Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.
Nach Beschluß der Generalversammlung Tĩist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr (S oe) per Actie festgefetzt. 18 werden von der Commerz. und Disconto-Bank in Hamburg ab 16. Mai er, eingelöst, und sind daselbst, von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse begleitet, einzureichen.
Hamburg, den 15. Mai 1888.
Der Vorfstand. ; Actien · Gesellschaft der Holler ' schen Carls hütte Rendsburg.
Netto-Bilanz ult. Dezember 1887. .
auf M SO, 00. Die Dividenden
Immobilien, Areal
Arbeiterwohnungen a. d. Fond begl. ; Betriebs-Inventar der Werken.
Wechsel⸗ Portefeuille
Depot Conto
w Roh⸗Material, Kohlen, Eisen ꝛc. Commissionsläger . J Hypotheken ! Commerz ⸗ und Dis Assecuranz⸗Präm. Conto vorausbez. Debitores. ö .
122 870038 245 0900 60
conto Bank 267 510 J IT TJ Passi va. Actien⸗Capital 945 Actien à AM 10
Arbeiter ⸗Wohnun Del credere⸗ Fond
Erneuerungs⸗Fond n. Reserve⸗Fond
45 000 00
Reingewinn
HN T7 Gewinn- und Verlust-⸗Conto.
Arbeiter ⸗ Unterstützungs⸗Conto. Unkost, Prov., Assecur., Steuern, Reparaturen und Ameliorationen. Abschreibungen .. Debitores für Verlust Deleredere ⸗Fond Dividende 8oο .
Saldo, unvertheilbarer 51 DW Credit.
Saldo von 1886
abrications Conto 269 225 07
D Ti 7 S. E. & O. Hamburg, den 31. Dezember 1887. Die Direction.
Meyn. Joh. Ahlmann.
Der Aufsichtsrath. Th. Hollesen.
Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Gemäß §. 38 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit ganz ergebenst eingeladen Ju der am Mittwoch, den 23. Mai, Mittags 12 Uhr, in unserem Kurhotel stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Bad Neuenahr, den 17. April 1888.
Der Director: A. Lenné.
Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten Bilanz und Geschaͤftsbericht pro 18387, 2) Befchluß⸗
4 Mitglieder
; Reingewinn, Mandats. Ablauf Erneuerungswahl für des Verwaltungs- bezw. Aussichtsraths.
6) Berufs ⸗Genossenschaften.
8 s . 9 . Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft , Section VI.
Zu der am Sonnabend Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Sectio beehren wir Section Vl ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Fahr 1887. Prüfung und Abnahme der für das Jahr 1887.
Wahl einer Kommission zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1883. Teststellung des Verwaltungs-Etats für das Jahr 1889.
Neuwahl eines II. Stellvertreters des J. Bei⸗ sitzers zum Schiedsgericht.
Neuwahl für die am 30. September er. aus— scheidenden drei Vorstandsmitglieder und deren Ersatzmänner, sowie eines Erfatzmannes an Stelle des verstorbenen Bergwerks. Direktors
nd, den 9. Juni 1888, in Kattowitz in Welt' s ns-Versammlung
Jahresrechnung
Ausloosung der gemäß §. 6 Absatz 5 des Statuts ausscheidenden fünf D Genossenschafts⸗Versammlung manner, sowie Neuwahlen für die Ausschei⸗
Mittheilungen Gefahrentarifs. Tarnowitz, den 13. Mai 1888. Der Vorstand der Section VI der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft. Scherbening.
elegirten zur und deren Ersatz⸗
betreffs der Aufstellung des
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
19522 Wochen ⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Mai 1888.
24 4958 4 68 3.
Wechseln: 121 926 M 56 4.
Activa. Metallbestand: 1 100 322 1A 46 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 9915 S Bestand an Noten anderer Banken:; 489 500 S Wechsel: 6 559 859 4 48 5. Lombard: 2 739 200 Effekten: 780 800 ½ς — . Sonstige Aktiva:
Passiva. Grundkapital 3 000 000 MV14z Re⸗ serve Fonds: 60 009 1M Banknoten im Umlauf: 2.599 300 6. Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 182 160 . An Kündigungsfrist ge= bundene Verbindlichkeiten: 5 210 000 S; Sonstige Passiva: 13 198 1M 17 43. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren
8) Verschiedene Bekanntmachungen. oos?]
zeichneten ihre Meldungen einreichen. Naumburg a. S., im Mai 1888. Der Stadtverordneten ⸗Vorsteher: Werner, Justiz⸗Rath.
õbasn] .
Der echte Hausschwamm
wird sicher vertilgt durch das rühmlichst bewährte, allein völlig giftfreie, geruchlose, feuersichere und trockenlassende .
