1888 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Fal ken⸗ berger Kreisblatt bekannt zu machen. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 8910 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3333 zu der Firma Haunoversche Gummiwaaren⸗Fabrik Ernsft Bremeyer In das Geschäft

sind als Gesellschafter getreten:

I) Fabrikant Christian Bremever zu Linden, 2) Wittwe des Kaufmanns Friedrich Wenzel, Auguste, geb. Schulze, zu Hannover. ffene Handeltgesellschaft seit 1. Mai 1888 Witiwe Wenzel ist von der Befugniß, die Gesell schaft zu vertreten, ausgeschlossen. Sannover, 9. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. IVb. Hannover. Bekanntmachung. 8911 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 4047 zu der Firma Carl TDrögemüller M Co. eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Carl Drögemüller ist aus dem Ge— schäfte ausgetreten und wird dasselbe von der bis— herigen Mitgesellschafterin Mary Thoms zu Han— nover unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover, 9. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. IVb.

eingetragen: ein⸗

8012 Harburg. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. Io zur Firma Rud. Kayser zu Harburg eingetragen, daß nach dem Ableben des bisherigen Inhabers die Firma auf seine Wittwe und Erbin Minna Kapser, geb. Sieling, zu Harburg, übergegangen und von ihr an Georg Weber, Leder fabrikant daselbst, Prokura ertheilt ist.

Harburg, 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

J.

s6165)] Harzburg, In dem Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk Blatt 33 für einfache Firmen ꝛc. ist zu der Firma F. Hoepner hieselbst heute be—

merkt worden, daß nach dem Tode des bisherigen Krereld. Der Kaufmann Johann Witten in Inhabers, des Kaufmanns Friedrich Hoepner hie. Krefeld hat das ron ihm bierfelbst sub Firma

selbst, das Handelsgeschäft mit allen Activis und

Passivis auf dessen Wittwe, Georgine, geb. Röder,

und dessen Kinder, als: Dorette Catinka, Josephine Elisabeth, Friedrich August, Carl Friedrich Traugott Hoepner, bevormundet

durch den Rentier Wilhelm Bente hieselbst, Porfstehendes wurde auf Anmeldung heute bei übergegangen ist und von den Genannten unter obiger Rr. 3777 des Handels-Firmen und süh Rr. 1781 Firma fortgesetzt wird. des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.

8914 Hildburghausen. Laut Anzeige vom Heutigen ift die Firma Louis Kern in Streufdorf und Schweinehändler Louis Kern das. als deren Inhaber unter Nr. 131 des Handelsregisters eingetragen

worden. . .

Hildburghausen, den 8. Mai 1858. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Am bronn.

Hirschberg. Bekanntmachung. 8917 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Handelsgesellschaft C. Kulmiz zu Ida und Marienhütte in Spalte 3 Folgendes eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung Schönau, ist aufgehoben“. Hirschberg, den 8. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

in Schildau, Kreis

Rott bus. Bekanntmachung. 8918

In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 48 Firma der Gesellschaft:

Niederlausitzer Bank Kottbus w.

in Spalte: Recktsverhältnisse der Gesellschaft d Folgendes eingetragen worden: .

Die Generalverfammlung vom 30. April 18832 hat die Auflösung und Liquidation der Nieder— lausitzer⸗Bank beschlossen. Die Liquidatoren sind die bisberigen Direktoren Adolf Gradenwitz und Emil Müller zu Kottbus, sowie der Prokurist der d Deutschen Bank, Adolf Schüddekopf in Berlin, mit der Maßgabe, daß zur Zeichnung der Firma in Liquidation die Unterschrift zweier Liguidatoren genügt. . z .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1888 an demselben Tage.

