8 9 * . * * — 2 261 r 22 4 Börsen⸗Beilage HElperteld. Bekanntmachung. 9185] To. 2965 Hand. Reg. J. Meiners, oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, Im Firmenregister wurde desbalb unter Nr. *
Incunser Firmenzegister ift beute unter Nr 32 e, ö. and. Reg. D. Weeken, einen emaigen Widerspruch gegen die sschung bis zie Firma Karl Flemming mit dem Sitz.
Tie * ; 8 , n ) . j 7 ö ßise St f A ö ig , ,,, zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger. J ö
zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: Fol. 311 Dand. Reg. S. Reints, Emden, den 7. Mai 1333. Im Prokurenregister wurde endlich zu Nr. 37 . 2 ——— 2. 15 M * 836 ö Dienstag, den 15. Mai 2
Der Kaufmann Paul Schewe u Gerfeld ist in Fol. 312 Hand -Reg. S5. Woortmann den J. . ; . J 23 der⸗ das gare , der Vintne Fritz Hartmann, 6 ; Königliches Amtsgericht. II. 3 6 ü , . Trer Berlin Carcline Ottilie, geb. Meisenburg, afelbft ls . Fol. 314 Hand. Reg. Th. Wakkermann ,, an mn dem Buchhalter Emil ? keumann. Beixe ; J ge hen urg, 235elbst als Han e 8 8. Th ; Falkenversz O. 8. Bekanntmachung. 8203] Ssogau, fur Cbige Gefell after gtarl Fler 48 127. ö. ————
In unser Firr-enregister ist unter Nr. J3 die ming ertheiste Kellektir ⸗ Prokura auch für * ung.
bis . — — 23 — —
delsgesellschafter eingetreten und ez ist die hierdurch Fol. 315 Hand. ⸗Reg. P. van Rensen, entstandene Handels gefellfchaft, welche die Firma Fol. 315 Hand. Reg. Carl Suisken, Hartmann 4 Schewe angenommen hat, unter Fol. 325 Hand. ⸗Reg. D. L. Giesberts, Nr. 2289 des Gesellschaftẽregisters eingetragen. Fol. 330 Hand Reg. G. W. Janssen, . 29 ö ö ; . ;. Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Foi. 331 Dand. Reg. G. Jedding, lich der Zweigniederlaffung in Graase, Kreis Königliches Amtsgericht. Vr. 2238 die offene Handelsgesesffchaft in Firma Fol. 335 Hand- Reg. A. R. Visser, Falkenberg O. S. am 7. Mai 1883 eingetragen. w Hartmann Schewe mit dem Sitze zu Elber⸗ Fol. 351 Hand- Reg. Johs. de Vries Æ Co ö Falkenberg O.⸗S., den 7. Mai 18385. 9.
Pfandbriefe.
2
Firma Gebrüder Nitschke und als deren Inhaber Einzelfirma Karl Flemming fortbestert. zer Kaufmann Theodor Nitschke zu Kattowitz bezüg⸗ Glogau, den 7. Mai 1333.
8
feld und sind als deren Gesellschaster dis ann ö. 3654 n, . * F. w Königliches Amtsgericht. Glosau. Die im hiesigen geselsshane li genannten eingetragen worden. Fol. 359 Hand. Reg. E. S. Staë ⸗. ö unter Nr. 140 eingetragene Handelsgeellfeat? ** Die Gesellfc aft Fat am J. Mai cr. begonnen. Fol. 360 Hand. Reg. J. R. Zieftens, Falkenberg O. S. Bekanntmachung. . 2 . ; ;
Die dem rorgenarnten Paul Schewe früher für Tol. 379 Hand. Reg. FZ. J. Saase, In unser Firmenregister ist bei der unt⸗r Nr. 35 dies ert im Register eingetragen worden? *”lt a d 1 die Firma Fritz Hartmann erteilte Prokura ist Fol. 375 Hand. Reg. Joh. Prinz, / eingetragenen Firma E. Buchal, vormals Jakob Das Handelsgeschatt Ter aurtgelõften Geselli s g0 * * 1. . erloschen und hat deren Loͤschung unter Nr. 1322 des Fol. 419 Hand. Reg. Johannes Egberts, Cohns Wittwe, folgender Vermerk eingetragen ist mit der alten Firma auf . . pri Wechsel. 212. Profurenregisters stattgefanden. EVI. 411 Dand. Reg. E. Eunenga, Gustar Johann Liebeberr zu Polkwiz überge na. * . Elberfeld, den 11. Mai 183. Fol. 119 Hand. Reg. N. H. Schmedes, ö f — der mann, ö,
— 2 **
worden: . ; Die Firma ist erloschen.
