1) die verehelichte Kaufmann Friedländer, Bertha, geb. Rosenberg, zu Haynau i. Schl., im Bei⸗ stande ihres Ehemannes, den Kaufmann Rudolf Rosenberg, unbekannten Aufenthalts,
die verehelichte
Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 8. Mai 1888 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe— 9459]
en A und Odilia, z 7 geb. Adloff, in Willgottheim, ausgesprochen. Zur Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. Auseinandersetzung der Vermögens verhältnisse wurden die Parteien vor Notar Born in Willgottheim ver— wiesen und dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt. (L. S.) Der Landgerichts⸗-Sekretär: Krümmel.
erel Kaufmann Zirker, Pauline, geb. Rosenberg, zu Schweidnitz i Schl, im Beistande ihres . verebelichte
Ehemannes,
3 e Hammerstein, Louise, geb. Rosenberg, zu Striegau i. Schl.,
im Beistande ihres Ehemannes, die verebelichte Kaufmann Hellinger Hedwig, geb. Rosenberg, zu Reichenbach i. Schl., im Beistande ihres Ehemannes, die verehelichte Kaufmann Wilizvnska, Fran⸗
Bekanntmachung.
Rechtsanwälte Sintenis zu Glatz gelöscht. Glatz, den 10. Mai 1838. Königliches Landgericht.
Martin 74, im Beistande ihres Ehemannes, den Kaufmann Max Rosenberg,
e, Verpachtun Verdingungen re.
. Bekanntmachung.
Die Bahnhofs-Restauration zu Eydtkuhnen soll vom 1 Juli 1888 ab anderweitig verpachtet werden Interessenten können die Bedingungen nebst ange— schlossenen Vertraas-Bestim mungen in unserem Amts bureau hierselbst, Schleusenstraße 113, einseben oder
den Kaufmann Oscar Rosenberg, Beide zu Züllichau, 245,30 S Hypothekenzinsen, mit dem An—
3) Vertnuf
1) die Beklagten als Erben ihres Vaters, des
Kaufmanns Jacob Rosenberg, verurtheilen, ĩ Zwangsversteigerung der Grundstücke Züllichau
unter Kostenlast Vermeidung
s0 AM nebst fünf Prozent Verzugszinsen seit der Rechtskraft des Urtheils zu zahlen, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären, auch die öffentliche Zustellung der Klage an Rudolf Rosenberg zu bewilligen, nd laden die Beklagten
frei zugeschickt,
zur mündlichen Verhand— g des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Züllichau auf
uli 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 oben genannten Mitbeklagten Rudolf Rosen— Aufenthalts, wird dieser Auszug
Zustellung an den mit der An—
der Klage bekannt r Züllichau, den 10. Mai 18383. Dubnack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Ausschreibung. Die Lieferung von; Stück dreigekupp
Deffentliche Zustellung. Der Gastwirth Hahn zu Petzewo, vertreten durch
ewo, de lten Tenderlocomotiven (2oos I) lutzki in Flatow, klagt ; n
Rechtsanwalt Dr. . Personenwagen ILIII. Klasse (Loos D, III. Klasse (Loos II) IV. Klasse (Loos . ost und Gepäckwagen (Loos IV), r. Bahnen untergeordneter Bedeutung, Wagenradsätzen (1 Loos), Tragfedern und 5 Spiralfedern soll unter Zugrundeleaung der Bedingungen für Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom Juli 1885 vergeben werden. Gr, 9Hlergf KR 8 ö. . . . Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen in unserem J 3 altes Ufer är. sicht offen und werden daselbst gegen Entrichtung von 2 „ für Locomotiv-Gattung, 1 0 für jede Klasse der Personenwagen, bezw. die einigten Post⸗ und Gepäckwagen, 1 „M für die Rad— sätze und 1 „S für die Trag- und Spiralfedern in r oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken ver—
esitzertochter Wilhelmine Fens 2) die Besitzertochter Anna Justine Fenske, . Beide zur Zeit in Amerika unbekannten Auf—
— — — — C 2
14 vereinigte P
vegen Löschungsbewilligung mit dem Antrage: klagten Wilhelmine und Anna Justine, Geschwister Fenske, zu verurtheilen, in die Löschung folgender für sie im Grundbuch von Petzewo Blatt 35 Abtheilung III. Nr. 3 und Petzewo Blatt 59 Ab— r. 1 eingetragenen Posten, nämlich: des Besitzers, sie bi in Genuß der 3 ähren und zu bekleiden, sowie ihnen ein aufstebendes Bett zu gewähren, zu willig ilhelmine Fenske ferner zu ver= öschung der Erbabfindung von 44 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf, welche für sie auf Petzewo Abtheilung III. lbtheilung III. Nr. U eingetragen ist, zu
theilung III. N ̃ erpflichtung Lebensjahre gegen
nsen gehörig zu maschinenteck
Nr. 2, zur Ein
b. die Beklagt
; sind frankirt und versiegelt mit der äußeren Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Locomotiven bezw. ost⸗ und Gepäckwagen, e, Trag⸗ und Spiralfedern“
zormittags 11 Uhr, hen Bureau einzureichen, zu in Gegenwart
das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er—
und ladet di
des Rechts fstreits
zur mündlichen Verhand— vor das Königliche Amts— icht zu Flatow auf den 18. September 1888, Zum Zwecke der öffent⸗ ] lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht. — C. 286 88. Flatow, den 12. Mai 1388. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Topolewski, Sekretär.
