1888 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

oa ee, ee, en, gn

S3 24 i s d ü ; a . ; ; . * lss2*] , ,. zu gestgtten, den Beklagten zur Zahlung der Kosten 4) die Ablösung der, der Kngbenschule in Leubingen Das festgesetzte Pachtgelder- Minimum beträgt Der Inbaber e, 31 * 9 s. dieses Rechtsstreits zu verurtheilen, auch der Klägerin aus den Gemeinde verbanden Leubingen, Derms dorf jährlich 13 G00 , die Pachtkaution ist auf 4400 60 k . . aschinenbauanstalt Carl vorzubehalten, auf die Gütergemeinschaft verzichten und Hauterode zustebenden Abgaben; und der Werth des Vieh- und Wirthschafts⸗Inven—« l ö B j 4 226 nn ; agt gegen den Lieutenant zu können, und ladet den Beklagten zur mündlichen . III. im streise Merseburg: tariums, mit welchem die Pachtstücke mindestens be—⸗ E 1 E ̃ E 1 ö 9 E . * ö ü , Aufenthalt Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil die Zusammenlegung von hutfreien Holigrund⸗ seg zu halten sind, auf 60 000 * festgesetzt. 2 . 3 . z i,. ö , e, zu . ö in ö nach dem ⸗. eder, der sich beim Bieten betheiligen will, hat ö ö 2 2212 —— 6 ö ö. 18 J ; auf de Juli Vormittags r, Gesetze vom 2. April 1872 sich vor dem Termin bei dem Licitations Kommiss Um el en li 5 n ll er Un 0m l rel 8 ö . x ö ; ; ich vor dem Te . issa. 84 ö ö w 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten LV. im Ftreise Naumburg und Weißenfels: rius, Regierungs Rath Buck über den eigenthüm— 9 = = en C fil 2 2 . n ll l . . k h ö. en iu verurtheilen an Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum die Aufbehung der Hütung, jowie Austeinander⸗ lichen Besißz eines disponiblen Vermögens von ; s 3 er n j r. 1 , 3 nebst 5 0ο Zinsen Zwecke Ter öffentlichen Zustellung wird diefer Aus. setzung der Cigenthumsverbältnifse an den in den 105 900 e sowie über seine landwirihschaftliche und AM 124. R erlin Freitag den 1 M ; 5 eit dem 1. Juli 1887 zu zahlen, auch das Urtheil zug der Klage bekannt gemacht. belden Fluren von Plennschütz und Plotha belegenen sonstige Qualifikati uszuweis⸗ . 6. ; g lll für vorläufig voll streckbar zu erklãren n ih . 24 5 k Y ss e ö n,. . 1 / 9 1g X ua ation auszuweisen. ; 28 ö (aer ; . (ÜUnterschrift), Gerichts⸗Assessor, . Angergrundstũcen; . Die übrigen Pachtbedingungen und die Licitations« ü . 6. erm , =. 33 i i. V. des Gerichtsschreibers des Großherzoglichen V. im Kreise Wittenberg: regeln, fowle die Karten, Regifter, Auszüge aus der 1. Steckbriefe und Untersuchungs · Sachen. ö. J den Bcflas ten zur öffentlichen Kenntniß k Landgerichts. . J) die Ablösung der den geistlichen und Schul⸗ Grundsteuermutterrolle und das Gebäude Inventa- . Jwangz roll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Ce 2 5. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch . . Y enntniz. w Instituten zu Radis aus dem dortigen Gemeinde⸗ rium können vor dem Termine sowohl in uns 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc 5. Berufs Senossenschaften . Sondershausen, den 5. Mai 1885. 82365 Bekanntmachun b stehe Realabgab q is Spreu, . 5 ̃ err, e,, de,, o ö * 5 Der Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Pie nd ö hung. verbande zustehenden Realabgaben, Domänen⸗Registratur während der Dienststunden 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. / 2 J. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. . k ,,, urch, Rechtsanwalt Schmitz J. vertreten *) die Üblösung der von dem Rittergute See- als auch auf der Domäne Großdorf selbst eingesehen 8. Verschiedene Bekanntmachungen Sekretär Huke. , ö geb. e,. grehna 2 den ,, Grundstuͤcken der werden, woselbst nach vorgängiger Anmeldung auch . J n Solingen, Ehefrau des Mefferarbeiters August Gemeindeverbände Seegtehnag, Selbitz und Bleeser ie Besichti P jette gef f . äuf h 5 ; ö. 3 ; 8326 Oeffentliche Zustellung. Cats per daselbst, kat gegen diesen beim Gan el e, an dig geistlichen umd e ü ffn ,. 8 , mutet V 3) Verkäufe, Verpachtungen, smn 3; 2 L 3 ls Ansckluß die B ; 3647 ( * . 2 . 27 ö. ö z 1 . h 44 3 9 . 9 . 11 J We f * w 2 * . 22 2 Der Sxar- und Vorschußverein uͤr Mittelsaida . zu Eiberfeld Klage erhoben mit dem und Selbitz zu seiste den Realahgaben; Posen, den 21. April 1835. Verdingungen ꝛe. . reußʒisches eihhaus. . ekanntma ckung. Tam Kirchheimer Eisenbahn⸗Gesellschaft und Umgegend, eingetr. Gen. zu Mittelsaida, ver ntrage auf Gütertrennung. ö. . C. im Regierungsbezirk Erfurt, Königliche Regierung, . 18270) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vormittags 1 uͤhr e, . . Mai 1888, ; J 2 ĩ st. treten durch den Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld Zur mündlichen Berhandlung ist Termin auf den im Kreise Hei ligenstadt: Abt heilung für direkte Steuern Domänen k Eis b Di ö . hierdurch zu der am Freitag, den 1. Juni d. 83 * ordentliche Gen Len. Fabriklokale stattnndende Flur die am 26. Mai d. F Vormittags i Gs flagt. gegen Karl Hermann Vergt, früheren 27. Juni 18388, Vormittags 9 uhr, im die Spezialsparatien der Gemarkaeg. Behend rf. und Forsten. 