1888 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Belanntmachung. s Vermögen des Taufn auns Caspar ddr ia. iv bõr̃ic na e añf

Klasse. 1Ss84] Stumpf J, e. Fran Stumrf, smmtlich zu Garben⸗ Firma Max Zitzmann in Flonheim, Jeber⸗ . mann Heinrich Alkreckt, Beide in Saligit er- j stiiche Erzengnifse, Schi

LXX. Nr. 43 743. Neu. rung an Abs chneide⸗ PDarmętadt. Grvnherzogthum Sessen. teich. Mar Zitzmann. * ; z zbbaraten für Ziegelpressen. G. mann ien Handels gerichtliche im April publicirte Tirma Landwirthschaftlicher C onsum verein Firma „Vorschuß und Credit⸗Berein Worm treten. am 23. ri, 185853, Bekauntmachungen. in Rlimbach, die dermaligen Mitalieder des Ver— üingetragene Sen osfęnschaft. der Verf h Liebenburg, den 5. Mai 1833. Nr 1433. 8 = S ich es sgericht ein verñ⸗ gel! 6 YVackct,

23 *. 3 e

——

3r. in Philadẽrkia Ecke 52 Street und Lan Sster. Arenue; Vertreter: Brydges & Go. * Amtsgericht Darmftadt 1. standes sind: Peter Stein, Direktor, Friedrich frehr ans I). Georg Müller, Direktor, Berlin w. Kort garãtzersir 101. Vom 4. Mai Firma Bank für Handel und Industrie in Bin rner, Stellvertreter, Salthasar Schnepp, Con= Dassinger, Kassier, 3) Adem Sc mist Con nircleẽ Pfaffere inen Tu k zug. . 1 mittags or 20 Minute 1853 9 Darm stadt. der Auffichtsrath bat Ten bisher igen troleur. Firma August Zimmermann in Bornheim . Sckutfrist 3 Jahre, argemeldet e: t 85. Nr. sa Firn ĩi in W ace vx. Ni. 43796. Neuerung an Uhren stellvertreten den Direktor Jean Andrece zu Frank- Tirma Isagk Rosenbaum in Gießen erloscken. Inhaber Augüst Zimmermann. * cel. 8 S938 Racmittaas . ; ̃ , . mit Schlagwert. H. Halvorsen in Paris, furt a M. zum Direftor dieses Irstituts ernannt; Firma J. Rosenbaum in Gießen, Inhaberin Firma RKeter Deimus in Bornheim, Inbere des Königlichen? e n 3 Sen fel Shemnitz. a Frankreich; Vertreter: G. Brandt in Berlin' sw. der Aufsichtsrath Tat den seither zu Fran ffart a. M. Isgat Rosenbaum Wittme, Dina, geb. Katz deter Helmus. 3 Zufelge Verfügnn 8 Mai 188 ist an Königliches Ante erickt. Abtei ung B. Kechstt. 4 Vom 18. Dezember 1887 ab. domizilitten Rechtsanwalt Dr. Jakob? ießer zum Firma Bertha Katz in Stein bach erlof en. Firma Salomon Steinhard 11. in Flonhei dem elbe Tage in unser Gesells scharts regifter in lau⸗ Nohr. XXX. Nr. 43799. Verbindung der unteren Direkter die s Instituts ernannt. Der sefke ist be Firma Jacob Katz II. in Steinbach, Inhaber erloschen. mn fender Nummer 8, wosell ie 3 Firma Karl Chri · ö Verschlußkleppe des Closettrichters mit der ugt, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Jacob Fat II. Firma JInl. Barth in Lonsheim, Ir. . stian Schneider 2 in . ö F. Genth in Krefeld. Zeich rung Sbercchtigten zu zeichnen. Firma J. Happel in Gießen, Inhaber Jacob Julius Barth. J e in Spalte Bem— felge g Vem 1. Januar 1888 ab. Firma C. Böhm * Söhne zu Amorbach, Haryel. girma statharina Hartmann in Flombo gemacht worden: . ie Firm LXXXIX. r. 45772. Verfahren zur Her⸗ Zwei niederlasung jn Darmstadt. gleich berechtigte Firma Ph. Ellinger in Gießen erleschen. Inhaberin Fathbarina Hartmann. g. Laut gerichtlickem Vergleich vom 19. Arril 18 in Pocket mi * osamen ier stellung von Dexkrit. A Sekuhmann in Theilb- ber Carl Bökm, Franz Bẽ kin und CTuard . Amtsgericht Alsfeld. Firma Ph. J. Mathes in Wendels hei sellĩ Karl isti ei nõpfe, aus nur gearbeite 2 2 nhe eim d Steaßburg i. Els. Vom 8. April Behm. ö . Firma A. Rothtschild in Alsfeld, Irbaber Inhaber Philipp Jakeb Mathes. 34 ĩ S87 ab. Firma S. Ho ann in Tarmstadt, Inhaber Hermann Rothicild']I' Firma Lar dwir h Nr. 43 8904. Apparat zur Herstalung von Sesnrich Hohmann. Vrofkurist Eduard Wetten nel. . Amtsgericht Butzbach. Epvelsheĩm r, r,, Sürnelʒu cker L. Max in Firma David air C Söhne in 4 Firma „Darlehn kasse Rockenberg, ein⸗ nossenschaft / zu Exyyelsheim als getragene Genofsenschaft“, in den Vorstand its iceer sind gewählt: 1) Zakeb Vet wurden gewäblt: 1) Jobann Geerg D ietz II. von Direkte r, 2) Adam Wirk, Stell dertrete er des 85 ; ; ö Rockenberg, als Direktor, 2. Lebter Wi n. Fries 3) Georg Busch 4) Jobann Wet II. 3 ö Die aushändis chen Muhter werde von da, als k Direkter, 3) in * ataeber, alle in Sryreisber zi g veröffentlicht.) 1er a

