust Südel 6. Z. an den Vollkö eutsch⸗ Kron leiben gebil . sgeschlofsen und An pruchen a K chtsschreiber des n, , ,. und Wechfel icherungeschein erlahen und ve . Auszug der Klage oh ent tichen , n,, besteller ö gliche Erste S woch, d Immobilien g der den Schul 2) in M elum daselbs ollköther one, den 1 ildete Hypotk wund die über di uf diese es Königliche 2 elbank Dein der Bapr F dertunder: Klage bekann Zustellung wi ten. e Staatsa och, den 29. Juni anberau . ablum 6 elbst verpachtet ; Königli Mai 1388 zpothekenurkun über die Post glichen Amtsgeri Nr. 733 Folie , aryr Sypetheken. i Untersch unnt gen nc ö 82 . . Zsanwalt. mitt . Juni beraumt auf . G6. Z. an de htet), önigliches 335. — urkunde, bestehen Post iu b ö — mtẽgerichtẽ , Folio 23 hier vom 76. Jar potheken! i. V. des ter! ruh) ,, en, . 2 vo Stec briefs Erledi ö he 5 mnhr . 3) k ,,, Wil · IS323] J fertigung des Rezesses w . . K ö , ge. ö ö , , , w.. dem chemali Erledign 1 ichöõne, S Lothrin . ö 4 en z. . erpachte 65 ö . . k Sertembe 33g hr, . en 3 Sön; vodurch das Lel ind Administ Jon Direkto r me, des Groỹnh; ö J ,. Kreis , , ,, . 3. der bęeantr . daselbst . Le r sgee Fri . Kaufmann Herr n mn hole ge 3. ö k . a l. ö des Ge, mug. 2 ie, 8331 ir er c. k Julius * J 2 P ai 138 ) J eis gerichte dgege en . inten Schu dne e ö ermin ag at ö et) 1h Fritz s Vormun ẽ nann Ha für kr 2 . ern Heine vom 8 —— 8 9 96. 3 ( K Tri 13883 di . 2 milipp N 2 i 91. Forsi ö. ö lejler, — 3311 . ; 383 — 2 aul Tan 78 gegen de ö e 1863 ird: ern hiermit öffentli Reckt at, Jo werden all eU, 565 — und der m 2 gerder zu Schö ; raftlos erklart 8. Oktob * Auf den A e, als Gerichtss 388. ing in Ansb Anton Ernst Al Forstamtsaftuars 2 Oeffentli . Sprottau, e . mert aus Dbe . den Karl Frau Anna Juli lit öffentlich d Et an diesen Gere en alle Diejenige jat das Aufgeb inderjäbrigen * 9 Schõneberg ö Die Kosten d ** er 1840 Erich . Antrag des *r sschreiber von 30 Ansbach auf Leb: 2 Alerander 2 Uars Der Anton W ntliche Zust .I 7 erlassene K 6 1 Dulibi ] Justine Perrin . damit offen ; Herechtigkeit . gen, welche ein mächt 7 2 ge ot der Y * 6. Seschwister 8 — steller 1 es Verfahr . . ö Friedrich — 9. Aathners * — ö 20 1 F B Lebensdauer fü don Schirn⸗ machern . Wenner, LT =. ellung 9. 78. — ief ist erl . 235 reis ö ne, ohne ß 2 errin, Witwe ; . — ff ntlich gel ? . len zu haben . . 10 nißne hmer 5 . a4 laßnläubi erder — rens tragen di Königliche 5 Heldt zu 85 . und Krugwi wird für 6, . ankralut . Ur die — . Hern, handelnd . Landbrieftrã 9 Gloga erledigt. Sp gestellter, bei ewerbe 2) Prosper von Joseph dem au geladen, ibr Re n dermeinen haft gewese des ier. Null erf iger und V ! V ö ie Antrag⸗ nigliche Amtsgerich zu Steen kru rugwirthè ür kraftlos kealuta versiche Summe und , w , k träger in . . u, . 1 . . 2 rott. 3 3 eide zu * 1. 27) Prosper F Joseph ö echt spãtes⸗ . n, * gewesenen am 9 . üllerstraỹ I Ver⸗ Von R 18 leben du * * 23 t icht, Abtbeil * 9 erkennt . II ; 2 erklärt ichert worden ,, ge icher N nen Namens f ö Königs⸗ ö, Dann Mai 1388 angabe, 3) 3 ju Paris ohne nib Merel, Un— Mittw ztestens in Baumeisters Jam 25. Nooembe aße 161, woh Rechts Weg F rch den Amtsri heilung ff. zu ? ir das stellt. R Fosten des Verf rden ist, Sohnes Pete er Vormund nens sowie als V d. Der Königliche E . Placi . 3) Joseph Perri 1 r 3Jt. Weottun. och, den 27. J N eisters Adolf Herd ember 1357 verf ohn⸗ von Pus egen Der Ueberlass mtsrichter M IL, zu Haders⸗ steller, Friedri des Verfahrens wi , g, en k seines mi Vater nig Erste St acidus Pe . =. errin, Mas?r Fobnrungs—⸗ Y 7 Juni d . achlaỹglã h Derder be 3 8840 verstorbe von P usch c. au? eber assungs kon arten für M , Friedrich Freibe abrens bat der 2 durch Rechts Wenner, und 12 ö. minderjãhrig iche Erste Staattanw lt Lie zwei errin, Musiker Maler, und 4 nas, vor hiesig torgens 7 en, n . äubiger und V eantragt. Sã . 