18280 Status der Chemnitzer Stadtbant
in Chemnitz am 7. Mai 1888. Activa. C assa Metallbestand M 254,354 20. Reichs kassen⸗ scheine . . 15,8965. —. Noten anderer Banken.. . 125,300. —. Sonstige Kassen⸗ . 17, 974. 73. „ 413,523 93
beftände .. ,, 3,353,911. 94 . 279,500. —.
TZombardfor derungen
1 222.429. Sonstige Activen 599, 366. 45. 510,000. —.
Grundkapital. K 127,500. — Neservef ond 160 3
Pasaivn.
Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ ; mr ,, . as in . 53,410 —. eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Teen n lte einn . z. 43, 509. —. Sonstige Passiven . 16421. 32 Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 46 176,690. —
S565 Wochen⸗Nebersicht
der
Bayerischen Notenbank vom 7. Mai 1888.
A Cetiva. 2
Metallbestand 33 133,000
Bestand an Reichskassenscheinen 71000
Noten anderer Banken 2973, 9090 k 42.391, 900 Lombard Forderungen 1,978, 000 Effecten K 92.000 sonstigen Activen 1255, 000 Passi va.
Das Grundeapital. Der Reservefonds w Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— J i Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten . 4,000 Die sonstigen Pafsia .. 1 1,945, 00 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.;;.. S 733,309. 10. München, den 8. Mai 1888. Bayerische Notenbank. Die Direction.
7,500, 000 1258,00 53, 063, 000
S, 033,000
18277 Stand der Frankfurter Bank
an 7. Mai 1888.
Act vn. Fassa⸗Bestand: Metall Reichs ⸗Kassen schetmtt⸗ Roten anderer Banken
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand P Borschüsse gegen Unterpfänder . 1 Effecten des Reserve-Fonds. 1 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . .
t 3. 327,500. —. ß. 700. —.
1I.294,700.— — — f 4,708,900 539, 700
25, 2657, 400 6,573, 800
2, 294, 100 4,046, 100 575,200
w 609 Passiva. Gingezahltes Actien-Caxital Reserve⸗ Fonds w Bankscheine im Umlauf ... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . J Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)! ...
it 17, 142, 300 4, 055,100 9, 643, 700 5,571, 700
8, 743, 200 66,700
134,500
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 2373300. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
8562] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden am 7. Mai 1888. Acti vn.
Coursfähiges Deutsches Geld 6 18109310. Reichskassenscheie 772015. Noten anderer Deutscher ö Sonstige Kassen⸗Bestände,.
Wechsel⸗Bestände
7 538 700. Lombard⸗Bestãnde ... 11
450 472. 49 983 030. 3616530. 1319 323.
Effecten⸗Bestände 5 200 623.
Debitoren und sonstige Activa Passivn. Gingezahltes Actiencapital Mn 30 000000. ö 22296933 Banknoten im Umlauf.. . 41 269 800. Täglich fällige Verbindlich 1
An Kündigungsfrist gebundene e 6319 Sonstige Passiva F 134 756 — Von i Wechseln sind weiter begeben worden:
4707 884.
ÆK 1509289. 30
Die Direction.
Bestand an Wechseln
im Inlande' zablbaren, noch nicht fälligen
(8284 ö ö ö Leipziger Kassenverein. geichaftẽ.· ie per ficht vom 7. Mai 1888.
tivn. Metallbestand... . 0 1,199, 656. Bestand an Reichskassenscheinen. ö Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestãnde
' ö gomkardforderungen ; ö ',, ' sonstigen Aktiven.
Passiva. Das Grundkapital Der Reservefond ..... Der Betrag der umlaufenden Noten Die ö täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. r Die sonstigen Passiven ... Q 357. S5 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel:
MS 93,583. 20.
Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
ls2r6) Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Mai 1888. Activa. , Reichs⸗Kassenscheine ö Noten anderer Banken Wechsel bestand Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds . ; , r,, Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ dd i Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien.
,,,,
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln . J
8539 uebersichi der Magdeburger Privatbank.
Activa. Metallbestand. .. . Reichs ⸗Kassenscheine. k Noten anderer Banken
Wechsel K
Lombard ⸗Forderungen . Effecten und Steuerbonifications⸗ scheine J Sonstige Actixa
1,275,988. 45 172,751. 10
390,318. 95
39, h75
452,900 4,439, 120 3,794, 870
931,170 3, 174,737
3, 00, 000 750, 000 2, 663, 600
949, 8ol 5,237, 1931 877,677
ass ivs.