8 e,, d, , , r. Bromberg, Mittags 12 ühr, in der Alten Jakobstratze 5. Gegenstand d , wird als 11 uhr, i dem Saale des Gastbofs zur . Poft' Wirthicka tebesitzer in, Mittelsaida, dann in Hohen⸗ Sitzungssaal der J. Civilkammer des Königlichen werden licrtuich in Gemäßbest der SS * 16. 11 und 12 . ö 8 ,, ,. Verdingung der Lieferung von 2 000 Nr. 75 bei Feuerstein stattfindenden ordent,. ö age dordnung noch nachgetragen: dahier statt findende sinde bei Dederdu, jeßt, unbekannten Aufenthalts, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. des Gesetzes vom 7. Zuni 1821, der S5. 25 seq. 017 . JJ ö 5 eichenen . der buchenen Bahn lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. = , ; 4. Sechsundzwanzigste Generalversammlung wegen (000 6 Hrxpothekforderung s. A. mit. dem DJ der Verordnung vom 30. Juni 1834, fowie des lil] . Bekanntmachung. . n, e . l. ö. Stück eichenen Beicken, . Tagesordnung. gaiserslanteru, den 64 . . 6 26 Tagesordnung jestgesetzt worden: Antrage, den Beklagten mittelst eines gegen Sicher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. §. 109 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 ; Das Königliche Domainen Vorwerk Grammentin schwellen, 56 d6 m Stal lschienen, 73 320 Stück Die Deponirung der Aktien ohne Coupons und 2 , , ,, Mai. 1885. ( 1) Erledigung der in 8. It.. der Statuten Punkt heinsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden ö J und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben im Kreise Demmin mit einem Gesammtflächeninbalt w 19 500 Paar Laschen, 79 600 Talons behufs Theilnahme an der Generalversamm⸗ 5 vrsigen de den Aufsichts rathes des . 2. 3 u. 4 vorgesehenen Gegenstände. Erkenntnifses zu rerurthei en dem zrläger obo 833 Oeffentliche Zuftellung. Tage, die Ergänzung der Gemeinkeitstheilungs-Drd= ron 2,6. s ha, worunter 252. 37.57 ha Acker, k 234 009 Stück SFederringen, lung kann nur an unserer Geschäftskasse, Beuthstraße Eisenwerks Kaiserslautern. O Neun able Tes Aufsichtsraths. sammt, Zinsen dqron zu 53 Jo seit 1. Oktober 1337 Tie Ehefrau des Kohlenhändlers Peter Heinrich nung betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt 15 95236 hs Wiesen, 439,53 ha Hütung und ö e . Ea lennageln, 149 600 Stück Haken.! Nr. 14, und zwar bis zum 29. Mai 1885, Abends C Karcher Dicienigen Seren Aktion, der. Aktien und 170 Rücknahlungeprovision, bei Vermeidung der Dauptmanns, Igsefa, geborene Gilges, zu M⸗Glad. gebliebener Theilnehmer, fowie zur Feststellung der 11,57 ha Gärten, zur Grundstener eingeschäft mit O, d r 1 y Stück, Rlemmplztten, 151 00 6 Ubr, erfolgen, weil mangels eines bestehenden—— ; . an borteur Lauten, wollen ik vor Beginn der Zwangs voll streckung in sein Vermögen im Allge⸗ ach. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Becker hier, Legitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander amn ent Reinertrage von 8180 3. soll von Johannis n . , . atten und 298 580 Stück Unterlage Aufsichtsraths demselben der Nachweis der sonst zu⸗ . ; 3 . . Si5ßung über ihren Besitz an solchen ausweisen. meinen, nicht minder in dessen auf Fol. 27 Tes klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden weit bereits legitimirten Interessenten öffentlich be= 1839 ab auf 13 Jahre anderweit verpachtet werden. 33 nnr ar r er ö der Angehote am lässigen anderweitigen Devosition nicht erbracht werden 8528 Kirchheim u; Teck, den 8. Mai 1883. 26 und drr othee nt uch sfür Mittel aita J. An. Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und kannt gemacht und wird allen Denjenigen, welche Hierzu baben wir Termin auf Mittwoch, den , . 9 Lieferung bedingungen kann (8 34 der gegenwärtig vorhandenen Druck, Außerordentliche Generalversammlung VBerwaltunggrath. theils eingetragenes Grunzstück im Besonderen zu ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts. dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen 13. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in un. Gijenb hn. Di J j . an eʒahlen und laren Ten Beklegten Tr mündlichen streits per bern f Gilt de, Reni; cen fick bir ech Wechen Und Kätestens ö eren Sitzunzsf immmer an beraunst, und heiden dazu ö ,, ö J. von dem⸗ Berlin, den 9. Mai 1888. der Actionaire der Libau Lübecker J . , ror die erste Civil= Landgerichts zu Düsseldorf auf den 26. Juni 1888, am 14. Juni d. Is, Morgens 19 uhr, Pack tliebbaher mit dem Bewerken eingeladen, daß y, zen tere ö. J W, Dampsschifffah ts Gesells 1663 ammer des Königlicken Landgerichts zu Freiberg Vormittags 9 Uhr, bestimmt, im Gefsckätt7lofale der Königlicken General-⸗Kom⸗ Der Entwurf zum Packtvertraze in unserer. Regi e . . Haale⸗ 3 nis sqhrtz ele schaft Halberstadt⸗Bl auf den 13. Juli 18388, Vormittags 9 Uhr, Düsseldorf, den 5. Mai 1885. uässisn ierselbst? vor dem Wochender nrten an, stratur sowie auf der Domaine Grammentin ein⸗ eineisenzeug postfrei bezogen werden. Zuschlagsfrist * am Sonnabend, d. 26. Mai, 10 uhr Vorm 2 erstadt⸗ ankenburger k . . ,, eden nn hann. 4 ö.. Bromberg, den 4. Mai 1885. 