3090 — ] us welche askontrakt vo ur Recht: For nmei te W Freiherr von Schi at der Antrag · Da Etz anwalt Obrecht, klag w , 8293) — walt. die zwei Letztere er in einem 3 4 Karl iesigem Amtsgeri 10 Uhr 36 storbenen wer? Vermãch ininneb Sämmtlich IS0d0] 2 J des em auf dem i vom 19. Dezemb 185 Mü r a. D., in N 6. Schirnding trag ⸗· Tan Ehefr t Obrecht, klagen enden, derthe 1 Steckbrief? enthalts Letzteren ohne b Zua ven Regi melde Amtsgerichte ang j h f werden demnach aufgef imißnehme z e ; Im N . des Grundbuchs em im Band ezember 13855 tünch de, türnberg zu tragen Königl. streichers rau des ju M agen gege , . X. S 2 enthaltsor e bekannten B Regiment, en . e angesetz . auf d mnach aufgef 5nebmer des V amen 3 dbuchs kJ I. B 55, O en, den 27. Apri erg zu tr igl. streichers Juli es ju Mor gegen 1) die Mari ⸗ Der gegen rief s · Erledi 1 tsort. annten Roß ment, Di 1, widrigenf 2 Ane etzten T . en 14 J 2 3 ge orde k es Ver⸗ Merk des K j stũck des 9 r von * ois 3 * latt N 35 Ve nan 6 en 2. Apr u tragen 3 2. ẽ rd dul 3 en g Montrouge die Ma — r geger ä ö igun Rixi Wohn und Auf Direkt 9 falls die 5 Termine an: 1 . Juli 188 rdert, spate 3 Verkündet . önigs! des Antragstel Doistob verzei Nr. 34 t geschãf gI * April 1888 . mächtig Julius Luce, 2 ouge w n,. ria Kreutz zer er. den Einwohner Got g. ixingen ( nd Auf⸗ thů tion der Domä ie Herzogliche nzu- an Gerichtsstell S, Vormi stens in d Mü et am 5. Mai 1833. Kyll Antragstellers fü erzeichneten C geschäftẽleitende , mächtigung hall ce, 2) Letzter ohnenden ! s, Kreis Dm g ner Gonilieł 8 Der K. ige (Lothrin . tbũmeri e Domänen in B zogliche Kamr * Flüa?dl ztsstelle, Ne ö 2X rmittags 1 em Auf Müller Geri Mai 1888 N ing in Boisk ers Ur den H ö ten Grund⸗ L 8. Te Königliche Geri Mi gung halber; 3 Fetz lere der ehe den An⸗ ] und 1. Nove Wollstein, unter de Werner aus Versteigerungsbe gen), den 7 . e,. eingetrage Braunschwei Tammer, Flügel B., Deu Friedrich tra? 16 uhr uf den A erich tzschreiber, 1. einget Boiskov 7200 0. 6 Dufner Pete Nie . Sagenanu e Gerichtsschrei Wire Bar zu P 3) Laura Al ebelichen E 31. Nor mbe nter dem 21. Feb aus gerungsbeamte 7. Mai 18 welche di * gen werden wi weig als Eige termin i part., Saal 32, drichstraße 13, L . Kausi en Antrag des preiber, V getragen sind, sowi * Erbzg eter NMüillen e ,, ꝰtssckreiber hande ab zu Paris ra Ulerandr 4 lediat zember 1880 15367 A. Februar 1373 (4 e., Koehren a1 1823. 1 die iknen obli erden wird und Diej igen⸗ lermin ihre Ans Saal 32, anber h 3, Hof ausior zu G g des Eig ö und Uebe sind, sowie glei rbgelder als H 3320 . ö. er. landeln? als haris, rue de randrine Pill gt. — Grünbg 6 (erlassene Steckbri ar 15375 (4933. en, Kaiserl. N br Rech n obliegende An nd Diejenigen, diʒcsel AUnfhrũche anz ü beraumten Aufgebots— 3 Gultz erkenn sigentkümerg. T und Ueterlassung . Hrbcihez lss0 e, miner Hl tet eur, i, rl l,. Gloga ibg. 1535 72 Steckbrief ist 35 4 Notar . echt gegen dri 8 e Anmeldu gen, ele ben gese . * anzumelde en, ufgebots⸗ u Czarnik ö ennt das Föni i Theodo für k . U igskontrakt Als der Erbvy n Im N Drer minderjähri e und gesetzli nil Nr 99 gau, den 1 Mai 8. t er⸗ Auf A . Auf KRrungere geht. ritte gut saubi ung unterlaffen zelt gegen die Benefiz den, widri h 18 7 au für Recht: s Königliche A ö r raftlos erklã akt vom 11. Mai bvergleich , . amen des Köni lich jetz erja¶hrigen Tock 8 etz liche No . 9, * 14. n sss J ntrag de gebot. ung rechtigkeite 6 gutglãubige 6 en, ge tend machen 23 enefizialerbe ö genfalls s er Hr 66 cht: 8 mtsgerich rtlart. Mai 1365 wer Verkündet des Königs! 8 jetzt ohne be zen Tochter Anne ze Vormünderi Der König 1888. zu Degerf g der durch den V Lutt 2 n nicht meh 9 rwerbe söcchluỹß en könne ;. a . alls lie . * pothekenbrie * 9 zt M 5 werde erkundet am 2 . g8 r ie bekannte ö nnette D Underin Königl. Erste Sta ä Degersen ve den Vormund 8 Lutter a. Bb nehr ge tend er der schluß aller sei nnen, als der N och insoweit dem Eigenthü brief über nachf Von Rechts . ; Backhaus, Ger April 13888 mit dem Ant nuten Hohn . noch Tap. lamr Staats anwalt Tochter d vertretenen Helene R und Lehrer Gerl Bbge., den 26. Apri machen können. gekom aller seit den To er Nachlaß mit 2 ; rige genthümer Theod nachstebende, auf Nerf . ts Wegen Auf den Ant. aus, Gerichts . kenn e m 330 auf Theilu noch Aufenth . 