Kottbus, den 7. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

18923

Krereld. Bei Nr. 1144 des Handels Prokuren⸗

registers hiesiger Stelle, betr. die Seitens der Firma Bonde. m . , 3 n e, mn. dem j. . löa0

Skar Neitzer, arl Ludwig Winnenberg und 2 . ekanntmachung. 8720 . . DVermann 1 Alle hier wohnhaft, 2 Ter zweite Consumverein zu Moschezenitz, Ruhr ert. Handelsregifter 85*365 Kollektixprokura, wurde auf Anmeldung heute ver, eingetragene Genossenschaft' genannt „Ea⸗ des Königlichen Amtsgerichts Ruhrort. merft, daß die dem 26. Winnenberg ertheilte Prokura rolus“, hat sich am 25. Februar' d. J. aufgelsst. In unser Se selllchafts register, betreffend die Firma Erloschen ist, während die Kollektixprokura des Oskar Dies ist an entsprechender Stelle im Fiesigen Ge— Fakob Mallmann u Meiderich ist am 38. Mai Veißer and Hermann Herk unverändert fartbeftebt. gefsenschaftsregifter eingetragen worden. VIif. Iss Felgendes eingetragen;

Diese ist gleichzeitig sub Nr. 15661 des Prokuren. Nr. 31 28. Zu Nr. 493 Die Gejellschafter:

registers eingetragen worden. Krefeld, den 7. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Meldort. Bekanntmachung. 18920

; 88251 In. das biesige Gefellfchaftsregifter ist heirte zu

Krerekd. Der Kaufmann Peter Hahn in Nr. 6 „Stahlbad Albersdorf“ folgender Eintrag Krefeld ist am 9. April 1838 gestorben und ist das gemacht:

von demselben dabier sub Firma Peter Hahn ge— führte Handelsgeschäft vom befagten 9. April cr. Ab mit allen Aktiven und Passiven und der Firma—⸗ berechtigung auf die Wittwe Peter Hahn, Mathilde, geb. eithausen, dahier, übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma Peter Hahn hierselbst fort und hat ihrem Sohne Peter Hahn die Ermächtigung ertheilt, diese Firma per procnra

Liguidation zu besorgen und deren Firma zu zeichnen

E Ce bei Nr. 1265 des Prokurenregisters ge⸗ löscht.

Joh. Witten J. Mai er. mit Aktiven und Passiven auf die hier— selbst wohnenden Kaufleute Carl Berndt und Hans Saffier übertragen. des Geschäftes eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma Joh. Witten Nachfl. unter sich am 1. ds. Mis. errichtet.

vermerkt, daß die der Ehefrau Johann Witten, Margaretha, geb. Raffloer, dahier ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Joh. Witten erloschen ist.

Krefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma van Kempen C Müller, mit dem Sitze in Krefeld, ist dem daselbst wohnenden Ger— bard Müller Firma ertheilt worden. Prokura heute sub Nr. 15364 des Handels, Prokuren⸗ registers hiesiger Stelle eingetragen.

Landeshut. In unser Firmenregister sind nach⸗ bezeichnete Firmen, und zwar:

als deren Inhaber der Kaufmann Benno Herrn— stadt zu Landeshut,

und als deren Hollstein daselbst,

daselbst,

als deren Inhaber der Kaufmann Georg Büchler aselbst,

deren Inhaber daselbst,

und als Pursch daselbst,

als deren Inhaber der Kaufmann Julius Umlauf daselbst,

sind zu Vorstandsmitgliedern an Stelle der bis herigen neu gewählt:

heute bei Nr. 263 und resp. sub Nr. 3413 des

Handels ⸗Firmen. und beziehungsweise sub Nr. 1363

des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 8. Mai 15358.

Königliches Amtsgericht.