8529 . . im Hause der Schiffer⸗Gesellschzit in Löbeck. ö Eisenbahn⸗Gesell sch ft , ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts sprüchen zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende Das ö th 361 10 0090 ( fest⸗ önigliche Eisenbahn ⸗Direktion. , Generalversammlung der Anh Tagesordnung: 2 J sel ,. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J ie Auszinandersetzung selbft im Falle der V gesetzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforderlich J . e Anträge des Vorstandes, betreffend: Tie Derren Actisnaire umerer Besellschaft werden e, ü , m 68 J. d Aus ersetzung selbst im Falle der Verletzung 5 zur Qgnann 160 3 rforder iche 3 2. 2. ö. 3 Vor andes, betreffend: . - 2 ö . = 2 h Auszug der Klage bekannt gemacht 8441 gegen sich gelten kaffe f Vermögen beträgt 72 000 M, dessen eigenthämlich 1) Ankauf des Dampfschiffes Ostse iu der auf den 31. Mai d. Is., Nachmittags zu * ö . t mlassen muß. —— gt 72 000 , dessen eigenthümli 22 ö l) Ankauf des Dampfschiffes Ostsee. d. Is., N ag J Schenk, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— . Yerfeb urg. den 13 r il 18835 Besitz ebenlo wie die lanẽt irthf cb att lid Gen ff 12 Lier Verauntm achung. alt . Din len Gesel ö t 2) Abãnderung res 3 13 er 2 ö. J Its s c reibe 95 nigliche ö 8 j 3 . 9 2 ; . 22.321. 36 . j 3 WHBewmwer Fer- ö. . X 1 R . k nbe 1 en F Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 n. 4 gan g. April Königliche General-Kommission. . ö. ö n Dem ain en · erat ter ente. ö ß . Mauersand *) und in Neumühlen bei Kiel Der Vorstand. JJ 86 durde die zwischen den jeleuten Peter Gabler Math egierungs⸗Rath von Podewils rechtzeitig vor K ö d im Comptoir der Gesellschaf ö ung ergebenzt eingeladen und können die 3. z ) ; 9 Y . T z 2 . . kg 8 schaft 2 elbe an, ,, ,, 18332 Oeffentliche Zustellung Habermann, Müller, und Catharina, geb. Mayer, . dem Termin glaubhaft nachzuweisen ist. soll in off 209000 kg Portland ⸗Cement am 16. Juni, Mittags 1 ur. 7980 1 . Legitimation zur Theil nahme an DB, Gar un ,,,, n,, , enn u Morgenbach, Gemeinde Frechtlingshausen, be 18338 Oeffentliche Lad Stettin, den 21. Arril 1583. oll in sffentlicher Verdingung vergeben werden. Die Inbab Actien, wesche diefe Ge h ĩ 35 Re Ter fammilgng istrlctien anßer bel der Hesel.- ; Die Spar- und Leihkasse Grünberg zu Grünberg 4. . ö 3. KFrechllings. j . effentliche Ladung. . ö Hierzu Termin Die Inhaber von Actten, velche diese General⸗ annheimer D chil schaftskasse in Blankenburg 4 5 - . vertreten furch rechte ann alt Pr wittünar n Chieheb, eme eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst— In der Sache. betreffend die gr zsung der auf Königliche Regierung, , versammlung besuchen wollen, können vom 11. bis ß Dampf schlepp⸗ al . e, nf. bei Staats · . J , an J völlige Gjterttennung aus, den Wohnhänsern und Gemeindenutzungs-Antheilen Abtheilung für ö Steuern, Domain en im 8iMmmn der ,, 44 1. is. Tun inel̃usibe geget n Bebonirung ihrer Äctien schifffahrts⸗Gesellschaft . J . bei 1 Chefrau, Katharina, geb. Sesrp, Beide in Rüddin n gesprochen und die Parteien zur Auseinandersetzung des Gemeindebejirks Erkesderf bortende ĩ und Forsten. ö bei der Norddeutschen Bank i b ei ' . ö . ; 4 ö 2 ; R nn, U UIUJd, . 2 1 Uddings⸗ 6 25. 16 3 D252 h 2 . ; . 1 2061 1 hesften en, an die 5 V sch 5 h 2* 98. 9 T* 6 ö h zen Ban in Ham Urg, oder b 1 * d * 189 59nersInears ö 2 2 de O 2 * k , denn, . . ,, vor den Königlichen Notar Bollen. Schul“ und Kirchendienerstell zu Erksdorf, Kreis v. Röder. w 6 ö dem Bankier Herrn W. Aklmann in Kiel, oder . dan Cid r n, K ö wurde für * un rh J. L. Eltzbacher G Co. in . 2 4h 16 1 D6⸗ be z St. 5 rr . ? 6 5361 ,,,. 3. ö . 33 T* . f 1 e ] ezw. t ö ** 3 . m = 1 . ; 3 Seschafts 88 ie s3ahlung z ; Rn ng . , . und bezw. Pfandverschreibung . . K . FKirchhain J Regierungsbezirk . n leistenden J versehene Angebote sind w n k * ö Eintritts. Dividende von Mk . ö. 81 . 3) Tem. Schaaffhausen'schen Bankverein eben⸗ vom 26. Oktober 1869, mit dem Antrage, den Hein Gerichts schrei . Bredabgabe, wird Konrad Röder artmann's 7807 hierher einzurei J id jeitgerecht karten unter Beifügung der ibnen nach §. 21 des Aftien I G, , ö . mit dem age, de in⸗ Hertchtsfchreiker Ses Fzntnkhe R. , . ; an 5 780 ierber einzureichen. me, . 