Dr. Y. Jerener'sche Patent-Antimerulion
zu beziehen a. d. chem. Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.
Am 15. Februar 1889 läuft die Amtsperiode des ersten Bürgermeisters hierselbst ab und soll die Stelle, mit welcher vorbehaltlich der Genehmigung der Königlichen Regierung ein Jahresgehalt von 6000 6 verbunden ist, neu besetzt werden. Qualifi⸗ zirte Bewerber wollen bis 15. Juni er. dem Unter⸗
96s
Im Bezirk der hiesigen Königlichen Eisenbahn⸗
Verwaltung
enienre,
ängere Zeit Beschäftigung finden.
einige tüchtige In⸗ Techniker und Bauaufseher für Für Ingenieure
mit akademischer Vorbildung kann bei tüchtigen Leistungen ein Tagegeld bis zu 6 „M, für Techniker je nach den Leistungen von 4 bis 55 , für Bau—⸗ aufseher von 3 M bis 4. M bewilligt werden. Etwaige Bewerber wollen ihre Anträge unter Bei⸗
ügung von Zeugnissen, eines selbstgeschriebenen Lebens⸗ ö einiger selbstgefertigter Zeichnungen bei uns einreichen. .
Hannover, den 14. Mai 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8283)
Lebensbersicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgart.
9615 Für Offiziere ꝛc.
An einem soliden, seit 79 bestehendem Geschãft ohne Rifics kann sich Jemand still oder auch thãtig mit M 30 000, eventl. weniger, betheiligen. Da? Karital wird mit o verzinst 1. außerdem werke A6 3000. resp. dem . entsprechend, als Gewinn · Antheil garantirt. Alles Naͤhere brieflich Suchender. war aktiver Sffiüier und hat beste Men renzen. Off. sub. X. O1307 Gentr-nnonc Ba Willlam Wilkens, Hamburg, erbeten. .
89613 Die im vorigen Jahre als verloren an noncirten Talons und Coupons sind wieder
gefunden. Dr. Pieper aus Dessau.
Darlehne gegen gute hypothekarische Sicherheit (an Gemeinden und öffentliche
Körperschaiten auch ohne Hypothek, werden von der Bank jeder Zeit auf Aunuitäten oder auf längere Fristen fest, dann kündbar, unter günstigen Bedingungen gewährt.
Anträge ist der Unterzeichnete entgegenzunehmen und zu erörtern beauftragt.
Berlin, im Mai 1888.
Der n,, für den Preuß. Staat.
ück,
Köpnickerstr. 153.1.
Der Vorftand:
6 n Basler Lebens⸗Ver Geminn. und Perlust-Conto pro 31. Jezember 1887.
lasꝛn Allgemeiner Beamten Darlehn Verein, eingetragene Geuossenschaft in Berlin, Prinzessinnen⸗Str. 28. nn,, 214. Im Jahre 1887 neun aufgenommen d 246.
Im Jahre 1887 ausgeschieden resp. ausgeschlossen . 31. Mitgliederzahl am z1. Dezem ber J, . Activa. Bilance am 31. Zezember 1887. Pagatvz. . 6 7643 . w An gassa⸗Conto . l2 43 Per Reserve⸗Fonto. ..... S6 di ReserveFonds⸗Conto 833 090 . Stamm ⸗Antheil ˖ Conto .. 27 98443 „Conto Dubiosa 2760 600 . Freditoren⸗Conto . gb 615 55 Prämien ⸗Conto J 152715
Utensilien · Conto. 110718
Drucksorten⸗Conto 58 80
Darlehns ⸗Conto 120658 3 . 126 982 94 1265 982 9
Zach. Schmid.
sicherungs⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Zezember 1887.
Einnahmen.
Lebensversicherung: Gewinn-Saldo aus 1886 .. n , ,,, Reserve für unerledigte Sterbefälle aus 1885/5. Prämien⸗Einnahmen:
a. auf Todesfall ⸗Versicherungen ö
b. „ Lebensfall Versicherungen. ..