. ö 267
*
1* ö m n (6
„95
—— — !
s d= . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 413 Hand. Reg. Herm. Ayetz, Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 1888 am e , Fol. 417 Hand ReJ. J. Rodeck, 7. Mai 1885. ö ö Elperteld. Bekanntmachung. 19194 Fol. 423 Hand- Reg. Gebr. Oft, Falkenberg O. S, den 7. Mai 1883.
M
Derselbe betreibt es unter der neuen Fir== . Nr. 483 „Rudolph Liebeherr“ mit en Sir. ; zu Polkwitz. Glogau, den 7. Mai 18558. Königliches Amtsgericht.
(v5 2 — * * 0 —
In unser Firmenrregister ist heute unter Nr. 3645 Fol. 424 Hand. Reg. Anton Albers, Königliches Amtsgericht. We (Firm; Robert Heinhaus mit dem Site zu Fei, 7; Hand. Reg. J. F. uffen, JJ Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fol. 433 Hand. Reg. H. Reents,
und Fabrikant Robert Heinhaus daselbst, eingetragen Fol. 433 Hand. Reg. R. J. Dirks,
8 6
* rn, , e
Friedeberzg a. Qu. Bekanntmachung. 205) In unserem Firmenregister ist beute Tie unter Bekanntmachung. 19209 worden. Fol. 439 Hand. Reg. J. E. Bloem, Nr, 25 eingetragene Firma Otto Schneller ge⸗ In unser Prokurenregister ift Fꝛute zufolge Elberfeld, den 11. Mai 18885. Fol. 4765 Hand. Reg. Stto Campen, löscht worden. . fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. FEol. 473 Hand. Reg. Diedr. Uffen, Iriedeberg a. O. u., den g. Mai 1888. J Fol. 479 Hand. Reg. A. Doyen, Königliches Amtsgericht. Emden. I? Fol. 4532 Dand.- Reg. M. Keppel, gez. Kund t. 2) Prinzipal: Fol. 187 Hand. Reg. J. S. Balt, . die verebelichte Handschubmacker PVerr⸗ Fol. 434 Hand. Reg. S. Drees man, Gleiwitz. Bekanntmachung. . 26 Marie, geborene Kaeufer, in Guben. Fol. 503 Hand. Reg. Carl Louis Wildermann, In unferem Firmenregister find gelõscht n 53) Firma, welche der Prokarist zeichnet: Fol. 515 Hand. Reg. Carl Hilker, ie unter der laufenden Nr. 6I9 eingetragen M. Poppe. Fol. eg. Fol. 528 Hand. Reg. E. Bröschen, Firma S. Proskauer C. Grub' s Ila Ort der Niederlasung: Eol. 101 9 . sämmtlich in Emden, folger zu Gleiwitz am J. Mai 1835, Guben. Fol W. Koop, Fol. 357 Hand. Reg. D. Grote C Co in 2) die unter der laufenden Nr. 1658 eingetragene 5) Firma oder Gesellschafts· Register: Fol Hand. Reg. Reuter 4 Willrath, Greetsyhl, Firma E. Blumenreich zu Gleiwitz am die Firma ist eingetragen unter Nr. 3 Fol. 118 Hand.⸗Reg. J. F. Reinders, Fol. 64 Hand.Reg. L. J. Roelfs in Groot⸗ 4. Mai 18885, s Firmenregisters. . Fol. 4 J z. ö 1 , , ,,,, 3) die unter ö K brokurist: . ͤ — J. 1. . ĩ . FEI. 125 Hand. Reg. Georg Janssen we, ol. 197 Hand. Reg. J. E. ken in Petkum, Firma Stephan Oppler u Gleiwi am Ehemann des Prin;ivals, Handscku?⸗ , 3 66 5 6 oh, Mage ba St⸗ An 31 i * 16 * . . 10 3000-30 . 2 ö ne Eisenbahnen. Fol. 158 Sand.Reg. Julius van Eleef Wwe, FEol. 327 Hand. Reg. H. Tan. in Pewsum, 9. Mai 1888. ö Hugo Porpe . Guben. k K 1 . t 1I.7 30-2 007102350b6 * 2 ö K Vom Gang ,, . a , , . Fol. 135 Hand. Reg. Peter Mescher, Fol. I10 Dand. Reg. Gebrüder Wiebers in Gleiwitz, den 8. Mai 1838. en 8. Mat 1883. 