11 S. 21 des alten Aktien Nr. 1— 2025 und ? 5.83 v daselbst, rich Sgwald . und defsen Chefrau Katharina geb. zerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Sobn, aus Erksdorf, dessen jetziger Aufenthaltsort ö Bekanntmachung. Die Lieferungsbedingungen sind im reridirten Statuts zukommenden Stimmen zabl ent. Srhck Fro rata 20's und Mir. 3, S per Iᷣ , Scird, kostenfällig für schuldig zu erkennen, fich ge, 8336 . z unbekannt ist, zur nachträglichen Vollziehung des Für die Königlichen Strafänstalken in Warte a,,, . ö der gegennehmen. ginn. 9 3h u. Pro rata temporis für die jungen , , hraim Mever C Sohn in fallen zu lassen, daß behufs Til'ung der am 26 Ok— 3 chts , . Rentenbankreiesses auf den 3. Juli 1888, Vor⸗ pu O. / Pr k ö . , J . , Reumühlen bei Kiel, den 10 Mai 1885. ö n, r. . d 5) e üg schweig Hannover n Hypothek tober 1863 kontrabirten, zur Zeit noch im Rt Dur re Skräftiges Urtheil der II. Civilkammer mittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Rerdsr / sels⸗ 1 36 gard, Valle A4. S., . P ags einzu] e en, Jobannes Lange (ag dem Aeirnitate der Wahl zandlung wurden 97 ö 8 . Tweig⸗Dannover! hen Oppotheken⸗ g. ,, ,, Rest⸗- des Königlichen Landgerichts zu B , , . ,, , erdsburg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend auch gegen Schreibgebühren von 1 ( abschriftlich k I) für das periodisch zum Auctritt bestir ö. bank in Braunschweig betrage ron 1368 (t, nebst 56 Zinsen 206 Y. de Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 5. April Königlichen Spezialkommission zu Trevs Wagne ö 5 ö * ꝛ; zorsitzender des Aufsicktsraths . er id 3 1 tt bestimmt ge 2 9 ; . ge 508 M, nebst Zinsen vom 30. De 1888 jftt die zwif 6. 66 2 ion zu Trep)a, agner⸗ be;eichnete Garne nach den im Bureau nd t zu erhalten 3 der des Au Gisrathe. wesene Mitalied des Aufi 6) der Firma Carl Ubl Co. in Braunschwei 1 8 ö 46 2 ; ö ö. ö 9 1 die zwischen den Ehelrute Terd d ö a sse Nr 9869 nter Hinwersun , 6. 82 z . ' n im zureau der unter⸗ 3 = II. ö e Viitglted des Aufsichtsrathes , 2421 h o. in Braun chweig zember 1885, und 8,50 „S6 älteren Mahnkosten, so⸗ Schloss ister, eltuten Ferdinand Zaun, gasse Nr 252, unter Hinweisung auf die gesetzlichen zeichneten Königlichen Strafanstalts-Direkti ; S d i 1888 8543 K der - ö . . . = leren Mahntosten, Schlossermeister, und Gert eb. Reiff Y, w ung. gesetz lichen neten Königlichen Strafanstalts-Direktion zur Spandau, den 4. Mai 138388. 8543 Herr Louis Hirsch evoniren. wie der weiter erwachsend en beste bende eister, und Gertrud, geb. Reiffert, Beide Folgen der Versaumniß, insbesondere unter J a k ; ñ . ö K uis Hirsch, . 36 ͤ . JJ ,, zu Bornheim wohnend, bestandene cheliche Gater⸗ Verwarnung htermit . . . Nermalbzoben im Wege der ging che Direction, der Munitionsfabrik. Die, Herren. Commanditi ten. der. Ehürängischen 2) in die, Revifionskommission die seitherigen Getzenftände dere, , nad Refchlnt= besessenen in der , . ,, . gemeinschaft für aufgelõöst erklärt. bleibenden alle wegen ed. , ö e , . be aft , . e, X . J 3 der beinglichen Annonce vom. 18. d Mts. Nadel * Stahl waarenfabrit Wolff Knippen ˖ Mitalisder: 6 Meri d eber, find: 222 ,, n, ,,,, , Bonn, den 5. Mai 1885 a,, ,,, , , nnitz en 1 41850 9 gebleichtes Maschinen · Flachsgarn muß es statt 18000 chm Mauersand heißen 1800 ebm. berg Co. in Ichtershansen werden zu der Herr Aug. Engels mann sr., 1) Bericht der Direction über die Geschäfte des kgeren. Immobilien Crichtlich versteigert werden: Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichte ö nf ö Nr. 135 3 Bleiche), am Dienstag, den 12. Juni d. J., Nachmit⸗ Herr Friedr. Nestler und verflossenen Jahres und des Aufsichtsratbs Flur, l/ vo, l/d35, 14. 1110, lIcs,. VI5, k Rätt. E. J. Nr; ss gg FNr. V. 24i0) 2) 4733 kg gebleichtes Maschinen⸗Werggarn ü tags 3 Uhr, im Hotel Stadt Coburg“ in Goth Herr Conrad Renner über die Revision der Jahres. und Bau XXVIil 207,5, sowie das ergebende Urtheil gen 48.) o nner, Landgerichts⸗Sekretär. Kafsel, am 3. Mai 1388. Nr. 8 7 Rleiche⸗ 9 5 w . e in wennn, 35 ö echnungen pro 1857 . ö Sich erkeits leitung für , , . —— Röniglicke Generalkommission zy 2lozz Nr. 3. eiche), é stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung wiecdergewãblt. . rechnungen vro 13353. 95 klären, und lat et die J . 8334 . Bekanntmachung Dr. Bil erm 3 5 29. ö. . ,, ir. . X * . w eingeladen. . bringen dies 16 Tenntniß der verehrlichen ö. k Bilan. Ind ,,, —f Weed intteng Ker gte reer e (elt Durch ed sütertfen tense irtheils, . J 5) Kommandit⸗Gesellschaften Wwabl 1 Kr ltdern 6. 1 Atte , Frese fe , d! . - J . , . Durch Urtheil der II. Civi s König⸗ (8297 n r. 202, . ö E.: ö . 