C. . Renten · Versicherungen .
nt 5 Zahlungen der Rückversicherungs-Gesellschaften Zuwachs der Prämien ⸗Reserven auf rückversicherten k
Unfallversicherung: Prämien ˖ Ueberträge aus 1886 Schaden⸗Reserve aus 18868... ... . Prämien. und Gebühren-Einnahmen w Zahlungen der Rückversicherungs-Gesellschaften. Zuwachs der Rückversicherungs⸗Prämien-Ueberträge
Zinsen⸗Einnahmen inel. Gewinn auf Wechsel⸗Conto
199 29976
0 *
52 823 44 1200 —
265899 191179 10793
14 091 31731 235 735 1 2 965 103 7
a4 157 42 Gestundete P . JJ Guthaben bei Rückversicherungs ⸗Gesellschaften:
J. Lebens ⸗Versicherung: a. Prämien⸗Reserve .. S43 306 85 b. Prämien ˖⸗ Ueberträge. 29 054 32
261 21 9
Ausgaben. Lebensversicherung: Ausgezahlte Versicherungs— Summen aus 18856 J Gezahlte Versicherungs⸗Summen auf den Todes— fall 1887 d Reserve für unerledigte Sterbefälle aus 1887 und J Bei Lebzeiten bezahlte Kapitalien in Folge des Ab— laufs der Versicherungen i Gezahlte Versicherungs⸗Summen auf den Lebensfall Rückgewährte Prämien aus durch Tod erloschenen 2 k Rückgekaufte Policen. JJ Prämien an Rückversicherungs⸗Gesellschaften .. Verwaltungs und Organisationskosten. ; Aerztliche Honorare ĩ KJ Prämien⸗-Reserve auf Todesfall⸗Versicherungen ANebertttge an -
Reserve auf Lebensfall⸗Versicherungen. ö ? Renten ˖Versicherungen.
12 065 532 53 Id 63 36s
TVs T 77 158027536 13563 31 8
104658211
15 44018930
Unfallversicherung: Gezahlte Schäden. Schaden⸗Reserve DJ Prämien an Rückversicherungs ⸗Gesellschaften. .. Verwaltungskosten. JJ
Agentur ⸗Provisionen. w J
3419998 32 422 95 23 39599 14527 64 25 346 14 92333032
Abschreibung auf Mobilien⸗Conto und Effekten, Gewinn ⸗ Saldo. .
Ende 1887 waren in Kraft:
b. Renten ˖ Versicherungen
b. in Hypotheken
Berlin, den 15. Mai 1888.
a. Kapital ⸗Versicherungen:
T ö di- J
18 977 Policen im Betrage von.
Außenstände bei General⸗Agenten rämien⸗Raten .
II. Unfall⸗Versicherung
Passi va. Aktien · Kaxyital · Conto Prämien⸗Reserve
Uebertrãge
Reserve auf Lebensfall-Versicherungen 158027836
auf Todesfall · Versicherungen 12 065 532 3
( Activa. S 49 . ) Verpflichtungsscheine der Aktionärr ..... / 7 200 000 - Darleihen auf Hypotheken und Unterpfand 9572 820 0s WJ P 1300 800 Effekten ˖ Conto .. , 244977176 Wechsel · Conto . J / 164 179 85 Darleihen auf Policen. 1128139606
ss JJ S4 615 21 Guthaben bei Diversen für Amts-Cautionen“ b0M7 642 89 w 9 600 — Div. Debitoren: Verzinsliche Guthaben bei Banken u' P 5632
/ 338 563 26
553 103 09,
F II N Prämien ⸗Ueberträge. 11244 82 S886 605 & 24 295 841 20
S000 000 -
OM
5 = . 430 6435 12 496 1765 69
Renten⸗Versicherungen .. 1363 734 835 16 440 186 30
für unerledigte Sterbefälle aus 1887 und
Unerhobene Dividenden auf Aktien Guthaben der Kautionsempfänger: a. Amortisations⸗Conto b. Sicherheits⸗Fonds C. Dividenden ⸗Fonds Kriegs ⸗Reserve Conto Sxezial⸗Reserve⸗Conto Unfall⸗Prämien ˖ Ueberträge Unfall⸗Schaden⸗Reserve . 26 Gewinnbetreffniß der Versicherten aus alter Rechnung 32 640 — Gewinnbetreffniß der Versicherten
Reserve Fonds: Saldo aus 18865. Zuwachs aus 1887. ... Dividenden ⸗Conto der Aktionäre , 48 00. Tantièmen ⸗ Conto ..... Gewinn⸗Saldo, Vortrag
333 Policen mit einer Jahresrente von?
Gesammt · Pfrãmien Einnahme: M 2 995 104, — Davon kommen auf Preußen: a. Kapital ⸗Versicherungen: b. Renten⸗Versicherungen: Prämien Einnahme Sp 750719, — In Preußen kamen im Jahre 1587 an fällig gewordenen Kapitalien und Von dem Gesellschaftsvermögen war in Preußen angelegt:
6b 8 Policen im Betrage von. . 35 Policen mit einer Jahresrente von
a. in Liegenschaft in Dortmund).
