— 8 — — /
B. Bild bauerwerke. Derselbe, „Eros und die Löwin“, Sexiazeichnung. Vem Schlefischen Kunströerein wurden dem Museum vertragt .
M. Wolff, ‚Theseus findet die Waffen seines Vaters, Marmor ⸗ Gesammtaufwand 4950 4 wãßig überwie en.
Hels, Bildniß Gbr. Fr. Fellert 6. Anscheinend ei Zweite B e i lage
statuc. ö. An Geschenken erhielt die Königliche National⸗ 6 nton Gra ildniß Gbr. Fr. Geller nscheinend eine
. ö ? llen, dichaften . Replik Muter Rr. 3. geinwand. E. 65, br. 53 em. ; kJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
wiesen. A. Feuerbach, Kreidezeichnung, „Prometheus“, von Frau Hof · 8 Mutber
. ; 6 . . C. W. Hübner, „Die Deirathsvermittelung . ea J. Moser, „Amor von einer Nymrhe seiner Waffen beraubt“, räthin H. Feuerbach in Ans bach. 3 ö Baltner, Bie Atoptton? M 125. 9 erlin, Sonnabend, den 12. Ea g3.
ar, . sesammtaufwand 23 000 4 — E Kupserstichen und Radirungen 436 . — — D. Brandt, . 9 ö. Breslau. . bauptsächlich moderner Meister (Peintres· Graveurs) wurden 387 Blatt H Thb Mintroöp, J Entwürfe; „Geburt, Tod und Verherrlichung Schlesisches Museum der bildenden Künste. erworben, darunter solche von Herkomer, E. und F. Slocombe, 2c sid g K 61 as) Jesu ? 5 K ; Aus dem Jahre 1887 ist folgende Vermehrung der Sammlungen Tißssot, Kobnert, Menzel, Stauffer ⸗Bern. un 2a24uv 22png . Vautier, . Mädchenkopf⸗, Kreidezeichnung. zu verzeichnen: Die Bibliotbet . J
Schadow, „ Selbstbild Bleistiftzeichnun Delgemãlde. . . B. & da ne s beseeligt ß ö. Psyche“, Blei⸗ C. C. Schirm, Landschaft, Abendstimmung'. Angekauft auf wurde durch 419 Photograpbien und 458 Bände vermehrt. H Ez 4 18 oë a3) stiftzeichnung. Bestellung des Kuratoriums. Janitsch. z . . 2
19
4 356 662 771 Juni
;
so ist
886 898 146566
n I.
1460764 971
1586 269
1861139 782 7507 16734 560
Anzeigen.
211979414
488 1700790
321 46 268 58h 10710 9752 597 zes vom
402 3261
—*
y8 04 109 17 611
2221 641 )
1) Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
855 19 13
112 41
4
ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. H n 1jaquaas 1piu SuninBßaaa
Steckbrief und Untersuchungs⸗Sachen. ö i ; 38 Zwangs vollstreckungen, en er, Vorladungen u. dergl. Def entli ey An ei ey ,, . 6 19n1 nx . n. ed Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen rc. 232 ocken⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. — — — —
16 423
1 1469 890
19 634
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von offentlichen ö. erschiedene Bekanntmachungen. Räiepng (quua 239. ol dꝗn 1p i) uauapoz uad lau 2
71
il des Waarenverkehrs des deutschen
160 000 696 381 92 185
1 6
14181
21M 6 a2pngauvg 2aßugꝗn aan
1
P
068 991
Zoll ⸗Aussland ausgeführt,
— — . ö . — . buch . ist, auf . . 8 190, 32 — 42) der Will Jacoby am 6. Mai 1864 zu I!) der Buchbinder Mar August Richard Bier, 1 Steckbriefe — 326 — der Strafprozeßordnung zur Deckung der Berlin geboren, am 70. Mai 1855 zu Berlin geboren,
und Untersuchungs⸗ ⸗ Sachen. den Angeschuldigten möglicherweife treffenden böch⸗ 43) der Kaufmann Max Leopold Jonemann, 92) der Hermann August Ludwig Braun, am
. sten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens am 3. Januar 1865 zu Berlin geboren, 24. August 1555 zu Berlin geboren,
8 C8] Steckbrief. theil auf Höhe von 3100 S, in Buchstaben Drei—⸗ 44) der Oskar Emil Gottlieb Imme, am 14. Fe 33) der Julius Eduard Born, am 20. Mai 1865 Der zu. mehrjähriger Zuckthausstrafe verurtheilte fausend Einkundert Mark das im Teutschen Reiche krum? 1665 zu Berlin geboten, zu Berlin geboren, . .