5 Aufsichtsrathsmitgliedern (8. ei den Herren H. L. Hohenemser . Söhn ande (elchlolenen erwen dung, de Nein. . w en and zerichts zu Gießen lichen Landgerichts zu kei ö ß 33 4 Bekanntmachung. 5) 5535 Kg gebleichtes Maschinen⸗ Flachs garn auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. des Gesellschaftsvertrags) hier, oder gewinnes und Ertheilung der Decharge an ; 9 ö, 5. . ztober 1885, Vormittags ist die wiscken Ten Ekescuten Peter , ö Eintrag des bisher bei dem K. Landgerichte ö Nr. 25 (3 Bleiche), . . . Zur Theilnahme an den Abstimmungen der Ge— bei den Herren W. H. Ladenburg E Söhne den Aufsichtẽratb. ö nch ., 1 . Au sonderung einen bei dem ge! Ackerer, und Elifabeth k . . Munchen I. zugelassenen Rechtsanwalts Dr Fran; 6) 1912 kg gebleichtes Werggarn Nr. 14 8553 Victoria Brauerei neralversammlung sind diejenigen Commanditisten hier k 3) Wablen zum Aufsichtsrathe. ( serichte zuge * 39 211 n, . 3 111 * . . tene e nmer. X ö 841 K n . . . ö 3 h a . 32742 . . ane 19 34 5 9 66 1 * . ga. ö e , Anwalt zu bestellen. zu Wahlen, bestehende eheliche Güter gemein schaft für Troll ge,. in den diesgerichtlichen Rechtsanwalts—⸗ . Bleiche), 8 R . . berechtigt, welche ibre Actien bis srätestens den am 15. dieses Monats in Empfang genommen 4) Aenderung des & 5 Les revidirten Statuts ö . . ö wird diefer aufgelzst erklärt worden Yutergemein cha 1 wegen Aufgebung diefer Zulassung heute ) 18538 ö baumwollenes Garn Nr. 12 Aetien Gesellschaft. ö ö 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ö m, 24 . 6. 16 . ö zu diesem ö i . 2 Trier, den 2. Mai 1833 ö Dl. = ; . Water, Die Aftions e, . 2 evonirt haben. zer Aufsichtsrath der diesseitigen Gesellschaf Statut, betreffen en Erneuerungs- und j . . I. 8 ö ö n München, 5. Nai 1885. 8) 12549 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 16 ö . . Ichtershausen, den 15. Mai 1383. bestebt Fun nichr aun folgenden Dein wer? 4 Le ervefonde erichtsschreiber des Großherzogl. Le grichtè . . ö . . J 65 1 Landg jh SMNMöͤinche NR . J I ö 96 0 3 . ** sitz e 7 8 9. Serrem - ö. 3 K 5 An rag de Direct id des Aufsi * ,, . r i mn r. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kw w R Vormittags 109 uhr, im Gesellschafts Lokal w den herren: hr. Kar, Piffenes, . . 8.) J. V.: Weirich, Gerichts ˖ Assessor. gerich In Vertt tung des dienstl. abw. Präs. 9) 3376 ö baumwollenes Garn Nr. 8 Lützowstrafe 1111112, stattfindenden Pincert. don s irg, 1 1 . . . * . Wid Di 90 8 . - . ö . ö 6 6 . de Eber den Anschl nr st onder 9B ö . ? 1113 Bekanntmachung. v. Wid mann, Direktor. Mile, außerordeutlichen Generalversammlun . ö. Ludwig Hobenemjser, der. über den Anschlag, entstandenen Mehr, . lS3r) ö n, Zustellung Nachfolgende bei der . . 10 11244 g braun gefãrbfes baumwollenes Garn eingeladen. g 8552 . . Kommerzien⸗Rath Carl Jörger, ö Ban, ,, J. behufs Der Rechtsanwalt Eick zu Barme z Be n, , i ,, . ** Nr. 6 Water (4 drähti . ö 96 * e Beschaffung von Betriebsmitte Betrage ö . ö. , ,. Gicih Ri. armen, als Ver- miffion zu Merseburg anhängig gewordene Aus— ö Nr. 3 V er 4 *xrahtig, ö. Gemäß S§. 25 unseres Statuts fordern wir bier— Brauerei ur Hoffnung Kemmerzien-Rath Carl Ladenburg, n, ,, . 7 teln im Vetrag alter der Abraham Leewenstein'schen Konkurs masse, einandersetzungen, als: 3 Verkäuf V ( 1440 kg schwarz gefärbtes baumwollenes durch diejenigen Aktionäre welche an dieser General⸗— * Victor Lendl, don beo CH wee hem. vorläufige Deckung vertreten durch den Justitrath Duesberg zu Bochum 4. im Regierungsbezirk Magdeburg 6 ö ufe, Verpa jtungen, Garn Ny. 6 Water (4 drähtig) versammkung Theil zu uchmen wuͤnschen auf hr vormals z h. - Hatt Hermann Schrader B , ,,,. 3 ] agt gege die Erb , x h wan? ;. ; f. 98 2 7 9. 91 C blau gefärbtes ba f ,,, 6 6 . . n i en 3. Mai 88 i den i ; . die Erben der Henriette Sepecken zu und zwar: Verdingungen 20. 12) 180 . . baumwollenes Garn Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien Brasserie de 1 Esperance, ancienne Mannheim, ben . Nn ids a,,, k ( Tangent ter: 1 . 2 . . 1htig 9. zasess f af 13 sy S Yet 2. ö f ⸗— fsi ) den Landwirth Friedrich Scvecken, zur Zeit! di j. . , , , . 8273] Domänen Ver acht 13) 3260 kg rohes . 8 rn Nr. 2 a,,, bis (pãtestens den 30. Mai, mnison Ph. J. Hatt Der An ffichtsrath. der Salberstadt lantenburger Eisenbahn⸗ , e n,, , . Sevecken, zur Zeit ie Ablösung der der Oberpfarre, dem Re ] 2 . d . en b C L. schi j Socisti j saß Sesellschaft. . ö in Amerika, vertreten durch seinen General⸗ und dim an, J Die 4.5 kim von der . n. 1 „Water (4 drähtig), ö Hegel Platz K ö in Schiltigheim, Elsaß. 8535 m Tesellschatt; , den Jesef Rosendahl zu Stadtgemeinde Verbande z*ickenden Realabgaken !“ 2,7 Rm don 1 434 14) 167 J baumwollenes Garn g. . Tagesordnung: Die Acticnaitz sind hiemit eingeladen zur anßzer— Bergbau⸗Gesellschaft Holland“ ö ö Düsseldorf, Neust 2 . x 4 16 j . ö. er Sisenbab nba h e ł Nr. M e . 