. in preußischen resp. deuischen Effeclen ⸗ . d. in Cautionsdarlehen an deutsche Staatsbeamte
168 73718 15 74945 ; 391865 18840528
w 3 156 65
ö 5? 660 ö 93 330 32 .
. 32 422 95 1257532
n 144 o- 116 000 I 6 0 -
115 06320 ö 6060 * 1246653 20 — . 418 000 0 6 400. — 6 400 D 134156 Io] T. I
— — —
4 295 841 20
.
—
— Si
16 16 157 621, —
1 20 481 929, — , 13 420, —
Renten zur Auszahlung. 46 331 880, —
. . 14 400, —
e 5668 695, — J 461 271, — 2 205 O65, —
Zusammen: 0 6449 431, —
Der Generalbevollmächtigte für das Königreich Preußen: Ludwig Voldt.
zum Deutschen Rei
M H2z9.
— ———
Vierte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Mai
1888.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Eifenbahnen enthalten sind, erscheink auch in
Central ⸗Handel z⸗Re
cer die Bekanntwaachungen aus den einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post« Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32,
Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatg⸗ bezogen werden.
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ˖ und Master⸗
gister für das Deut
Das Central - Handels. Register gt 1 MS 50 für den Raum einer Druckzeile 30 .
ement beträ In ser tions preis
Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
sche Reich. (yr. 129 4)
fũt das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern? koften 20 8. —
Vom Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 129 * und 129 B. ausgegeben.
Der Ge
V. HK. 6014.
XXXIV.
treter:
Serrviren
—
XXXVIII.
Kammer an Radna
B
Sem. Js.
LII.
Patente.
Patent ⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—
genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XLII. W. 5353. elbstthätige Vorrichtung zur genstand der Anmeldung ist einstweilen gegen s
unbefugte Benutzung geschützt.
RHIassec.
III. E. 2207. Corset mit veränderbarer Taillen⸗
weite. — Ottilie Eick rodt in Berlin, Ritter-
straße 2.
Klinik in Königshütte
Laschcyk in Beuthen D.S. VII. H. 7165.
John Ferguson HHaskins
N
wasser. — A. Lechner Müllerstr. Nr. 32 II.
Sch. 5220. Wasserstandszeiger mit Central⸗ Max Schneider in Doos bei Nürn-
hahn. berg.
St. 1985. Feuerung für Locomotivkessel. — Erik storkenreldt. Maschinendirektor der
Schwedischen Staatsbahnen
in Berlin 8W.
W. 5308. Einbau für Oberkessel zur Rö. LI. G. 4566. Streichlnftrument. — Wittwe gelung der Wasser⸗ und Dampfströmung. — Wilhelm Werth in Mödling bei Wien; Ver— treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau—
straße 110.
XV. M. 5760. Arvarat zum Steins von Steindruckpressen. — Jules M ichand in Paris; Vertreter: Wirth C Co. in Frank—
furt a. Main.
XXI. C. 2525. Mikrotelephon. — Charles Cliamond in Paris; Vertreter: J. Brandt &
G. W. v. Nawrocki in Berlin.
R. 1617. Neuerung an Farkbschreib⸗Tele⸗ graphen⸗Arparaten für Querschrift; Patent Nr. 35 796. — Firma Siemens 4 Halske in Berlin s., Markgrafenstr. 94. XXVII. UL. 508. Sicherheits vorrichtung
Gasbähnen. — Oscar Unger
Georgenstr. 33. XXX. C. 2512.
erlin 80, Urbanstr. 111.
K.gIasse.
XEIV. A. 189683. Trockenrauch-Einrichtung für Fangvorrichtung. — Constantin
Neuernng an Walzwerken.
Victoria Street, London, England; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW.
XII. W. 4973. Verfahren Darstellung flüssiger Kohlensäure aus den Ver— brennungsgasen von reiner Kohle. Windhaunsen in Berlin X., Chausseestr. 141. XIII. L. 4692. Vorrichtung zur selbstthätigen Ausscheidung von Luft und Fett aus Dampf—
Apparate zur
XLV; HE. 6055. Neuerung an Dampfpflügen
XLVI. HI. z6835. Gas motor mit schwingendem
XLVII. EP. 3687. Verstellbarer fester Hub⸗ Ir der .
Stockholm, Central Stationen; Vertreter: Firma Carl Pieper
Zusatz zum
Neuerung an zahnärztlichen Bohrmaschinen. — Dr. B. Cohen in Hamburg, Alsterstraße 20.