e ge . ver. nirrage 11 .

34.

ö 8

t 15 Anmeldefrist f

ö ttags 4 . r r J. Fur i 1833. Prüf *

afeimefferre ider Erni S 8⸗ erm. . 35 1 s e Tenne. n ner Nr. ö ener rrest mi

Yacke 1 mi⸗ 13 2 * T Tt

Modellen mit rundem un

* wo wo e

1

ö

ö 22

2623 De 8 *

SBeffentliche men ,, n,

22 *

9 n

Stangen und

Ung. Ostra; Ver treter: F. E. Thode & Knoop Theilh ber Heinrick Geider ausgetreten, jetzige Theil⸗

in . Amalienstr. 5. Bom H. November baber Sie mund Anfrach und Wilbe m .

1387 ab. . Tirma Jean Hirsch in Darmftadt erloschen.

Berlin den 16 Mai 1835. Fit ma vebꝛ. Katzen stein in Tarmftadt, gleich⸗ Kaiscrliches Patentamt. 8676 berechtigte Theilhaber Sien gmund Katzenstein und

Bojanowskfti. Sonnet Katzenstein. . Firma Eduard Scharmaun in Darmstadt,

Sandels⸗ Regifter. Inhaberin Katharina Scharmann. Amtsgericht Darmstadt 1I.

N Dual 828 tas U CT,

übe 2 der Se fuccniei ner se selcut: 8 Lorenz und Maria Ottl dahier, Erfte . x gegen⸗ ö artig ange lich i n 53 ilienstraßᷣe

ratß Johann Gbrift an. Schäfer von kz, J. in Dintesheim. J e ge 1 doe, wusterrchifter it „irget Me ser *I ö ist eingetr vorden r. 3 K rma M dener & 61 n mann in

troleur und zum R Err der Senoñfenỹ .A. Enzinger in Worms, Prers— In das Mast utzreaiste ; . Diez ven da. m 3. Yretret Nr. löß, Firma C San ße; ö 22 Rle ö rei *r , r . ö ine 1 31 ü ** c sfenen G urerts, Fl chenmufste a rin umm ern

* Q

gi ms „ꝙandwirthschaftlicher Creditverein Firma Heinr. Sachs in Erbes Büdeshein Die tadelsregistereintrãge aus dem Königreich . . NWünzenherg, , , , . * rer Qinrich Sach . Sach sen, der K? nigreic Württ em berg und irn Dariehnẽkasse Griesheim, einge⸗ ö dee. . n entro . * belm irma F. Holl in Worms erloschen. dem Co hßbez athum Hessen werden Dir o stas; ; , . 6 damit ö . 1 . ,, ,. alter VII. ö ö Sch. . in Erbes—⸗ Büdes heim, 3. ( . , . 13 (Wu 2 K rger mei . Johann igising, Vor⸗ zu Munzendberg zur 2 0n! Ur gewahlt. Veinrt Pet . Dvoermtllags 85 ür. t. 1 . ö 8 8 Jed. ö w te ö Amtsgericht Friedberg. Firma Karl Konrad in Hochheim, Ine . . 1 8. . ö verõff entlicht . . ersteren chentli e 868 te sers; . bi 1, Beisitzer; Phili Firma Müllerei und Bäckerei ron Müller Karl Konrad. ö GSroßzberjogli . t ger; t. ö! in lauchau, a,, i. ; letteren monatlich. Nothnagel, Be ie, ; Jo ig Beis ger; und . zu . Theil tar er Jir ma Michael Mertins zu Seimers heim a. Bertin Daudeiscegister . imtliche ro ö. ö und Johannes Guth 1, Prokurist losch Ben. . 36 . . . Ti ma Yünas Cut 1 ö zu 8 Tn ß 2E MR,. . des Koniskichen Amtsgerichts 1. zu deri 2 49 z ö an 5 Amtsgericht Grünberg. , Daß zu Worme, Znhaber aa . In das Musterregister ist eingetragen: Zufolge Derr un . 11. Mai 1888 sint am zerftorhenen Pr. Krauß wurde? Faßrltant Wiel irma M; Stern 's Wittwe in Nieder Shmen, Fi ĩ s Inbaß Firma Max Deng bach , sel Len 2X2age ö. , . gen erf solgt: 33 genba ach in Darn m statt g wählt, als Mitg glied des in kal 6 Mi chae 1 Stern' s 9 Wittwe * Ber rt ha a, geb. 8 org . ; im ? 2 , . . U