182364 Kö ö geb er der verstorbene ene Remmers zu Herlach Herzogliches ; April 1888 , Nutz . ode des Erblass it Aus⸗ gen Grundstück G eodor Kausior ; auf dem Veröffentlich (gez) Ma . zu Seeñ Antrag des C richtsschreiber tzung der zwischen Theilung und ithaltẽ ort ; zeb. f nen Wittwe Alwi zu Hannover zogliches Amtsgeri . gemeld ö. utzungen D 9577 rblassers f der dri ück Gulkez Nr.? or zu Gulez gehö entlicht: Bros artens zu Seeste, Ge g des Colonen G . und daselbst chen den zu Ud und Ausein ; Die d Beschl . 8e . Mußmann . ittwe Alwi ö. ö D ver, H w tsgericht. 8 eten Glůã bi urch Befri . ; auf⸗ ritten 9 pee; 89 * 13 22 friih . 86* gebö⸗ — — Akt: ö Re ** / Dem. 5 & 28 1I0nen 68 eorg Eid 1 elbst . 264 1dern w . Seinander⸗ urch Beschluß uß. Capital · Versi , wird der Inhab ine Remmers Dartwieg Nachlaß Gläubiger nich efriedigung de Forde Abtheilung 1 früher Nr. 23, i 8 ̃ uar, als Gerichtss Rechtsanwalt F W. Karpeln, rg Eidermann und Ba rerstorbenen Eheleu hnhaft gewes das * t Be chluß . h 587 — Versicheru 24. 8e Inhabe . mers ö ö K ) aßverzeich . nicht erschõ ö. ö der an⸗ rderung: * unter N . 25 in 8314 — — ö. erichtssch j Kör 5 alt Fisch z . vertreten d 1 ann 2 arb ara Lagne ien Eheleuten x gewelenen . Vermogen des vom 26 Mä ‚. Name 6 ungsanst — =. Aber des vo . 8308 de 9 183 ni kan ö 6pft wi — . 91 —w— 11 2 Nr. 1 eing. ! 1 — B ö 3 relber * önigliche 9 . 8 l Feen eten durch de Und deren * Eagneaur bes 5 uten Foban 3. . 6 * . ar d . amen von Mwi alt zu 8 2. on der 33 8 r Abtbeil z im in d . rd. Mas . ö Thlr . eingetragene S; . ekan 3 liche Amtsgerich Tecklenburg . GH den d deren Nachlass 1 estandenen Güůü Johann E Friedrich He u Langendo , . k kasse Alwine Re ' annover auf Beka f ; ung 64 Zi er Gerichtss Das . 2 r. 19 Sgr. V 0 gene Durch Auss . ntmachu Antragste its gericht zu T irg, erkennt das Maß Nachlassenschaf denen Gütergemei Jüich ö Derrman ingendorf geborenen Jä K enbuchs Nr. 66 Remmers ausgef ver auf de Der ö ekanntmach Nachmittags naes immer 10 tsschreiberei ö geboren am 20 Sgr. Vaterẽrbe de gerichts sschlußurthei zung. tragsteller die G u Teckl tent dan Maßgabe ihrer en unte Suter gemein chat wird, nach ; Inn Thiel verfü zeborenen Jägers 3. 8 Nr. 65 855 1 ausgefert L den pezi am 5. März 18 ung age ngesel Ol, vo cHreiberer am 20. Mä terérde der Regi gerichts e riheil des J bez uaglic die Berechtigu enbur . e ihrer Erb ten unter den ein chaft nachdem derse verfügte Besch Jagers gefordert Ar. DD) D00 übe sefertigten Sp bezirk Bres ärz 1842 3 ö Berli nagesehen wer von 11 bis ( da ab 6 März 1812 der Regina Tur: k zu Eisleb 9 es Königli ezüglich der nachs erechtigung zum Auf g., da der zur Masse geböri berechtig den Parteien n hoben . derselbe ve ß 3 Beschlagn Tl, spätes ö er 1013 4A Svar⸗ Des Breslau ö 2 zu Br J erlin, den 2 w erden 8 1 Uhr . ab, wo die] 91 z 1812, zu ? 0 81 Tur ka Grundbuck Sleben sind ö Königlichen A 22 er nachsteben 8 3um Aurgebots der Ur d gebörigen i chtigung; e teten nach den. erstorben, wi nakme 18. S estens in dem auf 28 4 . Wil heim au, geborene Schnei zrieg. Regierungs Köni den 2. Mai 1888 ; . hat ieselbe das 18. L Son verzinslich von idbuche von Helfta id die über f en Amts. gemacht hat, f tehend verzeichnete u gebotsantrage Liegenschaften örizen in der Klag Versteigerun Jinten wieder e * September 18 dem auf Di auf⸗ he im Wende i. Schneider John . ngs⸗ önigliches A 3 38 8. . / und zahlbar bei ze 13. Lebensjah z Sl von = ergmanns 2 Helfta über 3 folgend 3 5, 6 ür Recht: zeichneten Port glaubh —̃ᷣ en aften zu den d der Klageschrif de nng der den 4. Mai ge ⸗· Zimmer S4 88, Mi ien fta hat sich im O tuletzt wohn Johann Frierich Amtsgericht ö. getragen auf j ei erreichter 6 iscjabr zurückgel Band 3 Gottw ber den Grun ö um Vezäglich der im 6 oft glaubhat Breilen unz k aselbst an egeke t aufgeführte 14. Mai 1888 Re 84, anbe = ittags 1 g ⸗ ej im Oktober 1877 ohnbaft in Hürfchber 3a ht J. Abthei ö gen auf Grun reichter Grozjäbrigkei gelegt Band III. Arti erth. Wei rundbesitz des Bd. III. er im Grund! Ne ee, , . angegebenen e . Königliches Amts Rechte bei eraumten Aufgebot 12 Uh seitde Oktober 1877 vo aft in Hirschbe 38439 ,,, eilung 48 . Erbre esi es Grund des ar Grosjährigkeit n Artikel 133 ei Weidner itz des F III. Sl. 873 Grundbuch v ; Iotars Kohler 1 , n, n,, Ansch önigliches Amtsgeri r ei dem Gerig Aufgebotstermine s . verschollen. von bier entfe schberg, D B 3. 