X. 995. Vorrichtung zum He von Operationsstühlen. Berlin N., Chorinerstr. 11. XXXI. G. 4584. Herstellung von Kern und
Formsand auf künstlichem Wege aus gewöhnlichem
Maurer oder Flußsand. — Peter Galllas in
Frankfurt a. Main. XXXHH. S. 4210. Verfahren um Glas und Thon mit Nicht ⸗Edelmetallen zu verbinden. — C. 8. Suth in Vallendar.
W. 5376. Verfahren zur Herstellung Decorationen auf Glas, Porzellan u. s. w. — Heinrich Weiss vorm. Josef Weiss Wwe. Arnsdorf Nr. 216 b. Haida in ? treter: Richard Lüders in Görlitz.
E. 3580. Polster ⸗ Feder. — Max Freudenberg in Krefeld, Hochstraße Nr. 128.
H. 7932. Beweglicher Vorhangträger. — E. J. F. Hasselbalch in Dronningens Tvervej 6 bei Kopenhagen; Bernhard Poerschmann Reichsstraße 45.
L. 474143. Spiralfeder für Polster. — Peter Josef Lenchter in Grevenberg bei Aachen. -M. 5658. Apparat zum Zertbeilen gesottener Eier. — V. Müller in Berlin NW., Thurmstraße 77. V. 1241. Kartoffel ⸗Schälmaschine.
Heinrieh Vossen in Köln, Straße Unter
Hutmacher“ Nr. 7 XXXVI. EL. 2163. Sicherbeitsstandrohr mit
Feuerungsregulator für Niederdruck Dampfkeffel.
— Gebrüder Demmer, Erst
Herd G COfen-Fabrik in Eisenach. XXXVII. HM. z516. Vorrichtung an Fenstern
zum Verhindern des Eindringens von
Wind. —
2
LV. II. 7542. Neuerung an Pariermaschinen. ᷓ an ngeg n und Senken Heinrich Hoeborn & (C. in Hemer, Patentrolle im „Reichs- An;ciger
— Ferd. Zänker in
LIX. H. 6084. Stoßdampfpumpe. — Johann
LXI. S. 4127. Apxrarat zur Erhöhung der
LXRXNIII. EH. S274. Sicherheitsriegel. — Waldemar Brexer in Berlin O., Landsberger
in Berlin 8W. . W; 5240. Neuerung an Vorhängeschlössern — LXXII. C Tus on wer l- Ein mit einer Abzugsvorrichtung wegungs hebel 21. Juli 1885 ab.
Nr. 41 091. Aktiengesellschaft Crus on- Werke in Magdeburg Buckau. — richtung für Schnellfeuergeschütze. nuar 13887 ab.
Berlin, den 17. Mai 1888.
Kaiserliches Patentamt. Bojanowski. Erlöschung von Patenten.
e Thüringer
hall, Staffordshire, England; Vertreter: Brydges K Co. in Berlin.
LXX., E. 22109. Tintenfaß. — Adol Erich. Königlicher Rittmeister a. D. in Ilmenau, Thun n. ringen.
Regen und Anton Hlavatꝝ in Horitz, Böhmen; zertreter: M. M. Rotten in Berlin.
HE. S532. Hol- Stemm⸗Maschine mit allmäliger Veränderung) d Berliner Actien⸗Gese in Berlin R. G. 4388. Werkzeug zum Ausfräsen der ben. — Hugo GCeucke in
er Hubhöhe. Werkzeug⸗Maschinen⸗ Fabrik, . j . llschaft, vormals L. Sentk er- Sicherung der richtigen Fingerhaltung. — H. Gottschalk in Ratingen. LXXI. HE. 3672. Losbare Befestigung der Knöpfe an Schuhwerk. — Rudolf Haczaski in Leipzig, Eisenbabnstr. 10 p. LXXII. C. 2553. Unverstellbarer Abzug zum Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Abfeuern von zwei Läufen. — Wijh. Goifath, Nummer in Firma G. Teschner & Co, in Frankfurt a. O. sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. LXXIV. Hd. 7521. Signalscheiben⸗Apparat 1877 erloschen. für elektrische Haustelegraphen. — Victor Mor- mann in Berlin 80. Schmidstr. 2a. 1. LXXVI. F. 3564. Maschine zur mechanischen Bearbeitung faserhaltiger Pflanzentheile. — 1v. Faul Erichte in Berlin, Neue Grünstr. 39.
h Selbstthätige Schärfmaschine ür Sägen. — Friedrich Schmalltę in bach a. M.
XL. H. 6804. elektrolytischen Gewinnung von Dr. C. MHoecprner und in Berlin sW., Kochstr. 54.
; A. 1827. Phonoscop. — W. Apel in
Göttingen, Barfüßerstr. 18.
PP. 3700.