II, 461
1,017, 535 18. 140 8. hh
4351. 571
1616, 555)
1B, 744,163 460, 798
Passiva. ; 3, 000, 000
600, 000 2, 461
2, 203, 9060 774, 155 1,059,463 1,014, 764
Grundeapital. Reservefondd;. Special⸗Reservefonds .
Umlaufende Noten.. Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten JJ , Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ö Magdeburg, den 7. Mai 1888.
Uebersicht
der
Haunoverschen Bank
f vom 7. Mai 1888. Activa.
,,, ...
Reichs kassenscheine .
Noten anderer Banken
Wechsel s
Lombardforderungen
Effecten (
Sonstige Activa'
206 421
8561
1, 662,556. 61, 340. 173,290.
17,660 441. 430,670.
1,631,480
JJ 5, 059,618.
Passiva.
Grundeapital ; Æ 12,000,000.
J
e,,
586 täglich fällige Verbindlich⸗ eiten J
An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten w
Sonstige Passiva
6, S160, 386.
345. 922. 2638 657.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln d 913,575. Die Direction.
sss! Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Mai 1888. Activa. 973,188.
23, 000. 230, 000.
9, 873, 797. 2,230, 740. 1,555,415. 8, S4 5, S20. 10,500,000. 81,545.
399,440. 3,518, 500.
6,727, 143.
2, M6, ᷓ0. 244,469.
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Beftand . Lombard ⸗ Forderungen Effecten · Bestand Sonstige Activa w Passi va.
Grundeapital . Reservefonds . Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver ⸗
bindlichkeiten J An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . 6
2 265921. Braunschweig, den 7. Mai 1888.
(8563 Wochen ⸗ Ueber sicht
vom 7. Mai 1888.
der Württembergischen Notenbank
Activa.
Netall bestand 283 Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken ö I an Lombardforderungen. an Gsleen an sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der J Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ nnn ,, Die an eine . sfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. Die sonstigen
umlaufenden ]
assiven
im Inlande zahlbaren Wechseln S 857
Stand
8664
am 7. Mai 1888. Activa.
8, 263 974 82 29,225 — bõ. Io -
S, SS3 636 14
676, 900 — 90,214 20 554,691 40
9g ooo 0, -
gol. I] so S oss. 1c0 - 2a goa I
S, 900 — 340,682 25
Eventuelle erbindlichkeiten aus welter begebenen,
ᷓI7I52. S0.
der Badischen Bank
Metallbestand Reichs kassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen Effecten ( Sonstige Aetiva
4134138757 13 520 — 14 800 —
16 761 94379
S98 310 s7 219 96 1631535919
DDr dr
Passiva.
Grundcapital
, , ,,
Umlaufende Noten..
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verh.
nnr,
153422168
11940 500 —
112977553
256 043 39
Do d R
deutschen Wechsel betragen S 3 820 93
279)
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
8,74.
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Mai 1888.
Activa.
Casse:
1) Metallbestand
2) Reichskassenscheine
3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand
Bestand an Wechseln.
Lombardforderungen
Eigene Effecten.
Immobilien.
Sonstige Activa
Passi va.
Actiencapital Reservefonds J Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten im Umlauf. Nicht präsentirte Noten in alter Wöhn,,, . Täglich fällige Guthaben Diverse Passi n...
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
„1,253,669. 61.
Activ a. Mer h nn,, .
Noten anderer Banken
. 140, 950 22 19 510 15 560 —
D T T IH. 236, 570 81
571,840 — 4, 339, 258 47 433, 159 789 2.222, 991 65
Dis F 71
dagegen 1887
33, 424 238 60/692 57 346, 136 99
52, 00943094 zum Ineasso
zegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Bremer Bank. uebersicht vom 7. Mai 1888.
4 1715, 390.7 Reichs kassenscheine. . 20, 750. 92.400.
*
Gesammt⸗Kassenbestand. . * Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank 2. Wechsel . ö Lombardforderungen Effekten ; Debitoren. ö Immobilien u. Mobilien Hassi va , ,, Reservefonds Notenumlauf . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Creditoren w, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 7. Mai fälligen Wechseln 6
,,,
2 * R
Nihbel. IMM)
ohne Umladung nach und von allen Gegenden.
Die Direction. Bewig. Luc an.
1L 828,540.
0, 074. 26.
27 125 109 53 4, 357,415. 6 , 1820 9853.
ö.
76,525.
305, 996.
16,607,009. —
13,012,865. 2
—
7I, 106. 19,586.
60774
18274
der Allgemeinen Deutschen Credit ö
S8) Verschiedene Bekanntmachungen.