8 ö . 8. 43 2 . *. 9 0 . 2 ( 2) den Fabriker . Koh ö II. im Kreise Jerichow II.: Kreise Rotenburg 1. , belegere Domäne Blanker, JI ö . , . 1) Beratbung und Beschlußfassung über den An— ↄrdentlichen Generalversamm ung, welche im r ; , . k zj ken Sertitet herr Roch iu Annen, ,, der n Büdnern zu Berggenthin heim, mit einem Areal von 115,081 ha einschließlich ö r 150 5 aammwollenes Garn ö trag e. Vorstandes und des Aufsichtsraths, w Sinebling. 8 Valentin & Cie Wattenscheid. S853]. . k Friedrich Koch auf einem Theile des Beganges Gottesstiege in . J . 3 G ita esellsckaft fuccefsiv' Kinderspielga ö 34 ; n ,. . inis j 4) die Eheleute Carl Ludoviei und Ida, geb. Dee er, . HR ffn . eli Eile, ö. . , ,,. . 16 223 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 3. k 2. Jun ien deg ö um 16 . 3. Aktionäre unserer Gesellschatt werden, lier. Rheinischer Aetien⸗Verein Koch, zu Witten , , zustehenden Raff und soll auf die Zeit von 13 Jahren, ron Johannis Mule . ,, ne . 15 Ausdehn es Ge f * lur̃ 465 durch ju der am 16. Juni er., Vormi 3 3 z ; 38) Laura, Hedwig. Emil und ö . g ise Wolmirsted 1889 bis dahin 1997, anderweit verpachtet werden, Unternebmer, mel he die Lieferung eines ode ; ö . ö. . ö. stf fit er. * n, . enn; ital 10 ube, n . Mer nen sfitteg. Tür Weinbau und Weinhandel J . im Kreise olmirstedt: wozu öffentlicher Bietungs in auf ; 4 n nn, , . Tieserung elnes z Straßenfront Lützowstraße n r ) Ueber die ö6hung des Actiencapitals um ; . ,,, ,. Zehe ; 2 . ; . Richard Koch, vertreten durch den Scufter . 3 zu 6Fentlicher Bietungs termin auf mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, haben i . , , . ö 534 60560 fa ; ö Holland anberaumten ordentlichen General— Dilthen, Sahl C Co Rüdesheim a. Rhein , n Scuster die Zusammenlegung der in vermengter Lage be— Montag, den 18. Juni J 5. égenstände übernehmen wollen, haben ihre 2 höben, sowie Festsetzung der. Modalitäten 00 00 . behufs der Errichtung einer Bier f 35 f ; Die E ftionõ . , ,, mn Carl Dördelmann zu Witten ; egenen hutfreien Solzarundstn , men,, . ; ga den 18. Juni d. J. ꝛbote versiegelt unter der Bezeichnung: * 4. e, , uerei i asand ö . 3 versammlung unter Benennung folgende = Die Herren Aktionäre des Rbeinischen Actien⸗ 6) der , . . ,, k , in den Scklägen Vormittags 11 Uhr, in unserem . 99 . . . . . Reser Erhöhung des Grundtapitale Auslande (Art. 2 und 4 der 2 6 VJ Vereins? fur! Weinbau und a . Di J ö imternehmer Ludwig Sedegen, un⸗ „die Kampenbreite die 154 10Se . 43 * ,. . . 2. . . ö 3 . 8 ö 3 1 . 8 (K. sell⸗ 8 en). 2 K . . - . ö 3 . ; 2 z . bekannten Aufenthaltsorts ö n m mpenbreite, die Mittslenden, an der Fars. vor den egigrungstath Gsell anbezgumt ist. und zwar unter Beifügung von Proben im B R N Fventuell Abaͤnderung des 8. 3 des Gesell. 2) E Neber das Bezug ; 1) Verick' der Direktion über die Lage des Sahl & Co ju Rüdes beim 4. Rhein werden kier⸗ Aulenthaltsorts, lebener Grenze und das neue Land“ in der Flur Der Mindestbetrag des jährlichen Pac tgeldes ift von mir dest. rs Te ügung ven Proben im Betrage schaftsstatuts 2) A. Ueber das Bezugz recht der geuaus zu gebenden Hesckäfts im ; d die Resnltat? durch zu der diesjährigen Sen egen YC erung, el ik: ö. z . 54 23 18 8 1D indestens einem k sur ede 39 1 . 5 ' . M3 9 8 8 J . 323 8 Allge ien 1d e Melsultate * * . * wegen Forderun Ziel i , n was genen ii . ede an die unter Berlin, den 9 Mai 1838 Actien (Art 4 Iiff P und 6 der Statuten) Defckäfts im Ällgemeinen und die Refultate durch zu der diesjährigen ordentlichen Keneral— mit dem Antrage auf köster pflicktige Verurtbeilung! ö . ‚. auf viertausend Mark festgesetzt zeichnete Direktion ; K , , rem des vorigen Jahres insbesondere versammlung auf Sonnabend, den 26. Mai ö 3 au] tote UG mige Verurl ellung LE. im Re ic run 6be irt M 9 —ᷣ2 . e. . ö. ö 3. ö. n. . ö . Der Au ts a . eber die Frist und die Art und Weise in gell = es 32den b ndere. . = 2 . K . der Beklagten als Erben der Henriette Sevecken, und zwar: g gobeʒ erseburg, 8 ur; Uebernahme wird ein disponikles eigenes (Adresse: Berlin NW., Lehrterstraße 3) der Victoria , , ,. Gesellschaft welchen kieses Bezugsrecht geltend“ zu 2) Reuwabk für die ausscheidenden Mitglieder dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in das foweit deren Nacklaß reicht, zur klageriscken Fonkurs!! . 1. i . -. Vermögen von 40 000 4 erfordert, und haben Pacht, bis zum 18. Juni er., V iittags 1 ; 14 een chart. ö. 6 ü des Aufsichtsraths. Geschäftslokal der Gesellschaft dahier eingeladen ö . Uacla icht, zur klage 1Konkurs⸗ im Kreise Bitterfeld: bewerber über d ö 5 ö . * ormittags 10 Uhr, Louis Rotbschild machen ist. 8 1 J,, ; * ligeldben. maffe die Summe von 1791,33 M” nebst 5e]! 