Arbeiner Lutwig Sita aus Obra ist Feute aus dem Pefind liche Vermögen? des Ängeschtftigten mit Be. 45 der Schreldker Mar Karl Gronwald, am 67) der Johannes Paul Adolf Boy, am 165. Juni . J
Ferichte gcfängniß zu Branden urg a. O. entsprungen, fchlag Kelegt? * iese BVerfütung t nus durch z0. Noremker Js6ßö5 3 Rerlin gebeten, 1865 zu Berlin geboren, J ur rig .
Gs wird erjnckt, denielben zu Fothaiten und in das en Deutfchen Reichs- Anzctzer zu veröffentlichen. 46 Ter Arbeiter Friedrich Wiltelm Hermann S5 T Ter Smil Karl. Alfred Bergheimer, am . e, , de.
gäct ste Berichte Ges zn i gefcfselt aki ern, rie , Koblenz, den ,, Züschte, ar 4. Mär; 1368 zus Berlin gekczen. 21. Oltobeg 156. zu Sellin geboren, 4 pn g. in e r, ,,,.
Anchricht von de ö birke ö. ö. ö Königliches Landgericht. II Strafkammer. 47) der Maj Dinenbauer Emil Robert Paul John, 63 der Karl August Otto Cosnick, am 18. No- . o o0ß U2aunn uon 12pnt 02
L* 1683 und der Lönis ichen Staats anmaltscha gez Spancken Reusch. Rive. am 13. Mai 1355 zu Berlin geboren, rember 1855 zu Berlin Jeboren, 366 .
zu Meseriß zu den Attsn Lr. 3) 87 zu geben. (L. S.) Beglaubigt: Dahmen, 48) der Arbeiter Franz Hermann Paul Kühne, 57) der Isaak Dyck, am 14. Juli 1865 zu Berlin iwauri8 quynoꝗ ga] Potsdam, den 5. Nai 1558, Gericht sc eker des Königlichen Landgerichts. am 7. Juli 1363 zu Berlin geboren, 9 a, . . 31 216 22Iun 22pniqon
Konig ig State ai waltsckaft. 1576 ; . 49) der Schlosser Friedrie Heinrich Kroeseler, 8) der Franz Ferdinand Max Diemer, am ö Beschreibung: Alter 24 . n . mM, am 14 Dezember 1864 zu B Berlin geboren, Ser tember 18659 zu Berlin geboren, .
,, groß . 3 Kö 3n* ö 2629) Oeffentliche Ladung. 50) der Hugo Karl Gul sta d Krepper, am 31. Ja˖· 37) der Albert Gustar Domke, am 1. Oktober
Augcnbrahen, blond, Augen 4 . ö. in . In der Strafsache gegen Rosenow und Genossen, nuar 1864 zu Berlin geboren, 1865 zu Berlin geboren,. .
gen nl. Zähng; im zeg ten , ichn. , 2. J. IIl E. 1565. 88, werden nachstehende Personen: 51) der Paul Gustar Erdmann Kadolph, am 107) der Johann Gottlieb Oskar Dähne, am
ö ö ö, ö . Der Mar Gustar Georg Rosenow, am 20. September 1865 zu Berlin geboren, 8. Oktober 1335 zu Berlin geboren, ⸗
,, K e. lblaue Sofe und W . Au ust 13654 zu Lpchen, Kreis Templin, geboren, 52) der Fanfmann Karl August Hermann Paul 10) . J Geerg Danneil, am
ö . ichen ren unten fir terarun tätawiti ö ber, Fgriszrich Vilbeim Dummer: am Kortwich, am 25. Januar 1555 zu Berlin ge. 36, Stsker J36s Kö .