Verfahren und Apparat zur
Ludwig Hochrner
Apparat zum Registriren der
Dauer von elektrischen ober Flüssigkeitsströmen. — Tieter Popp, 10 Rue St. Fargeau in Paris; Vertreter? C. Fehlert und 6. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin.
S e Vo Registrirung von Pegelständen. — A. Winsen, Regierungs-Baumeister und Stadt-⸗Baurath in Glogau.
Tabackspfeifen. — C. Albrecht in Ruhla in Thüringen.
RK; 4720. Cigarren und Cigarrettensvitze. Aas Rosen reld in Stuttgart, Rothebühl— straße 069
Seh. 5191. Selbstthãtiger Verkaufsapparat. — Schillins C Kriüning in Bremen.
Scoch. 5222Z2. Haken fur Kleidungsstücke, Vorhänge und dergl. mit Anordnung gegen frei⸗ williges Enthaken. — Fritz Schie- und Paul HKonveron in Berlin SwW., AÄlte Jakob— straßze 146.
nach dem Zweimaschinen ⸗System. — Rudolf Katz in Groß Kostomlat, Böhmen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loupbier, in Firma C. Resseler
in Berlin 8W., Anhalistr. 6.
Cylinder für Straßenfahrzeuge. — 46 Ia jianit in Brüssel, Belgien; Vertreter: H. & W. Patak) in Berlin.
ring für rotirende Dampfschmierpumpen mit Hahnsteuerung. — T. . Fetersen in Mitt- weida, Bahnhofstr. 141 part.
Eleonore Greb, geb. Ruppel, in Hom burg vor der Höhe.
U. 512. Violinbogenhalter. — Julius , und Wilh. ü icssmann in Mann— heim.
Charles Grey Hill in Arnot Hill bei Rotting- ham, England; Vertreter: J. Brandt S G. W.
H. 6092. Verfahren, Plüsch- oder Krimmer⸗ stickerei auf der Stickmaschine herzustellen. — Krauss d Hähnel und FH. elemm in Eibenstock i. Erzgeb.
E- 3401. Vorpelsteppstich⸗Nähmaschine zur Herstellung plattstichartiger Stickereien. — Wil. helm v. Bittler in Gohlis bei Leipzig.
HK. 1625. Ueberwendlich⸗Nahmafchine zum Zusammennähen von Wirkwaaren und dergl. — Bruno Rudolph in Berlin Nrw. aide⸗ straße 34.
Westfalen. patent: Er
K. 27796. Einrichtung zur Benutzung des Personen Übertragen worden. Abdampfes von Dampfmaschinen zur Heijung M1 von Cylindertrockenmaschinen. — C. G. Hau- IV.
Dold jr. in Ghemniß, Hartmannstr. 55.
Klein in Frankenthal i. Pfalz.
Löschwirkung von Feuerspritzen. — Josef Span- nal in München, Holzstr. 23.
L. 2164. In die Mauer einschiebbare Steigeisen für Rettungsleitern. — George H. Lhaompson in Reading, V. St. Af; Ver— treter: J. Brandt & G. W. von Nawrock; in Berlin W., Friedrichstr. 78.
/ P
LXIV. R. 1646. Spundverschluß für Fässer
bon verschiedener Daubenstärke. — Peter von Keininshaus in Graz; Vertreter: II. &
N. Pataky in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 4. . LXV. 3. S541. Schiffspropeller. — Louis
Eidault in Lrpon, Place Morand Nr. . Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
— 86
Allee 8 II. H. S317. Vorrichtung zum Befestigen der
Thürbänder am Thürfutter. — Anstalt rür
Epilehbtische „Hethel“. in Bielefeld.
1. 6204. Fallenschloß. — William HKneen XI. VII. 1939. Lentsch in Schöninge Wellenantrieb mittelst in erw befindlicher Räder.
in Barrow i. Turnes, Nr. 66 Scottstreet, Lan= caster, England; Vertreter: H. C W. Pataky
David Waine und Isaac Waine in Willen⸗
C. 4699. Federhalter mit Einrichtung zur
M. 5162. Flach dreschmaschine. — Frangois
Jules Maixzier ir Lüders in Görlitz.
LXXVI. Seh. 5050. Ve von sogenanntem Noppen Schneider & Finger in
LXXRVII.
richtung zur Herstellung
Kinder⸗Magazingewehr. — Adalbert Kempe in Olbernhan LXXXI. apparat. — Th. Ghbach in Wi gasse 3: Vertreter: LXXXV., E. S151. feuerung. —
M. 5769.
iben⸗ Seilklemm⸗ n III. Paulus Lenz & Schmidt in
Jos Elanke in Heidelberg.