5362 J. Nr. 2637 P. Il. Die Kreisthierarztstelle des streises Preußisch ⸗Eylau mit dem etatz. mäßigen Gehalte von jäbrlich 60 M ist erledigt. Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier. durch aufgefordert, sich unter Einreichung der er—˖ forderlichen Zeugnisse und des Lebenszlaufes bis zum 15. Juni d. * bei mir zu melden. Königsberg, den 20. April 1888. Der Regierungs⸗Präfident.
sW3! Bekanntmachung.
Die Eigenthümer nachstehend verzeichneter, bei unserer Gesellschaft vorhandener Legegelder⸗Bestände von bereits vor länger denn jwei Jahren gelöschter Versicherungen:
1 Abb. Pasenheim, Kreis Ortelsburg. 1 A 71 3
2) Kl. Rutbken, Kreis Ortelsburg, w 4 08 4,“
3) Bursch B, Kreis Neidenburg, 87 ,
4) Anl. Bursch C, Kreis Neidenburg, 4 M 35 4,
56) Abb. Scharnau, Kreis Neidenburg, 12 MÆ 07 3,
5) Karläböbe, Kreis Neidenburg, 2 MÆ 35 ,
7) EI. Damerau, Kreis Allenstein. 4 M 92 3,
8) Plössen a, Kreis Mohrungen, 4 Æ 47 5,
9) Abb. Gus ken, Kreis Jobannisburg, 51 4,
10) Abb. Müßken, Kreis Johannisburg, 15
II) Lebbeden, Kreis Heydekrug, 7 6 95 5,
12) Pelleningken, Kreis Insterburg. 90 ,
13) Kl. Trakischken. Kreis Goldap, 37
14) Knobbenorth, Kreis Angerburg, 2.
15) Borken, Kreis Lyck, 49 M 65 „6,
16) Thurowen, Kreis Lyck, 2 S6 22 A,
17) Lubahn F, Kreis Berent, 1 MA S3 4A,
18) Lubahn D., Kreis Berent, 1 M 68 ,
19) Zdrada, Kreis Neustadt, 9 „ Ot 4A,
20) Nikolaiken, Kreis Löbau, 16 ½Æ 44 4,
21) Abb. Niederzehren, Kreis Marienwerder, 2 4 13 9,
22) Abb.
23) Abb.
Pulkowitz, Kreis Stuhm, 7 Æ 44 4, Nikolaiken, Kreis Stuhm, 99 4, Bischofswalde, Kreis Schlochau, 1
bb. Heinrichswalde, Kreis Schlochau, 2 4 Bischofswalde, Kreis Schlochau, 1 A 05 *
27) Kl. Nogath, Kreis Graudenz, 60 -,
28) Pf. Gubin, Kreis Graudenz, 2 A 37 4,
29) Abb. Gostoeczyn, Kreis Tuchel, 2 M 25 4,
30) Abb. Stobno, Kreis Tuchel, 1 M 23 4,
31) Abb. Kossabude, Kreis Konitz, 3 „ 27 3,
32) Peplin. Kreis Konitz, 609 4, ö
33) Abb. Czarnowo, Kreis Konitz, 98 3.
34) Laszuba. Kreis Konitz, 2 M 16 4,
35) Orlick, Kreis Konitz, 14 66 60 A, ;
36) Melonienhof, Kreis Konitz, 66 „M 80 4,
werden aufgefordert, dieselben recht bald bei unserer Hauptkafse in Empfang zu nehmen, widrigen falls solche nach Ablauf von 4 Wochen dem Kapital— fonds der Gesellschaft verfallen.
Stolp, den 238. April 1888.
Das Hauptdirektorium der
Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
W v. Puttkamer
8282) J
Große Berliner Pferde ⸗Eisen bahn.
J Einnahme 1888: im Avril. w
bis Ende Mär; 263229727 *
(. 22
zusammen . ; 556 31785 1888: 30 393,48.
Tagesdurchschnitt 1337. 25 36 35
Geschäfts⸗ Uebersicht
Anstalt zu Leipzig am 31. März 1888. Aeti va. Baare Casse. Wechsel d Pfänder (inel. Waarenpfandwechsel) Effecten w
Laufende Rechnungen.
Darlehne gegen Hypothek Filialen und Commanditen. Immobiliarn. Mobiliar. Diverse
Actien Capital Reservefonds J. Reservefonds II.. Accepte im Umlauf . Einlagen auf Darlebnsbücher und Guthaben auf Check⸗Conto. Emittirte Pfandbriefe incl. Zinsen Beamten⸗Pensionsfonds . . Diverse w
1138, 066. 76, 00. Bassivn.
d
s6 3, 000,000. —
G M60. X. 10 000 00ϛ. 13 041,400.