8922 RKrerelldl. Bei Nr. 968 des Handels · &] schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Fommandite⸗ Gesellschaft sub Firma Sam. Müller Æ Com mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß der Kaufmann Johannes Müller jr. dahier unterm 1. Mai c. als Perfönlich und solidarisch haftender Gesellschafter in diefe Gesellschaft eingetreten ist. Krefeld, den 8 Mai 1888. Königliches Amtsgericht. . 5926 Krereld. Seitens der Firma Braun & Mehers dahier ist den hierselbst wohnenden Otto Esser und Wilhelm Gottlieb Taaks jr. die Kollektivprokura zur Zeichnung der Firma Braun & Meyers ertheilt worden. Diese Prokura wurde auf Anmeldung beute zub Nr. 1362 des Handels-Prokurenregisters kiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 8. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. . . 8924 RKrereld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1257 des Handels-Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft sub Firma Wm Scheidt Ce mit dem Sitze in Krefeld, ein— getragen worden, daß diese Gesellschaft verein⸗ barungsgemäß unterm 4. Mai 1883 aufgelöst wor— den und in Liquidation getreten ist, sowie daß die dahier wohnenden Kaufleute Julius Decker und Wilhelm Scheidt mit der Maßgabe zu Liquidatoren bestellt sind, daß jeder derselben für sich allein die

berechtigt ist. Zugleich wurde die dem c. Wilhelm Scheidt ertheilts Prokura der Firma Wm Scheidt

Krefeld, den s. Moi 1888. Königliches Amtsgericht.

8925

geführte Handelsgeschäft unterm

Diese haben zur Fortsetzung

Zugleich wurde bei Nr. 1289 des Prokurenregisters

Krefeld, den 8, Mai 188. Königliches Amtsgericht.

8927

die Prokura zur Zeichnung dieser

Auf Anmeldung wurde diese

Krefeld, den 8. Mai 1888.

38919 unter Nr. 381 die Firma B. Herrnfstadt und

unter Nr. 385 die Firma Herrmann Hollstein l

deren Inhaber der Kaufmann Herrmann

unter N. 3385 die Firma Joseph Schüfftan und ls deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schüfftan

aselbst, . . Firma J. Wallisch und als

357 die ĩ er Kaufmann Julius Wallisch

5 eren Inhaber d

unter Nr. 388 die Firma Georg Büchler und

unter Nr. 3389 die Firma L. Sittenfeld und als der Kaufmann Louis Sittenfeld

uater Nr. 389 die Firma Herrmann Pursch deren Inhaber der Kaufmann Hermann

unter Nr. 3951 die Firma Julius Umlauf und 9

heut eingetragen worden. Laudeshut, den 7. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

800

Loslau, den 7. Mai 1888. Köngliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Laut notariellen Protokolls vom 23. März 1888 e

) Kirchspielschreiber Hans Friedrich Möller und

2) Bahnhofsverwalter Friedrich Gustav Beecken, Beide in Albersdorf. Meldorf, den 5. Mai 1888.

zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung

Königliches Amtsgericht. J.

Osterburg. unter Nr. 1229 bezw. 13 47 eingetragenen Firmen:

sollen von Amtswegen gelöscht werden Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen im Handelsregister 20. August 1888 bei dem unterzeichneten Gericht Königliches Amtsgericht. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers einzureichen, widrigentalls die Löschung erfolgen wird.

Potsdam. Firma Julius Jonas mit dem Ort der Nieder

quier Julius Jona vom 11. Mai 1888 heut eingetragen worden.

Remscheid. register ist heute eingetragen worden unter Nr. 460 die Firma C. Rob. Türk in Remscheid und als deren Inhaber der daselbst wohnende Uhrenhänz ler Carl Robert Türk.

Ronneburg. Bekanntmachung.

getragenen Firma Ronneburger Wollkämmerei R. Clad * Th. Hauschel in Ronneburg rer— lautbart worden.

17 Maria 2) Adelbeid Charlotte, gat. 3) Christine Charlotte Mallmann, Ehefrau Kauf—

4 Gakriele Maria, gnt. Ella Mallmann daselbst sind ausgeschieden.

gesellschaft unter unveränderter Firma fort.

und war jeder fur sich allein berechtigt.

ist der Kaufmann Carl Sal . zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.

zember 1890.

am 9. Mai 1888. Melsungen, den 9. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

Neumünster.

Firma Johannes Köfter eingetragen: Die Firma ist erloschen“. Neumünster, den s. Mai 18388. Königliches Amtsgericht.

Erlöschen dieser Firma eingetragen. Neustadt, den 5. Mai 1888. Großh. bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.