, e, e, 36. Oktober 1864 zu Damm -⸗Hast, Kreis Templin, boren, IM) der Kommis dolf Sustar Fran von ein Herz, G. ein Kreuz S. darunter G. 186 ,. 53 der Friedrich Gustav Kutter, am 8. Dezem— Driecielzni, am 17, 75. April 1865 zu Luxere in ⸗ . . . der Sclächter August Friedrich Zahl, am ber 1865 zu Berlin geboren, Rußland geboren, de . scher Reichzangeboriger, S559 Steckbrief . 22. 56 155 3a Templin geboren. 54) der Karl Gustar Richard Kaften, am 10. 153) der Karl Emil Paul Erbrecht, am 28. Sey ⸗˖ hinter dem Dienstknecht und Gärtner Jobannes 4) der Hausdiener Ernst Adolf Ferdinand Nagel, Mai 1865 zu Berlin geboren, tember 1865 zu Berlin geboren, .
Ehr iger von Eltersdorf (Erlangen, wegen am 15. Februar 15854 zu Vietmannsdorf, Kreis 55) der Arbeiter Friedrich Theodor Rudolph 108) der Barbier Jullus Gustas Ernst Franke, Dikstabls und Betrugs. — „ Templin, geboren, Knrth, am 7. Februar 1865 zu Berlin geboren, am 25. S Seytember 1355 zu Berlin geboren, Signalement: : mittlere Statur, schwarz, 5) der Friedrich Erdmann Hermann Dröse, am 56 der Victor Hugo Krause, am 2. Februar 1985) der Otto Ernst t Julius Fuhrmann, am Gesicht, Zahnlücke, Schnurrbart. 2. November 1864 zu Schönberg, Kreis Pr. Holland, 1867 zu Berlin g eboren, 14. Juni 1850 zu Berlin gekoren, ; Dan an den 8. Mai 1888. ö ö ae 6 der Gu few Friedrich Emil Krupke, am 136. der Gustav Adolf Freitag, am 26. März Der Ünterfuchun gsrichtet am Königl. Landgerickt: 6) der Commis Jacob Liebermann, am 16. Fe 12. November 1865 zu Berlin geboren, 1865 zu Berlin cbcten. . 4 ;
Reul. bruar 1863 zu Furth geboren, mosaisch, 5 der Karl Na FDeorg Kiechöfer, am 27. 107, der Hausdiener Paul Hermann Oskar Emil
J 7) der Friedrich Wilbelm Hahn, am 21. Mai Oktober 1865 zu Berlin geboren, . am 25. September 1866 zu Berlin
ectanutwachung. 1865 zu Gros⸗Albrechtau, Kreis Rofenberg W. ⸗ Pr. 59) der Rich a. Otto Frit Kempf, am 14. Sep geberen. . er ehemaligen Königl. Kreisgerichts⸗ geboren, tember 1855 zu Berlin geboren, 108) der Richarr gGonrad Johannes Baude, am Seelow unter dem J5. Axril 1371 7 Y der Tischlergeselle 5 Otto Eduard Leh⸗ 60) der Sc n Mar Gotthilf Erdmann Krause, . Dtio der 866 zu Herlin geboren, ; 2gen ͤ Sc neiderg⸗ ellen Christian Ferdinand mann, am 30. März 1363 zu Riesenburg, Kreis am 23. November 1865 zu Berlin geboren, 145) der Albert Au gust Paul Böse, am 25. No⸗ Schirrmeister aus Leischin und Gen— erlassene Roserkerg W. Pr, geboren, 61) der Arbeiter Guftas Wilbeln? Paul Kerftan, vember 1365 1 * Berlin geboren, offene Strafvollstreckungs-Reguisition wird zurück-. 9) der nil Robert Zander, am 11. Juli 1863 am 24. Mai 1865 zu Berlin geboren. 1190 der Tiscler Karl Friedrich Heinrich Bücking,
tat
ru Waldkirch von * glichen eise treffenden sten mit zusammen 4090. diesem ö j efind liche mit Bes 7 deles t. 18. Abril 1885.