fell 6 5582 1 5 2 . 2 . . ö. ö 4. . . 6 ö 9 Aut e tet aths und an le des ze. Lang genbach wurde = J Pro! urist Selig zmann Stern. Firm J in 5 286 Sig 1067 104 1 . . 101 6 1 ;

r D

vormittags 12 des

N ürnber⸗

9 Z 1

D *** .

1.

iG 3 *** 382

5 8

22 **

e eee . des Dol zschleiferei⸗ ö F Friedr 36 ; alleinigen Inhabers der Fir: 4 . n Sammer⸗ unter wie tient l, te, an .

orm 2 * ? ĩ 8

ist woselbst Ve kiesige 18 esellschaft in Firma: Re . Gallus in Darmstadt als Er fat mann na N. H. Tubbers zu Altona, Zweig⸗ mund Simen. ummern Schneider C Bothmer en bl ic assung in Blitzenrod erloschen Firmã Simon David in Alsheim, gleicberzs . am 3 Arri vermerkt stebt, ingetragen: Fir . Erste 1 ö. u. MW. Wegener in Hamburg, tig te Theil la Eugen Dar id und 231 ö. Nr. 1476. Die Firma ist in: dil ebrandt, Somp. *3u Ii e nr Zwei un 3 in Blitzenrod, Theil haber Vrorurit S 4 David. ; H Chemnitz, ei ö Bothmer K Dünzer Theil baker Hein rid . ist ausgetreten; jetzige Robert Weg ien ed um Mess m ilian Trma J. Leoff in Alzen. Inba e. Thot graphie ednet. ilhaber Wilbeln Hil debrandt J. und Juftut ** hege! 3u . Prot urist Wilhelm Christian . A. Correll in Nack, ? J . w 18536. me er, . er Sermann Hein; rrell. . Nr. lt: ein. Seipertü, Vacket . moe

. unser K ist unter Nr. S703, Fan ĩ . Eschoutrücken . Nidda. J . ö. d , * ; ö . bft dle Vand gesell schaf i in Firma: ' 4 . . e , , G 8 4 Firma Salberstadt Nachf I 146 T 3 nes inde es Um 171. . ( is 1 U3 ö Te, 887 1m ur eine 1 11 Nagel, ver⸗ 9 3 ö 6 e 62 J 284 ; und Geor 9 S6 383 III. 15111 0 ger in anern⸗ . . ö . K 3 ea gem . 9 1nr: 7 J 3 16 . 1en⸗ Mu a ische r ? Fabri Ann ade mit dem Line * . kt steht 3 zan . l 36 berechtigt zur Ver⸗ heim, Irta ler. Qarl. Ettli in. . Bea w J. . ie r , * ö . ** Mar 80 nummer d. 3. 8f 3 Jahre emeldet am 1888. 2 ö. rberlanin 1 Sitze zu cx in Dermer b / ein 1 tung Firma Jiaak Ronmann in Echzell, Tbeil haber S Ii der ea rbei 79 . der au dle * I 6 . ö. . * 2 : . * * * . ö ( ö. *. . . ö 2 3 . h 577 k 1333 . 33 ter 4 - . f e wtegerich Fürth. Ka ufmann Roßmann und d Moris Roßmann. DVandels., Jenoffer schafts⸗ Zeichen⸗ C. F. Thümer in igll es amtss . K ittags r , 26. . OF ener rm, est mit Zur Vertretung 3 Gesell schejt ist i, Fi ; 19 * 52 Ren ister sich ziehenden Ge dar te i di el ö iegelte Packete, enthaltend zusam men use. Nr. 601. Firm ie in ] nent ert er 4 Geenen 51 Firma J. M. Lang in Reichelsheim, In— Firma C. Grölz in Nidda, Inhaber Caspar ö B. ö , . . in, n, Muster, Flächen- ; Imi 75 Modbessen Fir ben. Anzeigeftiñt Mai I885. 1e T. . er eid en ele ter für si hab erin Jo hanna Maria Lang. zröl; 5 in 8. 3 nnti na un ng dom . ö M 3. 95 5 9 5 18* 9 . 18 86542 ö 3. . ; d * mit . . ler 9 * 9 6 des ente ceich: Oberwiesenthal, erechtigt. j j 18 X nannten Sekretãrs Dierich, d Im mern 332. 142 706. 144 185 Lüdenseh ei 4 r re in Form r Vatroꝛ ĩ