Veuss. unter Nr. 93 die Firma: . „Neufsser Oelmühle N. Simons Söhne“

Kaufleute Leopold und Isaak Simons, Beide Neuß wohnhaft, eingetragen worden.

Neuß, den 11. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Veuss.

unter Nr. 109 eingetragene Firma:

„S. Oberländer zu Neuf“

gelöscht worden.

Neuß, den 11. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. eingetragenen Firma: .

ö. Friedrich Holftein ist heute nachgetragen:

Spalte .

Wittwe und Rechtsnachfolgerin Anna

Elisabeth Holstein, geb. Launhardt, hierselbst über⸗

gegangen.

Osnabrück, den 3. Mai 18885. Königliches Amtsgericht.

8933

Die unserem Firmenregister

in I) B. Sinzheimer, Inhaber Kaufmann Ben— jamin Sinzheimer zu Osterburg, 2) Hermann Kaehren, Inhaber Kaufmann Hermann Karhren zu Osterburg,

Es werden deshalb die eingetragenen Inhaber der

svätestens bis zum

Osterburg, den 27. Axril 1888. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 8934 In unser Firmenrezister ist unker Nr. 919 die

assung Potsdam und als deren Inhaber der Ban— zu Potsdam zufolge Verfügung

Cx 2 Tonas

Potsdam, den 11. Mai isss,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

10 ** 89365

In das hiesige Handels-Firmen—

Remscheid, den 9. Mai 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

; 89371 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts erichts ist beut das Erlöschen der auf Fol. 73 ein.

Ronneburg, den 3. Mai 1885. Herzogliches Amtsgericht.

Mall⸗

deline Mallmann, Wieland in Köln,

Margaretha, Marianne

. gnt. mann, in Boppard, Ehefrau Assessor Dr. Adam

mann Franz Emmel in Boppard,

Die übrigen Gesellschafter führen die Handels

Zur Vertretung sind nur

a. Kaufmann Friedrich Jacob Mallmann Boppard,

b. Kaufmann Josef Anton Mallmann in Meiderich

in

18921]

Melsungen. Vorschuß⸗Verein zu Melsungen eingetragene Genofsenschaft. Gen. Reg. Nr. 2 n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kaufmann Friedrich Badenhausen von Melsungen Sallmann zu nn, . ie Dauer seines Amts erstreckt sich bis zum 31. De⸗

Eingetragen nach Anmeldung vom 8. Mai 13888

. 8331 In das hierselbst geführte Firmen⸗ register ist am heutigen Tage ad Nr. 79, betr. die

Neustadt. Vekanntmachung. 18728 Nr. 3738. Zu O. 3. 7 des Firmenregisters Firma C. B. Stein in Löffingen wurde das

; . ö 89291 In unser Gesellschaftsregister ist heute

mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber die zu

Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1888 begonnen.

. ; 18930 In unserem Firmenregister ist heute die

ls32 Zu der Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters

Durch den am 12. Februar 1888 er folgten Tod des Juweliers Friedrich Eberhard Hol—⸗ stein zu Osnabrück ist das Handelsgeschäft auf deffen Johanne

TZiegenhalvs.

sollen die nachstehenden, in Königlichen Kreisgericht resp. Amtsgericht zu Reiffe, jetzt von dem hiesigen Amtsgericht geführten Firmen— register eingetragenen, Firmen:

838 Schöningen. Im Handelsregister für . esellschaften des hiesigen Amtsgerichts bezirts in ger bei der dortselbst Vo. I. Fol. 37 ff. ein ·

getragenen Firma Chemische · Fabrik. Schöningen vermerkt: . —— a. zufolge Beschlusses der Seneralyersammlung dom 1. d. Mts ist der Er phil. C. Fauge dieselbst zum technischen Direktor erwählt, die dem Dr. phil. E. Fauger ertheilt⸗ Be, ugner, an Stelle eines Mitgliedes des Direl⸗ toriums die Firma zu zeichnen, ist erloschen Schöningen den 5. Mai 1883. Herzo liches Amtsgericht.