M. Selbstthätiges Ventil für inter mittirende Spülung. — Eduard Machan in Vertreter: die Firma Carl Pieper in
W. 5096. Heber ⸗Sxrülapparat für Yissoirs Strethill Harry Medizin in Soutport, 49a. Talbot schaft Lancaster, England; Vertreter:
H. W. Pataky in Berlin Sw. LXXXVI. DH. 3304.
und Latrinen. TD
Doktor der Street, Graf
Wrizkht.
Neuerung in der Her— ᷣ Schutzᷣnarken und ihrer Anordnung auf Gtwehßen. — Firma Dana Lucker Co. in Boston. Massach,. V. St. A.; Ver⸗ treter: C. Fehlert, & G. Eoubier, in Firma 6. Kesseler in Berlin sw. 11. LXRXRXRILIX.
TL Lanzsen in
Berlin, den 17. Mai 1838. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski. Versagung von Patenten. bezeichneten, er an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, in. igen ist ein Patent versagt worden. Wirkungen des einstweiligen l nicht eingetreten. . e ö. . . H Iss. LII. IHA. 785909. Kettenstich⸗Nähmaschine. — XXI. Ww. 4995. e inanderschalten Vom 3. November 1887.
von Nawrocki in Berlin W. XXXVIILI.
befestigendes Consol.
Einrichtung . Wechselstrommaschinen.
Leiterholmen
M gnrt * . 1883 Vom 9. Januar 1888.
ertreter: Richard HKIasse.
XII. Nr. 24 752. Apvarat zum Extrahiren von Gerbstoffen aller Art.
XIII. N. 36062. Vorrichtung zur selbst⸗ thätigen Speisung von Dampfkeffeln mit Dampf— wasser.
Nr. 37 5097. Arvarat zur Dampfentnahme aus dem Receiver von Compound-Damxf— maschinen zu Heizzwecken.
XIV. Nr. 31761. Schraubenförmige Kanäle für Oberflächen ⸗Kondenfatoren.
ä Dampfmaschine mit drei
ö Kolben.
VI. Nr. 32 096. Neuerungen in dem Ver—
fahren zur Verarbeitung unreiner Rohphospfate. Nr 36 374. Neuerung bei dem Verfahren zur Verarbeitung unreiner Rohphosphate; Zusatz zum Patent Nr. 32 096.
XVI. Nr. 36 380. Neuerung bei dem Ver— fahren zur Verarbeitung unreiner Rohphos⸗ phate; II. Zusatz zum Patent Nr. 32 056
Nr. 37333. Verfahren zur Darstellung von Magnesiumphosvhaten mittel st schwefliger Säure unter zweimaliger Benutzung derselben.
XVIII. Nr. 24 546. Wal;jwerk zur Herstel— lung und zum Richten von Schienen' mit Längs⸗
nuten oder Rippen.
. Nr. 36990. Gas⸗Kupol⸗Ofen.
XXI. Nr. 344 176. Neuerungen an galvanischen
Batterien.
Nr. 42 S896. Oxtisch⸗elcktrisches Abmelde⸗ 1
. . an- IIe Me IIo* / signal füc Telephon-Umschalte ⸗Aemter.
756 21 8 9 * 9 . 2 . XXII. Nr. 38 417. Verfahren zur Gewinnung
hochprozentigen Anthracens aus Anthracen Fals
ͤ tenden Gemengen.
XXIX. Nr 40 389. Feuerung. ö
XXVIII. Nr. 38 325. Verfahren zur Her⸗
stellung einer formbaren Masse für Bausteine,
Wärmeschutzmassen 2c. aus Gerbereiabfallen.
XXX. Nr 37130. Aprarat zum Aussaugen von Krankheitsstoffen aus menschlichen oer thierischen Körpern und zum Einspritzen heil kräftiger Flüssigkeiten.
XXXI. Nr. 36 835. Formmaschine für Massen⸗ guß.
XXVXVI. Nr. 32 786. Neuerung an Luft—⸗
23 . . heizungsöfen.
Deckenputzes. Vom 4. August 1887.
LXIV. HD. 3103. Schutz vorrichtung an Schraub-
Conservengläͤser
Oktober 1837.
Berlin, den 17. Mai 1888.
Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.
Uebertragung von Patenten.
55 4 — tar . 29 62ECITeIIII * genden, unter der angegebenen Nummer der
verschlüssen
oFm M 3 *1*2* bekannt gemachten
H Iasse. Nr. 42142. Schuster HEaer in rinzessinnenstraße 15. — Neuerung an Vom 6. Mai 1887 ab. VIII. Nr. 30791. Caraline Angusta Whipple in 51 Bond Street, ind John Charles C. Fehlert C G. Loubier. Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Maschinen zum Verfil; 27. Februar 1884 ab. XXXVI. It eimann Heimann in Perlin, Neuerung an Kaminfeuerungen mi Vom 20. Oktober 1885 ab.