8. . brezesses zufelge V s am 1. Juli 18 igkeit. Ein⸗ 1) Abthei el 135 eingetrag zu Eisleb Post: Bl. 873 Abth uch von W. K en dohler zu Die denk endlich Beauf Unichlags. ö Amtsgericht. I unde vorzuleg eridte anju gtermme fein nile; ge len. Auf A entfernt und is Durch Beschluß ekanntm . wird fur kr Age Verfügung . 318 bestäti 2 btheilung III. N igetragenen Pos Sisleben Pon: . III. Nr. 3 W. Kappeln Verkaufs und * ibofen mit? eauftragung d K, der U zulegen, widrigenf jzumelden und w He * e, geb. Pusch ö . ntrag seine . 1st ro 8 chluß des Kg 8 achung . Ur kraftlos 4 ng vom 4. J atigten 2400 * Nr. 3 osten: 25 Nr. 2 eingetrage n Y und Theilur ofen mit den erf ung des 6 kunde erf igenfalls di und die Ur Wilhelm ? „in Brieg, wi K 5 zl. Can dgerich i Czarni erklart Januar 13833 0 , , , Kauti ; „300 Thlr. D zetragenen st eklagten zur mn ang obe rat onen, Torderliche ö ; rfolgen wi s die Kraftloserklã , , Wende z eg, wird der S au ,, Mai 1888 Landgerichts 4 ö. rnikau, den = ĩ 38 Hyvoth A Kaution, umges 0 Thlr. Darlebn auf! 1 strei ir, mundli a , . a, . K Sannov erfolgen wird aftloserklã beim viesi e aufgeforde wird der Schneid früber M 8838 wurde Joh Ss Landau * . , den 5. Mai 1888 ; othek mit 50 on, umgeschriel mit 4 9, 9 Zins rlehn auf halbjäh streits vo nündlichen Verh en, und laden di * —— er, 5. Jan ꝛ rung Yun ziesigen A , , , sich spätestens vneider iber Maurer, in S e Johannes Nif i. d. Pfalz Roͤniglĩ⸗ ai 1888 in vierteljã sz 9ο Zinse geschrieben in ei mit 4 * Zinsen aus if halbjährige Kündi k . n Verhandlung laden die 2) — — Ini Januar 1888 Zimmer R s. mtsgericht (Pries testens in dem bafelbst verleb in Steinfeld woh ist, geb. ĩSls ö onigliches Amtsgeri lic erteljãhrlichen i en vom 1. Arri eine . Dezember . aus. der ö ndigung Landgerichts zu eite Civilkamn ann Rechts ; Zwangsv . ö (6. 6 cniglig es Amtsgeri den 5. V r. 27) anberau iesterstraße N Schlaghü erlebten Ehele wohnhaft, S , . . Fannows zgericht licher Kündigun. Raten und nas pril 1330 Finanr . Ec AS3z. für Li Kuldurkunde dom Vormittag zu Metz auf e ne , ,,, d, Aufg 9 oll stre ck J (gez.) J sgericht. IVb 5. Mai 188 nberaumten Auf . K z aghüter, und Fheleute Fran; Sohn der ö . = nnowsky ; schreib ndigung jablba un nach San, n. ; Finanz-Sekretãr Müll ür die Frau G vom E ittags 9 . auf den ing. 3 1 erlichen ebote, V ungen (ge; Jorda = melden, widrigenf 9, Vormi Aufgebots termin wesend erklä nd Katharina Di z Lorenz Nist 8680 kö eibunß vom ? Ar, auf Gru onat⸗ hagen zu Ve ir Müller. Anna, geb Geheime kei. dem geh . r, mit der 3. Juli 188 . orladu — Geri Ausgefertigt: . n. wi ¶ widrigenfalls . nittags 10 U ine Tas J erklärt, als Diehlma 3a ist, ; . Bek Urkunde . Dezembe 3 ind der Ver⸗ werden die 3 Velpe, Ksp amt ma, geb. Meiners , . gedachten Gerick der Aufforderung ; S, a . . — ; rd. alls seine Todeserkla hr, zu 355 zaßr 1865 fen Zeitpunkt sei un, fũ ; Das anutm vom 1 Dezember 187 Ver n die einge v. Kayveln Meiners · veltele zecicbte zugelaffene rung, eine 18302) 3 ngen u d erichteschreibe * Thiele . 1e Todes erklã . r, zu 5 Ja r 13865 festaes nkt seines Nn. r ab⸗ . . Hyvotbeke * achung mann C ö April 188 w 79 und de kannte R ẽ ngetragene Gläͤ deln 3 . 