15, 349,400. 23514. 5666. 327. 166. 75] Hh
loss)
Carbolineum-Anthracin wirksamstes Imprägnir⸗ (Durchtränkungs)⸗Oel und Anstrichmittel zur Erhaltung des Holzes im Wasser, in der Erde u. im Freien, « Radikal⸗ mittel gegen Hausschwamm in unbew. Ge— bäuven, den Holzwurm, zur Desinfieirung verseuchter Ställe ꝛc., zu beziehen a. d. chem.
Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.
Deutsch e
Möbeltransport⸗Gesellschaft.
In
über 250 Städten durch die leistungsfähigsten
Firmen vertreten. Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch. Vortheilhafteste Hin- oder Rückladungen. Bewährte Arbeitskräfte. Vorzügl. Transportmittel.
ah 314 63 Æ
TI STD 7 .
. rim Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeige
v 2124 in, Frei ü 2 ö Berlin, Freitag, den 11. Mai 1883 * — — — — 1 — 17989 n welcher die Betanntu;achungen aus den Handels-, Serosscnfckafts, Jeichen.! a Mrfet, ee isteen feet Patente, Sem s, ar.
— . Der Inhalt dieser Beilage, cher . 2 . Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch ian einem Besenderen Ble tt imnter dem Titel 8 = = rnlan- Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (at. 124.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reick 7. f ö 8 . . ĩ Reg ür d eutse Reick kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Beuthen Rei Föniasi V a .
; „Die Koni editior Deutschen Reichs und lic Vreußischen S Anzeigers 8. , Wilbelmstraße 32, bejogen werden. 6 . V
——
8459 ö . 2 * s
Das Central. Handels- *Register fär das Deurscht Reich erscheint . At . ö 2 2 . regtster ur das Deurscht Reich ecscheint in der Regel täglis 8n ö
* — f Ktignaᷓgwre·z2 *? F 2 èè. Foste 8 — Lerttonsoreis für den Raum ciner Der cheile 36 * festtn M 8.
FGinzelnt Nummern
———
Vom „Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. II . nnd 124 B. ausgegeben.
KIas3e.
XEV. M. 5657. Neuerung an Mähmaschinen. —
; Mantle in Magdebur — Sadenburg, Breite⸗ weg 17 und Carl unge in Teterow . W.
X. 1558. Neuerung an Eggen. — Frederiek ishwitz in Millington, Grfsch. Morris, Staat Rew-Jersey, V. St. A.; Vertreter: Julius Aöller in Würzburg.
XLVI. D. 3333. Neuerung an Gasmaschinen. Wilhelm Breyer in Gadderbaum bei Bielefeld
XLVII. H. 7371. Schmiervorrichtungen mit ge meinsamer Preßluftleitung zur Oelverdrängung. — S8. Hambruch in Berlin W., Tauben—⸗ straße 7.
H. 7877. Als Spritz, oder als Ventilkanne wirkende Oelkanne mit Ventilkolben — Her- mann Hadam in Bissingen a. d. Enz, Post— station Bietigheim, Wärttemberg.
L. 4618. Druckminderventil mit federnder Platte und Preßkolben. — Luckhardt d Alten in Kassel.
XLIX. HEI. S334. Vorrichtung zum Abschneiden vorstebender Bolzen und Schrauben zum Ab— räsen von. Schraubengewinden. — Joseph Kersgatein und August Wirsins in
Beuthen O. S. Metallhobelmaschine. — James
Patente.
Vatent⸗Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach.
g nannten die Ertheilung eines Patentes nachgefn cht
Der Gegenitand der Anmeldung ist einstweilen gegen
anbefagte Benutzung geschützt. ö
KH lIasso.
III. E. 2089. Hosenglatthalter. — August Ehrlich und Moritz Cohen in Düsseldorf.
TL. 2035. Hemd ohne Schlitz. — Laura
E. Turner und Andrew L. Craw rord in
Troy, New ⸗ York, B. St. A.; Vertreter: Carl
Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 106.
FE. 2148S. Neuerung an Bergbaukeilen. —
G8. W. Elliott in Sheffield. Grafschaft Jork,
England, 12 Clarkehouse Road; Vertreter:
G. Dedrenz in München, Brunnstraße 9.
VI. R. 4643. Apparatkombination zur Ent- fuselung von Spiritus mittelst Kohlenwasser— stoffen und zur Regeneration der letzteren. — Marie Charles Alfred Rurin in Paris, Nr 18, Avenue d' Antin; Vertreter: Carl Fieper
in Ber lin sW., Gneisenaustr. 109 110.