191
* . Bol ag 2zuaa] Sc sap2ajqᷓ; uadoag; uanvg ua na weg n u
2png 3un .
S
6 898
107 378. (
2 19
7 1
66 u h r
J 9gols 579
. hz
nach dem u Bestimmung in Art. I 5. 4 des Gese
II. aus dem freien Verkehr
166 13197 569
3088
1 700790 13958 284 8h85
81366 856 064 12 314 406 305
nmer II. urt in. usfertigung
*
2221641 der
2 hh tz ð !
58
1 h
jienstvorschriften, hetr die
r. Landgerichts.
—— — — ——
D X
* 83
11401
14 2032158130 088 960
2aqnava n. quy 12 ur no] 324 36 16 uoa 2apnęqᷓo
von den Niederlagen
r a. von Niederlagen 11 3 ö zsö?
82
ER. wr 22pPnG 21.
Nr.:!
inländische Zucker zufolge 1 z der
795004 *
7 2264052 220 Sd 2 184
1 430129481405 411235 253524 4 16I144224.
netto Wurde derselbe
zollgrenze 102 665
8 2
zuletzt daselbst wohn datt. Swaczyna . t
Gol, geboren
(a. 4 6c.)
74 103411.
über die
1B 2270 22png 22m vz
. Gesammteingang Il 686 66 125140 53463.
17429 1
en Franz Waller, geboren am 2.
k ek. zuletzt dalelbft nada aft
2
Arbeiter Wilhelm , ,,. ember 1864 zu vort artex 5, zule
94
l teuervergütung niedergelegte
Kilogramm
gavquvns Zur ssoq s 81 26 Jun i3pn 6
18 061
. —
21 zavg en qaoqup Ars 323 5 6 usa 22pnigoz
in 10 bis 12) nicht nachgewiesen.
8 b.)
d. Zusammen freien Verkehr
Eingang in den
Ep.
nn aan v
genommen. ö Frankfurt a. O., den 2. Mai 1388. Königliche Staatsanwaltschaft.
Bekanntmachung. 0m de mm, ehema ligen Königlichen inkfurt a. D. am 28. De; embe r 1872
—
zu Rosenberg, Kreis Rosenberg W-Pr., geboren, 10 der Arbeiter Franz Gusta? Leben, am 24. November 1866 zu Augustwalde, Kreis Naugard,
geboren.
1I) der Johann Frisdrich Kausche, am S. Februar
18654 zu Kerfuhn, Kreis Ssterburg, geboren,
12 der Paul Richard Alfred Mufssog, am 16. Januar 1865 zu Waldenburg, Kreis Neustadt
867 der Karl Wilbelm Richard Paul Kühn, am am 27. Dezember 1865 zu Berlin geboren,
9. Juli 1866 zu Berlin geboren,
63) der Paul Karl Alfred Kirschke, am 298. No⸗ vember 1866 zu Berlin geboren, 54) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz 16
Kretzmann, am 5. Januar 1866 zu Berlin ge⸗ . ; g ; 14. Arril 1865 zu Berlin geboren,
boren,
65) der Kaufmannslehrling Karl Friedrich Wil⸗
11I) der Arbeiter Jultus Ferdinand Albert Conrad, am 2. April 1865 zu Berlin geboren, 112) der Karl Volrad Vicenz Cratz, am August 1866 zu Berlin geboren,
13) der Wilbelm Karl Paul Friedrich, am
114) der Theodor Friedrich Richard Flittner,
2png 22
Mengen
606258 9583650 84 208 2535278
— — 7 Johann .