1. Sum Zweck . zugelassenen 7 einen 2 wan . . * gl. eber Königl A J Hirschb rung erfolgen Moster, K estgesetzt und zug 5 Verschwind ö. gesellen K 86. ndokument übe 3 95 * in Chriftorh Schäf 1880 für de 2 der ti ne Rechten *Efol ne Gläubigerin und wird diefer Aus; vecke der öffe enen Anwalt ; . Sber j ; Antsgerichts erg, den 5. Mai 188 en g Korbmacher, 2 zugleich 1) J ens de 1èKarl Joserh Loui ber die für den Tis 2) Abtheilung Schäfer zu Ei en Handels die Post hier arrekser mit ß: ind deren unk er Auszug der s offentlichen Zust. zu Im Wege g steigerun 83238 3 kö Königliches ai 1888 zaretha Voter, alle 2) Regina Mos Johannes ö. ecken Dritkel Louis Schl en Tischler⸗ 12365 ng III. Nr. 6 zu Eisleben ,,, ferburch afsgest it ihren Ansprüch unbe. 8 Klage ilannt? . Zustellung Im Weg h 298 igliches 2 33 e, g, n,, all g Most j 8 . Nr Drittel des G Schlennert, auf ei 200 46 — ö . Die Kes ausgeschloñ Ansprüchen auf erichts chr tenthaele n, demach ö Graner: der JZwangsvollst g. 6. z gliches Amtsgeri proxisorische alle in Steinfel er. 5) M ö r. 44, im G s Grundflũcks, Ke auf eine der E 4 nebst Tie Sesten des V , , n. . Serichtsschreil ba eller, IdI3- S ö. HFrundbuch von den igsvollstreckung ; Der am 23 Aufgebot t ö sgericht. II. un en Besitz des 13 d wobnkaft, in. e SBVerlin. m Grundbuche des tücks, Kastani m . r Schuld nebst 3 a Zin. m ß Berfabtens achreiber Tes Kan ö , auf den N en Umgebungen B ig foll das im Geri 23. August 1857 ? 85310 ö nter der Auf es Vermögens des aft, in d ö zerlin J. v e des Königlich anie n · Allee br Ide und Pfandvers insen auf G . hrens hat der f des Kaiserlichen San een, g, 9 angen o . ? im 8 richt? * gust 1557 . ! 0 Au lage . . öͤgens des 1 en ö B . von de W; königlichen M 2 . ee bruar 188 . andverschreib Uf Gru der Antrags 3 3325 chen Landge ö rarlott . e nnn, dI77 Nr 599 1 svollzieher P 288 6 u Gleiwi . M Auf und kontradi ge vorgangi— 8 8 Abwes and T. N en Niederschö en Amtsgerich 2 ᷣ 880 f schreibung v zrund ; agsteller 8325 er ndgerichts bbarlottenburg ein Banquiers Alt 5999] 1889 u eber Paul Fiebig he eiwitz verstorh Auf den ufgeb tkentradifeorisch mit giger Inventars genden H Nr. 130 in At iG onban e, w Sefer ir Gn, ö 29 Fe Modersoh . Di Seffentli ö. hir bft belen. eingetragene, i ert Hacke nd 1881 als Fiebig hat i rbe ne en Antrag: ot. zu stellender Si. mit d Inventars errich uchblattes 30 in Abtheilu ener Par; gebil beten er iu Eislebe Sandelsmann Christ 1 . Die Laxengehülf iche Zuf n, eiegene h agene, in der S Hackel zu . als Amte kauti in' den J I der Ki g: ender Sicherheits der K. Staat tung 262 tes unter Nr. 6 btheilung III zellen 8 ildeten Syvotk? eben mann Ehristoyh . 833 — . fur Ladengehülfin uftellun Vormi elegen⸗ Grunds ö. er Straße R — den Staats 1 aution J Jahren er Wittwe Ge Land . zer heitsleistu ; ats anwalts ö 13. Juli . r. 6 aus de des G * erklã Hypotheke . oph 8333 2 — — urt a. M. ilfin Margareth g. Vormittags 191 ral um 13 Juli r. 41) den Staatsschuldichein Li liscberh FBebert, C au i. d. Pf ung eingewies schaft 3. Juli 1372 haf 3 dem Kaufx 1 ken- Instru 3] . Oeffentli 1 garethe Cunau z 7 2 3. über 30 zein Lit glisabeth, geb. Heu Sharlotte Soybie? fal g, eingewie en . Hinfen et durch ä tend em Nau vertrage it worden. Instrumente fü Die entliche Zus daselbst, k JJ Friedrichstraße 13 t uhr, an Geri Juli 1888 . nebst 6. F. N 717 2) eth, geb. Heue Sophie Mari De z den 7. Mai . insen ist durch den 1700. Thal age vom Eisl ente für kraf e Frau J Zustell bst, klagt gege urch Rechtsar u Frank . raßze 13 f ö Herichtsstell ö 2) den ; 1ebst Talo Nr. 107 474 2) der vere eb. Heuer, zu K ein⸗V Darie Der K. Erste S Mai 1888 Berli urch Urtheil des 3 haler nebst 5 leben, am ? raftlos geb. R ; Johanne C ; ung. aus Wie gt gegen der Rein tsanwalt Werth . versteigert e 13, Hof, Flügel erichtsstelle. Ne en vierprozenti n, erebelichten Halbbau lein Woltersdorf rste Staats 88. Berlin J. beil des König nebst 5 am 5. Mai 13 os geb. Rade ki, Hie ie Caroline Matbi , n,, . en Reisenden Fritz e w. werden. Das lte C., part 2 eue anleihes ozentigen konsolidi Cathari zten Halbb S6 ters dorf B ; atsanwalt ' 1 dom heutigen T öniglichen Amtsgeri 0 . Mai 18388 Lisser; i, hier, ve ine Mathilde Schül abwes . jetzt mit unbek enden Fritz Chal n. an der Geri K Das Ita ö erre, Saal 36 nleiheschein Li onsolidi . 