VI. D. 3161. Schutz: und Stellvorrichtung an Haspeln für Waljwerke. — Fred Harris Daniels in Worcefter Massachusetts V St. A. Grove Street Works, Grove Street; Vertreter: Brydges C Ce in Berlin 8swW., Königgrätzer⸗ straße 191. ;
D. 3238. Haspel für Waljwerke. — Fred Harris Daniels in Worcester, Massachusetts V. St. A. Grove Streets Works. Grove Street; Vertreter: Brydges C Oe in Berlin sW, Königgrätzerstraße 191.
XIII. ELz3. S271. Neuerung an Dampferzeugern. — Josef Bayer in München.
I 3529. Saugendes Strahlgeblsse für Dampf kessel Feuerungen. — Georg Fischbach in Gosenbach, Kr. Siegen, Westf.
X. 1762. Wasserabscheider mit feststehender Rosette. — Emil Hermann Nacke in Kötitz bei Coswig in Sachsen. ö
R. 4674. Mantelförmiges Schutzsieb für Schwim merventile. — Carl Reuther i. F. Bopp & Reuther in Mannheim.
S. 4162. Gußkörper für zwei Wasserstands⸗ gläser. — Heinrich Siller in Rittershausen, Barmen. straße 5.
XV. E. S322. Neuerung an Schön⸗ und L. 4725. Doxppelbremse für Zweiräder Widerdruckmaschinen. — John Henry Buxton, mit selbsttbätiger Sperrung — Julius Lang Davis Braithwaite und Mark Smith in in München. Briennerstraße 32 ö Manchester — England; Vertreter: A. Kuhnt P. 3697. Sicherheitsbremse mit Sperr C R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 38. vorrichtung für Fahrräder. — Franz Hpecnh in
JT. 2061. Neuerung an Tvyven Setz. und Dresden, Züterbahnhofstraße Ablegemaschinen. — Tnhorne Machine LxXVI. II. 76598. Gestell für Hack- und Company in New⸗Jork, 32 Vesey⸗-Street, Wiegeblöcke. — Paul Horn in Sẽllerhaufen ö St. . . H. & W. Pataky in ei Leipzg. 3 Berlin W., Königgrätzerstr. 41. LXX., H. 7736. Herf ) Schreib⸗
XVIII. J. 1722. CEisenfeinofen. — William stiften aus n. . . . Juks. Wislian Henn, Gicver und Ferdi! Dtesten? 6schäiter ö nand EBesshardt in Mancester, 4 Corporation, S. 4221. Bleistift irkel. — Ludwig Sai-
Vertreter: Louis Wolfsberg in Berlin ler, premier Lieutenant a. D. in fünchen
S*. Kochtstr. Ai. Müller str. 654. JJ
XXI. E. S135. Neuerung an Batterie Tele. LXXVI. 8. 4154. phonen. Victor Maximilian Rertholld in Spulen cabrik, Cambridgeport, Massach, V. St. A.; Vertreter: Rochlitz.
Carl Pießer in Berlin. LXXRVII. EB. S289.
E. 4430. Elektrischer Sammler. — Angust Schlittschuhen. — Joh Lauber in Birsfelden bei Basel (365), in Remscheid. kö Vertreter: Otto Egle in Lörrach, ö 36 S405. Neuerung an Getrieben für Baden. . ö Ringelspicke mit ballonähnlichen Fahrzeugen; M. 5137. Vielfach ⸗Umschalter für . . zum Patent g. . . sprech⸗Vermittelungs ⸗Aemtrr mit parallel ge⸗ kHz ode in Osterwieck a. Harz . schalteten eintheiligen Contactkörpern. — Mix XM. 5S:319. Schlittschuß mit ausziehbarer de Genest in Berlin 8., Neuenburgerstr. 142 Sohlenvlatte. — Fritz Müller in Solingen
e ,. C. 6 Neuerungen . dem Ver⸗ Weersbergerstr. 14. ö 4 fahren zur Darstellung von Oxydiphenvlbasen; E. 3623. Neueru stanzeigenden Zusatz ur Patentanmeldung C. 2403. — Leopold Zielschieben. — . , Caszelia & Cr in Frankfurt a. M. Lz West Graham Street, Grafschaft Lanart,
XXVI. Seh. 5154. Berfabren, Gas abzu- Schottland; Vertreter: IH. & W. Batak) in augen und fortzudrücken. — Georg schim- Berlin sw., Koͤniggraͤtzerstr. II. ming in Berlin IO, Lands bergerstr. 131. LXXRXVIII. L. 4555. Verwendung von Ammon
XII. K. 4390. Veifahren zur Herstellung Urat bei der Herstellung von Schieß und Spreng— 6 n, ,, 6 3 e. ö stoffen. — MN. Lamensdorr in Hamburg eramischen Gegenständen. — 8. Reic 2 Stei nm 28 . er Einricht dectifiati ; ⸗ f ö ö . 1 . . 1 . J Einrichtung von Rectifikations-Folonnen. LTXXVI. Nr 37 150. Verfahren und Ein. J , . . . 9; 1926. Vorrichtung zum Befestie VI. Nr. 41 894. Glühofen. richtung zum Weben von Schuhen mit geschlof , 85 K i. F. C. Kesseler in . ,, an irdenen Gefäßen. — XI. Nr. 18 573. Geschäftsbücher-Einband senem Rand Kö Sei v. H. ** mt. . met, ber winter in Lippstadt. d kö. 18
XXXIV. E. 3600. Garderoben-Stuhl. — LXXXII. HE. 3615. Kaffee ⸗Röst⸗ und Kühl⸗ XII. Nr. 90 6g. en. r n e, 1
Zeitungen, Hefte und 23. Juni 1887.