Hei se. Schwetz. Bekanntmachung. S804 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 163 eingetragene Firma David Lublinski in Schwetz ist heute gelöscht worden. Schwe, den 8. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Sprottau. Bekanntmachung. 8942

In unser Firmenregister ift am 9. Mai 15 zufolge Verfügung von demsesben Tage unter Rr die Firma „S. Zimmt“ und als deren S8 der Kaufmann Samuel Zimmt in Sprottau z getragen worden. Sprottau, den 9. Mai 1338. Königliches Amtsgericht.

Stade. Bekanntmachung. S940 Auf Blatt 255 des hiesigen Handelsregisters int heute zu der Firma W. Kohrs K Co eingetragen: 1) Die dem Bangquier Adolf Philipp Wilhelm Theodor Kohrs zu Stade ertheilte Prokura it erloschen.

2) Dem Buchhalter Emil Friedrich Julius Memmen zu Stade ist Prokura ertheilt. Stade, den 7. Mai 1858. Königliches Amtsgericht. J. 8339

Stettin. Der Kaufmann Carl Julius Wil! helm Bartz zu Stettin hat für seine Ehe mit Helene, geb. Wendland, durch Vertrag rom , . 7 Mal 1888 die Gemeinschaft des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gäter— gemeinschaft unter Nr. S582 heute eingetragen. Stettin, den 8. Mai 18838

0 .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

der Güter und

5 2. ?

8943 des unter⸗ Eintragungen

Wetzlar. In das Firmenregister zeichneten Gerichts sind folgende erfolgt: L. Unter Nr. 30 Col. 6 betr. Firma Georg Wilhelm Drullmann zu Wetzlar: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem 1. Mai 1888 auf den Kaufmann Carl Brauneck zu Wetzlartübergegangen, welcher Tas— selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. II. Col. 1. Lfde. Nr. 202 (früher Nr. 35. Col. 2. Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Carl Brauneck zu Wetzlar.

Gol. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. gol. 4. Bejeichnung der Firma: Georg Wil—

helm Drullmann.

Wetzlar, den 8. Mai 1388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zeller reld. Bekanntmachung. 8944 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 797 eingetragen die Firma Ebeling Franke mit dem Niederlassungsorte Klausthal, und als deren

Inbaber die Kaufleute Emil Ebeling und Hugo

Franke in Klausthal; offene Handelsgesellschaft fait J. Februar 1883, eingetragen am 7. Mai 1885. Zellerfeld, den 7. Mai 1838.

Königliches Amtsgericht. II. Groschupf. Bekanntmachung. 8753

In Gemäßheit des Gesetzes vom 39. Mär; 1

dem früher von dem

zur Zeit aber erloschenen

191. Laurenz Hirschberg,

107. Salomon Fuchs,

113. Johann Altmann,

114. W. Otto, Inhaber Wilhelm Otto,

115. C. Simosseg, Inhaber Christoph Simosseg,

150. Ed. Sonnenfeld, Inhaber Exhraim

Sonnenfeld,

193. J. Irmer, Inhaber Johann Irmer,

275. Joh. Alb. Hartwig Jun..

225. Joseph Gans,

237. . Bernhard, Inhaber Lazarus Bern⸗ hard,

281. Julius Fuchs,

Nr. 282. Emilie Wolter, Wolter, geb. Trautmann,

290. Joseph Weiß,

333. J. S. Hoeflich, Inhaber Josef Hugo

Hoeflich,

491. C. Simosseg,

Simosseg,

525. Theodor Pohl,

sämmtlich zu Ziegenhals, und 128. A. Christ, Inhaber Alois Christ, Neuwalde,

Nr. Nr. Nr.

Inhaberin Emilie

Inhaberin Charlotte

zu

von Amtswegen zur Löschung gebracht werden.