2 atharine Mari . bauer Straße . oeckin . Berlin, d igen Tage 55 n. * mtsgerich 8 Geri . Fich 28. . er ju 53 ) vertreten darch d de Schüler, we end, aus b it unbekannter err Chalaupk richts taf zere ergiebt 36, nebst ? zein Litt. E Nr.« rten Staats 3) des E Marie Soph Strasenburg, 18106) J 9. den 28. Apri ge ur kraftlos ertli tẽ Ferichtsschrei 1 ner uts Berlin klag durch den Rechts ler, mittels aus baarem D untem Aufenth 2. Berlin ztafel. 9 der Aush nebst Talo Nr. 48 450 über J6 ats⸗ Ghemanns derfell zie, geb. Geb g, 18106 2 — ,,, Axrril 138388 aftlos erklär tsschreiber des Königli Kutscher Fri n, klagt gegen ih „ Rechtsanwal nittelst Ürtbeils, em Darleben mi arenthaltsorte z den 13. Apri ; Shang unterpfändli on 30 über 300 4 des Fin uns derselben 2 Ge ert, . Im Na . rzebiatowski 835. 1. s Königlichen ietz ) Friedrich Carl gegen ihren Spe alt erklã rtheils, dessen eben mit de A Sorte Kenigli 3. April 1888 Auf ich niedergel 6. es Eigenthüm elben Joh. Straß , MrRs men des stöni des Königli owski, Gerichtss (8317 a, . Amts geri ö unbekannten arl Schüler, zu Ehemann, den aͤrung gegen' S en vorläufige V dem Anttage gliches Amtsgeri 88. Auf An ergelegt. ad 2 ers Heinrich Wi henburg Verkündet 64. önigs! niglichen Amtsg . richts schreib 17 8 1 agericht? lassung innten Aufentha er, zuletzt zu B en den Bek gegen Sicherhei 1fige Voll streckbark 33 Amtsgericht J. Ab lich Antrag des 5 wi 4G 2 — zu B inri Wilbelm G 98, Nig et am 27. Apri . Amtsgerichts reiber Dur Bekan lafssung, mit de enthalts, wege t zu Berlin n Beklagten sck herheitsleistung treckbarkeits . . . ö zen . des Berrn P . vird der 22 zu Beverin elm Gebert ggemeye 6 pril 888 . . jts J. Abthei —; urch Aussch te ntmach teien be dem An 4 egen 65631 n, 40 ten schuldig 1 Le tung erbe 18 18300) 9 — theilung 51 d Oberlandesgeri rasident z Kossãtbe *ringen In d neyer, als Geri r me. (8085 K heilung 48 . * lup ̃ ung. teien bestehe Antrage: das Rwischen icher Ve O M nebst 6, dig zu sprecher erbeten wird 9 . — . en auffichtfů sgerichts; sidenten des n aus Beveri ensohn ¶ In der Aufgeb r, als Gerichts . 898d — 8 48. gerichts hierselbs zurtheil des Köni ö estehende B ge: das zwischen Ver zahl nebst 6 Y½ Zinse 1 sprechen: an 2 Zwangs v ste ,, ö n FL rerlan, derte König; rin Beveringen, geboren Johann Christian G D des . chteschreiber. * 8 Bekannutm die für biet fe bft. bon der Königlichen Amt⸗ klagten für ren? and der Ehe en den Par- jahlen, und . k. KAlãgerin 65 Wee der 3 ersteigerung eee Gleiwitz k in , nr . n,. er nu. 5. Zuni 1826 zu 6 been, agelshners Anton Fiesel = e, , . früber n , . . sind . n l in en . e, en, ö w Grund buche er Zwangsvollst 8; Ansyrüche auf di werden alle Diejeni n Amts ⸗˖ ert, sich spätes nden im Jah , , Y des Brief Fieseler zu Al stro e, , n ,. über 387 Th . er iu Muskau 2. eodor vo zie über und 1. osten des Rechts eil zu ö , Rechtsstreits zur mündlichen Ve f von den U reckung soll des Fiebi ie vorsteh Diejenigen, we 3. Apri testens ä , . 1854, auf⸗ es Briefträgers & ten; strowo Rr. 34 ih ing III. Nr. 2 des Thlr., ein TR rundbuche an, Jet 2 von Reinsperg 1m et den Beklagten ; E e treit? aufiu. aren fu des Königli 8 vor die erf n . auf den N en mgebur a. so das i des Fiebig elt ehend beze ch . welche ril 1889 im Aufgebots * auf⸗ zu Al rägers H . ; O Nr. 24 fü ? = r.? des Gri ein ⸗ B uche der R * 1U Laub s Ssperg, lung des ? . agten zu treits aufjuerleg furt a. M . öniglicher R dJ erste Civil ame ö. ⸗ ngen B , im s h ge end mach ezei nete Amts che unterzei 9, Vormi gebotstermine . tenbek j ö einrich Schli eb. Kow ür die Woje es Grundstücks 3 and J Mittergüte ; an, auf de 8, es Rechtsstreits en zur mündli erlegen a. M. auf D 5 en Landgerichts te Givil⸗ Charlott en des Ba . and 127 N . pätestens Sf. achen, aufgef mtskauti — erzeichnete 6 rmittags 1 ine am besitzers T en, jetzt F; * Schliyp 5.4 4 owalkowsk Wojciech un . stũcks 9 18d II. Sla ͤ guter des Kreises S dem im Königli echksstreits vor di ündlichen V gen, Vormi 1 Dienstag, d dgerichts zu F bbarlottenburg eing anquiers Albert zo rr, ü, Aufgebotgtermi fgefordert, ih on seine ? n Gerichte gs 10 uhr, bei esitzers The zu Vinsebeck, un per frühe strowo ska, Rudzinskis und Michali Bionchd orf? . 