1) die Ablössung Witte; - er über den Besitz eines solchen, sowie über portefrei einzureichen ö. 6 . D. Ueber die 9 3) Wahl der Mitglieder der Rechnungs-⸗Revxi⸗ Tagesordnung: 53 K. . 2 9 . ie Ablösung der aus den Gemeindeverbände ihre versönlicke Qualifikaticn - ; . . . ö Vorsitzender C. Ueber die Normen, nach welchen eventuell ang * . . 8 N h 1 ; Zinsen seit dem 17. Otftober 1882 zu zahlen und von Ihrer berg und Zösckiesewi Yemeindeperbanden hre Fersentiche =ua ifikation durch glaubhaft Zeug Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erf 3 ö je Rewartiti f 5 ; sions⸗Kommission. 1) Votlage des Rechenschaftsberichts und der 3 ö . 2 1882 ind von Jüdenberg und Zschiesewitz o e agęisrlichen 4 ,, . 2 3 g der eingegangenen Offerten erfolgt die Repartition stattfindet h . F . 22 2 3 ö ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Schul in stitute'ꝰ in ,, . . ö. . . t, jedenfalls vor dem Termine, sich aus— den 19. Inni er., Vormittags 10 uhr. a 3 Ueber ej Bettag, ju welchem die Actien aus— 4) Beitritt zur Aktien ⸗Gesellsckaft Westfälische Bilanz pro 1887 sowije der Berichte des Auf⸗ JIldenberg zu entrichtenden Real⸗ zuwenßen. Die Subnissions⸗ und Qi er nas . . 8 ß 83. ; 2 3 ictien aus Koks⸗Vereinigung. sichtsratbhes und der Rerisionskommission. Lieferunasbedingungen 531 zugeben sind und deren Einzahlungsfrist z . ö ,, . ; 2 ö J 44 ? ; , Als Depotstellen für die in Gemäßbeit des § 10 2) Entlastung der her on ic haftenden Gesell 8 des Aufsichtsraths.

des Rech ts str its r die IV Civilka 1 Con ö 8 RMmechlsstreils vor le ö ivilkam mer des abgaben; a . . . . 14 ö Die Pachtbedingungen liegen in unserm Domänen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau

J Ae ien⸗(Ges lsch s F 4 4) Ueber die Art der Actien und die Rechte, welche AFfatz ? . , , f as 3 schafter und tien Gesells aft lora den neuen Actien zukommen hinsichtlich der . D 4a 3) n , , , bes Kufsichtsratbs 9 F ani nell sid Cv 1 LICSI 8

Königlichen Landgerichts zu Essen a. d. Ruhr auf 2) die Ablös s d . / * eL. 8 1 6 I 4 2 ! Ablösung de aus n . inder 1 S ö J 12 * . 2 J . . . . 1 . pf ; / , . und, bei dem Domänen ˖⸗Rentamte zu der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen Sitz uses mne, it,, met Ter. An erderung, ,, n Jüdenberg zu ent⸗ ö uur Einsicht offen, können auch gegen gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit in Köln Stimmenzahl und der Dividenden I , 8 Amn einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 3) die Rölösung ber hen geistltchen und Schnlinttttn rstattung der Schreibgebühren von uns bezogen 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung 3 . . Der Vorstand In der Genzralversammlung gewährt jede Aktie Rüdesheim; denn Mai 1838. walt zu kestellen. ̃ ter uur . ,, nn 2 ulin titu. werden. . J beiheiligen wollen, überfandt— ieferur Auf Grund des § 21 der Statuten beehren wir 5 577. eine Stimme. Um diese Stimmberechtigung aus⸗ Für den Aufsichtsrath: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer stebenden , , de, d, , n. Hütern daselbst ju, Die Besichtigung der Domäne ist nach vorberiger Berlin, den 3. Mai 1885 uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Der Vorfitzende Munf̃s juüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien auf A. Goetz-Rigaud, Vorsitzender. . . ; c 53 in wird dieser stebenden:; tealabgaben und Umwar dlung der Natural⸗ Anmeldun bei den jetzige Päch . Obe ä. . 2 . Freita d 18 Mai m; er orsitzende des Aufsichtsrathes. ö 5 * . ö . Auszug Ter Klare befannt gemacht. nenden der, ,,,, elzung Kej den sezige) Pächtern, Dberamtmann Direktion der Königlichen Strafanstalt *. g, den 18. Mai a. er., Mittags Julius Klein ihren Namen mindestens eine Woche vor ger Bielefeld, rente, soweit nicht Scimnng der d Micr ö. 5 2 fie . k gestattet. Moabit . 2363 . . . ö. . d , d, S855 , h 6 1 ; —eilend de lichtigen auf deren afsel, am 5. Mai 1888 w ordentlichen Genera s gebenst ei 28236 jeni⸗ Stel elch je Direfti e ; ĩ . Gerichtsichreiber des Königlichen Landgerächts. Ablosung angetragen ist; gtõnigkiche hae gler ng; Abtheilung für direkte 62) 161 lversammlung ergebenst ein 5656] . ö . Ordentliche Generalversammlung der . 4) die Ablösung von Realabgaben, welche de ö. ! ö 91 1 ( s si 2 ossĩ Ma z , , n. d. betannt gema gegen s gletien * f j 1892 ö ö 1s Ie on g g al ab gal, welche den Steuern, Domäuen und Forsten. Die Arbeiten und Lieferungen zur Anlage ei Tagesordnung: Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft Tine Bescheinigung biz zur Beendigung der General— Rostocker Actien Zuckerfabrik Oeffentliche Zusiellung d Schöniau. Kohlenidbeblhn e' anf Väth nhof B gte lot J ir or. in B J . K Die Thereffa, geb. Limbach, in . GEbeirau ö. . k der . und Schule hausen, umfassend rund 350 ebm , , 27) Vorlage der Bilanz. in remen. sendung eines notariellen oder gerichtlichen oder eines am Mittwoch, den 30. Mai 1888 ren Metzaermeister Andreas Schrobe vertreten und ber chile . k n, . . fe r, n ö 12 ebm Bauholz, 350 am * chlenbeldh 6 ö 3) Wcfund der Rexisiong. Commissien, ü. Generalversammlung durch eine öffentliche Behörde ausgestellten, die Nachmittags 2 Uhr. . durch Nechtsssirakt Pr Sc mitt Irn Hiain3 klagt , k k Dit im Kreise Birnbaum belegene Königliche 72 1 Eisch und 256 4m . geo ser -. 