C * J Te BEI 61 Dreiber ln e, ? w. n ; Firma E. Geimeier Cie in Reichelsheim Firmz Georg Lind in Nidda, J efretã Dñtert getreten. . 852, 34, 1292 214. 21749, 143788, 789 In unser Musterregister ist eingetragen worden: dert, culter ur bleitit ge (cEräse . J Die Gesellschart 1 5 . ; n 7 . z ris 1 2. Schutzfrist Nr sl,. Tirma Hoffmann b Schlötermann num mern 35, 3, Sarner sft s Jed, , n. . Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma . ; j . 9 r Glatz, den 7. Mai 18383. . ö 302. r ü. 484. Firma Hoff . ium mern **, 54 ; Me ö J loschen. Firma, Gustax Roth in Nidda, r; Könsgliches sgeri ö gemẽe 0. April 1888, Nachm. 5 ö Lüdenich id Muster für Hosenknöpfe, in mittags 10 U - ö 24

ird die Prokura des Gottfried Geimeser sind' er. Ge eorg Lind. ö. .

Fiedler & Hoffmann Gr ae Amtẽgeri am 26. März 1883 begründeten offenen Handels⸗ Amtegericht Gernsheim. ad . e n . Nachm. inem versiegelten ck Fabriknummer 304. Gebrüder Herbert * Stock stadt a. Rh., d

Mär; 1. in Nidda, In ö . 3 J I sᷣ

gesell schaft Sesch ats lokal Verder traße 7) sind der chi t Tr . 4 . la ö Nr. 905. Firm E. r , . Iren sris, S ut rist d Kauimann Friedrich Wilbelm Paul Fiedler und der reckliate hei r Ludwig Herber und Firma J. E. , ; 2 . Chemnitz hat für die n Möõbelst me 13. 288,

Rau menn Pan ate me, Sen mann, Belte n *. . n 0 . . 63 . FElosn, Im Firmenregister wurde beut uner . Nr. 1 / ; 311 1034 die Rr. 155. Fir Th. Ticte Lüden.

; Amtsgericht Gros⸗ Gerau. ii dafcl tit ereilt J Ar. sl ie Firma Karl Stempell mit dem Siz ö BVerlẽr gerung der Schu frift as? Jake ge de; 4 Muster fũr Hoienknöpfe, 7 Muster für

zu Samitz und als deren Inbaber der Ziegeler⸗ ( Nr 1479 6. D. Firm Wilheim Vogel atnpfẽe un? 1 Muster für Knopfrand, in einem

2 . J 9 Ubrikm ummern 626 0, 3

Berlin. . Dies ist unter Nr. 10 969 des Gesellschä— Firma „Käse Exparthaus Großf— Geran S Sgm. . ö Op ppenhe imer in Groß⸗Gerau, Inhaber Sig⸗ Amtsgericht Mainz. pächter und Kohlenhändler Rar Stempel eingꝛ; in Chemnitz, 2 verstegel te Packete, enthaltend nn verj . acke ibrikt mur ĩ = ; . .