Nr. 40 958.
Neuerung an
Theodor Gottlieb Carl XLIX. Nr. 32 990. Apparat zur Herstellung
aA ⸗ 5 937 Potsdamerstraße 97.
Theodor Gottlieb Carl Rei- Carl Rei- botsdamerstraße 97. Neuerung an Cehängen für Feuerungskittthüren. Vom 20. Februar 1887
Reimann und Heimann
Berlin, Potsdamerstr. 97. — Neuerung an —
Kachelofen.
Fabrikstraße 46. — ten Kugellagern Vom 1. Januar 1887 ab.
Aktiengesellschaft Magdeburg · Buckau.
Geschützverschlüsse. Spannvor⸗ Vom 4. Ja⸗
LXXI. Nr. 40 810.
in die Patentrolle
eingetragenen
H Iasse.
Nr. 28 030. Vorrichtung zum Waschen von Erzen und zur Reinigung von Gußwaaren. Sicherheitslampe.
Neuerung an horizontalen
Nr. 36 918. VIII. Nr. 31999.
Hammerwaschmaschinen.
Nr. 36967. Neuerung an Ofenfeuerungen für Koch-, Heiz- und Back;wecke. Nr. 40 801. Luftjuführung an Stubensfen. XXXVII. Nr. 23 238. Neuerung an metalle⸗ nen Deckplatten für Dach- und Wandbedeckung. XXXVIII. Nr. 36 751. Verfahren zur Her⸗ siellung einer festen Masse aus zerkleinertem Torf.
XL. Nr. 37 433. Verfahren zur Niederschla⸗ gung fester metallischer Theile aus den Dämpfen von Röst⸗ und Schmelzöfen.
XLII. Nr. 33 860. Controlapparat für Geld—
empfang und Billetabgabe.
Nr. 40 525. Rechenapparat. XLIV. Nr. 1998. Manschettenknopf und Pincenez⸗Halter.
Nr. 2960. Neuerungen an Manschetten⸗ Kragen⸗ und Hemdenknöpfen; s Nr. 1998
Nr. 40180. Apparat zur Ausgabe von
und bhäöl: 7 Zündhölzchen.
XLVI. Nr. 36 225. Offne Heißluftmaschine. XLVII. Nr. 41584. Selbstthätige Ausschalt—
vorrichtung nach vollendetem Habe an Schmier— pressen mit Schaltwerksbetrieb.
169 der Kerne für Scheiben oder Ring-Armaturen. LIII. Nr. 33 227. Verfahren zum Konferriren
von Nahrungsmitteln mittelst Kälte.
LV. Nr. 39 173. Papiermaschine.
LIX., Nr. 1965. Transportable Wasserhebe⸗ maschine mit schwingendem Kolben und Für direkten Betrieb durch Dampf oder komprimirte Luft.
LXI. Nr. 323 201. Neuerung an zusammenklapx⸗
1roAI2 vr 21 8 1 . * ** baren Rettungsleitern, welche an Gebäuden an—
LXIII. Nr. 323 955. Sicherheits- Steigbügel. LXIV. Nr. 19 128. Kannenverschluß.
Nr. 39 938. Vorrichtung an Flüssigkeits⸗ messern, um deren Thätigkeit beim Durchgange von Luft zu unterbrechen.
Nr. 40 802. Abzapfapparat.
Nr 42 805. Vorrichtung zum Aufschlagen des Deckels an Bierseideln
LXVM. Nr. 39 985. Schutzpanzer für Menschen,
Schiffe u. s. w.
LXVIII. Nr. 37 985. Sicherheitsschloß.
Nr. 41 245. Schloß mit verstellbarem Stulp.
LXX., Nr. 37 351. Tintenlöscher und Lösch⸗
rollen aus durchlochtem Havier. . * J Apparat zur Herstellung von Stiefel mustern.
LXNXV. Nr. 37716. Ofen zur Darstellung
bon Barium hpdrorrd aus Bariumcarbonat mittelst überhitzten Wasserdampfs.
LXXVII. Nr. 37 084. Neuerung an Car-
roussels.
Nr. 40 390. Neuerung an Ringelspielen; Zusatz zum Patente Nr. 376584.
Nr. 42 919. Geduldspiel.
LXXVIII. Nr. 36 718. Verfahren zur Her⸗
stellung von Watronenhülsen bezw. eines Spreng-. stoffes aus Schießbaumwolle.