4 Wahl von 5 Verwaltungsrath⸗Mitgliedern. Sonnabend, den 26. Mai 1888, Nummern der Aktien enthaltenden Zeugnisses, welches Tagesordnung: gegen itrcn Gren ann And eas Schtohe, früher ö ,, ,, nerz, Gossa, Gröbern und Demßn⸗ Grofdorf, unmittelbar bei der Kreisstadt ungetheilt öffentlich verdungen werden ö 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für 1888. . Nachmittags 4 Uhr, eine Woche vor der Generalversammlung im Besitze 1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens Mainz, z. Zt. Unbekannten Wohn. und Aufenthalts- 1. im Kreise Ectartsb Birnbanm Station der Eisenbahn. Meseritz. Zeichnung und Bedingnißbeft liegen im hiesigen Börsendtebenge bände, Zimmer Nr. 16. der, Direction sein muß, na weisca,. . und über den Vermögensstand der Gesellschaft orte, weren völlig eri uldcten Zustandẽs des Ver- U die h ö ,, ,. . Lor ie tniea . liegend, ell auf 15 Jabre von Abibeilung⸗⸗Vürean zur Einficht aus ae . l . . Tagesordnung: Zu deponirende Aktien werden außer dem Bureau 2) Legung der Jahresrechnung. . mößens desselken und der Gäteigemeln'chaft, mit Stabtäur Eckart bega? e, , ,,, der rhanris 83 ab im Wege Tes öffentlichen Aus, Abdrücke des Bedingheßbeftes gegen postfreie Ein- 1840! Bekanntmachung. eschäfts bericht un Fechnungs ablage. unserer Gesell ait den Aktionären folgende Bank. 3) Vorlage der Inventur und der Bilanz des dem Antrage,. Klägerin von ibrem Ehemann in sfücke Sbrau, 2. . h. Cel r, n Vol Irnund gebot an derweit verpachtet werden, zu welchem sendung von 75 A von mir beogen werden Nach Bes . z. Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions⸗-Com- häuser angewiesen: Gesellschafts vermögens . Gitemn gehretnt und zur seibstgndigen Wemaliung * , ,, und Goldene Aue. Behufe wir JJ ,, Nach Beschluß der Generalversammlung vom mißson, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln 4) Bericht des Auffichtsratbs über den Bef Hes Bernt bgeng. berechtigt n ., Vermraliung . die Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schule auf Dienstag, den 5. Juni l. Is 8 . in,, mit. der Auff gift 8. Mai s 6. werden vom 1 Juli 1333 ab alle bei ahl eines Mitgliszes des Vorstandes 3. 5. Stein in zin . . det eisicn der * * ö 8 VB iogens berechti z . 2 TWnren r ,,,. ö . = . . 9. . ? Herstellung e IL e 2B j . 16. . 3 e . 2 les P 8 26. . J. ö Rer er Rechnur k , , , n irh aus dem Gemeindever⸗ Vormittags 11 hr, ; 8 . 2**r, ,,,, dem ein, 8 ö Verein bis dabin Bremen, den 25 Avril 1888 Essener Fredit-⸗Anstalt in Essen 2. 8. Ruhr 5 Vor läge , , des Reingewinns ö it ne Fvuter⸗ aselbst zustebenden Prästationen in unserem Si 22 *. D. . . gemachten un erner zu machenden Einzahlun e = , 53nn. ,, , n, . ,, 9 des 9 9 8. gemelnsckaft Turk cinen Notar zu verordnen, einen 3) die Aclbsung nn. ; g . sere inungszimmer, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werde 4 ; . a ; gen Der Vorstand. Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und 6) Wabl eines Vorstands und zweier Aufsichts ,, . en, einen Ablöésung der der Kirche und Pf . be ö. . eselben eröffnet werden, portofrei mit 25 9 zwei und lb ö 5 148 ; 2 ,, nes ands und zweier Aufsichts ,,, n n ernennen d been enam , nt 6 ,, arre zu Termin anberaumt haben. inen, ,, 1 . 3 einhalb Procent George Albrecht, Vorsitzer. der Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung von 1887 1 8 e vor k 6a, ,,,. 1 . ,. zu Heldrungen Die Tomaäͤne besteht aus den Vorwerken Groß— n n, 146 Tage lh , rerzinst Einlaßkarten 3 k laut 8. 21 vom 1. Juni cr, ab in unserem kb i l . 7 1 Aktien 531911 86 6 21 3 6 gen. J 3 e ö inden S8 2 5 ö s . Ses re 2 . ö * . * . Dod. 8 ö 8238 2 . . c 5 ' ö. 2. . e,, . ?. 2 5 (. * ö 2. 2 ,. II . k . 6. 5 emeindeverbande Schillingstedt zustehenden dorf und Steinhof mit einem Gesammt-⸗Flächen—⸗ Der üssen babn-Bauinfpektor: Schachert anzig, 8 Mai 1835. ; können am 24. und 25. Mai im Geschäftslokale, Einsicht der Aktionäre offen. 8 Bes C lußfaffung über Ausgabe neuer Aktien 3 em n. inhalt von 612,056 ha. . ert. ; Die Direction Börsen⸗Nebengebäude Nr. 17, in Empfang genommen Zeche Holland, den 9. Mai 1885. Der Auffichtsrath ; des Danziger Spar Cassen Actien Vereins e ie Direct ; * sichtsrath. en Vereins. werden. Die Direction. Wilhelm Scheel. ;