Personen⸗, vereinigten sowie Rads bis zum 5. Juni d. Is unserem maschinentechnise welcher Zeit dieselben schienenen Bieter eröffnet werden. Ende der Zuschlagsfrist:
Vormittags 9 Uhr.
Mai 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
Köln, den 9
Oeffentliche Zustellung. gmann Heinrich Jacobs zu Bere Rechtsanwalt Le leute Heinrich Kleine⸗Vo nnten Aufenthaltsorts, wegen rückständiger us diesem Jahre, mit dem Antrage, die zkostenfällig zu verurtheilen, dem Kläger z d das Urtheil für vorläufig voll— bar zu erklären, und ladet die Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das König— Amtsgericht zu Borbeck auf den 7. Juli 1888, Zum Zwecke der öffentlichen ieser Auszug der Klage bekannt
gegen die Eh ö erlvosung, Bekanntmachung. zon den auf Grund d vom 14. Außust 188 der Stadt Zossen sind nach Vorschrist zur Einziehung im
lllerböchsten Privilegiums
Vormittags 9 uhr.
Von dem Buchstaben A. über Nummern 2 43 200 221 263 299 388.
Von dem Buchstaben B. über je 200 6 Nummern 11 117 196 220 24 Inhaber werden auf
500 (ις die iber des Königlichen Amtsgerichts.
fordert, die ausgeloosten
nicht fällig ge⸗ hierzu gehörigen 1. Jannar 1889 b an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang
eb. Majola, ohne C Rechtsanwalt Graeff II. ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. 1 Verhandlung ist Termin auf den
Vormittags ᷓ
erbe, zu Kreuznach, vertreten
ur mündlich Juli 1888, Vor zitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen andgerichts zu Koblenz anberaumt. der aus Zinsscheine wird Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Mai 1883. er Magistrat.
am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ des Restes von Kreisobligationen des Lauenburger Kreises sind folgen noch vorgefunden und werden den zahlung am 2. Januar 1889 hiermit gekündigt: Die Obligationen E. Emifssion
Litt. A. Nr. 3 68 910 12 13 über je 1500 468, Litt B. Nr 1 5 1 5739 über je 600 S6
Die Rückzahlung erfolgt mi Kreis-Kommunalkasse gegen Rückgabe des Schuldverschreibung,
Inhabern zur Rück⸗ Koln, III. Cirilkammer. Köln, den 14. Mai 1338.
Der Gerictsschreiber ; Der Gerichtsschreiber: ß . ö . R 53 5 ,
Bekanntmachung. i echtsanwalt Flucht vertretene Ida Wolter, zu Werer bei Wald
ir bei der hiesigen
Schul ung, der dazu gehörigen, 31. Dezember 1888 fällig werdenden Eou— der Talons. Aus früheren Ausloosungen sind bish zie Obligationen: Litt. B. Nr. 2 J. Emission, Litt. A. Nr. 15 II. Emission. Lauenburg, den 3. Mai 1883. Der Kreisausschuß
des Kreises Lauenburg i. P.
von Koeller.
gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elber— feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter— er nicht ab⸗
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Juni 1888, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale der J. Civilkammer ndgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Gerichtsschreiber
es Königlichen
Schuster, Landgerichts.
wählbaren Emil Heymann in Berlin.
naire aus. Berlin, den 15. Mai 1538. Bazar: Actien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Wagner, Leopold Ullstein. 9
Vorsitzender.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Herren Actionaire und Genußschein⸗Inhaber der Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 9. Juni ds. Js., Vor mittags 10 Uhr, im Geschäftslocale der Gesell⸗ schaft, Charloͤttenstraße 11 zu Berlin SW. , . ᷣ : stattfinden den sieben zehnten ordentlichen Geueral⸗ In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ versammlung eingeladen. Rechtsanwalt Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. Axril
1887 bis 31. März 1888, Vorlage der Bilanz
für denselben Zeitraum, Genehmigung der
Gewinn ⸗Vertheilung und Ertheilung der
Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths
an Stelle des ausscheidenden, aber wieder
Die Herren Actionaire und Genußschein-⸗Inhaber werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Actien oder Genußscheine unter Bei— . Üügung ciner Sperificatien tom 22. Mai bis 5. Juni incl. bei dem Bankhause Meyer Cohn, Berlin W., Unter den Linden 11, zu deponiren 11 . und dagegen Empfangsbescheinigung und Legiti⸗ ndung von 75 3, an unsexren Bureau mationskarten zur Generalversammlung entgegen— e ei zu, Offerten sind zunehmen. Nach 5. 20 des Statuts geben je 5 Actien portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Sub resp. Genußfcheine das Recht auf eine Stimme. mission auf Pachtung der Bahnhofs Restauration zu Eydtkuhner 1. Juni 1838, Vormittags 11 Uhr, an uns ĩ Jeder Bewerber hat der Offerte einen kurzen selbst geschriebenen Lebenslauf gabe über seine Vermögensverhältnisse. sowie ein polizeiliches Führungsattest Zeugnisse beizufügen. Königsberg, den 2. Mai 18588. Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt.
Der Geschäftsbericht liegt vom 25. Mai ab den im Geschäftssocale der Gesellschaft, 11! Charlotten⸗ straße, zur Einsichtnahme für den Herren Actio—
516
Deutsche Credit Anstalt.
findet, eingeladen. Tagesordnung:
Jahresrechnung für 1887; 2) Ertheilung der Decharge; 35 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Die Anmeldungen zur Theilnahme regeln sich nach §. 29 des Statuts. . Berlin, am 15. Mai 1888. . Deutsche Credit Anstalt. Der Aufsichtsrath. 2
—
9061 ö Außerordentliche Generalnersamm⸗ lung der Bahnhofs⸗Brücken⸗ Gesellschaft Weißenfels a. / S.
Die Herren Aktionäre werden auf den 23. Inni d. Is., Abends 6 Uhr, zu einer außerordent—⸗ lichen Generalversammlung im Hotel zum Schützen hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Annahme des revidirten . bemerkt, daß, da es sich um eine Aende⸗ rung der Statuten handelt, 34 sämmtlicher Aktien vertreten sein müssen; die Aktien sind bis zum 22. Juni d. Is. bei unserem Vorstande, dem Banquier Herrn G. Prange hierselbst, zu hinterlegen.
Der Entwurf der Statuten wird den Herren Aktionären rechtzeitig übersandt werden. Weißenfels a. S., 12. Mai 1888.
Der Aufsichtsrath der Bahnhofs Brücken-Gesellschaft. Dr. Cuno.
8
126
*
88
—
2 /
9356
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom beutigen Tage die allmälige Herabsetzung des Aktienkapitals auf den Betrag von zwölf Millionen Mark Nominal durch Erwerb eigener Aktien beschlossen hat, bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntaiß unter Aufforderung an die Gläubiger unserer Gesellschaft, sich bei uns zu melden.
Mainz, den 16. Mai 1388.
Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft.
Brand. Rheinboldt.
9543 Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff auf Mittwoch, den 13. Zuni 1888, Nachmittags 4 Ahr,
1 * * —
im Museum am Domshof zu Bremen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsraths und des Revisors; Gewinn— vertheilung; Decharge.
2) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichts— rath zu gewährenden Vergütung.
3) Wahl des Aufsichtsraths.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 9 Juni er. und zwar im Geschäftslokale der Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, hinterlegt sind.
Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender. 9317
8. . —
Breslauer Börsen-Actien-Verein. Die Diridende pro 1887 ist auf 53 Prozent festgefetzt werden und kann vom 1. Juni 8. J. ab bei Derrn E. Heimann hierselbst gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1, fünfte Serie, in Em“ pfang genommen werden.
Breslau, 15. Mai 18388.
Der Vorftand
Die Herren Actionaire werden hierdurch zur fünften ordentlichen Generalversammlung, welche am 9. Inni er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Imrerial, Unter den Linden 44 hier, statt⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der
nungs
JJ Die Ausloosung der in diesem Jahre zu n
ö
z·er Zutritt zu der Ausloosung ist gestatte
Brechen een ehren ut gestattet Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
9314
zu Großenhain . . in Liquidation. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenn daß der Aktienrerein zum Gesellschafts haus
uns anzumelden. Großenhain, am 12. Mai 15385.
Die Liquidatoren. Clemens Hegemeister. F. W. Weber Ba
8516)
brauerei.
anzumelden. Samburg: Altonaer Weistbierbrauerei in Liquidation.
los Großenhainer
Webstuhl- . Maschinenfabrik
(vormals Anton Ischille).
Tages ordnu
und Genehmigung derfelben.
sichtsrath.
gewinnes. ) Aufsichtsrathswahl.
.
L
I.
Großenhain, den 14. Mai 1888. Der Aufsichtsrath. Th. Menz, Vorsitzender.
sirenden Prioritäts⸗ Obligationen ]. i. (Ser. J. Litt. A und Ser. IJ. Litt. B) n fen III. Emission der Stargard-Pofener Eise ah! sowie die Vernichtung der in früheren Jahren ain. geloosten und bis jetzt realisirten ber her
Prioritäts-⸗Obligationen wird am 2. Juni d. Vormittags von 8! Uhr ab, in ünferem W, waltungsgebäude hierselbst — Claassenstraße 1**
Aktienverein zum Gesellschaftshaus
tniß,
Großenhain die Liquidation beschlofsen hat un fordern alle Diejenigen, welche an den Aktienre?« zum Gesellschaftsbaus noch Anfprüche zu mah haben, hierdurch auf, diefe Ansprüche ungefäunm ba
Samburg⸗⸗lltonaer Weißũbier⸗
Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 26. April 1888 die n, lösung der Actiengefellschaft und deren Liquidation beschlossen, werden die Gläubiger der Gefellscha⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und ein sonstigen Ansprüche thunlichst bald bei der Hamburg) Altonaer Weißbierbrauerei in Liquidation — abzu⸗ geben in der Expedition der Altonaer Nach. richten, Altona, Breitestraße 173 — schtistlih
Gemäß §. 265 unseres Stafuts laden wir die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 6. Juni a. (., ; 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale sechszehnten ordentli hiermit ein.
Nachmittage stattfindenden chen Generalversammlung
ng: 1) Bericht der Direktion, Hera der Bilanz
2 Xericht des Aussichtsraths über Prüfung der Bilanz und Antrag. auf Ertheilung* der Decharge an die Direktion und den Acf—
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
iach 5. 28 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien ent—⸗ weder dem protokollirenden N können solche gegen Empfangnahme eines? Depot— scheines, welcher zur Theilnahme legitimirt, bei unserer Direktion, bei der Dresdner Bank oder den Herren Menz. Pekrun C Cie in Dresden legen; jede Aktie giebt eine Stimme. Drugexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech—
abschluß liegen vom 23. Mai a. e. ab bei den . bezeichneten Depotstellen zur Empfangahme 6
otar vorzuzeigen oder
nieder⸗
9470 Frankfurter Actien Gesellschaft für Rhein-
und Main-Schifffahrt.
14. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäfts⸗ und Prüfungsberichts sowie des Berichts des Rechnungs-Prüfungs— Ausschusses unter Vorlage der Bikanz nesst Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Ent— lastung des Verwaltungsraths und des Dirck—
tors (§. Iz und §. 246 d. St.).
2) Ersatzwahl für den Verwaltungsrath (89. 13 und §. 245 d. St.).