registers eingetragen worden. nd Oppenheimer. Firma „L Landwirihschaftlicher C Fonsumverein tragen. (. a , juft ö zeugn er, ges, Dic Gesellschafter der tzierselbst unter der Firma: Firma Daniel Regenstein Wittwe in Leeheim . b ,,,. . Glogau, den. 4. Mai 1800, . . 116 ö 5362, 4368, mit M : Nothschild C Co rloschen. Mie. . Werl . gen . ; * 8 . Koniglickes Amts zericht. . angemeldet am 86, Vorm, 9 Uhr. Jahre, angemeldet Ap . ö. Scheer en harter , e,. am 13. Mär; 13838 begründeten offenen Handels— . Joserh Regenftein in Leeheim, Inhaber Rechner, Naltkrafar 3. Ficert * ie ‚. * I. . Nr. 1481. ö ; n é 11. Ubr 30 Minuten. 1 4 1 Umschlig mit 1 Modell sᷣ gesellschart (Geschäftslokal: Wall yer theater tra 16) JYoleph Regen stein. Bert ᷣö. Beiñ ter 36 ce * aan her. . GECossalmerode. Belauntmachung. 8209 ö. Chemnitz, ein ersieg⸗ lte? 3. zenthaltend 1 Nr. C66. Firma Serboth 1 * . e rr e! ö . find der Kanfuann. it ar . thschild und der Kauft. Amtsgericht Groß Umstadt. Friedrich J . . Teint . wr wis Im Sand elsregigter des unter eichn cn mne! Möbct. ur Vorhang to f. Muster enerzeugnise, sc Muste e, in einem versiege Let. astis seln dh rtzumtnergß, Heftelugg eines Släubigergusschusses um nn mann Jolexyh Ro zöschild. Beide zu nn Firma dan din irthschaftlicher Consumverein 1 ,. 3 ö . ab Michel IJ, Beistzer, ec üst kei der Firma: 36 Fabriknummern 640 543. 645, 41650 08 is mit ist 3 Jahre, angemeldet am 309. April 1888, den ne, , , n de 3 * m ; Dies . Nr. 10 970 des Ges sellschaftsregisters 2 93. . n. schen. - ö. n, a . Siren; in Mainz er Ch. Sch nem orf zu Großalmerode“ . 1130, 11310, 1830. 2 . 5 l . 3 es (* . r 6. . 3 t. 15 3 kinuten. kes eichne Segen ande au ,, tee. eingetragen worden. . Iraker 8 . , , . zu Schaafheim, . virm Alfons Starda in Diain;, In . ö ir en if, ö . ; . ; 0 13 . 3355. Sckuß trist 3 Ice c 3. S7. Firn e Guftay gstoĩbe Lüdenscheid, ö ö iches mntsgerickt. Il. ͤ derangen auf i. er ee, . Firmenregister ist u nter Nr. 16728, Tirm . hꝛach e? Glässer zu Dieburg er⸗ A , , . 2. K in Mai . ö Nr. 2 . ö. er, det am II. Apr I838,. Nas 45. Muster für Knöpfe, in einem versiegesten Packet, ö 12 i.. r unterzei e er hicsige Saneler in Firma: . . . Großalmerode. din! Mi ss. e, , . . 1111 1. Konkurse i n m. Goor Sirma Leo Wolff in Mainz, Inbaber Ler Kentslic es Ante zerickt. ö ir Genen, die nc jeugniffe, 517, 1515, 4554 4375. Hes, hrs, ,,. an ,, Fi ; g e . Gläffer zu Dieburg, Inhab Wel utfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Arril 1835, 1552, 4583, 4591, 4690, 4654, 4507, 4615, 461tz, (000 Konkursverfahren. 16 z 35 3 Urber das Vermsgen des Buch bindermeisters