22 ,, vor die 13. 6 en erband. ↄrmittags 9 g, den 18. Zeyte i , kirrs e lbst g eingetragene, in Albert Hack Uhr, bei gebotstermi ihre Recht ine Todeserklä e zu mel r, dei dem eodor B sebeck, und des ruher . welche? Rudzinski'sche Michalina chdorf in Abthei tr. 3 verzei Sprember 20 Landgerichts 3. Civil nd. be 85 Uhr —ᷓ Seytemb ; st bele gene, in der Straß ackel zu bei dem in am 4. Juli an Todeserklärung erf nelden, widrigenf vertrete Brockmann zu? es Mühle 1370 es aus dem V en Ebele ] , ꝛeihncten Ritter 6 2 e. gerichts J. u Berli amt e e, kee ged r, mit der Auf , . Vormitt gene Grundstü E Straße (N melden, widrigenf unterzeich Juli 1888 Pritzwalk erfolgen wird . rigenfalls trtreten durch R zu Altenbet 3 0 und dem H em Vertrage vom ute. iu unter Nr. 13 lung III en Rittergut. Züzen raß er 1888, . n Berlin uf der bestellen. achten Gerichte ge ufforderung. einen 21 ags 10 stück am 13. Juli . 11) gef loñ rigenfalls sie mi neten Gericht ; „Den 3. Mat is . z Paderbor Rechts anw . 1870 gebil eporhbekenbu c- Hus vom 20. Apri unter Nr. 13 einget gut, n,, . SS, Nachmitt in auf den ird en. Zum K nn nn. j irh r ru J. Juli 161 , , 3, ö gen Mai 183 an n, 8 alt Mantell v gebildet word n z. Aus iuge * .* pril ; 2000 6 getragenen 6663? Aufforde 59, U Treppe mittags 121 wird diese um Zwecke de ugelassenen Anw edi aße 3. Pof, Flũ n Gericht 8, Gleiwi erden werd n Ansprüchen au onigliches Amtsg. das Königli ell ju om 3. Mai 188 en, ist d zuge vom 5. Mai 2) un ; 363 Thaler gleich derung, ei rpen,. Zimmer 7 uhr gd die set us: er ofentliche m versteigert w 3, Hof, Flügel sstelle N eiwitz, d * en aus⸗ mtsgerich durch d Königliche A ; Mai 1888 fü durch Ausschluß 2 unter Nr. 14 ei zaler gleich zugelassene einen bei de nee, , , Frankf Aus; ng der Klage l ntlichen Zustellun ben. üge C xart * eue den 4. Mai 1883 Lan 12 t. en Amtsri mtẽgericht Brom b 88 für kraftlos ur chluß⸗Urth 156 IL eingetrag . 66 enen Anw ei dem ged = mit der 66 nkfurt a. Klage bekannt ellüng an der Geri en. Das Nabe rarterre, Saal ) Koni Mat 1888 g hoff. 1 Di 3 richter De It zu Pad erg, den lo? erklärt eil 2 500 / getragenen 500 * öffentlich walt zu bestelle gedachten Geric Der Geri . M., den 5. M un gemacht erichts tafe ere ergiebt 36 onigliches Amts J Die Hy eumling für R erborn g, den 3. Mai 1888 worden 3) u ; 500 Thaler glei itlichen Zus bestellen. Gerichte Gerichtsschreibe en 28. Mai 13 . Ceriie. den el. der Auskang le es Amtsgerich 18 J Grund kuche potheken · Urk g für Recht; Königliches 31383. unter Nr. 15 ei er gleich bekannt istellung wird diese Zam * Zwecke der sschreiber des Königli 3 e, , n April 1s ang Is305) 1 t. 311 6 uche von B rkunde, l ; önigliches Amtsgeri 3755 5 eingetra . nt gemacht rd dieser Aus; ecke der 38327 es Königlichen L Königli April 1888 J f Auf Ir. 3 = 9 Buke Bd. 5 aut welcher 810 liches Amtegericht . genen 125 ? Berli ⸗ Auszug der Kl 8327 , Landgeri iches Amtsgericht J. Auf 2 Auf den A Aufgebot . 63 Th Bd. 5 Bl elcher im 8109 — ; gebildete : 5 Thaler glei in, den 3. Mai er Klage 23 Oeffentli 22 gericht gericht J. Ab Auf Antrag d zu ntrag des Kaufma I I54 Abth Im. R eten Zweig -D leich 3. Mai 133 ge Der Or ffentliche Zuß ; al Abtheilung ? ehelichte Kobusi er Guts besitzeri zu Luckenwal s Kaufmanns Heini . Thlr. 15 S Sgr. mit Zins— III. VB amen d . worden Dokumente fü des Kö Funke, G 3 Der Oskonom Rrdelf n, ., ö . 51. Din e Kobusinski esitzerin Mari Gutẽbeñ alde, als Be uns Heinrich Gi i553 an Judi 3 Sgr. 56 Pf. s Zinsen zu 55 Verkünd es Königs! S . e für kraftlos des Königliche n ke, Gerichtsschrei vertreten du Rudolf Schro g. Ii er en mr r r ,, . Gutsbesizer Mari. Ber ellmãchtigt ö k g. stündet an 3. Wi 38 prember ftlos erklärt glichen Landgerichts n JJ V Tudwigꝰ Kis welche das Ei Kiszewski, w Straach, w rie Boelke gten der Frau 4. Dezember 13 osten ut Erker ovem ber Auf d Da bn, Geric r ss g, den 4 Mai. 1838 Is erichts 1. Cixilt J,, , Get aaf mu en, . is zewski ei igenthum werden mnehelsch erden der am: geb. Schnei richter vom 354 und Requisiti rkenntniß luf den Antrag des serichtẽfchreiber. ls Geri Mai, 1835. 