, . 31 Niede
2 . dir 9 5 aus 5 stenn 5 8 J 1388653 zer l; J . K,, . bein, lettner, am 13. Febtrar iss zu Berlün ge. am si. Deren r s n Behn sebr, 186 nene Räennnlign win mr 15 der Seemann Hugo Oscar Felix Graul, am boren, . J IMU 18) der, Sustap Grnst Paul Andres, am ; enn . zuruck, 9. Aagust T6 zu Berlin geboren, S6) der Gürtlerlebrling Victtt Hermann Koch, 16, September 1367 zu Berlin geboren, rn, ; 31888 14 der Zemmis Merit Dari; Glogauer, am am 3. Mai 1366 zu zerlig sern. ig; der Stte Rut if. Friedrich Dreger, am
on 2 9 883. 53 . ö ö . ö . 18 ö M Frankiurt a. w, 2 2. Mei l= 21. November 136 u Berlin geboren, ö der Frie diic August Emil gtrause, am 24, Sie ber 1867 zu Berlin geboren,
. Sireiter alis can 12) der Hug o Paul Ludwig Giese, am 30. Auzust 8. Jali 866 zu Verlin geboren, 117) der Friedrich Hilbeli: Hermann Felduer, k 1861 zu Berlin geboren, . S) der Ale rander Tucholski, am J. Januar 1853 * Sevtember 18967 zu 66 geboren, Oeffentliche Zustellung, 163 d der Gärtner Alcxis Edmund Paul Goecks, zu Pose en geboren, me saii ck . ö ; 38er ö . . ert Frank, am 8 uicher JIeierk Rierk irufer in Pei, am 23. Mar 1354 zu Berlin geboren, ö 82 de, , e: Ade] Bernftein, am 30. De⸗ 25. — e un zu de, ö. oren, J i. . mbekannten A fenthalts, wird in 17) der August Rudolf Geringer, am 17. Sep zember 18 236 Posen geboren, mosaich. an 5. . Dandlungs 6 ene ö h Martin uktlagcsache. gegen den Guipächter tenher 15661 srlinhaeh on, Jr e Kitt aner. n a, Tn 1333 u . ö zie? kom itz wegen Fẽtper⸗ ) de SE*reir ber Paul Ludwig Emil Geschke, Posen geboren, mofaiich, ⸗ ?. . Seemann Hermann ichard Eisner, ember 1865 zu Berlin geboren, Glasergeselle n Blauspahn, am am 12. Juni 1864 zu Berlin geboren, 6 Ernst Ferdinand Guzheit, am 13. August 1864 zu Schwersenz, Kreis Posen⸗Ort, 127 der Maurer These Arnold Fischer, am ber 1865 zu Berlin geboren, eboren, mosaisch, 15. Norember 1864 in Pastorat Lodiger (ioland) Rebert Paul Martin Glaufsser, am 2) der Wilbelm Ernst Luppa (alias Lupach), geboren, deutscher Reichsangehöriger, z 18656 zu Berlin geboren, 27. Juri 1853 zu Witten, Kreis Züllichau, 122, der Paul Louis Adolf Bergemann, am r Maschinenbauerlehrling Karl Gustar Emi? geboren S. Nobember 1857 zu Berlin geboren, oller um 5. Axril 166 * 3 rlin geborer 73) de Rein? Jaenicke, am 5. Fe⸗ 23) der Paul Gustav Rudolf Max Bütow, beiter Sustav Georg Gr ahe, ; Axril 1867 zu Berlin geboren, Jan uar 18566 zu . e ; ermann k 12 . Ernst Max Bährend, am 20. April der Friedrich Wil belm Goeyel, am 5. Ja ⸗· am 6. Mr; 1864 zu g e Kreis Krossen, 1867 zu Berlin geboren, 6 t 1866 zu Berlin geboren, geboren, . der Karl Friedrich Adolf Belz, am 23. ö Dekan nt gemacht. k der Arbeiter Richard . Friedrich D der Matrose Htto Pau st Münzer, am . 