3) Wahl des Rechnungs⸗Prüfungs ⸗Ausschusses
pie 18838 (6. 18 d. St.)).
Fraukfurt a. Main, den i. Mai 1838.
Der Director. Der Verwaltungsrath.
w O. Ziegler, Vorsitzender.
) Gedruckte Formulare der Anmeldescheine zur Ge⸗
neralversammlung können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.
(Auszug aus §. 20 d. St.) Jeder Aktionär,
welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, bat pätestens drei Tage vor der Versammlung ein die fortlaufenden Nummern seiner Aktien enthalten— des Verzeichniß mit der Erklärung einzureichen, daß er sich der angemeldeten Aktien vor Äbhaltung der General versammlung nicht entäußere Dieser An— meldeschein ist von dem Aktionär zu unterzeichnen und hat außer dem Tag der Ausstellung auch den Wohnort bezw. die Wohnung des Aktionärs zu ent— halten. Interimsscheine über partielle Einzahlungen, insofern diese den jeweiligen Ausschreibungen genü— gend erfolgt sind, werden bei der Anmeldung und Stim menabgabe für volleingezahlte Aktien gerechnet.
(Auszug aus 5§. 35 d. St. — Uebergangsbestim⸗
mungen betreffend). Die Vorschriften, welche für die neuen Stammaktien in diesem Statut gegeben sind, finden entsprechende Anwendung auf die alten Aktien, insbesondere geben danach in der General
des Breslauer Börsenactienvereins.
versammlung je 8s alte Aktien eine Stimme.
Wir laden die Herren Aktionaͤre zur 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, den 2. Juni d. J., Nachm: Geschãftslokale der Gesellschaft, Üintermainquai ], stattfinden wird.
welche Samstag, ttags 4 Uhr, im
ost Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft zu Hannover.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 31. Mai a. C., 12 Uhr, im Kurhaus Eilenriede werden unter Hin— weis auf §. 31 des Gesellschaftsstatuts die Herren Actionaire eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Actien bei der Gesellschaftskasse im Geschäftslokale ron Adolph Michaelis, Theaterstr. 4 hierselbst, recht zeitig zu deponiren.
Tagesordnung: Die im 5§. 35 unter 1 und T und 6 (Aenderung der Statuten) erwähnten Geschäfte.
Hannover, 15. Mai 1888.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Adolph Bettels.
län] Panorama Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung
Actionaire am Dienstag, den 5. Juni 1888,
23 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Donnen⸗
berg & Jaques, gr. Theaterstraße 46.
Tagesordnung:
1) Antrag der Herren Baron
u. Gen., für das Vorjahr
zur Vertheilung
Reingewinn, nach
zur Ausloosung von 20 Aktier
und ferner den verbleibenden Re Reserve⸗Conto zu stellen.
2) Vorlage des Geschäftsberi
Ordentliche
2
kungen des
berich
1
3) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsratbs an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren:
Justizrath Dr. Schaffrath, Kaufmann F. R. Vschöckel, Kaufmann O. H. Ullmann.
4) Wabl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl—⸗ baren Herren: Director Rudolph Müller,
Oberst z. D. von Tettenborn, Director Benjamin Würkkert für das Rechnungsjahr 1888.89.
Von den geehrten Actionairen können in unserm biesigen Comptoire, Gerichtsstraße 26, parterre, bereits vom 17. d. M. an, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, sowie die sonstigen Vorlagen für die Generalversammlung eingeseben, vom 25. Mai an aber auch der mit dem Rechnt sse letztabgelaufenen Rechnungs jahres gedruckte Geschäfts⸗ t in Empfang genommen werden.
Dresden, den 14. Mai 18388. Der Verwaltungsrath
bschlusse des
Sächsisch Böhmischen Dampfschifffahrts
Gesellschaft.
Justizrath Dr. Schaffrath, Vorsitze
9316) Zilanz-Conto am 31. März 1888.
Dotirung des
Aufsichterathes, der Gewinn und Verlust—
Für die Herren Actionaire liegen die⸗ selben vom 18 Mai er. an in obengenann⸗ tem Bureau zur Abholung bereit.