H Iassæ.
XI II. E. S212, Riemenausrücker mit Kreuz schleife und selbstthätiger Sperrung in den End— lagen. Vom 30. Januar 1838.
Berlin, den 11. Mai 18388. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.
ahnliche Gegeastãnde. Vom Klasse. XXVII. Nr. 36 624. pumpen.
. Nr. 40461.
Neuerung an Luft—⸗
8. 24 Maschine zur Herstellung
auf beiden Seiten gestempelter oder glatter
Pastillen.
XXXVI. N. 36 637. Neuerung an Zimmer⸗ öfen.
50] . . Nr. 36538. Vorrichtung
, Reinigen beschlagener Fensterscheiben
ͤ , . 2E: t. 408789. Amalgam trapr rat.
62 dend , im „Reichs XLII. Nr 35 841. Linitirfeder
an dein angegebenen Tage bekannt gemachten XLIV. Nr. 35 965. Gian: ᷣ r ü s * 2 17nd =I * . . 5. 21g en⸗ Aigaretten⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die halter. wN
Elektrischer
um
V ö ᷓ 2 gen des einstmeissasn SKB ö ö Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . Nr. 42238.
eingetreten. JJ
. ; k .
XXV. S. 3778. Zweiseitige Lamb'sche Strick- oder . kö ö ö. . Minder Apparat. ,, 1 K zu überziehen.
XLIV. E. 7573. Maschine zur Herstellung K J ö. zusammengesetzter Stoffknöpfe. Vom 28. Jult s . Nr. 38 326. Mafchine zur Herstellung von
Kettengliedern oder Ringen. . ö. Mehlsichte
1887 Ne 161470. Neuerungen an Sich doppelt drehende Flügel
selbstthätiger
Kupfer einer schützenden
Berlin, den 11. Mai 1888. E.
Kaisersiches Patentamt. 8503] * mäschinen
Bojanowski. Nr. 36 438.
zin Sichtecylindern.
LI. Nr. 27 759. Unterricht.
LEIIn Nr. 40568. Einrichtung an Nähmaschinen zur Verstellung des schlittens.
üebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer d Patentrolle im ‚Reichs⸗Anzei ger“ bekannt gemachten Patent -Ertheilungen sind auf die nachzenannten Personen übertragen worden. class ?. LIV. R. 36 963. V. Nr. 35517. Heinrich Reinhard in von Nähfadenspulen
. Sonnenstr. 67. — ant , ru spp. LVIII. Nr. 14 990. Hydraulische
ür Brauereien. Vom 20. August 1885 ab. ohne Anwendi on Einschlaglüchẽ
XV. Nr. 43102. Laserman T5Spotheter sich selbst ö , nn nn
ann Tuztiner Company Limited in Preßkasfien..