132 . Veclin . . Gleiwitz, den 30. April 18383. Giersch. m 23. J 1885 zu Berlin geboren, 7. Juli 1862 zu Neusal; . .. Freistadt, ö. n, . er r, , a K Wal⸗ esch, ö 8 16. . k . . ann Hecht, cet. K , w iederichs, 5. Januar 1867 ju Berlin 2 6. pen ar 3*43* 31. Juli 64 zu Berlin geboren, 16) der rote vubma ) Johann R 1 Toren, . Gerichteschreiber des Koniglicken Lande 265) der Ernst Haase, am 3 Jangar 153655 zu Hoffmann, 2m 17 je 863 zu Schlawa 127) der Ernst Wilhe elm Engel, am 14. No⸗ R Berlin geboren, Start, Kreis Freistabt. gebore vember 1867 zu Berlin geboren,. ö O l Lad 27) der Schlächter Hugo Franz Eduard Haensch, 77) der Dia: J Lerrold Albu, am 1283 der Vilbel Paul Eickftädt, am 29. Juli 2vuzuuazquzß 21nnallan g effentliche Ladung. am 19. November 1865 zu Berlin geboren. 10. Mär; 1861 zu g. geboren, 1857 zu Berlin n , d
dern Regierungs- Präsidenten zu ; , . 9. . . . 59 . = , ; s der Altert. Dtte Alerander Dein rich Hage 78) der Scornsteineger Adolf Georg Wilbelm 125 Ter Bushbinder Hermann Robert Lucke,
PBregian ist ö. ; . 8 yrIpSr 62 . . 535 8 . ( . . 6 3 ö mann, am 16. Februar 136595 zu Berlin geboren; . Berg, am 23.8 Oktober 1862 zu Berlin geboren, . 2 23. Februar 12864 zu Porbitz Kreis Merseburg, e m. Wilhelm Röhri nach §. 27 des Gefetzes, ke. 39) der Karl 9 av Julius Habe, am 9. Mai 79) der Seemann Karl August Albert Emil n, Maler Crnst ric mwaPnzuꝗs3 ganz um 153 13g treftend die Dienstvergeben* der nicht richterlichen 1855 zu Berlin geboren, Anders, am 17. Dezember 1863 zu Berlin, 263 i. I 2 5 . 66. . Söcker, Beamten vom * i do (Gesegsammlung 30) der Hut Emil Hanisch, am 13. Juli geboren ö im 30. Augt 1 54 3u Fran urg geboren, ,, ,, tinte e, , wen n 1865 zu Berlin geboren, S0) der Maler Georg Erich, am 30. August 1531) der Barbie Karl August Max Zim mer em 6. j bur . 3) der Vilbel n Max Holzfuß, am 27. Mai 1864 zu Jaroslaw in Rußland geboren, deutscher mann, am 14. Jun i 1864 zu Köslin geboren, e durch 1855 zu Berlin geboren, Reichs an geksr iger, alamm. tlich unbekannten Aufenthalts, deren letzter
Dienfteatlafsun e. d. be, . 32) der Barbierlehrling Franz Gustav Geo S1) der Richar8 Oskar Abrahm, am 13. No. Wohnsitz oder Aufenthaltsort Berlin gewesen itt,
Einfuhr: und Konten
Chudeczek, ge⸗
Kaiserliches Statistisches Amt.
auf Niederlagen
C. nachgewiesen; wurde dagegen der gegen
o erscheint er unter 1 und Il obiger Uebersicht überhaupt nicht (vergl. §. 1
0 III i858 119134 l blö
48 535 128853.