3) Statutenmäßi Diejenigen Actionaire, wele und Beschlüssen dieser Generalversammlung nehmen wollen, haber tuten sich bis zum durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der
Notare, Herren Dres. Stockfl
Arts, gr. Bäckerstraße 13, zu legitimiren und da—
selbst die entsprechenden Eintritts—⸗
karten entgegenzunehmen. Hamburg, den 15. Mai 1838. Der Vorstand.
win Gemät Juni 1888,
Bartels und Des
**
&
90534
Die geehrten Aetionaire Sch sisch schen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft hierdurch zur diesjährigen im weißen Saale der Helbig'schen Restauration Theaterplatz Nr. I allhier, Sonnabend, den Tachmittags Generalversammlung
2. Juni 1888,
haltenden ordentlichen
eingeladen.
Jeder Actionair hat sich durch Vorzeigen Actien oder eines Depositenscheines der in 8. 8 Statuts gedachten Art zu legitimirer
Der Einlaß und die Aumeldung beginnt Nachmittags 3 Uhr, der Schluß der Aumel— dung erfolgt Nachmittags 4 Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Prüfung des gedruckten Geschäftsberichts sowie Prüfung und Genehmigung des ebenfalls gedruckten letztjährigen Rechnungsabschlusses nach Vortrag R Berichts und Antrag des Aufsichtsraths sowie Ge— nehmigung des von diesem vorzulegenden Justifi⸗ cationsscheines und Ertheilung der Decharge für den
Verwaltungsrath.
2) Beschlußfassung über die vom rathe Seite 10 des gedruckten Geschäft geschlagene Vertheilun
Sächsisch⸗Böhmische
Gebäude und Grundftück-⸗C
Elutionsanlage⸗ Conto Comptoir ⸗ Utensilien · Conto Klein Inventar⸗Contoe. Laboratoriums⸗Utensilien ⸗Conto. Zuckerspeicher ˖ Conto. Mühlengrundstück ⸗Conto Harslebener Chausseebau⸗Conto
Cassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Schnitzel ⸗ Conto Sriritus⸗Con Zucker ˖ Conto
. -. Fastagen⸗Conto 7 8
.
Leinen! und Drell-Conto Pferde- und Geschirr⸗Conto. ure⸗ und Chemikalien ⸗Conto
1 35 1
8X
1
Allgem. Unkosten ⸗ Conto Kautions · Conto Vebitores
Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft.
der Sächsisch-⸗Böhmi—⸗
„ Actien⸗Capital⸗Conto. Bau⸗Reserve⸗ Conto .
Creditores .
Gewinn und Verlust⸗Conto.
* 1ẽ248 000 — 23 3898 04 1259 518 05 50 869 97
I ü T ff qs
Gewinn und Verlust-Conto am 31. März 1888.
bsunkosten, Amortisationen
2050 60011 06 863 97
2 660574 90
erwaltungs⸗
richtes vor⸗
1
Per Einnahmen für Zucker, und Elutionslauge Wegeleben, 1. April 1888.
Actien⸗Zunerfabrik
A. Wiersdorff.
Wegelehen.
angenstraß.
3
660 574 30
T. F. 75
. Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗2Aet.Ges. hrigen ordentlichen Generalversammlung, welche am
.. Zu der diesj⸗ r J. Sonnabend, den 9. Juni er., Nachmittags 14 Uhr,
legung der Bil
in Meuselwitz;
2.
3) Wahl zweier Revisoren. ihre Aktien beim Vorstand Waldau, den 14.
06 anz und Ertheilur Stelle der nach dem Turnus aussch ; sowie Neuwahl Diejenigen Aktionäre, welch e der Gesellschaft in Zeitz bi
erren Curt Bart 9 . . 2 — 4 benten Mitgliedes an Ste
19471
J
Der Aufsichtsrath.
58 .
enstein in Ber
Ren E * 8 le Les OVerrn XJ. F — 2 . Raw an der Versammlung j
ens Freitag, de
Dorstewitz öltz in Naumburg. n wollen, haben
er., zu deponiren.
Lietien⸗Gesellschaft „Hotel de la ville de Paris““
in Straßburg i E.