vermerkt st . eingetragen: ĩ dainz . ist durch Pertzag auf 3 Jord b Glier! irma Joh. Ph. Marfilius in Mainz er⸗ Halle a. s. Sandelsregister 8813 7 Ur. . , , . iel zu Verl über. Amtsgericht Höchst. . Eugen Marfili ö des Föniglichen Amtsgerichts zu Salle a. S. e 3 und = isa Gottlieb Decker 4633 4465. X 4652. Dohm von dier. 3. 3. unbekannten Aufent⸗ gegangen, welcher dasfelde unter der Firma: Fi , ,. Zvöcht erlos⸗ ö . , . ins in Mainz, Inkaber Sr ele Der . ö . Mai 1888 sind an Söhne i 2. 72 Umichläge, entkaltend plastische nin zußstit zei Jahre, ange halts, ist wegen Ueber dulzang em il ĩ Firma? orshei ł n 2 l demselben Tage folgende E gen erfolgt: zuĩamn t 3 , , A eander K ; lie . ö ittye z ö. L. S. Lippmann Æ CiQe j . 8 ,, . . . 3. . . zusammen Vormittags Vergleiche Nr. 18711 des Firmen . Aron *I heimer Wittwe; . . edit ö 6 3 2. 4 Unt r. 452, wo- ö. ö abten z glõrohe mer. . ie biesige Dandlt in Firma: Schutz frist 3 Jal Jemeldet 2 = 6464 KJ BVehling in Bãc i nm tist bis Zum 9. 3 Amtsgericht Michelstast. Tir ma Gebrüder Engst in Mainz erlofcken. ZJritsch Schmidt Comp. . ĩ 3 Uhr, und 39. A 1888, fiegelten Packet. Zabriknummern 3 5371, 5374, [ ; ibigerretsammlunz 23. 7 Gebrüder d' Crville u Wichelstadt, 3 . , n ,,. rmerkt steht., eingetra en: Nachmittazs 15 Söhne *** ö g; S383, 5382; Häd3, 383. 3386, S330. 18833, ö * ützr. Alg prũ. . . In Jobann David d Brrille; Prokmtift zue eu. n n , ele rn; k Sand. Tas i et . mit dem Firmenrechte Tei Nr; 3168. ö ö, , . icke Gräugnise; fungstermin den 25. Juni 1888, Vorurittag s un dem Sitz u Bern e, ,,,. k Kün n n. der Vorstand esteb us dem durch ? Vertrag auf den aufmann und d Axothe ker ü ie zin? igenen Strumpf mu ster 2 Schutzfrist drei Jabre, angemelde . 8 Uhr. 38366 K * l . n iann Schröder und C S . f ö. 3, 3663 = 3605 die Berlänqeruna der Schun“ J it tags 3. Mei 1838 . *. Kaum aisnf poi Dante e, . . de g . Brombach, einge . . . . K ö . ö olf Kaiser un de . mann Heinrich 245. 2 . me, . rlangerun 83 itt ag r. Bückeburg. N zi 183. ö . . ö , . e an Stell des eint: ei t JYTerechtigt 5 . n. Ju rũger Reid zu alle a. S., übe * 37 1 1 ngemeldet. . rma . 1 . '! Fürstliches Amtsgericht. Das Konkurr en übe . . don Langen Brombach B. S. ist Leonh— , . . . . . egangen. Die Firn a ist nach Rr. S8 Te Nr. 1484 un 32. Firma Carl Tür feld in 3 Mu r ?. ringe un Beglaubigt und veröffentlicht: Adolf . . . m II ö r remEsg 82 * 7 toöder ; 66 2X32 3 NM * 18 j 3 . * n 1. ni ** e sz ö 4 ö 11cTen 5 B ö. unser Firmenregister sind je anit dem Sitze zu 1. J . 9. e ö 2 De ö 4 . N n gener eugnĩ Pack ö.. . . erlin eingetreten. i n 2 z . . * ner Fi rmeargh ster unter Nr. 628 en meter, 2 n , ,. 17 . 0c; vater Nr. 18712 ie Firma: Amte ö i, ö. . * . Dan? Iiageelsĩ ait in . ö nir ern. 2. 26 , ,,, cen . Arcana Apothere Firma Rudolf V et und Auagust Heidelberger J 5037, 337 3. oe 6. zool. dong, 5l 4, o319, 27. April 1885, Vormi itta z 9. Sirma: Inhaber nde ͤ 378 32378 22 3382. 5384. 5391. 5392. 53953 ** J u z ; f Conrad Schmitz Ihristian Ti iedri ö. ; 1 zender. Zu Reyxisoren hat mi und es sind als 3378, 5379, 33 83382, 53 34. 5371, 2332, 33 . Nr. 499. Fi . Wilhelm Deumer zu Lüden. er das Vermögen des Kaufmanns und lokal: Arkonarlatz s und als de Dirma 3 eie 3 Isenburs a, , 1 es * fter die 21 Vorgenannten ein oißs dt), 20t, sr d, bös 3509, 3314. S315 Nuten fät Sigg zriffz, in einen . oer Fredrich Cart Robert Schs pte mu) er Avotheter Contad Friedrich 3 l Darmfstad, Mich 6 9ri 5 z Vhilipp Krebs, n. ee, . en. ö 518, 328, 5533, , , , Xäacet, Fab immnern lbs, Xl 57, 2165, pastische zu . Gem. ber mn. ist beute, am Das 9 irsverfabren über Vermögen der 1 n . erlix, Fei ö. en Tran frurt 3 2 . und philip Voll? u . un Wolf, Karfmann . sãmmtlich 8 Sesell aft at ,. 1. M ai 1888 begonnen. 53. 4 2 . 536* . = 38 2604 Dieu? Uu 9 zit 3. r 13 e. angen ; F. m zit 835 59 U 5 dr. d 5 1 * Sande isft u Torcite Werthwmiann. geb. 6. Von ed, is Rs n . ö g. ar . zung der 1 * fin 1 ö e a. S., den 7. 'ai . . 29604 2 89, 9 5, 98323 22 2597, 8 n 3 vr . ö ( verf 1 ö ger. rn aiter; * teller hier wird S*luß . Schuster berufen; 1j . . von . h e. En wire chaftticher zu sumperein Könielickes Amt? gericht. Abtheil ung VII. 228. 833 * 3 Jahre, angemeldet gan vñdenscheid. . . Schwittezs n Bant. Offener Arrest, mi: . . . . ; 6 XV 2 4 . 9 1 ttana 212 P mGnh am 23 n w e38 Amts ger: ** . ö rist bis zur ur 267 ĩ Gr Gar tslatal: Irselstraze 6 und als deren Feitler von Frankfurt a. M. . eingetragene e offen ch aft. die ö der. 23. ,. ger eli K . . , . Inhaber der K Georg Wilhelm! na Jonas Hessenkiel zu Offenbach er⸗ 8 Gläubigerveriammlung 4. Sun d 3

an Ver standamita ieder sind ö 3 1888, 1 . Schrster zu Berlin Gen. eis! Rr. I156 Rabe in Chemnitz, ; . el,, tags 11 Utzr. Allaemein Prüfun eingetragen wordez. Firma Rockenbach, Schlegel Cie in Offen—