18328 L. CGivilkammer 131 Sollubier Guts besitz Sertegast jn Lyck ingetragen an de 4 ehelich geb am 20. — eider, zuͤ 8 ö om 5 J ö equisiti ꝛ. vom zu J trag des 8 5 ] er. als Gerich 37 ñ Gen k 328 O 2 351. üd en B wohnhaf . her Kuls 4 Eyct, e nn wein im für Ss , Juni 1855 —f Diet hoff JInli 1855 f on des * 2 J tzenbach uffchmiedes ß htsschreib ö tz te, k effent lich halts, wegen D nhaft, jetz , . le am Gru Oscar Schnei Sohn der zu Berlin 18 ff zu Neuenki für den Kauf rojeß⸗· erken 9 es Ignaz Dietri er des Königli a Die Losf iche Zuste ll Regen Darleh ut. eckt unbekann . nd⸗ serti J eider, D etzteren P ᷣ 1858 e enkirchen aufman nt das Kö k 3 ietrich 8 önigliche . P osch S rau W (he : ung den R 'kl arlehnsforde 2. annten A fe ion aus dem on dessen „„Paul Emil ingetragen s er deer. de I5 n. Otto bodun Königliche 8312 — glichen Amtsgerichts oschukat, zu Pl llkelmine Jank Beklagten als persõ derung mit de usent⸗ em 8. Westfa Leben seit sei 2. di stehen; de 16. Okt gen, durch de e Amtsgeri ö ö gerichts. FRechtzann ju Plautzkeh Jantowsli tragenen Figenthi ver õnit ten e dem Ant 8. Westfälischen Inf einer De⸗ das die Hryotheke ] ; ober „ durch den Amteri sgericht zu G Durch Ausschlur Rechten all. Klein En men, vertreten d i, geb. Band en Eigenthüm hen Schuldn . schen Infanterie⸗Regi afelbst Abth en. Urkunde, 6 nie * Recht: srichter Me ro das nach usschluỹurtheil mann uzustinꝰ ein mit, klar ,, ,. Jen r irn u nzr Ee run ff , enn. ein · cgi. nebst Zinfen? 1 aut welch ) die Hy ; an. nachstebend be rtheil vom 28. Apri wege uzustin Jank. lidt, klagt gege den an den Klä Nr 6 kostenpfli stücks Gollubiʒ infen ? à 5 o . er eben · b pothekenurkunde ü kraftlos erklã zeichnete Spott pril d. Is. ift egen böswillige on eli. un ekann fe n den Los 1 en Kläger 300 npflichtig uhien B. Dos von 1 Thi bir. 10 Sgr uche von Jü e über die i . lärt: Pyxothekendokum' Is. ist ehrender zzwilliger Verlassu annten Aufenthalts Mar; 15338 zu „ nebst 660 zu verurtheilen . *r. , , ument für ? k dr, war n dlink ablen Jinfen fei dem r. seit *. II. Blatt: zjand J. B 8. 1857 fertigung des V der Ehe und N dem An erbüßter ent- di ündlichen V und lade eit dem and XIv7. B 341, Band 1* latt 92 voersehen g ertrage ö. schuldi Verurtheil trage auf 3 die II. Civi Verhandlu adet den Bek ; . 92, verbu en mit de wages vom 25. Feb schuldigen Tbei eilung des B Trennu 2 Civilkamme ng des Rechts eklagten und Ba latt 25, B 1X. Blatt 3 9 nden m em Eintra Februar streites heil u ; des Bekla ng Lyck f mer des Köni es Rechtsstrei nd Try. B Band X Vn 56, 15. Apri it dem tragungs v streites nd in d eklagten als allei auf de Königliche reits v Blatt 277 auf Blatt 26 April 18653 HSypothekenbuchs ermerk und V und ladet ie Kosten des R ein mitta n 18. S ichen Landgeri ot mae, ee mtr, , Vaerenf als Hop uch s auszu Verhandlun den Bekla des Rechts gs 9 Uhr, mi eytem ber gericht, zu — nd der 1 J Baerenfang N pothekendok szuge vom Givi g des Rechts gten zur mündli 8. dem ge r, mit der Auff 1888 urgis und r. 117 Abth ument über di ivilkammer des Köni echtsstreits mündlichen bestell gedachten Geri r Aufforde — Vor⸗ ; ⸗ 2 e ö 360 . . . eller richt derung ; ennine, geb IIf. Nr. 9 fü ie burg auf d ,,,, gell. Jem 39 e ʒzu zeln I einen be eb. Rasokat · Dang für die 10 u en 9. Ott Landgerichts; zweite wird dies Zwecke gelassenen A 1 ) . J. ob ͤ s zu I ieser der ni Anwalt angschat chen ( achte hr, mit der Auffe 6 18858, n, , . Lnck, de Auszuß der Klage dw, de, Juftell iu n Gericht orderung, eine 9 ittags den 5. Mai lag ekannt ellung e zugelassenen , bei dem de. G6 n 1855. gemacht. alt zu b 5. erich s . Yer h ] estellen. tsschreiber 6 haus; des Königlichen Land 1 4 3g gericht. ;