. 20 * Activa. Vilanz per 31. JZezember 1887. Passiva. . — . ö 911 6 * 41 0r* 7**ur 21 H,, Immobilien⸗Conto. Aclien. Conte 142090 Mobilien ⸗Conto ... Hypothelen Conto.. . . 640 990 3 Wein ⸗Conto, Vorrath an Conto pro diversi: div. Creditoren 44 804 25
Wirthschaftsvorräthe⸗Conto Tageslosungs Conto, div. Debitoren Cassa Conto, Baarbestand
Gewinn- und Verlust⸗-Conto.
119480425
29
Soll.
An Betriebsausgaben-Conto Assecuranz⸗ und Steuer⸗Conto
Zinsen⸗Conto
„Immobilien⸗ Conto .
Mokbilien⸗
Conto
Straßburg, den 23. April 1883.
Gewinn- und
t 1394.57 ͤ 2682
T T7
Der Vorstand. Emile Ott.
Verlust-Conto per 31. Dezember 1887.
Per Bilanz ⸗Conto. Betriebseinnahmen⸗C Wein und Wirthschafts⸗Vor⸗
9
räthe⸗Conto
BSilanz⸗Conto.
264 hö
*
13 905 85
115 501 16 13 748 97
146420 63
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Deiember 1887.
C.
Reparatur ⸗ Conto Provisions⸗Conto Zinsen⸗Conto ; General-⸗Unkosten⸗Conto. Abschreibungen: Grundstücks⸗Conto .. Gebäude Conto 5 Gο . Maschinen ⸗ Conto 8 O6 Materialien ˖ Conto. J rse(dub. Forderungen) n im Jahre 1887 Zu Vortrag aus 1886 Gewinn ⸗Vertheilun
) und Pulver⸗ fabrikations Conto eberschuß S 272 155. 17
ortrag aus 1886
100 00000
274 93534 20
enscheine Nr. 14 (pro 1887) werden mit 2 Bilanz ultimo Dezember 1887.
O S pro Stück bei dem Bank Verein in Breslau ein
J. Anlage⸗Conti.
*
affungen in 1887.
153 33899
*
36G
2 32
=
—
t O
O 3 2
—
ö. 5 ar wr skè 5 verse Betriebsmaterialien
41 42 68 Eassi vn. inn ⸗Vertheilung Actien ⸗ Capital Conto: .
500 Stück Aktien à 1000 AM. Reservefonds · Conto J.. zu 58 vom Reingewinn
Reservefonds-Conto II..
) Mar warm r m Reingewinn CambioConto.
) Conto pro Viverse Dividenden ˖ Contoꝛ
unabgehobene Di . nn im Jahre 1887 Vortrag aus 1886. Dividende pro 1887.
Gewinn⸗Vortraf
pro 1887 de S 149 266. 59
pro 1887 de 6 140 2566. 55
91 427 58
Kruppamühle, den JJ. März 1888. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— Die Direction . ;
der Oberschlesischen Actiengesellschaft für
Fabrikation von Lignose zu Kruppamühle.
17 54 J 3 von Trutzschler⸗Falkenste in.
instimmend gefunden. Kruppamühle, den ? zebhardt,
prokurist im Schlesi remer Chem is⸗ Vilanz - Conta.
13 kong bBen üucht begebene
hnhaus⸗Con Immobilien ⸗ Fabrik ⸗Bau ˖ Cont Utensilien⸗Conto.
Conto pro Diverse.
N T; Bremer Filiale der
Verlust⸗Conto
Jerlust-Conto.
öosten⸗Conto.
Jin sen: Con o . Assecuranz
Bremen, den 3 . . J Bremer Chemische Fabrik. Der Vorstand.
heutigen ordentlichen Generalversammlung schen Grunderedit⸗Bank und Jahresabs ; ufenen Geschäfts für Aufsichtsrath
55 . 49. . 2 . 9 Bremer Chemische Fabrik. ß Generalversammlung. d Actionaire vom 9. Mai er, ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, 5 Art 215 S5. G. B. Bremen, den 15. Mai 1885. Der Liquidator:
Aufsichtsrathsmitglieder iormirt wurde,
ö af -KHos Banker die ausscheidenden
Rommerzienrath Hummel — Stuttgart wiedergewählt und Herr heimer Regierungsrath Lent — Berlin neus gewählt worden. Gotha, den 12. Mai 18388. Dentsche Grunderedit⸗Bank.
— . Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
zur öffentlichen Kenntniß