Berlin. den 11. Mai 6. bach erloschen. Rbnisliges Amt ẽge ickt . Abtheilurg 56. , in Offenbach, In. Firma „Darlehnskasse Effenheim, einge⸗ jᷣ,,,, es, begründeten offenen Fandels— Wem! ittags 11. Firm: nicht J. Rottu ann gez. 4. 11 —* Inekr. 3 154 . ö. 2 . . . 4 . ö. . Ed. Posen Cie in Offenbach, als ö Geuofsenschaft“, die derzeitigen Wer, gesellschaft sind die Rar leute Nr. 1486. Firm n Chemnitz, lautet ö Beglaubigt: Mer i ol, Gerichts schreiber. a uensal. Sar e een. rertretunge berectĩ gter Theilbaber sst Pr. in, . nd: Geotg echent I., Direktor, DVermann 1 J . Adl in versiegeltes Packet, enthalten e . und Oehringen, den 11. Mai 1888 8 ; e we, , na Nicolaus ott III., Stell vertreter. Jakok ried er, Barn inen ter, Flächener eugnisfe Fabritnum · q anizlicẽes Amtsgericht. 9009 . . ö. 46 J 3. . . . 8 ĩ m? Beisizer, All e,, in Eỹñern sämmtlich zu Langensalia. ; 5 548, 5551, 5 zes, e, Land 83 ratt Veinsäcker. 666 Belanntmachung. f . 6. d, O,. Ka B l 6 , , n en. ,, keim wobnbart. Dies ist unter Rr. 635 un seres Gesellschaftẽ · Ueber das Vermögen der . Do derlamm lun zubaker it Oskar Kat . nr, der⸗ giru r J. M. B. Bode in Offenb . Amtsgericht Bingen. regi ters eing zetragen worden. Solingen. Mu sterregister rns rottea BVeniamin Firma 4 . uni k ö. Jelbe betreibt seit 16. Har 3 die . u ö. loschen K. er Firma B. Menger in Bingen, Inhaber Valen⸗ Halle a, S., den 8. Mai 1888, ö 3884. 388 3 des König!. Amtsgerichts zu Solingen. iu stönigsberg, Srodbä r ten traf 3. ist Serichtẽschreitser Der Firama Ernst W. Katz . Bruchsal e, e , . A tin Metzger V.; Prgkuristin Williban Sxeith Ebe⸗ Königliches Amtẽzericht. Abtheilung VI. cngemel „Avril 1888, . 416 Nr. 582. Messerschläger Stto Hermes zu am 5. Mai 1883, Nach nittaz Vuch Und Steind ? te rer nnn g mtsgericht Reinheim. frau, Justine, geb Stumt gau . Nr. 87. Firma Gebrüder Serfurth. in I. Hästen, Gem. Dorp, 1 Umschlag mit 8 Mo croffn et. . Bruchtal, den 9. Mai 18538 schen ere ,. II. von Ober- Klingen, Firma I Commanditge eil schaft Christian * ; S960) e ,. enthastend 3 Sandschu *. nit Schurven— 26 für 8 fel⸗ Deer. u und Tranchirmesser nebst Verwalter ist de Groʒũ⸗ uten ericht Inkater . * Welt Il. Ott Cie“ in Nieder— Zugelheim, Prekurist TS7er. In das Dendelsregister ist beute auf . ist, Vestische Erjengaisfe, Fabriknummern 5773— den dan gebörigen , . Fagon t Bahnen mit Königs berg. Xr nd ru * ; mts gericht Zwingenberg. Hermann Heinrich Rothe. Seite 1265 unter Nr. 422 eingetragen: . 366 Schr frist 2 Jabre, angemeldet am 17. Axril ö Perlen, offen, Muster für plast ische Erzeugnisse, Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai st e r. ö r k in j 9 . Zweig⸗ Amtsgericht Worms. Firma; Ihne Ihnen. 15835, Nac nittag Ü- Falte rinnen, n . 9 Schi ritt Jabte, an. 1888. Vormittags i te, vet der; vnrter c. allung in Bensheim, Inbaber Adelf Geiger Fi kob ö Si Sengwarden. ö ö 88 3. Arril 1888, Vormittags 11 Ubr neten Gerichte Zimmer Nr. 18. Br . gg⸗ i * z Sirma Jakob Köhler 11. u Wendelsheim . Rr 1153. Johaun Georg Nobis. Schlosser meltet an! 3. Axyri rmittags br neten Gerichte, Zim 39 , . 6 3. rn, dnnn. ren. erloschen. . s Inhaber, alleiniger: Kaufmann Ihne Ihnen zu i Chemnitz, Abbiltung 2 ele, uns. 3 Menuten ; Anmeldefrist für die Konkursforderunger K ĩ 3 ? edetlaslung in Bensheim, Inbaber Jo ann Ludwig S. stöhl 866. Sengwarden. ö arat?s stisches Erze ist 3 Tabhre L O. Juni 1888. ö 12192 * O. 3 Firma öhler zu Wendelsheim, Inhaber 2 arvarats, plaftisckes Erzeugriß, Schuß feist 3 Jakre Nr. 5893. Reisender Leopold Baner in So 8 ; . 3.141. des Hef el aftstegisters Gsrma W. Eigendorf Heinrich Nichꝛel Köhler heim, . Jever, 18388, April 30. ocngemeldet am ö 118385, S trags 17 ür! lingen, 1 Umschlaz mit 1 Modell für 1 Scheere Prüfungstermin den 12. Inli 1888, Vormit. uf 12. Juni 18308, Nachmittags 12 Uhr, E, en 3 ltend die Bildnisse des Kaisers . 19 ihr. im Jin mer Nr. 15. ö. en glichen Amtsgerichte 1. bierseldft