J M Kotten n Berlin R, Yi. 367509. Verfahren, Filtertücher
5 uert amm 29a. Schriftsetzmaschine. Rohrgewebe gegen den Einfluß
Vom 19. Mai 1887 ab flässigkeit zu schütze se
i 1882 ab. flässigkeit zu schützen und
XXI. Nr. 35 57. LThe Phonopore machen.
ö Limited in London, Clements Nr. 40 556. Neuerung in dem Verfahren, ß ö . J. . in Würzburg, Jilterrtü der zus Rohrgewebe gegen den Einfluß
; D . euerungen in der Tel graphie zer, Filterflüssigkeit zu schützen und sofort filter— und Telephonie. Vom 16. Juni 1837 ab. fahig zu machen; Zusatz zum Patent Nr. 35736
XXII. Nr. 14 963. Franz Wexland in Lx. Nr. 41 125. Spitalfbumpe, * au; als
Harzburg. — Verfahren zur Herstellung eines Motor verwendbar. .
atinirfãhigen Anstrichs für Pappen und Papier.. Ni. 42 704. Spiralpumpe, auch als Motor
Vom 13. Januar 1381 ab. zu verwenden; Zusatz zum Patent Nr. I I25
XLV. Nr. 40425. Carl Wilhelm Mietzsch LXIII. No. 32 137. Wagenkasten. .
in Dresden, Bergstr. 36. — Instrument zum . Nr. 40 387. Stellbarer Antrieb für Fahr—
Reinigen und Entstacheln von Rosenstämmen rãder. .
und dergl. Vom 18. Januar 1887 ab. Nr. 40 898. Fahrrad, dessen zwei Hinter—
LVII. Nr. 39 6609. Julius F. Meissner. oder Vorderräder zu einem Rade zusam men
Kommerzienrath; in Firma Meissner & Buch gezogen werden können. ö
in Leipzig. — Verfahren zur Herstellung farbiger EXV. Nr. 15 035. Verschluß für Milchtrans—
Lichtdrucke Vom 24. Juli 138536 ab. port und andere Gefäße.
LxXXXX. Nr. 51403. Srützner & HKnauth!. Nr. 17 612. Neuerungen an einem Verschluß in. Breslau. — Selbstthätiges Absperrventil für für Milchtransport« und andere Gefäße; Zusatz Wasserleitungen. Vom 10. November 1878 ab. zu P. R. 15635. ö. Nr. 13 290. Grützner & Knauth in Nr. 32 267. Breslau. — Selbstthätiges Absperrventil fur saurer Getränke. Wasserleitungen; Zusatz zu PR. 54103. Vom Nr. 40 817. Vorrichtung zum Abfüllen von 31. Juli 1889 ab. Flüssigkeiten unter Druck. .
Berlin, den II. Mai 1835. Vr. 41 043. Korkziehervorrichtung.
Kaiserliches Patentamt. S504) LXVIT. Nr. 41 015 Fleischschneidemaschine. Bojanowski. . 9 42 617. Neuerungen an Fleischwürfel
schneidemaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 41015. LXVIII. Nr. 32 772. Thürbemmung mit
drehbarem, zur Kolbenverschiebung dienendem
Cylinder. .
Nr. 1 S9. sich verdrehendem Sperrriegel.
LXX. Nr. 36508. Schreibfederbalter.
LXXVI. NT. 28 029. Krempel.
LXXVII. Nr. 37 495. Neuerung an Pfeil⸗
bogen. Nr. 25 345. Neuerungen an Scha—
JI. 175630. Tate Johnson in London, 47 Lincolns Inn Filds. Grafschaft Midrleser; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin.
LVII. HK. 1705. Neuerung an transportablen photographischen Dunkelkammern. — Emil Hein- rich Riedel in NewYork, 146 Delaney Street; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom missions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
St. 1940. Auslöserorrichtung für photo graphische Camera Centralverschlüsse. — Carl Faul Stirn in New-VYork; Vertreter: Brydges K Co. in Berlin sW.. Königgrätzerstr. 10i1.
LXIII. Ez. S507. Vorrichtung zum Spannen und Locken der Triebkette an Fahrrädern. — Rilliam Komm in Summer Lane, Birming— ham, England; Vertreter: C. Fehlert & 6. Loubier, i. F. Anhaltstr. 6.
H. 25862. Neuerung an Fahrrädern. — Carl HNochap kel in Kassel, Große Friedrich⸗
Hülfsmittel für den Gesang—
2 Singer. Schiffchen⸗
Maschine zum Elikettiren
Oelpresse lag. und mit Abschluß der einzelnen
aus afl der Filter— sofort filterfähig zu
Spphon zum Erzeugen kohlen—
— Str.;
Spule. — Sächsische Oscar Ginzel in
Neuerung an PHalifax- / Peter Eecker jr. / Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen /
.
Nummer in die Patentrolte eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes 1877 erloschen.
n Lasse.
1”; Nr. 32 423. Dochtführungsröhren für Mitrailleusenbrenner mit mehreren unter ihren Mündungen angebrachten Haken
Nr. 36 685. Neuerung an Lamvpenbrennern Nr. 40 691. Neuerung an Magnetver—
. schlüssen fär Sicherheits lampen.