1 . 267
1
Ud audi 8 guy nog z 81 26 221un 2apnt gon
95 186
biß
5 81181
16841 de, ist als Cinsuhr (auf Niederlagen
4
22 KRKIAawr dlownit,
F neg. gebt
Konten 1 p.
124150 24
ö . 1
— ——
*
91 2 .
llexander Tkocʒ, n . * Ießt x75 A1 1 ZS lau, UleB·zt da
en Valentin Eicfot,
— 85 3lau 2111 1 v9 1
Eier gebo
Niederlagen und
100
harten Broden, en trockenen Zucker in Krystall“, Krümel- und Mehlform von mindestens 98 0 Polarisation.
zerkehr
ten, 91 eßzt dare 165
17190922119. 1 181 412214
in den
mes . g dor Niem: iad om,
as DBVadeia.
tung des Zuckers, klassifizirt:
147
iederlagen aufgenommen wur 1
r aus dem freien attung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebrach
l. November 1879).
0058 60205
freien Verkehr * (.
unmittelbar
285 716 6
l 16
7 66061842961 12181
WVerstenerte Rübenmengen sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im veutschen gollgebiet im Monat April 1888.
ag 3
A. 7
7 .
7.
100 1g 83 066
69 639 6061
1869, betref
* chow chow,
Fasimir , , geb
zuni
. —
D. ——
6
der⸗Rydultau wohnbaft, )* den Wilbelm . zeboren am 864 zu Dr rr Rryrultau, zuletzt daselbst w 26) den Jehan Tkocz, geboren
zu Glgutk, Kreis Rybnik,
slich
Für
J welcher gegen Steuervergütung in N
11143 Kg aller übrige h
Ueberhaupt
Summe J. Hierzu in den Monaten August 18867 bis März 1885
—
Ine s⸗(820mmin 5 266 2. . 6 e, ,,, , Haldenwanger, am 2. Mai 1865 zu Berlin ge⸗ vember 1863 zu Der g⸗boren, bee, igt, tig . ö 89 Ab5 ! Tee . h man , boren, . ö — 82 der Victor Louis Alexander Appelhoff, am als Wehrpfli tige in der Absicht, sich dem Ein⸗ jak. und wirt Lerselbe bekufz feiner V Wie, ren, . der Gürtler Karl August Hugo Ger nvin 16 Februar 1865 zu Berlin geboren, tritt in den Dier enst des stebenden Heeres oder der , ee, , tet. Ice e n, e. n 9 am 7. Mai 1355 zu Berlin geboren, S3) der Mechaniker Jobann Karl Albert Adam, k entziehen, ohne Erlaubniß entweder das Dr ö en e., y uhr, im Zimmer Rr. 1 W 63 der Gustar Hermann Haase, am 18. Januar am II. August 1865 zu Berlin geboren, undes gebiet verlassen oder nach erreichtem militãr⸗ bes Jathbaufeg, or den Unt terzeichneten geladen. 1855 zu Bęrlin geboren, ; der ustay Max Wilhelm Appelt, am vfüchtigen Älter fich außerbalb des Bundesgebiets ** . Aufenthalt den ꝛc. Roh lch r . sst, 35) der Karl ö. Herrmann, am 3. April 1865 Mai 1865 zu Berlin geboren, aufgehalten zu haben. ö fo erfolgt hiermit die öffentliche Zustellung dicfet zu Berlin geboren, A . 34 der Karl Deinrick Adel Bufsebaum, am Strafbar nach 5. 1401 des Straf ⸗Gesetzbuchs. Wdung. . 6) der Fermann Robert Heilmann, am 11. April 28 Februag 1365 zu Berlin geboren, Dieselben werden auf Schweiduitz, den 11. Mai 18880 1865 zu Berlin geboren, . S6) der Srierrich Wilbelm Rudolf Breetz, am den 28. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, bil ipp Bůrgermeister. 