Es ergeht daher an die ihrem Aufenthalt nach un

bekannten Inhaber der vorbezeichneten Firmen oder deren Rechtsnachfolger die Aufforderung? waigen Widerspruch gegen die bis zum 31. August er. schriftlich oder zum Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers widrigenfalls die

e einen et⸗ Löschung der Firma

; geltend zu machen, i Löschung der Firma erfolgen wird. Ziegenhals, den 7. Mai 1833.

Königliches Amtsgericht.

Berlin:

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy. und Verlage⸗

Reininghaus, Amtsgerichtsfekretär.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 37.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen m 126.

Stnats⸗Anzeiger. 1888.

2

3 WM

Ferliner Zärse vom 14. Mai 1888. milich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗S 1 Dellar , 28 Nark. 1 F

83 = = r

ö 8z3rwarrr vier O1 XR B Hamm neue 8

4 2

ö

. e e.

*r

——— *

* Ni

*

*

X

t.

*

*

.

*

3

.

Fonds und Staats-⸗Papiere.

—— 89 G G6

.

Q W Q

2

3 *

.

1—

2

2

, 3 , GGG

2

2 2

Q

) ) cw t-

83

21221 2 w 2 —— —— —— —— =

(Gr G

Vom Staat erworbene Eisen Niedrschl. M. Akt. 4 1 1.7

Hohl a .

und Banknoten.

d ⸗Sorten

,

. = = =

2 1

l, 0a 82,50

2

8

ahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

S 8G SG S

* ö

C 1 !vds

2 M

B n 8 8 .

S ö 8 8

ö

w

eo cC

2

r M , , , M m n

2 2 0 2

1

*

d M 2 2 —̃

2 neon? 102,0 B50 0f.

2 2 Q D Q —oãꝑ * 2 N 2 d 6 8 T

8 S

*.

ö d d L d d 1E 1 S

l

84

c , r

8 B 1 —— 1 1 1 -* 1

= .

65

D G n Q j Z

1.

* —— 2

S . 3 m 0 6

2 8 N C Q 0 9

.

8 1

e , , H 83

G6 2 . 2 2 K

**

2

1

2

*.

.

ö

6

2730

8

8

*

c 2 *

r 83 2

Ce e em e or, e, e Q

3

8

2

ü .

22 2 ö 1

8 *

3 * ö =

G (G. C) 1

*

= . . . . . = = ur , e. m, r e = m m.

8 2 2 3

*

8 SG . [

1 C 14

(]

2

e , , ,, , , .

. —ᷣ *

.

6G] C O Q , , 6 ö

S 5. ö 1 1. 19 a 7.

. 2 / 22 O ron , , , 2

ö 0304983 1. b. * 100er f. T5bQοerf. 1 109 Mn 150 fl.

x

*

2 3 1

2X

C- - * 1

8 g GD O

6 , , ,

* *

2 r ,

* 3

.

8

*

——

2 *

c 2

2

8 8G

ö 1 X

2

38 3 7

2

4000 u. 400 6

9

2 * 6

*

ꝗᷣ—

1 M 1-11

= t= . re, n,,

5 7 5

1009 u. ,

16009— 40 4 400 u. 400 ej6

GG]

10 —109 fl.

m r

8 Ge G

3000 - 300 6

861

.

inl. v. 1827

Russ. Engl

* 4 8 iürrar⸗-(&Sera eimar⸗ 11

6.

1000 u. 100 19 C50 2 100 u. 50 100-50 X 100 u. 50 1000— 50 E 1090 u. 50 E 1000-50 E 100 u. 50 1000-50

* 161

Q f 831 *

1509 - 300

2

210M = 130 f.

1 1

* W

.

3000-300 46.

10 u. MM

000 160 fl.

*. 2 2

1488

(Gold) Obl. 41

—— . Vur⸗Bodenba

19 CO- 100 fl. 100 := 10901.

10090 u. 200 fl. S

un qi 1099

III. (Gold) 3

Dur ⸗Prag Gold⸗Oblig. . 5

do. Gold Pfd. õᷣ Wiener Communal⸗Anl. 5

2 Q Q Q MD

8 rere en, g & O O G o O O, O , d, O, O.

ü