8 w, . Frein rer. Sb si3. 4 cersch. I6& Gu. bιυνμο, 02 J, , , nee 104406 Niedrschl. M. Aft. 4 11. Lol. 185 Sand. Re3. W. Wiardẽ, Pewsum, Königliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. J. Abtheilung. ö do. Do. 33 versch. ioo nu. Mesiol, 10632 , 104 436 ard. Toi. Att. . 11. 227 Dand. Reg. P. J. Poets, Fol. 420 Hand. Reg. L. W. Veenhuis in — ; ö ö —ᷓ Dukaten pr. Stũck ... 224 Hand. Reg. C. Kreling, Aypleward, . 19207) 3215 S2 wd 2365 Hand. Reg. Heinr. Joh. Hesse, Fol. 339 Hand.Reg. J. G. Ringering in Glos . sellschaftsregister wurde heute zu Die Fi Dorothee Dinkler . . A5 Hand. Reg. B. S. Folkerts, . Uttum Nr. agen, daß die Handelsgesellschaktt J Bd. J. Fol. 121 des Handel sregister⸗ ; Kö, 8 ol. 277 Hand. Reg. J. van Neß Erben, sollen, da eine Anmeldung der Verpflichteten nicht Karl Flemming durch Ausfcheiden' des Verlags ist beute gelöscht worden. . Ausländische Fonds. 1 . ult. Mai . K 83 358 ö . hu-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 91. 290 Hand.“ Reg. B. J. Harberts, hat herbeigeführt werden können, von Amtswegen buchbändlers Georg Flemming aufgelsst ist, da;. Ilmenau, den 7 i . 33. 3 2. . 258561 d V. 18.554 110 . . . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktie: . 29 Hand. Reg. T. Dreesmaunn, gelöscht werden. aber das Geschäft mit unveränderter Firma dur Grorherʒogl. zs. ericht, II. Abth. . ini zold⸗ 31 . I6ct ü n 2 * . e 295 Hand. Reg. L. Peters, Es werden daher die eingetragenen Firmeninhaber Karl Flemming weitergeführt wird! 53 ᷣ .
Uebersicht der hHaupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Erxpreß⸗, Courier- und Schnellzüge.
(EErscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) . ö . J ö Berlin, j5. Mai 1833. . . e berrichhen: t. Crurict ige Eder Exvreßůge. Schnellzüge oder beschleunigte Personenüge. A. B. Anhaiter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnh 8. B. Schlesischer Bahnhof. S Von Bahnhof Friedrichstraße 22 — 233 Min. früher, * von Bahnkof Friedrichstraße 19— 20 Min. ater, § vom Potsdamer Bar nkof 35-3 in Potsdam. KK rem Lehrter Baknbof 34 bes. 7 Min. später. ̃
Zeit der uf . au Ankunft am dem Wege Bestim⸗ ö mungs⸗ über:
80 8 5 . ö. 2 — —
— —⸗— — 26 . 2 W 3883333
. d * G 1.
d
. 8
2
— — 3 6 2 . .
c
3 e * 1— — — — * —
— C V .: .
r 22 —
3 6
1—— — — — — — —
223
2 2
—
r
zisch⸗Märk. II. A B. 31 11.
1.
2 N T2
8 8
t. B. Stettiner Bal n. sväter mit Umstei
. n e m .
8 8
Zeit der Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗
ö ORt.
velchem die Ab⸗
D , , 8 8 8 8 * P ö
Abfahrt von Berlin.
— C C - C C C C 1
— 2 — —— — — — 2 — — — —
— — — * — — — 2 — 2 — 2 — 2 *
fahrt erfolgt. Von welchem
Bahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt. Von w
Röder de wärn, Bahnho II I3G
1 1000015 ——n,
——
Am sfterdam Emmerich.