VI. Nr. 29 615. Maisch⸗ und Küblapparat . ohne innere Wasserkühlung.
. 27813. Grünmali Sortirmaschine. LXXXV. Rr. 36249. Apparat zum Klären
Nr. 33 002. Neuerungen im Gebrauch und von Flüssigkeiten. .
vom 25. Mai Neuerung an Schlössern mit
LXVXX. blonen zum Abdrehen der Außenseite von Schüf— seln, Tellern u. dgl. .
Nr 36 305. Verfahren zum Verzieren von glasirtem Porzellan mit erhabener Email.
mit Zerlegbarer Filtrirapparat. 85051 . Verbindung von Dampf trockner und Dampfwasser ⸗Ableiter.
k & Co. in ,, . Fetersen in Kopen. XIII. Nr. 36 049 , Berlin 38 W., Bra ger Str. I. ö. agen, Federiksberggade Vertreter: ; ; ‚. . ,, . Vorkschneidemaschine 1. rend & . B. r, Vawroeks in Berlin 7; , m greg m , ,. Len lr en dng für Wasser . Ablauf von Patenten.
66 . . k 5 . Meyer in Friezr * straße 73. röhren⸗ Dampfkessel. ; 3 . Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen xn fen ö Dann ver. ELXXXIV. V. 1202. Neuerung an Eimer— XX. Rr. 3i 956. Vorleger für Eisenbahn— Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente
i , 9 J Darstellung von ketten fur. Ausschachtmaschinen. — Hermann fahrzeuge. ö haben in Folge Ablaufs der gesetzlichen Frist ihr
, nn, . 5 — är grzimn. — Paul Verins in Hamburg, Vor, dem Klosterthor ⸗93. . Rr. A8 o79. Selbstthätiger Alarmsignal⸗ nde erreicht. xrErI. 8 K LXXNXV. J. 1734. Filtrirapparat zur Reini- apparat für Eisenbahnen Knee, .
k ö Ir nnz an Schwimmer⸗ gung von Flüssigkeiten auf elektrolptischem Wege. XXI. Nr. 28 925. Neuerungen an Glektro— XXXIV. Nr. 12 228. Konstruktion der Sub⸗ , , , K er entnommenen ö mar, slestren Jewell in Chicago, Illinois, motoren. wgellien für, Volksschulen und Privatsubsellien. i ,, Louis Strube in X. St. A.; Vertreter: Robert R. Sehmidt in. Nr. 28 972. Isolirmaterial für elektrische 2 Nr. 5953. Ventileinrichtungen zum xn , . Berlin. ,, Leitungen aus Folstbeer und Ritrocelluls n Vegul ien und Absperten des Ausflusses von
; Berlin, den 11. Mai 18388. Nr. 36399. Verfahren zur Herstellung von Fluͤssigteiten. Kaiserliches Patentamt. 8501] we, lung von Gerlin, den 11. Mai 1888. Bojanowski. (
28 ö
Hornanz, D Schlagfeuerzeug. K. 1 Dr. Koblen für Glühlichtlampen. en Nr. 36 879. Elektrizitãtszähler und Energie⸗ e
messer. Zurückziehung von Patent⸗ Anmeldungen. Nr. 38 612. Galvanische Batterie . Berichtigung. Bei der im Reichs-Anzeiger vom 26. v. Mts.
, * , , . Telephon.
I. Nr. — Verfabren zur Löosung von unter Klasse 12 bekannt gemachten Patentanmeldun
gehärtetem Theer z D. 3303 ist anstatt Färben na ten zu 6 Berlin, den 11. Mai 1888.
8507]
9e l und zur Verhütung von Neu— bildung desselben in den Rauchsäulen der Gas—
Naiser iches Patentamt.
Bojanowskki.
orr phil. in Berlin? N. 37 Kastanien Allee 86.
XLV. EB. S221. Fahrbarer Rahmständer. — J. C. Hrandt Sah in Wismar ö M.
E. 2126. Neuerung an stellbaren Schüttel⸗ sieben — Gustayr Eisner in der Malffabrik Nr. 385. Josef Are, Ringpiatz Nr 38, und Samuel Steiner, Ringplatz Nr. 33 in Koje⸗ tein, Mähren; Vertreter: C. Fehiert & G. ou- bier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. 11.
S506
Die nachfolgend bezeichneten, im Reichs ⸗Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Patent⸗ Anmeldungen sind zurückgezogen worden.
Klasse. XLIV. A. 1686. Selbstthätiger Ver kãufer für
retorten. Nr. 41 581.
Gas lampe.