, d, ,. r, , . 4 i , 2 Jordan zu Bensheim, Firma Abraham Tamy in Alzen erloichen Großherzoglich denk. Amtsgericht. Abth. 1. 3 Nr. I1488. Firma E. geinmler in C temnitz, nir Medaillon? —̃2 13 ö 6. 31. Oktober 1536 j . ., . tigte Theil haber Friedrich Liebes uns Firma Ab. Koch in Alzey, Tak aber Abtaßam Abrahams. . ein Packet, entkaltend 2 Stempels bdrücke, 2 Wänder, Wilbelm und Friedrich Ji. nebfst Devisen, 2 fferer Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. Juni 2 12 6 Kstraße 13. def, Suse Bruchsal, 5. Mai 1853. Peter ö tsgeri Koch. . . Etiguetten und 1 laat Flaãchererzeugninñe Schutz . für plastische Erzeugniffe, Fabrifnummer . 66), is en 8. Mai 18388 ö ir inn, i 1885. Gr Amtẽ gericht. girm anon ef * Gießen. Firma Ph. Scherer in Alzey, Inhaber Philivy Liebenburs. Berichtigung. 8717 frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 66 Nach Schug rist 3 Jahre, anaeneltet Im 3 Iyril 1853 . . iel. . i nn er 2 . 6. d ö. Arm urg, 8 * 2 hschaftlicher Soansumterein Scherer. Die Fal. 3 des Amtsgerichts Liebenburz einge⸗ ( mittass 4 Uhr Rag mittags 4 Ubr 29 Minuten , , , , K, es 87 a r. 4 * 6 ar . die dermaligen Mitalieder des Vor⸗ Firma Carl Vetter jun. in Alzen, Inhaber tragene Firma C. Albrecht in Salzgitter wird Nr. 14 91. Firma F. A. Landgraf in Chem⸗ Nr. 252. Taschenmesser ( Fabrikant Otto : Konegen, Gerichts schreiber v. e des Künigli den Amtsgerichts 1. nitz, ein Umschlag, enthaltend 2 Handschube, pla· Stamm, früher in Solingen, jetzt in Dorp. .

A. Johannes Briegel If, H. gere s Carl Vetter IJ. durch den Kaufmann Fran; Albrecht und den Kauf⸗

*

1

*

. w 1 1

C

. 26

1 2

er

1 er

das Vermögen der Kauffrau Jenny

n Herrmann, Inhaberiu der e,, r, Herrmann i Stettin Breit ö

SCT

*

8 862 = 1 r 1.

2.

zu Tieburg, Inh

rr

7 i 1E Kalt

V er] gte 4alĩ 19 des Q1luk* . .

I ö

2

3

1

22 nd Lan 3 ürgermeifter un ewirth H. n Pr f tor ; 1 en irt 5 2 eter Scüle Dendnirt6.; l . 2 Die Gesell schaf . er y,. der 7 Firma ( ein versiegelt es Pa ; 2 Fi ile tjacken, vla· le in de if K R. ö 25. Juni d. 3 Vormittags 11 i,. . dertreter; Franz Dar mstadt ö. Landwirth, isitzer ebrüder er mit dem S 5 se 3u Langenfalʒa . ftische Erze eug niffe abri numm rn 305 6, 8 8 6, n ene Versffen ichur irt 3 eri gt, ** 888 n 1 18* 9 ö. ö. Deifie. an Zweigniederlaffung zu Salle a. S. 2n Sc ut fris 5 ce, nemme 16. MWwril 1885, e die im Munterrea Re 3 sene Jer, „aiich Xi * wd g 8. e, . Amte gericht d, er E, 8en P Ar 1 5 . . 1 Tz0 !* 2. * . 21. . Kon 9 geg en Jacob 8 t rʒ, auer

Alle in Drais wohnhaft. 5 3 ö . z 1 . . , Nachkmittaas

l vo k

In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Arthur von Rechenberg

A Berlin ist zur Abnabme der Schluärechnun ig des Verwalters und zur kr bebung von Size un. gen

8a CA 6 * . zegen das Schlußderzzichniß der bei der Vertheilung *

2 8 ö c e 1 Xn den Ford erungen der Sch ußtermin

* 5