Rheine.
9. 57 Ab. Emmerich. 0. 18 Bm. Rheine.
.
1. r ·ᷣ —ᷣ 8 0
bo *
2
vasel .
V. O — MO . O C Qπλ 0»
r. Eisenach. Kreiensen. 35 fr. Nordhausen. Ab.“ I15 Nm. Eisenach. Ab. 7. 10 Ab. Kreienfen.
r
0 884
—
Frankfurt a. S. m. Krenz.
mr 8 .
528 N; . P * 28 Nm. Wittenberge und * 2
S9 Um. ; 44 Ab. Wittenberge ,
8 8 1
ö
.
*
M M M MO , Q cm,
öᷣ—. .
.
H e . 8
8. 30 Vm.“ 5. 20 Nm. Wittenberge Hamburg.
. . 6 . 8
jr. 4. 16 Nm. Hannover. 8. 30 Nm. j 1.39 Nm. Stendal⸗Nelen. J. 29 Ab. Hannover.
19. 45 Ab. Stendal ⸗ Uelzen. ö. 7 fr. Hannorer. — Kü
9. 15 Vm. Stendal ⸗ Uelen. Köni g 8. B. ) 9. 0 Vm.“ 8. 20 Ab. Konitz.
.
wa, d
8 8 d e
ö
Basel u. Sottharẽdk. München u. Verona. Basel u. Gotthardb. München u. Verona.
6. Emmerich
*
. ww. tw d d
8 (
2 ö 8 Vamburg.
X
LLP, 83 2 M 2
1
Breslan
. C , c ,
c, c , M M , , , , z
er e, , e, m, eo, e, e, n , r , 83 3
.
3
? —— . w 9 9 9 5773 — * — —— —— 4. 0 Nm. Kohlfurt. J . Ab t 12 5 Mitt. K
19. 50 Ab. Sagan. Kopenhagen St. B. 8. 25 fr 18. 20 Ab. 1emunde. 6. 24 fr. Kohlfurt. 8
n
r C
2 ö. 5 .
2 Do o
2
D Vm.“ 10. 45 Vm.
ww be
2
t
St. B. 8. 40 fr5 4. fr. tettin. St. Peters — —— Montag, bur
ö 26 . II. 14 Ab. Wesel u. Antwerpen. Dienstas, z
37 Vm 4. 7 fr. Koln Freitag Fenn.
. Köln. Freitag, 8
8.72 Ab 12.33 Nm. Rheine u Antwerpen. Sonnabend ö 8. 12 Abt 1.50 Nm. M. Gladbach. ;
M
2 C
2 3 2 * * 1
, n 8 E
19 61*
2
8 6 w 8 56565
ö 1
2 r
bo do p d 8 8
2
MD CQ CO M0
. — 91 . 4
.,
K ᷓ 36 N ö. * 30 Vm.“ S8. fr. 'übeck. r F ö 30 Am. 15 Nm. * 19. 390 Vm. 7 k . 15 Ab. 9. 45 Ab.
* —ᷣ ö 9 2 318
11
9 r 6. 38 fr.
50 fr. 1. 30 Nm. ; Ab. 9. 25 Ab. 14 Ab. 10. 0 Ab.
S G n
. —
Stockholm It B 8 33 *. 8. 10 fr. Stralsund u. Mal me. . K 15 Nm. Kiel u. Koxenhagen. 35 .. 11.45 Vm. Straßburg ö 2. 7 fr. Eifenach u. Wer gen- 530 Nm.“ 5. 35 Nm. i. E J 6 * 11. is Ab. : ö ö. 2 se wen, ,
en und Wien.
3 —
82 — M m — O .
2
2 *
Oc (G (S , 1 C — 1 - 1
Gn X
2
.
— B68. 3slau und Ruttek.
Swe. .
Bnkareft K Montag Mittwoch Freitag Sonntag
8. 6 Vm. * 12. 20 fr.
S. 50 fr.5. 9. 25 Vm. Bret lau u. Gãnsern⸗
dorf.
S.B. C 11. 14 Ab. 5. Ofr. Breslau u. Lemberg.
2. 47151. Nerdbausen u. Mainz.