37) der Kaufmann Karl Wilbelm Grosser, am 1. Februar 1855 zu Berlin geboren, vor die Strafkammer IV. des Königlichen Land ; ! 8 22. November 1865 zu Berlin geboren, S7) der Jehan Bernbard Brozek, am 22. Juli gerichts J., Alt-Moabit 11112, 1 Tr., Saal 68, 38) der Max Paul Heyne, am 24. November 1865 zu Berlin geboren, zur Daurtverkand lung geladen. . IlSsob? 18656 zu Berlin geboren. Ss) der Karl? Wilkelm Guftaꝛ Bonger, am Bei unentf chuldigtem. Ausbleien werden dieselben In der Strat sacke gegen den Rekruten Arnold 39) der Tapezierer Johann Wilbelm Karl Max 7. Februar 1865 zu Berlin geboren, auf Grund der gemäß §. 472 der Straf⸗Prozeß⸗ Forst aus Tem Landwehr. Bataillons bezirk Koblenz, Hunke, am. 15. März 1866 zu Berlin geboren, 2b) der Hermann Albert Paul Karl Buchholz, Ordnung von den Ersaßbehörden ausgestellten Er⸗ geboren am 3. Juli 1867 zu Tommershausen, Kreis 7 der Fran Hermann Adolf Herudeck, am am 15. April 1865 zu Berlin geboren, klärungen verurtheilt werden. St. Goar, Jsraelit, Handelsmann, wegen Fahnen. 119. Juni 13 65 zu Derlin geboren, go) der Rickard Andreas Arthur Bornmann, Berlin, den 7. April 1888.
a. 171 8090 kg Kandiszucker
b.
der Berlin, im Mai 1888.
(Sp. I9 bis 21), sondern als Aus
rs betreffend, gegen Erst
lande, vom
nder Swezorz, zebaren Antheil von Golleo
9
Peter Adolrxb. Richard uar 1854 zu Nieborowitz,
Vorjahres
stein. August 1887 bis April 1888
einschließlich ol liederlagen
N euerung des Zucke
rkeiter Ickannes Szogalla, geboren ai 1362 zu Niedobschüt, zuletzt daselbft
ö den Knecht Philipp Jakob Slodek, geberen am 1. Mai 1864 zu Nied dob schütz, zuletzt daselbst wobnbaft, 31) den Arbeiter Simon Jendrysek, geboren am 2 Februar 1864 zu Ochojet, zuletzt daselbst wobn⸗ aft, 32) den Josepb Przygoda, geboren am 12. Januar 1864 zu Netze juletzt daselbst wohnhaft,
jreußen sien
. .
en le
einschließl. der Großherzogl. sächsischen
Aemter Allstedt und Oldisleben
1X. Sldenbur
) Inländischer Zucker Darunter nach dem Gesetz vom 26.
er nicht als Ausfuhr von
1886, die Best
chleswig · d
Hannover
ommern .
ö S
) schwarzburgischen Unterherrschaften
Hessen· Nassau
Brandenburg ovinz
2 Sachsen, * Westfalen .
Verwaltung ⸗Bezirke.
Rhẽinpt
en in den Monaten n demselben Zeitraum des
Provinz Ost
9 X. Braunschweig
V Vaden. XI. Anhalt.
VI Hen . VII. Mecklenburg.
usamm
IV. Württemberg
II. Bavern III. Sachsen
XII. Lübeck. . XIII. Elsaß ⸗Lothringen
XIV. Luxemburg
VIII. Thüringen, Zollgebiets mit dem Au
.
flucht, wird, da der Angeschuldigte Forst des Vergehens 17M der 2 Emil Julius Hermann Hof. am 723. Mai 1865 zu Berlin geboren, (L. 8.) Staatz anwaltschaft
gegen 5. 140 Absatz 1 — Nr. 1 — des Strafgesetz
mann, am 2. Mai 13866 zu Berlin geboren,
beim Königlichen Landgericht J.