12.2 Mitt. Eisenach u. Lauter⸗
9 r,
resden und Wien.
d 2.
e 8e Se S S
12 Ab.
XX
ccC
R ö . B. S. 385 fr. 17. S Ab. Nendietend o-? ind . 6 K R . 2. 15 Am f 10. 35 Ab. Bächen. w ö Würzburg. 11. 15 Ab. 8. 4 fr. . 2. 39 m. 8. 35 *r. Leipzig und Hef. , 86 Bre 8. .0 Ab. 12. 35 Nm. Hanau u. Eberbach. XS 8. O fr. 19. 59 Vm. Brandenburg. B*XS 9. 12 Ab.t 4. 6 Nm. Kreiensen u. Frank⸗ 3. 5 Nm. Stendal. furt a. M
ö i , . ö —— — K d 83 45 It. randenburg. B. 350 Vm. 15. 5 Ab. Breslau und? Bien 242 Abt 19. 2 Ab. Branden urg. 86 TJ = 14 Abt S. 41 fr. Breslau unt Bien.
7. 26 fr.“ 6. 35 Ab. II. 37 Vm. 9. 40 Ab. 2.22 Ab. 7. ho fr. 9. 12 Ab. f 8. 19 fr. lin Deutz) . . ö * Montag Dennerstg. Dresden, Wien, Bu— . . . . . J 53 5 — — Freita? Ilantas n, en Mailand.. 8. 35 fr. 5. 35 Nm. Ba und Gott! Warschau. 8B 8. 50 Vm. 5. 7 fr. Bres lau u Tattomĩʒ. , . ö h . B. 1.41 Ab. 2. 57 Nm. Posen u. Thorn. . / 3. 0 Vm * 19. 5 Ab. ren, Treeden. 2 ' ö I Gziys ö — *. 2. — * . . 2 es 25 Ab. S8. 33 Kin. Dirschau. z 38 fr. und Gott—⸗ F 33 , — — bardbahn. ö . Rderau u. Dresden. 2 Vm. Zossen. : K we n n, ,,, n, 3575 . z ab. Ju. Metz.... A. B. 8. . . m. Eisenach und Straß ˖· 8B w 6 10 Nm. Brealan.
eng — urg. . B. 8. 35 fr. J. 37 Vm. Eisenach ind Fran Rẽderau. 8. Bx 11.3. Gm 12. S6 dim Ki Sund Binger nn, Kreiensen. brũck. **. B. 2. 30 Am. 4. 30 Nm. Hof und Nordhausen. Eisenach. Nordhausen. Eisenach. Kreiensen. Münch en Kreiensen. Nordhausen. Eisenach. Odefsa ... Kreiem en.
.
8
HKB Oᷣ, . . e- n. CEL www, Gew, d de de, d g, g.
— —
Magdeburg
b G, w ,
CGG)
2D
2 — 8
ö G
n
ö
2
ö
G eG *
—
h . . X ( 22. 8» — 1 — 1 — — 1 —
S 8G k
1.
8 G g
*
2
nc, , , m, , .
1
2 — * — *
— — — 86 —
1 C ᷣ‚ V ᷣ m 1
212
2 2 — 2 ?
—
2 r
S 8 G 8G
; 2456 Lindau. m. e und B. ö 8. 20 Ab. Frankfurt a. M. 8 enz. Abi 4.25 Nm. Köln und Trier. 4. 25 Nm. Kreiensen u. Koblenz. . S. 2 fr. Hof ⸗Nũrnberg. Berli Redacteur: Riedel. 19. 20 Vm. Sof. Wiesan . Re⸗ a,, er ,,,, 714 36. 8d ge d, Re Verlag der Expedition (Scholz). 5 Dm. Bregsan . Serbe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, n Tie . Berlin 8s. . Wil belmstraße Rr 33.
D 2 r 2 9 2
4 — —
. e e m. M
2
2 2 2 — 2 . .
c 8 e
—
105,530 db
9856,80 G
— — 2 8
—*
, ⸗ 3930p Wiener Communal⸗Anl O00 u. 50 80 b Wiener Commune
* 2
1060-6 7
CC J C ——C——— 0 ⏑— — — *
, .
*
— —— 4 1 2
2 — — — —
M G NM. 9 6 . . n — n K m *
2 Y ᷣ————sᷣ 1
.
e e , a e. . * 2
16.
Se ww, m, w